Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 23. Februar 1929. S. L.
. . *. ö. . 9 . 36 . Erste Zentralhandelsregisterbeilage ; K ; F Die regelmäßige Verlosung unserer 40M! Taunns-LZederwerke Niedernhansen . * 2 * 8 & rs, Die Aktionäre unserer Gesellschaft . 2 * S * Vereinsbank m Nürnberg. und ⸗ ö v Pian dhricfe hat prdnunge gem Attiengesellschaft, Frankfurt a. M. e, n, , , , werden hierdurch zu der am Päontag. den 3um Ent en Et Sanzeiger und ren 1 en Staatsan el er 4 Unter Bezugnahme auf S§ 11 u. ff. stattgefunden und wurden die Ziehungs⸗ Wir geftatten uns hiermit, die Aktio e m ö a. . a] J 1924 nachm. 5 Uhr in den ter Dezugne 88 ö ! —ĩ ; 1 2 ; x ; Lt. Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ Räumen der Gesellichaft, Berlin W 52 1d i tu chen, ö
K der Statuten geben wir hiermit be⸗ rejultate im Budapester. Amtsblatt am nahe nserer Kesellschaft zu iner neraiversammlung vom I8. J. 1924 sind ĩ 98 ati 2 ⸗ 22 * . kannt, daß Montag, den 18. März 2. er veröffentlicht zuhungelisten sind ordentlichen Generalnersammlung aug dem Aussichtsrat ausgeschieden die Kursürstenstraße 78 stattfindenden außer⸗ 3149 C1 entra Cn elsregister für das Deut 6 Mei ; iInnt, daß 2 ! ; ; * . *. ) ; ö . 9 3 * . aus 1 Aussich ts! ausgeschte de! 1 . ö ;
. 192, nachmittags 4,is ühr, im beim Emissionsinstitut kaüen!ten erbältlich guf Montag, den 25. März 1929, Herren Fabrltbesttzer Me ln er d' elKorn. ordentlichen Generalversammlung emge⸗
; ĩ 4 Ve Urle 3z§Fdahbl'l 3 Selnbhal Koln, s.
13
Sitzungssaal des Bankgebäudes, Prome⸗ und können bei der Darmstädter und nachmittags 4 Uhr, in das Amtslokal Rerlin, und Fabrikbesitzer Emil Kleemann laden. Tagegordnung: 4. Au icht: cai6⸗ . 876 . . nadestraße 14611, der Bayerischen Ber⸗ Nationalbank Kommanditgesellschatt auf des Herrn Rechtsanwalts und Notars Perlin. Neu in den Aufsichte rat pere ns. wahlen. 2. Diverles. Diejenigen Aftio⸗ . r. 46. Berlin, Sonnabend, den 23. Februar einsbank in München die 58. ordent⸗ Aftien Berlin, Kehrenstraße 68 / , ein⸗ Vr. Hugo Emmerich zu Frankfurt a. M., . . ie. nt ö , lian näre welche an der Generalversammlung *
E Derr Obeistleutnant 4. D. Manmilian teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf . . 536
z 1 5 911 J — cw . !. ;. . 3830 kBboftfraß 9 mit ochsto hende liche Generalversammlung der Ak⸗ gesehen werden. Die Coupons und ver⸗ Goethestraße 12, mit nachstehende Jablonski Charlottenburg. gewählt. 83 h ᷣ e, , wih. 2. ; des Gesellschastsvertrags ersucht, ihre
1929
— 3 * 68 5 he 8
. ) tionäre der Vereinsbank in Nürnberg losten Stücke werden nach Fälligkeit im Tagesordnung einzuladen: 2 Muck , 2 17 e . —ᷣ ; . 2 * sta finden rn inne Der ihn Ungarn geltenden Rechta⸗ 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. . . ,, . Aktien oder über die Aktien lautende Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. ö Jnhaltsübersicht. 6 Zur Teilnahme an der Generalver- normen in ungarijchen Kronen resp zum]! X. Vorlage des Berichts des Vorstand. n, . . Winrich Hinterlegungefcheine der Reichsbank oder ; preis vierteljährlich 450 eä Alle Postanstalten Anzeigenvteis für den Raum einer 1. Yandelsregisten sanmlung ist jeder Ak on ix berechtigt geetz ichen ; kimrechn un enn Kronen über die Geschäftsiahre 1927 und . ler, , ,. . eines deutschen Notars bei umerer Gesell⸗ ( gehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ünfgespaltenen Petitzeile 1.05 GM. ö. , , n n in en,, , ,, 5 . ,, , „ars, Oberstlentnant a D. Maximilian Ja⸗ schaf w ,, ; 85 ĩ . , * ] ; . n ,, . 3 Vereinsr . . zur Ausübung des Stimmrechts oder 12. 500 l Pengö) in Pengö zum Vista⸗ 1928. so wie m. Bilanzen nebst Flonfki Berlin- Charlottenburg Kaufmann schaft svatettens eee dritten Tage vor dem iuch die Geschäftsstelle 8Ww 48. Wilhelmstraße 33 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 4 r , egit zur Stellung von Anträgen in der kurse Auszahlung Budapest hei allen Gewinn und Verlustrechnungen Genn Bermich ,,, em, w wn, e der Generalversammlung zu hinter⸗ ; ; . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5 H i e, ; ö 3. Beneralversammlung dagegen nur der- größeren Banken und Bantgeschäften ein⸗ für die Jahre 1927 und 1928. 3 win . ; erm . , legen. Berlin, den 22. Februar 1929. Einzelne Nummern kosten 19 G,. Sie werden aum dor dem Einrückungstermin ber 6 1 . ll 9 . jenige Aktionär, welcher spätestens am gelost. . ( 9. Beschlußfassung über die Genehmi . e , nn, ee ee = ü. Warschauer C Co. Aktiengesellschaft. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ) 6 e e,, K ft. der 4 ,,, -. H 15. März l. J. seine Aktien oder die Den 23. Februar 1929. ng der . für die. Jahre 56 . z Warschaner. ( einschließlich des Portos abgegeben e n ,, 8. Verschiedenes . . 9 . über diefe lantenden Hinterlegungs⸗ Pester Ungarische Commercial-Bank. 927 und 1928 sowte über die ö 8 . 