1929 / 48 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2 * , , re ==, ⸗— ĩ * 3 I ifter beilage 1 t ; ite Zentra lhandelsregist ; Sweite ? r ; m en Staatsan Er Deichsanzeiger (Breu ßisch 18 vom 26 Februar 1929. S. 2. we. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. ö 6 . . ; ; ö ö 2 *. 2 . J. 9gö8 h. ; . 2 Erste entralhandels Sregifterbeilage ner in Gemeinschaft mit 1II2 an, ö hanbelgveg iste ö . zu j v . e ö. z K . ,,, k oog . st ö. die Ge sellsch af In 26. 8 , ; ö = . ( . heute eingetragen: ö V 1risten dle ont getragen . n an = ; in Bippen hei 5 einem Prok ste 6e] hin ö ; . . [ . ö de denn,. n zu wird eröfsentlie cht: Die Hesell⸗ 33 Abteilung. inhold 3 . o ; den 26. ehrugar w ; 1 tet, n e . des Hierzu r ; ngen der Gesell 2 N 746 Firma Rhe 8 Dienstag, . ö t Anzeige⸗ 99931 Emclen, . Handelsregiste is . Inh in Bippen, die Prokura (. lichen B ekann tmachu ug itschen Reich Zu X igt?) Kiesel guhr⸗ und 1 . e. : 1 3 c. ) n,, n l u ddat . ,. s rloschen der ö J gen im Deutscher Co. Verei Ri . 1 Nr. ,, 29 J Päömitz. ntrag von 16. Fe⸗ . 7 141 1929 eingetragen w Bilh Im Flachme hen ast 95 ö. 3. Ge schasft erfolger 9 9 ek ftein Ge se llschaft: Der . n ; ; . = h . * * . z ö . . e, ,. , . . z . ind anzeige! Hallische Präzisionswerke ä. Otto Rheinhold in Hannover is 9 48. ; ; e ; r . Jahre rrlängert angemeldet Kon Ur e 1 1. Gescl jäft tsst elle des Abt 4 . . . ö . . ö. 3. , . . ( B g9ö4 Dall! 5. 646 aft mit be man , ,, f er ausgeschieden 666 9 igen. weitere 12 Jahre . e 36 Uhr 9 Be e, Mitte nn, 8. ; s ö éAktiengesell chaft i . . r2 1 3u er. 112 Zjtz der 1 Haj bi .. . Erwerbe des (Ge 9rI1 u Bech stein Ge 3 3 2 Der Alz8 Gesellscha 993 Firm 49 Jose ph —— däus r ind Ver rmieten der We . 9 am 5 Februar 1929 6,50 18925 E 5. en . . 100429 3 6. . k . . ; . . nach f ist . ö Hal ( 3 . 2 N 2295, Flrmdg 8 Häauser un . no ie ge⸗ a D. 15 Februga 29. 2 2 . .. w ö ö , . f. 9 ist erloschen. 3 ; . J ahmen, de Febr (j lei 1 * ; ö 6 ; Die dem J ö 4 st erloschen & 3 men: Karl Gieliten s⸗ fts durch en Rechtsnachf schrä 9 ift 4 3 rana it ann 2 261 Da 6 lsta Die Firma ist « 8 36 yer asts⸗ Förderung aller 3 nn, der Arnsbe rg, 8 nue . . se. 2. ö ; ö 8 teilte Gesamtprokurg 9 isung 8leJ sieden. ; ö, Gesellschaftsvertrag , worden Val Wsta; * Firma Dr. E. 6 h 3? ; ; s 1d, zu ein D* 5 üischen Vas . 4241 Ueber das ? zwiebel. Allein⸗ 26 tellte ; 10richt Vonnt ; tist ge ck n zohne . ausgeschlosser = 44 2. 1929 l 1928 1b geschlosse! 6 u Ni 2505, S§ltrĩma X . , . 4 Geno en . . . ; . ( . ö . . ö . , ; 6 ; ; . 3 , . ö . ü Wohnungsv verhältni isse ö . . ö. . . man,. 2 e. 9 ne 99934 zu Nr. 640, ö Hh J 99g49 Gegenste 9nd ö. ö * 6 j erloschen. Dem Hans Mey 1 ter Reich beizutragen. Zus . aller Maß⸗ vm enn . ist unter Nr. 9 Ueber das Vermögen , . ö . 4 r ö. 2. ö. . ö . 61 . , , u erteilt . 2 ; , , Förderung . * ser Musterre ; Wer ke * in Adorf z. wird l, jnigstr. 38, is n, ericht 2 . ö . ö . ]. j 11 teg 3681 33 isskreise. Fi 4 Ge In unse Anfer Lincrusta⸗Wer ke. , aps in Adorf i. V. z 12½ Uhr, Neue König dem Amtsgerich vn das Handel . Co. En n: Herman; 2 art nin * dere abe Arbeit in Halle un l in Hannover is dolf Erlen ** 1000 5 Berussk! 1 Janet sind, 3u einer C ] er Firma Anker Lin ; Staps 929, mittags 1214 süihr, 1 , den rn er e & Co., 54 n z nde Firmen, dere nh. Arbeit ir ec . Firma Rudolf ö l , . ahmen, die geeigne ur bei der 5 ; er Pastung in S K bruar 1929, ae ,, Kon, ige , * ö worden 26 (Geseslschafl de cl ichstehende 2511 . ormittest J 8 N 1 3u 1 3140, Firn 2 ö? des Her⸗ AIzex* 5 ** , register nahmen, . ältnis sse Und 3 1 beschränkter X * ; 22. Seb 1 eröffnet. von⸗ 1128, n . * d . getragen 91 ö . 8 l J ö Gesellschg Firma Fritz Bödecker jr achfolger nicht ermitt Erzeugnissen d ; 51 * f.: Die Prokura des L 1 . 6 G5 nossenschaf Steg] , , . . Hauer h Deut⸗ n, ee. m 1 ö versiegeltes 3 Konkursver sahren err alt Nie Berlin⸗Mitte das Ke . 29. Ver- ͤ 2. U . ̃ . ö . = 5 . 6 5 3a . n inge tragen: sundung hand cks im Vel eingetragen: ein ; das . z i s Rechtsanwalt * oe. 1 3 J u 1 SFtrohstoff Unter V 94 / daufmann FUtz l . ( ollen von Amts we tapit 2g. wein st erlosck n. X z 2 ebr! ar 1929 eingetragen: * . des Bauhandwern Mit⸗ Delmenhorst, eingelrge w, , n, . ne : 6. ; ö 1 Vereinigte , ,. znhaber Kaufmann een können, soller 83n Rudolf ; Ludwig ist erlosche Vie de am g. Februe . etragen 3 Des Dall ua Den Mit 8 ö . 2 2. ; ö Il schaft Ver . ö Erokurist Gr, en Inh wel ; Vtto Weyer, m . ? mann Lud 8 Georg Piep wunde enschaft getragene s moi 4 beizutragen. ' 46 k . ö . 3 ö. J . ö gesell 3 : Brotu Emden 6n scht werden . ! 3 Ne 355 na Ge atzgenoffe schaft, ei 6 Reich beizutraf . chaffen Pase Fahriknummer olaus, hier enn 'nen we , e. ö ö 2 . ö ö ö. . ö ,, Haft⸗ sche itsgelegenheit zu schaf ö Oberfläche, Fa colaus, Rr und Prüfnngs 3 30, Neue W 1 ö. J . . 3 53 . ö. . . . 6 1 Arbeitsgelegenh . fträgen seingenarbter . igemel det am 9 März 1929. Wahl⸗ und 1 tags in Berlin W. 3 der darf die ell scl 645, Firma J . . 56 vorhanden, sie . Das Geschäft it zur? Ehefrau Ella Genossenschaft . ü istand . e, e me, . e von Bauaufträge ö ö ö Fahre, angeme 18. März , z 1929, vormittags in V li 26 kan e e . Albe 1 1 inter ĩ * . ma 1 schastsfuhrer 3. tungsbefugnls DJ Xi ma an Chesrar Be! ö 68 dernhe im Gegenf J bernahme von 3 1 2222 2 chutz r . 5 . a. rm 21 März 8 . 3 . rj z . ö . 