1929 / 49 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1929. S. 4.

Felix Cohen. Die Firma ist erloschen.

John Siegler. Die Firma ist erloschen

Dugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung.) Durch He n che nen b nn, vom 2. Januar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag (Aufsichtsrat) geändert worden.

Schröder, Fischer X Co. mit bę⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell— schafterbeschlut vom 14 Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag (Firma) geändert worden. Die Firma lantet nunmehr Tepsen K Co. mit be⸗ schränkter Haftung.

E. I. Weitz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsoefugnis der Geschäfts . Frau A. C. Petersen ist heendet. Alfred Ferdinand Benjamin Michow, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Geschäfsführer bestellt worden.

Tuchhauns Paul Knaur. (Zweig— niederlassung) In die Kommandit gesellschaft ist Walter Hetze, Kauf⸗ mann, zu Leipzig. als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Heinr. Röper X Go. Gesellschafter: Heinrich Röper, Ingenieur, zu Ham burg, und Arthur Heins, Kaufmann zu Altona. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1929 be⸗ gonnen.

J. E. Wicht. Das Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma auf die Gesellschaft unter der . J. E Wicht Gesellschaft mit zeschränkter Haftung, zu Hamburg, übergegangen Die im Geschäfts⸗ betrießke begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inbabers sind von der Erwerberin nicht übernommen worden.

J. E. Wicht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaf'svertrag vom 6. Februar 1939. Gegenstand des Unrnehmens ist die Fortführung des bislang von dem Gesellschafter Halbach unter der Firma J. E. Wicht hierselbst betrie⸗ benen Handelsgeschäfts, insbesondere der Versand von Vebensmitteln, so⸗ wie der Abschluß von Handels⸗ geschäften aller Art. Stammkapital: h 0 RM. Geschäftssührer: Hans

Pröve, Kaufmann, zu Altona. Ferner wird bekanntgemacht; Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger

Der Gesellschafter D. C. Halbach

bringt in die Gesellschaft sein unter

der Firma J. E. Wicht zu Hamburg betriebenes Handels geschäft nebst

Firma sämtlichem Inventar, dem

Warenbestand und den laufenden

Aufträgen ein. Der Wert dieser

Sacheinlage ist auf 4000 RM fest⸗

gesett und dieser Be rag dem Gesell⸗

schafter D. C. Halbach als voll ein⸗

gezahlte Stammeinlage angerechnet worden.

Mrygdan⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertvag vom 14. Fe brunr 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Plätzen und die Bebauung dieser Plätze mit Wohnhäusern zur Herstellung bin n

Woh

gesunder und ern g nungen (möglichst für die minder⸗ bemittelte Bevölkerung) sowie deren

Verwaltung. Stammkapital;

führer bestellt, so wird die Gesellschaft

durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ am oder durch einen Geschäftsführer

mit einem Pro-

in Gemeinschaft nem Geschäftsführer:

kuristen vertreten.

Heinrich

Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen in den Hamburger Nachrich en Deut che Vitamin

bruar 1929, 6. Februar 1929

Futtermitteln sowie chemischen dukten aller

bitaminhaltigen

Stammkapital: 20 000. RM. Geschäftsführer:

berechtigt. Kaufmann, zu Hamburg

Klinger,

Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschaft erfolgen im Teutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft mit Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom ö. Fe⸗ bruar 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Auslandshandel mit Lacken und Farben, insbesondere mit den Fabritaten der Firma Ottmar Grau, Wilhelmsburg, wie er zurzeit

Bekanntmachungen der O. J. Grau Ine. beschränkter Haftung.

von ber amerifanischen Corporatior „O. J. Grau Ine, New York“, be trieben wird sowie der Handel mi

Nebenartikeln und der Betrieb aller Geschäfte. Jeder

diese Zwecke fördernden Stammkapital: 20 009 RM. Geschaitsführer ist alleinvertretungs

berechtigt. Geschäftsführer! Ottmar schaft mit einem Geschäftsführer. Johann Grau und Eduard Paul Hettstedt, den 9. Februar 1929. Rilheln Grell, Kaufleute, zu Preußisches Amtsgericht.

Haniburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Di Bekanntmachungen der

20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗

Carl Theodor Matthiessen,

Die

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom 2. Fe⸗ mit Aenderungen vom und 14. Februar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Lebens⸗ und Pro⸗ Art und der Handel mit denselben, hauptsächlich aber die Her⸗ stellung von Vitaminprodukten und Lebens⸗ und Futter⸗ mitteln sowie der Handel mit diesen. Jeder

Geschäftsführer ist alleinvertretungs. Friedrich

Hefellschaft In unser Horndelsregister Abt. B ist erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

20. Februar. Gesellschaft für Handel und Schiff⸗ fahrt, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 9. Februar 192 ist der Artikel 366 Absatz 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Bestellung der persönlich haftenden Gesellschafter zu Liquidatoren und Verteilung des Vermögensüberschusses) aufgehoben worden. Jens Ingwer Paulsen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden. Fhruström X Eggerling. Die an A. F. F. Franke erteilte Prokura ist erloschen.

