ö 5 März 1929. S. 3. 4 e. . — — — Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. M r . ö t forderte ihre Beseitigung. Die Zwangswirtschaft müsse endlich 2 — . ; 2 . 9 orderte ihre Beseitigung. Die Zwangs Hyaft sse i f unehme heutige Staatsgewalt wohl forderte gung. Die zug w intschds müse end 83 * 23. 635 . ö . ö . a, . . ö ö f ewalt⸗ einmal verschwinden. Es sei recht eigenartig, daß .. . l 66 . ö * . 8 . ; 5 7 56 8 3 ge walt⸗ 7 g. 4 1 . D 85 2 90 6560 ne Ar e. . eunge / Voriger euilg Kurs Und genau so, wie von rechts 8 * heißt in der nicht mehr so ganz feststeht und daß Hoffnungen auf g . für Aufrechterhaltung der W ohnungsämter . ö . 3 . 35 1 . ö. - ; ö. e s m J Umsturz im reaktionären Sinne nicht ganz unbegründet losigkeil seiñ zun großen Ten dau ech e n . ie. a mas⸗ ck S 9. 5 . . ? . 90 1e 113 U 1. ! ö ; 0 ö. 4 8 64 ö. 3 9yt 19 1 n 60 . die N 5 ehl ' . * ö. h . , ,, . 6 ,, V 1.1 41h 48h 63 e n Tahne⸗ vom 23 Oktober 1928: . ö M ni . die unerhörte Sprache de 28 radikalen Blätter, Häuse 1 nicht . werden ö. . 6st . k ane 16a mm s ] 9 ; ac r K 124,5 124.5 Suntung 4 3 — Rote Fahne 0 28. 3 uf⸗ eien. Wen! S ⸗ ; . ufer e 3 , . . Wies lock Tonw ( 11 M16 de Kredit⸗Bani 6 5 ; Schles. Dampf. Co. M1 1. . . y, ,, . Bluttat in Welzow auf ; ,, abe, ver⸗ hier hätte wir ich ttiv geleist ; 1 en. = 313508 Did Teutonia Misburg iz 11 6 i — * ö F Wiyard . ] 0 1 e . Rhein.⸗Wests. BSodtot 9 180 258 . 4 Dampf Co. ] 1.1 ö 66 2 „Sozialfaschistische Mordbuben“ ; . . von denen ich Ihnen vorhin einige Zitate . gegeben . . Bezeichnend sei, daß das Auland Du d hn, fen hen . Salz det fu rh Kali 9. . ᷣ 6 117.59 Terttt Niederrhein = ; . — Wille 2 3 3 . . 65 35 e 88 3 6 Rigs 8emme rg S. 14 g 1336 1338 K e. . . 9 geklärt Nationalsozialistische Revolverhelden“. folgt, so könnte man fast annehmen wir ständen am Vorabend . ,,. J ö . 3 . ,,, .. 2 . ; ; ö ; ꝛ nm ,, . 4 ñ g Nostock Bank ; 20 Korz.⸗ . . . 3 j 52 019g E 1 1 56 39 . 9 8 89 Sange rn, . 1. 13.258 EI 6b Eren . u. Söhne o 11 502586 466 = nne Yen 19 11 IM 1316 1316 1 ausw. H ö. / a, , ,. 1 1 . Veiter heißt es: . itischen Gewaltakts urufe.) Nichts ist falscher das Vertrauen. '. . . . M o oO I1.7. 33.56 . Friedt Thome 8* 110900 6 ö Ritten Gußstahlw 9 0 11.7 96 61 8 ichsische Ban? 10 14 — m Einept Ersenbahn 19 1.1 2 6 20 j5 Weiter he iß 28. . 8 ül rer der nationalsozialistischen eines neuen politischen 8. ö. ; . ö . . . ö . . . r ö. ö 3 . ö. S e 1 XVvü * 13 ( t e 32 5 210d . ö . ö . . 2 J Furl ꝛ . ( L . ö ⸗ ö. ö ö 3890 . ; ĩ ie ö; g. G 5a 28 22. . zollr. Saxonia rtl. Gem] io 1 ita s 6 1 aa *s. 1 Jahr 93 16 6266 96.75 0 Wüttov Tiefbau . 3 . ‚ . 1236 do. Sod Ard 6. . m,, 1636 6 Ber. Eisb⸗Vtr Vz. x 1 . ** „Hitler im Sportpalast“ . . . „Führe als dies. Es ist The aterdonner, ausgeführt . 6. Mitt n 6 zich dagegen daß die Gemeinden sich unberechtigte Vorteslẽ i e , , ,, ,,, 6. , J e, ü 8s 6 siog Banditenpartei⸗ Präsidentem sehen, daß sie auf legalem Wege und mit geistigen Mi 3. ; sicherten. Er behandete' in diesem Zusam menhang die ag ö i , n , , . J — 90d Thür Vle 19 3186 = . 11.6 201 2 89h z 2 9,5 BSest⸗ Sizili . * 9. t . m ur des Präsidente 1 ͤ J ; 9 ö z 34 nö , , 3 kt aus. Vor llem müsse ( 69 Dod ? 3 17 i6ßib , . Bi i 149. ö Lire J ⸗ Glocke des Präs — ; K — , Schering⸗Kahlh] n.6 1 103 9 Thür. Elett. u. Gas 8 151 756 151 2586 Schleswig ⸗Holst ! 3 ö 1St. — 300 Lire Ez 9h 6 (Zurufe bei den Kommunisten ; R Politik nicht machen können (Gurufe) un sich — ; Anliegerbeiträge vom rechtlichen Stand kt aus ꝛ lem S Defries 7 1.1 1036 Thür. Gas Leipz Mg 1.1 151. ; ö Sihirische Han de ls ht 5 z gschipt.⸗ Fin sterw inn 1.1 ö (Suruse . . 3 9 Hitler“ „Die Partei Po It 9 36 . . . J . t 3 24 ö ö solcher Not sei wie Deutschland, sparsamer =, , Mia fa . . Tielsch u Co. .. 0 . . 11 Zettzer Maschinen 10 . . 74 n Stck. —= 2590 * ; 190 59 190 50 . Jahr,“ 175 Sch. RM v. St. Der Bandit Goebbels“ ... „Clown Hitle fühlen ihren ungeduldig werdenden Anhängern, denen sie sons ein Ciel, ö far , e, . SchlesBgerab nint Mf 1.1 128. z Leonhard Tie ) 1 3 z Re susto f⸗Verein Mie io 1.7 121. r Südd. Voden⸗Kred ? h ‚— 3 ; 1h r, . ; 4 ] ö 2 . x ⸗ ' !. s starke Worte ten irtschafte . . n,. f 1.1 1516 1616 1 ö . 1 n 68 . Henle] e ho M' 11 lt. Ee gr er,. 6e, 135.356 186.85 6 des Banditentums“. . zrästdenten. Weiter nich 8 statt der oft versprochenen Taten als starke W orte nieht ; 2 16 J ö Ausführunge ; des 853101 siaz o 1429 Trans radio 4 8 . 1 ö do Vorz. A . i . 1 J . 101 59 Unggr. Allg. E ,,, 3 58 6 58 5 60 4. Versicherungen. (Zuruf bei den Kommunisten. — Glocke des Präsidenten.) 3 können. (Zuruf bei den Kommunisten) — Demgegenüber kann Aba ö. i. (cri — . , a. . . für , . . , ,, 2 . ö in Kit A5eb 6 RMiy St. zus o Peng 53 156,56 RM p. Stüc. 61 El D (G11 ; ; Senn rs . es in Abg. Me tz (Ww n e. , hnungsämter, sobald er ᷓ2 5 6 132, ) ? ö ) 1.1 1238 6 c O 14 lAa6b 6 8 amb A-RE 10 156.56 ; R * 2. h . n x die heutige S aatsmacht kann es 95. . swirt chaft und der Wohnungsän ; i. , , . ; . * I14ßebd siadb 6G bo. Nastenbu cg! o 1 Vereinsb Hamk 1 13956 1398.56 3 8 Kalenderjahr. heißt es: ; ) überfälle der ich nur immer betonen, tie heutige Staats ! d Abbau der Zwangswirtsche Und do Elettr. u. Gas 10 1 836 6 d Tuchersche r Mio io 1] 14586 6 io 26 Westdtsch Bodenkred, 9 ; Geschäftsiahr: Ka ö effentliche Protestversammlung gegen die Mordüberfälle der ere e e ö. n n, do. do. Lit. Hi 11 31 * Tuchfabrit Aachen io ig 110110, 6p — — 2. Banken Wiener Van verein ' me, 145 6 14zeb 6 Aachen⸗Münchener Feuer ... I 8608 6 „Oeffentliche Protesti r m . ig . Maosse nnr test⸗ ; Ruhe ertragen, wenn von dem verfass 569 . ; möglich se 3. ,, ö do Lein Kramsta Mo l 11 19637506 Tüllfabrit y. V6 . i, . . 