Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage ͤ
Zum Vor . Adolf . . Kaufmann trieb von f wird noch k mit . , ' . . . i ; 8 He chäfts⸗ insbes⸗ ö. ö. . e nil) ngenden Ge schäfte P . Artur Max Be 6 ö . . ber. Ves, her, ö die Fortführung 6 Tres den ist Inhaber. . in Bei Nr. 3122. He ; 50 zrundkapital zerfällt in i r Firma Köhler 9 s Vertrieb v ; Herstellung und Hi 2. Hermann Wieder 1 lber se ,. 3 9 Berlin n ,, e,, . straße 4) on Zementwaren, Gauß . Dem, d, mh ac ee nee. 6, ie zum Nennbetrage aus 9 smart, Grundtapitar 246 leben Geschäfts. 5 4 ! . Düsseldorf ist Ge sa . ; n in trizitäts⸗Ges ii ö. iliiche Elel⸗ Der Vorstand ge ausgegeben werden. Dr; zur Wi do he, Bor stand Nei auf Blatt 21 157 die Fi ,,, . mtprokura in Gemein- st Gesellchaft mit beschräntte besteht 3 ei 1. Dr. jur. Albrecht Köhle K rstand Naum ; 157 die Firma Willr mii nem anderen P . hier; Die Liquidati . . mehreren vom Aufsichts aus einer oder Ludwig Meye ht Köhler, Paul Dreßi 1umann in Dresden. Der Kauf erteilt w bel e, 1 n 8 J g ieee f, e fenen ßig, Willy Stto N Der Kaufmann z geseßt. Durch Beschl e fort⸗ — k at zu e stellenden . . iufleute in Berlin. Ink R. to Naumann in Dresde l Bei Nr. 6813: Geschw. Rei Düsseldorf ö. uß des Amtsgericht . 3 4 . der kö . die . - ö . . ist n . kö mit ö uh: Frau Hꝛaria n. ,, . e e. ö keen, ö. ö e e ich ei 1 N e. . . ö ö! 9. . ilbhhüten n . zh d echäft ist mit ber Fir g, hier: Das Ge⸗ Kaufmann, in? t, Hermann Altenbur U En 891 2 Stellvertre a notwendig werdende] dergesta t Gesamtprokura ertei Frauenstraße 2 Linon formen, ) Heinrie Firma an den Kauf , , in. Düeeldor ö I er er 0 89 ber . k ö Er berechtigt ö. auf . J ö ,. in, Düsseldort , =, Rer. Tos; Grundstüickz ve zwert . 11 ĩ 3 :. 9 re n . Einberufung ber einem ier, n , fz oder , 2 J rn! Vachf nne, . de chin, giert ji . ö. . I 9 6e entral an 5 3 = 9 . . nlungen ö gen en gemeinschaftlich 4 Gruner in Dresden: . hrik dem Be . Der Uebergang der i ö Bei N . Firma ist erlosche del J ö 22 232 S 1. chsanzeiger. Die Gründe * hnen. Besteht der V ich zu mann Kar sden: Der Kauf⸗ * etriebe des Geichäfte rn h ,, . ⸗ ꝛ . . . ,, ö der Vorstand aus Dres Karl Alexander Tei ! Forder eichäfts begründeten Stahl-Akti Schmolz E Bickenb 8 . — 111 34 3 ,, ,,, , geln, dap r als Tamben e uls p der Teisler in rungen und Verbindlichkeiten i en Stahl Attienge ellschaft, hier; Di nbach e. [ ö. K ünd: hee schaft vertreten v wird die Gesell⸗ sellsc als persönlich haftender E dem Erwerbe des Geschä lich eiten ist bei kura des Otto E . hier: Die Pro⸗ * V 2 63 E 3 ö 3. . 9. kö , ö on ger Hwslen deln zafter! in das Handels nder Ge⸗ Gade e de? FHeschäfts durch Heinrich K 0 Eckardt ist erloschen. D erlin i 31 ö ibert Mr 3. Eberle K. oder von eine Vorstandsmi getrete vi, Gm est idelsgeschäft ein⸗ laden ausgeschlosse D einrich urt Staegemeier in Di n. Dem h teitag den 1 3 ö. . ö 3. Lies io , D, led und einem em Vorstandsmit⸗ en. Die Gesellschaft Tiehing in Duf en. Dem Heinrich kura de er in Düsseldorf ist P 8 — . 1 . . ö. D, er, et k . aft hat am 1. De⸗ ertei ug in Düsseldorf ist Ei 3 h kura derart erteilt daß ro⸗ 2 9st * 3 4 ö n ö sichtzrat ka ö 1. Der Auf⸗ 192 begonnen Yi Fi erteilt Einzelprokura in Gemei daß er die Gesellsch *. e Aktien ist 3 ö ö J cht. ann einzelnen Befugnis el lautet künf ig: en. Die Firma ö. Gemeinschaft mit eine aft l E ien ist durchgeführt. D 4 . . nn he f i ie fh! Hefus is ., ig. li uni v:rsai Keb Bei Nr. 6969: O mitglied oder ei it einem Vorstands apital zu 05 bh0 Das Grund⸗ mei ; 2 sichtsrät bilde erlin. Den ersten Auf⸗trrten Albre ellschaft allein zu ver= Fabrik Bossack C Teisl Kiebstoff⸗ Die Firma l z9; Otto Kiesewetter, hier: vert oder einem anderen Prokuriste . Pirna . i. e iner r ir n , , . . . Iren e, zel Köohnlr Hertrtt Ke 8. auf B Seis ler . e Firma ist erlosche hier: vertreten kann okuristen —( 8. — . tammaktien ; t in oder ein ; ] Beschäftsführe J. ö kz ,, selischaft al fn jhler ertritt die Ge⸗ 8. au latt 18 572, betr. die Fir Bei Nr. 7830: en. Bei Nr. d Im Handelsregister is 101079 Stammaktie —ñ zu je 20 RM, 1325 . nem Prokuristen zu vertre hrer W esermiünde-Le! . k , , , d, ,, e ine fe e gn lz er. J 6 — 232 d ,, K . , . geln i . , ( 3. G. B. be⸗ ra des Kaufmanns Os . gelöst. Die Firma Die Prok ; ikter Haftung, hier: JI. auf Matt 351, . aktien zu je 16 RM und 500 Vorzugs Das Amtsgericht ö e zu der Fir ; 266 In das Ge 101639 ) . drin, d, we es w hann Lhnelber s Oskar Jo⸗ loschen. ie Prokura des Leander Kü Mer: treffend att 351, Stadtbezirk zu je 10 RM. Sämtli 98 st.˖ Wesermü Firma Armin Ketel nossenschaftẽ reg . k . die mit der An= rieb des Geschäfts der ; dem Be⸗ erlosch jneider und die Firma sind Bei Nr. 8019: Uni loschen ider Küpper ist er⸗ len die Firm zirk, be⸗ lauten auf den J ämtliche Aktien ermünde⸗Lehe, einge elsen, lst am 5. Febr egister Nr. J . ö — 1 ö a. . =. ö. , . Irmer E' Pi G cteinigte aktie über 20 R nhaber Jede Stamm, Ulm M 6. daß die Gesamt eingetragen worden, schaft unt ugr 1929 die Genossenm⸗ J. bench JJ n . . , begrün⸗ . 16 16263, betr. die Firma ,, men, hier: Die Firma ist . n, . Dilsseldorf. r. i , rer 1. m e . 56. . i. Am' Y ng wurde i e n 2 . n, r ö ö. . , . en e . . J Zweigniederlassung des i , gn, dale n , ö , . . , , ö ,. ; n, . ö ö ö,, 7: Otto Dickerh 66 Hæersbarh, Sarh k unter d ung des in Münch 36 jede Sta 6 zehn getragen bei d r Marwede aufmann Wilh schaft mit beschränk * , ne 9 scenic, zn wit beröffemntiich. , . ,, . schen. Die Firma ist erlosch erhoff, hier: Im Handelsregi chen. 101041] er gleichen FR inchen 1000 RM hat 1 ammaktie über Braun C Co. G er Firma Marwede in Wesermünd BVilhelm pflicht in Bonn. Xschränkter Saft. . Berlin Hohe . In dustrie gebäude kapital ist eingete i: Das Grund⸗— Amtsgericht Dresden, 2 Bei N ohen; bruar zandels register ist am 22. Fe⸗ Sauptgeschäfls = Firma bestehenden Vorzugs hat 109 Stimmen und sede schränkt '. Gesellschaft mit be⸗ kura erteilt . . , ne, f, . 