Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1929. S. 4.
(99111 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 23. März Bedarfs
1929, nachm. 7 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee 9, stattfinden den Hauptversammlung eingeladen. Einlaß von 6 Uhr an. Der Saal wird pünktlich um 7 Uhr geschlossen.
Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht. 2. Vermögensabschluß samt Gewinn und Verlustrechnung, Richtigsprechung der Jahresrechnung. 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Ver teilung des Gewinns. 4. Uebertragung bon Aktien. 5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, die auf ihren Namen lautende Aktien dem die Niederschrift führenden Notar vorlegen. Der Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen während der letzten zwei, Wochen vor ber Hauptversammlung in, der Ge schäftsstelle Dresden⸗A, Jahnstr. 311, boörmittags 9— 12 Uhr, aus.
Dresden, den 14. Februar 1929. Gemeinnütziger Bauverein, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Kaestner, Vorsitzender.
99105 Stuttgarter Gipsgeschäst, Etuttgart⸗Untertürkheim.
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 58. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. März 1929, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Würtibg. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stukttgart, ein geladen.
Die Tagesordnung ist folgende:
J. Beratung des Geschäftsberichts
und der Bilanz für das Jahr 1928.
2. Beratung des Berichts des Auf
sichtsrats über die Prüfung der
Jahresrechnung und der Bilanz. 3. Feststellung der Jahresdividende
auf Vorschlag des Aufsichtsrats.
4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung eine Aktienmäntel bei der Gesellschaft elbst, bei der Württbg. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stutt⸗ gart, bei einer Effektengirobank deut⸗ ier Wertpapierbörsenplätze oder bei einem Notar hinterlegt, und der im letzteren Fall gleichfalls spätestens mit
Ablauf des vierten Werktags bei dem
Vorstand der Gesellschaft ein Nummern
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Immobilien Attiengesellschaft. . Jö kö Die dies jährige Generalversammlung findet statt im Geschäftslokal Lothringer Straße 69 am Donnerstag, 14. März 1929, nachmittags Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz von 1928 so
wie des Jahr 2. Beschlußsassung migung des Rechnungsabschlusses. Vorstands und
iegelglaswerke „Germania“
in Porz⸗Urbach. Soc ict Anonyme des iacenies „Germania“ a Porr II LↄbhaCh.) Sitz in St. Roch-⸗Auvelais.
Die Versammlung der Aktionäre der Spie gelglaswerke ĩ Urbach, welche am sellschaftssitze stattgefunden hat, brachte nicht die benötigte Anzahl von Stimmen zur Beschlußfassung. Ge sellschaft Außergewöhnlichen sammlung Samstag, den 2.
es iufectio: 3 Berlin⸗Lßeißensee. am 31. Dezember 1928.
iengesellschaft ö Zinsenkonto Diskont⸗ und 2 Steuerkonto ; Abschreibungskonto Betriebsunkostenkonto Geschäftsunkostenkonto.
in Aachen,
Beteiligungs Februar am
Kontokorrentdebitoren
Gewinne. Spinnereikonton. Appreturkonto Grundstücksertragskonto Dubiosenkonto Bilanzkonto
Entlastung Außsichts rats.
Aachen, den 19. Februar 1929.
Der Vorstand.
Die Aktionäre dieser zu einer zweiten Generalver⸗ eingeladen, März, um 10 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, rue des Glaces Nationales Belges, in Auvelais (Belgien) stattfinden wird. Diese Versammlung w statuieren, welches auch die Anzahl der anwesenden oder vertretenen Aktien sei. Tageserdnung: Fusionsprojekt mit der Soeisté Ano⸗ nyme des Glaces Nationales Belges in Auvelais. Zur Durchführung dieser Fusion, vor⸗ Gesellschaft; Gesellschaft; Liquidatoren; setzung ihrer Befugnisse. Generalversammlung wohnen zu können, müssen die Aktionäre Tage vorher, dem Ver⸗ waltungsrat die Nummern ihrer einreichen. Sie werden zur Versammlung zugelassen gegen Vorzeigen dieser Aktien der einer Bescheinigung über die Hinter= legung derselben bei dem Sitze der Gesell schaft oder bei folgenden Banken: A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.
entkreditoren Rückstellungskonto Reservefondskonto Stammkapitalkonto
Mitgliederbestand am
Dez. 1926 123 Zugang in 1927 ?
ird gültigerweise
10. Gesellschaften m. b. H.
zordwestdeutsche Zeitung Zeitungsverlag und Druckerei Geselischaft mit beschränkter Haftung. Die Herren Besitzer von Anteilscheinen umerer Gesellschaft werden zu der am Mon⸗ 5. Februar d. J, nach⸗ Herrmanns Hotel zu Bremerhaven stattfindenden 33. or⸗ dentlichen Generalversammlnng hier durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses Erteilung der Entl 2. Beschlußfassung ü
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. Dezember 1928. Abgang in 1927
Mitgliederbestand am 31. Tuchfabrik⸗Berein in Sagan Eingetragene Genossenschaft mit üunbeschränkter Haftpflicht. Walther Burgunder.
