1929 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1929. S. 2.

2 ——

Art der Forderung und Ort,

Nr Name und Vorname Adresse . 2 Nr Name und Vorname Adresse ; ie sich befindet wo sie sich befindet 252 Schaarschmidt, Jö, Buscholz Forderungen Kreis Radauti. 2653 Ing. Maximilian Marcus... Beteiligung am Kapital der Firma Dante 9 j ö . Ing . 2 am Kapital der Firn Deutsche Agrarbank ..... Praga Forderung an die Bürgermeisterei der ö „EGbmer I . / 23 P ö . 2. . . . ; 1 w. . . Gemeinde J ( 261 Silberberg, Paul.... Deutschland Für Rechnung des Liquidationsamte jemeinde Radauti hinterlegtes Bargeld. Kreis Ramnicu⸗Sarat. 255 Werke von Freistaedten, Stahl Guthabensaldo in der Bank de Credit 3 ; Trin So ; K ö ö 5 e. ,,,. . J . alt t 11 nn 1 Bornemann, Fritz Otto Bordesti⸗Nord In der Bank Generala a Tarii Romanestt ö . 29 ene ; A. G. 4 k 1d I. ; ; . festangeleates Barae 266 Disconto Gesellschaft ..... Berlin Forderung von 9065,10 Pfund Sterling 2 Hoffmann, Otto Fur ö ö idationsamts an die Bank Generala a Tarii Roma⸗ 5 , e, 6 l k ö hinterlegtes Bargeld. Kreis Mehedint Kreis Roman. Kreis Mehedinti. . ö 9 964 2 N ö 2 ] 2 ; 56 . ö 9 . ö . . . . J Kautschuk Comp. Continental Hannover Von Herrn S. Ghelber, Kaufmann aus Barnert, Sultanga n.. T.⸗Severin San der Bank Tg-Jiu für Rechnung des der Stadt Roman, geschnldetes Bar⸗ Liquidationsamts hinterlegtes Bar geld geld. 2 Puschel, Friederich... . Roman Aus dem Verkauf des Mobiliars erzieltes . Bargeld, das für Rechnung des Liqui= d eis Olt. deationsamts hinterlegt worden ist. r . * . 9 8 ren,, . 3 J Haus „Schoeffer C Walcher“ . Berlin Von der Bürgermeisterei der Stadt . Slatina für Rechnung des Liquidations⸗ Kreis Sibiu. amts hinterlegtes Bargeld. 1” Beteureform, 6... Sibiu Bargeld. J ** In der Bank Generala a Tarii Romanesti 2 Günther, Wirdth, Erfort Sibin ! Bargeld. ! festan gelegtes Bargeld. ö ; Kreis Teecuct. Kreis Prahova. 1 gien , . Christiansen, Hamburg und Für Rechnung des Liquidationsamts ö. J . ö . Emanuel Löbenheinn und Ge⸗ Berlin hinterlegtes Bargeld ] r Rodenschein In der Gesellschaft „Keltereien Rhein hbrüber Schwartz J Serin sinterlegtes Bargeld. G Comp.“ aus Azuga festangelegtes . 2 ,, ö Arndt, W. Richard einn 9. d für Reck des Kimme Kreis Teleorman. Arnd W. Richard? Finkassierte und für Rechnung des Liqui⸗ . x; zar hals . Mar . z ; . = , l , , , e,, . 15Firma „Berhold, H..... Berlin 2500 deutsche Mark, Wert eines Wechsels. dalionsamts hinterlegte Summen, die . Giebrider sraeli G. r r. 1 e, mne , 6 n ,,, . 2 Firma „Gebrüder Israel“ G. m. Pirna Für Rechnung des Liquidationsamts hin⸗ aus einem Petroleumerbzins stammten J terlegtes B Id 9 ? ö. 2 . ern . . . 85 arae ö. und von der Gesellschaft „Steaua Ro⸗ ü erlegte argeld 9 2 assis re are 3 3 32 . k ü . J dee we, , weng ,. . Kreis Timis. . J eipzig In der Bank Generala a Tarii Romanesti n . 5 ß ? ö 1 San Pe . ö nisoar Bargel fest gelegtes Bargeld. 11San Petru... 1 Timisoara Bargeld. 1 Deutsch, Hedwiga .... Ploesti 3 ,. , hin⸗ Kreis Tulceg.—. erlegtes Bargeld. 1 Hans Heli Sarl; 19* J ; ; . ; . , . Hans Heling. . . Sul Für Rechm e ationsan 5 Holdenheim, Hans.... Ploesti In der Bank Comerciala Romana aus 1 . . are n ,, , hin⸗ Rloesti festgelegtes Bargeld. 1 en m , 6 Köpher, Maximilian... Berlin Aus einem Verkauf von etroleum⸗ Kreis Valeea. ländereien an Herrn M. Ranetesen . stiammende Forderung. J , R. Valcea Unter Empfangsbescheinigungen der Fi⸗ J, , Moreni Forderung an die Gesellschaft „Fortung“ nanzverwaltung von Valcea und Dol, 8 Deutsch⸗rumänische Gesellschaft Telega In der Bank Romaneasca festgelegtes die sich beim Domänenminister befinden, (Adalbert Kaiser) Bargeld. hmheinterlegtes Bargeld. 9 k Ploesti Für Rechnung des Liquidationsamts ö . hinterlegtes Bargeld. Kreis Vlaseca. 10 ,, Bustenari 9. 633. 11.4 Pfund Sterling Petroleum⸗ 1è̃Heinrich Friederich K Giurgiu Sr Rechnung des Liquidationsamts intschädigungen. ; hmhinterlegtes Bargeld. 2 1 6 . ; ł 2 . mae rr. z * e ier e ern,. . * a 83 . 22 2. 2 . e . . ö a. * * 4 * Sffentlicher Anzeiger 1 * . 84 3 C. 5 * * x 8 266 563 **