2 8 2 8 le! * . feßejne gijrrer Effeftenairobank bei eine wh x sti bei, zendung des Ergebnisses Ig9g98811 ( scheine iner E settengt wobl ink bei einer — 8 ö Deen . wendi k . gen 1dvboSöSSII. . der nachbezeichneten Stellen bis zur I9g844] Deutsche Werk stätten 4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ S üdd ut ch Goden credi tank München ; ö m ,, 1 Har m gemnmrmmarfrrmn 9 Etie Fe lss5e ͤt 2 Nähniß stand nd Aufsichtsrat SU d . e ee e * E * * Beendigung der Generalversammlung! Aktiengesellschaft zu Rähnitz stand und Aussichtsrat. a,. r. . ö 6 ,,, 5 . , , 9MFsinrmä re wecke ibr Stimmrecht aus⸗ Bek tm ach u ze 3 Art. 69 der Durchführnngsverordnung zur hinterlegt Sellerau hei Dresden. Aktionäre, welche ihr Stimmxecht aus Bekanntmachung gema ß =. z Du 19 ö 5 * . 2 . i 3 ö r * 11 . . 1 1 2 6120 n 8 ges i ö 4 5j Ienun telle sind: r oserklärnn: je ollen üssen ihre Aktien späte⸗ A nfwertungsgesetz. ( . . Hinterlegungsstellen sind Kraftloserklärnng. üben wollen, müssen ihre Aktien spat ; . . J 9g 5 gese. n N C E 1 . der e r. at, a e ,,,, . lasgerklarnug. , nel mr Werktage vor der Bestand der Teilungsmasse für unsere Pfandbriefe am 31 Dezember 1928 nach einer 5. ö 1 die Tirektion der Vereinsbank in Unter Vezugnahme auf die von uns stens am zweiten Werktage vor der Bestand der Teilungsmasse für unsere Pfandbriefe am 31. zember 1928. in —̃ m. ; Merr ĩ j C fe rr , Pösicksäanzeiger Rr 226 Generalversammlur bei er Gesell⸗ reits erfolgten Ausschüttung von 2099 in 419 99igen Liquidationspfandbriesen (. F Nürnberg, Nürnberg im Dentschen Reichsanzeiger Nr. 226 Generalversammlung bei der Gesell⸗ bereits erfolgten Ausschüttung 8 2 91 ] 6 9 8 e, 23 o N 832 2 1ER zr Mor ; oM, Cowto z 99 y OY ! ftXFosso y 33 Jer 9mwmmwoeorz ö if so re Pfandl ie fe alter Währung: 3 ; 2. die Bayerische Vereinsbank in Nün⸗ vom 27 September 1928. Nr. 2 vom schaftskasse oder bei der Commerz und auf unsere Psandbrie e. . , '. t ö ——/—ꝰ-—ᷓ ; ; ö kö . K K ;. ; chen und Nürnbere d deren sämt. 28. September 1928 und Nr. 232 vom Privat⸗Bank, Filiale Frankfurt a. . ö . ; Kö [ 20. Nichtabzugsfähigkeit der Vermögensteuer einer Zukunft die im 5 9 des Preußischen Wassergesetzes und in den dem Landwirt durch die Aktivierung die Möglichkeit gegeben wird chen und Nürnberg und ĩ Septe ; Bank, — 9 — . RM ( ; . * . . . : 1 a ] l 8 ; . dierung 9g t gegeb vird, . liche Niederlassungen . Oktober 1928 veröffentlichten Be⸗ oder bei einem Notar bis nach Abhal⸗ *. . A. Attiva. RM * offenen Sandelsgesellschaft bei der einheitlichen Gewinn⸗ S5 906 — 909 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Ein⸗ derartige Anlagen zu dem Zeitpunkt als wertlos abzuschreiben, ö 3. die deutschen Effer engirobanker kanntmachungen erklären wir hiermit tung der Generalv rsammlung hinter⸗ J Festste ende Aufwertungsansprüche: J sest stellung. Die Beschwerde führerin, eine offene Handelsgesell⸗ wirkungen ohne Entschädigung zu dulden hat. Die Vorinstanzen wo sich 3. B he rausstellt, daß die getroffene Maßnahme ein Fehl⸗ diese jedoch nur für die dem gemäß den Bestimmungen der 2. 6, und legen und einen Nachweis hierüber er⸗ J. Im Grundbuch eingetragene Hypotheken (diese Forderungen schaft, will zur Gewinnberechnung des Steuerabschnitts an ihren haben Einkommensteuerpflicht nach 5 44 des n , ener, schlag war. Tiese für die Betriebsausgaben eines Landwirt Effektengirnverkehr angeschlossenen J. V.-G. zur Durchführung der V⸗O, bringen. unterliegen 3. It. hinsichtlich ihrer Einbringlichkeit der , Einnahmen die von ihr bezahlte Bermögensteuer abziehen, weil gesetzes (Ersatz für entge hende Einnahmen) angenommen. Wegen geltenden Grundsätze müssen entsprechend angewendet werden, . Bankfirmen. . über Goldbilanzen in Verbindung mit Niedernhausen, 20. Februar 1929. ca. M 223 000, — hiervon sind bis jetzt als vollwertig befunden) 3739 136 97 — es sich dabei um Werbungskosten handle. Dies ist nicht gerech!⸗ Krankheit und Tod der Ehefrau hat das Finanzgericht die Steuer wo, wie im vorliegenden Falle, dem Landwirt eine Einnahme für . . Dis Hinterleaung ist auch dann den 8§ 290 219 Abs 2 H—-G.⸗B. unsere Der Vorftand. 2. 2/5 Anteil an nachstelligen Vorbehaltshypotheken .. 104 e . fertigt. Für das Recht der Einkommensteuer ist die offene um 215 RM nach §5ß des Einkommensteuergesetzes ermäßigt. Verminderung des Boden werts zufließt. Ist diese Verminderung ö.. 2 inter legung 1] 1 ! n . , , 4169 Handels ĩ ? j Re j er ; . ; ö e , ; was Ene der Passivierun faßbares, so kann der ö ; ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien noch im Umlauf befindlichen Antei⸗-——— e , ,, , , n ber. Gemeinen ,, . , . ö̃. nicht als steuerliches ö anerkannt. Die Rechtsbeschwerde ist begründet. Die Entschädigung, die etwas im Wege der Passivierung Erfaßbares, so kann der Land- : mit Zustimmung ein Hinterleg; scheine über je RM 10— Ny. 87, 89, J ersö he Forderungen (hiervon RM 457 411,35 festgestellte ͤ . Es erfo gt allerdings für, sie nach 8§ 65 ff. des Finkom mensteuer⸗ der Beschwerdeführer erhalten hat, ist innerhalb seines landwirt⸗ wirt der Einnahme einen entsprechenden Passivposten gegenüber⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ 90. 