8 nschönh aus J — geteilt in 2400 Namens am 235. F Abt. Ill, 3 Nr. ss73: HM. Voß C Co., h uar 1929 eingetr ; Fe⸗ verttan is . Der Gesell ( zugsaktie hat 44 Sti nd Jede er Haftung in Ul 2 ilt worden. ist am 21. Januar 197 29 4 , ,,, ie g' en n', gilien ie * Geh n , . Namens⸗ 53. Februar 1929 Der Weinhändl 3. 5 E Co., hier: a) au Blat getragen worden: ag ist durch Beschl ellschafts⸗ Georg Lesch R Stimmen. Gesellschafterbe Im: Durch Amtsgericht Wesermü gestellt. Geg Januar 1929 fest. ö . ,. r , . i e e , . 29. . ndler Joseph Corbet i 93 1 Blatt 490 das Erlö versar Beschluß der Ge j esch Rohproduk . eschluß vom 8. 2 esermünde⸗Lehe 6 Hegenstand des Unternehn . in , . omraenig he teh! je nach der Besti an . w der Gesellschaft ; et ist aus Firma D ; s Erlöschen de nmlung vom 7 neral- eisen R Metalle, Si ukte, Alt⸗ wurden das S ; D. Ln 16. Feb ebe, ist: ein ger nternehmens e. ,. . 39 e, e, ö her schaft aus heschleben l inen . Dampfziegelei ᷣ r notariefler Ni Februar 19291 Vie F alle, Sitz Ne we, e ner, tammkapital Februar 1929. ein gemeinsames Zweck ; Gemeinschaft mit . r vertritt in ichtsrats aus einer od g des ori. ist Kauffränlein Mari Gleichzeitig Richard Alwi i „Rotes Gut“ rieller Niederschri geg laut Die Firma wur „Nenstadt a. S.: Reichsmark au um. 10 ohh . . , . g . ei, ü. . se Cnet el e rebe In ta ö 101037] dorf in di in Maria Ortmann in Dit hard Alwin Wobst in Ei Tage abgeä rift vom gleichen Lesch“ vurde geändert i 6 — ⸗ auf 45 000 RM erhö wess — Y, ,, zur Entschuldung i er nig i mn. die, , n, , n ig Handelsregister B wurde dorf in die Gesellsch in Düssel⸗ b) auf Blat t in Eibau. ge abgeändert worden gleichen Lesch“ Nunmehri . w „Georg 5 3 des Gesellschafts erhöht und esselburen kae in Stadt und L g ihres Be⸗ 3 9 . Max Tusche ist er— stands werden durch ieder es Vor, 18. Februar 1929 einget , e am tender Gesel schaft als persönlich haf⸗ gesells lat 6410 die offene Handels II. auf Blatt 615 ] ; mund Lesch K hriger Inhaber: Naim⸗ Gelöscht . haftsvertrags geändert Die in unse 5 ; 101102] lage leicht , and auf der Grund⸗ e , Tr, d g. k , getragen: 2. esellschafter eingetret . chaft in Firma Richay 5 treffend die Fi 15, Landbezirk. be⸗ esch Kaufmann in N 4 ; wurden die Firme ; Farc inser Handelsregister ei 7 tverzinslicher j versicherun gs ken, a“ vebens⸗ Aufsichtsrats be en die Gesellsch Vertretu eingetreten. Zur Neuge ichard Kot end die Firma E zirk, be⸗ Ge schwist R n Neustadt a. S. manin“ Mö ie Firmen „Neu⸗ getragene, nicht mel gister ein- Tilgungsdarle unkündbarer Attienges machunge 3 bestellt., Vetanni⸗ Gesellsch die Gesellschaft in Firma; ie tung der Gesellschaft i igersdorf und al 1 in Aktieng echter . Kü zister Keller, Si 2 N öbeifabrikla ger G.“ Debr Cl mehr beltehende ni 1 Zweigniederlass en gesellschaft R jungen der Gesellschaft erge i . schaft für Wärmeyverwert Firma; jeder Gesellschafter allei haft ist fortan schafter: 1. d als deren sell⸗ ugesellschaft in Heidenau? üÿhne furt: Die Firma ist itz Schwein. Reumann und Phi ger E. Paul sebr, Clgussen Cunha , de re, ; . ie. , , , h. k ö ung mit . er allein, berechtigt. Er nst· Rich er Kupferschmiedemei Hejelsscha stZvertrag it eidengu? Der Geypäckbefß a ist erloschen. fabrit, K Philiyp Beck, Malz⸗ händler Karl Wi Inhaber Ma chinen⸗ Tung des Hypotheken) die, Bewah; . 9: . 6 Deutch , en . g mit dem Sitz de itsgericht Düsseldorf rnst Richard Koth ieister der Generalvers ag ist durch Beschluß ? eför derung „Blitz“ Ri brik, Kommanditgesel Mmalß in illy Nikolaus E 2. esitzes der Mitgli ö. , ,,. er ig. mehr Haupt⸗ ralbersammlung wird Gene Banh niederlassung in Elberfe tz der 4. Düsseldorf. und IJ . her, 2. der Ingenien Seneralversammlu Beschluß Fohmann g * Blitz Richard Ulm gesellschaft, je in in Wesselburen) 3 Claussen dieser Grundlage itglieder auf , . , . . ö Clerk d nn ee, mäss , Installationsmeist . ur nuar 192 mmlung vom 25. Ja—⸗ 4 Sohn, Sitz Bad Ki . = elö tren) soll vön Amts we Be i age vor Verschuldung; Zum Hauptbevollmächti eutsche Reich. om Aufsichtsrat durch Zweigniederlassung in Düsseld üs seld oni helm Paul K er Heinrich Wil- 19299 laut Notariats 5. Ja- sten: Die offene ad Kiffin⸗ Von Amts gelöscht werden. Win . ul lee, ö e ric ,, an d w , D orf, Rosen⸗ * . 101038 au Kother, 3. der Ingeni vom gleichen T Rotariatsprotokolls ich aufgelö ene Handelsgesellschaft h wer Amts wegen sollen gelö Vÿschun . iderspruch gegen bie zurückzugewi litglieder einen Er , . . , . . mittels , j . ö. k B wurbe 9 ö . rw en . — , . worden. . ö Firma f r nnr . , „lik“ e, 36 *, zum * hund r n ,,,, ihn d dadurch . Dennhauser M erlin. — Ar. 40 292 Bitterfeld, den 15 er een. nehmens: Die Erwerb es Unter⸗ Nr. 4104: 929 eingetragen; Die i, ämtlich in Neugersd . F , fern Februar 1929. Amtsgericht en 25. Februgr 939. betrieb, e Liguid : Garagen⸗ Wesselburen. d * ö , g, . ,, tz n , Fbrrlar, 9h . . rbung und Ver Giesck J die Gesellschaft in Fi ie Gesellschaft ist ersdorf. Pots — Amtsgericht — Registergeri 6 eb, Gesellschaft mi ne,, e. en, den 23. Februar 1929 i den Besitz der Mitglie ) H iel, n, . ö bon ee, n m, n werfa Gieschen⸗ Rotations ⸗ K ft in Firma: errichtet word am 1. April 1925 . * ul nm. K . gistergericht. ter Haftung: Juli mit beschräuk⸗ Das Amtsgerich r 1929. Fälle der Not und d 29 glieder für . ö . ö ; ile ö ie, ö. . K ie gericht r. ,, . 29 ,, . sellschaft 3. . . * omyressoren Ge⸗ c) auf Bl en. . ö. 8a . umiserem 5 de 5 , n er. 3 . , 6 3 . ö ; . . ö. ; 5 Diplonitaufman on Amts wegen bestellt: slain. 