rvw— ; ———— 1ẽ4Untenuchungs. und Strassachen, 8 Kommanditgesellschaften auf Aftien. 2. Zwangeversteigerungen. 9g. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Üufgebore, 10 Gesellschaften mb H.. 4 Oeffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, 5 Verluit, und Fundsachen, 12. Unfall., und Invalidenversicherungen. 6 Auslosung usw von Wertpapieren, 13 Bankausweise, 7 Aftiengesellichaften 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

in Berlin W. 30

3. Aufgebote.

100366

Aftien⸗Gesellichast

trizität Köln, Sitz M beantragt Urfunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 40. Sentember 1829, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichnelen Gericht Zimmer Nr 145, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigen alle die Kraft⸗ losertlärung der Urkunde ersolgen wird. der

Dortmund, den 17. Februar 1929. Das Amtegericht.

10006

ions) Die

Erben des

Böckh, Nördlingen,

Bankhaus Friedrich Mötzel im Nördlingen, haben das Aufgebot folgender Urtunden, oo igen Obligationen der Fiantfurt am Main,

nämlich der

Eijsenbahnbank in

PM 200. Nr 7Toi2, beantragt.

PM

folgen wird.

Frankfurt am Main, den

bruar 1929.

Amtsgericht. Abteilung 16. 36. September 1929, vormittags Leopold Weiser in Landeshut, Schles. ö . nn,, gs uhr, vor dem unte zeichne ien Ge vertreten durch Rechtsanwalt Woit⸗ .

70366 Auf ö . dr, dre , ,. air, p, , 3 ützke in L es S n e ü der 6 929, 1090365 Aufgebot richt, Zimmer 18, anberaumten Auf⸗ schützt' in Laudeshut, chlel .die vormittags 16 uhr, vor dem unser—

Der Regierungsrat a. D. Dr. Richard Krüger, Berlin⸗Friedenau. Wagnerplatz 8. hat das Aufgebot der angeblich abhanden gekommenen Aktien der Portland⸗Cement⸗ sabrit Hannover Nr. 22320 und 7n2I vom 30 August 1923 über je 140 RM bean. Die Inbaber der Urkunden werden ätestens in dem auf den 29. Januar 1930, vormittags H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 403, gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urfunden vorzulegen, widrigenialls die Nr. 7 Krastloserklärung der Urkunden erfolgen) des wid.

Hannover, den 19. Februar 1929. Amtsgericht. 27.

tragt. aufgesordert,

6

Germania“

n n n n 1 8 6 3 2 ö = 3 g ; .

Aufgebot. der im Die Frau Rechnungerat Martha Geiseler Neue Wintertelestr. 37 hat das Aufgebot der Aktie Nr. 12875 der ür Gas und *

Aufgebot.

