1929 / 49 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

lIooggh!

Wasserkalswer ke, Attiengesellschaft,

gweite Mñnzeigenbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 27. Februar 1929. S. 2.

Anneliese Bortland⸗Cement⸗ und

Ennigerloh i. Westfalen. Die Aftionäre werden zu der am Sonn- abend, den 6. April 1929, 17 Uhr, in den Räumen der Gasino⸗Gesellschaft“,

Dorsmund Betenstraße 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

J. Vorlage des Geschätteberichts sowie der Rilanz und der Gewinn. und Verlustiechnung für das Jahr 1928.

2. Beschlußsastung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinn.

3. VBeichlußlassung über die Entlastung von Aussichtéerat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

h. Wahl der Rechnungenevisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aftien berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellichast oder bei der Direeiion der Dieconto ⸗Ge— sellschaff in Berlin oder deien Filiale in Bieleseld oder bei tem Ennigerlober Spar, und Darlehnekassenverein e. G. m. u. H., Ennigerloh, oder bei einem deut schen RNolar hinterlegt sind. Zum Nachweise der Hinterlegung genügt es, wenn der von bem Rotar oder der Hinterlegungestelle auszustellende Hinterlegungeschein späte⸗ stens am dritten Tage vor der General verlammlung bei der Gesellschaft einge— gangen ist.

Ennigerloh, den 25. Februar 1929.

Der Vorstand. J. Kohle.

Il10095681

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 22. März 1929, nachm. F uhr, in Chemnitz, in dei Sächsischen Sitaasabanf Kronenstraße 24, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung

ioiola

schast lung am Freitag, 12. April 1929,

Hamburg. Glockengießerwall 12 1. Tagesordnung: zur ordnung ein:

J.

Allgemeine Produften AUktiengesellschaft.

Einladung der Aktionäre unserer Gesell—⸗ zur G. Rengurant Patzenhofer,

145 Uhr, im

1 Vorlage der Blanz nebst Gewinn—⸗ und Versustrechn, ver 31. 12. 1928 und Geschäftsbericht mit Bemerkungen des Aufsichtsrate.

Beichluß über Genehmigung zu Ul und über Gewinn

3. Beschluß über Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats

4. CEisatzwahl' für ein satzungsgemäß aue cheidendes Aufsichtsratemitalied. Ausudung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die RMAktien yäte⸗ stens 3 Tage vor der Gen.⸗Vers. bei der Gesellichast, bei einem deuischen Notar oder beim Kreditverein priv Abdeckeren— besitzer Sternbera⸗Meck! hinterlegt weiden jm Falle der Hinterlegung bei den

d

53 3 Vt

und j letzten zwei Stellen den Hinterlegungs⸗ schein mit Nummernperzeichnie bis zum

Tage der Gen.⸗Veis. bei der Gesellschast eingereicht ist.

Hamburg, 21. Februar 1929. Aussichts rat. Steiniger, Vors.

(101000 Betkanntmachung, Vereinigte Servais . Werke Aftienge e llschast zu Trier.

Die Attionäre unserer Gesellschait werden hiermit zu der am Samstag, den 23. März d. J., vormittags 19 Uhr, im Sitzungs saal der Commerj;⸗ und Privat⸗ Bank Akt.-Ges., Kiliale Kön in Köln siatifindenden orventtichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Rilanz

nebst Gewinn- und Verlustiechnung für das Jahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aussichtsiats und des Vorstands.

4. Anfsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt welche ihre Aftien bei der Gesellschaft bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, und deren Niederlassungen in Chennitz. Leipzig und Zwickau und bei dem Dresdner Kassenverein A. G. in Dres den, bis fwä⸗ testens 19. März d. J. während der üblichen Geschältsstunden hinterlegen. Die Hinterlegung der Attien zur Teilnabme an der Generalveisammlung ist auch dann ordnungsgemäß ersolgi, wenn Aftien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für fie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalverlammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dem Erfordernis der Hinterlegung kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Nolar genügt werden.

Siollverg i. Erzgb., 26. Februar 1729.

Stollberger Stadtbank Aktienge sellschast.

Der Aufsichtsrat. Degenharpt, Vossitzender.

schästejahr 1928 und Bericht des Voistands und Aussichtsrats. 2. Vorlage des Revisionsberichts. 3. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Gatlastung des Vorstands und Auf— sichte rats. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Meingewinns. 5. Beschlußsassung über die Aenderung des Gesellschaftsstatuts insbesondere der S5 4 und 24 (Einteilung und Nennbeträge der Afuen). Aftionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Süummiecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Geschaͤftesselle zu Witterschlick oder bei einem Notar oder bei der Commer« und Privat Bank Aft.⸗Gesn, Filiale Köln, bei der Deutschen Bank. Filialen Trier und Bonn, bei der Banque Générale du Lurem—⸗ bourg zu Larembuig, . bei der Soeisté de Lurembourgeoise de Crédit et de Deépsis Sceiß. de Werling, Lambert & Co. zu vuremburgꝗ zu hinterlegen. Die von einem Notar oder von vor—⸗ genannten Banken auegestellten Hintei⸗ segungescheine sind innerhalb der oben⸗ genannten Frist unserer einzureichen.

