Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar
100662 Württembergische Landeshaupt⸗ stadt Stuttgart.
Verlosung der 7 υ, igen Stadt—. anleihe von 1928.
Bei der heutigen Jahresverlosung auf 1. März 1929 sind folgende Schuldver— schreibungen ur Rückzablung zum Nenn— wert auf 1. März 1929 ausgelost worden:
Von Reihe 7 die Nummern 36 53 59 70 8H 141 146 189 191 229 250 328 341 344 347 364 384 385 408 432 443
on Reire 8 die Nummer 130 ö n D 63 339 3 91 471 507 28 31 ; 1 22 74 692 693 695 716 729 732 741 752 794 79 82 901 908 946 967 969 982 1036 1057 1061 1103 110 11 1137 1138 1146 1147 1150 1159 117 118 18 1199 L2I0 12949 1253 12 129 1301 1328 1 13 5 1359 1370 139 1403 1440 1453 1 1469 1476 147 151 1530 1534 J 176 1585 I . 1667 1758 1780 1782 1800 1882 1894 1921 1955 1969 2061 2084 2112 2136 2165 2182 2193 2221 2232 2236 224) 2258 2259 2265 2292 96 2323 2336 18 2354 2366 23 2391 2411 2420 243! 154 458 2471 2490 2529 2542 259 2610 2615 26 26644 2647 2655 2661 2664 2670 2674 2697 2713 2714 2 2 2755 2777 2783 2799 2800.
von Reihe 9 die Nummern 20 25 26 30 59 109 174 194 250 404 412 458 498 519 522 531 533 539 569 579 605 606 628 629 663 702 719 741 754 S4 9l3 959 19004 10912 1017 1077 1087 1 11165
J
—
1 3 1467 1473 1520 1529 1537 1539 1550 1567 1586 1606 1698 1609 1618 1621 1636 1642 1655 1673 1746 1756 1776 1788 1817 1822 1829 1837 1853 1871 1901 1910 1923 1925 1950 1959 1966 1968 1979 1981 1997.
Von Reihe 10 die Nummern 25 30 41 48 1233 211 224 347 363 578 380 408 432 433 472 497 562 567 575 G12 617 636 665 669 674 675 677 723 735 747 748 764 781 00 832 834 838 855 873 879 889 91 916 919 932 938 940 954 961 994.
Vie auegelosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibung und des Zinsscheinbogens bom 25. Februar 1929 ab bei der Stadtiasse Stuttgart, Rathaus und het der Stäct. Girtokasse öffentliche Bankanstalt in Stutt gart Königstr. 3, eingelöst. Die Ver— zisung der ausgelosten Stücke hört am 28. Februar 1929 auf
Stuttgart, den 21. Februar 1929.
Stadtyflege.
7. Aktien⸗ ge jellschaften.
(loo?
Der ÜUrbeiter Max Sell ist aus dem Aussichtsrat unjerer Gesellschaft ausge— schieden
Frankfurter Attien⸗-Brauerei.
(1006814 Gemäß § 244 H.-G.. B. geben wir hier⸗ durch bekannt, daß Herr Dr. Arthur Weil aus unserem Aussichterat ausgeschteden ist. Berlin, den 15. Februar 1929. Landgüterbank Att. Ges.
1006631
In unseier am 14. Februar 1929 statt. gefundenen Generalversammlung wurde beichlossen, den 57 unserer Statuten zu streichen
Brauerei Bergschlößichen Attien Gesellschaft in Sagan. Der Aufsichtsrat.
Theodor Herrmann, Vorsitzender.
(166 61ο
In der Generalversammlung vom 21.1. 195) wurde der Landtageabgeordnete Herr Johannes Timm in. München dem Aussichtsrate neu zugewählt.
Das Verstandsmitglied Herr Ober— bergrat August Greinwald in München ist am 11. 1. 1929 mit Tod abgegangen.
München, den 22. Februar 1929.
Bayerische Berg, Hütten- und
Salzwer le Att. Ges. Der Vorstand.
Io0 66369,
Melewerke A. G. in Gütersloh.
Die Herren Aktionäre werden hieimit zu der am Dienstag, den 26. März d. J., 16 Uhr, in unseren Geschäfte⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf— sichtsratts.
2. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustiechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1928.
