Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1929. S. 2.
99 itz.
In der Generalversammlung vom 16. Fe— bruar 1929 wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beichlossen. Win fordein daher unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an— zumelden
Fieischpr od uttions⸗ Attiengesellschaft „Flepag“, Oldenburg i. Oldbg.
7. Attien⸗ gesellschaften.
101334 Prinz Carlshütte Gisengießerei und Maschinenbau Atttengesellschaft in Rothenburg a. S.
ö - . 101323
6 . . 5 24 . (G. 2 3. de! w ; F
. 56 2 26 m Die unterzeichneten Liquidatoren der hlermu bekannt daß Herr Oberbürger— Loebel Co. 2. G. in Breslau meister Geheimer Rat Dr. Rudol . . ö
Feldstr. 19 sordein hierdurch, nachdem die Gesellichast aufgelöst ist, die Gläubiger der Gejellschaft auf, ihre etwaigen An— sprüche bei der Gesellschaft bis 1. 4. er. anzumelden.
Breslau, den 1. März 1929.
Ernst Loebel. Georg Cohn.
Dittrich in Leipzig durch Tod aus dem Aafsichtsrat unserer Gejellschast aus— geschieden ist. Nothenburg (Saale), den 25. Fe— bruar 192. Der Vorstand. Lüttig.
II101797 D. Götte Zimmermann Aktiengesellschaft, Hasmberstadt. Ergänzung zur Veröffentlichung vom
1060984
Obstverwertungs⸗A. -G. „Ouag“ Ingolstadt⸗Oberhaunstadt.
Die bereits veröffentl. außerordentl.
II. Februar 192, betr. Tagesordnung der Generalversammlung mußte aus dringl Gründen verschoben werden. nunmehr am Montag, den 18. März 1829, vorm. 9, 39 Uhr, im Poppen, bräu zu Ingolstadt statt.
.
Generalpersammlung am 1g März i929. Auf Antrag eines Aktionärs gemäß § 24 Abs. 2 H. G.« B. mIitt der Tages⸗ ordnung als weißerer Gegenstand hinzu— Nr. J. Beichlußfassung über Liquidation a) des Weinhandels, b) der Sprufahrik. Halberstadt, 27. Februar 1929. Der Aufsichtsrat.
lol 912 Aftiengesellschaft Glashütlenwerke Adierhütten in PFenzig bei Görlitz. Die Herren Aktionäre werden Hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. April 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzunge—
saal des Banthauses S. Bleichröder zu (101915 Berlin Behrenstraße 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Deutsche Rentenbank.
2.
Sti
Die Aktien sind zwecks Ausübung des
dem Vorstand beglaubigten Bankhinterlegungeschein nach— zuweijsen.
Ingolstadt⸗Oberhaunstadt, 23. Fe⸗ bruar 1925.
Sie findet
Tagesordnung: Beschlunsassung über die Liquidation. Verschiedenes. (Anträge sind 3 Tage vor der G.⸗V. dem Vorstand ein zureichen.)
mmrechts 5 Tage vor der G. V. bei zu hinterlegen oder durch
Der Vorstand. Schaefer.
Die Mitgliecer der Generalversamm—
eingelaten. Tagesordnung: 1. Bilanz nebst Gewinn. und Verlust— konto per 31. Tezember 1928 sowie Bericht des Vorstands über das Ge—
lung der Deutschen Rentenbank werden hiermit auf Freitag, den 22. März 1929. mitiags 12 Uhr, zur dies jährigen schäftejahr 1928 mit den VBemer— or den t ichen Generalversammlung kungen des Autsichtsrats. im Plenarsitzungesagle des RMeichsmint—
2. Entlastung des Vorstands und Auf- schaftsrats, Berlin W. 9, Bellevuestr. lb,
sichts rats ergebenst eingeladen.
3. Aussichtsratewahl. Tagesordnung:
Die Hinterlegung der Aftien, bezüglich! 1. Vorlage des Veiwaltungs und Ge⸗ deren auf 5 13 der Gesellschaftssatzungen schäftsberichts, der Bilanz sowie der hingewiesen wird, hat spätestens am Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Donnerstag, den 28. März 1929, das Geschäste jahr 1928.
bei der Gefellschaftstasse in Penig Beschlußfassung üben die Bilanz sowie
bei Görlitz oder die Gewinn und Verlustrechnung. bei dem Banthause S. Bleichröder 3. Beschlußsassung über die Enmlassung
zu Berlin oder des Vorstande, des Verwaltungarats bei der Bank des Berliner Kassen⸗ und des Aufsichtsrats.
Vereins zu Berlin oder 4. e. der Mitglieder des Auf⸗— bei dem Bankbause Doertenba sichtsrais.
; & Cie. zu . * Der Verwaltungs und Geschäftsbericht bor Schluß der ber jeder Stelle üblichen nebit Bilanz und Gewinn. und Verlust. Geschästssunden zu erfolgen. rechnung jürdas Geschältsiabr 1928 liegt
Stuttgart, den 278 Februar 1929. bon heute ab, im. Geschäite slofa, der
Für den Aufsichterat: Deutschen Rentenbant, Berlin W. 8,
Maxp Doertenbach, Vorsitzender. Wil hel mstr. 67, zur Einsicht für die
Anteilseigner aus. Berlin, den 1. März 1929. Der Präsident der Deuischen Rentenbank. Lentze, Staatsminister.