Curt O. Röseler. Inhaber: Curt Otto Richard Röseler, Kaufmann, zu Hamburg.

Paul Kähler. Die an E. A. E. Elsner erteilte Prokura ist erloschen.

W. Carstensen Go. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelist wor⸗

den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Karl Wilhelm Heinrich Böthel.

Hamburger Holzsägewerk H. Nog⸗ genbuck . Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter H. P. Roggenbuck ausgetreten. Hartwig X Vogel Aktiengesellschaft

Zweigniederlassung Hamburg. Heinrich Nikolaus 5 zu Bodenbach, und Dr. phil. Hans Suntheimer, zu Dresden, beide Direktoren, sind zu Vorstandsmit⸗

gliedern bestellt worden. Nudolf Hentze C Co. wegen gelöscht.

Max Schubath Co. (Zweignieder⸗ lassung. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Neue Gesellschaft zur Verteilung von Lebensbedürfnissen von 1856 Geseilschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbesugnis des Geschäftsführers J. B. Budde ist beendet.

W. Timm . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. Februgr 1929 ist das Stammkapital um 19500

Von Amts

Reichsmark auf 20 000 RM erhöht sowie der 8 6 des Gesellschafts⸗

vertrags (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen) geändert worden. Deutscher Städteführer ⸗Verlag⸗ Hamburg Baden C Sprenger. Gesellschafter: Edmund Ernst Baden und Claus Emil Wilhelm Sprenger, Kaufleute, zu Altona. Die ofsene Handelsgesellschaft hat am 15. Fe⸗ bruar 1929 begonnen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. Amtsgericht in Hamburg. Herne. 100299] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 4490 eingetragenen Firma Wilhelm Teves in Herne folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herne, den 18. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Hettstedt. 100300 In das Handelsregister Abt. ß ist unler Nr. 9 die Firma „Gasversorgung Mansfelder Land Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Hettsted!““ ein⸗ getragen worden. Gegenstand des

Unternehmens: Versorgung der Be⸗ völkerung mit Gas oder anderen Licht-, Heiz- und Kraftmitteln, der Betrieb von' Wasserwerken. die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen, die Pachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unter⸗ nehmungen, die Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art und der Betrieb aller der Förderung des Unter⸗ nehmens dienlich erscheinenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 49 900 Reichs— mark. Hiervon bringt die Stadt Hett— stedt in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage in die Gesellschaft das Recht ein, zur i ,,, der von der Stadt zu erwerbenden Elektrizitäts⸗ versorgungsgnlagen sowie das Recht zur ausschließlichen Benutzung der öffentlichen Verkehrsräume und der sonstigen Grundstücke, über welche die Stadt verfügt, zum Zwecke der Gas— und Stromversorgung. Der Went dieser Sacheinlage ist auf 18 7560 RM fest⸗ gesetzt. Die Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung, München, bringt Lin Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft die mit der Stadt

Hettstedt (13. 3. 1928) Gemeinde Burgörner (28. 3. 1928), Graßörner

13 8. 1928) und Mansfeld (28. 3. 1928) abgeschlossenen Konzessionsverträge ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf ss 000 RM festgesetzt. Alleiniger Ge schäftsführer: Direktor. Felix Weigel Burgörner. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1929 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder 1 mehrere Geschäf sführer vertreten. Sind miehrere Geschäftsführer bestellt, so ist t zur Zeichnung der Firma die Unter⸗ schrifi zweier Geschäfts führer erforder⸗ lich. Werden Prokuristen bestellt, so zeichnen diese die Firma gemeinschaft⸗

lich oder je ein Proöknrist in Gemein⸗

e Hindenburg, O. S. 1003031

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hindenburg, O. S., solgen⸗ des eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag, 5 7, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Januar 1929 abgeändert dahin, daß die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer haben kann, Sind mehrere vorhanden, so sind zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der bisherige weile Geschäf süührer,. Baumeister Bartholomäus Kotz ist abberufen Hindenburg, Oberschles., den 14. Fe— bruar 1929. Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. 100301 In unter Handelsregister Abt. A ist heute bei Ny. 637, betr. die Firma Daniel Proskauer in Hindenburg, O. S., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hindenburg, Oberschlesßs, den 19. Februar 1929. Amtsgericht.

Hindenburg, O. 8. 100302 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 87, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Grohs und Söhne in Hindenburg, O. S., folgendes eingetragen worden.

Der Engrosschlächtermeister Paul Grohs in Hindenburg, O. S., ist aus

der Geselltchaft ausgeschieden. Hiuden⸗ burg, Oberschles., den 19. Februar 1999. Amtsgericht.

Hirschberg, I iesenx eh. 100304 Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Kristallglaswerk Aktiengesellschaft,

Hirschberg i Schl.“ folgendes ein— getragen worden: Rechtsanwalt Leveloh ist aus dem.

Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Direkter Adolf Broey in Essen zum Vorstandsmisglied bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertre en.

Hirschberg i. Riesengeb,, den J. Fe— bruar 1999 Amtsgericht.

Hit ensleben. 100305 In das Handelsregister A ist bei Ne 21 offene Handelsgesellschaft Molkerei zu Sommersdorf Schrenke u. Cie. Sommersdorf heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Gesellschafter, die Gutsbesitzer Franz Jaeger und Jo⸗

hannes Schrencke aus Sommersdorf. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.