E Mr. 200. E Nr 7513, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sätestens in dem au den 26 September 1929, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Frankfurt am Main, Abteilung 16 Startestraße 3. Zimmer 10, anberaumten Auigebotatermin ihre Rechte anzumelden und die Urtunden vorzulegen widiigensalls die Kiaftloserklärung der

1 schwister Josef und Johann Evang. lung III Nr. 6 auf Blatt 69 Alt Weis⸗ 100374 III. Stock, anbeidumsen Äuß. Bentele von Oberstaufen wegen des bach über 90 4 für den Kaufmann Die Frau Margarete Adler 9

AM für den Partikulier;

bekannten realberechtigten Gläubiger dorf über 1000 irt 9 J * . Ober Hermedorf,

werden aufgefordert, , . in dem Hermann Umlauf in auf Dienstag, den 23. April 1929, zu 3: Abteilung III Nr. 8 auf Blatt 13 Gemeindebezirk Thune be⸗ vormittags [0 Uhr, im Sitzungssaal Liebersdorf über 20600 für den legenen, im Grundbuch nicht einge⸗ des Amtsgerichts Immenstadt an⸗ früheren Gutsbesitzer Wilhelm Seidel in tragenen Grundstücksparzellen: Thuner beraumten Aufgebotsteymin ihre Rechte Liebersdorf, zu 4: Abteilung III Nr. 8 Prsbatholz, die Köterteile, Plan Rr. 07 anzumelden, widrigenfalls die Aus- auf - Blatt Nr. 108 QOberleppersdorf über Elek. zu 65,75 a, Thuner Privatholz, die schließung mit ihren Rechten erfolgen 2009 M für den Gasthofbesitzer Paul Köterteile, Plan Nr. 412 zu 3858 a, wird. . Wallhof in Striegau, zu 5: Abteilung Thuner Privatholz, die Köterteile, Immenstadt, den 29. Februar 1929. 11 Nr. 17 bzw.? bziv. 1 auf Blatt 665, Plan Nr. 414 zu 74,388 a (Vermesfungs⸗ Amtsgericht. Keßler. 185 und 255 Dittersbach zur Gesamt— bescheinigung Nr. 17 084) im Wege des . w haft über 300 M für den Fleischer Aufgebotsverfahrens auszuschließen. Der ne , l J var Gurs, meister Franz Hanke in Landeshut, erforderliche dreißigjährige Eigenbesitz . gt . 6 Guts Schtes, zu 6: Abteilung HI Nr. 3 auf ist vom Antragfteller glaubhaft gemacht. besitzer Hermann Vogt in Alt Weisbach, Flatt 77 Sberschreibendorf über 156 Es ergeht hievmit an den Eigentümer ) die ver. hg nline , geb Taler für die evangelische Prediger⸗ genannten Grundstücke die Auf⸗ Schreiber in Weißstein, P) der Hutz und Witwenkasse Haben me sfen. forderung, sein Recht spätestens in dem besitzer Gustav Emmerich in Weißstein, hain, jetzt Bolkenhain⸗Landeshuter am 23. April 1929, vorm. 10 Uhr, 2 der Prokurist Wilhelm Emmerich in Prediger⸗Witwen⸗ und Waisen⸗Unter⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— n n d) Frau Buchbindermeister stützungskasse, zu 7: Abteilung III Nr.] mer g. spattfin denden. Ausgebolstermin Marihg Schröder, geb. Emmerich in bzw. Rauf Blatt 4 Neu Welsbach und anzumelden, widrigenfalls er mit seinem Gottes berg, e) der minder ahrigf Wal⸗ 269 Pfaffendorf zur Gesamthaft über Riecht als Eigentümer ausgeschlossen ten, Eisler. vertreten durch den Antrag. S0) M für den Kaufmann Louis wird. steller zu , . 2a bis. vertreten Bittner in Lauban, zu 8: Abteilung III Braunschweig, 15. Februar 1929. durch Rechtsanwalt Dt. Schwidtal in Rr. 6 auf Blatt 10 Landeshut Scheuer Amtsgericht 2. Gottesberg; Schles. 3 der frühere Guts über 1600 Holdmark für den Fabrik— w besitzer Wilhelm Seidel in Liebersdorf, n, Justav van sing in Sberl . . 4 der Fleischermeister Alfred Hätzel in dn . , n, , , . n . 100371 Aufgebot. 2 n] dorf zum Zwecke der Kraftloserklärung w 2 Oberleppersdorf, vertreten durch Rechts⸗ 43 * i , 23 Der Stellenbesitzer Peter Tkotz und eppersdorf, vertreten durch Fecht? derselben, b) zur Ausschließung des anwalt Goebel in Landeshut, Schles., h 9 ,

1006369 Aufgebotäsverfahren.

1 * . . 2 Land wirt Hermann Stein in Thune hat beantragt, den Eigentümer

ortmund, lautend auf Der Inhaber der

Fräuleins Caroline vertreten durch das

Ill, PM 2900,

dessen Ehefrau Marie geb. Mnich aus ? ö n Gläubigers, zu 9: der in Abteilung III Klein Stein. vertreten durch die Rechts 3. der , 'agerist Georg Hanke Rr. 0 en Platt 23 Gaablau für die anwälte Juftizrat Faltin u. Pichura in in Greiffenberg. Schles. Laundaner mere Maschinenessiste Mart

