1929 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1

Erie Sentralhantesgren her keslag- zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Februar 1929. S. 3.

Zweite Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Febrnar 1929. S. 4.

mung aller Konkursgläubiger eingestellts Gumtz in Halle Bankdirektor Heinrich zu Polch wird nachdem der in dem Ver⸗ mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗1der weiteren Ermittlungen sind auf der Hugo Brückmann. Inhaberin ist setzt mit Aenderung vom 30. Dezember 192 eschäfts führer Dr. Harms di z s ; . 26 . . . e. n 2 w,, . ö e, . . . ung vom 30. Dezember 1924. Geschäftsführer Dr. jur. Harmsen die G. C. Lorenz Aktiengesellschaft in Berlin Albert 1 i (ch H (6 20 K⸗O.). . in Könnern, Brokurist Setzer in Halle. gleichstermin vom 17. Oktober 1928 gleichsverfahren zur Abwendung des Geschäftsstelle zur Emsicht der Beteiligten Ehefrau Martha Friederike Johanna Gegenstand des Unternehmens ist die Gefellschaft 5 , Di . 3 . , . Albert Kam merzell ist erloschen. Die H Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 Beschlußfassung über eine Vergütung angenommene Zwangsvergleich durch Konkurses eröffnet. Vergleichstermin niedergelegt. Brückmann, geb. Schmüser, zu Ham⸗ Fortführung des von der aufgelösten des Dr. Harmsen ist erloschen Durch ruhe , . wn, m Karls⸗ ,, des August Degels ist auf den ö k . Rar deren Rechtsanwalt . Gum n rechte kräftigen Beschlaß vom J. Novem- wird bestimmt auf den. 14. März 1929, Oberhaujen. Rbld., den 15 Februar 1929. burg. Die im Geschäftsbetriebe begrün· offenen Handelsgesellschaft in Firma Beschluß der Gesellschafterversammlung de n er , ,, ,,, , . Hweighieder saslung Kösn 14 Frank furt, Main. 99415 alle für, Rechtsberatungen, 1. Prü ber 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, Das Amtsgericht. betén Verbindlichteiten und Forde⸗ Niggemann u. Milte in Soest betrie⸗ vom 165. Dezember 1938 ist an Stelle tretenden Vorstand⸗ . e ell delchränkt, Paul Corzellius hat sein . Das Kontursverfahren über das Ver⸗ e, , , für nachträglich ange— gehoben ö . ö hier. Starte stiaß 3, II. Stock, Zimmer rungen des früheren Inhabers imd benen Geschäfts. Stammkapital: 718 000 des verstorbenen Geschäftsführers Dr. 15 11 1929 k nt 916 2eschäfts führen niedergelegt. . mögen des Kaufmanns Meier Kleeblatt . Forderungen, 920 Münstermaiseld, den 15. Februar 1929. Nr. ' Als . wird nichl übernommen worden. Gesamt⸗ Reichsmark. Die Vertretung der Ge⸗ jur. Altvater der Dr. jur Edmund J. Joh. Eh. Zanger, Attiengesellschaft, Co, i . ,, 1 ö ö 2 5 J 96 r* 8 3 . 2 280 d 9 0c * z c 4. h * 2 2 ö . ' x. . ö s. . 3 J. * J ALL gese 9h 2D. Chasalla Schuhfabrik J ie s ell. H in Frankfurt a. M. alleinigen In⸗ Roͤnne rn. den . ., 1929 Amtsgericht. 6 Kaufmann ö. Fran, . 99445 Prokura ist erteilt an Franz Theodor sellschaft erfolgt durch je zwei Geschäfts. Harmsen in Hildesheim mit der Maß Karlsruhe. Der bisheri e 5 schaf 1 . n fd, Attienge ell⸗= J . habels der Firma Meier Kleeblatt) in Das Amtsgericht. —— . Wo fgangst ia 81, beste t. . An⸗ Altenkirchen, Westerwald. Heinrich Hugo Brückmann und Paul führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ gabe zum Geschäfsführer bestellt daß Vilhelm Gruber in Kehl 5 nu ptstt 19 ist Hat . k Die Proturihen Frankfurt a. M. Fichardstr. 62. wird e ,,, HlIan, Mech, lots! Kagahe nls Erösfning des, Vergleichh Das Vergleichsversabzen über das, zt; Mar Ernst Behrens. NMatsfs ihrer n wems mschaft mit cinem er berechtigt it, die Geselichsst ai Gs; ern bestellt wor den. d slch nachtrag n, , , nach Abhaltung des Schlußtermins und 1E dtzschenbroda. 99422 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und mögen des Kaurmanne Albert Lichtenthäler Busse C Möring. Prokura ist erteilt Prokuristen. Geschäfts führer: Karl meinse aft mit einem Prok . . , ,,, . nd zträg ich jeder in Gemeinschaft mit einem 1 . ) . ; 9 . . ö das Ergebnis der weite Ermitt⸗ 9 ö z ; ͤ ; J ) ) haft mit einem Prokuristen zu noch weiteres der Verteilung unterliegen⸗ anderen Prokuristen ob in G t H nach Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns und Kupfer⸗ . . ö. . He gi, . in, Alten kirchen wird nach erlolgter Be⸗ an Gustay Hermann Hansing. Niggemann, Kaufmann, und Hermann vertreten. des Vermögen heraus estellt hat 1551 sc ö . Frantfurt a. M. 15. Februar 18529. mögen des Maschinen ingenie ugs Gustan schmiedemeisters Wilhelm Treu in Gold⸗ , . i Ge t telle 3. stätigung des Vergleichs aufgehoben, Friedr. Matthiessen. Inhaberin ist Milte, Ingenieur, beide zu Scest, Pro. Amtsgericht Hildesheim, 18. Febr. 1929. 1939. 6, . Borstandsmitglied die . Das Amtsgericht. Abt. IJ. Ot o Walther Mühle in Kötitz bei berg i M. wird nach erfolgter Ab⸗ , zur Einsicht der Be- Altenkirchen. den 15. Februar 1828. jeßt Witwe Anne Hermine Auguste ura ist erteilt an Hermann Heittgmp, ö. J. H. Koenigs feld Gesellschaft mit k . . 526 J a 3h h en ' e e e jedergelegt. ö jo 3e . ; 9rr5 .S. ; ah, h 55. 8. G. V. Sseld Gesellse n e⸗ 3. zu H.⸗R 599 Deutscher Benzol . Coswig, Bz. Dresden, Grenzstraße 13, haltung des Schlußtermins hierdurch tel gten nie derge gt.! V Amtsgericht. P Matthiessen, geb. Nagel, zu Hamburg. Alfred Meerboth und Heinrich Milke; Hirschherg, Riesgngelk' os881) schränkter Haft . 169 a,, .,, H. Hagen. Wesir . der in Kötitz, Bahnhofstraße 38, unter aufgehoben. k a. 96 den 15. Februar —— J. Heinrich Lusthoff. Die Firma ist jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit In unser Handels register Abteilung A ,, i, , ö e . 6. Bergwerls gesellschaft . z z ö . ) 3 ; j f 1 ? 2 tSger I 1 416 I * 3 j ; 282 , 2 2 y ö 2 ** . ö 3 * . * . 9 ö ö. . . rio J J N IST 2 . T iter 1 318 7 659 2 w 36363 H Das Konkursverfahren über das der handel sgerichtlich eingetragenen Plau, 19 Februar 1929. ö . Abt. 17. AItlandsper 8. . . 