1929 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 23. Februar 1929. S. 2.

und Fette, sowie von Benzin und Petro leum. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder beren Vertretung zu übernehmen. Stamm lapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Auras in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. November 1928 abge— schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht:; Oeffentliche Bekanntmach⸗ ungen dsr Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 42 269. Großer & Klische Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Ber lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln aller Art, insbesondere der Fort— betrieb des in Berlin unter der Firma Großer E Klische bestehenden, bisher der Norddeutsche Kartoffelmehl⸗Fabrik mit beschränkter Haftung als persönlich haften— der Gesellschafterin und Herrn Paul Keßler als Kommanditisten gehörenden Geschäfts. Stammkapital: 20 060 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Keßler, Küstrin⸗ Altstadt, Kaufmann Max Steier, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Januar 1929 abge schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder hurch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell— schaftern Norddeutsche Kartofselmehl Fa⸗ brik m. b. H. und Paul Keßler das von ihnen unter der Firma Großer Klische zu Berlin betriebene Geschäft nebst Zu— hehör mit Aktiven und Passiven. Der Wert bieser Sacheinlage ist auf 9090 4 1000 29 600 Rin festgesetzt. Oeffentliche Be— tanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1492 Alfa⸗Laval⸗Separa⸗ tor Geselischaft mit beschränkter Haftung: Dem Berthold Rohde in Perlin und dem Otto Weise in Bielefeld ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein= sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 7951 J. Freund Ingenieur Buregu Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm lapital ist auf 500 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 19. Mai 1927 ist ber Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Dei Nr. 29 Zörffel X Faerber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Laut Beschluß vom 30. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ausschüttung des Reingewinns und des Stimmrechts (2a und b des Be schlusses) abgeändert. Bei Nr. 36 622 Berliner Gesellschaft zur Förderung des Einfamilienhauses, gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist auch: „insbesondere auch die Erfassung von Spargeldern durch Errichtung und Unterhaltung einer Sparkasse“. Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 100 9000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und des Gegenstandes abgeändert. Bei Nr. 39 691 „Domma“ Nahrungs⸗ mittel⸗Fabritativns⸗ und Han deltz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Kaufmännischer Beamter Otto Huthinacher in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 229 Fenster⸗ nnd Gebände⸗Reinigungs⸗ Hesellsch aft mit veschränkter Haf⸗ tung. Friedrich Wetzlaugt ist verstorben und daher nicht mehr Geschäfts führer. Dem Otto Schmidt in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 16 533 „Forest“ Holzhandelsgesell⸗ schast init beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: „Forest“ In⸗ dustrie⸗ und Handelsgesellschaft mit besch räuktter Haftung. Gegen⸗ stand ist setzt ferner noch: Uebernahme von Vertretungen, Bearbeitung von Waren jeder Art. Das Stammkapital ist um 30 M½0 RM auf 50 090 RM erhöht. Laut Beschluß vom 23. Januar 1929 ist der Geseilschaftsvertrag bezuglich der Firma en des Gegenstandes (52) und des Feingewinns abgeändert.

Berlin, den 15. Februar 1929. Amägericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Berlin. o) 43] In das Handersregister Abteilung A ist am 16. Februar 1929 eingetragen worden; Nr. 73 176. Möbelfabrik „Norden“ Wiliy E. Melerowitz, Berlin. In⸗ haber: Willy Emil Melerowitz, Fabrikant, erlin. Bei Nr. 10 877 Carl Wolff, Bertin: Die Prokura der Clara Kindler, 96 Wolff, ist erloschen. Nr. 46 831 (bert Schirmacher C Co., Char⸗ lottenburg: Die Gesamtprokura des Withelm Riwalsky ist erloschen. Gesamt⸗ prokmistin in Gemeinschaft mit Martha Kokert ist Hildegard Bunke, geb Albrecht, Verlin. Nr. 47 711 Dr. J. Pert & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin⸗ Tenmpethof:; Die Prokura des Emil

ie ke ist erloschen. Nr. 60 308 Egler Co., Bantgeschäft, Berlin: Die . lautet jetzt: BA. von Metzsch⸗ eichenbach & Co. Die Protkuren des Karl Pracht, des Walter Weil, des Hugo Falckner, des Willy Steude snb erloschen.

Nr. 70 444 Leschinsty C Co. Kommanditgeseltschaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Max Roosen ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 73 215 Dr. Rudolf Röder, Berlin: Inhaber jetzt: Gustav Kuhl, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Kuhl ausge⸗ Nr. 71 5065 Georg Wlosikt:

