1929 / 53 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr

53 von

H. März 1929.

1023911 Generalversammlung am 27. März 1929, 14 Uhr, bei Herrn Karl Braun 2., Gerern:

. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz lowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1928.

2. Beichlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Außssichtsrafe mitgliedern.

Gedern Obe rhessen, 28. Februar 1929

Der Vorstand der Gederner Bank A -⸗G.

02357.

Bau⸗BVerein zu Hamburg (vormals Bau⸗ und Spar⸗Berein zu Hamburg) Aktien⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung

am Dienstag, den 26. März 1929,

17,30 Uhr, im Patriotischen Gebäude

(Ueberseeklub, Eingang Trostbrücke,

II. Stock, großes Lesezimmer⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Veschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den ausscheidenden Herrn H. Otto Traun.

4. Verschiedenes.

gur Teilnahme an der Generalversamm-⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung dem Vorstand angezeigt haben. Der Vorstand. Heinr. Andresen. Oberbaurat a. D. Brunke.

(10 2397]. Deutsche Zündholzfahriken

Attiengerellschaft.

Erste Anfforderung zum Umtansch der Aktien unserer Gesellschaft, welche über RM 120 lauten, gem 8 1 der 7. Berord⸗ nung zur Turchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927. Wir fordern hiermit die Altien unserer Gesellschaft Nr. 1—24 500 und Nr. 48 001—60 000, welche auf je RM 120, lauten, auf, ihre Stücke nebst Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses in zweifacher Ausfertigung bis zum 8. Juni 1929 zum Umtausch in Altien über RM 109, einzureichen. Die Ein

reichung kann erfolgen entweder

Inhaber der

an unsere Gesellschaft, Berlin W. S8, Mohrenstr. 68 / 59, oder ; an die Allgemeine Zündholz Export

Zentrale G. m. b. H., Hamburg 5,

An der Alster Is / 5g, während der üblichen Geschäftsstunden. Gegen Einreichung von 5 Aktien a Rm 120, werden 6 Aktien

à RM 109, mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein ausgeliefert. Er⸗ reicht der Nennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht Reichs⸗ mark 600, —, so werden wir für je RM 1090 Attiennennbetlrag eine Aktie über RM 100 aushändigen. Die Allgemeine Zündholz Export⸗Zentrale G. m. b. H., Hamburg 5, An der Alster 66 59, ist bereit, den An und Verkauf von Eyigenbetragen zu vermit⸗ teln. Umtausch der Aktien erfolgt Zug um Zug.

Das Recht des Widerspruchs gegen den Aktienumtausch regelt sich nach 5 4 —6 der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927. Widerspruch kann innerhalb drei Monaten nach Veröfsentlichung dieser ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ ellschaft erhoben werden. Hierzu ist er⸗ 9 erlich, daß der widersprechende Aktio⸗ när seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Efsfekten⸗Girobank ausgestellten Hinter⸗ le gungsscheine bei unserer Gesellschasts⸗ kasse hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er— hobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird wirksam, wenn die Aktien, gegen deren Umtausch rechtzeitig Widerspruch erhoben worden ist, zu⸗ sammen den zehnten Zeil des Gesamt⸗ betrags der Aktien zu RM 120, er⸗ reichen.

Diejenigen Aktien über NM 120, —, welche nicht bis zum 8. Juni 1929 ein— gereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.-G. B. für krastlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien über Reichs⸗ mark 120, —, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Allgemeine Zündholz Export⸗Zentrale G. m. b. H., Hamburg, nicht zur Verwertung für Rechnisng der Beteiligten zur Verfügung

estellt worden sind. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ gegebenen Aktien über RM 1090, werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird, abzüglich der entstehenden Unkosten, zur Verfügung der Berechtigten gehalten oder für dieselben hinterlegt.

Berlin, den 2. März 1929.

Teutsche ind hole briten Attiengeseltsch aft.

