4 . . . n . . 3 4 . 2 . 63 34 9 1 6 H ö ö. [. . 26 * . . 1 4 J . 2 * 1 1 J . ö — — 47 . 3 ö 86 . , e. 1 ö ö . 8. . 4 z h ( . . ö 3 f. 61 . 3 * . . . 1 n * 9 . . 1 ⸗ 9 X 1 * * ! . ö ö J . 1. R . 63 . 1 . . ö 98 . 1 8 . 1 .
Zweite Zentralhandelsregister
beilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1929. S.
2 *
4
niederlassung in Gleiwitz tst gleichfalls
aufgelöst und die Firma der Zweig⸗ niederlassung erloschen. Amtsgericht
Waldenburg Schles.
Wallmerod. g86 84] In das Handelsregister Abteilung A
Nr. 18 ist bei der Firma. Johann
Hummerich in Nomborn eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Wallmerod, den 11. Februar 1929.
Das Amtsgericht
Walsroce. ; 98685] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 125 ist heute zu der Firma Ernst
Rickmann in Vorwalsrode folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Walsrode, den 8. 2. 1929. Werl, Hz. Arneherꝶ. 98686
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 44 F. Wulf, Abteilung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesell⸗ schaft Berlin in Werl eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Otto Riebe in Düsseldorf erloschen ist. Amtsgericht Werl, den 8 Februar 1929. Weta. 98687
In unser Handelsregister B Nr. 50 ist heute bei der Firma M. Hensoldt & Söhne, Optische Werke, Aktiengesell⸗ schaft in Wetzlar, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Dezember 1928 sind die §s§8 3 Abs. 1 (Grundkapital), 5 (Vor⸗ stand), 7, 7a (Aufsichtsrat), 16 (Divi⸗ bende der Satzungen geändert, s§5 3 Abs. 2 (Aktienkapital), 6 (Verpflichtun⸗ gen) sind gestrichen.
Das Grundkapital ist durch Herab⸗ setzung des Nennbetrages einer jeden Aftie von 500 RM auf 300 RM auf 300 009 RM herabgesetzt; die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Gleichzeitig ist die Erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von 1400 neuer auf den Namen lautender Aktien zum
Nennbetrage von je 300 RM um 0 009 RM auf 720 000 RM be⸗
schlossen und erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 Prozent.
Fabrikbesitzer Waldemar Hensoldt ist als stellvertretender Vorstand aus⸗ geschieden.
Dem Kaufmann Karl Bill zu Wetzlar ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt ist, die Firma zu vertreten.
Wetzlar, den 11. Februar 1929.
Amtsgericht.
Wittist ele, Posse. 98688] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 199 die Firn: Ernst Gutsche, Automobile, Wittstock (D) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gutsche in Wittstock eingetragen. Wittstock, den 11. Februar 1929. Amtsgericht.
Wittstock, Posse. 98689
In unser Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft E. Weiskirch u. Co. (Nr. 121) folgendes eingetragen worden:
8
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Wittstock den 11. Februar 1929. Amtsgericht. W ohlanm. 98690
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 30 die Umwandlung der bisherigen Einzelfirma in die Kom⸗ manditgesellschaft. Brauerei Gustav Becker, Kommanditgesellschaft, Wohlau, eingetragen worden. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist die verw. Frau Emma Becker, geb. Ludwig, Wohlau. Es sind 6 Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.
Amtsgericht Wohlau, 7. Februar 1929. Wohlnin. 98691
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Emil Zahlten, H.⸗R. A 32, eingetragen worden; Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1929 begonnen. Der Kauf⸗ mann Franz Zahlten ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ hlllschafter ermächtigt. . Amtsgericht Wohlau, 7. Februar 1929.
98692 Brauereibedarf Dipl. ⸗ Ing. Sitz Würz⸗
W iir z hing. Jug. Büro für nu. Kraftfahrzeuge Walther Hindermann,
burg: Die Firma lautet nunmehr: — 12 2 412 * „Jug. Büro für Brauerei und
Kellereibedarf Dipl.Ing. Walther Hindermann“. Würzburg, den 6. Februar 1929. Amtsgericht — Registergericht.
os693] R. Klemmert, Sitz Burgsinn: Offene Handelsgesellschaft im Jahre 1919 aufgelöst. Firma erloschen. Würzburg, den 6. Februar 1929. Amtsgericht — Registergericht. W iir m hurg. 98694 Bayerische Vereinsbank Filiale MWürzburg: Stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied Karl, Villinger gelöscht. Würzburg, den J Februar 1929.
W irzhbhurz.
Wü rz hu nrg.
Nunmehriger Inhaber: Wilh Sattler, Kauffrau in Würzburg. Würzburg, den 7. Februar !
Amtsgericht — Registergerich
Wir burg. Frankenhalle für laudwirt liche Ausstellungen, Gesellscha beschränkter Haftung, Sitz burg: Durch Gesellschafterver lungsbeschluß vom 9. Januar wurde das Stammkapital der schaft um 40 000 RM — vierzigt Reichsmark —
dementsprechend der 5 3 des
6 durch Die Gesellschaft dient ausschließl meinnützigen Zwecken.
des Unternehmens betr
Würzmhunrg.
1929 wurden die 85 5 und 10 d
vertrag neu gefaßt.
ist jedoch für seine Person alle Vertretung und Zeichnung der . berechtigt; die beiden ander äftsführer Julius Fech und Lick können die Gesellschaft jewei
vertreten.
Wii rzbiunꝶ.