0
(lI019I8 Einladung. Die Aktionäre der F. E. Saag Attien⸗ gesellschaft Bremen,. mit gweignieder—
lassung Melle i. Hannover, werden 9 hierduich zu der am Sonnabend, den 191722
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am Mon tag, den 25. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden V. or⸗ dentlichen Generaiversammlung ein geladen Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über Prü— fung der Rechnung und der vorge— legten Bilanz.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
23. März 1929, 11 uhr, in den Räumen dern Tochtergesellschaff „Industrie⸗ und Handelsdienst G. m. b. H., Hannover, Haus Steintorhalle, stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammtung einge— laden Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
des Vornandé und des ÄAußfsichtsrats 2. für das Geschäftsjahr 1923.
2. Vorlage und Genehmigung der Jahres- rechnung 1928 öl. 3
X ) Bor 7 * ö. — ö 4. 64 Vorstands und des Beichlußfassung äber Genehmigung Aunsichtsrats;. eines , auf Äbschluß 5. Wahl des Aussichtsrats. eines Fusionspertrages mit der Offizin 6. Venschtedenes. ö Daag- Drugulin A. CG Leipzig wonach Antiäge auf Ergänzung oder Erweite⸗ das Vermögen unserer Gesellschast rung der Tagesordnung müssen mintestens unter Aueschluß einer Liqutt ation mit eine Woche vor dem Tage der Venamm— allen Aktiven und Passiven auf die lung eingereicht sein.
Ojfizin Haag-Drugulin Aktiengesell An der Generalversammlung können fen . joll. ; nur jsolche Aktionäme teilnehmen, die ihre
Als Eventualantrag falls Punkt 4 Aktien entweder beim Vorstand oder bei nicht die Geneß migung findet: der Stadigirokasse Oberwiesenthal „Wahlen zum Aussichtsrat. binterlegt und den Nachweis über die Vinler—⸗ Sitzverlegung von Bremen nach Leipzig. legung lvätesteng * Tage vor der Ver— Eiböhung des Aktienkapitals um ammlung dem Voistand eingereicht haben M 100 000 durch Ausgabe von 10 Obermiesentha!, den 23. Februar 1929. auf den Inhaber lautende Aftien über Der Aussichtsrat der
je RM l000 mit Dwidendenberech— Gport⸗ und Schwehebahn⸗
tigung ab l. Januain 1929 unter Aus⸗ schluß des geseßlichen Bezugsrechis derteht .. Höhn.
der Aktionäre.
*
**
— 8
Zur Teilnahme , ,, m sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, io? 4], * ; die ihre Inlerimeicheine bis jpätesten an Liquidation zeröffuungsbilauz. dritten Werttage vor der Generalversamm.— ö ö lung bei der Zweigniederlassung der Gesell⸗ . Attiva; ö schant in Meile in Hannover oder bes dem Guthaben bei Banken ... 2 r . Panmer Bank. Verein, Hmeberg, Fischer Effelter.⸗ .. ö . C Comp. K a. A. in Osnabrück oder ber 27 266 65 einem deutschen Notar hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalveisammlung Faltin ejperrt haben und eine diesbezügliche ; — Beschemigung vorlegen. ; n n. 200 012 000 Gejchästebericht und Bilanz stehen den im Besiß der sich als Aknonäre auswensenden Personens Bank... 66 668 0909 RM 8 auf Anfordern zur Verfügung. im Umlauf . 134 3654 000 — 126 534391 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Schulden und Unbostenrück— Herr Verlagsiyndifus Walter Dorn aus stellungen. . ...... 316 dem Aussichtsrat unserer Gesellschart aus⸗ Ds 5
getreten sst. Bremen, den 275 Fehruai 1h29.
F. E. Haag Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Kolberg, den 7. Januar 1929. Kolbergèr Bank
für Handel und Laudwirtschaft,
NAtktiengeselisch aft i. Liquid.
101913 Allerthal⸗Werke I.G., Grasleben ij. Brschwg.
Die Herren Attionäre werden hiermit
zu der am Donnerstag den 21. März
1929, mittags 13 Uhr, in en
Allerthal⸗Brauerei⸗Gaststätten, Helmstedt
stattfindenden ordentlichen General—
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geichäftsberichts, Be— schlußsassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung und Ent— lastung von Vorstand und Ausschtsrat.
2. Wahl bezw. Wiederwahl von Mit gliedern des Aufsichtsrats.
Attjonäre die an der Generalpersamm
lung stimmberechtigt teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bei einer deutschen
Bank,. Notar oder den Gesellschaftskassen
mindestens 3 Tage vorher zu hinterlegen.
Der Vorstand. H. Pfeffer. Deixlberger.
