1929 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1929. S. 2.

Tittanm. 100870

In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden;

I. am 21. 2. 1929 auf Blatt 1782 die Firma Eduard Haas Nährmittelfabrik in Zittau: Der Fabrikant Eduard Haas in Linz a. Donau ist Inhaber. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Angegebener Geschäftszweig; Herstel⸗ lung und Verkauf von Nährmitteln. Geschäftsräume: Friedländer Str. 10/12.

3. am 22. 2. 1929 auf Blatt 1604 betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Zittau in Zittau: Den Bankdirektoren a) Dr. Eduard Beyer, Alfred Gärtner, beide in Zittau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen die Firma der Filiale Zittau nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anbderen für die Filiale Zittau bestellten Prokuristen vertreten darf.

Amtsgericht Zittau, den 25. Februar 1929.

4. Genossenschafts⸗ register.

PFisenkberg, Thür. 100936, In das Genossenschaftsregister ist 6 die durch Satzung vom 18. Fe⸗ ruar 1929 errichtete Rauschwitzer Silberfuchsfarm am Hanneberg ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rauschwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Aufzucht von Pelztieren. Eisenberg, den 23. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

IHIOyn. . 109937 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 eingetragen die Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Hoya, e. G. m. b. H. in Hoya. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des von den Genossen abzusetzenden Viehes, und zwar in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Ge⸗ nossenschaft zu zahlende Provision. Eigene Geschäfte im eigenen Namen der Genossenschaft sind ausgeschlossen. Statut vom 5. Januar 1929. Amtsgericht Hoya, 21. Januar 1929.

Sunn. 100938 In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Januar 1929 bei der unter Nr. 38 verzeichneten Edeka Großhandel e. G. m. b. H. in Suhl eingetragen worden: ;

Der Kaufmann Hugo Vater ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Wilhelm Born⸗ berg getreten.

Amtsgericht Suhl, den 24. Januar 1929. LTraunstgin.C llig9oh 9h

Genossenschaftsregister. Firma „Volks⸗ bank Bad Reichenhall, e. G. m. b. H. in Bad Reichenhall: Infolge Statuten⸗ änderung ist nunmehriger Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank⸗ geschäften zum Zweck der Beschaffung ber für das Gewerbe und die, Wirt— schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel mit Einziehungen ihrer geschäftlichen Forderungen sowie Vermittlung von Versicherungen aller Art, jedoch nur auf. die Miiglieder beschräntt. Ferner müssen die Reserven der Genossenschaft bei Auflösung derselben der Stadt Bad Reichenhall zur Unterstützung der not⸗ leidenden Gewerbe⸗, Handel- und Land⸗ wirtschafttreibenden im Bezirk Berchtes⸗ gaden überlassen werden.

Traunstein, den 20. Februar 1929.

Registergericht.

Weinheim. - 1 0069!

Genossenschaftsregister Bd. IS.. 45: Der durch Statut vom 16. Dezember 1928 errichtete Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler für die Berg⸗ Hehe e. G. m. b. H. in Hemsbach a. d.

ergstr. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Einkauf von Waren auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder, die Errichtung dem Kolo⸗ nialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Er⸗

werbes und der Wirtschaft . Mit⸗

, die Förderung der Interessen es Kleinhandels.

schlag mit 2 Abbildungen von Uhr— gebäusen, und zwar XVs79 u XVIII 7, Muster für plastische Erzeugnesse, Schutz⸗ srist 3 Jahre angemeldet am 1. Februar 1929, nachm. 3 Uhi. Nr. 450. Dieselbe, ein versiegelter Um— schlag mit 1 Abbildung von 1 Uhrgehäuse Nr. 8203. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1929, vorm. 9 Uhr. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N., den 25. Februar 1929.

Pössneck. 101173 In unser Musterregister wurde unter Nr. 216 heute eingetragen: Firma Conta C Böhme, Pößneck, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 30 Abbildungen von Mustern zu Porzellangegenständen mit den Nummern 10251 10253, 10256, 10259 bis 10267, 1501 —15018 19022 —1 5024. 7h13— 7515, 4955, 4956, tzhh9, 1516, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 23 Februar 1929, vormittags 10,95 Uhr Schutzfrist 3 Jahre.

Pößneck den 25. Februar t929.

Thür. Amtsgericht.