102358

In den Aufsichtsrat der Hessischen

gemeinnützigen Aktiengesellschaft für

kleine Wohnungen wurden Vor⸗

schlag des Vorstands in der Generalver—

sammlung vom 17. Dezember 1928 neu

gewählt:

l. Ein Gemeinde vertreter Arnoul. Neu Isenburg.

2. Vertreter der Hessischen bank: Direktor Heyder

auf

Bürgermeister

Beamten⸗

3. Vertreter der Deutichen Bau⸗ K Bodenbank: der jeweilige 1. Direktor der Zweigstelle Badische Bau⸗ C

Bodenbhant Karlsruhe (3. Zt. Diektor Runge. Karlsruhe).

Die Wahl ersolgte einstimmig.

1013121.

Unsere Hauptversammlung vom 12. Ja nuar 1929 hat u. a. beschlossen, unser Eigenkapital von 1 166 400 auf 5780, Reichsmark umzustellen. Die Umstellung erfolgt derart, daß für je über insgesamt 14009 Æ lautende Anteilscheine ein über 20, Reichsmark abgestempelter Anteil⸗ schein zurückgegeben wird.

Nachdem unsere Aufsichtsbehörde diesen Veschluß genehmigt hat, sordern wir hier⸗ mit unsere esellschaster auf, ihre Anteil scheine nebst Erneuerungsscheinen bis zum 30. September 1929 einschließlich bei uns (Berlin W. 50, Schaperstr. 6, II) zwecks Umstempelung einzureichen; sollte aber im Einzelfalle die Zahl der eingereichten Anteilscheine nicht durch 4000 teilbar sein, diese Anteilscheine insoweit uns zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.

Anteilscheine, welche innerhalb der oben gesetzten Frist nicht bzw. ohne die vor⸗ erwähnte Zurverfügungstellung einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. (5 17 der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗

bilanzen in Verbindung mit 5 280 H.⸗G.⸗ B.) Berlin, den 25. Februar 1929.

Deutsche Aqaven⸗Gesellschaft.

Kristelle r.

102340. Guß⸗ und Tafelglashütten, Aktiengesellschaft in Schmölln (Amtsh. Bautzen).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 22. März 1929, nachmittags 4 uhr, in unseren Büroräumen in Schmölln ab⸗ zuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegtg des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und . lustrechnung für das Jahr 1928. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und Vorstands.

1. Beschlußfassung über Ausscheiden und Neuwahl von Aussichtsratsmitglie⸗ dern

5. Beschlußfassung über Einziehung der Kleinaktien und Anteilscheine.

6. Satzungsänderung.

J. Verschie denes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralver ammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 25 unserer Satz ung ihre Aktien oder mit Nummern dieser Aktien ver— sehenen Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Behörde, einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Schmölln (Amtsh. Bautzen) spätestens bis zum 15. März 1929 zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Die von der Hinterlegungsstelle erteilte Be⸗ scheinigung gilt als Eintrittskarte.

Schmölln (Amtsh. Bautzen), den 28. Februar 1929.

Der Vorstand. Elbogen.

lose Fr. Poggenpohl

Akltiengesellichast, Herford.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27 März d. J., nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftaräumen der Gesellschast stasffindenden 7. ordentl. General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Erstattung des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtéerats über die Verhälinisse der Gesellschast und über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schärts jahres.

2. Feststellung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust« rechnung über das verflossene Ge— schättsjahr.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aussichterats.

4. Beschlußfassung über die verteilung

5. Verschiedenes.

Behuss Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestene am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Ubr nachmittags bei der Geiellschaliskasse oder bei der Duection der Disconto⸗Gesellichaft, Filiale Bielefeld, Bielefeld, zu hinterlegen

Wu machen noch ausdiücklich darauf aufmerksam, daß die Hinterlegung von Reichsbanfdepotscheinen wegen der Aende⸗ jung der Verwahrungsbedingungen der Meichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Geneialversammlung bzw. zur Stimm— techtsausübung nicht mehr gewährt.

