ö
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1929. S. 2.
Zweite Anzeigenbeilage
=
. ö . . 10lz311. IIliolzos]. Ilol387 . Io 3417. , Um Deut Een El i ek U i n aa an i H Unserd Hauptversammlung vom 19. Juli! Wir laden hiermit die Attionäre zu der. Gemäß § 2146 H-G-P. bringen wir Somag Sächsische Sfeu⸗ und zn gud⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß in den 3e lll re ‚ e zeiger ö 1928 hat u. a. ö blen, unser 26. . 18. März 1929, r r. . Kenntnis, daß Herr J platten⸗Werte Att. ⸗Ges., Meißen. Generalversammlung vom 5. Februar . kapital von 850 006 M auf 8500, — RM, hr, im Saale des Hotels z. ‚Weißen Friedrich Engelmann, Frankfurt a. M., Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1929 das Aktienkapital unserer Gesellschaft M 50 i ö und zwar derart umzustellen, daß die bis Lamm“ zu Würzburg, Marienplatz 51 infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat werden hiermit zu der am zreitag, den von RM 750 000 auf RM 190009 r. * Verlin, Donnerstag, den 28. Sebruar 192 . . herigen je über 1000 sc lautenden 850 stattfindenden 6. ord. Generalvers. e. unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 36. 22. März 1929, vormittags 11M½Uuhr, durch Einziehung von nom. RM bg gog 36. R kJ . ö J . . . ö . ö . . je . 2 im , ,. r a, we, d. Et Rechts ,. . e,, v. d. H., den 25. Fe⸗ in Dresden im Sitzungszimmer ber . herabgesetzt wurde. Gemäß 6 J . herabgesetzt und je zehn Stück der so Att. berechtigt, ferner jene St.- Att. welche hruar 1929. . Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Aktiengesell⸗ H.—⸗G. B. fordern wir hiermit unsers lol]: H*stertag erte , , ,. . herabgesetzten Aktien zu einer über ihre St. Att. spät. am 14. März b. d. Ges. Elektrizitätswerk Homberg v. d. Höhe schaft Filiale Dresden, Abteilung Pirna⸗ Gläubiger auf, ihre Ansprüche am hz Vereinigte Gelyschraukfabriten A. G. 3 ng zu der am Mittwoch, den k e lin, ĩ 0), RM zusammengelegt werden. od. einem deutsch. Notar f. d. Zt. bis nach Attien⸗Gesellschaft. sscher Platz, Amalienstraße J, statt⸗ zumelden. ö lell⸗ Aalen, Württemberg. 20. März 12g, vormittags 17 uhr, Druckerei und Verlagsanstalt G m. ö Brauerei ZJeldschlößchen⸗ 2 — [ 1 1 * 2
Nachdem der Umstellungsbeschluß in Beendigung d. G- V. hinterlegt haben. Der Vorstand. sindenden ordentlichen Generalver⸗ Bilanz per 30. Juni 1938. in der Deutschen Bank Filiale Augsburg, Berlin NW. 8, Haller Str. 1/2, und der
Sirack & Co. Atiengesellichaft. Streitberg Attiengesellschaft
das Handelsregister eingetragen ist, fordern Tagesordnung: 7 sammlung ergebenst eingeladen. * 9 s llsch ft ,,, j Na he 3 )
26 hiermit unsere Aktionäre auf, bis ö. J. Vorlage d. Bil. f. d. Gesch. J. 1928 ih, J Tagesordnung: fiolsis. Nürnberger e e d en. Attiva . enn. ,,, . . ,,, Vraunschweig
1. Mai 1929 einschließlich ihre Aktien nebst nebst Gew.- u. Verl. Rechng., sowie Gemäß S 244 H. Ge B. bringen wir 1. Vorlage des Jahresberichts mit 100686 Immobilien ; zö8 001 s'6 der Johannes Maschine schio Vertrage für di⸗ , Zwei ;
. , P. n n ben unn Benscht d. Borst. *. A. I. hiermit zur Kenntnis, daß Herr Direktor ren,. . . ( Immo J 36 Ib der Johannes Haag, Maschinen⸗ und geschlossenen Verträge für die Unfall- und Zweite Aufforderung.
