1929 / 53 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. März 1929. S. 2.

10. Gesellschaften m. b. H.

l00217! Bekanntmachung.

Die Firma „Brillant“ Gasapparate G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger dem Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ͤ

München, den 22. Febiuar 1929. Der Liquidator: Wilhelm Schwab.

l023 15]

Die Bebenhäuser Hof G. m. b. H hier, hat sich ausgelöst. Tie Gläubiger der Gesellichaft werden aufgesordett, sich bei derselben zu melden.

Stuttgart, Geißstr. 5, bruar 1929. Bebenhäuser Hof G. m. B. S. i. EX.

Der Liquidator: Friedrich Breuning.

1023791 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden gebeten, sich bei dem unter— zeichneten Liquidator zu melden. G. Lehmann G. m. b. H. i. Ligu. Bartusch, Liquidator.

[102382 Durch Beschluß der Gesel

sammlung vom 1. März 1929 ist das Stammtapital der Firma. „Fama“ Vertrieb historischer Kostüme, Ge⸗ sellcchat mit beschränkter Haftung in Dusseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str 19, um Rh 46 000 auf RM 45 000 herab⸗

den 27. Fe⸗

lschafterver⸗

gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich zu melden.

Der Geschäftsführer: Theodor Werst. dvö60ß2) Betannimachung.

Die „Vereinigte“ Kaffee⸗ u. Kakao⸗Ver⸗ triebégesellschaft mit beschränkter Haftung jn Ferlin⸗Tempelhof ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus— gesorderf, sich bei ihr zu melden. J

Werder a. H., den 8. Februar 1929.

Der Liquidator ver „Vereinigte“ Kaffee‘ u. Kakao— Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Mürau.

1023144 Bekannimachung. Die Telefon, und Telegraphenbau⸗Ge⸗ sellschast G. m. b. H. in Frankfurt a. M. sst durch Gesellschafterbeschluß vom 22 9. 1928 in Liguidation getreten. Die Er— öffnung der Liquidation ist in den Atten desz Handelsregisters zu Fiankfurt a. M. unter dem Aktenzeichen. H.R. B. 188 am 29. 11. 1928 eingetragen worden. Das gescmie Vermögen der Telefon⸗ und Telegraphenbau⸗Gesellschaft G. m. b. S. in Linguldation ist mit Aktiven und Passiben auf die Firma H. Fuld Co. 5 und Telegraphenwerke Aten. gejelischaßt in Frantfurt a. M. über gegangen. ; Gemaß § 65 Abs 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaflen mit beschränkter Haftung, machen wir hierdurch die Auftösung bekannt und fordein zugleich die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei uns

100185

mäß den gesetzlichen Bestimmungen unsere

(lI02396

Generalver⸗ okal der Ge— Bleibtreu⸗

Genossen

gemäß eine Woche vor jsammlung in dem Geschärtslt nossenschaft, Charlottenburg, straße 14, zur Kenntnis der ausliegen.

Charlottenburg, den 2. März 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Laas.

Bekanntmachung.

Gem Beschluß der (SG. V. v. 1. Oftober 1924 ist das Kapital unserer Gesellschaft auf AM 210 000 herabgesetzt. Die Bekannt⸗ machung erfolgt gem § 58 G. m. b. P. Ges. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Fritz Orth G. m. b. H. 9.

Weingroßhandlung Trier.

der ö.

99890 Vurch Beschluß der Gesellschafter der O. D. Nölke G. m. b. O. in Bordesholm vom 15 Februar 1929 ist das Stamm⸗ kapita! der Gesellichast um 87 800 RM auf 33 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei dieler zu melden. Bordesholm, 21. Februar 1925. Der Geschä fte führer der H. SH. Nölte G. m. b. S. D. Fr. Gleiß.

13. Bankausweise.

102586 Wochenübersicht der Bayerischen Noten ban vom 28. Februar 1929. Aktiva. RM

Goldbestand 28 559 000. Deckungsfähige Depisen . 6 168 900. Wech sel und Schecks. . 57 4804 000, Deutsche Scheidemünzen h4 000,

(lo00l84 Noten anderer Banken .. 1328 9000,

Es ist beschlofsen, unsere Firma zu Lombardfsorderungen .. 977 000 iquidieren. Die Anftöjsung der Gesell⸗ Wertpapier. 6 893 O00, schaft ist am 4. Februar d. J. ban dels. Sonstige Attila 3 262 00 gerichtlich eingetragen. Liquidator ist Pro⸗ Passiva. ; furiss Willers in Greisenhagen a. O. Die Grundkapital !...... 1h 000 M0ο Gläubiger unserer Gejellschastt werden Rücklagen 13 S49 000, hiermit Taufgesordert, sich bei uns ju Betrag der umlaufenden ö melden, und zwar an die Adiesse des Noten . 3 69 196 000, Uiquidatoꝛt. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten.. . 1 292 000,