Hötensleben, den 8. Februar 1929. Das Amtsgericht.

HH Of. Handelsregister. 109306 Schuhfabrik Franken, Gese ll⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ in Naila: Am 17. 12. 1928/1. 2. 1929 wurde das bisherige Stammkayital von 5609 um 15 40 auf 21 000 RM erhöht.

Amtsgericht Hof, 2X. Februar 1929.

Kassel. 1003071 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 12. Februar 1929 zu H⸗-R. B 584, „Jamaica“ Bananen und Früchtever⸗ trieb Gesellschaft m. b H., Kassel: Durch Beschluß vom 11. Jannar 1929 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital) geändert.

Am 14 Februar 1929 zu H-R. B Zz, Liese 8 Rödding G. m. b. H. Kassel: Der Geschäftsführer Liese ist zum 309. September 1928 ausgeschieden.

Am 15. Februar 1929 zu H⸗R. B 754, Tier-Mast‘ und Kraftbrotfabrik Dr. Flohr G. m. b. H., Kassel: Kaufmann Georg Grandjot ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Am 18. Februar 1929 zu H.-R. A 88, Fritz Wendt Nachf., Kassel: Das Ge⸗ schäft nebst . ist durch Erbgang auf bie Witwe Elisabeth Korf geb. Schau⸗ wecker in Kassel als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Karl Korf übergegangen, Nacherben sind: 1. die Ehefrau des Kaufmanns Edugrd Basse⸗Korf, Kathi geb. Korf in e. 2. die Ehefrau 8 Rechtsanwalts Borgmann, Ursula geb, Korf in Nassel. Die , , g. des Kaufmanns Otto Paris in Kassel und die Gesamtprokurg der Kaufleute Karl Schack in 6 und ian, Baun in Großenritte sind er⸗ oschen.

Am 19. Februar 1929 zu in A 1690, Branz & Zapp Komman itgesell⸗ halt. Kassel: Tie Firma ist geändert in Branz K Zapp. Ein Kommgnditist und die bisherigen persönlich haftenden Gefellschafter Branz und Zapp sind aus der ih et ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschäft ist i a) Frau Ling Lie⸗ ber geb. Regensburger, H) Kaufmann Julius Strauß, e) Dr. Ernst Plaut, sämtlich in Kassel, als Gesellschafter übergegangen. Sffene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 19 Fe⸗ bruar 1929 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Er⸗ werber ist ausgeschlossen.

Am 29. Januar und 20. Februar 1929. S.-R. A 2Aß56. Zimmermann K Co., Kassel. Offene Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Theodor Zimmermann in Kassel und Oberförster Georg Baule in Grudschütz. Die Gesellschaft hat am L. Jannar 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Firma ist nur der Gesell⸗

sellschaft Zimmermann K Co. Am 21. Februar 1929 zu H⸗R. B 6!

Kafsel. Der Geschäftsführer Schreiber ist gestorben. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Kolberg. In unser Handelsregister A ist her bei der unter Nr. 146 eingetragen

bert Bohn, Kolberg, vermerkt: Firma ist, erloschen, da das Geschäft cine G m. b H. umgewandelt ist.

HR refelil.

ist heute bei der Mühlenwerke Aktiengesellschaft Krefeld folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Robert Seyfarth

In das hiesige Handelsregister Abt. ist folgendes eingetragen worden: Rud. Schelleckes

bei der Firma

nand Brühl in Krefeld erteilt.

bei der Firma Friedrich Beyer Krefeld: Die Firma ist erloschen.

kosthaus feld: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Krefeld.

Langensalza. . Im Handelsregister Abteilung A

Elektrizitätswerk Langensalza Weiß

1929 eingetragen worden, daß der b

Weiß geborene Cramer in Langensal

worden ist.

Amtsgericht in Langensalza.“

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute e ! )

getragen worden:

Nobert C Erwin Braune in Leipz Die Prokura des Franz Willy Hirsch erloschen.

2. Auf Blatt 25758, betr. die Fir Leipziger Cenuntraltheater ͤ

Schneider.

Paul Böhme ist infolge Ablebens

8

zig ist Inhaberin. 4. Auf Blatt 14474, betr. die Fir

4 dem Kaufmann Johannes Paul Biesold in Leipzig erteilt.

Prokuristen vertreten. Leipziger sellschafisvertrag ist durch Beschluß

worden. gegeben: Je W Reb Nominalwert währen eine Stimme).

Gummimohr Curt Mohr in

miliennamen Isakowski. „Agwa Aftiengese lsschaft Wasserversorgung

Kaufmann Dr. jur. Rudolf Hirsch

lung vom 11. Januar 19289 im 54 geändert worden. 9. Auf Blatt 24680

schaft

vertrag ist durch

versammlung vom 7. Dezember 1928

§z 18 abgeändert worden.

Erich Metzger Nachf.

