ö 1
Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. März 1929. S. 2.
n . e ·ᷣ· 2 '. ,, Q, , m eee,
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 96. N. 45. 26.
Berlin⸗Schöneberg, 2. Februar 10929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rergzabern. 102256
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Nathan, Becker II in Pälligheim wurde durch Beschluß vom 2. Februar 129 nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Geschãftsste lle des Amtsgerichts Bergzabern. H rücl enam. (102257
Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Brückenau vom 27. Februar 1929 wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Franz Josef Schugmann von Scheiben hof, Gemeinde Che rhach, in folge rechtskräftigen Zwangshwergleichs vom 28. November 18 aufgehoben.
Brückenau, den 28. Februar 1929.
Geschãftsstelle des Amtsgerichts.
Dresilen. 102258
Das Konkursverfahren über den Nach- laß des verstorbenen Goldarbeiters Carl Hager (senior) in Dresden. Tauscher⸗
traße 12, Ge schäftslokal: Scheffel⸗ traße 15, wird mangels einer den
NKossen des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 274 K.-O. eingestellt. Amtsgericht Dresden Abt. II, am 26. Februar 1929. Dresden. 102259 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 20. Juni 1928 ver- storbenen Frau Klara Sidonie verw. Meiche geb. Reiche, zuletzt in Dresden. Nürnberger Straße 22. wohnhaft ge⸗ gewesen, wind mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 RT. -O. en nge stellt. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 28. Februar 1929.
Dresden. 102260
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Oscar Hörmann in Radebeul, Goethestr. 10, der in Dresden-N., Industriegelände, unter der eingetragenen Firma E Lehner & Schmalz die Herstellung von Dampfkesseln, Apparatebau und eine Kupferschmiede betreibt, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗— spreckürben Masse gemäß 8 204 K.-O. eingestellt.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIU, am 25. Februar 1929.
Dresden. (102261
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogerieinhabers Herbert Seidel in Dre sden⸗A., Fürstenstr. 93.
wird nach Mbbhal rung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 28. Februar 1929.
Duisburg-Huhrort, 102262
In der Konkurssache über das Ver= mögen der Lebensmittelhändlerin Ehe⸗ frau Elise Hesse in Duisburg⸗Veeck, Kaiserstraße, ist Termin zwecks An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens auf den 23. März 1929, vormittags 11ñUhr, vor dem hiesigen e,, fir, 5 19, bestimm! Sämtliche am
erfahren beteiligte Gläubiger werden zu diesem Termin hiermit geladen.
Duisburg⸗Ruhrort. den 22. Februar 1929. Amtsgericht. Friedland. Mechlib. [101231]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ulrich Fleischer, Friedland i M., wird der Vergleichstermin vom 2tz. Februar 029 aufgehoben, am der Gemein schuldner den Vergleichsvorschlag zurück⸗ genommen hat.
Friedland i Meckl., 265. Februar 1929.
Geschäftsstelle des Amisgerichts.
1Iannover. 102263
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Haar⸗ stick, alleinigen Inhabers der Feinkost= handlung Haarstich C Schmidt in Han— nover. Schillerstraße 9, wind infolge rechtskräfti bestätigten Zwanosver⸗ gleiches aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 26. 2. 1929.
Labinú. 102264] Beschluß. In der Walter Hoppeschen
Konkurssache wird dem Konkursver⸗
walter Mey in Labiau auf seine Ver⸗
gü. eine Abschlagszahlung von 300 teichsmark bewilligt.
Amtsgericht Labiau, 22. Februar 1929.
Lauren. (I0ꝛ265]
Im Konkursverfahren über das Ver— . des Goldschmieds Georg Kircher in Laufen wird wegen dringender Ver⸗ hinderung des Konkursverwalters auf dessen Antrag der auf den 26. 3. 1929 anberaumte Termin aufgehoben und veuer Termin zur Bestellung ines Gn bigt kene uff? dann über die in §§5 129. 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen und ein neuer Prüfungs⸗ termin bestimmt auf Mittwoch, den 27. März 1929, nachm. 245 Uhr, im Sitzungssaal.
Laufen, 28. Februar 1929.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Marburg, Lahn. 102266 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Marburg, Alleininhabers der Firma Fuchs u. Co, Meiallwarenfabrit, in Marburg wird nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben. Marburg. Lahn, 26. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Vamslau. 102267 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ono Krause
in Namslau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu herucksichtigenden Fo rde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25, März 1929. 9 Uhr, vor dem Amisgericht hierselbft bestimmt.
Amtsgericht Namslau, 28. Februar 1929.
Vordenham. 102268
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurers Hermann Heinrich Wilhelm Struck in Tossens ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent prechende Konkursmasse nicht vor⸗ . ist — N. 16528.
Nordenham, den 22. Februar 1929.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.
Nürnberg. 102269
Das Amsisgericht Nürnberg ham mit Beschluß vom 21. Februar 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stieglitz. Weiß⸗ und Kurzwaren in Nürnberg, KBohnung und Geschaftsräume: Findelwiesenstr. 37, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
Osterode, Harn. 102271
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Hahne in Osterode am Harz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. 1. 19299 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. 2. 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Osterode (Harz), 25. 2. 1929.