. , , . ö . . e, . R ger ich nuch elmgnn, Hank nt a H. , Gewinn- und Verlustrech a' gerhaus Geseschant . Die unterzeichnete Aftiengesellschaft ist . ; kö . O3 . . Aktiengesellschaft in Augs⸗ Sterbegeldversicherung der Abonnenten Wir fordern hiermit die Inhaber der
zureichen; sollte aber im Einzelfalle die 3. Beschlußfassg. über d. Bil. u. Verw. d. infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat! 2. Peschlußfassung über die Geneh⸗ der ir laden hiermit unsere Attiongre u in Liquidation getreten. . un Feräte . 3 burg. der Zeitschrift „Für das deutsche Heim“ Stammaktien unferer Gesellschaft auf,
dine er nge rchihrenl alltie n nl lh buch an unserer Gejelljchaft ausgejchieden ist. aer g n . ö. . , 29 am Donnerstag, den 21. März Es werden etwaige Gläubiger der i nsr kJ J ö Tagesordnung. erlöschen am 31. März 1039, nachts ihre Akttien im Nennbetrage von Hie ichs ö
zehn keilbar sein, diese Attien insoweit der Entlastg. d. Vorst. u. A.-R. Tilsit, den 20. Februar 1929. 5 Bilanz und die Gewi 1 22, vormittags Uhr, an der Amtt⸗ gGesellschaft aufgesordert, bre AÄnsprüche ? 0 ilien w, 1— 1. Vorlage der Jahresbilanz und der 12 Uhr, Zu diesem Zeitpunkt erlöschen mark 250, — nebst laufenden Gewinn⸗ ö n eilung. stelle des Notariais Nürnberg LV, Adler⸗ bei der Gesellschast anzumelden. , 1— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das alle Ansprüͤche der Abonnenten gegen die anteilscheinen und dem dazugehörigen
S —
Elektrizitätswerk C Straßenbahn 3 Tilsit Aktiengesellschaft.
20 500 — Frneier 3s che ö Me 267 ö 120 500 Erneuerungsschein in Begleitung eines
Geschäftsjahr 1928 und Berichter⸗ arithmetisch geordneten
stattung der Gesellschaftsorgane über
Beteiligungen .. Schuldner:
Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung Wahlen zum A.⸗R. nt hes BVorttands des neh . . . . 25. , Aachen⸗Leipzig Lebensversicherinigsbank
sfraße 4 Nin j für Rechnung der beteiligten Aktionäre stiaße 0 in Nürnberg, statt findenden
ö a Re 92 12. ordentlichen Generalversamm⸗ Demburg, den 31. Febtugt. 1930
X 1 1929 ** februar 1929. 2 chtsrats 36. 51g. ; i 8 glufsichts rats. A.⸗G. in Leipzig. Die Ansprüche aus den Nummernver⸗
ir Verfügun stellen. Bank für besi Der Vorstand. . Muntiichtgrats . Schiffswerfte und Maschinenfabrik ** ö . 1 ; i hn hz e e , ummer 3 1 . zal ö h,, n s. — k . lung ein. ,,, j (uormals Janssen G L en n Vanlen . 3. . 207 giosss] 2 das abgelaufene Geschäftsjahr. vor dem Erlöschen der Versicht rung ein— zeichnisses in oh peter Jusfertigung gesetzten Frist nicht bzw. ohne die vor Der Aufsichtsrat. Gg. Herbst. II9l380] . . ,, in. , n n,, . agesor nnngz 9j 2A. G. in Liquidation. r,, 66 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ getretenen Unfällen und Sterbefällen bis zum 15. Mai 1929 zum Um⸗ ersorderte Zurverfügungstellung ein⸗ ö Gemäß § 244 H-Ge-B. bringen wir e, nen, = 9 ne. . 3 4. fz 1 Geschasts bericht und Rechnungsablage Die Liguidatoren: Kasse und Wecssc —— 29456 — , winn* und Verlustrechnung. bleiben unberührt. tausch in Attien von RM 500.— än b, werben fr wan, ernrt mmm hiermit zur Kenntnis, daß Herr Dire tr . . ö. ,, . 1928. 39 Weferling. Denner. Materialien und Waren . 271 99538 3. Entlastung des Vorstands und des Leipzig, den 28. Februar 1929. bei der Deutschen Bank Filiale lerden. G17 der II. Verordnung zur os 31]. Friedrich Engelmann, Frankfurt a, M. Wen enge 6 . Hertt we 2. Genehmigung der Bilanz, To, , Aufsichts rats. Aachen⸗ Leipzig Bra unschweig in Braunschweig e, gr 1 hold Tri- Er Mußit A.-G. jetzt Ton⸗ infolge Ablebens aus dem Aufssichtorat ; nn, n, z ö am . en . . 3. Feststellung der , n. ; , Wahlen zum Au fsichts rat, . Lebens versicherungs bank 2.6. während der üblichen Geschäftsstunden bilgnzen in Verbindung mit 3 390 8.6. B. 5 lerch elt. un erer Hesellichaft qusggchigden it. . ,, Futlastung des Vorstands und det l0oon60) Bassiva. Der Ausweis über den Aktienbesitz hat Dr. S. Berliner. Katz. einzureichen. . rn, , n. se e,. 9 ĩ Syn ika . , , n haft. Frankfurt a Y., den 3). Februar 1929. er en rg versamm ung nicht mitge⸗ Aufsichtsrats. ; Roßweiner Maschinenf h it Altienkapital J S05 000 — spätestens bis zum 16. März 1929 bei der ö? Gegen Einreichung von 2 Aktien über . 