8 e enn, RMy. St. zu 20 Schi ll Sch 89 ; Aachener , , 46 Hitlerbanditen“ „Heraus zum Massenpro ö ö Presse⸗ und Vereinsrecht weitestgehend Gebrauch gemacht und Damit schloß die allgemeine Aussprache zur 6 . ; . ; . . ; ie Stuttg. Ver. Vers. .. e Ville 18it ., Faschistische Mordbuben“ . 52 3resse? 1 ; 9. 2 J a,, er Staats⸗ 35 3 9pese * . j 0611.57 24 4 Tür . ,. en für ,,, 1. April. 3. Verkehr. i hh . n deten * i 21 Faschistische Mordbanden“/. „Faschistische Mordbuber auch an den Staa seinrichtungen und den T rägern der Staats und Siedlung! vesen. ö ö. . bo. do Genusch Mo O 1 2 124.288 60 / 63 6 . Bant Elektr. Werte 1. Juli. 67.56 1siel Union Hamb v. ein gez. M 9 . 3 unisten.) . ö . Dag 6 ein Zeichen von Schwäche der Einzelaussprache begründete die g. P Gch ne de 6 11 1265660 ö ; 8 17g imgest. Kleinb. M 69 1.1 6 : Asse ⸗ Einz. I Iosed 8 Sehr richtig! bei den Kommunisten.) . ri tir eübt wird. Das 6st kein zeichen 2 Gn der ö . k , . [. i n , 0 11 67. 5h Gr G Koch nicht umg n, , er nn,. 1.1 156 5h 1 y, ann, 1 9 chtig. es Vack⸗ gewalt Kritik . 2 ; dern ein Zeichen 3 Stärke. (Sehr / Neumann ⸗Berlin (Komm.) einen Ant ag ö . Bil rgerrau 20 20 11083648 3 lÜünion. J. chem Kr 110589 96 6 Allgemeine Deutsche 1apd Allg. Berl. Cmnibus 10 11 si6s6b 6 Be liner ö Lit. B M — „Faschistische 8 Pack“. . —⸗ des heutigen Staates, sondern ein Ze . ; 2 hn der Mittel für die Förderung des Hebammen⸗ 86 1 . 0 01149 206 206 ünion Wertz Diehl tz ö ö 136 Credit⸗Anstalt. * 10 a0 5, 6 Allg. Lofalbahn u. 11 17558686 IU5. J5b ge antsche Feuer (vo lz. ... M . (Sehr richtig! bei den Kommunisten). iebel wahr! im Zentrum, bei den Deutschen Demokraten und der auf Erhö hung de Mitt f d , , , ,. 1.10 ö ) 112 . Kom. . . ; r 12 ö ; r e d, , , d Se tig! : gie den,, yr! be euiss in ; i., , r n, 39 10 1.1026. 560 6 25.5 0 nn, , , i . . k. M iosigo 113.6. 173 6 k 11 — . do. ö. . e . . Nationalsozialistische Banden“ 99. Provokateur 89 . So ialdemolratischen Partei.) Diejenigen aber, die das als wesens. . V k Hermann Scöl⸗? . 6b . Banca Gen. dien en, . K in Gld ge ö 2 . ö . , 0 n Srice V io n 3. Faschistische Arbeitermörder“ .. . „Ueberfall auf drei we . zäche auslegen und die Hoffnung hegen sollten, daß sie sich Abg. S aw 9m t . , Schristg. Offenbach 0 J ) . gib 9 1330b 6 Bant Eleltr Werle 1526 6 Badische Lolalh M0 ö kö cesdner Allgem. Transport M n G Ich . . k . Horde Faschisten“ Schwache ausleh 2 . . ö. ö. erden des amtierenden Vize hräside ten Dr, he it . er z Schubert u. Salzersitz 1861556 6 nr, , . r 22.75 6 , ö ö n as ö, 16 ö r 803 . 6 Rotfrontmitglieder durch Faschisten . „6SHorde F schif mit Gewalt in den Besitz der Staatsmacht setzen konnten, maren well der Präsident einige Wortmeldungen 9 k . ,, e l ee, fn, e, der gn an fi; mn wen, en,, garnelen. 1 Rowdies“. Bresse rechts Jeden eine uneinnehnbare Festung anrennen, lich die Köpie kenn ftühe dete 6 ee . 6. . n , H,,, ĩ . * 9 . 1. ö ] u⸗Ind. M 1111 =. 89 Gelsenk. 1 6 = . Fran 2 ue 865 6 5 36 ö in der radikalen Presse rechts gel ĩ e 2 ⸗ e r i . . k . Schuckert u. Co o* 8 14 do. Brl- Ir. Gum] 6 130,56 130356 Bant für Brau⸗In 230b o. D 243 6 Bochum⸗Ge ö 866 n.5 8G do do. ne T ist ein Nivea was man in der radika 353 ; hre verführten Anhänger ins Verderbe holung der orige . e ; wo are e a3 wisch. Gesch. J. ö. do. Verl. Mörtelw] z 1.41 . . Bant von Danzig. ] *. BVrdb Stäbdted. . A. 8 11 E. kona Rüct⸗ u Mttvers. L. A 154, 5p Das ist ein Niveau, was . . . 3 sich die einschlagen und ihre ersuhrte , ; w . dor N erklärt, die Vorlesung der einzelnen Tit ga n re n., 16 1 261d Cen do ler nahere in lis 1378 Dan s Ech er e gif. 9 n e do. . ö . J. 66. r 6 dit. . . links findet, das man sich verbitten sollte, daß sich die ö. JJ ̃ ö . . . ö Frsu & 3 — . RM Stüchn. z . 2 Vantverein. ö . zraunschw Ldei 8 ö . . . 2 ö ndl 8 ( . ⸗ ö . K erbitten ! . . * . ü . zal durch der zräsidenter orsch se ein 1 18 ig 11024160 ö Lao 5b. do re g, . 169 nn ,. n n . Kreditbank 4 j r 163 36 1 Straßb. St 11 — . n ,,,, 254 6 politische Oeffentlichkeit mit aller k,, ö Damen und Herren, wer es aber ernst meint mit unserem Volke . u verstehen. ö. . ö ö . ö . . o n . h 3 7 22 eine Schreibweise auf der V ; . ; z J e ich i I 9 18 8 Porsch erklärte, er sei genau so ver ö Schwandorf Ton.. 0 10 1.10 D G 128 4 do. Vtsch. Nickelw ji siz Ds, a5 6 ESE G Vayer. Hy. u. We 1633 1636 Gres! e 33 12 w — — do do. 6. 40 216i g . Das sind Ausdrücke, das ist eine Schre l ; 1 virklich helfen will, der schare sich in Vizepräfident Dr. Porsch erklärte, sei gene * beck 3em 9 1.1 123 do. Flanschenjabr. 6 1.1 65, do. Vereins⸗ Bank. . 