1929 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 0 vom 28. Februar 19289. S. 4.

M. G Ind barh. Ilolz zg]

Beschlusßjß. In dem Konkuräverfabren über das Vermögen der Firma Rheinische Streichaarnspinnerei O. G. Thomas in P. Gladbach, Hehnerstraße, und ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmann Heinrich Thomas in M. Gladbach, Kaiser⸗ platz Ih, wird das Konkursverfahren nach rechtskräftig getätigtem Zwangsvergleich hlerdurch aufgeboben.

M. Gladbach, den 22. Februar 1929.

Amtsgericht.

mögen des Kausmanntz Arthur Pretsch in Neukölln, Innstiaße 171,18 wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neukölln, den 20. Februar 1929. Amtegericht Abt. 24. N. 29. 264.

lolzao] Ottenstein, Branunschweiꝶ.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papiersabrikanten Ludwig Wemmel in Hehlen wird auf Antrag des Koönkürsverwalters auf den 8. März 1929, vorm. 197 Uhr, eine Gläubigerversamm⸗ lung einberusen. Tagesordnung: Zustim mung zum Vertrage, der zwischen dem Gläubigerausschuß und der Frankfurter Industrie⸗Kredit⸗Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt geschlossen ist.

Ottenstein, den 18. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Ha vensburg. (01241

Datz Konkunsberfahren über das Ver⸗ mögen der Magdalene Rist. Witwe in Weingarten, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußteimins am 23. Fe⸗ bruar 1929 aufgehoben.

Amtegericht Ravensburg.

Ggehwelm. (101242 Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Westdeutschen Gewebeniegel⸗

weike G. m. b. H hier. wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Amtsgericht Schwelm, den 19. Februar 1929.

Sebnitz, Sachsen. lolz43] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Blumenfabrifanten Max Willy Indreatz in Sebnitz, Böhmische Straße 32. an. Stelle des bisherigen Verwalters Irtsrichter. Ludwig) der Kaufmann Walter Henrich in Sebnitz ernannt worden. Amtsgericht Sebnitz, den 26. Februar 1929. Sorniu, X. L. (101244 In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gutspächters Fehl bauer in Liesegar wird der zur Prüfung ver angemeldeten Forderungen auf den 1. März anberaumte Termin gufgehoben und neuer Termin auf den 19 März 1929, vormittngs 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Sorau. Hlmmer Nr. 6, anberaumt. Sorau, den 26. Februar 1929. Das Amtsgericht. VVetersem. 101245 Die Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen na) der offenen Handelsgesellschaft Brauer C Schinckel in Lieth b) des Vieh bändlers Johannes Brauer in Lieth, o des. Viebhändlers Hermann Schinckel in Lieth werden, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 23. Januar 1929 ange⸗ nommene Zwangevergleich durch rechts— kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Uetersen, den 12. Februar 1929. Das Amtsgericht. Vaihingen, Ema. (101 246] Das Konkurtverfahren über bas Ver⸗ mögen des Wilheim Meier, Händlers in Sereheim. wurde duich Beschluß vom J7. 2. 1929 mangels einer den Kosten des Verfahrens enisprechenden Konkursmasse eingestellt. Amtsgericht Vaihingen, Enz.

Verden, Aller. (lol?47] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Sattlermeisters Karl Hester berg in Langwedel wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Verden, Aller, den 25. Februar 1929.

Wehlnn. (101248

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Schlifski in Wehlgu ist infolge eines von dem Ge—⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin

auf 20, März 1929, um 169 Uhr, vor

dem Amtegercht in Wehlau, Zimmer 31. anbeigunit. Der Vergleichsvorschlag und die Eitlärung des. Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

legt. gie r ericht Wehlau, den 22. Februar 1929. Weissenburz, Haxyern. II0I1249

Betanntmachung. Das Amtegericht Weißenburg i. Bay.

hat mit Beschluß vom 25. 2. 1929 in

dem Konkureversahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Böttcher in

Weißenburg i. Bay, Alleininhaber der Firma Mittelfränkijche Chamotte⸗Ofen⸗ fabrik Wilhelm Böttcher“ in Weißenburg i. Bay. zur Abstimmung über den Zwangsvergleichsporschlag des Gemein⸗ schüldners und zur Prüfung der nach dem Prüfungstermin angemeldeten Konkurs—

Görlitæ. Ueber das Vermögen der Firma Richard Wiesenhůtter

Heuthen, O. S. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller in Miechowitz, Stollarzowitzer ist am 23 Februar 1G Ehr, das Vergleichsversahren zur Ab- wendung des Konfuries eröffnet worden. Der Kaufmann Reinhold Psoertner in Beuthen O. S. Gleiwitzer Straße 6 ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche⸗ vorschlag ist auf den 21. März 1929. Iz Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht Zimmer Nr. 25, im Zwilgerichtsgebäude (Stadipark) anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen. O. S., 23. Februar

den 21 März 1929. 10 Uhr, im Sitzungslaal des Amte⸗ gerichts Weißenburg i Bay. anberaumt. Zwangsveigleichsvorschlag und Aeußerung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— Amttgerichts, Nr. h, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

; eißenburg J. Bay., d. 25. Februar 1929. Geschästsstelle des Amtsgerichts.

vormĩttags

Tabakwaren⸗Groß · Vandlung Demianiplatz 21 ist am 25. Februar 1929. 12 Uhr, das Vergleiche verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Erich Jancovius in Görlitz, Schützenstraße 16 trauensperson ernannt. handlung über den Vergleichevorschlag ist auf Donnerstag, den LI. März 18929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Zimmer Nr. 32, anberaumt. auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Görlitz den 25. Februar 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Straße 11,

schäftsstelle

ist zur Ver⸗ Termin zur Ver⸗—

wn nber rie Größ . ö. er Beschluß über die Eröffnung des Nauheim. z uber 1i0lze ! Kohtarcper fahren über das Vermögen der Das Konkurkverfahren über das Bere Firma Georg Ä. Schneider, Wiethbaden 1929 wird berichtigt, daß über das Vermögen des Kaufmanns Webergasse 1, das Konkurs. verfahren eröffnet wird, da eine Firma Georg A. Schneider in dem Handelsregister nicht eingetragen ist. Wiesbaden, den 22.

