1929 / 45 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Februar 1929.

Sell sin yr8 45 A zerpen 52,2 Stockholn 00.36 hvnenhaagae Aide fallende Norimer M; Küftwuͤsst Mer Nor? Merk“ 6 8 a Mia C ** , ,, . n, . h m 100,30, Kopenhagen Augen sallenden Vermerk eit alto New. Jork Mexiko für ie 20 g anderer Brie ssendungen. Die Sendungen müssen den ? i 356 9 95 * 4 . i i. (In 2sc 6. . , . u , Der außen den ge⸗ Vermerk „Mit Luftpost in Amerifa“ tragen und sind ebenfalls mit 63. a1 20. Februar. . In Vscherwonzen. vöhnlichen G bühren zu erhebende Luftpostzuschlag beträgt für Post⸗ em Lußftpostzettel zu beklever 1000 engl. Pfund 941,96 G., 943,84 B., 1000 Dollar h karten . ür je 20 * , , 1. g ö. H 194,553 B., 1000 Reichsmark 46,10 G., 46,20 B. Benutzung der Luftvost wird ein Zeitgewinn von etwa 2 Tage ö , . Für vustvostsendungen nach Kanada und Kuba, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ London, 21. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2651 , . ö. Jork Montreal (canada) und New Jork Atlanta masrregeln. irn dan, 21. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 29“ /, (Georgia) Miami (Florida! Davanng (Kuba) befördert Se 6 M* g . Silber auf Lieferung 261 /o. gilt ö. für ,, ; . den Ve , 3 9j 9j 136 eg ö ö. 9 n. ö ö . j . : . 2 ndurn . den 1 6 8 1 po S hlacht⸗ 1 Mebkæ n ? 440 12 Fehru⸗ 11929 Wertpapiere. Amerika vorgesehene Lustpostzuschlag von 50 Rpf. für Postkarten und enn ich ,, . J „Frankfurt a. M., 21. Februar. (W. T. B.) Desterr. Gred. J 3 . 34,40, Adlerwerke 53, 2h, Aschaffenburger Buntpapier 167,00, Fement Lothringen —, Dtsch. Gold u. Silber 170,900 Frankf 2 6 . Mos M- . 1 . 7 2 . . * S 1 7 9 5 9 8. Masch. Pok. —— , Hilpert Armaturen 931 /a, Ph. Holzmann 125,90. partassen des Deutschen Reichs Holtverkohlung 96*/ég, Wayß u. Freytag 129,60. Dezember 1928. z Hamburg, 21. Februar. (W. T. B.) ESchlußkurse.) Die Kd 1 —— Kurse der mit PTV“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. . G, , ng, Gt ng Commerz⸗ u. Privatbank P 1958,00, Vereinsbank I 155,25, Lübeck Spareinlagen / K Büchen —, Schantunghahn ——, Hamburg Amerika Paketf. IT . J . J . 124,2), Hamburg- Südamerika FP 177.00, Nordd. Llovd T 123,00, 4 . 3. . Elbschiffahrt 42, 00, Calmon Asbest 39,90, Harburg⸗Wiener Länder Stand am Ein⸗ V Aus⸗ . am Stand am Ende des Bummi 75,50, Ottensen Eisen —, Alsen Zement —, Anglo . Ende des e Zuschla Ende des 8 h, . 2 ; J 2 3E. AU ln gl Ende d e 5 6 . * 9 unge k K Guano 60,00, Dynamit Nobel F 116,00, Holstenbrauerei 200,90, . ö lablungen Aufn ertung ö. Zinsen , nnn Berichtẽ⸗ ; Berichts Neu Guinea hM, 0). Otavi Minen 68, oh. Freiverkehr: e . monats. Vormonatßs * ö Sloman Salveter 90, 00. k 1 . Wien 21. Fehruar. (W. T. B.) (In Schillingen,) Völker⸗ Taunsend Reichsmark hundanleihe 165.96. 40 Elisabethbahn Prior. hM u, 6,6 = 5 J ici . Elisabethbahn div. Stücke ——, 54 Elisabethbahn Linz— = 2 d ö ö ö udweis =, H oo Essfabethbahn Saljburg Tirol ——, Gali . ö . 7 . , , , 6e 218 269 766 4360 87 225 84 gob 142 Karl Ludwigbahn —, Rudolfbahn, Silber 4,30, Vorarlberger Bave 506 260 35 642 5 46 7566 559 . B h ö , s h 6 ,, . 8e k .. 526 201 35 643 2 21 9048 540 796 121 220 120 229 Bahn Staatseisenbahngef. Prior. ——, 4 0, Dur Boden⸗ Sachsen ... 4951 072 28 306 2851 29535 149 843 bacher Prior. 3 Dux-Kodenbacher Prior. 13,900, 4 oso Württembe J zi9 4 . ö. . n . . , deen, . , ,, t Wittemberg... . 319 044 28 869 g 163669 331 544 147019 149 632 aschau⸗ Oderberger Eisenbahn 16,10 Türkische Eisenbahnanlagen Bade 333 89 54 57 516 34 346 76M 3995 30 7 8 6. D. mx; 200 Min R ,, * 6 6 aden. 9 9 9 06 333 825 24 227 2 168 11 349 346 1053 ö 49 487 458 295 30,7). Oesterr. Kreditanstalt 583, )), Wiener Bankverein 2h, 0h, Hessen 154 580 739 3580 56 7360 98 376 5 Bötterrelchkcßt Natondsban Fh hg, Donau Bampftschtffaß rt, F e, mer,, 24 373 . 6 289 156 30 28 370 23 333 esterreichisch?. Na ionalbank 3h00, Donau Damplschif ahrts⸗ Mecklenburg⸗Schwerin . 36 426 2236 366 1143 37519 8999 9663 Gesellschaft 69, 50. er inan n, words 12,03, Fünfkirchen⸗Rareser Thürmgen . ; . 1477353 11 555 . 9315 152 737 465. 742 45 943 Eisenbahn —. Graz Köflacher Eifenbahn⸗ u. Berab. Ges. 19550, Mecklenßura-Strelitzdz. *? 