10 Ra y Stüchkio n.2] 1. ö x l, Versiche rung M ga eb 62 1 müßte. Das sind usdrucke, ö . . cht und ihm in seiner Not wirk ch . . — n AVlzer Hiident e u lng, . een der ben Ga dance ien, sio s in sizos 1396 ĩ— ia nn Cibi. Mid 11 13h alhbb Veen rer Suni , n 336 286 Lanada Abl. Ech. Köln sche Kagel Ve U. li zas J w techts, die naturgemäß zu den furcht ; , rücke von allen denen wie es bisher üblich gewesen wäre, le aber b , . . Schweime w. s 11 Ba 6 d do do neue 11 42150 aon erg r Handelsges. 12 231. 230b. 6 Div Bez. Sch Kölnische Rückversiche ö Linz od radikalen Seite links und rechts, ; sie Vertrauen um die Staatsregierung und r e ᷣ , 9 Sega Str fw. er er Sgies. ö. Bez. ch. . ** z ‚ . * ' . 11 8 5 r AXNo ö 2 89 15 sront jewünschten T nochmals ̃— , Vo . * * , , nn, 13 6 1 * . Bani 12 . 1 Gi e, ie Donn 141 M68 Far , M2338 baren Unglücken führen müssen, die wir hier dener nd, . ; kJ e . en 3 J 1.1 J ; 1.1 z fassenverein. 7 gzatath. A m ⸗ 6 ; ö ( ö ö 3 tie fste hohs- Mi gien n. ib. in ; eg r . 3. 3 . Ee e e e 10 1M sisg 6 de , . . 1 is 5 a 64 . 3 1228 ö n, , . 11 E176 1 dö. . , 33 2 geschehen sind, allerseits auf das tiefste beklagen. Veit bie . ß appellieren, und lasse sie allein. Dann werden wir bald nicht gesch . Aög. Be cher. Wilmersdorf Comm) begründet. Siegen-Sol Guß Mo 1.1 16, 5b 6 7 do. Jute⸗Sp. L. 6M 6 1.1 1226 ] J do. Hann. Hypbt. 10 18589 Dt. Eisenbahnbtr. 6 1.1 Gab 6 do do. neue. 6566 , ,. y) den des zolitischen Kampfes muß endlich Schluß — , . ö zie ö. De a6 2 , e . z e mien . Wert. 8 i011 1120, õb ö do Tauslter Gias 6 1. r 21 Commerz-u. Priv.⸗Bl. 11 195 26h 196266 Teutschemeichs bahn gon 8 gob o h . Ser. 8 M573 i würdigen 1 dethoden es P ; ) ö. . von ihren Ideen mehr über die Vorgänge zu klagen ha en, 3 9 . . . . . . ; . ien Wert. . 2.5 ; 74, J 8. ne, fee e, ö ö. F S 4u ß j 0 I er. ö . . jtische arte die vo X 3 . k ö 63 ö =. iner v ̃ ,, w i, che Atteste zel : l Denen Glen , z. a id, i. w . Gg 8 566 . ö ,, , ,, n , ba. do. ö 3 gemacht werden! Jede politische . ö Wohl der Volks. Rede stehenden politischen Mordfall, der leider are, 5 6. damit die Arbeiter nicht für amtliche Attes Siemens u. Halsteslz * 286 0 Halle . ban anz. 9 Elektr. ö 39 [ö . er Feuer⸗ 224 . 3 . vrgibt, das hl e 8 e . z ö. . 23 Syzꝛi asdemotfrat; zen Partei. . ö Ver. T] 0 2 . 5 do , d,, n. 8 . . 1 Danziger i , . * 124 6 123 256 do. do * ,. ; . 3 758 — 2 . durchdrungen ist und nicht nur vorgi . ; . haben hat vielen ist. (Lebhafter Beifall bei der Sozialdemokratisch Barte , n. . . Sinner A. ⸗G 10 1 . do. Pinselfabriken . ö in Danzig. Gulden . Eut. Lübeck L. 3 X ; 8 j 3 do. (253 Einz. —— ö * Volksganzen im Auge zi . Die Abgg. Rau und Oberdör ster (Komm.) mndten ö . er, r,, . ie för, , tene er n,, riese 6 Md hacer n , genossen und z 8 k im Interesse unseres k U . , ,,, auch Kirchen zugute , n und * r Stier 2 0 (6 z Sil. u. Frauend it Mie - ̃ n Dessauer Landesban ; do Vorz.⸗Akt. ; ? ö üctversich⸗Ges. Interesse ihrer Anhe ge ? 2 . . . J 99 M dagegen, daß Hausz U8lsten 111* 17 snr We m t, bern ite; 2 Lit. 3 60 7 606 6 60b 6 do ., . u. M. 6 1.1 66, 65 6 69b 6 ö Bk. Ig 3b a9 5 a Halberst. . 1 89. 150. 156 , . 39. 800) 376 im Interesse . 9. . heilige Pflicht diesen Un⸗ 56. Sitzung, 9 März 1929, 10 Uhr 20 Min. . Zinsverbilligungen vor allem für Wenigbemittelte *. —— . j en . 1 Tae n . , ; ) . AJ zes ͤ 1863 eilige g, ö ; ö. e, . Spinn Renn u Co, 9 1.1 4 ö. do. Schu hfa brilen . 1 62, 5h 63 6 in Shanghai T 4 J 84a 6 846 Lit. A . * 6 1a 6266 23 Mannheimer Versicher.⸗Ges. M 66 Volkes und andes . ; ' olitisches Kampf⸗ ; 3 J g Vereins deutscher Zeitunasverleger.*) Abg. Dr. Chajzes (Soz. trat nochmals für die Ermaßigung Sprengst Carbo. AM S6 1. i. S 36eh e Verneis⸗ Wessels n 6 I Lb fh 207b Deutsche Ansiedl-Bt. 0h 6 169, 5b 9 va lle Hentsteh * ö National Allg. . A. G. Stettin 3 8 eist der Faust und der Gewalt als politisches p (Bericht des Nachrichtenklroz des an auth! geituna 6 ö. ö. ; — 2 ö d Siader Ledersabrit 6 ö a, 5 gz 36 do Smyrng⸗ Tepp Mio 86 siohrlöd hs oM d. Deuische Want 10 dam bg Am, Ka . z 11 1129 2506 28h B Ro rdstern. Alg. Berl. Cao - 55 5h 89 , Die Liste der Opfer ist lang, schon viel Vor Eintritt in die Tagesordnung wies Abg. der Arzneimittel⸗ und Ser umpreise ,, k Stadtherg h. ö. ö 4 266 26. 25 6 do , n, ,. * = n IB 168 6 Dae. . . 3 1245 0 * ö ; a do. , 25066 4 mittel zu verdammen. Die Liste der ,, ö. . sich zu den . K i ö , Aus sprache über die Für⸗ J *. Cairn ö , Staßf Chem Fabr. ö. 5 — 6 do Et. yp u. W i 5 63 6 Wechselb ; 3. 6 158, 5h vambur ö ; 16 eb Rheinisch⸗Westsälischer lor an,. . J 9 ie das deutsche mit Stolz 5 Fürgen sen (Soz. e * ) . ] 1 ö Sozialdemokrate träten für eine es ; — 11. 5eb B ; Met. Vo O 17 s68, 6b 3 V. Berl. 10 1596 ; zit. A .. M 6 1.1 III hein ö. — . a n . Volk, das wie das deutsche Fvurg 5. ; ⸗ K nie die Sozialdemokraten i . i do Genuß 8 6 117 6 do. Thür. Met. VW o J 406 Deutsche Hyp. B. Berl. 1068 bahn Lit 22 r . 1666 Sächsische Versicher. ( 604 Einz. * zu lang für ein Vol . 8 . 2 , * ö. 2 . 89 ö tionalen Abe ö Kliesch ge⸗ behaupten, Dil 1 . festzd, daß der Ministerialvertreter 1 1.1 1626 1609 ; ö 1.1 1456 6 14 seeische B.. 7 106. 259 Hhambg Süda. Dyf 8 8 1. ö Sächsi r , K ĩ J . . Je sachlicher der orgeerziehung von dem deutschna 1i0onale! 