Zweite Anzeigenveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. JL vom 2. März 1929. S. 2.
Aktiengesellschaft für gemein⸗ nützigen Kleinwohnungsbau, 1006221]. Hamburg. Bilanz für den 31. Dezember 1928.
Bermögen. RM 9
Nicht einge fordertes Aktien⸗ kö 37 500 — Gebäude und Neubauten 9 194 955 25 n,, 1455 393 — ,, 1 — . 1 . 1 — , 1 — k 13 591 90 Kasse und Bankguthaben . 13 162 98 101711 607 13
Schulden. r 50 99 3 Gläubiger W 385916 wh the nenn, 8 6 5 Gewinn:
Vortrag a. 1927 2 219,87 Ueberschuß 1528 905,13 3 125 — 10714 607113
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.
Soll. Handlungs- und Verwal⸗ tungsunkosten . Hypothekenverzinsung .. Reinertrag*) .
R 9. 136 489 56 332 85303
3 125
472 467 659
Haben. Vortrag aus 1927 ... 2219187 hn, , 470 247 72 472 467 59
*) Zu verwenden wie folgt: 59 aus dem Reservefonds RM 2 500, — 5e½ Dividende auf einge⸗
zahlte RM 12500, — ..
*
Der Aufsichtsrat.
Pilder, Vorsitzender. NAttiengesellschaft für gemein⸗ nützigen w
R. Schroeder. Derenberg. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Hamburg, den 8. Februar 1929. Deutsche Waren⸗Treuhand Attiengesellschaft. Schreiber. ppa. Semler Dr. Die in ber heutigen Generalversamm— lung festgesetzte Dividende von 69, auf eingezahlte RM 12 500, — gelangt ab heute gegen Einreichung des Gewinn anteilscheins Nr. 3 abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer mit RM 5,62 für die Aktie zur Auszahlung am Kontor der Gesell— schaft in Hamburg. Hamburg, den 22. Februar 1929. Der Borstand.
1017365. Bilanz zum 39. September 1928.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude
374 000 —
Woh hn err 108 000 — y,, 240 000 — Werkzeug und Mobilien. 1000 — Heizung und Beleuchtung 1— ,, 1—
a 2366 8 000 — Bericht rung 1660 — Hypothekenaufwertungs⸗
, , ö 6 000 —
Bürgschaft RM 3600, —
Kasse, Wechsel, Wertpapiere Außenstände Rohmaterial, halbfertige u.
106 336590 844 107 54
k
fertige Waren 812 90706 . 2 505 002 50 Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien 1200000 Vorzugsaktien, 18000 1218 000 —– Gesetzliche Rücklage 212 480 60 Dellrebe rr . 20 000 — Rilckstände für Löhne und
Provisionen . 34 602 38 Verbindlichleiten .... 967 229 45 Rilckständige Dividende. 306 — Biürgschaft RM 3600, — Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
796 Dividende a. Reichs⸗
mark 18 000 Vorzugs⸗
aktien f. 1927 / 28
1260, —
Vortrag a. neue
Rechnung . 61 124,07 Reingewinn. 62 384 07
31
2 505 002 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1928.
4
Soll. r e unhesen 1 239 394 50 ö,, ö 99 763 13 Kosten der Wohnhäuser . 101237 ,, . k 50 180 30 Bilanzkonto (Reingewinn) 62 384 07
5652 724 37
Haben. Vortrag aus dem Jahre , ,
. —ᷣ— 56 963 85 Erträgnisse aus Waren ..
495 760 52 5652 724 37 Brandenburg (Havel), den 26. Fe⸗ bruar 1929. Corona, Fahrradwerte und Metallindustrie Actien⸗Gesellsch aft.
Aktionäre aus und können von denselben
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ 1020ots]. Aktienge ellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 26. März 1929, nachmittags 3 Uhr, nach dem Bankgebäude in Berlin, Unter den Linden 48/49, eingeladen.
Tagesordnung:
J. Berichte der Direktion und des Ver— waltungsrats (55 260, 246 H.⸗G.⸗B.), Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
2. Bericht der Revisoren. Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz für 1928, Entlastung von Verwaltungsrat und Direktion. 4. Wahl von Mitgliedern des
waltungsrats.
5. Ersatzwahl für einen ausscheidenden
Revisor.
