1929 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1929. S. 2.

Zweite FZeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs— und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1929. S. 3.

stand des Unternehmens ist kommissions⸗ . Schlachtviehs der Genossen. Die Haftsumme beträgt

nossenschaft auf Goldmark, jetzt Reichs- 295, 294 299. 296z. 297. mark, umgestellt. Der Fabrikant Otto zol, 302. t durch Tod aus dem Vorstand 309 319,

Augsburg (Haunstetter Str. 45). Statut wurde am 6. Januar 1929 er⸗ Gegenstand des Unternehmens

Der Kaufmann ü . . . Der. Ma ell or. Josef Müller in Wetzlar ist zum Ge⸗ r

schäftsführer bestellt worden

daß die Statutenänderungsbeschlüsse vom 4. Oktober 1909 am 25. Oktober 1909, vom 26. November 1912 am J. Januar

Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Fischwaren, Wild, Geflügel und Delikateßwaren.

die weitergehende, in der Anlage 2 zum Angegebener Gesellschaftsvertrag Forderung des Herrn Hans Ramelow,

Normwor ; . Verwertung Genossenschafts register

aufgeführte der Elektrizitäts

31 317, tn n.

299, 300, Ofren bach, Maim. 100610 307, 308 Musterregistereinträge. 315, 316 Nr. 307 Firma A. Lachmann, Offen⸗

318 2 Muster für Jacquard decken bach a. M., verschnürtes Päckchen, ent⸗ Dessins 104 und 1050, Flächenerzeugnisse, haltend ein Schloß, Geich. Nr. 2013.

t Verwertung der Erzeugnisse der Ge⸗

. ? schinenge nossenschaft flügelzucht und sonstiger 1ch .

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bargenstedterseld bei Meldorf fol⸗ gendes eingetragen worden:

Generalversammlungsbeschluß vom 20. Februar 1929 ist die Genossen—⸗ Liquidatoren sind die

en ngetragene Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1927 aufgelöst. datoren sind: Revisionsbeamter Fried⸗ rich Schneider in Suhl, Fabrikant Her⸗ Benshausen, arbeiter Gustav Kohl in Benshaulen.

Zur Vertretung

sellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1928 festgestellt worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäf führer vertreten; ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt er die Firma allein, sind mehrere Geschäftsführer und sind Prokuristen bestellt, f zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer mit einem Prokuristen gemeinsam

e c

Amtsgericht Stollberg i. E.,

bie die Gesellschaft mit beschräntter Haf ö. Februar 1929.

tung nicht übernimmt. Dem Kaufmann Louis Ehlers zu Berlin⸗Halenfee, West⸗ Einzelprokurg

landwirtschaft⸗ Vermittlung

Bedarfsartikeln, Leistungs⸗,

Genthin, den 6. Februar 1929.

; 15. Mai 1916, vom 19. November 1920 Das Amtsgericht. 1 Wovemter 190

am 24. Januar 1921. 29. April 1921 am 19. Juni 921, 980. November 1922 1922, vom 26. Januar 1995 am? bruar 1925 und vom 39. November 1926 am 6. Januar 1927

e, .

bruar 19g29, nachmittags Bocholt, den 22 Februg! 1929. Das Amtsgericht.

Futtermitteln Förderung der Rassezucht, auch durch Ansübung einer diesbezüglichen Belehrungstätigkeit.

2. „Zuchtstier⸗Genosse nschaf1 Zusmars⸗ hausen eingetragene Genofsenschaft mit Haftpflicht“,

Hamd.⸗Reg.⸗Eintr. B 16. 18. ICiwitz. Ostbank für Handel und Gewerbe A. G. Berlin, Zweigniederlassung Stolp; Vorstandsmitgliedern

Genossenschaftsregister am 2J. Dezember

Nr. 115 ist heute bei der Firma „Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Alt⸗Gleiwitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk-⸗ in Alt Gleiwitz ein⸗

1. Es bringen in diese Gesellschaft ein: a) Frau Margarete Ramelow die ihr gegen die offene Handelsgesellschaft

schaft aufgelöst. Vorstandsmätglieder und Detlef

nur befugt der Bremen.

gemeinschaftlich

stellvertretenden

sind bestellt Kaufmann Arnold eingetragen worden

Haftpflicht“ Norddeutsche

22. Fe plastuches Erzeugnis Schutzirijt drei Jabie, angemeldet 2. Januar 1929, vormittags 104 Uhr.

Rr. 308. Firma M. E S Gottlob, Offenbach a. M. veisiegelter Umschlag, 100602 enthaltend Lederdekor, Gesch⸗Nr. 190 29, Woll⸗ plastisches Erzeugnis Schutz rin drei Jabre,

fämmerei & Kammgarnspinnerei in Bremen angemeldet 3. Januar 1929. vormittags

vormittags 9.50 Uhr.

11 Uhr folgende Flächenmuster mit einer Nr. 5309). Firma Illert C Ewald,

Schutz irist von 3 Jahren angemeldet G m b. H., Groß Steinheim, versiegeltes Ni. 1234. Ein versiegelter Briefumichlag, Paket, enthaltend diverle Früchte und

Muster für Strick Stick, (Gemüsekonserven⸗-Etitetten. Geich Nin.

Häkel⸗ usw. Zwecke, Fabrifnummern p72 21253/21298, 21414121415. 2119321211,

beschränkter marshausen. 14. Oktober 1928 errichtet. Unternehmens

Bargenstedterfeld. . Meldorf, den 22. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Berlin⸗Grunewald bie Firma. Die Veröffentlichungen der

ö . r . . i, ö J ine r i do dere 9 ö ö nit einem der beiden anderen Liqui⸗ Reichsanzeiger.

Wetzlar, ig Februar 1929. Amtsgericht.

Magdeburg, den 16. Februar 1929.

vom 8. 4. 1924 zustehende Kapitals Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

forderung von Effekten, wie in der Anlage Gesellschafts vertrag Nennbetrag von! Sacheinlagen Reichsmark bewertet.

( Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9g. Dezember 1928 aufgelöst. i Amtsgericht

Bankdirektor 1 Königsberg i. Pr. 20. Februar Arnold Baron Brockdorff und Karl Opitz sind erloschen. Amtsgericht Stolp.

Gegenstand ist Förderung des schwäbischen Fleckviehschlages sowie An⸗ kauf von Anwesen und Grundstücken.

3. bei „Molkereigenoss brunn e. G. m. u. H.“, Sitz: Königs⸗ brunn: Die Generalversammlung vom 20. Januar 1929 hat Neufassung des Gegenstand des

Amtsgericht Suhl, Januar 1929. Die Firma * Gleiwitz, den 18. Februar 1929. Hamburg.

Eintragungen in das Genossenschafts⸗

Meppen. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen ĩ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Twisi, eingetragene Ge⸗ Unbe schränkter Gegenstand des Unter⸗

Vikingen, Baden. Genossenschaftsregistereintrag. Band II O⸗3. 6, Milchgenossenschaft Schabenhgusen e, G. m. b. H. mit dem

Sitz in Schabenhausen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß

Genossenschaftsregister wurde heute die Genossenschaft in Firma Gemiseverwertungs⸗ eingetragene mit beschränkter pflicht“ mit dem Sitz in Drais ein⸗

409 RM. Diese ö. ö ittlich. In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 234 eingetragen worden die

offene Handelsgesellschaft Geschw.

e,, .

x - ft Königs⸗

In unser Handelsregister Abteilung B en gf en g. ist am 23. Januar 1929 bej der umeer Nr. 5H verzeichneten Firma G. E. Dorn⸗ heim Aktiengejellschaft,

genossenschaft,

Ramelow das von ihnen in offener nossenschaft Handelsgesellschaft unter der Firma a ene nn, ,. ö * nossenschaft Zweichtelle Sahl, Selbach⸗Arenz beschlossen. Februar 199. pflicht, Twist.

7022, 21216, 21334/21340 21h27 21, 7085. 21351, Flächenerzeugnisse, Schutzfusst drei 7272j9, Jahre, angemeldet 12. Januar 1929 vor⸗

139505. mittags 10,15 Ubr.

Nr. 1235. Ein veisiegelter Briefumichlag Nr. 5310. Dieielbe Firma versiegeltes enthaltend 48 Muster für Strick, Stick. Paket, enthaltend divenr e Fiüchtekonserven⸗ Häkel usw. Zwecke. Fabriknummern 8083, eninketten, Ghesch. Nrn. 21394121109, 21361

getragen. Das Statut i 19288. Gegenstzand des Unternehmens ist gemennschaftlicher Verkauf der gesamten Ernte an Spargeln und Obst. Mainz, den 15. Dezember 1928. Hess. Amtsgericht.

t vom 19. April der Generalverfammlung vom 10. und 68o2/4, 6ohtz 90, 13939/41 13. Februar 1929 aufgelöst. standsmitglieder Andreas Besch, Land⸗ wirt, und Wilhelm Burgbacher, Land⸗ wirt in Schabenhausen, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder

Gustav Ramelow geführte Gesamt unternehmen betrieben nach Anlage 2 des Gesell schaftsvertrag

. gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe, gemeinsame schafllicher Erzeugnisse rung des Erwerbs und der Wirtschaft Statut vom 29. Juni

Kaufkraft⸗Sparkasse der hilfe der Arbeit, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Statut vom 12. Dezember 1928. Gegenstand

eingetragen Grundkapital ist auf 500 000 RM herab⸗ In Abänderung des 5 5 des Ge sellscha ftsbertrvags s Beschluß der Generalversammlung vom Grundkapital 500 000 RM eingeteilt in

Selbach, Kauffrau, beide in Uerzig. Tie Unternehmens Erbauung, und Betrieb gemeinschaftlicher der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Firma lautet nun: „Molkerei⸗Ge⸗ Königsbrunn Genossenschaft mik unbeschränkter Haft⸗

Unne; Verwertung Wittlich, den 21. Februgr 19

Das Amtsgericht. Son2, sogh, 8210 /.

21793, 2796/7, 21513, 218950,

nehmens und der Filialgeschäfte mit J 9d ohne Beifügung Unternehmens der Mitglieder.

eingetragene Volksbank,

1

nossenschaft

Worms. insbesondere die

2796 213765, 3 11392144. 21446214501. 21453 218565 21454, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 21992, Jahre, angemeldet 12. Januar 1929, vor⸗

27179112, 2 1794j5, 21839, 30006 300024, mittags 19,19 Ubr.

Landwirt, und Wilhelm Müller, Land⸗

Nachfolgeverhältnis kennzeichnenden Schabenhausen,

weiterzuführen. Amtsgericht Meppen, 20. Februar 1929. 1 * BF

Die Firmen: 1. Farbbandfabrikt Uhrig C Co., G. m. b. H. in Worms. 2. Rosa

den Inhaber

zuggattien ber je 1600 Rm von Spargeldern und die Ausgabe von zugsakti ir je RM,

Q 9 2 *. d J In unser Genossenschaftsregister wurde Darlehen auf der Grundlage der Kauf-

„Elida-Uhren⸗Ein⸗ 26080 /5, 2tz os 7/90 26092/1901.

„Jungpiehweidegenossenschaft sind Liqui⸗

Rr. 5311. Firma D. Heymann G m.

Nr. 1235. Ein versiegel ter Briefumschlag, b. H., Offenbach a. M., vernegelter Um⸗ enthaltend 15 Muster sür Strick, Stick, schlag, enthaltend vier Deforationen ür

Einlagen werden mit 8o0 909 RM bewertet und jedem der beiden Ge— sellschafter mit 400 9000 RM auf die

Kaufmann daselbst, wurden heute in wirtschaftlichen unserem Handelsregister gelöscht.

