.
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1929. S. 2.
(l0ꝛ845]
Ju der am Donnerstag. den L1 März b. J. nach mittage 3 Uhr, im Stadt⸗ keller zu Königslutter statffindenden außer- ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Attionäre hierdurch er— gebenst eingeladen
Tagesordnung:
1. Beschlußtassung und Genehmigungüber den Umbau des Zuͤckerhauses, über die Anschaffung einer Pumpenanlage für den alten Brunnen und Be— willigung der ersorderlichen Minel.
2. Verschiedenes.
Scheppau, den 1. März 1929.
Der Vufsichtsrat der Aktienzucker fabrit zu Königslutter. A Hogre e.
hierzu
102862 Kraftioscrtiärung
der noch im Umlauf befindlichen Aktien der „Düsseldorfer Llond“ Versicherungs Attiengesellschast in Düsseldorf über je nom 50 RM. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 7, 14. und 21. Juli 1928 erschienene Bekanntmachung erklären wir hiermit gemäß § ha der 2. / 5. Ver ordnung zur Durchsührung der Verordnung über Goldbilanzen und § 2ff. der 7. Ver ordnung ur Duichführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B., umene bis jetzt zum Umtausch in Aktien zu nom 1000 RM nicht eingeieichten Aktien zu nom. 50 RM, d. s. sämtliche noch im
Verkehr befindlichen Attien über nom 50 RM., sür traftlos.
Köln, den 1. Mär, 1929 Düsseldorser Lioyd Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Rorstand. Sriel. (lo doz] Hochsee sischerei ‚Norbstern“ A. G., Wesermünde⸗G.
24. ordentliche Genera lversamm—⸗ lung am 27. März 1929, nach
mittage 4 Uhr, im Fischereihafen— Restaurant, Wesermünde⸗F. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust rechnung für 1928.
2. Entsastung des Aussichtsrats und det Vonsands.
3. Aufsichteratswahlen.
4. Herabsetzung des Stammaktienkapitals von RM J 50 000 auf RM 1200000 (zwecks Abschreibung auf Dampser—⸗ konto) in der Weise, daß auf RM hob alte Stammaktien eine neue von RM 40 entsällt. Dadurch bedingte Aenderung des Verhältnisses der beiden Aktiengattungen zueinander jo— wie entsprechende Abänderungen der S§ 4 und 18 des Statuts.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, die ihren ÄAftienbesitz bei der Geestemünder Bank. Weisermünde⸗ G. bis zum 2. März 1929 mittags 12 Uhr, nachgewiesen haben.
Wesermünde Geestemünde, den
27. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. C. De nicke, Vorsitzender.
1028531 Handels vereinigung Dietz & Richter⸗Gebrüder Lodde Attien⸗Gesellschast, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 25. Marz 1929, nachmittags 4.30 Uhr, im Sitzungésaale der All—⸗ gemeinen Deutichen Credit⸗Anstalt in Le wzig, Brühl 73 77, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 30. September 1928 ab⸗ gelausene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats; RBeschlußsassung hierzu sowie über die Verwendung des ausgewiesenen Rein gewinnt.
2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗— rechtigt die ihre Attien spätestens am Donnerstag, dem 21. März 1929,
bei der Gesellschafte kasse in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Giedit⸗ Anstalt in veipzig.
bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig oder
bei einer deutschen Effettengirobank hinterlegt haben.
Leipzig, den 2. März 1929.
Der Aufsfichtsrat der Handels- vereinigung Dietz C Richter⸗ Gebrüder Lodde Attien⸗Gesellschaft. v. Schoen.
ü
(0e ubs]
Bilanz per 31. 12. 28. Attiva:
Grundst. Kto. 40 000 Kassatto. Ho75, 26 Hyp. Ausw. Auegl. Kto. 5625,86, Sa. DI 20084. Passiva: Aktienkap . Kto 12 100, Hyp.⸗Kto 34 837 75 Kto. J. lauf. Instands. 3449. 13, Gew. 1928 913.96. Sa. hl 200 84. Gew. u. Verl.⸗Yeechn. Verw.e⸗Kto. 12 525,81, Rückst. f. J. In⸗ standJ. Arb. 64,61, Gew. in 1928 913.96, Sa.‘ 13 504,38, Grundst.⸗Ertr.⸗Kto. 13 504 38, Sa.: 13 504.38. Berlin, d. 1. 3. 1929. Liegenschaftsnutzungs⸗ A. G. Vorstand. Ropat.
