— — ö ; x ; 10 *. S. ( 1 o * * 1. — ö. *. S. 3.
Chemmit ; * 9900 B 39 s 9900 for ( ö ö n Die Kontursverfahren über 6 3. 6 m 16. 1. 1929 angenommene 8 . nögen: 1. der offene ö as Ver⸗ Zwangs zergleich d , ö e 5 ene ö ; 66 er enen Handelsgesell. B gsvergleich durch rechtskräf gen. 99928 . schaft in Fi . Dand 13gese Il Beschluß ga 39 l htskräf igen Beschl 5 Gas ö 99026 ar ö. . H — . 3 31 Söhne . 6 66 bestätigt ist, das k 5 über 1 inelmshnrag. 0 Gaufn , , Wollwarenfabrik — i e n, en. C X 7/28) r, , , des Schneidermeisters (ber den (überschusdelen Nachlaß zo] Kaufmann Hermann Lie s Gal. M * mn i Bernsdorfer Stći 7, 2 89 Hamborn, den 15. 2 1929 ö . Metz in Eiserfeld mord ö rs Tolonialn aten handlers Cin n. ö. laß des Merhenner Snaße 3e 4 Köln Nixpes. J 132 ederhändlers He 9. 2. es 9 2 z e . olater rechtskräfti ; 3 Aach er⸗ „zt hier. Mie ö 1 Schon zu iraue Shtiaße 314, wird zu )ꝛeęr H 3 ae, d, ,. Langguth in Amtsgericht. e fh 7 chisträftiger Bestätigung' des , . em inninaße 38, ist ö 9 k einannt ö n 6 wan Gemüfev ö ; . Bernsdorfer Str? ö — geschlossen . ö l 2 pr ! ; 3 Fe⸗ be üb . in zur Ver sseversand Schröder & KF . ; Weiß⸗ und k a' der Hannover . gehoben nen Zwangsvergleichs auf— a, zur r. Ubr dae el dle bebe . 1 9 k . z kund , , K Hoffmann, der Firma P. . R 4 e, e, , e m,. erin Marthe Das ö 990121 Sie ; 63 zur Abwendang des Konturses ; en 1. Mär ige9 1 Uh « . , , , , a P. J. r Fal H . danenstein eb Schönherr ö. . Konkursverfahren über . . Siegen, den 16. Februar 1929 öffnet worden Eine k er er, er dem k 1. Uhr. ö, ö io cd ef e . „and stickereiwerk . ] emnitz, Untere Akti 67 ö sönliche Vermöge ö. 3 Das ? 3 . 5 J neben ö Vertrauens pe isor J . eten Gericht, 8 9 Fre 9 Mnstrut) elös i, 9 * ; Ischaft auf 5 rk E s f ; ö . Yamenschr e. Aktienstr. 46, 4. der Wilh ö Vermögen, des Kaufmanns Das Amtsgericht. wund neben dem Nachlaßverwalte . Rr. 17, anberaumt. ieh, Simmer Freybirg (Unstrut), 1. Febr. 1929 gelöst, Die Firma ist er . ist auf⸗ beschränkter Haf Gesellschaft mit Konstanz, überg —— ä 3 amenschneiderin und 62 ! r Wilhelm Niemann in Hannor P 6 . h dalsar H. Müller l Bberm alter Man⸗ Amt ck O Das Amtsgerick ĩ 1929. Grenzh uusen . erlosche n. dem not. Ges 8 aftung in Hof: Nach ; . j. Ube rgegangen Der Uel H I 3 amenko . . . bisherigen ho nf ö 3 . Hannover 5 zost⸗ . K g * 116 ier, Alb re sfraße Amtsger e of ; 10d 8 . tsge richt. . ; ' . n, den 7. Febr zr 1929 ö ot. ͤ e s. Vert ( 9 . ö. 16 gang der in k 9 3 2 er Ueber⸗ ge se ; z verel ; nfcktions geschäftsin habe in Else tern straße 9. wird infolge des Schluß Lreysa, Bz. IE assel 99027 nicht bestellt. Termin zur 9 ! . 7 ö . ꝛ Amtsgericht Höhr⸗Grer ö 1029 Gegenstand des 9. : 6 J. 1929 ist gründeten ö be des Geschäfts be⸗ gen t und sodann um 56 000 Reichs en. ehel. Jahn geb. Welcker in E *. 13 termins aufgehoben . In dem Konk . ö. 99027 über den Ver neiche . Verhandlung Mitten. . C ehren,. Thür . Hohr⸗Grenzhausen ste lun . * nter nehmens Her 5 , Forderungen und Ma-. ö mark auf 690 90900 R . ann Mi ichs⸗ ö. Dresdner Str.“ . er in zemnitz, Amtsgericht He 9 Rom e Nor ursverfahren über das 1h Mz ge g ichs vorschlag ist auf den Ueber das V ö 990391 Bel der Firm . 98577 * . 6 und Vertrie i, 86 J. lichkeiten ist bei 2 ind Verbind⸗ worden J Reichsmark erhöht Wolln , . ; II. 5 der Schnitt⸗ und gericht Hannover, 15. 2. 1920 . der Eheleute Drogist * ö 1929. 10 Uhr, vor dem A . ö. 3. ) Vermögen der Firma Faiie breiter o rma Glaswerke Groß ¶ enz scm waren sowie die Beteilig . i⸗ schäfts durch den den Erwerh des Fe. Am ig ; . Woll warenhänd ern Seien ve pe . 3 Mouton r und Gertrude , e, . gericht in Harbun an ben Amts. Bazar. Geschwiste Ryth e e en, breitenbach⸗Neuhaus a, , In e mee, 985861 artigen oder , . , , den genannten Karl ? de Am 14. Februar 1929 unt . H Wolf geb Bahner . , . HH indenbur ; zu Tyeyfa st erte n geb. Steinrück bäude 1 3. hug, Bilhelma bung, Ge. Frau. Kaufman . Inhaberin beschränkter Haftun , , . mit teil . hie ligen Handelsregister ae Die Gesell , m e Unternehmunger . ausgeschlossen. D k der Firma: —ᷓ . Nr. 752 H Nr. 40 b, werden n 96 1 i. E. Das d ,. 9.5. 99013] krä in! 1 , . der nach ⸗ Harhur 8a Nr. 2, anberaumt Intoinette ö ö Slieafried Neufeld, bach, ist ei 6. . in Großbreiten . würde unter Rr. 47 bei 24 Gesch ie , hat einen oder 3 geborenen Werner heft k Vereinigte , , . vig Krumm A. G , , , Tr ä , n, ich Abhaltung der Das Konkursverfahren , . angemelde e ? nden, w,, Harhurg-Wilhelmsburg, d ö ntotneit? geborene Vyth in Wi , tragen worden, daß die Firma Rheinische Siei . dei der jäfts führer, bon dener . e n darf Stra R hefrau des Kauf⸗ wig K e Lederwarenfabrike ö Schlußtermine hierdurch tung der mögen de n, über das Ver⸗ ermi k Eden Forderungen brugr 192 näburg, den 18. Fe zahnhofstraße, is Vyth in Witten Prokura : ᷣ daß ne jeinische Steinzeugwerke, G zur V von denen jede arl Otto Reuter i us⸗ wig Kri fab riken Lud⸗ . n . J 1 ierdurch g 5aehoben mogen der ofsenen Handels anf Termin auf den 13 Mär 6 nge! rug! 1929 =. 1 0 hofstraße, ist am 18 Fehr 24 . 8 1a. de s Ingenieurs ö, b. H. Grenz aufen 38 gwerte, G. m. zur Vertretung der * . leder 4 ; . 0 Reut⸗ r in Konstanz 33 rumm Gehr 84 . lmtsgericht Chemnitz, Ab ö. Kol on * Kandel sgesellschaft mit iags 101. 3. März 1929, vor⸗ Die Geschäftsf — [2 Uhr, das Vergleichs 8 Februar 192) Knorrn in Großbreitenbach erl Richard bzw zhausen, am 18 Jan g9yg ist. Die , ,, zesellschaft kurg erteilt. 9 2. 192 stanz Zweigniederlassung K Langhardt⸗ [ e, . z e. . z 18 e, ge, . I 9 2 K . . e, Uhr. ö. dem Am sgericht / Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts enn . 5 — zur Ab! 4 Gehren ö. 1 nbach erloschen ist. . 2 11. Februar 1929 i,, i ö. e, ( ff ntl. Betann tm hchun gen 5 Band 1 O⸗9 9 ö 6 . seld: 1 6 Krefeld in Kre⸗ Hö 15. Februar 192 ; n ,, in Hindenbur ö mer Yer. anberaumt. 414 en K ö ir , s Konkurses eröffnet word w . Februar 1929. getragen; . es ein ⸗ sellschaft erfolgen im Hof ingen Hahrzeug⸗ & Sport ga, Konstanzer sammli , Gene 5 3 Hüttenstraße 1 6 g, S. Sy Trepfa. den 15 ö. eraumt Ee rIorda Der Kaufmann W worden. Thüring. Amtsgeri 6 ( zeiger , , n im Hofer A n . 83 Sportha . ,, sammlung e. eneralver⸗ . ** ; . enstrgaße ' aßor . ; LWeysn ien 15 ,, M 60 ö ann Walte 35S Bo — ! Amtsgerich Ih - De Kaufman 96 3elge r. Ge so k er An⸗ Konstanz: Vo aus G. m. b. H 121 * ⸗ 1 ; . Ding elĩstiidt. Hi Ismar wn Inhaber gesef und . Februar 1929. Ueber das Vermögen nd 95034 L ist zur Vertt . lter Cohde in Bommein ? K Gr , Kaufmann Karl Schwickert i Rosine gel ie,. sind: Wölfel 3 z: Paul Wilhelm Häuß dn 5 1 der E ih, . ** — 31 tz ieh sf ela 9990 zaltur ; lton, wird nach ersolgter Ab⸗ Amtsger icht. i ein . Eelimoögen der han? elsgericht ö. Re rtrauensperson ernannt Termin ( Ge . ; 6 ren zhausen ist Prokura ert lt. ö. . ö ahn, Gemeinhardt, Kfi zehefr ö =. 9 8 Geschäftsführer en 2 außer ist lautet jetzt . . In, dem Konkursverfahre 341 0oMbl] haltung, des Schlußter w ; getiagenen Firma G gericht. zur Verhandlung über de . 3 U. En en. assas! ꝗ ist berechtigt, di i mfg n. Dieser und Wöljel Albin. Kfn fmssehefrau, 15. 2. Jg. . audgeschleden. gese setzt: Lud 9 Norn ßen fahren über das au , . ßlermins hierdurch meyer * n,, 75 91 zu stab Uink⸗ , h. über den Nergle ich ; In unser 8 9 ; 98578 3 jtigt, die Gesells haf 17 7 . ,, Albin, Kfm Kö . geslchteden. gesellsck 5. 5 Vermögen des Handelsn s aufgehoben. (1 Na 112] durch er, Färberei in Her r vorschlag wird auf Frei gleschs⸗ In unser Handelsregister vertrete ellschaft allein zu lata 260 600 RM fm. Stamm— B Be ö gesellschaft Ve 2 ĩ ; 68 Handelsmann« 5 ö * Na 11 271 1 6 in Dersord und l ö. 42 18 all Freitag de . 