395 363 ; 7 411665 35 1 Gia at geren ben Gee , ,. . Mecklenburg⸗Strelitz. . 3953 308 114 101 4160 1023 1095 taatseisenbahn HGesellschait 45,00, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Oldenburg 46 904 31951 212 1940 42114 1315 10 821 Prod. —. . G. G. Union Elektr. Ges. 34, I, Siemenc⸗Schuckert⸗ Braunschweig . 26 533 2057 . 1300 26 242 6 werk. österr. 2255, Brown - Boveri Werke, österr. 18.50, Alpine Anhalt k 73 624 7759 154 2 46 14385 11744 11365 Montan⸗-Gesellschaft, österr. 39,70, Daimler Motoren A. G., österr. Wal w 8 65 J ö 533 f Ju 12.20, vorm. Sfodawerke j. Pilsen A. G. —— SFesterr. Waffe Waldeck J . 469 2 . k 1 1957 . . 5 , en A. G. Desterr. Waffen—⸗ h n rr ö 13 176 . 261 336 13 592 2995 3016 . J Lippe⸗ Detmold... 45 765 158 707 1686 47 237 4691 5184 Am sterdam., 21. Februar. (W. T. B.) 44 6a Niederländische Hamburg ö 251 Hz 28 132 6 41 23 575 256 109 8 493 10586 Stagtsanleihe von 1917 zu 10091. 10050. 7 0fo , , men 102 822 13 296 3474 8 hq 107 464 9891 16636 anleihe 1061s, Amsterdamsche Bank 197,50, Nederl. Ind. Hdlsbk. . 833 3 ; ̃ 3 a. : 1 73 7 beg, Hteichstant sincuen tien o! H. Hollän disch' Kunstseid? 216E16Fentite Summen] 573] . 6 ü ,, 178,550, 7 (9 Americ. Bemberg Certif. M00 Koninkl. Nederl. 2nichtöffentliche Spartassen ) 24 667 W8 . 22668 61680 1X 268 ,, I853n/3. Amsterdam Rubber 2871. Holland, Amerika— Sa. Reich. 6 776 425 621 145 83 669 109 353 5 988 217 1 382 8809 1) 1370390 iin SI, 00, Handelsvereeniging Amsterdam 661,50, Deli Batavia ; ö ; Tabak 44,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken Vobember ;,, 6h96 217 b24 101 310 343 956 6776 362 1347415 9 1382889 70/0 Deutsche Kalianleihe Glanzstoff 124,00. e , 6417341 578 487 126 399 651 6 596 177 1339293 i 1347 193 September 98... 6 265 010 485 966 2654 333736 6 417180 1368367 9 1339293 August ,, 6 086 600 513 635 417 334 621 6 265 014 1337790 1 13683657 4 . J . 688 53] 387 612 373 105 6 085 970 135457 1 1357740 w 93 . 87 607 b0l 791 5806 357 989 5931 499 1362725 0 1334523 Verkehrswesen . 252 t ; . . . ö Mai , J h 650 085 486 594 796 48 874 h 7 z 52 11 3627: Die Nachträge zu den Verzeichnissen der Post⸗ ibu 153 . . . dag 86 431 3 . . 336. 9) 133 1. 3 156 ö. Ichechkkunden bel den Post ich eck ämtern im Deutschen Mär; , h 320 06h bhI1 784 9978 345 048 5 486 891 1293527 ij 1287 465 Reich nach dem Stande vom J. Janugr 1929 werden in nächster Februar 19338... h M9 317 bh44 902 25 119 303 316 5 320 908 1229531 ij 1293 327 Zett erscheinen. Bestellungen nehmen alle Postanstalten entgegen, Januar 1928. ..... 4 699 354 742723 77279 362 690 5079 387 1153 76 i 1220531 die auch über die Preise Auskuntt erteilen. Postscheckkunden erbalten Dezember 1927... ... 4574 896 469 078 34 339 346197 4697 777 1162345 1 1150530 Die Nachträge auf Wunsch von ihrem Postsch ckamt unter Abbuchung Dezember 1995... 2 9657 274 392 736 ö 259 240 3 090770 1123602 1 1119409 . ö ven ,, . 3 , Dezember 19795. 15593199 258 925 . ö 188 985 1629139 870 071 11 874999 ezug der Verzeichnisse und Nachträge durch einmalige Bestellun . ö . ö ; ö . . . dei ihrem Postscheckamt sichern. J ; ö. , =) Außerdem im sächsuchen Gironetz Girolassen— Zweiganstallen der Girozentrale und Chemnitzer Girobank); Dezember 1828 Lu y le nden kack Merttv, Kah n 308 29h, November 1928 307 3h68, Oktober 1928: 309 86, September 1928: 301 740 August 1928: 309 2765, Jult 1928: 304034, Juni Ku ba Vom 21. Februar an wa en semwöhn liche . eingejchrie bene . 39 4 Wet 9 . w ,, n, wm, n,, e,. Februar 1828: 278 23. Januar 1928 7 bh, Deijember i , . nach Me . fo zur e,. min ber ] 927: 263 124 De iem ber 1926 221 437. Dezember 1925: 132 362. *) Soweit in den einzelnen Ländern statistisch nachgewiesen. Lustvosi 8am Nork Fbieago fh is) Dallas , Laredo a) Spar- und Anleihe⸗Kasse in Lübeck und Frankfurter Sparkasse v 1822 in Frankfurt a. M. 3) Nur von Preußen gesondert nachgewiesen. 2 Ghice Illingis = as Tera! * h * ; 8 26 J 931 . (Teras) Mexiko angenommen. Die Sendungen müssen den in die Berlin, den 21. Februar 1929. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Dr. Bramstedt.