Berlin. 99144 In das Handelsregister Abteilung B ist am 16. Februar 1929 eingetragen worden; Bei Nr. 4884 Engelhardt⸗Brauerei Attiengesellschaft: Anton Lendle ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 7486 Beamtenfürsorge⸗Berein der Deut⸗ schen Bank a. G. zu Berlin: Pro⸗ kurist: Walter Gassenferth in Berlin— Pankow. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgllede. Die Prokura für Hans Wille ist erloschen. Hans Wille, Bankbeamter, Berlin-Tempelhof, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Walter Gas⸗ senferth ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 11 407 Bergmann⸗Elektriei⸗ täts⸗Werke Akttien gesellschaft: Jeder der eingetragenen Prokuristen vertritt, so⸗ fern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich mit einem Vor— standsmitgliede; ist nur ein Vorstands— mitglied vorhanden, so vertritt jeder auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen.« Rr. 11781 Attiengesellschaft für Bodenverwertung in Spandau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Land⸗ wirt Fritz Schultze, Spandau, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 28 323 Ber⸗ liner Union ,, für Handel und Grundbesitz: Frau Dr. med. Beatrice Aron, geborene Osterfeld, ist nicht mehr Vorstand. Max Aron, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.« Nr. 24 948 Deutsche Gaststätten⸗ Aktien gesellschaft: Armin Mens⸗ hausen, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Nr. 393 933 Deutsche Erzgewinnungs Aktien⸗ gesellschaft: Kaufmann Dr. Josef Mandl ist nicht mehr Vorstand. Nr. 41 470 Internationale Bau⸗ Studien⸗Artiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1929 sind geändert:; z 1 (Firma), 52 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). Johannes Gaßner ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: J. Rechtsanwalt Dr. jur. Hanns Ludwig Behm, Berlin, 2. Kaufmann Wilhelm Mante, Berlin. Die Firma lautet jetzt:

Berliner Bau ⸗Studien⸗Attien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist jetzt: Das Studium von Bau⸗ wessen und Baustoffen und deren An⸗ wendungsmöglichkeiten für den Groß⸗ Berliner Baumarkt, ferner das Studium der Finanzierung von Groß⸗Berliner Bau⸗ vorhaben, sowie der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Grundstücken. In der Aus⸗ übung vorstehender Gesellschafts zwecke darf die Gesellschaft jedoch ausschließlich nur solche Geschäfte tätigen, welche im Interesse des öffentlichen Verkehrs von Groß⸗Berlin liegen. Der Erwerb von Grundstticken in der Absicht der Gewinn⸗ erzielung durch alsbaldigen Weiterverkauf ist unter allen Umständen zu unterlassen. Dagegen ist die Gesellschaft berechtigt, Grundstücke zu veräußern, wenn die vor⸗ stehenden Zwecke erreicht sind oder wieder in Fortfall gelangen. Auch sonst darf die Gesellschaft ihre ausschließlich im Interesse des Berliner öffentlichen Verkehrs zu tätigenden Geschäfte nicht in der Absicht ciner Gewinnerzielung betreiben. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Herlin. 99145 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Februar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 19297 Petrolea Aktieugesell⸗ schaft für Mineralölnrodukte: Die von der Generalversammlung, vom 17. März 1928 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 40 500 RM ist durchgeführt. Nr 30 905 Sch uchardt Schütte 5 Her⸗ mann Daniel ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 36 397 Milly Kerzen⸗, Seifen. und Glyeerinfabrik von F. A. Sarg's Sohn * Cie. Attien⸗ gesellschaft: Prokurist: Hans Parzer in Berlin. Er vertritt nn, mit einem Vorstandsmikglied. Alfred Haentsch ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Kaufmann Karl von Radnstfäy in Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. 99147

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 276. Par⸗ fumeria „Myrurgiag“ Geselischaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb in Deutschland der von der Firma Myrurgia Soeieta Anonyma in Darcelona hergestellten Parfümerien, Seifen und sonstigen Waren. Stamm⸗ lapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Dezember 1928 ab⸗

ellt Kaufinann Wilhelm Abel, Berlin. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche K. der Ge⸗ sellschast erfolgen nur durch den Deutschen

. Zum Geschäftssührer ist be⸗

Reichsanzeiger. Bei Nr. 22 901 Mar⸗ tine3z Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell schaft ist nichtig (65 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.⸗-Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 35 197 „Ja⸗ maica“ Bananen & Früchtever⸗ trieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. 1. 1929 ist der Gesellschaftsvertrag beztiglich des S4 abgeändert. Bei Nr. 35 924 Philipp Hefter, Immobilien⸗ und Reklame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 29. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Immobilien⸗ und Reklame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 40 394 Schnabels Kurfürstendamm⸗Betrieb Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) ab⸗

geändert. Die Firma heißt fortan: „Roberts“ Kurfürstendamm⸗Be⸗

trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 40 4659 „Kaffee⸗ specht“, Generalvertretung Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Heinrich ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Max Specht in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 16. Februar 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

HKerlin. 99146

In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Februar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 1541 Bacher Leon, Berlin: Gesamtprokuristen je zwei miteinander sind: Felix Itzigsohn, Fritz Barschak, Martin Becker, sämtlich Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 2161 Berlin⸗Rixdorfer Gummiwaaren⸗Fabrik Hans Schu⸗ mann, Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Ezaika se 1. ist erloschen. Nr. 10181 Berliner Maschinen Treibriemen Fabrit Adolph Schwartz C Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Czaika sen. ist erloschen. Nr. 27617 Ehr. Becker & Söhne, Berlin⸗ Schöneberg: Inhaber jetzt: Bernhard Becker, Tischler, Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Bernhard Becker ausgeschlossen. Die Prokura der Martha Becker, geb. Schulze, ist erloschen. Nr. 55 147 E. - Wo.⸗Ge. Erste Wohnungsaus⸗ tausch⸗Gesellschaft für Berlin und das Deutsche Reich W. Nowicki & Co., Berlin: Inhaberin jetzt: Antonie Joppich, geb. Nowok, geschied. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Antonie Joppich, geb. Nowok, ausgeschlossen. Nr. 64 306 26. Just, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Wilhelm Gartmann ist erloschen. Nr. 665 596 F. August Behrentz: Die Firma ist von Amtswegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 33 233 Earl

Hansen. Nr. 67 330 Adolf Biel⸗ schowsty. Nr. 69 130 Behrenwert

Martin Behr.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Bochum. 991491 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.