101082 andere üinternehmungen . lann Düsseldorf, G jränkter Haftung. Sitz: Kren latt 6a die Firma Bruno unter Nr. 283 ein en. elsregister B Unter Nr. 310 des H ell 0les Kiderspru 3 e , n 6 ia, , . iann Dr. Heinrich M : In unser Handelzregister . O32] sich an solchen in i erwerben oder Esse Grafenberger Allee 5tz (frü . eischmar in Ebersbach Karl Foerst getragenen Firr Kö . Handelsregisters pruch hiergegen k , . In unser Handelsregif 100867 Versck r,, , . quardt, Berlin Heinrich Mar- ist heute bei d zregister B Rr. 1086 f schen in jeder zulässigen Nech sen). Gesellschaftsvertr (früher Inhaber der K und als deren Hesells rster C Co, Garter . ist am 81. Januar 1939 15 4 Mongten erhoben ann binnen ist he ser Haudelsregister A Nr. 352 Verschleuderung oder Verstü 1 , , n . . ,, korn we eigen. eie i Rechts. 1927, abge ande svertrag vom 30. Aoril 366 Kaufmann Emil, Brung esellschaft mit besch zantengestaltung, offene Handelsgesellschaf nar 1929 die ne, ,, werden. 6 heute bei Firmg S. NR Nr. IZ59 behüten, die B Verstückelung zu in⸗Mitte. Abt. 89! erband „Schlesien“ Gesell zetriebs⸗ niederlassungen i erechtigt, Zweig⸗ 192 abgeändert am 1. und 21. A chmar in Ebersbach . Bornim, is schränkter Haftun ö Co., Koklen. aft „Franz Lohof Amtsgericht Um, Dong Gießen, Zweigni S. Rosemau in mitteln Beschaffung von hel ; — Abt. 39 b. J beschränkter Haf Hesellschaft mit erric igen im In⸗ und Ausl 28, sowie am 3 August erteilt d ö ). Prokura ist . im, it heute eingetragen g. en,. ohlen⸗, Koks⸗ 3 Lohoff Donau. e m, , Zweigmederlassung in Wetzl eln zur Förderung ; Berlin — hränkter Haftung!, PBres errichten. St Auslande zu Gegenst am 30. Dezember 19 . em Kaufmann Br Hans Burghard ist getragen, worden: handlung in Kray“ s⸗ und Brikett⸗ ,, , k a ,,,, , ö ö gendes eingetr Breslau, fol⸗ Geschäfts 65 ammkapital: 20 000, — Rd Gegenstand des Unterne ö g28. Kretschmar in Ebers uno Herbert ĩ ghard ist als Geschäftsfü 3 nnn ung in Kray“, einge: ; * ö. 8 Die Firma lautet i es des Unterne Gegen⸗ , n. ioloꝛn ⸗ eingetragen . . Geschäftsführer: J 1: 20 900, RM. trieb 2 ernehmens: Der Ver⸗ nan in Ebersbach abberufen. Kauf 8. Geschäftsführer sönlich haftende 89 getragen. Per⸗ V ale shaut ö S. Rosenau Nachfo et jetzt: waltun d hmens; Nie er , ,, sregister Abteil ] kura des Eurt , n,, . Pro⸗Rer lhrer; Ingenieur Gustav Eri leb von Rotations Kon wre 4d) auf Blatt 57 ö Berlin i Kaufniann Mar Aaron in K ftende Gesellschafter sind di , , 10066 Wetzlar! 6 achfolger, Kiesfe in mö e, , , ,. . am 23. Februar erer teilung A ist rel rt Kastner ist erloschen 9. hborn in Elberfeld. Si rich bläsen, Vacu Kompressoren⸗Ge⸗ und Pri 574, betr. die Commer ; Erin ist zum Geschäfts ar Aaron in Kaufleute Franz L . sind die Handels vegistenein trag z . g . ae, , nne n r ir. ö . , ui . K ; Heschaftsfüihre Eeld, ind mehrere NMaschi cuumvumpen sowie ähnliche . Privat⸗Bank Aktie 3 Die Prokura der häftsführer bestellt Beiseken, beide n Tohoff und Eugen „Löwenbrauerei Aktie g. zur Firma Jean Jaques Kiefe d Kaufmann anderen Entschuldungseinlagen bei ö . e ge 6 . e ,, , e Maschinen und Einri en Filiale Neugers ; tiengesellschaft J tra der Frau Burghar lt. beide in Kray gen r; Die n tiengesellschaft Walds derne Jweigni iefe daselbst. Die bis — gleichgerichtet he . r Gerin, Jrn= Amtsgericht Hefellschaft durch . wird die fapital: inrichtungen. Stamn 26 zeugersdorf in N erloschen. ö Burghard ist Amtsgeric * hut“: Die Firma i ) Walds⸗ herrge Zweigniederlass st. Die bis⸗ wirkender en oder sogial / . 3, Kaufmann, Berli ö ⸗ durch zwei Geschäftsfül apital: 21 000. RM. Geschäftsft 1. Friedrich e . eugersdorf: Pots Amtsgericht Steele m nenn Firma ist geändert i Geschäftsüber assung ist durch d Mam, Unternehmen, Bauspar z Nr. 73 484. Be in, Berlin. — E w oder durch eine , Sführer, Fried . M. Geschäftsführer: Friedrig Neuerbour Potsdam, den 6. ö ele. „Löwenbrauerei Aktier . Ert in in äftgübergan ie , . ͤ , 1 rliner B z IF reslza z h ; inen Geschäfts führe s— rie drich Gieschen 3 . führer; sowie di bis ; 8 Berlin ⸗ Den 14. Febru 99 ö. — 8354 4 Aktiengesellsch 1 niede J ẽ 89 wieder H s j und Korp . en, sorgung Hugo K ratfischver⸗ In n. 101033 meinschaft mit ei . er in Ge⸗ Dr. Emi „Ingenieur in Esser . isher stellvertretenden Das Amtsgericht. A ar 1929. Steele. J Sitz der Gesellsch gesellschaft! Der ederlassung geword D Haupt- deren Förder , * . Kun ber er⸗ In unser H . 1010933] treten. Ni it einem Prokuristen ve Emil Hammerschmid, K en, standsmitgliede ? j n Fot, 1 . , ,,. ö 2 ,. . . ,. 4 e, r, . / ö w ein ver, Tenn f. g, schmid, Kaufmann mitglieder Ludwig B i i . . dis er, , ,, , ö e, ,, ö . Inhaber: Hugo, Kunberger, K ( ist bei ber Pere inigt Nr. 1106 . eingetragen: Der Gesell⸗ k Usseldorf. Nicht eingetragen: Di in Berlin und C udwig. Berliner in Hog ts am 16. 2. 1939 lsxegister Abt. A i Angust Bi orstandsmitglied ind: begrü ren,. gef , ö , ren CGanfmann, geschat Vereinigte Backofenba schafter Gustav Erich Rehb gesell⸗ kanntmach eingetragen: Die Be nd Carl Goetz in Berlin si ts cHaanmm ; 2. 1929 bei der unt 3 ist 1 ugust Bilger, Direktor x er sind: gründeten Forder 3 schüfts e (9), Bonn . . * 85. . , 9 * ö . w * ĩ * . . . * * * 8 3 ö 13 9 daz 7 2 91 ꝛ— aer 8rwro 2 ö — 276 z 6 1 ö tor 8d F 7 Err f 2 ö rungen ist bei der J Berlin. Inhaber . Bruno Kroner häste „Silesig. Gesellschaft u⸗ hat in die Gesell ehborn vorgenannt nurn chungen der Ciefellschaft erfolge zu ordentlichen Vorstandsmi n ind Ber der in unserem 6 1010s eingetragenen offenen nter Nr. 26 Bilger, Direktor, beide in! un Chin er, de, e,, 3 . , , er,. . ,, enscho ft bas Alleinvertriebs nur im Reichsanzeiger st erfolgen bestellt worde nds mitgliedern unt er in unserem Handelsregi Gerards f en Handelsgesellsch Her . tor beide in Gottmadi Kaufman 96 schäfts durch de Es h zg mann, Berlin. Als nicht ei Kroner, Kauf= gendes eingetr g“, Breslau, heute fol⸗ recht der W. H. P. Bre vertriebs⸗ Nr. 4105: di e, i . orden. 