Sffentlicher Anzeiger.

1 AUntersuchungs. und Strajfsachen,

Zwangeversteigerungen. Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust. und Fundsachen,

S & R e e

Aftiengesellschaften.

Auslosung usw von Wertpapieren,

OS.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m ĩ . Genossenschaften, Unfall, und Invalidenversicherungen. Bankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

. 1. Untersuchungs⸗ und Strafssachen.

199288 In der Strassache gegen Johann Waldschmitt, Hilfssekretäns in Oppen— beim, ergeht Beschluß: Gemäß dem An— trag der Staatsanwaltschaft wird der An⸗ eichuldigte Waldschmitt, Johann, un⸗ efannten Aufenthalts, außer Versolgung gesetz wegen Veijährung der Straf. verfolgung unter Aufhebung des Hast— besehls vom 1. Februar 1896 und des Beschlusses der Strafkammer vom 19. Ok⸗ tober 1909, betr. Beschlagnahme des Ver⸗— mögens des Angeschuldigten. Die Ver⸗— fahrenekosten fallen der Staats kasse zur Last. Mainz, den 8. Februar 1929. Hessisches Landgericht. Strafkammer. Erckmann. Cordes. Mayer.

198289 Besch luß.

In der Strassache gegen den Gefreiten Gustav Pidun, der 3. Komp. Inf.“ Reg. 2 Ortelsburg, wegen Fahnenflucht wird der Beschluß vom 65. 9. 1928 hier— mit aufgehoben.

Allenstein, den 14. Februar 1929.

Schöffengericht Ortelsburg. Reimann.

ö 3. Aufgehote.

Iod 290] Aufgebot.

Wegen der angeblich verlorengegangenen Aftien der Deutschen Continental⸗Gasg—⸗ Gesellschatt Nr. 4978 über 80 RM, Nr. 26982 über 80 RM und Nr. 28683 über 120 RM hat der Lehrer Paul Krebs in Berlin⸗Frohnau, vertreten durch den

Rechtsanwalt Dr. Otto Kampfhenkel in Berlin, das Aufgebot beantragt. Die In— haber der genannten Aktien werden hiermit aufgefordert, ihre Rechte bis spätestens in dem auf den 5. November 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtegericht Dessau, Zimmer Nr. 23, anstehenden Ausgebotstermin anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, widrigenfalls sie für frafstlos erklärt werden. Dessau, den 14. Februar 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

99303

Die 40ͤ0 igen Hypothekenpfandbriefe der Preußischen Pfandbries⸗Bank in Berlin Em. XXXIII Lit. B Nr 47 über 3000 .A. und Lit. C Nr. 2251226 über je 1000 ; die Schuldverschreibung der Deutschen Kom munalsammelablösungsanleihe des Sparkassen- und Giroverbandes und seiner Bantanstalt, der Deutschen Girozentrale in Berlin, Buchstabe D Nr. 488081 über 100 RM und des Auslosungsscheins zu dieset Anleihe Serie 1 Buchstabe D Gruppe 150 Nr. 81 über 100 RM; die 1 oño igen Pfandbriese der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin. Serie XXI von 1900 Lit. F Nr 4417/ũ18 über je 100 S6, Serie XXVIII von 1907 Lit. D Nr. 8794 über 00 S Lit. E Nr. 3103 über 300 6, Lit. E Nr. 3839 äber 100.4 Serie XIX von 1899 Lit. E Nr. 500 über 300 M, Serie XX von 1900 Lit. D Nr. 4093 über 500 4A; die von der Ländl. Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Gölsdorf akzeptierten, mit Unter⸗ schrift des Ausstelleis noch nicht ver— sehenen, bei der Preußischen Zentralge⸗ nossenschastskasse in Berlin O2 zahlbaren am 19. November 1927 bzw. am 31. De⸗ zember 1927 sälligen, mit Aushellunge— daten vom 19. August 1927 bzw. 19. No⸗ vember 1927 venehenen Wechsel über je lo, 50 RM; die Atnen der Allge⸗