Gesellschaft mit beschränhter tung, Sitz Würzburg: Die tretungsbesugnis des Geschäfts Geschäftsführer: Willy Direktor in Berlin.
Wirz big. Franz Lippert, Die Prokura des Dr. erloschen. Nunmehriger Nicolaus Ernst Schweinfurt. Die
bisherigen
Wür
Sitz
des Firmeninhaber
Der Sitz der Firma ist nach S furt verlegt. Würzburg, den 14. Februar
W ir zhurg.
„Jamaiena“ Bananen⸗ Früchtevertrieb Gesellschaft schränkter Haftung, Zweig lassung Würzburg: Durch
wurde 8 4 des Gesellschaftsvertra näherer Maßgabe der einge Niederschrift geändert. Würzburg, den 14 Februar Anitsgericht — Registergeri
eri ix.
bei der unter Nr. 498 einget
folgendes eingetragen worden: Centralhalle Film und Bühn Paul Schächer in Zeitz“. Zeitz, den 13. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Tilla.
folgendes eingetragen worden:; . an *
beschränkter Haftung in Zittau
Wohnsitz nach Zittau verlegt, 2. am 8. 2. 1929 aus
betr. die Firma Alfred Funke
schaft mit beschränkter Zittau; Der Geschäftsführer
verlegt. 2 Zittau:
4. am 12. 2. 1929 au betr. die Firmg Martin Büt Zittau: Die Liquidation der
Amtsgericht — Registergerichi.
loschen.
Wilhelm Sattler, Sitz Würzburg: :
Würz⸗
auf 80 000 RM — acht⸗ zigtausend Reichsmark — erhöht
schaftsvertrags geändert. Ferner wurde 51 des Gesellschaftsvertrags, Gegen⸗
Anfügung eines Abs. 3 ergänzt.
Würzburg, den 13. Februar, 1929. Amtsgericht — Registergericht.
98697
sellschaftsbertrags aufgehoben, die 538 8 und 9 geändert und der Gesellschafts⸗
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge—⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ele und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Ludwig Leininger
in Gemeinschaft mit Ludwig Leininger Fst Ludwig Leininger nicht mehr Geschäftsführer, so wird die Ge⸗— sellschaft, wie oben bemerkt, vertreten.
Würzburg, den 13. Februar. 1929. s Amtsgericht — Registergericht.
Neue Wisrzburger Straßenbahnen
Dr. Olto Wöhler ist beendigt. Weiterer Heidtfeld,
Fritz Veitinger ist Inhaber: Rosa, Kaufmann in im Geschäftsbetriebe
gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten wurden nicht übernommen.
Amtsgericht — Registergericht.
schafterbeschluß vom 11. Januar 1929
In das Handelsregister A ist heute
Firma „Lichtspiele Centralhalle Schächer“ unter If. Nr. 8 S
Die Firma ist geändert in; „Capitol⸗
In das hiesige Handelsregister ist
B. 1839 auf Blatt 1567, betr. die Firma Anilit⸗Gesellschaft mit
Geschäftsführer Hans Dornig hat seinen att 15899, Haftung in Funke hat seinen Wohnsitz nach Heidenau . 1929 auf Blatt 228, betr. die Firma Otto Moras & Co in Ver Gesellschafter Karl Wil⸗
helm Schwarzbach ist 1. ö att 16,
36695] / elmine
29.
betr. die . ; Zittau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zittau, 15. Februar 1929.
5. am 14. 2. 1929 auf Blatt 1196, Firma Herbert Smith in
It.
98696 schaft⸗ ft mit
samm⸗ .
Gesell⸗
ausend ]
und
Gesell⸗ 9
effend, 9 ich ge⸗ f
es Ge⸗
in zur Gesell⸗ ] en Ge⸗ s
Karl ls nur
i
richtenden Hauses wird. Der Gegen⸗ ; . . ; richtenden Sauses wird. e. zwei? Vorstandsmiigliedern, in den stand des Unternehmens ist weiter der Zefltungen Der *Renchtäler“ und sos699] Bau von in gemeinnützigem Interve se Menchalzeiting' , Our 9869 e . y . Jen ech rung! „ Renchtalzeitung, . eide in Ober⸗ liegenden Häusern, wie Erholungs- sirch KBillen heiklärungen erfolgen e heime, Ferienheime usw., die bevorzugt , WMllengertlarunge . Haf⸗ heimez Fericnh . zußt durch mindestens zwei Vorstands⸗ Ver- den Interessen der Angehörigen des eden on e n, , ahbe is] Reichsverbandes Deutscher Kriegs⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, un führers! . : gs⸗ dem zwei Mitglieder der Firma ihre
98700 und zwar in der Sauptsache Angehörigen — des Reichsverbandes Deutscher und Kriegerhinterbliebener und Kreisverband zweckmäßig billigen
zburg:
ts8 be⸗
chwein⸗
1929.
98701
und nit be⸗ nieder⸗
Gesellz Z. Februar 1929.
gs nach reichten
1929. cht.
98702
rwagenen Paul palte 2
enschau,
98703
D
Gesell⸗ Alfred
tner in Gesell⸗
schaft und die Vertretungsbefugnis des Liguidators Papieringenieurs Martin Büttner ist beendet und die Firma 6
schaftsregisters wurde am 4.
ter Haftpflicht“ n Düsseldorf⸗Gerresheim folgendes ein⸗
ist jetzt, in gemeinnütziger . die minderbemittelten Mitglieder Ein⸗
PDiisseld orf.