8 ĩ n Straße 36. t das Fräul Helene verwitwete daschinenassistent Marta Groß Strehlitz, haben begntragt, den e ,. . e m , . 163. Spengler geb. Eisler in Gaablau seit Kigeirtismer“ des Grundstücks Blatt Stephan in, Friedland. es res dem 55. Juli 1910 eingetzagenen Dar⸗

lau, Ring 25, zu 5a und d vertreten durch die Rechtsanwälte Walter Reich⸗ helm und Walter Gube in Greif fenberg Schlesßn, Markt 14. 6. der Landwirt

Nr. 22 Klein Stein, das auf den Namen des Franz Mnich eingetragen ist, mit seinem Eigentumsrecht auszu⸗

lehnshypothek von 1300 A, zu 19: der in Abteilung UI Nr. 17 auf Blatt 4 Schwarzwaldau für den Handelsmann

Uikunden er schließen. Diejenigen Personen, die 114 . . rt 8 rler in S an, e 18g Eigentumsrechte an dein Grundstück Karl Berger in Schreibendorf. J. die . a,, .

1I. Fe⸗ geltend machen können, werden auf⸗ verw. Fabrikant Hedwig Bittner geb. 9 . ; 1 ! ) n. : . 50 Talern. Die Inhaber der Urkunden

1 . J 9 Mroiror i 1 . S s 28 nor NR 3 gefordert, spätestens in dem auf den Breuer in Lauban Schles. 6. der one zu 1 bis 8 und die Gläubiger zu 9 und

verw. Berta Keil geb. Schäl in Gaablau, 10. a) der Berginvalide Julius Kriegel, db) dessen Ehefrau Pauline Kriegel geb. Riedel, e) der Berghauer Waldemar Kriegel, sämtlich in Schwarzwaldau, ver⸗ 293 treten zu 15, 3. 6, 7, 9 und 19 durch die 100368 Aufgebot. Rechtsanwälte Justizrat Nandomski Der Kaufmann Hermann Schädler und Dr. Süpke in Laudeshut, Schles., in Oberstaufen hat das Aufgebot zum das Aufgebot a) folgender verloren ge⸗ Zwecke der Ausschließung der Ge⸗ gangener Hypothekenbriefe zu 1: Abtei⸗ K Aufgebot.

gebotstermin ihre Rechte anzumelden. Andernfalls werden sie mit ihren Rechten ausgeschlossen. Amtsgericht Groß Strehlitz, den X. Februar 1929.

zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗

gebo stermin ihre Rechte anzumelden

und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗

falls die Kraftloserklärung der Ur⸗

kunden bzw. die Ausschließung der

Rechte der Gläubiger erfolgen wird. Lande shut, den 245. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Aktiengelellichatt in

Schulz in Berlin N. 65, Müller⸗ straße 154 I, hat beantvagt, ihren Ehe⸗ mann, den verschollenen Kaufmann Rudolf Adler, zuletzt wohnhaft in Berlin N., Seestr. 70 b. Maihies, als⸗

Hermann Böhm in Bolkenhain, zu 2. Abteilung III Nr. 8 auf Blatt 82 Liebersdorf über 6000 M sür Frau Partikulier Pauline Umlauf geb. Wäh⸗ ner in Ober Hermsdorf sowie Abtei⸗

fur dieselben auf dem Anwesen Haus

in Oberstaufen im Grundbuch Amtsgerichts Immenstadt für Oberstaufen Band XV S. 10 Bl. 168 Abt. U eingetragenen Wohnungs- und

Benützungstechts beantragt. Die un⸗ l lung III Nr. 12 auf Blatt 82 Liebers⸗- dann nach Kiew verzogen, für tot zu

—— ——

.

/ 2

ö , , 22 2 . ö

erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den BL. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1, in Berlin N. 209, Brunnenplatz, anberaumten 2. gebotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 24. F. 72. 28. Berlin, den 19. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 109378

Der Landwirt Ludwig Bühn in Oberöwisheim hat beantragt, den ver⸗ schollenen Jakob Friedrich Bühn, geboren am 17. Oktober 1857 in Ober⸗ Fwisheim, zuletzt wohnhaft in Heidel⸗ berg, Untere Str. A, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 15. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidelberg. Zimmer 9, 2. Stock, alte Kaserne, Westflägel, Ein⸗ gang A, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes- erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Heidelberg, den 15. Februar 1929.

Amtsgericht, B 2. Geschäftsstelle. 100375 Aufgebot.