99446 erloschen. . ; einem Geschäfts führer oder Prokuristen ist heute unter Nr. 757 die Firma gen Firma J [ e ,,, . 8. m: b. Kassel: Dem Kauf⸗ . Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Firma Wal her Mühle, Maschinen⸗ u. Meckl. Amtsgericht . Beschluß in dem Vergleichs verfahren Byt⸗CGuldenwerte Ehemische Fabrit vertretungsberechtigt. „Carl Scherk“ zu Hirschberg i. Rsgb. en g nie ihnen s n iner . . , 6 . schajt Fritz belgülhn Nachf. zu Hagen Apparatebau, eine Fabrikatüon von . , Halle, Saale. . (99375 über das Vermögen der Hopvegarten— ; Attiengesellschast, Zweig nieder⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Die und als deren Inhaber der Strumpf⸗ ruhe giheinhafen Wed sthal s h z . rag exteilt , 3 . gemeinschaft 1st durch Schlußverteilung beenden und Maschinen und Apparaten für den I, 5 99434 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Neuenhagener, Bank, eingetragene. Ge⸗ lassung Hamburg. Prokura ist er⸗ Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ fabrikant Carl Scherk, ebenda, ein s ,, . w ,, Geschäft afüühre zur Hzluß g : , ,, , den Eãiauen, Votl. [loo Cel Alfted X K . r n , , . . J a Scherk, ebenda, ein- stand des Unternehmens: Das Speditions Vertretung der Firma berechtigt ist wird nach erfolgter Abhaltung des wirischaftlichen Dampfbetrieb betreibt, Tas Krnuknrsberfahren über das Ver— Alfred Liebau, alleinigen Inhabers der nossenschaft mit beschiäntter Haf pflicht in teilt an Friedrich Köhler; er vertritt folgen im Deutschen Reichsanzeiger. getrggen worden geschäft, die Schiffahrt au f dem Rheir k 3 e . berech elgt ist. 9 6. h t 9 riß Tas SDe Lell 3 51 * Friepris 5 . 33 9 ; ,, ,,, . 98. ö ; 226 ö 3 96 * . ; ö S8 1 Rhe ? ‚. 187 Schlußtermins hierdurch aufgehoben wird nach Abhaltung des Schluß mögen der Aktiengesellschaft Schaff⸗ irma Riedrich viebau (Großhandel mit leuenhagen bei Berlin:; 1 Der in dem gemeinschaftlich mit einem Vorstands— Nord deutsche Ehromgeseilschaft mit Hirschberg i. Rigb, 4. Februar 1929. seinen Nebenfsüssen und ann . . . . . Hagen, Westf.,, den 9 Februar 1929. ermins hierdurch aufgehoben. hauser K Saxer, Äk iengeselsschaft, affe Kolonialwaren und Landes vr oduklen Vergleichs termin vom 18. Februar 1929 mitgliede oder Prokuristen. . pbeschränkter Haftung. Sitz: Ham— Amtsgericht. mãännische Vertretungen und zu zolcheh Nan ,, = ö ö , . 3 Das Amtsgericht. Amtsgericht Kötzschenbroda, Stickereifabrikätisn in Plauen, ist nach in Halle, Niemeyeistiaße 12. wud heute angenommene Vergleich wird hierduich di. Dolberg Attiengesellschaft. burg. Gesellschaftsvertrag vom 7, Fe⸗ Geschäften gehöriger Handel eber Art. ,, k . ö den 14. Februar 1929. Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ . . 1. z . das Ver- bestätigt. 2. Insolge der Bestätigung des 6 Dr. rer. pol. bruar 1929. Gegenstand des Unter⸗Hohensteinm-Ernettlial 98882 ,,,, die i ,. . . ö ö . ö w 99117 . ö . ggleicheversahren zu Abwendu s Vergleichs wird das Ve e Rudolf Löwenstein ist nicht mehr Vor⸗ ehmens sind die Uebe 5 k 9 Rant 45 5 . 3 6 . geb. Schwarz, Kassel, 2. Kaufmann . H eiligen hafen. 99417 x w 99423 gehoben worden. (K 30/26.) gleiche v 1I4 ren zur l wendung des X ergleicht wird das Verfahren aufgehoben. N 16 venstein i nicht mehr Vor⸗ nehmens sind die Uebernahme von Ver⸗ Auf Blatt 458 des hiesigen Handels⸗ ortführung des unter de irma 8 Ric , w 34 . In hem Konkursberfahren über das , , i n . n, gen eriän Plauen f9. Februar 1929. Konturlez ei zt get Der beeidigte Bücher. Altlandsbelg, den 18. Febluar 1929. standzmitglied. Die Protur. des chroömungen die Herstellung und Liefe, „Fisters für die Stadt, die Firma . 3. ,,, 3 ö Roll. Kassel, Offeng Handels, ö Vermögen des Landmanns Hermann ,., ,,, n, , rr . de, , rwisor Einst Scheer in Halle, Leipziger Das Amtsgericht. W. Löwenstern ist erloschen. Prokura ist rüng von PVerchromungsanlagen nach Walther Karg in Hohenstein⸗Ernst. Schiffahrts, und G n f hf 66 chaft begonnen am 1. Fanuagr . . Bahr in Heiligenhafen wird auf Diens . W . ,, n, Si ching en 99039] Strate 16. irn, gur Vertrauensperson . erteilt an Willy Mannert. Er vertritt ge⸗ eigenem und fremdem Verfahren, Er- thal betreffend, ist heute das Erlöschen Stammfapital: 30 O69 RM Ieschafts⸗ . r* r e n . . tag, den 5. März 1929, vormittags Schluf lern ö 3 nr. 1929 az Konkursverfahren über das Ber⸗ ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger Alverd issen. . 99447 meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ werb von Verfahrensarten und Erfin- der Firma eingetragen worden. führer: Wilhelm Pfeiffer in Mannheim . 864 . K is S . 117, Uhr, Termin zur Gläubigerver vor ere ö ö Uhr s. un . mögen pe rene melster Albert und ausschusses werten bestellt: 1. Kaufmann Das Vergleichs verfahren zur Abwendung mitgliede. . dungen auf dem Gebiet der Verchro⸗ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal Prokura: Josef Klein in Mar nheim, Taj zu ö ö . 6 , . . J ormittags! Ihr, an zeraumt. K ner,, . Friedrich Ochse, 2. Kaufmann Willy des Konkurses über das Vermögen des Peter Fix, Unternehmung für Hoch⸗ mung und ihre Verwertu h Ver⸗ e 5 Fehruar 1929 ge., ws, u ,, Te f . , n, , Tafelglas⸗Großhandlung, Kassel: Offene . sammlung anberaumt Tagesordnung: Kolberg, den 18. Februar 1929 Adolf Weber in Murg (spersönlich!« 8 g,, , 5 83 ; 1 9 ' mung jre Verwertung durch Ver am 15. Februar 1929. August Meyer daselbst Gesamtprokuristen. Handelsgesellschaf Der dauf . 1. Neuwahl eines Gläubigerausschuß⸗ k 4 tz . ge, 3 haftend ö Gesellschafter 6 e . Mansichewlkt in Firma Brandt doeloff Siedleis Heimann Abel in Frettholz bel Tief⸗, Eisenbeton⸗ und In dustrie⸗ äuße rung von Verfahren oder Patenten, Jeder ver nt gemein am mit e, w Hande Sgesellschaft. Der Kaufmann . mitglieds, 2. Berichterstattung, des . IA. Weber Söhne hn Murg wurd? nach z, Jiechtẽeanwalt Hans Hausigk. lämilich Balnttap, eröffnet am 21. Dezember 1928, bau, Zweigniederlassung Ham- Vergebung von Lizenzen oder auf IImenan. Ses anderen Prokuristen oder einem Jeschafts , . Kasse! ist in das Ge⸗= J 9 9 Konkursverwalters und des Gläubiger⸗ HKonstadt. 