2. am 31. März 1928: er Nr. 1603 eingerr Sregister zetra ds &K Leineweber, Steele“ ant , n, Dietsche in W Id dingen. Pr nann Kiefe ausgeschlossen. , n 835 10116 eröffentlicht 8 einge ö eingetragen worden: n eingeb ö rennstoffapparate Haus ö: die Gesellschaft in Fir Prokura ist erteil ; z 1528. Adolph ? ngetragenen Fi getragen: Der Bäck Steele“, ein⸗ Vorstand . aldẽhutz ist. als Prokura der Ir, . . 23 . veröffentlicht: Gesch cht eingetragen wird haumeister O gen worden: Baclofen⸗ gebracht. Mit die ser zu 195 e Haus der Hüte Gesellsch jaft in Firma: Ha eilt dem Direktor Er ph Zappe, Potsdam, i Firma Ferards is er Bäckermeister F Und aus geschieden. D 3 ch k y . el fabrifations esc mäftszweig; Damen ⸗ Geschä 64 tto Arnold hat aufgehö ö. bewerteten Einl l zu 1 00, — RM Haft Vite Gesellschaft mit beschränkte * ntusch in Neugersdorf ; ! nst getragen worde e ,. un, ist heute ein⸗ Serards ist aus der 84 er Franz der Generalvers ö Durch Beschluß fhal⸗ Tellh geb. Kaufm. ee 263 Nosen⸗ 8 dem Reichensachse 9 wurde . . sgeschäft. Geschäfts Geschäfts führer 5 aufgehört, lage tinlage ist seine Sta e Haltung mit dem Sitz ber inkter rechtigt, die Fir Er ist be⸗ osche rden: Die Firma i geschiede ,. Gesellschaft aus 195 ammlung vom 29. Ja⸗ issf burch uber Kaufmann in Wetzla Darlehns kassenverei en Langenhainer Berlin sw. 19 9 . eschäftslokal: Brela ke zu sein age von 19 500. — RM l ammein⸗ lassi h . Sitz der Hauptnieder⸗ 6. gt, le Firma der Fili schen. Firma ist er⸗ 7 en. Gleichzeiti 7 1 aus- nuar 1929 wurde die 2 9. Va⸗ urch bergan bes Geschäf lar, 6 assenverein e. G 1 z 19, Nieder 6 ; Breslau, den 21. Februar 1 , . s ls gedeckt be ing in Leipzig und einer Zweigni er⸗ gersdorf i — ; Filiale Neu⸗ Fotsda . mann H chzeitig ist der Kauf⸗ Vertret der, S5 1, 6 Absatz ? loschen ig des Geschäfts er⸗ in Reichensachse k u. S ) 2. 6. . i . . J r hnet Die h enllia als gedeckt be⸗ lafs . einer Zweignieder⸗ V in Gemeinschaft ü j Potsdam, den 26. . Hermann Nonnenbroi Kauf Vertretungsbefugnis 6 Absatz ? hen. 535 * achsen (Nr. 2 . . * e ö Ar 9 . 16 3 hen Bekanntmach ung in Düsseldor 9 lieder Vorstandsmitgli mit einem Das R n 26. Februar 1929 als persönlich⸗ nenbroich in Esse ö 3 ugnis), 3 Abf. Wetzlar l 2 . r,. ö . n, , er er Gesellsc . machun⸗ Gesellschaft⸗ eldorf, Bahnstraße 1 ndsmitglied oder ; ; Das Amtsgeri ar 1929. 4 ersönlich haftender . en neralversammlur 2 (Ge⸗ Wetzlar, den 21. Februar . . , , . etragen: D ö — '. 6, Berlin, ist derart 6 ö Reichs de haft erfolgen ñ esellschafts vertrag vom 20. J I. anderen für die Fili er mit einem Sgericht. Abteil eingetrete⸗ er Gesellschafter vorl imlung), 5 Abs. 1 (Bilanz 1 1929. der General . en; Durch Beschlu . . 7 ; ö der . inn., gie . ge nur im abgeü 3 g vom 20. Januar 1925 z en für die Filiale Ne 18 . 2 ö ser . 21 f . ö J ö 9. . . ö. . - . . 6 * . — een. , 25, stellten Pr ; eugersdorf be⸗ c k Gevards i n Kaufmann Fr fande mite si ert. Wenn mehrere Vor Ericht. sind 55 3 6 g vom 6. 2. 192 . 361 de , er, . m er e ger . i, Mär, iss, 20. Juni n Prokuristen zu zeich e m, , De luer el e, n , 3 eng, . ö ; , . e, 1910 Aren? e Gesellschaft in Firma: 925 und 16. Septemb ,,, Jun! Amtsgericht Ebers zeichnen 9 snmitz, Saehse . ,, e, Prokura erteilt. die Gese orhanden sind, so wird Wiesloch 28 Abf 3 abgeü hn. b, 19, 21, 23 ae, w enen , 28 , 4 ö reg⸗ Automaten Rest Firma; stand d er 1928. Gegen⸗ sgericht Ebersbach, 25. Febr ; . In das H . 101082 Amtsgericht Steele eilt. ole Besellschaft durch ; so wir F ö 10086 . abgeändert worde 66 9 'r Gese e ar, der Gese . 6 Restaurant⸗ Gesellsch es Unternehmens: Der 25. Febr. 1929. . Handelsregister i 668 e mn. teele. min nlicher Ich zwei Vorstands Im Handelsregister A s] Das Amtsgeri . 6 . . ö r gern , 1 Ir g fe fn. ge en wa, gg., jellschaft und die Fort un jmens: Der Erwerb K — e nen ge, ,, ö J ö 32 . Burch ardi Söt Rr. voz! Lidolph h. H. z Bad, Lie denzes. Graf. Abois· Straßen g. Sitz. Dusteldorf, Wnhelld Jerk heuer von ber Fitms Einen . . . , , . ö. ö ö . ö . ; J ,, 6. in , nm. vo 6 e 16. Gesellschafts vom f, Wilhelm Basch in Leipzi der Firmg ! J m. 10104 . ronig Aktiengesellsch z zefabrik In das Handelsregis 101090] Prokurist zemeinschaft mit ei Engelbert K 31 32 Firma . — * 8. ö. z : , 3 Der he schäfts⸗ om 18. Zanuar und 1 h ertrag Magde 1 eipzig, Dresden ö. unser Hand ; ; 2 betreffend engesells aft in Pulsnitz 6 h Handelsregister B ist Prokuristen ver mm einem MW rotz, Zigarrenfahri Hilek 2 e, , e . e. e. ö gbchurn triebenen den und Nr r Han elsregister A ift treffend, eingetragen . snitz bei Nr. 164 (Fir gister B ist hente . ertreten. Solange di iesloch: Das ( . . rik in 2 ¶burghaunse ̃ eifnaster Botho! er bisherige Ge⸗ Christia R; st ausge schieden zegenstand des Unterne ; 1929. Pelzgeschä benen Putz-, Hut⸗ Nr. 365 bei der Fi ö unge] Firma i . ragen worden: Die z y (Birma Gust 5 Herren August rn: ange die Das Geschäft ist mit Aus Ir 3 en,. 10116 . fe, , n de,. 9 erb för ne T en,, ech te onde de; = und man g r Firma Wilhel Firma ist erloscher en: Die G. m. b. S.“ i . , Gustav Hilbert, standsmi gust und Edwin Bilger Vor schluß de e de, , ,. mit Aus- Ce das Genos G 9 inhaber der Firn sst Mlilein⸗ Liebenzell ist Sattlermeister, in ichtung von Restaurgnts Saen, r⸗ Haus der Pelze . des ute der Firma In Eisenach eingetra m Haege⸗ Amtsgericht , . in Stettin) eingetr standsmitglieder sind, ist j ilger Bor. 3 e 1 n, , . ,, 1 ki, ö 5 , , ,. r der nun alleiniger Geschäfts⸗ aller Art, ins besond — und Büffets den betrie . 8. Josef Basch in Dres⸗ Inhgare rin ift Je gen worden; : . Pulznitz. 