21 ; . Der Sitz de FI ů itte . m 24 . Bertretungsbesug!t ö r J 9 , f 1 Gan he a. ftliche durch Uebe ö ; der Ba uauf⸗ r ( J 10 Uhr termin am 21. e. * fraß in 1 ö. i 10 hora Borkum ; t. Glashi tte, ö mo Kaufmann . a der X ertre Unt ö f die Ge inverandert 43 Fin Hannover ver pflicht in Ga 8 einschaftliche 91 1 ö . 13führung der 1 bruagr !* ö vorm 929 3 e, Am rest mit h yr vs orderungen 8 ö. e 9 . erg, Be . Borkum verlegt.“ . Witwe Ke Umfang jeschäftsführer durch die b. Dörjes in Hannov R. ö. 6 en, Gemein eglicher Art, Aus füh herbert sofigtelt 4. Februe z 8. Februar 1929. 1014 Uhr. Offener * * e sör ge . . ö. ö ö ö. . en . stimmt Oi 2 ho ge die i E des , . 3:94 seglicher wg sse 1 Arbeit olig * s den 18. Fe 1M 2 6 a9 9 2 1929 (K. 7. ; 8ryst 3 ö bigerder 1 6. 8. ; Vorstan . 20 805 be l 6 ft von 2 i. . Kaufmanns Johann Ibräaham Cohn in Wünnenberg Wün⸗ ,, ., . , ,, bestimmt 3 . ö 9 t. Die He aftung für d . nord e⸗ 6 wertung der Milch. 5. September träge der . n. n g . ziger Delmenhorst . e . ich. . 86. 3 ö 6. . . ö ö. ö k. ö . 2 BI 4d Ge sellschaft Inh Witw ö ; ohnholz in Abrahng 6. . Z Aronstein in Wür sellschafterversa de schäst führt Del aukert. . häfts begründ e tKe ö d eJ 2 i Septembe * ö m. ; mid ; . , ; t U. ö. ; . . 2 . ö 9orga 9 ) S. ⸗R A . tziagen Deschgdsf181 80 y w des eschäf des bis⸗ D Mas Statu 1 3 ! 4 9 alieder . —— 00 . 9 orf J. V. 6. ö. . . ; ö . . 26. . J ö . r ö Ell festgestellt SGeschäfte seiner Mitgliede ohr 1929 ? 100070] Amtsgericht. termin am ö 52 14, ö 2. 1 .. ö. ö , in ft mit rungen und e She frau Ella 1928 est 8e st⸗ h 9209 Geschast . w . Febr. 1929. Lanban. ö. ; Aktien⸗ r 1 bäude Neue F iedri er mit beschr ; vom 16. März snabrück. ) ing B . Zintfel kreten t in Gemeinschaft n . 8 hat die Ehef ( h 9. Februar 1929 Ludwigshafen a. Rh., 9 3 ö ö . .. 8 . . . ö Gesellschafts vertrag von ö 3 Abteilung ö S. R 8 , ,,. 5 'der von ihnen in Ge dopf in herigen . 5 den D. Fed 1 Vid 3 , ,. Registergericht. , duscke . . 2. ; h ö ö ö. . . Ii ö. . ö , . ste An Vaul NDps 1 e] 9 D ssen. 4 Soss 06 Amtsgericht. Imi gericht Negi . ** ] k zer siegelter CI. 1 Sto 81 1 1M 1Urz 11 ? 1668 it im urch vom g. Fe⸗ zu Nr, 151 Firma 6. . miede trizitätsgesellsch 9 ; 3 . m Prokuriste n . a,, er ver⸗ Piepho ) . ma Adolf Wiehe: Hessische ö . Amtsg geiellschaft, Langenöls 93 Jeichnungen AIIH t ö 3 . ö ö 8. ; 8 . . . ; ö 3 e. ; 66 J 1 33 * 1 k Dl al 28 . 1 2* Am⸗ 9 1 359 * eh tg Hesell ftervers l schrift togenische Schweißer 1 ö n Fürstenberg (U ö ; Rechtsnach⸗ Halle a. S. ist J rotu nit einem Ge 3u . 100056 wesen. 1000631 schlag, enthaltend 3 e. ö nr r gend oe . ö . . . ; l I 1 100 3 3. 89 m . . * 1 . nhgab 0 Dl I 2 ö eka, mit 61 n . 6 rl sse hen ꝛ2 5 X . ö ö . J . gehn. W? 8 ; de ' ö M 26030 pla 9 it zesch u d 6 iu. . ö brug . 9 14.1 ( z 1 ) dangl ch fahr 64 l ö Falls DIł . ; ; Fir! ien binnen drei tritt Die ö wird ve röffe Ul Vlg 51 Fir ma Griebsch M. I u m la ee d- L haft sregister wurde , wur , ö. ö ; ö ö ;. . f ; . . ö ) . . . . 19 ! ü schen 5lrLmen L . 1 3 21 . I l ö wird f ᷓĩ Imma 8 zendbssen ( ö. ; S ; ner . 28 z j 0n 491 J 1 Vio * ma Ut erll sche folger genannte lä. 5 erheben, hn 3f ven Vlerz . ; anf . . * *losche] 8 G no ensch ero⸗ In das ( I . tat Sr 2 ; 6 . * 3 . s 3 . r . 3 . nn,, ige f keinen Wid rspruch heben, schaft i el drei Gesellschafter: lau . 8! el: Die Firma ist erl ich n. ant In das Ge ö schgenossenschaft Berg 3. unter Nr. 42 die durch. FR. ner⸗ zeug une; =. 929, 11,37 Ur. 9. 87M Uhr, wurde über das Ve M ( 28 rw in ; 1004 31] Die Geschäftssüh , zu Nr 1, Firma , m. Monaten keir 5 3 igen Han⸗ sicht: Vie drei ner. bB) Paul Kopf, Büchel: T . Firma Restaur« ö hene bei der 6 engssenschaft heute Januar 1929 errichtete Bäue am 19. Februar ö 18. Februar 1929. 87 j hmers Johann ade nnn mn. ( . aer Wilhelm Perlberg dürfen die ö Großhandlung erfolgt die Löschung im hies leute a) Otto Meyer, b . n Salle s Rm ,. i Hans Ott enbach eingetragene Ge Berg⸗ vom 29. Januar 1 9 . nossenschaft Amtsgericht Lauban, den He Bauunterne ö verfahren er k i Ueber das Vermögen de Anthauer ; Und Wilhel all s ven ! ten 6 pezialitaten ö Firma ist erloschen. . 9 z listen ) 1 13 ĩ f Bechstein, sämtlich in * h . u 28 affer Hand , , schaft: Die lange f ränkter Haftpflicht in erg⸗ liche Bezugs⸗ und Absa ge Eld Kagsen, Am den . , n. 6 , *. 3 . ,. 2. an . hal Kinn ing we err GHesell ö Imden Vie F§5lrma 2 del & dels egisten ö 23* Feb 1929 ) Rudol ä . . n die vor . i 2 ü 2 4 z ze ö ö. ü 7 1 ö 39 in 1049 l a Rechts . Curt Antha . laden en 90s . llschaft Blatt 19950, bet . in En 179, Firma „Handel . nn (Westf.), 19. Fel ; . ö die Gesellschaft ö C Co. Kommanditgest . Firma mit enbach eingetragen: lt: Eldagsen, e. G. m. b. H. Mainz. ister ist eingetragen Konkursverwalter: ; 6 est ist erla sen⸗ e n en und Schokol⸗ aden . am * 6. 9 iche 65 as mol le Kr ist aleo Unter N ö . Emden Ver 3 Das Amtsgericht ö inge 91 h r in Halle unter . z 6 6 sellschaft ist auf fgelöst. 8 . ; we Voꝛstan wurden ne,, . we. 2 ; . . zer m. ö * . 3 . ö. 3 . . . ; ö 6 J K 4 . Präzif n8 Werkste en De ; . ; d ; Hermar * des nt 5 In de * a Mart N z ö. st in dieser R ö 2 3 30 Min., von 263 Gee lsfchaft mit Ir e, irektor erassli sftsvertrag ist am 12. De . 9950] Hallische n, , Werkstatt für z ist erloschen. 67, Firma Franz Weiß: Sub ig Dickes, n, Dan Ge . tu her E . von Ver⸗ Band 1V? . , , dortselbst Anzeigefrist . es 23 hi , . . ö . ö 1. . . 1 Der Fabrikdirettt Gesellschast ; nitand Une LHhiür. . 2 Schramm betriebe vom 3u Ni S6“, Firme ; ; 5 ö Be rgniann 118 . . 1 9 mein scha ö n den des Mainz 09 Ur die 26 nummern 7 . ie. ̃ den 20. A ä rz ö. Amt a zt Berlin⸗Mit 8 R. 3. 