Handlungs unkostenkonto . Löhne und Gehälter
Liquidation
— —
Bank für Deutsche Beamte e. G. m. b. S. z per 31. Dezember 1928.
Bruttogewinn
— —
ö. wenigstens acht Der Vorstand. J Dr. Marzynski.
Dentsche De tzinfections⸗Bedarfs Kasse, Guthaben bei Banken
und beim Postscheckamt.
Der Aufsicht or
skar Skaller. , . In kassokonto Wahlen in der remerhaven, den 11. Februar 1920.
Der Aufsichtsrat.
Wertpapiere
Societe Génsrale de Belgique, rue royale in Brüssel oder deren Zweignieder—⸗ lassungen in der Provinz,
Banque Centrale de Namur, rue Gode⸗ froid in Namur,
Crédit Gönsral de Belgique, 14 rue du Congress in Brüssel,
en nom eollectif „Frédéric Jacobs“, 16 longue rue in Antwerpen,
Banque Crédit Anversols, courte rue de l' hopital 42 in Antwerpen oder deren Filialen in der Provinz,
Banque Lazard freres, rue Pillet⸗Will
Beteiligungen. Hypotheken, Grunds
Bilanz am 31. Dezember 1928. Immobilien, Maschinen u.
In meiner Eigenschaft als der Ebro Vergaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung i zeige ich hiermit a gemäß Kündigung
Vermögen. Grundstücke, Leitungsnetze,
n Düsseldorf die Gesellschaft eines Gesellschafters im 3 des Gesellschaftsvertrags Ich fordere hiermit gemäß betreffend die Gesell⸗ Haftung, etwaige
Transitorische Aktiva.
Werkzeuge, Fahrzeuge, tungseinrichtungen usw.
Effekten und Darlehn .
Kasse und Wechsel
gusgelbn Geschäftsguthaben: a) verbleibender
glieder scheidender
schaften mit beschränkter & Gläubiger der Gesellschaft, auf, Forderungen mir unverzüglich bekannt
6 008 737 26
Vergaser Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation. Rücklagen:
Der Präsident a) allgemeine
des Verwaltungsrates.
Sonstige .. 974 215,76 Lagerbestände Anleihetilgung
; * 2 Disagio aus
968127 Bekanntmachung. b) besondere Die Obershagener Erdölwerke Gesell⸗ änkter Haftung in Berlin Die Gläubiger der Ge⸗ sich bei ihr
o) besondere . Rücklage II 40 000.
Verpflichtungen bei Banken
Kreditoren:
schaft mit beschr ist aufgelöst. sellschaft werden aufgefordert, zu melden.
Installateurkautionen Avalschuldner
Gachsenwerk, Licht ⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft.
2. Bekanntmachung.
11 956 4866 10 Schulden. Der Liquivator 4932 722,24
verzeichnis der hinterlegten Aktien ein Leicht.
lintertürkheim, 18. Februar 1929.
Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.
p) monatliche 2 768 9900,89 c) vierteljährl. 2 074 862,43 14160415, 07 ej jährliche. 2 602154. 53 vd d T ci
der Obershagener Erdölmerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. S.: Vollmer.
Hierdurch fordern wir gemäß 5 17 der 2. 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung die Inhaber von Anteil⸗ Ge sellschaft auf, die Anieilscheine mit ein⸗
Aktienkapital ... Dollaranleihe ö Gesetzl. Reserve fonds
Abschreibungen:
d) halbjährl.
99 13 Hanfwerke Süssen⸗ Immenstadt A.⸗S.
Die Aktionäre werden hiermit zur
diesjährigen ordentlichen General
verfammlung, welche am 206. März 1929, vormittags 19 Uhr, im Gast⸗ ö zum Hirsch in Kaufbeuren statt—
indet, höflichst eingeladen.