Die Schneidermeisterin Elise Möller in Kiel, Möllingstraße 5, hat beantvagt, den verschollenen Emil Gustav Bern hard Wohlleben, geb am 26. Sep⸗ tember 1857 zu Altona, Elbe, zuletzt wohnhaft in Kiel, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 18. November 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Kiel, Nebengerichtsgebäude, Ring⸗ straße 19, Zimmer 9g, anberaumten Aufqebots ermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärnng erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auffordernng, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen

Kiel, den 18. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 23.

6

r 6 1

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhzis

Berlin, dienstag, den 26. Februar

en Staatsanzeiger

1229

Nr. 48.

4 Akti II00638 99899. II00 658]. 1998771 2 ö ͤ Bi j 9 rz TX vpe erke F 1 3 22 . . * ( len oda. A. ⸗G. Breslau 23. ö Bilanz ente. . Sark enn nen,, n n hem che Bitanz per 31. Dezember 1928. ;. oba, Ve, Y. pro Ultimo Dezember 1928. Fabrit Aktiengesellschaft, Essen. ; gesellschaften Einladung. . 3 P Die Herren Aktionäre werden hierdurch Attiva. 9M 19 2 160 Die Aktionäre der Goda Aktien⸗Gesell Attiva. RM zu der am Mittwoch, den 20. März Grundstückskonto 120 000 (100647 schaft in Breslau laden wir zur ordent, Kassen- und Bankguthaben . 153308 1929, nachmittags 5. Uhr, im Gebäudekonto. 303 600,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft lichen Generalversammlung Anf Inventar. w 1470 Krupp⸗Hotel Essener Hof. Essen, Abschreibung T200—— 296 400 boerden Henn n der am Mittwoch, Sonnabend, den 23. März 1929, Lichtanlage 1470 stattfindenden ordentlichen General⸗ J 172970 den 20. März 1929, 19 uhr, in nachmittags 4 Uhr, nach Breslau in Wertpapiere 6 293 60 versammlung eingeladen. Efsektenkonto 29 379

35 a ,, w,, . lenker Sof MHiikrstr * 3or ⸗‚ settentonto . 29 519 unlerem Gelchä te lolal stallfindenden 46. 2 , . Schlesischer Hof', Bischolstr., n , e . ,. , Debitorenkonto 49 407 865 ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. . 1 Vorlage und Genehmigung der Bi eingeladen. Tagesordnung: P Passiva. . lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech 196 916 55

Tagesordnung j des Heschästsber ichts, der Aktie nkapitalkonto ö 7106 0 ͤ nung für das abgelaufene Geschäfts . 3

1 Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn- und Verlust- Reservefondskonton. J 107335 jahr 1927 / 28 Aktienka 00 000

Bilanz und Gewinn- und Tantieme konto 11568 2. Geschäftsbericht des Vorstands. Reservefondskont 1 660

rechnung für das Geschäfte jahr! . ung über die Genehr dividendenkontoeo.s .. S810 . 3. Entlastung ssict t e 66 500

2. Genehmigung der Bilanz nz und üben Gewinn⸗ Gewinnvortrag auf 1929 . 1è173765 d ' ; ; as

ö 3 ö a. 9 ä 4 . 1 314 ö.

5 . nh Verlusttechnun ö ssun 1 91 i 6 1197 10 766 66 9 ) n ;

3. Entlastung von Vorstand Auf⸗ Beschlußfassung über die Entlastung . . r; . 2 gung der At 30

schterat , . des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31 ne ö. 1L. 192 3

10 411 . . 9 Goll ( l . ö ch . w * . 3 495 l l 2 2451 ö 15

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Aenderunꝗ §z 24 Ziffer 36 des Pro ultimo Dezember 1928. 26 des Gesells ̃ *

Berlin, den 25. Februar 1929. ellcha lt dern ragz. ö RM ; m deutsch Ro l I 96 9161 a . ö. 3 . ; , Ban B 55 s am mn x DMAYIISEHEM—MPMOMLM

Wikinger Lloyd Transport⸗ Ausgaben . . J 157 30 zant i J Gewinn⸗ und Berlustrechnung ö ö n,, an 1 Ger nel. Vor 1493 33 gnie derlassungen l per 31. Dezember 1928. Versicherungs⸗Aktiengesellschast. amm —— Der Borst and. ö .