Johann Maria Farina zum dindli 5 z An Kündigungssrist ge⸗

Dom der Stadt Mailand G. m. b. S.

in Liguidation, Berlin. bundent Nerbindlichkeiten 217 999 . Sonstige Passivn .. 6 141 000 98796 Verbindlichteiten aus weiterbegebenen

im Inlande zahlbaren Wechseln

Das Rollen⸗Separator⸗Werk G. m. ! . hic chu ern ft hir ho oo.

b. H.,, Radebeul, Gartenstr. 70, ist in Liquidation getreten. Wir sordern ge—⸗

loꝛbs84 Ausweis der Bank von Danzig vom 28. Februar 1929 in Danziger Gulden. Attiva. ; Metallbestand (Bestand an kurs fähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 563 800 darunter Goldmünzen? h14 und Danziger . Metallgeld . . 2 hb6 286 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England , . Noten. . 14 516 026 deckungssähigen Wechseln . . . 20 761 886 sonstigen Wechseln 7100 Lombhardsorderungen 425 000

Gläubiger auf, eiwaige Ansprüche bei

dem unterzeichneten Liquidator geltend

machen zu wollen. .

Rollen⸗Separator⸗Werk G. m. b. H. 1. Liqu., Radebeul. Gebler.

II. Genossen. schaften.

Haftpflichtgenossenschaft der Deuischen Steinindustrie zu Berlin,

89

zu melden. Frankfurt a. M., den 27. Februgr 1929. Teleson⸗ und Telegraphenbau⸗ Gesellschafst G m. b. S. i. x. Die Liquidatoren: Lehner. Leichthammer

16633 n

Die Firma Erwin Stroh, G. m. b. S., Freiburg i. Br, ist aufgelöst und der Kaufmann Otto Kaufmann in Freiburg j. Br als Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihte Ansprüche anzumelden.

l017191. .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Januar 1928 ist die Siüldende Parkstraße 18/21 Grundstücks⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, zerlin, auf gelöst worden und in Liqui dation getreten. Zum Liquibator wurde der Geschäftsführer, Herr Egon Baran⸗ kewitz, Berlin ⸗Cöpenick, Bahnhofstraße 42, ernannt. Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, ihre Ansprüche anzumelden. lernt Partkstraße 18.21 Grund⸗ tücksgesellschaft mit beschränkter

aftung in Liquidation in Berlin. 6099 Betanntmachung.

Die Firma Roesler und Elsner, Hanja⸗Fahrrad⸗Niederlage, Königs⸗ verg, Pr. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

stönigsberg, Br., den 8. Februar 1929.

Der Liguidator: Kurt Radtke, Tragh. Kirchenstr. 46. J.

73831

Die Gesellschaft ist aufgelbst. Glän⸗ biger werden aufgefordert, ihre An— sprüche umgehend anzumelden.

Vie Liguidatoren der „Rhodus“

Gesellschaft f. mechan. Schmier⸗

(100617

Die Harzer Weißkalk⸗ Cement⸗ taltwerte G. m. b. H. in Nordhausen sind in Liquidation geirten Um AUn⸗ meldung etwaiger Forderungen wird gebeten. Liquidator it Wilhelm Tolle, Nordhausen 4. H., Wernigeröder Str. 29.

Stellvertreters. darunter J. Aenderung der Versicherungsbedin⸗ in fremder Währung gungen. 8 8h 162

eingeiragene Genossenschaft mit I Valuten. . 18 266 607

beschräntter Haftpflicht. sonstigen täglich fälligen For⸗

Die Mitgheter werden hiermit zur derungen J .

38. ordentlichen Generalversamm⸗ sonstigens Forderungen mit

lung auf Donnerstag, den 21. März Kündigungsfrist K

1939, vormittags 11 Uhr, nach Effeften des Reservesonds .. 3 403 360

München, Hotel Wagner, Sonnenstraße 21 Passiva. . ; his 23, eingeladen. Grundkaxital . ...... 7 509 000 Tages ordnung: Neservelondz⸗ . . 4 687 023

1. Vorlage des Geschäsisberichtz. Berrag der umlaufenden Noten 36 923 178

2. Bericht über die bewirkte Prüfung Sonstige täglich fällige Ver⸗ der Gücher und Belege. hindlichkeiten k 2 174 301

3. Prüfung des Rechnungeabschlusses und darunter Giroguthaben: der Bilanz für das Geschästsjahr 1928 a) Guthaben Danziger Be⸗ sowie Beschlußsassung über Entlastung hörden und Sparsassen des Vorstands und Aussichtarats. 1287 332

4. Beschlußsassung über die Verwendung b) Guthaben aus— des Reingewinns. ländischer Be⸗

5. Wahl der Vorstandsmitglieder, des böꝛden u. Noten-. Vorsitzenden des Vorstands und seines banken 267 181 Stellvertreters. o) private Gut⸗

. Wahl für die gemäß 5 der haben 682 195 Satzung ausscheidenden Mitglieder Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ des Aujsichtsralts, Wahl des Vor gungefrist .... . sitzenden des Aussichtsrats und seines Sonstige Passiva 93 300 956

Verbindlichkellen

Avalverpflichtungen Danzig, den 1. März 1929. Bank von Danzig.