2 . 2 *
k
1028651 Bekanntmachung.
Gemäß § 374 B. (G. *. geben wi bekannt, daß die an Stelle der lt unserer Befanntmachung vom 21. Dezember 1925 vergl. Beilage zum Deutschen Reiche— und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21 Dezember 1928) für fiaftlos er⸗ slärfen Attien unserer Gesellschaft siher nn 140 ausgegebenen, auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 22. De ember 1977 ahgestempelten neuen Aktien unserer (Gesellschaft über RM 149 gemäß § 290 H⸗G.⸗B. an der Börse ver⸗ kaust wurden und der Versteigerungserlös beim Württ. Amtegericht Laupheim Hinter— legunge telle Laupheim, unter Verzicht auf das Rücknahmerecht hinterlegt ist.
Auf eine für kraftlos erklärte Aktie über nom. RM 1490 entfällt ein Erlös von
RM 69,51.
Laupheim, im Märe 1929. Laupheimer Werkzeugfabrik vorm Jof. Steiner d Söhne.
— 4 —
(102859
Die Aktionäre umerer Gesellichaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 26. März 1929, 12 Uhr, in den Geschästtsräumen der Darmsfädter und Nationalbank, Berlin, Wilhelmstr. 69a, statffindenden 21. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Die Vorlegung des Geschäßstsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung für 1927.
2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.
3. Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— jugt, welche ihre Aktien bzw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum Dienstag, den 19. März 1929, bei der Darmstädter und Nationalbank. Berlin, Behrenstr. 68, oder der Süddeutschen Immobilien-Gesellschaft A. G., Frankfunt a M., Am Schaupielhaus 4, oder deren Berliner Geschästestelle, Großbeerenstr. 89, oder der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Beilin, Großbeerenstr. 89, hinterlegt haben.
Berlin, den 1. März 1929.
Terrain⸗Gesellschast Berlin und
Vororte Aitiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hahn
103129 Acten⸗Verein des zoologischen
Gartens zu Berlin.
Die 59. ordentliche Generalver sammlung unserer Aftionäre findet am Dienetag. dem 26. März 1929, 17 Uhr (5 Uhr) im Kanersaal unseies MRestaurationeégebäudes. Berlin Budapester Straße 9, statt. Zu dieser Versammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der
Vermögensausstellung und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung des Ahschlusses, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Uufsichterat.
3. Wahl von Amssichtsratémitgliedern.
4. Wahl der Rechnungsprüfer für das
Gejchäftsjahr 1929. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 12 des Gesellschafte⸗ vertrags alle im Aktienbuch eingetragenen Attionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie oder Aftionärkarte gilt als Ausweis Zur Vernetung fremder Aftien ist schrift— liche Vollmacht erforderlich. Auch Ehe⸗ männer bedürsen zur Vertretung ihrer Ehenauen schriftlicher Vollmacht. Voll—⸗ machten müssen bis swätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in unserer Hauptfasse, Budapester Straße 9, von 10 16 (4) Uhr eingereicht werden.
Berlin, den 26 Fehruar 1929.
Acrien⸗Verein des zoologischen
Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Frits ch. Dr. Sie gmann.
102836 Nicolaische Tabalsmanufaktur A. G. i. S., Schwedt a4. O.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 2tz. März 1929, mittags 12 Uhr, in den Raumen des Hotels „Goldener Hirsch“ zu Schwedt a. D. ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Gejchäftsjahr 1928 sowie Vorlegung des Geschästsberichts für den vor— bezeichneten Zeitraum.
2. Beschlußiassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung 1928.
3. Beschlußfassung üper die Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat für 1928.
4. Wahl eines neuen Liquidators.
b. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmiecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Uftien oder notariellen Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 22. März d. J. zu hinterlegen
bei einem Notar,
in Stettin bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Kl. Domsir. 2.
Schwedt a. O., den 2. März 1929.
Der Liquidator: Becker.
Do
1028511 Ch. Gervais Aftiengesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. März 1929, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshauje, Königstraße 2 in Köln, staltfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1. Vorlage des Gejschäftsherichts für das Geschättsjahr 1928 nebft. Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz.
Erteilung der Entlastung für Auf⸗— sichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aussichterat.
5. Verschiedenes.
Nach Artikel 23 der Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aftien spätestens am fünften Werk. tage vor der Generalversammtung bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen.
