Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1929. S. 3.
Erste Jentralhandelsregisterbeisage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr FI vom 1. März 1999. 8g. 4.
101315 Malzfabrik Schweinfurt A. G. i Schweinfurt.
l0ol724.
Die Aktionäre der Serbska Ludowa m. — Wendische Volksbank J 7 Sell Ft in B 24 mor de
Die diesjährige ordentliche General. ,,, . versammlung der Aktionäre umerer 23. Mär 1929 mittags 12 ü hr Hesellichalt. wird Donnerstag. den im — Bendischen Hauses in 21, März 1929. nachmittags 21 uhr. Bautzen, Lauengraben 2, anberaumten in chweinfurt, in den Geschäftsräumen ordentlichen Generalversammlun unseres Unternehmens stattfinden. eingeladen . , zeschẽs — Sagesord nung Vorlage der Bilanz und des Geschäfts—⸗ ö 3 Nn fficßts s z herichte. ö ; j , nr , n,, 2. Erteilung ker Entlaftung an Vorstand 1928, Vorlegung der Bilanz sowie d u fich tent. w K der Gewinn- und Verlustrechnung ; n ng über die Verwendung und Genehmigung derse ben.
1 2. Beschluß über die für das Geschäfts— . PVerlegung des Geschäfts hrs. jahr 1928 zu zahlende Dividende.
Sahungsänderung der s 32 und 34. z. Entlastung des Aufsichtsrats und des 3. Neuwahl des Aussichtsrats. BVorst andi ö S 6 nm Fu pon 1 Wiz; 195 . . G
h . Die Bilanz für 1928 liegt vom 1. März d. J. ab im Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre, denen eine Ab⸗ schrift derselben auf Wunsch unentgeltlich ausgehändigt wird.
Die Aktionäre werden zu der General⸗ versammlung zugelassen nach Vorzeigen einer von der Bank ausgestellten Be⸗ stätigung über den Besitz der Aktien. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung muß spätestens am dritten Tage vor der Versammlung er⸗— folgen.
Bautzen, den 27. Februar 1929.
100963. Bekanntmachung.
Zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Kleinbahn Aktiengesell⸗ schaft Gardelegen ⸗ Neuhaldens⸗ teben ⸗Wefertingen am Freitag, den 22. März 1929, vormittags 11,30 Uhr, im Kleinbahner⸗Erholungs⸗ heim „Kurhotel Flora“ bei Neuhaldens⸗ leben lade ich ergebenst ein.
Tagesordnung:
ol 721] 1017321 Central⸗- Molkerei Hannover A. ⸗G. Bremen ⸗Amerika Bank Die ordentliche Generalver amm— . e . * Aktiengesellschaft, Bremen.
lung her Gejellschatt findet am Mitt⸗
woch, den 20 März 1929 nach⸗ Einladung zu der am Sonnabend mittags 3 Uhr, im Gejchäftshaus der dem 23. März 1929, mittags 1 Uhr, Kyritz. Geselischast, Hildelsbeimer Straße 219, im Sitzungszimmer unseres Bankgebäudes Kyritz, den 23 Februar 1929. statt. Tagesordnung: Biemen Wachtstraße 32, stattfindenden Das Amtsgericht. 1. Erledigung der in 10 Ziffer 1— 17 ordentlichen Generalversammlung. . des Gesellschaftervertrags verzeichneten Tagesordnung ö ; dunn .
Ly el. 101072 Vorlage des Geschättsberichts, der 1. Geschäftsbericht, Prüfung der Jahres⸗ In unser Handelsregister A ist heute Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz, 1.
bei Nr. 561 die ö Fritz Caspary⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
Geschäfte. . 2. Genehmigung zur Uebertragung von rechnung für das Geschäftsjahr 1928. 1 rech Lyck und als Inhaber der Sägewerks- ss 30. September 1928. Festsetzung der pächter Fritz Caspary in Lyck einge⸗
Aktien. Sannover, den 27. Februar 1929. Beschlußfassung über die Genehmigung 6 ; ,, der Bilanz jowie der Gewinn- und DWewinnanteil. S nidende⸗· tragen. 2. Erteilung der Entlastung für Vorstand Tie bisherige, unter Nr. 207 ein—
Der Vorstand. A. Voigt. W. Achilles. Verlustrechnung und über die Ver— , , re.
. wendung des Reingewinns. und Aufsichtsrat.
getragene Firma Franz Caspary⸗Lyck
ist erloschen.
1013651]. 3. Erteilung der Entlastung 3. Verschiede nes. . .
ö. Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sichtsrat und Vorstand. Zwecks Anmeldung zur Hauptversamm⸗
Lyck, den 8. Februar 1929. sellschaft lade ich zu der auf den 16. März 4. Aufsichtsratswahlen. lung verweise ich auf z 20 des Gesell Amtsgericht. 1925, mittags 12 Uhr, in den Räumen zur Teilnahme an der Generalverfamm— schafts vertrags. Hinterlegung der Aktien
k der Gesellschaft, Jägerstraße Nr. 13, statt⸗ Jung sind nur diejenigen Aftsonäre be, hat spätestens am 20. März 19289, und zwar
findenden Generalversammlung ein. rechtigt, die spätestens am dritten Tage nur bei der Kleinbahn-⸗Hauptkasse in Tagesordnunng: vor der Generalversammlung Eintritts⸗ Neuhaldensleben zu erfolgen. .
. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und farten bei unserer Gesellichaft, Bremen ö, den 25. Fe
Verlustrechnung per 31. De Wachtfstr. 32 ode zei de Bankverein 1928. . ö
136 n . a e ,, Der Borsitzen de des Aufsichts rats der Beschlußfassung über die Geneh⸗ Bremen Langenstraße 4 — 6, gegen Hmter— Kleinbahn A. G. Hardelegen⸗
migung der Bilanz und über die Ent⸗ legung der Aftien oder des Hinterlegungs—⸗ * ĩ lastung des Vorstands und des Auf⸗ Feng einetö Notars abgefordert haben. Reuhaldensleben⸗Weserlingen. sichts rats. Die Hinterlegung ift auch dann ordnungs— Dr. Freiherr von Dobeneck, Wahlen zum Aussichtsrat. mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— Regierungsrat. Besprechung der Angelegenheiten: stimmung einer Hinterlegungsftelle für sie k Volkmann und bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung . Naamlooze Vennootschap Continen⸗ der Generalversammlung im Sperrdepot Magdeburg. . 101018 tale ö. e Handelsmaatschappij, gehalten werden. 3 ö Die nachstehenden Firmen sind au Amsterdam. .
Am 12. 8 1929, bei Nr. 246, Chemische Veräußerung von Grundstücken. Grund ⸗ HK öln. [101068] führer: Heinrich Böhnert und Bruno I xritæz, Hrignitæ. Industrie Gesellschaft m. b. H. i. L. zu kapital: 400 000 RM., eingeteilt in 400 In das Handelsregister wurde am Oto⸗Walster, Kaufleute, Köln. Gesell— . Hagen: Die Firma ist erloschen. auf den Inhaber lautende Aktien zu 22 Februar 1929 eingetragen: schaftsvertrag vom 15. November 1928 Am 21. 2. 192g, bei Nr, 5ob, Patent je 1000 RM. Sind mehrere Vorstands⸗ Abteilung A. und 18 Februar 1929. Sind mehrere beschlag⸗Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ Nr. 25. „Eduard Sachs“, Berlin, Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die tung zu Hagen: Kaufmann Kurt Weber schaft durch e zwei Vorstand mitglieder mit Zweigniederlassung in Köln: Die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. 1 Hagen ist zum weiteren Geschäfts— gemeinsam oder durch ein Vorstands-⸗ Prokura des Max Lorenz ist erloschen. Die Geschäf sführer Böhnert und Otto— ührer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist mitglied in Gemeinschaft mit einem Nr 1085. „Friedr. Bühring Walster sind ein jeder allein zur Ver— für sich allein vertretungsberechtigt. Profuristen vertreten. Der Aufsichtsrat Wwe.“, Köln: Die Prokura des tretung der Gesellschaft berech igt Die Bei Nr. 517, Heinrich Busch Aktien⸗ hat das Recht, einzelnen Vorstands⸗ Friedrich Rose ist erloschen. Dem (Gesellichaft kann zum Schlusse eines e, rn, zu Hagen: Dem Kaufmann mitgliedern die Befugnis zu erteilen, Hubert Schimmelfeder, Köln, ist Einzel- jeden Geschäftsjahres, das das Kalender— einrich Busch ir. zu Hagen ist Einzel— die Gesellschaft allein u vertreten. Vor⸗ prokurg ereilt. jahr ist, mit Dreimonatsfrist gekündigt prokura erteilt. stand: Werner Fritze und Ernst Jose Nr. 2518. „Kürten Cie.“, Köln werden. sibrigen Gesellschafter Das Amtsgericht in Hagen, Westf. Kruchen, Kaufleute, zu Hamburg. Tie Firma ist erloschen Das Geschäft können die Auflösung der Gesellschaft —— Ferner wird bekanntgemacht: Die ist eingebracht in die Firma Herm. Jos. dadurch abwehren daß sie den Geschäfts— Ham bung. . „I00766) Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Schmitz, Stopfenschmitz in Köln. anteil des Kündigenden übernehmen Gintragungen in das Handelsregister olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr II 348. „Westyhal Romrikstahl Ferner wird bekanntgemacht: Zur voll— . ; 21. Februar 1929. ö Die Aktien werden zum Nennwert aus— TLommanditgesellschaft“, Köln: Ein ständigen Deckung seiner Stammeinlage Karl Wartenberg & Co. Die Firma gegeben. Der Vorstand besteht aus einer Kommandätist ist aus der Gesellschaft von 10 009 Reichsmark wird in die Ge— ist erloschen. Person oder mehreren Mitgliedern. Die ausgeschieden und ein neuer Komman-Fellschaft eingebracht von dem zesell⸗ Carl Gz. Boehm. Die Firma ist erloschen. Bestellung des Vorstandes und die Fest⸗ ditist eingetreten. Der Sitz der Gesell⸗ schafter Heinrich Böhnert, vorgenannt Menthen X Schmitt. Die an K. F. A. setzung der Zahl der Vorstandsmitglieder schaft ist jetzt Köln-Deutz. Otto West⸗ das von ihm bisher unter der nicht Zawadaki erteilte Prokura ist erloschen. erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Be phal wohnt setzt in Köln-Deutz eingetragenen Firma Böwa zu Köln, Prokura sst erteilt an Ludwig Johann rufung der Generalversammlung erfolgt Nr 11 474 „Bierhaus zur Glocke Ubierring 87 betriebene Geschäft mit Hermann Bernhard Oscar Rol Frei durch