Nürnberg. 101165) 93, 95 Genossenschaftsregistereintrag. 26, h93 1 — 3h, 5941 Garten⸗ und Hausbauverein his 64
Nürnberg⸗Fürth e. G. m. b. H. in am
Nürnberg: Der Sitz der Genossenschaft
Vers.⸗Beschl. vom 1. 7. 1928
5911 — 14, 5921 bis 44; 5951 — 54. II. Februar vorm. 11,90 Uhr, Schutz frist ? Jahre.
ist nach Unterasbach verlegt laut Gen.“ Amtegericht Forst, Lausitz, 11. Februar 1929.
Nürnberg, den 22. Februar 1929.
Amtsgericht — Registergericht. GSi cCkingen. 1016489
Genossenschaftsregistereintrag zum Ge— meinnützigen Bauverein Kleinlaufen burg e. G m. b. H. in Kleinlaufen⸗
Liquidatoren Häffner und Feyel, Klein
erloschen. . Säckingen, den 25. Februar 1929. Gütlers
Bad. Amtsgericht. glitz w eröffnet. Schivelbein. H01166] ] assistent
In das Genossenschaftsregister ist Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in heute bei der Genossenschaft „Textil- dieser Richtung bis zum 23. März 1929 waren Großhandel Pommern, ein⸗ einschließlich getvagene Genossenschaft mit beschränkter Anmeldung der Konkursforderungen bis Haftpflicht (Tegropo!“ in Schivelbein zum eingetragen: Die Vertretungsbefugnis stimmt. der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma fassung ist erloschen. Verwalters, Bestellung eines Glänbiger—
Schivelbein, den 19. Februar 1929. ausschusses, dann über die in den 88 1832
Das Amtsgericht. 134.
Verkaufsverein, eingetragene Genossen—
schaft mit beschränkter Haftpflicht in
Schivelbein, folgendes eingetragen: Die Hafisumme ist auf 3090 RM eer⸗
höht. Die Satzung ist zu den 88 11 Eautzen. Ueber das Vermögen der Frau Agnes Inhaberin Reparatur⸗
(Haftsumme) und 37 (Geschäftsanteil
auf 30 RM erhöht) geändert. verw. Schivelbein, den 19. Februar 1929. eines Sin hl. 101168 am
Torgans. 101169 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen worden: Eier⸗ und Geflügelver⸗ wertungsgenossenscheft Torgau und
Der Gegenstand des Unternehmens ist
jeden Geschäftsanteil, die Höchstzahl der!«
E. Kleinschmidt in Kiebitz bei Falken⸗ berg. Das Geschäftsiahr läuft. vom 1. November bis 31. Oktober. Die Be
kanntmachungen erfolgen unter der Kerlin-Schhänehberg. Vermögen des Kaufmanns lät'eern der Kreise Torgau, Lieben⸗ Albert Schlie, alleinigen Inhabers der werda. Schweinitz, Wittenberg, Delitzsch Firma Bitterfeld und Luckau, notfalls im Schlie, BerlinSteglitz, Forststr. 14, ist Dentschen Reichsanzeiger. Die Willens heute, erklärungen des Vorstands erfolgen 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. durch zwei Mitglieder, die ihre Namens- Verwalter:« unterschrift der Genossenschaftsfirma Berlin
Firma der Genossenschaft in den Kreis⸗
beifügen. Frist Torgau, den 18. Februar 1929. forderungen Uelzen, Lr. Hann. 19l646] 26. März 1929, 10
m. u H. in Klein⸗-Süstedt eingetragen: Es ist ein neues Statut vom 12. Ja⸗ nuar 1929 errichtet.
Amtsgericht Uelzen, 18. 9 1929. iel efeldl.
UIim, Donau. 101170 Martha
Am zös d. ih wurd, im Sen fen. Bielefeld. Oberntorwall Nr. 19, Korsett⸗ schaftsregister bei der Firm Mühlen⸗ geschäft ist ben e, 1 uhr porntttihgz, vereinigung Ulm, eingetragene Ge⸗ 9 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Bücherrevisor Niederwall 10, Fernsprecher:
noffenschaft mit beschränkter Haft⸗
Genossenschaftsregistereintragung vom
, 5 schabfatz. Prüfungstermin ; 16. Februar 1929: Nr. 135. Milchabfatz vonn ne e n un dafehbbst
Bielefeld den 26. Februar 1929. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
senossenschaft. eingetragene Genossen= chaft mit beschränkter Haftpflicht, Wies⸗ baden. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Statut vom 17. Juni 1928.