Worms, den 19. Februar 1929.

kraftbeständigkeit zur Förderung der Mitglieder. „Gemeinnütziger Bauverein Sster⸗

kaufskredit⸗Genossenschaft, Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz

Neuburg, Donau. ( ̃ Neueingetragen wurde die Molkerei⸗ tingen und Umgebung

Villingen, den 20. Februar 1929.

Stammaktien über je 100 RM 6 dos . 8 Jr Mut . Hegenstand des Unternehmens ist Auf⸗ ; . ; trieb von Jungvieh auf die Genossen⸗ Bad. Amtsgericht. JI. Hätel, usw. Zwecke, Fabrifnummern stz 0. Handtäschchen. Gesch - Nin. dba) /

genossenschaft Vet

.

.

633, 6tz'), Fo49 755 / 4, 7666 / , 7577, 555g / 1, 2. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

Stammeinlage angerechnet.

3 . Stammaktien über je 1000 RM. Ramelow die ihm gegen die . , . ü

Je 100 Reichsmark der Stammaktien

Genossenschaft

eingetragene mit beschränkter Haftpflicht: In der

igetr Genosenschaft beschränkter Haftpflicht. Sitz Oettingen.

Hessisches Amtsgericht schaftsweide Fir Fung ; . 8 ö . jaftsweide Firma lautet nun: Jung⸗ in Mainz eingetragen: Die Firma ist eingetragene 1 j . nu] r . gen: Die Firma ist eingetragene J ö. . h ö

J viehweide⸗Genossenschaft Penzing ö . 5 5 Wernigerode. 218t5tz d, 21897, 21952

srist diei Jahre angemeldet 14. Januar

Nr. 1337. Ein versiegelter Briefumschlag 1929, nachmittags 3,20 Uhr. entbaltend 48 Muster jür Strick⸗, Stick⸗ Nr. 5312. Firma Illert & Ewald, Hälel ujw. Zwecke, Fabriknummern 5itzs ] G. m. b. OH, Groß Steinheim versiegeltes

Handelsgesellschaft Ramelow zustehende, in Anlage tsvertrag verzeichmote Forderung aus der bisherigen Be⸗

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. A die Genossenfe Wald⸗ und Weidegenos eingetragene

Worms.

Handelsregister Gerichts wurde heute bei der Firma „Enzinger⸗-Union⸗-Werke, Akttiengesell⸗

geben je eine Stimme, je 109 Reichs— mark der Vorzugsaktien gewähren ein! Stimmrecht

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Satzung ist vom 11. Fe⸗

Genossenschaft schränkter Haftpflicht. . Amtsgericht Augsburg, 22. Febr. 1929.

Generalversamlung vom 12. 1929 ist die Aenderung der Firma in „Bauverein Osterbeck“ eingetragene Genossenscha ft

Kreditbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Der Zweck des Unternehmens ist nun⸗—

1. Die Beschaffung

zum Gesellschaf vorteilhafte beschränkter Stapelburg,

70883 Paket, enthaltend Droveeinwickler 1713.

7251, 7257, 7280/2, 7286. 6039 42. 663. 1714, 715, 1758, Schokoladenumschläge ö zb, ag, Srl Sitzß / 7i, S177 2003, 774 S334, Früchteenfetten 23652632,

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stapelburg eingetragen worden. Das Statut ist am Gegenstand nehmens ist der gemeinsame Ankauf und Weidewirt⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung

eiliaung in Höhe von 400 00) RM.

Diese Sacheinlage wird mit 400 000 Reichsmark bewertet

II Oeffentliche Bekanntmachungen der

Ge sellschaft

Reichsanzeiger,

anderes gesetzlich bestimmt ist

schaft, Abteilung Worms“ eingetragen: Tirektor Otto Johns in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Worms, den 19. Februar 1929. Hessisches Amtsgericht.

bei Wahlen zum Aussichtsrat,

Beschlußfassung

rung der Satzungen,

g. bei Beschlußsassung über die Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

Amtsgericht Suhl, den 23. Januar 1929.

bruar 1929. Neuburg a, d. D., 18. Februar 1929. Amtsgericht Registergericht.

Haftpflicht beschlossen worden.

Baugenossenschaft, Genossenschaft schränkter Haftpflicht: neralversaimmlung vom 1929 ist die Aenderung der Firma be⸗

währung von Krediten durch den Be⸗ Bankgeschäften 2. der Abschluß von Beteiligungen und Verträgen, die geeignet sind, die Inter⸗ essen des Unternehmens und der Be⸗ 3. die Beratung

Henuthen., Bz. Liegnitz. 100565 In unsen Genossenschaftsregister ist

heute bei Nr. 3, Spar⸗ und Darlehns⸗

kasse, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht in Neustädtel,

folgendes eingetragen:

Das Statut (6 57) ist durch General⸗

5. Januar 1929

Nr. 1238. Ein veisiegelter Briefumschlag enthaltend 45 Muster sür Strick— Zwecke, Fabriknummern 2174 2 7031, 7039 7057/63, 2

O * . 3

In der Ge⸗ Oster wiecke, Hara. 0 teiligten zu In unferem Genossenschafts vegister 16 ö . 4 tj3, 5486,

3645 / 7, 23695. 25370711. 23118, 771, 23783, 23853, 23749, Lack⸗ Stick, eiiketten 23716, 23785, 23791, 23871, 23570. Warstetiketten 237198, 23724. 3737, 23741, 23751. 23797, 23832

ĩ 7250 7254/6, 727659. Sars inendoleneinwictelpapiere 23720

Rehna, den 20 Februar 1929. PFübing Im hiesigen Handelsregister wurde der Mitglieder i ö Marr j ü bingen. Im hiesigen Handelsregister de 6 ; ] . er Mitglieder in Rechts⸗,. Wirtschafts⸗ a . d e ; 36 , . l. . per lamm lung beschluß swhlossen worden an z, Erkan won nd,. und Steuerfragen; 4. die a . , kasse Rhoden, e. G. m. b. H., in Rhoden und Gefahr. Die Haftsumme beträgt

zz i / . 70735. Bl6h. 235774. 23756 23607, 23869,

heute bei der Firma . z 283, 750265, 7527

in Worms eingetragen;

2000 Reichsmark.

Handelsregistereinträge nur mit einem Geschäftsantei

schafts firmen vegister:

ist heute eingetragen:

Amtsgexicht. Landwirt Heymann Köhler, Rhoden,

Baugenossenschaft eingetragene Ge⸗

19g928 geändert. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

seäm Spareinlagen Amtsgericht Beut 9 .