23, Februar 19: Ter Kaufmann Willi B igetragen: zur Eir el ve ist jeder von ihnen 25. Februar 1929 auf Fry tien m u er Nr. 25 die Genosfe n . e i e. — nee ae n n e , , . ; * a mn, r seyt Wirme Srfse Parr Februar 1929. Stettin ist z Willi Beerman n inzelvertretun berechti Krotz gebor 8 auf Grau Elisabeth nter der F 5 nossenschaft ö Gese ; Co Bertin: Die 6 mmkapital betr rants. Die Gese —⸗ estau⸗ E dee g. chäftes sowie de geb. Friedrich . ö 6 . in ist zum weiteren Gefchäfte n in we a, deen g berechtigt, Krotz geborene Oberthür i i — , ri e ir . . ö. J e i Heider, k k 6. i. og . . de e ge, wessetah ö ] . eh.. k . er nee, er . nie nne berthür in Wiesloch ö eri eb. ner, K* , . lassun im In Zweĩgnieder⸗ 25 . gung daran. Stammkapital: gihsir Nm tbaerichi. ist heute Va ndels reiter sibte tun 3 Amtsgericht Stetti Waldshut. K . ö 2 Berlin. — Ur 9 1 Kauffrau, Württ. Amtsgericht ö gen im In⸗ und Ausland 250 060. RM. Geschä kapital: Thür. Amtsgericht J jeute bei der 6 m , wer t Stettin, 29. Febr ; Waldshut, d hg, den 23. Februar 19 Ebenh Se, m,. nkter. Haftpflich . 1. 1 ͤ ; Amtsgericht Cal . e é zu er⸗ 1 K eschäftsführer: Max ; ( . getragenen Fi r unter Nr. 23 er st ei ti 4 1929. shut den 19. Februar 160 Bad. Untte gen 2 e en ee. * . , ( , T ne. ⸗ antg ert Cahh. rn nd sich an ande ide zu er⸗ Margulies z Hzeschäftsführer: Max K — getragenen Firm Priol n ein⸗ t oi tin — Bad eb rug 1929. ad. Amtsgericht . em Sitz in Eb . . . auler ö ö e , w . . ö Apotheke 9 Firma Priviligierte Adler 383 3 j 110 ö Amtsgericht. Il . eingetragen worden . enhards Matthies ist b 1 a des Friß Cönenichk gen gleicher oder ähnlicher A 7 Kaufmann, beide i . lichter, Eisenkrerk, Thü ; eke Ratzebuhr — Hu e Adler In das Handels regif 101091 J ; ‚: * k Nr. 36 9: bestehen geblieben. 4. e , ,, 101035] oder solche . rt zu beteiligen ge inn, beide n Leipzig. Nicht ein⸗ Enke kz Lhiür, 101043 ö haner — Ratzeb m — Hugo Molden⸗ bei Nr. 56 (Fir sregister B ist hen Wart ens se . 36 ö , ale, 8 26 . e u. e . öh ö e n . ö ö ,, k , d . . kö 1 J. 1 d. . e, , ; a! e, K 2 . R ere. 2 3 4. Geno en 9 ; des 7 5 2. ö ee. , donde , . ie, . ft erfoigen nur ) . gene ma Maranatha⸗Ve . Drogen . '. er⸗Apotheke und gesellsch Xu ger⸗ 1 Transp 666 dei der Fir . ster B Nr. 30 2 z ante Getrei ilt, da n n n, . , , genen Firma Gemein- ei net sind, die Unterneh / ge⸗ anzeiger im Reichs⸗ Ernst Str h 4 a⸗Verlag . 9 nhandlung R heke und He, schaft m. b . Sport- S Firma Ehape A. ; mit der Dre eide der Mitgli in r Dr ren 2. n e, zan - Attiengesellschaft 8 se llsch ; tnehmungen der Ge⸗ R. 9 . Ströter in Klosterlausnitz i E. Gramb h Natzebuhr P᷑ mit Zwei m,. H.“ in Hamb niederlassur a er ms; G. Zweig⸗ 2 Mm; reschmaschin . glieder ; , ö Eeelhsg d e luis. , tien ö Ther, sellschaft zu fördern Ferner ĩ Pei Nr. 2060: Ste ö heute gelösch r usnitz ist ranibow, Ratzebuhr P Vom. Zweigniederl n Hamburg, ei sung Wattenscheid 2 Maschine k e zu dreschen. Di ; ; a, n,, sh eide in Berlin- Oberschönewei sellschaft Wi Ferner kann die Ge⸗ G 2060: Stella maris Lichtspiel⸗ te ge öscht worden. . Inhaber is ebuhr Pom. geändert. ein am r. rlassung in Ste Hö eingetragen eid folgendes re 1 e kann auch fü Die ö X Co., Berlin- h Freiwald ist heute eingetragen: zöneweide jaft Wirtschaften, Probi Gesellschaft mit beschrä ichtspiel⸗ Eisenberg, den ? ; . er. , , ö . . ö . . . n. . . K K senberg, den 26. Februar 1929 Grambow, R Apotheker Ernst sellschaftervers Durch Beschluß der Ge Das Gr ,, * . erden, wort Zwecke e ü. . n, , pe er. , ierst „ hic urch Gese —ͤ 6 Haftung, Thüringisches h ar 1929. kambow, Ragtzebuhr, éornst schafterversamml der Ge⸗ Reschs rundkapital ist 3690 Scher gliederver ⸗ rüber dee Mi 2 ; ., i ns, er ige denn imc achte n ustv. einrichten, 1. J ch Gesellschafterbeschluß Thüringisches Amtsgericht Natzebuhr, d zr, Bomm. zember 1925 ist nlung vom 6. D Reichsmark erhö um 3 000000 lier kehen , ammlung zu besti it⸗ . Heinz Dresing, Berlin⸗Nikola— „und dem stellt. Amtsgericht Cöpeni glied be⸗ hten oder erwerben. St sten, 1. Februar 1929 . vom ht. uhr, den 19. Februar 192 zember 1933 ist der ; wn he sellschasnö. 1 . , , , er,. ö . . , ee. ne eg sehn, een, n . ; Februar 1929 ,,, ,, r , . is , e f, r, . art Gesamtprokura erteil ee, ist der⸗ bruar 1929 . , RM. Geschäfts führer: vertrag geändert ellschafts· HlIhing Amtsgericht ; rags (Sitz) abgeä 8 sellschafts⸗ Ausaebe . Die Erhöhung i bei der Baugenoss schaftsregister ist Hildburghausen, 2 gt 600 RM — xi tprötura erteilt, daß beide ge. 2. Arnold Kahn, Kauf äfts führer; Dr. Bei . n, 101046 Warn nm w. Gesellsch abgeändert. Der Sitz der Ausgabe neuer a é rc, ane. en,, Kir e reel, . , r e, —ĩ . k mold Rahn, Kaufmann in ah e bischofe Vei Nr. 2709: Special⸗Stahl⸗3 In unser Handelsregi zh LE — llschaft ist von Haml itz der laut euer auf den Juh hö eingetragene Genoss Ascherzleben Thür. Amts Februar 1929. gern e in . be ge ern ung ö heim. Sind mehrere Gesch ajts ö. ischofs⸗ Leonhard dors ⸗ 9. Stahl⸗Industrie folgendes einget sregister ist heute ( En de bin. Berlin verlegt Hamburg nach j utender Aktien zum r, . haber schränkter Haf unossens aft mit be⸗ Amtsgericht w ' O. 4 9603 s 36 äfts 260 . 4 Gese f 1 E . . 2 2 2 5 : 9. : h . tpflicht 43 4. k ö Max Fürst, V igt sind. — Nr. 72 884 In das . 101036 handen, so wird die Gese häfts führer vor- schränkter n. Gesellschaft mit be⸗ 1 2 ragen worden; Im Handelsregister ist bei (10084 Amtsgericht Stetti je 1000 RM und rag von eingetra— Haftnflicht in Aschersleben Li . . ä In das Handelsregister ist hente ei Geschastssi e Gesellschaft durch wei Hild er Haftung, hier: Die Prot isti 1. In Abt. A bei Nr. 59] Werft Noßi gister ist bei der Fi cht Stettin, 20. Februar 1 110 9 er zum Kurse von getragen worden; hersleben Liünchium n, 7 eli ur ehen, ge agen . heute ein⸗ 8 schäfts führer ge meinsam, oder zwei Hilde Peister ist jetzt E rokuristin Richard Armb , ,. Firma r ohiskrug, G Firma ö . Februar 1923. s erfolgt. Der Lagerh ; 2 Il B. ö 25. ; e . ,,, nn e 5 tzt Ehefrau A 9 5* rmbrust in Elbing: ; Rendsburg“ g G m. b. 5. Stettin K Der, 6. 