8. Verschiedenes. 3 Geschästsbericht, Abschluß und Jahres rechnung werden gesetzlicher Bestimmung

Wochenübersicht der Reichsbank vom 28. Februar 1929. ;

x ·· ——

Veränderung 92822 jiva. gegen die (102822 Aktiva r n . RM RM 1. Noch nich! begebene Reichsbankanteile. 177212 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnen 2728 933 000. 29 000 und zwar. Goldfassenbestand RM 2643 301 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ laͤndischen Zentralnotenbanken RM 8h 626 000 ö . Bestand an deckungslähigen Devisen.. ..... 90 386 00 87480090 a) Reichsschatzwechseln . 2 ho0 0006 6 2400000

b) sonmgen Wechseln und Scheq. 1876 419 000 4415 1695 000

99 g n 2 9 d

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablharen Wechseln RM. —.

RM 55 917932000. Berlin, den 2. März 1929 . Reichs bank⸗Direktorium. Budezies. Bernhard. Seiffert. Schneider.

Dreyse. Friedrich. Fuch t.

deutschen Scheidemünzen .... 114352 00 17 823 009 den 23. Februar 1929. 1 Noten anderer Banken.... 7 244 000 21 571 00 k . dombardlorderungen . 297 247 00 * 268 780 000 102682 (darunter Dan g ben auf Reichsschatz⸗ Brand und Einbruchschadenkafse 8 aft ie de . 93 170 000 w r ,,, . . 6 J 3. . V. a. G. in Berlin. 3 ö d er n,, . 410718 00 10741 000 ie 21. n,, n . sammlung findet am 13. Ma 1. Grundlapital: 9 a n J . . 8 er, a ae e, , m gun no n 1 egleb J ; . ( 5 en zl 2. Reservesonds: a gesetzlicher Reservesonds:;; 48797000 . . . . b) Spezialreservefonds für künftige . Berlin, den 2. März 1929. Dividendenjahlung ...... 45 811000 Der Vorstand. o) sonstige Rücklagen... ö 226 000 00 Sent el. Kohlba ch. 3. Betrag der umlaufenden Noten 4 653 a6 oo 4 669 833 000 w 1 4 , nn, , . ien, bꝛbh bo 000 47 136 000 1olnos d An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten . . . Getonbau⸗Vereinigun 6. Sonstige Passwa 49 . 160 gs ooo 4 13 en oo Ber iner ele, G e mne nigung

Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Februar abgerechnet brüar 1929 ist die Auftösung des Ber⸗ RM 9781031 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe eins beschlossen worden. Die Gläubiger

102821 Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank

2. Täglich sällige Forde⸗

rungen w . 20 500.16. 8

3. Wechsel und Schecks 3 139 428. 18. 4

4. Wertpapiere 1065177713.

5. Sonstige Aktiva 72 359. 4. 2

17197 326. 12.

Passiva. .Grundkavital. Reservesonds ... 3. Sonderreservefonds

] 10 000 000.—.— 2

3

4. Delkrederefonds .

5

133 644.10. 9 2 195 000.— 290 00:4.

5. Täglich fällige Ver—

bindlich keiten.... 4269 77110. 7 6. Lombard bei der

Hecht kn.. 4.18. 7. Befristete Ver⸗

pflichtungen JJ

8. Sonstige Passiva ein⸗ schließlich Gewinn 74 167.10. 3 17 197 326. 12. 2 Giroverbindlichkeiten: E 1 898 371. 8. 3. Berlin 8W. III, den 1. März 1929.

Deutsche Golddiskonibank. Friedrich. Bernhard.

102587 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 28. Februar 1929. Aktiva. RM

Goldbestand 21 051 ,- Deckungs fähige Devisen .. 13 815 812, Sonstige Wechsel und Schecks 57 645 499. 38 Deutsche Scheidemünzen 71 89h, 74 Noten anderer Banken 454 650 tombardforderungen 1394728, 1 Wer papiere 1

Sonstige Aktivn ... . 13 332 766 91 Passiva. Grundkapital 15 000 000, Rücklagen = 4 300 000. Beirag der umlaufenden ,,, 68 472 200,

Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten ... . . 14100634, 14 An eine Kündigungsfrist ge—⸗ hundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. 6 226 492, 32 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 5196,59.