1017291 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Sonnabend, den z. April 1929, nachmittags 2 Uhr, in Meißen Hotel „Damburger Hof“, stattfindenden 67. ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: , 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufs— sichts rat. 2. Beichlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Beschlußsassung über rechtzeitig ein— gegangene Anträge von Aftionären. Diejenigen, welche in der Generalver— sammlung stimmen ober Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestene 3 April er. bei uns hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Generalver— sammlung vorzeigen. Im übrigen ist jeder zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt, welcher sich als Aktionär unserer Gejellschaft durch Vorlegung von
Aktien ausweist Schluß
Oeffnung des Lokals 1 Uhr. pünktlich 2 Uhr.
Meisten, am 28. Februar 1929. Krögiser Bank Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Walther.
101349 Kühn, Pierhaus K Cie. Aktiengesellschast in Rheydt.
Einladung zu der am Freitag, den 22. März 1929, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung. Tagesorbnung:
und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1928 nebst Geschäftsbericht detz Worstands und Bericht des Auf⸗ sichts ats über die Prüfung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz sowie über Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗— sichts rats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalver—
jsammlung sind diejenigen Aftionäre be—
rechtigt die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts kasse. bei einem Notar oder bei einer
Bank hinterlegen und, falls die Hinter—
legung nicht bei der Gesellschaftstasse er—
folgt ist, ihre Teilnahme an der General⸗ versammlung nicht später als am dritten
Tage vor der Generalversammlung an—
melden. Rheydt, den 26 Februar 1929.
Der Vorstand. Werner Vierhaus. Kurt Vierhaus. Arthur Lange.
101914 Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. Einladung (r ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 2zZ. März 1929, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhausee G Luce, Bremen Wachistr. 14/15.
Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats. ⸗
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schärtsjahr vom J. Januar bis 31. De— zember 1928 sowie üben Verteilung des Gewinns.
Vorstande. . 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur
den 19. März 1929
Bankhäusern G. Luce. Bremen, städter und Rationalbank Kaa. A. Bremen oder der Direcnon
Hinterlegungsschein eines Notars liefern. Oje Hinterlegung ist auch dam ordnungs mäßig erfolgt
endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Sebaldebrück, den 27 Februar 1929 Der Aufsichtsrat. Martin Heinr Wil ens,
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn
Beschlußfassung
3. Entlastung des Aussichtsrats und des
dieienigen Aktionäre, welche spätestens am Dienstag. ihre Attien im Ge—
schästslofal der Gesellschaft oder bei den Dairm⸗ die
der Disconlo⸗Gesell⸗ schaut, Bremen hinterlegt haben oder den ein,
wenn Aktien mij
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bantfirmen bis zur Be—
101725 Zauner to ffwerk Werschen Aktien⸗ gesellschast in Oberwerschen.
Einladung. laden unseire Aktionäre zur or⸗ dentlichen Generalversammlung ant Sonnabend, den 23. März 1929, vorm 11 Uhr 30 Min. i das Hotel um Kronprinzen“ in Zeitz ein. Tagesordnung
J. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz.
2. Beschlußsassung über Genehmigung
der Bilanz.
3. Beschlußsassung über die Entlastung
des Voistands und des Aufsichtsrats
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die sich an der Ver— ammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien bis spätesfens 20. März 1929 bei dem Bankhause Kühne C Ernesti, Zeitz, oder bei einem deutschen Notar zu hinter— legen.
Oberwerschen, den 28 Februar 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Scheithauer, Vorsitzender.
Mir Wir
101749 Actiengesellschaft Societäts⸗ brauerei zu Zittau, Zittau.
Krastiosertlärung
non Anteilscheinen. Unter Bezugnahme auf unsere u. a. im Deutichen Reichsanzeiger Nr. 69 vom 21 März 1928, Nr. gz vom 24. April 1928 und Nr 122 vom 265 Mai 1928 erlassenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit die gemäß § i7 Abi. 5 der 2.5. Verordnung zur Duichführung der Verordnung über Goldbilanzen zum Um— fausch nicht eingereichten Anteilscheine über je RM 5 Stammaktien unserer Ge—⸗ ellichaft fur kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine auszugebenden Stammakijen sind für Rechnung der Beteiligten und nach Maßgabe des Gejetzes verkauft worden. Der Erlös ist abzüglich der ent— tandenen Kosten beim Amtegericht Zittau — Hinterlegungsstelle — hinterlegt worden und steht dort den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Besitzes an Anteilscheinen zur Verfügung. Zittau, den 20. Februar 1929. Actiengesellschaft Soeietätsbrauerei zu Zittau, Ziitau.
l0l374
Mitteldeutsche Kun sistein⸗ K Marmor⸗ Industrie Att.⸗Ges., Oberelsungen. Leitung:
Kassel, Obere Königsstraße 4. Die Aktionäre un seren Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnersiag, den t. April 1929, vormittags §S Uhr 30 Min., in unserem Werk in Ober⸗ elsungen stattfindenden ordentlichen 3 e⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft
eingeladen. Tagesordnung:
l. Erstattung des Geichästsberichts für das Geschästsjahr 1928 sowie Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1928 nebst Gewinn, und Veilustrechnung sowie Beschluß— fassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats,
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, die an der General⸗
versammlung und Beschlußsassung teil⸗
nehmen wollen, haben ihre Aktien späte— stens am 30. März 1929, mittags 1 Uhr entweder bei der Gesellschaft zu hinter— egen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei dem Barkhaus
H. Schirmer in Kassel durch Bescheinigung
nachzumeisen.