99 . . ö . ä dee, . 36 äirniin F. Eber k i ,,, rbeit mit erke v,, Rsr erloschen. * 21 Lauer, Bäcker, Rudols ö en und Ge gensti änd 2. in . Muster Fabrikn! in ö : Mittwoch, * . 5. al dem Amtsge eröffnet. 83 N. 4 . ö ö ö . ö. . iit im Handelß inn echan ch 34 4 der Bilanz Die Firma . Fr. Heise Landtoirt, Rüber ät Korb, 26. ö. Berg⸗ brauchs sto ffen hen Betriebs, 3. ge— 6 h and! 7229, Streuer, samml ere. tags 4 Ühr, Sitzung? gal, ursperf⸗ erö kurt Gebler, Berlin . 2 nt. ö 3 . - 3 ö da teen. . ö. Der Geldwert, für 3u Nr. 8] af . ft ist anfgelöst. Die Welsch, Landwirt, sämt . . Vertanf landivi rtschaft⸗ 7 24, 7225, . Se chutzfrift bis auf 1929, n achmi 33 Termin , 28 . 6p latz 13/14. Frist . j. der Maschinenbauer ) schiss hrts anälen, dem ihein, dung! reaiste gelöscht wor den. iber 1928. von diesem Tage. 4 mmen wird, C.: Die Ge . . . langenbach. . sgeschieden: meinsch aftliche . Die Haf ftsumme be⸗ die Verlangerung der neltet Zimmer Nr. k K onkurs forderungen w. 3), Bayerische: , , . . . . . 6 ö ; ö. ö. , . bertrgg an, Firma fstt erlosche —ᷣ Otto Hoppe: 1 Aus dem Vorstand sind a, w Adol olf liche Ei rze 6m den Geschäftsanteil. weitere drei Jahre an a meldung . 91 ver meiner Prüfungs⸗- . imeldung der 54 Erste Glau⸗ IUlpts in d Je We ind ler l . enhandel, eh . ht. Abt . el n Zesellschaftsvert 419 . zu Rr. 8548 5Firma X t ö Als ven Karl Hauch, 1 s RM für den 929 * 1. Februar . 27. März 1929. Al . . , 63 ĩ ) sel ; s 39 Warenh hüring. Amtsgericht in dem Ge . jud die Zu Nr. S5 165 . 59 n, url 94. t 500 RM 1929. Mainz. den 1.7 5 . . . ö J 31 . vor⸗ won n üUserstraßen, ö 1 Mo 2hurin ö ilsst 1 Den 9 nd die 511 Ae . vIoschen 8 [ob Hartman . 16m lich trag ö W 6 Febr 16 609 9 ** 409 9 oh, ) 24 den 15 2 April R 19. ) März ö ö e. 3 ö . ,, . Stm. Die Firm ist welchen. Firma Meyn⸗ wi, . Friedrich Karl Hauch, sämtlich Petershagen (X ger, . Hess. Amte gericht. termin: Montag, * Sig nge ei wersammlung am 18. 9. 15. Mal . J ö ö d n i . UFöaster ir d,, ö. ö Unter Nr. 9g39ö5 die Firn Hannover. 6 J. naenbach 99g ö Das Amtsgericht . 1000711 nachmittags 1 Uhr, im nr zgerichts 9 uh Prüfungstermin am 5 Neue * 1 1 nit üusdlnlltell ö ö 7 1 sellschaste! 1 2. 166 0 r* Eee ner . Sitz Van 4 z Mor 1g9enbé . . ö =. 289 ö ‚. k . 111 dos 9 35ger Ihr. Brüfun ter ; n nls Ter 5 . ng in rwe Men 3 . 1 ieh lle ö. un h 15g aft ist he rechtigt, 69 1M . Handels r l giste ö 6. ö n beteil igt, nämlich . . er zu b J 11 J Ritter mit . une haf⸗ . in en, d,, den 15. Februar 193 ; . ö . J . ö. ö. ; . h ; ö. ; . . schrünkter Va 6 hestellt Otto Huth Geschäfte le (wesellse . Unter In use R; 23 folgendes einge enn hh. ö. 1 nit 20 000 RM. . 1 Ram . e. riestr. 32, und als persön Gustay an n,, . Amts iger icht. 1000 3 31 2 ö. 1 , is heute fol . . .. 6 i. 6. ö ö Hveschasfltssfüuhrer 11 164 50 ode ahn ; hen heute unter Y 2 llschaft mit schasten 1 ö zu e mit 25 0090 M6 Artiller . Hin, die Kaufleute Gu tab Daz ; ö . . e 3 . . 2 * ö . . ö. . . 3 ö , l ö. . , , hende n ,. . in Han⸗ ö. . z 3. *. . 9. * ; 2 . ö (. . . I icher in Berl 131 ie Kom⸗ 7 mungen zu erwerben, s ö dere tragen b ; Mechanische Strickerei mit 5 23 aff nerie Halle, Aktie ende z ö und Werner Küter ir nf 100057 Im . immer 43 die Genossen gend ö Nr. 1460 Firma Heinrich Rissin⸗ n , , , , . . J ö . ö . ö. . f . . j : Der in Me Mntohn und e,, IISgesellschaff 8 . ö ! . ü 1 z ) X. Ho: * 14 7 46 eschaftsstelle d Arref m zelges rl ö . ( J ö . = . . ; ; ö , . . . . ; . 3. . ö ö RäHingenr,, , e. * IV 6 6 . Konsum Verein, . in⸗ k at ür die unter Nr. 140 Gef J . . 3. . . . . . ö ö. . . cor dan . hoher 9 . 1 29 begonner i n Genossen chaftsregiste 8 * . schaft „Van Re eschiäntt er zu Menden he 9 ; Modelle, dar⸗ . 004261116 Marz des Amtsgericht ö . ö HJ den Du rc ine at am 16. Februar Im e 4. 3. 1929 bei der ; nschaft mit l agen 9 ster 4 Mod 5 b. 100426 Ferch rte des A 3 . ö. ift ist aufgelöst. he 16h: mäßigen Grun . 9. schluß der 9. sell Haft g elo Direktor der . ire vorgeschrie 6 ö . im . ö die Firma Ferdi nand Bl 17 wurde am . = . mossen⸗ getragen 8 4 . ft, , . . ; . , , unn, ; m. 36. . ö . . ö ö . ö J. . ö. ,, N * ssung in ö Obst⸗Verwer Uungs 56 S tpf flicht“ mit n e er⸗ stellend E 2 St. Fran⸗ * 8a Ve ermöge . s D* . eschieden ĩ 1 l n Stammkapital beträgt . ] Dezen 59 Kreis Olpe, ö j 3u dz J ẽGEisenbau mit iederle 1 Begirks⸗Obst⸗Ve H. in Haf . d Statut wurde 36. le 8 166 on, 5. , Ueber das X 8. ö Srünhainichen, ö. 904 Kaäanfmann 9 . äft * an. i 6 häftsführe 1st de! burda. Heinrich Hern in Wend . ö Ur miau ch 3 durchgeführt. Vie Rhode . zenst 12 und 13, und 3 Ehingen a. D. e. 6. m. . eingetragen. nie. 1998 Gegenstand St Franzisku St. Franziskus Tod, 8 url Philipp Fischer in Grin J. t 9. ant a . 1 führt 15 Handel ort mal esche uisbure *. zum Liquidator bestell . 1999 Reichsmark ist h. vom 16. Janua Hannover, ö . mnieur Ferdinand He ngen t eingetragen: Durch X 3 richtet am 24. August t an n vumer , , . . ö ö. . . ; ö ö. . ö. . ; ö gane. 2 x , , . . lleininhaber sort. mann werkamp in ist zu ünd⸗Eifel, den 21. Jannar 1 6 alversammlung . afts⸗ 3 Inhaber der Ingenieur hingen , , ne, n . . = rnehmens is z d Ve ,,, ĩ igeru ng er Schuß Y it 1929, nachmittags n Ueber den Ne hlaß d 6 ; . ö . ; . ö ö . . ö 8er, . V 6 Genossen⸗ des . 4 Beda rfsartikel und V 26 1 . zemeldet . 21. Februar . eröffnet. Kon⸗ ö Jen wen 1928 verstort . ö 4 am 9 . uf Bl J ö 3 t enn Nl Das Amtsgeric 1929 hat der nteilung des Grund⸗ Rode ir r 9397 pie Firma Bod 2 ge 16. 2. 