5 061 537,90

ioꝛoss)

Stand der Vadischen Bank vom 289. Februar 1929. Aktiva. RM Goldbestand. ; 3 130 889,40 Deckungs fähige Devisen. 2 S809 5a, Sonstige Wechsel u. Schecks 29 782 198,28 Deutsche Scheidemünzen . 8 684,51 Norten anderer Banten 77 875, Lombardforderungen.. . 1 384 130, Wer iwayiere. 4 8 689 2418, 33 Sonstige Aktiva 40 297 063, 41 Passiva. Grundkapital d 300 000, Ruacklagen 3360 Gen, Betrag d. umlaufenden Noten 20 330 600 Sonstige täglich sällige Verhindlichkeiten 13 300 945,82 An eine Kündigungẽsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten : 44 007 233. 11 Sonstige Passiva ... 1940257, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reiche—⸗ mark 2 705 522, 099. Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ioꝛz 3) J Der unverebelichten Auguste Marta Wunderlich in Marienburg, Nogat⸗

weg 4, wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Preußischen Justizministers vom 71. April 1920 gestattert., an Stelle ihrer bisherigen Vornamen Auguste Mana die Vornamen Marta Klara za führen.

Amtsgericht Marienburg,

In der Hauptversammlung vom 26. Fe—

werden zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Berlin, den 27. Februar 1929. Berliner Betonbau⸗Vereinigung

102316) Bekanntmachung. Von der Diesdner Bank in Frankfurt

vom 28. Februar 1929 a. M., der Direction der Disconto-Ge⸗

K WJ sellschaft, Filiale Frankjurt a. M., und

. tiva. . * sh d der Deutschen Vereinsbank Kommandit

J. Noch nicht eingezahltes J gesellschafst auf Aktien ist bei uns der An⸗ Attienkapijal 3 352 800. rag auf Zusassung von

RM 1490909090 neue Aktien der Freiherrlich von Tucher'schen Brauerei Akttengesellschaft in Nürnberg

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 238 Februar 1929.

Zulassungẽs telle an der Börse zu Frankfurt a. M.

loꝛos3]

Krankenkasse Mercur V. a. G. Hannover, Escher Str. 5. Mittwoch, den 3. April 1929, abends 6 Uhr, im Volksheim, Nicolai⸗ straße 10, Hannover,

Mitglieder versammlung. Tagesordnung: Aufstellung und Wahl der Delegierten zur ordentlichen Generalversammlung. Nur Mitglieder haben unter Vorzeigung des Mitgliebsbuchs Zutritt. Die orbentliche Generalversamm— lung findet im Volksheim, Hannover, am Donnerstag. den 25. April 1929, abends 6 Uhr, statt. Der Vorstand.

102040.

82. Rechnung sabschluß.

I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom

1. Januar bis 21. Dezember 1928.

Beiträge 901 151 45 Nebenkosten der Versicherten 151 11155

H 23 40418 1075667 18

Kapitalerträge

B. Ausgabe.

Entschädigungen, netto 479 38567

Abschätzungskosten.. 22 331 07 gur Rücklage... 116 421 03 Abschreibungen« 3 400 89 Verlust aus Kapitalanlagen 2 916650

Verwaltungskosten «. 231 290 25 Steuern, feel Abgaben

und ähnliche Auflagen Sonstige Ausgaben.. Ueberschuß .

21 665 76 10 226 33 188 029 69 107666718

II. Bilanz für den Schluß des Geschaftsjahrs 1928.

222

A. Attiva. RM Y Forderungen.. 322 133 50 Kassenbestand ? 1 658 54 Kapitalanlagen. 202 96650 Inventar 1 Wechsel 1 16 181 35

T o ss

B. Passiva.

Mita ge. Ueberschuß . . 188 02060 542 940 89

Abteilung Sturm⸗Bersicherung. 1. Gewinu⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1928.

RM * 23 728 85 413075 102570 7 28016

36 155 46

A. Einnahme. Beiträge Nebenkosten der Kapitalerträge. Fehlbetrag.

Versicherten

a

B. Ausgabe. Entschädigungen, netto . Abschätzungskosten -. Zur Rücklage Verwaltungskosten..* Steuern, öffentliche Abgaben

und ähnliche Auflagen ..

29 263 97 319 95

2 21280 3 585 34

9 9 98

23 40 36 165 46 Bilanz für den Schluß des

Geschãftsjahrs 1928.

II.

A. Attiva. RM Forderungen... 5686 69 B. Passiva. Rücklage . 9 090 o Sed o

Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnungen sowie die Bilanzen haben dem Aufsichtsrat vorgelegen und zu Bemerkungen keine Veranlassung ge⸗ geben.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 25. Februar 1929.

Carl Heine, Direltor.

Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Otto Platz, Charlottenburg, Vorsitzender; Ferdinand Kettlitz, Vn. Buchholz, stellv. Vorsitzender; 8. Schwinghammer, Stuttgart; Adol Grille, Bln. Weißensee; Hermann Klein= wächter, Lokstedt; 5. W. Grunewald, Zossen; Johannes Lamche, Bln. Heiners⸗ dors; Joh. Dlabka, Bln. Zehlendorf; Otto Nette, Bln. Buchholz; Carl Schütze, Erms⸗ leben (Harz); Oekonomierat Th. Simmgen, Dresden⸗Strehlen; Paul Gabriel, Sims⸗ dorf⸗Hünern, Bez. Breslau.