Kriegsbeschädigter bliebener für Düsseldorf. Sadt Land, eingetragene . mit beschränkter Haftpflicht mit
beschädigter und Kriegerhinterblieb e. V. Kreisverband Düsseldorf, dienen sollen.
beschädigter e. V. Düsseldorf, eingerichtete Preisen zu verschaffen oder Erholungs heime usw. zu errichten.
Gegens Abwicklung von Geldgeschäften Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb der Erleichterung der Geldanlage und
4. Genossenschafts⸗
register.
Diüssekelorf. Unter Nr. 181
98283 Genossen⸗ Februar eg be! der Genossenschaft „Gemein⸗
unseres
nütziger Bauverein „Gartenstadt“ ein⸗
etragene Genossenschaft mit beschränk⸗ mit dem Sitze n
etragen: Gegenstand des Unternehmens Weise für
amilienhäuser mit gesunden und zweck⸗
mäßig eingerichteten Wohnungen, Stall und ca. S0 m Garten, oder Klein— und Kleinstwohn ungen, möglichst in ge⸗ schloss ener ; Gene in nst4ige Wohnungsbau⸗Ge— . Mitgliedern zu einem en , ., sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Durch Gesellschafter⸗
Siedlung, herzustellen und
kauf- oder Mietpreise zu überlassen.
Die Anwesen sind als , 9
) . ; e em Zweck au
versammlungsbeschluß vom 6. Februar . ,, gezogenen Früchte , Prämi
ierungen derselben erfo
Vorträge
Gesundheitspflege veranstaltet werden.
gen sowie auch über Gartenbauwesen und Amtsgericht Düsseldorf.
98284 üÜnter Nr. 197 unseres Genossen⸗ chaftsregisters wurde am 19. Januar geg die Gemeinnützige Baugenossen⸗ chaft des Reichsverbandes Deutscher und Kriegerhinter⸗ und
em Sitze n Düsseldorf, eingetragen. Statut vom
18. Oktober 1928. 4 Gegenstand des Unternehmens ist der
ofortiger Eigentümer
Sitz Berlin, Ortsgruppe
Würzburg, den 14. Februar 1929. Dor Zweck der Genossenschaft ist. aus= Amtsgericht — Registergericht. schließlich darauf gerichtet, minder⸗ ö bemittelten Familien oder Personen
Ortsgruppe gesunde und Eigenhäuser zu
Amtsgericht Düsseldorf.
yirhorn. J 9878] In das Genossenschaftsregister ist
hene eingetragen die Kreditbank Gif⸗ 1. horn, e. G. m. b. H. .
tand des Unternehmens ist die für den und
in Gifhorn
Förderung des Sparsinns. Statut von
Gifhorn, den 15. Februar 1929. Das Amtsgericht.
kö Ham burgꝶ. 98287
Eintragung in das Genossenschafts
reqister am 15. Februar 1929. Genossen⸗ schaft für Handel * Industrie ver⸗ einge⸗
mit be⸗ In der Ge— 26. September der Firma in
einigter deutscher Glaser tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht: neralversammlung vom 1927 ist die Aenderung Fensterreinigung und Lie fe rungs
des zu er⸗
ener und
Kriegs⸗
Lützen, ö . In unser Genossenst heute unter Nr. 53 di genossenschaft Hin f mit bes pflicht mit dem Sitz in getragen.
Gegenstand des Unte zug elektrischer Energie, und Unterhaltung Verteilungsnetzes sowie
1928 festgestellt.
Lötzen, den 2.
Nanga ((I.
In unser Genossense heute unter Nr. 104 die . eingetragene Ge beschränkter Haftpflicht
Personen und Lasten.
in Friedrichsberg, Rich
Bekanntmachungen
3 Vorstandsmitgliedern schaftlichen Genossenscha wied. Willenserklärur
zeichnen, indem diese de ihren Namen bei
anteile 50. Genossen ist in den D Gerichts jedem gestattet Naugard, den 19. No
Das Amtsge
Band II unter ,,, sch
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ . nossen
schaft erfolgen nunmehr im Würzburger Bau ö Häuseyn , aber Oberlirch. Statut vom 8. Dezember General! Anzeiger. Genossen in der Art, daß die Genossen⸗ 23. Gegenstand des Unternehmens: eneral⸗ Anzeige . . K leredlaliihr bie“ Vöschaffung und 328. Gegenstand dez Unternehmens: Würzburg, den 13. Februar 1969. schaft lediglich die Beschaffung und Die Förderung des Weinbaus und der
edi Verwaltung der Baugelder, die Aus⸗ e. Amtsgericht — Registergericht. hrnm. . Vanden bie! Vergebung Kellerwirtschaft durch Abnahme und K . n, , ,, hl eff n, Verkauf der von den Mitgliedern im , n,. . 98608] , . 3 ö. rn n, Bezirk Oberkirch selbst erzeugten Adam usch, Sitz Würzburg: de a , 8 af eld als Bauherr Traubenweine, Trauben moste und Trau⸗ Firmg erloschen. während der Gens sse selbst.— herr ben von Edelreben. Bekanntmachungen
Namensunterschrift b
chäftsanteile: 10 ind: Julius Renne (bach, Franz Müller, ler, Landwirt, Herztal. jahr beginnt am 4. endigt em 31. August.
Bad. Amtsg
Hassan. . D) Genossenscha
„ beschränkter Haftpflicht Die Haftsumme be 20 GM.