8 8 1 J 5 Der Vor sten 5250 63 . ol 1RY Der Vorstand. Dr. Vogt. l ,, ö Soll. RM P II100650 2 n 65 996 39 [100667]. ; bank, des Bank C Gewinnbi 19 = 999 82 Einladung zur ordentliche 0653 50 . Die Sch nellpressenfabrit A. G. Sohn in Breslau 4, Einnahmen . 1250 81 versammlung am Dienstag 96 Heidelberg beabsichtigt die Altbesitz⸗ oder eines deut e vorm. 11 Uhr, im Büro der E lschaft zu 8 . . . 5 1 ö. 9 hn gn . * ö 2 9 * . genußrechte ihrer 4M 9oigen Teil- die Nummern der hinterlegten Stücke 5 250163 Berlin, Dircksenstraße 11 schuldverschreibungen vom 22. August 1899 sichtlich sind ö Der Aufsichtsrat llschaft be⸗ 9 gemäß §5 43 des Aufwertungsgesetzes durch schäftsstunden steht jetzt aus folgenden Herren: Arthur 1 eine Barabfindung abzulösen, die 4099 Breslau, Cret er Faerber, Walter Schlecht, Arthur Stentzel. f des Nennwerts der Genußrechte betragen bei dem Bankl Hamburg, den 26. Januar 1929 Haben. soll, also 120, 40 und 20 RM für jedes Sohn in Bresl Panoptikum Aktiengesellschaft. 2 auf eine Teilschuldverschreibung von 3000, zu hinterlegen e Der Vorstand. 1000 und 566 PM entfallende Genuß⸗ Generalversammlung daselbst zu helass recht. Sie hat die Spruchstelle angerufen Breslau, den 22. Februar 1929. 8474 n mit dem Antrag, zu entscheiden, daß Der Vorstand der Goda A.⸗G., Wagner⸗Hochdruck⸗ 1d Aufsichtsrat Baugesellschaft Lindowerstraße diese Barabfindung nicht hinter dem Wer Breslau. Dampfturbinen A.⸗G., Hamburg. mäß Aktien gesellschaft, Berlin. zurückbleibt, den die Genußrechte im Zeit! Dr. H. Henschke. Carl Sz Bilanz am 31. Dezember 1927. iten Aufsicht Der Vorstand. Walter Freund. punkte der Gewährung haben. 1 In ventur. Stimmbexrechtigt sind 1 ö ä Etwaige Einwendungen gegen diesen 0 . Verren Aktion . 5 9 6.8 8 der 9950? . ö * 1998721 . 2886 . f l 7956 J) Antrag sind bis 12. März d. Is, 998 72. Attiva. RM . t ö ö . 1928 abends 6 Uhr schriftlich hier einzureichen Hotel Rheinischer Hof asse u. Bank ö 251243 rass lschaft Bilanz bei 321 Dezember 1928. und zu begründen. P Attiengesellsch aft. Inventaꝛ 2 131664 Ne r ei Berl ar 1 Karlsruhe, den 22. Februar 1929. Bilanz vom 31. Dezember 1928. Debitoren 28 16722 Ak ͤ potse l Attiva, . ; Badisches Oberlandesgericht . Roch ein hlendes Aktien üb Ak l R remde Geldsorte Spruchstelle Soll. ll 98 apital 75 000 dar B . ; Kassa und Bankguthaben z3 20057 V ist J 29 768 75 n führer J 45 255 8 1006491. Immobilien. 1291 320 - k,, Taxam i Noten ;

ö 2 * . 2 . ( 136 76510 ; ae, 1186 Einladung zur 33. ordentl. Haupt⸗ Einrichtung. 183 463 , n, i. Vorsi ungsbanken 116 versammlung der VBereinsdruckerei Außenstände ..... 15 000 Passiva. Heinrich 5cking hsel und unver

Heidelberg Attiengesellschaft, Verlust .. J 189 235 95 Kreditoren 35 649 65 chatzann .

Heidelberg. Zu zahlende Rechn n 111539 ** . 3. ö ; 47 3321

Die Herren Aktionäre werden zu der 1682217 52 Ittienkapita ; ; 9h Dbereca sseler Banken

Die He n Ur rden z ) . tenkapite . 00 000 , ** aS aM 5 ö 2 am Mittwoch, den 13. März 18929, Haben —— Brauerei Attien⸗Gesellschaft, 391 74

. * . 71. 5 8219411 . 22 193 nachmittags 214 Uhr, im Neben- Akti wital 1008 000 136 765 04 Obereassel bei Bonn. zimmer der Harmonie, Heidelberg, Theater⸗ Verbindlichkeiten . ... 10 0001 IL. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Bilanz ver 39. Sevtember . S0 21069 straße 1, statt findenden 33. ordentl. / Annuitätenkapital . ; 354 400 2. 6 ö Attiva RN 204 658 03 Hauptversammlung höflich st einge / Grunderwerbssteue rrick Verluste. . ĩ 5 . ö 86 39h ö 62 ö 33 laden. lagenkonto 600 6 1 inkosten ö 1 . ; K Ind w l