Die Anmelbungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Aktien oder eines durch eine Bank, Effektengirobank oder einen Notar aus⸗ gestellten Depo schein; spätestens mit ten Geschäftstages vor dem Versammlungstag zu erfolgen. Ausgabestellen für die Stimmkarten
Ablauf des fünf
zur Generalversammlung sind
in Füssen: die Direktion der Gesell⸗
chaft,
in Augsburg: die Bayexische Ver⸗
einsbank Filiale Augsburg,
3 burg,
in München: die Bayerische Vereins
bank,
die Deutsche Bank Filiale München, in Frankfurt a. M.: die Deutsche
Vereinsbank und
furt 9. M. Tagesordnung: 1. Bericht der Gesellschaftsorgane,
w — * —
2. Vorlage der Bilanz per 531. Dez.
Huh seshe n über Ver⸗ woendung bes Reingewinns; Ent lastung von Vorstand und Auf—
1928; Be
*
sichtsrat.
3, Einziehung der Vorratsaktien und diesbezügliche Aenderung des Ge⸗
sellschaftsvertrags. q Füssen, den 18. R'bruar 1929.
Suan fwwerke Füssen⸗ In menstadt A.-G.
Der Aufsichtsrat. H. Schoener, Vorsitzender.
Münchener Ziegelverkaufs vereinigung G. m. b. H., München, Kaufingerstr. L/ I. Aus unserem Aufsichtsrat ausgelchieden: Peter Hartmann, Karl Lutz, Karl Schmidt. RNeugewählt: Ernst Rattenhuber.
f Termin . Transitorische Rassiva Ueberschuß .
fachem Nummernverzeichnis zum Um⸗ tausch in Stammaktien zu je RM 20, — bzw. RM 100, — bis späte 15. Mai 1929 eins in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause Arons C Walter oder bei dem Ber⸗ liner Bankinstitut Joseph Goldschmidt E Co. oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Chemnitz: bei Bayer K Heinze, Dresden: Gebr. Arnhold oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanbitgesellschaft auf Sächsischen
Zugang 1928 165 000.
Rücklage f. Kursdiffer lens aum V
Mitglie derbe wegung 2000, Abgang 1166, zember 1928: 152 haben hat sich im
Hinterbliebenenversor⸗
gung der Angestellten u. zestand am 31. De⸗
Das Geschäftsgut⸗ Jahre 1928 um Reichs⸗ Haftsumme Am Schlusse le Genossen
Gleitöl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Harzburg. sellschaft ist aufgelöst. Rudolf Just in
Kreditoren. ; Konsumentenkautionen Installateurkautionen Avalgläubiger Ueberschuß ..
Der Kaufmann Jungborn ist zum L dator bestellt. Die Gläubiger d. Gef werden aufgefordert, sich bei
RM 3 265 600, — vermehrt. des Geschäftsjahrs hatten al ; zus en für RM 5 312 000, — aufzu mir zu melden. zusammen für R ö fz
11 9665 466 25. Januar 1929. und Eltwerke kommunale Attiengesellschaft Regtinghausen.
Berlin, den 17. Januar 19
Bank für Dentsche Beamte e. G. m. b. H.
Dr. Meyer.
Recklinghauseun, d. Firma Kraftfahrzeug- Werk stätten G. m. b. S. in Sorau, N Die Gläubiger der Ge⸗ hiermit aufgefordert, sich Liquidator zu
ist aufgelöst. Schlosser. sellschaft werden
S 8 ) f Staats ban, unterzeichneten
in Dortmund: bei der Filiale Dortmund,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. Dezember 1928. Deutschen Bank
Brauerei u. Malzfabrit e. G. ni. b. ð. in St. Salvator in Liquidation.
nraftjahrseu ge set ft ten G6 . ; in Liquidation
S. C. P r bei bem in Liquidation. 8 . Gustav Hahm, Liquidator. während der
Sf. Salvator stattgefundenen Genera] versammlung unserer Genossenschaft wurde selbe aufzulösen. . chaft befindet sich somit Als Liquidatoren wurden Michael, Bauer in Alcha, Göttlinger, Peter, Esdtartsöd, Post St. Salvator. des Gen. ⸗Ges. wir hiermit unsere Ansprüche an der kasse geltend zu machen. ie Liquidatoren: Göttlinger.
die Deutsche Bank Filiale Augs⸗ Bezugs, Betriebs- u. Ver⸗ waltungsunkosten ..