Herford, den 1. März 1929.

Fr. Poggenpohl Uttiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

8

Lezen

Gewinn⸗

Dr. Drenk mann.

C Co. Atktiengesellschaft, Flein s⸗ burg, am Dienstag, den 26. März 1929, 4 Uhr nachmittags, in der Neuen Harmonie zu Flensburg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928.

2. Erteilung der Entlastung an den Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Stimmzettel für die Generalver⸗

sammlung sind bis spätestens den 22. März 1929 einschließlich gegen Vorzeigung der

Flensburg, den 1. März 1929.

Der VBorstand. Nane Krog.

1023921. 3 Westfalenhank Aktiengese lschaft, BVochum.

An unsere Herren Akttionäre.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu

der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ein, die am Sonn⸗ abend, den 6. April 1929, 6 Uhr nachmittags, in unserem Vankgẽ bäude in Bochum, Wilhelmstr. 15 —17 , stattfindet. Tagesordnung:

J. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft unter Vor— legung der Bilanz per 31. Dezember 1928 sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Beschlußsassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschkußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

gur Teilnahme an der Generalver

sammlung sind nach 327 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien (Mäntel) bei den Gesellsch afts⸗ kassen in Bochum oder Hannover

oder bei einem dentschen Notare hinterlegt haben. Bochum, den 15. Februar 1929.

Der Vorstand. Balkenhol. Dr. jur. M Raulf. Keese.

Der Aufsichtsrat. Otto Gehres.

oskopp.

102334. Bahnhosplatz⸗ Gesellschast Stutigart NJ.⸗G., Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Montag den 25. März 1929, nach⸗ mittags 7 Uhr, in den Räumen der Industriehof A.⸗G. Stuttgart, Schloß traße 8, stattfindenden siebten ordent⸗

lichen Generalversammlung einge laden.

Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927 / 28.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3 Satzungsänderung.

5. Aufsichtsrotswahlen.

Zur Teilnahme an den Beschluß⸗

sassungen der erer mn. sind

die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. März 1929 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Städtischen Girokasse Stuttgart in Stuttgart oder

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart in Stuttgart oder

bei einem deutschen Notar

Aktien oder Hinterlegungsscheine in unserem Kontor, Flensburg, Wilhelm⸗ straße 5, in ,,, zu nehmen.

1023291. Bierte ordentliche Generalner⸗ sammlung der N. Zürgensen, Krog

233861 ö 102336 .

Hafen- und Lagerhaus Aktien⸗ gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 26. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungs zsdal der Reichs⸗Kredit⸗Cfesellschaft A.⸗G.,. Berlin W. 8, Behrenstraße 21/22, stattfindenden Geueralversammiung ergebenst ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

dẽC

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahl.

Berlin⸗Plötzensee, den 1. März 1929. Der VBorstand. Schüning.

. = 2

102324. Am Mittwoch, den 27. März 1929,

1

um 15 Uhr nachmittags, findet in Halle a. S. im Bankhause Reinhold Steck ner, Markt 19, die sechste ordentliche Generalversammlung der Czarno⸗ wanzer Glashütte, Atktiengesell⸗ schaft, Muro w (8 herschiesien) statt, zu der wir unsere Aktionäre ergebenst ein⸗ laden. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Ge schäfts bericht, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2. Genehmigung der Bil nz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung von Vorstand und Ausfsichts⸗ rat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Satzungsänderung: 5 7, Anzahl der

Aufsichtsratsmitglieder, 5 12, Hinter⸗

legungsbestimmungen für die Gene⸗

ralversammlung.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß . 12 der Gesell⸗ schaftssatzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Mäntel) oder die hierüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars bis spätestens am dritten Werk⸗

tage vor der Generalversammlung (den

Tag der Generalversammlung nicht mit⸗

gerechnet) bei dem Bankhause Reinhold

Steckner in Halle a. S. oder bei der Ge⸗

sellschaftskasse in Murow hinterlegt haben.