1012831 Rheinische Credithank,

Mannheim. Achtundfünftzigste ordentliche Ge neralversammlung am Donnerstag den 21. März 1929. 12 Uhr, wir die Herren Aknonäre einladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bisanz auf den 31. De⸗ zember 1938 mit Berichten des Vor— stands und Aufsichtsrats; Genehmi⸗

gung der Kilanz. ; . 2. Beschlußfassung über die Verteilun des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats. . 4. Wahl von Aufssichtsrats mitgliedern.

Zur Aueübung des Stimmiehts ist 3. welcher die

berechtigt, den darüber

Aktionär oder

jeder

Aknen ausgestellte

Hinterlegungeschein einer deutschen Effellen⸗ den zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt. und zwar bei der Gesellschaft oder einer ihrer Zweiganstalten oder in Berlin hen der Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M., Stuttgart bei b. Zweiganstalten der Deutschen Bank ternee in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank und der Bank in Neustadt a. S.

jspätestens am Montag,

ginobank bis

18 März 1929,

Deuischen Bank und bei

Hamburg. München, den

Frankfurter

bei Herin G. F Groh ⸗Henrich.

Saarbrücken bei Herren G. F. Groh ö⸗ Henrich Co,, in Freiburg i Br.

bei Hern J. A. Krebs, in Basel u Zürich bei der Basler Sandelsba und den Schweizerischen Kreditansta

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungl⸗

mäßig erfolgt wenn Atnen mit Zusti

mung einer Hinterlegungestelle für lie bei Be⸗

einer anderen Bankfirma bis zur endigung der Generalversammlung Speirdevot gehalten werden

Hinterlegung der Aftien bei einem deut. schen Notar ist nach Maßgabe von Art.

des Geiellschatevertrags zulässig.

Mannheim, den 26. Februar 1928.

*

im Gebäude der Bank, wozu

1929.

Vereinigte Servais˖ Werke Attiengesellscha ft. Der Vorstand. Job Görtz.

Geschästsstelle

Trier / Witterschlick, den 23. Februar

19128

der am 30. 3. 19 Uhr, Maichand Berlin W. 8. stastfindenden versammlung ein.

Tagesordnung:

9g] 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das

Geschästsjahr 1928. Vorstands.

sichte rate mitgliedern. n 4.

durch Zusammenlegung von je 1 Attie über RM 1909 und je 1 Akne über RM 100,

Modalitäten der Zusammenlegung Erböbung des Grundtapitals

Erwerb des

Hamburg,

und Regelung der Begebung. Aenderung der Satzung:

6 nk

papier u. Textildruck Aer. Ges, m⸗ o) 2

Hamburg.

16 kapitaltz entsprechend zu 4 und b.

„Butag“ Bunipapier · u. Textil= dor mnims diuck A. G., Neubabelsberg.

Wir laden hiermit unleie Attionäre zu 1929, vormittags in den Räumen des Juftizrats Friedrichstr. 175 ordentlichen General⸗

I00655 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gefell schaft zu 19. März 1929 nachmittags 3 Uhr, ord. Generalversamm⸗ im Central⸗Schlachthof , ssraßke (Bebelstraße) Nr. 17, stattfindenden ordentlichen

2.

D.

Beschlußiassung über die Verwendung

„Zuwahl zum Aussichtsrat. Die sautenden Aktien, welche in der General— versammlung wollen, haben diese Aktien düitten Tage vor der Generalversammlung also bis mit 1. März 1929) nebst einem Nummernperzeichnis bei der Gesellschaits⸗ fasse, Dresdner Hantelsbank Aktiengelsellschast, Dres den⸗A., Ostra-Allee 9, zu hinterlegen und jammlung daselbst zu belassen. Der Geschäfisbericht fann an unseren Kassen Neumarkt Nr. 12 und Schlacht⸗ hof“ ab b. März 1929 in Empfang ge— nommen werden. Chemnitz, den 21. Februar 1929.

Bank für Handel u. Verkehr

der Dienstag, den Gese ll schafte zimmer des Hotels hiesige Wettiner⸗

Generalversammlung

Erledigung der folgenden Tages

jahr 1928.

*

des Meingewinns. Entlastung;:

a) des Voistands,

b) des Aussichtsrats. Beschlußsassung über rechtzeitig ein— gegangene Anträge,

&

Inhaber von auf den Inhaber

Stimmtecht ausüben spätestens am

das

JNieumaikt Nr. 12, oder bei der

bis zum Ablaufe der Generalver—

1010141

Langenselbold Aktiengesellschaft.

Einladung zur 22. ordentlichen Ge neralversammlung unseier Gesellschan auf Mittwoch den 20. März 1929 vormittags 11 Uhr, im Geschästeloka!m

Rechnungsabschlusses für Erteilung der Entlastung an die Ver 2. Teschlußsassung waltung.