VWiisteg iersd or. [101175 In unser Musterregister ist heute unser der Nummer 299 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textilwerke A—-⸗(3. in Wüstegiersdorf i. Schl., ein versiegeltes Pafet, enthaltend 23 Muster C TD I93I Dessin 5732, 6733, 5734, 5735 736, 6757; O ih zz Dessin 6r38 6739, 6740, 6741, 6742, 6743; C T1555 Dessin 6744, t.z745, 6746, 6747, 6748. 74h, 6700, 6751, 6722, 6753, 6764, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Febiuar 1929 10 08 Uhr. Wüstegieisdorf, den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht.

zw önitn. (lol l76] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 163 die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgeb. bat wegen der unter Nr. 163 eingetragenen Muster, Fabriknummern 11 429 bis mit 11434 und 11437 bis mit 11 476 die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahie am 6. Februar 1929 9 Uhr vorm., angemeldet.

Nr. 207 die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgeb., ein versiegeltes Paket mit 19 Stück Petinetflächen mustern für alle Artikel der Strumpfwarenbranche, Fabriknummern 120919 12 028, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1929, vormittags 9 Uhr Amtsgericht Zwönitz, am 27. Februar 1929.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Arn SI t. (101178

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Leopold in Arnstadt wird heute, vormittags 10330 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter der Kaufmann Robert Thalheim in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und . 14. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 22. März 1929, 10 Uhr.

Arnstadt, den 26. Februar 1929.

Thür. Amtsgericht.

vormittags

Ane, Erzgeb. (101177

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Eduard Lüngen in Aue, Bahnhofstraße 2, alleinigen In⸗ habers der Firma Hermann Lüngen, daselbst, wird heute, am 25. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechisanwalt Linder in Aue. An⸗ meldefrist bis zum X. März 199. Wahltermin am 25. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. April 1939, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1929. Amtsgericht Aue, den 25. Februar 1929.

Herlin. 101179

Ueber das Vermögen des Kaufmanns James Lesser, Alleininhabers der Firma Lesser CK Korn, Berlin W. 56, Jäger⸗ straße 21 (Damenkonfektion), ist am 25. Februar 1929, 13 Uhr, von dem

Amtsgericht, 1, Weinheim.

Wilst ern. . 1005699 Am 22. Februar 1929 ist in das

gie Genossenschaftsregister unter r. 31 die Satzung der „Kohlenein⸗ . eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilster“, vom 22. Januar 1929 ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Brennmaterialien für die Mitglieder. Amtsgericht Wilster.

5. Musterregister.

Oberndorf, Veckenr. 101172 Musterregistereintragungen.

Nr. 457 Fiüma Gehrücer Junghans A (G. in Schramberg, ein versiegelter Umschlag mit dem Photo eines Ifffer— blattes und zwar Nr 16tz mit Kopsbildnis Muster für vlastische Erzeugn sse Schutz frist 3 Jabre angemeldet am 30. Januar 1929, vorm. 10 Uhr

Nr 458. Hamburg-Amerikanische Uhren⸗ fabrik in Schramberg, ein veisiegelter Um .

Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 84 X. 70. 39. Verwalter: Konkursverwalrer Gebler in Berlin W. 30, Bayerischer Platz 13514 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 1929. Erste Gläubigerversammlung; am 25. März 1929, 1015 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 24. Mai 1929, 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13ñ14, III. Stock, Zimmer Nr. 102. Offener Arrest mit Änzeigefrist his 23. März 1929. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Ker lin- Weissensee. 10180

Ueber das Vermögen der Firma Aeriola G. m. b. H., Berlin⸗Weißensee, Lehderstraße 1619, wird heute, am 22. bruar 1929, mittags 128 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann Georg Wunder⸗ lich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1929 bei dem Gexicht anzu⸗

oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. März 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23 Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Berlin-Weißensee.

Hochum. 101181 Beschluß. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Ehefrau Gertrud Lewe⸗ johann in Bochum, Pieperstr. 10, ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs . Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hornburg in Bochum, Saarlandstraße. Offener Arxrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 199. Anmeldefrist bis zum 15. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 23. März 1929, vorm. 9yÿ, Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 45 Bochum, den B. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Hihl, Haden. 101182] Ueber das Vermögen des Landwirts Josef Schell Vin Ulm bei Lichtenau wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Schauber in Bühl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 23. März 1929. Erste. Gläubigerver⸗ sammlung am 23. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 5. April 1929, vormittags 10 Uhr vor dem Amtsgericht Bühl, II. Stock, Zimmer 10. .