16g ten, die Sozi kJ Steattt⸗Magnesig 10 1.1 9 do Trit. Vo llmoen io . 654 J5bh do. Ueberseeische Bk. 8 1635 6 Ham bg ⸗Silda. Dpf. do. do. Es S Einz. ? 2236 . 18 i1digen Völkern zählt. Je sach 0 rgeerzt ) 9 15 en,, 22 Tür Ara menmüittel fabrit ein, und stellte Fest. daz der k ; w. u Sohn M9 11100 110,25 do. Ultramarinfab ig ig 1. 4 m Distonto⸗ Kom. ⸗ Ant. 10 — is 26h Hannov Straßenb. 1636 6 lis3b Schles. Feuer⸗Vers. (f. 10 4A .. 716 68 politisch reifen und . d 9 ö 6 36. ,, wird auch machte Behauptung der Sozialdemotrat Ehlers habe * ur⸗ , ö. 8. 2. . . e, die Politik des Wohlfahrtsministers sei durch die Steinfurt Waggon 4 6 14 105 156 siosb Vittorigwerle . 6 1 97 1. Dresdner Bant ĩ 160 10 6 o T lis u , ,. . 3 171d . Stücke 200) 961 1 politische Kampf geführt wird, je mehr er getragen f 5. . ) h glin ge alt 55 Pfennigen bestochen als unrichtig zuruck. gusgefuhrt hebe, a. 6. Zachsen in Arzneimitteln durchführte, Steingut Colditz 10 1 Ene ö ga 3 Vogel Telegr- Dr 6 6 11077. 94 5 Getreide⸗Kreditbant 10 ö 58 ij42z 5h Hansa, Dampfschiff. 10 ⸗ 250 1766 Thuringia, Erfurt (23 3 Einz. ⸗ . z R ng der anderen, desto eher wird sorgezoöglinge n 5 ] hen, al. chtig . ig ge, ö. . Stein 74, 5h 5 lost 1.9 846 —4 ed⸗Bt. 9 14256 ; Hildesh.⸗Peine L. 0 1.1 17. ) . j 18926 1914 per Ad und Ueberzeugung der d , : h K ö J,, se,, . 51 dnn, . — * ,, 1306 6 Hildes h -ein . — Transatlantische Güter; k von der Achtung d zeug rzeuounaer Die Aussprache zum letzten Abschnitt es Woh gestört worden. rt, hört! he w Hisnes fr n J J. 44.56 5 ö . 17 676 9. ö Verein 10 130, 26h önigsberg. ECranz 1.1 h . ra ! Fi. ä ar — — 336 83. der Ueberzeugungen Die Aussprac e 3 z . k d do do Genuß iy St. 1.1 6. 1356 0 Vogtländ Maschin 416 ö 66 6 Hallescher Bk. erer 148 8 Königsberg. . z . k Union, Hagel⸗Versich. Weima ö 4. . 1 ; . . . . ; 3 ö. 9 . 3. ; ö . er. 31 6 , 1385 z 2. ö 617 66,35 60 yp.⸗Bt. 8 10 149, 5b enh. Dpf. L. GC M6 16 ' z on, af berfeld 57 6 5 nö es möglich sein, aus der / z f )rtsh shalts, der das Wohnungs⸗ Und Sie g8⸗ bg. Möld er? omm) verlan⸗ hab do. Eleltriz⸗W. Miz sir 17 z 4h do Vorz. Att. It Hamburger Hyp. ; 2158 Kopenh. Dpf. ‚ 1 55,5 B Vaterl, Rhenania, Elberfeld es mög . . en ö ue , y Din mr. g. ö ö. 3 ö do. Oderwerte 0 ; h. 3 2 für n . ĩ 1 ga. IS 8 Ha, IS g , ,,. 9 k 16 1070 , ö 24 11 816 , , 1 die Polizei und ihre Vorsichtsmaßnahmen ganz ee, zu ö. ntuig kö zum Gegenstand hat, wurde bei schwach besetztem Mutterschutz und die Jann, , . . w Pap. u Bappe M G0 J . do Spitzenwebereis . ?! Kieler Bank. . Lausitzer Eise 5 ö Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. . . . , Wer zon der Richtig—⸗ n . . ⸗ ar, e l, gi e ö ; 5 ö ö —t ö. e, Zement io 1. ,,. ö. do Tüll abril i280 Die Ide ner Lomm 24. 8 13 . Jienn g dian nch . ö Vittoria Jeue was jedenfalls mein dringender Wunsch ist. Wer von de . . i e. Stickerei Plauen i ] F 866 olg u, Hacsnen ? ᷣ z 436 6, A5 6 duxemb intern . ö 1659 1656 Vorz in 3 ö . 136 . 9. 1d Sieghaftigkeit seiner Indeen durchdrungen ist, 9 . ö bg. Dr. on fick (Dt. Fratt) erklärte, die Behauptungen . . uur. M fies, ase de n el Lori; 12 — * —— 6 . . 145h . 820 Kolonialwerte. keit und . ed 9. 6 dung der Faust verzichten. (Sehr richtig! 1 ve . her bie ö be, ten ber Zwangswertschaft ö JJ H. Stodiet u . olto . w do. Tep.⸗ u. W . 1 Dübeck⸗2 32 ruft nuf zode 9 nwend d 5a e Tr lell, ( des Ministers übe Höhe d ĩ ster , ing haft lden i Linen . ö ö. ; . ; . ö ; . . etrost auf jede d . je; ,, , , ö . 6. . ö n, 19 o 6 G 17. , 1 . di , . a, , e, ö. 113626 6 . un . . ö,. . . S3 e Jieb a ö . . ; 1d 26 . ar bei der Sozialdemokratischen Partei.) Mit der seien unrichtig. Die n kr, . ,, . 4 ; . k 3 standes ein, der auch durch die e,. . ö. . Stoewer, Näh ö 163, 5b Vorwohler P . Peckl. S 5 ir 1406 181 , , . . e . 3 ⸗ 1125 1 Sehr gut! ' . k . 6 . , ,,, habe Das iege in der M higkei des Kö landes 68 ie d nnn, . — Stolberger Zinth 6 1 . 148 b z 4 5b 6 368 6 Meininger . . . 2556 6 , r , , ., ö . 856 965 6 ,, . n. . 68 7598 8b ust wird er sein Ziel auch nie erreichen, sonde rn alle an Mimi ster . 2 28 a, . we. Mitte Abg. ; cht in seinen Bedürfnissen genort . 6 ,,. . . Gebr. Stollwerck M9 ö . 6 248d Wagner 1 6 ö ö ⸗ 16 gb. J5h 95 6 ,, * 1 194.50 6 I9ga, o5pẽ 8 Marient, z . n , re I] 8 sio ia Sao ß 1 Faust W 1h (. . V ! - 2 Meine Damen und Ministers. (Grye gte Zurufe aus d r Mitte. Abg 3 ke, e nene fee . 24. i 9 Stralsund. Spielt. 115 1 065 6 Fan g anderer- Werte ie do Ire ditt I,. 3 112 5h 1126 Mecklb . Ru 6 1.1 666 , 2b eu 6 G into Jin — 20 25 9 ständigen Menschen nur von sich abstoßen. M . ö . (Soz.“! Der muß endlich an parlamentarische . wünsck te der ddt . J 9. Sturm Att⸗Gesf. 8 18611. Bi. dh oM, ß Warstein u, Krjgl 6 1416 1416 Niederlausien ae. 9 1385 6 1383 6 . 6 11 s8666 sö5, 25h Din r.. 1. Eh * n nov g . ö diesem Platz aus meine Bitte und meinen , Der Redner wurde zur Ordnung gerufen.) Besor ö Krüppelheime und lu fallt m, e r e erhöhung . Sildd Immobilien 8 1.1 81. 143. 5ob 0 Schl.-⸗Holst Eisens 8 10 30. 560 1318 Nordd. Grundtrd.⸗X 1365 1306 do. St.⸗A Lit 8. 86h 6 906 Otavt Minen u. E Herren, ich richte von diesem Platz . , . er n en n, de, e n i, . . 