994241 Abhaltung des Echlußüermins ; auf⸗ in Dalle. Temin zur Verhandlung über wird hiermit aufgehoben. burg. Zweigniederlassung der Firma andere Weise, Lieferung von Bädern In unser Handelsregister Abt. B führer Einzelprokurist: Albis Heunisch . . ,, . 6 . . ausschusses, insbefondere über die an— Dae Konkursverfahren über das Ver. gehoben.“ Das Konkurgberfahren über den ee gleich os uchlaß nud aul den Alverdissen den, se, Februar 1926. Peter Fix, Unternehmung für im Zwecke der Verchromung und ge= Band 1 Ni. M ist bei der Firma Mittel= Kaufmann karlsruhe unter BVeschrankung ,, . 6. Hesellschaft ö hängigen Prozesse. 3. Festsetzung der mögen des Mühlenbesitzers Erich Melzer das Vermögen der Firma A Weber 18. März 1929, 11 uhr, vor dem Das Amtegericht. Leg., del,, Lisenbete n nnd schäftliche Unternehmungen und Rechts; Reutsches Braunstein werl Tiema Co, auf ben BVeirieß der Zweigniederla sung * J ee n e. 4 Vergihung? füll! Gläubigerausschuße Inhabers der Firma. Ebnistian een in Cohn? , bleiht bestehen. unten bezeichneten Gericht, Preußenring 153 k In dustriebau, zu Duisburg⸗ Meide⸗ geschäfte anderer Art auf dem Gebiet Gesellschaft mit beschränkter Haftung Karlsruhe. Der He sellschaftẽvertrag i . 6. k Schaefer geb. Hütteroth mitglieder und Konkursverwalter. Jeroltschütz, wird eingestellt, weil eine Säckingen, den 14. Februar 1929 Zimmer 45, anbezgumt. Der Antiag auf Er ur, Ma. M geh. 99446 rich. Inhaher: Peter Fix sen,, Tief⸗ der Galvanisierungsindustrie. Stamm⸗ in Elgersburg, unterm 29 Januar 17. Dezember 1969 setgestellt k 4 Kassel und dem Kaufmann Gustav H 4. Neuwahl eines Konkursverwalters. zen Kosten des Verfahrens ent hrechende ; . Amtsgericht. . SGi öffnung des PVerlabrens nebst seinen Das Vergleichs per jahren zur Abwendung e, n, Duisburg; Gesamt= fapital; 20 00 Fehr, Sind mehrere 1920 eingetragen worden; Durch Ger 11. September 19g1s in ö 10 Abs. 4 und 5. ö ö GJ 9 9 Ferner wird Schlußtermin zur Abe Masse nicht vorhanden ist. Termin zur . Anlagen sindx auf der Geschäftestelle zur des Konkunjes über das Hermdgen 6 prokura ist erteilt an Dre Ing. h. e. Heschäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ neralversammlung vom 30. September z 12 geändert. Sind mehrere Geschafts⸗ protura , , . Brokurg dez Kauf⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver- Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs, Schö ö Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ffene nin . e, . 5 Friedrich Fix und Peter Fix jun. sellschaft durch je zwei Geschäftsführer 1928 ist das Stammkapital um 69 00 führer bestel t, so find je zwei Gesch alt, mönns Emil Schaefer in Kassel ist er⸗ walters, zur Erhebung von Einwen . ö , Schi na u; Sch nr al. Halle . S, den 19. Februar 192. k ö KJ . Gebr. Menzel. Bezüglich des Inhabers; genieinsam vertreten. Geschäftsflihrer: Reichsmark auf 120 00 und, du ch und, . 2 . ö. loschen. s, gur . Her wal ers und zur An hörn ,. J w, we, , ,, Da . . Februar] Moebius, Schuhhandlung in Burg b. M. , ,,, Inhabers ä, , n. Geschäfts eich em ö h 4 ter oder ein Geschäftsführer und ein gm 8g annar 1999. dungen gegen das Schlußverzeichnis biger über eine Festsetzung der Juslagen . ,,, Das Amtsgericht. Abt. 7. Inh. e, dend F. ge ü ud u 8 Ser! k durch ö. ö. k Kaufmann, zu Bad ,, 17 Ok- Prokurist zur Vertretung ber Gesellschaft J . . 5 Weiß anbergumt auf Dienstag, den 9. April und der Vergütung für die Mitaliede * . 2 . . rn, ,, ; , deen, . eine Eintragung in das Schwartau. ober 1928 um 30 0 RM auf 150 000 berechtigt. Be d ? g, 9. 2h Vergütung für die Mitalieder des in Todtna zur Abnah de UI wig in Burg b. WM., wird, nachdem der . . . a. ‚. berechtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Großhandl ; Te 8 1 = . ; nd. 31. T au ist zur Abng me der 1 mn. 99440 it X Yi . . Güterrechtsre J . . Ferne 7 . , , ö ö uit . 9 ; Großhandlung n Tabakfabxi en 1929, vormittags 9. Uhr. Eine Schluß⸗ Gläubigeraussichusses ist bestimmt auf den SEchlußrechnung des Verwalters, zur 1 amn on n ö . . 140 in rem Vergleichs lermine vom 12. Fe. 31 chtsregister hingewiesen worden. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Reichsmark. erhöht worden. . schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Kass 9e 6 6. J. alfabrilatn, verteitunqe finden nicht' fiatt, da dle vor- I. Mär; 124d. hre Uhr, vor dem unter, Erk bemg vor i n n ,, Ueber dan Penn gen der Beschälte⸗ bruar 19295 angenommene Vergleich durch garetten u, TahKatfabrit Dimitri Grlanntmachtnngen, de e sellschast . Daselbst ist ferner eingetragen worden anzeiger, 16. 1I. 1929 ,, . handenen! Beträge zur Führung der zeichneten Gericht. erhebung von Cinwendungen, gegen das inbaberin Glmiede Niermann in Han born, Beschluf Vom 18. zebiu e i, ne, Papafoti. (Jweigniederlafsung;) Die solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Tie antet, dem gls, Februar 1829: Dem PVadisches Amtsgericht Karlsruhe triebe des Gescäfts besründeten Forge; anhängigen Prozesse benörigt werden , , 9 ng dt it k 1929 Mbh g f . der ö ö. n, ,, Grünstr. 8, wird heute am 16. Februar k . K 1 29 bestãtigt Zweigniederlassung ist aufgehoben Gesellschaft übernimmt von dem Ge Kaufmann Walter Krüger in Elgers⸗ Ob Jes Amtsgericht Karlsruhe. rungen und Verbändlichkeiten ist bei . ale ,, , . Amtsgericht Konstadt, 15. Februar 1929. zu berücksichtigenden Forderungen und 1929, 12 Uhr, das Vergleicheverf zur] ist⸗ hierdurch aufgehoben. de . sells e k die di g ist Prokur eilt. Durch Gefell . ö dem Erwerbe des. Geichäftʒ, durch di Die Ichlußrechnung und das Schluß zu berücck ge Forderunf . 