̃ und Depositengeldern auch von Nichtmitgliedern. Die 88 1, 2,

hen, Bez. Liegnitz,

Brief⸗ Gemüseetiketten 23743, 23306. 23810,

umschlag, enthaltend 0 Muster für Strick“, Anchovppasteetiketten 23734, Flächen

I Oss wein. . ; 6. Feseflschafter Seihrich Tribus i 8 h 25 sm piossaen F? . Februar 1939 bei der Firma Gesellschafter Heinrich Tribus ist aus⸗ - , . . erm . ; j 6 Auf Blatt 351 des hiesigen Handels⸗ den 18. Februar 1929. 3 er, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Den Vorstand bilden: Heinrich

Stick, Häfel- usw. Zwecke, Fab iitnummemn serzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 5/7, 70I9g'a, meldet 15. Januar 1929, vormittags

geschieden. Die offene Hande aufgelöst. Geschäst und Firma diese wird unverändert weitergeführt in das Alleineigentum herigen Mitinhabers Karl Tribus in Worms übergegangen. Dem Kaufmann Heinrich Tribus in Worms

l3gesellschaft ; 9 Unterberg, Gemeindevorsteher, Heinrich Sto; 29 2. car 25 ö. . ö 2

Steinbrecher, Tischler, Heinrich Poock, Landwirt, sämtlich in Stapelburg. von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kannimachungen standsmitgliedern zu unterzeichnen und in die Nachrichten

Derendingen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst., Als

Gemeindevorsteher Karl Stein⸗ kampf. Rhoden, ist als Vorstandsmit⸗ glied gewählt worden

Osterwieck a. Harz, 19. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Amtsgericht in Hamburg.

24, 29, 80, 36 wurden durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1928 abgeändert. Mainz, den 14. Februar 1929. Hess. Amtsgericht.

Hit xGνσ⏑ .

In das Genossenschaftsregister ist als neue Firma die Eierverwertungs⸗ genossenschaft Bützow, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen.

seger K Co. in Roßwein betr., eingetragen 1. April 1922 neu errie aufgelöst worden, der Fabrikant Karl Schwerdtfeger

Hirschberg, Riesengeb. 100 1019 b, 7021 a, In unser Genossenschafisregister ist 024 a, 7024 h, heute bei Nr. 57, betr. Baugenossenschaft e. G. m. b. H., in Herischdorf, folgendes

Gesellschafter stand der Mannesmann-⸗Automobil AG. in Rem scheid.

htete Gesellschaft die Gemein⸗ Herischdorf,

ö 23 7 9 Mannheim, des Verban

HR heimbach.

7023 b, 9z Uhr.

7077 , Rr. 5313. Firma Ludwig Schmetzer, 7135 a Attiengesellschaft, Offenbach a. M. ver⸗ 7149 b, siegeltes Päckchen, enthaltend ein Muster 259 b eines Manicuréetuis in Form eines Buches,

261 b, 7262 a/ b, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre,

eschieden is der Kaufm Arno 1 jhus Ehef ö sieschieden ist, und der Kaufmann, l Karl Tribus Ehefrau Betty geb. Furcht⸗ 7266 b. 7361 a, (2Z660 b, (zöl a

Werkstätten Einzelprokura

Genossenschaften Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. und, falls diese eingehen Bestimmung anderen Blattes durch die Generalver⸗ Gräfenthal.

Kunstgewerbliche Müller, Kommanditgesellschaft, Sitz in Kommanditgesellschaft Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Herstellung und Vertrieb

Februar 1929, Sitz Bützow, und Gegenstand des Unternehmens die ge⸗ melnschaftliche Verwertung von Eiern Erzeugnissen

Genossenschaftsregister heute unter Nr. 78 die Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse Rupperath, eingetragene Ge⸗ unbe schränkter pflicht zu Rupperath eingetragen worden.

eingetragen worgen: ö Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗

Genossenschaftsregistereintrag

Handelsgeschäft. unt Firma allein fortführt. Amtsgericht Roßwein, 21.

r 3 i 9 gar F R womror Werkgenmossenschaft . 3 J

Worms, den 20. Februar 1929. Mannheim

1. Januar 1929. . Hessisches Amtsgericht.

nossenschaft

.

Febr. 1929. Geflügelhaltung. en, d n,, d unh eingetragene Hirschberg, Riesengeb, 5. Febr. 1929. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“

angemeldet 22. Januar 1929, vormittags 11,10 Ubr.