Murow (D. Schl.), den 1. März 1929. Der V

ihre Aktienmäntel hinterlegen und sie dort bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung belassen.

Die genannten Hinterlegungsselen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, sich an Stelle der Hinterlegung der Aktienmäntel mit der Hinterlegung der schriftlichen Be⸗ scheinigung einer Bank zu begnügen, des Inhalts, daß die in der Bescheinigung aufgeführten Aktiennummern seitens der Bank bis zur Beendigung der General⸗ versammlung gesperrt bleiben.

Das Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung wird außerdem da⸗ von abhängig gemacht, daß bei der Ge sellschaft mit der Bescheinigung der Hinter legungsstelle ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis über die hinterlegten Aktien eingereicht wird.

Jeder Aktionär, welcher seine Aktien ordnungsmäßig hinterlegt hat, erhält vor der Generalversammlung eine Eintritts⸗ karte mit Angabe der ihm zukommenden Stimmen.

Stuttgart, im Februar 1929. Bahnhosplatz⸗Gesellschaft Stuttgart 2.⸗G.

Der e, , n. des Aufsichtsrats: Lautenschlager.

n ,,

oe Pfälzische Preßhefen⸗ & Sprit⸗ fabrik Zuvpwig shafen a. Rhein.

Nettobilanz am 30. Septbr. 1928.

Werk Germersheim 381 350,3 Abschreibungen 42 490,

Werk Ludwigshafen

338 9590 31

Grundstücke J 98 062 50 Gebäude. 276 3065, Zugängen. 14 i 2 on.

J pff r' Abschreibungen 5 I91 56 Fabrikeinrichtungen ö 406 314,50 146 982, 53

283 786

Zugänge.

495 61198

87 6686 36

IGdß ,

Abschreibungen Brennrecht

Abschreibungen 247 50. 140 250 Stammeinlagẽ K . 1— e 207 75 J 11 11378

Waren. J 78 667 - Debitoren einschl.

3 anl. guthaben. ö

56

zol 838 3 18 480 O

1900000 197 1825

,

Gesetzliche Reserve

Dividende (noch nicht er⸗ hwhene !; . 44

Kreditoren: ;

langfristige Kredite ..

180 000,

sonstige Kre⸗

ditoren. ; 26287 876,82 42 876 82 Gewinn TD 7Tpᷓᷣ 469, dd Gewinnvortrag 2 gl a 108 385 70

1748 489 02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.

Vet fie benoten . 861 193 Abschreibungen: Germersheim Ludwigshafen 8s 88 226, 226, 90

d ,

12 400, 130 6261 108 3857

1100505 3

Gewinnvortrag .. ‚. 2916 9

Bruttoüberschuß des he⸗ schäftsjahres. .. 1900907 389 26 11090 505190

Der Zinsschein Nr. 41 unserer Aktien für das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1927 bis 30. September 1928 wird von heute ab an unserer Kasse und bei den Bank⸗ häusern:

Rheinische Creditbank,

a. Rhein, Rheinische Creditbank, Mannheim, Siddentsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Tudwigshafen a. Rhein, Suddenls che Disconto⸗⸗Gesellschaft A. G., Mannheim,

E. Ladenburg, Frankfurt a. mit RM 36, (999) eingelöst.

Ludwigshafen a. Rhein, 25. Fe⸗ bruar 1929.

Pfälzische Breßhefen⸗ & SEpritfabrik.