Beschlußsassung über ihre Genehmi⸗ gung und über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Gütersloh, den 23. Februar 1929. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
100641
den 12. März 19239, nachmittags 3 uhr, die ordentliche Generalver— sammiung unserer Gesellschaft in unjeren Gejchästsräumen, Berlin W 0, Passauer Straße 3, ein. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind lt. 5 38 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Tage vor der Ver— ammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar thre Aktien hinterlegt haben.
, er e -, d ,
hiermit zu der am Montag, den 18. März 1929, vormittags 11 Uhr, n den Geschäftsräumen unserer Gejellschast, Berlin N., Lindower Straße 18119, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Attien bis zum Freitag, den 1H. März 1929, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause von Goldichmidt⸗ Rothschild C Go. oder bei der Gesell— schaftskasse, sämtlich in Berlin, hinterlegt haben.
Malik⸗Berlag A.⸗G.
Wir berusen hiermm sür Dienstag,
2
Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust—
rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Wilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Gewinn verteilung.
Entlasttung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 2H. Fehruar 1926. Malik⸗Verlag I.G. Der Vorstand. Herzfelde. Frankl.
(06511 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
4
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927/28.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlußstrechnung.
. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
1
Berlin, den 23. Februar 1929. Max Hasse & Gomp. A ttiengesellschaft.
Der KRorstand.
I10bνι b
hierturch zu der am 5. April 1929, 5 Uhr nachmittags, in unseren Geschasts⸗ räumen ftattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Akttio⸗ näre, welche ihr Stimmrecht nach Maß— gabe des § 23 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 30. März 1929, nachmittags 5 Uhr bet unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und his nach der Ge— neralversammlung belassen.
auf Grund des Nachmeises rechtzeitiger Hinterlegung ausgelertigt.
Johenning.
Coblenzet Bank Akt.⸗Gef., Koblenz. Göbenplatz ⁊.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Stimmkarten werden an unserer Kasse
Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschästsberichts nebst Jahrekabschluß und Gewinn, und Verlustrechnung für 1928.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1928
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aussichtsrat.
Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Koblenz, den 22. Februar 1929.
Der Vorstand.
1
1929. S. 4.
Ordentliche Generalversammlung
Dandels⸗ und Verkehrsbank Attiengesellschaft, Mittwoch,
Der Vorstand.
Hamburg. den 20. März 1929 nachmittags 6 Uhr, im Gewerbehaus Hamburg, Holstenwall 12, Zimmer Nr. 71. Tagesordnung „Vorlage des Berichts der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats. Aussichtsratswahlen. Genehmigung einer vom Aussichtsrat Herrn Ehrenobermeister J. H. Schu— macher anläßlich feines 80. Geburts— tages bewilliaten Ehrengabe. Stimmkarten sind spätestens 3 Tage der erdentlichen Generalversammlung zum 16. März 1929, ei der Gesjellschaft Bankkommandite Sick C Co. burg, Hamburger Hof egung der Aktien in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 23. Februar 1929.
oder be
geen
itglieder
Großkraftwerk Erfurt Aktiengesellschaft.
der Großkraftwerk Erfurt Aktiengesellschaft in hiermit zur 5. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, März 1929, vormittags
im Rathause zu
Magistrafesitzungszimmer, eingeladen mit solgender Tagesordnung: Entgegennahme
92
Der Vorstand.
des Geschäftsberichts Vorstands und des Außfsichtsrats. Beschlußfassung über die Vermögens und Ertragsrechnung. 3. Gewinnverwendung. 4. Beschlußfasfung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt Neuwahl säntlicher Aussichtsrats— mitglieder. Beschlußfassung über sonstige, recht⸗ angekündigte Verhandlungs—⸗
gegenstände. Erfurt, den 23. Februar 1929.
Wilhelm schaft für
Bürgerverein,
Der Vorstand.