meinen Elektrizitäts⸗Gesellschast in Berlin Nr. d 7 0h72 / 76 über je 1000 A; die 40 igen Hypothekenpjandbriefe der Preußujchen Pfandbrief⸗Bank in Berlin Em. XXV uit. DO Nr. 3888 über B00 AM, Lit. E Nr. 2865 über 300 4A, Lit. F Nr. 3514,15 über je 100 MS; die 40ᷣ9ige Kommunal—⸗ obligation der Preußijschen Hypotheken— Actien-Bank in Berlin vom Jahre 190, Abt. 7 Lit. G0 Nr. 1833 über 10900 A; die 4 0o, igen Hypothekenpfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank (Aetien⸗Gesell⸗ schast) in Berlin Serie XVIII Lit. D Nr 10755376 über je 00 . MA; die 490i igen Kommunalobligationen der Berliner Hy— pothekenbank Attiengesellschaft in Berlin Serie 1 von 1908 Lit. E Nr. 8064 / 65) und 8074/75 über je 300 M; die 4 1gen unfündbaren Pfandbrieje der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Bank in Beilin Serie XV Nr. 1832 über 400 A, Serie XII Nr. 69598 über 160 ; die 4 96½ igen Hypotheken fandbriese der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin, Em. XXVIIL Lit. D Nr. 8024 über 500.4, Lit. E Nr. 597 und 1716 über je 300 4, Lit. F Nr. 183 2936 5696/97 über je 100 A, die 40ᷣ/09igen Kommunalobli⸗ gationen der Preußischen Central-Boden⸗ fredit⸗Aktiengesellschast in Berlin von 1912 Lit. GO Nr hö4g / 0 über je 1000 4A; die 430, igen Teilschuldverschreibungen der Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ausgegeben lt. Be—⸗ schluß des Aussichtsrats im Dezember 1906. Ausstellungedatum Januar 1907, Lit. B Nr 7498 770255 über je 1000 4, Lit. GC Nr. l6601 /s02 1797981 über je D500 AM; die 430 /0ige Schuldverschteibung von 1960 der Gesellschaft für elettrische Unternehmungen in Berlin Lit. B Nr. 0b 361 über 1000 4A, sind für kraftlos erklärt worden. Gen. 111. 14. 28.

Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 216.

Maas, n Repelen, Gertrud

Anmeldefrist Christoph von Carlewitz beantragten Auf⸗ gebots über die 44 0ͤ0 Obligationen der Gewertschafst Sachsen 2/2000, Lit. B 1000 wird bis zum 1. April 1929 ver-

Ahlen, Westf, den lz Februar 1929. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Der Johann Maas in Repelen, Feld⸗ straße 12, als Vertreter der Erben des verstorbenen Gerhard Jellissen, nämlich: Margarete

dem

geb. Jellissen, Repelen, 3. Tilmann Jellissen in Mett⸗ Johann Jellissen in Born⸗ das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Sparbuchs Nr. 23 709 der Städtischen Sparkasse in Mörs, lautend auf den Namen Gerhard Jellissen in Bornheim über 3009,31 PM, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ spätestens in 1929.

des vom

19. Lit. Ni. 337

v.

dem auf den

vormittags unterzeichneten 23, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Mörs, den 9g. Februar 1929.

Amtsgericht.

Aufgebot.

In der im Reichsanzeiger vom 1. 2. 1939 veröffentlichten Aufgebotssache der Erben des Dr. med 36. Juli

Unverfehrt wird anberaumte gebotstermin auf den 28. Mai 1929, 11 Uhr vorm., zurückverlegt. Aachen, den 14. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

geb. Ehefrau in

Auf⸗

Notar

A

989293 Aufgebot.

Der Altsitzer Albert Mahlitz in Stolpe a. Oder, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Salis, Angermünde, hat dag Aufgebot des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Stolpe Band III Blatt 120 in Abteilung III Nr. 7 für den Stolpe⸗Gellmersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene mit fünf vom Hundert verzinsliche Dar⸗— lehnshypothek von hundert Mark beantragt. Der In- haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. No⸗ vember 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

fünftausendacht⸗

Angermünde, den 18. Februar 1929. Das Amtsgericht.