Forst, Lausitz. 10647)
In das Mäusterregister ist eingetragen: Nr. 917 — 54. Firma Blanke CK Peschel ju Foist. Acht versiegelte Pakete mit ib? Mustern für Tuchsabrikate, Fabrit. nummein 5551 — 43. 5071 —- 73, 75 - 78 hon! — St. Hohl — 93, 990 — 98, h6öo1 — 3: ötzh ! = h, itz! = 69. b6?71 - 76. 5tz8 1 - 84, hz 1 = 94. 75] — 54, 5801 — 3. 5816 —– 8; 581! 1 — 14, 5821 - 24, h83 1 - 34. 84] bis 46; bSal -b, bob — 8, sz . — 65; bo871 —- 765; 881 — 83, 8 8h - 89, o89l bis
. Konkurse und Vergleichssachen.
burg: Die Vertretungsbefugnis der Arnstorf. Bekanntmachung. [10151 Amtsgericht laufenburg ist beendigt; die Firma ist bayern) hat am 25. Februg: 1929, nach⸗ 3 Uhr, über das Vermögen der und Krämerseheleute Rappen Unerbubach
Konkursverwalter:
mittags
z 1929 einschließlich be⸗ Wahltermin über die Wahl eines anderen
37 K⸗O. bezeichneten Fragen und
— allgemeiner Prüfungstermin auf Sams⸗
Schivelbein. 101167) tag, In das Genossenschaftsregister ist * Uhr, vor dem Amtsgericht Arnstorf
heute bei dem Raiffeisen'schen Ein- und Zimmer Nr. 9 / Il, bestimmt. .
Arnstorf, den 245 Februar 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Arnstorf.
vormittags
Uhrenhandels⸗ Amtsgericht. geschäfts in Bautzen, Seminarstraße 10, Wohnung: Seminarstraße 7, wird heute, ö i ; vormittags
In unser Genossenschaftsregister ist 11 Uhr, das Konkursverfahren ö gm 12. Januar 1929 bei der unter Konkursverwalter: Nr. ] verzeichneten Rohstoff⸗ und Ver⸗ Hermann Paul hier kanfsgenossenschaft für das Holzgewerbe, zum ir e. G. m. b. H. in Benshaufen, ein⸗ am getragen worden: 101½ Uhr.
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗IIg929, nossensichaf'svermögens ist die Vollmacht Arxest der Liquidatoren erloschen. 25. Amtsgericht Suhl, den 12. Januar 1929. den 26. Februar 1929.
Bücherrevisor Anmeldefrist bis Wahltermin vormittags Prüfungstermin am 8. Mai vormittags Anzeigepflicht Amtsgericht Bautzen,
erl inn.
druckerei Gesellschaft beschränkter Haftung, . ; ufer ist hente, am 27 Februar 1929, 3 9 troge Ge ; ⸗ 5 . 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin mit beschränkter Haftpflicht, Torgau. Mitte Konkursverfahren ⸗ — 83 N. 108. 29. — Verwalter: Kauf⸗ Verve 3 Gir flüge . ; ; . die, Verwertung der Eier und Geflügel mann E. Noetzel. Berlin NW. 87, Sieg⸗ aus der Hühnerhaltung der Mitglieder mundshof t Se 2 ze flüge J Dje . ; h und Hebung der Geflügelhaltung. Die Konkursfordernngen bis zum 16. April Faftsumme beträgt 50. RM für sigeg.
Frist zur Anmeldung der
Erste Gläubigerversammlung am — . . 27. März 1969, 12 Uhr. Prüfungstermin Geschäftsaneile beträgt, 109. Der Vor am 10. Mal igzg, Ii Uhr, im Gerichis— tand besteht aus dem Gutshesitzer aul gebäude. ⸗ zoes in Mockrehna. Geschäftsführer 1II. Stock, Quergalig 9g, Zimmer 111512. Otte Man in Torgau, Geflügelfarmer Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum Horst Triebe in Mockrehna und Frau 25. März 1929. . Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Friedrichstraße
Schokoladenwarenfabrik Februar 1929. vorm.
„adtrat a. D. Gustav Oske, Lietzenburger Anmeldung offener Arrest Das Amtsgericht. Anzeigepflicht bis zum 24. März 1929. Gläuhigerversammlung — . . Prüfungs⸗ In das Genossenschaftsregiste: Nr. i7 termin am z. April 1929. 16 Uhr, an ist zur Genossenschaft Landwirtschaft⸗ der licher Bezugs; uind Absatzprein e, G. Grunemaldftraße 6g / C'. Zimmer Nr. 56. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg.