6 Süddenisch. Jucder sio 19 1440 66 Waserw Gelsent 9 14 w 1796 0 Eldenbg. Landesbank 9 6 139 25 9 Münchener Lokal? ö 24 25b 125, 5b St. 1 = 14 R My. St 6 . 6 nd Ueberzeugten jeder Parteirichtung, fordere die Behandlung der ländlichen Bebol . 9 2 . Abg. Katha ring? 6 g ,, . SEvensta Tändsticks 8 Waynß u Freytag . 10 si0 12 1611 123, 75h do. Spar⸗u Leihbants 9 ndr 1066 Neptun Dampsschifssio 1.1 z Fᷣ Sch. netto, * 129. Ruf an die Anständigen und 3 k J it geistigen Ministerium die schü rfste Kritik heraus Das Hiel des Wol der Mittel zur Vela mpfu g d ; 5 . . eee nd, 1.1 476,258 1M Aug , . 11 . iö5sn g oa. 5b e nr , , ö 115549 115.59 , , . 2 1.1 N16 76 politische Auseinandersetzungen in Zukunft nur mi ge ö. . ö 8 , . . k 2 8 ID 1 w. Lege H 7 )s X — s . Fisenbahn. 2 . . * 8 . . w mn 211 mo 1 ihrts inn nist : =. rüsse Di. v e ꝛ v e. ö. ö. . 4 2 ö a. 66 , Waffen auszutragen und sich gegen diejenigen energisch zu wenden, machen, um die Gegensätze zwischen Stadt und Land ßu über / kommen sollen. i D. Nat.) begründete die ö n, r, . 10 1.4 16508 6 150eb 6 ö p Sid M Sch. 345 6 346 6 1. ddeutsch Lloyd M 5 1.1 128 56 * Waffen auszutrage ; ö . ,,. ; ö. ö 6 st ellen können. machen, u. . . . 8 äh. ; * da am Platze wo sie wirklich nötig Abg. Elsa 5 ö. s ö P 5. 54 8 Rat. . 269 . e 5 Conr. Tac u. Cite !] 1.1 10s 6 m. , ,, 9 11 Ion 0 . Peters bg. Dist. Vl. M r m. . hidden n her. 9 141 . . welche sich ohne Prügel die Politik nicht me . 23 ; ird brücken. ee e., , ,. Gebie ben und nicht nur in den Notwendigkeit, den Kleinrentnern einen Rechtsanspruch auf F Taselalas Filth. . 9 11 115066 1 West5 Handelsges. 4 1.1 J06 do. Internat.. M 3 258 Dest. Ung Staatsb. 11 ie, ie,. * k . O Sozialdemokratischen Partei,) Erst dann wird seren, also besonders in ang lin / dig e . 4 a e ig ö rlinerek 11 567.35 6 568.5806 . 10 i Eisßbd 8 1 Plauener Van 10 3 . Pennsylvania 1.1 ö ; (Sehr gut! bei der Soztigldem 5 Staatsbürger gewährleistete Groß städten. Für die Gewährung von ? sene, eie, n ir sorge zu ge den . ö 3. Teleph. J Ve 2 Westerel ( A 33.756 1 1. 6. 140r . e , n, . llar * 8 3mäßig fü r jeden Staatsbürge geld . ö. . e, n, n, sei seine Fraktion dankbar. Wo die Ab Ge hrmann (Komm.) 1 teinte, was m 2561 3 B Dinnend 0 1. ' Preuß. Voden kred.⸗Bt. 9 1St. — 50 Dolla 9: — 4 9 derfassungsmäßig . h k ite ländliche Bebö derung sei se ine Fra bhio Abg. h. na eme n es nin der, lch ß ie, er ehh. n ö, . damm * . . . . . . ö , 3 Fignige; . ö. ; = . 2 36 5 tz *, ö. r. ,, und Betätigungsfreiheit in vollem e, de, men . k ee g ö n sg J. . u ö Tempelhofer Feld o D 1.7 ö do. Kupfer.... 56 . 1b do. Hp. - Att. Ban 175, 7150 6 Rini. - Sta th. L*. —1— — oli he Denn . nn ,, ; z , . ; . für ländliche Gebiete ver⸗ Ministerielle Richtlinien hierüber seien e forderl ö r, n,. Voran. 86.5 bd h gan ric ᷣ Mid 1 6 n do. Pfandbriefbant 3 . * 303. 5h do. Lit 4 ö 2 Umfange zur Wirklichkeit werden. Bereit stellun⸗ on N m, ,. . . ; ann, ner K 6 . ee, n. chaꝛalteristisch ö. . 6 w. M 0 1.1 66. eder. 6 z eichsbank . ...... ö ! . . ; . . . 2 gr Bonn sagten 1üußten fie vom Ministerium ) — zt Log. * ke enn) fh . i we. e . gar,, ) 1 E93 4 2ggh ian e gfrer r ; 12 1112516 251 a Reichs er Kurs K ich vorhin durch einen Zwischenruf, wer denn sag . g. 16 He , ,. ständen im Wohnungsm kJ . Fratie die für sportlich— Zwecke im Etat ing setz en do. Rud. Johthal. 9 My. St 352 9 N. Wicküleriyy ö Heutiger Kurs Vorig Sie fragten mich vor Mute hen werden zu besseren Sustanden in . ( n die Sozialdemok at 8 i nr ce — 3 5 ; Ihnen eine kleine Matteilun macher , . n. hate Wirtschaft wied , , . nter zung haupesachlich de . . R 9. . . . 5 ; J . , i dem st kommen, wenn der 1. i,, 69. 6 ie Mittel durch ihre Unt 26 66 sich selbst als Rekrutendepots der Hegtiger Kurs 18685 25 2 1869, 5 din rn Lander 6 . . aun zurlicklienender Zeit Eine Beschwerde, eingegangen bei dem ialiging a nd tie , , Ecln se. 4 . 6. . . ö. ö - ! w 36. vam. fsch. 172.25 a 171. 26 25 à 1269 à 129.5 S zul egender J ö ö , . 31 onder⸗ ingeschränkt würden. Rei sie zr bezeichnet hätten. . . . 68 N ö . 2. 3 . n ,. Polizeipräsidenten Berlin zu irgendeiner Zeit, lautet folgender eingeschränkt . betonte die Notwendigkeit genossenschaft⸗ 6, Komm. wandte sich gegen die Ben achte inn . 52 a 51, 5ob a 36 à 3 5 à 379 ö Flettr.⸗Ges 166. 75 2 h 5b 203 25 a 203 a 203, 30lizelp Abg. Knie st (Denn. ) betonte di e Notwendie beit gengssens ft Abg. Ri dan 0 en, diene . ,, ö Allg. Ele 213, 75 az 10 az o, 15 az io,. z . 6 8 . *** . His iwate Wirtschaft sich im er Arbeitersportvereine, denen man)? n cht Berger Tiefb. 3810 3d zotoren 202,5 h213. . 370 a 3766 maßen: J 5 9Inme lichen 3 mmenschlusses, wenn die private Wirts ft ir der Achein erf ride ; * kö . . 23 3. ö w ö , betätigen solle. Vor allem müßten die ermäßigungen gewährt habe. 9 t (D. Nat.) wünschte be⸗ E . Ran, . * a 207, . 750 Seit mehreren R . sozialistischen Deutsche ohnungsbau R Arbeitskräfte 2 2361 lscher-Panten (D. Nat.) sc ; Mau en Byt ⸗Gudenwerte 2 a3 1a 426 Sergmann Elettr 79. ; J . ? z KBorl der Ne tionalsozialistischen Deutschen Feschäfte gefördert werden, die alte eingearbeitete Arlbe b, Ula Hi Ba. ö at . ort f Calmon Usbest — * 43 Iod. 258 a 106269 Berl. Maschinenb.