Köln, den 2. März 1929.
Der Aussichtsrat.
* .
102842 Eiswerk und Kühlhaus Hurmann Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Dienstag, den 2. Aprit 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalhank Kommanditgesellichaft auf Akttien. Bremen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1928.
2. Erteilung der Entlastung von Auf— sichtzrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Hinterlegungsstelle gemäß § 24 der Satzungen:
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Attien,
Bremen.
Letzter Hinterlegungstag 27. März 1929.
Bremen, 2. März 1929.
Eiswert und Kühlhaus Huxmann Aktiengetellschaft. Otto Flohr, Vorsitzender des Aussichtsrats.
102841
Schiffahrtskontorhaus Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General— versammlung auf Dienstag, den 26. März 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. jur. G. Bechtel, Bremen, Obern— straße 14, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über das fünfte Geschäftssahr, Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗— rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung verteilung
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschie denes.
Die Aktionäre werden ersucht, die Aktien bie spätestens am 21. März 1929 beim Vorstand der Gesellschant oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Bremen, den 1. März 1929.
Schiffahrtskontorhaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Bu ssilliat.
19.5130
Mindener (Schleppschiffahris Gesellschaft zu Minden i. Weftf.
Die diesjährige ordenniche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 2zZ. März 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammern zu Minden statt, wozu die Attionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
l. Umschreibung von Aftien
2. Bericht des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats, Beichlußsfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnyertetlung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
3. Beschlußjassung über Erhöhung des Aktien fapitals über Ausgabebe⸗ dingungen der Aktien und entsprechende Abänderung der S5 4 und h der Satzungen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach 5 21 unserer Satzungen die Aktien jwätestens bis zum Donnerstag, den 21. März 1929 bei der Kasse unserer Gesellschaftt, dem Banthause Hermann Lampe, Minden, oder der Darm⸗ sfsädter und Nationalbank, Zweigftelle Minden, gegen Depotschein bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Minden i. W., den 4. März 1929.
Der Aufsichtsrat. Fritz Schütte, stellvertr. Vorsitzender.
über die Gewinn⸗
loz 28
„Bari“ Bayerische Gerbstoffwerke, Attiengesellscha ft, Mühldorf Die Akttonäie der Bari“ Baver. Geib
stoffwerke, A-⸗-G., Mühldorf, werden hier⸗
durch zu der am Dienstag, den
26. März 1929, mittags 12 uhr,
im Sitzung saale der Bayer. Hypothefen⸗
C Wechselbank in München statifindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Werlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1928 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrate Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Anträge.
Nach 5 5 des Gesellschaftsvertrages müssen die Aktionäre, die an der Genenal— versammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Tag vor der Generalvarsamm— lung ihre Aktien bei der Gesellschastskasse in Mühldorf oder bei der Bayer. Hypo— thefen⸗ Wechselbank in München hinier— legen oder sich über anderweitige Hinter— legung auf eine dem Vorstand genügende Weise ausweisen. Ebenso fann die Hinter⸗ legung bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze ersolgen Die gesetzliche Ermächtigung zur Hinter— legung bei einem deutschen Notar wird hiermit nicht berübrt.
Mühldorf, den 4 März 1929.
Der Vorstand.
o
(102847) Rauchwaren⸗Walter Aktien⸗ Gesellschast. Markranstädt.
Die Aktionäre unserer Gesellschart werden hiermit zu der am Montag, den 25. März 1929. vormittags 113 Unr, im Hotel Bristol, Berlin W. 8, Unter den Linden 5stz stattfindenden 40. ordeni— lichen Hauptversammlung eingeladen.
— Tagee ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge— schäftejaht 1923; Beschlußfassung hierzu
2. Beichlußfassung über Verwendung des Reingewinnt.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratt
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Akfien spätestens am 23. März 1929 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden
bei der Gesellschaftskasse in Markran⸗ städt oder
bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt in Leipzig oder
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schatt in Berlin oder
bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen
Markraustädt, den 1 März 1929.
Rauchwaren⸗Walter Aktien · Ge sellschaft. Der Aufsichtsrat.
Alfred Selter, Vorsitzender.
lloꝛsz2] Ferd. Rückforth Nachfolger Akltien⸗Gesellschaft, Stettin.
Emladung zur Teilnahme an den ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ge— sellschaft am Sonnabend, den 30. März 1929, vormittags 95 Uhr, im Börsen⸗ gebäude in Steltin.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichts. Verwendung des Rein⸗ gewinnt.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.