121 29 1ig9 139 149 162, 169, 3 F jen, deren Einbringlichkeit aber durchaus in Frage ö gesetzes einheitliche Ge winnfeststellung Das bedeutet aber nur chaftlichen Betriebs e fallen Sie ist d weine Einnahme stellen. Es erscheint nun durchaus möglich, die Einbuße, die der stelle f ; einer a * 86. Hi, 129 1980 13 ; wir die e 9 738 47 . ie ⸗ Hertnnee e für dre h he r angefallen. ie ist daher eine Einnah t ö. uße, irma bis zur Beendigung der General 316 „G5 17 und 178 sowie Stamm⸗ te. . st d 597 7384 . ie Feststellung des Gewinns (oder Verlustesz je für die ein⸗ aus dem Betrieb der Landwirtschaft (6 6 Abs. 1 Nr. 1, § 25 Grund und Boden des Beschwerdeführers durch die Einräumung j firma zur X gung der 170 L565, r um ? on 1 r ö ; . . . 3602 55185 ö . . . . K de etrie er Landwirtschaft (8 6 ; . 3 . * . wwe sl u ch d ; . e ot gehalten , r mn h Er. 96 304 , IT. N jt eingetragene Hypotheken verschiedenen Ranges 302 561 85 ( zelnen Geselllchafter. Für den Gesellschafter einer des Einkommensteuergesetze, und 8 44 des Einkommensteuer⸗ der Grunddienstbarkeit erfährt, für sich zu passivieren, und zwar 4 pe imlung im E il je R d rn 14 . 1 ⸗ 3. . . 6 isteuergesetzes), und 5 es Einkommens e . eren, unh 9. — , 4 111 argebietsansprüche, mit 25 99 angenommen 32 892 87 . offenen Handelsgesellschaft kann deshalb zur Frage der An⸗ sesetzes kommt ni r etracht. Da er Beschwerdeführer im kann ohne weiteres davon ausgegangen werden, daß die Einbuße . n a ü l ; kraf 3u ̃ 34 e356 . e , ,,, . ö a gesetz imt nicht in Betracht. D er Beschwer hrer ohne on aus gen wer aß di l K ter . ᷣ IV. Rü- J 54 6530 01 vechnung der Vermögensteuer nichts anderes gelten als für andere übrigen nach Durchschnittssätzen veranla worden ist, ändert der für sie gezahlten Entschädigung entspricht. Soweit also die 5 r die l vat Bank Aktien röe . 5 56 23551 int 6. , e. e, ea. 9663 l hi brig ch Durchsch ssätzen veranlagt ist, er sur gez⸗ . d issung So wei . folgten Hinterlegung werden den Aktio- Anteilschei ind aktien ent Chemnitz, Chem⸗ . an gelen e . . einkommensteuerpflichtige Ginzelpersgnen. Es gilt also auch hier nichts daran, daß sein Einkommen der nach 3 12 des Einkommen- Entschädigung Entgelt für die Einräumung der Grunddignstbarteit . nären Besck ꝛ teilt, welche fallenden neuen S l je ann ira R Fstattfind en! VI. Vestand an Wertpapieren; . . die Bestimm ung des 3 18 Abs. J Nr. 3. des Einkommensteuer⸗ steuergesetzes zu berechnende Gewinn ist. Wie die Entschädigung, war, hat sie den Gewinn des Beschwerdeführers nicht erhöht. 6 auf Namen lauten und die zukommende RM 20 bzw. R werden v en, rien, r ra lbersatme Nom. GM. 1106 470, — 41 96 ige eigene Liquidationspfand⸗ ö gesetzes, daß Personalsteuern * die Vermögensteuer ist aber, wie die durch die Durchschnittssätze nicht abgegolten ist, für die Ein⸗ II. Soweit die Entschädigung dafür gewährt wurde, daß der Stimmenzahl enthalten. durch uns für Rechn , brsefe aus Hypothekrückzahlungen und ͤ . allgemein anerkannt, eine Personalsteuer — an dem einkommen tommensteuer zu behandeln ist, b immt fich daher nach den Vor- Beschwerdeführer in der zurückliegen den Zeit geringere Erträge Stimmenzahl enthe t durch uns für Recht l n lung ergebense ein , ö en, . 109 g10 ; ,, : ; . YIp⸗ . 1 3 ) s st, be sich ] . an, , ö ö . Tagesordnung: hzrsenmäßig verkauft werden. Der Erlös“ ,,, Nom. GM 3 440, — 4M ige fremde Pfandbriefe. 1 109 910 — - steuerpflichtigen Einkommen nicht in Abzug gebracht, werden schriften des 5 12. Aus der bei den Akten befindlichen Verein⸗ erzielt hat, wäre sie nur dann dem Gewinne des Jahres 1924iñ25 agesor 1n1 9 börsenmäßig verkauft werden. Ver ĩ Tagesordnung: . ; dürf⸗ S eil 3 s6i d Eink s teuer 3 er dei s ) ; * . f N⸗ 5 ? J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ wird abzüglich der en stehe Kosten 1. Porleauna der Bilanz nebst Ge⸗ Nom. GM. Töss .- —Tigene und fremde Anteilscheine . 3642 — . ürfen. Schon weil es sich um das Cin om mensteuer⸗ barung mit den Wasserwerken geht nicht hervor, wie die Ent⸗ nicht hinzuzurechnen, wenn bei der Veranlagung zur Vermögens. in e hnung f a, die, Fern ten Hinte . .. nn,, ,, gefetz und seine Anwendung handelt, kann daran nichts ändern, schädiqung sich zusammensetzt. Es ist anzunehmen, daß sie für steuer 1925 dieser Entschädigungsanspruch als Teil des Vermögens Und Ve 66 für die Berechtigten hinterlegt we . winn- und Verlustrechnung und des 11499 91396 d für die VBermö 8 ! dem Vermöge ue roœese ; gung 5 ; . 6 ,, 3 ö . BI.. 34 3 schäftsben de des Rähnitz Hellerau, 23. Februar 192 Geschäftsberichts des Vorstands für — — . aß . ste 161 nach dem rmögenstenerge e bie Einrdumung der in der Vereinbarung erwähnten Grund angeßtzt warden wöre; dann hätte der Beschwerde führer nach zlufsichtsrats für 8. Fentfche Werkstätten 798 sowie e, Bertchts bes Mu- B. Rafsiva. ; 32 Nr 20 die, offene Handelsgesellschaft als steuerliches Rechts. dienstbarteimt sowie dafür gewährt wurde, daß der Beschwerde⸗ 5 108 des Einkom mensteuergesetzes das Recht, bei dem nach 8 19 Bericht 3 Revi AFtiengesellschaft sichte R arkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe. ... 