1 1
beschränkter
aufgelöst. (5 80 Ge
datoren sind die bisher
mitglieder. 3. Brauerei St. Salvator,
und eingetr
St. Salvator:
gen ossenschaft Teutscher Glaser, ein⸗ mitglieder Michl getragene Genossenfchaft mit, be— Göttlinger. schränkter Haftpflicht beschlossen 4. Spar- u. worden. 94 n, er Ilmtsgericht in Hamburg. mit unbeschränkter Amtsgericht in Hamburg , HKiäln. 98288] Wimmer ist am 831.
In das Genossenschaftsregister wurd am 138. Februar 1929 eingetragen:
Nr. 25 bei der Rohstoff⸗ und Ver⸗ Schuhmacher⸗ innung, ige , Genossenschaft mit
kaufsverein in der freien
beschränkter Haftpflicht, Köln;: Da Statut ist durch die Beschlüsse de Generalversammlungen vom 1. Oktobe
1928 und 14. Januar 1929 abgeändert Gegenstand des Unter⸗
und neu faßt nehmens ist fortan; 1. der Einkauf de zum Betriebe des Schuhmachergewerbe erforderlichen Rohstoffe.
Mitglieder; 2. die Anfertigung vo Schäften in eigner Werkstatt; 3 6 Uebernahme von aufträgen und Ausführung derselbe durch die Mitglieder. Die
schaft mit beschränker Haftpflicht. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Bedarfsartikel und Maschinen und Verkauf an die
die ge⸗ Lie ferungs⸗ n Absatzgenossenschaft für Medingen und Firma der eingetragene Genossenschaft Genossenschaft ist geändert in: Reh stoff u. Verkaufs-Verein der freien Schuh⸗ , n eingetragene Genossen⸗ r
e storben.
datoren ist beendet. loschen.
5. Waldfrüchte⸗ K S8 genossenschaft r kragene Genossenschaft
n Radeburg. Auf Blatt schaftsregisters, betr.
Umgegend,
dingen, ist am 4. getragen worden: wird gelöscht.
Amtsgericht Radeburg,
Pietzonken,
eines
Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Satzung ist am
Februar Amtsgericht.
berg, eingetragen worden. Satzung vom 9g. Auguft 19238. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist: Einrichtung und Betrieb einer Autolinie zwecks Beförderung von
bilden: Karl Nah und Franz Erdmann
Gräfenhagen, Karl Lawrenz in Langen⸗ dorf und Robert Erdmann in .
ergehen unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
3 Vorstandsmitgliedern zu
ügen. 200 RM; höchste Zahl der Geschäfts⸗ Die Einsicht der Liste der
Oberkirch, Badem. s- Eintragung im Genossenschaftsregister O.⸗3.
ft, eingetragene Ge⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht,
erfolgen unter der Firma, gezeichnet von
umme: 5h RM, höchste Zahl der Ge⸗ Vorstandsmitglieder
Gaisbach, Otto Ruf, Landwirt, Gais⸗
Bürgermeister, Tiergarten. Anton Wink⸗
der Genossen ist während der Dien stunden des Gerichts jedem gestattet. Oberkirch, den 12. Februar 1929.
Eierverkaufsgenossenschaft ; bach, eingetragene ,, zor
2. Heimstättenvereinigung kirchen, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, kirchen: Mit Beschluß des Amtsgerichts Passau — Registergerlcht — vom 11. Ok- tober 1928 wurde die Genossenschaft
schaft mit befchränkter Haftpflicht, Sitz Mit Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1929 wurde die Genossenschaft e gk. Liquidatoren: die bisherigen Vor
Bauer
Darlehenskaslenverein
Die Liquidation ist beendet Die Vertretungsbefugnis Die Firma ist er⸗
Untergriesbach
r Haftpflicht, Site Untergriesbach: Die Liquidation ist beendet, die Vertretungs- befugnis der Ligquidatoren ist beendet, r die Firma ist erloschen.
8 Passau, den 13. Februar 1929 Amtsgericht — Registergericht.
3 des hiesigen Genossen⸗
mit beschränkter Haftpflicht : Februar 1929 ein⸗ Die Genossenschaft
98790 haftsregister ist e Elektrizitäts⸗ eingetragene chränkter Haft⸗ Pietzonken, ein⸗
rnehmens: Be⸗ die Beschaffung
, die Abgabe von
13. Dezember 1629.
98290 haftsregister ist Auto⸗Genossen⸗ nossenschaft mit in Friedrichs⸗
Den Vorstand
ard Bartelt in
eL
, im Landwirt⸗ ftsblatt in Neu⸗ igen sind von unter⸗ r Genossenschaft Haftsumme:
ienststunden des vember 1928. richt.
os 291]
34: Bezirks⸗
Haft⸗
eifügen.
r, Rentmeister,
Landwirt und Das Geschäfts⸗ September und Einsicht der L ' t⸗
ericht.
98292] stsregister. Vorn⸗ t mit nbach: nunmehr
Wald⸗
Sitz trägt
Wald⸗
2 Sitz
n.Ges.). Liqui- igen Vorstands⸗
Malzfabrik in agene Genossen⸗ 10. Januar
tands⸗
ind Peter
ie Genossenschaft Haftpflicht, Sitz tliquidator Joh. Juli 1926 ver⸗ der Liqui⸗ Obstverwertungs⸗
; einge · mit befch ränkter
98293 die Bezugs- und
in Me⸗
Si eghiurrꝶg.
schränkter Haftpflicht. Unternehmens ist schaffung Mitglieder Das Statut ist durch Generalversamm⸗ lung vom 20. 1. 1929 neu festgestellt.
Sonneberg, Thür.
heute unter Nr. waren, Heimarbeiter und Arbeiter, eingetragene Genossenschaft pflicht getragen worden. — 14. Februar 1929 errichtet. summe ist worden. ist die Herstellung sowie der Verkauf
Stoch ach.