Veröffentlichung im Deutschen Jacob Dierse“, Köln: Die Firma ist Aktiven und Passiven. Oeffentliche Be⸗ herr von Palstring. Reichsanzeiger mindestens siebzehn Tage erloschen kann machnngen erfolgen durch den Tubber & Gottlebsen. Aus der vor dem Tage der Versammlung; der Nr. 11 599. „Jakob Frisch“, Köln: Deutschen Reichsanzeiger offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Tag der Berufung und der Tag der Neuner Inhaber der Firma ist Julius Nr. 6778. „Kÿsnische sellschafter F. A. W. Gottlebsen am Versammlung sind hierbei nicht mit⸗ Seidemann Kaufmann, Bochum Grundstücksvermaltnig Gesellschaft 16. Januar 1929 durch Tod ausgeschie⸗ zurechnen. Gründer der Gesellschaft, Nr. 11 678. „Herwig X Düster“, mit beschränkter Haftung“, Köln den. Gleichzeitig ist Witwe Hermine welche sämtliche Aktien übernommen Töln: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Schwerthof. Gegenstand des Unter— Henriette Minna Gottlebsen, geb. zaben, sind: 1. die Gesellschaft unter der e bisherige Gesellschafter Jakob nehmens: Errichtung und Verwaltung Meyer, zu Hamburg, als Gesellschafte rin Firma Kruchen E Haas Gesellschaft mit TDüster ist alleiniger Inhaber der Firma. eigener Häuser Stammkapital: 42 090 in die Gesellschaft eingetreten. beschränkter Haftung, zu Hamburg, Der Ehefrau Jakob Düster, Karoline Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Josef Eduard Sachs. (Zweigniederlassung.) 2. Benno Marcus, Kaufmann, zu eb. Herwig, Köln-Ehrenfeld, ist Pro⸗ Mürsdörfer, Köln-Lindenthal, und Fritz Die Gesamtprokura des M. Lorenz ist Berlin, 3. die Gesellschaft unter der kupa erteilt worden. Weidemann, Direktor Frankfurt a. M durch Tod erloschen. Firma Lumaba Lübecker Marzipan⸗- und Abteilung B: deosellschaftsvertrag vom 21. Fehruar Bremen, den 26. Februar 1929 W. Schlett C Sohn. Gesamtprokura Backmassenfahrik Gesellschaft mit be— Nr. 1140. „Vereinigte Zwieseler 1999 Sind mehrere Geschäftsführer Grund des 5 2 der Verordnung vom Jägerstraße 13, Berlin, . Der Aufsichisrat . ist erteilt an Werner Porepp und Ehe schränkter Haftung zu Bad Schwartau, X Pirnaer Farbenglaswerke Ak- hestellt, so erfolgt die Vertretung durch 1. Mai 1926 (Rer. Bl 1 S. 248) von Grun derwerba⸗ A ftiengesellsch aft. Ludwig R oe hius Vorsitzender frau Eva Schlett, geb. Stenger. 4. Emil Loem, Kaufmann, zu Berlin, tiengesellschaft München Zweig— Geschäftsführer oder durch einen Amts wegen gelöschtt: Der BVorstand. Franz; Löwifohn. ö ö 3 * Franz Bott & Seidel. In die offene 5. die Gesellschaft unter der Firma nie derlassung Cöln“, Köln: Durch Geschäftsführer in Gemeinschaft mit! . 1. Sackgroßhandelsgesellschaft mit be⸗ ; Handelsgesellschaft ist Karl Otto Rein. Meyer's Bacmassen-Fabrik Gesellschaft Beschluß der Generalversammlung vom einem Prokuristen. Ferner wird be- schränkter Haftung in Magdeburg unter hold Lippold, Kaufmann, zu Hamburg, mit beschränkter Haftung, zu Berlin, J. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ R kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt. Nr. 896 der Abteilung hb, V als Gesellschafter eingetreten. 6. Albert Oetker, Kaufmann, zu Altona⸗ vertrag geändert in 8 4, betr. Grund⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen 2. Wohnungs⸗Schutz, Gesellschaft mit Gilbert C NMudeloff Gesellschaft Nienstedten, 7. die Gesellschaft unter der kapital, S 5, betr. Ausgabe von Aktien, Reichsanzeiger. beschränltei Haftung in Magdeburg mit beschräntter Haftung. Firma Ottensener Dampf⸗Marzipan⸗- 3 10, betr. Stimmrecht, § 14 betr Amtsgericht, Abt. 24, Köln. unter Nr. Sß9g der Abteilung B, ; Gesellschaft ist aufgelöst worden. Fabrik Michelmann e Schlüter Gesell⸗ Protokoll über Generalversammlung, — —— 3. Oito. Bohlecke C Co., Gesellschaft Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung, zu 8 29, betr. Verwendung des Rein— C äönigsberg., Err. 101069] mit beschräntter Haftung in Magdeburg Hermann Bätjer. Altona. Der erste Aufsichtsrat besteht ; unter Nr 346 der Abteilung B.
1 In unser Handelsregister A Nr. ist heute bei der Firma Fritz Hilgen⸗ dorff Nachf. Inh. Karl Lubach, Kyritz, eigentragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Karl Lubach,
Die 11
an Auf
Exe. lioign In unser Handelsregister B Nr. 2 ist am 8./ 12. Februar 1929 bei der Firma Ostbank für Handel und Gewerbe, Tepositenkasse Lyck, eingetragen: Kauf— mann Arnold Baron Brockdorff in Berlin- Grunewald und Banwirektor Heinrich Knebarth in Landsberg a. W. sind stellvertretende Vorstandsmitglieder. Die Prokura des Arnold von Brock⸗ dorff und des Karl Opitz sind erloschen. Amtsgericht Lyck.