Ludwigshafen

Main,

Die Aktionäre der, Behala“ Berliner

l00985

Unterzeichnete Gesellschaft ladet hiermit zu der am 18. März 1929, 16 Uhr, im vorbehaltenen JIimmer der obeien Bahnhofswirtschaft zu Reichenbach 1. V. sfattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

der Gesellschaft

Auflösung und Vor⸗

legung der Schlußrechnung. Reichenbacher Verlag A.⸗G.

in Liquidation. Werner C 1 ad.

Altred Floß.

eos].

Lignin q en,, rn per 30. Rovem ber 1927.

An Soll. . Ausstehende Forderungen. 160900 Bankguthaben... 100740 Kasse kJ 135 05

17 142 45

Per Haben.

Attie nean, 113 300

Buchmäßiger Uebers schuß V. 3 842 45

17 142 46 Bilan bro 30. Juni 1828.

An 4A, Ausstehende Forderungen. 16 000 Kasse und Bankguthaben .. 193 20

16 193 20

Per Aktienkapita! !... . 13 300 Buchmäßiger Ueberschuß . 289320

16193120

Attien⸗Gesellschaft Vereinigte chemische Fabriken S. T. Moro sow, Krell, Ottmann.

Der Liquidator: Hch. Ottmann.

Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bi⸗ lanzen geprüft und in Ordnung h befunden. Wiesbaden⸗Biebrich, im Dez. 1928. h ü 13 . . Dr. Krell.

ioo]. Sila nz zum 31. Juli 1828 Aktiva. um R 52 632 Gebäuden. J 664 537 Arbeiterwohnhãäuser w 44 453 Maschinen .. J 409 796 Elektrische nia ten . 139 783 - Bestnde .. . 1363 762 Betriebsmittel 965 648 73 Forderungen... 362 341 83 ,,, 19033 60 ,,,, 10 485 90 3201 473 08 g , 1659 637 86 Darlehen . 218 030 Tratten und fembonrse . 124 51125 Aktienkapital ... 2400 009 Re serve fonds 192627 ͤ z66 000, Verlust 1927/28 60 706,06 299 293 95 3 201 47306 Verluit⸗ und Gewinnrechnung 1928 Zoll. RM 9 Abschreibungen .. 89 776 -— Handelsunkosten ... 295 568 26 385 2 Haben. Betriebsüberschuß (n. Abz. . sämtl. Kosten d. Betriebes) 309 697 92 Rückstellung (Verlust) 14 94098 Reserve fonds (Verlust) . 60106 96 385 344 965

Neugersdorf i. Sa., im Febr. 1929. K

foo].

Scholl Attiengesellschaft, Pforzheim. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva RM 9 Kasse, Girokonten u. 6 19 39851 W 180 361 67 Immobilien.... 294 000 Maschinen, Einrichtungen und Werkzeuge. 80 000 - Aufwertung 34 000 1 13 600 - Waren 213 229 37 Verlustvortrag 1ozd / / 148 024 335

948 613 85

Passiva. Aktienkapital 305 000 Höh theeeee 102 000 Verbindlichkeiten.. . 507 613 85 Aufwertung ' 34 060 = 948 61385

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

An Soll. RM M Une ten . 134 650 14 Verlustvortrag 1925 5/2! . 148 C2436

282 674 49

Per Haben.

Waren. 9 . ö 134 660 14 Verlusitvortrag 1o2d / x! ; 148 024 35

282 6743149 Herr Adolf Bissinger hat sein Amt als n en mn niedergelegt; an seine Stelle wurde Herr Gustav Scholl in den R ficht ran gewählt. . Pforzheim den 22. Februar 1826. Scholl u ttiengesellschaft. Gustav Scholl.

. 86

nn,, . 2

rer e,, ,

,

.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 53.