Hanau a. M.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 16. März 1929, nachmittags 3 Uhr, z Franz. Allee 19, Hanau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Jahres- rechnung nebst Geschärtsbericht Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschättssahr 1928. fassung über den Reingewinn. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichterats für das Geschäftsjahr 1928. 3. Satzungsänderungen. Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über den mit der Stadt Hanau, betreffend Ab⸗ gabe des im Hafengelände gelegenen Grundvermögens der Gesellschat. Abtretung des von der Gesellschaft betriebenen Geschäfts mit Aktiven und Passiven. Aenderung der Firma der Gesellschaft entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Verschiedenes. Teilnahme an der Generalver— ist jeder Aktionär berechtigt Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General versammlung bei der Geiellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat. Hanan a. Main, den 25. Februar 1929. W. Kämmerer.
Kämmerer Aktiengesell⸗ Industrie⸗ Baubedarf,
IR i546]
Dachziegelwerke Ergoldsbach A. SG. in Ergoldsbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, ven 27. März 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzunge zimmer der Baye— rischen Vereinsbank Filiale Regensburg, Neupfarrvlatz, stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.
Tagesordnung.
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das verflossene Ge— schäfts jahr.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung über das ver—
flossene Geschäftsjsahr.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Entlastung der Verwaltungeorgane und Beschlußsassung über die Ge— winnverteilung.
4. Wahl zum Aufsichtsrat Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der 25. ordentlichen Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bestätigung eines deutschen Notars oder einer der deutschen Effektengirobanken siber die erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalveisamm— lung, den Tag vor der Generawersamm— lung nicht mitgerechnet, an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Ergoldsbach oder bei der
Bayerischen Vereinsbank. München, oder
bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale
Regensburg gegen Empsang der Stimm—
karten zu hinterlegen.
Ergoldabach, den 21 Februar 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Au gu st Fürn rohr, Rechtsanwalt.
Brennecke.
Gisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschast.
Ablösung unserer 4 01igen Anleihe
von 1906.
Die Spruchstelle beim Kammergericht hat uns auf unseren Antrag gemäß Artikel 37 der Durchführungsver⸗— ordnung zum Auswertungsgesetz die Bar⸗ ablösung der noch im Umlauf befindlichen Teilichuldverschreibungen unserer 499 igen Anleihe von 1906 gestattet und den Ab⸗ lösungsbetrag auf RM 145.24 für 1000 Nennwert (umgestellt RM 150) bestimmt. Auszahlung des obengenannten Ablölungsbetrags erfolgt vom 1. April d. J. ab, zu welchem Tage laut unserer Bekanntmachung vom 14. Dezember 1928 die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen genannten Anleihe zur Rückjahlung ge— fündigt sind, und jwar auster an der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin und in Hannover bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Zur Einlösung sind die Mäntel und Bogen der Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen ver 1. Juli 1929 u. ff. unter Beifügung eines der Nummernsolge nach geordneten Vereichnisses einzureichen. Thale am Harz, den 23. Februar 1929 Eisenhüttenwerk Thale Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand.
unserer
99828
In Gemäßheit der Vorschriften der
Statuten der Gesellschaft werden die
Derren Aktionäre zu der am Dienstag.,
den 12. März d. J., mittags 1 Uhr,
in den Büroräumen der Gesellschaft
Rerlin, Fran ösische Straße 22 — 25 statt—
findenden Generalversammlung ein—
geladen. Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäfteberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1928 und Genehmi— gung derselben.
des Reingewinns.
Autsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. enigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aue üben wollen, haben die Attien bei der Kasse der Gesellschaft bis spätestens der 8. März d. J. zu hinterlegen. Grundstücks Aktien ⸗Gesellschaft Französischestraße 22 — 23, Berlin W. 8. Der Vorstand Fritz Theubert.
Dj
2. Beschlußfassung über die Verwendung
Millars Maschinen⸗Aktien⸗Gesell⸗ 100181 schaft in Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Generalver—⸗ ammlungebeschluß vom 19. Februar 1929 aufgelöst und zum alleinigen Liquidator der unterzeichnete Direktor Gustav Bern⸗ hardt bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert ihre Ansprüche schriftlich bei mir anzumelden
Berlin W. 8. Behrenstraße 3 (Krupp⸗
haus), den 20 Februar 1929. Der Liquidator der Millars Ma⸗ schinen⸗Attien⸗Gesellschaft in Liqu. :
Gustav Bernhardt.
3. Entlastung des Vorstands und des TT
1929 in das Handelsregi
100947 Gebr. Voigimann Akt⸗Ges., Schwarzenberg i. Sa.
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
—
Aussichtsratsmitalieds.