1 . Bilanz per 39. Juni 1928. Frankfurter Lolalbahn⸗ rechnet, bei einer der nachbenannten 5. Wiederwah des, Aufsichtsrats. d ] abr Reservefonds ..... Se 6600 7] Deutschen Bank Filiale Augsburg 11 “ . ö je Röhr 250, — wird eine Aktie über Togo⸗Pflanzungs⸗ J . Aktien Gesellschaft. . gegen. Embpfangsbescheinigung. Diejenigen ttion te; die an! der Ge⸗ AG., Roßwein. ghltga vn ganiehe⸗⸗ 7 163 s oder der i ,,, Anzeige der Fehr Sog. — ausgereicht. Der Ümtausch Aftiengesellschaft. . Rettiva. . Rn . Der Vorstand. hintere haben; . neralpersammlung teilnehmen wollen haben Dritte Aufforderung zum ümtausch Divibenden ...... 14 566 Deutschen Bank Filiale München oder . hen⸗ eipzig. geben wir bekannt, daß erfolgt jeweils mit laufenden Gewinn⸗ , e r Kassen⸗ u. Postscheckbestände 3 96235 7 in Berlin: bei der Commerz. und gemäß 8 17 unserer Satzungen ihre Aftien G, , Hianhtger 86 M*5 oz der ie mit der Zeitschrift Für das deutsche anteilscheinen. Die Umtguschstelle ist 6 Kristeller. Wechselbestand. .... 30 485854 1101390 .. J ; Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft oder bis laͤngstens 3 Tage vor der Generalver— Auf 6 ö. 2. . 60 — Gewinn: Dresbner Bank Filiale Augsburg oder Heim“ verbundene Unfall⸗ und Sterbe⸗ bereit, den An. und Verkauf bon . ; , . 268 170 82 Gemäß 8 244 H. G.⸗B. bringen wir bei der Dresdner Bank, jammlung Iden Tag der Versammlung D luf en er . Verordnung zur ? Genmmn salbo per . n der ; ; geldversicherung der Abonnenten vom Spitzenbeträgen, foweit solche vorhanden 6 191373. ; Grundstück, Gebäube .? ] 166 532 ß hiermit zur Keuntnis, daß Herr Direster in Dresden: bei der Connmerz, und nicht mitgerechnet, im Kontor den Närn— duk e un . über n. 6 Dresdner Bank Filiale München oder 1. Abril 1828 an vorbehaltlich der bereits find., für die Alkäonäre, zu vermitteln, . Wir laden hiermit die Aktionäre unserer 221 155 49 Friedrich Engelmann, Frankfurt a. M. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ berger Lagerhaus⸗-Gesellschast, Marien⸗ , . 219, 78 6. ö Münch znachgesuchten Genehmigung, des Reichs Der Umtausch der Allien an. den es ur ellschaft vom aufsichtsamts für Privatversicherung von Schaltern der Deutschen Bank Filiale
Maschinen, Apparate usw. . 3 aus dem Aufsichtsrat
. Gesellschaft zu der am Sonnabend, Inventar ... . 30 539 98 infolge Ablehens 1 liale Dresden oder platz 6. oder bel einem Notar zu hinterlegen. ; ; ö ) 192723 . K Bankkommandite Rick Rheins 39. . den 16. März 1929, vormittags Jilme J , 119 72292 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. bei der Dresdner Bank oder Rürnberg, den 26. Februar 1929. 6 . . fordern wir hier⸗ De7 / es 3 6678 1087166 k ichard Rheinstrom, unserer Gesellschaft gewährleistet wird. Braunschweig erfolgt provisionsfrei; c ö 11 Uhr, in Frankfurt a. M. in den Repertoir . 26l S867 77 Heilbronn a. N., den H. Februar 1929. bei der Deutschen Bank Filiale Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: nir , f er. unserer Aktien auf, 1062 342109 bei einer Effektengirobank oder Braunschweig, d. 28. Februar 1929. im Wege des Schriftberkehrs unter An⸗ , 9 Räumen der Aquila A. G., Gutleut⸗ Warenbestände .... 164 953 20 Grostkraftwerk Württemberg Dresden, Mar Schwarz. . . ,, die dazugehörigen Gewinn⸗ und Bertustrechuung bei der Gesellschaftskasse in Augsburg Braunschweigische rechnung der üblichen Provision. ö straße 40, stattfindenden ordentlichen nn stettt,, 143 628 651 Aktiengesellschaft. in Meißen: bei der Commerz und ö k bogen mit laufenden per 395. Jun 1928. zu erfolgen. ; . J Lebensversicherungsbank A. ⸗G. Die Aushändigung der neuen Aftien⸗ j ö Generalversammlung ergebenst ein. ir s s .* Der⸗Vorstand. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ (10135231 . 9 . Hen e her e f en n, . — Augsburg, den 27. Februar 1929 Schmidt. urkunden erfolgt gegen Ri chgabe der . 1 . 2. 6 J h 31649 . 16 ; ö 9 9 ö e, ,, über . 3 iche Ati 3 65 . . . — 1068351 . . . Dürener Volksbank A.⸗G. V Soll Ra Q Der Aufsichtsrat der Johannes FF ,, 6636 * erich es Vorstands. . . Passiva. Gemäß §5 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir 6 ; der e. ner Ban Filiale. Tagesordnung für die Donners ⸗ pelter Ausf ttigu bis 2 Handlungsunkosten ö 156 037 76 Haag, aschinen⸗ und Röhren⸗ ö ö. ü g] ellten ( npfang . bescheinigun gen,. 