Aftfionäre welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung

fann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden

101001 Vogtländische Carbonisiranstalt in Grün i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdnich zu 49. ordentlichen General⸗ versammtung für Sonnabend. den 16. März 1929, nachmittags 6 uhr, nach Reichenbach i. V., oberer Bahnhof, ergebenst eingeladen

Gas und Wasserwerk

Bremen.

Dr. Schulze Smidt

Vorsegung des Geschäftsberichts nebst er WUolarg meg, , , Tagesordnung:

Anlagen. Fr Kind, Sto Meyer Maß Bulling in 1. Vorlage des Geschäfteberichts, der

Beschlußfassung über Genehmigung Bremen, Langenstraße l 9/40. Jahresbilanz mit NVerlust⸗ und Ge⸗

der Rilanz sowie der Gewinn⸗ und . Tagesordnung: . . winnrechnung über das Geschänrtsjahr

Verlustrechnung auf das Geschähte— 1. Vorlage der , i928 nebst den Bemerkungen des del 18

Aussichts ats. ;

über Genehmigung N 2 der Bilanz und der Gewinnverteilung Verwendung des

, . und sowie über Entlastung der Ver⸗ Reingewinns. . daltungaorgane. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 9 . y nen sichtsrat Neu unn des Gefellschaftsvertrags 3. Neuwahl zum Au icht at,. . ber Till K nligememn. Grün b. Lengenfeld i. V., d. 26. Fe⸗ und jwar betr. Vlle (Allgemeine „uar 1929 Bestimmungen), Titel II (Grund Der Aufsichtsrat. kapital, Aktien und Aftionäre) P aul! Böhme Vorsitzender. Titel II (Oiganisation und Vei— 3 . ö waltung). Titel 1V (Bilanz. ine Toros) dende Reservesonds) Titel Y (Auf. ö. . ; lösung g. Wann aitor Titel VI Die ordentliche Genera lver amm. Uebergang bestimmungemn) lung der Giettromotorenfabrit Akt. Sin n ten zt sind nur diesenigen Ger Hannover wird hiermit auf, den . . 19! März da. Is, abends S8 Uhr,

n das Sitzungszimmer der Firmg Herm. Alb Bumke, Hannover, Rundestr 20/20 A,

J Geichäffsloke er Gesellschaft jm Geichäftslokal der Gelellscha einberufen. Als stimmberechtigt zugelassen

oder bei der Kasse der Hessen⸗Nassauischen n ; ;

Has Attiengeiellschaft in Frankfurt a. Main zur, Gengtalve ,, t n ö. Hochst binierlegen. An Stelle von Aktien senigen Aktionäre, welche die tien die . 5 sie vertieten wollen, lpätestens am

6. März 1929 bei dem Voisitzenden des Aufsichtsrats. Herrn Robert Voß J. Fa.

or 5 Der Borstand. Derm. Alb. Bumke,. Hannover, vorgezeigt

Aktengesellschast. Der Aufsichtsrat. Strregler, Vortzender. Der Vorstand. Franz.

1009961.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. März

haben. Tagesordnung.

. 1. Bericht des Vorsitzenden über den Plãlzische Hypothekenbank, . ö,. , . ast gebniff des veiflossenen. Geschäftè⸗= Lubwigshasen a. Rh. jahres nebst einem Bericht des Auf⸗

sichterats über Prüfung des Geschäftg⸗ herichts und der Jahresabrechnung.

1929, 11 uhr vormittags, in unserem 2. Die Bes jaffung über die Ge⸗ 1009891 Geschůftsgebäude, Ludwigshafen a. Rh,“ ,, und der f Am Brückenaufgang 8 stattfindenden . Rersluftr für di l enhur ĩ che S ¶r⸗ & x nn, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die . ö. p e, , Generalversammlung peiflossenen Geschästsjahre in i , 9 . eingeladen. 3. Die Beschlußfassung über die Er⸗ Unsere Aktionäre werden hiermit zu der . ,, ö feilung der Eniiastung an die Mit, am Montag, den 25. März 1525. 1. BVericht äber das ahgelan eng, e. glieder des Aussichtsrats und des nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer schäftsiahr, Vorlage der Bilanz und Vorstands. unseres Banfgebäudet in Oldenburg statt— Gewinn und Verlustrechnung. BVe⸗ 4. Die notwendige Wahl von neuen findenden ordentlichen Generalwver— ö und über die Gewinn⸗ Lussichtsr atsmitgliedern. —ñ ) er n ng, 8 5. Verschiedenes nn nn, 2. Entlastung des Vorstands und des ; ö. Aufsichis rat. e, , e Aufsichtsrats. Vr 2 8 fi * 1* 1 2 1. Vor legung ges Hel chã ie bericht ir 3. Aenderung des Ge sellschaftsvertrags