Am 29. Januar 1929: Bei der Firma 23. Ehrlich E Co. in Bochum: Bau⸗ führer August Ehrlich ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Wilhelm Ehrlich und Otto Hagemann sind, ein jeder für sich allein, zur Vertretung der Firma berechtigt. Sie führen das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma

weiter. S. R. A 1433 Am 30. Januar 1929.

a) Bei der Firma E. W. Beielstein & Co. in Bochum: Die Kommanditistin ist aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ingenieur Wilhelm Beielstein führt das Handels⸗ geschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiter. H. R. A 2157.

pb) Bei der Firma W. Picht in Bochum: Die Firma lautet jetzt: Kammer⸗ Lichtspiele Gebr. Picht. H. R. A 165.

Am 31. Januar 1929.

a) Bei der Firma Rother C Dorau in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.-R. A 2222.

b) Bei der Firma ,, & Stegemann, Attiengesellschaft

in Bochum;: Die Herabsetzung des Grund⸗ lapitals auf 225 000, RM ist durch⸗ geführt. Der 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. H.-R. B 4419.

Am 4. Februar 1929: Bei der Firma H. Blum & Co. in Bochum: Walter Schwarz ist aus der Gesellschaft aus— getreten, diese damit aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Hans Blum flülhrt das Handels⸗ geschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiter. S. R. A 2257.

Am 5. Februar 1929: Bei der , Autobus gesellsch aft Bochum⸗ Herne⸗Witten G. m. b. H. in Bochum: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Januar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind Liquidatoren. Die Li⸗ quidatoren zeichnen die Gesellschaft ge meinschaftlich. H.-R. B 607.

Am 6. Februar 1929.

a) Bei der Firma Deutsche Edelstahl⸗ werke Attiengesellschaft in Bochum: Direktor Dr. Heinz Gehm in Dortmund ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. H.⸗R. B

b) Bei der Firma Fahrzeug⸗Werke Lueg (Inhaber Friedrich Ssear

Lueg) in Bochum: Die Prokura des Her⸗ mann Schwarz ist erloschen. H.⸗R. A 589. ) Bei der Firma Steinhöfer & Gick⸗ hoff, Bau⸗ und Möbelschreinerei, in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Fritz Eickhoff in Bochum. H.⸗R. A 2267. Am 7. Februar 1929: Bei der Firma Brot⸗ und Teigwarenfabrik Eickel G. m. b. H. in Eickel: Die Vertretungs⸗ befugnis des Friedrich Brinkmann ist be⸗ endet. Der Prokurist Friedrich Möhring, in Hattingen ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. 5. R. B 402. Korken, Westf. 99150 Bei der im Handelsregister B Nr. 19 eingetragenen Firma ning und Terhorst, mit beschränkter Haftung in Groß Reken, ist heute ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Borken (Westf.), den 5. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Horna, IBT. Leipæzin. (99151

Auf Blatt 325 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firma Keramische Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borna betr., ist heute ein⸗

getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 209. Dezember 1928 laut

notariellen Protokolls vom gleichen Tage hinsichtlich des Sitzes abgeändert worden. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt der Privatier August Grünen⸗ wald in Treuchtlingen. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Solnhofen in Bayern verlegt worden. Borna, den 8. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Eralte, (Olulenh. 99152 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 169 einge⸗ tragenen Firma Georg Feus in Brake i. S. folgendes eingetragen: Jetziger alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Georg Feus in Brake i. O. Brake (Oldenburg), 16, Februar 1929. Amtsgericht. Abt. II.

Bran- ErHisdort. 99153 Auf Blatt 259 des Handelsregisters, die Firma Korksteinwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brand⸗ Erbisdorf betr, ist heute eingetragen worden: Zu Prokuristen sind hestellt worden a) der Ingenieur Kurt Grigo⸗ leit, b) die . Susanne Lommatzsch, h) der Kaufmann Richard Roloff. sämtlich in Brand⸗Erbisdorf. Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 18. Februar 1929. res lan. 99157 In unser Handelsregister B Nr. 1632 ist bei der „Schlesische Lombard Gesell⸗ schaft m. b. H.“, Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Liqui⸗- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. . Breslau, den 31. Januar 1929. Amtsgericht. Breslau. 99155 In unser Handelsregister B Nr. 873 ist bei der „Lagerhier⸗Brauerei E. Saase