66 2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn- Aktientapital !.... 1 000 000 — hiermi Kenntm Herr Dirert Meißen oder . 21 Rärz 1929, nachm. ertigung bis, spütestens Abschreibungen auf: fabrik Attie Il h Dritte (letzte Aufforderung. Dieselben sind nicht übertragbar. Die . und Verlustrechnung für das Ge⸗ Hypotheken ...... 26 900 — nn, mn mn ee r ar fr bei der Deutschen Bank Filiale r ug? ka, Lan beute Wil n. . . . neben e , ern le tl elr Der fen 8. 9 ,, ,, 61 Ka ft; = 27 / , , . ö 6. ( = a. 9 Mozns ⸗ ö 2 ꝛ X. 1 2 ö — 3 z 5 8e . ? 26 . Dur ihrung — Ne 2 jher P is ö er nicht e . 3 en , . des Aufsichts Kreditoren... . lG C1886 infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat e n nig ftskasse oder straße 6 = 8, stattfindende Sauptversamm⸗ Anträge auf Umtausch nimmt wahrend . . ; Prof. Dr. Rhein s rom. . . ö (. 6 . . Ce. 1 ' his j . e . . . — ö 6 543 e * re. ; 5 : ; 33 . . J e. , wie r m! der H 1410 018864 unserer Gesellichatt ausgeschieden ist. bei Jon. Cisllergin ern nchen, ut! lung der Aktionäre: der üblichen Geschäftsstunden die ö h 132,135 1 96 fiol os unserer konvertierten Stammaktien yeigẽrs der Gm fange beschel n gungen „bst Gewinn- und Lu sted hung Gewinn⸗ und Berlustrechnung. virschberg i. Schi. 35. Jebruar 1929. 33. rbaphelborsen wiatzss.: ' Pie Hinter 1 Beschlußfasfung. über, dis Genehm t Sächfische Staatsbank Chemnitz Gerät — =* 19, auf, diejenigen Stellen, bei denen sie zu prüfen . *. hl eng nder Ye e r w . f. dirschberger Thalbahn i, , . ö n ,, . ung. zer Bilanz nebst Gem inn 3 in Chemnitz Gesamtsaldo ... 23 661 78 Schubert & Salzer Maschinen⸗· die Stammaktien zur Konvertierung j Die jenigen Aktien unserer Gesell⸗ , ber Hilarz nebst Gewinn- und Soll. RM 69 Attien⸗Gesellschaft. ersolgt, wenn Attien mit Zustimmung erlustrechnung und den Vorschla entgegen. Der Umtausch erfolgt derart, Ds 7 7 fab k Akti il 6 j eingereicht haben, nämlich: schaft, die nicht bis zum 15. Mai 1929 en cn . Handlungs- und Betriebs— Ter Lerstand:. a r n,, für sie bei 8 Gewinnverteilung für dasz Jaht daß gegen 59 eingereichte Stammaktien — ti ; iengese schast, hemnitz. die Dresdner Bank, Berlin, oder eingereicht worden sind, werden nach 5. Entlastung des Vorstands und des unkosten, Zinsen, Steuern 664 907 66 (101392 anderen Bankfirmen bis zur Beendigung 628. über je RM 60, — drei Aktien über je! Haben. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft die Darmstädter und National⸗ Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Aufsichtsrats. 1 ö Abschreibungen .... 66 838 23 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir der Generalversammlung im Sperrdepot 2. Entlastung des Aufsichtsrats und del nom. RM 10900, — gegeben werden. Die Fabrikationsüberschuß .. 2908 707 24 werden hiermit zu der, am Sonn⸗ bank K. a. A., Berlin, und deren für kraftlos erklärt werden. Das gleiche h. Au ssichtsrats wahl — W hiermit zur Kenntnis, daß Herr Direktor gehalten werden ; Vorstands Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich os 7, 37 abend, den 23. März 1929, Niederlassungen in Frankfurt gilt von eingereichten Aktien, die nach Zur Teilnahme an' der Generalver⸗ V 746 80 Friedrich Engelmann, Frankfurt a. M., Der Hinterlegungsschein gilt als Aus⸗ ö. ,,,, h. den An- und Verkauf von Spitzen⸗ mmm mmm . . , n, in Chemnitz im a. I Mainz und Mannheim, den vorstehenden Bedingungen nicht 8 sammilung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Ha ben. molge Ablebens aus dem Aufsichtsrat weis für die Teilnahme an der General⸗ 3. e,, ö. Attienkapitals um . ö. . lolz76]. ie, men, . ,, ,. bis zum 15. Mai 1929 einschließlich umgetauscht werden önnen und zur . rechtigt, welche sich bis läöngstens 13. März Bruttoüberschüsse u. andere unserer Gesellichaft ausgeschieden ist. versammlung. Ii , go5 durch Ausgabe neuen, wean dhe r n e nen r eh: Bilanz per 31. Dezember 1923. nh 34 . . K 26 1 ö gen ien ng, . S e in⸗ = j . ö enen Quittung zu beauftragen, den teiligten nicht zur Verfügung gesteut
dieses Jahres bei unserer Kasse oder jolgenden Stellen:
Rheinische Creditbank, Mannheim,
Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A., Darmstadt,
Darmstädter und Nationalbank, KG.! a. A., Filiale Frankfurt, Frankfurt am Main, .