Bühl, den 25. Februar 1929.

Amtsgericht.

Hi hl, Raden. 101183 Ueber das Vermögen des Oelmüllers und Futtermittelhändlers Josef Frank in Neusatz wurde heute, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Braxmeier in Bühl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 23. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1929, vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 6. April 1929, vor⸗ mittags 1045 Uhr, vor dem Amtsgericht Bühl, II. Stock, Zimmer 10.

Bühl, den 25. Februar 1929.

Amtsgericht.

Charlottenburg. 101184 Ueber den Nachlaß des am g. November 1928 verstorbenen Zahn⸗ arztes Dr. Heinrich Ruhm, zuletzt Charlottenburg, Budapester Str. 16, wohnhaft, ist heute am 2. Februar 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. März 1989. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. März 1929, 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäunde des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts= gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 45. 29.

Charloltenburg, 22. Februar 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Dahme, Mars. 101185

Ueber das Vermögen des Schlossers Erich Boche in Dahme (Marh), Jüter⸗ boger Chaussee Nr. 4, wird heute am 22. Februar 1929, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren erösfnet Der Pro⸗ zeßagent Kleemann in Dahme (Mark), wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1929, bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗

tretendenfalls über die im s 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände und zur Prüsung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den

25. März 1969, vormittags 195 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich ung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 18. März 1929 An⸗ zeige zu machen.

Das Amtsgericht in Dahme (Marh).

melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

Johannestor 22 (Kolonialwarenhand⸗ lung Privatwohnung: Erfurt, Auen⸗ straße Nr. 14) wird heute am 25. Fe⸗ buar 1929, 11 Uhr 45 Min, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Holtschmit in Erfurt, Pergamentergasse Nr. 32. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. März 1929 bei dem Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin am 6. April 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.

Erfurt, den 25. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 16. Frankfurt, Main. 101189] Ueber das Vermögen der Otto Stroh S Co. G. m. b. H., Frankfurt a. Main, Kronprinzenstraße 26, alleiniger Ge⸗ schäftsführer Otto Stroh, Frankfurt a. Main, Krifteler Straße 58, ist heute, am 20. Februar 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Stern, Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 41, wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige frist bis 19. März 1929. Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 20. März 1929. Bei ö Anmeldung Vorlage in oppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich Erste Gläubigerversammlung: 19. März 1929, 12 Uhr, allgemeiner . 28, April 1929, 10 Uhr, hier, Starkestraße 3, Zimmer 21. Frankfurt a. M., 20. Februar 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frank furt, Main. 101188 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Hirschberg, Frakfurt a. Main, Altkönigstraße 4, als alleinigen In⸗ habers der Firma Willy Hirschberg & Co., Neue Kräme 18, hier, ist heute, am 21. Februar 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Wüstner, hier, Schweizer Straße 20, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. März 1929. Frist zur An⸗ ineldung der Forderungen bis zum 2. April 1929. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung;: 29. März 1929, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 22. April 1929, 10 Uhr, hier, Starke⸗ straße 3, Zimmer 21. Frankfurt a. M., den 21. 2. 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

Franlefurt, Oder. 1 Ueber das Vermögen der Firma Ost⸗ preußische Butter⸗ und Läseha neun, Inhaber Kaufmann Wilhelm Witte in Frankfurt a. O., Brücktorstr. 6, wird heute, am 23. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kurt Strauß, hier, Lindenstr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1929. Anmeldefrist bis zum 13. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ amn ung; 14. März 1929, vormittags dr Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. März 1929, vormittags g Uhr. Amtsgericht Frankfurt a. O.

oligo]

Firth, Raxyern. ; 101191 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 28. Februar 1929, nachmittags 12 Uhr 15 Min., über das Vermögen der Firma Wilhelm Erhard in Fürth, Sternstr. 5, Alleininhaber Wilhelm Erhard, Kauf⸗ mann in Fürth, das Konkursveyvfahren eröffnet. Konkursverwalter; Nechts⸗ anwalt Dr. Herzstein in Fürth. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 20. März 1929, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. April 1929 einschließlich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in 85 1832, 184 und 187 der K.⸗O. bezeichneken Fragen; Samstag, den 23. März 1939, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 28. 1; allgemeiner Prü⸗ fungstermin:; Mittwoch, den 8. Mai 1925, vormittags 955 Uhr, Zimmer Nr. 42, II. Fürth, den 25. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Griinberg, Schles. L10187

Ueber das Vermögen, des Sattler⸗ meisters August Hinz, Grünberg i. Schl., Berliner Straße 8, wird heute, am 22. Februar 1929, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Gemein⸗ schuldner , , .