=. = A 861.52 82 à sib aus der Gauleitung Berlin der Nationalsoz — Geschäfte geförder erden, e Inge m,, . , eh. . n . Heyden 107,5 a los, s à or. 5h — 2 130 a 130, 5 erus Eisenwt. 81s a go. s s ga, sb 122,5 a 122ł ö ; 3 . halbreifen Fungens mit beschäftige: Bei Vergebung von Arbeiten durch die Be ö sonde re Berücksichtigung de 6 6 en der Mittel Voriger Kurz Them von Hey * 136. 156 . Buderus Else 121.5 a ii. 25 1228 AJ21,50 * Arbeiterpartei immer wieder von halbreifen ö beschäftigen. R l. ; . die billigsten Angebote berück ö un (Komm.) beantragte Erhöhung der J heutiger Kurs Dtsch. At Telegt. 131 2136. 67 B a 66, Sh Charlottenb. Wass — Arbeiterpe . ö / e g icht einfach wahllos nur däe billigsten ngebote b Abg. Gehrm nan! r — gie bn tee ⸗ ; 75 a 65 6 à 66, 26h 8 0 It a aagh ; 51; 36 Abzeiche der Ver uch gemacht, dürften nicht einfach . 9326 ö n n, e, e ; An Sch. 9 Deutsche Kabelwt. 66. 85 7150 Compyan. Hispan à a6 1.56 443. 15, ͤ 86 den mationalsozialistischen Abzeichen er l dürf cht. , , w, ,, ö. en, , , 54h 6 Sa. j a Sa do. Teleyh. u Kab 2 Amer. de Electrie 453 a 450 142 a 141. 18 àù 142, dem nation 3 ĩ A F 9 sichtigt werden. ; filr ö. ö 4 für die Beratungsstellen für Ge⸗ ; ? ? ; h 1 3. . z . Freitag in 3 , j . . n. —soiche ur die erhtung einschl. 1 , ,. eutsche Ton- u. 160 a 18256 oni? Caourchut E 1M e des e * 5 a s6 8 a ss a 55. b deutschvölkische Versammlungen zu sprengen. Auch am g, . — 4 ⸗ꝰ) ken e e , se unf r ,, 1222 13213 3 1a 13 266 e , r. n mn e, rn ** . . de,. Ge . fanden sich aus allen Teilen Berlins in . a en i, Im ö. teme ntchen Vrhuntohten Ker enim) . . ⸗ ; Deutsche wollenw J 1 80 h Di. Conti. G. Dess 4.756 e Sept ber, ) x . 9 wendige lin , ze, mne, . R mnalisierung ent⸗ Ab Hein - Barmer (D. Nat. erlangt . ? h Ma 80, 2s ù 81h a 125.5 8 a 124. 6 3302328. 3 . ; - ö ö 6 9 freiheits⸗ . zwhen Benn anf Be e infolge der Rationalssie g 3 . ; . 6 ö ö . ö ö 6. !. K K 5 i . 63. e ae ger f hej, einfach gezwungen, von Vau spargenossenschafte c. ) bezeichnete die Verwendung ; ö. ö . . 33 weg im Kriegervereinshaus 6 onzertsaal), e assen seien, vo , , ni, ,. ) fee nd ungünstige Miet⸗ Abg. Oberdörster (Komm. eéseichnete die 8. ; s Bosnische Eb. 14..... — a353 Elel.⸗ W. Schl — 2a 114 Sh 3a 9 Deu — 321178 à 163. 56 bewegung 1 9e . . ö ngskaufberträgen zurückzutveten und 9 ᷣ g. Ober . . 2 * 19 3178 . 1berg, Listu Co 2 — a93 194 Dynamtt A. Nobe/ 1635 a163 2 ) der N tion lsozialistischen den Siedlungs ö ö sz r, de n der Aus aleichg ittel zum Wohnungs au als zb : 8 do. Invest 16 — Fahlberg. 26 259 z ö — a 162. 5 a ist à 16ab a 2123 a 2zIi, S* 6 6, . 200 junge Leute der atlonalsoz ö „ sin , In rigoro ester Werse würden von de der Autgleichemitt h Ee ls e rd d ga, R v —. J 1 Draht.;̃. — à ĩ32 a i132. Eleltriz ii.. Liefrt. 2 d 2ii, so 2128 azio straße 94, etwa 200 junge ö ö⸗ berträge abzuschließen. In rigorosest won ver ; eL ʒu , ‚— s Mexitan Anleihe isg à 31,5 32h . HSactetha 134 135. 18 1355 d . * 2105 2 2113852211 a21268 = 24.18 211,75 a 210k b ; 1 ö ei den Eröffungsworten 89 z e FY klage egen Bergarbeitersiedler Abg. Dr üge n üldler (Soz. ᷣ ö . * do. do. 1899 abg. — =. —— F. S Hammersen 9 15 a 75285 Elektr. Vicht u. Rr 753 125 8 . 3 a za8h Deutsche Arbeiterpartei ein, die schon bei den Erö 985 Treuhandge sellschaft Rämumungsklagen gegen Verg Abg. D ,, ; Hö . b. Wien Gum. 762 — 16. 258 0 a 16.7560 Essener Stein!. 125.75 à 2s 1b 241.5 a 246.15 Ven tschen — . ö ie Ver⸗ 83 g. schaftspartei und den Deutsch 3 ; . , 190 ' Har 5b 6 a 16. 5d 7.5 137, 5 248, s a 2as. 18 à 281,5 à 2s 5 à 22ah SIe tere it ihrem Gejohle die Ver durchgeführt e nz ) , , ; ⸗ ,, tm. Sächs. C 1158. 15d a 136 137. . JI G Farbenind 246, 30 225 a 225.5 a es Ve ilungsleiters ... mit ih 8 durchge 3. . . 3 ,,, , 3 . ö 49 . do. 1904 a Harl 75 a 137, js a 1406 8 3. 250 8 ; 2 24.5 à 224aùa 2213580 des Versamn 98 9 M e hl = Zentr.) machte ennige grum sq liche in Grund un d . Voh eb ö 49 , nn, 19 317.5 6 1 363 . 38 n . e 2 , . en, 9 4 sammlung störten R d mer , 9. J . brachte 3um Ausdruck, daß n. die ir e , 264 . 8 ꝛ . . 3 ; ü er s i Ausführungen de edners nertungen zur Wo 6 5 e des deut⸗ 366. 65 üsse man 38 abweg z 5 . 3. a 72.166 . Be rawert 131,25 a z29.I5 a 228 25 ; 64 en Ausführungen des Redners ; ö ö Lebensfrage des deut Grundkäuse anfühve, mäüs ‚ Caisse⸗ Commune... d —— Gebr. Junghan v . Gelsen a 230. 15 a 230.250 375 Immer wieder setzte bei den ussuüh 9 die Schaffun gesumnder Wohnungen eine d z vundtau . E es sich um die Wegnahme von —⸗ . Eb Anl. 2186 Gebr. Körting. 71, 25 —— Ges. j. ett Untern 2284 a 230. 97. 75 a 87.5 Immer die Schaffung . , , ; ; 3 el hätten, lasse Do in Neubabelsberg handle es sich ie We * * Cen. am ett. nit een, Co. Sol -. a 160. 16 1820 Goidichmidi gg. 15 a 82d 2 las. 13a 101830 8 5 ; chen Volkes fei. Daß wir einen Wohnungsmangel hä en, s k ; ⸗ z i d, gere: è* ( TDestei, Goldrente u 2 Krauß u Co. n 16e. 1s a iss, o 9 . Th Gol ꝛ; las 2s a 145 a 150, 256 . 1258a1 a0. .. 3 verabredetes Gebrüll ein. . . . ; . sche , , , , . Bes er chlimm seien die and zugunsten von Villenbauten na 2 e , ne, . 3 ö . x *. 