Nr. 5514. Firma Ludwig Krumm, (100604) Aftiengesellschaft, Vereinigte Lederwaren⸗

ter ist eingetragen: fabriken Ludwig Krumm⸗-⸗Gewr. Langhardt, Nr. 602. Fu ma Hugo Vieweg in Wallen— Offenbach a M., versiegelter Umschlag, 4 Muster für Glas, enthaltend 2 Mufter: Koffer mit wezieller

Geschästtsnummern] Anordnung der Einrichtung und besonderem dos / V, 8o9 fV 38 m. Fliege. 810 VIs8 m.] Aulgang. die Koffer beüebhen aus Leder Käfer, 811. V/F in jeder Ausjührung und mit Einrichtungen aut Glas in Verbin⸗ plastische Erzeugnisse, Schus⸗ dung mit Metalt, Fabrif⸗Nrn. 8tz!0, rist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar s61 Ü, Flächenerzeugnisse, Schutz8rist drei

Gegenständen be VJ ; In das Musterregis eisten aller Art und ein Wüüstegie . as Mousterregi

Heute ist in uns

kunstgewerblichen

den Deutschen Reichs⸗ anzeiger einzurücken. Das Geschäftsiahr beginnt am 1. Januar und endet am Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt werden. standsmitglieder lich für die Genossenschaft zeichnen und

Das Statut ist am 5. Jamuar 1929 Gegenstand nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehnskasse zum Zwecke:

a) der Beschaffung der in der Wirt⸗ schaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Förderung des Sparsinns, landwirtschaft licher

Bützow, den 23. Februar 1929.

S ins zgeri Amtsgericht. Mecklenbürg⸗Schwerinsches Amtsgericht. misgerich

Mannheim: Genossenschaft wurde durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 3. Die Genossenschaft wird durch Liquidatoren horn, Diplom kaufmann, Mannheim, und Oskar Schiffers, Schlossermeister, Mann⸗ heim, vertreten.

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Sach Hhiunrg, HBr. Trier.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 154 die Firma Felix Keil, Saarburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Keil in Saarburg eingetragen worden. .

Saarburg, den 20. Februar 1929. Amtsgericht.

in be sonder .

erm Handelsregister

Abt. A Nr. 156 das Erlöschen der Firma

Eduard Kaminsti in CEharlottenbrunn

eingetragen worden. .

Wüstegiersdorf, den 18. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Gesellschafter dorf (Thür.

Kaufmann in Nehren. gegenstände

Nomnnanditist. Amtsgericht Tübingen.

Wererling en.

Genossenschaftsregister S Dezember heute zu Nr. 51 1. Baugenoßssenschaft,. . Desgsnber; e. G. m. b. H. in Waddewarden ein- getragen worden;

Die Genossenschaft ist durch Ablauf der durch das Statut bestimmten Zeit-

Castrop-Ienauxꝝ el. Genossenschaftsregister i) Februgr 1929 die Gemeinnützige lungsgenossenschaft des Reichsverbandes Kriegsbeschädigter

Beteiligt ist ein unter Nr. 45 am 20 Genossenschaft

Geldmittel Zwei Vor⸗ rechtsverbind⸗ t 1929, nachmittags 43 Uhr.

Jahre, angemeldet 24. Januar 1929 vor⸗

Gräsenthal, den 18. Februar 1929. mittags 103 Uhr.

In unser Handelsregister B ist heute 27 als neue Firma einge⸗ tragen worden:

Nadio⸗Funk⸗Werkstätten, Gesellschaft beschränkter f

darfsartikel und Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Rheinbach, den 18. Februar 1 2A Amtsgericht.

Wüst egiersdorf.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 3 eingetr Dinglinger

Zentralver⸗ Arbeits invaliden Deutschlands. Genossenschaft

Die Einsicht der . während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Hinterbliebener ) Die bisherigen Vor⸗ Erklärungen abgeben. standsmitglieder sind Liquidatoren. ; Amtsgericht Jever, Abt. II,

21. Februar 1929.

dauer aufgelöst.

n,, Thüringisches Amtsgericht. rma Gummiwerke Alpa, n H. m. b. H. in St. Goar, eingetragen

eingetragene beschränkter Haft⸗ Herne⸗Holthausen,

Genossenschaftsregister Marner Kreditbank e. G. Marne wurde am 2. August 1928 fol⸗

t bei der Fi . Kempten, Allsäu.

Musterregistereintrag.

Wüstegier dorf eingetragen nt . Wernigerode, den 5. Februar 1929.

Nr. 5315. Dieselbe Firma, versiegelter Umschlag, enthaltend eine Skiize eines 100605] Bügelverschlusses der Verschluß ist aus Metall in Verbindung mit Galalith her⸗

Ph Fink⸗Sibler, Firma in St. Marga⸗ gestellt, Tabrik-⸗Nr. 2277, plastijches Er⸗ rethen (Schweiz) 3 versiegelte Pafete mit zeugnis, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet

Gegenstand des Unternehmens Fabrikation Einzelteilen und ähnlichen Ar⸗

worden: Die Firma ist erloschen. Wustegiersdorf, den 21. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Preuß Amtsgericht.

getragen worden.

w. 3 386. Kaiserslautern. Die Satzung ist am 2. Januar 1929

Seitens des Vorstands der Genossen⸗ schaft „Pfälzische Meisterwerkstärten für

gendes eingetragen: Die Genossenschaft sst durch Beschluß der Generalversamm- 1928 aufgelöst.

Die Gesellschaft ist aufgelös ehilfe Friedrich Simon in zum Liqsidator bestellt.

unser Genossenschaftsregister ist i Nr 57a Glektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Staffelde⸗Aus⸗

Rundfunk⸗

je 50 Stickereimustern mit den

lung, vom zwingenberg,., Hessen. 100890]

Fabrik. 24. Januar 1929 vormittags 105 Uhr.

nummern a) 56484 a, 5090 a, Ho a, Nr. 5316. Firma C. Naumann. Offen⸗ os231 11, bach a. M., versiegelies Päckchen, ent⸗

fikeln. Stamm kapital: 20 009 RM. haftender Gesellschafter: Fabri— Albrecht in Neuhaldensleben. svertrag ist am 20. Ok- tober 1927 geschlossen und am 9. Ja⸗= nuar 1928 abgeändert. vom 12. November 19288 ist der § 1 (Sitz der Firma) ges Der Fabrikant Fritz haldensleben ist als alleiniger Geschäfts⸗ führer vertretungshberechtigt. Vekanntmachungen

Der Zweck der Genossenschaft ist aus Möbel“ und Bauschreinerei, e. Genossen⸗ schaft m. h. H.“ mit dem Sitz zu Kaisers⸗ lautern, ist ein Beschluß der General⸗ versammlung Reichsmark nicht angemeldet. Daher ist beabfichtigt, diese Genossenschaft gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 don Amts wegen zu löschen, falls nicht bis längstens 1. Juni 1929 ein Wider spruch gegen die Löschung geltend ge— macht wird. Kaiserslautern, 23. Februar 1929. Amtsgericht Registergericht.