ö lagen ol in 376047 nkonto II 81 50 r Tagesordnung: Uel 9 1 319 Unkos 31 94* w 9 563 36126 1. Bericht und Vorlegung der 1 n ,,, . 1 . . . 1682 29 93597 . über das Geschäftsjahr 1928 . ö. v s ö se Sͤnzö ue - RX F *. rw m M bn n n M Ces S SetItIν, 411 z oo 1000 2. Genehmigung der Jahresbilanz u Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinne. 10 1 . Verwendung des Reingewinn p vom 31. Dezember 1928. zankzinsen ; 16722 . 6 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ; f . J s 192 220 716575 e . ; ö ! sichtsrats. Soll. . . ni 100 . ö ö ! r 9 95011 j ta ) . 1 4. Genehmigung der Uebertragung von l 25 20 z . 24 Aktien chäft . 37 749 Vas An aISIlltgiiebd. Relchsiiuli- 1 . ; .

. . J ö zer Justiz Erich d zeser, Berlin l 1 .

5. Genehmigung von Neuanschaffung 7171 . Zul . 3. . 3414 J

6. Wahl der Rechnungsrevisoren für das K . n 289 eh den . 6 . . ö. ö l .

Geschäftsjahr 1929. Haben. ] ha inn Berlin, ut ind lussicht ra m n

7. Anträge der Aktionär Pacht Mieten 17 380 14 gewahlt rden. l 18, z

1 96 ü Ililibid 2 ) ?

8. Verschiedenes Verlust 18 95 Der Borstand. 85 3 Mona p

Wegen des Stimmrechts und ab Vortrag xs e mer r mer,, .! l 14 227,55 8 36 24

ö = n 2 19928 7* . 34 z Stimmübertragung sind die Bestim⸗ 1926/27 90 141,38 9 09457 1798151. 82 548 48

6 , ,, ö Bilan? nme Dez g er 1928 . J ö 1 ö. mungen der 85 29 und 30 der Satzungen 16 47471 1— Bilan 2am 31. Dezember 192 Kalle . . . 9563 36 maßgebend. . ö. J 9 . 184 . ö 3

Anträge der Aktionäre, welche in der wunchen, ar 10 Atti vg, Gewinn⸗ und Verlustkonto

ö 6. h. 3 z . ah. ; r De o 5 l Fön 218 061 2 Re 9 * 1118S 49 2 Generalversammlung zur Beschlußfassung! Der Borstand iudekonto. 218 900 Ber Passiva per 31. Dezember 1928.

3 n . ö . shschreibune 100 801 , 12 gelangen sollen, müssen 8 Tage vorher hreibung 1 1 C0 217 800 Aktienkapitallor 138 bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrat roc ntarkont 1500 Reservefondskon 13 800 Soll. 9 ö i 66 ö 9880 ĩ Mo 2 ö . U 2 94 18 schriftlich eingereicht werden. . . . / . . bsch n 00, 100 De lkrede re kontt 3 32048 H id Der Aufsichtsrat. Süddentsche Treuhand⸗Geseltsch aft sa . J 23 83 Hypothekenkonte 4 7997« e 2 230105 Karl Schmitt, Vorsitzende . 2.6. 6 l 1161 Arbeiterpensionsfondsktt 31000 2 548 48 . . an Bilanz per 31. Dezember 1928. ; ———— 1 Kaution konto 76380 3 98478 Atti . 4 Dividendenkonto... . 649 74 w ö,, K Attiva. a5 Gläubiger abe A ttien⸗ Stärkefabrik Eroyg. Nicht ei 16e 3 Ihltes Aktien Passiva. . 3. . 230 000 Frtrags hann sSffek

Bilanz vom 31. Angust 1928. . kapital ö. ö 95 000 Aktienkapitalkonto. ... 50 000 , . Ertra an Bechseln, Effek

ĩ 83 —— 9 da. 3 . Hypothekenkonto ö 112 61110 Sonstige j ten, Devisen, Sorten und

nnen fm . 8365 don 70 385 12 100 38512 89. 53 598 Attiv RM ß Inve nta w . Reservefondskonto . 10 200 Schulden. 170385 12 100 385 12 ,,, 153 915 98 Attiva. Außenständ 386 598 92 3 ö o 1 . Ertrag an 2Qinsen und Vro⸗

Immobilien J 333 de Ls Kreditorenkonto 14 29025 Gewinnvortrag 1380, Ertrag an Zinsen und Pro⸗

Immobilie ; 9. ö,, 20 716 95 ** R . Dies 9e visionen ; 11199186

Inventar 9690 , . Vortrag vom Vorjahre Dies jähriger visione . . l ;