Zinsendienst für die Dollar⸗
üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Auf je 4 Anteilscheine zu ne Stammaltie zu Reichs⸗ mark 20, — oder auf je 20 Anteilscheine zu Stammaktie händigt, wobei den Ein⸗ nde auf je RM 20 —
beschlossen, die Die Genossens in Liquidation. bestellt Bauer,
II. Genossen⸗ schasten.
; c. 9 2191 5 . . 2 Zuführung zun RM ö, — wird ei bungs⸗ und Erneuerungs⸗
RM 100, — ausge reichern die Divide Aktien für die Geschäftsjahre 1926, 1927 mit zweimal 6 o und einmal 799 ab⸗ züglich 109 Kapitalertragssteuer, also mit 2 in bar vergütet wird. chstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Umtausch aller provisionsfrei, falls die Schalter der obigen Umtau schieht; andernfalls wird die übliche vision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Anteilscheine un schast, die nicht spätestens bis zum] eingereicht sind,
Ueberschußverteilung:
die Deutsche Bank Filiale Frank⸗ . Konzessionsabgabe an die
Vorschriften Rücklage für den ges in h j Reservefonds .... Gläubiger uf Ausschüttung Aktionär .. Rückstellung für Tilgung des Disagios aus der Dollaranleihe Sonderrücklage« . Zuwendung an d. Alters⸗ und Hinterbliebenen⸗ versorgungskasse Zuwendung an die Unter⸗ stützungskasse
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Die Umtaus Kasse⸗ u. Bankenguthaben⸗
Kontokorrentkonto... . Hypothekenforderungenkto. Materialienkonto Grund⸗ und Bodenkonto n. Fabrikgebaudekonto .. Wohngebäude konto. Maschinen⸗ und Betriebs⸗
inventarkonto. .
Einreichung am schstellen ge⸗
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
oo 14
Sanfwerke Füssen⸗Immenstadt A.-G. Gemäß § 244 H.⸗G.-B. zeigen wir an, baß Exzellenz Nitter Carl von Braun, Dberlandesgerichtspräsident a. D., Mün⸗ chen, durch Tod als Mitglied des Auf⸗ ichts rats , Gesellschaft und dessen er Vorsitzender aus⸗
tellvertreten geschieden ist.
Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Ge⸗ ö Kommerzienrat Dr. H. Chr. ietrich, Bankdirektor in München, ist an dessen Stelle zum stellvertretenden
Vorsitzenden gewählt worden. Füssen, 18. Februar 1929. Der Vor staud
Ke r — i . w, ö 3 s — I Q ;;; . * ' — — — ,
V Rech J Vortrag 4. n. Rechnung kon Tedlart.
3 290 H. G.⸗B. für kraf ilscheinen, welche
gleiche gilt von Ante nicht in einem Betrag eingereicht der die Durchführung des Umtausches er⸗ s nicht zur Verwertung stellt werden. Die an s erklärten Anteil⸗ n unserer Gesell⸗
Büroinventarkonto Pferde⸗ u. Wageninventar⸗
tellter He chu zh ö
Mitglieder der ohrgesellschaft, aß § 13 der Satzungen den 4. 3. 1929, ssinglälen, Hannover, stattfindenden weiteren g ergebenst ein. ericht über das Er⸗ lungen und über sonstige Entlastung 2. Verschiedenes.
A.: Schäfer.
der Generalversammlung hiermit die Deutschen Er Hannover, zu der am Montag 13 Uhr, in den Lessingstraße 8 A, Gene ralversammlun
Tagesordnun gebnis der Verhandlunge Maßnahmen des Vorstands, des Vorstands.
Der Vorstand. J.
— —
— —
Vorirag aus 1927 Gewinn- und Verlustkonto Einnahmen a. Elektrizitäts⸗
und Zähler⸗
möglicht und un zur Verfügung ge Stelle der für kraftlo scheine tretenden Attie werden für Rechnung der Beteiligten Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.
Dresden, den
Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗
Attiengesellschaft.
Bankenschuldenkonto Kontokorrentkonto. Hypothekenschuldenkonto Akzeptekonto Rückständekonto Anteile konto Kapitalkonto.
Einnahmen a. Gaslieferung und Messergebühren Sonstige Einnahmen
2 436196336 Januar 1929. Eltwerke kommunale Attiengesellschaft Redlingh ausen.
Recklinghausen, d. Februar 1929.
*
Fritz Knispel.
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1929. x. 3.