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen

worden: Durch Beschluß vom 4. Ja⸗ nuar 1929 sind die 88 8 und 9 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsführer, Aufsichtsrat) geändert. Breslau, den 12. Februar 1929. Amtsgericht. Hreslau. . In unser Handelsregister B Nr. 493 ist bei der „G. Illner Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau. hente folgendes eingetragen worden; Die Pro⸗ kur der Frau Clara Michalke geb. Hertel ist erloschen. Der Frau Emmy Beger geb. Wurm zu Breslau ist Pro⸗ kura erteilt. An Stelle des e, . Geschäftsführers Adolf Michalke ist der . Richard Beger zu Breslau zum Geschäftsführer hestellt. Breslau, den 14. Februar 1929. Amtsgericht. Breslann. 99156 In unser Handelsreqister B Nr. 1597 ist bei der „Schiffsfrachten⸗Kontor Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, Zwelgniederlassung Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden. Die Pro⸗ kura des Hans Leithäufer ist erloschen. Breslau, den 16. Februar 1929. Amtsgericht. Breslau. 99158 In unser Handelsregister B Nr. 2282 ist bei der „Deutsche Beamten⸗Waren⸗ versorgung Geil schaft mit beschränkter Haftung „Debewa“ Anstalt des Deut⸗ schen Beamten⸗Wirtschaftsbundes“, Zweigstelle Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann Max Kuntze ist nicht mehr Geschäfts⸗

Brwrg, Fehmarn. 899160

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 88 bei der Firma Karl Klein⸗ garn in Todendorf a. F. heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Burg a. Fehmarn, 8. Februar 1929. Das Amtsgericht. CW min, Eomm. S161]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 142 eingetragen die Firma Wall⸗ schläger & Co. Mühlenwerke Klemmen mit dem Sitz in Klemmen bei Gülzow i. Pomm. Offene ba n lesen Gesellschafter find .. Elisabeth

J geb. Wallschläger in Fautenrost i. Meckl. Frau Erika

Lüdecke geb. Wallschläger in Klemmen, Mühlenbesitzer Heino Wallschläger in Klemmen, Müͤhlenbesitzer Charlotte Wallschläger in Klemmen, Mühlen besitzer Hans Wallschläger in Klemmen, Mühlenbesitzer Gebhard Lüdecke in Klemmen. Die Gesellschafter Heino Wallschläger und Gebhard Lüdecke sind zur Verkretung der Gesellschaft er— mächtigt.

Cammin i. Pomm., 14 Februar 1929.

Das Amtsgericht.

RCI Mi gx. yl 64

Auf Blatt 10 377 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Gebr. Adler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Chemnitz (3schopauer Str. 10. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am WM. Dezember 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabxikation von Textilwaren und der Handel mit

solchen. Das Stammkapital beträgt 2 600 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗

führer ist bestellt Dr. jur. Juda Adler in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung. Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, den 16. Februar 1929.

Coesk el dl. 99165

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 188 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „August. Mey⸗ knecht KG“ mit dem Sitz in Coesfeld eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter und alleiniger Geschästs⸗ führer ist der Kaufmann August Mey⸗ knecht in Coesfeld. Es sind 14 Kom- manditisten bei der Gesellschaft be- teiligt. Die Gesellschast hat am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen. .

Coesfeld, den 5. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Co eskelal. 99 66]

In unser Handelsregister Nr, ist heute bei der Firma „Ludwig Schwartz. Coesfeld“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Coesfeld, den J. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

x OSS, Older. . 990167 In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 bei der Firma „Tammendorfer Ziegelwerke Hermann

Walter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tammendorf, Kreis Crossen

(Oder)“ das Erlöschen der Prokura des Hermann Nebe eingetragen worden. Crossen a. O., den 16. Februar 1929. Amtsgericht. Detmold. 991 68] In das Handelsregister Nr. 0 ist zu der Firma Lippische Kraftfahrzeug⸗

gesellschaft Rogge, Starck und Venne— witz in Detniold, heute eingetragen

worden: Von Amts wegen gelöscht. Detmold, den 15. Februar 1929. Das Amtsgericht. JI. Presd em. ; Auf Blatt 21 159 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Versand⸗ geschäft „Elo“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter on,, ein⸗ getragen worden; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1929 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kaffee und anderen Artikeln, ins- besondere deren Versand. Zu diesem Zweck können auch Zweigniede rlassungen in Dresden und an anderen Orten er⸗ richtet werden. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsflhrer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuriften vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Oswald Neumann Er darf die Gesellschaft allein vertreten. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der f f haft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Residenzstraße 4.) . ö. Amtsgericht Dresden. Abt. III.

in Dresden.

führer. Breslau, den 16. Februar 1929. Amtsgericht. Huchen. . !. Gong Handelsregister B (Walldürn) O.⸗Z. 2, Fränkische Nährmittelfabriken Hard⸗ eim-Kitzingen, Aktienges. in Hardheim ne, Das Grundkapital ist um 6060 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 240 000 RM.

Bad. Amtsgericht Buchen, 16. 2. 1929.

am 18. Februar 1929.

PDiülmen. 99169 85 . fa romster ö In unser Handelsregister B ist bei

der unter Nr. 4 verzeichneten Firma Brauhaus Dülmen,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Dülmen, ein= getragen worden: Die Vollmacht des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Dülmen, den 15. Februar 1929. Das Amtsgericht.

99171

56

.

w /

.

///

.

ö . ö 5 ö . 6.

3 . ö

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 23. Februar

1929

J. Handelsregister.

Marien werder, W estpr. 992I97)] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 346 die Firma „Hammermühle Marienwerder. Wpr., S . M Imi Inhaber: Frau Wilhelmine Kall geb. Schwarz in Hammermühle“, eingetragen worden. Marienwerder, Wpr., 19. Febr. 1929. Das Amtsgericht. Memmingen. Sandelsregistereinträge. Firma Bayerische Vereinsbank Filiale Memmingen, Neu Ulm, Krumbach, Günzburg und Mindelheim: Vorstands⸗ stellvertreter Karl Villinger gelöscht. Memmingen, den 15. Februar 1929. Amtsgericht. M each dle, 99221 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 180 bei der Firma Wilhelm Gabriel & Co., Eslohe, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Arnsberg i. W., . 12 a, verlegt. Meschede, den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht.