Prenzlau. 102272
Beschluß in dem K über das Vermögen des Maurermeisters Emil Fiedler in Prenzlau. Der Be⸗ schluß vom 16. Februar 1929, durch den das Konkursverfahren über das Ver— mögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 24. Februar 1929 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergän— zung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1929 bei dem Gexicht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beivehalrung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ee, über die Bestellung eines Gläu— igerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 182 der Konkursordnung bezeichneten , ,. auf Sonn⸗ abend, den 6. April 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Sonnabend, den 20. April 1929, vorm 11 Uhr, vor dem unten ,. Gericht Termin anberaumt. llen Persogen, die eine ur Konkursmasse gehörige Sache in bestt haben, wird die , . auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in . nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 31. März 1929 Anzeige zu machen.
Prenzlau, den 27. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Rinteln. (102273 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma de Pauli⸗ Christoph⸗Werke, kriengesellschaft, in Rinteln wird auf Antrag des Konkurgs= verwalters auf den 217. ee, 1929, 10 Uhr, eine Gläubigerversammlung an Gerichtsstelle. Zimmer Nr. 1. mit fol⸗ gender Tagesordnung einberufen: a) Bericht des Verwalters, b) Prüfung nachträglich angemeldeter . c) Anhörung über die Höhe der Ver⸗ ütung für die Mitglieder des Gläu⸗ bien s i usser
Amtsgericht Rinteln, 22. 2. 1929.
Soltau, Hann. ; 102274 Der Vrüfungstẽrmin im Konkurs
Willy Ehlers in Soltau wird verlegt
auf den 11. März 1929, 10 Uhr. Amtsgericht Soltau, 18. 2. 1929.
Stuttgart. ; 102275 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Pehl, offene . Nährmittelfabrik und Gewürzmühle in Stuttgart, 36. straße 163, ist nach Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters und 8 rn der Schlußverteilung durch Beschlu
—
vom 26. Februar 1929 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart J. stuitg art. t02276 über den
Das , , , Nachlaß des Michael Halser in Stutt⸗ gart, Urbanstr., 81 B. Alleininhabers der . Stahl & Cie,, Kliegl's Nachf in
kuttgart, Königstr. 14. Damenkon⸗ fektions- und Damenmodeartikel, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗
verteilung durch Gerichisbeschluß vom
mögen des Kaufmanns Karl Fuchs in
—
— —
23. Februar 1929 aufgehoben. . Amtsgericht Stuttgart 1.
Tuttlingen. 102277
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fritz Wilhelm, Leder⸗ . u seith. Kinobesitzers in Tutt— ingen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin auf Samstag, den 6. April 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem un erzeichneten Gericht bestimmt.
Tuttlingen, den 27 Februar 1929.
Amtsgericht.
UIm, Dona. 1 M2278
Im Konkurs über das Vermögen der Firmen Großparfümerie K Labora⸗ torium Refa G. m. b. H. in Ulm und Wilhelm Schneider Nachfolger in Stutt⸗ gart soll eine Abschlagsverteilung er⸗ olgen Die bevorrechtigten Forderungen aß befriedigt. Die Summe der zu be⸗ rücksichtigenden unbevorrech igten For⸗ derungen beträgt 302 0990 RM. Der hierfür verfügbare Bestand beträgt rund 47000 RM; es kommen 15 * zur Ver⸗ teilung. Das Verzeichnis der zu be— rücksichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ulm von den Beteiligten eingesehen werden G 151 K- O).
Ulm a. D., den 1 März 1929.
Der Konkursverwalter. Rechtsanwalt Georgii.
AIchach. (l022791
Das Amtegericht Aichach hat am 27 Fe⸗ bruar 1929, nachm 45 Uhr, über das Ver— mögen des Gastwirtschastspächteis Geoig Mapr in Unteirbernbach, vertreten durch die hiechtsanwälte Rieser und Auerbach in Augtbuig wegen Zablungsunfähigfeit das NVergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Allgemeines Ver— äußerungeverbot ist erlassen. Als Ver— traueneperson zur Präsung der Verhält— nisse des Schusnneis und zur Ueber wachung einer Wirtschafte führung sowie ten Ausgaben für die Lebensführung des Schuldners und seiner Familie ist der Bürgermeister Zohann Hosberger in Unter— bernbach bestellt. Termin zur Ver— handlung über den Veraleichevorschlag ist bestmmt auf Mittwoch den 20 März
(gg, vormittags 95 Uhr, beim Amte gerichte in Aichach Zimmer Nr. 22II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verlabrens nebst Anlagen und das Er— gebnis der weijseren Ermittlungen sind bei der Geschärtsstelle des Amtsgerichts Aichach, Zimmer Nr. 19/11. zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Aichach, den 25. Februar 1929.
Gesichäftestelle des Amtegerichts Aichach.