Verlin, Montag. den 4 Mãtrz

102348 Bekanntmachung.

7. Aktien- . gesellschaften.

gabe A Serie I wert i023 Roggen durch die Deutsche Baue Kabelwerk Rheydt Akt. Ges., Rheydt. bant Aktiengesellschaft, Berlin W. Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umiausch unserer Attien über nom

RM 0 in Aktien über nom Roe 100 biw. RM ho wirksamer Widerspruch nicht erhoben worden ist. Rheydt, den 2. März 1929. Kahelwerk Rheydt Att. ⸗Ges.

io zb].

soggententenbriere wi'rd

der Kasse unserer Gesellschaft eingel Berlin, den ! März 1924. Rentenbrief ⸗Aktiengesellschaft

Berlin W. 10, Köninin⸗Augusta⸗Sir.

34

Königin Augusta⸗Straße 4, sowie

Der am 1. April 1929 jallige Zineschein Aut⸗ zum Umrechnungs von RM 19.29 je 100 Pfund

ru 19,

an öst.

der Deutschen Bauernuereine,

A. . Bankverein A.⸗G.

Bilanz g am 21. Dezember 1928.

8

Aktiva. RM RM Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine J 1945 80612 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . 2 235 64072 davon entfallen ö. deutsche Notenbanken glei, 1643 417 62 Schecks, Wechsel und netz nziich Scha ten weisungen .. ö 63 611 27526 a) Schecks und Wechs sei . 63 611 27526 b) unverzinsliche Schatzanwei sungen und Schatzwechsel des Reichs und der Länder davon bei der Reichsbank rediskontabel. ö. ö . 2 d) eigene Ziehungen . e) Solawechsel der Kunden an die Order der en,, ; —— Nostroguthaben bei thonten ö. ant fttrnen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten... 29 675 648 54 davon innerhalb 7 Tagen fällig ; 26 079 808 35 Reports und Lombards gegen lren din gr Wertpapiere. ; 4228 784 50 davon entfallen auf Reports allein . 2793 220 Vorschüsse a. verfrachtete oder eingelagerte Waren 45 124 953 21 a) Rembourskredite .. 43 200 364 L. sichergestellt durch Fracht⸗ oder gager⸗ scheine. 4 350 047,47 2. sichergestellt durch sonsige Sicherheiten = 17035 522,36 3. ohne dingliche Sicher stellung ö 1631417184117 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver⸗ pfändung bestimmt w markt⸗ gängiger Waren. ; K 1924599 21 Eigene Wertpapiere 3 010727 15 a) Anleihen und verzinsliche Schatanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder 31 80450 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ papiere. ö 27 21580 ) sonstige börsengängige Berta ete. . 2 900 58660 d) sonstige Wertpapiere.. . . 120 25 Konsortialbeteiligungen . 4964 998 20 Dauernde Beteiligungen bei anderen Bantemn und Bankfirmen 1051 145 Debitoren in laufender Rechnung - 109 414 77101 davon entfallen auf Kredite an Ba nten n, Bank. firmen, Sparkassen und sonstige Kredit⸗ institute . 389 642 86 Von der shesamtsunime sind gedeckt: a) durch börsen gängige Wertpapiere.. 265 183 621 21 b) durch sonstige Sicherheiten 52 434 00861 Außerdem: Aval⸗ und Buͤrgschaftsschulbner' 16 154 005,5 3 1 Bankgebäude .. 7000 000 Wertpapierbestände der Wohlfahrise inrichtun gen 88 19040 272 341 941 11 Passiva. Aktienkapital ... JJ i 25 000 000 - Allgemeine cgesetzliche) ö . , 8 000 000 - Besondere ö w JJ 1500 000 Kreditoren... . 220 590 376 06 a) seitens der Kundschaft bei Dritten leiste Kredite. 42 966 303 66 b) deutsche Banken, Bantfirmen, Spartassen und sonstige deutsche Kreditinstitute 25 292 447, 26 e) sonstige Kreditoren... 152 331 626, 14 177 624 7240 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen jällig. .... 300 3651 85 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig S4 6521 307 04 3. nach mehr als 3 Monaten fällig .. 7 802 413 51 Akzepte 14 457 100 - Außerdem: Abal⸗ und Buͤrgschafts ve rp flichtun gen 16154 005,51 Wohlfahrtseinrichtungen. .. . 89 50020 a) Dr. Georg Solmss en Wohifahris lasse ( 75 000 - d i 14 6500 20 mn . 3 2704 96485 272 341 941111 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928. Soll. RM 9 Verwaltungstosten. ... ( 6 944 83382 einschließlich der veriragsmãßigen Gewinnanteile des Borstandes sowie der Gewinnanteile und Gratifikationen der stellvertretenden Direktoren, Filialdirektoren, Abteilungsdirektoren und Prokuristen G 9 gen,, 94h 1I1 693 737 43 Haben. w iiꝗu 79 443 45 Provisionen JJ Zinsen und Wechselgewinn d Gfselten md Fonsortialgemin 1933 108 11 693 737143