99220

Da e Mster, West. 99223 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:

Abteilung A Nr. 1570 am 16. Fe⸗ bruar 1939 bei der Firma Max Schmidt X. Eo. zu Münster i. B., daß die Prokura des Friedrich Therling erloschen ist.

Abteilung A Nr. 397 am 18. Februar 1929 bei der Firma Heinr. Kriger Sohn zu Miinster i. W., daß der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Egon Hauß ausgeschieden ist.

Amtsgericht Münster i. W. Mis ka ti. 99224

Im Handelsregister A ist bei Nr. 261, Georg Goltz, eingetragen worden: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Muskau, O. L. den 7. Februar 1929.

Die —1*

era r bisch sRheim;, 39225] Handelsregistereint rag: Die Firma Wilhelm Schilling in Reichartshausen ist erloschen Neckarbischofsheim, 16. Februar 1929. Bad. Amtsgericht.

Ve Linster. 99226] Eingetragen am 16. Februar 1929 in das Handelsregister B Nr. 46 bei der Firma Adler K Oppenheimer, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung in Neumünster unter der Firma Adler & Dhpenheimet, Aktiengesellschaft, Abteilung: Lederwerke Neumünster: Die Prokuristen Peter Salm und Ernst Ullmann sind unter Fortfall der Be⸗ schränkung auf den Geschäftskreis der Hauptniederlassung Berlin fortan er⸗ mächtigt, jeder gemeinschaftlich mit einem ftellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Amtsgericht Neumünster. Neuruppin. 99227 In unser . A Nr. 202 1 heute bei der Firma Josef Stauder, erlin, mit einer unter der gleichen Firma betriebenen Zweigniederlassung in Neuruppin, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 14. Februar 1929. Das Amtsgericht.

en med II. 99228 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Bernhard Hanne⸗ mann, Gärtnerei und Landesprodukten⸗ . in Neuwedell“ (Nr. 31 des gegisters) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuwedell, den 14. Februar 1929. Das Amtsgericht. Reskꝶ. 99229]

In unser Handelsregister Abt. A .

eute bei Nr. 15, der Firma W. Menzel,

kiesky, O. L., folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist an den Kauf⸗ mann Alexander Gerhard Menzel in Niesky veräußert worden,

Nieskh, O. , den 12. Februar 1929.

mtsgericht.

. lo es

In unser Handelsregister Abt. A ist 6 bei der unter Nr. 5 eingetragenen kom manditgesellschaft in Firma 7 W. Streck folgendes eingetragen worden:

Der verehelichten Kaufmann Anna Strecl . Carlsson in Niesky, O. L., ist Prokura derart erteilt, daß sie allein neben dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Amtsgericht Niesky, O. L., den 18 Februar 1923.

wic ele; 99232 In unser Handelsregister Abt. A ist

Firma Niesky'er Bank der Deutschen Brüderunität in Niesky, O. L., fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Bankbeamten Irmfried Gem⸗ ming in Niesky ist derart Gesami— prokura erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem Prokuristen zusammen zur n, . und Zeichnung der Firma befugt ist. Niesky, O. L., den 14. Februar 1929. Amtsgericht. Nies key. 99230 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Max Ebelt, Holzgroßgeschäft in tie, O. L., folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hans Kubitzki in Niesky. O. L., ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist auf den Bau⸗ ur Hans Kubitzki in Niesky, 89 übergegangen. . Niesky, O. X, den 15. Februar 1929. Amtsgericht.

ingenieur O. L.

a der kern. 99236

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 22. Januar 1929 zu Nr. 22 bei der Firma West fälische . Inhaber Friedrich Woldering in Pader⸗ born: Die Firma ist erloschen.

Am 30. Januar 1929 zu Nr. 56 bei der Firma Albert Dammeyer zu Pader⸗ born: Die Firma ist erloschen.

Am 8. Februar 1929 zu Nr. 247 bei der Firma Alex Lesser zu Paderborn: Im Wege der Erkauseinandersetzung ist der Kaufmann Hermann Lesser zu der een, alleiniger Inhaber ge⸗ worden.

Am 14. Febrnar 1929 zu Nr. 349 bei der Firma Joh. Wilh. Schnitz in Pader⸗ born: Die Firma lautet jetzt Johann Wilh. Schnitz zu Paderborn.

Das Amtsgericht Paderborn. Lader born. 99235 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 77) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktiengesellschaft Filiale Paderborn folgendes einge⸗ tragen worden:

Vorstandsmitglied J. Rosen⸗ berger ist aus dem Vorstand der Ge sellschaft ausgeschieden.

Paderborn, den 2. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

s 2 Od s

HFermig. 989237 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Auf Blatt 304, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft J. Gottlob Juchler in

Chursdorf: Frau Lina Emilie verw. Juchler geb. Eidner ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden.

Auf Blatt 157, betr. die Firma

Gustav Vieweg in Penig: Die Firma ist erloschen.

Auf Blatt 276, betr. die Firma F. Wilhelm Vogel in Penig: Die Firma ist erloschen.