Deutsche Hagel⸗BVersicherung sz⸗Ge⸗ selischaft auf Gegenseitigteit für Gärtnereien 3c. zu Berlin.

E. V. Der Vorstand. Emil Wenzel.

nnn e, * 6

.

ö

;

ö .

imm Deut cel

m Gertriebs⸗Gesellschaft

Erfte Zentralhandelsregifterbeilage

jen Reichsanzeiger und Pre

995

ußzischen Staats

anzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 4. März

1929

GCwhnDaaaaaaaioa

ö 7

9 Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs. 1 . ; preis viertel sährlich 4,50 GM, Alle Postanstalten Inieigenyre id für den Raum elner gehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer funfgespaltenen Petiteile l, oh Gb auch die Geschäftsstelle 8w 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an

Befri Anzet ü Einzelne Nummern kosten 159 Gan Sie werden aun Befristete , müssen 3 Tage gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem CEinrückunggtermin ber der einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. g 3 ü 6

andelsregister, Vereinsregister,

Musterregister,

Verschiede nes. 8

Inhaltsũůbersicht.

Büterrechtsregister,

Urheberrechtseintragsrolle,

1.

2

3

3 Genossenschaftsregister,

.

ö Konkurse und Vergleichsfachen,

*

6

l. Handelsregifter. .

Allenstein. 101757 In unserem Handelsregister A Nr. 688 trugen wir bei der Firma Josef Weiß in Allenstein folgendes ein: Die Firma ist geändert in Josef Weiß Inh. Elli Weiß. Inhaberin ist die Kaufmanns⸗ frau Elli Weiß in Allenstein. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch die Inhaberin ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ mann Josef Weiß ist Prokura erteilt. Allenstein, den 25 Februar 1929. Amtsgericht. Ra dien-HLBanlem. 101758 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II

O-8. 7 Firma Brenner Hotel⸗ Aktiengesellschaft Willi Brenner,

Hotelbesitzer in Baden⸗Baden, hat sein

Amt als Vorstandsmitglied nieder—⸗ gelegt. (22. 2. 1929.)

Baden, den WX. Februar 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts J. Harl ( blileslo. 101759

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 67, Firma Karl Rohlf in Bad Oldesloe:

Die Firma lautet jetzt: Karl Rohlf Nachflg. Inhaber sind die Kaufleute August Opfermann und Emil Mahnck in Bad Oldesloe. Die hiermit be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 5. November 1928 begonnen.

Zur Vertretung sind beide Gesell— schafter nur gemeinsam befugt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Bad Oldesloe, den 21. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Han Oldesloe. (1017611

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 70 bei der Firma Hans Schacht Nachf.:

Die Firma ist verkürzt in Haus Schachs Bad Oldesloe. Inhaber ist wieder der Kaufmann Hans Schacht, Bad Oldesloe. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb durch Schacht aus—⸗ geschlossen.

Bad Oldesloe, den 2. Februar 1929. Das Amtsgericht. KRallenstedlt. 101760 In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 436 ist heute bei der Firma Molkerei und Weichkäserei Hermann Müller in Frose i. Anh. folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er—

loschen.

Ballenstedt, den 25. Februar 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

KBerlin. 1017621

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7697 Heliophot Kunstverlag, Gesellschaßt mit be⸗ schränkter Haftung: Der Frau Auguste Gebauer, geb. Schneider und dem Felix Noack in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder befugt ist, gemein⸗ schaftlich mit einem Kollektivprokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura der Dorothea Hasche, geb. Bartsch ist er⸗ loschen. Bei Nr. 12 352 R. Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 169 Gerh. Arehns, Maschinen⸗ abrik Verkaufsabteilnung Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung:

em Hans Rickert in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 36 902 Domã nen⸗Betriebs⸗CGesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ernst Schendel in Berlin⸗Friedenau und dem Roland Müller in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr. Claus Muthesius ist erloschen. Bei Nr. 37 972 Gesellschaft für in dustrielle Be⸗ teiligungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Bleibtreu ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 39 624 Hermann Erdmann & Co. Eier⸗ tz mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Beschluß

ist abberufen, zum neuen alleinigen Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann August Mat⸗ thiesen, Berlin, bestellt. Bei Nr. 41 050 Auto vertrieb Groß⸗Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Bücherrevisor Joseph Völkel in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 42 047 Fahrradverkaufszentrale sluge, Büchner & Co. Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 17. Januar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Ziffer 7 (Rein⸗ gewinn) abgeändert. Bei Nr. 42 204 Berliner Spediteur⸗Berein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Hildebrand, dem Fritz Kaminski und dem Richard Wandelt, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Bei 2714 Elektrizitätswerk Luisenstadt Gesellschaft mit beschränkter H?as⸗ tung, bei Nr. 8224 Grunwald G Casimir Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 8873 Grund⸗ erwerbs⸗Gesellschaft Mariendorf,

Nr.