Die am 27. Februar abgehaltene Generalversammlung beschloß, dem Vor⸗

schlag des Aufsichtsrats entsprechend, die Verteilung von 10995 Dividende (wie Vorjahre) auf das Aktienkapital von RM 26 000 060, —. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Philipp Schoeller, Düren, ausgeschieden. Köln, den 27. Februar 1929. Der Vorstand.

im

(1017341.

Frogrek⸗Werk dberkirch NA. G.

In der Generalversammlung vom 24. November 1928 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter gleich⸗ zeitiger Umwandlung sämtlicher Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien um 134 000 RM dadurch herabzusetzen, daß mit Ausnahme

der im Eigentum der Gesellschaft stehenden

Aktien im Nennbetrag von zusammen 39 000, RM sämtliche übrigen Aktien im Nennbetrage von 201 000, RM dergestalt zusammengelegt werden, daß auf 50 Stück Stamm⸗ oder seitherige Vorzugsaktien über je 60, RM eine neue Stammaktie über 1000 RM entfällt.

Dieser Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 5. Juni 1929 bestimmt worden

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Altien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 5. Juni 1929 bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht

zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. werden für kraftlos erklärt.

Stadelhofen (Baden). den 24. Fe⸗ bruar 1929 . Der Borstand.

102389]. 11. Aufforderung zum Umtausch der Attien über nom RM 50, der

Hausleben Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir fordern hiermit gemäß der 2., 5. und 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber unserer über 50, RM lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den Gewinnanteilscheinbogen sowie ein ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum

1. Zuli 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien zu RM 1000, hei unserer Gesellschaftskasse, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 20 Aktien zu je 506, RM gelangt eine Aktie zu 1000, RM nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen zur Ausreichung.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 1. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen H.⸗G.⸗B. §S§ 290, 219, Absatz 2, für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er— reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je 50, RM können innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger,

jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats!

nach Erlaß der 3. Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung be unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktio⸗ när seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterle⸗ gungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse Berlin, Dorotheenstraße 31, hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien zu je 50, RM, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den 10. Teil des

dazugehörigen

Gesamtbetrags der Aktien zu 50, RM,!

so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt.

Die Aktienurkunden über je 50, RM derjenigen Aktionäre, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist, Der Umtausch ist dann als freiwillig anzusehen.

Berlin, den 28. Februar 1929.

Hausleben Bersicherungtz⸗Attien⸗

gesellschaft. Der Borstand.

in neue Stücke umgetauscht.

102358]. Bilanz zum. 31.

1222

Delem ber 1928.