3. Beschlußsassung über ein Anerbieten an die Akticnäre, die Stammaktien über RM 20 und RM loo und die Vorzuasaktien über RM 29 in eine dem Nennbetriage der eingereichten Attien entspirechende Anzahl von Attien über RM 160 und RM 1000 um⸗— zutauschen.
4. Aufsichtsratts wahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind aucsschheßlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien gemäß § 10 des Statuts spätestens am 26. März 1929 bei der Geiellschan haben abstempeln lassen oder nebst einem dovpelten Nummernverzeichnis bei einer der folgenden Stellen:
Stettin: Wm. Schlutow,
Berlin: S. Bleichröder,
Gebr. Arnhold,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro— effektendepots),
Frantfurt a. M.: Baß & Herz,
Franksurter Bank Effektengiro (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ devots),
Dresden: Gebr. Ainhold,
Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesell⸗ schaft (nur für Mitglieder des Giroeffektendevots),
bis nach der Versammlung hinterlegt haben.
Steitin, den 4. März 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Carl Müller.
1028441 Eifen und Elektrobau Aktiengesellschast. M.Gladbach.
Einladung zu den am 28. März 1929, 16 Uhr, im Amtsimmer des Herrn Notars Paltzer in M.⸗Gladbach statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und Jahreg⸗ abischlusses für 1928.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Besjchlußassung über die Verwendung des Gewinns.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien pätestens am 23. März 1929 bei der Gesellichaftskasse in M.⸗Gladbach hinterlegt sein.
M. Gladbach, den 2. März 1929.
Der Vorstand
16028481
Bergolin Lack⸗ und Farbenfabrik A.-G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 22. Mãrz 1929, 11 uhr vormittags, in der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, Obeinstraße 2 / 12.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sür das Geschäfte jahr 1928, Beschlußsassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichterats und Vorstands.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtiat sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 19. März 1929 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimm⸗ karte abgefordert haben.
Bremen, den 28. Februar 1929.
Der Vor stand. A. Helms.
1602836
Kaffe e⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
Emladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 27. März 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremen⸗Amerika⸗Bank A.⸗G., Bremen. Wachtstraße 32.
Tagesordnung: J. Vorlage des Berichts und der Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäfisjahrs 1928. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Veilustrechnung lowie Beschlußzfassung über Gewinnver⸗ teilung.
3. Entlaftungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind gemäß § 24 ber Geselljchafte satzungen die Aktionäre, welche pätestens am 23. März 1929 ihre Aftien oder einen Devotschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgten Deposition bei dem Banfhause Carl F. Plump R Co., Bremen, bei der Bremen⸗Amerifa⸗Bank A.⸗G., Bremen, bei der J. F. Schröder Bank K. a. .. Bremen, bei der Commerz⸗ und Privat- Bant A. G. Filiale Bremen oder bei dem Bankverein für Nordwestdeunschland in Bremen hinterlegt haben. Bremen, den 1. März 1929. Der Aufsichtsrat. Ludwig Rolselius, Worsitzender.
1692896)
Aktiengesellschast für Bürsten⸗
Industrie Striegau / Lübeck in Striegau, Schlesien.
Die Aktionäre unserer Gezell schait werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. März 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Breslau Roßmarkn lo, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußassung über die Liquidation der Gesellschaft auf Antrag des Auf- sichts rats.
2. Wahl emes oder mehrerer Liquidatoren.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Hinter. legungsschein einer deutschen Effektengiro⸗ bank spätestens am 23. März 1929 hinter⸗ legt haben
in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschast Filiale Breslau, bei dem Bankhaus v. Wallenberg Pachaly
& Co., in Berlin: bei der Commerz. und Privat. Bank Aktiengesell ichaft, Beil, Behren⸗ straße 46/43, bei dem Banthaus Abraham Schlesinger, Berlin W tz, Jägerftr. 56, in Striegau:
bei unserer Gesellschaft.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma his zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepvot gehalten werden.
Striegau, Schles., den 2. März 1929.
Attiengesellschaft für Bürsten⸗
Indu trie Striegau / Lübeck.
Der Vorstand.