Otto Bösel in Leipzig erteilt. 11. Auf Blatt 26093 die

Lorenz in Lorenz in Leipzig ist Inhaber

17. Auf Blatt 26094 die Fi Chr. Walther Ferd. Kayser

heute bei der Firma „Kotag“ Bau⸗

schafter Baule ermächtigt. Die Firma

1

ü ä .

ist geändert in Radium-Emanation⸗Ge⸗

Kasseler Omnibus Gesellschaft m. b. H., Willy

100 08)

Firma W. Zühlsdorff Nachf. Inh. ger, Vie

Amtsgericht Kolberg, 19. Februar 1929.

. 100631 In das hiesige Handelsregister Aht. Firma Crefelder

Am 13. Februar 1929 unter Nr. 584

Co. in Krefeld: Dem Kaufmann Ferdi⸗ ist Prokura

Am 19. Februar 1929 unter Nr. 2522

Unter Nr. 29585 bei der Firma Fein⸗ Hermann Hagemes, Kre⸗

100311 bei der unter Nr. 7 verzeichneten Firma Co., Sitz Langensalza, am 8. Februar

herige persönlich haftende Gesellschafter Fabrikbesitzer Ernst Weiß in Langen⸗ salza am 13. August 1928 gestorben, daß ein Kommanditist ausgeschieden und daß die Witwe des Genannten, Frau Olga

persönlich haftender Gesellschafter ge⸗ ;

100312

1. Auf Blatt 19083, betr. die Firma

Gaststätten 3 mech 5.

Anion Schneider in Leipzig: Die Firma lautet künftig: C. T. Betriebe Ant

3. Auf Blatt 12439, betr, die Firma Paul Böhme in Leipzig: Gustav Otto

als Inhaber ausgeschieden. Rosa Pau⸗ line verw. Böhme geb. Jülich in Leip⸗

Grunow C Co. in Leipzig: Prokura Ernst

sowie die bereits eingerragenen Proku⸗ ritten Hans Krey und Karl Hermann Johannes Otto dürfen die Firma nur je in Gemeinschaft mit einem anderen

5. Auf Blatt 22850, betr. die Firma Rauchwaren⸗ Färberei Attiengesellschaft in Leipzig: Der Ge⸗

Generalversammlung vom 15. Januar 19239 in den S5 4 und 6 abgeändert (Hierzu wird noch bekannt⸗

6. Auf Blatt 18094, betr. n, eip Die an der Erbengemeinschaft ee : Erika Elsa Klara Margareta Mohr führt infolge Verehelichung den Fa⸗

. Auf, Blatt 14717, betr. die Firma

und Abwässer⸗ beseitigung in Leipzig: Prokura ist dem

betr. die Firma Adolf Bleichert & Co. Attienge sell⸗ in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ Beschluß der General⸗

10 Auf Blatt 21896. betr. die Firma in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Hermann Firma Industrie und Hüttenbedarf Herbert

Leipzig (Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 71): Der Kaufmann Herbert

Leipzig (Diskaustr. S8): Der Kaufmann

Walther Christian Ferdinand Kayser in Leipzig ist Inhaber, (Angegebener 2, Geschäfiszweig: Handelsvertretung in Patenttüren und anderen in das Bau⸗ fach einschlagenden Artikeln).

13. Auf Blatt 21196, betr. die Firma „Befa“ Bergmann Elektrotech⸗ nische Spezialfabrik Bergmann Co. in Leipzig: Von Amts wegen: Die ite Firma ist erloschen. en 14. Auf Blatt 21329, betr. die Fiema Franz Lorenz K Co,. in Leipzig; Tie ie Gesellscheft ist aufgelöst und di⸗ Firma in erloschen.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B den 21. Februar 1929.

Lübecle. 1003183 Am 11. Februar 1929 ist in das ñ hiesige Handelsregister eingetragen n worden: 1. bei der Firma Hendrik van Grootheest, Lübeck,! Das Ge⸗ in schäft ist umgewandelt in eine Kom⸗

9 6

w MJ arart Brokura ertei ĩ . ;

Krefeld ist derart. Prohnra erteilt. daß manditgesellschaft, die am 1. Januar er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ 1929 be 2 Nor sßnl n,, nn,, nn,, , treten ire, Gesellschaft . Gesellschafter ist * gg e n K a dilhelm Lenschowm in Lübeck. Es ist Amtsgericht Krefeld. 8. Februar 1929. ein Fommandtist vorhanden. Der HE refeld. 100309) Uebergang der Schulden des bisherigen

A Geschäfts auf die Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen worden. 2. bei der Firma Hans W. Duve, Lübeck: X Jetziger Inhaber Kaufmann Bernhard Menck in Lübeck. Die Prokura des Bernhard Menck ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bernhard Menck ausgeschlossen. 3. bei der Firma Carl Beulcke, Lübeck: Die Firma ist erloschen

Amtsgericht Lübeck.

in

Lii heche. 100314 ist . . Am 18. Februar 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen

K worden: 1. die Firmg Engen Matzat C Go., Lübeck, Engelsgrube 72. Offene Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesellschaf er sind die Kaufleute Eugen Gottfried Matzat und Georg Adolf Karl von Schreiber, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. 2. bei der Firma Getreide⸗ za Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse Filiale Lübeck, Lübeck: Die dem Kauf⸗ mann Heinrich Peter Brodersen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

in⸗ Liüÿbechke. . 100315 Am 15. Februar 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen

die Firma Lübecker Ge⸗

Klein wohnungsbau mit beschränkter Haf⸗ Jürgen ⸗Wullen wever⸗ Straße 10. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung billiger und on zweckmäßiger Wohnungen auf gemein⸗ nütziger Grundlage. Stammkapin al: 26 66 RM. Geschäftsführer; Architekt Carl von Ladiges in Lübeck. Gesell⸗ sschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1999 festgestellt. 2. bei der Firma Neumann X Ehlers, Lübeck: Die Witwe Anna Marie Ehlers geb. Schaaf ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin aus der Gesellschaft aus⸗ Er geschieden. Es ist gleichzeitig ein Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten. Die daburch begründete Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Janugr 1929 be⸗ gonnen. Der ledigen Anne⸗Marie Neumann und der Witwe Anng Marie Ehlers geb. Schaaf, beide in Lübeck, ist Ein elprokura erteilt. 3 bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft,

ig: worden; 1 ist meinnütziger Ge sellschaft

ma tung, Lübeck,

ma

der Hamburg, Zweigniederlassung Lübeck: Die dem Peter Franz Josef Trendel amp erteilte Gesamtprokurg ist er⸗ loschen. 4. bei der Firma Piehl Fehling, Schiffahrts⸗ und Spedi⸗

ge⸗ d 1 fionskontor Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Lübeck: Die dem Kaufmann Johannes Paul Christian Gäthgens erteilte Prokura ist erloschen. Den Kaufleuten Paul Gotthard Fried⸗ rich Max Pätau und Heinrich Wilhelm Friedrich Goldenbaum, beide in Lübeck, ift Gesanitprokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Lübeck.

ig:

für

in

e j fig 23742, betr. die Fi Lupecle 100317

; Fi * 16. 14. 6 . 36 zr lch Am 3b. Februar 192 ist in daz hiesige vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister eingetragen worden: Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ 1. bei der Firma Carl Clausen, lassung: Der * Hhaftöberttag ist Lübeck Jetzige Inhaher: fen nen, durch g. schkuß der Gesellschafterversamm⸗ Wilhelm Bonq- Schmidt in Lübeck . Hei

Alfred Besßsimann C Co. Lübeck: Die Die Firma ist Schul tz

der Firma Kommanditaesellschaft, Gesellschaft ist aufgelr. erloschen; 3. bei den Firmen 49)

ab⸗

X Go., Lübeck, b) Schultz C Moll, Lübeck: Die Firma ist erloschen.

im Amtsgericht Lübeck.

Verantwortlicher Schriftleiter Direllor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäfisstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Berlin,

lhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

rma in

ö

100978].

A. Einnahme.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für 1928. B. Ausgabe.

. ö

1. Prämienüberträge RM 9 1. Rückversicherungs⸗ Rücllage⸗ ; K 74 308 76 prämien. . ö Prämieneinnahme 1990666621 2. Entschädigungen ?) .. Nebenle istungen der Ver⸗ 3. Prämienüberträge .. sicherten. k 19 202 83 4. Regulierungskosten?) . Kapitalerträge . 145 329 24 5. Verwaltungskosten“) Gewinn aus Kapital⸗ 6. Steuern u. dgl.“ . ,,, 2 507 50 7. Ueberschuß .. Sonstige Einnahmen 39 961

6.

Ge samteinnahme

.

) Abzüglich des Anteils der Rückversicherer.

A. Atti va.

Bilanz für Ende 1928.

Gesamtausgabe ] 2 271 97595

Rm 68 1 608 707 09 164 07190 174 335 50 8 820 35 125 469 63 gi og l as 125 950 22

*

E. Passiva.

S & C 0 R

Ra 89 *

1. Forderungen an die Ak⸗ 1. Aktienkapital... 3 600 000

tionäre «. 2 700 000 2. Prämienüberträge .. 174 335 50

Sonstige Forderungen. 448 521 63 3. Gesetzliche Rücklage. 330 000

Kassenbestand k 5 12255 4. Grundbesitzentwertungs⸗

Kapitalanlagen... . 1 107 380 565 fonds... ..... 73 g97 70 Grundbesiz .... 194 107 701 5. Sonstige Rücklage ..

Inventar... 1 16. Sonstige Passinng. . 37 609 76

J. Ueberschuß ö 1265 980 22

Gesamtbetrag 4 455 13343 Ge sam betrag 4 46513343

Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Persicherungs⸗ Gesellschast in Weimar.

, m.

(100977. Bilanz am 30. September 1928.