(101919
bruar Die
Einladung. Aktionäre der Offizin Haag Drugulin Attiengesellschaft, Leipzig, werden hierdurch zu der am Montag, den 25. März 1929, 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Salomon⸗ straße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: = 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts (1017461. von Vorstand und Aufsichtsrat für Die Aktionäre unserer Gesellschaft das Geschäfttssahr 1928 werden zu der am Sonnabend, den Vorlage und Genehmigung Serbsta Ludowa Banka = Wendische 23. März ba. Ihrs., mittags JIahresrecknung 1928 und Besch Voltsbank Aktien geseltsch aft. 129 Uhr, in dem Büro des Notars sassung über Verwendung L Nein⸗ Dr. Posedel. W. Lehmann. Rechtsanwalt Egon Strobel, Berlin, gewinns. SJ. Simank. Linkstraße 6, stattfindenden General⸗ „Entlastung von v versammlung eingeladen. sichtsrat . . Tagesordun y. Beschlußfassung über einen gestel Genehmigung der Antrag auf Genehmigung des ö eröffnungsbilanz. schlusses eines Fusionsvertrages mit Bericht über den Stand der Liqui⸗ der F. E. Haag Attiengelellschast, dation und der Genehmigung der! Bremen, mit Zweigniederlassung Abschlußbilanz pro 1928. Melle in Hannover w 55 Entlastung des Liquidators und des geiamte Vermögen der F. E. Aktiva. 6 * Aufsichtsrats. Aktiengesellschaft einschließlich
zember
Haus⸗ und
zwe; Vorstand
lolz38]. Wilh. Bach, Lederfabrik, A. G., Schweinfurt a. M. Bilanz, Gewinn⸗ u. Berlust⸗ rechnung anf den 31. Dezember 1927.
101359]. „Glohus“ Reederei Aktien⸗ ge ellschaft, Bremen. Einladung zu der am Mittwoch, den 29. März 1929, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Norddeut⸗ schen Lloyd, Bremen, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗
10 I723. Schlesische Kapierfabrik Atktiengesellschaft Oberweistritz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. März 1929, mittags 12 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“ zu Berlin, Wilhelm⸗ und Zietenplatz, statt⸗
Liquidations
* Vie
Die
Die Firma ist er . H aller Grundstücke und Gebe 71 600 — Aktiven und Pafsiwven auf unsere Ge⸗ Maschinen ...
lewinns. Ferner wird bekanntgemacht: Handelsreaffter dez Amtsgerichts . ; ; 3 ! J Handelsregister des Amtsgerichts ; . a, ,. x loschen. Die Vorzugsaktien im Gesamtnennwert gn . 4. Magdeburger Industrie⸗Gesellschaft
von 2600 Reichsmark sind in Stamm⸗ aktien in der Weise umgewandelt worden, daß für je 19 Vorzugsaktien zu je 10 Reichsmark eine Stammaktie zu je 190 Reichsmark gewährt werde unter Verzicht auf die den Vorzugs— aktien anhaftenden statutgrischen Rechte Nr 3994. „ÜUdelhoven⸗Werk Aftien⸗ gesellschaft Köln⸗Kalk Dampfkessel fabrik vorm. Engel C Udelhoven“, Töln⸗Kalk: Dipl.-Ingenieur Otto Barth ist dem Vorstand aus⸗ geschieden. Nr. 4043.
Peterson C Eo. Die an J. F. W. Drath
erteilte Prokura ist erloschen. 22. Februar.
Johannes Kröger s Buchdruckerei.
In das Geschäft ist Peter Heinrich Walter Altona⸗ einge⸗ Die ofsene Handelsgesellschaft hat am 24. Dezember 1928 begonnen. Henry Gröncke Nachf. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernom⸗ Persönlich haftender Ge⸗
Büchting, Die Gesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1929 begonnen; Die im Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten der bis⸗ über⸗ nommen worden. Die an W. A. Büch⸗
Kröger, Zeitungsverleger, zu Blankenese, als Gesellschafter treten. Di
Max Haenelt C Co. Carl
men worden. sellschafter: Walter Artur Kaufmann, zu Hamburg. sie hat einen Kommanditisten. Geschäftsbetriebe begründeten herigen Inhaberin sind nicht ting erteilte Prokura ist erloschen. Chiodwig Kirsten.
Inhaber: Carl
aus den Gründern zu 2. und 6. und aus Fritz Sierig, Kaufmann, zu Hamburg und Alfred Pinn, Kaufmann, zu Berlin— Charlottenburg. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Amtsgericht in Hamburg.
Ha ynann, ScArãales. 101063 D unter der Firma „R. Weber, Aelteste Deutsche Raubtierfallenfabrik Haynau“ (Nr. 383 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst bestehende Han- delsgeschafi ist auf den Gasthofbesitzer Alfred Gurke in Hayhnau übergegangen undd wird von demselben in uwer⸗ äuderter Firma fortgeführt. Der Ueber⸗
? Vas
gang der in dem Betrieb des Geschäfts
begründeten Verbindlichkeiten ist bei
Chlodwig Ottomar Kirsten, Buchhänd« dem Erwerb des Geschäfts durch den
ler, zu Hamburg.
Blech vosen⸗Spezialfabrit 3. Georg Luhmann. Inhaber: Johannes Georg
Wilhelm
Hamburg. Hans F. Helms.
loschen. Maximilian Facobsohn.