—
rechnung ver 1928. der Bilanz.
Vorstands. 2
87
von Reserve. und anderen Fonds.
einem Rotar zu hinterlegen.
gefordert, il und Erneu um 31. M Vorstand einzureichen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. März 1929, nachm. 1 Uhr, in Schwarzen⸗ berg i. Sa.,, Kailsbader Str. 27, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗
Ausscheiden bezw. Neuwahl eines
2. Vortiag des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—
der Generalversammlung vom 26. Ja
nuar 1929 ist beschlossen worden, das (Grundkapital der Gejellschafst im Ver— hältnis von 4 zu 1 durch Umtausch in der Weise herabzusetzen, daß gegen Ablieferung
20 Stück Aktien zu je 20 RM bon je 2 Stück Attien zu je 200 RM neue Aktie zu 160 RM aus—
gegeben wird.
7 F , , 8 Dieser Beschluß ist am 25. Februar
m ster eingetragen
onäre werden demgemäß auf— zre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ serungsscheinen bis spätestens tat 1929 einschließlich bei dem
Attten, die bis zum Ablauf der Frist
nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zur Durchführung des Umtausches erforderliche Zahl nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver—
2
wertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Chemnitz, den 25. Februar 1929. Der Vorstand der
C. Richard Pester Attiengeselschaft
zu Chemnitz.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung l
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Beschlußtassung über die Verwendung des Geschäftegewinns und Dotierung
Die Aktien sind bis zum Tage der Ver, sammlunq bei der Gesellschast oder bei 1
lung ein. Tagesordnung:
Reingewinns.
Aussichts: ats. 3. Aufsichtsratswahl.
zulegen. . ; Leipzig, den 25. Februar 1929.
vormals Vetterlein & Co.
Bode mann.
Schwarzenberg, Sa., den 25. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. looh44]
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 23. März 1929, mittags 12 Uhr, in Leipzig, Brühl 75s77, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗
1. Geschäftsbericht, Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 192838 und Be— schlußsassung über Verwendung des
2. Entlastung des Vorstands und des
od r
Einladung zur ordentlichen Haupt-
versammlung am Freitag, den 15. März 1529, 12 Ühr, nach Han— nover im Hotel Rhemischer Hof.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz für das Geschättsfahr 1927 sowie Entlastung des Voistands und Aufsichtsrats für diese Zeit. Be—⸗ schlußsassung über Gewinnverteilung.
2. Genebmigung des Jahresberichts und der Bilanz für das Geschäftejahr 1928 sowie Entlastung des Vorstands und Außfsichtsrats jur diese Zeit. Be schlußsassung über Gewinnverteilung.
3. Mitteilung gemäß 5 240 Absatz 1 Handelsagesetzbuchs.
4. Aussichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Die Attien sind spätestens am 12. März
19279 in unieiem Büro gegen Aushändi⸗
gung einer Einlaßkarte mit Angabe der Stimmenzahl vorzulegen.
Hannover, den 25. Februar 1926. Hannoversche Landeszeitung Attiengesellschaft, Hannover.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Graf Bernstorff.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Attionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschast in Leipzig, bei einem Notar, bei der Adea in Leipzig oder bei den Effekten⸗ girobanken Deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze hinterlegt haben. Die Bescheini— gungen über die Hinterlegung sind bei Beginn der Generalversammlung vor—
Gisenbetonbau · Altiengesellschaft
Begach. W. Scholz. Backhaus.
(looßdo Maschinenfabrik Kappel in Chemnitz⸗Kappel.
Einfordernng von Kapitaleinzahlung.
den nachbezeichnesen Stellen einzuzahlen.
ordneter Reihenfolge ist beizufügen. erfolgen: Dresdner Pank. . bei der Sächsischen Staatebank, bei der Ge ellichafts kasse, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Sächsischen Staatsbank.
Maschinenfabrit Kappel.
Cramer.
Der Vorstand. Otto. Verse.