Kaufmann Franz Utesch, hier, Moltke⸗ straße 176, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird . Beschluß⸗ saffung über die 2 tung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, zur Aussprache über einen vom H mein uldner bereits in Aussicht ge⸗ stellten Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. April 19298, vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche , Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

schuldner zu verabfolgen oder fe leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. April 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht ir ng, i. Schl.

Hamburg. 101192 Uber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Richard Petersen, Hansa⸗

straße 59 111, alleinigen Inhabers der Firma Arthur Petersen, Textilwaren⸗ Kleinhandel, Schaarmarkt 8/ 19 (Laden), ist heute, 13,‚45 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 431. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis zum 18. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 20. März

19299, 109 Uhr 80 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, TD. Mai 1929, 16 Uhr 16 Min.

Hamburg, 25. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Hannover. 101193 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Louis von aitz,

Zigarren und Zigarettenhandlung in Hannober, Hainhölzerstraße 80, wird heute, am 26. Februar 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Lutterloh in Han⸗— nober, Nordmannstraße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 23. März 1929. Erste Ghäubigerversammlung am 13. März 1929, gu Uhr; Prüfungstermin am 5. April 1929, 10M Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1. Zimmer 32, Erd— geschoß. Offener Arrest mit Angeige⸗ pflicht bis zum 13. März 1929.

Amtsgericht Hannover.

Höchstadt z. Aisch. 101194 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Höchstadt a. d. Aisch hat nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens am 28. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Textilwaren⸗ geschäftsinhaberin Maria Emig in Höchstadt a. d. Aisch den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Etzel in Höchstadt 4. d. Aisch. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 15 April 1929 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in 182, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten An⸗ gelegenheiten ist bestimmt auf Donners⸗ tag, den 21. März 1929, vormittags 1075 Uhr, im Sitzungssaal. Der all—⸗ gemeine Prüfungstermin findet statt am Mittwoch, den 1. Mai 1929. vor⸗ mittags 19 Uhr, im Sitzungssgal des Amtsgerichts Höchstadt a. d. Aisch. Höchstadt a. d. Aisch, 23. Febr. 1929. ve jchãflsstelle des Amtsgerichts Höchstadt a. d. Aisch. Kempten, Allgäu.

101195 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten Kon⸗ kursgericht hat heute, nachmittag 3 Uhr 30 Min.,, die Eröffnung des Kon= kurses über das Vermögen des Krämers Bartholomäus Stöckle in Buchenberg bei vorliegender Zahlungsun fähigkeit desselben beschlossen. Rechtsanwalt Just. Rat Schwarzenberger, dahier, Konkursberwalter. Anmeldefrist bis 14. März 1929 einschließlich und Wahl⸗

und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 23. März 1929, vor⸗

mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. i5 des Amtsgerichts Kempten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März 1929.

Kempten, den 25. Februar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten. NLKiel. 101196 Ueber den Nachlaß des am

27. November 1928 verstorbenen Kauß⸗ manns Georg Paul Friedrich Tröster in Kiel wird heute, am 21. Februar 1929, mittags 12 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, a. 32. Offener ö mit Anzeigefrift bis 19. März 1929. mn cliff bis 23. März 1923. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Kon⸗

kursordnung den 11. März 1929 um 105 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗

termin den 6. April 1929 um 19. Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zimmer 73. 25 b. N. 17129.

Das Amtsgericht Kiel. Abt. 25 b.

101197

HK öln. heleute

Ueber das Vermögen der a) , 6 Piel, 35 Kauf⸗ frau Josef Piel, Eva geb, einsch, Inhaber eines Sattler⸗, Polsterwgren-⸗ und Schirmgeschäfts in Köln, Schilling⸗ straße 23, ist am 16 Februar 1929, mittags 12 Uhr, das y, eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Masermann in Köln, . 84. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 2. März 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1929, vormittags 10 Uhr 30 Min., allgemeiner Prüfungstermin

Erfurt. ö. 101186 Ueber das Vermögen der Frau Emilie Schmitt in Erfurt, am

aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

am 12. März 1929, vormittags 10 Uhr

weite Jgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1929. S. 3.

30 Min, an hiesiger

immer 223.