Erste
Gerichtsstelle. Berlin-Schöneberg,
Steinrück geb
pflicht in Um, eingetragen: Durch Be⸗ Held p
schlnuß der Generalversammlung vom 9215 21. Februar 1929 wurde die Genossen⸗ yflicht schaft aufgelijst. 3 13. April 1929 Erste Gläubigerversamm⸗
Amtsgericht Um, Donau. lung am 5. März 1929, darn it gs
ö 1011711 91 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Det Wiesha len. . molder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 33. April 1929,
Anmeldefrist
i , , ,,, ,, a , 3 ; ; . Ueber das Vermögen des Rieselguts⸗ Das Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbaden. vzchter Sivl . Landibirts Hans Karl
. ö an . n . 2 Brandenburg (Havel) wird heute, am 5 ö Musterregister 26. Februar 1929, 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Linder in Brandenburg (Havel) wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Anaeigeynflicht 10. April 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. März 1929, 11 Uhr, imm Gerichtsgebäude, Zimmer 41, II. zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 30 April 1929. Allgemeiner Rrüfnngstermin 10 Uhr, ebenda. — 7 N 2 M9. Brandenburg (Havel) den 26. Februar
Koch Wendgräben
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1929. S. 2.
des am 1. Juli 1928 in Brandenburg a. H. verstorbenen Maschinenfabrikanten Ernst Schinidt wird heute, am 26. Fe⸗ bruar 1929, 14 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet linger in B Münzenstr. 12, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 81. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1929, 10 Uhr, im Gerichts gebäude, Zimmer 41 11. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 21. Mai 1929. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. Juni 1929, 10 Uhr, ebenda — J. N. 829.
Brandenburg (Havel), 26. Febr. 1929.
Amtsgericht.
D
Der Kaufmann S. Sa⸗
Chemnitz. 101522 Ueber das Vermögen des Textil— waren⸗Händlers Jeszja Natanson in Chemnitz, Zwickauer Str. 105, Privat
wohnung: Markgrafenstr. 1, wird heute, am 26. Februar 1929, mittags 12 Uhr,
kursberwalter: Herr Lokalrichter August Paul in Chemnitz, Friedrichstr. 2. An⸗ meldefrist bis zum 15. April 1929. Wahltermin am 25. März 1929, vor⸗
2. Mai 1969, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 186, den 26 Februar 1029.
Portmund. 101523 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Zeltner in Dortmund,
Schwanenstraße und Weiherstraße⸗Ecke, zurzeit in Klingberg, als Inhaber der Firma Organisationshaus Hrch. Zeltner in Dortmund, Schwanenstraße und Weiherstraße⸗Ecke, ist am 26. Februar 1929, 18 Uhr 30 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Höhne in Dortmund, Königswall 12, Eingang Hansastraße, ist zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. März 1929. Kon— kursforderungen sind bis zum 20. März 1929 anzumelden. Erste Gläubigerver sammlung am 21. März 1929, 1114 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 19299, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund. Dresden. 101524 Ueber den Nachlaß der am 3. Januar 1929 verstorbenen Rosa Anna verw. Schickerling gelb. Kobliska in Dresden⸗N., Görlitzer Straße 44, ohne Beruf, wird heute, am 25. Fehruar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Joh. Reichel in Dresden⸗A., Gerok⸗ straße 57. Anmeldefrist bis zum 16. März 1929. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: 26. März 1929, vormittags 9öj Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. März 1929. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.
Půss eld ort. (101525 Ueber das Vermögen der Firma Königshausen K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Automobilrepa⸗ raturwerkstätten in Düsseldorf, Behren⸗ straße 47, wird heute, am 23. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Marcus in Diäüsseldorf, Schadowstraße 39, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. März 1929, vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebäudes Mühlenstraße 84. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Eibenstock. 101526 Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ machers Emil Louis Schädlich in Schönheide, Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma Louis Schädlich, da⸗ selbst, wird heute, am 25 Februar 1929, nachmittags 31 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Herr Ortsrichter Hermann Roßbach, hier. Ammeldefrist bis zum 2. April 1929. Wahltermin am 18. März 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 12. April 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. März 1929 Gibenstock, den 25. Februar 1929. Amtsgericht.
Esch wege. 01 bß27] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil Beck in Eschwege ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Levi in Esch⸗ wege. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1929, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1929, vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 3090. März 1929. — N. 2/29. Gschwege, den 25. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. II.
Ueber den Nachlaß des Fabrikanten Fritz Beck in Eschwege ist heute, mirtags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Levi in Esch— wege. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1929, vormittags 10 Uhr.
Brandenburg (Havel,), kö Handelsgesellschaft Carl Beck in Eschwege, deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Fabrikant Emil Beck in Eschwege und der am 31. Fanuar 1929 in Eschwege verstorbene Fabrikant Fritz Beck waren, ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Levi in Esch⸗ wege. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1929, vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am
Offener Arrest mit Anzeigefrist und An—⸗ meldefrist bis 30. März 1929. — N. 129.
Ferdinand Klüver, Inhabers der Firma das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Ferdinand Klüver, Magazin du Nord, in Flensburg, Norderstraße 129, wird heute, am 25. Februar 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Hermann mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Matthiessen in Flensburg, Angelburger Straße 32. Konkursforderungen sind
zum 15. April 1929. anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung am 22 März 1929, 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. April 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März 1929. — Geschäftsnummer: 5 N. 1129.
Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.
Walter Maier, Inhabers der nicht ein⸗ Haus Bieber in Frankfurt a. M.,
eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Bachrach, hier, Kaiserstraße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März
schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗—
gemeiner Prüfungstermin: W. März
25. Februar 1929, 13 Uhr, das Konkurs
Eschwege. I1I0lßꝛ8]
randenburg, Ha vel. 1oib21] Offener Arrest mit Anzeigefrist und An— Ueber das Vermögen des Nachlasses meldefrist bis 30. März 1929. — N. 3/29.
Eschwege, den 26. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. II. Esch wege. 101529 Ueber das Vermögen der bisherigen
18. April 1929, vormittags 10 Uhr.
Eschwege, den 26. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. II.
FIensburg. 101530 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
bis zum 26. März 1929 bei dem Gericht
Frankefurt, Maim. — 101532 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
getragenen Firma Herren⸗Bekleidungs⸗
Biebergasse 9, ist heute, am 14. Februar 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren
1929. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 15. März 1929. Bei
forderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 8. März 1999. 10 Uhr, all⸗
geg, 10 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock. Zimmer 22.
Frankfurt a. Main, 23. Febr. 1929. Amtsgericht. Abt. 17 Franlefurt, Main. 101531 Ueber das Vermögen der Firma Kruck-⸗Werke G. m. b. H. in Frankfurt a. Main, Galluswarte, ist heute, am
verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Marxheimer, Frankfurt a. Main, Alte Rothofstraße 6, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. April 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 25. März 1929, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 29. April 1929, 19 Uhr, Frankfurt a. Main, Starkestraße 3, Zimmer 21. Frankfurt a. Main, 25. Febr. 1929. Amtsgericht. Abt. 17a.
Franlefurt, Main. 101533 Ueber das Vermögen der Hagro Handelsgesellschaft für Großverkraucher m. b. H. in Frankfurt a. M. Lange Straße 29, ist heute, am 23. Febrnar 1929, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kablitz, hier, Wiesenstr. 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1929. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 23. März 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 15. März 1929. 11½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 5. April 1929, 10 Uhr, hier, Zeil 42, J. Szock, Zimmer 22. . Frankfurt a. Main, 25. Febr. 1929. Amtsgericht. Abt. 17. Hamm, Westf. 101534 Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers Wilhelm Leinhäuser sen. in Hamm, Wilhelmstr 5, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Lex in Hamm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 20. März 1929. Erste Gläubiger⸗ versaimmlung am 20. März 1929, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße 29, Zimmer 8. Prüfungs—⸗ termin am 30. März 1929, 11 Uhr, daselbst. Hamm, den 23. Februar 1929. Amtsgericht.
Kiel. 101535
Ueber das Vermögen der offenen 8. delsgesellschaft Otto Runge C Co. Kiel⸗ Pries, und deren Gesellschafter: 1. Fabri⸗ kant Friedrich Otto Runge, Kiel⸗Pries, 2. Ingenieur Ludwig Poock, Kayhude. wird heute, am 26. Februar 1929. um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. März 1hng Anmelde frist bis 5. April 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach § 139 Konkursordnung den 209. März 1929 um 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 30. April 1929 um 10 Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichts⸗ gebäude), Zimmer 73. — 25 b N. 18/29, 23129 u. 24129.
Kiel, den 26. Februar 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 256.
HK önigsberg, Pr. 101536
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wohlfahrt in Firma Bruno Wohlfahrt Eisengroßhandlung, Königs⸗ berg, Pr., Bohlwerkstraße 19120, ist am 25. Februar 1929.9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Korittki, hier, Vor—⸗ dere Vorstadt 35. Anmeldefrist bis 26. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Sonnabend, den 23. März 1929, 10 Uhr, Zimmer 1338. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 5. April 1929. 955 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. März 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
IC örlin. Persante. 101537 . Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Händlers Emil Bork in Klein Jestin, Kreis Kolberg⸗Körlin, wird auf seinen Antrag heute, am 26. Februar 1929, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: Prozeßagent Lemke, Körlin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. 3. 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. 3. 1925 10 Uhr.