O.. 19: hafen a. See Amt Stockach, e. b. H. zu Ludwigshafen g. See, Amt Stockach. Gegenstand des Unternehmens ist die schaftliche Stgtut ist vom 23. November 1928.
zur Bezugs⸗ und des Bauernvereins Waldshut e. G. m.
b. 5.
898294 In das Genossenschaftsregister ist bei
dem Siegburg⸗Mülldorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft pflicht in Siegburg⸗Mülldorf (Nr. ) am 7. Februar 1959 eingetragen: Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Dar⸗
mit unbeschränkter Haft-
lehnskasse Siegburg⸗-Mülldorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeg
Gegenstand des jetzt auch die Be⸗ der in der Wirtschaft der notwendigen Bedarfsartikel.
Amtsgericht Siegburg.
982951
In unser Heng sen cal zue gistgn, t 3 die Firma Spie
Südthüringer
*
Genossenschaft
mit beschränkter Haft⸗— in Sonneberg (Thür.), ein⸗ Das Statut ist am Die Haft⸗ auf 1009 RM festgesetzt Gegenstand des Unternehmens An⸗ und von Puppen und Spielwaren. Sonneberg, den 15. Februar 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Kö 98296 ,, Band 11 Milchgenossenschaft .
G. m.
gemein⸗
Milchverwertung auf i Da
Rechnung und Gefahr,
Stockach, den 8. Februar 1929. Bad. Amtsgericht.
Walkhshut. . 98298) Eintrag zum 8e , ,,,. Abfatzgenossenschaft
Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 118. No⸗ vember 1928.
Waldshut, den 12. Februar 1929. Bad. Amtsgericht. II.
Weilen. ; 1698299]
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Wen e fen fat Neu⸗ pi e. G. m. b. H., Sitz Neusorg:
uich Beschluß der Generalversamm- lungen vom 24. Januar und J. Februgr 1925 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Weiden i. d. Opf., den 15. Februar 1929. Amtsgericht.
98791
Wittenberge, Be,. ts am.
In unser Genossen chaftsregister ist 1
heute unter Nr. — Gemein nützige Bau⸗ und Siedlungsgenossen⸗ schafö Weisen und Umgegend, ein getragene , . mit beschr. Faftpflicht in Weisen — eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 29. Januar 1929 ist die Ge⸗
nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren
sind die Vorstandsmitglieder Johannes
Kilian und Otto Griese bestellt.
Wittenberge, den 128. Februar 1929. Preuß. Amtsgericht.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Adorf, Vogt. 98962] Ueber das Vermögen der Auguste Pauline Martha Gansler, geb. Becker. Inhaberin eines Molkereiprodukten⸗ geschäfts in Adorf i. V. wird heute, am 18. Februar 1929, nachmittags 27 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Herr Kaufmann Arthur Weniger, hier. Anmeldefrist bis zum 15. März 1929. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 18. März 1929. vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige:; pflicht bis zum 4. März 1929. (. 1129.) Adorf i. V., den 18. Februar 1929. Amtsgericht.
Barmen. S968] fieber das Vermögen des Alfred Schwalenstöcker, Alleininhabers der Firma Joel & Schwalenstöcker in
Barmen, Schwarzbachstraße S6, ist am 1I4. Februar 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Prozeßagent Daemgen 1 Barmen, Nertherst aße. Offenex Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mãärg 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. März 1929. 105. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin em 30. März 1929, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ maste gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner 6 verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Vesitz der Sache und von den ö für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht Barmen.
16. Februar 1929.
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1929. S. 3.
Rarmen. 98964 Ueber das Vermögen der Firma
* Lüdorf K Cie., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Barmen, Hecking⸗ hauser Stroße 117, ist am 16 Februar das Konkursverfahren ist Herr Barmen.
1929. 11 Uhr, eröffnet worden. Rechtsanwalt Heuser in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1929. meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1929, 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. April 1929, 1014 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗
Verwalter
gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗
fursverwalter bis zum 20. März 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht Barmen.
98965
Horna, Br*. Leipzig.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Jähnig & Barth“ in Borna — Ge-
schäflszweig: Handel mit Oelen und technischen Waren — wird heute, am 18. Februar 1929, nachmittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wachter in Borna. Anmeldefrist bis zum 25. März 1929. Wahltermin am 16. März 1959, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. April 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1929.
Borna, den 18. Februar 1929.
Amtsgericht.
Charlottenburg. Ueber das Vermögen der Budzislawski, geb. Glasfeld, Inhaberin des Herrenartikelgeschäfts „Maggzin Cumberland“, Berlin⸗Wilmersdorf, Wil⸗ helmsaue AN (Herrenartikeh), ist heute, am 18. Februar 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kon⸗ kursverwalter Minde in Berxlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. März 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 29. März 1939, 11 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. — Aktenz.: 40. N. 5J. 29. Charlottenburg, den 18. Februar 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
¶ Otibus. 98967 Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ händlers Heinrich Konzack in Ströbitz ei Cottbus ist heute, am 18. Februar 1929, 18.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann S. Jo⸗ Erh in Cottbus, Schützenstr. 1. Offener lrrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 1929. Anmeldefrist bis zum 10. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. März 1929, vorm 104 Uhr. Amtsgericht Cottbus.
