1929 / 46 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 23. Februar 1929. S. 4.

99895

Der Nerlagesyndikus Walter Dorn ist

aus dem Aussichtarat meer, e. Bremen / Melle, den 19. Februar 1929. F. E. Hagg Akttiengesellschaft.

Knoth.

1M

Spinnerei 8 Weberei Pfersee.

Die ordentliche Generalversamm ng findet am Donnerstag, den 21 März 1929, vormittags 11 Uhr im Sitzungssaal des Notarats München 11 in München, Neuhauser Straße 6, statt. Tagesordnung 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustiechnung für 1928 und

Beschlußiassung hierüber

2. Vetwendung des Reingewinns. 2 . ] 26 R. mum QMrrs 3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats. 4. Aufsichtsraté wahlen Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionär berechtigt, die spätestens am zweiten We **. tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder hei einem Notar oder bei emer der nachverzeichneten Stellen: Bayerische Vereinshankin München und . burg, Deutsche Bank in München, Augsburg und Stattgart. Berliner Handels—⸗ Ge el schaft in Berlin oder bei einer deutischen Effeftengirobank hinterlegt hahen. Augsburg, den 23. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich, Vorsitzender.

ö gn)

Kunstmühle Twoli, München.

Die Aktionäre unse rer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 4 April 1929, vorm. 10 Uhr 30 im Sitzungssaal des Notariats Mönchen 11, Neuhauser Straße 6 stattfinden den 56. ordentlichen Geueralversamm lung eingeladen

er, mr, nung:

1. Beticht des Vo lan ds und des Auf⸗ sichts 1afs unter Vorlage der Bilanz mn Gewinn, und e n e nn, Beschlußtassung hierüber.

2. Enllastung des Vorstands und des luisichts rate

3. Beschlußfassung teilung

4. Aufsichtsratswahl

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗-

nahme an der Generalversammlung ver— weisen wir auf § 22 Abß. 1 unserer Statuten. München, im Februar 1929. Der WVorstand.

83a 3 1 über Gewinnver⸗

mr e, =. an, 83827

Siegthal Branerei RWetien⸗Gesell⸗ scha ft zu Niederfchelderhütie bei Niederscheiden an der Sieg.

Die Atmonäre werden hierd arch zur achtzehnten ordentlichen General versammlung auf Minwoch, den 20 März 1929, nachminags 3 Uhr, in das Gejchäftelokal zu Niederschelder« bütte eigebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung per 30. September 1928. Beschlußsassung über Bilanz und Ge winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichls rats.

3. Eiganzungswahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Geneialversamm— lung haben die Anmeldun gen bis späte⸗ stens den 16. März 1929 bei emer der nachbezeichneten Stellen nach 5 14 des Gesellschaftsvertrags zu erfolgen:

L. bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft. Filtale Mainz in Mainz, 2. hei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ berein A. G., Filiale Siegen in

Siegen,

3. bei der Siegener Bank. Filiale der

Deutschen Bank in Siegen,

4 bei der Gesellschaftskasse.

Niederschelderhüne, den 21. Februar 192. Der Aufsichte rat.

ermann Haas, NVorsitzender 99 **

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 26. März 1929, nachmittags 5 Uhr, im Hotel KRamnerho⸗ zu Essen statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

m

1. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Jahres berichts des Vorstands über das Ge⸗ schäfts jahr 1927/28

2. Vorlage der Jahresbilanz nebst der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das verflossene Geschäsisjahr und Be— schlußfassung über ihre Genehmigung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns

3. Beschlusnassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitalieder des Vorstands und des Ausichtsrats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5 Ver chiedenes

Jeder Aktionär ist stimmberechtigt, wenn er spätestens am 16. Marz 1929 bei der Gesellichaft oder bei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen oder bei der Essener Credit Anstalt, Filiale der Deutschen Bank Essen

a) em Nummernvenzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aftien,

b) seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheme der Reichsbank hinterlegt hat mit der Maßgabe daß sie bis zum Schluß der Generalver— sammlung hinterlegt bleiben.

Union. Elektro⸗ Aktiengesellschast, Eseen.

Der Vorstand. Hennecke.

ots iũ! Magdeburger

Kraftlosertlärung von Attien

eingereichten Aktien Nr. 0062 0065 0132 0162 O197 O20

96 0720 0876 0880 0934 60942 1031

2 254 2256 2261 2337 2349

schaft wird nach teiligten zur Verfügung gestellt; die Be⸗

J

ersol nen

. Der Vorstand. Heßler. Wolff. Schicke.

2.

Straßen ⸗Gijenbahn Gesellschast.