Nach Artikel 42 des Statuts sind zur Stimmenabgabe oder Stellung von An⸗ trägen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung — d. i. dem 23. März d. J. — entweder bei einem Notar nach Maßgabe der Vorschriften des Art. 42 unseres Statuts oder
in Berlin: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
—
Ver⸗
in Breslau: bei der Direction der Disconto - Gesellschaft Filiale Breslau,
bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Filiale Breslau,
in Frau kfurt a. M.: bei der Direction
der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg E Co., in Köln: bei dem Bankhause Oppenheim jr. E Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in München: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, in Stuttgart: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepgt⸗ scheinen gibt wegen der veränderten De⸗ potbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Stimmrechtsausübung mehr.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschãäftsbericht liegen vom 9g. März d. J. ab in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der
Sal.
im Abdruck in werden. Berlin, den 1. März 1929. Dr. Lindemann, Präsident. ö
Empfang genommen
999001. — Bilanz per 31. Dezember 1928. An Soll. . 83 ,, . 1606 42 n ,, 5 13 79514 Utensilien, Bestand 31. 12.27 1980, — Abschreibung .. 180, — 1800 — Auto⸗Best. am 31. 12. 27 4 600, — Abschreibung 1 625 — 2 9765 — Bankguthaben... 8 376 24 Debitoren ö 520 U76 190 548 628 90 Per Haben. e,, 265 000 — Reservekonto J..... 2 500 — Reservekonto , 2 000 — re lden, 518 928 33 Reingewinn... 20067 548 62890
Mannheim, den 13. Februar 1929. G. Mayer C Söhne A.⸗G. Reuter. H. Würthwein.
Gewinn⸗ und Berlustkonto
per 31. Dezember 1928. Soll. . 9
31. Dezember 1928. An Guldenumwandlungs⸗
konto hfl. 73 664,37 à 169 124 47589 „ Handlungsunkosten,
Steuern usy..... 136 380 69 Reingewinn... 200657
I do, is
Haben. 1. Januar 1928.
Per Saldovortrag. ... 187 68 31. Dezember 1928. „ Guldenumwandlungs⸗ 1 124 431 50 „Verschiedenes.. 136 437 97 261 067 15
Mannheim, den 13. Februar 1929. G. Mayer & Söhne A. ⸗G.
W. Voges.
1012951.
Attien⸗Geselischaft Bote aus dem Riesengebirge, Hirschberg i. R. Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1928.
RM 9
Vermögen.
n,, . 155 000 — Maschinen . J,, 85 000 — Schriften und Steine .. 6 000 — Papier, Farben, Verlags⸗
bücher und Materialien 40 000 — ,,, 2 564 76 Mech elbe tand 91665
137 777 50 302 842 85
9 9 1—
730 102 76
Wertpapiere.. ö. ö Außenstände— Verlagsrechte ..
Schulden. Afttentapital 317 1090 - , ,,, 31 200 Reserve fonds II..... 30 000 — Pensionsfonds ..... 40 000 — Maschinenerneuerungs⸗
, 30 000 —
Noch einzulösende Gewinn⸗
henne, Schulden Gewinn..
103 65 . 69 681 48 . 212 01763 730 102 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
090 *.
RM 9 7657 01911 4 61765 31 457 54 212 017653
Tos i ß]
Ausgaben. Betriebsunkosten Verlust an Wertpapieren Abschreibungen . Gewinn .
k
9 2
2 1 1 6. 1 * 2
Einnahmen. Vorrn. ö 55 260 95 Betriebseinnahme ... 923 591 05 Grundstücksertrag ... 7741 10
18 518 83 1006111693 Der , , , Dr. Bruno Ablaß, Justizrat. Der Vorstand. Freund. Hugo Paul Werth. Gegen Einlieferung des Gewinnscheins Nr. 7 Serie VL (alte auf RM 60, — um⸗ gewertete Aktien) werden je RM 12, — gegen Einlieferung des Gewinnscheins Nr. 7 Serie 1 (neue auf RM 300, — um⸗ gewertete Aktien, Ausgabe vom Juli 1922) je RM 60, — und gegen Einlieferung des Gewinnscheins Nr. 6 Serie 1 (neue auf RM 300, — umgewertete Aktien, Ausgabe vom Januar 1923) je RM 60, — Gewinn ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt ab heute in der Geschäftsstelle in Hirschberg, bei der Darmstädter und Nationalbank Zweig⸗ niederlassung Hirschberg, und bei dem Bankhaus von Wallenberg, Pachaly C Co., Breslau V, Tauentzienstraße 5. Hirschberg i. ., 26. Februar 1929. Der Vorstand der Attien⸗Ge a. Bote aus dem iesengebirge. Dr Erich Freund. Hugo Wenke. Paul Werth.