Die Generalversammlung vom 24. März 19277 hat beschlossen, die auf die Stamm— aktien Nr. 10126 — 22125 zu leistende iestliche Einzablung auf RM lo je Attie sestzusetzen. Nachdem die gegen diesen Beschluß erhobenen Ansechtungstlagen vom Reichsgericht mit Urteil von 30. No— vember 1928 abgewiesen worden sind sordern wir gemäß Beschluß des Aun— sichtsrats die Besitzer dieser Aktien auf ab 15. März d. J. bis svätestens 31. März d J. die fälligen Betiäge — RM lO und RM G40 Gesellschaftesteuer, zusammen also RM 1040 je Aktie — kostenrei bei
Bei der Einzahlung sind die für diese Aktien ausgegebenen Zwischenscheine und die Gewinnanteilscheinbogen mit den Ge⸗— winnanteilscheinen 8 — 10 einzureichen. Sie werden gegen die endaültigen Attienmäniel und Bogen umgetauscht. Auch ein Nummernverzeichnis in arithmetisch ge⸗
Die Einzahlung und der Umtausch
in Chemnitz bei der Filiale der
in Dresden bei der Dresdner Bank,
Chemnitz · Kappel, 21. Februar 1929.
1009451
Osnabrücker Pank, Osnabrück.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Sonnabend, den 16. März 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungs— saal der Industrie⸗ und Handelskammer zu Osnabrück stattfindenden 48. ordent lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung
J. Erstattung des Jahresterichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des erzielten Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 4. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗
vertiags mit der Deutschen Bank,
Berlin, nach welchem das Vermögen der Osnabrücker Bank als Ganze unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung ab 1. Januar 1929 auf die Deutsche Bank übertragen wird gegen Gewährung von Aktien der Deutschen Bank. und zwar derart, daß gegen nom. RM hob Aktien der Oënabiücker Bank plus Dividenden- scheine für 1929 ff nom RM 300 Akftien der Deutschen Bank plus Dividendenscheine für 1928 ff. aus—⸗ ereicht werden. Zur Teilnahme an, der. Generalvyer—
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten wei Wochen vor dem Tage der General- versammlung bei dem Voistand aus— gewiesen hat. Als zur Teilnahme an der Geneialversammlung berechtigt weiden auch diejenigen Aktionäre angesehen, welche hre Aktien bel uns oder einer unserer Zweiganstalten oder bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen:
in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Gnoeffektendepots). in Hannover bei der Girozentrale Dannover Oeffentliche Bankanstalt oder bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank,. in Hildesheim bet der Hildesheimer Bank Filiale der Deutschen Bank
bis einschließlich 14. März 1929 hinterlegt haben und bie zum Schluß der General- versammlung dort belassen.
Osnabrück, den 25. Februar 1929. Der Aufsichtsrat der Osnabrücker Bank. Dr. Riß müller.
Reichs⸗
. —
itsauzeiger Nr. vom 26. Februar 1929. S.:
.
.
Waldenburg aus
—
ie Landgüter: antanele, Valea⸗
laul⸗Sarat (expro⸗
Eisenbahngesellschaft
Com. (Gustav Hein⸗
rich Siepmann)
— 1
i des Schiffes „Polimitis“
Müller, Victor
Wolff C Com. Fabrik Maschinen und Alt⸗
Gesellschaft „Sieben⸗ olz, Bauholz
bürgische Holzhandels“
Gesellschaft „Sieben⸗ bürgische Wald⸗
Fabrik der Ge⸗ meinde Filiasi
„Berhner Holz⸗Comp⸗ Dolj Filiasi
Dolj⸗Craiova
Goerner, Carol
undstück, Mobiliar
Verbandmaga
Braun, Walter Bröehm, Henrieta
300 Aktien der Ver sicherungsgesell schaft „Generala“
Feiter, Louis u. Naneta
Fabrik elektrischer Akku mulatoren „Tudor“
Firma „Mayer⸗L Ungeteilter
rumänischen sellschaft zur Ver⸗ wertung v. Därmen Verordnung des Ge
richts Ilfov
Mobiliar, Waren, Schuldforde⸗ rungen u. Bargeld
5 99 ige ländliche
denverschrei⸗
Schlesinger, G., Mobiliar und Bar
Tuüchwaren
Sterling, Max Mobiliar und Bar⸗
zetroleunigesellschaft 2266 deutsche Aktien
„Astra⸗Romana“
Petroleumgesellschaft
zesellschaft Eug. Beh—
dese llschaft Eug. les (Maschinen)
Ilfov⸗Bukarest
Ilfov⸗Bukarest
Mechanisches
—
deutsche Aktien
Ministerialbescheide
Finanzministe riums Nr 924 und
926
Verordnung des Ge⸗ richts Braila
Nr. 7557 vom 14. Juli 1926 Verordnung des Ge⸗ richts Braila
Nr. 4634 v. 8. Mai 1926
Verordnung des Ge⸗ richts Jassi Nr. 570 vom 12. April 1917 Verordnung des Ge⸗ richts Buzau
Nr. S598 / g20
Ministerialbescheid
Verordnung des Ge richts Covurlui
Nr. 3457 922
Verordnung des Ge richts Dolj
Nr. 14/926 Verordnung des Ge richts Dolj
Nr. 336 / 926 Verordnung desGe⸗ richts 16. März 1926 u. Nr nuat
8 1 Minste
Verordnung des Ge richts Ilfov Nr 1
Verordnung de— richt? Nr.