15 75 unter Rr 61 8 egiste A ist heute ertreten. Il 28 C060 R . und we 3 ĩ B Band 11 8 * ⸗ ö. 1 . — Dunkel in Küllsted e, ,. August Hindenbu 8 8 . Hern gleichnamige enn rd, und ihres 1929, 11 U tag, den 15. März unter Nr. 83, „Firma Juli 6 die Geha f auf folge ,, hier ⸗ Be nd II O.⸗Z. 5, Oberrheinis fabriken Ludwig Kr 5.53 in Küllstedt wird nacht 8 j denburg, w. 14 Februar ⸗ 8e kELIIHM. . gen alleinigen Inhabers ; HEI Uhr, vor dem Amts . r 3, ö. zulius Bruc Die Geschäftsführung d f folgende Sache 1190 ; 1 Bankanfstal Dun „ Oberrheinische n ud wig Rü 26 . ; 11 nachträglicher 2 . Fe brug 1929 . ; 99028 he ste o 2 gen Inhabers wird Vvitt . dem Amtage chf 31 Call fol ö 118 Bruch 77 eschastssüuhr ung des 6 Ii w einlagen gemacht von anstalt I fffengesellsch 3 sche hardt ) , Prüfungstermin uf den 4. Mä gilt Das A V. 1 12. Ueber das Veimö 975 28 eutée, am 16 Februar 192! wird Witten zimmer Nr gericht in 1, so gendes eingetragen Philip * . ung des Fabrikante Albin Wölfel S . gemacht von Kons . lktiengesellschaft . hardt, zweigniederlass 1 wr auf den März 192 Das Amtsgericht Uebel das Veimogen des Kaufmanns Vergleichs Februar 1929, 11 Uhr, das An Jimmer Rr. 18 anbe De Dem Hans Br ingetragen worden: 3 jilipp Wilhelm Remy ist dur guten gen Wölfel Handstickereiwarer Konstanz: Die Prokura 1j , erlassu K . 11 Uhr im hi sig en G . i; ) ü . 9 . . Erich Mechel n. , . ö. chsverfahren zur hw a. ; . Antag auf Ei öffnung kö Ver 6 Hans Bruch, 6 all sst nr nrg Tod rl bschen J Remy ist dur ch dessen . inen gear rbeitet ö. ö n 6 Völke i ift . 5c 4 ö. 9 des r J 1e f 18 . Zimmer 2, anbegun 1 Gerichtsgebäude, gin Dam! , . der Firma Kenkurses e! K Abwendung des nebst seinen A 61 8 Versahre 3 ö k 3 w e , . Reichsma . n Wert von 24900 . jen. 6. 2. 192 . Krefeld 1 8641 ö 2 ter *, g begumt 11 in ¶ Muir 9. 8 . DVämling X NMechel in Berlin N ö mg 4 ĩ ö 11 el ossnt l, da der Schuldne ö . seinen Anlagen ist auf der ö en, n,. . Gre nzhausen den 15. Febr ö. 8 markt und von Rosine Wi ö Bad. Amtsgericht 9 1929 . 15. Februar 1929 1 ingelstädt, Eichsfeld — . Das Konkun 9, 99014 Friedrichstraße 100 6 3 Im R . 34 lungsunsfähig ist u k 1dner elle zur Einsicht der Beteili elch fis⸗ n, „Eifel, 22. Jannar 1929 Amtsgeri . .,. Februar 1929 / ebensolche im Wert v a6 Völsel 3sgericht, Al, Konstanz Amtsgericht, Abt. 3. Krefeld 1 . ld, 16. Febr. 1929. mö 8 Ronen sahren über das Ver missi n] 1 100 (Agentur und Kom beantragt hat 36. k die Eröffnung gelegt msicht der Beteiligten nieder⸗ Das Amts . uar 1929. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen . Amts lein . rt von 17600 RM — . st, Abt. 3. Krefeld 3. . Das Amtsgericht iögen des Zigaxrenkauf as Ver- musion!, ist am 18. Febr 4 . Diplomkaufmann Di 5 ö. Das Amtsgericht. e, ,, Amtsgericht Hof, 15. 2. 192 . H Os e — . — . . o ,, ifmanns Alfred 133 Uhr. das V 3. RKebrug:r 1929, Woelte in Derfor i , , ,,. Witten, den 18. Fel — - 14 . ; 15. 2. 1929 8* 1. O. S. ö Hrenæz ; . J . Hindenburg, O . . . tas Vergleich tegfa bien ur wird ö Kun sürstenstraße I; T ,, 3 Februar 1929 C Emünd. Hit el [en, ,, aa 87 Tenn P In unser Handelsregister A lasßon] Ker ö 9 . oe g] J. 990021 2Woxotheenst ße f . Abwendung des Konkurses eröff ĩ 6 Vertrauensperson ernan . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 , . . 198571 In unser Han 2 1GWGöS?] . aan Kute . gister Aht i Die e, , . Lstpr., 31. 1 1929. 7 . ahren über d e, Abhaltu . . wird nach erfolgter 5 3 VN . f 6 eröffnet worden Mitgliedern des . ernaunt. Gu sstelle des Amtegerichts. k Handelsregister B isi 3 be Kalt . Handelsregister Abt. B wi K Handelsregister B bei 5956 , Nr. 209 bei de A ilt Die Firmg . cz. . ; er da der⸗ J tung des S chlußte rmins hie , . N. ö 1929. — Der Rau ; werden ; des zläubigerausschuss ö. ö Nr. 21 bei der . . 1 Unter * züglich der, Geb rüde 6 — 44 Urde Mi . 2 egi te r B bei der Firm Orgler u Blu 5. bei de Firma Sussehnen 3 renz und Krause in . Arthur Gottlöber i arenhändlers Ernst aufgehoben. (1 Na 83/27.) is hierdurch . Neitzel in Rerlin. Me e nm nn 9h) ö. hest ö. l. Direktor Bürger Mühe 3. naa . zur Versorgung ö. irn „Vereinigung mit beschrãnkter ö . Opel. Gesellschaft ,, , Beton⸗ und 6isenꝰ einer a . in Breslau mit n, m, grloschen. . H n, , n Weißig b. Dresden Hindenburg, O . straße 1h, 'eist zum B i, Melanchthon. 2. Einst. M uerman e n, ,, zeine, Back s Tema Rreises. Schl. des füdlichsn Teiles des heir e n, ,, tung“ zu Rüfsels⸗ ⸗-Bau⸗Gesell schaft mit bef sen⸗ Hafen, 8. eigniederlassung. ir zosel Amtsgericht . Hanptstr 32 wird nach w, ee dindenburg, O. S., 14 Februn 1929. nam R ist zut Vertrauen beilon er⸗ straße 2 3. hr mann, Hersord. Bäcker— Das V e dee ee, 99040 Kreises Schleiden i a, ,, . m eingetragen: Die Ge n,, ier Han Heselt chat miu beschränk! Hafen. D. S. unter , Cosel⸗ k 4 36 j 1rd nach * bhal ung des T . ruar 1929. nannt Termin zur W verslon er— Ake 3. Karl Thamm e Das Vergleichspersahren 3 . 6. Energie 1m fsf mit elektrischer Kommerzienr , eschäftsführe Haftung in Feng wi de enn spatfinn O „unter der Firma Kohl ö 31 Schlußtermins hierd 6 a nnn e, Das Amtsgericht Termin zur Verhandlun s straß Thamm Herford, Gol z l sperfahren über das Ver nergie, Gesellschaft 1 ; ; scher nmerzienrat Carl von O ; rer getrage . ta wurde heute ein station Orgler u. Bl Firma Kohlen⸗ 1 J = . s hierdurch aufgehoben . ö den Vergleich . andlung über aße 11. Termin zur V Goltz mögen der Fi The r das Ver⸗ , sellschaft mit besck ränkte ur M at Carl von Opel in Frank⸗ zetragen: Durch Beschli . ein⸗ Haf ö Blumenfeld in Cos Landau, EPfal . Amtsgericht D ; iusgehoben. ö ? ; ; BVeigie ichsborschlag ist . 2 in zur Verhand u . * Firma Theodor S hwar P aftung in Schlei . hrankter surt a. M. und Heinrich Ad Frank⸗ schafterbersa Vesc jluß der Gesell Hafen folgendes ; enfeld in Cosel⸗ wärn ᷣralx. age H 2 n ericht Dresden, Abt II 49 6. Mär 192 auf den den Vergleschs ; d ung über Bad Kreuznaäͤ ; Schwarz in n . Schleiden Eifel“ ] e ,, ,, ,. einrich Adam vo San! hafterversammlung bn Gefell 1 olgendes eingetragen 1 Firma „F. 76 . 98609 . . en, Abt. . 6 März 1929 2 Uhr . ; 91 hsvorschlaf ) 1 X J euznach wird, nachde . folgen des einget se he ute in Rüsselsh 33 . — on Opel och d * sermmlung vom nt . Dor K getragen: r Firma „J. Adam Corbett“, 2 . den 18. Febr ; II, enn, 9 3015 J ; ) 2 Uhr, vor dem Amts de 7 g wird auf Fein Ne ; n d, nachdem der in d gendes eingetrage 8 ; selsheim sind verst 8 1928 ist das S 9 J. Dezember Der Kaufmann Dr. Fri hand ö Adam Corber“, Weir 1 k 8. Februar 19239 In dem Konkursverfahre ⸗ . 5] gerickt Berli NM * em Amts⸗ n März 19629, 12 1 ? 49 Vergleichs termine vo . r in dem Spalt He gen worden: Fritz Opel. ö. zerstorben. Dr. h. c. R 28 1st das Stammkapital o . Mr mann Tr. Fritz Schalscha handlung in Maikar 6 2. Wein⸗ . . 6. Ve mögen ,, . erfahren über das srre . ne itte, Neue Friedrich⸗ obenhezeich e . . Uhr, vor dem angenom om 18. Dezember 1928 Spa thahn ist als Gesch ,,,, 8 Dpe ; Fabrikant in Rüssels H. H. e. Reichsma * . pig! don 20 000 Breslau ist als 66 DSchalscha in mar vit ß (alu ammer:; Ein Kom⸗ 1 . . rmöge des Schneide 63 ͤ ; aße 13/1 V. ( 9⸗ z 3. Henn mr Aan! 2 angenommene 5 . ; 92 berufe J ö. häftsführer ab⸗ als Geschäftsfi Rüsselsheim ist . 1x auf 50 9009 Reichsmark Hesells ö. als personlich 6 , ianditist ist aus , . 1 ; Pii ss elal o F r n ö Schneidermeisters 5 1e 13/14 III. Stock 2 . z ö ; neten Gericht anberaumt. ; Vergleich durch . ; erufen und an desse 2 J 2 Geschäftsführer ,. 417 . höl , , teichsmark er e sellschafter . J haftende 5 8 . sgeschieden . c lIdl orf. 9g0o Konfeklionsgeschäfisi e. rs und anberaun i ĩ Simmer Nr. G2. gende Ver sügunnsbe eraumt. Fol- kiallige VBeschluß . Ur rechitz⸗ ; . an deßsen Stelle ꝛ; 15 s rer durch Gesellschafter zöht und sind die 88 nen . schaster in das r e. 2 mo , 5 * 9 9903 Insgeschäf s Ferse M* inbere ö . NI. 1G, ersügunnsbeschrän 1Iigen Beschluß vom 27. D herige stel 4 6 elle der bis⸗ beschluf . esellschafter⸗ sellschaf d die 88 3 und 4 des G ge trete . das Geschäft ein 52. Firma Friedrich . ; . Sas Koönkursverfal . 