J 827 67 1 167,25 1 Gewinn. S93, 2273 Gewinnvortrag aus 1927 8 840 69

9 J 34h Postscheckguthaben . 1835 64 Reingewinn 19828 4 596, 8a 4176409 ; 5 is 85

1 * A elles k U- do K „: 1 ö. 15827 ö 5 554

k 7502 Treuhanddepots 3 8543 563,83 ö 36 1267 99184 ö

d 3 5 ; i he k. ö ; . ; . . sann

. , 221 865 4 Gewinu⸗ und Verlustrechnung hieraus: RM

2 596

,, 666 Verlust pro 1927/28... 12147

Passiva. Aktienkapitalkontoo.. .. Reservefonds .. hen

47 200

Gewinn⸗ und Verlusttonto

49964 23

769 83

49 96423

504 98018

—— Gewinn⸗ und Berlustkonto

z

BPassiva. Arte tante

am 31. Dezember 1928.

200 000

Reservefonds d.... 20 000 Soll. 4,69 Kreditoren 264 689 46 Handlungsunkostenkonto 146593 Treuhandverpflichtungen SGIrundstücksunkostenkonto 2 861 76 . 3 S654 56h, 85 z . 36. ö ö , . . Gewinnvortrag aus 192! , . Steuernkonto... .. . 22 34357

2 3901 50 Jinsenkonto '.... 656583 40 or Ss s Reparaturenkonto ; 665406

ö Gebäude Abschreibung. 1 160 Gewinn⸗ und Berlustrechnung , ö

Reingewinn 19985...

vom 31. August 1928.

Inventarkonto, Abschreibung . 500

J für das Jahr 1028. Vilanzkonto.. .. 459684 Unkostenkonten ... 49116 Aufwand s. 19 40 895 56 Abschreibungen: Geschaftsu in . 353 689 55 ; .

Gebäudekonto 296... 489 6 . Haben.

Brunnenkonto 59h , JJ,, i NMieiennnn;,, 40 89556 Inventarkonto 105899... 1076 120 081605 F 33315 ö. Ertrag. Dres den, am 31. Januar 1929. Haben . Ddennheeen 120 081 05 Amtshof Akttiengesellschaft. 2 . ,, , 33 ) Finnahmen ; 5 ols 40 420 08106 F. Hartmann. Cinnahmen !.. ö. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn

, eee

Croya, den 31. August 1923. Aktktien⸗Stärkefabrik Croyg. E. Wienecke. H. Behne.

5

. 8 J * ß 2.

ö

121476

2133116

München, den 19. Februar 1929. Süd deutsche Treuhand⸗Geseltsch aft 2Ü.⸗ G.

r. Schmitt.

und Verluftkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend besunden.

Dresden, den 6. Februar 1929.

J. Held.

Rixrath.

8

5

*

*.

per 30. September 1928.

An Soll. RM 69 Generalunkosten ö 729 586 94 kö, . 11619172 Abschreibungen.... 56 239 44 ,,, ; 2273

——

904 291 10

Per Haben. Gewinnvortrag. Geschäftserträgnis ...

380 902 91110 904 291110

Der Dividendenschein der Vorzugs⸗— aktien für 1927/28 gelangt von heute ab mit 699 bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn, oder bei der Gesellschaftskasse zur Einlösung.

Aus dem Aussichtsrat schieden aus: Herr Rechtsanwalt A. Leyendecker, Bonn, Herr Franz Bernigshausen, Berlin⸗Halen⸗ see. Neu hinzugewählt ist Herr Rechtsan⸗ walt William Eisen, Berlin.

Dbereassel bei Sonn, den 16. Fe⸗ bruar 1929.

Der Vorstand.

7 5 *. 3 ö f =. ö 13 3 ** . g ** ie 3 * 2 J ? J ö E * J . * ) 3 ö 7 7 77 7 „ä

Fritz Bernigshausen.

9

8 8

Zuweisung zum Reservefonds 10 000. Tantieme des Aufsichtsrats 3 000, 6 960 Dividende a. RMI 000000 . Altienkapital ... 60 900, Vortrag auf neue Rechnung 9 548,48 Se das, 48 Nürnberg, den 19. Januar 1929. Der Borstand. Pöllinger. Maier. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 4. Februar 1929. Für den Aufsichtsrat. Dr. Stolz. Ziegler. Infolge Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Februar 1929 gelangt die 695 Dividende ab heute an unserem Schalter gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins pro 1928 zur Auszahlung. Nürnberg, den 20. Februar 1929. Land⸗ und Forstbank 21. ⸗G. Pöllinger. Maier.

. * k ö . F ö ; J . ö 8 . . 6 2 2 1 . 283 2 * 9 s 1 * ö . ? . ü