Köln, den 16. Februar 1929. Amtsgericht. Abteilung 80.

H äln. 101198

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. A. Würzburger, Papier⸗ großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Köln, Trierer

traße 29: 1. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Kon— kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schreiner in Köln, Kaiser— Wilhelm-Ring 36, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam,

Köln, den 6. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 80.

2. Der Beschluß vom 6. Februar 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein— schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 14. Februar 1929 rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ worden. In Ergänzung und Abände⸗ rung dieses Beschlusses wird an— geordnet: Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfells über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände sowie über den Antrag des Ver⸗ walters, das Verfahren mangels Masse einzustellen, auf den 14. März 1929, 11M Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 23. März 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. März 1929 Anzeige zu machen.

Köln den 16. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 80.

HKänigswintern. 101199

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Barfurth in Königswinter, Haupt— straße, ist am 25. Februar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ a r gn, eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Steuersyndikus Dr. Hank in Königswinter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 19239. Ablauf der Aumeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. März 1929, vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin an dem⸗ selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle, Drachenfelser Straße 7, Zimmer 4.

Königswinter, den 25. Februar 1929.

Amtsgericht. Abteilung 5.

IHE qtzschenbroda. 101200

Ueber den , des am 20. No⸗ vember 1927 verstorbenen Hotelpächters Paul Stötzner in Kötzschenbroda wird eute, am 23. Februar 1929, vormittags 0 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hahnefeld in Radebeul. Anmeldefrist bis zum 25. März 1929. Wahltermin am 18. März 1929, vormittags 94½ Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ r ficht bis zum 25. März 1929.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 23. Februar 1929.

Labes. 101201]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Eduard Pfeiffer in Wangerin wird heute, am 25. Februar 1969, nachmittags 4 Ühr, das Konkurs⸗ . eröffnet. Der Rechtsagent uleger in Wangerin wird zum Kon⸗ ursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. März 19239 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 16. März 1929, vor⸗ mittags gi Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. April 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zür Konkursmasse etwas Hils sind, wird aufgegeben nichts an en Gemeinschuldner U derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗— erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in . nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 16. März 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Labes.

Landshut. 101202] Das Amtsgericht Landshut har am

Gerichtsstelle, 6 am Reichenspergerplatz,

über

aufkäufers und

Gäßler, Bücherrevisor in Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13 3. 1929. Frist für Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. 8. 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, über die in 85 132, 134, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin sindet statt am Don⸗ nerstag, den 21. März 1929, nachm. Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Landshut. Geschäftsstelle des

Amtsgerichts. Lu bhbechee. 101203 Ueber das Vermögen des Müllers

Fritz Vette in Getmold ist heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechsanwalt Klug in Lübbecke. Offener Arrest mit An⸗ ehe fl ft bis zum 19. März 1929. An⸗ meldefrist bis zum 10. Mai 1929 Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1929, vormitlags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Prüͤfungs⸗ termin am 25. Mat 1929, vormittags 11 . daselbst. obe

Lübbecke i. W., den 23. Februar 1929. Amtsgericht. Mannheim. 101204

Ueber den Nachlaß des am 18. 12. 1928 in Mannheim verstorbenen Kauf⸗ manns Paul Lang, wohnhaft gewesen in Mannheim, Augartenstr. 64, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Heinrich Job, Bücherrevisor in Mannheim, Thoräcker⸗ straße 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 16. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. März 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, 3. Stock, Zimmer 3857. Mannheim, den 23. Febr. 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 10.

Minden, Westf. 101205 Ueber das Vermögen des Polsterers Alois Berger in Minden, Vinckestr 7, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechnungs⸗ rat a. D. Neyer in Minden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 18. März 1929. Erste Gläubigerversammlung nebst Prüfungs⸗ termin: vormittags 19 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Kampstraße, Zimmer 34, am 22. März 1929 daselbst. Minden i. W., den 25. Februar 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Miünster, West. Ueber das Vermögen der Firma elt Butterversandgeschäft Reinartz & Co., Münster i. W. und deren alleinigen Inhabers. des Kaufmanns Peter Reinartz, Münster i. W., Ludgeri⸗ straße 6, ist heute, 11.45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Geh. Justizrat Reerink, Münster i. W., Achtermannstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. 3. 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. 3. 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 23. 4. 1929, 10 Uyr, daselbst. Münster i. W., den 23. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

Mu sle an. 101207 Ueber das Vermögen des Baumeisters Arno Hebenstreit in Muskau, O. L. ist am 25. Februar 1929. 13,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Bücherrevisor Bachmann in

Muskau, O. 8. Offener Arxest und Anzeigefrist bis zum 12. März 1929. Ablauf der Anmeldefrist bis zum

19. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 2IJ. März 1929 um 10 Uhr an hiesiger Stelle, Zimmer 7. Zu Mitgliedern eines vorläufigen Gläubigerausschusses sind bestellt: Bankier Ernst Döhring in Muskau, Kaufmann Georg Löbel in Muskau, Ziegeleibesitzer Friedrich Walter in Keula.