Amtsgericht. Abteilung 18.

Der Antrag auf Der Antrag

Cadolzbug. Das Amtsgericht Cadolzburg hat am vormittags 107 Uhr, des Konturses

Kaufmanns Krippner in Langenzenn Vergleichs verfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 22 März 1929, nachmittags 23 Uhr, im Zimmer Nr. h des Amtsgerichts dabier bestimmt. Vertrauensperson

ö. ;. h das Nor 169 der Firm i m Februar 1929. 3 , r ltesße Ueber das Vermögen der Firma Ludwig zur Abwendung funior, wird zur Abwendung des Konkurtes 20. Februar das gerichtliche fahren eröffnet. Al

Wismar. Das Konkursverfahren Kaufmanns

das gerichtliche ̃ Vergleicht ver⸗ ertrauensperson wird Bücherrevisor „St. Hawlitschka Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. März 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Karl Heuck in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

1 2 * t Goth estell ; Amtsgericht Wismar, den 23 Februar 1929. .

ist Rechtsanwalt Dr Schopflocher in Fürth bestellt. Der Antrag Eröffnung des Vergleichsversahrens Anlagen und das weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Cadolzburg, den 265. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wolfenbüttel,. .

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗

mögen der Firma Carl Matti in Wolfen—

büttel ist nach Abhaltung des Schluß—

termins aufgehoben.

Wolfenbüttel, den 22. Februar 19209. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ergebnis der Gotha, den 20. Februar 1929. Thütringisches Amtsgericht.

Hagen, W estt. Ueber das Veimögen des Kaufmanns Alfred Wiesendt alleinigen Inhabers der Firma Alfred Wiesendt zu Hagen., Garten⸗ Manusakturwarenhandlung, wird heute, am 20. Februar 1929, 114 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurjes eröffnet. Hans Pfeiffer zu Hagen, Hochstr. 26 wird zur Vertrauensperson ernannt. zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 16. März 1929, l0 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, immer 251, anberaumt. röffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen, Westf., den 20. Febtuar 1929. Das Amtsgertcht.

Landshut. ; Am 23. Februar 1929, vorm. 11 Uhr 15 Min., wurde über das Vermögen der Landshuter Eisengießerei und Mühlenbau⸗ Aktiengesellichaft, Landshut, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Abwendung des Konkurses Als Vertrauengperson ist Rechts-

Auf Antrag des Böttchermeisters Rudolf Rust in Dessau, Raumerstraße Nr. 6, ist am 22. Februar 1929, mittags 123 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des⸗ Vertraueneperson ist der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalier⸗ straße Nr. 20. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle des Amts. gerichts, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Dessau, den 22. Februar 1927)

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Mitnitzky Alleininhabers der Firma Marr C Co., Berlin N. 31, Brunnen⸗ (Konsettion), 23. Februar 1929, 13 Uhr, das Vergleiche⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 84. V. N. 7.1929. Der Konkursverwalter Dr. Maas, Berlin W. 30, Neue Winterseldtstr. 26, ist zur Vertrauens⸗ Termin zur Verhandlung Vergleichsvorschlag ist auf den 22. März 1929, 1130 Uhr, vor dem Amtß⸗ Berlin-Mitte, straße 13/14, 1II. Stock, Zimmer Nr. 102, Der Antrag auf Eröffnung des Versahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Eimittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Der Kaufmann selben eröffnet.

8 person ernannt. Der Antrag auf

anberaumt. KRibenstock,.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl. Roßbach, als alleinigen Inhabers der Firma Her⸗ mann Rau in Gibenstock, wird heute, am 23. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Vergleichs verfahren Herr Rechtsanwalt Vergleichstermin am 22. März 1929, mittags 12 Uhr. Unterlagen UÜiegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Eibenstock, den 23. Februar 1929.

Vertrauensperson:

der Kauffrau Daßlur her,

Gertrud Brotzen geb. Meyer, Inhaberin der Fa. Max Brotzen, geistfit. 15/14 (Wollwaren), ist am 26. 2. 1929, 123 Uhr, das Vergleiche verfahren zur Abwendung dez Konkurses eröffnet werden 81. V. N. 12. 29. Der Kauf⸗ mann Max Aufrichtig, Berlin 8W. 19, Krausenstrt. 42, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun Vergleichs voꝛrschlag 20. März 1929, 123 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich- straße 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 166, Quergang 9, anberaumt. Fröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Eigebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

Vergleichstermin ist bestimmt auf Montag, März 1929, Sitzung saal des Amtsgerichts in Landshut. Zu diesem Termin werden die Beteiligten Der Antrag auf des Vergleicheversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftostelle gen. Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Landshut.

Berlin, Heilige⸗

hiermit geladen.