Auf Blatt 341, betr. die Firma Karl König in Lunzenau: Die Firma ist er⸗ loschen.

Auf Blatt 334, betr. die Firma Otto Auer in Lunzenau: Die Firma ist er⸗ loschen.

Auf Blatt 339, betr. die Firma Max Lüpfert in Lunzenau: Die Firma ist erloschen.

Auf Blatt 333, betr. die Firma Max Naundorf in Lunzenau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Penig, 18. Februar 1929.

Lei rn sens. 99e 38] Handels registereintrag. Veränderung: Firma Gebr. Frank, Bau- u. Vertriebsgeschäft von Schuh⸗ maschinen, Sitz Pirmasens: Der Gesell= schafter Jakob Frank ist durch Tod aus

der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Als persönlich haftende Ge⸗

sellschafter sind dessen Erben: 1. Rosa Frank, geb. Wagner, Witwe von Jakob in Pirmasens 3. Jakob Rudolf Frank, minderjährig, bei seiner vorgenannten Mutter als gesetzliche Vertreterin wohn⸗ haft, in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma sind nur die Gesell⸗ schafter Emil und Rudolf Frank, und zwar jeder allein, berechtigt. Pirmasens, den 18. Februar 1929. Amtsgericht. It ad ing en. 90 239] In unser Handelsregister A Nr. 259 ist am 5. Februar 1929 die Firma Ruwa⸗Fleischwerke Rudolf. Warm, Ratingen, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Warm, Duisburg, eingetragen worden. Ort der Nieder⸗ lassung war bisher Duisburg. Die Firma lautete bisher: Rudolf Warm. Amtsgericht Ratingen.

HK e lkeli nghanusen. 99240 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr 99 eingetragenen

hausen. bei dem Erwerb des

ist ausgeschlossen. Am 29. Jannar 1929 zu

wegen gelöscht.

Mittel viefhaus

von Amts wegen gelöscht. Am 1. Februar 1929: Nr, 743 di hausen und als deren Inhaber de Kaufmann Hermann ĩ Recklinghausen Nr. 744 die Firma Albert Schäfer Recklinghausen, und als deren In

Clausnitzer und dem Fräulein Mar

befaßt sich mit Projektierung und Aus führung von Rohrleitungen aller Art. Recklinghausen, den 19. Februar 1925 Das Amtsgericht.

HC kling hanse. 99241 folgendes eingetragen:

Am 9 Februar 1999 zu Nr. 14 Firma S. A. Beckmann Gesell

Waltroy: Liquidators

M

Kaufmanns

mann in Waltrop von Amts zum Liquidator bestellt

Am 13. Februar 1929 zu Nr. 207 Firma Höoch⸗, Tief⸗

Aktiengesellschaft,

wegen

Firma

Recklinghausen: Der

des Vorstands niedergelegt.

hiermit zusammenhängenden

zu errichten, zu erwerben, zu pachten

äußern. 606 000 RM. Geschäftsführer sind Theodor Grothe, Gaswerksdirektor ir Bochum, Conrad Giedde, direktor in Dortmund. Der

festgestellt.

mehrere Geschäftsführer bestellt sind wozu auch der

ordentliche oder

Recklinghausen, den 19. Febrnar 1929 Das mt zgericht

HR eme Eheid.

tragen:

teilung A —:

schäft als persönli

eine offene Handelsgesells und hat am 1 April 1985 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten erbindlichkeiten auf die Gesellschaft i ausgeschlossen. Der Gesellschafter Ernst Ehlis der Jüngere wird jetzt als Ernst Ehlis geführt.

2. am 9. Februar 1929 bei der Firma C. W. Winkelsen Nr. 591 der Ab⸗ teilung —: Die Prokura der Frau Witwe Aline Winkelsen geb. Schmidt ist

folgendes eingetragen:

erloschen.

mann Carl Epping⸗Ernsting in Reckling⸗ Der Uebergang der Schulden Geschäfts durch den Kaufmann Carl Epping⸗Ernsting

Nr. 694,

Firma Fabriklager Mindener Platten Kiel . Co. Reckling hausen: Die Firma ist von Amts

ü Cioeters O. H. Ges. Recklinghausen: Die Firma ist

Firma Hermann Honacker Reckling⸗ r noch zweig umfaßt eine Handlung in Pianos und sonstigen Musikinstrumenten.

„5. am 185. Februar 1929 bei der Firma

Honacker in

haber der Fabrikant Albert Schäfer in Recklinghausen. Dem Ingenieur Willy teilung B endet, die Firma ist erloschen.