99003] in Ech gesch e sinhabers Adam Popp umt Der Antrag auf Eröf hem S l gébeschränkungen werden pestättat f uß vom ?“. Dezember 1928 rige ste lv. Geschäftsführ 1 8 eschluß abberufen worde ; . sellschaftsver sF§ 3 und 4 des Ge getreten. Die offe . ein⸗ fasturware Friedrich Hetz Manu . 14 ö fahren über das Ner n Schwarzenbach a 8 16 D des Verfahrens f e röffnung dem Schuldner auferle 8 *. nöbestätigt ist, hierdurch a ** meister 9 8 stssfuhrer Bürger⸗ Geschäfts ,, worden. Alleiniger S astsberttags Stammkapital pat Die offene Handelsgesells fakturwaren⸗ und Konfekti ö 1u⸗ mögen der Firma Noack 8 er das Ber⸗ nahr , , wird zur Ab⸗ ersahrens nebst seinen Anlagen schuldner iuferlegt: Der Vergleichs. . erdurch aufgehoben er August Schaefer i — 15 häftsführer ist n . iniger Stammeinlage Stammtantal und bat am 14. Septeml ö elsgesellschaft Bergzal und Konfettionsge chäft in z a Noack & E Ge iahme der Schlußrech! ö das Ergebnis de j Anlagen und chuldner darf ühe t de, , Bad Kreuznach, den 27. D 3. zur , , ,,, . Schleiden Komme zi ist nunmehr Geheimer D imeinlagen) ibgeändert Die 14. September 1926 bef ; ergzabern: Die offene Hand schaft in schaft mit l heschyt (l & Co ; (68 esell⸗ 2 2 ußrechnung des Ver⸗ * Ergebnis der weitere 6 ö da üher sein Grundver i . znach, den 277. Dezember 1928 41 m Geschaftsfüh re Dir eiden ommerzienrat De WM heimer Dem Dipl n] 1bge üandert worden Die Einzelvrok 926 begonnen , , . Die offene Handelsgese ö 341 schrän h tze r Saftun h walters zur 6 ö , * 2 Ver⸗ sind 0 . 8 , . n Ermittlungen nur zulamme 1dbermogen 9 ö ezem ber 1928. W 3 26 ß ) er, Direktor Pe „r in Rü a n , , . Dr. W ilhelm von 56 en Diplomingenieur 3 . 8 il zelprokura des , g, schaft wurde ,, panbe oSge sell⸗ Düsseldo rf, Münsters Haftung in d . zur Erhebung von Einw ind auf der Geschäfteste . zulammen mit der Vertrauens ; Amtsgericht zeber in Schleide z eter Rüsselsheim Der G - ö Opel COheringeni genieur Heing Zeidler Schalschan n 8 Des Or. riß durde durch den am 1. 3 ö Düsseldo rf, Münsterst aß v3, wi dungen gegen das e m 9 Einwen⸗ zer R Geschäftestelle zur Einsie verüger , , gj Vertrauensperson 6 s ö eiden zum stell ve tret 15 ' Der Gesellsckh ; Oberingenieur in Je 3 Hemer, J alscha und die Gesam Fritz 1929 erfolgte x w am 1. Januar . ; traße 2 r ngen gegen das chlußverzeichni⸗ der Beieisligten nieder .. insicht gen. Der Nettoerlös an, , km Geschäftsführer ertretenden ist am 3. Dezemk l llschaftsvertrag Pr ur in Jena, ist Wilhelm Hai die Gesamtprokura des 2 erfolgten Austritt d ; nach erfolgter Abh ⸗ 6g wird bei der B gen, 5 lußve rzeichnis der eiligten niedeigeleat g 12 Nettoerlös aus G Dresden ö. , . ührer bestellt worde 3. Dezember 1928 33 g Prokura ertei 33 3 d Wilhelm Hainsch sin Drone des schafters Friedri Austritt des Gesell— J later Abhalung des Schluß bei der Verte . zer oi qhrytasso] ; stücksgeschä j , nnd, SM em. (dos Gemnÿnd. Ei vorden. 2 , ,, ges abgeändert . . . erteilt worden, daß er ; 2 w ninsch sind erloscher . schafters Friedrich ,, ele ll⸗ termins hierdurch auf 1h ö 3 Schluß⸗ Forderun nei ng M berückfichligenden 6 eschõ ltestellt des Amtegerichte , . t n ist für die Gläubiger— Das Vergleichs ver ; 990301 jemünd, Eifel, den 2 Fehr nar 1929 94 gefaßt worden. ,,, um schaftlich k daß er gemein dem Paul Pistsch J ö erloiche n. Die Heschaft . ) ich aufgelöst Das Düsseld urch aufgehoben. . igen sowie zur Prüf er Berlin-Mitte. Abt 8 24 zeit zu hinterlegen, solange , des Konk . verfahren zur Abwend Das Amtsgeri lar 1929. Unternehmens bildet de gen kann des Vertretun inem Geschäftsführer uurr prokura ist z , erteilte Gesamt⸗ V . st auf den Gesellsch ; . Düsseldor en 13 Reb nac 5 'Früfung der Mitte. Abt. 84 Raten 66 rlegen, solange noch des Konkures über ö endun 8 Amtsgeri R.. ) s bildet der Be s Vertretung der Gesellschaft bef zur Prokura ist zur Ein V4 mt⸗ Valentin Sc Gesellschafte f ; n 13. Februar 1929 nachträglich angemeldeten For g . maten ausstehen Her A ge. noc nkurlses über das Vermögen des K 9 9 ht. Verwaltung von Akti r Besitz und die g der Gesellschaft befugt ist 27 ch Einzelprokura erweitert Valentin Schworm 9 f scha fter . Amtsgericht Abt F . Termin ł— 5 eldelen Forderungen ; 7 ——— öffnun ; kö er Antrag auf Er⸗ manns Friedrich W ß ögen des Kauf⸗ 168 — Rr; z uu 9 von Aktien der Adan Seon Jena, den 15. Febr ö be sugt il 2 em Kaufmann Adolf B erweitert Bergzabern r,. . Kaufmann in ⸗ V 1929. — Montag, den 11. Mär ,,, 99029 1e ug g des Vergleiche verfahrens, nebst Inh der K ch Wilhelm Schouren, ahein e , 93580 Aktiengesellschaft Ter ö . Thüri uch * nn ee, Breslau ist Gesamt dolf Bartsch in üb , , . Aktiven und Passiven ; ** 929, nachmittags 31 G 16 ebe * . 990291 inen Anlage f . 8s, nebtt . der Firma „Fried ich W 24 . Auf dem für di 8 1 580 trag ist auf die D Der Gesellschaftsver⸗ 3 ingisches Amtsgerich 1 1 Fesamtvrokura derge . — ergegangen welcher es . Piu] ö EIn sHhor . ags 3 ** Uhr im dies⸗ eber das Vermö 6 ö ; 1 gen und das (8 hnie ,,, 151 drich W. Schouren“ s dem für die k. 8 e,. ) 911 auf die Daue = l, ger ick erteilt, daß e ? kura dergestalt ⸗ welcher es unter de 3 — . norm. 99 gerichtliche Ajpils hr, im, dies menters j ögen des Klempner weiteren Ermitt 5 Ergebnis der ack-Farbensabrik i 3 en ⸗ B die Firma „Jama „zu ech e Dauer von 30 Jahre — — 15 daß er nur mit dem Proku alt herigen Firma 5 inter der bis⸗ ö 2 ; 3 990041 tlichen Zivilsitzungzs 5 meters Aloys Wies ; pner⸗ eiteren Ermittlungen lie . 287 ensabri in Dresden 2 3 Bananen⸗ und . ** tea zu rechnen v . . Fahren . r Paul Se ; r mit dem Prokuristen 1 Firma fortführt In dem Konkurs a 3 Nr. 3 . zungssaal, Zimmer is Aloys Wiesniewski in Dartehme hs fis gi lungen iegt auf der „Ge⸗— Blücherstr. 6, i Diesden⸗ A. 20 R =. ind Früchtevertri zl aff eu. vom 1. Oktober 1928 a HKaisers Paul Schlesinger in Bresl Sroturisten 386 Rir uhr! ) . em Konkursverfahven ber 24 Nr. 3, anberau GImnter ist heute . in Dartehmen schä fis elle des Ge ö. ; „Gre⸗ herstr. 6 ist zugl ⸗. 4 sellscha ' = rieb Ge⸗ schlosse gf 9n . er 1928 ab, ge⸗ niserslanuterr 1 iger in Breslau zu ö . Firma 9MeJ ewa mb ö 5 Nachlaß des am 15. Juni wen über den Hof, gumt, eule, am 195. Feb 9 , n, e. Gerichts zur Einsich ta ist zugleich, mit der B chaft mit beschränk f schlossen. Auf. Ablauf dieser y . Sie offene n- tretung der Fir Sreslau zur Ver- ware ma „Alexander Kohl, Kuri 1B s am 15. Juni 1928 in 8 Hof den 18 ö . d Y Februar 1929, 189 Uh Beteiligte 6 8 zur E insicht der ätigung des im Vera ö Ve⸗ in Glaue fe ran ter Haftun dem der Ges Ablauf dieser zeit steht JI. Die offene H delsaesells —. ung der Firma befugt 35 waren⸗ ,. Modew f M, Kurz⸗ . horn versto Juni 19 in Elms⸗ den 18. Februar 1929 as Vergleiche verfahre e,. hr ö gten aus. . n ö Vergleichstermine v Glauchau — Zwei a . g ledem der Gesellschafter d Zeit steht der Firn ene Handelsgesellschaft . Kosel S. 6 befugt ist ö odewaren. und Trito . ö torbenen Arbeiters Adolf Kol n A ] ; . t ahren eröffnet Ver Hersord, d . 5. Februar 1929 a 11 vom R — 6 gniederlassun der Kündia * ] hafte r das Recht de der Firma gel 3 , . wal sel O. S. den 26 . handlung in 3 Trikotagena ö 1s . . . S Adb ́ 9 * S9er lens pe 8. ö . 2 * . 6 Re 88 90 . 28 ngenomme on Me ö in 2 remen unter . . 1ug el Kündigung mi ; 5 echt der 1 e . eb Stein Si — 1. . 26. Janna 909 2 111 in Landau: dor h ! ist ur Abnahme 4 . d f Kober mtsgericht. 141 neperlon: Kaufmann Adol Friese i ord, den 16. Februar 1929 durch Bes nenen Vergleicht 3. nter der gleichen . 