KHilenbiurꝶ. Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Optikers Rudolf Schildein in Eilen« burg wird heute, am 23. Februar 1929 Abwendung des Konkurses das Vergleichsveriahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaujmann Walter Bor⸗ nikoel in Eilenburg. 21. März 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. Der Antrag auf Eröffnung des Verglelchs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf, der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten,

253. Februar 1929. Geschästsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4.

Maguebiꝶ. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Marx in weg iö6, alleiniger Inhaber der Ftrma Schuh⸗Bazar⸗Vereinigung Wolf Blumen⸗ thal, wird heute, am 23. Februar 1 13 Uhr, das Vergleichsperfahren zur Ab— wendung des Konkurses Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag auf den 21. März 1929, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halberstädter Straße 131, Zur Vertrauens⸗ wird der Bücherrevisor Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastr. 2, Der Schuldner, die an dem Ver⸗ fahren beteiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ trauensperson werden hiermit zum obigen Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst einen Anlagen ist . stelle Ra, Zimmer 168, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Magdeburg, den 23. Februar 1920.

Das Amkägericht A. Venerburz

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und des Kauffräuleins Maria Katharina Scholer, beide in Neuer⸗ nhaber der Firma. Scholer⸗ Conrath, offene Handel egesellschaft Ge⸗ mischtwarengeschäst, in Neuerburg, ist am 26. Februar 1929, 12 Uhr. gleichsversahren Konkurses eröffnet worden. Verhandlung über den Vergleichs vorschlag März 1929 10 Uhr, Amtsgericht in Neuerburg, Zimmer 3, anberaumt. :

Neuerburg, den 26. Februar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Der Antrag auf Vergleichstermin:

Magdeburg,

niedergelegt. Eilenburg, den

Ueber das Vermögen des Kaufmanns aul Lange, Alleininhabers der Firma in Berlin 8. 42, und Leisten⸗ rahmengeschäft), ist am 26 Februar 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konfurses eröffnet worden 84. V. N. 8. 29). Der Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗-Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18, ist zur Mererauens⸗ verson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den März 19239, 11 Uhr, vor dem Amts gericht Berlin⸗-Mitte, Neue Friedrichstr. Rr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104 Hauptgang A, am Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Justizpalast,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns I Zimmer gl, anberaumt.

und Ingenieurs Fritz Stiel in Essen Holsterhauser Straße 77, Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Stiel, Ingenieurs in Essen, Krupp. Verkauf von Heizungs-, u. Pumpenanlagen, 22. Februar 1929, 9 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursetz eröffnet Bücherrepisor Friedrich Bopp in Essen. Idastraße 17, ist zur Vertrauensper on Termin zur Verhandlung über wird auf Donneis⸗

Termin geladen. der Geschäfts⸗

den Vergleicht vor chlag Abteilung 8.

vor dem Amtsgericht in Essen, Zimmer Nr. 33, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Essen den 22. Februar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

¶Görlitn. .

Ueber das Vermögen der Firma Paul Faselt in Penzig, O Faselt, wind heute, am 24. Februar 1929 um 16,30 Uhr, das Vergleiche vertahlen zur Abwendung des Konkurjes eröffnet. Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz. Jakobstraße 37, wird zur Vertrauensperson Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung Vergleichevorschlag wird auf den 19. März 1929, um 10 Uhr, por dem Amtegericht Görlitz. Zimmer Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt in der Geschästsstelle, Zimmer 31, zur Emsichtnahme sür die Beteiligten aus.

Der Antrag auf Jakob Scholer

Henthenm., O. S. Ueber das Vermögen

Krakauer Straße 22, Inhabers der Johannes Kaller in Beuthen, O. am 23. Februar 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsver fahren Konkurses eröffnet worden. revisor Hermann Wiener in Beutben, O. S. Ring 20, ist zur Vertrauensperson er⸗

Termin zur Verhandlung Vergleiche vorschlag 21. März 1929, 11 Uhr, vor dem unten⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, im Zivil gerichtsgebäude, im Stadtvark, anbe⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der niedergelegt.

8 Kaufmanns Abwendung Termin zur

Inhaber: Erich wird auf den

Abwendung Der Bücher⸗

Solingen.

Ueber das Vermögen der Firma Stein⸗ hauer K Beien in Wald und deren per⸗ Jönlich haftenden Gesellschafter Fabrikant Earl Beien in Wald und Frau Ewald Beien in Wald wird heute, am 20. Februar 1929. aleicheverfabren zur Abwendung des Non⸗ Der Bücherrebisor Fritz Niegler in Solingen wird zur Vertrauens-

anberaumt.

furses eröffnet.

Beteiligten Amtsgericht

Freitag, den 15. März 1929 13 Uhr. vor dem oben be eichneten Gericht Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Veigleicheversahrene nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtägeischts, Zimmer Nr. 28, zwecks Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sollngen, den 23. Februar 1929. Amtsgericht. 6.

Tnedinghanusen. (lol z7 ij

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Wilhelm Binne in Firma W. Rinne, Thedinghausen (Kolonial⸗ u Manufaktur warengeschäft verb m Mühlenbetrieb, ist am 23. Februar 1929. 19 Uhr, das Ver⸗ gleicheverfahren zur Abwendung des Kon— furses eröffnet worden. Der (frühere) Bankbeamte Wehmeyer in Thedinghausen ist zur Vertrauen person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichg« vorschlag ist auf den 22. März 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Theding⸗ hausen, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Thedinghaulen, den 23. Februar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

101272

ww ittemkherge, EBzg. Eotsdarm.,.

Beschluß. Ueber das Vermögen des

Kaufmanns Carl Bohm. Wittenberge, Herzstr. 16, wird heute um 18 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertraueneperson wird der Bücherrevisor Martin Schröder, Wittenberge, Lenzener Str. 5, bestellt. Vergleichstermin wird auß den 18. März

1925, vormittags 115 Uhr, anberaumt.