Attiva. me , e, . Kassenbestand ö . 27 678 . Beteiligungen und Wertpapiere. W 361 055 49 WJ 731 17271

Bankguthaben

Ausstehende Forderung

Grundstücke und Gerechtsame ... ö; 17926 458 58 / V 41072 376 36 ; Filter und Reinwasserbehälter. . .. . 6 766 357 67 . . . 3937 07093 k . 191651299 J 44 34 963 39969 J 3 J 1 Telegraphenanlage . 1— K 1— Fuhrwerk d i . 1— Geschäftseinrichtung und Utensilien,.. . 11 66s 722 64 J 1 783 510 2 Sicherheiten von Kautionsgläubigern ! 52 61153 Dem Fiskus gestellte Kautlonen !.. 2010 75 163 72479 * Passiva. . d 442432838 60 000 000 Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen 3 3 530 50 k 1154 483 62 Kautionsgläubiger: ö iche ne . 52 611153 Vaennseneen 55 372 21 107 98374 Rücktändige Dividende: K ö J 6 574 68 J 130320 1 Kc 5 364 80 ö aus 1926/27, w / 14 86520 31 10788

Reservefonds . Erneuerungsfonds:

Bestand am 1.

Entnahme. Rest. ö Neuzuführung

Gewinn und Verlust:

4969 Dividende.

Tantiemen...

2

weitere Dividende Zur Verfügung der Generalversammlung .

.

k . w

926/27

531

E 2 * * 2. 0 2 4 9 3 2 . 309 6. 26 2 9 9 9 9 2 *

w ,

Di si i S800 000 Gewinnvortrag aus dem Jahre 1926/2! 182 007 06 Reingewinn 1927 ̃ 28... Gewinnverteilung: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1926̃27.

Reingewinn 1527/28...

9e 5311 960 35

182 00706 7 T7 Js I 2400 0090 7 vc, r 7 87 75 7

2 400 000

T ödd

57 469 07

2 576 036 56

2462 020 20

2206 87419 . 96 24216

2910 631 44 5 493 967 41

196035

6 666 66

Iö5 163 72479

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am

————

Ausgaben.

Betrieb der Werke .. Rohrnetzbetrieb .

Allgemeine Geschãfts ; Steuern, Stempel, öffentliche Abgaben

Abschreibungen:

Fuhrwerk

Erneuerungsjonds RNeserve fonds Ueberschuß:

25. Februar 1929 ab gegen Einreichung der D

9

unkosten

9 6

2 1 * . 2 8 1 . ' 2 ö 2 8. 5 *

30. September 15928. Rh 0

RM. 9 624 774 24 S82 S68 23

2 932 5655 68

Geschäßstseinrichtung und Utensilienns.. 51 018 49 dd 22 90090 25 73 117 74 14 42 . 9 9 8. 28 8 800 000 en, 2 * 6 * 9 * * . . 2 1 2 1 * 279 576 80

e, ,, aus dem Jahre 1926/⸗2!.. Reingewinn 1

ö

Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1926/27... Geschäftsgewinn 1927 28.

Charlottenburge

Der Aufsichtsrat.

Die verstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

27128

k . . 9

182 007 06 5 311 960 35 5493 967 41

0

'

J

Der Borstand.

Berlin, den 21. Januar 1929.

Oskar Reimer,

Die Revisoren: öffentlich angestellter, beeidigter Ludwig Kruse, Bücherrevisor.

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr

Banthäusern:

* 1 4 21 1 M unter Abzug von 109 Kapitalertragssteuer. den 23. Februar 1929.

S. Frenkel,

Bertin NW. 7, Unter den Linden 6 . Co., Berlin W. 8,

Berliner Gank⸗Institut Foseph Goldschmidt &

Französische Straße 57 68,

mil Rm g, auf die Aktien über je RM 100, n. . 32. . . * j ö 400, go. 1200,

Berlin,

Der Borstand. Blach. Gie se.

5

12 421 148 47

182 007 06

——

D

r Wasser⸗ und Industriewerke A.⸗G.

und Verlustrechnung haben wir geprüft in Uebereinstimmung gefunden.

Bücherrevisor.

1 331 288 35

92900

nung über die Inhaber Gesellschaft zu tei scheine zum Umtausch in Stammaktien zu RM 290 bia um

bei dem Bankhause Georg Fromberg K Go., RBeilin W. 8. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

folge nach geordnetes Verzeichnis beizu⸗ fügen.

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1929. S. 3.

Dentsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Vertehrswesen A⸗G. ( Dapag⸗Efubag), Berlin⸗Staaken. Umtausch von AUnteilscheinen in Attien. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2.5. Verord⸗ zur Durchführung der Verordnung Goldbilanzen fordern wir hiermit von Anteilscheinen umerer je RM eh auf diese An⸗

30 März 1929 (einschliesnlich)

Den Anteilscheinen ist ein der NRummern⸗

Erjolgt die Einreichung der An⸗

teilscheine an den Schaltern der Umtaasch⸗

. stelle anderenfalls 108 21025 Anrechnung gebracht.

An⸗

die nicht 1929 einschließlich eingereicht sind werden Deb

; Debitore für kraftlos Dehitn ren gilt von Anteilscheinen, die den zum Um⸗ tausch in Aktienurkunden zu sorderlichen

zur Verwertung für Rechnung der Be— 1

eiligten bei der Einieichungẽstelle zur Verjügung gestellt sind. Die an Stelle der sür kraftlos erklärten Anteilscheine

tretenden Aktienurkunden werden für Rech⸗

Gesetzes verkauft. . Berechtigten nach Abzug der Kosten zur Versügung gestellt werden.