Luhmann, Kaufmann,
Maximilian Siegsried Jacobsohn.
We⸗De⸗We Werbe⸗ u. nn,. In⸗ haber ist jetzt Johann Carl August Langer, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist geändert worden in We⸗De⸗ We Werbe⸗ u. Dekoration s⸗wer t⸗ Die im Ge⸗ chäftsbetriebe begründeten Verbindlich keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen wor⸗ den. Die Niederlassung ist von Hamburg
Werkstätten Kurt Philipp. n. Karl Langer.
nach Altona verlegt worden.
P. Lehrs & Co. Die offene Handels In⸗ haber ist der bisherige He sellicha ier
gesellschaft ist aufgelöst worden.
Hilmar Arthur Erich Waldheim.
Epediteur Verein Herrmann Die offene Handels⸗ In⸗ aber ist der bisherige Gesellschafter
Theilnehmer. , ist aufgelöst worden.
Hilmar Arthur Erich Waldheim. C. A. Friz Co.
Minna Ludwiga Hinz.
Hans Lübcke. Die Firma ist erloschen. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister
Hugo Lüllemann.
hingewiesen worden.
Benno Silber K Co. Die . n⸗
aber ist der bisherige persönlich haf⸗
, ist aufgelöst worden.
tende Gesellschafter Benno Silber.
Vereinigte Marzipansabriken Ak⸗
tiengesellschaft S. C. Oetker X Gesell⸗ schaftsvertrag vom 8. November 1928 mit Aenderungen vom 14. Februar 1929 und 19. Februar 1929. Gegenstand des
und Back⸗, Nuß, Nougat⸗, Makronen⸗, Fondant⸗ und ähnlichen Roh⸗ und Zuckermassen sowie von Mandel⸗, Mandelersatz⸗, Hasel⸗ nuß⸗ und verwandten Präparaten, der Ankauf der für die Herstellung erforder⸗ lichen Rohmaterialien sowie die Vor⸗ nahme von Geichäften aller Art, die geeignet sind, dem Gesellschaftszweck zu dienen, insbesondere auch Erwerb und
Konsorten. Sitz: Hamburg.
sind Herstellung Rohmarzipan⸗,
Unternehmens Vertrieb von
Die Firma ist er⸗
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter
Gesamtprokura ist erteilt an Paul Seeger und Margaretha
Gasthosbesitzer Alfred Gurke ausge⸗
schlossen. . Dies ist heute in das Handelsregister
eingetragen worden.
Haynau, den 20. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Haynanu, Schles. 101064
Das unter der Firma „Carl Toense Nachf. Inh. Carl Gerlach“ (Nr. 39 des Handelsregisters Abteilun A) be⸗ stehende Handelsgeschäft i auf den Gasthofbesitzer Alfred Gurke in Haynau übergegangen und wird von ö in unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gasthofbesitzer Alfred Gurke aus⸗— geschlossen.
Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden.
ynau, den 20. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Hirschberg, HR iesengeb. 101066 Das unter der Firma „Franz Kluge Nachfolger Johannes Tryzna“ (Nr. 555 des Handelsregister Abt. A) in Bad Warmbrunn ö Handelsgeschäf!l ist auf den Kaufmann Max Hamusel zu Bad Warmbrunn übergegangen. Die Firma ist in „Franz Kluge Nachfolger, ö Hamusek“ geändert. Hirschberg i. Riesengeb , 15. Febr. 1929. Amtsgericht.
Hirschberg. Riesengeb. 101066 In unser Handelsregister Abt. A ist
bei der unter Nr. 685 eingetragenen
offenen , d, ,. chaft „Brussig &
Lorenz, Kristallglas⸗Raffinerie, Hirsch=
berg i. Schl“, eingetragen worden: Die
Firma ist von Amts wegen gelöscht. Hirschberg i. Riesengeb, 15. Febr. 1929.
Amtsgericht.
IL ellinghusen. 101067 Eintrag. in d. Handelsreg. bei der offenen Sandelsgesellschaft Firma H. J. J. Hay, Kellinghusen am 18. 2. 1929: Der Gesellschafier Buchdruckereibesitzer Hans Joachim Johann Hany ist verstorben. Die Gesellschaft wird von den Buch— druckereibesitzern Ernst und Richard Hay forigesetzt, die Firma bleibt unver— ändert. Amtsgericht Kellinghusen.
aus
„Oscar Martin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Februar 1929 um 5000 Reichsmark erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 10 000 Reichsmark.
Nr 5007 „N. Pelzer Wwe. Aktien⸗ aesellschaft“,. Rodenkirchen b. Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1928 ist der Gesellschaf svertrag geändert in § 4 (Grundkapital, 5 10 (Aussichtsrat)), s 18 (Stimmrecht). Nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 1Dezember 1928 soll das Grundkapital um 200 000 Reichsmark erhöht werden. Der Beschluß vom 1. Dezember 1928, betr. Erhöhung des Grundkapitals, ist durchgeführt. Das Grundkapital berägt nunmehr 500 909 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennwert.
Nr. 5532. „Rhenus Klebstoff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln: Gertrud Müller geb. Braun hat das Amt als Geschäftsführer näeder⸗ gelegt. Hans Brüheim, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 5978. „Elektrofux Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Anatol Deines ist als Geschäftsführer abberufen. Heinz Herschel, General⸗ direktor, Berlin⸗Tempelhof, ist zum weiteren Geschäf sführer bestellt.