Amtsgericht in Körlin (Pers.). Liedl wigshafen, R heim. [I0l533] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat durch Beschluß vom 11. Februar 1929, rechtskräftig seit 21. Februar 1929, nach Einstellung des Vergleichsver⸗ fahrens über das Vermögen der Kredit- genossenschaft für Beamte und Ange⸗ tellte, e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Ludwigshafen a. Rh, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwaler ist Diplomkaufmann Dr. Ludwi Kirschner in Ludwigshafen a. Rh. E ist offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 9. März 1999. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis längstens 16. März 1929 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und Beschlußfassung nach 3 132 ff. K.O. sowie der allgemeine Prüfungstermin findet statt am Frei- tag, den 5. April 1929, nachmittags
3 Uhr, im Sitzungssaal 11 — Zimnier zr. i146 — des Amtsgerichts XMbiöigs⸗
hafen a. Rh. ᷣ Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Miüinster, Westf. 1015391
Ueber das Vermögen der Frau Mathilde Schuster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Münster i. W., Bogenstr. 9, ist heute, 12 Uhr 40 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Paul Vennemann, Münster i. W, Krummestraße 23 (Fern⸗ ruf 25 519). Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 26. 3. 1929. An— meldefrist bis zum 1. 4. 1929. Erste Gläubigerversanmlung am 26. 3. 1929, 10 Ußr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 2. Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 26. 4. 1929, 10 Uhr, daselbst. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 6.
Veidenburg. 101 5c] Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Emil Kupgisch in Neidenburg ist am 26. Februar 1929, 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Grabowsti in Neidenburg. Anmeldefrist bis 21. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 23. März 1929. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. März 1929. Amtsgericht Neidenburg, den 26. Februar 1929.
XViürnberg. 1015411 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des kaufm. Angestellten Anton Klier in Nürnberg, fr, Schlot⸗ fegergasse 36 / I, nun: 4 straße 6e / h, am 26. Februar 1029, na mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, Grübelstr. 28. Offener Arrest erlassen mit. Angeige⸗ frist bis 18. März 1930. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. März 19099. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S§ 182, 134, 137 der Konkurs- ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 31. März 1929, vormittags 97 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag. den 4. April 1929, vormittags 94 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4509 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberhausen, Rheinl. Ii01542 Ueber das Vermögen der Ehefrau
Allgemeiner Prüfungstermin am
Amtsgericht. 118. April 19299, vormlttags 10 Uhr.
Konkursverwalter ist der enn, n Johannes Arp, Kiel, Wilhelminenstr. M.
Leib Wirth, Rofa geborene Schnitzer, in
Zweite Anzeigenbeilage
zum Deut schen Meichsanzeiger und d Nr. 51.
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 1. März
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. März 1929, nachmittags 5 ½ uhr, im Haus z, stattfindenden 7. or⸗ Generalversammlung
Weinbrennerei Scharlachberg A. G., Bingen, Rh.
3. Umtauschaufforderung.
fordern hierdurch gemäß der
Verordnung zur Durchfuhrung der
Goldbilanzen
— —
Frankfurter Str. 2
dentlichen
eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das gelaufene Geschäftsjahr.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn
und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf—
Aktien über je RM 60. — Nennwert auf, die Aktien nebst den dazugehörigen Ge— winnanteilscheinbogen Gewinnanteilscheinen und mit ziffern— mäßig geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätesten s t 29. Mat 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 10600, — oder Reichs⸗ mark 309, — Nennwert bei den folgen—⸗ Stellen während der üblichen Ge— einzureichen:
Bingen: Darmstädter und National- bank, Kom.⸗Ges. a. Akt., Zweigstelle Bingen, Rhein,
Frankfurt a. M.: Bankhaus Ge brüder Bethmann.
Gegen Einlieferung von 50 Aktien je RM 60, — werden drei neue Aktien se RM 1000, — oder gegen RM 60 — wird eine neue je RM 300, — ausgereicht.
4. Neuwahl de bei einer der
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Tage bor der Versamm— lung mit Nummernverzeichnis bei der Ge⸗ e zu hinterlegen oder späte⸗ ens am 9. Tage vorher einen Hinter— schein der Reichsbank ober eines deutschen Notars oder der Darmstädter— Zweigniederlassung Hanau a. M., bei der Geschäftsstelle vor=
lufsichtsrats. schäftsstunder
ellschaftskass
Darmstädter Kommanditgesellschaft Nattonalbank, Aktien von RM 1000, — : Den Ein- und Verkauf von Spitzen vermitteln soweit als mög⸗ Umtanschstellen. Aktien über RM 60. —, spätestens 2). Mai 19295 bei den vor— genannten Stellen zum Umtausch ein— gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos
Hanau, ben 1. März 1920. , ; G. D. Bracker Söhne, Masch inen bau⸗Aktiengesellschaft.
, n. Diejenigen
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger vom 15., 30. und 24. November 1928 erklären wir hiermit gemäß z 35a der 2. 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen und des 5 290 H-G.-B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über 6 50, — für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten auszuhändigenden neuen Aktien Ulber RM 100, — ʒeinschließlich Dividenden scheine ab 1. Oktober 1937 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten ent rechend den Bestimmungen des 5 290, lbs. II H.-G.⸗B. verwertet.