Kurfürstenstraße 29, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, bei

Nr. 927? Grunderwerbsgesellschaft Wühlisch⸗Park Parzelle 17 mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 26 957 Hermsdorfer Celluloidwarenfabrikt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 36 744 Aluma Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung Aluminium ⸗Präzisions⸗Gießerei: Die Firma ist gelöscht.

Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 531 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 5028 „Blaue Maus“ Anton Grünfeld's Wein⸗

Wilhelm Wöhrle und Emil Zinn sind erloschen. Es sind folgende Wohnsitz⸗ veränderungen eingetreten: Ferdinand Braun, bisher Höchst a. M., jetzt Wiesdorf, Martin Bruckner, bisher Frankfurt a. M., jetzt Köln a. Rh., Dr. Fritz Gajewski, bisher Neurössen Kreis Merseburg, jetzt Berlin⸗Charlottenburg, Gustav Hartmann, bisher Uerdingen a. Rh., jetzt Wiesdorf, Richard Helb, bisher Wiesbaden, jetzt Köln⸗Deutz, Ludwig Knoblauch, bisher Köln a. Rh., jetzt Wiesdorf, Dr. Gustav Küpper, bisher Uerdingen, jetzt Düsseldorf, Dr. Hans Loewe, bisher Wiesbaden, jetzt Köln⸗Lindenthal, Wilh. Rudolf Mann, bisher Bad Soden, jetzt Köln Marienburg, Fritz Merk, bisher Biebrich a. Rh., jetzt Köln⸗Riehl, Albert Müller, bisher Köln⸗ Mülheim, jetzt Wiesdorf, Dr. Wilhelm Plato, bisher Frankfurt a. M., jetzt Frank⸗ furt a. M. Höchst, Dr. Ernst Struß, bisher Leverkusen, jetzt Opladen, Adolf Schwenk, bisher Uerdingen a. Rh., jetzt

Köln⸗Mülheim, Dr. Wilhelm Walter, bisher Leverkusen, jetzt Köln a. Rh., c. 3 ** 12 8 811 5915 z 2 Dr. Max Weiler, bisher Elberfeld, jetzt

Wiesdorf.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9ga, KBerlin. II017651

In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts ist am 25. Februar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 241. Zöwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft. Die Prokura des Max̃Tusche ist erloschen. Nr. 17996. Riebe⸗Werk, Aktien⸗ gesellschaft. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Januar 1929 ist das Grund⸗ kapital um 1 120 000 RM auf 280 000 RM herabgesetzt und gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß derselben General versammlung um 1 720 000 RM erhöht. Das Grundkapital beträgt jetzt: 2 000 000.

des

stuben Gmb§H. Nr. 20 503 Bott⸗ GlIas⸗-Bertrieb-Berlin GmbH. Nr.

21 924 B. G. Bohn & Comp. GmbH. Nr. 22 385 Café Caro Gmbh. Nr. 22538 Gustav Borchardt & Co. Gmhcöh. Nr. 24 003 Belle⸗Alliance Film⸗Eyxport GmbH. Nr. 24 697 Ba⸗ ganz Gmbch. Nr. 25 348 Böhm, Loewenstein & Co. Gmbh. Nr. 26 226 „Allholz“ Allgemeine Holz⸗ werkstätten, Gmbh. Nr. 26577 Berk, Püttmann & Co. Gmb. Berlin, den 23. Februar 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Berlin. 101767 In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Februar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 12 040 Hugo Schultz, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute: Friedrich Bathe jun., Berlin, Erich Bathe, Berlin, und Joachim Gielen, Berlin⸗ Zehlendorf⸗Mitte. Die Prokuren des Fritz Bathe, des Erich Bathe und des Joachim Gielen sind erloschen. Nr. 49 168 Schreckinger & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Nr. 553 Rudolph & Wilte vorm. Ernst Rudolph (Maurergewerbe) Inhaber Karl Fabrieius: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. I0 1764 In das Handelsregister Abteilung B ist am 25. Februar 1929 eingetragen worden bei Nr. 37 560 J. G. Farben⸗ in dustrie Aftiengesellschaft Werke: Attiengesellschaft für Anilin Fabrikation (Agfa) Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Dr. Emil Hauß⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Es haben ihren Wohnsitz wie folgt geändert Dr. Fritz ter Meer, bisher Uerdingen jetzt Köln⸗Marienburg, Prof. Dr. Albrecht Schmidt, bisher Höchst a. M. jetzt Frank⸗ furt a. M., Dr. Richard Weidlich, bisher Hornau i. / Ts. jetzt Frankfurt a. M., Dr. Heinrich Hörlein, bisher Vohwinkel⸗ Hammerstein, jetzt Elberfeld, Wilhelm Holm, bisher Wiesdorf jetzt Frankfurt a. M. Dr. Heinrich Oster, bisher Neurössen (Krs. Merseburg) jetzt Berlin⸗Charlotten⸗ burg, William Weber, bisher Höchst a. M. jetzt Ludwigshafen a. Rh. Prokuristen: Dr. Johannes Klein in Dessau, Eugen Dörr in Dessau. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokuren für Ludwig Ax, Fritz Dietler, Fritz Küchler,

Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Januar 1929 ist der 5 14 und durch Beschluß des Aufsichtsrats

vom 22. Januar 19290 der § 3 geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗

öffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1720 Inhaberaktien über je 1000 RM zum Kurse von 1065 v. H. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 22 805. Silber C Brandt Hut⸗ fabrik, Aktien gesellschaft. Fritz Wein⸗ berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 35 470. Mannesmann⸗Licht⸗Atk⸗ tien⸗Gesellschaft. Walter Mannes⸗ mann ist nicht mehr Vorstand. Der Direktor Willy Jentsch, Berlin, ist aus den Aufsichtsrat in den Vorstand ab⸗ geordnet. Die Prokuren des Hermann Loan u. August Horn sind erloschen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S89b.

Berlin. lol763 In unser Handelsregister B ist heute

eingetragen worden: Nr. 42 294. Ost⸗ see⸗Handels⸗ und Finanzgeseli⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Die Tätigung von Handels- und Finanzgeschäften jeder Art innerhalb der Istseelanber, insbesondere die Finan⸗ zierung und der Abschluß von Handels⸗ geschäften mit landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten. Stammkapital: 100 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ bruar 1929 errichtet und am 21. Februar 1929 geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder 56 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Kaufmann Dr. rer. pol. Friedrich Müller, Berlin. 2. Regierungs⸗ assessor a. D. Dr. rer. pol. Dr. jur. Robert Noll von der Nahmer, Berlin. Prokuristen: 1. Georg Kramm⸗Berlin. 2. Joachim von Roques⸗Verlin. Ein jeder vertritt mit einem Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und das Hamburger Fremden⸗ blatt. Nr. 42 285. „Mello“ Auto⸗ zubehör Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Zubehör für Kraft⸗ wagen. Stammkapital: 50 000 RM. 6 Kaufmann Franz Rosen⸗ thal, Berlin: Gesellschaft mit beschränkter

Paul Mischke, Adalbert Suckom, Rudolf Arnold, Dr. Max Cantor, Heinrich Cgssel, Willy Ebert, Dr. Fritz Eichholtz, Dr. Felix

vom 22. Januar igæg sst der Gesellschafts⸗

Hoffmann, Dr. Gustav Lichtenberger, Dr. Karl Moellenhoff, Dr. Moritz Schmidt,

Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1928 und 14. Februar 1929 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Franz Rosenthal vertritt die Gesellschaft allein

B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Franz Nosenthal Maschinen u. Werkzeuge nach Maßgabe der bei den Akten befindlichen Aufstellung zum angenommenen Werte von 49 500, RM. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 623. Schlüssel Schutz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 795 Jean Miller & Co. Gesell⸗ sihaft mit beschränkter Haftung: Die verwitwete Frau Dina Soloweitschik geb. Chait in Berlin ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei

9 21 76 Nr. 30 672 Indian⸗Douglas Import Companh mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 485 Kombi

Gesellschaft zur Herstellüung von kombinierten Natur⸗ und Modell⸗ filmbildern mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (5 5) abgeändert. Werden mehrere Personen als Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Personen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt. Major a. D. Otto Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 34 749 Wolf & Hafselmanun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗

führer Friedrich Franz Hasselmann ist verstorben. Bei Nr. 39 134 Volra

Motorenfabrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Fonfs ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 291 Verkaufs stelle Dentscher Bindegarnspinner Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Die Firma ist F 40 230 Industrie

gelöscht. Bei Nr. und Commerce Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: In dustrie⸗ & Coinmerz⸗Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Januar 1929 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Firma (!) abgeändert. Bei Nr. 40 255 Laurisch⸗ Krebs Bangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist jetzt: Die Bebauung und Bewirtschaftung des in Neukölln belegenen sogenannten großen Blocks, Innstraße 14, Wilden⸗ bruchplatz 6/10, Finowstraße 14/16 und Kleine Innstraße 115 und des kleinen Blocks Innstraße 5 / , Kleine Innstraßetz / lo und Finowstraße 10/13 belegenen Grund⸗ stücke. Laut Beschluß vom 5. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes (5 2) abgeändert. Bei Nr. 41 414 Selbstfahrer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Berlin: Friedrich Edler von Braun ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 265. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