Haden- Raden. 1022801
Ueber das Vermögen der Kohlenhandlung Wilhelm Münster, alleiniger Inhaber; Kaufmann Wilhelm Münner in Baden, Ytbeinütraße 41. wurde beute 12 Ubr mütags, das Vergleichsversahren eröffnet. Nertraueneperson ist Kaufm. Sachverst. Karl J. Kessel in Baden. Vergleiche termin am Freitag, den 22. März 1929 vorm. 163 Uhr, vor dem Amte gericht Baden, Zimmer Nr. 23. Der Antrag auf Eröffnung des Veigleichsver. sahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschästestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bat en, den 28. Februar 1929.
Die Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. IV.
Rergedori. (102281)
Ueber das Vermögen des John Witt. kamp, Inhabers der eingetragenen Fuma John Wüttamp, geboren am 9. Jun 1889 in Hamburg, wohnhast in Geesthacht, Beidedorser Straße 7a, Geschästszweig⸗ Schuhwaren, wird zum Zwecke der Ab— wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs veriabren um 12 Uhreröffnet. Zur Piüfung der Verhälmisse des Schuldners und zut Uebeiwachung seiner Geschässe— führung swie der Ausgaben sür die Lebene⸗ führung des Schuldneis und semer Fa— milie während des Versahrens wud der beeidigte Wüchertevisor J. W. Heiwig in Hamburg 36, Kaner⸗Wuihelm⸗Str. 23 31. zur Vertrauensperson bestellt. Zur Ver— bandlung über den Weigleiche vorschlag wird Termin auf Donnerstag, den 21. März 1929, 11J uhr, bor dem Amisgericht in Bergedorf, Einst⸗Mantiut— Straße 8, 11 Stock. Zimmer 48, be—⸗ stimmt. Der Antiag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 26, zur Einsichmahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Bergedorf, den 25. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Eerlin. 102282
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Emke, alleinigen Inhabers der Firma Merfur Pianosorte⸗Fabmk zu Berlin g. 59, Urbanstr. Ha, ist am 28. Februar I9g29, 11 Uhr, das Vergleich versahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 1 Konkursverwalter Theodor Bautach,
Berlin ⸗Oberschönewe ide, Helmboltzstr. 18 ist zur Vertraueneperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 26. März 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgeiicht, Zimmer Nr 178, anberaumt. Der Antrag au Eröff- nung dees Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin 8sW. II, Möckeinstraße 128/30, den 28. Februan 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(Unterschrist), Kanzleiangestellter.
H rand-RrDbisdorf. loꝛ283) Zur Abwendung des Konkurses über das Veimögen der Taselglasbhütte in Firma Rertahütte, Taselglaswerke Lirpold und Söhne Gesellschatt mit beichränkter Haltung in Brand-Erbie dorf wird heute, am 28 Februar 1929, nachmittage „Ih Uhr, das gerichtliche Vergleichs per— fahren eröffnet. Vergleichetermin am 277. Mär 1329, vormittags 95 Uhr. Vei—⸗ traueneperson Verr Zivilingenieur Hugo
Oetar Knoblauch in Freiperg. Schloß— straßte 273. Die Unterlagen liegen auf der
Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten aut. Der Schuldnerin und ihren Wer— netern wird verboten, während der Dauer des Vergleicheverfahrens das Vermögen der Gesellschaft oder Teile davon ohne Genehmigung der Aussichteverson zu ver— äußern. Wer der Schuldnerin etwas schuldet, hat an sie nur zu Händen der Amsichtsperson Zablung zu leisten. Die Schuldnerin und ihre Vertreter dürfen über die der Gezellschafm zustebenden Forderungen nur mit Genehmigung der Aussichteperlon verfügen und sie nur mit deren Genehmigung einziehen. Amtegericht Brand⸗Erbiedorf, den ?8. Februar 1929.
Castrop- Ranx ol. 102286 Ueber das Vermögen des Schuhwgren— händlers und Rergmanns Johann Schmiedner zu Derne ⸗Volthausen Castrover Straße 361 wird heute, am 20. Februar 1929. 12 Uhr, das Vergleiche versahren zur Abwendung des Konturses eröffnet. Der Antiag auf Eröffnung des Vergleichever— fahrens nebst seinen Anlagen und das Er— gebnie der weiteren Ermutlungen ist in der Geschättstelle Zimmer 15, des Amts gerichts zur Einsicht niedergelegt.
Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Castrop⸗Rauxel.
Hortmun d. 1022841
Ueber das Vermögen des Kaummanns Emil Mutzenbach in Dortmund, Hermann Löngs⸗Stratze 2, alleinigen Inbabers der Füma Emil Mutzenbach Dertmund. Münster Straße 27, Schankfwirtschait und Spirituo enhandlung, ist am 28 Februar 1929, 12 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Geselbracht in Dort⸗ mund, Kaiserstraße 11, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichevorschlag ist auf den 20 Mäiz 1929 115 Uhr, vor dem Amts— gericht Dortmund. Zimmer 78, anberaumt Der Annag aul Eröffnung des Versahrens nebst leinen Anlagen und das Ergebnis der weitesen Eimittlungen sind auf der Geschästestelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amisgericht Dortmund.