99308

In der Aufgebotssache: 1. Frau Rosa

Cattien geb. Hammer in Forst (Lausitz). vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Hawlitzky, . und Dr. König in Forst (Lausitz, 2. a) der verwitweten Häusler Anna Tabor geb. Belka in Kl. Briesnigk, b) der verehelichten Gärtner Marie Lehmann geb. Tabor in Eulo, e) des Fabrikarbeiters Richard Tabor in Kl. Briesnigk, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Freundlich in Forst (Lausitzn, 3. der verehelichten Martha Kneschk geb. Kleinert in Forst (Lausitz) Gubener Straße Nr. 50, vertreten durch Justizrat Schorn in Forst (Lausitz), J. a) der verehelichten Fabrikbesitzer Margarete Müller geb Augustin, b) der verehelichten Tuchfabrikant Hilde Heinze geb. Augustin, sämtlich in Spremberg, vertreten durch Freundlich in Forst (LausitzR, 5. des

Rechtsanwalt Dr.

Srste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Nr. 45. Vetlin, Fteüag, den 2 Jebrna: 1929

J. Attiengesellschaften. eg emeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

1

980544 Bekanntmachung. 99521 99807 Die Kabelwerk Dortmund Aktien⸗ Brauereigesellschaft vormals „Helios“ Allgemeine Rück⸗ gesellschaft, Dorimund, ist aufgelöst. Meyer & Söhne zu Riegel in Baden. versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Die Gläubiger der Gesellschaft werden Die Jahresversammlung findet Frankfurt a. M. aufgefordert, sich bei ihr zu melden Dienstag. den 19. März 1929, nach⸗ Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden Dorimund, den 15. Februar 1929. mittags 23 Uhr, in Riegel statt mit hierdurch zu der am Montag. den Die Liquidatoren: folgender Tagesordnung“ 11. März 1929, nachmittags 5 Uhr.,

Prospert C. Berrang. Dr. Richard. 1. Vorlage der Jahresrechnung und Ge. im Gesellichastbquse Taunnfanlage 8.

1. der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar winn, und Verlustrechnung 192728 stattfinden zen außerordentlichen Ge⸗

ö über mut Bericht des Vorstandé. neralversammlung eingeladen und er⸗—

36G mar 8r . 98490 2. Bericht des Außfsichtsrats und Be⸗ Sucht, die Eintrittekarten spätestens am a) Goldmart 6 000 000, ( Goldmart 11140 kg Feingold os do 2. Bericht des Aufsichtetats und. Be- jucht,, die Cinztiittetarten sipätesten,

. org eg Feingold) schlußfassung über die Jahresrechnung 8. März 1929 in unseren Geschäftsräumen

Sebiger Goldpfandbriefe Emission XXII, Fries 7 Hÿpflinger Aktien⸗

und die Verwendung des Reingewinns. in Empfang zu nehmen.

nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 1935, ; . ? 9. . als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmart 9 9009 009, zum gesellschast Schweinfurt. 3. Entlastung des Vorstande und Auf . . Tagesordnung: Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission III. Bekanntmachung. sichtfrats . Aufsichtzrats nah! gemäß 3 15 Absatz Lit. N Nr. 5401-8000 = 2606 Stück zu je GCM 100, —— GM 260 900, Umtausch der alten Sta mm⸗ . Wahl Des Aufsichtsr ats. des Gesellscharts vertrag.

„O „3601-6000 2400, , 500, —— 1 200 000, aktienurkunden über RM 60, Die Teilnehmer wollen ihre Anteil⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der E 3601 —- 6090 - 269 , „31000 214090 90. bzw. RM 3990, —. scheine hei der Filiale der Dresdner Bank Generalversammlung ihr Stimmrecht

) . r . 6. w 6 3 12 !. . j 2. Troß y nor 1115 solßst Ben vwollgr Maßen 3 feston . „O , o0os6s - 1009 338, , 2000 , 6690 oh, Wir fordern hiermit gemäß der in Freiburg i. Br. oher (bei ö selbst 5 wolhn haben. I pãtestens bis zum . o347 - 0640 294 * 5000, - 1350 606.2 7. Vérordnung zur Durchführung der hinterlegen, wogegen Eintrittskarten ver⸗ 3 März 1929 ihre Teilnahme an, der . 9. ; Generalversammlung bet dem Vorstand

Verordnung Über Goldbilanzen? vom abreicht werden. . f. Juli 1937 die Besitzer der Stamm Niegel, den 18 Februar. 1927. aktien unserer Gesellschaft auf, ihre . Der Vorstand. Attien mit laufenden Gewinnanteil⸗ Dr. Robert Meyer. Willy Meyer scheinen und Erneuerungsscheinen mit ; ;

einem nach Nummernfolge geordneten

I) Goldmark 6 000 0900, Goldmark 1c kg Feingold) Segiger Goldschuldverschreibungen (Kommungalobligationen) Gmission XXIII,

nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934, als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 4 000 606, zum Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission

der Gesellschaft anzumelden. . Frankfurt a. M., den 21. Februar 1929. Der Vorstand.