Aquila Aktiengesellschaft für Handels und Industrieunternehmungen zu Frankfurt a. M.
über den Besitz ihrer Aktien ausweisen.
Darnstadt, den 26. Februar 1929.
Dampfkesselsabrik
vorm. Arthur Rodberg A. G. Der Aufsichtsrat.
II0 1512]. Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗ sabriklvorm. C. eicher, Meißen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu ber am Soungabend, den 23. März 1929, nachm. 4 n hr, in unserem Fabrik=
gebäude in Meißen stattfindenden sieben⸗
undfünfzigsten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung; .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rates hierzu. . ⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz 1928 und ilber die Gewinnverteilung. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.
4. Aufsichtsratswahl. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spä⸗ testens am 20. März 1929 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer der Nieder⸗ lassungen der
Eommerz - und Privat Bant Attiengesellschaft in Berlin, Dres den oder Meißen
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar ersolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 21. März 1929 bei unserer Gesellschaft eingereicht wird.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗
endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merlungen des Aufsichtsrates hierzu liegt
vom 9. März 1929 ab zur Empfangnahme,
für die Aktionäre bei den obigen Stellen bereit.
Meißen, im Februar 1929. Meißner TSsen⸗ und Porzellan⸗ fabrik (vorm. C. Teichert).
Einnahmen... Verlust
143 628651
1 * 9 2 *
Berlin, den 20. Februar 1929. Der Vorstand.
10I325. Roland⸗Artien⸗Gesellschaft e,, , n. sche Fabrit
en. Bilanz per 31. Dezember 1928.
588 11738
131 74589
r
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
An Attiva. S. 9 Kassakonto J 24 956 14 Postscheckkonto.“ 5 751 52 , 99 850 — Warenlonto ... 101 247 30 Debitorenkonto .. 257 549 84 Inventarkonto . 9 500, —
Abschreibung . 1 C00 = 8 500 - Autokonto .. 16000, —
Zugang.. 36 330, —
F -= Abschreibung:
25 95 5 000, —
25 55 3 330 — 8330, 43 000 — Patentkonto . 63 580, —
Abschreibung 31 C40. — 32 540 Grundstückskonto 62 900, —
Zugang.. 16285
7d T5 -
Abschreibung 1285. — 77 000 — Kautionskonto .. 1700 — Maschinenkonto . 5514,20
Abschr. 20 1114,20 4400 — Apparatekonto 77 182,62
Abschr. 25 19 482.362 58 000 —
714 494 80
Per Passiva. . Kreditvreeen 1377115 Kapitalkonto.. .. 200 000 — Reservefondskonto . 192 973 04 Auslandsrisiko ... 50 000 — Hypothekenkonto« «. 25 01689 Gewinn 245 127 72
714 494180
Autobe trieb Abschreibungen Gewinn...
J 8 0 99 Jm mm, 8 1 1 — 1 2
Haben. Warengewinn Hausertrag .
A.⸗G. üb rein.
Der Vorstand. Karl Polko.
ö sen, den 19. Februar 1929. .
und Bischerrevisor.
Soll. M 9 Löhne. 203 057 29 Werbe spesen . 57 51787 Unkosten. .. 314 51126
14 08529 62 251 82 2456 12772
96 551 265
891 25655 5294710 896 551 25 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und BVerlustrechnung wurden von mir auf⸗
gestellt und stimmen mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Roland
ein, beeid. kaufm. Sachverst ndiger
Krafiwert Altwürttemberg Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Ludwigsburg, den 25. Februar 1929.
(101393 Gem
unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Augsburg, den 26. Februar 1929. Lech · Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
§ 2441 H.-G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Direktor Friedrich Engelmann, Frankiurt a. M., msolge Ablebentz aus dem Aussichtsrat
iI
unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Mülheimer Klembahnen Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.
Gemäß §5 244 H.⸗G.⸗ B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Direktor Friedrich Engelmann, Frankfurt a. M., infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat
Köln ⸗Mülheim, den 26. Februar 1929.
101352
wörth, vormittags 11 Uhr 30, ab. Tagesordnung:
schäfttberichts für das Jahr 1928. der Bilanz ne
e,, und des Vorstands.
3. Neuwahl des Vorstands.
4. Satzungsgemäße Wahl des sichtẽ rats.
um RM 20 000 auf RM 50 000. Donaubank A. G.
Die Donaubank A. G. in Donau⸗« wörth hält am Samstag, des 16. 3. ihre diesjährige Generalversammlung auf der Kanzlei des Notariats Donau⸗
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ 2. Hel g e fen gn über Genehmigung
Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Auf—
Auf⸗
5. Genehmigung der Kapitalserhöhung
94430 Betanntmachung, hetr. Welter Elektrizitäts. und
Köln. Abschreibungen beschlossen, RM 260 400 herabzusetzen. tragung unter Ausschluß der Liquidation,
beschlossen.
anzumelden.
und Eisenwerk⸗Heerdt A tiengesellschaft. Der Vorstand.
Ulitz. Schwarz.