2 ng mit Frist von eine 821 hausen 6 ö . k . r 1929. Friedrich ; Der Inhaber . de 3 . hme der Schlußrechnun k Georgenburg w 80 Friese in Das Amtsger . Beschluß vom 15. Febru 192 . bestehenden Hauptnied ,. ze Firma Jahre zu. E fol . einem halben Tir 2. Nahe, hat sich uufaelöst: di Imtsgericht 1 riedrich Hannig Kauft i . s Verwalters, zur Erhe rechnung HE ai rs ; genburg, Kreig, Insterb N as Amtsgericht. gehoben worde Februar 1929 auf- , , vtniederlassung — ge⸗ bestel zu. Erfolgt keine Kündig n Firma ist erloschen. ufgelöst; die Kandan it ren 3 mann von ⸗ ers, zur Erhebung von E wis ernannter j gleichstermin: . urg. Ver⸗ — ben worzen. führten Blatt 996 — 9g ge⸗ besteht die Gesellschaf eundigung, so st erloschen. *. — Landau, ist gestorben. Jetzt Inhal wendunge 6. ; . . on Ein⸗ . 9 3 H. 9 ö gie ztermin: 14. M 95 ⸗ 2 — 9 . ö J 1 t 996 des Har rin ( die zese Ilschaft 1 * 1. Im 2 . 1 ——942* ö . en Jetzt Inhab rin: 9 5 . , . ö , , zeichnis . . k 11 vorni. ö 11 Uhr Jö, Baden 98975 Amtegericht Diesden, Abt. II den 18. 1929 , eingetragen , . der gleichen nn. . . 5 Jahre 9. ,, Firmenregister wurde ein ** 4 198607 . . nig, ledig in Le Inhaberin: ; 3 er bei der Verteilung zu berück⸗ unterm 16. Februar 192 3 9 46 ö artehmen. eber das Vermögen! 18. ö ellschaftsvertrag sst dur hi, er, Ger Frfolgt die K , ,, gsfrist weiter. R ragen; Firma „Jakob Jur . das hiefige Handelsregiste ö, d. Pf., 16 ; H , Forderungen 1 53 ver sahrven ern , u nn,, rann wm ö Schumacher 6, Luise Gelsenklirehen-B nen ogons] he elf schafter , ,. Beschluß der der 8 en (ch ie ich durch Mehrheit . Inhaber: Fakob ö . ist ,, w Abt. A 8 , , mn, 1929. . ig der nachträglie e. rü⸗ Albert Orth. 8 Vermögen des m. ein. gas in! hand her Gold⸗ und Silberwaren⸗ Beschluß e r. 99041 Roatrarlats, ; Januar 1929 laut r jafter, diese nach Stim mann in Kusel Jakob. Jung, Kauf Am 23. Fanunr 192 worden; P . . ch angemeldeten f lbert Orth. Kau ne, , , Ueber da ei ee 99031 zandlung in Karlsruh waren⸗ Beschluß in dem V eich ax Notariatsprotokolls ve ugr 1929 laut berechnet. s ᷓ diese nach Stimmen * ; usel; Kolonialwaren- und bei 23. Januar 1929 unter Nr. 3159 1 Forderung J gi ö ge 1 deten M ufmann in K 3A eber das Ve . 8 D . n Karlsruhe Her 6 y 6 9 8e rgleichẽ verf . 2 2 9j 0 olls von diese Fage 2. h 10 wird Die (Ge 77 . ebe 8 3321 ialwarlen ind Bei d 2832 8 2g Unit Nr 4159 2 ö rderungen ! der Schlußtermi lautern, Papiermühl Kaisers⸗ R Vermögen des Kausmanns wurde heute ; Herrenstr. 21! zur Abwendung des K ahren 3 4 abgeände . diesem Tage in gelö . die esellschaft anf⸗ ensmittelhandlung und bei der Firma Carl D Nr. 3159 Landshut ; den 21 Pa 8. Schlußtermin auf ö Par̃ termühlstraße Nr. 17, ei Wilbelm Lingen 1 . 35 lanns ; =, Jeute, vormittags 113. ,. 1219 ö. ig des Konturses übe ) X. gean ert worden ge in ge öst. Ande rn fall 3 * ,, . 9 Kaisersl Ung feld D . . arl Dunkels in Kre 22 . 988610 21. Menz 1929 vor mitt 2 gestellt na de ; . Nr. ein⸗ J gen in Düren, Kölnstraße 74 Verglei hs ve 3 198 1234 Uhr das Vermögen der X e * er das Amtsgerick r . . der G . 3 ls kann die Mehrheit aiserslautern 14 aß; feld: Die Prokura 6 in Kre⸗ Gebrüder Emsl 3. 88 9 vor dem Amtsgerie 1m ags 11 Uhr. 1 achdem sich ergeben hat, d jst am 16. Februa 193! aße (4, 2 chsverfahren zur Abwend ö . 363. Firma Karl Stollbrock i sgericht Glauchau 14. Feb . 1 Gesellschafte r die Fortsetzu eit Amt aerich . Februar 1929 n de, ,. ot urg z Heinrich Wirtz —ö . . me ander. Sitz Lands⸗ . 6. dem Al 39e richt hierselbst bestin . eine den Kosten des . 1 àt, daß 4 Ul 4 . 1 nachmittags Konkurses eröffnet 66 wendung des 3 uer⸗Messe. Infolge de Resl in . , Febr. 19239. Gesellsch aft besck , Fortsetzung der ntsgericht — Registergerick . d der Ehefrau Wilhelm W Wirtz hut; Gesell schaft aufgelösi . 82 , Elmshorn den 16 — 2 estimmi. spr eck ö mi — Es Verfahrens ent⸗ hr 29 Min ö. das Ve ö 1 2. 0 f net. Zur Vertrag üens⸗ Ver och . ge der 2 estätigung des . ¶ Ie wit . * aft be schlie ßen. 3 f ö isterge richt geb. Dunkels 4 Wilhelm Wilmes, Else sch⸗ 1 4ausgelb Firma er⸗ H Kö 3. Februar 1929 rechende Konkurs se 64 . 2 g ; 324 igleiche verfahren person wurde Fulius He auens⸗ Vergleich; wird das Verfahre . * vit. . t nur ein Geschäftsfü! ; . . 1 nkels, beide in Krefeld ist 5 . Daz Amts ericht. handen ist. , ö des Kon umles erbffnet Volkswirt Ji. Wu enen , r . Gelen kirchen. Buer 2 , 3 unser Handelsregisten 96 89 ! . . vorhanden, ö aaist ; 98588] 0 Gen. ö * Schloder. Sitz Pfeffen ö Geschäfts stelle des ö. , er Syndikus Arthur Engels bestell e . ler, 8 driegsstr. 174 Das Am gge ö. ö. F nuar 1829 , ist heute bei . bt. 3 Beim , ; lein die Gesellschaft ume dels regie 1. Firma Schwei ö,, m 5. Februar 1929 u Sesellschaft a 6 PE sen⸗ Essen., N chäftsstelle des Amtsgerichts in Düren Fiank sfr. 26 nge 8 6. 363 Termin zur Verhandli 3 . Vas Am sgericht Buer. Teck ; zei der Firma . Vorhandensein K 26 Uhrenversand Hermanr . zer bei der k ar 1929 unter Nr. 115 sellschaft aufgelöst. Firma 6 ; ; r, , s * 1 I * 990905 . ger li. ö . enstt. 29 ist zur Ner⸗ den Ver lei q e t, Rn ung über ö 25 hnik, Gese ll sch af 322 1 schäfts fül . 3. nehre rel (Ge⸗ Kel . 2 . ermann Harbr ocht in De r Firma Ferdina —⸗ 194 ) n k Das Konkursverfah ö ogoböb I isi kJ traucneberson ernann! T Ver G gn. gleichsvorschlag wurde a Gelsenk i schränkter Has jaft mit be a,,, vertreten je zwei dersel e, . Inhaber Herman brecht in Krefeld: Kö inand Bingen in JJ . . RGI sverfahren über das Ver H issin em band 2 9 Termin zur Ver⸗ Samstag, de 21 89 de auf zelsenkirehen- Hue K *r Hastung“ in Gleiwitz ei gemeinsan 9 je zwei derselben Kar f 1. ; Hermann Harbrecht . Firma ist erlosck ö ut, 6. 2. 1929 Amisg . 51 mögen des z 15 S das Ver⸗ Das eln. 99017 andlung über den Vergleichs vor ö Han ng , den 16. März 1929 ö. . zi ek. 99042 getragen worden: ; . zleiwitz ein⸗ ] insam oder einer derselber . ufmann in Kehl J Unter Nr. 28 a ist erloschen. . lmtsgericht ö Essen, R m mann Selmar Cohn in Das Amtsgericht Kissin ge loool?! aaf Mittwoch, ve Vergleiche gorichlag ift mittags 19 Uhr, vor d 3 Amis ke, Beschluß in dem Veigleicheve 2 6 worden: Die Firma is ein sammen mit einen eig *selben zu⸗ Schweizer Uhrer Kehl.. Handel in Küß é Nr. 2394 bei irma! E ö . ( ssen, Rottst aße 4, alleinigen Inhabers 16 Februnr 1929 das . . am or in n. ven 13. März 1928 Iltademjestraße 76 — 6. J mtsgericht, siber das Vermögen des gi . zer fahren . n. R. Amtsgericht Gre n er⸗ Gesellschaft einem Prokuristen die brugn hg. . Kehl, den 14. Fe⸗ h ü fter s Æ Co., in Kreseld: * rma Handshnut. s6mn ö. den handelsgerichtli ; 26 —5nhd 8 1926 . . ** a8 ( ; Fe runr . * hr vor de 9 ⸗‚. , . * er rn J Sto Zim . 3 ö 2 4 5 Kan manns Karl . 1929 * 3. den 5 II. . D, ug 929. Bad Amtsgericht 1 e ist e rlosch in refeld: Die Firme Bar o,, - 3986 1] ö 3 n stlich eingetragenen 926 über das Vermö 86 in Düren 3 9 1 dem Amtsgericht Nr. 43, bestimmt e, ,n, Sinmer immer in Buer i W 828 . . Groß Gera 9 8 . icht. j 1 ) h rische Vereinsba F Rili ; Firma Rheinisches Kauf , us Ver nnn, ögen des Kauf⸗ Düren, Jesuitengasse 1 3 öff ö unt. Der Antrag auf Er⸗ ltätigun R W. Infolge der Be— — z Gerau, den 4. Febrüdg 1929 — — Unter Nr. 21 Landshut. Sitz ; uk Filiale ⸗ 2 . sches Kaufhaus Selmar manns Max Walter z ; . 3 4 9 Sir öffnung des Rorolęichsper 8 18 tätigung des Vergle 1 . 5 . Sessschea M Udk ] 138 ö J. 2981 bei der Fi ö shut. Sitz Landshut: Rorfta Cohn, in Essen zol n n, 1 . eröffnete 6 1 Bad Kissingen ö anberaumt. Der . seine Ful ,,, und sahren . wird das Ver— lei witz. ga 83 dessisches Amtsgericht HCempten, Align . Wilhelm in Kref d! . Ru ertreter Karl V en : Vorstands⸗ 5 5 . . 31 * , . . ö ? Sberse pre 2 66 ro D ö 1 * . 19e] me 8 oa 12 * ö fp (hoben. 1 X ser ö . 98582 24 8 Rol *. 