(991101 Ibbenbürener Volksbank, Ibbenbüren i. W.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienetag, dem 26 März 1929. nachmittags 16 Uhr, im Hotel Hartmann zu Ibbenbüren statt— findenden ordentlichen Generalver— sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärtsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1928. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf—
sichte rat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 22 März 1929 bei der Gesellschast oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder einem deutichen Notar hinterlegt. Auch für die bei der Ibbenbürener Volksbank schon in Verwahrung liegenden Aftien ist die Teilnahme bei dieser besonders anzumelden. Im Falle der Hmterlegung bei einem Notar sind die Hinterlegungescheine späte⸗ stent am 23 März 1929 dem Voistand der Gesellschaft einzureichen
Ibbenbüren, den 18. Februar 1929.
Der Vorstand. Ahlers. Schroeder.
on re Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gejellschaft zu der am
Mitiwoch. den 13. März 1929, nach minogs 317. Uhr,
in Magdeburg, m den Räumen der Konditorei Friedrich Brandt, auf dem Ausstellungs gelände am Mittags see statt⸗ findenden
ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Jahr 1928
eln
Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäft berichts und
der Bunanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1928.
gung der Bilanz und der Gewinn— verteilung.
3. Gatlastung des Vorstands und des
Aussichts rats. 4. Aufsichtsratswahlen. J. Verschiedenes
Die enigen Aktionäre, die an der .
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 15 der Satzungen ihre Aktien entweder im Geschä'ts⸗ lokal unserer Gesellschast oder bei einem deutschen Notar gegen eine Be⸗ scheinigung uber die ersolate Hinter⸗ legung zu hinterlegen. Die Beicheini⸗ gung gilt als Einlaßtarte zur General⸗ versammlung und ist m derselben die Zahl der Stimmen an ugeben, zu denen der Aktionär nach Maßgabe der hinter— legten Attien berechtigt ist.
Es entsällt anf je RM 20, eine Stimme
Magdeburg, den 14 Februar 1929.
Konditorei RNohstoff
mit den Nummern 832 858 89
Aktiengesellschaft, Magdeburg. Der Vorstand.
von Auw. Reide meister. Mesfert.
Ginalco⸗Aktiengelellschaft, Deimold.
zu Einladung ordentlichen Generalversammlung am 12. März 1929, vormittags 11 Uhr, Frankfurt a Frankfurter Tagesordnung 5. Neuwahl des Uussichts ats. Detmold, den 20 Februar 1929. Der Aufsichtsrat. Justiziat Di. E. Straus 1, Vorsitzender.
ordentliche Mittwoch, 260. März d. J, nachmittags 5 Uhr (17 Uhr) im Landbundhausle Rumpsfs⸗-Volel) und laden wir unsete Herren Atttonäre zahlreicher Beteiligung ergebenst ein.
Tagesordnung: Vorlegung bon Geschästtsbericht Bilanz Verlunrechnung ver 1928 und deren Genehmigung. 2. Genehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗ nnverteilung.
3. Entlastung der Verwaltung.
Wahl von Außsichtsratsmitgliedern.
der Versammlung teilnehmen oder einen über die⸗ nden Hinterlegungsschein Verlammlung, spätestens bis Sonnabend, den . halt⸗Desꝗauischen Le bank in Köthen oder Dessau oder bet der und Pripat⸗ Bank Gesellschaft Aten oder bei einem Notar innerhalb der üblichen Geschästsstunden Der Hinterlegungsschein dient als Aus⸗ des Stimmiechts der Versammlung und ist demnach mit⸗
versammlung
zur Ausübung
Geschäftsbericht, Bilanz und Verlustrechnung ab an der Kasse gelehen werden. Aten (Eibe), den 20. Februar 1329.
Hasen⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗ Gesellschast, Aken d. Elbe.
der Gesellschaft ein
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗
Actien⸗Gesellschaft H. S. Sckert.
Krastiosert lärung.
Generalverlammlung Februar 1927 sind unsere Attio⸗ BKRekanntmachung veröffentlicht in Nummer 144 127 und 169 des Reichsanzeigers vom 23. Juni, 8. und 22. Juli 1927, aufgefordert worden ihre Akten über nom. RM 20 zum Zwecke der Zusammenlegung U einzmeichen.
außerordentlichen
Verhältnis von nachbezeichneter nicht eingereicht zur Verwertung sjsügung gestellt worden, und zwar:
uns auch nicht
nom. RM 60 je nom. RM 20, 103 432 590
Sammelaktien zi
8 980 10996 1251
99098 Baugesellschast Hanau A. G.,
Hanau a4. Main. HEI. Belanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die 1. Bekannt⸗ machung im Reichs, und Staateanzeiger pom 4. Dejember 1928, Nr 283, und die II Bekannimachung daselbst vom 16. Ja⸗ nuar 1929 in Nr. 13, fordern wir hiermit die Inhaher unserer Aftien uber RM 40 Nennwert, ebemo auch diejenigen bisher zur Abstempelung auf RM 40 bei unserer Geiellschaft noch nicht vorgelegten Aktien
2
über RM 100 in Hanau bei der
Vereinsbank Hanau EG. G. m. b. G.
während der üblichen Geschäftsstunden
bis spätestens den 30. Mai 1929
einzureichen.