,,,
Dr. Erich Wenke.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
(loꝛos3 ] Gemäß § 16 der Satzungen erlauben wir uns, dle Herren Kommanditisten zu der am 27. März d. J., mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft, hier, Große Lastadie 56, Il, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschästsberichts sowie des Gewinn- und Veilustkontos und der Bilanz sür das Geschästsjahr 1928, Beschlußsassung über Genehmi⸗ gung und Verteilung des Rein. gewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter. 2. Mitteilung über die summen der Dampfer. 3. Aufsichtsratneuwahl. Stettin, den 28 Februar 1929. „Renata“ Dampfschiffs Gesellschaft in Stettin Th. Gribel, Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th Lieckfeld.
Versicherungk⸗
(1020321
Gemäß § 14 der Satzungen erlauben
wir uns, die Herren Kommanditisten zu
der am 27. März d. IJs., mittags
124 Uhr, in den Geschästsräumen der
Gesellschaft, hier. Gioße vastadie b6 1,
stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein—
zuladen. Tagesordnung:
l. Geschäftebericht.
2. Vorlegung und Genehmigung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz.
3. Beschlußfassung über Verteilung des
Gewinns.
4. Enlastung des Aussichtsrats und der perjönlich haftenden Gesellschaster.
5H. Aufsichtsratneuwahl.
Siettin, den 28. Februar 1929. „Stettin⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Th. Gribel, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Der Worsitzende des Aufsichtsrats:
Reuter. H. Würthwein.
. J —
*
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Firma Erwin Stroh, G. m. b. S., Freiburg i. Br, ist aufgelöst und der Kaufmann Otto Kaufmann in Freiburg ji. Br als Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Ansprüche anzumelden. 195331
99890
Vurch Beschluß der Gesellschafter der H. O. Nölke G. m. b. H. in Bordesholm vom 15. Februar 1929 ist das Stamm— kapital der Gesellschaft um 87 800 RM auf 33 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei dieser zu melden.
Bordesholm, 21. Februar 1929.
Der Geschäftsführer der S. H. Nölte G. m. b. S. D. Fr. Gleiß.
101384 Bohr⸗Diamantengesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die am 14. Januar 1929 abgehaltene Gesellschafterversammlung hat die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen. — Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator in Köln⸗Riehl, Bodinusstraße h, zu melden.
Berlin, den 27. Februar 1929.
Der Liquidator: Ludwig Duerr.
101719.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Januar 1928 ist die Südende Parkstraße 18/21 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, auf gelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator wurde der Geschäftsführer, Herr Egon Baran⸗ kewitz, Berlin⸗Cöpenick, Bahnhofstraße 42, ernannt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Südende Parkstraße 18/21 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Berlin.
96099) Betanntmachung.
Die Firma Roesler und Elsner, Hansa⸗Fahrrad⸗Niederlage, Königs⸗ berg, Pr. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, ihite Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Königsberg, Pr., den 8. Februar 1929.
Der Liquidator: Kurt Radtke, Tragh. Kirchenstr. 46, J.
973831 z Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An— sprüche umgehend anzumelden. Die Liguidatoren der „Nhovus“ Gesellschaft f. mechan. Schmier⸗ vorrichtung m. b. S., Sam burg.
(loo6l7]
Die Harzer Weißkalk⸗ K Cement⸗ kaltwerke G. m. b. H. in Nordhansen sind in Liquidation getreten. Um An⸗ meldung etwaiger Forderungen wird gebeten. Liquidator ist Wilhelm Tolle, Nordhausen 4. H., Wernigeröder Str. 29.
99457
Paul Härtel'sche Buchdruckerei G. m. b. S., München, Dreimühlenstr. 1.
In der Gesellschafterversammlung vom 14. 2. 1929 wurde die Durchführung der Liquidation beschlossen und en Liqui⸗ dator Herr Josef Bloch, Regenshurg, Glockengasse 1III, ernannt Epentuelle Gläubiger wollen sich wegen ihrer An—
sprüche an den genannten Liquidator wenden. (100185) Bekanntmachung.
Gem. Beschluß der G. V. v. J. Oltober 1924 ist das Kapital unserer Gesellschaft auf MÆ 210 000 herabgesetzt. Die Bekannt⸗ machung erfolgt gem § b8 G. m. b. H. Ges. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. ö Fritz Orth G. m. b. H. Weingroßhandlung. Trier.