1 3 . ö MJ h lich 3 ,, ,, . ma. K 1 ; gt schönsten Plätze den reichen Villenbesitzern zu h mne, . J . . c. * 124.5 21 ⸗ 6 ö K r mi 3norfahre ungsverhältnisse de ; gebieten. D 2 4 deer ri gn Berni . 2a 2. sb ,, , 165, sh . Ve m ner. , , 23 * 86 1. um ein kriminalpolizeiliches ö , . Raf nicht in der Hage, die Wohnungsnot zu k , 44 de ond. R G, . —— — 3. i, — ip] 214. 5 a 2143 à 21. I5, a 20s 25 a 2os à 20 r ; li der Nationalsozialistischen ö J ,, 26 6 ithelfen Abg. Kasper (Komm. z te de 323 . w . ; . — „ Bergbad. = 1.56 z06 a 205,25 enüber de Gauleitung Berlin er NM ( beseitigen; Staat und Reich müßten mithelfe ö . 96 2 k 4 do. tonv. M. R 65 9 Maschsap. Huck ö. 1.86 a 7ν Ille. Ber csi 2z0.5 a 20 6 3212a 211. zis a 2i6B gegenüber der ö Hzeseitigen; S en Abbau der 9 e d Zusammenbruch der Spa — ö Silber⸗Rente .. 33. — 4 2.259 Maximtlianszhütie — 141.5 Kaliwe rte Mscher ö 217. 25a 2 ierbei bitte ich estzustellen, auf MR D. Vp.) forderte schleunigsten Abbau dl Fragen wie der Zusam ch? *. . . do. Silber⸗R w ! 1439 j As 8 2itz s a 220. 210 )nb eiterpartei. Hierbei bitte ich festz ; . ban de ö . Ir, . - lenbau 1420 . Rud Ka rstadi. . sos. 5 a jos. 25 Deutschen Arbeiterpartei. 4 . e , e,, . ö 41 3 do. Papier-Miente J, 4h Ming. Mahlen 109 9 - 7.25 105369 122.542 12360 ; 86 ; deutsch ö zwangswirtschaft Bei der Zuteilung von Hausz n nnerhalb eines so' d , ö 8 J. 5b orb u. Genen. 108 62. 25 a 62 Ib elöcner⸗Werle 107. . à 123, 5h 122, 15 a 123 a 122. . ch Störungen der deutsch⸗ Wohnungszwangswir schaft. Bei Zur ĩ e zi 1 ,,, Tür. Administ. Anl. 190 10 — 4 Miy u 2s a 3. Ish 21 ᷣ a 123 a i23 25 à 123 a 123, 58 Veranlassung die systematischen Stö ger s iges g. n , dn ene. ö . * ; 9 — 42 2a 105 210.210, 76b tin. ... 63.25 a 63, k (dän⸗Neuess. Ham 23.5 215 a 214221 * wessen Ve ! steugrmitte e n erster Linie Private 3 ᷣ zrtert würd n, d gen d eit ö 9 . . . , , ö 3 . . , n g . *, ss e. 3 ö Versammlungen vor sich gehen. ö werden; Staat und Gemeinden rial über diesen Skandal Ju. ,, J . 1 9 9 * — * . 1 ? 5 * . Ven h te h ⸗ 4 ; 96. n x ᷣ 4 do. unif. Anl. 19603406 2 14. — 2109 Oesterr. Siemens 3 6 a 1356 Mannesm. Noöbꝛ 12120 212208 w 1.5 a 1330 2 6m ha 3. September 1926 unterzeichnet ag. , ie in Frage kommen. Der Redner ulationen umfaßte, die der Staat beg je Mütel r Förde 47 do Anlethe 1906 2 210 ᷓ6 un Schuctertwerte * 60 a 3 62,5 ł Mansfelder Be rgb er. à 1385 134. 756 r 6 4 Das ist ein Schreiben vom 13. September ; ö ; 3 , mme , er. ; . , ,, , . do. 18908 — a 10g n 10.56 a1o, Hermann Böge. 1 — Meta llgese ilschaft . 126 a 1265. ; dneten Kube Bewegung — andauernde andte sich gegen die unge rechte Behandlung, ͤ 8 Abg. Tomm; ,, 6 do. 64 211.7256 8 8 to — = 126. 5h stte ld. Sta ulwte 1265.5 a 127.56 d = a 330 vom Reichstagsabgeordneten Kube. (Beweg wand geg a,,, Regierung habe ver⸗ . 3 . 1 do. Zoll- Obligationen a 16 2h 105 6 a 1696 Yihein Spreng 126 5h i775 Mitte ld NMutom 3323 n 35 à 36. 8 & 38.5 à 36 166.5 a iss 5 6 à1stz gs A 161.628 ö ö,, , Glocke des Präsidenten.) werkerbaugenossenschaften zuteiUl werde. Die , , d , rung des rnsch Fr dor Sachsenwert . 211. Rationale Mut 3 2 Ic s 2a ν.υsί · πσὴ — i 16rf ürmische Rufe und Heiterkeit links — Slo . a. 3 3 = als gemeinnützig anerkann erden. ̃ . Kö . 66 . 16 . io da 23 sb . . rr. a da. 6h 3 a 93. I5d — ö ö. und Herren und nun noch ein weiteres Wort fügt, ö e , dn V1 angeschlossen werden, Sofie Christ mann (Sog) boat für Kinberspeisung * mu neuen Boge K . Schl ej. bu, . 30 8a 326 ch got- ) a 102.25 à 103h Meine Dame * 6 ( ; t z werden ürften, wen ep ision derb ang hie ser d, ge, . ⸗ , 13. * n nr . 336 12y6 we ,, ies. . , e, ,. , n= m . r zur Situation. Im Augenblick geht eine gewisse Unruhe durch seien. Die in Frage ö . ö des in v . ö a, n,, . 4 ng. Eta ö ' 3 — a 1265 à 125 ö ee Kopp — a689 88.5 68, 235.3 s 235 a 238, 15h ö ( i j anz unbegründet ber ab, die Handwerker zaugenossenschafte zun . . nb ö . e mit neuen Bogen ver 46 ö Hugo Schneider à 16, 15h 1, 1, 768 Orenstein u 240 a 246.5 2469 . . Volk: sie ist ganz zweifellos auch nicht ganz g ; aber ab? Ha e ,. ö 2 es he . . s . 6 4 S — ; 79.25 179 161, Dstwe rte 241 a ö 5 a 8530 unser Volk; sie 35 . ö e mit gewaltigen Gerichtskosten, die sie 3 ü . ö gen fin den . , e e , , non weste zs IS x Ss Sa! w s a 3s a s a 36h . ᷣ gien, e, der Reparations- bhelaste diefe mit gewaltiger 24 ür sargen, wan Die Absti ; t ö ö . Vog K Stöhr ue Ram mg — a 153, 5h Phöniyr Bergbau ö ; 364 352.5 a 350 6 a 2 In Paris wird über die endgültige Festlegung ö ; ; , f. Die Regierung müsse dafür sorgen, daß e, d , ,, j ö 4h Ung. Goldr. m. neu 2 286 . dn 188. 5h ö 365 u 3558 a 368 a 3622 2. a2s3 aæs 1s a3. Saz In Paris wird ; . ⸗ Mitteln tragen müßten. Die Regi J sor . k e. . ö isse⸗Lommune Stotherger Zint = ẽ 8h Polyphonwerte 5 a 282.5 d 293 ae sz, 2836 z ale ' rie den und dessen 2 , . n ie absolut zuverlässig seien, Das Hau ge nt Tin nm. 1910 , , ,. 2636 1 6 ; lasten des deutschen Volles aus dem Kriege, für der sse die Handm er ler aul fen sche ft. ö . . r . 82 . mit neuen Bogen der . ch a ,. , 2. ö 62 5b 83 6b . . 130.25 a 123.5131 1305 658 nnn . à 233. 30 Ausgang das den tsche Volk und der heutige Staat nicht ver⸗ den gemeinnützigen en, , ö. 9! ; eine Reihe von Be⸗ Abg G r3 ime k (Dem.) erstattete . 