1929 wurde die Genoss Ankauf le . Mitglieder. 3 Jahre angeme 155 . Divlomingenieur a nm gr ihren end , G, vel. 6. ö 3. ; . . . ; , der Nieder Unter Nr. 9397 die e . R Co. 1nd . . dw. Erzeugnisse der b bei Nr. 192: X. Derd⸗ as J ster: Ortsrichter X ,. Servatius ( 5 Uhr, das r . , r . . ee r l der Nieder Unter Ludwig Meyer « 25276 . aufgelöst. ; 3 kauf landw Februar 1929 D) z n Menden erd⸗ zverwalter: ) 9 ö 192 mitte 6. . 2 3her Karl Walt . ä Am 16 26 vorden: 4 Fapitals wird er 1 haft 1 diy Di ndstr 6 A. schaf rer. weht Ghim en a. B. ; men . 2261 . e , ; . . . . ö . ö . . . ö 3 5 ö ö. . . ö 6. . irre, m ann ohe 1. n,, ö Amtsgepicht CGhinger B zirmaser , .. sericht . 7 rie 1 f ff mit l . ch inne en eingepre 1 Wald irche n 3 . 63 Wahl⸗ 2 hren er . Eur Ke in 5 . . ; ; . ö 3. ( ö . ae, ; . . P e, zrundkapit ze 1 mit Sitz in ö . . c ebe ö. ö ö. 2 . . , . ö. . ö . . . * hf ntlicht: Das Grundka— ö? n 1696 . als pe . e,, Meyer, 100059] . ister, . . . bis zum 14. 6 m Mir J er Kau a m,. e ere, . ö. . ö . ö . —ᷓ . e ,. r , ,, ö 40 Inhaberaktien je zu und als 8a Rute Ludwig Wee 4 Hanne. 3 e ster 99347 t 3 Jah angemeld Pr üf Ungsterm ö Arrest ; r aer Ar re . der An⸗ ö resder Bet ha. Emden . ist alleiniger hardt⸗ Brauerei Aktien Zißz in jetzt in 464 8uhe 6 Ke ufle schumann in XIII iesige Genossenschaftsregiste ee r ren, . 3 . . . * ö ö ö . . . ; . ö 26 ö 1 . n. n, J tit d 3 7 31 11 —schast * tto Schuman . ö Xn das ö fie es ige Genossens ö ssen⸗ v rn i Ca, 8a is] f nossensche 8⸗ 3 . 923 1220 Uhr. J ttags 1 9 ). R 2 1929 s. 46 8h är 3 1 7 ; *r al,, büros und Vertrieb f nde re M . ) r Firma. Die Gesellschaft k ung Gottes berg mit . . rlasfung Reichsmar Hildebrand'sche Mühlen . Und . Handelsgesell⸗ ist . zu Nr. 218 bei der ö un h ; 1 1 Blatt 11 des Ge . haft am 5 Dezemk . l 92 . a m m. Kissiag 2 4 1. n ö ö -. . . . . ngen Ipparaten in 9 Inhaber der Firma . . 3we ignier . B 59 Dildebrdh * Bi llbe erg: over ,, , 1929 be⸗ 1 9eule * rwertu ing? Sgenosse 1 * an Si dlungsge inschaft a , ,,, . ö 63 . ö a. ö ö in l 191 ö zwässerkla öst Gottesbe rg 1. Schl., 8 Ene gelhe ur dt B * Aftiengesellschaf M ol ann 116 5Famnug p, sche ft. „Vog gelverwertunk it be⸗ reo isters, Dll . För, ,, ischaft mit C dbdel⸗= odell, darstellend die e Amtsger cht Alugu tz n,. . ; . . 3 , 3 . w Lohm st er s af hat am . der Gesell⸗ schaft . osse . schaft m , . ö ragene Genossensch ü —⸗— zu Menden, Mode ꝛ— s heutigen den 21. Februar 192 zorm. 11 Uhr, Und a ge ö J Dss l ? 2 Amtsgericht Gn ft in Berlin, 2. . des X chem LdJ ; se Qu w Vert retung der e inge ragene ĩ 4 lgen⸗ Ohorn ein , Ohorn be⸗ zu Me rs Ratti, des h j * orn. . yr Tage an . . . ,, in Die Profura des W Böllberg, ist nnen zu . ; schafter ge⸗ eng annover“, sol 1 , ,,,, aftpflicht in Ohr un, . des Priestere . ĩ allen . 36n m e. 2ag 4 21Htriese nen. 83 j Sirmagal 92981 Allleng IrIlassung ein Xe 1 z Sans Weise, 3 90nn . 2 ; . * Gesell lschafte ? 85 * 3 Er Haft licht, . iw n 1st 1 2 Itter vast ; worden: messe Den . 2228 zu schützen in alle ; ö . J i 3 . au ptniederlass 119 . schen An Han . ze rtritt die ft sin ) nu we ? . ö . n: Die Firma ist 1 19 z heute eingetragen * apstes Pius ö6n versiegelt, 1 334. n ö . Kar! ö tell e, 3 . . ö inf Bla Nobert Guth 1 J 10e ) teilt Er vertritt scha nächtigt . d eingetragen . de w . N]. 2. . 2. s . 23 ö . ö. . 33 ö . ö. . t einem einschaftli ch erm k a Wirt Es eing ü nse haft ist ausfge 1959 Größen Un us zfrist 3 Jahre, * 1 Antrag des Kausme n Allein⸗ 21 Februc 1321 2 ant hes Hötel ö ; It Erben⸗ hiesiae Hande ö,, i getragen worden: ö indge richts⸗ , ; gemeinsam mi g m 9g398 die Firma * g erloschen. 2 16. 2. 1929. D 3 1 lsniß 18. Februar 1929. 10k a, . . ristꝰʒ i a . . ö. ö ö i Die Uungetell te . Vis In n 9 ' ute unt Nr. 367 bei f c.. Gerl rd Danzige *, Le zit zum! Gesellschaft . nos falls Vor⸗ Unt ter Nr . . S us Kurt , nn,. Hannover, den 16. Z. 91 gericht Pulsnitz, ; l a . ö ö . ö. ; 6 ö. . ; ö ; 9 ö . . dien ; ö 3. ,, 6*n nude ren Prokuristen . 3 . Personen schaftsbetrie b . a , . Han⸗ un tsgericht ar 33 1 Amtsgeric . 1000651 *. nelde . . J der Firma Karl 6e ; em e. ö . . l. z. ; , ard Landers, Cm! it direktor e V., Fmil ar zwei oder mehreren 95 263 it Niederla J in 1000581 r angeme Diplon 9e R Ser 7 zer ein ö. . e. . ö ö . . ĩ ö , Sten lk stand aus zwe ; ; mit inem anderen Engelke 664 e, . . und 968 Hanne ver, . er,, HEP yriiz ) schafte reg ister ist d be ii. n, Mende Derd⸗ daselbst Berliner 836 * . jre zur . nan 10h94. 52 = ee. be , en, ,,. ingetragen worhen: = D Kaufmann, Berlin D 49 * besteht, zulam len mi nove Am Neuer 6 . Engelke 116 256 e nossenschat t fsregi ö 8. unse Genos . z r haft Friedrich Motmann, en. die in , , s. das Verglei chsve n. C ximim üs . ö5agen der Firma 2 ö . h 3 ende, zrempe daf f in Berlin Pe] lied ; i nover, J Kaufmann Kurt 1 ĩ In das hie iesige ossen GFS 1 3. 7 Ger iösser cl Friedrich ichnet 2 die 1 Vermögen das zu eri n, rr. das Vermögen he r, . 64 . . ö s e : ö n n. i B terei Aktien Inhaber der Kaufma J ĩ N 273 die fer heute unter Nr. 7 3 lügel⸗ * schiff, gekennzei in den TEU Dos Konkurses z . 8 Ueber Das Der n Tuch abrik, Ge⸗ 362 ,, l Hulh führt e! j n n . ruh und Ma DVedgen, d zu stellverti ete M den ige Brauerei A1 ö uh . 3 . te unter eV. 2 . Lebens heute U 5 er⸗ und Gef üg , asser win . icherweile in Abwendung des e, ? ) ird ö a ; 2. Landgraf, Tuc f d . . ö ö. = 36 wren l ö . , en eder B 407 . Er Halle a. S. in Hannover. agg die Firma Rudolf ist heu Sroö ßeinkaufsverein . e . unter der Firma Ei Pyritz und die Seitenwände und gie fungen ver⸗ 26 D 0a ichn, 81g eich w 7 Beutner & bpeschr änkter Haf stun ig in Elisabelh . 