98966 Frau Ella
PDachan. 98968
Durch Beschluß des Amtsgerichts Dachau vom 16. Februar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen der Margarete Bücherl, ehemalige Inhaberin eines Kolonial⸗ warengeschäfts in Dachau, Freisinger⸗ Straße 4, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Just.⸗Rat Mayer in Dachau. Offener Ärrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 18. März 1929, vormittags 12 Uhr. An⸗ meldefrist bis 15. April 1929, vorm. 12 Uhr. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters u. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S§ 182, 134, 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten? Fragen und allgemeiner Prü⸗ ,,, ist bestimmt auf Montag, en 29. April 1929, vormittags 9 Uhr, immer Nr. 14,1 des Amtsgerichts Dachau.
Dachau, den 16. Februar 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Presidlen. 98969] Ueber das Vermögen des Kürschners Otto Friedrich in Dresden, Zirkusstr. 34, der in Dresden, Pillnitzer Straße 46, unter der nicht eingetragenen Firma Otto Friedvich vorm. Otto Pantel eine Kürschnerei betreibt, wird heute, am 18. Februar 1929, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. An⸗ meldefrist bis zum 15. März 1929. Wahltermin: 15. März 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 29. März 19289, vormittags 107½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1929. Amtsgericht Dresden.
Abteilung II.
assen-Borbeche. 98970
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufhauses Julius Braun, G. m. b. H. in Essen⸗Frintrop. Mannfaktur⸗
[ 9 4 16
? . n ka 12 J
Ablauf der An⸗
warengeschäfts, wird eingestellt und das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Pfalzgraf in Essen⸗Borbeck. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 2. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. März 1929, vormittags 1075 Uhr, Zimmer 2
Essen⸗Borbeck, den 11. Februar 1929
Amtsgericht.
Fischhansen. 98971
Ueber das Vermögen der Firmg Hel⸗ mut Quitzrau & Co. in Fischhausen ist am 15. Februar 1929, 17 Ühr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechnungsrat Hermann in Fischhausen. Anmeldefrist bis J. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am
8. März. 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am,. 22. März 1929,
10 Uhr, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7 März 1929. Amtsgericht Fischhausen, 18. Febr. 1929. HHadamam. 98972) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ortheil (Holzhandlung) in Hadamar ist am 15. Februar 1929, nach⸗ mittags 16 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ , eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat Löhr in Hadamar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist (doppelte Ausfertigung der Anmeldungen) bis 6. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Wahl⸗ termin am 12. März 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1929, vormittags 10 Uhr.
Hadamar, den 13. Februar 1929. Das Amtsgericht. Hamburg. 98973 Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft in Firma P. Lehrs G. m. b. S. Spedition, Hamburg. Steinstr 12, Liquidator: Heinrich Töll, Hamburg, Grohe Bäckerstraße 11 III, ist heute, 12, Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— waller: Amandus Lange, Lilienstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März d. J. einschließlich. Anmelde⸗ ö. bis zum 16. April d. J. einschließ⸗ ich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 13. März d. J., 11 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 15. Mai d. J., 10 Uhr. Hamburg, 16. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengekb. 98974
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Schokoladen ⸗ und Konfitüren⸗ geschäfts Charlorte Staffen in Hirsch⸗ berg i. Rsgb., Bahnhofstraße 33, wird heute, am 18. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren auf ihren Antrag eröffnet. Der Stadtrat Weyrich in Hirschberg i. Rsgb. wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 11. März 1929. Offener Arrest mit Angeigepflicht bis zum 11. März 1929 Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1929, vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. März 1929, vorm. 9J Uhr, im Zimmer 10, parterre. (2. N. 4 as29)
Amtsgericht in Hirschberg i. R.
Kirchenlamitz. 98976] Das Amtsgericht Kirchenlamitz hat über das Vermögen des Getxeide⸗
händlers Georg Rieß in Weißenstadt am 18. Februar i929, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent August Reiß in Hof, Marienstraße. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 8. April 1929 ein⸗ schließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ e n eines Gläubigerausschusses am iontag, den 18. März 1929 allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 29. April 1929, beide Termine je nachmittags 25 Uhr im Zimmer Nr. 23/1 des Amtsgerichts zu Kirchen⸗ lamitz. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
H ln. 98977 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josua Löwenstein in Köln⸗Sülz, Linden⸗ . 6, Alleininhabers einer unter der i ma Löwenstein K Kluth zu Köln, Friesenstraße 50, betriebenen Trikotagen⸗ und Wollwarengroßhandlung., ist, nach= dem sein Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses abgelehnt worden ist, gemäß § 24 der Vergleichsordnung am 8. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ikenberg in Köln, Breite Straße 92. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1929. Ablauf der eln ef an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am J. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Min., und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. März 192g, vormittags 19 Uhr 30 Min., an hiesiger e , Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 8. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. 80.
—
HKronacli. 98978
Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen des Südfrüchtenhändlers Adolf Leutheuser in Kronach am 18. Fe⸗ bruar 1929, vorm. 11 Uhr 980 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Paul Gregorius in Kronach. Offener Arvest mit An⸗
1
*
zeigefrist bis 13. März 1929
Frist zur
Anmeldung der Konkursforderungen bis
13. März eines tellung owie
5
anderen
1929.
eines
d. Te
Verwalters
rmin zur
und
Wahl Be⸗
Gläubigerausschusses r ᷣ Prüfungstermin Mittwoch, den 20. März 1929, nachm.
allgemeiner
Kronach, den 18. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
98979
Lärrachi. leber das Vermögen des Heinrich
Heidemant
i, Gastwirts in
Lörrach,
wurde heute, vormittags 12 Uhr, Kon⸗
kurs eröffnet.