Für die kraftlos erklärten Aktien sind 27 Stück neue Aktien zu je RM 100, — mit den Nrn. 459 — 485 öffentlich zu ver steigern. Der Notar Justizrat Eberhard ist beauftragt, diese Attien am 28. März 1929, nachmittags 53 Uhr, in seinem Bureau, Hanau a. M., Frankfurter Str. 23, ffent lich zu versteigern.
Hanau, den 1. März 1929.
G. D. Bracker Söhne,
Maschinenbau⸗Attien gesellschaft.
Effektengirobanken ubliche hnung gebrachte
vmicht * 3 nicht durch
gereichten Aktien,
RM 300, — erforderliche Zahl nicht uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er ausgegebenen ür Rechnung
reichen und
Dbengenannten
//
erfügung zu
.
nach Abzug der der Beteiligten legt werden.
Im übrigen nehmen wir, insbesondere s den Inhabern der um⸗ zutauschenden Aktien zustehenden Bezug auf unsere
zur Verfügung
auch wegen d
24
spruchsrechts, kanntmachung im Reichs 2. Januar 1929.
Bingen, Rhein, den 1. Weinbrennerei Scharlachberg A. G.
Sandkiltur 21. G., Berlin W. 9, Eich hornstr. 11.
Di Landkultur A.⸗G.,
Berlin werden hiermit zu der am Freitag,
März 1929, mittags 12uhr,
im Großen Sitzungssaal des Reichsmini
steriums für Ernährung und Landwirt
schaft, Berlin, Wilhelmstr. 72, stattfinden— ben ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi
gung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlüßfassung über Satzungsände⸗
soll folgende Fassung
dar- A ttiengesellsch aft, per 39. Juni 1928.
Aktionäre der
Immobilien
M 6 19 * . 1 Wertpapiere und Rechnung der B
1180 241 28
usstehende Forberungen
Attienkapital .. Reservefonds .. Bankschuld ... Verpflichtungen Gewinn⸗ u. Verlustre
Gewinnvortrag a. 1926
und
1
IJ
lioodss] Vraunschweigische Kohlen Vergwerke. Helmstedt.
Aufforderung. fordern Verordnung führung der Verordnung über Gold⸗ e Inhaber der über RM 150 lautenden Stammaktien schaft auf, ihre Stücke nebst den dazu Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilschein per 1929 u. ff. zu⸗ sammen mit einem arithmetisch Nummernverzeichnis Ausfertigung b 15. Mai 1929 einschlieslich zum Umtausch in den entsprechenden tr Attien während der üblichen Geschäftsstunden folgenden Stellen einzu—
Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft gesellschaft, Berlin,
Staatsbank
lung), Berlin,
T J Diseonto⸗Gesellschaft,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank gesellschaft,
3. :
HFacquier &
Berlin, Securius, Berlin,
L. Friedmann & Co., Berlin
tausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung am Schalter bei — Umtauschstellen ; Umtausch Brieswechsels statt, so wird
* Sammeldepots Provi
300 durch Verkauf Stellen uns z stellen eingereichten eine Quittung erteilt, ie neuen lung er di gestellt ist, ausgehän Stellen sind berechtigt, aber Legitimation Luittung zu prüfen. n Aktien über RM 150, die nicht bis zum 15. Mai 1929 eingert sind, werden in entspre Anwendung des § 290 kraftlos erklärt werden. für diejenigen eingereichten Aktien, Nennbetrag einen Stücke mn Rwe los zuläßt und
6. digt
der Erlös wird abzüglich der ent— stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bziv. für diese hi Selm stedt, im März 1929 Braunschweigische Kohlen Bergwerke. RKratger.
*
Maschinenfabrit Carl Zangs 20⸗G., ö. Krefeld. Bilanz zunt 31. Dezember 19
Geographische Verlagsanstalt und Druckerei Ludwig Ravenstein Attiengesellsch aft zu Fran tfurt a. M. adung zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 26. März 1929, mittags Uhr, in den Räumen des Notars ͤ zu Frankfurt Main, Rathenauplatz 4s6, II. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1928 und bes Berichts Vorstandes und ds Au ssichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Alufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Die Aktionäre, die in der Generalver sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Bersammlung ihre Aktien
isserer Gesell⸗
Berwendung
nkhaus Gebrüder Arnhold 31 Dresden, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis bringen, daß sie ihre Aktien bei Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. M., 23. Februar 1929. „Kilpper, Vorsitzender.
Nationalbank
Würitemb. Portland⸗Cement⸗ Werk zu Lauffen am Neckar.