6 6 . Caisse⸗ Commune 383 8 228 Ver. Schuhf B⸗ . Rhein Stah * 234 R 23a. S a 23a ga 236323 ; ö 9 e herrscht bittere Not im Abg. Haese⸗Wiesbaden (Soz. es (ing, Neihe von Abg Gr. eee 2. z te.. 2. es 10, 2d Vogel Telessr⸗Dr 7IIvYVb 2129 Rhein ⸗Westi. Elet 2252 = 7a 2369 —. 4 ind, verhandelt. Im Lande he rrscht bitte Abg. H 9 . k n, n 4 Ungar. Kronen ren — ogel. ele ] Mone ö ass a 237 a . 8 antwortlich sind, verhandelt. J ! en fen , . . . 1 1 . 1 . 23 26d W nn . 6 159. 8 a 1506 , , gen 83 s a a. Sd u ans n n oi m w Gegensatz ö. . Annahme eines viel erörterten internationalen e, n n . K n ,, . . , 3. . . . 4K Mexitan äss. b ö 23 56 25 1916 ö tat 314 a 311 a3 148 a =. Beg aß 3 . 8 . Nach⸗ 1 ö. —ͤ ü 1 3 . 9 ebaut werden. 5 sei es gelungen, . r — ⸗ . 5 zderfurth gal ö j c g Winters, der das Nach⸗ n, en,, ten mehr Wohnungen ge n; Maßnahmen . den ᷣ bee , g, nh Kö do. do. abg 159 9p 1925 . ö. 2 Sa Eiettriz u zos 5 a 20. s a 20a, S a 2odbh Berichts. Infolge des langen, strenger ; h . . e., * *r er ,. ,, ; e ö; er Konj i ünstig beeinflußt hat, ist die Melrrgand nurn im k ö,, ö ,, . do. do. Ser. e a 10d Zeit gehandelte Wertpapiere pe . Gas Li . 3 138. 318. 5h lassen der Konjunktur weiter ungünstig beei h ö Das könne lichen ke , B f. n n . , , . * . 2 März: 28. 8. Schles. Vortl⸗· Jem 196.5 226b 313.5 31623154 2 se . ; Der ; längerung der Hauszinssteuer zu grüßen, Reiche un ,, . wee der Liu surse u letzte Notiz v. Uitimo chles. 68 316,5 à 3196 227,5 a ; 225, 25 a 224. 15 . . . d Land beträchtlich gestiegen. Der die Verlängerung ö ; z Der webner wandte ; Rn des Parlaments entsprechen ( . . ö — 2 a a. . ; Saizer * 9 2a 2s a 223750 36h Arbeitslosigkeit in Stadt und Land betr g ᷣ . a ef, e, d wen de , , . 326 . ᷣ 2 ,, 1 Sn Za. iS a 226. 265] ; 255 223 rbeitslosigke ̃ . — erung des Neubaues gesichert sei nn, 9 — e und Staatsanwälten a 57 * abg. 2 . Einreichung des . 26. 3 139,5 a 140, Sh 6 66 *** 6 ed ne 63 ö , , . , massns s 6d gewerbliche Mittelstand leidet, die Sozial⸗ und Kleinrentner . k . ö . . . ö , , 1 ) * 9 ö 139, 5 a 139) wr ,. 5 Baßen 4d, S a377 asꝰ/ 6.5 . . ; ; 9j x chlecht ; 5 3 8 Die Baubetriebe müßten esser ö. ,, . ᷣ ö; ö. ö ; . ; d. A ao a 139, mai s a ab eng u Haltzte 377 as? ; j e s zweifellos seit langem schlecht. eit schädigten Die Baubetriebe ö niedrige J ä 4166 do abg. — Aug Di ret, 1a. sd 2 Siemenz u. Sa b leiden, der Landwirtschaft geht es zweifellos gemeinheit schädigten. Die älle berminbert wurde genden Veamtengtupben auf die . 33 BVarmerant⸗Ver . 1636 Svensta Täandsti s a78 a a8 1, n ; j , 6 8 . erden, damit die Zahl der Unfälle verminder nde. den dann foͤlgen en 1. m . 2 — ay Hip u Wechs. 1835p 18ah . Schwed. zündh. 418 a a78h 153 a 1926 Die Situation (Zuruf bei den Kommunisten: Ist die Folge lroll ert werben, damit die Jah r ,, , . 6. 181.5 31353. b . 25b Die Situation n t —̃ ö ö . Bant Elettr. . 168.5 a 1726 168.5 a 169 a 168.5 do. Vereinsbanl 1649 0 à 231 23 1 a 230. 715 à 2316 Thür Gas Leipz 1 6 156 . Koaliti 8 litik!) glauben verantwortungs⸗ Abg. Mentz Wirtsch, P. . J h. 3 Mietverhältnis be⸗ h d . er wieder in der Oeffentlichkeit, wie auch im * ; Bant für Brauindustrie z. — à 34.56 zert Hand - Ges 231 a 230 A231 196.5 a 186 756 ĩ rd Tie 264 a 66. 5/ 150.25 a 183 w. einer zehnjährigen Koalitionspo 1 r ; . ie z. B. Neukölln, ein eitig das Mie ) . derde inmer . . else e w e eh. Peer leichisch: Kredit. .. 3 ß m , . * , . 276 a . n,. b . . , ,, 435 444 aà 433 41752 . 6 lose 1 . Aufhetzung der Notleidenden gegen den , . dadurch die Vertragsfreiheit aufhöben. 26 Kreise, besprochen, . die hier Ter g e e, 3 ,. ecein... e 6s lä sss. 5 Darm st u Nat. ⸗Bl . . b 163.5 a1 Ver Glanzst Elbf 432 a 83.25 9ab o D 2 ö ö Moiso l j ö n der M ingsämter un 3 Juden und Dissidenten jetz ; 2 * ö ‚. Wiener ,, 2 ; 308, — — diane Bant . . . Ber Stahlwerke , , n nn, mn nn n, 3 heutigen Staat und seine Führer, denen in verlogener Weise Redner schilderte die falschen Methoden der Wohnung . 3666 . ,,,. m Ausschuß des ei e ü we. pi Ss . ; T Komm * . 169.5 se 1ltali 75 * n bee. 256, 257. ö D . . 2 t 2 3 9 zie abe. V D n er: g ĩ 1 ö , Abl Sch — à 683 6 70, ᷣ Ma 69.75 6 à 68, oõb k 168.5 a 169.5 a 169. 521700 n 16s 86 , n. , . 2 Io ẽs a/ c, S ar o. s o nh alle Schuld beigemessen wird, für sich ausnützen zu können. Die J 5 tvorgehobenen Reden nannten Zahlen ergäben, daß Dissidenten zu ace nn! 0 * vH; 9 o. Div. Bezugsschein. . —— Mitteld Kred⸗Bl . 16898 a 167.78 16868 àiss. Dia v Min u. Cs6 71 E 70.5 α Jo αro, 2 ; . ö . - über die Re⸗ *) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgeho ; 9. aste lere i 1a , e fre u gf Eleitrische Hochbahn ... 2 1386 . ö G f Vertehrsw 166,5 3 163 a 169, 25d 5. 26 aà 16, 25b Dia wenig erfreulich verlaufenen Verhandlungen Mit ⸗ usnahme , 1 2 m ö ö — ö dee ng , 48a 4, 8 a 4.3 6 — 2 4b Aüg Lolalb u Arft 1753521766 or gierungsumbildung im Reich geben dem politischen Demagogen der Herren Minister, die im k J Di Reiche h M 8 ö ̃ 9 Vereinigte Elbeschiffahrt.. ee . 163. 5b 8 ù 1638 u n Inh. 3. dN. B. 90.284 . a wg m ec. Ti so 2s a 120 sd ,, 2. ois à s⸗ 6 a6b⸗ a n,, Sdamb.⸗Amer Pal 130,75 a! 2 Adlerwerke. ...... ...... Sas ons
r