Gör1ita. (1022851
Ueber das Vermögen des Kausmannt Paul Löhnert. Inhabers der Firma Löhnert & Fischer in Görlitz Jafobstraße 24, ist am 28. Februar 1929, 1 Ubt, das Vergleiche versahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der be⸗ eidete Böücherrevisor Bruno Voigt in Görlitz. Handelsbof 13. 1tz ist zur Ver— jraueneperson ernannt. Termin zur Vei—⸗ handlung über den Vergleiche vorschlag ist auf den 26. März 1929, 10 Uhr, vor dem Amtägericht in (Görlitz, Zimmer Nr. 32, anberaumt. Der Annag auf Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen und das Eigebnis der weiteren Ermistlungen sind auf der Geschättestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 14. V. N. 129 / 6.
Görlitz den 28. Februar 1929.
Die Geschäftestelle des Amtegerichts.
Osnabrück. (loꝛ 87]
Ueber das Vermögen des Mülleie Heinrich Windborn in Gut Stockum ist auf seinen Antrag beute, am 26. Februar 1929, itz Uhr, das Vergleiche verfahren zur Ab— wendung des Konkurses angeortnet. Zu Vertraueneperson ist der Bächerrevnor Giober in Osnabiück, Kollegienwall. be stellt Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorschlag wud auf Fieitag, den 22. März 1929, il Uhr, Zimmer 26 be- stimmm Der Antiag aul Eiöffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er— mittlungen können von den Beteiligten auf dem Amtsgericht, Zimmer 28, einge sehen werden.
Amtcegericht, VI, Osnabrück.
Charlottenburꝶ. l02288
Das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Jörgen Kröger, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Fu ma Derren. und Damenschneiderei Kiöger= Körner, in Charlottenburg. Biemarckstr 99, ist durch Beschluß des Gerichts vom 22. Februar 1929 aufgehohen worden, da der Zwangevergleich angenommen und be— stätigt worden ist.
Charlottenburg, den 22. Februar 1929.
Die Geschästsstelle kes Amtegerichts.
Abt. 40.
Coburg. 102295]
In dem Vergleicheverfahren über das Vermögen der Firma Arthur Otto, Ko—⸗ sonialwarengroßhandlung in Coburg wurde am 23 Februgr 1523 der angenommene Vergleich bestätigt und das Versahren auigeboben
Coburg, den 26. Februar 1929.
PDũsseldori. 102289
Das Veigleichsverfahren über das Ver
mögen des Gastwirtt Wübelm Hauer in
Dusseldorf. Gerresheimer Straße 160,
wird eingestellt.
Düssel dorf, den 23. Februar 1929. Das Amtsgericht Abt. 14.
PDũuũsseldori. 102290 Dae Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über dae Vermögen des Kausmanns Haus Büedorff in Düsseldorf, Düsselthaler Siraße 8. Inhabers der Firma Kuni Horn, Woll⸗ und Strumpf warengeschäft daselbst in nach rechts kräftiger Bestätigung des in dem Veigleichstermin vom 23. Februar 1929 angenommenen Zwangevergleichs aufgehoben.
Düsseldorf den 23. Februar 1929.
Amtegericht. Aot. 14.
Pussel d ori. 102291] Das Veigleichsverfahren zur Abwendung des Konfursetz über das Vermögen der Gertrud Horn in Düsseldort, Kamphausen⸗ straße 1012, Inhabern der Fuma Gertrud Dorn, Trikotagen Strumpf und Woll⸗ waren in Tüsseltorf. Schadowstraße 25, ist nach rechisfläftiget Bestätigung des im Vergleiche temm vom 23 Februar 1929 angenommenen Veraleichs aufgehoben.
Düsseldorf. den 23. Februar 1929.
Amtsgericht. Abt. 14.
—
Hpivertreld. ioꝛꝛzꝰ] Das Veraleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma August Freytag, Elber eld, Heriog⸗ stiaße 35, ist infolge Bestätigung des Ver⸗ nleichs am 21. Februar 1929 ausgehoben
worden Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Halle, Saal. (l02293]
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Handelsmanns Louis Freiberg in Halle, vermannstraße 9, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Halle a. S. den 28 Februar 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hei delberꝶ. 102294
Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver mögen des Kaufmanns Bernhard Rubin⸗— stein, Inhabers einer Kleiderwaren handlung in Heidelberg, wurde nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs am 22. d. M.
aufgehoben. Heidelberg, den 260. Februar 1929. Amtsgericht. A3. Krefeld. (02296
Das Vergleiche verfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Nolten, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Feidinand Nolten in Kreseld, Viktoriastraße 110 ist aufgeboben weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Kreseld, den 13. Februar 1929.
Amtsgericht, Abt. 6.
Mitt w ei da. 102297] Das gerichtliche Vergleichs verfahren. das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Goldmann E Olto. Geichäfte—« zweig: Großhandel mit Tabak- und Süß⸗ waren in Mittweida Technikumplatz 10, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Veraleichstermine vom 25. Februar 1929 angenommenen KReraleichs durch Beschluß vom 23. Fe⸗
hruar 1929 aufgehoben worden.