Kassel, den 28. Februar 1929.
Mitte ldeutsche Kunststein⸗ und Marmor⸗Industrie A. G.
Der Vorstand. Möhlau.
1019171
Döbelner Straßenbahn A. 6.
Die Aktionäre un serer Gesellsckatt werden u der am Mittwoch, den 20 März 1929, nachmitiags 3 Uhr, im RMate—⸗ fellersaal zu Töbeln startfindenden Ge— neralversammlung ganz ergebenst ein⸗ geladen Der Saal wird 23 Uhr geöffnei und Punkt 3 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
l. Vortrag des Geschästsberichts und der Jahrestechnung 1828, Antrag auf Richtiasprechung derselben Entlastung des Vorstands und des Außsichterate. Beschlußsassung über Verteilung des
Gewinns. 3. Ergänzungswahl Vorstand 4
3 8
für den und Aufsichtsrat. Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalver— jsammlung und zur Ausübung des Stimm— rechte sind diejenigen Afticnäre berechtigt ihre Aktien spätestene am diitten Werttage vor der Vasammlung:
a) bei der Gejellicha nis kasse in Döbeln oder
b) bei der Dresdner Bank Filiale
Döbeln oder (cũR ben einem deutschen Notar hinterlegt haben
Bei Hinterlegung an den unter a und b angegebenen Stellen entstehen für die é Akttonäre temnerlei Kosten
Döbeln den J. März 1929. Der Aufsichtsrat der Döbelner Straßenbahn A.⸗G.
I01747 Radiologie Aktiengesellschaft, Berlin.
Die ordentliche Generalversamm-
lung findet am Diensiag, den
26 März 1929, nachmittags 5 Uhr,
im Büro des Herrn Rechtsanwalt und
Notar Hugo Lindemann. Berlin W 35,
Potsdamer Straße 118, mit folgender
Tagesordnung statt:
l. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung per 31. Dezember 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Ja hresabschlusses.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre. welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer
Bank oder bei einer öffen lichen Bebörde ersolgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor dem für die Generalversammlung be⸗— stimmten Tage bei der Gesellschast oder bei Oerrn Rechtsanwalt und Notar Hugo Lindemann, Berlin W. 365, Potsdamer Straße 118, hinterlegen.
Berlin, den 2tz. Februar 1929.
Der Vorstand. H loger.
100967
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 4. April 1929. nachmittags 6 Uhr, in den Geschaftstäumen unserer Gesell⸗ schaft, Berlin W. 9, Köthener Str. 48 (Ecke Königgrätzer Straße) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Bericht über das Geschäfts jahr 1927 / 28. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung.— Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Akttonäte die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen müssen, soferin ihnen Aktienurkunden ausgestellt sind, diese Urkunden und sofern keine Aftienurkunden ausgestellt sind, eine Bescheinigung der Gesellschaft, daß und mit wieviel Aftien sie im Aktienbuch der Gesellichaft ein⸗ getragen sind svätestens zwei Wochen vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen. Berlin, den 25. Februar 1929.
Berliner Induftrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Dr. Beyen dorf.
ö
old I] JI. Aufforderung gemäß 8 290 S G. B. und der 1H. — V. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold hi l a nerYnT nung In Nr. 77 dieser Jeilug pom 26. Ja⸗ nuar haben wir die erste Aufforderung an die Inhaber unserer Stammaküen zum Umtausch ihrer Aftienurkunden von RM 200 in solche von RM looo bzw. RM 100 erlassen. Die Einzelheiten, wie der Umtausch in Berlin hei der Deutschen Bank, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldor!, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Krefeld bei der Deutschen Bank Filiale Krefeld, bei dem Bankhause T. Frank C Cie., in München bei der Deutschen Bank Filiale München vorgenommen werden kann. sind aus der oben angegebenen Veröffentlichung zu ersehen und werden auch auf Wunsch durch die Umtauschstellen bekanntgegeben. Der Umtausch hat bis zum 30. April 1929 zu erfolgen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht emgereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Düsseldorf, im Februar 1h29
Actiengesellschast Echwabenbräu.
Wiede meyer
1013191
Schlefijche Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschast, Breslau.
Die Aftionäre unserer Gesellschat werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Marz 1929, nachmittags 45 Uhr, n unseiem Geschäftslokal stattfindenden G. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung 1. Vorlegung des Jahresberichts für das weschäftssahr 1928 mu Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinnverwendung. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichts ais.
4. Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals um 500 0090 RM durch Ausgabe von neuen Stamm⸗ aktien unter Aunsschluß des gesetzlichen Bez igsrechts der Atnonäre.