Nr. 6064. „Guille gume Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Januar 1929 ist der Gesellschaf svertrag geändert bezüglich des Geschäftsjahwes. Heinrich Melcher Köln-Holweide, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem , . führer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗— rechtigt ist.
Nr 6183. „Hohestraste 9 /a Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Jean Bringe⸗ meier hat das Amt als Geschäfts führer niedergelegt. Bernhard Münch, Kauf⸗ mann, Köln⸗Deutz, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Nr. 6386. „Heinr. Aug. Schuste Eisen ⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Die Prokura von Dr. Heinz Gehm ist er⸗ loschen.
Nr. 6777. „Böwa Vertrieb von Hochofen⸗Schlacke und Asche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Köln, Ubierring 37 Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Hochofen⸗ schlacke, Asche und verwandten Artikeln auf eigene oder fremde Rechnung sowie Herstellung von Fabrikaten aus obigen und vermandten Gyunndstoffen Samm⸗ kapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäfts-⸗
in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 21. Februar 1929 bei Nr. 2025 — Fritz Brust Die Firma ist erloschen.
Am 22. Februar 1929 bei Nr. 4240
Rheinhold C Co., Vereinigte Kiesel⸗ guhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft — Durch den Eintritt eines Komman⸗ ditisten ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Heinz Rhein— jold in Berlin in die Gesellschaft ein⸗ getreten
Am 22. Februar 1929 bei Nr. 4528 — Fechner K Weikert — Der Gesell. schafter Conrad Fechner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Anna Fechner geb. Buttge in Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan nur der Gesellschafter Carl Weikert ermächtigt.
Am 22. Februar 1929 bei Nr. 65 — Paul Moritz Levinsohn —: Die Pro⸗ lura des Johann Spankowski und des Fräulein Gertrud Klotz ist erloschen.
Am 23. Februar 1929 bei Nr. 1387 — Otto Reuter Nachf. — Die Ge sell⸗ schaft ist durch Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist durch Kauf auf Frau Paula Kienast geb. Rodnes in Königs- berg i. Pr. übergegangen.
Am 28. Februar 1929 bei Nr. 281 — Otto Timmler Nacht —: Die Ge⸗ sellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Friedrich Jutnat aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Architekt Kurt Rautenberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 25. Februar 1929 bei Nr. 2091 — Mede⸗Bazar Johanna Hoeche⸗Luck —: Jetzige Inhaberin: Frau Eimnma Krug leb. Fiedler in Königsberg i. Pr. Die . lautet jetzt; Mode⸗Bazar Jo⸗ hanna Hoeche⸗Luck Nachf. E Krug. Die Haftung der Erwerberin für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Ve⸗ trieb begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausge schlossen.
Eingetragen in Abteilung B am 21. Februar 1929 bei Nr. 1063 — Staafliche Bernstein⸗Manufaktur Ge—= sellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Prokura des Walter Witzki ist er—⸗ loschen.
Am 228. Februar 1929 bei Nr. 1003 — Gisen⸗Gesellschaft Ostpreußen mit beschränkter Haftung —: Die Geschäfts-⸗ führer Dr. Bruno Dzubba und Man Pfefferkorn sind ausgeschieden. Hans Kilb in Königsberg i. Pr ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Ge sell sckafterversammlung vom 8. Februar 1929 ist der S9 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Vertretungabefugnis) geändert worden. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Dem Paul Reinhardt in Königsberg i. Pr. st Prokura erteilt.
Am 25. Februar 1929 bei Nr. J40 — „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager- und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch Beschluß vom 6. De⸗ zember 1928 ist der 5 2 des Gesell« schaftvertrags (Sitz! geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg
6 Berlin verlegt worden.
mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 902 der Abteilung B,
5. Mitteldeutsche i Tal, Unter- nehmung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 525 der Abteilung B,
t. Mühlen⸗ und Elektrizitätswerke Oschersleben, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Magdeburg unter Nr. 3385 der Abteilung B,
J. Haki Kunstwerkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg unter Nr. 787 der Abteilung B.
Magdeburg, den 23. Februar 1929.
Das Amtsgericht A, Abteilung 8.
Magdeburg. 101074 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der FVirnua Magdeburg unter Nr. 48387 der Ab⸗ teilung A: Dem Karl Boehm in Magdeburg ist GEinzelprokura erteilt. 2. bei der Firma Paul Gerhäuser in Magdeburg umer Nr. 2525 der Alb⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Nagel ist alleiniger Inhaber der
Firma.
3. die Firma Spapherd⸗Fessel Joh. Carl Fessel in Magdeburg unter Nr. 4993 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Joh. Carl Fessel in Magdeburg.
Magdeburg, den 23. Februar 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Albert Renn im
Minden, Westf. (101076
In das Handelsregister Abt. A Nr. 763 ist am 23. Februgr 1929 bei der Firma Schmellekamp u Co, Bauunternehmung in Minden, folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: „Karl Vogt, Tiefbau, Minden“.
Amtsgericht Minden i. W.
Neustadt, O. 8. 101077
In unser Handelsregister A Nr. 31 ist heute bei der Firma Constantin Holletschek eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Consiantin Holletschek, Inhaperin Frau Anna Langer verw. zem, Holletsche. Inhaberin ist die Kaufmannsfrau Anna Langer verw. gew. Holletschek geb Rieger in Neu⸗ stadt, O. S.
Amtsgericht Neustadt, O. S., den 18. Februar 1929.