Amiegericht Mittweida,
den 25. Februar 1929.
Münster, West. 102298 In dem Vergleiche verfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Hillers, Papier., und Schreibwaiengroßhandlung, Münster i. W., Pochstiaße 18, und deien alleinigen Inhabers Friedrich Hillers, bier. wird der in dem heutigen Termin an⸗ genommene Vergleich hierduich bestätigt und das Vergleichs versabren aufgehoben. Münster i. W. den 22 Februar 1829. Das Amtegericht.
Stolp, Pomm. (102299 Das Vergleichsverfahren über den Kauf⸗ mann Feidinand Görs in Stolp wird infolge Bestänugung des Vergleichs vom 22. Februar 1929 aufgehoben. Stolp, den 22 Februar 1929. Amtsgericht.
Stuttæ art. . 02300
Das Veigleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Albert Mehl. Bauwertmeisteis in Stutt⸗ gart, Schottstr. 147, Alleininbhabers der Firma Krause E Sauter, Lederwaren⸗ abrit in Stunt gart, Neckarstr. 14) B Hths., wurde durch Beschluß vom 27. Februar (929 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs ausgehoben.
Württ. Amtegericht Stuttgart J.
Wunsiedel. . 102301] Das Amisgericht Wunsiedel hat mit Reschluß vom 19. Februar 1929 dae Ver⸗ gleich verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurset über das Vermögen, der Fuma Georg Böhringer. Dampflägewerk und RBaugeschäft sowie Handel mit Volg, und Baumaterialien, offene Handelegesellschajt mit dem Sitz in Wunsiecel, nach Bestäti⸗ gung des geichlossenen Vergleiche aufgehoben. Wunsiedel, den 28. Februar 192. Geschästsstelle des Amtegerichtß Wunsie del.
Geschästsstelle des Amtsgerichts.
— .
. ( ö. ö .
ee, ,
1
— Musag, Geseltschaft für den Bau
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. März 1929. S. 3.
102346 Volksbank Memmingen . G. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Freitag. den 5. April 1929, nachm. 5 Uhr, in den Räumen unserer Bank stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz zum 31. Dezemher 1928. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Ermächtigung, an die zum Einzuge weiterer Grund von § 227 Abt
,
Verwaltung Aktien auf
— —
l0o2037]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
2atttiva. Rae 9 Grundstücks und Stein⸗ , 265 000 — Gebätbefonto-- . 12 500 — Bohrmaschinenkonto. .. 1000 — ,,,, 6 700 - Schmalspurhahnkonto .. 17700 — Normalspurbahnkonto .. 15 400 — , 1500 — Gleiswaage konto... 2 600 — Wasserleitungskonto ... 600 — Schotterkonto, Vorräte .. 4 500 Effektenkonto. .. 350 —
Kontokorrentkonto, Debi⸗ , 12189 35
100 039 35
Passiva. a S0 000 — Reservefondskonto 7000 —
Kontokorrentkonto, Kredi⸗
toren einschl. RM 4500 Berufsgen.⸗Rücklage. 13 910 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto 28 45 100 039135
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll.
RM 9) Allgemeine Betriebsunkosten 87 045 80 Abschreibungen. . 8 41498 , 28 45 96 489 23
.
Haben. Vortrag aus 1927 Scho tier
2 352 05 3 13718 95 489 23
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Oberingenieur Hans Diester, Leipzig, Vorsißender, Paul Reiß, Frank⸗ furt a. Oder, stellv. Vorsitzender, Ritter— gutsbesitzer Paul Oberländer, Wiederau, Gustav Weist, Klotzsche.
Vom Betriebsrat abgeordnet: Bruch⸗ meister Johann Schneider, Oßling, Martin Tranitz, Scheckthal.
Grimma i. Sa., 28. Februar 1929. Schotterwerk Oßling Aktien geselisch aft. W. Klemm,
. 6 6
996532]. Mnusag, Gesellschaft für den Bau von Müll⸗ und Schlacken⸗ verwertungsanlagen, Akt.⸗Ges., Köln⸗Kaĺët.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Attiva. RM 9 Patente und Schutzrechte 485 000 — Modelle und Zeichnungen 1 — Fabrikausrüstung Kiel .. 68 607 30 Inventarkonto J 1 — Halbfertige Anlagen... 678 252 98 Vorne. . 13 822 31 , 1185633 Außenstände: HVanlen·. . 162 773 95
297 990 54 79 g82 74 9009 — S3 759 64
1880 391109
Anzahlungen Sonstige Außenstände . Kapitalentwertungskonton. .
Passiva. . 6 200 000 — Gläubiger ...... 1 680 391109 Ss3d 391 soh
Bilanz per 31. Dezember 1927 nach Beseitigung des Kapitalentwertungs⸗
kontos.