2 98599 Firm . ; eld: Te Sitz der 821 kö Villinger gelosch ). . da eine den ztusten des Ben Schlußverteil ung J. ö. * ö Versahrens nebst einen Ermittlungen sind 3. i n, der Gelsentüchen, Buer, den 11 Februar 192 Nr sgi .. Handelsregister Abt E Gross G Georg Dandelgregister intras 4 ö ist nach Essen , 1 mdshut 7. 2. 1929 inks , . ahrens entsprechende K e, n,, lung beendet, aufgehoben. Anlagen ist auf der Geichartestel dez Amtsgerichts, iuf der Geschäftsstelle ö Februar 1925. w, . i , , , ne, . zeran. ü Rupfün, Aktiengesellschaf Anter Nr. 8074 ,, 9. Ami egericht.˖ ö 63 t k Konkursmasses Geschüfts telle j Einsicht der B ͤ ) aftsstelle zur es Amtsgerich:s A7 K ⸗ Vas Amtsgericht Bue Sa⸗Te Bet 8 ch r Firma „Be In unser , 858d] Sitz: Kind e ,,, ktiengesellschaft. Ri j K bei der 36 ö ö nicht vorhanden ist ? asse - Stelle Linsicht der Belesligte ; 5 Remer f 9 is, AÆ d, zur Einsicht der ! ht Buer. ö. eton⸗-Hoch⸗Tiefb ; nser Handelsregister ö Sitz; vindau Bodensee: Die G aft. Richard A der Firma Land Rö * ] n ist des Amtsgerichts Kissi 65 gten niedergelegt Beteiligten niede 3 der ; ö gesellsc . ie sbau Artien⸗ wurde heute egister Abt. A versa „ Bodensee: Die General 12 ; lImmelung in Krefeld: TD 1dshut. 3 . Esse n, de 7 s8 Amtsger ichts Kissingen T üren den 16 Feb — ; 91 Je, 6 36 ede rge legt. Karlsr 6 Guben — 9. haft mit dem Si . tien de heute eingetragen: D; ö versammlung vom 29. N zenera Firma sst erlosche g in Krefeld: Die Vereini . . 98612] ö , n 14 Februar 192 ö gen. . 1 16 Fe ruar 12 den ohr ugr 196 ,, sruhe, . e ; l 1 Sitz in Gle Friedrich Bos z . Die Firme . 29. November 1928 5 st erloschen. Vereinigte 1 er, , . Das k , spoe Die Geschäftsstelie des Ad gerichte . Geschäftsstelle be Heschinß, in Ten J kJ J er g ish n r , , , , . ins s. ge mne unter Rr, g G cher nr d, eee. eee, H . 58 * 8 ö. . P J 99018 h ; 2 89 jts. 1 Ssgerichts. A J. übe 2369 ö. Vergleichsverfahren chen. Amtsgericht . 16 1Dchen. LEhalis ertrags (Firma) , . y, bei der Firma F 9 unter Rr. 3206 Epple z ? bormal« . 1 Das Konkursverf ! 2 Aht. 6 iber das zerm 548 pe 2 ö 4. 72 ) * ) Gleiwit don (Grnstt G Tir z (Firma) be schlossen Sie M Firma Fahrradk ĩ * 11. GSnx ba 66 j . . J 2 5 ahren über das Ver- . - 4 7 . ögen der Firma R . , den oß Gerau, den . Firma laute beslchlossen. 21 Polle z ; M dkönig Otto lassung 'banm. Iweigniede 1 1 11 ic / mogen dor Bi ; 9 ber as Ver — . I 9 21 ö 6 Wittch 5 15 6 ichard . ö rau, den 9. Sed . 144 jr a lautet nunmehr 1rn * en in Kres —18 Xn 8 111 lassun ] Landshut 2 Do, , glile de 1⸗ ; iat; West pm 1990608 mögen der Firma C. A. J 3 — xe eld. ö Fittchen in Guben Bõöstz e . . 5 9 29 UAkttiengesellschaf z: Firma Rupflin ,, refeld. Inhaber Fahrrad 3 andshut: Der Umtaus Sas ; . 99006] sellschaf * a C. A. Jansen Ge⸗ Hhuüsseldor ö 99036 1 . n, Bo itzerstiaße 41 . . Hessisches Amtsger AÄkttiengesellschaft in Linda: Muh nin, händler Otto Pollen ö er Fahrrad⸗ Stammaktien über 4 tausch der Das Konkursversah . l sellschaft mi beschrã⸗ ö. 8 Se⸗ * 9E s. . Ueber das Nermßzae ö 19960356 Der in den Ve (. h 9 ö. . ⸗ . mtisgericht . schaft in Lindau (B) Vor⸗ ö Otto Pollen in Kr . Stammaktien über 40 , ,,,, 6 s hren über das Ver- Krof it beschränkter Haft 1 59 (99032 68 er das Vermögen des versto . n ergleichstermin v hingen. 42 — — standsmitglied Georg Rupfli 3 or⸗ Im 9 Febr n Kreseld 0 RM und der mögen der Fir ] , dn, e, Krefeld, Königstraß . w , . Auf Antrag der offenen v9 21 Kaufmanns J 8 verstorbenen * Februar 1929 r . vom 2 . gs98 3 LCSube . n n,, zeorg Rupflin ist aus- 1 Am g Februar 1929 unter Nr. 237 ö z ö — Firma Maschi 19 3 ü KRonig trabe wird 5 9. 1 * 6 6enen Handels es el . mann g Johannes Hub cl 6 ö ; 921 angenommen Ver ; Handels 9 ; ö ö 61. 90 geschieden * piu in 13⸗ bei der Fir 929 unter Nr. 23818 in Stanm⸗ . Grenzmark An ö ne nfabr ik r efeld hg . aufgehoben. ö schaft in Firma He 5c . 69 ö 1 Westw ll * ‚. biae in K teseld wild hi 218d ich 311 z e ei aleich w ,. Sregister. In das SH P ; 8589 . i . 1 * DX Firma Anna V 36. ,, 1 * . ; 8 10 1 . Inhaber Reinhold S8 Isse ⸗ 6 se . den 13 Februar 19239 x d 933 . Vermann ( cker in Düssel⸗ Westwa wild heute 12 Uhr 10 M . 55 . erdurch bestätigt. 3 Fn!ol 10 der Register ur Einz elfi P vn os un del sregisten B ist ben d Amt zgericht KFemnten 36 Di Fi * ** e ogel in K refeld 1900 RM J . Flatow wird nach e F P sse in Amtsge 3 2 4 848. oif. Börnestraße 4 ** 6. dat gerich iche Re 6 1 V inuten. estätigung des 5 . ge der Neuein r ! zelsirmen:; unter Nr 74 . e, , bei der 2. Kempten Registergericht) 1. Firma ist erloschen 1 ä e, , . ĩ j , , 11d er folgter Abhalt Am sgericht. Abt. 6 1925 z Ut am 4 Februar . Ml iche Vergleichs ver lahre 6 9 9 868 Vergleichs wird das N Neuen rag vom 6 9 30 —ᷣ ö 1. ( eingetragenen 2 15 , . 934 rge richt), Im 12. Febr n. 700 RM ist ö 1 des Schlu ztermins . tung 7 DO. 7862. vormittags 1 I 15 8 wendun⸗ . 5 * w ren zu Ab⸗ fahren aufgeh bs ö 6 U X eV- Ulm 3. M 2292 . 1929. Fritz Reklame Centr⸗ 1. 6 ö . Fir ma ö Februgal 1929. 1 1 Z. Febr nar 1929 unt * 8 ] ö . 1. S aufgehobe ö — ĩ ; 1 5 Uhr, das V ng des Nachlaßko woe, er zff * gehoben. er, Ma chinen . 8337 2 6 1 . Ile G. m. b. H. in Gube kö bei der Firn . . unter Nr. 3032 . Amt sge e shst Glaton — ne. 1929 Hans nmmt; GSS hles- , eiöff net. Teimin ö *. n, , kö . Guben, den 11. Februar 1929 1. dich r en . . 8 folgendes eingetragen K nt en . . . 3 ,, Miche ls X Zaner ie tsgericht ö . ö vad. Das i m 6 99019] handlunt Fiber den Veraleichs 9. Vz ä 5 ⸗ . 1is den 9 I mts 1 Fobrikant ö h er Fritz lmer Ter Gegenstand ö y . ö 98609 3 in Krefeld: Die Ges n, - 3 ö Das Konkursver ; g über den Vergleich 96 — O0. März 1829 ö? ⸗ Amtsnerich Fabrikant in G ! ö. mel 1 egenstand vos Unter . In unser Hande * . 79] 1 z 2 seld⸗ ? ellschg Freising ö z ; sverfahren über das Ver- bestit au? Vergleichs voꝛichlag ist 1 vormittags 11 Uhr Amtsgericht. . 1è Goppingen , , , . des Unternehmens ist lf ) r Handelsregister e,, . aufgelöst. Die Firn Die Eesellschaft Landshut ö E relsin. 0 mögen des . ö 8 Ver⸗ immt auf den 9. * 7 * por den 4 — * nr. K Reue ö . durch Gesell chart sbeschluß n men st lfd. J r. 62 P n,, e B unter ö * ö le Firma erlo . 1 2 8 111 L. 9881 . . ö Das Amtsgericht Freising n — . Demuth, mittaas 10 Uhr . vor⸗ . 6 m. Stein⸗ Laupheim . rich ö. 15. 2. 1929. Fried⸗ 1909 dahln i , m, , vom 19. 1. Jris Herr 1 6 der Firma , 13 Februg' 1929 . . , C hristian Huber. Sitz . : 66 Beschluß, vom 16. Febr hat mit Haltung des ach erfolgter Ab gerichte, 3 9987 igen Amtè⸗ 2g, Zimmer Nr. 20 (Altoar w, ern e heran 0020] , ,, , . chinenfabrik und Eisen⸗ lagsgeschäfte veitert, daß auch Ver sch n ind Installationsgesell⸗ zei der Firma Ehrift unter Nr S182 Isar: Firma Felölcht , 1 ö Vo Fe 1929 das zaltung des Schlußtermins 83 ĩ 1 te, Zimmer 287 11 ,, , II. Stockwerk) 7 Altbau, Das Vergleichsverfahren I ; gießerei in Göppingen . d Cisen⸗ gs6geschäfte jeder Art und di ö x chaft mit beschränkter Haf sgesell⸗ C riftian Menge C w cht. '. Konkursv . 6e srugar 1929 das 3 ' Schl ußtermins 1 9 d ,, ö ö ö Stock des ; 6 9 Zur Vent! ö . 9 chs ver ahren ber d 2 2 — 1 71 ppingen. Inhabe 1 1 1 J r Art und die mit 9 z ö hran ter Haftu K R. B. in Kr . a. gen . Lordsbut 9 ' sverfahren über das ö aufgehobe s hierdurch Justizgebäudes Müh , C des wir? , Zur Vertrauenepei]on Vermögen des An 3 . a8 ich Strähle, Fabrik Inhaber Fried⸗ lagsgeschäften verkl . Ver⸗ dorf einge ; ung in Betz⸗ Cpristiar Krefeld: Der 8 5 TVandshut, 12 2. 1933 Amisgerid 22 des Oyti 266 as Vermöger gehoben ⸗. ; 2 des Mul lenstraße 34 vird der Bücherrevr B . gen zes Anton Müller Schreine Strähle, Fabrikan ; ,,,. 2 schasten verbundenen Geschäft eingetragen worden: Christian Ser . J Kaufmann . ö Amisgericht 6 des Optikers Hermann Hahn in Frei gen Amtsgericht Landeshut, 7 Feb Düsseldorf, den 11. Fehr 19 in Krefeld, Südst lor Brun Fiegniß meisters in Rot, ist dure , reiner Register fin Gen ,, zum Gegenstand des U , . Der Sitz der Gese e . Christian Hermann Hugo Guido Mengen Dm . ö 3 nach Abhaltung des 35 ‚ e z zt Landeshut, 7 Februar 1929 Anitõgericht . Der Ar e. . Nr. II2, bestellt ] 15. Februar g! . 