Die Akten sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. H

Wittenberge, den 18. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Achim. liolzg]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Ingenieurs Carl Eickhoff in

Bremen, Parkstraße Nr. 46. alleinigen

Inhabers der Firma Pfeil⸗Werke Carl

Eickhoff, Maichinen fabrik in Hemelingen, ift vom Amtsgericht in Achim am 25. Fe⸗ bruar 1929 aufgehoben, da der Vergleich. vorschlag des Schuldners vom 12. De zember 1928 angenommen und der Ver gleich vom Amtsgericht in Achim be— stätigt ist.

Achim, den 25. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Esslingen. 101275 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen deg Willi Huschfeld, Kaufmanns in Eßlingen, Inhabers der Firma Hirschfeld . Ce, Fabrikation und Vertrieb von Lederhand⸗ schuhen, in Eßlingen ist nach bestätigtem Vergleich heute aufgehoben worden. Dag allgemeine Veräußerungsverbot ist dadurch weggefallen. Der Schuldner ist nunmehr zur freien Verfügung über sein Vermögen wieder berechtigt. ;

Den 22 Februar 1929.

Württ. Amtsgericht Eßlingen.

Glognm. lol 274 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Frgu Bertha Schindler geb. Schltebs (angebliche Inhaberin der nlcht eingetragenen Firma Heinrich Schindler Schuhwaren, in Glogau ist nach be⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. AUmtsgericht Glogau, 25. 2. 1926.

Hambur. (lol 76 Das über das Vermögen des Kauf— manns Rudolf Engel, wohnhaft: Schlüter ˖ straße 63 1, alleinigen Inhabers Det Firmen: 1. Rudolf Engel, Kaiser— Wilhelm⸗Straße 20 / 26, Spitzen. unb Stickereien⸗Großbandel, und 2. S. Münd⸗ heim jr., daselbst, Baumwollwaren im großen, eröffnete gerichtliche Verglelchs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 22. Februar 1929 auf⸗ gehoben.

Hamburg, 26. Februar 1929.

Das Amtcegericht.

Köthen, Anhalt. IlI0l2771]

Das Vergleichsversahren des Textil⸗ warenhändlers Arthur Seidler in Köthen wird nach Bestätigung des Vergleichs wor- schlags vom 1. Dezember 1928 aufgehoben.

Köthen, den 21. Februar 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. 6.

Mannheim. lola] 8]

Vas Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Hornig, Schreinerei, in Mannbeim⸗Neck rau, Dorf⸗ gärtenstraße 10, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mannheim, 27. Februar 1929. Ämtsgericht. B.⸗G. 4.

Schönebeck, Elbe. (lol? so] Das Vergleichsverfahren über das Ver= mögen des Molkereipächters Karl Kusch- seld in Bad Salzelmen ist durch Beichluß vom 20. November 1928 nach Bestätigung des Zwangevergleichs aufgehoben. Schönebeck Elbe, den 2. Februar 19209. Das Amtegericht. Spandau. ö (lol 2811 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Runge⸗Werke Aktien- gesellschaft in Spandau ist heute nach er⸗ solgter gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben wor den. 7. 7. N. 28. Spandau den 21. Februar 1929. Der Urkundebeamte der

g 24. Februar 1926. person bestellt. Termin zur Verhandlung

forderungen Termin auf Donnerstag,

.

S., 23. Februar 1949.

Görlitz, der

Amtsgericht. über den Vergleichsborschlag wird

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Spandau⸗

r ,.

Erste Zentrashandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. IJ0 vom L68. Februar 1829. S 3

Gliickstacdt. 199187] des Vertriebes von . ,,,, A- besondere Butterkühlern und Ver⸗ ist bei der Firma J. & H. Gehlsen, Ham⸗ dunstern, und die Festse Fabri⸗ burg, mit Iweigi jeder assung in Glück. t . . den fab stadt (Nr. 49 des Registers), am 31. Ja⸗ Erzeugnisse der Gesells

lationz⸗ und Verkaufsprei

Tonwaren, ins⸗ neinsam vertreten.

chaft der vorbe⸗

11 . 929 9 86 1 546. 9 85 859 ö 9 * 1 nuar 199 folgendes eingetragen zeichneten Art. Alle Aufträge und An⸗ Melle eingetragen.

worden:

Spalte 3: Julius Alfred Seibt, Kauf

mann zu Hamburg.

1927 begonnen. Glückstadt, 31. Januar 1929. Das Amtsgericht.

a q rlitxꝛ: 1005s

In ö Handelsregister Abteilung B Februar 1929 folgendes ein⸗

ist am 1 getragen worden:

Bei. Nr. 14, betr. die Waggon⸗ und Maschinenbau - Aktiengesellscheft in 96 3 ö Rolf Huland und dem Oberingenieur Werner Die Gefen bär nenn l nir nt die Hsenschaf prokurg mit der Maßgabe erteilt, daß es zur Vertretung der Gesellschaft, ins⸗

defondere zur Firmenzeichnung, genügt wenn zwej Prokuristen zusammenwirken

Bei Nr. 158, betr. die Firma Ost⸗ deutsche Oelzentrale Max Zahlten G. m. b. H. in Görlitz: Die Liguidation ist be—

endigt, die Firma erloschen.

Bei Nr. 2369, betr, Reemtsma Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Görlitz in Görlitz, Zweigniederlassung der

Reemtsma Aktiengesellschaft in ÄAltona—

Bahrenfeld: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Juni 1928 und des Aufsichtsrats vom 21. Dezember

1928 ist der Gesellschaftsvertrag, ins besondere 58 5 (Aenderung der Aktien auf den Namen oder auf den Inhaber), § 7 (Bestellung des . nunmehr durch den Aufssichtsrat) geändert worden. Die Vorstandsmitglieder Hermann und Philipp Reemtsma wohnen jetzt in Altona. .