5. Aenderung des § 3 der Satzung (Grundkapital und Einteilung der Aftien)
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aknonäre welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftekasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank spätestene am 3. Werktage vor der Generalversammlung üblichen Geschäftsnunden zu hinterlegen.
Breslau, den 26. Fehruar 1929.
Stadtbaurat Otto Richter,
Emil Oelrich, Vorsitzender. Knuth. Timm.
Vorsitzender.
stellvertr. Vorsitzender.
Der Vorstand.
24
während der
, mer=··· P
. .? ö
f (
e,.
— —
1
Nr. 51.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 1. März
120
X 5
.
5 8 3 ; Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs. ; Inhalte übersicht. vreis vierteljährlich 4.0 eg Alle Postanstalten Anteigenpteie fin den Raum emer . Pandelenegister, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen Petitzeile lh 2 . . auch die Geschäftsstelle 8Ww 48. Wilhelmstraße 32 Anie igen nimmt die Geschäftsstelle an 4 nn regten Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden auf Befrister⸗ Anzeigen mũssen 3 Tat 5 Musterregister, gegen bat oder vorherige Einsendung des Betrages dor dem Einrückungetermin bei der , , , n,. . 366 3 z z 5 3 ö einschließlich des Portos abgegeben ! I Geschäftsstelle eingegangen fein . . ö , . Neraleichssachen. ) und öto mmi sio no⸗Gesellschaft mb. tien gesellschaft. Prokurist: Oscar] Gerdt Schulz in Berlin⸗Grunewald ist s schen Kalivereins“ Geselischaft mit 1. dn E eg ter. Rr. 19 5a7 Böttig heimer Co. Gmbh Wagner in Berlin. Er vertritt gemein= zum Geschäftsführer bestellt. beschränkter haftung: Die Firma ist
Altena, Wesię. 101123
Handelsregistereintragung vom 19. Fe⸗ bruar 1929 zu B Nr. 180 (Colsman K Co., Väetallwerk, G. m. b. H., Wer⸗ dohl) Dem Kaufmann Johann Fried⸗ rich Colsman zu Kleinhammer ist Prokurg derart erteilt, daß er gemein— schaftlich mit einem Geschäftsführer Wer einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt i
Amtsgericht Altena (Westf.).
Bad Salzungen. (101024
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 263 wurde heute die Firma Hugo Mönch mit dem Sitz in Bad Salzungen und mit Kaufmann Hugo Paul Mönch
daselbst als Inhaber eingetragen. Nicht
Ge schãfts⸗ Delikate ssen⸗ sowie Wein
eingetragen,. Angegebener 3 ig: Kolonialwaren⸗ und Südfrüchtegeschäft handlung.
Bad Salzungen, 11. Februar 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Rerlin. sioloꝛ9]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 291. Wiltker⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb von Lichtspieltheatern in Düssel— dorf⸗Bilk und im übrigen Rheinland. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Alexander Saklikower in Magdeburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschafts vertrag ist am 11. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schafts führer bestellt, so erfolgt die Ver— rung durch jeden Geschäftssührer selb⸗ ständig. Als nicht eingetragen wird ver—
di ee, r n,, , n, an, m, , n,, n. gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 32 923 Buchstelle Groß Berliner Molkereibesitzer Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung: Anton Dargel ist nicht mehr Geschäftsführer. Molkerei⸗ besitzer Fritz Lehmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8 100 Berlinerstraße 26 Charlotten⸗ burg Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Arnold Libbertz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 686 Teutsche Macmeter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Hans Rickert in Berlin⸗— Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 40 388 „Bienna“ Grundstücs⸗ n, , mit beschräutter Hafs⸗
ng: Walter Stern ist nicht mehr Geschäfts führer. KLausmann Eduard Jung in Berlin⸗Schöneherg ist zum Geschäfts= führer bestellt. — Bei Nr. 40 960 Teutsche Funthandels⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Oftober 1528 bzw. 8. Januar 1929 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. der Vertretung und des Aufsichtsrats abgeändert. Die Gesellschaft hat nun ne hr nur einen Geschäftsführer. Der Geschäfts-⸗ führer Becker ist ausge schieden. Der inzwischen zum Geschäfisführer bestellte Syndikus und Kaufmann Hans von Knoblauch ist ebenfalls als solcher wieder ausgeschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist jezt der Kaufmann Hellmut Felsner, Charlottenburg. — Bei Nr. 41 830 Auto⸗ vertrieb Wilhelm Geselischaft mit beschräukter Haftung: Laut Veschluß vom 14. Februar 1929 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich des Aufsichtsrates, welcher aufgehoben wird, abgeändert. — Bei Nr. 26 507 Grundstücsge ell⸗ 374 Dorothea Geselschaft mit be⸗
ränkter . bei Nr. 33 817
etriebs gesellschaft Serliner Tape⸗ ierermeister Geseilschaft mit be⸗ chränkter Haftung, und bei Nr. 34 011
rodler⸗BVertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Folgende Gesellschaften sind auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, Arc.-Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 22 092 Tirdcsenstraße 47, Grund stücks⸗Gefelssch aft mbh. Nr. 33 112 ö . Nundfunl⸗ Apyaratebaugefellschaft mbh.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf und des 31 Abs. 2 H.-G.-B. von Amts wegen gelö cht: Nr. 62650 Rirazien⸗ straße 3 . chaft mbH. Nr. 17 260 Dentsch⸗dꝛufsische Handels.