Nachdem die Frist ür den Umtausch von Aultien unserer Gesellschart über RM 250 in neue Aktien über RM hö0 abgelausen jst, werden hiermit die nicht

O205 0217 0238 y. 9 0241 0242 0290 0291 0314 0320 (0470 0615 0647 0657

99886 Bekanntmachung. Durch Beichluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Dresden sind nom. RM 3250 600 neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Nr. 213 401 2354 650 und nom. RM 2096 000 G3) ige Te ilschuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung der Bank für Brau⸗Industrie,

Berlin, . zum Handel und zur Notiz an der Börse

1171 1188 1195 237 1277 1290 1298 13901 1464 1566 1613 1638 1653 1762 gemäß § 290 O. (G. ⸗B. für kraftlos erklärt.

Der Erlös der auf die kraftlosen Aktien entfallenden neuen Stöcke unserer Gejell— Verwertung den Be—

kannt ůachung hierüber wird demnächst

Magdeburg, den 20 Februar 1929.

G02

Raffinerie A -G. in Hamhng.

platz 8. 1. Stock. Tagesordnung: l

lustrechnung für 1928.

Dividende.

9

Aufsichts rats. vertrags:

geändert auf RM 6000,

strichen.

5. Aufsichtsratswahl.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jabres⸗ bericht und Bilanz sind bei der Dentichen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz 8. Erdgeschoß Depoiabtei⸗ lung, vom 5. März bis zum 19. März 1929 in den üblichen Ge⸗ schästsstunden gegen Vorzeigung der

Aktien entgegenzunehmen. Die Einreichung

etwaiger Palm ach ten für Vertretung in der Generalversammlung hat ebenfalls bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗

Geschästsstunden zu erfolgen. Der Vorstand.

iiGsin ; Dortmunder Union⸗Brauerei, Actien · Gesellschast, Dorimund.

Die Herren Attionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generaluersammlung auf Donners⸗ tag, den 21. März 1929, vor mittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗

sellschaft zu Dortmund eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Be⸗

trieb des verflossenen Geschäftssahrs.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Bilanz und Vorschläge zur Gewinn⸗ verteilung.

3. Antrag auf Erteilung der Entlastung.

4. Beschlußfassung über die Ermächtigung

des Aufsichtsrats, die sich aus dem

der Attien zu RM 150 auf Grund Goldbilanzverordnung ergebenden

Aenderungen der b, 6 und 28 der Satzungen festzusetzen.

*

sichterat zu vertreten. 6. Beschlußfaffung über die Aenderungen

legungsbestimmungen).

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen unserer Akttonäre be—⸗ rechtigt, welche mindestens bis zum dritten Tage vor der anberaumten Generalver— sammlung (d. i. bis zum 18. März 1929), abends 6 Uhr, entweder ihre Aftien

bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder

deren Niederlegung

bei der Deutichen Bank in Berlin und

ihren Filialen in Dortmund Essen, Frankfnt a. M., Damburg, Hannover, Kassel, Köln und Paderborn,

und Hannover, in Dortmund und Hannover,

verein A.-G. in Köln,

oder bei einem deutschen Notar ö. spätesftens bis zu dem vorgenannten Zeit⸗

sellichafte tasse nackgewiesen haben. Die dem Gffektengoverkehr ange⸗

Dortmund, den 272. Februar 1929 Der Aufsichtsrat.

Raude, Justtzrat.

———

Gyport⸗chlachterei und Schmalz⸗

Ordentliche Generalversammlung am 23. März 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphs—

Vorlegung des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver—

2. Beschlußsassung über die Genehmigung diese Vorlagen und die zu verteilende

3. Entlastung des Vorstands und des 4. Aenderung des § 13 des Gesellschafts⸗ a) der Betrag von K 6000 wird b) die Worte: „beginnend ab J. Ja⸗

nuar 1923“ und der letzte Satz be⸗ treffend „Tantiemesteuer“ werden ge⸗

demnächst auszuschreibenden Umtausch

der 2 s5. Durchführunge verordnung zur

. Aenderung des 5 22 Absatz 2 der Satzungen Erweiterung der Befugnis des Aufsichtsratsvorsitzenden, den Auf⸗

des 5 26 (Erleichterung der Hinter⸗

bei der Direction der Dig con o. Gesell⸗ schalt in Berlin und ihren Filialen in Dortmand, Essen, Frankfurt a. M. bei den Filia en der Dresdner Bank bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ bei dem Dortmunder Bankverein, Zweig⸗

anstalt des Barmer Bankvereins Hensberg, Fischer C Co. in Dortmund

punkt durch Bescheinigung bei der Ge—

schloßenen Banken können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.“

zu Dresden guf Grund eines Prospektes gleichen Inhe ili zugelassen worden, wie er bereifs anläßlich der Zulassung dieser Papiere zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse in Nr. 293 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigeiß vom 15. Dezember 1928 veröffentlicht worden ist.

Dresden, den 21. Februar 1929. Gebr. Arnhold. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden. Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Attiengesellichaft Filiale Dresden.

se,

1990:

S Michaelis junior Akttiengesell⸗ schaft, Berlin, Leipzigerstr. 66.