Bei Nr. 301, betr, die Bekleidungs— e für deutsche Beamte Aktien—⸗ 1 ellschaft, Filiale Görlitz in Görlitz: Postrat Heinrich Schlosser und Kauf⸗

mann Joseph Weber sind nicht mehr

Vorstandsmitglieder. Hermann Gold⸗ mann, Kaufmann in Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Dem Kauf⸗ mann Max Sokolowski in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft . mit einem weiteren Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Amtsgericht Görlitz. Ci tt ing em, 1900761] In das hiesige Handelsregister Abt. A Ur. 182 ist am 22. Februar 1929 zur Firma H. F. Klettwig K Reibstein in Göttingen eingetragen: Dem Hans Reibstein in Göttingen ist Einzel prokura erteilt. Amtsgericht Göttingen.

heute bei der „Glückauf Kohlenhandels⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafkerversammlung vom 19. De⸗ zember 1928 sind 8 3 (Verteilung der e f ente § 4 Veräußerung von gelöst. Der Sitz der Gesellschaft ist nach

tsanteilen), 5 5 (Stimmrecht der Hannover verlegt. Der Kaufmann Max

Geschã als Geschäftsführer zu bestellenden oder abzuberufenden Gesellschafter, 8 8 (Form der Gesellschafterbeschlüsse) des Gesellschaftsvertrags geändert, 5 und 11 gestrichen und 5 6 mit § 5, . . § 10 mit 8, 5 12 mit 10 und § 13 mit 11 bezeichnet worden. Die Ge schäftsführer Ferdinand Wilfroth, Paul Ammerschuber, Theodor Brückner, Adolph Ammerschuber und Fritz Sanders, sämtlich in Gotha, sind ab-

berufen worden. Gotha, den 8. Februar 1929. Thür. Amtsgericht.

Gotha. 100759

1 Hannover. I9957] Tahanntzegrsenstacktt,. 10079] ; ; Auf Blatt 219 des hiesigen Handels⸗

Unter Nr. aof die Firma Pick

1929 begonnen. e vs R 2 , Lampenfabrik Gesellschaft schäftsführer Remmers ist abberufen aetha. . 1007650 . ; 1 erusen.

In das Handelsregister Abt. B wurde

Flemming in Hannover ist zum Liqui⸗

Rüstig ist als Gesellschafter aus—

In das Handelsregister A Nr. S0, offene Handelsgesellschaft in Firma Fritz, Bothmann in Gotha, wurde heute ein getragen; Die . ist ohne Liquidation aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Fabrikbesitzer Franz Both⸗ mann in Gotha ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem bisherigen Pro⸗ kuristen Direktor Rudolf Wenk in Gotha erteilte Prokura ist ihm vom jetzigen Inhaber erneut erteilt worden. Die dem Handlungsgehilfen Franz Körner erteilte Prokura ist erloschen. Gotha, den 13. Februar 1929. Thür. Amtsgericht.

Schulte Eisen⸗Aktien-Gesellschaft HZweigniederlassung Hannover: Die Prokura des Dr. Heinz Gehm ist er⸗ loschen.

i ik s wald. 100763 In unser Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. 238 hei der offenen Handels—⸗ gesellschaft Geschwister Meyer in Greifswald heute eingetragen

worden, daß der Kaufmann Willy Meyer in Wolgast aus der Gesellschaft ausge schieden ö. und die Zweignieder⸗ lassung Wolgast auf ihn übergegangen

Wolgast gelöscht.

. Gesellschaft mit be- errichtet und am 21. Januar 1929 ge⸗ schränkter Haftung, in Ransbach. (ändert. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ Gegenstand des ,,, ist ein⸗ schäftsführer be]

heitliche Regelung der Fa

ist beendet. Die Firma ist erloschen.

strie⸗ und Handelsdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Nordmannstr. 20. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Vertrieb e . Wolgast üb n und Herausgabe von Büchern und ist. Hier ist die Zweigniederlassung r er ff, insbesondere von Zeit⸗ dolgast g, ö. . hriften für die deutsche Wirtschaft in Amtsgericht Greifswald, 18. 2. 1929. Verbindung mit . e e lian ö. ‚— Niedersachsen⸗Kassel. Das Stamm⸗ ¶M xenæalin usen. 100762] lapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts⸗

ö. hiesigen Handelsregister Ab- führer: Kaufmann Leopold Fritsch in teilung B wurde heute unter Nr. 66 Hannover und Hauptmann g. D. Carl eingetragen die Firma Verkaufsgesell⸗ Grützmann in Münster. Ter Gesell⸗ schaft Ransbach⸗ und Baumbacher Ton- schaftsvertrag ist am 5.12 Juli 1928

hrikation und ỹsellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗

fragen sind an die Gesellschaft weiter⸗ . . . Gesellschaft besorgt ferner J in am , a , i wre nnn, . Spa te 6 In das Geschäft ist Julius Einziehung 9. von der ed t ö Alfred. Seibt, Kaufmann zu Hamburg, zahlenden Kaufpreise für die Hesel als Gesellschafter eingetreten. Die offene schafterfirmen. l Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Das Stammkapital beträgt 20 000

Reichsmark.

Frucz Schwaderlapp in Ransbach.