Attiva. Rö, 9 Patente und Schutzrechte 185 000 — Modelle und Zeichnungen 1— Fabrikausrüstung Kiel. 68 5607 30 rn. ö 1— albfertige Anlagen... 678 252 98 K 13 822 31 Kassenbestand .. 10 199 63
Außenstände: Banken JJ 162 773 95
297 990 54 79 982 74 S3 759 64
gs 37 d
Anzahlungen... Sonstige Außenstände . Verlust
Passiva. ,,, Giuhigerer -,,
200 000 — 168039109
1880391109 Ausgeschieden aus dem Aussichtsrat ist . Generaldirektor Wilhelm Eck, Köln⸗ alk. Neu hinzugewählt wurde Herr Direktor Georg Gasper, Köln⸗Kalk.
von Müll⸗ und Schlacken⸗
1023391. Grundffück A. G. am neuen Bahnhof, Stuttgart.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 25. März 1929, nach⸗ mittags 6,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Schloßstraße 8, I in Stuttgart, stattfindenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstans und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und RNerlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ bie Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. März 1929 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse, Schloßstraße 8, oder
bei der Städtischen Girokasse Stuttgart in Stuttgart oder
bei der Darmstädter E Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart in Stuttgart, oder
bei der Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G., Handels- und Gewerbebank, oder
bei der Chr. Pfeiffer A.⸗G., Stuttgart, Schulstraße 17, oder
bei einem deutschen Notar ihre Aktienmäntel hinterlegen und sie dort bis zum Schluß der Generalversammlung belassen.
Die genannten Hinterlegungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, sich an Stelle der Hinterlegung der Aktienmäntel mit der Hinterlegung der schriftlichen Bescheinigung einer Bank zu begnügen des Inhalts, daß die in der Bescheinigung auf⸗ geführten Aktiennummern gesperrt bleiben.
Das Recht zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung wird außerdem davon abhängig gemacht, daß bei der Gesellschaft mit der Bescheinigung der Hinterlegungs⸗
Stuttgart,
wird.
Jeder Aktionär, welcher seine Aktien ordnungsmäßig hinterlegt hat, erhält vor der Generalversammlung eine Eintritts⸗ karte mit Angabe der ihm zukommenden Stimmen.
Stuttgart, den 27. Februar 1929.
Grun dstück A. G. am neuen Bahnhof. Der Vorstand: G. Staehelin. E. Petersen.
—
1020651. Werner C Bardach Aktien⸗ gesellsch aft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Immobilienbest. 1. 1. 1928
295 Abschreibung ... 4 000 – Ws Fos -— gigen; 6 600 –
DT dvd = Maschinenbest. 1. 1. 1928
2094 Abschr. H 000. — Zugang 44 892,70 Kraftwagenbess. J. ITIJJ
64 892 70
6090, 331/999 Abschr. 2 334, — 4 666, — Zu⸗ gang 7250, — 33. Absch. 1812, — 5 438, — 10 104 — Inventarbest. J. 1. 1928 Zugang... 60, — d -- Abschreibung . S850, — 1 —
Bare Mine, Debitoren Warenbestand ... Avalkonto 1000, —
4 357 48 166 968 14 537 740 84
D
986 66416
Passiva. wenn, 386 800 — , 30 000 — Erneuerungskonto.. .. 9 000 — Hypothek . 147 800 re,, 122 31303 w 104 429 76 ,, 102 563 — nn schmi deen. 82 728 79 r,, 338 78
Avalkonto 1000, — , 690 80 986 664 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Aufwand. Handlungs⸗ Betriebsun⸗ kosten, Zinsen, Steuern j 448 839 41 Abschreibungen ..... 13 996 — w 690 80 463 526 21 Ertrag. wen,
163 52621 163 526 21 Werner & Bardach
Aktien gesellschaft.
verwertungsanlagen Akt.⸗-Ges. Der Vorstand.
Peter Cremer. Kohn.
fassungen der Generalversammlung sind
stelle ein doppeltes Nummernverzeichnis über die hinterlegten Aktien eingereicht
200 909 — Betriebsgewinn aus 1927/28
100980.
Guben⸗Rastatter Hutstoffwerke A.-G., Guben.
Bilanz per 31. März 1928.
Aktiva.
RM 9
ö 50 009 — Wohn ge hände 39 360 — Fabrikgebäude ö 131 440 — . 52 863 — , 2 — ,, . 196692 , 8 356 —
358 783 94
396 56 . 630 203 39 = 75 549 22
1348921 03
Debitoren Bankguthaben Warenvorräte were,
1 ß
2
Passiva.
n,, 480 000 — Feen,, 23 008 16 Aufwertungshypothe ken. 24 888 48 wenn,, J 218 534 81 Bank schulden 120 001 77 ,,, . 481 969 01 Noch zu leistende Zahlungen
(, 518 80
1348921103
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.
RM 58 821 94 23 922 75 82 744 69 Gewinnvortrag 1. 4. 19277 . 7195 47 Verluufrßr
Generalwaren Guben... Generalwaren Rastatt...
,
1017051.