3. und leite Aufforderung an die Aktionäre Aktieuurkunden
. bzw. RM 109, —. Gemäß § 3865 a der 5. Verordnung zu
Now nan ren Verordnung
RM 1009,
Durchführung Goldbilanzen (R⸗G.⸗Bl. S Stelle unserer von RM 110, — betrag von RM 1000, —
Nennbetrag
ieue Aktien in
,, . fordern unsere Stgmmaktionäre
. 140, — mit neuerungsscheinen, winnanteilschein für das Geschäfts⸗— jahr Des, zum Zweck des Umtausches Vermeidung erklärung gemäß er Durchführung der ordnung über Goldbilanzen (
1929
(1017331. Vogtländijcher Milchhof Aktiengesellschaft, Plauen.
Die Aktionäre der Vogtländischen Milch⸗ hof Aktiengesellschaft in Plauen laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 2: Mär, 1929, vorm. 10 Uhr, nach Plauen, Abere Endestr. 4 (Sitzungszimmer des Vogtländischen Kreislandbunbes), ein
. Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsbe richts, der
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und des Prüfungsberichts
des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Jahres⸗ abrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts—= rats.
4. Genehmigung der Verpfändung von
Namensaktien.
5. Aenderung der Satzung in 5 4 Abs. 2: lan Stelle des 3. und 4. Satzes ritt der Satz! Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften“.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats (5 9 Abs. ? der Satzung).
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am 16. März 1929 bis 1 Uhr mittags ihre Aktien mit Nummernverzeichnis, im Falle der Hinterlegung dieser bei der Reichsbank deren Hinterlegungsschein, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Girozentrale Sachsen — öffentliche Bankanstalt — Zweiganstalt Plauen in Plauen zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat auch innerhalb der Frist zu erfolgen. Plauen, am 28. Februar 1929.
Bogtländischer Milchhof Aftien gesellschaft.
Der Aufsichtsrat: Kloetzer.
61098) II. Bekanntmachung
betr. Umtausch der Aktien der Welter Elektrizitäts- und Hebezeng⸗ Werke Aktiengesellschaft, Köln.
Die außerordentliche Generalver— sammlung vom 2. Dezember 1928 dieser Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom. RM 468 000, — auf
19m 56 s . 117942 190 RX RM 260 400, — herabzusetzen sowie ihr 2 igen unter Auflösung der Gesell⸗
Vermo schaft als Ganzes unter Ausschluß der
Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bis zum 5. April 1929 (einschließlich)
Den ts chen
Das voi cho Vds glelche
ig einen Umtausch in 300 nicht oder nicht rest⸗ ie uns nicht zur Ver Verfügung gestellt worden
Ve ilb ron n Gewmerbebank Heilbronn A.-G. ein
ö Einreichung über je RM 140, — werden uber je RM 1000, * mit Gewinnanteil⸗ ff. ausgereicht.
J. . 18zugebenden tien 2 RM 300 werden für
schyo r R ‚. scheinen Nr. 1 u gten verkauft,
der Gesantnennbetrag der von eingereichten
Aktiennennbetrag 2 und für je Aktiennennbetrag ausgereicht. Die werden zur best⸗ Verwertung Umtauschstellen find
Aktie über RM 100, — verbleibenden Spitzen möglichsten . genommen.
Spitzenbeträgen für die
t Aktionäre zu vermitteln.
„Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung in Kultur befind⸗ dwirtschaftlichen Grund und
Bodens und die Kultivierung von!
Mooren und Oedlandflächen mittels
Kraftmaschinen und dazugehörigem
Anhängegerät sowie die Förderung der motorischen Bodenbearbeitung in der Land⸗ und Forstwirtschaft über⸗ haupt, ferner Uebernahme der mit vorstehenden Arbeiten verbundenen lulturtechnischen Bauausführungen.“ Wahl des Aufsichtsrats laut Absatz 5 der Satzungen.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung, in der jeder Aktie (fünfhundert) Reichsmark eine Stimme gewährt wird, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Altien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werk tage vor der anberaumten Generalver— sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.
Reingewinn in
Viss 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Kraftfahrzeuge Mobiliar... Werkzeuge .
Geschästsunkosten ..
9
Barguthaben
Pachtzuschuß Micke ln Abschreibungen a. Immo⸗ bilien Rommersdorf
Debitoren
Abschreibungen a. Inventar
Gewinnvortra . TN õsqi über So0 Attzeutqpital. ..
Reingewinn in Kreditoren.
Gewinn einschl.
Gewinnvortrag aus 1926/27
Grundstück St. Hubert. Gebäude St. Hubert Siedlungshäuser
2
o a 9 2
rag
Gewinu⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1927.
Der Umtausch ist die Einreichung Schaltern der obigen Stellen er In anderen Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien—
provisionsfrei, salls
stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ sangsbescheinigungen Stelle, von der die Be ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ AUingen sind nicht übertragbar. sind berechtigt, aber nicht ver—
Legitimation Empfangsbescheinigung zu
scheinigungen
tammaktien RM 140,‚—, welche zum 5. April 1929 eingereicht ind, werden nach Maßgabe der n Bestimmungen für kraftlos n Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über Reichs— mark 140, — welche die zum Ersatz durch sieben Stammaktien un
Diejenigen Gesellschaft über
erklärt werden.