In der Generalversammlung vom 11. Juni 1928 wurde beschlosßsen das Grund 62 um 225 060 RM auf

D009 RM durch Zusammenlegung der in im Verhältnis zehn zu eins herab⸗ zuletzen.

In Ausführung die ses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellichaft auf ihre Aktien bis zum 31. Mai 1929 dem Vorstand einzureichen. Die Aktionäre erhalten demnächst auf Aktien im Nenn⸗ werte von 10000 RM eine Aktie im Nennwerte von 1000 MM zurüöck.

Aktien, . nicht spätestens bis zum 31. Mai 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien die nicht in einer zur Duichführung der Zusammenlegung ausreichenden Zahl ein⸗ gereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Berlin, im Februar 1929.

S. Michaelis junior Attiengeselllychaft. Der Vorstand.

(98468) Kraftloserklärung nach 5219 und 299 des Handels gesetzbuchs.

Nachdem wir lt. Bekanntmachung Nr 32 vom 7. 2. 19283, Nr. 7! vom 23 3. 1928, Nr. 100 vom 28. 4. 1928 des Deutschen Reiche⸗ und Staatsanzeigers 3 malige Veröffentlichung der Einziehung unserer RM ho⸗Aktien vorgenommen haben, er— klären wir hiermit die noch im Verkehr befindlichen RM 50. Aftien nebst Er— neuerungsschein und Dividendenbogen, und zwar die Nr. 16 fär kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärte Aftien auszugebenden neuen Aktier * NM lI00 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten bör eęnmäßi ig verkauft. Der Erliös wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Besitzes an Aktien abzüglich der entslandenen Kosten bar ausgezahlt, und zwar an der Kasse der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Chemnitz Später wird der Erlös für Rechnung der Wil iligten bei dem Amtsgericht in Schwarzenberg hinterlegt werden.

Schwarzenberg / Saͤchsen, den 2. Ja⸗ nuar 19259.

Schwarzenberger Preßspanfabrik 21. G. Der Vorstand. Bernd.

9946581

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, 5. März

1929, nachmittags 5 Uhr, in den

Geschüsteraumen unserer Gesellschast Goethestraße 11 in Pforzheim, statt⸗ findenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz.

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Liquidattonsjahr.

3. Genehmigung der unter 1 und 2 an⸗ geführten Bilanzen und Gewinn und Verlustrechnung, Entlastungserteilung an den Liquidator und den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme berechtigt sind Aktionäre,

welche ihre Aktienmäntel spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, der Rheinischen Ereditbank Filiale Pforzheim oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Pforzheim. 15. Februar 1929.

Südden tsche Bismut⸗ Kupferwerke

. enschat in Liguidation.

6 Liquidator.

109017 Löwenhrauerei vorm. Peter 9gverheck, N. ⸗G., Dortmund.

Zu der am 21. März 1929, vor⸗ mittags 105 Uhr, im Geschästslokale

e ; B i Actien— . . dm , Union⸗Brauerei Actien burg bis zum 19. März in den üblichen Gesellschaft zu Dortmund stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns einzuladen.

Stimmerechtigt sind diejenigen Aktio-

näre, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Gesellschaftsvorstand oder

bei der Dortmunder Union-Brauerei, A⸗G., Dortmund, oder

bei einem deutschen Notar

bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegen und darüber eine Be⸗ scheinigung beibringen. Findet die Hinter, legung bei einem Notar statt, dann muß dieselbe unter Beifügung des entsprechenden Nummernverzeichnisseg spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung dem Gesell⸗ schaftsvorstande schristlich angezeigt werden. Tagesordnung:

1. Vorlage der das Geschäftsjahr 1928 betreffenden Verwaltungs- und Re— visionsberichte.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und über Entlastung der Verwaltung.

3. Wahl zum Aufsichtsrat und für die Reyvisionskommilsion.

Dortmund, den 22. Februar 1929.

Der Aufsichtsr at. Raude, Justizrat.

100020 Porzellanfabrik Mitterteich A.⸗ G. Mitterteich (Bayern).

Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hiermit zu der am Montag, den 18. März 1929, mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen der Porzellan fabrik Mitterteich A⸗G., Mitterteich, statt⸗ findenden 11. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftäberichts, Ge—⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1928

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingemwinns.

4. Wahl zum Aussichtarat.

Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihie Attien bis spätestens 19. März 1929 unter Vorlage eines Nummernver⸗ zeichnisses bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Attien oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legung und Aushellung von Beschemi— gungen darüber sind der Vorstand, ein Notar oder ein Bankhaus zuständig.

Mitterteich, den 18. Februar 1928.

Der Aufsichtsrat. Kommerziemat Martin Zehendner,

Vorsitzender.

99885 . . Jute Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.

Ordentliche Gengralheraminlung am Mittwoch, den 20. März 1929, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Daimstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, Emaang Liebfrauenkirchhof.