Neolitwerk Aktiengesellschaft, Dessau. Bilanz. Besitzwerte. 4. 8
8, 20 800 — ,, 86 500 — —ᷣ ,, 1— Patente... . 1 ö 80 052 15 1 1764167
Außenstände ... 74 068 78 263 187 60
Verbindlichkeiten.
Menne, 80 000 — Umstellungsrücklage .. 27 000 — ,,, 154 951 33 K i 123627
2tzz 187 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ö Abschreibungen.. . 36 923 95 Gewinn aus 192728... 123627
35 1365 37
Haben.
unter Berücksichtigung der
allgemeinen Geschäftsun⸗
Ja 38 16022
Der Aussichtsrat besteht z. Zt aus den Herren: Generaldirektor Behn, General— direktor Fischer, Generaldirektor Bundfuß, Kommerzienrat Sachsenberg.
Dessau, den 19. Februar 1929. Der Vorstand. Carl Heitzenröther. ü l100233.
Nürnberger Lederfabrik A.-G. vorm. Schreier & 24. Nürnberg. Schlußbilanz für das L. Liquidationsgeschäftsjahr:
L. DStto 5. 1927-30. Septemb. 1928.
RM G9
,, 102 000 — Lederwerke Kromwell A. G. 36 600 65 Bankguthaben ..... 637 50
Verlustvortrag 475 273,77
Verlust ... 20 488,08 495761185 635 000 — Lederwerke Kromwell A. G. 102 000 — Rückstellungen ..... 13 000 — Grundkapital ...... 520 000 — 635 000 —
Erfolgsrechnung. RM I
J
7488 08
Rückstellungen. ..... . 13 000
Verlust k Q 20 488 08
20 488108 Vorstehende Bilanz habe ich aus den ordnungsgemäß geführten Abrechnungen des Liquidators erstellt. Nürnberg, ven 4. Dezember 1928. Dinglreiter, öffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor.
Liquid ation seröff nung sbilanz per 5. Oktober 1927
Attiva. RM 9 1 397 662 39 Verlustvortrag 393 435,77 Liquidations⸗
verlust. .. S1 838, — 475 273 77 872 93616
. Passiva. Diverse Kreditoren ... 313 271 58 k 39 664 58 Gand nnn, . 520 000 — 872 936 16
2488 08 genann
(102323) Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 28. Juli 1928 28. August 1928 und 28. September 1928 veröffentlichten Bekanntmachungen, betr. den Umtausch der über RM 160 lauten— den Attienurkunden gemäß der 5. Durch führungeverordnung zur Goldbilanzenver⸗ ordnung erklären wir hiermit ämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke über RM ls für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten ent- fallenden neuen Aktien unserer Gesellichaft werden gemäß S§ 290 219 börienmäßig verkauft nnd der Erlös wird für Rech⸗ nung der Beteiligten hinterlegt werden.
Berlin, 4. März 1929.
Franz Seiffert C Co. Aktiengesellschast.
1023431 Otto Hetzer Aktiengesellschaft, Wismar i. Mecklhg.
Wir beehren uns hierdurch unsere Aktionäre für Dienstag, den 26. März 1929, nachmittags 4 Uhr, nach Weimar in das Hotel Kaiserin Augusta zur 28. ordentlichen Generalver— sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Vorstands— berichts und des Berichts des Auf— sichts rats.
2. Gemhmigung der Vorlagen unter 1.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generaͤlversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die Aktien der Gesellschaft nebst Nummern⸗ verzeichnis bis jpvätestens Sonnabend, den 23. März 1929, gemäß § 30 unserer Versassung bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen, doch genügen auch gleichmristige Hinterlegungsscheine nebst Nummeinver⸗ zeichnis der Deutschen. Bank Verlin, Leipzig, Erfurt, Weimar oden eines Notars.
Wismar, den 1. März 1929.
ö Der Aufsichtsrat. Hermann Brauns, Geh. Kommerzienrat.
102326 Einladung zu der am 26. März 1923, nachmittags 5 Uhr, im Bilder⸗ saal des Hauses der Gesellschaft zur Be— förderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck Königstraße Nr. H stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Attio⸗ nä der Norddeutschen Getreidebank Akttiengesellschaft in Lübeck. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Jahr 1928. „Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats. 4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. b. Wahl der Kreditkommission. Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags müssen diejenigen Aktionäre, welche selbst oder durch Bevollmächtigte das Stimm⸗ iecht in der Generalversammlung aus— üben wollen, soweit Aftienurkunden an sie ausgegeben sind, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummer und Stückzahl die Attien bei der Reichsbant oder einem deutschen Notar hinterlegt worden sind, spätestenß am 21. Marz 1929 entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Lübeck, Lübeck, oder bei der Girozentrale in Lübeck. Zweig⸗ anstalt der Girozentrale Hannover, Lübeck, während der üblichen Geschästsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort belassen. Lübeck, den 1. März 1929.
Norddeutsche Getreidebank Aktiengesellschasft.
Der Vorstand. v..
8
und des
80
(102036 Bekanntmachung.