1929, 12 Uhr, das Vergleichsversahren zur 4. ö. worden. ellschafter H. T. Bolten die diesem ge⸗ burg ist Prokura erteilt. Durch Gesell⸗ . dem Erwerbe des Geschäfts durch die Die ech 9g 3 S 3. . d . Reos⸗ 282 e . . ö Fa, n . a . ! Burg b. M., den 18. yr 1929. ; f 1a. 3 . die le ge . * . . . 6 g ) . 99206 Ehefrau Lina zeiß eb. R ge . verzeichnis Lienen auf der Geschäfts- Lnabian-. oz] 6g e, nn der gl, n , ö . 66 36 . ö 2 *, ,, Bon Amts wegen gelöscht, sbtige grote, ae ein zicht: ng in er⸗ e ere en, ,, , , a handelt eegttt , n f . stelle ir Einsicht aus. Im Konkursverfahren Über das Ver. Fenn ther nnn nnn dez Hestsetzlngs- LKrnln ungfunfähig geworden ilt. Ter J ristian RKisch. Aus der offenen Han. hromungen mit dem darin befindlichen 12g ist der Gesellschafisvertrag dahin genügen? PTandeistegi' K r ö Hesflgenhafen den 19. Februar 1629. mösen des Fleischermeisters. Wa ler Deppe f n 138 J . . Iii Unterberg in Ham Grenvhnusen. (99449 delsgesellschaft ist der Gesellschafter Chrombad. Für die se Anlage wird dem erganzt worden; Die Gesellschäft wird ö 21. Dezember 1928: ö. . e , 54 Das Amtsgericht. in Lablau soll eine Abschlagsveiteilung 9 e n 8 . . Hern . born mird ur Vertrauens per on einannt In dem Vergleichs verfabren über das H. C. V. E. Risch ausgetreten. In die Gesellschafter ,, . Bolten eine Ver durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ 5. R ö 6 . 4 ö iken ,,, Th. Beyhl X . Comp., esell⸗ ; n en ö deifolgen. Summe der Forderungen: ] us agen ,. ö,, vgl er 16 Ein Glẽ ubigeran schuñ wird nicht bestellt. Vermögen dẽs , ne Manu aktur⸗ Gesellschaft ist Paul Hermann Stolten⸗ gütung von 16000 RM gewährt, die führer oder einen oder mehrere Pro⸗ är id 3 3 Beha 64. enn . ö . * schaft mit beschränkter Haftung. Kassel: 16816 un- . 99418 959 . 4. verfügbarer Massebestand: 1996) 4. , auf . den 1 9 , . Termin zut Verhandlung. über den Ver— , , 9 nn ) ht . . berg, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ ihm als voll einge zahlte Stammeinlage kuristen vertreten, Werden Prokuristen V R assei 9 . 6 . . Gesellschoft svertrag ist am 165 Januar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Carl Mey, Labiau, Konkursverwalter vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht, gleichsvorschlag am 13. März 1937 10 ö 28 * 6. selischafter eingetreten. Gesamtprolura angerechnet wird. bestellt, so sind diese nur berechtigt, die f stor Kassel G. in, 6b. H. Kassel Gegen. 1920 geschlofsen und am 15. und 2. Ja⸗ . mögen? a) der offenen Handelsgesell 6. r de, tee, hier, Zimmer 1, bestimmt. . . hor dem Amtsgericht Jamboin, Zimmer 13. ö den 28. Februar 1829 ist erteilt an Otto von Bülow; er ist ge— Amtsgericht in Hamburg. Geseslschaft gemeinsam mit einem Ge— n , , Her- nuar 1929 ergänzt und geändert. Gegen⸗ schalt Ih e & Co p) bes Kaufmanns Leipaiꝝ. 99426 Schönau . Schwarzw., 19. Febr. 1929. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleicht , , . 9 9. vor dem unterzeich⸗ n. einschaftlich , e. ,, . pr . . schaftsführer zu zeichnen und zu vexr⸗ ö . der . ãrztliche stand des Unternehmens ist der Verkauf J ; . ö . ü . ; h 825 ĩ 8 4 , 21 ; ; 1 ; r eter 8e 4 ] *6 6 9 ) . ö ö . edarfsartike und 2m der 2 rR Bio Mor ö. 6 6. R 6 3 1 kugen Mhne, e) des Gaufmanus Walte⸗ Das Konkursverfahren über das Ver, Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. versahrens mit seinen Anlagen liegt au ö Hen , , 1929 kuristen oder mit einem der Gesell. HCicdelheng;. loss ig] renn. r , er iin n. r nn eve 6 k *,, . H Sillis sähtlich in Iserlohn, wird nach mögen des Kaufmanns Heinrich Albert Spexer K 99436 der Geschä testelle des Amtsgerichts zur w, nr Bt en. . schafter vertretungsberechtigt. ISandelsregister Abt. A Band V Ilmenau, den 19. Februar 1929. Kist on . . 2 fene r? j jeglicher Art und deren Zubehör lin 9 . des Schlußtermins anf⸗ n 6 . ol, Biockhaus⸗ Das Amtsgericht Speyer hat in dem an g, ol e . 112 ,, *,, mit be⸗ De 3. n, Die Firma Spitzengeschäft Thüringisches Amtsgericht , e, ,. gleich arlige 3 shließlich k 2 Gesell⸗ ; gehobest. straße 34. Alleinsuhabers eines Seifen- Konkursverfa . ,, Amtsgericht Hamborn. (2 VN II29) z ! 946 ränkter Haftung. Durch Gesell⸗ ouis Battandier in Heidelberg ist ge V , nter, schaft ist berechtigt nternehmungen e, m ; a,, z , ; Konkursverfahren über das Vermögen 6 . . Mildes nei m 39450 , . urch Gele. n. in Heidelberg ist ge⸗ ae iosli nehmungen in L oder an anderen aeißer Art Finzuiuerwerben 54 Iserlohn den 14. Februgr 1929. arosihandeltgeschästs unter der in Dandels · dez er, werner Weingroßhandluͤng n. , . mi heften über . schaflerbeschluß vom 30. Januar 1929 ändert in Spitzengeschaft Louis Battan⸗ er em. ĩ ; ö 195495 6 . * ,, ö . gleicher Art hinzuzuerwerben und sich H Das Amtsgericht. regisser einge ragenen Fünma Albert Lind⸗ in Gpeyer auf Anfrog des Gemein? H 9sel, O. S8. 199441 e . . . n Muller? ö. ist der 5 13 des Gesellschaftsvertrages dier Nachf. G. Stephani in Heidelberg. In unser Handelsregister Abt. A ist zu w , sich . estehe then a . solchen zit beteiligen, Stamm kapital . . ö lädt G Co in Leipzig WV. 31. Könneritz huber“ g nn, , das. Beschiis. Ueber das Vermögen des , G e tr d Isrt k (Abtretung von Geschäftsanteilen) ge⸗ Inhaberin ist jetzt Gustel Stephan, heute unter Nr. 336 als neue, Firma zeteili in und sch liche inschlä . 100 00 Rahn, Heschäf te führer sind Jun . . . . 1 . ;. 3 ) chuldners am 8. Februar 921 a8 8 ,,, K bee , ,, Dildes heim. Schuhstraße Nr. 6, wind nach . ö 5 26. . , ; Ga fe 9 * eteiligen und sämtliche einschlägigen Jenienr geodor Ve m . Hi Amen *, Snchsen. y 9419] straße 90, wird nach Mechtskralt des den Verfahren eingestellt, da amtliche Kon⸗ Kaufmanns Willy Cohn, Inhabers der Bestatigung des Vergleichs . e, n. ändert worden. ledig, in Heidelberg. Der Uebergang eingetragen worden: Nordsee⸗Apotheke, Heschäste zu betreiben, die geeignet? find gentenr Theodor. Veyhl. Kassel, und 535 In dem Kontursderfahven über dos wangẽveraleiche vorschiag pes Schuldner e, 9 * . 