46 998 895 6 , ö unn it ö. das n mn b. führer in der Zeit, die der Auszahlung voranging, geringere vorzunehmenden Bestandsvergleiche den Entchen gen ruh e, nn, n , nne, icht s . . w ö ,,, 3 . . . mit Recht hinwei auch für die Erwerbsgesellschafsen des Erträge erzielt te J Die Einräumung Gründdienstbarkeit als schon bei Beginn des Wirtschaftsjahrs 1924/25 vorhandene lußsassung Der Vorstand. 9 53954 über Genehmigune Wir haben vorstehend sämtliche Ansprüche der Teilungsmasse, auch soweit ( 2 ö K , ,, ? . ; Erträge erzielt hatte. Vie inräumung der Grunddienstbarker 8 sch ei Degi Des W astslahrs 1412. T * — 2 übe ene hmigm Wir haben vorstehend samtliche, . , , , g, g nn,, ö Körperschaftsteuergesetzes im 5 17 des Körperschaftsteuergesetzes hat zweifellos eine E m. ö Gr nr hbesiBges des Beschwerde Akti nzusetzen; die Zahl uch dieses Teiles der Ent⸗ gun Jal un e, ̃ k , , ö . u ver seslpst wertlos erweisen sollten . . ? ; 5 k hat zweifellos eine Entwertung des Grundbesitzes des B chwerde⸗ Aktivum einzusetzen; die Sahlung auch dieses Teiles der ae, Verwendung dez Reingewinns — aum, gu . . . e , , ee, ee, ö . bestimmt, daß von dem steuerpflichtigen Einkommen Personal. führers herbeigeführt. An . hat der , , ,,,, nach schädigung hätte dann den Gewinn nicht erhöht — Entlaftuna der Direktion u e. Berg chlößchen⸗NAftien⸗ mere, e ,,,, . cn nnn drm e eee . steuern nicht in Abzug gebracht werden dürfen. Auch die 8 12 des Einkommensteuergesetzes zu besteuern ist, ebenso wie der Aus dem Gesagten folgt, daß die Vorentscheidung wegen r n ite Brauerei, Rraunsberꝗ dstpr. nk an ffichtara ts. e,, 6, — ö, 3 d des buchführende Kaufmann das Recht, wenn einer Einnahme eine Rechtsirrtums aufzuheben war. Die Sache war an das Finanz- ö 9am , irg B.lüale kel, TI duitsbern— . orstands und Russichtstats. 19898741. deichsfinanzhofs vom 3. Mai 1927 J 2s27 ist vom Finangz⸗ j Steuerabschnitt eingetrete RVermöaensverminderu egen⸗ gericht zurückzuverweisen, das unter Beachtung der vorstehenden 3 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. e Wahlen zum Aufsichts rat 2 , d m n osssck af h . ĩ . 6. . en,. 4 im Steuerabschnitt eingetretene Vermögensverminderung gegen zt. 3 zuverweisen, das unter Vea g — * 5 Xu hen n fr aus schuffes Sie vrde ntli he 6 eee ,. ä. 1 u J Aenderung! Hamburg⸗ ädamer ik anische Damysschiffiahrts. Gese lich aft. : gericht mij Recht als nicht schlüssig zurückgewiesen worden. In uberfteht diese Vermögensverminde rung unter Begchtung der Ausführungen nen zu entscheiden hat. Zu diesem Zwecke wird ö. . für 1929 6 ö . , n. . d 33 13 — 16 ataruten betr. Ver- In der heute abgehaltenen vierundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung senem Falle hat Cs iich . 3 . euer ge. Bewertungsvorschriften der 88 19 Y des Einkommensteuergesetzes es zunächst feststellen müssen, in welcher Höhe die Entschädigung . * aT 2 Des * S der ng J betr. Ber⸗ X, . er 6 M, . 2 . M . ö 9 6 1 z 5r oro floß ł ö 3 a ᷓ g ,, z * M tz 1 3 z E * sur 1 F893 4 j Nürnberg, den 20. Februar 1929. 13. März r . den Aufsichtsrat Der wurde für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herrn Dr. Hermann Nottebohm ö die nach 15 Nr. 1 des Körperschaftste uergesetzes bei den Beim Bestandsvergleich zu berüchsichtigen, sei es, daß er den in für die Einräumung der Grunddienstbarkeit gewährt worden ist Bie Direkt 19 Uhr, im ( gütung an den Aufsichtsrat. er lz neues Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Alfred Stammann gewählt, Gleichzeitig örperschaften dieses Gesetzes für die Einkommensermittlung als Fr * den Gegenstand seines Betriebsvermögens mit de und welchen Zwecken sie sonst diente. (Urteil vom 10. Januar Die Direktion. ha nd Verwaltungs Aktien esell⸗ Paragraph soll zukünftig wie folgt als neues Aufsichtsratsmitg ted Herr VT. fred 8 ea ⸗ 5 233 : z ö fähig z j ss st Si d Reichs finangk ch bei Frage kommenden Gegenstand seines Betriebsvermögens mit em 1d ; 2 * ; ö eren, ,, , n. me g. st . ö uten: Hedes pon de? General- machen wir bekannt, daß die für 1928 zu verteilende Dividende von 8 und zwar: ö abzugfahig ngelollen ie hat 9 Reichsfinanzhof auch bei verminderten Wert als Aktivum aufführt, sei es, daß er ein ent⸗ 1929 VI A 146328.) . ö ö. schaft in Stettin, Oberwiet 5, statt. ae, de, de, , , ö Mi lied . mit RM 24, — für die Aktien von RM 300, — 1. Ausgabe (Dividendenschein der offenen Handelsqesellschaft für abzugsfähig erklärt und hat sprechendes Passivum einsetzt. Da nun aber 5 12 des Ein⸗ 22. Bei Verpachtung eines landwirtschaftlichen Be⸗ 99473 Be kanntmachun Tages urdnaung: 3 ber mmlung an, H lautend auf 1928), ] dem angefügt, daß für, Mitglieder einer Personengemeinschaft kommensteuergesetzes den Grund und Boden von der Aufnahme triebs mit Juventar ist der Teil der auf das Juventar ö ö. 33 2 fe 1. Vorlegung, und, Gewehmigurg fes . k m mit Me Tt, = sär die Ättien von RM 200, — VIII. und L. Ausgabe (Divi= die Steirenn durch bie iz des halb Kelester wenden, well sie ammhenssrn bergen erschtießt' ift Ca! dem Landwirt nicht entfallenden Pachtsumme. um ja tzste uerpflichtig. Der Be⸗ 2. R Die Altionäre unserer S6ese chast Geschäftsberichts sowie der Bilanz Erg der an der rn nnn, dendenschein lautend auf Nr. 4 sich zum Betrieb eines Gewerbes zu Gesellschaften zusammen⸗ möglich, die Entwertung eines Grundstücks unmintelbar bei dem schwerde führer hat ein Rittergut mit totem und lebendem . 