1

2. Gutsaflung des Aussichtsratß und des Abberufung und Wahlen von Auf—

Herabsetzung des Aftienkapitals von RM 33 006 auf RM 3304 u. iw

se 15 Aknen uber je 1000 RM zu se 19 Attien über je 100 RM zu und die Beschlußsassung über die

zum Ausgleich des Kapualverlustes und Geschäftsunternehmens der Bun slvapiertabril Uffel G. m. . um einen Betiag in von it M 40 oo unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts rer Aktionäre

a) 5 1: Aenderung der Firma der 16. Geellschatt in ‚Butag⸗Uffel' Bunt⸗—

Ergänzung des Gegen⸗ standes des Unternehmens durch Ueben⸗ nahme des Geschättsbetriebs der Bunt im papierfabrik Uffel G. m. b. H. in

c) § 4. Aenderung des Grund= den Beschlüssen

versammlung teil zunebmen wünschen, haben ihre Attien sestens am Donnerstag, den 21. März 1929, bei einer unserer Geschäftsnieder⸗ lassungen oder bei einer der nachstehend

zu hinterlegen. febt angeschlossenen Banken fönnen Hinter⸗! legungen auch bei ihrer Effektengirobank iUn vornehmen.

mäßig ersolgt, wenn Aftien mit Zastim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung

das Jahr 1928. Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn« und Veilustrechnung ver 31. Dezember sjo9z8 sowie über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratg. 3. Beschlußfassung über Ergänzung des §z 17 der Satzung (Uebertragung der ständigen Vertretung des Auilichts rats gegenüber den Bebörden, ins kesondere dem Registergericht, an den Aussichts— ralädorsitzenden bzw. dessen Stell— vertreter).

4. Aussichtsratswahlen. Die Attionäre, welche an der General—

ohne Couponbogen bis syä—

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank Filiale Biemen, Bremen

Bankbaus P Franz Neelmeyer K Co., Biemen, oder

bei einem deutschen Notar

Die dem Effektengirover⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

der Geneialoersammlung im Sperrdepoꝛ gehalten werden.

Bank sein. . Vollmachten sind vor der Generalver— jammlung einzureichen. Oldenburg, den 25. Februar 1929. Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Spar & Leih⸗Bank. Carl Meentzen. Veisitzender. 1011114 Betannimachung der Mitieldenuischen Bod enkredit⸗ Anstalt, Greiz⸗Berlin, gemäß Artikel 60 der Durch⸗ jührungsverordnung zum Au f⸗ weriungsgesetz über den Stand der Rententeilungsmasse am 31. Dezember 1928.

1. Amprüche aus bestehenden 8M Renten . 729 135. 2 Rüciwirkungsrenten 2 Oatz 922 * 3. Rentensoll 7 676, 77 ins gesamt T Idꝰ 7. 7 ab Verwaltungstosten⸗ beitrag 223 179.

k 7 D656 dq, 77? 4. Wertpapiere und

Bank⸗ gutbaben ..

1596195, tz rr, m,. 4152 7500, 15 Grundrentenbriefumlauf PM 21 019 45.

Gemäß § 44 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme der Generalversamm⸗ lung jeder Aktionär berechtigt. Generalversammlung zu Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre 2. spätestens bis zum 15. Aktien, Interimsscheine oder die diese lautenden Hinterlegungsscheine einer 3. Effektengirobank bezeichneten Stellen bis

Bestimmungen für den Geschäftsverkehr 5. nit der Reichsbank für die Hinterlegung! 6. nicht mehr geeignet.

Hinterlegungsscheine werden in den Geschäftsräumen der Bank

Filialen München und Kön, beim Bank⸗ haus H. Aufhäuser in München, Badischen Bonk in Karlsruhe und Mann⸗ heim, bei der Bayczischen und Wechselbank in München und Nürn⸗ berg, bei sämtlichen Niederlassungen der Zeitpunkt Bahyerischen Staatsbank, hei der Baye⸗ a

deren Filiolen in Augsburg, Frankfurt g) am Main, der am Main, bei der Dresdner Bank, Filialen München, Nürnberg und Augsburg, bei der Frankfurter Hypothekenbank, Frank⸗ furt a. Creditbank, Filiale Augsburg, vorm. Gebr. Klopfer, Augsburg, bei der Rheinischen Crebitbank, Mannheim, und ihren Zweig⸗ anstalten, bei der Gesellschaft Mannheim und ihren anstalten, sowie bei einer Effekten⸗Giro⸗ ban platzes.

Stimmkarten ausge folgt.

gemäß erfolgt, wenn mung einer Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot

Stimmrechts in der Generalversammlung wird von der fristgemäßen Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses der hinterlegten Aktien abhäugig gemacht.

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Jablonsky, Vorsitzender.

*

Greiz⸗Berlin, den 26. RFebꝛiuar 1929. Mitte ldeuische Bodenkredit⸗Anstalt.

5 z ö 233 * . 6 3 ü , en r 222

10lolo]. Hubertus Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschast Brüggen (Erft).

Die Aktionäre unserer Ge sellschaft laden wir zu der am Freitag, den 22. Mãrz rungen und Ermächtigung des Auf gg, mittags 12 hr, im Bankhause sichtsrats zu der damit zusammen- Sal. Bppenheim jr, & Cie. in Köln stati⸗ hängenden Aenderung der Fassung findenden ordentlichen Generalver⸗ des 58 des Gesellschaftsvertrags. sammtung der Gesellschaft ein. Tagesordnung. ̃

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1928.