1. schluß vom Dietze ö kat esellschaftssirmen:. hören. Die G ese ifsc nternehmens ge⸗ dorf nach Köln k ist von Betz⸗ 26 Viersen ist aus der G*seische ft 8 e 98619 . ,, rmins, als — — . Amtsgericht. Abt. 14 er Antrag aul Eröffn 8 Reral 5. Februar 1929 nach Bestätigun Dietze, Supper 9 hen, ellschaft ist guch d , n ,,. erlegt . . ageschieder aus der Gel gan au In das Handelsregiste a ,, ; durch Schlußverle ; . ; 3 J ; gröffnung des Vergleichs- angenon Hestätigung des 63 r, l X Schnie rle, vechtigt fich ist auch be Kirche 9 eden. Gleichzeiti 58 . s Handelsregister ist heute 3 ö. 3 erleilung beendigt 5 MV esc heile . perfahlens n ebst ö ⸗ eigleichs⸗ angenommenen No lei 3 ; 3 8 Göppingen: Dor J chnierle igt. sich an gleichen 1 . Kirchen, den 12 * ö 9. 211 hzeitig ist die Firm efraaer gister it heute in⸗ ; . x z cv; . z . 90 . er la nl elld e einen 2 9 J 3a Verg eiche auf * Nen: Ver Ge sells . ö , gleichen und ähnlichen hen, den 12. Februar 1929 Motta Qs 8 in ne Firma ge tragen worden: . ⸗ gehoben. Die Vergüt gt. aul 8 z 99021 KHlIiensbhidn Grge seinen Anlagen und das worden Amts ö 8 aufgehoben Supper i sellschafter Albert Unternehmunge nd Inlichen 59. Februar 1929. tau K Leendertz, Gesellschaf 4 gen den: ; . Vergütung des Konkurs⸗ In dem Konkursve e 1 = s ilk R. sazaas Irgebnis der w . . 48 den. Amtsgericht La he in Supper ist aus der 3 ö eL . ungen zu beteiligen ? Amtsgerich beschränk ö h, esellschaft mit 1 uf R ö verwalters und d ung des Konturs⸗ Vermö z ] rsverfahren über d leber das V 97936] ᷣ weiteren Eumittlun ] ꝛ ht Laupheim s 3 der offenen Handels (Giuen den 8 gu betenligen tsgericht eschränkter Haft: Geselllchaft mit g) auf Blatt 1587, betr. die Fi ; ; 5 und der Gläubigeraus chuß Vermögen des Kanu . w das Ueber das Vermögen des e, auf der Geichäfte 3. ungen ill ——— ' z gesellschaft aus es pieden . Handels- Guben, den 8. Februar 1029 . gesellsc * ung, in Krefeld in vie Nett 2 , betr. die Firma mitglieder wurde i gerausschuß⸗ zu B ne des Kaufmanns Karl Bange Wilhelm S 3 gen des Kaufmanns Ert Heichästestelle, Jmmer Jr. 7 Neust: 3 aht en, Sgeschieden. Die Fir 2 1 w Gesellschaft als persönkich k Klepzig in Leipzig: K 9 3 9 burde in der aus der Nle zu Bestwie wird n r. 2 ge elm Schröder in Jarplun . ; Erdgeschoß 6 , ,, . cus tadt, ER anhrdt autet jetzt: Die e X Schni e Firma Amtsgericht HR ä nigshbhriü mri Rr 11 persontich haftender Ge⸗ Serma: 8 31 n Leipzig: Kurt * ö schrift vom 8. F 8 der Nieder⸗ g wird Gläubigerversam am 13 ; 1 Jarplundfeld ist geschoß), zur Einsicht der Beteiligter Vas Berg ö 99044 . etze C Schnierle. Einzel⸗ , . 5m zr ügk-. 986 sellschafter eingetreien haftender Ge⸗ Hermann Netto ist als Gesellschaf 3. . * . . Februar 1929 ersich lich lung berufen a1 f de 2 2. amm⸗ m 15. Februar 1929 10 1 ( 289 nedeigelegt ; Beser igten Vas Vergleichs versahre 6 prokura ist ert ilt 9 3 inzel⸗ — — —— Auf Blatt 155 des 3. ĩ 98601 5 ö . 90e renn. ausgesch jede ) . 8 Gesellschafter 536 . Höhe festgesetzt ⸗ ö sichtlichen vo 27 2 if den 13. März 1929, gleichs . ä e ,. hr, das Ver⸗ 8 91. des K . ren zur Abwendung Kauf K* an Albert Suppe ö 6 ; 30 des Handelsr jisto r Amtsgericht Abt 9 SMR 12 oges⸗ ieden. An seiner St elle f ? ; . o . rmittags 9 . Uh 822 F 1947, hs verfahren zur Abwe ? Kreseld, der K . 58 Konkurses über das Ne ö: Kaufmann in Gö ; 5 per, 985921 Dè treffend die Fir ; en d egiste 18 8 ht Abt. 8, Krefeld Kaufman ö Stelle ist der . Geschã ftsstell . gs 7 ** N, zur Prüfun 3 3 . 5 Abwendung des Kreseld, den 14 Februar 1929 , 10 das Vermögen de J 9 Foppingen Eint Harburg -W 1980 de] ltd die Firma Laußni , ü l aufmann Herbert Netto in Leipzig i ; stelle des Amtsgerich . träglich an n . g nach⸗ onkurses eröffnet . 8 9 ö Ir 185680 Firma Georg Baue . it er vom 15. 1. 1929 3 gintrag 2 r- ijIlhelmsbiur werke Wilhe , . tzer Granit⸗ . w de Ge . tto in Leipzig in 6, * )jts Freising — ) ange melde ter Forderung * * C1 worden De be⸗ Amtsgericht Ab — 8 * ? 9 Bauer, o. H H 1 . 61 929. In unser . 8 1. 11 r. 6 1 helm Pufe L ĩ⸗ 2 1 9 1e ze sellschaft n . . pit m e g. zur ! 65 5 gen und eidigte Bücherre 35x 8 . Der bde⸗ h Abt. 6. Küchengeräte PD. V., Yaus-⸗ und Schwähische M u. unser Handelsregister A Nr. 316 schaft w ommanditgesell⸗ L refeldl . . eu haft ngetreten ö ¶lIaIc zur Beschlußfassung über: 1 9 , . 4 errevisor Rudolf We 1i j w hengerafemagazin sowie G Sch log ische Metallware . . — Firma H. Baer egister A Rr. 316 Halt in Königsbrück, is 3 3 . . 986061 2. auf Blatt 9452, ö ; . 12. des bi 66 ; er: 1 Absetzun Flensburg, Fri ; entzel in Ma — mit —⸗ . Großhandel kerzenf , , aren· C Zünd— — Firma H. Baerer X E . ide — 2 ist heute das Aus In das hiesige . . att 9452, betr, die Fir 6 Fa KG * 99008 des bisherigen K rn ; - 912 Sburg, Friedrich str J . 25 nLᷓ. 8635 gesundheitstech che x35. zenfabrik Betz C W . ,, rer C Co. — ist heute scheiden eines K . S8 Aus⸗ ; esige Handelsre KJ Raul M ; , Firma F . Vas Konkursverfahr n — len onkursverwalters Vert h aße 2 ist zur 9903 ; nischen Einrichtun ö h y. 3 Vahl in Rechber eingetragen: st heute es 8 ommanditiste ; ist heute . Sregister Abt. 3 Michaud Wer? ö B ö ) ö 8 ren über das Ver gegebenenfalls ers und rtrauensperson er 6. Ueber das Vermö 60 ,, . Neustadt a. d. V e ngen hausen: Die Gesells n die berg w getragen worde nditisten ein⸗ eute folgendes eingetrage W — Werkstätten für mögen der * 8 Ver⸗ — enfalls Neuwahl, 2. E N ö ernannt. Termir ⸗ . Vermögen des Kauf 1 ö . d. Haardt, wurde h * r, d 4 Die Gesellschaft ift 8 Bie Prokura des Heinri 1ge vorden Am J. Febri 3 eingetragen worden: ohnungskunft in Leipzi , . l ĩ Firma Nagel 3 9 des Gläubi . intlassung Verhandl 34 . n zur August Fi 8 Kaufmanns nahme 9zeostz . nach An⸗ Liguidation bee aufgelöst . urg des Heinrich Mar ⸗ Amtsgeri n, Am 4. Februar 1929 unte 8 den; , . in Leipzig: Die 8 Alpacca⸗Si J! gel. & Ce, 6 Gläubigergusschusses z ndlung über den Vergleichsvor gust Ffürst, Inhaber der F ̃ und Bestätigun 3 V , beendet und die Firm erlosche D Heinrich Marten ist sgericht Königsbrück, 9 Feb der Fů r 1929 unter Nr. 377 bei sellschaft ift aufgelöst. zig; Nie wer Silberwarenfabri ; . ; sschusses und gegebe schl f . Vergleichsvor⸗ ) ö er Firma aleiche gung des Vergleichs che 5 id die Firma er schen. Dem Ge 6 ö igsbrück, 9 Febr. 1929 der , h Nr. 377 bei ft ist aufgel st. Zu 3 P g =. ri Aktier 0 ell falls Ne w. hl 9 9 enen⸗ s ) ag ist auf Fve 1 112 -. amens R urz⸗ . 8 zen mit Ger ichtsb hl loschen. Eintr ‚ 5 1 a er⸗ 364 z . I eschäfts führ ö 9 Be zr. 1929. ) Firma: Silam t X 2. s 9 bes 3 . 3u Liquidatoren ; chaft in Glauch igesell⸗ Neuwahl. ⸗ Freitag, den 8. März 1929 amens, Runs und Woll warengeschä! Herichtsbeschluß vom 15. d. M en,, . ag vom 21. 1. 1929 helm Grabbert und dem rer Wil⸗ asl kö Str aß Silami Lerke Tr. Und bestellt die Kaufleute Artl ; 61 ö — au wird nach 2 Mesckh ed 10 Uhr vor dem A ; ; 929, Mainz Augusti ; v 9 äsft in ausgeboben d. Monats Mechani che Tricot 1. L57469. [6 5 bert und dem Betriebsleit Köslin . Straßmann C Co R * M ; ; Kaufleute Arthur Walter ö altung des Sd Ad nach Ab⸗ Meschede, den 13. Febr 199 ; em 2 mtsgericht in Flens⸗ ; z, 2 ugustinerstraße Nr. 61 ) . , , . sche Tricotweberei Göppinge zaul Haese, beide i 2 ebsleiter ? . ö. 986021 1 * e. 0. Fabriken ferner⸗ ratthes Aug 5 * e . ; ⸗ 8 chluß ermins 7 j Februar 1929 burg 5im 26 Flens⸗II6 Feb 92. ; 6, ist am Neustadt . Einstein u. M = ei bppingen Haese, beide in Harburg⸗W Handelsregister B N R * 302 u. sünrefester P cuer⸗ if ö ugust Heinrich Herme . aufgehoben. (k 66 hierdurch Das Amtsgericht ; , ,. mer Nr. 29, anberaumt. Der N. Februar 1929, vormittags 114 Uhr, d adt a. d. Haardt, den 18. Fe . layer, Gesellschaft mit be helmsburg, ist Prok Harburg⸗Wil⸗ Neues , n,. B Nr. 68: Koösliner schränk rodukte mit be⸗ Mildner' und Gustad Karl A ann . en. 97. its . d ꝛ 3.3 D ; a ,, ae 1929 8 ! . Februar schränkter Saf J! en aft mit be 5 ist Prokura erteilt Neueste Nachrichte ) Nos iner zränkter Haft 5 . 