Attiva. nm nm, s Kasse, Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . 271 e,. Guthaben bei Banken JI 1284 312 R K 2006 3 Eigene Wertpapiere... d 176 37590 Reports. J J 3 005 656 70 Schuldner . JJ 11 572 6591 13 Avalschuldner . 126 doo, Het n zee, J 51 500 Fnennn, JJ / 22 828 Abschreibungen , 22 827 1— 18 368 49579 Passiva. P , 3 500 000 —- ,,, JJ 350 000 l,, . 30 000 Gläubiger. . J 13 957 925 02 davon fallig bis zu 7 Tagen . . 1442 22482 davon fällig bis zu 14 Tagen... . . . 2 825 100 davon fällig bis zu 4 Wochen und darüber hinaus 9 690 600 20 Avalverpflichtungen RM 123 500, i ,,,, 34576 Wohlfahrtskonto ... JJ . I1I1 056 85 Gewinnvortrag aus MJ 37 029 55 Re / 182 138 61 519 16816 Id zds As g

Gewinn⸗ und BVerlustkonto

Verlust. zum 31. Dezember 1928. Gewinn. RM IGI RM Q Handlungsunkosten .. 502 366 80 Gewinnvortrag aus 1927 37 029 55 Steuern. 223 801 45 Zinsen w 770 50131 Abschreibung 9 Inventar 22 827 Provisionen ... 406 963106 9 519 168 16 Devisen und Effekten ö 1 53 669 49

. 268 163 41 Berlin, den 6. Februar 1929.

268 1634

Getr eide⸗Kreditbank Aittiengesellschaft.

Katz. Dr.

Vorliegende Bilanz

Klingspor.

sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Betrieb s⸗Revision G. m. b. H.

D. 1 Vr. Be

n,

Den nner 192728.

rliner.

ir, 2lttiva. RM 8 Ra 9 An e,, . 2465 550 J 26 000 - ,, 3 3 Ff rms -=

Abgang ,

Abschreibung⸗. Maslhlll Zugang

k .

Ah,

ö

mne nne, „Utensilien⸗ und Werkzeugkonto .. d,

ß J/]JJ . 8g, Abgang Ja 66949

Abschreibung... ..

Betriebsmaterialien EGffektenkonto.

(Säcke usw.) .

8 928 10 i 25 000 - K 83 286 000 355 1430 641 174 350 11 . dd ITdõ gd 101 w

528 .

19 . 12 800 3

165 doo Y 50 55

71000

48 362 58 362 59

2 616 55 746 50 25 266 50

30 480 Tord io s 148 05317 15 373 60

„Verband Deutscher gucerraffinerien, Hern:

, „Debitoren (eigene) .

200 . 39181

88 86 J öös 38

R .

Ferner stehen zu Buche für die Magdeburg⸗Braun⸗

schweiger Rohzuckervereinigung: „Debitoren.

Passiva. Per Aktienkapitalkonto .... Reservefonds konto... Extrareservefondskonto Dividendenkonto 1923/24 „Kreditoren (eigene) .. Gewinn

*. 8. 1 * 1 1

. 9

3 9 9

Ferner stehen zu Buche für die Ma schweiger Rohzucker⸗ 6 „Kreditoren ; ;

. 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö 6 049 31568

9 935 364 06

. 2 500 000 250 000 270 000

1200 726 129 03 138 709 35

ösdd dss J

, . 24 , , J . 9 k

gdeburg⸗Braun⸗ 9:

6 oss 316 68 935 zoa os

Debet. RM 8 RM An Geschl ftzunt e stenkentss 212 284 28 Gewmnnn⸗ w 302 575 85 302 576 85 nu scheit men. Gebäude konto. . RM 26 000, Maschinenkonto.. .. „101 100, Utensilien⸗ und Kertzeglonio 12500, Gespannkonto.. .. 26 266, 50 163 866 5 , w 138 709 35 . Extrareservefonds konto... J 100 000 verleben der ö,, I8 709 35 514 860 13 Kredit. Per Vortrag aus Kampagne 1926/ũ27.. ..... 31 198 71 „BFabritationstoniitded.··. . . 483 661 42

Magdeburg, den 31. August 1928.

d X Soosiz

Zuckerraffinerie Magdeburg Algtien. Gesellschaft.

Oehme.

r, . 0 90 22 000), ᷣ2x 0

0