Tagesorbunng: 1. Geschästsbericht des Vorstands und Rericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3. Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Verichiedenes. .

Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis einschließlich 16. März 18929 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Daimstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder einem Notar hinterlegt find. (G II des Statuts.)

Bremen, den 22. Februar 1929.

Der Aufsichtsrat. C. J. Brabant, Vorsitzer.

998 3621

Actien · Vauverein sPassage“.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. März 1929, vormittags 10 Uhr, im Bürs der Gejellschast, Unter den Linden 17118, stattfindenden S8. orden lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesorvunng: 1. Vorlagt des Geschäfteberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1928; Bericht der Revisoren; Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Wahl der Revijoren. Gemäß § 28 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdevotscheine oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinster⸗ legungsscheine mir doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bit zum 11. März 1929, mittagtz 12 Uhr, bei einer der folgenden Stellen: 1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 8, Unter den Linden 17118. 2. bei dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin, 3. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesell schaft, Berlin. 4. bei der an mstãdter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, 5. bei der Deutschen Bank, Berlin. 6. bei der Deutschen Unionbank Aktien⸗ gesellschafst, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗-Ge⸗ ell schaft, Berlin, bei der Dresdner Bank Berlin, bei der Afttiebolaget Kreuger & Toll, Stockholm, Gust. Ad. Torg 18, zu hinterlegen.

Berlin, den 14. Februar 1925.

2

99

Der Aufsichtsrat. Eugen Landau.

99870

„Helios“ Allgemeine Rück⸗

versicherungs⸗Attiengeselljchaft,

Frankfurt a. M.

Der Vorstand.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Generaldirektor aul Dumcke durch Tod aus dem Aussichtsat unserer Gesell schait ausgeschieden ist.

Frankfurt a. M., den 21. Februar 1929.

*

100182

* ö . Textil⸗ Vereinigung A.-G. Die Herren Aktionarée werden zu

am Mittwoch, den 20. März 1929,

vormittags 11 Uhr, im Sitzungesa

der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Köln, Köln, Dom⸗ tloster 3, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hierdurch ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands ü

der

ale

ber

den Vermögensstand und. rie Ver⸗

hältnisse der Gesellschaft sowie ü

ber

das Ergebnis des veiflossenen Ge⸗ schäftsiahres nebst dem Bericht des ö über die Prüfung des

Geschäftsberichts und der Jahr rechnung. g.

6 6⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das ver⸗—

flossene Geschäftsjahr.

Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5.

Verschiedenes.

Beschlußtassung über die Erteilung der Enitlastung an die Mitglieder des

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Textil⸗ Vereinigung A.-G. Der Vorstand. Dr Meyer.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien beziehungsweise Interims⸗ scheine spätestens am vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaftstasse oder bei einem deuntschen Notar hinterlegt haben.

Köln, den 22. Februar 1929.

zweiten Werktage

ordentlichen ergebenst eingeladen.

1.

3

3. Aufsichteratswahlen.

K Co.

99891

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag., 19. Mãrz 1929, vormittags 10 uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden Generalnersammlung

Tagesordnung:

rats über das Geschästsjahr 1928.

den

Berlicht des Vorstands und Aufsichts⸗

2 Beschluße fassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung von Vorstand und

Aufsichtsrat

Zur Abstimmung in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, die bis spätestens den 16. März d. J. bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaftekasse Kosel D. S. oder bei den Herren Eichborn Breslau, oder bei Herrn J. H— Stein ö Köln oder bei einer deutschen Effeftengirobank oder bei einem deutschen Notar ö Altice m an iel oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit stimmung einer Hinterlegungsstelle fur

ane.

Sirius Werłe . 86. Deggendorf. Schu hbilanz ver 1. De ezember 1928.

be⸗

in

Zu⸗

sie

bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung Sperr deve gehalten werden.

Kosel O. S., den 22. Februar 1929.

Coseler Bankverein w

Dr. R. Prenger. r

im

Vortrag, Verlust 1925. 54 918352

Reingewinn pro 19228... 1221

Soll. RM 13 Investierungen 2 170 18619 Abschre ibungen 1925, 25 S33 QM 1337 181118 Beteiligungen .=. . Vorräte und Sestãnde 116379 59 Banken und Debitoren 31585572 1769 47 4 d Altien kapital: . . H 750 000 Obo UM 3 521 573 3 3. Wechselkonto.. . b oh] 77 4. Kreditoren 176 164615 5. Tran. Tonts⸗ 15 333 34 6. Reingewinn 1998... 1291601 1769 417 49 Gewinn und Verlustrechnung zur Zwischenbilan; per 31. Dezember 1928 Run 3

91

6 209

Gewinn pro 19528 ... 56 209

56 2669)

Sirius⸗Werke A.⸗G. Der Aufsichtsrat Der Vorsitzende: Späth. Der Vorstand. Blat kolb.

53

23 235

Deggendorf, den 16. Februar 1929.