Beschlußfassung über die Gene hmi gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. , Beschlußfassung über die

( 12: Aenderung im Sinne des 5 214 Absatz 3 H.⸗.⸗B. , 5 44: Hinterlegung, g 66: Vertretungsbefugnis). Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zur Festsetzung der Einzelheiten weiterer Kapitaleinforde⸗

Um in der stimmen oder März 1929 ihre über

einer der nach⸗ zur Beendigung

bei Gewinn⸗

̃ Ste ; *r Generalversammlung hinterlegen. 4.

verzeichneten Stellen der 6 ilversamn . legen t an,

el Cen Bank Berlin Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind verteilung sowie Festsetzung der Ver⸗ infolge Aenderungen der allgemeinen gütung für den Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl von Revisoren.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, sofsern aber dieser Tag ein Sonntag oder staat⸗ lich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder bie Banken an bie sem Tage Geschäfts⸗ schluß haben, spätestens an dem die sen vorangehenden Werktage bis zum gleichen

Die Aktien, Interimssche ne und können hinterlegt

Ludwigshafen a. Rh., und ihren

bei der

Hypotheken⸗

bei der Gesellschaftskasse in Brüggen⸗ Erft oder den nachstehenden Stellen:

P verzeichnis verseh rischen Vereinsbark in München und nachstehenden ö i. 56 Nürnberg, beim Ganlhaus S. Vleich⸗ b) Sal. Hppenheim ,, 4 i nach Schluß der Generalversammlung röder, Berlin, der Deutschen Bank, ) Deutsche Van an, n, i ; hinterlegte Attien müssen wätesten Berlin, und deren Filialen in Augsburg⸗ 4) Deutsche Bank in. n, .

24 Siunden vor Beginn der General— Bamberg, Frankfur a. M., München, e) en . 8. en, . . 1 versaommlung im Besitz des Vorstands der Nürnberg, Würzburg, bei der Direction h) Darmstädter und Nationa der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und Berlin,

Deutsche Industrie⸗ Akltiengesellschaft in Berlin . ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effeltengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbör en platzes oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Die Kosten der Hinterlegung bei dem Notar trägt der betreffende Aktionär.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterle gungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Vilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht für das verflossene Geschäftsjahr liegen während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalvefsammlung in dem Geschästs= raum der Gesellschaft in Brüggen⸗Erft zur Einsicht der Aktionäre aus. Brüggen⸗Erft, den 26. Februar 1929.

Der Vorstand. Dr. Abs. Schmidt.

München und Nürnberg, bei

Deutschen Vereinsbank, Frankfurt

,, Mitteldeutschen

Süddeutschen Disconto⸗ Zweig⸗ eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ Von diesen sämtlichen Stellen werden Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

Aktien mit Zustim⸗ für sie

gehalten werden.

Die Berechtigung zur Ausübung des

1929.

Ludwig shgfen a. Rh., 26. 2. Die Sirettion.

.

2.

.

x J . ö

Dritte Anzeigenbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 49.

Berlin, Mittwoch, den 27. Februar

412929

7. Aktien⸗ gesellschaften.

101009 Maschinenfabrik Kappel in Chemnitz Kappel. Ein orderung von Kapitaleinzahlung. Berichtigung.

In unserer Auforderung vom 21. Fe⸗ bruar 1929 muß es heißen Bei der Ein⸗ zahlung sind die für diese Aktien aus— genebenen zwijchenscheine und die dazu—⸗ gehörigen Gewinanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen Kr. 7 und folgende und den Erneuerungescheinen einzureichen.

Chemnitz⸗Kappel, den 20 Februar lg? 9.

Maschinenfabrik Kappel. Der Vorstand.

.

T. [98825]. Bilanz der Firma , Treuhand gesellschaft 21. G., Karlsruhe i. Baden, per 31. Dezember 1927.

Aktiva. .

Mobilien V.. 3 600, Abschreibung . 400. - 3200 8 7618

, ,,

w 313 38 Bank (Rhein. Creditbank)

1683 20

Debitoren... ö 1106889 Angef. Arbeiten.... - 900 wi nge, Hua]

Abschreibung . 175,67 1

Verlustvortrag 1926 2009,85 5747,50 775735

Verlust 1927

.

Passiva. 2

Kapital 5 , 25 000 .

. 25 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. .

, 7636557

, 17567

Abschreibung .. 400

Dubiose 5 3 685

. 25 550 1

8 n 60 .

. Haben. Bruttogewinn... Verlust 1927

98826].

Die Herren Aufsichtsratsmitglieder Her⸗ mann Aulenbacher, Fabrikant in Ettlingen, Dr. Leopold Kölsch, Syndikus in Karls⸗ ruhe, Heinrich Rausch, Sägewerksbesitzer in Karlsruhe, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Herbert Kölsch, Kaufmann in Karlsruhe. Wieder⸗ gewählt: Herr Wilhelm Frey, Rechts⸗ anwalt in Karlsruhe.