Geschäftsführer ist der Fabrikant

Der Gesellschafts vertrag ist am 51. Ja- Nord. nuar 1925 geschlossen. Die Gesellschafi hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Amtsgericht. 1X. Sie wird, wenn nur ein Geschäftsführer w

Amtsgericht Hannover, 21. 2. 1929

15. Februar 19239.

deren Inhaber der Kaufmann Robert Witwe in Lindenberg. Nunmehr . 22 ;. n:; 11 9 3 . 3 8 65 * . . HZütjens in Harburg-Wilhelmsburg⸗ Firmeninhaber, Gebhärd Karg, Käser der Firma. Herzberger C Niainzer d. handler und Strickereigeschäftsinhaber Lorsch, eingetragen: . Harburg⸗Wilhelmsburg, 20. 2. 1929. in Lindenberg, . 2 tsgericht Kempe R Registeragoricht) . * . 7 ; Amtsgericht Kempten (Registergerichth, aufgelöst. Zum Liquidator ist“ de?

15. Februar 19289.

Nicht eingetragen: 1 Hohenems Vorarlber 8 Ri h

Di ; getragen; arlberg). Richard M Rudolf Frensdor

Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft Handelsgesellschaft. it m effet ,

ö n ,,, Betty Brünn für die Zweignieder— 2 var bisher unter lassung Lindau⸗Reutin ist erlosche H.⸗R. B Nr. 27 bei dem Amtsgericht i , ..

der und Jaques Graetz, sämilich in Han—

nover. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt,

Amtsgericht Kempten (Registergericht), die Gesellschaft allein zu vertreten.

Richard Molling und Rudolf Frensdorff sind als Geschäftsführer ausgeschieden

00 s) Kempten, Allgku. 100776] Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann

zu Harhur-Wilheimshurg. „Handelsregistereintrag. Martin Huber, Carl Krameher in Leipzig bestellt.

l⸗ In unser Handelsregister A 1040 ist Einzelfirma in Lindenberg: Firmen⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, heute eingetragen die' Firma. Nobert inhaber wurde ugch dent Töde des ,, Lütjens mit dem Niederlassungsort . Inhabers Martin Huber dessen ; Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord und? Witwe Hi Huber, Käsehändlers⸗ . Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord und e Hilda Huber, Käsehändlers⸗ Lorsch, Hessen. 100787

ist Im Handelsregister wurde heute ben

Die Gesellschaft ist durch Kündigung

Krankenkassenrechner Franz Lerch 1 in

bestellt ist, durch diesen, wen ner h, n,, , 2 dest ist, durch ; n aber R ĩ I n ra ss⸗ a. , mehrere thest f ffn r! bestellt sind, Im Handelsregister f. Ge sellschafts⸗- LL Eempt en, Allgüu 100778 i lte Februar 1929 durch mindestens zwei Geschäftsführer firmen wurde am, e Febrnnt ien bei vandelsregisterein trag. Alois Radler. ö vertreten, und. zwar gemein chaftlich. , Gefellschaft niit beschtänkter Haftung. J in zungchst Rs G. m, b, H. in Vützenhardt, eingetragen: Sitz Lindenberg. Die Gesell erver⸗ 5 607 st ʒ hst auf die Die Gejelljchaft ift au gelt; bie Firma ö . 56 k Liibbeckhk e. 100788 ' . 3 Ve g h

Dauer von zwei Jahren errichtet. Grenzhausen, den 6. Februar 1929. Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

in Abteilung A:

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

D

der Erwerber Evers ausgeschlossen.

Zu Nr. 6892, Firma F. W. Osear Ernst: Das Geschäft ist von den Erben des bisherigen Inhabers zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Johannes Behrends

in Hannober veräußert.

Weichelt: Die Firma ist erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Hartmann mit Niederlassung in Han— nover, Blumenauer Str. 11, und als Inhaber der Kaufmann Georg Hart mann in Hannpber. ö

Cy. mit Sitz in Hnnober, Listerkirch weg 18, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Paul Pick und Karl Koch in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

Abteilung B: Zu Nr. 1548, Firma Hala Han⸗

mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗

Zu Nr. 2726 die Firma Wilhelm Bumann Spiel warenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 ESitz) ge⸗ ändert und es ist die Gesellschaft auf⸗

dator bestellt. Amtsgericht Han nober, 20. 2. 1929. Hannover. 100767 In das Handelsregister ist ein— getragen in: Abteilung A: Zu Nr. 2096, Firma Engelke Dröse: Der Kaufmann Hermann

geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Werner Engelke in Hannover als Gesellschafter eingetreten.

Zu Nr. 5796, Firma Heinrich Lan: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5982, Firma Otto Allers⸗ hausen: Der Bezirksdirektor Hans Witte in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1929 begonnen.

Zu Nr. 7160, Firma H. Drake Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Abteilung B: Zu Nr. 1718, Firma. Deutsche . Handelsdienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation

Zu Nr. 2781, Firma Heinr. Aug.

Unter Nr. 2926 die Firma Indu—

.

tellt, so wird die Ge⸗

ö 2. ; . In das Handels vegister ist eingetragen

H. C. Hesse Nachfolger: Der Kauf—⸗ mann Paul Planton in Hannover ist

Zu Nr. 26548, Firma Gebr. Gieseler: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unberänderter Firma an den Zimmer⸗ meister Friedrich Evers in Hildesheim veräußert. Die Haftung für die im Betrieb des Geschäftts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten hat

Zu Nr. 7194, Firma Julius Zu Nr. 3850, Firma Reisener Pittek Gefrierfleisch⸗Großhand⸗ lung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 94090 die Firma Georg

ist erloschen. W. Amtsgericht Horb

georgenstadt, ist eingetragen worden:

Friedrich Wilhelm Brandt, erstere

wohnhaft.

n Eilenburg ist erloschen. Amtsgericht Johanngeorgenstadt,

den 20. Februar 1929 Handelsregistereinträge. ist erloschen. 11. 2. 1989.

ruhe, Einzel prokurist. 3. Wilh. Devin solger, Karlsruhe:

j K Di X

gericht Karlsruhe.