Ei nnahmen aus Nutzungen Ei nnahmen a. Wertpapieren
Die Hinterlegung ist auch dann ord Einnahmen 4. Provisionen
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi— gung der Generalversammlung im depot gehalten werden.
Im. Falle der Hinterlegung der bei einem deutschen Notar ist die Be— scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be glaubigter Abschrift spätestens einen Tag! nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
n, im Februar 1929. Landkultur A.-G. Der Borstand,
Neniwied, im Februar 1929. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat unserer besteht jetzt aus den Herren: bert Maria Herzog von land, S. D. Engelbert Karl Erb Arenberg, Nordkirchen, S rinz von Arenberg, Freiburg / Schweiz, echtsanwalt August Peters, R. Rottier, Haag, „ Meyer⸗Wiersma, Haag, Notar van Gendt,
Gesellschaft S. D. Engel⸗ Arenberg, Mai⸗
. 5 . ö. ö
D. Dr. Erik
Bankdirektor Dr.
Allgem. Handlungsunkosten Abschreibungen
Fabrikationsrohüberschuß .
Die vorstehende Bilanz sowie die Ge- winn- und Verlustrechnung stimmt mit den diese Bilchern der Gesellschaft überein. Treuhand- u. Revisions⸗Aru t. Ges. Niederrhein.
ppa. Otto.
sellschaft über RM liche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 1990, — oder Reichs⸗ mark 100, — getauscht, noch uns zur er Rechnung der Be⸗ leiligten zur Verfügung gestellt worden ind Die auf die für kraftlos erklärten
Aktien entfallenden Stammaktien un⸗ 34 serer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. abzüglich der
1000, — erforder⸗
36 Verwertung *
Erlös wird entstehenden Kosten ausgezahlt zinterlegt werden. Laufsen a. Neckar, den 1 Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen am Neckar. ppa. O. Müller.
März 1929.
Liquidation im Wege der Fusion auf die Unterzeichnete zu übertragen. Nachdem beide Beschlüsse in das Han⸗ delsregister eingetrag n worden sind, fordern wir hiermit gemäß §S§5 Ag Abs. 2, 290 und 3806 Abs. J H⸗G.⸗
ö yk 3. grey Hin, n ae, die Inhaber von Altien der Welter
Elettriʒitats⸗ und Hebezeug⸗Werke Ak tiengesellschaft, Köln, auf, ihre Aktien zwecks Umtauschs in' Aktien der unter— zeichneten Gesellschaft, bex Vermeidung der späteren Kraftloserklärung, bis spätestens ven 31. Mai 125 eine schließl ich bei dem Bankhause Teichmann & Co, Köln, während der üblichen Schalterstunden unter Beifügung von zwei gleich⸗ lautenden, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, nach Maßgabe
der folgenden Bedingungen einzu⸗ reichen: 1 1 . * 1 8 1 ö. * Gegen je nom. RM 19000, — Welter
Elektrizitäts⸗ und Hebezeug⸗Werke
Aktien mit Dividendenscheinen für 1928 u. ff. werden nom. RM 600, — Aktien der unterzeichneten Gesellschaft m't Dividendenschein Nr. 1 u. ff. aus gereicht.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien dem genannten Bank haus am Schalter eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Gebühr berechnet. Aktien, welche bis zum 31. Mai 1929 nicht eingereicht sind, und eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verve rtung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für m erklärt und die an Stelle dieser Aktien aus⸗
gegebenen neuen Aktien gemäß § 290 B. G. -B. und 8 3065 H.⸗G.⸗B. zum
Börsenpreis und in Ermangelung elnes
solchen durch öffentliche Versteigerung
berkauft und der Erlös den Beteiligten
anteilmäßig zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig machen wir hiermit unter
Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗
machung vom 4 Dezember 1928 unserem Aktionären bekannt, daß gemäß den
Beschlüssen unserer Generalversamm lung vom 27. Dezember 19238 gegen einzureichende Eisenwerk und Ma⸗
schinenbau Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf⸗Heerdt, Aktien auf unsere neue Firma:
Vereinigte Kölner⸗Welter-Hebezeug und Eisenmwerk⸗Heerdt Aftiengesell⸗
scha ft, Düsseldorf⸗Heerdt,
lautende neue Aktien ausgegeben werden
Düsseldorf⸗Heerdt, den 5. Februar 1929.
Vereinigte Kölner-Welter⸗Kebezeug und Eisenwerk⸗Heerdt Aktiengesell⸗
schast. Der Vorstand. Uulitz. Schwarz.
ann nn, ,.
*
—
—
52
— * ——
kö