Genossenschaftsregister wurde heute eingetra Spar⸗ u. Dar

Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ tand smitglieder z in Marne.

mtsgericht Marne.

St. Goar, den 18. Februar 1929.

Das Amtsgericht. bau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:

Düie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammmlung vom 18. No⸗

mwickan, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute au Blatt 2941 die Firma Kurt Hellmer in Zwickau und als ihr

Rechtsanwalt zu Staffelde

bS446 58707, b8710,

bemittelten Mitgliedern des Reichsver⸗ 9084 a, 59085 a, 59087 a, 59170,

bandes Deutscher Kriegsbeschädigter und deren Hinterbliebenen und des Zentral⸗ verbandes der Invaliden und Witwen Deutschlands gesunde eingerichtete nungen in eigens erbauten oder ge⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu Eine spekulative Verteue⸗ t ausgeschlossen da⸗ er bzw. Wohnungen Miete, Erbpacht oder bei Eintragung des Wieder⸗ Erwerb und

ehnskasse e. G. m. b. H. in Bickenbach und die Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft e. G. m. b. H. da⸗ selbst haben in ihren Generalversamm⸗ lungen vom 22. Juli, 25. November und 2. Dezember ig28 mit mehr als zwei drittel Stimmenmehrheit die Ver—⸗ schmelzung der beiden Genossenschaften, und zwar die erstere als übernehmende und die letztere als aufzulösende Ge⸗ nossenschaft, beschlossen.

Die Firma der Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft ist erloschen.

Der Gesellschaft Umstellung

Inhaber der Kauf⸗ zilly Hellmer

Schlotheim, Thi r. ; Durch Beschluß

Nr. 1833 ist heute die offene Gebrüder Gölitz in Schlot⸗ eingetragen haftende Gesellschafter sind und Arno Gölitz, Die Gesellschaft ber 1928 begonnen. Schlotheim, den 14. Februar 1929. Thüring. Amtsgericht Ebeleben. Abteilung Schlotheim.

und zweckmäßig

eingetragen und Woh⸗

Geschäftszweig: Einzelhandel mit Woll- und Strumpfwaren. schäftslokal: Zwickau, Wilhelmstraße 45) Amtsgericht Zwickau, 21. Februar 1929.

3. Vereinsregister.

In das Genossenschaftsregister wurde am 21. Januar 1929 eingetragen: Gle ktrizitätsgenossenschaft eingetragene

datoren sind bestellt Viehhändber Gustab Block und Landwirt Paul Lemke. Soldin, den 24. Januar 1969. Das Amtsgericht.

Albrecht in Neu⸗ Eigenheime

Ohlen⸗Ramhusen, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Versorgung der Mit⸗ glieder mit elektrischem Strom für Licht gemein samer

60343, 60344, b) 60345, 60688, 60389, 60390,

die Kaufleute Franz beide in Schlotheim. hat am 1. Novem

verschaffen. rung der Preise i durch, daß di

Kauf durch

Oeffentliche ĩ in Ramhusen.

Genossenschaftsregister ist eingetragen: eingetragene Ge⸗

Weferlingen, Prov. Sa., 12. 2 ö oho 0a, 6ot 19, 50620, zo6gi, Preuß. Amtsgericht. und Kraft, ommernmilch, söI317. 61318. 61319. 6i329

59083 a, haltend drei Muster der Biumenfetneife D9I97, Blütenfülle' in den Gerüchen Chppre, 59358, Eau de Cologne und Lavendel, Geich⸗— 5a40h, Nr. 966, plastijches Erzeugnis, Schutz irist 60046. drei Jahre, angemeldet 24. Januar 1929, 60ꝛ 74, vormittags 11,10 Uhr.

66536 Nr. 557. Firma J. J. Frank. Offen⸗ 60341 bach a. M. veisiegelter Umschlag, ent⸗ 603d haltend Abbildungen von Suncase mit 60392, Einrichtung, Gelch. Nrn. 201239, 2490, ohh 2.20, 2427, 2463, vlastische C zeugnisse, 6131tz, Schutzfrist diei Jahre, angemedet 26. Ja⸗ g8I331 J I nuar 1929, vormittags 11.36 Uhr.

zöI333 1, 61335 1, 613371, 61464, 61466, Nr. D318. Firma C. Noamann. Offen⸗

kaufs abgegeben wenden. Verwaltung von zum Zweck städtischer oder ländlicher Ansiedlung. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Ehersbach, Sachsen.

Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 9. betr. Allgemeiner Consum⸗

In das Genossenschaftsregister ist am 15. Februar 1929 eingetragen: Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft . G. m b. S., Kassel: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom

elektrischen Bedarfsartikeln und deren Ueberlafsung an die Mitglieder. mme beträgt 1 RM. eschäftsanterle: J. Januar 1928. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vor⸗ tandsmitglieder. chieht in der Weise, daß die Zeichnenden

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Zwingenberg, den 30. Januar 1929.

Hessisches Amtsgericht.

W ei lh rg. Nachstehende register eingetragenen stehenden Firmen: a) Nr. 93, „Vereinigte ralquellen Leo Kalmann“ in Sel⸗ ters (Inhaber Leo Kalmann aus

61472, 61474, 6l482, 61484, ßi5o5. 6150, zib0oh, 6i 506, szlhlo. 61512, 61514, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet 15 Februar 19278, vormütags 104 Uhr.