Amtsgericht Muskau, 25. Februar 1929.

Vaug aral. 101208] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö Kann in Naugard ist am 19. Fe⸗ ruar 1929 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Hackbarth in Nangard. Anmeldefrist bis 16. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1929, vorm. 10 Uhr. Anhge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. März 1929, vorn. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1929. Naugard, den 19. Februar 1929. Das Amtsgericht.

101209) Neubrandenburg, Meckilb. Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Wendelburg in Neubrandenburg wird heute, am 25. Februar 1929, nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sauerwein in Neu⸗ brandenburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 15 März 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 23. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 6 April 1929, vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist: 20). März 1929.

265. 2. 1929, vorm. 10 Uhr 45 Minuten,

das Vermögen des Getreide⸗ andwirts Johann Thurner in Niederaichbacherau den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Josef Landshut.

ioo] h

Neumarlket, Oberpfalz. 101210]

Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat am 25. Februgr 1929, vorm. 11 Uhr, nachdem die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt wurde, über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Rück in Sulzbürg, Hs. Nr. 110, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Reichert, Neumarkt i. d. Opf.: offener Arrest erlcssen mit Anzeigefrist bis 16. März 1939; Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen Zimmer Nr. 3 bis zum 30. März 1929 einschl.; Wahltermin zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigersausschusses am 12. März 1929, allgemeiner Prüfungstermin am 30 April 1929, beide Termine je vor⸗ mittags 19 Uhr im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichtsgebäudes.

Neumarkt i. d. Opf., 25. Febr. 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

pProrzheim. 101211 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Fertig. Inhabers eines Putz⸗ geschäfts in fe e. Leopoldstr. Ta, wurde am 21. 2. 1929, mittags 12 Uhr, nach Einstellung des Vergleichsver⸗ fahrens Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schnurmann in Pforz— 66 Offener 36 mit Arn eig if owie Anmeldefrist bis 2. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1929, vorm. 11M Uhr. Prü⸗ fungstermin: 15. April 1929, vorm. 11 Ühr, vor dem Amisgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pforzheim, 23. 2. 1929. Amtsgericht.

Heat r ebuhr, Pomm. 101212 Ueber das Vermögen des Material— warenhändlers Clemens Werner in Ratzebuhr, Neue Bahnhofsstraße, wird heute, am 26. Februar 1925, nach⸗ mittags 3, 55 ö. das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahl ungsun fähigkeit dargetan und das Koönkursverfahren be⸗ antragt hat. Der Prozeßagent Wilhelm Glogner in Ratzebuhr wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. April 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 25. Marz 1929, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 22. April 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 18. März 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Ratzebuhr.

It ecklinghausen. 101213 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Horstmann in Hüls, Berg⸗ straße, ist heute, 10,45 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Nechtsanwalt Dr. Lappe in Marl. Offener Arrest mit , und Anmeldefrist bis zum 15. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 25. März 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 44. Recklinghausen, den 23 Februar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sickingen. 101214 Ueber das Vermögen der Adolf Schöpperle Ehefrau Berta geb. Huber, Putz⸗ und Modewarengeschäft in Rhein⸗ felden, Bd., wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs eren . Verwalter: Rechtsanwalt Dr. intermantel in Säckingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 19. März 1939. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 26. März 1929, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 21. Säckingen, den 25 Februar 1929. Amtsgericht.

Schwelm. 101215 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Goecke de Vivie in Schwelm, alleinigen ö der Weingroßhand⸗ lung Firma J. A. Duvivier Vivie, ist heute, 12,0 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wilh. Stock, hier. Offener AÄrrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. April d. J. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. April 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai d. J., 10 Uhr, Zimmer Nr. 15.

Amtsgericht Schwelm, 25. Febrnar 1929.