'schäft und die Firma al Das Amtsgen . 411 F he st inds mite sliede rn best lli⸗ . ö ift 9 sellschaft Abt. g . . stell Unter Nr. 9699. defassi 1g in Han⸗ sch aft t A e en zu Hannove . 3 deen, eee, g ge 3 uscha ft ü . ö ö . . (. ü ͤ he. . ö ö . 3 . 8 ö . . . 36 . J. rene ö aber der mittel Fac . beschränk⸗ verwe . gelragene enossen 3 Ve rn . hes Erzeugnis, m 915 24 der *g, 814 Uhr, das grimmitschau, Fön gliräße * 8 or⸗ 1 . 66 ö. . . . . ö Vol' nit ; Gerecke n d als Inhaber der e n, n, ,, zssenschaft mit besch *. Imgegend 3 in Pyritz egelt, plastisches Er; 3 1929, Febru 192 1 3 3 Tri tsche 8 1999, vor ) (lleininhaberin 8032, betr. die Firma H=sliu . stragungen von diese haft nüt einem , . vertretendes Ve mig sche ) Feldstr. K und als IJ 8a nnove getragene Gent 9 dem Sitz in Han um 8365 hränkter Haftpflicht in P J liege . 6 . . 36. . . J 3, anf Blatt ö ; . Die Handelsregistereir 9 9 Fe⸗ in Gemeinschaf der mit einem Pro⸗ ve in Haus Wol ff ist r . no ver, F Rudolf Gerecke in Ha ter Haftpflicht“ mit de Gegenstand mit beschraäan! in Pi zritzʒ eingetrage 3 Jahre, ang kursverfahren 9 Uhr, das Konkursver J . ; * ( . Len ö. x ( . ö 16 R d Iq ** egensta! 34 8on Siß 1 9 ? 199 ö 8 * i 1 0 . 9 das 2 2* Ver ri e e w ; u . d, , ö. . 5 ö. 19 ö Zeitungsve ff. n Kau⸗ nne mitn . Abteilung B: ig * ee, ,. eingetragen 3 Einkauf von mit dem ö. Statut ist am 10. 5. 12053 Uhr. n 6. Februar 1929. Antragstellers ; ffn ö Ko Inkur ursverwalter: 6 2 6 l ö ö kuristen zu vertrete ; Vor⸗ . 498 (. * Ge sel ) * . . Hartwi⸗ ö 1 h us ö. [ ; worden Vas stand des Menden, de d . 3. 8. Rechts 2684 eröffnet ., Dr. Grim 1 * . rudi h, , nn, ,. ö Spinn küuristen zi . M* richt mehr ö uckerei Otto Hendel h Y.. 905 Firmg Va . des Unt? rnehme Rechnung worden. g festgestellt Gegenf 0 *. ; 9 tẽgeri * walter ist Rech * 4 aße D*. 43a Fu tiz rat Dr. 3 a s n ö . r erg fn ö. ͤ 3 6Eriüͤ Su Nr SGhö, Zweig⸗ des ; haftliche Rech 256 r 1929 festgeste ö. der Das Amts . ; Unterd dörner im Rechtsanwalt ! 20. April . r . k imGn Eß— Anton Le 1 . , 81 j ysellschaft . Faren auf gemeinscha Handels vuar 192 . die Förde rung 36 ö son in Barmen, Unte 1 ist bis zum R 59 defrist bis zum 23 ö ö ) ö e n ,, , Hesck standsmitglied z bera i. Schl beschr. ,, ils Geschäftsführen . Vonel eie , e,. 3u . 1 derselben zu ö ö. rich er e ü . . gemein chaf lh dre, (00609 kaffe Arrest mit An ö ldeyr tist hier. I n hee am 22. März 1938, ö. ; . . zericht Gottesbere 3 Hartmann is a8 1 Geisel. r l Ur bg ; Rtglieder, 2. Erri ͤ e d ; Tn. 29. Ablau 1 950 Wahlter ; mti 99935 . in: Durch Besch a . ir 1929 Amtsgericht . . 3 . 1 ö desgleichen Guste 1. e, ist nie de . Miedern sind bestellt . 5 berrick en an die 86. e renhandel Geflügel icht nrg 6. . . een ; ö 2 ö ĩ . . . ö ö 4 . . . . ö. ö. . . ö. . . ö 1 5 n . 64 D eben Verwertung d . D des Rutg flügel 8. In Uunser 1 . 1: 2 d eme elben Tage. 9. g l 1929, ormitte 95 ** 29 vorn littags 9* hr. lsvegister g bei schafter vom J aufgelöst. Liqui- irs wald ist bei zum alleinige 6. ) . Leopold, , rich Nicolaus Sto 56853 Sun bung vo ie . in Betrieben zur ieferten Eier und des 1659 6 r 1929 eingetrager ä 2 e 1 3 . . ö. . d . 1929 bei. sich die Gesellschaft , ker Ee ν [(. zregister Abt. B ist bei Zum ssor a. T Bernhard Le Heir 6 Dr. phil. Hans S ienenden Anlagen l er Wirt⸗ gelieferten 5 Februar 1929. 19 Februd 6 596 Für Fa. Th. ersammlung am zrů ungs⸗ am 19. A Arrest mit Anzeigepflicht ĩ ö . dr r rel, herr . In das Handelsregister Abt. ; rei, Bergassessor a. 5 pr ss und Direktor Dr. die ne! rpm r 2 und Der wir Pyritz, den 21. Februar Die Nr. M- R. 1996. T 23 ind s d allgeme ner Prüfu Offene rrest n . k lttien⸗⸗ 9 ten: 1. Dr. Gustav Fre , 6. Che Gn das Panhd Fi selh iardt Brauerei, . . Zehlendorf, best llt, ische Werk bach 1 Dresden J jrderung des 6 rüber ö örderung Pyritz. Amtsgericht Vie Ni. 23. Weberei für Möbel⸗ und *. Uhr ig al ö 3 s . . . nhard Tietz, . datoren . r. Carl Resau, Ch Nr 31 . Engelhard Abteilung! Berlin⸗Zeh dheitstechnische ert heimer in Xesden. a Sansa⸗Farh⸗ Fi ; Mitglieder, 3. Fi 1d ; Write gericht n n r e, . ö ö ö 6 Fir! zweigniederlasung in GEisenach, 2. Dr. r.. sellschaft in Berlin, * B 665 Gesundheit 9 8 iftg., 396. 5 Nr. 1751 Firma P ; ze se ll⸗ schaft ihrer 1 Weite z Neinhandels und . K 1000661 ; 7 ff G. m. b. O., M. Gle termin am 1 ö 2 immer Rr 19. Amt tsgericht Crimmi s zan, n 1, In 1n J 59 . Aftie esellschaft ! X n B bb beschr Po 8 ö X n Ge se ö K des Ä einhg . k ö . 36 * . ö sellschaf . . Fßlingen. . Aktienge eingetrage . elch mn. . 5 3; * C Thor J er Interessen des n, . e 8e . . ö. ö. Feel 1aen: miker in 1929 bei der Fa. zreifsf ld = heute stätten Sesellse slfriede Grüneberg ist erke Richter Haftung: der J gialttät. Das Stan 1 CI Im. z ist in das Ge⸗ ; zffmuster aus K ; phiesiger chtsst He, . ] . . 6. . J ö jbl l r r ed ruten, luerke . tänkter Haf ĩ Pflege der Kollegialttä 8 8h tober 1928 ist in das bach 6 Stoff . inter aus Amts gericht Du R j ö Düren hluß der General 3 20. Februar 1 . Gre Dj, N tungsbefug Halle a. S. —: Elf , zum Ge⸗s! ; beschrän 5 ʒ⸗ der Pflege der Kolle . . . ö , . ö ö Beschluß der s Am 2 J s lischast in 5 den: Die Vertre ds⸗ Halle a. S schäftsführer Zum Ge— 4 aft mit a ist ab Der ö Januar 19290 errichtet Am 16. Okto der Bau⸗ un M5 zollflammgarn, 32 dan ar . ö . , , , , ne, nichr, Geschäft z ührer,. zäzuftemn sch . . ser, . 2 . 