Badische Treuhand esellschaßt

Attiengesellschaft, Karlsruhe.

Dr. Staat, Vorstand.

100624. Bilanz am 30. September 1928. Aktiva. RM 9 Bahnanlage ... 190 000 Grund und Boden... 130 000 ,, 20 500 Betriebsmaterial ... 20 000 Bank⸗ usw. Guthaben.. S6 151 56

105913 417710 69

Kassenbestand. ....

Passiva. Mtienkapitaa 350 000 Erneuerungsfonds ... 45 033 05 Reservesondss .. 15 647 72 Spezialreservefonds .. 702992 417710169 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 1

Debet. RM Betriebsausgaben... . 4458863 Ueberweisung i. d. Spezial⸗ reserve fonds... 6610

Ueberweisung i. d. Erneue⸗ rungsfonds .. . 13 159 39 57 81412

Kredit. BVetriebseinnahmen ... 67 81412

57 814112

Kiel ⸗Neumühlen⸗Dietrichs dorf, den 2. Dezember 1928.

Kleinbahn Kieler .

Attiengesellschaft. Rix.

Der Aufsichtsrat hat die vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlust= rechnung geprüft und richtig befunden.

Kiel Neumühlen⸗Dietrichs dorf, den 11. Januar 1929.

Fr. Urlaub, Vorsitzender.

loos25].

Kleinbahn Kieler en men Aktien gesellsch aft, Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichs dorf.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Direktor Fr. Urlaub, Kiel, Vorsitzender, Direktor P. Degn, Kiel⸗N. Ddorf, stellvertr. Vorsitzender, Fonsul Dr. jur. K. Dwenger, Kiel.

1009691 Vank für deutsche Induftrie⸗ Obligationen, Berlin.

Die Attionäre der Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen werden auf Diens⸗ tag, den 19. März 1929, mittags 12 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die im Sitzungs⸗ saale der Bank zu Berlin 8W. 68, Feilner⸗ straße Ha, stattfindet

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustiechnung sowie des Ge— schäftsberichis für das am 31 De⸗ zember 1928 abgelaufene vierte Ge—

schätsjahr der Bank.

2. Bejchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver—

teilung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Aussichtsrats und des

Vorstands.

„Die Btlanz und die übrigen Vorlagen

ür die Generalverlammlung liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal. Berlin 8W. 68. Feil nerstraße Ha, zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 27. Februar 1929. Der Vorstand.

101004 Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner G Söhne, Laupheim.

III. Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien über RM 140, in neue Aktienurkunden zu RM 100, —.

Gemäß § 35a der 5. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924

(Reichsgesetzblatt Seite 717) werden wir an Stelle unserer Aktien im Nennbetrag von RM 140, neue Aktien im Nenn⸗ betrag von RM 100, ausgeben.

Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien über RM 140, mit laufenden Gewinnanteilscheinen und

Erneuerungsbogen zum Zweck des Umtausches bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 35a der

5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen (Reichs⸗ gesetzblatt 1924 Seite 717) in Ver⸗ bindung mit 85 290 und 219 Abs. 2 5. -G.⸗B. bis zum 30. April 1929 (einschließlich) bei der

Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart,

Deutschen Bauk Filiale Ulm, Ulm, Gewerbebank Laupheim, Laup⸗ he im, einzureichen. Gegen Einreichung von . auf Grund

des Zusammenlegungsbeschlusses vom 22. Dezember. 1927 abgestempelten Aktien über je RM 140— werden

7 Aktien über je RM 100, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. ausgereicht Ist der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht durch 700 teilbar, so wird für je RM 100, Aktienbetrag eine Aktie über RM 100, ausgereicht. Die ver⸗ bleibenden Spitzen werden zur best⸗ möglichen Verwertung entgegenge⸗ nommen. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln.

Den Aktionären, welche ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Des⸗ gleichen ist der Emtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den

Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche

Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗

fangsbescheinigungen bei der, Ein⸗ reichungsstelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗

reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. .

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 140. —. die nicht bis zum 35. April 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der geset⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien über Reichs mark 140. welche die zum Ersatz durch 7 Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 160, getauscht, noch uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Altien

entfallenden Stammaktien unserer Ge—⸗ RM 100, werden nach

ellschaft über

laßgabe des Der

Gesetzes verkauft.

Erlös wird abzüglich der entstehenden

Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Laupheim, im Januar 1929. Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner C Söhne. Der Vorstand. Frye.

.

*

97385

Huber K Link A.-G. in Liquidation. Hierdurch machen wir bekannt, daß das

Mitglied unseres Aunsichtsrats Herr echts⸗

anwalt Dr. Ernst Kielmeyer in Stuttgart

am 10. Februar d. J. gestorben ist. Tuttlingen, im Februar 1925.

Der Liquidator. 1 De,, r , , 90897].