Die naheren Bedingungen sind aus den obener wähnten. Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 283 und
Nr. 13 ersichtlich.
Diejenigen Aftien über RM 40, auch die Papiermarkaktien über 200 „M, die nicht oder nicht m den zum Um'ausch ge—⸗ eigneten Benägen bis zum genannten Tage eingereicht worden sind, werden gemäß S „90 H-⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗
klärt werden
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien übe je RM 40 tönnen außerdem unter den in der oben angeführten Nr. 283 und Nr. 13 des Deutschen Reichsanzeigers an⸗
egebenen Bedingungen bis zwätestens drei onate nach Veröffentlichung der ersten Befanntmachung sedoch noch his zum Ab auf eines Monats nach Erlaß dieier letzien Bekanntmachung gemäß Ait. II z 4 der 7 Goldbilanzduichlührunas⸗
verordnung Widerspruch gegen den Um tausch erheben.
Sanau am Main, den 20 Februar] 929
. n Sanau A.⸗G. Ern st
Sammelaktien entiprechend 6 Aktien zu je nom RM 20
S228 8528 8537 8897 8898 9g033 9034 11183 11184
2 200 Papiermark, letztmalig auf die Aftien unter den früher betanntgegebenen
Bedingungen zum Umtausch in Attien RM 600,
nom. MRM 20,
Sammelaktien entsprechend 30 Aktien zu je mit den Nummern: 17966 18051 18052 18053 18075 18101 18106 19110 18111 18112 18113 18114 18395, insgesamt nom. Rb 22320 Attier. Von den vorbezeichneten Attien tragen nom. RM 588 den Reichsstempel. zwar die zu a genannten 44 Sammel— aftien zu ie nom. RM tzh und von den genannten Sammelattien erstausgesübrten
18107 18108
vorstehenden RM 25 ze0 üktien unserer Gesell⸗ schalt werden nebst gehörigen Dividenden⸗ scheinen und Talons hiermit für kraftlos Die an Sielle der für krastlos auszugebenden werden demnächst für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß 5 290 Abjatz 3 H.. B. Versteigerung Der Eilös wird ab üglich der entftandenen Beteiligten ausgezahlt oder, lofein die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt
Berlin, im Februar 1929
990811 Bekanntmachung über den Siand der Teilung masse der ehemaligen Landwiisschaftlichen Hypo⸗ thekenban k. Frantfint a. M., vom 31. Te⸗ zember 1923 (gem. Art 69 DV O zum Aw G. nach Abzug von 80 Ver—
waltungskostenbeitrag.
J. Eingetragene Aufwertungs⸗ GM
hyvpotbeken 231 1594 98
2. Guthaben aus Rückzahlungen, Zinsen und Anlagennsen . 21 036,37
. Fällige und rückftändige d 4148.09 . ; 206 3569, 44
Hiervon sind für die 106 /é0ige
Teitausschüttung noch zurück⸗ ö 36 750 — 219 58144
Ausgeschüttet war auf die 100,0 ige Teil⸗ ausschüftung bereits ein Benag von RM tz o O36. Von dem Betrag zu 1 entfallen Gold— mark 146 36? 78 au Tilgungshypotheken. Der Gesamtgoldmarkbetrag der Pfand⸗ brie e, welche an der Verteilung jeilnehmen, beträgt buchmäßig GM 1017 800. Berlin, im Februar 1923.
Deutsche Genossenschafts⸗ Sypothekenbank Uttiengesellschaft, Berlin C. 2 Hinter dem Gie ßhause 3
96817]. KSolzhandels⸗Attiengesellschaft Zwickau i. Liqu., Zwickau Sa. Bilanz per 31. Oktober 1928.