Metzger, Badstraße zeigefrist
12. März
Verwalter: Jos. Paul
Reichsbeistand in Sörrach,
2. Offener Arrest mit An⸗
sowie
1929.
Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗
versammlung und Prüfungstermin am
Dienstag,
den 1
9. März 1929,
vor⸗
mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 5. Stock, Saal II.
Lörrach, den 18. Februar 1929
Bad. Amtsgericht. III.
Ludl wigehafen, HK hein.
98980)
Das Amtsgericht Ludwigshafen 4. Rh. hat am 18. Februar 1929, nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Frau Marie Brann, geb. Wohlgemuth, Ehe⸗ frau des Kaufmanns Hermann Brann,
in Ludwigshafen a.
Rh.,
Kaiser⸗
Wilhelm⸗Straße 13, Inhaberin eines
Herrenkonfektionsgeschäfts
unter
der
Firma „Brann's Etagengeschäft Marie Brann“ daselbst, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist Rechts⸗ konfulent Otto Steinacker in Ludwigs⸗
eröffnet.
hafen a.
ih.
Es ist offener Arrest er⸗
lassen mit Anzeigefrist bis 9. März 1929. Die Konkursfoörberungen sind bis läng— stens 9. März 1929 beim Konkursgericht
anzumelden. lung zur etwai
Erste Gläubigerversamm⸗ gen Wahl eines anderen
Verwalters, Vestellung eines Gläubiger⸗ . und Beschlußfassung nach
§5 132 f
. K.⸗O. sowie allgemeiner Prü⸗
fungstermin findet statt am Montgg,
den 18. März 1929, nachmittags 3 Uhr, . UI des Amtsgerichts
en a. Rh.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
im Sitzun
Ludwigsha
Liünem.
14 1
z8981
Ueber das Vermögen der Firma Her—
mann
Grüneberg,
8 X
Inhaber
Milian
Spits in Lünen, ist heute, 12 Uhr, der Konkursverwalter ist
Konkurs eröffnet.
der Kauf
mann
Wilhelm Offener Axrest
Lünen, Langestr. 76, mit Anzeigepflicht bis zum 7.
1929. 1929. 7. März
1929
Meier in
März
Anmeldefvist bis zum 11. März Erste Gläubigerversammlung am 11 Uhr, im hiesigen
Amtsgericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ termin am 26. März 1929, 11 Uhr, da⸗
selbst.
Lünen, den 18. Februar 1929
Ve
Das Amtsgericht.
Magdeburg. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magdeburg, Breiter⸗
Karl weg 226,
Brosig in
ist am
15.
8982]
Februar
1929,
15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter:
Schellbach straße 27.
bis zum 12. März 1929.
in Magdeburg,
Bücherrevisor Augusta⸗
Ed.
Anmelde- und Anzeigefrist
Erste
Gläu⸗
bigerversammlung am 12. März 1929, gi Uhr. Prüfungstermin am 5. April
153g,
z. Uhr.
Magdeburg, den 15. Februar 1929.
Das Amtsgericht A.
—
Miesbach.
Das Amtsgericht Miesbach hat über das Vermögen: 1. des Fahrradhändlers Leonhard Weigel jun. in Miesbach, 2. der Therese Sicklinger, Inhaberin eines Damen- und Modewarengeschäfts
in Holzkir
chen
Abteilung 8.
98983
am 16. Februar 1929
zu 1: vormittags 10 Uhr 8 Min, zu 2 vormittags 8 Uhr 45 Min. den Konkurs eröffnet. Konkürsverwalter: Notarxiatz⸗
buchhalter a. D. Michael 6 in Offener Arrest ist er assen t in dieser Richtung je
Miesbach. und Anzei
gef ri
his zum 2. März 1929 einschließlich fest⸗
gesetzt.
zum knn,
Verwalters
Wahltermin. zu assung über die Wahl eines anderen
zur
Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen Zimmer Nr. 3 je bis 9g. März 1829 einschließlich be⸗
Beschluß⸗
sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses, dann über
die in den 85 13
2, 134, 137 der Kon⸗
kursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen
Prüfungst
ermin
je
abgehalten
am
Donnerstag, 14. März 1929, zu 1; vor⸗
mittags 10 Uhr,
9 Uhr, im Zimmer Amtsgerichts Miesbach. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—
Neunstrelitꝝ. Konkurseröffnung
mögen des L in Kratzeburg am
mittags 1
allgemeine
Amtsgericht Neustrelitz.
EPreetꝶx.
Wilhelm
8 Uhr,
m
vormittags
r. 6 parterre des
98984
über das
Ver⸗
andwirts Reinhold Rettig 18. Februar 1929,
Konkursverwalter: Landwirt Merkel in Neustrelitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und r Prüfungstermin 27. März 1929, vormittags 9 Uhr.
Steffen
in
ö
w
Abt.
am
9
. 98986 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Raisdorf
2222
wird
Der
22
,
heute, am 15. Februar 1929, mittags 1. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jaspersen in
Preetz. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
kursforderungen bis 9. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. März 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1. Offener Arrest mit 6 fe bis zum 9. März 1929.
Preetz, den 18. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Ie eichenbach, Vogt. 98986
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Salzbrenner in Reichenbach i. V. Fedor⸗Flinzer⸗Straße J. all. Inh, der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Otto Salzbrenner, Handel mit Bau⸗ waren, ebenda, wird heute, am 18. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags M Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Max Ploß in Reichenbach i. V. Anmelwbefrist bis zum 15. März 1929. Wahltermin am 15. März 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arcest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1923.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 18. Februar 1929.