19708

J (

o wid keine Provision berechnet; wird die übliche Gebühr in

Die Einreichungsstelle ist bereit, den und Verfauf von Spitzenbeträgen iach Möglichteit zu vermitteln. Die Anteilscheine unserer Gesellschast, spätestens bis zum 30. Mäiz

erklärt werden Das gleiche RM 20 er⸗ Betrag nicht erreichen und ins bis zum obengenannten Termin nicht

jung der Beteiligten nach Maßgabe des Der Erlös wird den

Berlin, den 14. November 1928. Dentsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen A⸗G. ( Dapag⸗Efubag). Ernst Tens seldt

——

3 J.

Helsingborgs Gummifabrits⸗ Galoscher Attiengesellschaft „Tretorn“ Hamburg 1, Lilienstr. 36.

Bilanz per 30. April 1928.

. Aktiva. 1 Rassa ö . 670 36 nn, ;. 7 868 31 Debitoren. . 94 507 69 e nenn, = 275

8 d Waren

. 331 Wechsel

Aktienkapital... Kredits err Rückstellungen .

3 1600 . 1 276 862 43

1249 85

——

9 ? 1 384 034 64

hene,

Dubiose

2

9 9 9 9

Passiva. 200 000 167 11751

16 91713

384 034 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1928.

Soll.

Inventarabschreibung . 881 1 11 202651 Dubiose w 451085 Kapitalverkehrssteuer. .. 5 800

Generalunkosten

12 239 14141]

120 a0 16

6

143 343 52

*

Haben. Kursdifferenzen.. 166 08 Waren 2 24671 Vetriebsvergütung. ... 140 930 73

143 343 52

(99876. „Erehag“ Eredit⸗ u. Handels Attiengeselischaft. Bilanz am 39. September 1928.

Attiva.

Dividende von 5M½ für das Geschäftsiahr 1927,28 beschlossen worden.

meister a. D. Max von Baumbach, Kommerzienrat

Rückstellung auf Warenforderungen und Wechsel .

ö 437 000 en 165 61297 Debitoren... 381 950 35 gele 98016 Avale 10 500, 1 Iss 3 1 Passiva. Vorzugsaktien. Stammaktien... 240 000 Reservefonds⸗⸗. 30 000 Dispositionsfonds⸗. 10 000 Häuserhypotheken⸗ -* 152 500 Kreditoren... 491 80698 Gewinn und Verlust .. 1236650 Avale 10 500, 2 . 985 543 48

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Soll. Handlungsunkosten. . 19 571658 Steuern . Abschreibungen 8 330 Reingewinn. 123650

1927/28 erfolgt vom

jvibendenscheine Nr. 50 bei den

, . h 283 2 2 z ö e. 4 * J 2 . ö . ö 1 .;. ; e, 22 .

36 923 33 Haben. Gewinnvortrag v. vorig. Jahr Häuserertrag, Provisionen und Zinsen ..

2 708 89

ö V 634 214 44

An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ rats Herrn Thierfelder, wurde Herr Direktor Carl Naumann in Leipzig in den Aufsichtsrat berufen.

Leipzig, den 19. Februar 1929.

l

Ter Borstand.

36 923133

100220].

Schuchardt & Schütte Attiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz für den 39. Juni 1928. Passiva. Grundstück und Gebäude: Aktienkapital. 2 So oοo - Neukölln.. 226 000, Hypotheken: Hochstraße . 175 00. 400 000 Neukölln. 9l 2650, NMaschinen. TT FSi, p Hochstraße 765 850,02 167 100 02 Abschreibungen 8 165630 120 926 Kreditoren u. Anzahlungen 3 381 9o 30 Werkzeuge .. 166 820, 2 Darlehnskreditoren 499 5600 Abschrelbungen 20 622,24 146 196 . 9 ö ö ö 2 9583 gabrite mrichtm g . 6 . ö . 5 155,87 , n. ö ö . ö Mobilien 77 122, 87 . ,)) 100 000 - Abschreibungen 4 122,87 23 000 Gewinnsaldo .... 139 974 22 Fuhrpark ISF 5855

Abschreibungen 3 888,25 34 700

Telephonanlagẽ vd Soß 55 Abschreibungen 9 805,55 57 000 Kasse, Reichsbank und Post⸗ j J 47 364 30 Wechsel J 27 41966 ,,,, 112 8657 06 Beteiligungen 1261 701 42 ,,, 3 741 930 55 .. 3 0086 72582 RM ogols 37180 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 39. Juni 1928.

38

K

9 0ls 3718

RM

Soll.

Haben. 10 892 5! 2783 505 78 21 964 os 34 709 (ez

Allgemeine Unkosten . wa,, . Handlungsunkosten. .. Abschreibungen. .. Gewinnsaldo .

1997 65953 221 04538 362 927 159 556 4 139 974 22

——

RMI 2871 162654 RM 2871 162654 In der Generalversammlung vom 14. Februar 1929 ist die Ausschüttung einer

Vortrag aus 1926/27 Warengewinn Fabrikationsgewinn. Beteiligungsgewinn .

besteht aus folgenden Herren: Ritt

B. Manasse, Regierungsrat i. R.

D. Karl Schuchardt, E. B. Lippert, Konsul 5.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Carl von Baumbach, Hauptmann a. Chr. Smith, Justizrat Hallensleben. Berlin G. 2, den 14. Februar

k

September 1928.