X
Nr. 54.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 5. März
1929
2 55)
2 8 i ö Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs z ö . 32n a iti ersicht. preis vierteljährlich 4 50 Gan Alle Postanstalten Unzetgenpreis für den Raum elner * , n , , nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler ünfgespaltenen Petit eile Md Cd ö k auch die Geschäftsstelle 8w 48. Wilhelmstraße 32 . 6 die Geschaftsstelle an 4 Henossenscha ftẽregister, Einzelne Nummern kosten 159 GM Sie werden uur Hefristete Anzeigen müssen Tage 3. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 9 Urheberrechteeintragsrolle, c ; ; 3. aftss inge Konkurse und Vergleichssache einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein k e n, 8 8 8 A . * mit einem Vorstandsmitglied. — b) am Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 35885 haber der Firma. — Nr. 46 379 Odenal Betriebe Gesellschaft mit beschränk⸗
l. Handelsregister.
Allensteim. 102134 In unser Handelsregister A Nr. 161 trugen wir bei der Firma Carl & Schmidt in Allenstein ein, daß die offene Handelsgesellschaft in eine Kommandit⸗ esl chat umgewandelt ist. Persönlich aftender Gesellschafter ist der bisherige Fesellschafter Gustav Karl in Allen⸗ 5 Es sind drei Kommanditisten in ie Gesellschaft eingetreten.
Allenstein, den 23. Februar 1929. Das Amtsgericht, Allenstein. 102135 In unser Handelsregister A Nr. 507 trugen wir bei der Firma Paul C. Schroeder in Allenstein die Bahn⸗ hofswirtin Erna Schröder in Allein⸗
tein ein. Allenstein, den 23. Februar 1929 Amtsgericht. Arnstadt. 102136 Im Handelsregister Abt. A Nr. 756 ist heute die Firma Max Böhmert, Handschuhfgbrik in Arnstadt, und als deren Inhaber der Fabrikant Max Böhmert in Arnstadt eingetragen worden Arnstadt, den 26. Februar 1929. Thür Amtsgericht. Aurich. 102137] H⸗RN. A. 204, Firma Hermann Bockstiegel in Aurich? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Bockstiegel in Aurich ist alleiniger In— haber der Firma. ⸗ Amtsgericht Aurich, den 20. 2. 1929.
102138
Kam berg. Handelsregistereintrag. Lukas Scheidel, Sitz Bamberg. In⸗ haber: Scheidel, Margareta, Geschäfts⸗ inhaberin, und Scheidel, Fohann, Ge⸗ chäftsinhaber, beide in Bamberg, in Erbengemeinschaft. — Glashaäͤndel, Glaserei.
Bamberg, 27. Februar 1929. Amtsgericht — Registergericht. Hargteh eiq;e. (102139 In das hiesige Handelsregister Ab⸗— teilung A ist 9 der Firma Detlef H. Gaycken in Bargteheide (Nr. J des Registers) heute folgendes eingetragen
worden: . Die. Prokura des Kaufmanns Ehristian Friedrich Hempel in Altona ist erloschen. Bargteheide, den 22. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Hergedort. 102140 Eintragungen in das Handelsregister am 2. e . 1929: .
Faserstoff Zurichterei Bergedorf Gesellschaft mit . el. tung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Februar 1939 ist zum Zweck des Ausgleichs des Kapitalentwertüngs— ontos das Stammkapital um 180 600 Reichsmark auf 180 000 RM ermäßigt und demgemäß der F? des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Die Er— mi iin ist erfolgt.
Neusser Oelproduktenwerke Hein—⸗ rich Gordes, Aktiengesellschaft, Zmeigniederlafsung Bergedorf: Martin Punn ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Cgrl Wilhelm Ernst Voß in. Hamburg ist zum Vorstand bestells Die Prokura des C. W. E e ist erloschen. .
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Rerlin. I02 144 . In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: a) Am 265. Fe⸗ bruar 1929 bei Nr. 28 784: Schlüter⸗ straße 77 Grundstücksaktiengesell⸗ schaft. Die Firma lautet jetzt: Aktien⸗ gesellsch aft für Industrie⸗ und Baugrundstücke. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Handel mit Grund— stücken aller Art und alle damit in Verbin— dung stehenden Geschäfte sowie Beteili— gung an gleichen und ähnlichen Unter— nehmungen. Die Satzung ist geändert: ) Durch Beschluß der Generalbersamm—
ung vom 14. Dezember 1928 in § 1, n. durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. Juli 1928 in § 2, 5 3, 6, 611. Die z§ 7, 9, 10, 12 und iz sind ge⸗ strichen und die S5 8 und 11 in 7 und 8 benannt. Erich Augustin ist nicht mehr Borstand. Zum
Vorstand ist bestellt:
14 . . w wttor Paul Lagemann in Essen. Pro-
kuristen: J. Arma issen, ; 1. gard v. der Becke, Essen, 2 Ernst Eimar Lage mann, Essen. Sic
vertreten gemeinschaftlich ober ein jeder!