Harhurg- Wilhelmsburg.

In unser Veremsregister in heute unter eingetragen: Sitz in Harvurg⸗Wilhelmsburg 1.

Harburg Wilhelmsburg, den 19. Fe— bruar 1929

Schänlan lee.

In unfer Handelsregister Abteilung A Höchstzahl der

Be 586 m 9 er , Gang Gegenstand des Unternehmens ist der

Abfatz von Milch und Molkereiprodukten auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr Das Statut ist vom 28. Dezember durch Beschluß Generalversammlung vom 29. Januar

vorm. Hugo Dt. Filehne und als deren Kaufmann Dt Filehne eingetragen worden.

Selters Mine, . ö K 5. Musterregister.

61475 bach a. M. versiegeltes Päckchen, ent⸗ 61456 haltend einen Seifentarton mit Blumen⸗ tzlh0o? mußster, insbejondere einer Blumenranfe 61507, an der inneren Berandung des Karton⸗ unterteils, Gesch⸗Nr. 911, vlastisches Er⸗ zeugnis, Schutz srist drei Jahre, angemeldet 30. Januar 1929. vormittags 1010 Ubr.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), Nr 4932. Firma Gustav Boehm,

8 6 z

Amtsgericht. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ geezichmet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern in dem Genof

E ocholt.

In das Musterregisser ist eingetragen:

Cosmann Cohen C Co. offene

Dandelsgesellschaft. Bocholt, 218 Muster nämlich: Paket Nr.

101, 102, 103, 104, 06

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. 1929 (Wegfall des Abs. 4 des 5 353, betr.

New hork) Gultigkeit der Beschlüsse in besonderen

Schönlanke, den 19. Februar 1929.

Das Amtsgericht verein für Ebersbach (Sa,) und Um⸗

gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft infolge ihrer Verschmelzung mit

15. Februar 1929.

. . Reifenberg“ Weilburg (Inhaber Nathan Reifen⸗ berg in Weilburg)

sollen vpn Amts wegen gem. S 31 Abs. 2

H. G. B., § 141 F.-G.⸗G. gelöscht wer⸗

zweibriückeen.

Neu eingetragen Aibeiterturn. u. Spor ⸗= Sitz: Lambsborn. wurde am 3. Februar 192g errichtet.

Königslutter.

Im hiesigen Geno Lennep.

Musterregister Johann Wülfing C Sohn, Lennep, Velour⸗

ssenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Königslutterer Spar- und Darlehnskassen Verein, e. G.

Amtsgericht Stettin, 16. Februar 1929.

Singen. Handelsregister betr. Handelsregistereintrag A! O.⸗Z. 132

Die Satzung

9 che tsb t senschaftshlatt gtrausping.

Offenbach a M. eme Seisenpuppe, dar⸗ stellend Wickelkind mit gemaltem bunten

(l00tzoß, Häubchen und bunter Wickelschnur. Gejch.⸗“ eingetragen:? Rr. S. F 9, plastisches Erzeugnis, Schutz‚ sristverlängerung um weitere drei Jahre,

Fabriknummenn 1253/1 4. ab 2h. Januar 1929, mutaas 12 Uhr. Flaͤchenerzeugnisse. Schutztrist Hessisches Amtegericht Offenbach a. M.

Konsumwerein

Zweibrücken den 22. Februar 1929. Umgegend,

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

des Bundes der, Landwirte und, fᷣ mantelstoffe, dieses eingeht, bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung im Deutschen Reichs⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom Vorstandsmit⸗

so7 los, log, 116 111, 112 ih, ils, is7 iis., iig, 120. 123 124. 125, 126. 127, 128, 335. i54. 135 136. 147. 145 144,

Königslutter“ folgendes

der Firmen deren Rechtsnachfolger

bei der Firma Guggenheim & Cie. in Singen (Zweigniederlass Ausscheiden schafters Hermann Einstein

Genossenschaftsregister.

eingetragene ssende rein Grafenwiesen,

beschränkter Haft⸗ eingetragen

ung in Donau— Aus dem Vors

„Darlehenska eingetragene Genossenscha schränkter Haftpflicht“, wiesen, und „Genossens eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht“, Generalver

Genossenschaft pflicht in Löbau, aufgelöst ist. Amtsgericht Ebersbach, 22. Febr. 1969.

3 Jahre, angemeldet am 20. 2. 1929, 11 Uhr. Lennep, den 20. Februar 1929. Amtegericht.

tand ist ausgeschieden: Oeding, Hermann, Landwirt Königs⸗ lutter; in den Vorstand sind hinein⸗ Bettels, Hermann, Kaufmann, nstorf. Otto, Landwirt.

Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. Juni 1929 geltend zu machen. Weilburg, den 12. Februar 1029. Das Amtsgericht.

eschingen):

1. Juli bis 30. Juni. Hosbesitzer lamhusen als Vorsitzender, Landmann Hermann Hinrichs in Ohlen, Arbeiter

139, 140, 141

Dessins: 151. 152, 153, 159, 160. 161, 162,

chaftsbank Kötz⸗

Witwe Klara geb. Frank in Konstanz als persönlich haftender Gesellschafter. Singen, den 29. Februgr 1929.

ElIsterherg.

besehen sg des hiesigen Reichs Rönigslutten, De

In das Musterregister Band IV Nr. 84

sammlungen

Waldenburg, Sschles. 00939

In unser Musterregister ist eingetragen: Ni. 401. Krister Porzellan Manuiattur, Aktiengesellschatt, Waldenburg 1. Schleᷓ.

(100608) Verlängerung der Schutzfrist zür Geschirr

ist jür die Firma Martin Maver“ in Form „Cleo? 1 Kaffeekanne Form 1,

Ernst Götting in Ramhiksen, Zimmer⸗ meister Peter Jacobs in Rambusen und Landmann Heinrich Paulsen in Ram

genossenschaftsregisters

meinnützige 166, 167, 168, 1659, 170.