Sebezeug⸗ Werke A ftiengesellschaft,
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 27. Dezember 1928 dieser Gesell⸗ schaft hat zum Zwecke der Vornahme von das Grund⸗ kapital von nom. RM 468 000 auf nom.
In der gleichen Versammlung wurde die Auflösung der Gejellschast und Ueber— ihres Vermögens als . urch
Fusion auf die unterzeichnete Gesellschant
Nachdem beide Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordenn wir gemäß S§ 289. 217 und 306 H.⸗G-⸗B. die Gläubiger der Welter Elektrtzitäts« und Hebezeug. Werke Attiengelellschaft auf, etwaige Ansprüche bei der Unterzeichneten
Düsseldorf⸗Seerdt. 30. Januar 1929. Vereinigte Kömer⸗Welter⸗Hebezeng
Meißen, den 26. Februar 1929. er Borstand. Blume.
— —— — —
lo0ls337.
Richard Pflaum Druckerei und Verlag s⸗Attien gesellsch aft
—
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 495 000. —
in Miinchen.
Bitanz für den 31. Dezember 1927. Attiva. . Immobilien.. 445 250 - Maschinen .... 171 000 — ö w 20 000 –
Verlagsrechte, Effekten u.
Beteiligungen.... 55 602 — Barbestände ... 3 482 98 Außenständee . 142 21244 Vorräte und Materialien 192 933 34 Hypothekenbeschaffungs⸗
k 15 000 — Verlust 1927 . 335 376,33 Gewinnvortrag
aus 1926... 10 196,33 325 180 —
1370 66076
Vorzugsaktien 5 006, — 500 000 — Gesetzliche Rilcffã f? 40 180 — Hypotheken... 400 187 — ente, , . 38 27522 Langfristige Kredite ... 151 900 — Gläubiger — 2 — * 240 118 54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927.
1370 660176
Soll. Abschreibungen auf An⸗ lagen und Außenstände Betriebsverlust ...
83 264
335 376
— —
nach Durchführung der Attien⸗
08 262 11225 33
Haben. Gewinnvortrag aus 1926 1019633 Verlustt .. 325 180 335 37633
Vortragsbitanz per 1. Januar 1928
usammenlegung im Verhältnis 5:2.
— — —
Attiva. Immobilien 2 2 * 445 2650 — Maschinen .... 171 000 — Inventar... 20 000 —
Verlagsrechte, Efsekten u.
Beteiligungen.... 55 602 — Barbestände .. 3 482 98 Außenstände 142 212 44 Vorräte 192 933 34 1030 48076
Passiva. Aktienkapital! .... 00 000 — Hypotheken“. 400 187 — Alzepte . 38 275 22 Langfristige Kredite.. 151 900 — Gläubiger d 2 2 240 1854 1030 48076
auf den Namen lautender Aktien.
Festsetzung aller Einzelheiten der ,
versammlung. Gewährung des in⸗ direkten Bezugsrechts.
6. Aenderung des . 3. der Fan 9.
entsprechend dem Beschluß zu
der Tagesordnung, sowie Aenderung
des 5 19 der Satzungen, Reviston
der Jahretzrechnung und der Bilanz
betreffend. Zusatz wegen angemessener
Vergütung an den Aufsichtsrat. Düren, den 26. Februar 1929. Der Aufsichtsrat und Vorstand. Karten zur Teilnahme an der Haupt—⸗ versammlung werden vom Tage der . rufung ab bis zu dem Tage hor de Hauptversammlung in dem Gejchästshause der Bank ausgegeben. G 23 der Satz.]
934653
Badbische Uhrenfabrik A. G.,
Furtwangen.
Die Gencralversammlüng der Gesell⸗ schaft vom 3. Januar d. J. hat beschlosen daß nach der Einziehung von RM 69 Vorzugsaktien verbleibende Grundkapita von RM 1200 000 auf RM 409 009 herabzusetzen zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen. Dle Herabsetzung ertolgt in der Weise, daß für se drei alte Aktien zu RM 400 eine neue Aktie für RM 460 ausgegeben wird. Zwecks Durchführung dieses Beschlusses fordern wir die Stammaktionäre auf, die Aktien hei .
der Rheinischen Creditbank, Mannheim,
oder der Rheinischen Creditbank Filiale Freiburg i. Br., 6 der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., mit einem der Nummernfolge nach ge⸗
ordneten Verzeichnis während der üblichen
Geschäftsstunden ᷣ
bis längstens 31. Mai 1929 einzureichen. ⸗ h!
Piejenigen Aktien, welche nicht bis zum genannten Termin eingereicht sind, ebenso eingereichte Aktien, welche die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verweitung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der Kraftloserklärung. Für je drei kraftlos erklärte Aktien zu RM 46 wird eine neue Aktie zu RM 460 aus- gegeben und jür Rechnung der Beteillgten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet. .
Soweit die Einreichung von Aktien nicht am Schalter erfolgt, rechnen die genannten Stellen die übliche Provision. Die vor- genannten Stellen sind bereit, den Zufauf oder Verkauf von Spitzen nach Möglich⸗ keit zu vermitteln.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aleschjeitig aujgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Furtwangen, im Januar 19289.