7. am 18. Februar 1929 bei der Firma Troost C Cie. Nr.

garete Schäfer, beide in Recklinghausen, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird weiter bekanntgemacht: Die Firma

In unser Handelsvegister Abt. B ist

schaft mit beschränkter Haftung in An Stelle des bisherigen Ewald Beck⸗ mann in Waltrop ist Dr. August Beck⸗

und Betonbau Necklinghausen:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui- dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Am g. Februar 1959 zu Nr. 256

Bergwerks⸗Aktienge sellschaft Bergwerk⸗ direktion spräsident Wilhelm Ahrens hat sein Amt als stellvertretendes Mitglied zur

Am 8. Februar 1989. Rr. 280, Firma

die Fortleitung und Verteilung und der Verkauf von Gas sowie der Betrieb von Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen Unternehmungen in seder zu⸗ lässigen Form. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, alle zur Erreichung oder För⸗ derung dieser Zwecke dienenden Anlagen

zu betreiben, zu verpachten und zu ver⸗ Das Stammkapital beträgt

Gaswerks⸗ Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Dezember 1928 Die Gesellschaft wird ver⸗ kreten, solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, im Falle

U gehört, daß neben einem ordentlichen Geschäftsführer ein oder mehrere stellvertreiende Geschäfts⸗ führer bestellt sind, entweder durch zwei dentlie stell vertretende Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen ordentlichen oder stellvertretenden

992421 In unser Handelsregister ist einge⸗

1. am J. Februar 1929 bei der Firma G. Ehlis & Cie. Nr. 198 der Ab⸗ . Karl Kleuser junior, ant in Lüttringhausen ist in das

; h, Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist

orderungen und

1 !

1

1

1

.

der

1

1

gelöst. Gustav Herrmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Erich Thienes , .

Nr. 1933 der Abteilung A: Die Firma Gebr. Helduser in Remscheid. Persönlich haftende Gesellschafter der am 1. Januar 1929 begonnenen offenen Handelsgesell⸗ schaft sind Schlosser

5 V.

E ons dor.

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist bei der unter Nummer 217 eingetragenen Bertram Zweigniederlassung in 15. Februar 1929 folgendes eingetragen h worden: ; Die Zweigniederlassung in Ronsdorf ist aufgehoben.

Ie oft enbinnrg, Necla.

buvg die Fa. Rudolf Wendler, vormals Kuß⸗ maul & Wendler,

in Rottenburg. Die Berechtigten haben

Einwilligung erklärt.

ist unter Nr. 2 bei der Firma Flora Drogerie Georg Soseng in Sagan

den 13. Februar 19239. Amtsgericht.

Sagan. In das Handelsregister Abteilung A ist, heute unter Nr. 412 die Firma Otto Kärgel, Sagan, eingetragen worden. t Inhaber der Firma ist der Kaufmann . Dtto Kärgel in Sagan. Sagan, den

IJ. Febrnar 1929. Amtzgerfcht! n, ,

Sap dn, Hragekb. Auf Blatt 163 des dondels registers. die Firma Schönherr & Algner in Neu⸗ hausen betreffend, ist am 31. Jannar 1929 eingetragen worden: . Die Prokura des Kaufmanns Karl Albin Schönherr ist erloschen. 1. ist dem Buchhalter Georg Schertl erteilt. Amtsgericht Sayda, 7. Febrnar 1929.

Sek nei d nit. Im hiesigen heute zu Nr. 88 bei der Fa. Schlesische

300 000 Reichsmark auf 200 600 Reichs⸗ mark ist durchgeführt. Durch General⸗ w schlu vember 1928 2 ; . Hr amnbtapttait. um o oh ä auf Josef Emonds in Steele zum Mitgliede 250 00 RW beschlossen worden Amts. 9 Schweidnitz, den 12. Febrnar

, . van ; ;

Am. d Februar 1929 zu Ar, 146, 3. am 11. Feßruar 1929 bei der Firma ] Sechansenz Altina re. 98671 Firma Wilh. Sta lher un. Reckling⸗ Herrmann & Thienes Nr. 1756 der In unser Handelsregister A unter hausen: Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ Abteilung A —: Die Gesellschaft ist auf⸗- Nr. 67 der Firma E. Sünder in

Der bisherige Gesellschafter Geestgottberg ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der bisherige Mit— inhaber der Firma, Holzhändler Ernst Sünder in Geestgottberg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Seehausen (Altmark) 14. Febr. 1929.

Das Amtsgericht.

am 12. Februar 1929 unter

Seelkanusen, AItmarrk. (99250

Eugen Helduser, In unser Handelsregister B Nr. 5

Am Eé6ö. Januar 1829 zu Nr. 6gß, Kaufmann Erwin 8 Pliester ist heute bei der Firma landwirtschaft⸗ Firma Allgemeine Fahrrad- Dieb Alex. Helduser und Schlofer Willy licher Betrieb Dr. Felix Hoesch., Ge⸗ stahl⸗- und Unfall ⸗Versicherung Helduser, alle in Remscheid. sellschaft mit beschränkter Haftung,

am 13. Februar 1929 unter Neukirchen (Altmark), folgendes einge⸗

Nr. 1934 der Abteilung A die Firma tragen worden; Alfred Alberts in Remscheid. Inhaber Durch Beschluß der Gesellschaft vom e ist der Klaviermacher Alfred Alberts in 31. Dezember 12822. Januar 1929 Remscheid. Als nicht eingetragen wird ist die Gesellschaft aufgelöst worden. bekanntgemacht: Der Geschäfts⸗ Der bisherige Geschäftsführer Dr.

Felix Hoesch in Neukirchen, ist erster Tiquidalor. Seehausen (Altmark), 15. Febr. 1929.

= Rheinische Sägen⸗ und Werkzeug⸗ Das Amtsgericht. Industrie Gesellschaft mit beschränkter K ( Haftung in Liqu. Rr. 100 der Ab⸗ Sinzig,; 99251

Im hiesigen Handelsregister Nö. MN ist bei der Firma: offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Rothstein in Brohl a. Rh., folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist be⸗

1862 der Ab⸗

teilung A —: Der Gesellschafter May Der SGesellschafter Hermann Roch⸗ Fellermann ist aus der Geselsschaft ans stein, ist ans der Gesellschaft aus- geschieden. geschieden. Der Kaufmann Johann

Rothstein führt das Geschäft mit un— veränderter Firma weiter. Sinzig, den 8. Februar 1929. Amtsgericht.