(100183) Bekanntmachung.
Die Erholungsheim Riedelsruh
Gesellschaft mit beschränkter Saftung
ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1928
aufgeiöst. Die Gläubiger werden aus⸗
gefordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden.
Berlin⸗Britz, den 21. Februar 1929. Die Liquivatoren.
197774]
Die Gesellschaft ist laut Gesellschafts⸗ beschluß vom 24. Januar 1929 mit Wirkung vom gleichen Tage aufge löst und in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator wurde der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen schnellstens anzumelden. Angu Präcisions⸗Maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin W. 30,
Gleditschstraßse 35 1.
Der Liauidator: Jahn.
99996)
Die „Brite“ Brit. Continent. Teztil⸗Ges. Louis Müller m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 23 Februar 1929.
994567 Bekanntmachung.
Zufolge Beschluß der Ges.⸗Vers. v. 9. 2. 1929 wurde das Stammkapital unserer Ges. von RM 160000 auf RM 30060 herabgesetzt und gleichzeitig wieder auf RM 60969 erhöht.
Leutkirch, den 20. Februar 1929.
L. Nenner Maschinenfabrik G. m b. H. H. Claus.
(100184 Es ist beschlossen, unsere Firma zu liquidieren. Die Auflösung der Gesell⸗
schaft ist am 4. Februar d. J. handels gerichtlich eingetragen. Liquidator ist Pro⸗ kurist Willers in Greifenhagen a. O. Die Gläubiger unserer Gesellschast werden
hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden, und zwar an die Adresse des Liquidator.
Johann Maria Farina zum Dom der Stadt Mailand G. m. b. S. in Liquidation, Berlin.
II. Genossen⸗ schaften.
95665] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Genossen am 10. 2. 1928 ist die Auflösung unserer Genossenschaft durch Liquidation beschlossen; wir sordern Gläubiger wie Schuldner der Genossenschaft auf, sich bei derselbigen zu melden. Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Seedorf i. Liguidation. Hoff⸗ mann. Lange.
99459.
Unsere Genossenschaft, die Bommersche Frischmilch Zentrale e. G. m. b. H., Berlin, ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 5. und 19. Dezember 1928, bestätigt am 24. Januar 1929, aufgelöst und die Liquidation beschlossen worden. Bilanz endstehend.
Wir fordern evtl. Gläubiger auf, sofort ihre Ansprüche anzumelden.
Liquidation seröffnungsbilanz
per 1. Februar 1929.
Attiva. Rü? affiva. m
. ; . Berlin, den 1. Februar 1929. Die Liquidatoren.
99460.
Unsere Genossenschaft, die Meierei Friedrichstadt Berlin e. G. m. b. H., ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. und 19. Dezember 1928, bestätigt am
24. Januar 1929, aufgelöst und die Liquidation beschlossen worden. Bilanz endstehend.
Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche sofort anzumelden.
Liquidation seröffunngs bilanz per 1. Februar 1929.
57
RM
Attiva. Kasse w . Postschecckc— ö 91709 WechselIli.... . 36489 Debitoren... . . 4466246 Warenbestände ..... 151522 weinen 500 — Pferde 1000 — Wagen. 1 9000 — Automobile.... . . 165 000 — Maschinen. ... 1930 — Inventar... 20 0009 — Minusvermögen .... 165397 0 680 45
Passiva.
Genossenschaftskapital 21 200, Davon nicht ein⸗
gezahlt... 21 000. 200 Ste uerrückstellungen 2 000 - Sacheinlagenkredit .. . . 21 000 — e,, 67 4180 45
90 680145
Berlin, den 1. Februar 1929. Die Liquidatoren.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
102041] Bekanntmachung.
Die schwedische Staatsangehdrige Hildur Ingeborg Nyman. geboten am 17. Sep⸗ tember 1906 in Malmö und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit dem deutschen Reicht angehörigen Kurt Franz Julius Kutzschbauch, geboren am 31. Mai 1905 in Berlin und gegenwärtig wohnhaft hierselbst, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 14. März 1929 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.
Berlin, den 28. Februar 1929. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
93582
Die offene Handelsgesellschaft Waren⸗ Kredithaus Gebrüder Krauthammer Pelzkonfektion und Rauchwaren in Leipzig ist aufgelöst; der Ligujdatons⸗ vergleich ist bestänigt, die Gläubiger obiger Firma werden aufgefordert. sich zu
Der Liquidator der „Brite“ Brit. Continent. Textil- Ges. Louis Müller m. b. H. in Liquidation:
Th. Lieckfeld.