M. & G. Sthmöle Metallwerke Attien⸗Gesellschaft, Menden. Bilanz per 39. September 1928.

. Attiva. ginn tl, 225 000 m,, 12 784 7s =

Gebäude a) Werkswohnungen zs 64,28 15 216 od 125 7s Abschr. 6 638,28 Fabrikgeb. Jdõĩ T dr Abgang 4 000, 7d TMN 148 S859, 8a . Fd Mai, is Abschr. 33 585,78 Masch. Konto 1 167 544,70 Abgang. 26 009, 1142 535,70 404 172,46 Tid os ĩõ In 0 m6

Abgang

296 787

h

Zugang

875 489

Zugang

Abschr. . 1371 Gao

Fuhrpark. 327 174, - 5 1) Abgang . * 500,

. Zugang 28 470,

55 IT-

Abschr. . 14 036. 42 108 -

Beteiligungen 1651 303 ,,,, 3 8365 17 Wechselkonto. ö 1691135 ,, 212240 Banken⸗ u. Postscheckn.. 78 0909 62 Anzahlungen... 23 79067 , 16 Fabrikationskonto.. .. 1177 929 34

26 433 70

Aufwertungsausgleichkonto ( 1771156

, Avalkonto 220 000,

6 028 475 48

Passiva.

Aktienkapital. 3 000 000

Niere fond 280 200 Hypothekenkonto⸗.. 489 898 20 Darlehnskonto . 381 480 70 Aufwertungshypotheken. 26 433 70 Kreditoren:

Banken 300 000,

Akzepte 229 604,20 Akkreditive. 50l 896, 83 Lieferanten u. a. 521 231,32 Wohlfahrtskonto. .. Avalkonto 220 000, Reingewiin

1552732 35

18 965 86

278 764 67

6 D028 475 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

J Soll. Handlungsunkosten .. 724 334 57 ö 2. 167 41401

Steuern. 302 401 75

5 9 /

Abschreibungen . 228 000 82 Soziale Lasten ... 13 622 20 , 278 764 67

1815 535 02

Haben. Gewinnvortrag... Betriebsüberschuß .... Mieten und Pächte ...

238101 1795 14142 18 015 59 1816553802 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüf⸗ ten ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Köln, den 14. Januar 1929.

n, „Re vision“

reuhand 21. G.

Dr. Simon. Wolf. In der heute stattge fundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde von dieser die vorstehende Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1892728 genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 89e be⸗ schlossen.

Die Dividende kommt abzügl. Kapital⸗ ertragssteuer ab 19. 2. d. J. gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 4 bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung:

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Berlin;

Delbrück von der Heydt E Co., Köln;

Deutsche Bank, Menden;

Kasse der Gesellschaft, Menden.

Die aus dem Aussichtsrat aus⸗ scheidenden Herren:

Abteilungspräsident Hermann Rickert, Braunschweig, Kommerzienrat Carl Schmöle, Menden, Justizrat Dr. jur. Otto Strack, Köln wurden wiedergewählt.

Menden, (rs. Iserlohn), den 18. Februar 1929.

Der Vorstand.

100965 Bergbaugesellschaft Teutonia Attiengeiellschaft.

Wir geben hierdurch bekannt, daß wir uns enischlossen haben die angegebenen Genußrechte aus Teilschuldverschreibungen unseier im Jahre 1907 begebenen Anleihe gemäß Fz5§ 43 Ziffer 2, 44 des Aufwertunge⸗ gesetzes in dar abzulösen, vorbehaltlich einer Verständigung mit der Spruchstelle beim Kammergericht in Berlin über die Höhe des Ablösungsbetragetz. Sofern hiernach eine Barabfindung erfolgt, tann das Genußrecht nach dem 1. Juli 1929 nur noch in der Form des Anspruchs auf Barabfindung geltend gemacht werden.

Berlin NW. 7, den 21. Februar 1929.

Der Vorstand. Feise

99850 Kammggn nspinnerei Stöhr & Co. Aktien ˖ Gesellschaft, Leipzig ⸗lagwitz. 2. Aufforderung zum ÄAßktienumtausch gemäß der 5. D.⸗V. zur Goldbilanzverordnung.

Wir fordern hiermit die Inhaber der über nom. RM 250, lautenden Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 25. April 1929 zum Umtausch in Stammaktien über nom. RM 1000, und / oder nom. RM 190,

in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit-Anstalt und bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig. in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft bei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungs formulare sind bei diesen Stellen erhältlich.

Gegen Ablieferung von Stammaktien über RM 250, im Gesamtnennbetrage von RM 1006, oder einem Vielfachen davon werden neugedruckte Stamm⸗ aktien über je nom. RM 1000, im entsprechenden Gesamtnennbetrag aus⸗ gehändigt. Für eingereichte Stamm⸗ aktien über je nom. RM 250, in Gesamtnennbeträgen eines Vielfachen von RM 100, —, soweit sie für den Einzelaktionär RM 1000. nicht er⸗ reichen, werden im entsprechenden Ver⸗ hältnis neugedruckte Stammaktien über je nom. RM 190, ausgegeben.