51 werden hierdurch zu der am 21. Mär nd der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Amte entspringenden baren Aus- 2 , ,. M 6 1. 1 II. Mus gab geschlossen haben, zu den Werbungskosten gehören Die Ver⸗ ,,,, g 53 . 8 för 1äãmaere Zei hte er wur! it dem Teil 9 1929 mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ een , ,. Be schãfts:; hr la en für seine Mühewaltung und mit RM 48, — für die Aktien von KM 600, — II., IV. und VII. Ausgabe dgenst e, . 8 ichn ter ei ge ö , Ak ivum zur Geltung zu bringen. Es fragt sich aber, ob der Inventar für lãngere Zeit verpachtet. Er wurde mit dem Teile [,. T dend. doe 2. . . ö. . rechnung für das Geschäftsjahi eie r, , se . an . Dividendenschein lautend auf Nr. 4), — ; ; mag euer riftt aa er ie n einer offenen Handels Beschwerdeführer durch die Vorschrift, daß der Grund und Boden der Pachtsumme, die auf das Inventar entfällt, zur Umsatzsteuer 4 ir r n ne,, e, dee, weden rn. . w 1 f de, weer , d n md, mit Fin 45, — für die Aktien von RM öbo, — III., V. und VI. Ausgabe gesellschaft vom Standpunkt * w aus nicht. nicht in den' Bestands vergleich gehört, gehindert ist, die durch herangezogen, Die dagegen eingelegte Rechtsbeschwerde ist nicht e Hh. 6 ben,, men, 2. Entlastung des Wachllant es unn be e, , , . ö 636 dr ch (Dividendenschein lautend auf 1928), weil sie sich zu ner zvffenen dan eis gel a schs zusammen- Einräumung der Grunddienstbarkeit im Steuerabschnitt einge. begründet. Sie wendete ein, in der Verpachtung des Inventars e ee, * 3, . de, err e Aufsichts rats. ö. . . ö e n, n. abzüglich 1095, Kapitalertragsteuer vom 22. Februar 1929 ab zu erheben ist. ' geschlo ssen . BVermöge nfte ner 6 . nn, , tretene Entwertung seines Grundbesitzes durch Einsetzung eines könne ein umsatzstenerpflichtiges Geschäft nicht gefunden werden, ordentlichen. Generngiverfanmtung g. Neufaffung der Satzung: S, 6: re ae,, , . ö Die betreffenden Dividendenscheine, denen ein folgerichtiges Nummernver . dem hier gebundenen Vermögen guch bezahlen, wenn sie nicht Paͤssivpostens zu berücksichtigen. Der Reichsfingnzhof hat die da der Beschwerde führer eine gewerbliche oder berufliche Tätig⸗ ergebenst eingeladen Firma, Dauer und Sitz der Hesellw solche von en, . über zeichnis beizufügen ist, sind eine offene Handelsgesellschaft Rbildet hätten sogl. sat des Beben kung jener Vorschrift in mehreren Entscheidungen, die sich keit im Sinne des 51 Nr. 1 des Umsatzsteuergesetzes überhaupt 1 Tagesordnung.. schaft, 8 2: Gegenstand. 3 3 Grund⸗ Ferner Beschlußfassung über zeichthi' ansHanburg bei der Norddeutschen Baut in Hamburg, Reichsbewertungsgesetzes. Die Vermögensteust hat also nicht mim ven derriebsausgaben eines Landwirts befaffen, erörtert nicht ausübe. In der einmaligen Verpachtung eines landwirt⸗ * . Vorle gung des Jahresberichts eh kapital, 3 43 Bekanntmachungen, e, , 5 . 3 ö. ü Tm hei der Ditertion der Diseonto⸗-Gefellschaft Ih ren Grund in dem Zusammenschluß. Uebrigens war es ein und ansgesprochen, daß aus ihr keine weiteren Folgen zu ziehen schaftlichen Betriebs, die ohne die Absicht der Wiederholung vor⸗ . R ö . Sep; ; Ver⸗ ö . 1 7 ofs S 6 zerwendun es Rein⸗ 11 2 . w 1 z und i r Entscheid * ffens Handelsgaese r J 2. , , n ,. . 2. 22 ' g t ö 92 ⸗ C XII) ö ⸗. ö ö S5. Orgene, s§ e und 1: Bestellung 1 denten in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr einzureichen. ; Beweggrund ng, , . die offene , , seien als der Sinn' der Vorschrift es unbedingt erfordere; durch die genommen werde, könne eine solche Tätigkeit nicht gefunden i, , . , . ö und Vertretungsbefugnis des Vor⸗ en, e, n. ch j lieder des Die Zahlung erfolgt bar sofort oder per Bank am folgenden Werktage. Fragen der n m nr, , n . y,, ,, e e, Ausschaltung des Bodens beim Bestandsvergleich sollte aber im werden. Diese Ansicht ist vechtsirrig. Eine einmalige Tätigleit 1sen , und Beschlußfaffung über stands, 3 8 Zahl und Amtsdauer n,, Hamburg, den A. Februar 192. entfprechend si'gen, wie die Körperschafken des Körperschaftstener- wesen lichen unt erreicht werden, dah Konjunkturschwankungen wird allerdings nicht schon dadurch gewerblich im Sinne des deren Genehmigung über die . 6 . 2a Aufsichtsrats einen Anteil am ver Hamburg, den l. Februar . os b del d das 9 eder hier für die Ver⸗ ⸗ . . . * . . 6 ö . ; de bee, i, , . . ber Aufsichtsratsmitglieder, s 9 re, = me,. . n Hambn rh S nsdanieritanifsche Dampfschifffahrts⸗Geseltschaft. gesetzes zu behandeln, un & führt . er hier fürs die, e!