522

Verzeichnis in doppelter Ausfertigung [99523]

Lit. A Nr. 1001-25650 1600 Stück zu je GM 100, —— GM 160 900, ; , , . w . . : . sI = 2000 2 1266 ö , 9360 Goh bis zum 5. Juli 1929 einschließlich zum Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zu der am Montag, „F , iSd. -= 35860 2316 J / O00 Umtausch in Stammaktien über Reichs⸗ den 25. März 1929, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der J. F. Schröder⸗ k 3 340 060 mant 300, bei folgenden Stelen; Bank, K. G. a. A.. Bremen, Obernstraße, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ . *. 38 2 r ö 1 2 1 36 95 . D ö 15 Ge r. Arn s in Dresden er Iingeladen .

1. . 7 0281-0700 420 5 55 . 5000, 5 . 1 2 100 O00, Bankhaus Geb 1. Arr hold in res den versammlung eingelad . ö , Tagesordnung:

und Berlin,

2. der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau

üb Bankhaus Bayer & Heinze in Chem⸗ 1. Entgegennahme des Geichäͤftsberichts des V ids, Vorlage der Bilanz, : ; . ; nitz und Leipzig, der Gewinn- und Verluslrechnung sowie des Berichts des Auhfsichtsrats. ö. Goiymart 3 009 000, (1 Goldmark Jag b Feingold) Bankhaus Georg Fromberg & Co., 2. Beschlußfaffung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. . S Yiger Goldpfandbriefe Emission XX 111 Berlin, 3. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. ; als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 7 000 900, zum Bahyherische Vereinsbank in München 4. Wahlen zum Aussichtsrat t * 2 2 ar 1 ) 15411111 1111 eL L. Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission ; und Nürnber Berechtigt zur Tersnabme an der Generalversammlung ist jeder Aktignär Lit. N Nr. 31651. 4550 * 1365 Btüc zu je (CM. Too, = = Gch, iss ooo, . 85 . ; Berechtigt zur Teilnahme an der Generalpersammlung ut le er Aktionär, 9 ** 2521 36662 1686 JJ 3 sowie hei der Gesellschaftskasse in stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens bis zum 20. März k 2 , , 89 J . Schweinfurt, während der üblichen Ge⸗ i929 ihre Aktten oder einen Hinterlegungsschein eines Notars oder der Bank des 3 n k . 1 . 1 , n schäftsstunden einzureichen. ö Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, . 9 9 , , n . ö . J . ö Gegen Ablieferung von fünf alten bei der Gesellschaitskasse in Barmen oder J 460 00, Stammaktien über je RM. 60. bzw. bei der J. F. Schröder⸗Bank, K. G. a4. A. Bremen, oder . ) Goldmark 6 000 O00, 1 Goldmark a0 g Feingold) von einer alten Stammaktienurkunde bei dem Bankhause E. L. Friedmann C Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12, Soiger Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) über RM 306, wird eine neue hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn

w Emission XX . Stammattie über RM Soo. mit Ge⸗ ktien mit Zustimmung einer Hinterlegungesstelle für sie bei anderen Bankfirmen big als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 4 069 000, zum winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission gereicht. Barmen, den 19 Februar 1929.

Lit. A Nr. 1801 - 4560 = 2760 Stück zu je GM 100, —— GM 270 000, Den Aktionären, deren Aktien im Rheinische Möbenstos Webet vorm Dahl 6 Hunsche Akt Ges

141-3600 2160 , , , 500. , 1 080 000, Sammeldepot ruhen, wird keine Pro⸗

1 ö 2 2 . ö S Herhst F * 150. - 3750 z2569 , , , 1000. —— 2 250 000. vision berechnet; Desgleichen ist der er Vorstand. C. Herbst. G 60501 12560 76909, , , 2000 1 590 9000 Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein= „J 5 olli - 0300 180 560600 90 000, reichung der Aktien an den Schaltern

ö ; * * c 998991 23 3 21 —ᷣ = 9 beide Emissionen nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 1935. der obigen Stellen erfolgt. In anderen 99529]. Bilanz auf den Dezember 1928.