,,,

998361. Bilanz am 36. Attiva. R , R 9 R J 399 750 - Gebändeꝛemĩᷣ RM 552 512, Zugang . J . ö. 2093,36 554 0 6 Abschreibung . 17041 36 537 564 Jill RM 306 568, .

321 131 55

14 563,55 43 518 565 277 613

Zugang. Abschreibung .

9 5

. 1 2 8

Betriebsgerätschaften .. RM 732, Sugangg 13 426,30 14 158 30 9 z 2 5 8 Abschreibung c.. 5 17530 8 983 s 6 41229 09

ß /

3 851 22

. ,

Wernher / . 115 150 94 Ware nvorräte J , 702 508 22 Fontokorrentkonto: Warenforderungen u. Geldguthaben 344 o2281 Hypothek II Ausgleichskontoc 16 6611065 Betriebsverlust . , 152 689 18

0 9 2

Reservefonds , Kontokorrentkonto: Schulden und Anzahlungen“

Passiva.

Akltienkapitaaa- ,,,, 180909006 * Prioritätsanleihe , 259 Prioritätsanleihegenußscheine wd J 40 000

Prioritätsanleihezinsen: am 30. September 19283 uneingelöste Zins⸗ scheine , 11Ü1./. ./. 4 64 50 Dividende: am 30. September 1928 uneingelöste Dividendenscheine 504 Hypothek K . ; 4 400 000 * 36 966 38

224 5711189 ö 20 153 30 Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten Arbeitslöhne, Arbeiter⸗

versicherung, ausstehende Rechnungen unn), ö. 38 904 14

Tos? M25

Soll. Berlust⸗ u. Gewinntonto am 30. September 1928. Haben.

An Re, o Per RM, G9 Generalunkosten 3090 964901 Gewinnvortrag aus 1926/1927. 37397 Steuern 63 861 44] Fabrikation: Bruttouberschuß . 261 120 86 Abschreibungen . 65 73521] Mietzins. w,, 199320 Rückstellung auf Gewinn a. Wertpapiere. 19 680 94 Warenforde rungen Delkredere: Nicht aufgebrauchte

20 753 30 Rückstellung auf Waren sorde⸗

rungen und Wechsel 3 Betriebsverlust.. 151 31486 A851 zialss In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Februar 1929 ist

beschlossen worden: J. Statutenänderung: §5 3 Abs. 1. Grundkapital RM 1800 000, —. Abs. 2. Das

und Wechsel = 12 09097

162 68018

2 0 2

9 9

60 000 ö Grundkapital zerfällt in 6060 Stück Aktien im Nennbetrage von je RM 300, Fort-

laufende Nummern 1 = 6000. RM 300, ersetzt.

II. 1. Die der Gesellschaft gehörigen Aktien Nr. 5001 6000 nom. RM 300 000 einzuziehen. 2. Das Grundkapital um diese RM 300 000 auf RM 1 500 000, herab⸗ zusetzen. 3. Den dadurch entstehenden Huchgewinn von RM 220 0090, zu verwenden zur Deckung des Verlustes aus der Bilanz vom 30. September 1928 mit RM 152 689,18 und zur Verstärkung des Reservefonds um RM 67 310,82. 4. Die neue Fassung des

22 Abf. 1. Die Worte RM iz0, werden durch

5 3 des Ges.⸗-Vertr. gemäß den Beschlüssen zu 111 und 2 dem Aufsichtsrat zu

übertragen. Infolge gesetzlicher Verordnung vom 2. 11. 1928 geben wir bekannt, daß der

Ge jg ntberrag der im Ümlauf befindlichen Genußrechte für den Altbesitz aus unserer M YH igen Anleihe von 191] sich auf RM 40 000, beläuft.

RMendernng in der Verwalung: Tas ordentliche Vorstandsmitglied Herr Direktor Emil Escher ist am 30. Juni 1928 aus dem Vorstande ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Vorstan osmitglieder Herr Direktor Gerhard Wünschmann

und Herr Direktor Mar Kamprath sind ab J. Juli 1928 zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern ernannt worden.

Das reihe gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Frau Doris Schubert wurde wiedergewählt. Herr Kommerzienrat Bernhard Escher, bisher Vorsitzender des Aufsichtsrats, ist infolge hohen Alters zurückgetreten. Der Aussichtsrat setzt sich nun⸗ mehr wie folgt zusammen: Herr Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Vorsitzender, Herr Bankdireitor Alfred Krause, Chemnitz, stellvertr, Vorsitzender, Herr Fabrikdirettor Herm. Hamel, Dresden, Frau Doris Schubert, geb. Escher, Chemnitz. Vom Betriebs- rat: Herr Oskar Trommer, Herr Richard Schuck.

Chemnitz, den 18. Februar 1929.

Sächsische Werkzeugmaschinenfabrit Bernhard Escher Aktiengesellschast.

Wünschmann. Kamprath.

ng