. Aktiva. 4M 9 Kae . 272 44 W 862 l 130 90 Wechsel . kö 426205 Wertpapiere eig. Aktien.. 6 500 — Außenstände .... . . 46 39411 Stadtbank Zwickau.. 371316 Inventar.. 570 61 851 28
Passiva. Aktienkapital! ..... . 32 000 — Rücklagen... 400 — Atzeptkontdooo 5 513 98 Se nldeen 2323 en
Gewinn- und Verlustkonto:
Verlustvortr. 1297 5875,87 Reingewinn 1928 6 442,48 566 61
61 861 28 Gewinn⸗ und Verlnustkonto. — . Soll. 4 2 Verlustvortrag 1927.5... 5 875 87 Kontokorrentkonto.. ... 7 287 64 e, 221 30
Stenner aui 24140 Handlungsunkosten... 7 8954 83 Verlustvortrag 1927 5 875,87 Reingewinn 1928 6 442, 48 56661 21765
Haben. Zinsen und Diskont .... 39819 Delkredere konto. 6000
Warenkonto.. . . 15 749 46
. Liquidation s eröffnung sbilanz ver 2. No vem ber 1928.
Altiva. — . 27244 2 862 k 130 90 w 1126395 Aktienrucklauftto. nom. 8 000, —
w 296 Außenstände .... 46 394111 Stadtbant Zwickau... 3 713116 Inventar 570 — 3 351 28
VWVassiva. Altienkapita! ..... . 32 000 — önnen, 400 —
Alzepte. , 6 513 280 Schulden.. 23 370 69 Liquidationskonto Ueberschuß 266661 g 35 ss
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. M.
9
ann, 423 065 k 156532 ö 1360 90
Aktienrückkaufkto. eig. Alien 8 000 — 29 06412
Außenstände .. Stadtbank gwickau. .. 249670 Inventar Buchwert. . 570 —
Liquidationskonto: Stand 2. 11. 1928 Haben 2 666,5 Verlust v. 2. 11. bis 5l. 12. 19283 3 164,46 1097
41 947
Passiva. Altienkapita! !... . 32 000 — Schulden... 2294795
41 947 95 Gewinn⸗ und Verlusttonto.
t Soll. . ginsen und Diskont... 230 59 Speziallontto—. .. 185 69 i 4730 Handlungsunkosten.. . 4470 64
493422
. Haben.
Warn lele .
Verlust v. 2. 11. - 31. 12. 1923 3 16446
193422
Aciten⸗Gesellschaft SH. F. Eckert. G. Wenchhardt.
raxel. A. Kämmerer.
90987) Voigtländer C Sohn Attiengesellschaft Braunschweig. Insolge Todes ist aus dem Äussichtsrat
unserer Gejellichaft ausgeschieden: Justiztat
E. Ahlemann, Berlin. . Braunschweig, im Februar 1929.
Der Vorstand.
99094
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Kielmeyer insolge Ablebens am I0. Februan d. J. aus unserem Aussichis⸗ rat ausgeschieden ist.
üunterhausen, den 12. Februar 1929. Baumwollspinnerei Unterhausen.
98490 Fries C Höpflinger Aktien⸗ gese lschast Schweinfurt.
II. Bekanntmachung. Umtausch der alten Stamm aktienur kunden über RM 66, — bzw. RM 3990, —.
Wir sordern hiermit gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung Über Goldbilanzen vom J. Juli 1957 die Besitzer der Stamm⸗ aktien unserer . auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil scheinen und Erneuerungsscheinen mit einem nach Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 5. Juli 1929 einschließlich zum Umtausch in Stammaktien über Reichs⸗ mark 300, — bei folgenden Stellen:
Bankhaus Gebr. Arnhold in Dre den
und Berlin
Bankhaus Bayer & Heinze in Chem
nitz und Leipzig,
— 6 118 Vo 42 rn 10 * 5 Bankhaus Georg Fromberg & Co., nas 9 Berlin, 3 s . * 1 * ryvF 1 151 141 Bayerische Vereinsbank Münche:
und Nürnberg sowie bei der Ge Schweinfurt, während schäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von fünf alten Stammaktien RM 60, — bzw. von einer alten tammaktienurkunde über RM 300, i Stammaktie über RM 300, — mit Ge⸗ winnanteil gereicht.