6 . z ‚— ? Von, Firma Viktor Brante Nacht. Eisen⸗ * gung e n, ausge 3 en, „Parksicht! Grund stücksgesellschaft der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Fedderwarden. Inhaber: Apotheker Her Ri n /. täeh ; ö. ore Gee e inte, Karl Ernst in Rüsselsheim a. M. Die / Vermögen des Tuchfabrikanten Emil sbestätigenden Gerichtsbeschlusses vom 4. Ja⸗ 6 39 3 4 ö w waren, Hautz und Küchengelätemagazin mn g ,, . 3 1. ; mit beschränkter Haftung. Die deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ bert Hasford in Fedderwarden. k . 6 Hesellscheft hat einen oder mehrere Ge . Richard Arthur Linke in Kamen, allei, nugt ih) bierdunch qulgtabern, irren , , , . ke? in Kosel, S. S. wird auß gitzen Antra Der Urkunde beamte des Amtsgerichte. Vertretungsbefugnis Des Gejchäfts. werb des Geschäfts durch Gustel Ste— n , ,,,, . , i . n, . mehrere. Ger H. nigen Inhabers der Firnig. Arthmt Amtsgericht Leiwfig Abt 11A, äber en r et gin iderfpr! heute, am 19. Februar 1929, vormittags 6 führers M. Jesfurun ist beendet pha ni ausgeschlossen en 12. Februar 1929. Baule in Grubschütz, Bez. Sppe 3 schäfts ührer vorhanden find, erfwlgt die 3 rm 1 , 2 J Widerspruchsfrist ein Widerspruch gegen ö. 3 Karlsruhe. 99451 . 2 idet. , . . ; Bauje in Grudschütz, Bez. Oppeln. Gee Pertretung der Ge ane, e., . Linke in Kamen Spittelmühle), ist am 13. Februar 1929. den e Cinstellungs antrag nicht , 3 Utz, das gerichtliche Vergleiche ver ahren * az Vergleichs verfahren über dl f 15. Februar 1929. Band I. O-. 185 zur Firmg Ado] . sellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Ge w 1 . Abnahme der Schlußrechnung des Inu ö, k gamen] worden ist. (3 20 KO) zur Abwentung det; Con urses eröffnet mögen der Firma Jolen Wertheimer u E chiffswerfte und Maschinenfabrit agen n Heidelberg: Inhaber ist amen, Sachsen. 98884 sellschaftsvertrag vom 3. Juli 1928 , , , Geschäfts führer Verwalters, zur Erhebung von Ein Leäimalz. so9 427] 1G, er! den 18 Februar 1929 weil er zahlungsunfähig ist. Als Ver— 24 P . vorm 86S writ jetz? die fortgefetzte Gütergemeinschaft! Auf Blatt Jö6 des Handelsregisters, Tie Gesellsch . sich allein. Nicht eingetragen: Der ] 88646 huis! Das Konkursverfabren über dos Ve Speyer, den 18. Februar 1929. e n, 6 Trt⸗ Sohn, Inhaber Adolf Wertheimer, Kauf— h als Janssen C Schmilin⸗ 6g hne! Rz rgemeinschaft! Auf Blatt 306 des Handelszegistere, en esellschaft wird durch einen Ge⸗Gesellschafter Theodor Veyhl bri ein wendungen gehen das Schluß verzoichnis Das Kenfursverfabren über des Ver⸗ e rr elfe er rng richts trauen ver lon zur Prüfung. der Verhält⸗ , . . i, , g, h ez bee, stij 2A. G. Die Gesellschaft ist aufge⸗ zwischen Adolf Jäger Witwe Hedwig die Firma Kamenzer Tuchfabrik, Gesell⸗ schäftsführer vertreten. Die Gesell⸗ Ge ellen gte r Theodor Veyh bringt ein . . der bei der? Verteilung zu berück⸗ mögen de] Handarbeitsgeschästsinhaberin j nn, mffe des Schuldners und zur Ueberwachung unge und ö . ag. Ehn söst worden. Liquidatoren: Herman Jeb, Schlickum, Hans und Kurt Jäger, schaft mit beschtänkter Haftung in schafterin Ehefrau Baule in Grudschütz nher Anrechnung aul eine Stamm, ö ö sichtigenden Forderungen und zur Ve⸗ Gertrud vhl Treppe, geb. Vetterlein, in ö galar] leiner Geschärtssühtung sowie der Aus⸗ . , , . ö Martin Friedrich We ferling , glle in Heidelberg. Dem Kaufmann antenz betreffend. ist J brrlgte die unter der Firma Even K inlage: das von ihm bisher unter der . , Gläubiger 6 ö , e , nn,, ö . gaben für die vebeng übtung des Schuldner , , e. . Denner, Raufleute, zu Hamburg., Hans, Jäger in Heidelberg ist Prokura iborden. Der! Sitz der Gesellschaft' ist Pistsr, Kassel, betriebenen Geschäfte mit n, nnn, 3h. . . . nicht erwert baren Vermögenssti e so eingetragene Firma: Treppe, Ge sts⸗ In Sache etr., das Ko 3 * und seiner Familie während des Ver⸗ . . 1 1 . 1 E, Han e is w n é, erteilt. z 66 98Hthus J ö 1 l 62 J 6 und Vass . ö Ve hl 2 Lo.“ in Kassel betriebene Auto⸗ ö . 2 h , , nne. h em ö ermõ 6. & 2 2. Febru- 2 He ste fle . egtische Mühlenwerte Attien⸗ ö nach Cotthus verlegt. sämtlichen Aktiven und Passiven, nicht 168 j z ; wie zur Anhörung der Glänbiger üer lokal: ö mangels . 3 . fahrens wird der Dipl.-Kaufmann Georg , 4 Geschäftsstelle des rn f. ö Aufsichtsratsnit⸗ Band VI O. -Z. 188: Firma Ernst C Amtsgericht Kamenz 18 Februar 1929. aber Grundstücke, Geblude und 3 und Reparaturgeschaft . be Crftattung der Auslagen und die einer den Kglten res Perlahrens ent⸗! 5 g. Stolz Wiesmoor ist Gilattkt in Kosel, Bahnhosstraße 1, bestellt. mn . lied Sch ul herne, G. Lohoff in Heidelberg. Die offene ö k ö Maschiner ch de 3 mit allen Attiven und Passiven guf der . ew t ; Auslag di 2 J , a . . H. . . 8 t el, Bah aße l llt. JJ glied Adolf Schönberg Kaufmann, zu (. I ö in Heidelberg. Die offene k HMaschinen, nach dem Stande vom h 2. ö en . Gewährung einer Vergütung an die piechen zen Masse gemäß 8 204 K.⸗O. Ee, . . K Termin zur Veihandlung über den Ver⸗ Leipzig. 39442 Rahlstedt, ist zum Sleilverkreter des Handelsgesellschaft hat am 1. Februar Karlsruhe, Eaden. 98597 31. März 1928 in der Weise in die Ge⸗ Grundlage der Bilanz vom 1. Jannar Mitglieder des Gläuhigeransschusses eingestent. ng e eien . rn en 19 U en gieichevorschlag wird auf den 18. März Vat gerichtliche Veigleichs ver fahren, das behinderten Vorstandsmitgliedesaesar 13304 begonnen. Persönlich haftende Handelsregistereinträge. sellschaft ein, daß die Geschäfte vom 2 , , der Schlußtermin auf den i6. März Leiptig Len 16pKetzfsr . vor 836 hiesige vorm ichn J hr, ggg, um 9 uhr, vor dem unter- am JI. Zanuar 1929 zwecks Abwendung Johannes Schmuisser bestellt worden. Gesellschafter lind Ernst Lohosf In. 1. Vadische. Var und. odenhant 1 Ark 1653 gh als auf Rechnung der stlteßlich rn nd and Bode ns u nd deven g 2 ire. en i ines 3 . vor den Rmtegenicht. Abt. II Al. . , ., Sgericht, Zimmer zeichneten wen chr g, n Nr. 24, be⸗ des Konkurses über das Vermögen des Hermann Joh. Schröder. Inhaberin rn in Saarbrücken und Gustav Zweigniederlassung der Deutschen Bau— 86 geführt augesehen werden ,,,, ö 8 el ö. . mtsgericht Kamenz bestimmt worden. ö . ö 3 ö ftimmt. Zusatz;: Der Antrag auf Gröff— auf BProbst de ip; ist jetzt Witwe Sophie Caroline Hen— Lohoff, Ingenieur in Heidelberg. . k eber, men gars, Die Einbringung erfolgt auf der auf 4008,53 FM. festgesetzt. fentliche . ae,, *,, kursverfahren über . Amtsgericht Wittmund, 16.2. 