J — I
Louis Müller.
melden. Leipzig C. 1, Waldstraße d0, den
26. Januat 1929. = Bücherrevisor Guido Müller, Liquidator.
Nr. 52.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und reußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 2. Mätz
1929
1. Handelsregister.
Waldenburg, Schles. 101492)
In unser Handelsregister A Nr. 85 1 am 20. Februar 1929 bei der Firma
Penndors Nachf. in Waldenburg mit Zweigniederlassung in Wüste⸗ giersdorf eingetragen worden: Die Prokura des Erich Brauner ist erloschen.
Amtsgericht Waldenburg, Schles. Watt en scheid. 101495
In unser H.-R. B Nr. 11 ist bei der Firma Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. Zweigniederlassung Wattenscheid folgen des eingetragen:
Der Direktor Julius Rosenberger ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.
Wattenscheid, den 20. Februar 1929. Das Amtsgericht. Weiden. 101496
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Kaufhaus Georg Mathes Inh. Josef Fleck“, Sitz Windischeschen⸗ bach. Inhaber: Fleck, Josef, Kauf⸗ mann, Wie i che sch bech. andel mit Textilien, Konfektion und einschlägigen Waren eines Kaufhauses.
Weiden i. d. Opf., 25. Februar 1929.
Amtsgericht — Registergericht
Weimar. 101497
In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. TI ist heute bei der Firma Weimarische Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar ein⸗
getragen worden: Otto Proffen in Weimar ist als Geschäftsführer ab⸗
berufen. Der . a. D. Bern⸗ hard Leopold in Berlin⸗Zehlendorf, Knesebeckerstraße 2, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Weimar, den 23. Februar 1929. Thür. Amtsgericht. M s Ker kan ((. 101498 In das Handelsregister A ist zu Nr. 55 am 71. Februar 1929 bei der Firma Max Hansen Nachf. Inh. Hans
Petersen u. Comp., Westerland, ein⸗ getragen: ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma lautet jetzt Max Hansen Nachf. Inh. Karl Henke. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Bauunternehmer Karl Henke in Westerland ist alleiniger Inhaber Se * irt . . ; Das Amtsgericht Westerland Wittenherg, Bz. Halle. 191499) Die im nn, B unter Ny. 8 eingetragene Firma heißt nicht „Eisen⸗ werke“, sondern: Eisenwerk
Joly
Bittenberg, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“ in Wittenberg, Bz. Halle. Wittenberg, Bz. Halle, 25 Febr. 1929. Das Amtsgericht.
el la-Mehlis. 101500 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Vereinigte Thüringer Metall⸗ waren⸗ Fabriken, Aktiengesellschaft in Zella⸗Mehlis, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Januar 1929 ist 8 11 des Ge sellschaftavertrags (Aufsichtsrats⸗ tantieme) abgeändert worden. Zella⸗Mehlis, den 21. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht.
even. ll101501 In das hiesige Handelsregister A ist a. zu der unter Nr. 78 eingetragenen irma Julius Meyer, Inhaber Meyer und Peine, Maschinenbau, offene Handelsgesellschaft in Zeven, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ebenda ist unter Nr. 102 eingetragen: Die Firma „Julius Meyer, Maschinen—⸗ bau⸗ u. Reparaturwerkstatt, Zeven“, Inhaber Kaufmann Julius Meyer in Zeven.
Amtsgericht Zeven, 6. Februar 1929.
4. Genossenschafts⸗ register.
Müllheim, Raden. 101640 Zum n ,, ,. Band II O. -Z. 77, Bezugs⸗ und , , , aft des auernvereins. Lipburg⸗ hringen e. G. m. b. H. in Lipburg, wurde heute eingetragen: . Nach Beendigung der Liguidation wurde die Genossenschaft gelöscht. Müllheim, den 19. Februgr 1929. Badisches Amtsgericht.
Ogterode, Ostpr. . das , m ister ist
in unler Nr. 39 die An- und Verkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Eflicht, Neidenburg Zweigstelle in Ssterode, Ostpr., eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der zur Durchführung des
3 n
Geschäftsbetriebs erforderlichen Geld⸗ mittel, die gemeinschaftliche Beschaffung von Rohsto fen und Gegenständen des gesamten wirtschaftlichen Bedarfs sowie der gemeinsame Absatz von Ergen gn fen der Wirtschaften der Mitglieder. Das Statut ist am 14. Mai 1925 errichtet
Osterode, Ostpr., 16. Februar 1929.