Badische Ührenfabrik A. G. Der Vorstand.
r · , = , , mmm nn i, // n n m, mmm er
fung möglichst Zug um
der
kraftlos erklart.
ereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in
Antécchnung gebracht.
Der Umtausch der alten Attien in die neuen Stücke erfolgt nach Prü— 6 im übrigen
r die einge⸗
gegen Rückgabe der, ü reichten Stammaktien ausgestellten Empfangsbescheinigung. Die Vescheini⸗ gung ist nicht übertragbar. Die Um— kauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, Legitimation des Vorzeigers der y,, zu verlangen. aber der
Die Inh umzutauschenden Aktien können nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb
von drei Monaten nach Veröffentlichung ersten Bekanntmachung wom 29. , . 1928), jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß er letzten , n über die Aufforderun zum Umtausch, d. h. bi s zum 30. März 1929, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer e h n Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ ,. Zur ordnungsgemäßen Erhe⸗ bung des Widerspruchs ist außer der Abgabe der schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesellschaft erforderli daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar oder der oben⸗ e , , . Stelle ausgestellten Hinter egungsschein bei uns oder der oben— bezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Altionär die 6 Urkunde vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück, so verliert der von ihm ö Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam wenn Inhaber der Aktien über KM 60, — deren Stücke den zehnten Teil, des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über Reichs⸗ mark 60, — die nicht Widerspruch er⸗ . haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Stammaktien zum Umtausch aus— drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Die alten Aktien über Reichs⸗ mark 60, —, die nicht spätestens bis zum 15. Mai 1929 bei der oben enannten Stelle eingereicht worden ind, werden gemäß 5 390 H⸗G.⸗B. für t Ebenso werden die⸗ jenigen alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag ein— gereicht werden, der den Umtausch er— möglicht, und nicht zwecks Verwertung zur Verfügung elf worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten, entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen, verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Roßwein, den 27. Februar 1929. Rosfweiner Maschinenfabrik A.-G.
Atti va.
Kassenbestand .. 1131
9 9
RM 9 .
Altienkonetoc e V,, . 5 000 — assiva. Aktienkapital d 5 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. RM 9
193193 696 30
2 628 23
Vortrag 1926 3 . 6 Handlungsunkosten. ...
Kredit. Verl 5. Baugilde A.-G. Gemeinnützige Art nn,, der Deutschen Architektenschaft Berlin. Der Vorstand.
10h59.
Preußische Pfandbrief⸗Vank.
Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmasse für Kommunal⸗ Obligationen per 1. Dezember. 1928.
Gym 8
66.
A) Ansprüche nach dem
Aufwertungsgesetz:
1. unstreitig. .. 1 841 980 40 , . 355 512 49
B) Ansprüche durch Ver⸗ gleich aufgewertet C6) Ansprüche nach dem An⸗ leiheablösungsgesetz: , ,, k D) Ansprüche, bei denen es streitig ist, ob das Auf⸗ wertungsgesetz oder das Anleiheablösungsgesetz anzuwenden ist . .. E) Anlagen der Teilungs⸗ masse: l. Goldkommunaldar⸗ ,,, 2. Bankguthaben und Barhe tand 261 17289 FI Dt. Anl.⸗Ablös.⸗Schuld pl. Auslos. Rechte — frühere Ersatzdeckung — Kurswert per 31. 12. 28 RM 6626, — nominal RM 1256006 — .. G) Zinsrückstände bis 31. Dezember 1998.
2988 926 24
1405 543 26 498 029 59
II 500 —
24 363 06 9146 75173 Der Verwaltungskostenbeitrag ist ab⸗ gezogen. Bei späterer Ausschüttung der Teilungsmasse wird die Bank gemäß bereits erfolgter Anordnung der Aufsichts⸗ behörde einen Zuschuß von Goldmark 600 000, — aus ihrem sonstigen Ver⸗ mögen leisten. Der dieser Teilungsmasse gegenüberstehende Umlauf an Kommunal⸗ Obligationen beträgt in Goldmark um⸗ gerechnet GM 106 356 675,64. Berlin W. 9., Voßstraße 1, 25. Februar 1929.
den
lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗
Umtausch der konvertierten Aktien in neue Stammaktien vorzunehmen. Der Umtausch geschieht in der Weise,
5 3 8 9 55 1 59 . 1 2 6 ö. w sowie daß gegen einen entsprechenden No⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ minalbetrag konvertierter Stammaktien
lustrechnung für das am 31. De⸗
; . 1. zu RM So—— ne Stammattie zember 1925 abgelaufene Geschäfts ö! ue Siammattien zu
RM 100, — bzw. RM 100, — mit
ahr, Gewinnanteilscheinen N f. aus , . . eilscheinen Nr. 1 u, ff. aus—⸗ 3 k über diess, Vor- gereicht werden. Spitzen regüftetungen
agen Umd 1e Gewinnverteilung. besorgen auf Wunsch nach Möglichkeit
3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der General⸗
bersammlung teilnehmen wollen, haben
die Umtauschstellen.