Die
Syndikus d. Börse
am 18. November
1928 verkauft
Ministerialbescheid
im Jahre 19290 u.
Journal des Mi⸗
nisterrats v. 24. Fe⸗
bruar
Verordnung des Ge richts Ilfov
Nr. 4717927
Verordnung des Ge richts Ilfov
Nr. 186,926 zerordnung des Ge⸗ richts Ilfov
Nr. 337 von 1924 erordnung des Ge⸗ richts Ilfov
Nr. 3036 von 1925 zerordnung des richts Ilfov g9g78 von 1927 Verordnung d. Ge⸗
N
*
ö N 2
2
X
Ministerialbescheid vom Jahre 1921 zerordnung d.
2
X
Geset . zember 1916 Gesetz vom
zember 1916
min fte rial Ministerialb vom Jahre 1921
9 eschreibung de
iquidierten Re
Die Gesetze vom 22. 12. 1916
und 12. 6. 1923
Ilfob⸗Bukarest
zes Behandlung
;Gesellschaft 283 Aktien
. IHIlfov⸗Bukarest Essigfabrik) 66 Aktien der Bank „Credit Roman“ Hälfte eines Grundstücks
Ilfov⸗Bukarest
olkmann, Frantz. Ilfov⸗Bukarest
Mobiliar
Bargeld und aus- Verordnung d. Ge⸗
Bergher, Julius,
Daniel Jung, Ingenieur
Verkauft am 30. Mai 1928.
2 fir n won e, , ö 1 BSemertunge e.. Ministerialbescheide, 6. zen 3 ö Journal des Ministerrats usw.) 117 Aktien Verordnung des Ge⸗
richts Ilfov Nr. 87
von 1927 Am 26. November
1926 verkauft.
Verordnung d. Ge⸗ richts Ilfov Nr. 2684 von 1927
Verordnung d. Ge⸗ richts Mehedinti Nr. 369 / ꝛ6
ländische Münze richts Neamt Nr. 7224 von 1925 Mobiliar Verordnung d. Ge⸗ richts Neamt Nr. 7412 von 1925 Waggons, — Uebergegangen in Röhren, Gebälk das Eigentum des Staats, Mi⸗ nisterium der öffentlichen Ar⸗ beiten. Mobiliar Verordnung d. Ge
richts Sibiu
Nr. C 3050 926
Liste 4.
Name und
Ministerialbesche id der Beschluß des Amtes
Poll, Ludvig August Ernest
82
Gesellschaft Coroana W. Grosch)
Gesellschaft M
—
Gesellschaft M
Gesellschaft
Gesellschaft Goetz und
Ausgleich (Saldo) JGesellschaft ʒGesellschaft Sirus Gesellschaft Carpatina (Brüder Herman, Bern⸗ hard und Albert Groedel) leumgesellschaft
Schuld forde⸗ rungen und Einnahmen.
Grundstilck Entscheidung des Finanz⸗ ministeriums Nr. 169 283/927. k Entscheidung des ministeriums Nr. 260 314/925. Aktien Beschluß des Liquidations⸗ amts Nr. 276/926. Gesellschaft Entscheidung des Finanz⸗ ministeriums Nr. 15 406/927
lktien zu 620 L — uß des Liquidations⸗ 353 Lei bani 50 amtes Nr. 295025.
zu 500 Lei En dung des Finanz⸗
3 052/927. Beschluß des Liquidations⸗
ö k 92 amtes Nr. 302,926.