74. 75, 176, i77, is, 187, 185, i134. 189, i86,

Bad. Amtsgericht. er 1928 wurde die Ver⸗

ssenschaften

Welzheim. Handelsregistereintrag vom ö 1929 bei der Köshof⸗Ge sellschaft m. b. H.

vom 25. Novemb schmelzung der beiden Geno heschlossen.

Baugenossennchaft berg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elsterberg,

Mainz eingetragen: ein Brietumschlag

offen, mit js Mustern für vlastische Er.

n ,, . Königslutter, den 21. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. n nie ,,

1 Teekanne Größe 1, 1 Gießer Größe 1h, Zuckerdose Größe 0, 1 Tasse Größe In

zeuanisse in Silber, Gold ker unechtem dünn.! Tasse Größe Un gew. ] Kuchen Mesall in den verschiedenen Aussührungen ] teller. Größe 27 em. 1 Dessertteller,

196. 191, 192. 193, 194.

Gde. Pbüderhausen: schäftsführer Fritz Schulte ausges chieden, Geschäftsführer: Oberamtspfleger, Schorndorf.

Im hiesigen Handelsregister i

auf Blatt 290 Kötzting ist aufgelöst und deren Firma

Straubing, den 22. Februar 1929.

ist heute eingetragen worden:

Die Satzungen sind in den 88 11 Abf. 4. 21 Abs. 3 und S 26 abgeändert. Abschrift des Beschlusses befindet sich

nossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Marne.

Kaliblut⸗ Hengsthaltungsgenossenschaft Gr. Kleeberg, ; ; Gegenstand des Unternehmens ist die

Magdeburg. In unser Ge Nr. 70 ist heute bei de

Fabriknummein 7824, 7827 Schale. 7828

sregister unter Klingel, 829 stalzbein, 7830 Koiksteplen

betr., eingetragen 1 Genossenschaft

worden: Die Gesellschaft ist gufgelöst nossenschaft

Giöße 19 em, 1 Dessertteller., Größe 15 cm um 10 Jahre, vom 21. Februar

333 Zigarettenständer, 7834 Streichholz. 1929 9 Uhr 24 Min. ab. ständer, 71835 Kinderroller, 7836 Karten—⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Beschgffung Haltung und Benutzung Amtsgericht Registergericht.

von Deckhengsten des schweren Arbeits⸗ schlages im rheinischen Typ. Allenstein, den 8. Februar 1929. Amtsgericht.

Der bisherige Gesellschafter Johannes Amtsgericht Welzheim Wet zar.

In unser Ha ist heute die Firma; gesell schaft mit beschränkter Haftung in

Elektrizitätswerk UÜberland⸗ eingetragene Genossen⸗ m beschränkter Haftpf in Magdeburg

Blatt 88 der Registerakten. Elsterberg am 20. Februar 1929. Das Amtsgericht.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Schneiderwerksgenossen. m. b. H. in Mayen heute olgendes eingetragen worden:

ständer 7837. 7838. 7839 Tortenschausel Autoplakette, Bonbondöschen Aschenschale

alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stollberg i. E., am 21. Februar 1929.

In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Januar 1929 bei der unter Nr. 265 verzeichneten Germania Raifs⸗ eisenscher DVarlehnskassenverein, e.

ndelsregister B Nr. 102 Zentral⸗Kaufhaus

7842. mit Schildpatt, Tischklammer,

eingetragen Beschluß der General⸗ verfammlung vom 30. November 1928

Genossenschaft

worden: Durch chaft e. G.

Genthin. In das Genosse

201, 292, 253

nschaftsregistet Nr. 49

1843 zittan. 006i 784 In das hiesige Musterregister ist am 7845 13. 2. 29 solgendes eingetragen worden:

Kafteentöpie aur Gestell, Schutzsrist dre! Nr 1856. Wagner 6 Co in Zittau, Jahre angemeldet am 4. Januar 1929 ein mit dem Firmensiegel Wagner C Co.,

Augsburg.

Genossenschaftsregistereinträge: loösatzgenossenschaft des Schwäbisch⸗ Kreisverbandes gene Geno

Wetzlar eingetragen worden, Gegen des Unternehmens sind alle Handels⸗ geschäfte, die der Betrieb eines Waren⸗ hauses mit sich bringt, sowie die Be⸗ gleichen oder Das Stammkapital

Stollberg, Erzgeb. Auf Blakt 720 des hie registers ist heute die Seidel in Oelsnitz i E. nhaber der Kaufmann Max Eugen in Oelsnitz i. E. eingetragen

dert. Gegenstand des tzt Vermittlung der Verforgung der Mitalieder mit jeglicher Art von Energie oder energietragenden Stoffen. Ferner wird bekanntgemacht,

t das Statut geän m. u. H. in Benshausen, eingetragen

Durch Generalversammlungsbe schlu Unternehmens i ch gsbe schluß

vom 14. Januar 1929 ist die Ge nossen⸗ schaft aufgelöst. Mayen, den 20. Februar 1929. Am ks gericht.

eingetragen verwertungsgenossenschaft eingetragene

igen Handels⸗ Firma Eugen und als deren

Ih. Iz, 269. V7 776, 777 28335 284, 285, Paket Nr. V Dessins: 291,

vormittags 11 Uhr. Mainz, den 1. Februar 1929. Hess. Amtsgericht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom J7. Juni 1925 ist unter Ab⸗ änderung des Statuts (G

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bergzotv. Statut vom 29. März 1928. Gegen⸗

bayerischen flügelzucht eingetrag beschränkter

31) die Ge⸗

daftpflicht',

Unternehmungen.

Zittau, verichlossener Wriesumschlag Nr. mit 33 Mustern baumwollner Kleider offe und baumw. m K'z, Fabriknummern 37623

* J . z . ö 7 Q

2