Von den einzureichenden Stamm⸗ aktien über nom. RM 250. müssen

a) diejenigen, welche anläßlich der

Fufion mit der Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig A.⸗G. aus⸗ gegeben werden und durch Stempelaufdruck kenntlich gemacht sind, mit Gewinnanteilscheinen per 1929 u. ff., b) alle übrigen mit Gewinnanteil⸗ scheinen per 1928 u. ff. versehen sein. Die neugedruckten Stamm⸗ aktien über nom. RM 1000, und nom. RM 100, sind, soweit sie im Um⸗ tausch gegen zu a erwähnte Stamm⸗ aktien über RM 250, gewährt werden, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff., im übrigen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgestattet. Es ist deshalb

Gi roaetinn oy Virection der

und

unmöglich, solche Stammaktien über nom. RM. 256, die anläßlich der Fusion mit der Kammgarnspinnerei

Gautzsch bei Leiprig A.⸗G. ausgegeben worden sind, zum Zwecke des Umtausches

mit sonstigen Stammaktien über Reichs⸗ mark 250. zusammenzurechnen. In jedem dieser beiden Umtausch fälle sind die vorbereiteten besonderen Formulare zur Einreichung zu be⸗ nutzen.

Einen Spitzenausgleich, werden die obigen Stellen nach Möglichkeit ver⸗ mitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn

die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt

oder wenn die Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen sind. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet werden.

Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 250, die nicht bis zum 25. April 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Aktien unserer Gesellschaft, die nicht den zum Ersatz durch neue Aktien über RM 1000, undsoder Reichsmark 1090, erforderlichen Gesamtnennbetrag erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten alten Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien über über RM 10099, undsoder RM 100,

kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten

ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Leipzig⸗Plagwitz, 18. Januar 1929.

Kammgarnspinnerei Stöhr . Co.

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

; . ĩ ö ;;;

Georg Stöhr. Walter Cramer.

Firma Ludwig Weinrich A.⸗G.,

1006771. Herford. Bilanz vom 31. Dezember 1928. Attiva. RM 8 Grundstücks konto . 19 671 Gebäudekonto. 92 000, Abschreibung 3 000, S9 000 Maschinenkonto To do. = Abgang 2 100 Tr dödõ .= Zugang.. 24 778,30 . I. Fs, 35 Abschreibung 21 278,30 121 000 - Mobilienkonto .... 1 Beteiligungen,... 1 Waren? 30 06530 . 861 69 Bank⸗ u. Postscheckguthab. . 5 252 64 Sthhnlbne;̃e 117 348 45 383 201 08 Passiva. wen,, 250 000 Reservesfondss. ... 5 000 Gläubiger... 102 769 49 1 5 212 30 eltrebere ...... 3 hꝛd a4 9 1669885

383 201108

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ ,,,

Abschreibungen ...

Genn odd,

284 438 63 27 808 74 16698 85

328 946 22

Saben. Gewinnvortrag aus 1927 . Bruttoerlös 1928 ....

276 84 328 669 38 328 94622

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. 2. 1929 ist die Dividende mit 60 / 0 zahlbar gestellt. Ludwig Weinrich Aktiengeselischaft. Dr. Weinrich. floss]. 6. . Weißbier⸗Akt. Brauerei vorm. H. 21. Bolle, Berlin. Bilanz per 30. September 1928.

2

An. Attiva. Grund⸗ u. Gebäudekonto. 676 000 Maschinen und Apparate⸗ konto... 4000, Abschreibung. 1000, 3 000 Pferd⸗ und Wagenkonto ͤ I000,— Zugänge 1058, ö Tos --= Abschreibung. 2 057, 1 Fastagen⸗ und Ge fäßetkonto ; . Zugänge 340, J R- Abschreibung. 340, 1 Kontokorrentkonto, Bank⸗ guthaben . 38 700,60 Bier⸗ u. andere Außenstände . 4 837, ö IJ 557 dd Abschreib. auf Außenstände. 980,51 42 557 09 ,, 4 285 08 Vorräte und Bestände .. 14 045 739 889 17 Per. Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 560 160 Hypothekenkonto .... 96 071 Reserve fondskonto J 56 016 - Dividendenlonto 1925 . 55 80 Kontokorrentkonto 24 133 06 Gewinnvortrag. 2931,20 Gewinn 1927/28 517,11 3 448 31 739 88917

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. Septem ber 2 ö

An Debet. Reparaturenkonto .... Handlungsunkostenkonto. Hypothekenzinsenkonto .. Amortisationskonto:

Maschinen⸗ und Apparate⸗

konto... . 1 000,

Pferd⸗ und Wagen⸗

konto... . . 2 057,

Fastagen⸗ u. Ge⸗

fäßekonto 340,

Kontokorrentkonto 980,51

Gewinn- und Verssftosrfras

1 66895 Is Soo 41 467925

2

437751

werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗

2 931,25 190 ,, 517,11 3448 31 93 051 43 Per Kredit. Gewinnvortrag J Mietsertragskonto... . . 256 934 92 Bier⸗ und Mälzereikonto .. 63 62619 ennie 559 12 93 05143

Der BVorstand.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

Friedrich Griebel, Gerichtlicher Bücherrevisor.

.

*

. 8