8. d s ö Br gie e ie, hie, . Boehm, Kaufmar ober 1928. Alfred 1. auf Blatt 19 320, b einen Geschäftsführer und 39 er durch Schubert ] zefréau Arthur Firma lautet i f ing; Die are m ü. Fehr ish ö ; ö . n, 3 ; . 1 tt 19 ze0. betr. die Gese n, ,, eine . ; jetzt: Richard Armbr gendes eingel 5. Februar 1929 fol In das Handel * 101092 entspreche ü men,, . ö . Heschajt als m n Berlin, ist in das schaft Schiffswerft etr., die Gesell— risten gemeinsam vertrete nen. Hrolu Bei Nr. 3513: „Nord . Rachf. Inh. Fritz Schi 1d Armbrust es eingetragen: 29 fol⸗- Fe as Handelsregister B ist 83 eng ändert 4... en ener e, e, . n eee een e . ö. . r Or nl; . ,, n: bei Nr. 562 (Fir gister B ist he Watt . - k atsbote Gust min er eingetragene C ischaft Bütlinge schafter . ich haftender Gesell⸗ fabrik Dresden⸗ schinen⸗ getragen; Die Bekannt ein⸗ schaft, hier: Otto E ktiengejell! 2. I Abt B bei 4 rch Erklärung vom 3 Nr. he (Firma „KBereini Heute attenscheid, den 20. Febr Aschersleben is av Müller in getragene Genossensch ingen, e ten. — Nr. 73 21 ch Sden⸗Laubegast Gesell= Ge sellsch e ekanntmachungen der ; Otto Eckardt hat sein A 2. In Abt B bei Nr. 0 Fir 1. 2. 1929 hat ß vom 390. 1. 1929 / briken für Ke „ereinigte Fa⸗ Das Ant ge K 1 ine, ö i. . . . . 4 esell⸗ eiellschaft erfolgen. e - Vorstandsmitglied ni Amt als bank für ; Firma Ost⸗ . 1929 hat der Anfsichts 1929. ür Kellereibed . Fun Das Amtsgerich bestellt 8 Vorstandsmitglied Fi Haftpflicht ' . *. . , n , n ĩ ich , im Reichsane iges , , . niedergelegt. ,. Handel und Gew ; vechnischen Dir Anfsichtsrat. d p. S.“ in Sietti ibedarf G. n sgericht. . d Firma ißs licht, eingetragen: Die Ge . in: Dresd . Haftung u ei Nr. 2932: z inzeiger. M., ggg. 3. ede . erbe, Zwei chnischen Di ö en Kanu? , ö. 3. . . ö ö 5 e . . . , . a, e, n. , . . ert eug⸗ ,,,, 3 3 Mau in de , w . , ,, Der . — l1io0hggij lh n, , m. Februar 1929 en, . — gun he re; ö. gfrie Kantorowiez ist schluß der Ge ö im 8 urch Be⸗ betsautnlun gobeschluß v ch : eneral⸗ tung. hier: die P nit de ränkter Haf⸗ Probl ; j 19 . ist erloschen. Die . ernannt. 5836 e] häftsführer it zum weiteren Geschäf 9 in Stettin 4 e. Handelsregister wurde . sches mtsgericht. V chaft mit be chränkter '. C enossen ⸗ . . . d s n. 3. ͤ wre, en, f. g, dich roburistin Hilde Peiäte ura des Karl Opitz i ö. Amtsgeri an, ,,. weh genre . . i . . ,. — ; zie, f tz der ell n eng izd ist der Gese schafts 5 ist Ectzt Ehefrau? e Peisker gu st st erloschen. Amtsgericht RNendsbur sgericht Stettin, 20. Febr llt. 8 . August ns ᷓ Das Statut ist dur . ö 3, . h n h, , ache Die J Ge sellschafts vertrag geändert t Ehefrau Arthur Schubert * ellvertretenden Vorst ; Rendsburg. 20. Februar 1929 „Olto & Fris Daul ö. 1 ust us bnrg, H der General durch Beschluß 7 dr ic 56 3 ; au bern a berschr ft 6 ig arieller e Firma ist geändert in Handels Atti J Amtsgerich Di l . gliedern i ö 3336 1 ; 2 en ö . 3 . ; 6 36 . . — . ö. — . . ö ᷓ ind bestellt⸗ hauf ; Ri d ö 8 abrik Kemnath“. Si LTLeder⸗ . dem Statut v e. I nuar 1929 ng vom 3. J . ö,, , gleichen Tage ab⸗ e sellschaft sür Ind ustriebed tien rf. Baron v Kaufmann Arnold leslieim., Hehei Stollberg, Er- (Ober h“. Sitz Stadt K ae ist om 5. Januar 929 neu gefaßt. G 18. Va⸗ 3 . ⸗ . 3 . ö. ö . * zericht Z se ö ö n e n ; 1 1eim, 1008s Auf 95 rag eh. ĩ 8a mn zerpfalz) Gesel ö . ; a,,, 2 , 23 . ö. , guth: Vie Ge= gin uf Blatt 17 377 ; Fritz Knörzer sind als Rapp Düsseldori wald. Bankdi Berlin⸗Grune⸗ ö mser Handelsyegi 85] Auf Blatt 721 9 101093) mer . sellschafter: Da Volkshaus“, ei Firma Verei ehmens ist die Mi ö t. Die Firma i g77, betr. die Gesell⸗ gligde als Vorstandsmit⸗- a. wald. Bantdirekter Heinrich ur „Bonns“ gregister B wurde registers ist 121 des hiesigen nerkl, Otto, und Dauben SBVolkshaus .,. einget agen n auf die Milchverwertun ö 2 ñ ig md g er schaft! I te ie Gesell⸗ glieder ausgeschieden. Als ; In das . Ul0loz9] in Lands nrich Kuebarth Bonus“ Gesell wurde registers ist hiesigen Handels= Gerberei o, und Daubenmerkl, Fri chaft hr agene Genoss if gemeinschaftlich ung ö ö z l , Cin. Lift zar ch icden, Als soiche sind be⸗ In das Handelsregister B ha andsberg a. W. Vorstandsmitgli chränktze esellschaft mit be⸗ T ⸗ jeute die Fir dels Gerbereibesitzer ö erkl, Fritz, g mit beschränkter H . en⸗ Förder e Rechnung zwecks . 5 3 Kei Hen f 8e mere, geln, gere ern gen,. e⸗ 21. Februar 1929 eingetra wurbe am Hermann Jonas wo orstandsmitglied inkker Haftzung. Rüdeshei e⸗ Tetzner in Oelsnitz i. E Firma Paul Handelsge Kemnath. Off Genossensch inkter Haftpflicht eine ung des Erwerbs ; ö ö ir fi dier eng . kant Gere nhl ugen, Kaufmann M , eingetragen: Hermann Jonas wohnt jetzt in Köni Rhein, ar 2 üdesheim am Inhaber de Snitz i. E. und als der Handelsgesellschaft 2 fene ij nschgft mit dem Sitz i 3 aft der re, mne. oder der Wirt⸗ enger, g elle . ,, am] Paul dotze nbräucker, Prokürist, beide n, Nr. 4106: Gesellschaft i * . berg i. Pr in Königs⸗ ö n 12. Fanuar 1929 ei Inhaber der Kaufm dals deren 1. Juli 192 ; Betriebsbeginn; nichen i. Erzgebi Sitz in Bör⸗ Ln er Mitglieder. Amtsgexri . e,. , V . w ? haft in Firma; Fischer Elbir = Feen. Die Geschäftsfit 29 ein⸗ Tetzner in Oelsni iann Ernst Paul ei 3 28. Unternehmen: Betri g heuti * gebirge errichtet und üneburg. r Amtsgericht . in⸗Mitte. Abteilung? 