1829. zung des Vergiestzeverlg tent nebfl sessen r n n n ann n, . , . He ibelberg, zen 16. Februar igen 3. eee . ö Hrndlege ze, , lan . . n,, . Der Urkundsbean Geschäftsste a nfurt ; c er⸗ fe fh. 6 , . , g. , 3 ö . g28. Tie Ge überni ef folgen im Deutschen Reichsanzeiger * 11. me,. , . möchen der Kaufmann Adolf Leich in Anlagen und die Ergebnisfe der an gestellten Verkaufe geschästs sür aut ogene Schweiß. Prokura ist erteilt an Eduard Wilhelm Amtsgericht. Zweighiederlafsung ist geändert in: äs, Tif Gesellschaft übennimmt diese 3 a . 3 4 , , ,, Leinzig, Poniatowikistr. 109, all. Inhabers Ker iin 99438 Gimittlungen liegen guf. ber Geschäfts⸗ apparate unter der handelsgerichtlich nicht Louis Schröder. . . Deutsche. Baus, und. Vodenbant Altien. Fihtzeg n! i , , , 5 mm g J, n, it Gesellschaf ö ö ; e om, enen G mnen⸗ Wo lebe 3 Vermöger Firm stelle zur Einsicht der Betetligten aus; mehr eingetragenen Firma Rudolf Nebel & Sander. In das Geschäft HI indeshei 98880! gesellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe. 19 000 Roi in Anrechnung auf die Ciei i ,, , . H appeln. Schlei. 99420] einer 1 ee. 2. , . . 1 deg . J. Dir mg Max Kofel, O. S., den 19. Februar 1929 Schwarz Nachf.“ in Leipzig, Elisensti. 12 ist GeorgKrug, Kaufmann, zu Hamburg In 9. 3 del is ,, Die Prokura des Dr. Erwin Breitmeyer Stammeinlage der Ehefrau, Baule. Die Steinbach & Co, in Kassel. Persönlich . Das Ko Zverkabfen über das Ver- unter der hande 6gerichtlich nicht einge. Becker G Co. Pianesorte e, , m,, J 54 Schwarz iach!. eipzig, & 12, J ,,, . as Handelsregister ist am * dkurg des Dr. Erwin Breitineyer, Beke nachune 6 6 r haftende Gesellschafter sind: Fhefran : * n r ,, tragenen Firma „Adolf Lerch“ in Leipzig, b, H, Berlin OG. 7. Fruchtstr. 30, ist am J 666 ,, 9 e e fe,: . . . ,, . re ee gl chr. br e r n, Hie n e n ö . en Fir 49 e & * sen, ger a2. ch. , . ; . nn. . RVesfat ö V che ter offene Handelsgesellschaft hat am 1 Jan. In Ah 33 , 9 49 Schott ist für den Geschäftsbetrieb de 16 ö en Teutschen Reichs f R n hr 9 mn eiter . aschine ] n, Yorksti. 16 wird mangels einer den Kosten 19 2. 1929, 12 Uhr, das Vergleichs ve w,, . mon] Bestätigung des im Vergleiche termme . ͤ —ͤ 3 zi Abt. A: Zu den Firmen; Nr. 491, Schott ist en Geschäftsbetrieh der anzeiger geb. er, Kassel, 2. W eiste . , , . . 35 . n,, Masse fahren nin 3 . n 14 * mög des K . k 5 . . ö ö 8 3 , ö 3 . J ö 21 Jannar 1823, . . . ee, ü. aehden ,, 28 3 3 . J . 9 6 eber das Vermögen des Kauf 3 Vergleichs durch Beschluß vom gleichen chefrau Irma Krug, geb. Sander. Franz Brinkmann Mühle Dinkl II. II. 1929 Am 21 Januar 1929: 8. 2 * vom 16. 5 annugar 1929 angengmmene gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt. öffnet worden 51. V J. 6 29. . Der Arthur Starke in Magdebhur 8 42 ; * z . ) ö 1 G 9 ö * 3 ' 9 1 n in, uh ö in ar 5 g . at 5 h . U H R A 239 F Uhl emndo 46 gesellschaft begonnen 1m 265. Januar im ; 1 ö ; Arthur Starke Magdeburg, Otto⸗ Tage aufgehoben worden zmil H. Mordhorst. Die Firma ist in Dinklar, Nr. 1384, Friedrich C 2. Residenz⸗Automat, Gesellschaft mit zu Hen. . , e, nendorss,; eg. 6 Sh chr Kwangsberaleich durch, rechtskräf igen Leipzig, den Iz. Februar 1928. Kausmann Dr. Geoig Pohl. Berlin W. b0, v. Guericke, Str. 9, Inl , Tag , , e,, . e,, . st in Dinklar, Nr. 1384. Friedrich Grote 4 mien , e , Bettenhausen: Die Gesellsch st IIigęg. Dem Kaufmann Otto Söchting h 8 e 1 . ö. ̃ 6 e- Str. 9, Inhaber der Firma Arthur Amtsgericht Lewzig, Abt. II Al erloschen. in Hildes Die Firma ist erlosck beschränkter Haftung, Karlsruhe. Durch gttenhansen; Die Gesellschafi si auf. 1 ssck? . ö Peschluß vom 23. Janngr 1929 be⸗ Amtsgericht. Abt. 11 AI. Nürnberger Str. , ist zur Vertrauens⸗ Stan ke, Magdeburg, wird heute, am 16. Fe— Amtsgericht, Lewwzig, Anh ah Hatblun: Hamb . in Hildesheim: Die Firma ist erloschen. V, ge Karlsruhe;. Durch gelöst. Die Prokura des Kaufmanns in Kassel ist Prokura erteilt. ö e, , m . erm, , Termin zur Verhandl ar ke, ma gdepurg, * . den 16. Februar 1929. P Hamburger Kolonial- Nr. 66 zur Firma Baeck und Gesellschafterbeschluß vom 14. November Fienhard Schade in K r er ioschen Am 51. Fanu⸗ 29g: 6. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. —; ö verson ernannt. Teimin zur Verhandlung p 1929, 17 Uhr, das Vergleichever⸗ waren⸗ * ) zur Fir. . n w Lienhard Schade in Kassel ist erlosche Am 31. Januar 1929: . ; amn 99429 * 9 ; ; ruar 1929, zr, das Vergleichver⸗ Kd aren⸗Import Fekete C Co. Ge⸗ Nordhoff, Hildesheim: Die Frau 1928 bzw. 11. Februar 1929 wurde das]? , . n,, . . 6 * 757 6 X än. Kappeln. den 14. Rebrugr 1929 CLeoeipais. ö (99429 über den Veraleichevorschlag ist au den fal Abwend des Konturf X 99th r . ö J 6. if, Hildesheim: Die Frau J 14 Der bisherige Gesellschafter Ingenieur J. zu H⸗R. B 757, Vereinigte Fa⸗ . rn, . 4 Das Konkursverfahren über das Ver— gr 1929 1 fahren zur Abwendung 111 . 69452] sellschafter: Joseph Fekete, Kaufmann, Witwe Hermine Krack geb. Vitte in Stammkapital um 5000 RM erhöht auf Fans nhfenborff n Kaässel ist alleiniger bri en ir licher Bedarfsartikel Eve * . Das Amtsgericht. Abt. 2. mögen des Ran mann Carl Einbrodt in , , . , öffnet und Termin zur. Verhandlung Das Vergleicht verfahren über das Ver⸗ und Che frau Ella Fekete, geb. Herman, Hilh ehenr ist in die . ah 20 000 RM und der e n hefe . , Kassel ist alleiniger rig er n e, , . 