Oberhausen, Rheinl. i008]
Eingetragen am 23. Februar 1929 in das H⸗R. B bei Nr. 247, Firma Gute⸗ hoffnungshütte Oberhausen, Aktien⸗ gesellschaft in Oberhausen:
Dem Regierungsbaumeister a. D. Leo Müll zu Sterkrade ist Gejamtprokura erteilt dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstands⸗ mieglied, einem stell vertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten für die Gesellschaft zu zeichnen.
Amtsgericht Oherhausen, Rhld.
Verantwortlicher Schriftleiter Direkior Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenten RKechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,
zilhelmstraße 32 ,
Hierzu eine Beilage.
— cen ud
nnn, 2 — 23
rrengungen der Neichebanf fein mehr zur Stimmrechte ausübung gibt
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordunng:
J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sür das Geschäftsjahr 1927128.
Beschlußfassung für die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der
h- , m, == ,, .
hinterlegen.
— Oa * 42*
ODberweistritz, den 27. Februar 192
Schlesische Rapierfabrik Attien gesellschaft.
2 5 Leo Prinz.
(l0l921 Frehlitzer Braunkohlen⸗A. G., Meunselwitz i. Thür.
Zur ordentlichen Generalversamm— lung werden unsere Aktionäre auf Diens⸗ tag, den 26. März 18929, 12 in Halle a. S. Gasthaus Sta burg, ergeben eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz für 1928,
über Genehmigung der Bilanz und
Entlastung des Vorstands und Auf.
2
sichtsratKz sowie über Verteilung des
Gewinns. Wablen zum Aufsichtsrat.
Satzungsänderung:
a)] Aenderung des 88. betr. Amte dauer der Mitglieder des Aufsichts— rats.
b Aenderung des 5 durch Hinzufügung stimmung: Effektengirodepots kann die Hinter— leanng auch bei jeder Gffektengiro— bank eines deutschen Wertpaptere— börsenplatzes ertolgen.“
Diejenigen Aktionäre ber ordentlichen Generalversammlung be— teiligen wollen, baden ihre Attien oder einen den Vorschristen Satzung entwrechenden Hinterlegungs— schein bis spätestens am 3. Tage vor der
folgender Be⸗
ordentlichen Generalversammlung, allo bis
23. März 1929 13 Uhr, in Halle a. S.: Reinhold Steckner, in Ultenburg i. Th: bei der All— gemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Lingke C Co., in Leipzig. bei der Deutschen Bant, Filiale Leipzig. in Zwickau 1. Sa.: bei der Vereins« hant Abt. der Allg Credit Anstalt, in Meuselwitz i. Thür.! im Haupt— kontor der Gesellschaft oder bei einer Effektenginobank Wer wapierebörsenplätze zu hinterlegen. Wir bemerken ausdrücklich, daß die Dinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwabiungs. Recht
Meuselwitz i. Thür., am 1. März 1929. Der Anu sichtsrat. Dr. Curt Stechner, Vorsitzender.
deutscher
Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der (WMsellschaft in Oberweistritz oder bei dem Bankhaus Arons C Walter, Berlin W. 8,
Beschlußfassung
17 Abf. 2
Für Mitglieder des
welche sich an
des S 17 unserer
bei dem Bankhaus
Deutschen
lung.
Tagesordnung:
J1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über die Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aufsichtsrats und
Aktionäre, welche spätestens am 16. März 83 *.
853 in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Deutschen Bremen, bei der J. F. manditgesellschaft in Berlin: bei dem Bleichröder, bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Akien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aktien gemäß §z 23 unserer Satzungen hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 22. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. Philipp Heineken, Vorützender.
— **
Bank Filiale
Schröder Bank Kom⸗ auf Aktien,
57 kl ö S Bankhause S.
101727. Hierdurch laden wir die unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 25. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr in unserem Geschäfts⸗ hause in Falkenstein i / V. stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben lt. 5 8 unseres Gesellschaftsver⸗ trages ihre Aktien, notarielle Hinter⸗ legungsscheine über Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Effekten⸗Giro⸗Banken eines deutschen Wertpapier⸗Börsenplatzes spätestens am 20. März 1929: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei Raehmel Boellert, in Leipzig: bei der Deutschen Bank, in Dresden: bei der Deutschen Bank, in Plauen i / BS.: bei der Plauener Bank A.⸗G., in Falfenstein i / BS.: bei der Gesell⸗ schaftskasse bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Zeitdauer der Hinterlegung und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.
Aktionäre
Tagesordnung: 1. Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 2. Beschlußfassung über des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrages: 5 4 streiche Absatz 5 — Außerdem bis Stammaktie, §z 5 streiche auf der ersten geile „sowie die Genußscheine“, 826 Absatz 56 streiche „und Genuß⸗ scheine“. 5. Wahl zum Ausfsichtsrat. Faltenstein i / B., 27. Februar 1929.
Jalkenste iner Gardinen⸗Weherei und Bleicherei.
Der Borstand. P. Thorey. Graslaub.
Verwendung
Uol745].
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 517 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Liquidator der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt und dem Liquidator von der Hinterlegung Anzeige erstattet haben.
Berlin, den 28. Februar 1929. Deu tsch⸗Amerikanische Schmirgel⸗
werke Akt. ⸗Ges. in Liguidation.
Der Liquidator. Der Aufsichtsrat. H. Schultke.