3 Rentners Hermann Sch Vei Nr! . Lo, Herrenkonfettion Gesellsck ̃ bing, den 19. Februar 1929 arl An zeschäftsführung des Oelsnitz i. E ei einer Gerberei SJBetrieb gen Tage auf Blatt 88 des hiů in 9 oo. Macher an dem Aufsi Schu⸗ ei Nr. 3460: Konitzty E Co. Atti beschränkter Haft SGeselllchaft mit Arit⸗ 1 1929. Angermangn ist erlosch es worden. Angegeb eingetragen Klei und der Groß und Genossenschaftsregi e, 5 ö unfshhts er rrin den gesellschesi hier: E Co. Aktien- Sch Haftung. Sitz: Düsseldorf mtsgericht. Amtsgericht Rüdeshei en. Großhande gegebener Geschäftszweig: Kleinhandel mit Gerbereierz und y chaftsregisters fen m rsehburg — ö . 6 , e Bier , , Hi uns id; gericht Rüdesheim am Rhei zhandel mit Brer ; zweig: Schuhmacherb ereierzeugnissen orden. eingetragen Genoss . . (Io ls? * . K adios ar,. Perlenung des Buüsseldorf ist rok cher in] 12. Deze schafts vertrag von 21bi 6 . men,, 98 . . . . 3 ,, . e pollen berart erteill. Dezember 1928. Gege ö EilIbinz. ; Suan — Amtsgericht Stollberg i Artikeln j und verwandten egenstand des * lungsgemei gister Nr. 44. Sied . f nr 5s 6 sem. weit zum V r ist ander⸗ er die Gesellschaft i ertei daß untern . ö egenstand des J . 101044 nan gerkhans en 565 ollberg i. E owie landwirtschaftli Er es Unternehmens ist di gemeinschaft „Klause“ k. Sied . ure. , ,. — K . d des In nnsser Hanbels regster il Sm Sandeigsrengfft: 101086 am 22. Februar 1 wertung eigene aftliche Ver⸗ rwerbung oder Erri us ist die gene Ger „Klause“ ejngetra⸗ ö . 3 ker nen , ü. 6. ier eine aide keien, zafi mit batteid r von Herren- folgendes einger elsregister ist heute Im Handelsregister B 5 ö ar 1929. igenen Grundbes „ mwi Errichtung und denossenschaft m h 4 ⸗ ; 33 . . . . : o uristen! ö ; lei ungsstücken. Stammtapi . o gendes eingetragen worden: bei de ?. , 3 . J * , . . . . . ö ; ö ö ; 8 , , , . ere n gende lr ff, — , n. . en kann. Reichsmark. Geschäftsfü lapital: 20 000 J. In Abi worden; r Engelhardt⸗Brauerei heute 18it. Unt ann sich an ähnli Versamml es Gasthauses mit schl zu Merseburg: Durch ö , n, gelen wrde m, Her Hirezh Gese haft allein vertreten t Düsseldorf. e . Ge schãfts führer. Adols Fuchs In Abt. A bei Nr. Ig34, Fir gesellschaft Abt. Sa ueres Aktien- . In unser Handel regi 101094 nternehmungen beteili ; ichen 2 lungslokalen und q uß der Geueralv ; rch Be⸗ 3 —ͤ ann Johann Georg Johne Dicertor Eduard Engel i . . aufmann in Elberfeld. Si Fuchs, Automobil- und Omnibus , Firma getr. ; ; ngerhaufen, ein ist Handelsregister A N niederlassr . e . ,, drꝛne n. , . , ᷣ . hne Tiehr Vorhand gel ist nicht Dis seldori Geschãsts jn eld. Sind mehrere Frei mnibusverkehrst Fetrggen: Anton hausen, ein st heute bei d . tr. 1025 lassungen errichten ö jedermann. 11. 1928 ist die G om ö. . au i r . . häftsiührer bestell zind mehrere Frieda od sßing: Die F vesen B Unton Lendle ist n ist heute bei der Firma Ot 4 ( e,. 4 e e. eschieden. Die K als Inhaber aus- 3 auf Blatt 1996 In das Handelsregi (lI0l040] ihnen für si— stellt, so ist jeder von erl Elbing: Die Firma ist Vorstandsmitglied richt mehr in Tilsit eingetr. Ottomar Eicke eee e 1. d. Opf., 20. Februar gericht Augustusbur Die. Liquidation 23 ö Eid ens huf nne fee m scaft He 9950, betr, die Gesell⸗ 20. Feb . zregister wurde am 6 ür sich allein zur Vertret erloschen Sangerhaufen, den ? Die Prob agen worden: Amtsgericht e,. Februar 1925. am 26. Februar 1g2 9. den bisherigen? V erfolgt dur 9 re, ne , n nn ,. 'bruar 152d eingetragen: jesellschaft berechtigt. Nicht ei ing der 2. In Abt. B bei 9 n, den 21. Febrr ĩ okura des Heinrich Swars i egistergericht . 929. den 20 — orstand. rseb . . ö Tr, Her nf n sr sl lie Krisialco Vibe ger, en gen: r e eli igt. Nicht eingetragen: Aut 8 B bei Nr. 66 Firma Das Amte herich ar 1929. erloschen. rich Swars ist — g — 20. Februar 189239. D gehurg, 6 . g. ie J,, . ; heel Füugzenghbau ; hafter Kaufleute Adolf : Au omobllfabrit Komnick Akti ; 0 gericht. Tilsit, d W erm e ls lire 1 i l0l6 gericht. 929. as Amts⸗ ö ö 1, ; r E Pöhlmann, hier: Di Isidor Fuchs und di und schaft. Elbing: D iengesell⸗ 8 — den 18. Febru ; 3 Kirchen, 1060865 mM Lanker 638 1 am XW. Fe da, vertrag v r Gesellschafts⸗ schaft ist z n, hier: Die Gesell⸗ nd die Gesellschaft Ge 2 ng: Durch Beschluß der G h meinfunt e, ee ar 1929. In das Handelsregi löbs6s . J ner, , , J k ö , n ch ; gf vorn es gen gebruer 1e aufgelöst. Die Firma i Fuchs G. m. b. H ; br. neralversamml . In a (10 Amtsgericht heut elsregister Abt. B ist i Im hiesigen G My Erh. Neisse ö . 9. § 1 vurch Beschl ge6 ist im Das Geschäft ist rnia ist erloschen. bringen i b. H. alle in Elberfeld, i ung vom 39. Funi 1928 In das Handelsregister UU0tos] . — heute unter Nr. 45 die Gesellsch B ist ist heute Enn sen hafte e rer n un f . ar ö hin ebm seilschtf fen eee e g auf den bisherigen Gesell· d gen in die Gesellschaft ein das ist der 5 20 des Gesellsch z j eingetragen: sregister wurde heute Verdi * ö. beschränkte ; ie Gesellschaft mit zu der Firma h In unser Genoss ; ol 165 3 . . der . gen: end ing en inkter Haftung unter der Fi par⸗ und Darleh „Steinthaleber heut ; ossenschaftsregister i 4 ge ,,. K w,, an gn nr , m ein Elb er offenen Handelsgesellsch von geändert worden GBeschlußfähi . Franz Li F g 101095 Be ygische B unter der Firma rlehnskassen Verein, ei eute die Elektrizitä gister ist . free!, K. . 3 ,, , ö feld, übergegangen, der e er⸗ ECo. , Herrenkonfekti aft Fischer Aufsichtsrat— . hlußfähigkeit des ö. — z Lippert, Sitz Sch In unser Handelsregi I10l 095 3 e augesellschaft 3 getragene G Verein, ein⸗ eingetr ektrizitätsgenossenscha 4 , xegister des! Ann! Kieichen Niederschrift von Bhoenir⸗Fl der es unter der Firma tri Herrenkonfeltion zu Düsseldo ifsichtsrats) Inhaber: Istoõlau⸗ weinfurt. 1. Februar 1 elsregister B ist a n,. Haftung n mit be⸗ beschrã enossenschaft mit. getragene Genossenscha uschaft. , ist line Abt. 3 unter Firm age abgeändert worden. Di Hleigzeugbau Eari Früller m rie bene Handels geschaft rf, be⸗ Elbing, den 22 Feb . mann in aus Ernst Rosa, Kauf- ei ar 1929 bei der unter m Weymelski ng“ und dem Sitz i Tänkter Haftpflicht un- schränkter Haftpfli aft, mit be⸗ . 