‘ des Bodenwerts den Gewinn nicht beeinflussen. Daher fehlt Um satzsteuergesetzes, daß sie sich durch einen längeren Zeitwum 1 — . . ler, were, er ner. 46 und 10. Wahl des Vorsitzenden, , er . ö ; 9 Der Borstand. — mögnstzuer zum Hinweis , ö des HJ Aufwendungen für den Grund und Boden, sofern sie nur mittel- hinzieht. Sie wird aber zur gewerblichen Tätigkeit, wenn durch 6. 9. e ,, en, . ier, , Einberufung und Beschlüse des 3 . h 4 Gewinn- und Bertustrechnung 19828. . be, , . von . ing n. ö i . bar auch dem Betriebe dienen, nicht schon deshalb die Eigenschaft sie ein auf die Erzielung von Einnahmen gerichteter Dauerzustand t ö Aufsichtsrats, 85 11 und 12: 3u⸗ w. . f. f ir! (ae, dime Rtionärs:b— — —— —— — — han n g , . c . , e, ,, , 9 r ; h ke als abzugsfähige Betriebsausgabe, weil der Grund und Boden hergestellt wird, wie es bei der Verpachtung eines landwirtschaft⸗ 365 J. ger e. ständigkeit des Aufsichtsrats,. s8 13 ö e nr. Coll. RM al RM K . , , r. Sande egesellschafn für seine Person überschuldei nicht, in den Bestands vergleich, gehört. Aus dem Wesen der lichen Betriebs für längere Zeit der Fall ist. Verpachtet ist int ö. M und 14: Vergütung des Aufsichts= wn nn,, , , genen J 166151326 . ijt., dient die Bestimmüng des 3 16 des Vermögnsteuergektbes: Sewinnberechnn ig. wie sie z is dorschreibt und, aus 18 bien vorliegenden Falle der landwirtschaftliche Betrieb. Wie der l Aktionäre, die in der Geirglversanmm—⸗ rats, z 15: Srt und Einberufung ma de, , genre, ann,, ,, , ,,, k 10430385 über eine dies alls in Frag; kommende Zunickgpbting an Ver- winnen esnthhinenesteüe'gesetzßs folgt allerdings, daß, soweit Reichsfinanzhof schon wiederholt entschieden hrt, ntnß bei, der D . ie, 3 lä, der Generalversammlung, 3 ät. r, . 2 standsmit fie b sren . . . 2220 92636 10 — mögen tener ant dae nnch ann i,. we ,,. Aufwendungen für den Grund und Boden einen Vermdgens. Verpachtung elnes ganzen Unternehmens das Geschäft in seime 3. e ihre X ) der darüber 15 „ ; z s, , 37: Beste er Vorstands g rote JJ 3 K K — — ede! n Vermögenste esetz ö . z j ; Foz ar we j 10 S cbefrein 5 Haben ihre When ede dender ue. Teilnahme an der Generalversamni— 57 R e , =. . tte ss gio werden daß auch das BVermögensteuergese gs daFdon ausgeht, die zugang bewirken, ein entsprechender Gegenposten auf der Aktin. einzelnen Teile zerlegt werden, damit die Steuerbefreiung des . gestellte Hinterlegungsscheine, einer fung, 17: Zeitpunkt und Vorsitz glieder In 16 3 . . 6 ĩ Vermögensteuer der offenen Handelsgesellschaft sei äm ein eite aufgeführt werden muß; da das nicht durch Erhöhung des 5 2 Ar, 4 des Umsatzsteuergesetzes uberhaupt zur Geltung ge⸗ . ; 6. §ffek — . s ei * Se 63 . z . * 2751 t 1 e 2 J 8r * ge⸗ j . 5 809 21 J d 4 or 2 . 3 ve 2 3pi⸗ . ) . . 2 2 0 . . 2 * z 3 ö 3 2 . a , ö bei der Ge fun die orben tflche Gengralversanm— ß e ö n n * , , zoo oo ,,,, . Urteil Bodenwerts geschehen kann, wil Ker Grand unt Boben in den langea kann. Stzuerfrei bleibt. die Verpachlung; someit ie sich 6 sell . bei der Algemeen lung, 8 18: Beschlußfassung der Ge⸗ . den Vorsitzenden des Auf⸗ wn, , n ,,,, 2 . 5 ö. 7 , dee, 1999 I ö . ien . Aktiven nicht enthalten ist, ist Voraussetzung für die Berück⸗ auf das Grundstück bezieht. Von der Ste ner erfaßt wird. dagegen 3 9 D 2 Credit Anftali mei neralversammlung, § 19: Geschäfts⸗ ährhrats!“ in Gemeinschaft mit 116 188421 , 33 J sichtigung einer solchen Aufwendung als Betriebsausgabe, daß die Verpachtung des Invertars. Dieser deil des Geschãfts muß . 36. , r n. H . jahr, 8 20: Fassungsänderungen, * . Stelldertreter. ; Tantieme: 1099 Tantieme auf... 1 415 798,21 144 579 81 21. Bedeutung der Vorschrift, daß der Grund und der Vermögenszugang ein für sich erfaßbares, der besonderen umsatzsteuer vechtlich so beurteilt werden. als ob das Geschãft als 2 8 ö en Bank Filiale 5 21: Verteilung des Reingewinns. leiten e ihrheitserfordernis In Dividende: 495 Superdividende auf .. 32500 oõ0.— 1309 90 Boden nicht in den Bestandsvergleich aufzunehmen ist. Aktivierung fähiges wir schaftliches Gut darstellt. Der Reichs- für sich allein bestehend und nnr in wirtschaftlicher Verbindung 1 e n , . 33 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Ab 7 n e die Worte „o weit Vortrag auf igehg .. 121649 2745 800 21 Das Einkommen des Beschwerdeführers aus Landwirtschaft ist J finanzhof hat bisher Aufwendungen für vorübergehende Anlagen mit einem Hauptgeschäf⸗ abgeschlossen worden wäre Da an. . i Berlin bei dem Bankhaus Georg sammmlung sind nur dieienig'n lte der geße oder der Gefellschcfts ver⸗ , i R nach Durchschnittssätzen geschätzi worden. Außerdem ist ihm als zur Verbesserung der Bodenfläche für aktivierungsfähig erklärt; die Verpach'ung des Inventars ein, auf, die Erzielung von Ein- ᷣ in Berti nn . ö g näre berechtigt, die gemäß 5 12 der trag“ das Wort „zwingend“ einge⸗ — — . Einkommen eine einmalige Entschädigung angerechnet worden, Jes besteht aber kein Grund, nicht auch die Aktivierung solcher nahmen gerichteter Dauerzustand geschaffen wird, liegt auch, wie 5 ; s e, r K Schlesischen Satzung ihre Aktien spätestens am i ger r, m . ö Haben. 