Amtsgericht in Remscheid.

(99244

Snan dla n. 9052] In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 247 bei der Firma Kladowmer Berkehrsgesellschaft m. H. Kladow folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist: 1. Die Hebung des Verkehrs in und um Kladow sowohl durch Schiffe, wie durch Fuhrwerke, Automobile und andere Verkehrsmittel, 2. der Erwerb und der Wiederverkauf

r Friedrich Wilh. Kommanditgesellschaft Ronsdorf am

9 ein Firma Sohne

Amtsgericht Ronsdorf.

99245

Handelsregistereinträge

ö von Grundstücken für eigene

vom 18. Febrnar 1929: ö 8 6 4 Fa. Kußmaul & Wendler in Rotten una mu . a . d ßmaul & Wendler in Rotten⸗ gung an anderen, dem Grundstück=

gelöscht; nen eingetragen . und der Erschließung von Ge— e e. ß J lände dienende nternehmunge Gips? uU Ralnert f d n Unternehmungen,

. ; 3. die Ausführung und Vermitklun Rottenburg: Jribhaber Rudolf Wendler bi n , mn. id Vermittlung g: Inhaber Nudolf Wendler pon Handelsgeschäften sowie die Be⸗

teiligung an Handelsgeschäften, welche das Verkehrswesen betreffen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung

Fortführung des Geschäfts jetzigen Firmenbezeichnung

unter hre

3. en . . * , ,. ; vom 2. Februar 1929 is er Gesell⸗ Vet ische Kreisgaswerke, Gesell⸗ W. Amtsgericht Rottenburg a. N. 4 * Jeb uar 1 ; ist der m. n 2 3 a t me schaftsvertrag hinsichtlich des 5 3 schaft, mit beschränkter, Haftung, Sag ö 86611 (Gegenstand? des Unternehmens) ge— Rerckliughaufen. Der Zweck des Unter- 6m, gandelsrreaister Abt ee, ndert 6. ö nehmens ist die Erzeugung, der Bezug, en nner ande 6 ;

Spandau, den 12. Februar 1929 Das Amtsgericht.

folgendes eingetragen worden: Dem N,, 1

. 28 * . 2 z 2 . j 2281 Kaufmann Heinrich E Niemann in nr e n mn a . Sagan ist Prokura erteilt. Sagan, n unser Hanbelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 225 die Firma Waren-

haus Fritz Galle in Oberleschen und

oge46] als deren Inhaber der Kaufmann

Fritz Galle in Oberleschen eingetragen

worden.

Sprottau, den 18. Februar 1629 Amtsgericht.

99254 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 die offene Häandelsgesell⸗ schaft in Firma Geschwister Mauer u. Cie. mit dem Sitze in Sprottan ein⸗ getragen worden. Pexsönlich haf ende Gesellschafter sind Kaufmann Erich Woithe, dessen Ehefcau Wanda, geb. Mauer, Kaufmann Otto Jakubowski, Kaufmann Edmund Mauer in Sprottau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Erich und Wanda Woithe ermächtigt. Die Gesellschaft hai am 1. August 1928 begonnen.

Sprottan, den 18. Februar 1929.

99247

99248 Handelsregister B ist

Geschäftsführer gemeinschaftlich mit Papierfabrik Aktien . * Amtsgericht

f ann r e, 6 bier ? gesellschaft in Ober⸗ Amtsgericht.

n ,, 2 wee. . Weistritz, Kreis Schweidnitz, eingetragen Seele. ö 9gga55 der ft e . worden: Die im Goneralversammlungs- ; ** 22 Handelsregister Abl 6 durch den Deutschen Reichs⸗ und . . . ö. 4 am 18. . 1929 bei der unter ßischen Staatsanzeiger. . v 2 un Nr. 9

eingetragenen Akttiengesellschaft . ; . ein⸗ I mä, getragen. An Stelle des ausge iedenen i 3 E, 8 BVikars Mathias Homberg ist * Vikar des Vorstands bestellt. Amtsgericht Steele. Stettim.

4

90256] In das Handelsregisfter A ist heute

,, timer Mme, Hie, d' egen haberin ist ö die . 8 Kauf . hente von Amtswegen 1 . 11 3 2 Schweidnitz, den 156. Februar 1929. . Fricbrich Quandt ät Brekunra ni n mm m. Amtsgericht Stettin, 12. Februar 1929. Selz einitz, Elstern. 97542] Stettin. 99262

nitz.

H.⸗R. A Nr. 8: Firma geändert in: G. P. Jahn, Gerhard schinentechniker Gerhard Jahn, Schwei⸗

In das Handelsregister A ist hente bes Nr. 2379 (Firma „Helmuth Selm“ in Stettin) eingetragen: Die Prokuna des Friedrich Lockstädt ist erloschen. An Paul Selm in Dzingellen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Proku⸗

weinitz. Inhaber: Inhaber ist Ma⸗

Jahn.

Amtsgericht Schweinitz Elster). den 28. Dezember 1928.

5