3 ; w 1 zie , J . Februar 1929 Schwerin furt Gejchlfisz wei eingetragenen Fi rter Nr. 77 irchen eingetrage neben“ eingetr zu Steinthal⸗ ; pflicht. Steinhübel ĩ 6 .. J rar er, ren — . 1. Januar 16 z Amtsgeri Yauchtab ꝛ SGeschãftszweig: Firma Pall ,, er K* gen worden getragen worden; eisse, einge Kreis ,, , ö uifcs? Zinmd Ind Carl Man rtführt. Diese assive 8 mit Attiven und gericht. much akfabrikation ; g: rungsgesellsch ö as Versiche⸗ He sellschafts vert . Der T U: 5 . ragen worden. G i l, . e m, gel. ,,, arl Müller als Int iven nebst der F eh J Kleinhand sowie Groß- und . aft mit beschrä 8. Fa rag ist ischler Albert Pönicke i es Unterneh ; egenstand n ,. e ii ikter Haft be⸗ unter Nr. 8987 i als Inhaber sind es als irma dergestalt, daß kleinhandel mit, Tabak tung in Uerdi ränkter Haf⸗ Januar 1929 fest am dem Vor Pönicke ist aus mee, e . ö 6 . ö kö ö J rist: Otto Wö akwaren. Proku⸗ getra erdingen folgendes ei tand des U gestellt. Gegen⸗ sei tand ausgeschied 8 Xeßu von gememrnsame ꝛ Haupt . l. ; J e g ö. ; 101048 . u gen: ; ter neh ö einer Ste leden und an elektrischemn , . e, , . g J , u eingetragen. r A nung der neu errichtete n für Rech ⸗ In d ,,, 101048 Schwei örfel, Kaufmann agen es ein⸗ hbauun nternehmens ist die 6 e der Mau SIchaffun Strom. . ö. , e, e, ö ,, r,, nfurt. Die kin Geschä in Direktor Fritz Kü tuung von Häuse j r Bernhard rer und Landwirt g und Unterhalt , . 863. e, , mieren ; nee a, gadeis ge w ge⸗ Nin 1954 gister Abt. des bisheri e im Geschäftsbetrie . r Fritz Küchle e, ae, met rn, und die Ver⸗ Kreyer gewähl Ortslettungs altung eines . . . eie e . ; zubeif egeser cl. meg s' gebracht 54 ist am 17. J . s bisherigen Firmeni riebe durch Tod hler zu Krefeld ist ung von Wo . Bad eyer gewählt worden. 185 gsnetzes. der Gener und durch die Beschlüsse ü in Dresden: Prokura i Co, hier; Durch Beschl eschäftes ist auf 2500 tachten getragen Januar 1929 ein⸗ gründeten F Firmeninhabers b als Geschäftsführ st Stammkapi Wohnmrngen. Das , ö e, e. Generalpersammlunge erteilt dem Kauf Prokura ist gerichts Dusse schluß des Amts- D RM vereinbart. kr gen auf Grund Gesell n Forderun e⸗ geschieden jäftsführer aus⸗ nmiahitg! beträgt 20 Rei . J in , . 6 ö e ten, ,, ge, nete drein ar, diere Bache trags v ellschafisver⸗ lichkeite gen und Verbi en. 8⸗ mark r , O0h, — Reichs⸗ nar 19299. . Amtsgericht . ĩ hlermann ul Richard sind die 8. Februar 1929 Kaufle Sacheinlage sind die von d om 24, oe em ( . ; ö . 2 de wee * 0 . , , , seln . gan fenen or en sellschaft mi zember 19g28 die Ge⸗ . Die nicht überno ngen, den 22. Febr Heyder, Archi ührer sind Fri Thüringisches Amtsgeri ⸗ Februar 1929 27 und 18. Feb — Hesellschaft nur den. Er darf die des Cesellsc r durch den Tod r und Isidor Fuchs über⸗ ft mit beschränkter H ö. ; Firma hatte übernommen. D 2. Februar 1929 deyder, Architekt in W Frit er . H fe. e d. , ,., . ; e r ef We. öd nommenen Stanmmeini er Firma Emi aftung unter Sitz in Wü ursprünglich ihr Das Amtsgerich ö. wald He ermelekirchen. ensbern en. Gegen ,, ö. rokuristen vertr. einem aufgelösten Gese Schäfer senior Reich meinlagen von ie Sogr= ] mil Romberg & (. : ö ' . *. , i 1 . * nehmens: die ,, des Unter ⸗ 5 n vertreten esellschaft als Liqui ichsmark und ein Teilb 00, — sellschaft m berg o. Ge⸗ ; gerichtlich ei var dort handels F ö VWermelskirch deckermeister in J lolts] a. Le i 1 d., e er, n . . , , . g lalunbatoren Reichs eilbetrag von 1500, E im beschränkter H . eingetragen , VUerdinge Stnr irchen, Friedri . ; In unser Genosse j 7 n da ‚ benberge er. Baue rseind in Di ie Firma Max R ind ist der Bücherrevisor E hsmark der von der Gesellsch — Essen. Gegenstand aftung, Ernst Fasthauei m; 100g Stukkateur in Wer — Schmidt, heute unt nschafts register ist e m m, . i,, Ge, en e erde, e gene fn uft Gebr. f de genstand des Unternehme R aßhauer, Si In unser Handelsregis 101096 mehrer ermelskirche e. nter Nr. 45 bei ist heute ei aftsregister ist , e n. setorf n Hi denn, m. b. Sv. übe . er Großhandel i 6 . uns issingen. U „Sitz Bad 1. Febru ndelsregister B i ehrere Geschäftsführ hen. Sind und Absatz ß bei der Bezugs= eingetragen die Gefli llt. t Stammeinlagen vo bernommenen Mü ; in Herrenhüten be an ( treib nter dieser Fi Februar 1929 bei d ist am wird di eschäftsführer bestellt, tgenossenschaft 5 e . n 19 000, — RM ützen sowie in einschlägi = freib der Tauß 6 Firma be- einget bei der unter Nr. ] rd die Ge sellscha t, so Umgegend ei orabgch und u n , m. — geleistet bezeichnet — RM als Die Geselschaft gigen Armitein. k Ernst? Faßhauer getragenen Firm ͤ r. 100 schäftsfüh st durch zwei Ge. mi e ert ̃ , . ö er . 1 bes a if nnn hauer m. b. H. i Firma Ringfeder Ges. ei führer zu sanme e⸗ mit beschränkte Genossenschaft N ö rihe. Gegenstand det k. . . ag ü . B. Hz. in nhidin gen solgen . Ges. einen Geschäftsfii n oder durch bach r Haftpflicht in Unternehmens ist di and des ungen zu dedlihheñ ; Malz oden· getragen: gen folgendes ein⸗ vi äft s filhrer un ei c ae, , 2 i, , e. ' zfabrit ü Alber risten vertrelen. 0ffentli nen Protku. Durch Beschlü getragen worden: g der Geflügelzuch 2 . Mellrichsta dt Mellrichstadt, Sitz di bert Sprave, K = offentliche Bekannt eschlüsse der G eignete Maßna E t durch ge⸗ . chstadt: Der Umt Sitz dingen ist Pr 1 aufmann in Uer⸗ . ber Gefell schn ——— — kern e, , , , ö. r ausch der! da ist Prokura erteilt in d er⸗ durch den Deutsche schüft erfolgen und ñ 21. Wovemb . . ; : er We ̃ . deutschen Rei 2 . ; 28. No ; ü 1998 ̃ ö er von de ! . ser berechtigt ist, die Firma ,, dane lee d r e a e d e e g er, ,,. ge Das Amtz Februar i). Bensber au fgelöst. eugn isse der Geflügelhaltun . . . maden m , wen ö, ö. tarnen e . . * t a. . . richt. a 22. Februar 1999.
3
.
ite gen cht. . .
ü