Posen 00,086, 0tz gt. * do 94,03, 1 Sosla Stadt i M 5 Stockh (E. 88-84) 18680 in do 1885 in Æ 4

do 1887 in Æ 84

Thorn 1900,96, 99 4

do 1895 68 8 ürichStadtsg iF 85

3. Sonstige Mit ö Danz. Hyp.⸗Bf. Pf. 1-9 8

do. do Ser. 10 18 8 Ser. 35 6 ?

do. do. do. do. S. 1 (1. Dz. G

auch in CK od. RM)

Ohne Zinsberechnung.

KBudap. Hptst yar] 1usgst. b. 31.12.95 4 Chill Hy. G⸗Ps. 12 8 Dän. Lmb.⸗G. S. 4 rückz. 1190 in K 4 do. do. in A 84 do. Inselst.⸗B. gar. 9 do. do. Kr⸗V. gi. 4 Finn. up . . z Jütländ. Bdk. gar. 85

ho. Kr. V. S 51. 4 do. do. 39 do. do. 3 Kopenh. He 4

Mex. Vew. Anl. 49 gesamtkdb. A101 fr. do. MY abn. fr Nrd. Pf. Wib. S1, 2 NRorweg. Hyys? Pest. . K. B., Koln Pf. do. 1900190 zi. 4 ausgst. b. 91.12.09 Posen, Prov. m. T. 4 do. 1989, gz, 95, 98, 0 m. T. 3 do. 1895 m. T. 3 NRaab⸗Gr. P. A.“ 25

bo. Anrechtssch. fr. 3.

Schwed. Hp. 18utv. 4 ho. 76 in K kündb. 4 do. Hyp. abg. I8 4 do. Städt.⸗Pf. 83 4 bo. do. 92 u. 04 4 bo. do. 962 4 Stocth. Intgs. Pfd 16885. 66,57 in K. 4 do. do. 1594 in K. 954 Ung. Tem.⸗Bg. i'. 4 do. Bod. ⸗Kr.-Pf. 4 do. do. 1. Kr. gh do. do. Reg. Pfbr. 4 do. Ept. Zir. lig] 4

ohne Anrechtssch.

4. Schuldverschreibungen.

a) In du Mit ,,

Rrbed (Neisries

Ren 16g) rg does

i R B ,

)

b)

bo 13 . 112.

8h Soihr ring. ir 1025 33 i. . 106 4) versch. E mia io]

Schle J. Klnb.

nngso kalb

Don. Dysschĩff gesioss⸗ 13 Die mit einer Notenziffer

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: e n , .

do. do. 19038 in 4

Elts. Westh. stfr. G. 83 do. do. fr. G. 90 m. T. do. do do. 99 m Ti G4 Brz. Josefb. Eilb.⸗ 6

Galiz. C. Ludi 18901 do. do. abg

Nais Id. Nrdb. ] 6613

do. do. 1887 gar

Rronpr. Rudolss bahn

do. Salztamm. G. i 1 ]

Nagytlfinda⸗Arad, . Desterreich. Lolalbahn

Schuldsch. 1765

do. do 200 Kr. nt

do. Nordweslb. 1. G. 15 5

do. do. ont. in K. 15,

do. do. 98 L. A in K. 1 8) do. Lit 6 Elbetal iG 3

do. Nordw. ty. in K.“

bo. do. 09 B. B i. & ue. 15. po. Gold 743 in a uz bo. do. ly. in 4KAz 10 gn do. do. 908 L. Cin. 0 6g

Desterr.⸗ Ung. Star Ser. 1

do. C Ergast en en,; do. Sigatsb. Gold i, Pilsen⸗Priesen .... 1 Reichbg. Pard. . * 4 Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. 10 , , 3. 6 1 Stck. = 4099. , i. K. 1.

abg. d. Caiss

do. nn Kronen s ,. chen⸗Barez. aschau⸗Dyerbg. 69 5 Lemb.⸗Czern. stfr. mT. do. do. steuerpsl. m T. Desterr-⸗Ungar Stb. S., in Gold⸗Guld.

Raab Dedenb. G. 18893

Sil dijst. Gahn Lom b)eir

do. do. neue eo

bo. Obligationen à

Anleihen.

Rjäsan wal do. do do do

Rybinsk

9 Wl

Kursk⸗Kiew

do do. Mostau⸗Kw.⸗ W do. do. do do Moskau⸗Rj

Mosk.⸗Wd.⸗Rr

Sil d⸗Ostbahn do. do

do. do. do.

do

do.

do.

do.

bo.

Ana Ci 16v 10; ꝛ0cs⸗

k

n honed 5 * 46 Ohne Zinsberechnung.

Hald.⸗Pasch.⸗ Haf. 90s NaphtaProdN ob. Mooß Nu ss. M Ilg. Elet 96 n 00

va. Röhrenfabrtkiooßs Rybnil. Stein l. 2M. Ste aua⸗Romana . d

Verkehr. 9226 Zinsberechnung.