6 . z . ; vom 17. Dezember a,,, TL. G. CG Bauer, Ingnien: ĩ bisherigen fel ber . Brauerei⸗ nicht mehr . n, . Gustav Der Geschäfts ist an Februar 1929 ergänzt ö nossensch ats „Gartenheim⸗ 2 stseide und Jutegarn, Fa ge 1 3 * se,, 2821 z . , , , lingen: Hermann 9 Vorstand. Msherig s8 Anton Lendle, rauer schäftsführe 1 ist 2 M It 3 Ble ich⸗ am 14. Februar 1921 is 19. 2. 1929. lungsg enosser isch aft H. in Kun ) 393451 4, 3921/13 2 HRaYVrenth. ö teuth hat das Ueber den Nach laß e, . Sswitwe 2 . 8 dt. ipital um rr, z ist 190 icht niehr 536 s- mitglieds An 4 loschen schafts ; S., bestellt. berufen. ö ma Blei . h , . Hannoer. den 19. 2 Sichlung: ö. . g. eig . ö. 3 . . ö 2 das Grun ö Der Beschluß i 1rt ist le gie. ngs ö Breslau ist erloscher . 55ne iann, Halle . ; ind . Nr. 2925 die Fir it be⸗ Amtsgericht He I/ 5 . hausen e. 395 Ti3qheo erzeugnisse, J Das Amtsgericht Day nm*. e) 6 ee, . . ö. . . i. . . ill e h ö ellschaft mit Amts KR bund des 6 392 1a / 1 16 Flächenerzeue 6. Februar . evöffnet: 1. am 20. F 1 J Andrae geb. Querner, . ͤ mark erhöhte Das Grundkapital be z Vorstand mit 3 R tler, direkte t Greifswald, 18 Febr. 1825. B 785 . h 1. beschr Cp. Gesells ö ia⸗ . 100060 h nnen folgend es d der 392 la gemeldet am 14. Veblue tonkursverfahren eröff h ö , . . * . . ö . . d, , . . Amtsgericht Greifs d, 3 178 8 llsch. n röder burg Zweig 100069 Haßlingha Beschluß 6 d on ahre angemelde Konku ; ittags 4 Uhr, i Er estine ki Frankenstr. 19, 5 zurchgeführt. 37200 000 Reichsmark. efugnis ist bestellt des Amtsg . Früchtevertrieb Gese S Haftung Ham . 06. G. . 66 nschaft ist durch frist 3 Jal 929, nachmittags 41 . , ö ; ö 'ßlinge Prokura de . e 99954 Früchtever Zweignieder chränkter Haf z Hannover, fHLindenmbun, egister ist Die Gen ossenscha⸗ 10. Septem⸗ Ühr. bruar 1929, Faufleute Nikola 8 zuletzt heute, am trägt nunmehr n albersamm⸗ ö! in Eßlingen. l 99954 Fr ; Bremen mit ö e. sch r iover in Henossens * afts reg ; ee 6 . 3 . 3 65. . kaufmann in Eßlin . Hftg. in Brer 3 . Die Gesell⸗ erl sung Han burg unser Geno iein⸗ 6. . en Vor⸗ 1929, cht M.⸗Gladba das Der migen euth, 2. am wohnhaft gewe 3 Uhr, . . . . ,, nie derlaj . in Jamhbr In * 2, bett bie Gen Genera bisherigen Amtegericht as in Bayren r Jh. nachmittags ö i. ee e, e. ler 6 ; 44 s Handelsregister Abteil: assung in Halle a. S. Januar 23. Hauptsitz e hei Nr. 52, betr. * ) elöst. Die der⸗ = Karl Pöhlmann 5 ühr, 22. Februar 19299 Kon⸗ ö 26. 1 ,. ö . fer d , def . ernehmens ist di heute bei N irn. und Spar⸗ ber 1928 aufg und Sonde 00072) und Karl 999 lachmittags 9 22. 8 ö en eröffnet. on ö. ö . . ö HJ zes llschaft 8⸗ mnstand des Unterneh er⸗ e Flüchtlings 1 tglieder dafuer a. (l 265 uar 1929, r 7 de Konkursver fahr * in ö . ö ö K ir . r n , mn, b, h tt tand n 9 ; 3 ach, Thür. . 21. . er Firma Gebrüder das Ro ann Hermar K J . ö Huben Gesellschaj ö 1629 hat den 8 4 des ; nzeluen , , e, von Assekuranz ne enschaft e. C ö ĩ ind Liquidatoren Steinach, h register ist eingetragen 8 Vermögen der f th. derwalter: Kaufm jese 5 . ö . ö Gegen⸗ 192 ö Angabe der ei Durchführung damit zusammen⸗ Gen osse ö ndes eingetragen wor— mann sind l Schwe Im 8 ner Musterregiste über das dlung in Bayreuth, kursver . , * erwiese 5. 9. z betr das den Aufsichtsra . 1 heute . Haftung, Guben. ge,. ertrags durch Angabe . der 2 sowie von damit z 8 n⸗ iskupitz, folgendes einge X i nee lf ö ; . ö. . J . * [ . . . . ö w kiein lag n entsprechend ge schäften so⸗ 5 Das Stamm Biskun gen senfchaft ist durch Be— 21 * . . abrikant Poehlmann, T Handelsge sellschaf im mn 5. März 1929. . ie, . 4. w. s H Indel zregis ö . nternehmens ist der Be 2 nmeinlagen zeschäften. 66 3513 Die GC enossense . n ö worden: * ö. Er st Fabri 41 D fen 41 3 f ist bis zum. 1 * . ö . f ge⸗ Stammeina— nden Gesch . Geschäfts⸗ den: Die Ge lung vom 100067 ir. 315. Eichhorn, Ernst, J ifgelöste of sen beiden Anmeldefr gtermin am J der Fuse zabekurt 8 de igt 125 9. 8 . C. & H. ebe ö tand des x 5 Buben auf ge 5; schrift ergänzt. Paul hänge 5000 R? M, Gesch ; Fe neralversammlunf . ö. ö . . er, ö ö . ö ; te 8 . . . . . ö. . ,, . . . Kommanditgese llschaft it an kapital beträgt Syndikus Dr. He ö chluß . ,, . aufgelöst. Dinden⸗ Trento m- e erg ist in Steinach, Th. . . ö valt . Inh ng vormittags ficht uh . P 9 6 . meinnütziger . rer en Schichten, Co., Halle a. S us, führer sind: v D . und die 16. Se .. den 15. Februar In unser Ger und Dar⸗ zar. neue Svpiel. ur 5 nisse Sachen: Ne ; ffener Arrest 2 st mit Anzeige epfli ; ( ö ö / . 6 w 96. i. 1. Sch auseil Uu. C., He sellsc chaft aus⸗ Sduard Gusta d Bleich⸗ J Ober schles., Ländlichen Spar⸗ t ba plastische 0 Irzeug ich in Bayren ih. der Kon⸗ Offener Arrest J w 99936 tung 5 Weber, Kaufma ir n d ; Hewinnerzielung. 2 seil ist aus der Ge se Adolf G Bernhard 3 urg, icht i der „TVär Genossenschaf N elkissenvuppe, 8. Fe⸗ Fröli ume ldung er 2 8 21929. ; 99 m. ns We er ab⸗ ; Absich auf Gew . 00 Schauseil ist , 31 Komman Dr. jur. mt⸗ 1929 Am tsgerich . be ine tragen Uade igemeldet am d F Firist zur n 6 . . . eschäftsführer a hne Absicht ͤ beträgt 20 060 Scha ös sind zwei Ko Kaufleute Dr. Herzfeld, sä— 1929. ehnskasse, eing Alten⸗ 3 Jahre, ang rlaffen. * Mittwoch, den zum 8 n. Abteilung 11 Hurlach. . Eingetragen am] w 3 * . ist als Geschaf ohne . pital beträgt 2 geschieden Es sind z Rag F. ö ver 4 J gin lehnskasse, 5 tpllicht in Schutzfrist 0 Uhr é bis t R 8 rich regden. Abt 3 ; . ö. w geschieden. . . öder und Dr. mufmann 109961 ; eschränkter 66 1 sse 3 2 nittags 10,5 . kurs forderungen zur Be⸗ Amtsgericht T . aeg e Fe Bernhard Mohr Euski Kaufma un Das S 9r* zrhanden. zenemin öder Dem Ke . ö mit beschrä Die Genossen⸗ ar 1929, . h 11929. kursfort 9 Wahltermin z . 