4 : Rieve. G 99406] Leipzig, Inseistr. O, all. Inbabers einer gi z / ? 11. 86r , 66. 969 . , 6 e. me geg; ö ere G 4. . ., Die offene Handels- persönlich haftender Gesellschafter ein. in 55 (Stammfapital entsprechend ge— . 1603 Gir George Schirmer . afl 1 . ere, . ö z ö, 1 ö ö K 2 r - rz 29, 1 r, vor dem] Fa. Gebr. Thywissen, Lack und Kärnts⸗ gesellschaft hat am 8. Februar 1929 be- getreten. Offene Handelsgesellschaft, die ändert. 14. II. 1929. , S* Gacobs deln ri ĩ ; In dem Konkursverfahren über das Pappen, und Papiergroßhandlung unter Quergang 9, anberaumt Der Antrag auf 19 . 1 , getreten. Offene Handelsgesellschaft, die v,, Fi, Ge : Er, anf! hannes Jacobs und Heinrich Kl . n. J nr, n, . ͤ chili 8 ; 9. an Der ? nter eichneien G ö Neuß, B h ; ; ! a , , . ,, paßt wis be,. Kassel; Die Gesamtprokurg der Kauf- W nkes d r de w d we. ö ir , , ar nn,, ,, , ,,, Hiösf ung Les epsabrenz peblt inen i , ,n, ö . 3 , irn rn. van gz vert Spiro. Die offene han Mie k . hat. c eng . e ihc, Leute Jusiuz, Funge nd . herbe zu Ltassel, it Gesamiprotur, er; ö rich Peters aus Kleve findet der allge⸗́ „Ec! Finblodt, appen, und Papier⸗ Anlagen und das Eigebnis der weiteren 5 . j ͤ e, n ̃ J chrankteg Haftung, Körlzäuhe. Pilheh. Sgenger beide in Kasgl, st feilt, Die herr des Qersörste ö. ; . g dt. en⸗ r ö n ,, ; , . ; ; ß . . . äh , ; . Saenger! beide ki Kassel, ist erloschen, teilt. Die Ehefrau des Qberförsters = ö meine Prüfungstermin am 33. März droßtgandlung' n in. Kemi Od, Gerichts. Ermiitlungen sint auf der Geschältestelle . ö. j . . 3 . ö, . ö . 3 . . aun gelsst . Nr. 667 zur Firma Hirschapotheke Jäger, Kaufniann, Wiesbaden ist zum r dieser Beiden . gi en rn. Georg Baule, ö 3 ö. . 1929, 17 Uhr, an hiesiger Stelle, Zim weg 13 wird hierduich aufgehoben, nach⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Bücher revmor . rharz e mon in nr ag de, tem er . Wil belm rum zaar in , . ist 24 isherige Gesellschafter Spe ziallaboratoörium Neuland. weiteren Geschäfts führer bestellt. Einzel⸗ erteilt Evens, in Grubschütz, Reg.-Bez. Oppeln ; mer 36, statt. dem der in dem Vergleichstermin vom Geschaftẽstelle des Umtaaer teh, burg Dito v - Guericke. Str. 2x bestellt. Der Düsieldarf wird nach Beltãtigung des Paul Robert Spiro. . Guttales⸗Habea Dr. Hans Beuner prokurist: Wilhelm Susmann, Kaufmann, 3 zu Ha-R. A S561, Leopold Wein- Rist berechtigi den Geschäfts führer Kle z , n. 27. November 1925 Zwangs. then e, nn, , Schustner die an dem Verfahren be. Veigleichs aufgehoben. Das am G. De⸗ S. Oppenheimer & Co. mit be in Algermissen: Jetziger Inhaber Landau. Durch Gesellschafterbeschluß v 3 ,, , derer . w Kleve, den 17. Februar 1929. Movember angenommene Zwangs Berlin-Mitte. Abt. 8! ; 1 . . 6 . . : germissen: Jetziger Inhaber Frau ) Gesellschafterbeschluß vom garten, Hessisches Möbelhaus, Kassel: vertreten. ] Amtsgerich raleich ch rechte kraͤ R . 1 . teiligten Gläubiger sowie die Vertrauens- zember 1928 angeordnete Veräußerungs⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ Hedwig Benner ge eff ein 29. Januar 1929 wurde der Gesellschafts⸗ J , , . bruar 1999. ; Amtsgericht. deigleich durch rechte kräftigen Beschluß k ; ; ig enner geb. Keffel, Klein rde der Gesellchafte aber s ; 92 ; 9 ) ! person werden hieimit zum obigen Termin verbot ist außer Kraft getieten lungebe fugniꝰ der Geschäfts führer J . 9 ffel, Kle , g . ; 9 „Inhaber ist Witwe des Kaufmanns Am 1. Februar 1929: . vom gleichen Tage bestäͤt at worden ist. . g9az ven z gen T. erbot i ber 9 ö ung ne gn e Geschäftsführer Ju- Algermissen. vertrag in S8 3 und? geändert. Danach Leopold Weingarten Flora, geb. Wolf 1. zu H.-R. A 235, Abr. Kaufmann Ein- Min ihn eim. (oßcei ** Leih ig den id Kebrug! 192. gl8en re 44 . (96 i386] geladen. Der Amrag auf Eröffnung des Neuß, den 15. Februar 1929. lius Bass, Julius Oppenheimer und Nr. 1454 zur Firma Neustädter gilt insbesondere: Die Dauer der Gesell⸗ in Kassel. Die Brölu xas . Frau gasfeb Dem Rechtsanwalt und Notar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 11A. ö ö 1 . . Das Amtsgericht. e e e e ,. . = Fischhalle Johannes Veuskens in schaft ist bis zum 31. Dezember 1933 fest⸗ Florg Weingarten geb. Wolf Kaffe at Dr. Fritz Ettlinger in Frankfurt 2M Base ; a 1 am ö. l t das Vermögen Eheleute ist auf der Geschäftestelle Ra, Zimmer 160 Hetreideheber-⸗Gese aft m er Hildesheim: ie Firm h ände esetzé. Kündigt keiner der Ge er ( 8 53 . ( sst Pi 1 J e, en, rn, , . st aut d ) e Xa, 8 ö . . i Hildesheim: Die Firma ist geändert gesetzt, Kündigt keiner der Gesellschafter erlosch ist Prokura erteilt Christian? Kaufmann, Metall wgren⸗ Lippstadt. og 30] Fran; n, , Johanna geborene ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Saalfeld, Sanle. 990453 schränkter Haftung. Die Vertre⸗ in Wesermünder Fischhalle Jo⸗ mindestens ein Jahr vor Ablauf, so gilt . H.-R. A 1214, Eschweger tt h 3. 3. r 5 Louis Kreiels⸗ brit! in Köln-Mülbelm, wird nach er= VBetannt machung. , in 9 zelsenkirchen, Ziethenstraße Magdeburg, den 16. Februar 1929. Das gerichtliche Vergleichs verfahren zur lunge bafugnis des Geschäftsführers F. C. haunes Veuskens. . die Gesellschaft stets als auf ein weiteres VWaschefabril d A devy in Kassel: Die heimer Ka ssel: Die Witwe des Kau f⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konfarsbersahren über das Ver— i: 0. de,, e. vorm. 10 Uhr, ein Das Amkegericht A. Abteilung 8. Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ H. Klock ist beendet. Adolph Ernst Reich Nr. 1513 zur Firma Willt Büssel⸗ Jahr verlängert. Jeder der beiden Ge⸗ Gesellschaft sst seit Januar 19523 auf⸗ manns Louis Kreielsheimer, Mathilde lend urch. Juf gehoben. a, en, ,, d, en g, m, g hee, nnn , , m,. . . aan nären, det Kanfharne, gr, rm, änd hans Friedrich Rißfen Bonner, berg in, Fildeshe in; PeFtger Fnhnber söeste führer it für ich lein zr er, Felöste, nden pteherkh'nufhäeseittchestg. geb. Kanfm̃wann, in Kasei, ist als per. Köln-Mülheim, 19. Februar 1929. b. H. in Lippstadt wird nach erfolgter , in ehen Oberhausen, R nein. 6. 199444 Inhabers der Firmg Fritz Gruber in . Hamburg, sind zu weite⸗ Frau Margarete Büsselberg geb. Klink tretung ber Gesellschaft befugt. 14.11.1929. Kaufmann Alfred Tebh in Kassel ist sonlich haftender Gesellschafter durch Das Amtsgericht. Abt. 6. Abhaltung des Schlußtermins hierduich e , ,,, , . 2 ; Ueber a . ö . nach e, . u; w ö worden. in , Der Uebergang der in . Schnellwagen⸗Fabrik, Gesellschaft mit alleiniger Inhaber der Firma. Die Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö e . . ausgehoben ever g 1 ur Per- kanten Wilhelm Dunker, Sberhauken, lätigung des angenommenen Vergle . Ihre Prokuren sind erloschen. dem Betriebe des Geschäfts begründeten beschränkter Haftung, Karlsruhe. Die Prokura der Ehefrau da Levy geb. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft Kpönnern, Sanle, 99379) Vippstadt, den 7. Februar 1929. handlung über den Verg eiche nor jchlag NRhlö., Blücherstjaße 9 == 13 ist am 19. Fe · auslgehoben. 2silhelm Rachut. Von Amts wegen Forderungen und Berbindlichleiten ist Firma ist geändert in; „Tacho Schnell⸗ Dppenheim in r gen e,. hat am z ,. 1929 . Im Konkurse über das Vermögen des Das Antsgericht. wird auf den 15. März 18289, vor- bruüar 1929, 1730 Uhr, das Vergleiche⸗ Saal feld, Saale, den 16. Februar 1929. gelöscht. e, n rr, ei dem Erwerbe des Ges häfts durch waggenfabrit Gesellschaft mit beschränkter 5. zu S-⸗R. A. 1425 Harnfabrik Obst⸗ Zwei Kommandiästen. . Kaufmanns Otto Horlboge, früher in Ire en. . mit age 16 uhr, Jmmer g, des hiesigen veifahren zur Äbwendung des Konfurses Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. Grüel & Co. In das Geschäft ist Carl die Frau Büsselberg ausgeschlossen. Haftung“. Einzelprokurist: Walter felder K Dietzschold in Kassel: Der 3. zu. H.-R. A 2739, Elektrobau Kassel fön en 1 eine Glaut ice ver sa mm/ xe. ; 90g Am o r tz anberaumt. . eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Theodor Möller, Kaufmann, zu Ham⸗ Nr. 1537 die Firma Ehrom⸗Indu⸗ Trappen, Kaufmann, Düsseldorf. Durch Kaufmann Hugo von Obstfelder ist aus Ingenieurbüro Franz Wachsmuth n auf Dienstag, den 17. März 1929, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G eisenkirchen, den 15. Februar 1929. Schuldner ein allgemeines Veiäußerunge. Uim, Donam. 994541 burg, als Gesellschafter eingetreten. strie Gustav Morsch, Hildesheim, und Gesellschafterbeschluß vom 16. Januar 1929 der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Kassel: Die Prokura des Ingenieurs rn Uhr; im Am ge rich, Zimmer Nr. 8, mögen des Bäckermeisters Paul Bödrich k Verdoß eilassen worden. Der Hechte In dem Verglgiche vertghren über das Seine Prokura ist erloschen. Die offene als Inhaber der Kaufmann Gustav wurde der Gesellschaftsbertrag in 8 1 zeitig ist der Kaufmann Jean Baptiste Hans Stäblein in Kassel if erloschen. , , mit folgender Tagesordnung: in Jucha wird nach Abhaltung des Krank furt, Main. 99370] anwalt Backmann. Oberhausen, Rhld., ist Veimögen des Richard Wagner. Hoiel⸗ Handelsgesellschaft hat am ]. Januar Morsch in Hildesheim. (18. 2. 1929) (Firma) geändert. 14. II. 1929. Coupienne aus Bergisch Gladbach in 4. S. R. B 761: Reemtsma Aftien- . Wahl zweier Mitglieder dez Gläu⸗ Schlußtermins aufgehoben. Ueber das Vermögen der offenen zur Vertrauenperson ernannt Tei min desitzers in Ulm a. O. Sedelhofgasse 15, 1920 begonnen. Prokura ist erteilt an n Abt P Rr. 161 zur Firma Ge⸗] S. Karlsruher Kistenfabrik, Gesellschaft die Gesellsch ft als perfoͤnlich haftender gesellschaft, Zweigniederlassu Kassel bigerausschusses für die ausgeschiedenen yck, den 16. Februar 1929 ndelsgesellschaft in Firma C. Verhan üb Vergleichs ist der 16. Febrüʒar 1929 angenommen Erich Siegfried Gottfried Festerlin brlder A f i ; ( ,, e,, ,, ie, i eren Hlreltor Thi ö M . vc, d 3. Februar 1929. Hande ag hel in Firma C. Vollmer zur Ver andlung über, den Verglzi 86 Tün der am 16. *e 929 angen e v 9 tj ö 9. rüder Altvater, Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gesellschafter eingetreten und zur Ver (Hauptniederlassung: Reemtsma Aktien⸗ . . 36 ö iem in Mag . Amtsgericht. & Co. (In aber: amille Vollmer, vorschsag ist auf den 13. März 1929. zergleich durch Beschluß vom 18. Februar . ggemann * Milte Gesell ch aft beschränkter Haftung, Hildesheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Fe⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. gesellschaft mit dem Sitz in Altona⸗ . 5 He faffan . ö. . e. . JJ 6. i n n. 24, und Jakob Hirsch, 11 uhr, vor dem Amssgertcht in Ober⸗ 1839 bestat at worden. Gleichʒeitig ist mit beschränkter Haftung. JIweig⸗ Dem Kaufmann Max Beger in Hildes⸗ bruar 1929 wurde die Gesellschaft auf⸗ Am 22. Januar 1929: Bahrenfeld). Gegenstand des Unter⸗ . , , , , er. n n, , , e, h e, e Sehen iris,, , . JJ Das . ren über das Ter⸗ . e? äaß, Fraukfurt a. Main, wird Der Antrag auf Eröffnung des Veriahren Amtegeri K,, . een , n , e, in Gemeinschaft mit Johunn Georg Rieß ist Liquidator. Ci du ü 2354 ü . e . z ̃ e ; g Rieß ist Liquibator. Eisenhandlüng Gesellschaft m. b. S, fübrung der ven der offenen igerausschusses, Rechtsanwalt. Du. mögen des Elektrotechnikers Albert Roch heute, den 16. Februar 1985, vor- nebst seinen Anlagen und das Ergebnis ; . chaftgvertrag vom 18. Februgr 18322, eineni anderen Prokuristen öder dem 18. IJ. 1920. Rieder assung Kassel: 2 Prokura des l geselischasi in Firma B. Reemtema n

6.

4 ) . z n 2 z 1 . 96 ĩ J 4

6 6 822 . 2 Y r, . r . ' ; ö * ' * ö / d e,. 22 e e nn, z 23 . ,

= J ; 2 22 2 . * J. d ö m . ö