Amtsgericht.
Schenefeld, Bz. Kiel. 101644) Am 22. Februar 1929 ist die Hengst⸗ haltungs⸗Genossenschaft Grünenthal eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Beldorf in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ besserung der Zucht des Schleswiger Pferdes durch Aufstellung erstklassiger Schleswiger Hengste zum Decken im Vereinsgebiet des Schenefelder Pferde⸗ zuchtvereins. (Schleswigsche Zucht⸗ richtung.)
Schenefeld (Mittelholstein), den 22. Fe⸗ bruar 1929. Das Amtsgericht.
Darlehnskassenverein e. G. m. b, H. in Stradow — eingetragen wonden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1927 aufgelöst ist. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Kossät Paul Hanschke in Stradow und Schmiedemeister Gustav Bambor in Stradow sind die Liqui⸗ datoren. .
Spremberg, L., den 26. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
Trier. 101645 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 160 des Re⸗ gisters eingetragenen Genossenschaft ,, , des Reichs⸗ bundes der Kriegsbeschädigten, Kriegs⸗ teilnehmer und Kriegshinterbliebenen e. G. m. b. H.“, abgekürzt „Krieger⸗ siedl ung Reichsbund Trier in Trier“ an Stelle der bishexigen Eintragungen daselbst folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Gemein⸗ nützige Siedlungsgenossenschaft der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterbliebenen eingetragene Genossenschaft mit y Haft⸗ pflicht im Reg.⸗Bezirk Trier“, oder ab⸗ kürzt: Kriegersiedlun Trier“ in Trier, Gegenstand des Ünternehmens: 1. Für minderbemittelte Kriegsbeschä⸗ digte, -teilnehmer und chinterbliebene billige, gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen und Eigenheime zu beschaffen; 2. Erwerb und Verwal⸗ tung von Grund und Boden zum Zwecke der Ansiedlung von Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmern und Kriegshinter⸗ bliebenen.
Trier, den 25. Februar 1929.
Amtsgericht. Abt. 12.
7J. Konkurse und Vergleichssachen.
Ahr enshurg. 101929
Ueber das Vermögen der Altrahl⸗ i. Bank, Aktiengesellschaft in 3 tedt, z heute, am 27. Februar 1929, 1,50 Uhr nachm., das Konkursverfahren . Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Heinrich Altrogge in Ham⸗ burg 36, Kaiser⸗Wilhelm-Straße 19. Offener Arrest mit nn n nn. 15. März 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 15. April 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 23. März 1929. 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Mai 1929, 11 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle.
Ahrensburg, den 27. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Balve. 101929
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dahlmann in Beckum KFolonial⸗ warengeschäft) ist am 26. , 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Hesse in Menden. ffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 309. März 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1929, 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. April 1929, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Balve, den 25. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Hnærlin. ol ges]
Ueber das Vermögen des Fräuleins Edith Thomas, Alleininhaberin der Firma Strumpfhaus Thomas in Berlin RO. 18, Gr. Frankfurter Str. 89, ist am 27. 2. 1929, 19½½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 81. X. 53 29. — Verwalter: Kaufmann Franz Petznick in Berlin, Jerusalemer Str. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗
rungen bis 4. 4. 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27 3. 1929, 12 Uhr. Prüfungstermin am 10.5. 1929, 11 Uhr,
im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106,
Quergang 9 Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 25. 3. 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.
101925
Ueber das Vermögen der Firma Deutsche Elektrotechnische Gesellschaft m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 238, gelt trieb von Radioapparaten u. a., ist heute, am 27. Februar 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursversahren eröffnet — 83. N 104. 29. — Verwalter: Wunderlich, Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. April 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Einzahlung eines Masse⸗ kostenvorschusses bei Vermeidung der Einstellung am 22. März 1929, 19 Uhr.
RKerlimn.
Prüfungstermin am 24. Mai 1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
Friedrichstr. 13ñ14. III. Stock, Haupt⸗ gang A, Zimmer 147/148. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1929. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
PDessan. 110927]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Renner in Dessau, Askanische Straße Nr. 28, ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Jaenicke in Dessau, Wolfgangstraße Nr. 10. Erste Gläubigerversammlung ist am 25. März 1929, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. April 1929, vorm. yz, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. März 1929.