HRKheydt, Bz. Düsseldorf. 98987]
ö Ueber das Vermögen der offenen Handelsge sellschaft unter der Firma W. & E. Vasters, Metzgereibedarf in
Rheydt, Mühlenstraße 1, wird heute, am 18. Februar 1929, 18.15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ meinschuldnerin die Zahlungen ein— gestellt und eine Gläubigerin den An⸗ krag auf Konkurseröffnung gestellt hat. Bankdirektor a. D. Mittag in Rheydt, Nordstraße 28, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. März 1939 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintrefendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 13. März i929, 12,15 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. März 1929, II Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, ö 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung . von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie
aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalter bis zum 15. März 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Rheydt.
Ie oOthenhburg, Tauber. s8g9S88] Das Amtsgericht Rothenburg o. Tauber hat heute, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Partiewarengeschäfts⸗ inhabers Hans Hacker in Rothenburg o. Tauber, Rödergasse Nr. IM, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und als Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Zeuschel in Rothenburg o. Tauber ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist: 9. März 1929, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 30 . 1929 ein⸗ chließlich. Termin zur Beschlußfastung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, zur Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses: 15 stärz 1929, vorm. 11 Uhr, Sitzungssaal. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 10. April 19295, vorm. 11 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer 1.
Rothenburg o. Tbr., 18. Februar 1929.
Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Schwerin, Mecklb.
garn Ueber das Vermögen der Decken⸗ verleih Kehrwieder, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, hier, artinstraße 8, ist am 18. Februar 1929, nachmittags 6 Uhr (18 Uhr) das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Jessel, hier, Marienstraße, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. März 1929, vor⸗ mittags 1155 Uhr, und allgemeiner Prüfüngstermin am 11. März 1929, vormittags 14, Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 48. Offener rrest mit , rist bis zum 1. März 1929. Amtsgericht Schwerin. Velbert, Rheinl. 98990 Ueber das Vermögen der Firma Julius Trebing in Velbert ist am 16. Februar 1939, mittags 2 Uhr, das Kon e ,, eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Bohle in Velbert. Offener Arrest mit , bis zum 9. März 1929. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 18290, vor⸗ mittags 9 Uhr, an Leher Gerichtsstelle. Velbert, den 16. Februar 1929.
Amtsgericht. Weiss wasser. 98991 Ueber das Vermögen des Nietschener ohlglashüttenwerks Berthold Greiner
m. b. H. in Rietschen wird heute, am 16. Februar 1929, mittags 12 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma ihre Zahlungsunfähigkeit dar- getan hat. Der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz, Jakobstraße 387 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderunngen sind bis zum 14. März 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintrekenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. März 1929, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. März 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zu Konkursmasse etwas huet sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von dem Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung im Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 12. März 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Weißwasser, O. L.
Windsheim. 98992]
Das Amtsgericht Windsheim hat über das Vermögen des Schweine⸗ händlers Karl Beüschel in Windsheim am 18. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwaller: Rechtsnwalt Dr. Meyer in Windsheim. Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung 5 118 ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 11. März 1920. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. März 1939. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K.⸗O. S§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten sowie allgemeiner Prüfungs⸗ lermin am Montag, 18. März 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Gerichts.
Geschãftsstelle des Amtsgerichts Windsheim.
98993
Wolmirstedt, ra. Magde. Ueber das Vermögen des Schäferei⸗ besitzers Friedrich Hagemeier in Mese⸗ berg ist heute, nachmittags 1330 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—⸗ kursverwalter: Proözeßagent Knöchel in
Wolmirstedt. Anmeldefrist bis zum II. März 1929. Erste Gläubiger ver-
sammlung: 15. März 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: X. März 1929, vormittags 19 Uhr. Wolmirstedt, 18. Februar 1929 Amtsgericht.
Anugerburg. 98994 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Reinsch in Angerburg Inh. Karl Reinsch wird der Rechtsanwalt Koehler aus Angerburg zum Konkursverwalter an Stelle dez erkrankten Kaufmann Karl Arlart bestellt. Angerburg, den 18. Februar Das Amtsgericht.
1929.
Augsburg. 98996
Das Amsögericht Augsburg hat mitz Beschluß vom 18. Februar 1929 das Konkursverfahren üßer das Vermögen des Anton Simon, Rentner und Teil⸗ haber der Firma Lohmann K Co. im Augsburg, nach Abhaltung des Schluß termins und vollzogener Ic r.
HBerlim. 98996 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Flora Herrmann geb. Bernftein, Zigarrendetailgeschäft, Berlin N. 586, Danziger Str. 57 Wohnung: Schönhauser Allee 126), ist infolge , nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 83, 15. Febr. 1929.
Berlin. ö 98997 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der „Allgemeine Vorsorge⸗
Bank⸗, Konsum. und Produktivgesell⸗ schaft, e. G. m. b. H, Berlin Groß⸗ beerenstraße 86, 1 infolge Schluß ver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Die Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 83, 15. Febr. 1929.
Berlin- Schöneberg. 98998]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hugo Schott, Kom manditgesellschaft, Berlin ⸗Schöneberg, Hauptstraße 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Berlin⸗Schöneberg, 18. Februar 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Riihl, Kaden. ö. 98999 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Tiefenbacher Tabak-
fabriken Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Bühl wurde nach Ab-
allung des Schlußtermins aufgehoben, Bühl, den 16 Februar 199. Bad. Amtsgericht. II.
*
ö
3 . . z * 8 * r —— ' 2 F h . 6 — * / , 3 ö = w