2 595 ö . ustaw Karl Alexand J ö Amtsgericht Gl ) . ntrag auf Er öffnung des V 3 h ö Veraleichsver fahren zur Abr 5 54 . ) 24 1 X aftung in Gö 3 Harbur R J el II. 5 . hr ten, Gesellsch aft h yr r ö ; ung, Kref Id⸗L . Pfeffer sämtlich . 6 * zam . . 4 ht Glauchau, 16. Feb Io]. . nebst seinen 2 . zerfahrens Konkurses eröff Abvendung des Die Geschäßste 1. Die Bef ,, öppingen: darburg⸗Wilhelmsburg, 8. 2. 192 schränkter Haftur sellschaft mit be⸗ Durch Beschluß der G ese ld⸗ Linn: fer, sämtlich in Leipzig 5 zwei . 3 Februar 1929 Ia M., Voꝶtl . einen Anlagen ist der onkurses eröffnet worde 9 3. Die Geschäftsstelle des Amtsgeri Die Befugnis des Otto H w. 5 g, 8. 2. 1929 Haftung Si 53 f ß der Gesellschafterver von ihnen dürf r ig. Fe,. zwei . w . ‚ 1 1. 9023) schäfts steile z 196 auf der Ge⸗ ** en. Ver Gerichte , Amtsgericht. (V. G.) manns sin Göppi 38 Otto Herz, Kauf— Amtsgericht. 1X . Gegenstand des 35. Sitz Köslin. sammlung vom 17. D ö chafterver⸗ ihnen, dürfen die Gesellsch ft ge ͤ . ¶ n ben 9 Das Konkursverfahr 3 9 231 häfisste le zur Einsicht der Beteili vollzieher i N Nikolaus ! w — ir. mnns in Göppinge 3 38 r 71. . 8 es Unterneh 8. ng vom 17. Dezember 1928 si meinschaftli ⸗ Gesellschaft ge⸗ I ö . 5 ; ? das . mever ; er Beteiligte / r i. N. Nikolaus Deme ̃ . ihrer if zppingen, als Geschäfts⸗ — und aus ehmens: Verlag zu weiteren Geschä zember 1928 sind haftlich vertrete ᷣ * ö 99009! ] mö . . ahren über das Ver⸗ niedergelegt eteiligten Mam s 5 ? Demer in Olde pur führer ist e l ; ; h. ) afts⸗ — 1 Herausgab 24 (lag weiteren Gesch 255 . ; ö. ) en. 4 In dem Konkursverfahr : M9009 gen der Vogtländisch Wö gelegt. Mainz ist zur Vertrauensperso dem nun, Oldenburg. 199046 * erloschen. ? Als Geschäfts tas Ste fapi gabe von Zeitunge Fabrikdirek schäftsführern bestellt 3. auf Blatt 17 427, betr. di . . Vermögen der Fi sverfghren über das Industeie li . m ssche⸗ Flensburg, den 13 Febr Termin zur Verhan sperson ernannt. Das Peigle cheverf 8. dg tb! sührer wurden neu bestellt: chäfts⸗-· HHax Hin g- W odõ gi] Fiamm apital' 25 00 RM. igen. Fabrildirel tor Dr.Ing. Georg Kas Malte! X Go. in betr; die Firma ge er Firma L. K 5 3. e Julius Oliven Gesellsel 9 g. Ol 3. Februar 1929 . Verhandlung über den V Vas Veigleire sverfahren über das V Kobl nen bestellt: a) Max 8 urg - M ilhelmsl führer: Fri . ; SGeschäfts⸗ zabrildirektor K Vng. Georg Kassel,. j e C Go. in Leipzig: Mi haber A. Gali ar, „Kayser, In⸗ mi, beschränk ; ellschaft Die Geschäftsstelle der ian, . aleichsvoꝛschl den Ver. mögen des Kauf . Koblenzer, Fabrikbesitzer in S 226 In unser H me n ng; sührer: Fritz Henzr schäfts an rom,. tor Kurt Wagner ssel. Lina verehel. Mal ipzig: Minna Il. Galinsti in Gube , , . ränkter Haftung in Pl . e des Amtsgerichts 29. ag ist auf Freit 5 l es Kaufmanns Helmuth W 2 esitzer in Stuttgart z ser Handelsregister B 2 3 36 Köslin * idrich, Kaufmann kurist Huber urt Wagner und Pro⸗ na verehel. Malke gesch. Ri Vergleichs 2 Buben, ist neuer nach Abl st auen ist . ö ger kond⸗ 15. M är 1926 tag, den in Osterr b 9 ee. n,, ite mit der Befugnis ur Einz 9 . heute bei de er 3 262 ist!? 21 1. Der Gesell 3 . ö ubert Ling ens kö 9 Se idli w. ö gesc . Richter geb 8er stermin auf D Abhaltung des Schluß fermi y — Mar 29, vormittags : : ernburg, Biemer Chaus 56 p) D 6 zur Einzelvertret gane, 6 zer Firma Frisi , datiert ,, sellschaftsvmertr Mülhei gens, alle in Köln⸗ Seidlitz und der Kon z n . 8 vy ⸗ Donnerstag, d ebobe . rmins auf. Fürth, HK r ns g6 10 Uhr, wir , . Chaussee 126 b) Dr. Willy Kol gzelvertretung, Werk, Gesells Firma. Frisia. Silikat ert vom 24 Septe ag Mulheim. sesiscof Kommanditist sind als RI. März 1929. vormi g en gehoben worden. — 1 2 5 AyVern 99062 vor dem Amtsgerich ; ö . wird nach rechts träst bestqti⸗ — ö T. WI 9 Koblenzer, Fe brildir Sert, Gesellscha h ö . 11 27 eptember 1928 ö 9 4 Gesellschaft . r n,, ] al? 53 29, vormittags 11 Ul e. ; en. y S724 * 9 . — 990331 . geticht in Main j . ig bestätigtem 3wa in S he n . , ü zrikdirektor tu , ft mit beschränkte unterm 4. und ist Am 5. Februar 192 . hafter ausgeschieden 8 . dem Amtsgeri h 9 hr, vor Amtsgerich z / Das Umtsgericht Fů Gerichtsgeb = ö z. im] vergleich h ö dZwangs⸗ Hechingen, c) Euge NRỹ z tumg in Harburg⸗Wi . ter Haf⸗ . Januar 1929 geä ; 5. Februar 1929 unter Nr. 76 ist E 2 Inhaberin 65 Amtsgericht in Gub 3 sgericht Plauen 18. Februar 1 * gericht Fürth i. B. hat Gerichte gebäude, an de S f zierdurch aufgebobe in Hechingen, ) Cugen Rümmeli Harburg⸗Wilhelmsbur as⸗ Amtsgericht Kösli 929 geändert die Fir 8 29 unter Rr. JI69 t. Emma Hedwig verehel 56 ; — : 2. 3. iar 1929 16. Feb . B. hat am 3 ö 1 chloßstraße Slde 6. en Fahrikdirek ; rn melin, getragen: . helmsburg, ein Amtsgericht Kösl ' ; — ie Firma: V 5 (vy Fra ö ig erehel. Müller ge . mer 17/18, a uben, Zim⸗ . [( 929. 15. Februar 1929 Zimmer Nr 601 6, Oldenburg, den 13 ; 6 . ektor in Göppinge . agen: = 5 slin, 13. Februar 192 Hugo Pattbe 84n Fraundorf in Leipzi ; er geb. 1 ) uberaumt — 30 Mi ö 9 bormittads 9 Uh 301, anberaumt D h 9. n 15. Februar 1929 7. h ] Höppingen, zu . ? 23 J Februar 1929 schaft ö 5. rg Gese ll ⸗ i. ndorf in Leipzig x 9 1 Hub ‚ . ꝓvyn⸗ 34* 89 30 Min. . ö r ir 35 ö zer An— 9 ; 1929 ö es e, m. e , U Durch B . . 289. if mit be sch ) 2. . walter i . an die der Ve Guben, ben gn Februar 1929 ; ,,, 99024] Konrad hel . , n, , , k . Verfahrens nebst Amtsgericht. Apt. VI. gemeinsam , ,, 6 b , Köthen, Anhalt Rrefeld: k in ,, zu dem . 2 mtsgericht ; e n, sverfahren über das Ver W Fürlh, önigstraße 41 2 gen un das Ergebnis de Steele W führer . ; n anderen Geschäfts⸗ 6 lung von 277. 10. 1998 ist das Runte w 11t. 98609 ist der V n. 3 ternehmens J Fesellschaft das Handels 2 ; mögen des Landwi Das Ber- Wohnung: Erlanger S ; . weiteren Ein 6 Etgebni der Steel. c ührer oder einem Nr 36 9 tammkapital ⸗ ; as nter Nr. 110 Abt. ö n ertrieb von Be rs s samt der Fir , ee. sgeschäft — ꝛ z irts und Viehhändlers anger Stiaße 8, wegen . Frimitilungen ist aur de ͤ — (99046 , 3 Prokuristen oder 5 um 380 000 RM ,,, ͤhJ. B des Handels- Hütt * ; ergwerks⸗ und er Firma mit Zustimi HNHall * Karl Max Bö ö Viehhändlers getretener Zahl 3 ; gen ein⸗ schäftss lle , um der Ge— Das Vergleichs v fa ‚ einem Bevollmächtigt ien o 50 000 RM u erhö ö . auf registers ist bei d z * els⸗ * enartikeln sowie die z Gesellsch 23 * ustimmung der ö . 10 Sunn le ö . 9. * öÿhmer in Byet 19 J 2 YU h ungsunfähigkeit / Ah 6stelle zur Einsicht de B 11 . z sversahren zur Ahwendu 3 Ge 161 igten der Gesellsch aft . 71 * erhöht. 8 4 des Ge * er Firma 6 . von V E le Uebernahme 2 schafter veräu ert ! T3 . Das Ko E 99011 wird hierdur nig Nr. 139 wendung des K zur Ah⸗ mederngel t der Beteiligten es Konkurses üb N ö ung ; Gesamtprokura if ; haft. schaftsbertrags (St . es Gesell⸗ nützige Wohnungs F ; Gemein . ertretungen ind 39 ; e Inhaberi uß hat. Die neue . nkursverfahren üb ] — rdurch aufgehoben nachd 92 ; s Konfurses das gerichtliche nelegt. * über das Vermögen der Will rn; ö ift erteilt an Dr. ä a9s (Stammkapital) st yverei 937 gsfürsorge des Miet dieser 8 dustrieller Werke 5 erin haftet nicht fi die i 6. mögen dez K über das Ver⸗ im Vergleichstermi — hdem der Vergleichs ver sah ö 4 schtliche Main g ; . Ehesnrau Bernhard * ; ö illy Klein, Kaufmann i . ändert. Durch weiter apita!) 