Dessau den 23. Februar 1929.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Dresden. 101928
Ueber den Nachlaß der am 30. Oktober 1928 in Dresden verstorbenen Händlerin Martha Selma led. Kosak, n in Dresden⸗Plauen, Hohe Straße 90111, wohnhaft gewesen, wird heute am 28. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 82 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Lokalgerichtsschöppe Jo⸗ hannes Reichel in resden, Gerok⸗ straße 57. Anmeldefrist bis um 22. März 1929. Wahltermin und Prü⸗ sungstermin: 26. März 1929, vor⸗
mittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Diisseldorf. 4 101930
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Precht, Inhabers der Firma „Hans Precht“ — technische Artikel — in w Oststraße 60 bzw. Kloster⸗ straße 68 a, wird heute, am 25. Februar 19299, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren n ret, Der Rechtsanwalt Peter Kaiser in Düsseldorf, Bismarckstraße 89, wird zum Konkursverwalter ernannt.
ener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗
i. bis zum 5. April 1929, erste Gläu⸗
igerversammlung am 27. März 1929, vormittags 107½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. April 1929, vormittags 10½ Uhr, vor dem unter⸗ gi e Gericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes., Mühlenstraße 34.
Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
PDnwisburg. ; 10929] Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. Müller, Duisburg, Charlotten⸗
straße 64, wird heute, am 25. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Direktor E. Ratke, Duisburg, Wittekindstraße 54, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 4. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. März 1929, vormittags 1074 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit , an den Konkursver⸗ walter bis zum 25. März 1929. Amtsgericht in Duisburg.
Eisleben. 101931 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Beinroth in Eisleben wird heute, am 27. Februar 1929, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Krüger in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 30. März 1929. Gläubigerversammlung am 23. März 1929, vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin am 19. April 1959, vormittags 10½ Uhr, Zimmer Nr. 49. Eisleben, den 27. Februar 1929. Das Amtsgericht. ¶M¶ Ia ς han.
n Ueber das Vermögen der
andels⸗
9j enn
erichtlich nicht eingetragenen ) J Feliz Siegel in
andelsgesellschaft
Glauchau, Lindenstraße 36, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Wirtschaftstüchern befaßt (Gesellschafter: Kaufmann Gustav Bernhard Werner in Leipzig⸗S. 3, Mathildenstraße 11, und Fabrikant Karl Felix Siegel in Glauchau, Kaisergasse 6), wird heute, am 28. Februar 1939, vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoch, hier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1929. Wahltermin am 27. 1 1929, nachmittags 3½½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15 April 1929.
Amtsgericht Glauchau, 28. Februar 1929.
Gx Gott kan. 101933 Ueber das Vermögen: A) der Grott⸗ kauer Möbel⸗ und Holzwarenfabrik
G. m. b. H. Inh. Dr.⸗Ing. Wilezek und Oebering. Wilczek, B) der „Wumb'“, Wärme und Maschinenbedarf, Inh. Obering. Wilczek in Grottkau, ist heute, am 26. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren . Für beides gilt: Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Robert Melcher in Grottkau. Anmeldefrist: 19. März 1929. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin:
26. 6 199, vormittags 93 Uhr bzw. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht: 19. März 1929. Amtsgericht Grottkau, 26. 2. 1829.
Hamburg. 101934
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hugo Fleischhauer Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, früher Deutsche Möbelindustrie A. G. ir Louisenweg 1099, jetzt Bieberstraße 7, Kaffee im großen und Kaffeerösterei, ist unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens heute, 14,28 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 27. April d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 27. März d. J., 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗— woch, 29. Mai d. J., 10 Uhr 30 Min.
Hamburg, 27. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Iohanngeorgenstaclit. 101935)
Ueber das Bermögen des Tischler⸗ meisters Karl Rudolf Müller, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Rudolf Müller in Breiten⸗ brunn, wird heute, am 25. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Strobel in Johanngeorgenstadt. Anmeldefrist bis 9 15 März 1929. Wahl und Prüfungstermin am 5. April 1929, vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. März 1929. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 25. Februar 1929.
Veissæ. 101936 Ueber den . des am 5. Ja⸗ nuar 1929 zu Mittel⸗Steine verstor⸗ benen, zuletzt in Neisse, Neustädter⸗ straße 5, wohnhaft gewesenen Friseurs Max Thute wohl, wird heute ane 23. Februar 1929, 13 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Schetter, Neisse, Berliner Straß nannt. Anmeldefrist bis 16. 1929. Erste Gläubigerversammlun allgemeiner Prüfungstermin: 26. 1929, vorm. 9 Uhr. (2 N Za / 29.) Amtsgericht Neisse, 23. 2. 1929.