Den Aktionären Sammeldepot hen, vision berechnet. Desgleiche Umtausch provisionsf wenn die Ein—
⸗— 86 tor den Schaltern
v1
sellschafts kass der i
8
3m nente elne ell
cheinen Nr. 1 u. ff. aus
.
der obigen Stellen ersolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗
rechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Beschein:⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die
zflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen alten Stammaktienurkunden unserer Gesellschaft über RM 60. — bzw. RM 300, —, die nicht bis 5. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden Das gleiche gilt von eingereichten ein⸗ zelnen oder überschießenden einzelnen Stammaktien über RM 60. —, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beleiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er klärten Aktien entfallenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 300, — werden wach Maßgabe des Jesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschender Stammaktien können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekannt⸗ machung der Aufforderung zum Um⸗ tausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Schweinfurt oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum. Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf Der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der . wird nur wirksam, wenn Inhaber von alten Stammaktien, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.
Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ n, n, . ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch ,. haben, als frelwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aküonären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Schweinfurt, den 21. Februar 1929.
Fries X Höpflinger Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Fries. Kaiser. Tully.
Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei
ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aftiondie findet am Mittwoch, den 19. April 1929, abends G Uhr, R s Herzog Christoph in Stuttgart stalt.
Tagesordnung: J. Rechenschattsbericht 2. Bilanz pro 1928; Verwendung des Rein⸗ zerwendung der
Hinterlegungsbanken i. S. 5 sind Stuttgarter Gewerbe⸗ r Vogt'sche Bank in Stutt⸗
der Satzung kasse A. G., D
Stuttgart, den 18. Februar 1929. Für den Aufsichtsrat: A. Nie hammer. Der Vorstand. EC. Stoll.
Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft zu Grube Jse N...
aj Gesellschaft z 4 Sonnabend, dem 16. März 1929, vormittags 11 Uhr,
Mitteldeutschen
Geschäftsräumen ECreditbank stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen
Geschäftsberichts
schäftsjahr 1928 mit den Be⸗ Aufsichtsrats
der Bilanz mit und Verlustbe rechnung für
assung über die
3. Entlastung des Vorstands. Entlastung glieds für die Ze
Vorstandsmit⸗
5. Entlastung des Aufsichtsrats. 17 des Gesell⸗ aftsvertrags betr Zahl der Auf— htsratsmitglieder zum Aufsichtsrat. Genehmigung schreibungen von Vorzugsaktien. die Stammaktionäre, welche an s g teilnehmen wollen, sitz, hinsichtlich dessen in der Hauptver⸗ wollen, späte 12. März 11 2 Gesellschaft in Grube Ilse
*
eldeutschen Creditbank in Berlin *
Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschaft a rankfürt a. M. Hamburg, Cottbus, resden und Köln a. Rh., Deutschen Bank in Berlin, Dresden, Köln a. Rh., Frankfurt a. M
in Berlin,
Disconto⸗Gesellschaft ir
. 5
Schaasfhausen's Bankverein A. G. in Köln a. reinsbaick in Hamburg, irma Gebrüder Sulzbach ir furt a. M. i einer deutschen Effektengirobank lbei letzterer nur für Mitglieder des SGiroeffektendepots),
schriftlich anzumelden und bis zu dem⸗ selben Tage diesen Effektenbesitz bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung er⸗ folgt ist, oder bei einem deutschen Notar Hinterlegungs⸗ descheinigung dient als Eintrittskarte in die Haupwersammlung und als Aus- weis zur Empfangnahme der S karte. Die Kosten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar treffende Aktionär. Im Falle der Hinter⸗ Stammaktien Notar ist die Bescheinigung des über die erfolgte Hinterlegung in Ur— schrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Jeder Hinterlegungsschein Erklärung enthalten, daß die hinter- legten Aktien bis zum Tage nach der Hauptversammlung oder daß die Herxausgabe der Aktien nur g Hinterlegungs⸗ scheins erfolgen darf. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßi wenn Stammaktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für ank bis zur Beendigun der Hauptversammlung im Sperrdepo gehalten werden.
Die noch nicht ausgegebenen Stamm⸗ rkunden noch nicht
hinterlegen.
trägt der be⸗
legung der
einer anderen
aktien, über welche ausgestellt sind, sind bei der Mittel deusschen Creditbank in Berlin anzu⸗ melden, um mitstimmen zu können.
Die Vorzugsaktionäre haben bis Tage nur die Anmeldung aktien bei der Gesellschaft e zu bewirken, ammlung teilnehmen zu l Stimmberechtigt sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer der Vorzugsaktien. Zur Vertretung ist eine Bevollmächtigung er⸗
en 20. Februar 1929. iengesellschaft.
de Vries.
um gleichen 63 Vorzu
der Hauptver
rivarschriftliche
Grube Ilse, d Ilse Bergbau⸗Aet Schumann.