Diejenigen Stammaktien zu Reichs⸗ mark S0, — über die nicht bis zum 13. Mai 1929 einschliestlich ver⸗ fügt worden ist, werden nach Maßgabe
1356 92 a. o fe sse ü gn r. n . . 46 n gr . der gesetzlichen Bestimmungen für 8 e ätestens ar 5rs n ã a . war 6 z g här. Hey kraftlos erklärt werden. Das gleiche
gilt von konvertierten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 10, — erforderliche Zahl nicht er⸗
bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft oder in Chemnitz:
ö ö ̃ ; reichen und uns nicht zur Verwertun
be ö Bant Filiale für Rechnung der e te lhoen zur . 8 ö 1 P . y do M; . . 59
. . ö ügung gestellt werden,. Die auf die
2 . . * kraftlos erklärten Attien entfallen⸗ se , . ; ü den neuen Stammattien über Reichs⸗ X. 2 — e
mark 1909, — bzw. RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗
. in Berlin: bei der Deutschen Bank oder
bei der So 2 / Vri = . ; . Bann ö Privat- stehenden, Kosten an? die Bꝛteiligten 2 Herven Georg Fromberg e bzw. für deren Rechnung a Go. J *. ⸗ . . Dresden: Die Inhaber der umzutauschenden bei der Deusschen Bank Filiale Stammaktien zu RM S0, — können Dresden, ᷣ innerhalb von drei Monaten nach der
ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung int Reichsanzeiger, Nr. 304, vom 31. 12. 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Pirnaischer Platz, in Leipzig:
bei der Deutsche eil letzten Belanntmachung, betr. Um⸗ Leipzig, , , nne tauschaufforderung, durch schriftliche bes der Commerz und Privat Käöllärng bei unserer oe ef Bank Attiengesellschaft Filiale . gegen den Umtausch er— Leipzig, Trönblinring, heben. Außer, der Abgahe dieser gegen Embfangnahme don Hinter⸗ Widerspruchserklärung gegenüber un⸗
serer Gesellschaft ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär die ihm aus der Konvertierung zustehenden Aktien bei der n , n gsfh e durch schriftliche Verfügung bis zum Ablauf der Widerspruchsfrift sperren läßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver. liert seine Wirkung, falls der Aktionär die Sperre über seine Aktien vor Ab— lauf der Widerspruchsfrist aufhebt. 6 . ö . über ; —, deren Inhaber rechtmäßi Widerspruch . haben, n zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise dr dieser Aktien unterbleibt. Indessen werden die konvertierten Stammaktien über RM S0, — deren Inhaber Wider⸗ spruch nicht erhoben haben, als frei⸗ willig zum Umtausch angemeldet be⸗ trachtet und in Stücke zu RM 1000, — bzw. RM 109, –— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei dem Auf⸗— trage zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt worden ist. Mainz⸗Kostheim, 28. Februar 1929.
Kostheimer Cellulose⸗ und Papier⸗
legungsscheinen zu hinterlegen.
Die dem Gffektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustinmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Banksirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge sellschaft einzureichen. Unsere Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗ bericht wind nach Drucklegung bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei den obengenannten Stellen zur Einsicht ausliegen.
Chemnitz, den 28. Februar 1929. Schubert X Salzer Maschinenfabrik Afttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Paul Millington⸗Herrmamn,
reußische Pfandbrief⸗Bank.
262
*.
sabrik Aktiengejellschaft.
Vorsitzender. Sander. Bäching.
worden sind. . Braunschweig, 28. Februar 1929. Der Vorstand. Otto Böhme.
82288 Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke Aktiengesellschast, Zwickau, Sa.
Dritte Aufforderung
zur Aktienumstückelung gemäß
7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, alle Aktien unserer Gesellschoft mit dazugehörigen Gewinnanteilschein“ bogen mit Dividendenschein für 1929 ff. (Nr. 7) unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung
bis spätestens 1. Mai 1929 einschließlich
zum Umtausch in Aktien über Reichs mark 100. — pro Einheit bei unserer Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Zweck⸗ mäßigerweise erfolgt die Einsendung ausschließlich in der Zeit vom 1. April bis 1. Mai 1929.
Gemäß §S§ 4 und 5. der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ berordnung vom J. J. 1927 können
Aktionäre, deren Anteile zusammen den zehnten Teil bes Aktienkapitals gleicher Gattung erreichen, bis spätestens 15. März 1929 Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist es erforderlich, daß die Aktien des widersprechenden Aktio— närs oder die von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist bei unserer Gesellschaft hinterlegt werden. Bei vorzeitiger Rückforderung der hinterlegten Urkunden verliert der Widerspruch seine Wirkung.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbeschelinigungen über die ein⸗ gereichten Aktien. Die Empfangs⸗ bescheinigungen sind nicht übertragbar. Wir sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen unserer Aktien, die nicht bis zum 1. Mai 192 einschließlich ein⸗ gereicht sind, wetden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Zwickau, Sa., 28. Februar 1929.
Der Vorstand der Fr. Chr. Fikentscher Kera mische Werke Aktiengesellschaft,
Zwickau, Sa. Frang Fikentscher. Fritz Fikentscher,