24 . die er auf Grund eines Vergleichs von städtischen Wasserwerken Aufwendungen, die eine dauernde Werter höhung des Bodens dargelegt, insoweit das Merkmal der Nachhaltigkeit vor. ; 4 ö 4 Filickh der Deut en 15. März 1929 . ö 31: Mehrheitserfordernisse für Saldovortrag von 19277. 1 für Schädigung seines Grundstücks und dafür erhalten hat, daß bezwecken zuzulassen, wenn durch sie eine der besonderen Akti⸗ Die Rechtsbeschwerde muß hiernach unter der Kostenfolge des . ö n a, Filiale der De e an der Kasse unserer Gesellschaft, besondere . Der Punkt 3, die Vetrieb sgemin r. er auf seinem Grundstück eine Grunddienstharkeit .. der vierung fähige Anlage geschaffen ist; es erscheint vielmehr billig 5 26 der Reichsabgabenordnung als unbegründet zurückgewiesen ö . in Mel ingen: bei der Direction der bei der , * BPropinß di, ö Aunfsichtsratsmit⸗ 7702 Fi J Wafferwerke eintragen ließ, wonach der Beschwerdeführer in! und liegt im Sinne keiner zutreffenden Gewinnbevechnung. wenn ! werden. (Urteil vom 18. Januar 1929 V A 7848.) ; , teuße Königsberg, Pr., oder i. . n, . f * an 192 d a m . ( Disconto - Gesellschaft iliale Frerkenn . ; liedern berr, soll künftig fortfallen. h. Dezember 1928. ; 5. — — i ; 5 j * . e n, . 9. bei der Darmstãdter und ö g b) — . u en. Bermũ gen a ubersicht i n . — ———— = ö 66 k 6 39 w 33 3 während der üblichen Geschäftsstunden . Filiale Königsberg, Königs⸗ Aktionäre, die der BVersamnilung bei⸗ Bermõ gen. RM 9 *. * Karl Wilhelm Mauser ist zum Ge⸗ höhnng ist durchgeführt. Der Gesell⸗ der Gele l che teren m in §8 3 Ein⸗ A 4141 36 2 ß ö spätestens am 4. Tage vor der General- berg wohnen und ihr Stimmrecht augüben Dampferflotte und Fahrzeuge: . dn 6 egi eL. schäfts ührer bestell. Mach Beschluß der schaftsdertrag ist bezüglich des Stamme teilung des Gru ndlapitals) geändert. Schmiedel . Co. in Barmen⸗Langer= bersammlung, den Tag der letzteren hinterlegen, wr. 21. Febr. 1929. wollen, müssen gemäß 3 2 des Gesell⸗ Dampferflotte ... , , 9 Desellschafterversammlung vom 6. Juni kapitals (3 und der Vertretung ( 12) Am J. Februar 1929. feld und als deren wgersönlich haftende ö nicht mitgerechnet, also spätestens am . * i w gn „, schaftsbertrags ihre Altien spätestens FJahrʒeuge w Annaberg, Erzgeb. ools7] 1968 ist er zusammen mit einem anderen geändert. Sind mehrere, Geschäfts⸗ A 14965 bei der Firma Bauunter⸗ Vesellscha ter die Kaufleute Eugen 16. März 19239, bis zum Schluß der Der Aussichtsrat der Bergschlößscheu. m 3. Werktage vor der Generalver⸗ . Bz Rs Auf Blart' idr de hiesigen Handels- Geschäftsführer oder mit, einem Pro⸗ führer bestellt, . ist jeder für sich allein nehmung Ewald Söhn in Barmen: Schmiedel in. Benrath und Gustav 6 Generalversammlung gemäß Si unserer Uttien⸗Fier⸗ Sr aner g. J sammlung galich A ö 5 658 Sol 31 Bo ois 144 - registers ist die Firma Paul Naumann furisten vertretungs- und zeichnungs⸗ berechtigt, die Hefellschaft zu bertreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Schmiedel in Barmen. Die Gesellschaft . Satzung zu hinterlegen. Werden bi,, Hermann Röder. Vorßstzender. 1. hei der Commerz- und Privat⸗Bank abzüglich Abschreibungen = 2 2n0 1s 6s in? Eunersdorf und als deren Inhaber berechtigt, . . Der Diplomingenieur . Boehm herige. Gesellschafter Fritz Söhn ist hat, am 14. Juli 1928 begannen. 166 Altien ö bei einem eutschen Notar = 2 , e, , len ge ell af Filiale Chemnitz, Ilha las Palmas vor Santos und Werkstätten usw. im damburg . 583 395 36 der Fabrikant Paul Otto Naumann Amtsgericht Bad Wildungen, in Breslau ist als weiterer eschäfts⸗ alleiniger Inhaber der Firma. B 1 bei der Firma J. P. Bemberg hinterlegt, so ist der von diesem aus. 18335. 1927 Chemnitz. Johannisplatz 4, oder Beteiligung an anderen Gesellschaften, Wertpapiere, Aktien. ö 30 daselbst eingetragen worden. Prokura den 14. Februar 1929. führer bestellt 5 . A 4134 bei der Firma Weinholz Aktiengesellschaft in Barmen: Nach dem gestellte Hinterlegungsschein spätestens Bilauz aim 31. Dezember einer anderen Geschä ftsstelle dieses Bankguthaben und Kassenbestand J 282260 1e 95 ist erteilt dem ͤ eschäftsführer Walter w e, m, , Februar 1929. J Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist Beschluß der Generalversammlung vom 9 ö 2 k * ! ö ö * 2 28 5 fo sss . 2 am 3. Tage vor der Generalbersamnm, . RM 3 Instituts, ; Yngerlest ande und Ton nn , 6 6 . Hecker in nnn, . Ballenstedt. 99141 Anhaltisches Amtsgericht. aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin 11. Februar 1929 ist das Grundkapital lung den Tag der letzteren nicht mit⸗ An Aktiva. ,,. 2. dei der Chemnitzer Girobank Kom⸗ Konto für ausstehende Altieneinzahlung (noch ausstehende Jõ ) Ein- 500 150 Angegebener eschäftszweig: Her⸗ In das Handelsregister Abteilung A ke ; Ehefrau Walter Weinholz in Barmen um 12000 900 Reichsmark auf 40 000 000 23 * * 5 5 t * z 7 5 E j T 8 ĩ h 36 z 226 . z z 3 * ** 8 j nige = r ö F D ⸗ je 85 gerechnet, also spätestens am 18. März Schutzrechte konto K . wanditgesellschaft, Chemnitz, Post⸗ zahlung aus den neuen . 