Nr. 21 884 Balkan Handelsgeseil⸗ schaftdo nan mbH. Nr. 23 593 Eduard C hoyte Gmbh. Nr. 29 411 Dr. von Abereron & Co. GmbH. Nr. 36 240 Berliner Fell⸗ und Stoffspielwaren⸗ Geselischaft mb.
Berlin, den 21. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 1652. Kerlin. (lIoloss] In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Februar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 18 229 Ernst Sandau vormals Erich Sellin, Berlin: In— haber etzt: Adols Göschka, Photograph, Kar shad. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Göschka ausgeschlossen. — Nr. 23 620 Emil Wolf, Berlin: Offene Handels- gesellschafß seit 1. Januar 1929. Der Kaufmann Wilhelm Lücke, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 55 121 Scharina & Co.: Die Geseilschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Nr. 29 421 Max Wirth und Nr. 67 247 Karl Traub: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 62 757. Isidor Magsamen Holzhandlung und Nr. 64 63z Gebrüder Lauersdorf: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. (l0l4031
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: a) am 22. Februar 1929 bei Nr. 41 116 Berliner Mörtel⸗ und Steinzeugwerke Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch- geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. November 1928 ist das
Gtr dfavita! um 400 090900 RM erhöht worden und beträgt jetzt 990 GoH0 Rö.
Ferner ist 34 des Gesenschastsvertrages geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 400 Inhaberaktien über je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien über je 1000 RM. — b) Am 23. Februar 1929 bei Nr. 22 795 Bohrwerkzeug⸗ C Maschinenfabrit Attiengeselischaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 32 811 G. C. Tornheim Attien⸗ gesellschaft, Zweigstelle Berlin. Die von der Generalversammlung am 19. Juni 1928 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1000 000 RM ist durch- geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 RM. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 16. De⸗ zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 55 Absatz 1 und 2 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1800 Stamm⸗ aktien zu je 100 Ri, 290 Stammaktien zu je 1000 RM und 30 Vorzugsaktien zu je 1000 RM. Die Vorzugsaktien, die bisher auf den Namen lauteten, lauten ö. auf den Inhaber. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. loloꝛs]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. Februar 1929 folgendes eingetragen: Ur. 14991. Schlesische Dampfer⸗ Eompagnie- Berliner Lloyd At⸗ tiengesellsch aft Zweigniederlassung Berlin. Die Prokura des Ernst Breslauer ist erloschen. — Nr. 19207. Siemens & Halske Attiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 26. Januar 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 14 000 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Erhöhung ist in Höhe von 65 000 100 Reichsmark durch⸗ geführt. Tas Grundkapital beträgt jetzt: 102 500 100 Reichsmark. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 2s. Januar 1929 beschlossene Satzungs⸗ änderung des z 6 Abs. 1. Als nicht ein getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausge— geben 7143 Inhaberstammaktien über je 06 Reichsmark zum Kurse von 160 v. H. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 137 143 Inhaberstammaktien zu 700 Reichs⸗ mark und 130 000 Inhabervorzugsattien zu 50 Reichs mark. — Nr. 19 554. Zind⸗ car Fahrrad Werk Attiengeselt⸗ schaft. Die bei der Umstellung aus—= gegebenen 1500 Anteilscheine über je 6 Reichsmark ind n 375 Aktien zu je 20 Reichsmark umgewandelt. — Nr.