LTettnang. 101216 Ueber das Vermögen des Bartho⸗ lomäus Pfeiffer, Kaufmanns in Ober⸗ dorf, O⸗-A. Tettnang, Inhabers eines gemischten Warengeschäfts daselbst, wurde am 2X. Februar 1929, nach⸗ mittags 38 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Häussermann in Friedrichshafen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bei Gericht bis 16. März 1929. Wahltermin, Beschlußfassung ge⸗

Amtsgericht Neubrandenburg.

. .

mögen der Firma Holzlampen fabrik Gusntav . m. b. O in Tessau wird weil eine den

19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter 6 9. März 1929. Amtsgericht Tettnang. Ewickan, Sachsen. 101217 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers und Schuhwarenhändlers Jo— hannes Schwetzow in Zwickau, Moritz⸗ straße 52, wird heute, am 25. Februar 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Beyer, hier. An⸗ meldefrist bis zum 5. April 19239. Wahl⸗ termin am 23. März 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März 1929. Amtsgericht Zwickau, 25. Februar 1929.

E acknang. 101218

Durch Beschluß vom 25. Februar 1929 wurde das Konkursverfahren äber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Zwicker CC Go. in Großaspach, nachdem der in dem Vergleichsteymin vom 22. Dezember 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Januar 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Backnang.

Ballenstedt. 101220

In dem Konkureverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Erich Kneusel in Gernrode am Harz, Aebtissinstraße 5, wird der auf Donnerstag, den 21. März 1929, 10 Uhr, vor dem Anhaltischen Amtsgerichte hierselbst anberaumte Schlußtermin auf Donneistag, den 28. März 1929, 10 Uhr, verlegt.

Ballenstedt, den 25. Februar 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

101221] über das Ver

Kerlin.

Das Konkurkverfahren

mögen des Kaufmanns Bruno Theiß,

Berlin. Mirbachstr. 30, ist am 20. 2

1929 infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗

tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Eochiurm. 101222]

Beschluft. In der Konkurssache über das Veimögen des Schneidermeisters Gott⸗ fried Tenhaeff, Bochum, Jägerstr. 10, wird Teimm zur Abnahme der Schluß— 1echnung des Konkurs verwalters sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf den 20. März 1929, vorm. 93 Uhr, Zimmer 45.

Bochum, den 21. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. Ilol223) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Papier- und Schreibwaren geschästsihabeis Fran; Müller in Chem⸗ nitz, Geschäftslokal: Aeußere Johannis. straße 10, Wohnung: Ischopauer Str. 3011, wird eingestellt, da nach dem Bericht des

Kontursverwalters eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht

vorhanden ist (8 204 Konkursordnung). Die Gläubigerversammlung am 7. März 1929 und der Prüfungstermin am 13. Mai 1929 werden auigehoben. Amtegericht Chemnitz, Abt. A. 186,

den 23. Februar 1929.

Dahme, Mark. 1012241 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschajt Chemische Fabrik Dahme, Dr. Förster und Sauermann ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenkestücke somie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. März 1929, vormittags 10,390 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Dahme (Mart), den 21. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Dessan. 101225 Das Konkursvertahren über das Ver⸗ mögen der Firma Automobil C Fahr. iadhaus Paul Oelze all. Inh. Kaufmann Paul Oelze in Dessau, wird, weil eine den Kosten des Verfabrens entsprechente Masse nicht mehrt vorhanden ist, gemäß F 204 KO auf Antag der Konturte⸗ veiwalter eingestellt=

Dessau, den 18. Februar 1929. ; Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

PDessan. (lolzz6] Das Konkursverfahren über das Ver—

Kosten des Verfahrens ent— viechende Masse nicht mehr vorhanden ist, gemäß § 204 der Konkursordnung auf Antrag der Konfureverwalter eingesitellt. Dessau, den 18. Februar 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Fisenach. (l0l 227 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Reinhold Beuchler n Firma Ernst Kehl. Möbelnabrikation in Eilenach wud nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Eisenach den 21. Februar 1929.

mäß 132, 154 K. O. und Prüfungs⸗

termin am 23. März 1929, vormittags

ElIlbertel d. . 101228

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Zölzer, Zigarien händlers in Elberseld, Königstt. 384. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 21. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. 13. Erfurt. 1101229

Das Konkursverfahren über den Nachla des Kaufmanns Wolf in Erfurt. Aller⸗ heiligenstraße Nr. 6, wird mangels emer den Kosten des Versahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Erfurt, den 23. Februar 1929.