413 * , , 1 Bernhar : tufen und der 6e 48, , 9. ditisten vorhe er u. Benjamin, ot j Hambur . ver ist Laier slautern. schaft heute eingetragen: Die brug W. den 19. Februar 192 ; e, r, Wahl ö . 9 1 5. 2. 1929 zu Firme Die a ist berufen j Spichernstra ze Reichsmar . . J Frau 384 Brummer u. X än, 3 lich in era in Hannove . H ais Privatbaugenossensche hagen! heute . dr e en. . 6. . k ; 1 z Die Firma si 1 zu Köln, Die Bree ,, ührer sind: . A 264 r , e, an Julius d Blr ö uf Betreff: „Pri H. hag Beschluß der e ; Stei i, Amtsgericht. Abt. 1. 1 über d 3 ie Be⸗ Dresden. . . manw J . 4 . 2 e ; J ö geschränkung auf JI. Betre . enschaft m. b. t ist durch Bese Januar Thürindisches Amtsge schlußfassung ie über die Be s Vermögen des Kauf mit Sitz in Durlach. 48 ührer beste tor Margarete 5 ö S. —: Die Pr eg iter Beschr I e. Genoss⸗ n schaf i He nd 29. Jannu Thüringisches ü. . ebe ,. ; ö ö * ; z : 3 . ö 2. ö . . ederlassung 9 rgltute nn, ne ö. ö . 3. . . ö ö 2 ö . ü. . rig e Theaterdirektor 2 dikus Dr. Erich ist erloschen. Maho 8 inzelyr Zweigniederl⸗ . dais ö „, Sitz Kaiserslan ammlung vor ie bisherigen Vor— . Illo? 38 anderen Ver Gläubigerausscht ( Gießmann a D 1 . losche J , meier ist dad 92 F 2. Stadtsyndikus D Turek ist er . . Schmidt u. Weber, 6 Betrieb der ig ö uidation * Ligui⸗ s el Die bisherig z ; eines 10 am Herbert den, Wet tiner⸗ . . 99y937 kura Nigge 19. Februar 1 Guben, 2. S ö 341 5 P Schmid RNenfchel'l den Betr 4 Der Gesellsch ö in Lig zefugnis der Li . 1929 aufge öst. e TLiguidatoren. Viersen. g ; ist eingetragen ste ellung n, . ö 12, der in Dres t 2 . ö. 3 . . . e ga. ag grig e Die Vertret ungsb f Die Firma ist itglieder sind die Lig 929 In das Musterregister * ; sowie allgemeiner P 92 nach⸗ kraße 3 der eingetragen en Hichstätt. ) zig Brönner“ und 8 Amtsgericht. dae ee g ö. am Halle a. S. —: De lt. Han 24. Oktober 1924 Mal X ist beendigt. Die Firm standsm 9 18. Februar 1929 , , . Firma J. Fleijchhauer, so . m r , . . ö * in udwig Bro ( Das r Gesellschaft 3 Halle a. S elprokura ertei rag ist am d 2. Ma r, . ist been . . ö . ; e ö ö. r inen d ster 396. z De 928 festgestellt Halle a. S., ist Einzel llschaft vertre 1 1 1997 und 2* Fer . , Trepto , ) a richt. worden: Ni. 18 enrabrik in Vierse Fre 2. . . ö e. ö (. . . an . . . ö , , K schäfts führer rrloschen. d Darlehens⸗ Das Anit Sger oöbel u. eden n ttags 3 Uhr, i Firn en betreibt (Verkau ö Marie Dire uber . Eichstätt er V 86. 6 8. bruar 192 3566 Komm den und am der Geschäfts EU Betreff: „Spar⸗ und Da . * 2 a8] Ledermöbel⸗ bsessel Rabenau, mitten . 5 . . . 3 6. . dun deen. em, Fabrik Goldschmied 928 geändert. Je tiqt. . II. Betreff: 3 . . 100068 Abbildungen, Klubsestel ersofa des Amtsgerichts mit T Neugersdorf b mayer's Nac e 1 * dels register ist ven, Amtsgericht Chemische 66 lassung 192 9 ctretungsberechti 09 ᷣ—ᷣ Henofsen ischaft m. u. 4 4 Abbild Wohnzimmersofe 8 . . ö . ö. ; 3. . . Hande . ner in Am 39 = „Che d ; Zweignieder ass ist allein vertre 9g. Febr. 1929. kasse, c. Or of nein d. g 2 82 *. ; ö ö ö ö . . ö. ö. . nern K ( . Sitz Einselthum: m, PrGov, Sa Klubsosa. , imersofa Koblenm “, tsgerichts Bayrer ind Kamenz), w 23 Uhr, das O. H. Karl Beck, Chemische Blatt 389, die F eingetragen 991 665 H. An Byn st Amtsgericht He m. . gaasgl Liquidation“, Sitz len n, ,. —. ö ö ,. . . = ö ö ö ö. ö ö . y.. . ö. i . ö . ugnis der Lig t 5 6, 23 ä. . 6. ö . . , Treuchtlingen, erlose K k Falkenstein e Wagner ist aus⸗ Hagen, 1. den 11. Fe⸗ Ha schmieden, ist Hesa ; . Vertretungsbe 6. . ist erloschen. In unser che Spar⸗ und che Erzeugnisse. ; 49 Uhr. l z hren eröffnet. rare , e. . ö 2 . . 61 ; ö 3 6 ür Hauptn derlassung Hoh Ræꝶ. . ; 8 Die Firma 5 * Nr. 19, Ländliche pla sin Februar 1929, xIin Kaufmanns Konkursverfahr stizrat Dr. re. . . . , n. . Winne nnn rf ! sst . ist beendigt. T 2 Februar 1929. heute bei k. Bartensleben, ein⸗ meldet am 6. 36. 9290 Herlim. s Vermögen des Kar Rechtsanwalt Justiz ; II, Betref . lstadt: Vor⸗— Inhaber ist je 3 . 38, Hulla . e rteilt J Halle⸗ binn C ö. 19 ; . . 21. Februar ĩ i . 1. . hee 9 w ö . ö ( . ö . . . mi we ere e ig . n lsregister J slautern, 9 icht Darlehnskasse Kle hränk⸗ Februai 19 Ueber das Königsberger verw tr. 4. Anmelde . ] Filiale Ingolstadt“ in J Villinger ge- geschiede 3 alkenstein i. bruar Bez. Bremer Zweigniederlassung * iser Handelsre nes, Kaiser Registengericht. Varlehnska t mit beschrä Viersen den 35 ö Berlin O., resden, Seestr. ; 14 Filiale Ing seter Karl Villinger ge M Ne eißner in Fe des Heinrich v mn 8, Hage n 3 1 und Zweignie kühne, Halle a. S., In unse Hugo Stinnes, Amtsgericht Register mne Genossenschaf ; . e ü. i 65 3 . ö ( ĩ dsstellvertreter Ke 8 J mann Max ) n Betriebe des Heinrich He ch Boerner in a, An Otto Kühne, Per . bei der Firma . tung 2 . getragene Tlein Bartensleben, Amts gen . . 4. 8. 2 ; . ; - ; . ; ; . ; ö 2 ö ü. 9 36e . , . j hränkter 50 ung, J . . . w n ö . . ; ; . ö ö. ken, ,,,, Verbindlichkeiten Die Proku 32 zkurg erteilt f D, heute ft mit beschrär in Har zin. 100052] er Haftpf die Haftsumme ö (10007 iar 1929, 1 9. März 1929, . löscht. ff R Co., Gesell⸗ E tandenen Verbi erloschen.“ ist Gesamtprokur Beide Gesellschaft mi eme, fag . . * . ö ö e . Bayerlein & . j Feschästs entf a hen auch Hagen ist e rl ist Halle T rotha. , , ssung Harburf . ö 8 . , . . * IV. Betre f „Be Haft ing“ in ese ) nhabers; es gehe ag Ants gericht. 