Auf den 11. Halbjahrzinsschein unserer ß o/ gigen Kohlenwertanleibe werden auf Grund des Durchichnsttspieises für ,west⸗ säliche Fettflammnuß 1 gesiept und ge⸗ wachen ab Zeche“ für die Zeit vom . September 19238 bis 28. Februar 1929 RM — 5l je Tonne abzüglich der Kapital⸗ ertragssteuer gelablt. Auf den Halbsahr⸗ zinsschein der Stücke, die auf Reichsmark umgestellt sind, gelangen 3 o½ des Um⸗ stellungebetrags abzüglich der Kapital⸗ ertragssteuer zur Auszahlung.
Mannheim, im März i929.
Großtraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft
[102322 Nordwestdentsche Bank Aktiengesellschast, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gejellschamt werden zu der auf Mittwoch, den 27. März 1929, abends 8 Uhr, im unteren Saal des Haus der Väter, Hannover Lange Laube 3, anberaumten ordenilichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:
l. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz so⸗ wie der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1928 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichisrat.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Neuwahl des Aussichtsrats (6 10 der Satzung).
Stimmberechtigt in der General ver⸗ sammlung sind nur diejenigen Attionäre, welche ihre Aktien mit doppeltem Num⸗ mernvperzeichnis spätestens am diitten Werkiag vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Nordwestdeutichen Bank, Hannover, hinterlegt haben Statt Hinterlegung der Aktien kann auch die Hinterlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheins, in welchem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, er⸗ folgen.
Hannover, den 28. Februar 1929.
Der Aufsichtsrat. Bicke, Vorsitzender.
loꝛotzz Derliner Stadtschasts⸗ Bank Altiengesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am 27. März 1929, 12 Uhr mittags, im Amtsgebäude des Berliner Pfandbries⸗Amtes (Berliner Stadtschaft) zu Berlin, Eichhornstraße 5, statffindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschättsberichts des Vorstands für daz Jahr 1928 nebft Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäitsberichts und der Jahresrechnung. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung für 1g928 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
2. Satzungsänderung.
3. Aussichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der Beschluß— fassung in der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Attien späte⸗ stens am 22. Mär; 1929 bei eimer der nachstehenden Stellen gegen Empiang⸗ nahme einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Hinterlegungsstellen sind:
Die unterzeichnete Bank
Berliner Pfandbrief⸗ Amt (Berliner Stadtschast) Berlin W. 9, Eichhorn⸗ straße h,
Kur- und Neumärkische Ruͤterschaftliche Darlehnskasse, Berlin, Wilhelm⸗ platz 6,
Berliner Bank für Handel und Grund⸗ besitz A. G., Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße n6.
jeder deutsche Notar.
Berlin, den 1. März 1929. Berliner Stadtichafts⸗Bank A ktiengesellschaft. Direktion Wasmansdon t. Schneider.
102388
Eiertrotechnische Fabrik Kiene R Co. A (3.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorfß vom 5. Januar 1929 — Akt.“ Zeich. HM. B 2462s7? — ist der Unterzeichnete zur Einberusung einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Eleknrotechnischen Fabrik Kiepe GK Co U-⸗G. zu Reisholz bei Düsseldert gemäß § 264 O. G. B. ermächtigt und zum Vorstzenden dieser einzuberutenden Versammlung bestellt worden.
Unte! Bezugnahme auf diese Ermächtigung werden die Aktionäre der vor— len Gesellschast zu der am Dienstag, den 26. März 1929, nachmittags
16 Uhr, in der Amtsstube des Notare Hans Glasmacher zu Gerres heim-Düssel⸗ dorf, Veyestraße 47 — im Amtsgerichtsbezirk des Sitzes der Gesellschast — statt⸗
berichte und außergewöhnlichen 1. Januar 1924.
Antragstellers.
bestellenden Sachverständigen.
6. Verschiedenes
einzusenden. Düsseldorf, den 2. März 1929.
Der Liquidator: Aug. Siegfried.
Leon Krebs, Buchsachverständiger in Düsseldorf, Corneliusstr. 36.
findenden Generalversammlung hierdutch eingeladen. . Tagesordnung 1. Bericht und Eiörterung über die Geschäfte führung, Bilanzen Geschäfts—
Rechtsgeschäfte, Verluste usw. seit dem
2. Verlesung und Erörterung eines Feststellungsberichts und Gutachtens des 3
Formelle Nichtigkeitserklärung aller rechtsungültigen Beschlüsse, Verträge und Niechtsgeschäfte seit dem 1. Januar 1924.
4. Feststellung des bisherigen Schadens und Eihebung von Schadensersatz« ansprüchen gegen Vorstand und Aussichtsrat.
5. Vorlage der Geschästsbücher nebst Unterlagen durch den Vorstand und deren Prüfung durch die Aktjonärminderheit und einen von dieser zu
Die Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnebmen und das Stimm recht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 13 der Satzungen spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung bei einem deuischen Notar bis nach stattgefundener Versammlung zu hinterlegen und eine beglaubigte Aussertigung des Dinterlegungsscheins mit Angabe der Nummern der hinterlegten Attien spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung an den Unterzeichneten
, r
2
—
a n