* ö 36 . ö. . ö . . . XRällg mird ja * Mr 7 . * G Die Banken erweitern auf Grund der ihnen erteilten Privilegien (Norddeutsche Fällen wird die übliche Provision be⸗ Attiva RM 19 Ra 93 Grund⸗Credit⸗Bank vom 21. Dezember 1868 und 31. Juli 1923, Schlesische Boden⸗ rechnet ö W an, n n, 3 ; . Eredit⸗Actien⸗Bank vom 13. Mürz; 1872 und 31. Okober 1923) die bereits an der Börse e n ,. der neuen Alktien 6, . ; . k . 62e 2 ec J 2 . . c 8 2 . 71 2ge . 6 38 1 1 Une 2 NRaäasse 49 0 2 2 U 2090, O * zugelassenen Emissionen in dem aus dem Kopfe dieses Prospektes ersichtlichen Umfange. erfolgt gegen Rückgabe der übern die w Die Henn,, , nr dern iöbaber Pie Kälsiakeiten' der Sinsscheine, eingereichten Aktien ausgestellten Goldbestand bei ausländischen Zentral⸗ ; Die Wertpapiere lauten auf den Inhaber, Die Fälligkeiten der Zinsscheine, ih an agb schejniaungen bel derlem notenbanken, unbelastet 3563 855 85] 8 128 409 40 die Bestimmungen über die Kündigung und Rückzahlung der Wertpapiere, über die Um— , e e mm gungen, . ; 2 rechnung und Auszahlung des Goldwertes der gekündigten Stücke sowie über die Ein, Sie a mn, r ö . Voten anderer Banken 331 850 * löfung der fälligen Zinescheine sind in vollem Umfange die gleichen wie bei den bereits . 2 * 9 1. ,. ö en. n, de, ern ne , 46 6m s,, . amtlich notierten Goldpfandbriefen und Goldschuldverschreibungen (Kommunal⸗ Au gen n hi , . . r ht ö d 262 330 9 30s 2 0 0 obligationen) der gleichen Emissionen. Sie sind abgedruckt in dem am 22. Dezember i n mut n ,, , , , 9 33 . Devisenbestandðddꝛðꝛ . 2 877 793 49 1928 in Nr. 299 des Deutschen Reichsanzeigers und in Nr. 599 des Berliner Börsen—⸗ . a . ., . . Wechselbestand abzüglich Rüctzinsen ?. ...... 35 832 zo ß Couriers veröffentlichten Prospekt, auf den auch hinsichtlich der übrigen die Wert— de d chm . , ,, Tomb ardsorderungen lt. 3 146, 3 p, e und d des Privat papiere betr. gesetzlichen und statutarischen Vorschriften, der Aufsicht durch den Staats I . 9 9 ft aft üther in 86 6 . notenbankgesetzes) zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember c kommissar bzw. Treuhänder, des bestehenden Interessengemeinschaftsvertrages, des n , n. ö ich bis 3 Juli 1929 1928 J 1391 314 Grundkapitals, des Geschäftsjahres, der Generalversammlung, der Bekanntmachungen, ,. te cht . sind werden nach Bestand an Schaßzwechseln und Effekten «“ 6 937 806 46 der Verteilung des Reingewinns, der Dividenden aus 1924— 1927, der Personalien NM . h ,, , , . Kontokorrentguthaben des Vorstandes, Aufsichtsrats und Staatskommissars bzw. Treuhänders sowie hin⸗ . er los ern . K Inkasso⸗, Giro⸗ und sonstige Guthaben. 38 874 27736 sichtlich der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1927 und der Verteilung des Das h. gilt von eingereichten ein Grundstücke: Ueberschusses aus 1927 verwiesen wird . e, , . Bankgebäude in Mannheim und Karlsruhe... 300 000 erschusses aus 1927 verwiesen wird. zelnen oder überschießenden einzelnen han ger. k ; k— J i Schlesiche Stammaktien über RM 60, die uns 83822 370 26 9 ; U e Re 8 986 ich 2 Ver we 51 222 ö, Am 31. Dezember 1928 betrug der Grund⸗Crebit⸗ Boden ⸗Credit⸗ . . a ü, Passiva. z 8 9 glctien⸗ B eteiligten zur Verfügung gestellt Grundkapital zestand: Bank Actien⸗Bank n , . lö8 er rundkapital: 296 9) werden. Die auf die für kraftlos er⸗ Gru zo ooo Stam , . 3 000ο 000. GM GM klärten ÄAttien entf 8 tück 30 000 Stammaktien zu RM 100, 13000 000 klärten Aktien entfallenden Stamm⸗ an n h Sr mmm me. a . 3 76 . zefofss her Res Stück 10 000 Stammaktien zu RM 500, . 5000 000 . . ö ; aktien unserer Gesellschaft über Reichs- . , en g, r,. Fan . . an zur Deckung der Goldpfandbriefe be⸗ 69 ; z ; h Stück 600 Vorzugsaktien zu RM 500, * 300 000 8 300 000 bestimmten Goldt ypotheken 122 408 764,07 116 022 930,86 art 00. , merden nach Maßgabe des g . ö . . 3. 9 n een . . 22 408 164, 022 950, 8G Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Rücklagen dd 3300 000 an zur Deckung der Go schuld verschreibungen züglich der entstehenden Kosten an die Gesamtbetrag der in den Betrieb gegebenen Banknoten (Kommunalobligationen) bestimmter . 6. ptigten ausgezahlt biw für diese k X 000 000 - Goldtkommun aldarlehen 36 05s 649,23 U 30 170 781,20 hinterlegt. ; ; Guthaben der Giro und Kontokorrentgläubiger: . Dagegen waren im Umlauf: Die Juhaber der, umzutauschenden a) täglich fällige Verbindlichkeiten = 14 482 dio s an Goldpfandbriefen. 10 sis 130, J 1009 85J Ko, Stammaktien können innerhalb bon drei b an eine Kündigungsfrist gebundens Verdindlich.. J an Goldschuldverschreibungen Monaten nach Veröffentlichung der eienr 248 Us 1 ßp6 731 22752 Kommunalobligatio nen). 33 590 312,23 29 872 996.56 sersten Bekanntmachung im Reichs- Unerhobene Gewinnanteile... 2 821 50 9 . ( (/ : ' ' ) ö 5 (. Weimar, Breslau, im Januar 1929. anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf Reingewinn für 192vs ? 1 688 32124 . Nord veutsche Grun de Credit⸗Bant eines Monats nach der letzten Bekannt— Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1927... 100 000 1188 3212 ö z ĩ 9 er 8 cde r 2 4 . . 3. ö l Dr. Heim. Dr. Friedenthal. machung der Auf run zum Um; Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahl⸗ Sch lesische Bo den⸗Eredit⸗Actien⸗Bank. tausch, durch schriftliche Erklärung bei baren Wechseln 4089 936.98 / * Noack Dr. Milch. unserer Gesellschaft Widerspruch gegen . den Umtausch erheben. Hierzu ist er⸗ 96 522 37026