1 derlassung in ? Gemein⸗ Zweigniederla un . 4 d ss enschaftsregist er ei 9 s der Generalversa 5 we Musterregister ist eing x Anni sger icht Ber . r ö ö. 26 . ö 6 J . . 138 des bisherige n J e , Das nie di Gesellschaft in . tragen: ist gemäß denof m 21. Februar durch Besch 29 auf 200 R M In das Muste 1 Cellulodwaren⸗ dem en töffnet worden. 2 834 mittags 8 hr. Offener schaft mi Bayerlein ist als dem Betriebe s99g59g11 vertreten die h haftenden burg, eingetragen. ertrag ist ger . tragen wurde a 18 7. Februar 1929 a 3 Nr. 2t. Firma Eel ö kurs verfahren ö Konkurs- gg nr mi ö ö . ö . 3 fen: Karl Bayerl 63 ni icht die in Die Firma 99591 = j iem persönlich . 8 Gesellschaftsvertra⸗ JYanuar Einge rag sche Bau⸗ ur vom worden: Nr. Ztz. ; beschränkter kr i , 6 . H Solnhofen: tückgetreten Neu⸗ ni uf ihn über. ; . . schaft mit eine s ideren Pro Der ese dom 2. Januar! Allgemeine Deut , h ea in, . . 3. ö . . . 36. . 16. . . ö. , e n, . Gef sch ier mn, vo ö 1929: 9 ngetragene Ge festgesetzt i Februar 1929. Fabrik Gese in versiegelter . Schlebrügge, zacricht Dresden. Abtei ) ( . . 3 6 en, . Ge sellscha b eändert, 916 ossenschaft, eing licht Weferlingen, den 18. Fe. (. Großstädteln, ei ; verwalter von iber traße 13. Amtsgericht T ö . deschäftsführer: riet ; lautet künftig: / . In de ; Abt. . ö. Keramik fag (A ifsichtsrat) abg br. 190 ö 5 . ö . . . 3 . ö (. bestellter Ges chbesitzer, Solnhofen. icht Falkenste worden un ten, w he kuristen. die Keramik 1929 J burg, 16. Febr. . schaft mit bes hr 5 t⸗ Preuß. Amtsgerich 1 enthaltend: ; Charlottenhurg, . . ; . . 2 . ö . i n, 3982 Rohstoffe ür di Re Wi ilhelms J . nossenscha Oppau, Daup = 3. Brie sumschlag, i Manicure⸗ und ö dung der Konku xx sidn. häfts⸗ zohann, Ste Be & Oppen⸗ 9. Februar 192 . Sagle“ sr srf A 3982 1 J. Franz Bley Harburg ht. IX ell Qppau in . über Friseur⸗, Me 2066 ist zur Anme 3 Srste Gläu⸗ HBr es e . ( . ö . * . , stri Dr.Ing. Fre , Amtsge rich Zweigstelle t am 14. Ja⸗ 2 ichnungen über ern 120 Frist z April 1929. Er das Vermögen nt⸗ ꝛz V Betreff „Be Weitere ver 91711 * ,,, d Schiffahrtsges * ind Glas ziuduf tie r- Gng. r KFirma I 4 Statut if * —— 3. Fabriknumme iu ie e mr 5 . 66. . Swe is⸗ und 5 sle e unt Die Firm 990969 Kassel Das S d des garnituren, ; J. U . 3. H. in Ellingen: We 99947 Speditior 3 Haftung, Halle a. S . dalle a. S. 3 * 9959. sitz Ka Gegenstan Toilettega stisches Grzeug⸗ , m , m. ee. ö. heimer“, o. htigte Ge⸗ ! eschränkter Haftung, 3 De⸗ u. C o., Halle für die dere m ö J iuar 1928 errichtet. , . n ffter. M delle für plasti bigerversammlung 13. Hal inha 2. 3 ; J . : FI nah nrg. register h mit 36 ist am 3. De uU. Re Ihstoffe sür nd Ceicdle . X Band. nuar 8 . ie Schaffung von 1 pi , emeldet am 9 ĩ stermin am 15 eb. Küche in Dre z sstr. 20, . . . . ö . ö. ,,, , , Fegen⸗ lautet jetzt: l Knoch Co . s le Abt. hmens ist die Sch zu den 5. 8 frist 3 Jahre, 3 10 Uhr. Prüfung de Neue heimg Dresden, Glaeisst Futmann, Si , agung, 1929 bei Der Ge orden. Gegen- la Flasindustrie Otto Knoch ; Handelsregis Pustc in , 3 3 3 ö ö . . 6 * J . 1 16. Februar 1928 errichtet wor . und Glasindus . ma Moritz J heimen der auf 6 100 1929, nachm 1929, 11 Uhr, im immer ? straße . . . . J 6 ,, d. ö ö, ; 8 8 37 zur 5 . ist all Eigenheimen Bedingungen, Her 6. 22. Februar 14, 11 Stock, 3 ö . . ie. ö / 1 : ; n , if SFolgende Fi Halle a. S V. 28. Die Gesellschaft ht nstigsten eding Se⸗ ÆrEnebBens. ist ein ellagen 8 9 gericht . cbrichf r, . . . ö ; ‚. ö ö - ö. 3 ; rz li hif fahrt sowie 32, M. S Ich neider, 9 ö H idelberg: ist nunme J denkb. bar ern und Ge 8 usterregister , Amtsg 1 929. Frie mann, Markt⸗ Markt ⸗Berolzheim, der 9 Haft ing“ in 5 nd Kanalse I . à 632, M. Halle S. e aeger is ö. jon Wohnhäuser ‚. d k n g 4a n e . 6 n, Markt ⸗Be lzheim, it b esch ränkter esellschafter⸗ der Fluß . un Speditions, ? Max Lüttich, Halle 5 löst. Georg J ( stellung vo 3 esund und ö i Nr. 30, Firma 3 S . k f Eichstätt. mit be ü der Gesellschaf Abschluß von k X 1418, Max ꝗ? 9 nd Mit gel ber der Firma. alob r n alle rt, 9 , worden bei Mr. ie Schutzfiist ist um ĩ , . i ig: Turch Beschluß 1928 der Abschluß n, ,, Geschäften A 1418 Miva Rück⸗ un lleiniger Inha er 3 ahn . schäftshänser zur Behebung w —; n: Die Schutzfiist eh n n der Firma burg: T 29. Dezember ind sonstigen ; ; B 7M, Mivag Rück⸗ n Halle alle O.⸗Z. 255 zur Firma ? . ngerichtet, zur Ufer in Sundern: D ö . * e. J 5 des Lagerungs- und it der Binnen⸗ J. ktiengesellschaft in L Band II O.⸗Z. 255 ,, ei 9 Verwalten der J 3 6 . wurde ine Zweig⸗ versammlunf im § 6 Absatz 5 des Laf 5. che mit der M ersicherungs⸗Aktiengese j . . 6. J ie Besti g im 5 6 2 er Art, welche he versiche 9 Cie. in . ; Wohnungsnot. ,, h . s enhang stehen. 1 eierbach & d die Firt de 0 „Bermann & Oppenheim ist die Besti ö hoben. w Zusammenhang stehen. . ö n . 9 3 8s aufgeh hrt im Zuse ln, . . . ö. Srels bier ö 3 600 RM. Geschäfts den 19. Fe Prokurg des J ( 15 ö 23 i : „Karl Gese Sburg. 2 : 20 000 RM. . Halle a. S., 9 19. ( , . Amtsgericht Flen ) n mn, , Cords, Kau ef. 36 Das Tmnitsgericht. Abt. sind erloschen. - . 5 . w ö S3 * , . . 1 8 * ** . ö d - —ᷣ 90 e Produkte“, Sitz T. 9. . . ö . ö , he d nn 99948 ind me ö. ö . 36 , Ee ln egister Abt. n . so vertreten je zwei von . * * lle n f ö . Firma Artländer Ol⸗l führer 3 ich ; 9 Produkten. ni gericht. 1929. Amtsg

ö * *. 2 ö. . 3 ? ö . . . . n . 2 ; ; . ?

mmm e =.

e . —— .

; .

ö