Das Amisgericht. Abt. 16.

Freiburg, Ereisgam. 101230

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Beithold Nach mann in Freiburg, Inhaber der Firma Berthold Nachmann in Freiburg, wurde nach rechtsträftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Freiburg i. B. den 23. Februar 1929.

Bad. Amtẽgericht A 2.

Gemünden, Main. 101232]

Das Konkursverfahren 1. über das Ver⸗ mögen der Verbrauchsgenossenschaft Minel⸗ sinn und Umgebung e. G. m. b. H. in Mittelsinn und 2. über den Nachlaß des Glasermeisters Georg Muthig von Burg⸗ sinn wurde laut Beschluß des Amtsgerichts Semünden vom 15. Februar 1929 mangels Masse aufgehoben.

Amtsgericht Gemünden.

Glan chan.

Das

loizzs) Konfursverfahren über das Ver⸗— mögen des Färbereibesitzers Dr. phil. Robert Werner Fritz Metzner in Glauchau, Alleininhabers der Firma Heinrich Haupt daselbst, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. K. 19/26.

Amtsgericht Glauchau, den 13. Februar 1929.

Hanan. 1012341 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hansabanf e. G. m. b. O. i. L. in Hanau wird auf Antag des Kon kursverwalters, des Rechtsanwalts Dr. Eberhard in Hanau, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Termin zu einer Gläubigersammlung be— stimmt auf den 9. März 1929 vormittags UI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nußallee 17, Zimmer Nr. 33.

Hanau, den 16. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Heilsbronn. 1012351 Das bayr. Amtsgericht Helläbronn hat im Konkurse über das Vermögen der offenen SHandelsgesellschast Firma Win Brander u. Wilhelm Busch. Mehl⸗ Ge⸗ treide⸗ u. Futtermittel groß tan dlung in Heilsbronn Teimin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungsiermin vom 23. Dezember 1927 angemeldeten Forderungen angesetzt auf Freitag, den 15. März 1929, vorm. 9 Uhr, im Zimmer Rr. 4. In diesem Termin

erfolgt auch die Abnahme der Schluß— iechnung und die Eihebung von Ein—

wendungen gegen das Schlußverzeichnis. Das Verteilungsver zeichnis im Sinne det § 5/161 K.⸗O. ist zur Einsicht der Be—⸗ teiligten auf der Geschältsstelle nieder gelegt. Das Honorar des Konkurs ber⸗ walters wurde auf 450 RM und seine Auslagen auf 43,30 RM festgesetzt. Heilsbronn, den 19. Februar 1929.

Geschäftestelle der Amtegerichts. In obiger Konkurslache stehen nach Wegsertigung der Masseschuiden und NMiassekosten (die bevoriechtigten Gläubiger wurden bereits auf Grund genichtlicher Eimächtigung ausbezahlt) jür die nicht bevorrechtigten Gläupiger mit Forterungen zu insgelamt 8129 RM 89 Pf. zur Ver— sügung 3297 RM. sohin 36, 12 0h. Justizobersekreiür Meiler,

als Konkursverwalter.

Vena. 101236 Das Konkursverfahren über h ö mögen der Firmg Apparatebau Weber K Co. G. m. b. H. in Jena ist aus⸗ gehoben worden, nachdem der Schlußtermin statigesunden hat. Jena, den 23. Februar 1929. Geschäftsstelle des Thüring. Amtegerichts 90.

HKissingen. 101219] Das Amtsgericht Kissingen hat in dem Konkurs versahren über das Vermögen des Bäsfermeisters und vandwirts zosej Schmitt in Stangenroth zur Verhandlung und Ab— stimmung über den Veigleichevorschlag des Gemeinschuldners sowie zur Prüfung der nachträglich angemelreten Forderungen

Termin auf Samstag, den 23. Mar; 1929,

vormittags 9 Uhr im Zimmer Nr. 4 des Amttgenichts Kijsingen anberaumt. Der Vergleich vorschlag und die Eitläuung des Gläubigerausschusses sind in der Geschästs⸗ telle des Konturzgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. h

Geschästsstelle des Amtsgerichts Kissingen.

Hönig sberg, Pr. llolsz7] Oas Kontur verfahren über das Ver mögen det Kaufmanns Alfred Klingelnein in Cranz. Königeberger Str. 31 (Lebenß= mittelhandlang!, ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königeberg Pr.,

Thür. Amtsgericht. I.

den 21. Februar 1929.

*

8