schaftlich mit einem Vorstandämitglied oder mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 30 469. Paul Kreßmann Wein⸗ bau und Weinhandel Attiengesenl⸗ schaft. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 32 251. Vaterländi che Kredit⸗Versiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft. Die Pro⸗ kura des Dr. phil. Bernd Kaulisch ist erloschen. Prokurist: Ferdinand Sand- gänger in Berlin⸗Lichtenberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro- kuristen. Zum stellvertretenden Vorstands—⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Dr. phil. Bernd Kaulisch in Berlin. — Nr. 42 236. Adam peil Aàttiengeselischaft Zweigniederlassung Berlin: Proku-= risten unter Beichräntung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin: Georg Schmitt in Berlin⸗Friedenau, Fritz Müntzel in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Zweignederlassung Berlin.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89p. Eerlin. 01028
In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 7J469 Ziehl⸗ Abegg Elettrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 7. Januar 1929 ist das Stammkapital um 20 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 230 000 RM. — Bei Nr. 15 208 Carl Weber & Co. Berlin Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Dem Hans Keller in Berlin⸗Halensee ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 24 411 Spreestraße 49 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17 De⸗ zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in §8 1 (Geschäftsstelle), z 5 (Vertretung) abge ndert. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Hermann Schnei⸗ der ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Sberingeni- eur Karl Freiherr von Uslai⸗Gleichen in Berlin, 2. Kaufmann Dr. Anton Schöberl, Berlin. — Bei Nr. 2 168 Technorah Ban⸗ und Jndustrie⸗Bedarf Ge⸗ jellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 536 Schumacher & Glüdc'sche Vermö⸗ gens verwaltungsgeselischaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Nobember 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 16, § 2 geändert; die Sz 4 u. 9 sind gestrichen und die F 5 bis jö in 4 bis S umbenannt. Laut Beschluß vom 17. Januar 1929 ist der S3 geändert. Die Firma heißt fortan: „Sawatag“ Schu⸗ macher ! sche Vermögens verwal⸗ tung s⸗, Berwertungs⸗ und Finan⸗ zierungsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Gegenstand ist fortan: L. Betrieb einer kaufmännischen Beratungs stelle, zu deren Aufgaben gehören sollen: Die Uebernahme treuhänbderischer Ver= mögensverwaltungen, die Vorbereitung und Durchführung von Neugründungen und Umgründungen, die Herbeiführung von Moratorien und Vergleichen, die Vertretung in Vergleichs-, Zwangsver—⸗ steigerungs und Zwangsverwaltungsver⸗ fahren, die sonstige Vertretung bei Be⸗ hörden und vor Gerichten, namentlich vor Arbeitsgerichten, die Vermittlung von Hypotheken und anderen Krediten, die Grundstücks⸗, Siedlungs⸗ und Wohnungs⸗ vermittlung, die kaufmänniiche und recht- liche Beratung in Steuerangelegenheiten, bei Abschluß von Verträgen und bei Auf⸗= stellung von Bilanzen. 2. Die Uebernahme von Inkassi, die Verwertung von Schutz- rechten aller Art. 3. Die Bearbeitung von Aufwertungs⸗ und Reichsentschädigungs⸗ sachen, die Beleihung sowie der An. und Verkauf von Reichsschuldbuchforderungen und Barentschädigungen auf Grund des Kriegsschädenschlußgesetzes. 4. Die Be— teiligung an anderen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital ist um 15 000 RM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. — Bei Nr. 30 500 „Thur⸗ via“. Vaugesellschaft mit beschrãnt⸗ ter Haftung: Dem Dr. rer pol. Horst Averbecken Berlin W. ls ist Prokura er= teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen u vertreten. — Bei Nr. 40425 The J. Walter Thompson Company mit beschränkter Haftung: Percy H. Crane ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 953 Mammut Aktfumu⸗ latoren⸗Fabrit Geselischast mit be⸗ schräntter Haftung: Paul Döring ist
26 823. Schweitzer? & Eppler eit;
16716
Berlin, den 22. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8004 Herold Vier⸗ vertriebs gesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung, bei Nr. 8976 Gastro⸗ nomia, Waren⸗Vertriebsgesellschaft mit beschräukter Haftung; und bei Nr. S996 Elite⸗Werkstätten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Tusche ist verstorben. Hans Pomraenig in Berlin⸗Neutempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Grund stücsgesellschaft Havelstraße 1ͤ1 mit beschrän ter Haf⸗ tung: Oskar Heymann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Robert Schrö⸗
nicht mehr Geschäftssührer. Kaufmann
der in Berlin⸗Hermsdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt — Bei Nr. 18976 „Voran“ Apparatebau⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Durch 36 932
Gesellschafterbeschluß vom 1. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Die Firma lautet etzt: Chemiebau Hadamovsky Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Projektierung und Ausführung von Apparaten und Anlagen für die chemische Industrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ artige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an be⸗ stehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Die Herstellung der verkauften Apparate und Anlagen sind der Firma Woldemar Lehmann, Berlin W. 35 und Prenzlau zu vorher zu vereinbarenden Preisen von der Gesell⸗= schaft für deren Rechnung zu übertragen. Das Stammkapital ist um 19 500 RM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Die Gesellschaft muß mehrere Geschäftsführer haben, sie wird durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Ingenieur Paul Hadamovysty, Berlin⸗Steglitz. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 27 337 Temos Auto⸗Rad Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 600 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 1. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. bes Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. I 395 Arbeiterhemden⸗Bertriebs⸗ Geselischaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 33 Liquidator ist bestellt: Kaufmann Siegfried Markowitz in Berlin ⸗Charlotten⸗ burg. — Bei Nr. 33 017 Exdin⸗Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf ᷣ0oo0 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaͤfts= anteile abgeändert. — Bei Nr. 33 687 Elwe Film geselischaft mit beschrãnt⸗ ter Haftung: Hanns Jacob ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36182 Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Ge⸗ 6 mit beschränkter Haftung: echtsanwalt Dr. Leo Wendtland in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 36 220 Auto⸗ betrieb Leppert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige gef l fa lire? — Bei Nr. 37 5665 Teutsche Elettrotechnische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gude Langenberg ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Rr. 37 8654 Balneario, Hotelbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Hugo Husserl und Wilhelm Freiherr von Lersner sind nicht mehr Geschäftsführer, Ingenieur Ignatz Kahane in Berlin, Kaufmann Dr. Jaques Prober in Berlin sind zu Geschäfts führern bestellt — Bei Nr. 38 780 Teutsch⸗Russische Naphta⸗Geselischaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Dem Iwan Kulakoff in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr.