Handelsregistereinträge.

.

gereichten Protokollsabschrift geändert

22. 3. 19299. 53. Dr. Mayer & Rotzler, Aktiengesell⸗

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Handelsregistereintrag. Franz Huber & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Lindenberg: Die Firma ist erloschen. e

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

8. Februar 1925.

HR empten.,. Allgäu. 100774 Handelsregistereintrag. Josef. Er⸗ hard, Einzelfirma in Kempten: Firma erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

15. Februar 1929.

H empten, Allgüu. 100777

Handelsregistereintrag. Klaudius

Vogler, offene Handelsgesellschaft in Liquidation in Oberstdorf: Firma er⸗ oschen. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet. z

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

15. Februar 1929.

HKempten, Allgäu. 100775

Handelsregistereintrag. Hohenemser

Gardinen, und Stickerei-Industrie

Blecha und Heinritz, 3 Lindau ⸗Reutin, daupiniederlassung

weigniederlassung

1. Der Pianofortefabrikant Georg Richard Zimmermann in Gilenburg ist E enzingen. 1007791 als Mitglied des Vorstands aus⸗ 565 geschieden. 2. Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist der Fabrik⸗ direktor Woldemar Walther Zimmer⸗ mann in Gilenburg bestellt worden. 3. Prokura ist erteilt worden: den Kauf⸗ leuten Georg Robert Wilhelm Falk, Georg Paul Arthur Händel und Karl

Leipzig, letzterer in Böhlitz⸗Ehvenberg

Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten; 4. Die Prokura des Kaufmanns Walther Zimmermann

Karlsruhe, Haden. 100771

1. Neidig & Zitsch, Karlsruhe; Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma

. Markstahler K Barth, Karlsruhe: Heinrich Wiegmann, Architekt, Karls⸗

rausbeck's Nach l ie Firma ist er⸗ loschen. 19. 2. 1929. Badisches Amts⸗

7791

Karlsruhe, Haden. 100772

I Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe: Die Prokura des Ernst Vollmar und des Hermann Leppert ist erloschen. W 2.29. 2. Loge Leopold zur Treue in Karls⸗ ruhe: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist geändert in: Der Zweck des Unternehmens ist, Vermögen frei⸗ maurerischen Zwecken dienstbar zu machen, insbesondere ein Logenhaus zu erwerben, zu verwalten und zu er⸗ halten. Nach durchgeführtem Beschluß der Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 1925 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung auf 190 880 Reichsmark, eingeteilt in 544 Aktien zu je 20 RM, ermäßigt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in den Artikeln 1, 2, 3, 6, 7, 8, 8b und 14 gemäß der ein⸗

Leopold Ruppert und Dr. Hermann Clauß sind aus dem 2 aus⸗ geschieden. An deren Stelle wurden durch die Generalversammlung vom 8. 12. 1926 bzw. 5. 12. 1905 Wilhelm Stober, Architekt, und Friedrich Ewald, Bankvorstand, beide in Karls⸗ ruhe, als Vorstandsmitglieder bestellt.

schaft, Karlsruhe: Hermann Süß, Direktor, Karlsruhe, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. 22. 2. 1929.

Kempten,. Allgäu. 100778

16. Februar 1929.

2

den 21. Februar 1929. Amtsgericht.

eingetragen worden. Königsee, den 12. Februar 1929 Thüringisches Amtsgericht.

des Reg eingetragen:

Könnern, den 20. Februar 1929. Amtsgericht.

ist folgendes eingetragen worden:

D 2

z * Firma. Amtsgericht, Abt. 3, Krefeld.

ö eingetragen worden:

Firmg ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 3, Krefeld.

eingetragen zu H.-R. 20, Hebr rl mne in e , n., Chief. . Sp. 6: Alfred Exner ist aus der Firma ausgeschieden. .

Sp. 4: Die Prolura des Alfred Exner jst erloschen und dem Kaufmann

Hans Exner in Landeshut ist Einzel⸗ prokura erteilt

Amtsgericht Landeshut, Schles., den 15. 2. 1929.

Leipzig. 100786

Auf Blatt 25 95 des Handelsregisters

ist heute die Firma Mode un Reklame kun ft Gefellschaft mit h schränkter Haftung in Leipzig (Scherl⸗ straße Nr. 18) früher in Hannover, eingetragen unb weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 8. September 1925 er⸗ richtet und am 31. Mai 1927 sowie am 17. Januar 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Nnternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Werbedrucksachen und sonstigen zur Re— flame dienenden Gegenständen. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gefellschafter versammlung am 17. Jammar 1929 im sz 5 abgeändert worden. Zu Geschäfts—⸗

führern sind bestellt die Kaufleute

d a 220

Amtsgericht Kempten (Registergeéricht),

Handelsregister A O-3. 203. Offene Handelsgesellschaft C. Fuͤchs K Sohn in Riegel. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Karl Fuchs, Kaufmann, und Viktor Fuchs, Kaufmann, beide in Riegel. Die Gesellschaft hat am 29. d. M. begonnen. Zweck der Firma ist die Fabrikation von seidenen Lampenschirmen und der Vertrieb von Beleuchtungskörpern jeder Art sowie Artikeln der Elektrobranche. Kenzingen,

H önigege, EHhür. 100780 Ihm hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 285 die Firma „Max Lattermann, Königsee, Thür.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lattermann in Königsee, Thür,