Neuro e. 101937
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Pohl in Walditz, Kreis Neurode, ist heute, am 26. Februar 1929, nach⸗ mittags 5u Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Paul 66 in Neurode ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. April 1929, bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. März 1929, mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Mai 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit n e . bis zum 15. März 1929. Neurode, den 26. Februar 1929.
Amtsgericht.
e, er⸗ März und ärz
Veustadt, Sachsen. 101938 Ueber das Vermögen des Blätter⸗ fabrikanten Karl Ernst Hänsel, alleinigen Inhabers der Firma Ernst änsel in Nenstadt i. Sa., Böhmische Straße 465, ist nach Ablehnung des Antrags auf Vergleichsverfahren h. am 27. 2. 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Oskar Günther, Neustadt i. Sa., Markt. An⸗
Kaufmann G
vormittags 945 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. 4. 1929. Amtsgericht Neustadt i. Sa, den 27. Februar 1929.
Pirna. . 101939 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwaren⸗
händlers Paul Emil Schöne in Pirna⸗ Copitz, Pillnitzer Straße Nr. 7, wird
heute, am 27. Februar 1929, vor⸗ mittags 10½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter:
Gerichtsschöppe Max Röhlig in Stadt Wehlen. Anmeldefrist bis zum 15. März 1929. Wahl- und Prüfungstermin am 26. März 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. März 1929. Amtsgericht Pirna.
Sch wetringen. 101940
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Reiter in Schwetzingen persönli wie als Inhaber des hie er ng
nicht eingetragenen Gemischtwgren⸗ geschäfts Otto Reiter in Plankstadt
wurde heute, vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: KRechts⸗ anwalt Hugo Hörner in Schwetzingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 27. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüjiungs⸗ termin am Montag, den 8. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Schwetzingen, Zimmer Nr. 3. (2. K. 1129.) Schwetzingen, 27. Februar 1929. Amtsgericht. II. Senftenberg, Lausitz. 101941] Ueber das Vermögen des Töpfer⸗ meisters Franz Mehlig in Nen Peters⸗ hain, N. C., wird heute, am 25. Februar 1929, vormittags 11,40 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, Prome⸗ nade 7, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. ,, sind bis zum 20. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 23s. März 1i9geg, vormittags 1175 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 13. Termin anberaumt. Amtsgericht Senftenberg, N. L., den 25. Februar 1929.
Stockach. (101942
Ueber das Vermögen der Firma Martin Oexle in Stockach ist heute, am 25. Februar 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stoffler in Stockach ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und An- zeigefrist bis 18. März 1929. Prüfungs- termin: Montag, den 25. März 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Stockach, J. Stock. Zimmer g.
Stockach, den 25. Februar 1929.
Die Geschäftsstell⸗ des Bad. Amtsgerichts.
Stolberg, Kheinl. 101943
Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Firma Gruben K Reimann, m. b. H. C Co,, Kommanditgesell⸗ Haft in Stolberg, Rhid, ist am 26. Fe⸗ ruar 1929, nachmittags 5M Uhr, er⸗ folgt. Verwalter ist der Bücherrevisor . Döring in Aachen, Alfonsstr. 29. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6 18. März 1929 für alle n. ie eine ö. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗
kursmasse etwas schuldig sind. Ablauf der Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen an demselben age. Erste
Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin am 26. März 1929, vormittags 96 Uhr, an der hiesigen
Gerichtsstelle. Stolberg, Rhld., 26. F ruar 1929. Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 101946
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen dane g t in 52 Koch & Co, in Gohfeld ist durch Vollziehung der Schlußverteilung erledigt und wird daher, nachdem der Konkursverwalter Schluß rechnung ge⸗ legt 9 aufgehoben.
Bad Oeynhausen, 5. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Kad Salzungen. 101947
Beschluß, betr. Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirts , Eckardt in Bad Salzungen; ermin zur Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung, darüber zu be⸗ hl egen das Verfahren mangels Masse einzustellen, wird let ge t auf Mon⸗ tag, den 11. März 989, vormittags
5 bis zum 29. 3. 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. 4. 1929,
1115 Uhr. Bad ö 27. Februar 1929.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.
8 a, mea