schaft mit beschränfter Kaftung, bei Nr. 31 443 BHerliner Fufch neide- maschinen Rola Gesellsch aft mit beschräntter Haftung, und bei Nr, zr or Haus drunerel ves Teut-
Berlin-,
Muthow
9
Berlin.
des unterzeichneten Gerichts ist 25. Februar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 293. Rheinische Metallchemie NAttiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung, der Handel chemischer, insbesondere metal chemischer Produkte, der Erwerb und die Uebernahme einer chemischen Fabrik in Porz am Rhein, die Beteiligung an Unternehmungen der chemischen Industrie und die Durchführung aller kapital: 60 000 Reichsmart. Aktiengesell- 22 227 „Hest“ Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft. 14. Januar 1929 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten entweder von zweien seiner Mitglieder oder von einem Mitglied und einem Prokuristen.
gelöscht.
Folgende Gesellschaften sind auf Grund des 31 Abs. 2 H.-G. ⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 14 045 Deutsche Gemüse⸗ bau & Landes produtten⸗-Berwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mbc. Nr. 21 968 Deutsche Edellikör GmbH. Nr. 22 189 Ternburg⸗Platz 1 Grundstüdsge⸗ sellschaft mbh. Nr. 22 766 Chemische Tandelsgesellschaft „Jugra“ mbH. Nr. 23 170 „Dreistrahl“ Herstellung und Bertrieb von Waschmittein, Gmbch. Nr. 23 277 Elettromagnet GmbH. Nr. 24277 Citomed GnibH. Nr. 24989 Brandenburgische Holzver⸗ triebs⸗Gesellschaft mbh. Nr. 25 196 Ele ctro⸗Präcision GmbH. Nr. 26 320 Bügler Gmbh. Nr. 28 590 BVoden⸗ gesellschaft Günther mbH. Nr. 30 253 Ballhaus Luna⸗Park GmbH. Nr. 32 483 Jean Dieterich C Co. Gmbh.
Nr. 36798 Charlottenburger Licht⸗
spielbetriebsgesellschaft mbH. Nr. „Bav“ Berliner Autsver⸗ lehrsgesellschaft mbH. Berlin, den 22. Februar 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 162. 1014021 In das Handelsregister Abteilung A
ist am 23. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 486.
Hermann Lem⸗ nitzer, Berlin. Inhaber: Hermann Lemnitzer, Dachdecker, Berlin. Prokura: Paul Wernecke, Berlin. — Nr. 73 487. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1928. Gesellschafter sind: Bruno Muthow, Kauf⸗ niann und Ecna Sentz, Buchhalterin, beide Berlin. — Nr. 73 488. C. Ed. Rüggeberg, Remscheid mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der
Firma C. Ed. Rüggeberg, Zweig⸗ niederlaßsung Berlin. Inhaber: Carl Rüggeberg, Kaufmann, Remscheid. Pro⸗ lura: Helene Rüggeberg, geb. Korff, Remscheid. — Nr. 73 489. Berlin. Inhaber Max Scholem, Kaus⸗ mann, Therese Scholem, Berlin⸗Schöneberg. —
ax Scholem, Berlin ⸗ Schöneberg. Prokura:
Bei Nr. 1138 Zernick & Steinitz,
Berlin: Offene Handelsgesellschaft sen
1 Januar 1929. hedwig Steinitz, geb. Schultze, Berlin, ist in das von der unv.
Jeanette Steinitz, Berlin, im Erbgange erworbene Geschäft als persönlich haftende
Gesellschafterin eingetreten. — Nr. 32608
Ernst Stern Nachfolger, Berlin:
Inhaber jeßt: Karl Haak, Kaufmann, Berlin-Pankow. — Nr. 57 873 Ludwig
Osthus henrich, Zweigniederlassung Berlin:
Die Gesamtprokura des Kart Otto Koßenberg ist erloschen. — Nr. 66 604 Richard Schier, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1 Februar 1929.
Der Ingenieur Emil Schier, Berlin, ist
in das Geschäft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Richard Schier ermächtigt. — Nr. J0 588 Winter & Co., Zweigniederlassung Berlin:
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. —
Nr. 72 727 Tam Theater am Moritz⸗ platz, Fritz Kärger, Berlin. Inhaber jetzt: Ls sihesnmn Prusseit, Kaufmann, Berlin.
Der Uebergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Forderungen und
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Prusseit ausge⸗ schlossen. — Nr. Bruno 6 & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gelöscht: Nr. 34 381 ,. Schlamm. Nr. 54 322 Leon Löbelsohn. Nr. 64 969. Joh. Meyer & Co. Nr. 66 439 Dr. Ludolf Poensgen.
69 213 Li-Se⸗
ie Firma ist erloschen. —
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
liolaosj In das Handelsregister Abteilung B am
Sitz: Berlin.
und Vertrieb
einschlägigen Geschäfte. Grund-
Der Gesellschaftsvertrag ist am