HEönnern, Saile. 100781 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Hoske K Rose (Nr. 104

Die Firma ist in Albert Hoske in Könnern geändert. Der Kaufmann Karl. Rose ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

HE ret eld. 190782] In das hiesige Handelsregister Abt. A

Am 21. Februgr 1829 unter Ni. 2915 bei der Firma J. Schwiers Co. in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Musik— inst rumentenfabrikant Josef Schwiers in Krefeld ist alleiniger Inhaber der

Hrefel d. ö 100783 In das hiesige Handelsregister Abt. B

Am 21. Februar 1429 unter Nr. 597 bei der Firma Gebr. Simon-Mendels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Krefeld-Linn: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatorxen ist beendet. Die

Landan, HPralz. 16764 Neu eingetragen wurde die Firma Jakob Leininger“, Jagdwaffen u. Jagdartikel⸗Handlung in Tandau. In— haber: Jakob Leininger, Kaufmann in

Landau. Landau i. d. Pf., 2. Februar 1929. Amtsgericht. Lz IL lνunt, Schles. 100785

Am 15. 2. 1969 ist im Handelsregister

cha 9 sestgestellt worden. Durch Beschluß der

In das Handelsregister Abt. B ist zu

, n. r Jisf. IJ des Gesell⸗ der unter Nr. 37 eingetragenen Kammi⸗ ', be chlossen. Tie Gesell⸗ garnspinnerei Lübbecke G. m. b H. in schaft wird nunmehr durch mindestens Lübbecke J. W heute folgendes elnge⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen tragen: m. ö uf es hi Hand Geschäftsführer zusammen mit einem Seibolt vegisters.; betr. die Firma Leipziger Prokuristen vertreten. Als Prokurist Zu Nr. 11656. Firma F. Bennigstorf Pianoforte⸗ und Phonolafabriken wurde bestellt: Johann Baptist

Hupfeld⸗Gebr. Zimmermann Atien⸗— Steiner, Kaufmann in Lindenberg. gesellschaft, Zweigniederlassung Johann⸗ .

tra Dem Kaufmann Hermann Seibold in Lübbecke ist in der Weise Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist Lübbecke, den 19. Februar 1959. Das Amtsgericht Mainz. 1007917] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Leonhard Ott“ in Mainz. Hintere Bleiche I6, eingetragen: Matthäus Ott, Kaufmann in Mainz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die so ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unter unver— änderter Firma geführt. Damit ist die Prokura des Matthäus Ott erloschen. Mainz, den 18. Februar 1923. Hess. Amtsgericht Mainz. 190790 In unser Handelsregister wurde heute Lei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Deutsch“ mit dem Sitz in Mainz, Kaiserstraße 1, einge⸗ agen: Otto Deutsch, Kaufniann in Mainz, ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. Der persönlich haftynde Ge⸗ sellschafter Ernst Deutsch, Kaufmann in Mainz, hat für die Folge Einzel⸗ vertretungsbefugnis. Mainz, den 19. Februar 1929 Hess. Amtsgericht Mainz. 100792 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „M. J. Mahner“ in Mainz eingetragen: Der bisherige In⸗ halber Moritz Mayer ist am g. April 1 ges verstorben. Das Geschäft mit Firma ist auf die Kaufleute a) Fritz Maher in Frankfurt am Main und b) Ernst Hersch in Mainz über⸗ gegangen, welche es in offener Handels⸗ gesellschaft met Gesellschaftsbeginn vom 1. Januar 1979 mit dem Sitz in Mainz fortführen. Die Prokuren der Frau Moritz Meyer Witwe Karoline geb Brettheimer und des Ernst Hersch sind erloschen. . ö Mainz, den 19. Februar 1929 Hess. Amtsgericht. .

Main. 100793 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Philipp Mayer jr.“ in Gonsenheim eingetragen, vaß der Ort der Niederlassung nach Mainz, Hintere Bheiche 86, verlegt ist.

Mainz, den 19. Februar 1929.

Hess. Amtsgericht.

Main. 16001944 In unser Handelsregister wurde heute .. ö. . Kern“ in Boden⸗ heim, Langgasse 12, und als deren In⸗— haber Jakob Kern, Kaufmann in . heim, eingetragen. (Angegebener Ge= Cift ozmweig: Großhandlung in Seife, Oelen, Fetten und Wasch⸗ und Putz⸗ artikeln.)

Mainz, den 19. Februar 1929.

Hess. Amtsgericht.

Main. 100795 ö . , wurde heute eine in Maing unter der Firma e kunftei W.. e ,, dichtete Zweigniederlassung der mat Niederlafsungsort in Berlin bestehenden gleichnamigen Firma eingetragen. Alleininhaber ist Hans A. Schimmel⸗

pfeng, Kaufmann, in Berlin W. S wohn⸗ aft. Julius Schimmelpfeng, Berlin,

Frang Tietz, Berlin, Wilhelm Müller,

Berlin, Erwin Oppenberg, Potsdam und Paul Schwarz, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß je zwel von ihnen zusammen die Firma zu vertreten und zu zeichnen berechtigt sind.

Mainz, den 20. Februar 1929. Hess. Amtsgericht.

Malin z. 100796

In unser Handelsregister Abteilung B

wurde heute eine in Mainz, Mom bacher Straße 44, errichtete Zweig⸗ nriederlassung der mit Hauptsitz in Bremen bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ja⸗= maiea“ Bananen⸗ und Früchtever⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter

n, eingetragen. Der Gesell⸗ tsvertrag ist am 26. Juli 1928 neu

Ge sellschafterversammlung vom 11. Ja⸗

.

r.