KEerlin. Ilol766

In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 492. Goldstein & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Februar 1929. Gesellschafter sind: Julie Goldstein geb. Lewin, Kauffrau, Jacob Goldstein, Kaufmann, beide Berlin. Bei Nr. 341 Emil Duda, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Emil Duda Mchfl. Inhaber jetzt: August Zieting, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

Erwerbe. des Geschäfts durch August r ausgeschlossen. Nr. 2614 Apotheker F. C. Doering u. Comp.,

Berlin⸗Charlottenburg: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1928. Der Fabrikbesitzer Carl Stephan, Halle a. S., ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Carl Stephan ermächtigt. Der Sitz der Firma ist nach 83. a. S. verlegt. Nr. II 635 Calvary & Co., Berlin: Die , . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Mayer ist Allein⸗ inhaber e , Nr. 60 492 Arthur

enschke Bäckereimaschinen⸗Fabri⸗ ation, Berlin: Die Prokura des Willi Mrongovius ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

HBochelt. 101768 In das Handelsregister Abt. A Nr. 197

und ist von Len Beschränkungen des 5 181

ist am 23. Februar 1929 bei der genen Handelsgesellschaft in Firma R. W.

Boytinck zu Feldmark Bocholt ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Bei der unter Nr. As des Handelsregisters A verzeichneten Firma Hermann Boytinck in Bocholt ist am 23. Februar 1929 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Preuß. Amtsgericht Bocholt. HBrundenbnurg, Havel. 1ihl7689]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 184 ist heute bei der Firma „Lauch⸗ hammer Weber Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Brandenburg (Havel) worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom g. Januar 1929 ist der Kaufmann Heinrich Marix in Branden⸗ burg (Havel) zum Stellvertreter des Geschäftsführers ernannt worden. Di⸗ rektor Ewald Goebel hat sein Amt als Stellvertreter des Geschäftsführers niedergelegt. Die Prokura des Heinrich Marix ist erloschen.

Brandenburg (Havel), 23

Amtsgericht.

33 299rrager eingetragen

1929

Roß F5eb L.

Braunschweig. 101770 In das Handelsregister ist am 25. Fe⸗ bruar 1929 bei der Firma G. C. Arthur Niedmann in Braunschweig eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. HBrannschweig.

In das Handels

101771 register ist am

25. Februar 1929 bei, der Firma Schlößer u. Co., in Braunschweig ein⸗ getragen: Neuer Inhaber: Ghefrau des Kaufmann Henry Schlößer, Berta geb. in Braunschweig. Die im Be⸗ 3 Geschäfts begründeten Ver⸗

bindlichleiten und Forderungen sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen Amtsgericht Braunschweig. rem en. . 101772]

(Nr. 14.) In das Handelsregister ist

eingetragen: 94 Dossyr ö. 0. Am 22. Februar 1929 '

Derutra“ Deutsch ⸗Nussische

Laher⸗ und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung Zwelg⸗

niederlassung Bremen, Bremen. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist von Ham⸗

burg nach Berlin verlegt. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. Dezember 1928 ist der 2 des Ge sellschafts- vertrages gemäß 58) abgeändert

worden.

Deutsch⸗Afghanische Compagnie Aktiengesellschaft, Bremen; Gerhard Bosse ist als Vorsterndsmütglied ausge⸗ schinden. Die an Kurt Wagner erteilte Prokura ist erloschen.

H. C. Schmidt C Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Hermann F. Gveters, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Hermann

Fritz Goeters in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Baumwoll⸗Agentur, Bentheim⸗

straße 36. Amtsgericht Bremen. Breslau.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2377 die Kunden⸗Kredit Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau, Gartenstraße 67, Il, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Kre⸗ diten an den Verbraucher zur Beschaffung von Gegenständen des Bedarfs bei den zum Geschäftsverkehr mit der Gesellschaft zugelassenen Firmen. Stammkapital: 60 000, Reichsmark. Geschäftsführer sind: Bankprokurist Curt Sueßmann und Kaufmann Fritz Wolff, beide in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 5. Dezember 1928. Jeder Geschäftsführer ist nur 45 meinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ schäfts führer oder einem Prokuristen oder sonstigen Bevollmächtigten der Gesellschaft zu deren Vertretung und zur Zeichnung ber Firma befugt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

Breslau, den 22. Februar 1929.

Amtsgericht. Hrotterode. 101773 Brotte rode A 3d, Heinrich mauch, Ullrichs Sohn, in Brotterode. Die

Witwe Gmilie Schmauch geb. Schmauch, hier, ist ausgeschieden. Kommandit-⸗ gesellschaft. 2 Kommandätisten. Werk⸗ meister Hermann Schmauch und Kauf⸗ mann Rudolf Schmauch Ferd. S. in Brotte rode haben Handlungsvollmach zur gemeinschaftlichen Zeichnung. Brotterode, I. Februgr 1929. Amtsgericht.

262 aan, enge

——

liolais]

, , .

8

9.

j