forderlich, daß der widersprechende Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1928.

, n , ö. —ᷣö 9 ,,,, ///. /// ae nn, . ar , . le Goldmark . n , Fein old) s ige über sie von einem Notar oder einer Soll. RM 4

Holdpfandhrieße Emisston zwrnnn nicht räcikzahlbar vor dem Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ Steuert-«—«— 873 799 33

1. Januar 1935, Goldmart 6 000 000, . (1 Goldmark wo ks] c , ̃ 36 e, J . 3 5 z ö egungsscheine entweder bei unserer Persönliche UQnkosten. .. 736 035 24 de n nne Ten e nr, 6 ö Gesellschaftskasse in Schweinfurt oder Allgemeine Unkosten .... 113 629 04 19312 der Rorddeutschen Grund-Eredit-Lant in weimar . bei einer der obenbezeichneten Stellen Zinsen im Schecknerkehtt .... 2817 08307 Golbmark 3 Ho Sh, = (6 Golbmark S 1t,, Kg Feingolb) Shige hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Banknotensteuer 467 19460 Goldpfandbriefe Einissio n vill G5t . hh a Le Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er- Reingewinn für 1228 1 088 321,24

j W hobener Widerspruch verliert seine Vortrag vom Jahre 19275... 100 000 188 32124

(1 Goldmark —= 10 kg Feingold) Soige Goldschuldverschrei⸗ a g. . . , Q Fmisfionen nicht rück or dem J. Januar 1935, der ü ,, . 5 .

a , , n,, , . 1 ros mm 666 K sfrist zurückfordert. Der Haben.

5 729 062 51

100 000

im 8 l Notie , , , sse Widerspruch wird nur wirksam, wenn Vortrag aus dem Geschäftsjahr 192)... 1 ,, der Börse zu Berlin zugelassen. Inhaber von alten Stammaktien, deren . nn e n g,. e . Deutsche Sypotheten baut (Meiningen) Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ Hinsen aus beliehenen Wertpapieren“ 123 61124

: Hartmann Paulsen . betrags dieser Aktien erreichen, dem Zinsen aus Guthaben, Depotgebühren und sonstige Erträgnissee - 2175 533 38

; ; Umtausch widersprechen. Ertrag aus eigenen Effekten und Schatzwechseln ... 366 867 31

Preußische Bo den⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Dr. Karding.

Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilligen Um⸗ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ,, ,

Golm art 39000 900 (1 Goldmark 42 lar kg FJeingold) nicht PWiderspruch erhoben haben. als RM 50 für die Stammaktie von RM 500, 8 iße Goldpfandbriefe Emission XVIII ; und Gold- freiwillig zum kann eingereicht an⸗ auf 6 99 = RM 30 für die Vorzugsaktie von RM 500, mark 6 090 000. (1. Goldmark ann kg. Feingeld) Z Mige gesehen uünd umgetguscht werden, sofern festgeseht un gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 58 Goldschutdverschreibungen (Kommunalobligationen) nicht von den“ Aktionären bei Ein⸗ in Mannheim und Karlsruhe: an unseren Kassen, ferner Emission Xe beide Emsissionen nicht rückzahlbar vor dem Januar reichung ihrer Aktien zum Umtgusch in Frankfurt a. Main: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und , 1966, der Schlesischen Bo den⸗Eredit⸗Aectien⸗Bank in Breslau, ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. dem Vankhause E. Ladenburg, zum Hande! und zur Notierung an der Breslauer Börse zugelassen. Schweinfurt, den 22. Februar 1929. in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft Breslau, im Februar 192 k Fries X Höpfinger von heute ab zur Auszahlung. e, , mm , , , Attienge fe llschaf. Mannheim, ben 25. Februgr 1929. Noack. Dr. Nilch. Der Vorstand. Der Borstand der Gadischen Bant. 36 Fries. Kaiser, Tu lly. Betz. Böcker. Stern. Neuhäuser.

5 729 062164

Die Dividende für das Jahr 1928 wurde in der heutigen Generalversammlung auf 10 9, RM lo für die Stammaktie von RM 100,

Klamroth.

9

G

.