23 . 66 tellung und Vertrieb bon Strümpfen unter Nr. 445 ist heute bei der Firma Harm men. ö 991421 ist alleinige Inhaberin der Firma. Reichsmark erhöht und die Satzung geh bei der Gefellfchaft während der Kässakontoecocs 2 He straße j, d n owie die Veredelung von Knnstseide. Rudolf. Züchner, Blechwarenfabrit In das Handelsregister wurde ein- A 4145 die Jommoanditgesellschaft 66 6 Abk. i) dementsprechend geändert übfichen Geschäftsstunden gemäß 5 13 Konto der Aktionäre i 3. bei der Gesellschaftskasse Chemnitz, * 171 697 28 Amtsgericht Annaberg, 19. Febr. 1929. Gernrode in Gernrode, folgendes ein⸗ getragen; . Deba⸗Platten⸗Gesellschaft Weise⸗ worden. Das Grundkapital beträgt nun- unserer Satzung einzureichen. Die Gewinn ⸗ und Berlustkonto. 2 Promenadenstraße 12 indlichteit J i . getragen worden; Am 2. Februar 1929: mann T Eo. in Barmen und als mehr 40 000 009 Reichsmark. Die Er Hinterlegung ist auch . ordnungs⸗ 20 90 4 bei einem deutschen Notar ; verbindlichteiten. 0 000 200 - Kad Harzhburtz. 99138] Die Prokurg des Kaufmanns Adolf A 4138 die dmg „Aijaz Gummi deren persönlich ha tender Gesellschafter höhung des Grundkapitals ist durch gemäß erfolgt, wenn Akrien mit Zu⸗ . — bis nach der Generalversammlung a Im hiesthen Han dels register ist heute Hartung in Gernrode ist erloschen. webma ven Jin Barmen, umd als deren Kaufmann, Karl Weifemann dafelbst. Ausgabe von 60 000) guf. den In⸗ fimmung einer Hinterlegungsstelle für Per Passiva. 20 000 hinterlegen. Hinterlegungen gelten ö 4 s bei der Firma H. Kiel, Gker, folgendes Ballenstedt, den 12. Februar 1929. Inhaber der Fabrikant August Bünger Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 haber lautenden neuen Aktien über je ie bei anderen Banksirmen bis zur Aktienkapitalkonto 23 20 ann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn / / / 7 /Ü / / / ä eingetragen: . Anhaltisches Amtsgericht. daselbst. Dem Kaufmann Fritz Schwarze begonnen. Es sind drei Kommanditisten 200 Reich mark zum Kurse von 160 vs Beendignng der rule amn ng Gewinn · und BRerlustkon 2. Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ . , , , x . Ter Ehefrau des Fabrikbesitzers w und dem Kaufmann Erwin, Birkelbach, vorhanden. durchgeführt. 9 t n 9 ? w 3 ; Rück⸗ ; z ; . im Sperrdepot gehalten werden. Die — 63 legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ Personenbe soörderungskonten laufende Fahrtanweisungen un 682 81126 3 Kiel in Oker, Lydia geb. Ballenstedt. 99140) beide in Barmen, ist Einzelprokura Am 9. Februar 1929: Amtsgericht Barmen. ür die Hinterlegung im übrigen zu ö . Arg , firmen bis zur Beendigung der General⸗ R ö . . olge, ist Prokura erteilt In das Handelsregister Abteilung B erteilt. A 4108 bei der Firma Marken⸗ w . ö Ein z lhelten ergeben sich Saldo am 31. . w . * m, ia — gehalten Unerledigte Reisen⸗, Abrechnungs- und Steuerkonten... . . . Bad dar burg 12. Januar 1929. unter Nr. 67 ist heüte bei der Firma Am G. Februar 1929 Vertrieb Peters Co. in Barmen: Berlin. 948 aus 8 18 unserer Satzung Zugang am 31. . 19277. — . weden. w / /// / s Das AUmtsgericht. „Gernroder Quellen vertriebsgeselsschast B ' bei der Firma Geo Borgfeldt Ter Kaufmann Johannes Peters in! In das Handelsregister B des unler⸗ Walden burg Miiwasser i. Schlesien, 17.788 99 Ghemnitzer Wirtwarenfabrik Langfristige Darlehen d * 6 el 3 mit beschräntter Haftung, Gernrode“ X Co. Aktiengesellschaft Berlin mit M.⸗ Gladbach ist aus der Gesellschaft zeichneten Gerichts ist heute eingetragen . den 23. Februar 1929 ᷣ . . J / — ( Bad Wildungen. 99I 39) folgendes eingetragen worden: Zweigniederlassung in Barmen; Der ausgeschieden. worden: Nr. 42 268. Benzin⸗ & Mine⸗ 266 G. Wunderlich & Comp rr, , . Aktiengesellsch ast 81 171 5. . Im Handelsregister ist heute zur urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Ümtausch der Aktien zu 110 Reichsmark Am 12. Februar 1929: ralöl⸗Haudels⸗Gesellschaft im it be⸗ . . j r ; Bertin. den 16 Augnkh id, Weicker & Hempfin Hamburg, den 31. Dezember 1928. irma „Mauser Werke Waldeck, Gesell, sammlung vom 18. Oktober 1928 ist das in Akrien zu 1000 Reichsmark ist durch A 2012 bei der Firma Kolb Co. schräntter Haftung. Sitz: Berlin. ö Mrtiengesellich aft. Ge eitenkraft · Ban und . m, G Bend . Han en: ebam eritan iche Da mpfschifffahrts⸗Geseltschaft. . ö. ini beschränkter Haftning“ in Signimsaßital um 20 000 Rö. uf geführt. Purch Beschluß der Generas⸗ in Barmen: Dem Kaufmann Rudolf Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ . Der Vorsitzende des Aufsicht s rats: Verwertungs · Atuenge elljchast. Der Vorstand. k ; Der Vorstand. . Walbeck eingetragen: Der Ingenieur] 40 0090 Ran erhöht worden. Die Er! versammlung vom 3. Dezember 1928 ist 1 Kolb in Barmen ist Prokura erteilt. trieb, Import und Export technischer Oele 3. Charles W. Palmis. Der Vorstaund. Mah Wensch. . ;
a nn.