)

232

S* 9

g 1

. 9. 28 u. 1. 3. 29 u. ff. Goni nue Hin n ie ien. a. . Bal. v. 273.

Tur Dodd Si- Pr.

de dẽ 2

Gr. Russ. Eisb. Ges. 4 bo. do. kleine Iwg.⸗Dombrowo 81 n Kurst⸗Chark⸗A. 16861 do. do. 1889 *

Moskau⸗Jar.⸗Arch. .

Mostau⸗Kurst.. .. 10 Moskau⸗Smolenßk. 10 Nicolaib.⸗Obl 1002. do. do. 202410 Dre] Griast. .. 18697 * do. do. 1889 Slld⸗Westbahn .... n inn ana ische der?

0. 1er

J

82

J

. 1 o o o coO— o

e ecoeoeoscoeoeocoococdooedo

J h

0 0

.

—— —— 1 44 J

J

/

8 ——

* d

w ö

S 2 2 8 2 22 87 d

——

o eocdocodododo

14114 .

. l

Egypt. Keneh⸗Ass.

Sard. Eisenb. gar.

Sizil Göde Wilh. Luxem

Denver Rio Gr unde u. Ref. rückz. 19 Ferroearril. rz. 195.

do. bg. rz. Illinois St. Louis u. Term. rz. 1981

ö

38

Adler Portl. Zem Adlerhütten Glas

h Adlerwerke

A.. J. B

auausf

A u. r. 6 i. do. Elektr. ⸗Ges..

do. do. Vrz do. Häuserbe Alsen Portl. Mm mendo f.

AUnha lt. Kohlenw. . h Borz. il. Ankerwerke . . . . . . . Annaburg. Ste Annaw., Scham. Annener Yu ßsta. Aplerbeck Bergbau.

Askaniawe cke .

Baer und Siren. Balcke, Maschine n

Baroper Walzwke. M Bartz u. Co.. Lagh. M

Sped. u. Lagerh.)

Bast Antienges.

Bayer. Celluloid. . do. CGiettr. Liefers do. Elektr. Werke. do. Granit.

do. Haristein⸗ Ind. do. Motoren ..... do. Spiegelglas .. Bönnt,, J. P. Bemberg. Bendix, Holzb. ...

Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen bo. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor. do. -Karlsruh. Ind

r. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br.

do. Maschin.⸗ Bau ho. NenroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich Blumenfeld Bodenges. Hochbahn Schön haus. Allee Bohrisch⸗Conrad r Bolle Weißbier . .. Borna Braunk. .. M Bösperde Walzw. . Brauh. Nürnberg M Braunk. und Brlket Bu biag⸗ Braunschw. Kohle. bo. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗M. Breitenb Portl.⸗3. Bremen⸗Besigh. Del

Ca ch Wie n

deo Do.

do. do

do do.

do do.

de do Koslow⸗Woron. 57 do. do 1689

Lodzer n . . Möosk.⸗Kasan 1909

do n

diramk RX a 11 adikawlas . . 1901

do do. 2040,

do do. 409

do. 2 Iv. (Erg.) 2040 4 do. do. 4108, 43

bo. Serie 3 ulv.

Gotthardhahnga i. F 9 Macedon. Gold grof do. kleine Portug. 8s (Bei⸗Baixa

1Stilck 400 .

Schweiz. 8 ut 50 i. Fr.

do. rz. 19 *. s

do. Louis v. rz 6. 3 Long Jal Rr. r 1g s Manitoba rz 193 149 Rat. JI. of Mex. x3 6 4 rz. 1926 44 1 rj. 26 i 416 Fr. sn 7 no? u. Zert.

ĩ Tre uh.⸗G. rz. 2735 St. Louis S. Kest II. Mts. Inc. r 19891

do. do Vorz. A.

1 &II. i. K. 1.7. 14

id 1.11.14

Dentsche und ausländische

1. Industrie.

Accumulat. Fabr. 8 10

12

Aschaffenh. At end n= Aschaffenb. Zellstof is

Augsbh 1 rnb. if. '

Augsb. Br. z. Hasen

Bachm. u. Tabdew. is

Bamberg. Mälzereis 89 Banning Maschinen 9 etzt Berl Lale.

Bafalt, Akt. , 3

Hau tzner d uchfabri 0 Bavaria ⸗St. Pauli .

Jul. Berger Tiefban ? Bergmann Elektriz. 9

do. do. St. ⸗Pr. 20

14

22

24

41

S d . .

d&ẽůiẽ C RC

TR S 2 2 2 2

8000

2 2 6 d = = 2 8

K

—— 1—1

x

Q * D

=

fHeutiger 5 Voriger Kurs

80

8 00 080

J.

8 eseoeoeoTeeeoecedeoedoeeeoesceoedoeed o

596 19. j5h

15686 ider 117,258 53, 15h a B89b 1666 50.266 36h 6 159,5 6

.