1st ge⸗ ereins Köthen und ü er⸗ Jer Art. Stammkapital: Betriebe des t nicht fur die in dem z Kaufmanns Erich S ; ! stermin vom 299 J ö ahien eröffnet und Teir z, den 16. Februar 1929 Korte in Steele ist mit der B ⸗ ufmann in Göppingen, 6. 12. 1 urch weiteren Beschluß v Gesell 9 mgegend e. V Reichsmark. Geschäftsfi apital; 20 000 lebe, des Geschäfts entst Inhabers der Fir Eri Schmeil, 1929 angenon 9 Januar zur Verhandlung über nin Hessisches dä. nach erfolgter Bestäti — t der Befugnis zur Ve gen, 6. 12. 1968 ist der Gesells uß vom ( ellschaft mit beschränkte 5 . Geschäftsführer: K Verbindlichkeite , andenen Firma Erich S * . . t mene Zwanasvergleich r über den Vergleichs Hessisches Amtegericht chlosse ; . gung des cbge⸗ Gesellsch , ertretung der geänder r Gesellschaftsvertr Köthe ⸗ er Haftung in Vugo Pattb . Kaufmann ; en der bisherigen Gese alle a. S. wir chmeil in durch rechtskrö Zwanasvergleich vorschlag aur Mi rgleichs⸗ . lossenen Vergleichs äh. zeft gemeinsam mit ei — 3 geändert und ne 9 Sbertrag en, folgendes ei ͤ ö 1 ö erg in Krefeld. Ge chafter, es e . Gesell⸗ .S., wird nach htskräftigen Beschluß r Mittwoch, den 13. März ö 9 am 16. 11. 29 schafts fü j am mit einem Ge⸗ . eu gefaßt. Beschluß ö ngetragen: Durch, mit beschränkter 8 eld. Gesellschaft zer, es gehen auch nicht die i haltung des Schl ersol ter Ab- 29 Januar 1929 13 z vom 1929 vormutags 11 15. März Opladen. auige hoben. Zugleich is ͤ häftsführer oder eine M . Harburg ⸗Wilhelmsb . . hluß der Gesellschafte ,, h. schränkter Haftung, l 26 Betriebe des Geschä ht die in dem ; Schlußtermin e an, n,, ; geg bestätiat worden i . 9 Uhr, Geschästezer 99038 2 gleich ist das gegen die oder eil 3 einem Prokuristen lhelmsburg, 9. 2. 1929 nuar 132 5 er vom 30. Ja⸗ schaftsvertr * g, laut Gesell⸗ 38 Geschäfts begründe aufgehoben hierdurch Amtsgericht Puls ; j en ist. Nr. 4211 best 9 nmer Ulebei das Veims Schuldnerin erlasse er einem Bevollmächt ; Amts gerich IVV. ge29 ist 8 5 de 6. al ts rag vom 21. J ! Forderunge e gründeten . 8 ulsnitz, 13. Feb ; estimmt. Als Vert Veimögen des Kauf rlassene allgemeine V schaf 5 Ilmächtigten der Gesell Amtsgericht. IX . 8 des Gesellschafts⸗ Bek 21. Januar 1929 gen auf sie über Hie Pr Halle 8 I5. Februar 1929. ist K Vertrauens person Arnold C 6 . Kaufmanns außerun aperb ; ; er⸗ chaft. Amtsgerich Gÿnvdi ve sell⸗ ö . . vertrags (Ver ; af 8⸗ ekanntmachungen der E 1929. kura des Kar ! Die Pro⸗ Halle a. S., den 15 . 29. it. Kaufmann RBernhard M . ugen Varnhagen aus Wi ge verbot aufgehoben gericht Göppingen He — 5 ; äußerung von Geschäfts folgen ? der Gesellschaft er ; es Karl Berthold M * , 15. Februar 1929. HM ö TFürt y seuburger in Hauyptst 2 Wiesdor! 9 ] 8 ge , r, gen. rn. ö anteilen) in de r : afts⸗ gen im * eu ssche Rei . *⸗ loschen . Malke ist er⸗ Das Amtsgericht. Ab J 929. ulsnitz. Sꝛäaahs * h Marienstraße 17 Dau aße 87 In habe ĩ Amtegericht Steele Goth: — * . 3 g859gg] Reai er auf Blatt 17 dern 9 n eichsanzeiger ; 59 ; 4. 7 w,. . Sag hsen. 99025 D 9 / 36 . reste llt F 5 3 3 er des unter der ' 120121. , ön unser Handelsregis 1 3593) Registerakte c; ; 10 V der Am 8. Februar 95e ] geb. 4 e . * Das Konkursverfahren ü 9oh2ß] Der Antrag auf Eis Fü ma Geschm Löwen ste J un — In das . 98584) he Handelsregister Abt. A ist änd en ersichtlichen Weise ĩ Februar 1929 unter Nr. e auf Blait 25 990, betr. die Fi Ma mbor , . . erfahren über das Nor⸗ 53 öffnung detz V 5 e nstein in Wiesdors X 3 23 In das Handelsregiste 9 — . 2 he ute bei der i 9 ö ist ändert Weise ge⸗ bei der Firma: 3 . 28 O . . zetr. die Firm m. mögen des Lederwar ; as Ver⸗ gleichs verahrent e ö er⸗ geführten Weiß⸗ und W ĩ wei brücken wurde Mn del regte er Abt. B Nr. 296 tr er unter Nr. 600 e i . . Firma; Eisen⸗ und M rganisations⸗Gesell ; 2 ; Car KRontn . — ooolo] hi Lederwarenfahrikanten Mar . s nebstt Anlagen Weiß- und Wollwarengeschälis ; 99047 urde heute bei der Fir ; 296 tragenen Firma Wi 600 einge⸗ Köthen, den 14. handelsgesell etall · M Hesellschast. Leinzi ⸗ rsverfahren über win Brückner i ; Max das Ergebnitz t und wird heute 17 Bekanntmach Bier ; er Firma Arnoldische in Firma Witwe Wilhelm Hü hen, den 14. Februar 192 h schaft mit b i artschink C Co. i . ig ö ö ; über das Ver riückner in Großröhrsdorf, gebnitz, der etwaige s ; — e, am 15. Febr ö itmachung. ierbrauerei Gese ft mit ische in He itwe. Wilhelm Hüppe — ebruar 192 Haft 8 ö. eschränkter j Lo. in Le i . mögen des Eisenwa 3 as Ver⸗ Radehber Großröhrsdorf, ⸗ gen weiteren Er ⸗ 17.45 U Rebruar 1929 Das V * . . esellschaft mit beschrö Herne folgendes e J ? e Anhaltisches z . 5. ung, Krefeld⸗K . Gesellsch ; ö. eipzig; ie . 8. . renhändlers Mathi . berger Stroßte Nr 24 is . mittlungen sind auf . 4 hr, das Vergleich ; Ve zergleichsperfabren i Haftung i . eschränkter den: Die Fi es eingetragen wor⸗ hes Amtsgericht. 5 8 g⸗ releld⸗ önigshof: Ehe s schaft ist aufgelöst 6 ; Schreiner i 18 Mathias ft ze Nr 24 ist infolge 3 uf der Geichästsstelle, ; Vergleichs versahren Rae . über das Ver—⸗ zaftung in Gotha einge er den: Die Fir , . vor⸗ gericht. 5. Hermann H Ehefrau Martschi gelöst. Anna Hedw 4 n Hamborn, All rech skräftigen 3 8 : infolge Zimmer Nr. 41/11 Gecha ts te le, Abwendung des K ; 9. zur mögen des Bauunternehme 6p dem Ge ha eingetragen: Die Hü Die Firma lautet jetzt: K — — — Höninger, Anna geb. De dartschink geb. Köhler i dedwig wird, nachd i, m,, eestr. 14 Zwangsvergleichs Nr. 41/11, zur Einsicht der Be⸗ Var i. onturses eröffnet, da Krauß in nehmers Philipp m Georg Burkhardt in Goi Die Hüppe in Herne. 3 jetzt: Karl 1I0nstam— n Traar hat ihr ' geb. Deckers, schafterin ausg. Köhler ist als Gesell; J em der in dem V 4 . 1 gehoben word ? 8 auf⸗ teiltaten niede ele e⸗ Varnhagen ahl 21 1 rauh in Zweibrücke é P = f t in Gotha erteilte 9 . ne. nhaber ist der K 5 slam n. ages s M fi h ihr Amt als Soefch 2 chaf erin aus sch = — ergleichs en, ; dergelegt. zahlungsansäbig gewor . 26. en ist nach Bestätigun zrokura ist erl e mann Karl Hüppe 2 er Kauf⸗ . 98604 ührer niedergele 8 Geschäfts⸗ Martschi Sgeschie den. Otto R gleichs⸗ Amtsgericht Pulsnitz, 14. Februar 1 Si n 18. 6 1929 . 7 das unter der . 86 . 1929 n n,, Gotha, . . 4 Herne, , A Band 6g n r ; ] e nnr erf n . weiteren Ge⸗ . . das Geschäft kö ; . Geschästestellch des A ; Löwenstem, Wies dort 5 un, . eendet rn bruar 29. 6 . Februar 1929. . 3. 58. Bt. Marti ee 7 zestellt der Kauft ; ü a als eininhaber f misgerichts a age rührte Geichänt ö Thür. Amtsgericht Das Amts in Konstanz: J . kartignoni Hermann H ; . Kaufmann 4 it. . usge ben will Der T J ; weibrücken, den 16. F Amtsgericht X mtsgericht ; z: Infolge Ausschei 3 ĩ Höntnger in T -. 5. auf Blatt 26 ; . 6. — er Treuhänder Dipl.“ Geschi den 16. Februar 1929 w ; . 3 beiden Gese ge Ausscheidens der Am 14. Febru Lraar. S8 6084 die Firm 1 eschästsstelle des r. * . * w — en Gesellschafter Ernst Acker ; 4. Februar 1929 J Szlama Monoson i . Firma ö. renz 3 11 52 ase Ernst Ackerm , geg unter Nr. 52 straße ? on in Lei ; 3. amn , . wel 8586 3 ez ,, 98699 , Anna gn. chin . F. X. S. . je . 81). Der . K . 5 Hande Sregist h 6 ö. in Erkersre ö . artignoni ; h mi besch n ‚⸗ ö yonoson in Leipzig i * 519 ö teilung A wurde gister Ab- haber! Kim. K ** rsreuth; In, Handelsgesells ; ist die offene Krefe schränkter Haft . eipzig ist Inhaber. Pr 9 ö h h 1 * . 3 2 e se 216 Krefeld: D un 6 Inhaber. Pro⸗ heute unter Nr. 18 bei! zweig: ,, . : schäft 6 . ö . 3 . l. k eu ger 36 ⸗ . änderten Fi 1 ig vom 11. De — un ri ĩ j . 9 ! irma 19 8 m V r n ri uf Karl Otto Reuter, Kaufm Firma 19e ist das Stamnitgpital ezember beide in, Leiph ., 3 e n rg . ann in! Reichsmark auf a. um 56 00 schäftszweig: h gegebener Ge⸗ 10h gleich marh dera. Kommfssion) uchtwaren hnndeicsgn .
, . , . R 4561 = . . 1 . 3 ö ö
m--. n * ö 1 e .
— .
1 & e , ,,.
mim — . 32 1 n e , , , 2 . ö 4 38 z 8 2 32. * . h ꝛ