Sieg⸗Rheinische Germania⸗
Brauerei Aktien gesellschaft, Hersel b. Bonn. Einladung zu der am Freitag, den 5. April 1929, um 16 Uhr, im Ge schäftslokal des Barmer Bank⸗Vereins, Köln, Unter Sachsenhausen, statt findenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung nötige Ausweis soll außer der durch Satzung und Gesetz bestimmten Form durch Hinterlegung der Aktien bei den zweigniederlassungen der Gesellschaft in Siegburg und Wissen sowie beim Barmer Bank⸗Verein in Bonn und dessen sonstigen Stellen unter Beibringung einer entsprechenden Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle erbracht werden können.
Hersel, den 27. Februar 1929.
Der Vorstand. Joh. Claren.
oi 73as.
rogreß⸗Werk 9berkirch A. G.
In der Generalversammlung vom 24. November 1928 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter gleich⸗ zeitiger Umwandlung sämtlicher Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien um 134 000 RM dadurch herabzusetzen, daß mit Ausnahme der im Eigentum der Gesellschaft stehenden Aktien im Nennbetrag von zusammen 39 000, — RM sämtliche übrigen Aktien im Nennbetrage von 201 000, — RM dergestalt zusammengelegt werden, daß auf 60 Stück Stamm⸗ oder seitherige Vorzugsaktien über je 60, — RM eine neue Stammaktie über 1000 RM entfällt.
Dieser Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 5. Juni 1929 bestimmt worden
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 5. Juni 1929 bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Crsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Stadelhofen (Baden), den 24. Fe⸗ bruar 1929.
Der Vorstand.
jammlung 1
hei unserer Getellschaftsfasse oder bei dem Barmer
C Gomp. K
zur Beendigung der Generalversamml
sellschaft übergeht 5. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu RM 300 000 auf bis zu RM 1000009 Jdurch Ausgabe von bis zu 300 auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 1000 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrecht— unserer Aktionäre. Bz. Firmenänderung. dens O.⸗G.⸗B.
Beichl ußfa ssun ö Aussichtsrat zu gewähr gemäß 8 245 H.⸗G Satzungsänder Zur Teilnahme an der Generalver⸗
1 del sind alle Aktionäre berechtigt
Aktienkapital
die ihte Aktien bis spätestens zum dritten Werktage vor der Generalversammlung
Hinsberg, Fischer Barmen, oder be P 1 ** 28 * 1 517 hinterlegt unh bie
u
Bank⸗ M erein, a. A. in einem deutschen Notar 8 gesperrt haben und in der Generalve sammlung eine diesbezügliche Bescheinigur vorlegen. .
f 19 19
Geschäftsbericht und Bilanz stehen den
Aktionären auf Anfordern zur Versü Leipzig, den 25. Februar 1929. Offizin Haag ⸗Drugulin 2 9 88 Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Mom mer, Vorsitzender.
gung.
101379. Hotel⸗Aktiengesellschaft DTberland Drei Mohren, Garmisch. Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.
Attiva. RM 8 ö 144 485 — ,, 56 311 Waren und Betriebsmittel 7932 Darlehen und Debitoren 129 312: Kafsa⸗Bank und Postscheck 1289 Hypotheken: Hamb. ... 27 700 Verlustvortrag von 1927 13 748 Verlust 1927 78. .... 21 9317
1027098
Passiva. Mtientnpitaa- Hypotheken... Mme hthnen -
300 000 87 780 14 929
402 709
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibungen auf Gebäude und Mobilien. CGteneralunmtosten.. Hammers bah Flehen
RM
5 41530 64 693 99 20 21263
6 48565 57
Haben. Warenbruttogewinn 87 ö 16 Zinsen und Effekten 76 Verlust 1927/28 .. 79 96 80757
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Hotel⸗Aftiengesellschaft bestätigt Garmisch, 22. Januar 1929. Der Vorstand. Röhrl. Der Aufsichtsrat. Simon.
Fuhrpark. Kassa . Außenstände Effekten.
Waren.. — — — — —ů
310 591 29 Passiva.
8
. Gewinn S1 103 83 Haben. Vortrag a. 1926. 71602 Gewinn 1927 4 z 13 146 — B 87 s8181
Bruttogewinn. .. 4
ö k — .
SI 10383
w — ,.
1ol339.
Braunschweiger Portlaub⸗-Eementwerke, Salder. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Bermögen. Grundstücke ö Werkanlagen mit Zubehör ,, ,,
N
68 800 — 292 150 — 3 335 — 5 039 24 , S6 61233 , 335 05423 Avale RM 12 000, —
— —
889 990 80
Verpflichtungen. Stammaktien. . Stammaktienanteilscheine Hör sgi; 5 000 —– Gesetzliche Rücklage 715 000 — Noch nicht eingelöste Stamm⸗ aktiengewinnanteile .. 57536 Glanbigerr.. 69 668 43 e 39 627 01 Avale RM 12 000, —
S890 990 80 Gewinn und Berlust.
696 780 —
3 240 -
RM 84 310 39 627
123 937
Soll. Abschreibungen .. Reingewinn ...
Haben. Vortrag... Rohgewinn ...
10 549
113 388 123 937188
In unserer Generalver ammlung am 23. Februar 1929 ist die sofortige Aus- schüttung folgender Dividenden beschlossen worden:
699 auf Vorzugsaktien,
49 auf Stammaktien; Zahlstellen sind:
1. Dentsche Bank Filiale Braunschweig
in Braunschweig,
2. Bankhaus Gebr. Wolfes, Hannover,
3. unsere Gesellschaftskasse in Salder.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Otto Schaefer, Hannover.
Salder, den 23. Februar 1929.
Der Vorstand. ODechsner. Dr. Beyme.
t
K
2
.