173 Lot 2

4 25 6 1 5h . IG. 5b 6 loͤs. 5b 98,56 363. 256 239b 6 266 121 6

. 5 6 igob o 53 Seb 6 Bob h Ib õ

.

198. 15h 128 5h Eds e

86. 156 ps. 5h

392 5h o

do Vulkan

ron wn, Boy Mannl

3. Brüning u. S. Buderus Eisenw. M FJ. W. Busch, Lüdsch

u. Gebr. Jaeger Bilttner⸗Werke

Joseph.

Byk⸗Guldenwerk

Calmon, Asbest.

Carton. Loschwitz. .

Centralheizgswkt. i. Charlottenb. Wass. ] Charloöttenhütte. M2 is

Ehem. Fbr. Guckau do. do. Griülnau

do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues

Rud, Chlllingworth

Christophu. Unm. Chromo Najork

Comp. Hispano Am de Elect ric. Ehade) 3

do. chemische Fabr do. Spinnerei. .. Cont. Caoutchoue. . Corona Fahrrad ..

Cuxhaven. Hochseef

Daimler⸗Benz

Gebrüder Demmer

Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Asphalt. do. Baheock u. W.

do. Erdöl .... ö

*

6

Maschinenfab

Attien. . 3

bo. Kammgarn. .

E gestorss Salz * G ichenbe erg Eilenburg. Kattun

Eisen⸗ u. Em. Werke Sprottan.

isenb Verke 3 15m. ektra, Dresden.

Ei

do. do. neue do. Wle. Liegnitz M do. do. Schlesien..

J. Eis bach u. Eo. Em. en St. hn iichtei Em. u. St. Ulrich.

Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg.

Herm. u. A. Escher

Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Falkenstein. Gard. Y Faradit⸗Isol. Rohr.

G. Feibisch . ...... Fein⸗Jute⸗Spinn. .

Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . .. .... Flöther Maschinen.

Frankfurter Gas M Frankfurter Masch Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr.

Friedrichshall Kali. 1. Kall Chemie, fr. Kaliwt. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. M

Friedrichshültte

R. Frister, M.⸗G. ..

Froebeln Zuckersbr.

Gebr. Funke. . .. M

Gaggenguer Eisen Gaß⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.

Gebler⸗Werke . M Gehe u. Co... Georges Helling. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Vg. . f. X Jahr

G. Genschew u. Co. * 45 * 1Bonuz

lHeutiger Voriger

ö

Bremer Allg. Ga 10

do wollten in erelli 2

eri u. C. iheim .. M

do. neue

Brüxer Kohlenb. M in Guld ö. W. Kr

Bürstenf. Kränzleins 0 Emil Busch, opt. J.

Ver. el. Fb. Busch

F. Butzte⸗Bernh.

Capito u. Klein. M O 09 Carls hiltte, Altw 90 Caroline, ra unt 13

do. do. v. Heyden t

do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn.

3 275 ——

Preß⸗ u. Stanz. 8

——

do. Ser. E neue M5. nom. 100Pes. Coneordia Vergbau

Cröllwitz. Papierf. . 1

Il bschl⸗ Div. j. .

do. Cont. Gas Dess.

Fe inste r . 181 94 0

do. Chromo u. K. do. Gardinen... M 8 do.⸗ Leipz. Schnell⸗ pressen . .. hm

el GHrauere 1 6 do. Maschinen bau,

Rudolph Karst r Kartoffelfabr. M pSti 0 Kartonpapierfabrit

Eintracht, Sraunk. . 1

6 10 Elekt. Licht u. Kraft) 16

Engelhardt Brauer. 12

Baumwollindustr. i

Eschweiler Bergw. . 1

2 2

Fahlberg, List u. Co. 1 J. G. Farben industr. 1

Feldmühle Papier. ] Frankfurt. Chauss. M

n, ,, . '

Gebhardt u. Koenig,

——

2 8

=

Joh d. 1.6

Gladbach. Woll⸗ J znd i 3 Brockwitz wn

Glas! Uu. Ep. Sche hieß z Flauziger Zucker, . nstahlw. i. L. 9 auf Br auerei. 36.

Goedhart Goldina

2h. Goldschmidt' Görlitzer Waggon.

Georg Grauert.

Greppiner Werke M0

Gritznern

Gr. . Terr. G. Großenhain Webst o ßh. f. Ge . 41 zroßmann, Cobg. t

. Großmann,

nann .. unit

hilipp Holzmann. 7]

het rb⸗ Ges.

232

Sn ut ien st riebau

Groß Särchen .. Cayser Meta war. Keramag Ker Keula⸗Eise

Keyling u. Thomas 0

Kirchner u. Co.

Friedr. Kla uuse 1 Sy Klöckner Werke ...

C. H. Knorr Hafer

F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärtes 8 Kolb u. Schüle .. . 1 Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgww Köln Gasu. Elektr. V Kölsch⸗Fölz. Werke KönigBr. Duisb.⸗R.