. ö 2 5 131 Rofckhlitft 8 . 28 700 Aktien 250 Lei Beschluß des Liquidations
Liquidiertes
1èEisenbahngesell
sul de Mures⸗ 3. 2. ; Firma „Samuel
Friedenberg C Landau“
Eisenbahngesell
Es wird eine Hy⸗
vothekenforde⸗ Fabrik von Re & Moellman“ schinen, Mate⸗
Lei 450 ab⸗ rial; Bargeld
Eisenbahngesell schaft Brasov Nr. VI, Nr. 29/926
Anordnung vom Ge⸗Das Vorkaufsrecht ist aus⸗
W. Ernest Albert Fabrik von Vor
*
Hüttenwerk und Trambahnen
lektrisches Werk
Carol Zörn
Nr. 180 von 1927 Das ganze
gut definitiv li⸗ Deutscher Club.
Rob. Th. Schrö
Das ganze Erb⸗ gut definitiv li⸗
Max Sterling . Protopescu
Eisenbahngesell⸗ 1196 Aktien zu Anordnung vom Ge
schaft ‚„Buzau⸗
amtes Nr. 155.925. 35 000 Aktien zu 500 L dto. 565 000 Aktien zu 500 Lei dto. 20 000 Aktien 500 Lei Entscheidung des Finanz⸗ ministe rinmmns Nr. 69 138927. 500 Aktien und Erbzins Entscheidung des Finanz⸗ ministeriums * 325 97 — 928 5. 1 Bemerkunge 11e Anprdonitiurtg des 6) Di Nftien ins Eigentimt des Anordnung de Attien ins CLigentum des richt sstrite Staats eingetreten. Nasaud mit Nr. XX fr. 62/920 Anordnung des Ge⸗ Das Mobiliar der Finanz⸗ richts Braila mit verwaltung Braila zue ; . ; Nr. 7557 vom kannt.
14. Juli 1926
. 6 . 13 853931 23 Anordnung vom Ge⸗ Die Aktien ins Eigentum des
. 4 9 . richt Odorhei mir Staats eingetreten. .. X ** 5 Nr. XXRVI Press L. I. T. F. 88 926
)
Anordnung vom Ge- Ausühung des Vorkaufsrechts
richt Buzau-= mit für das Finanz und das Nr. 1063 924 Do mänenministerium, auf
Grund der Gesetze vom 22. Dezember 1926 und 12. Juni 1923 hat der Staat das Vorkaufsrecht für diesen Besitz ausgeübt.
Die Aktien ins Eigentum des
richt Brasov mit Staats eingetreten.
richt Jassi mit geübt worden für die Bür⸗
Nr. 659/926 germeisterei der Stadt Jassi. dto. R D Grundstück ist dem
Anordnung vom Ge⸗ Das
richt Jassi mit Finanzminister zu dem bei
Nr. 3946 bis 926 der Versteigerung heraus⸗
gekommenen Preise zuer⸗
kannt worden.
Anordnung vom Ge⸗ Der Staat hat das Vorkaufs richt Ilfov mit recht für die Bürgermeisterei Nr. 313/926 der Hauptstadt ausgeübt.
Anordnung vom Ge⸗ Der Staat hat sein Vorkaufs⸗ richt Ilfov mit recht für den Kriegsminister Nr. S1I9 / 26 ausgeübt unter Abzug einer
Hypothekenforderung.
Anordnung vom Ge- Die Liquidation ist auf Grund
richt Ilfov mit des Gesetzes vom 22. De⸗
Nr. 634/923 zember 1916 angeordnet
worden mit Ausübung des
Vorkaufsrechts für den In⸗
dustxieminister.
Anordnung vom Ge⸗ Der Staat hat durch den richt Ilfovo mit Finanzminister sein Vor⸗ Nr. 3036, 925 kaufsrecht zu dem bei der
Versteigerung herausge⸗
gebenen Preise von
2 402 000 Lei ausgeübt.
Der Staat hat durch den richt Ilfov mit Finanzminister sein Vor⸗ Nr. tz6ß vom kaufsrecht an diesen Aktien
28. Juni 1928 ausgeübt.
2