König Wilhelm.. do. do. St. Pr

Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. 10 Königszelt, Porz. . . Kontinent. Asphalt.« Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gaswi ,, 9

Gebr. Körting,

Körtings 8 Eleltt. 3 Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. 93 Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... G ef, G. Kromschröder. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kilhltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. Md Küppersbusch u. S. 12 Kyffhäuserhiltte ...

Dr. Laboschin . . ... Lahmeyer u. Co... Landro⸗Breithaupt

Welßbier⸗Brauer. Laurahlttte .. ..... Ant. u. A. Lehmann .

Vorz. Alt.

3. Immobil. M do. Landkraftw. .. do. Piandg Hyf. Jim Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Geyrg Liebermann Lindener Brauerei

Lindes Eismaschin. Carl Lindström .

Lingel Schuhfabr. * Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Co. 8 donn,

Löwenbranuerei⸗

öhm. Brauhaus nz

Hambg. Elektr. W. 0 ü F. S. Hammersen wig

J 1

*

1d6 , 25b 162,258

x

——

kieutiger Vor

I1896eh B

1400 23595 116 252.59 1509 1486 6 2129 896 28, 25h 12756 S566. 5 6

. 7466

02 5b a B

n

ö. 6eh 8 104.5 6

ga ß Iihd

16 6

.

63,5 jb 6 1 713. 5h 13h

66, 25 6 965 6 13956 6 6 iltleb S94z3b 130.5 6 114b6 145, 130 1320 6

143 8 44, 75h I8. 5h d

526 137 6h ish 6 S3. J5 B S4. Iõb

106 õb o

79356 5696 107256

Esob

145, 5eb

SIe 6

45, eb 6 131, 750 316 1316 72. 5b 108. 75 0

21390 29h n 846

137 766 1766 126 6 99,53 1226 120, 15d 15495

na

109eb 6 96 256

202 8

206 6

93256

ih. O6 25h 1566

-*

5356 5 b N66 70 565 6 123 38, 5h R 486 6 1746 2106 320 56d 6 1620 2256 1255 6

Mäh

oog 856

606 19165 Ia Sih O6h 183 6

166eh 6

H. Meyer u. ; Meyer Kauffmann?

3

157766

irlMe u Söhne

nimax ldische

Lire). re i abr

Pongs Spinnerei.

Pongs uZahn Text. 1

e geben Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. gpir in..

Reichelbrã

Reichelt, Mei 3 Reinecker Reisholz Pay erf.

Reiß u. Martin..

5

Rh. ⸗Main⸗Don. V. Reich u Bay gar

Rheinfeld. Kraft Yi

Rheingau Zucker. .

Rhein. Braunk. u Br

do. C hamotte. M do. Clett rizitũt. do. do. . do. Möbelst.⸗ Web.

do. Spiege , . . do. Stahlwerke . 9 . 1 Jahr

do. Textilfabriken.

do. Zucker .....

Rh. Westf. Bau t. L. do. do. Elekttr. .

do. Db9. Kalkw. ...

do. do. Ep zengst. M do. do. Stahl u. Walz

David Richter .. M

ö. Nichter n. Co.

Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Rodde grube, Br.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Oh̃.

Roth⸗Büchner .. N

Rotophot. ...... M

Rubheroidwerke Hbg

Rückforth Nachf..

Runge⸗ erte. ... Ruscheweyh. ö

Rütgerswerke,

Sachsenwerk . ... N do. Vorz. Lit. B

Sãchs. Guß i Döhlen do. . nh

do. Webstuhl Schi

Sachtleben 1 Gf. gd Saline Salzungen

gau Jarb. 1 18

& 0,

82

——

2

de 3888 SSS 3 0 2 8 8 0

160

lleuti iger Voriger

124h 1146 6

r 1 1528 8 1 118 3h 6

468. 5h

1.1 06, 25 6

J 130 6

. 191 1h

11676

12006

5 806

14

7h 6 144,5 6 1.121636 1.101266 6 1.1 181b6G 118556

1.1 6576 1.1 1435 1.1 2756 1.8 1256158 1. 1013250 6 .

1. pe Be 17 67256 1.7 1 19h 1066 1.1 1146 1006 558

31Ib 1476

1è125.255

11356

1056 11 111,56

6 v. St. EBS8 6

1è2416666 1

I29b e

1. .

1.4 6 Ish 1.1 1626

o DM Y ts

7 1733 6 1.109 145eb B 1.1 546 442eb 6

115 6 1.1094, 5b B

110286 18006

17 8ieb 6

zoß e

i Co n 6

13 83. 15 g 1.4 96h60

6b

Dab

is

2266 E06

2 2 2

2 —— 2 823 2 2

* 38 72 86 *

139

8 3 3 ö 2

28 10s s

—— —— —— —— D T 2 2 222 2 874 2

2 2

115, 25h 61