26. Februar 1929 bei Nr. 1089 Deutscher Lloyd Bersicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft: Die Prokura für Friedrich Radichel ist erloschen. — Nr. 15187 Elitewa gen ⸗ Arktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Franz Gaudin, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 29 467 Dentsche Allgemeine Bersicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung am 8. Juni 1928 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 258 000 Reichsmark ist durchge führt. — Nr. 41 743 „Hydrox“ Attien gesell⸗ schaft Imprägnierung und Reno⸗ vierung von Parkettfußböden: Pro⸗
kurist: Heinrich Holst in Berlin. Er ist be⸗
rechtigt, zusammen mit einem Mitgliede des Vorstands die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Berlin. (loꝛzi43]
In das Handelsregister B des unter—⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 296. Develev Studien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Ver⸗ suchen über die Anwendung und Aus⸗ nutzung des spanischen Velasquez Evapo⸗ rator Patents, die Uebernahme des Pa⸗ tents für Deutschland und andere Länder und die Erwerbung aller Patente, die mit der weiteren Entwicklung des Velasquez Evaporators in Verbindung stehen, sowie die Auswertung dieser Patente. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Nicolaus Struck, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Oktober 1928 bzw. 31 Dezember 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Nicolaus Struck hat jedoch stets Alleinvertretungs⸗ befugnis. Es darf nur Gesamtprokura er⸗ teilt werden. — Nr. 42 297. Berliner Lichtburg⸗Theater⸗Betriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Lichtspieltheatern und aller sonstigen mit dem Theater, Varietés und Kinogewerbe in Verbindung stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20006 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Neumann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am II. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 42 2956 und 42 297: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1845 Berliner Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Schneider ist erloschen. — Bei Nr. 9399 Grund stückserwerbsgesell⸗ schaft „Tiefland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 99 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 31. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Alle Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 181 B.⸗G.⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 11 249 „Dearborn“ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer Georg Cohn, Berlin. — Bei Nr. 28 358 Hammann & Funke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 29 059 Gemeinschaftshaus Hohen⸗ zollerndamin Nr. 35 Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 29 060 Gemeinschaftshaus Hohen⸗ zollerndamm Nr. 36 Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Bernhard Marcuse und Hugo Taussig sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Peter Salm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Vei Nr. 33 149 Bräutigam & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Wilhelm Höhndorf in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen
Amerikanische Einkaufs Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist, nachdem die Firma der Hauptniederlassung gelöscht ist, erloschen. — Bei Nr. 38 12 Baum⸗ garten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Waldemar Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 458 Elektrischer Hausbedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ernst Warnecke und des Ludwig Schoof ist erloschen. — Bei Nr. 40 783 Denninger & König Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Heinz König ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Max Hosse in Berlin⸗Tegel ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 918 Deutscher Werbedienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Rau ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 966 Holzer & Co. Lgger⸗ speicherei Centrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 11. Januar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung (6a) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 41 373 Cserepy Film gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung (5 6) abgeändert. So lange der Geschäftsführer Arzen von Cserepy Gesell⸗ schafter ist, ist er selbständig zur Vertretung ermächtigt. Zum Geschäftssührer ist noch bestellt: Kaufmann Albert Pommer, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 27 993 Grund stücksgesellsch aft Froben⸗ straße 15 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 27 994 ,, . Kurfürsten⸗ straße 169 mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 33 436 Domschke Joost Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des z 31 Abs. 2 H.-G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 14 678 Her⸗ mann Daus & Co. GmbH. Nr. 16574 Richard Deicken C Eo. GmbH. Nr. 18 005 Chemische und Metallur⸗ gische Produkte Ettgins GmbH. Nr. 18 840„Bu⸗Ko⸗Be“ Deutsch⸗Ame⸗ rifanische⸗Konditorei⸗Betrieb⸗Ge⸗ sellschaft mbh. Nr. 20 266 Deutsche Wein⸗ und Spirituosenhandels⸗ gesellschaft mb́h. Nr. 21 s81 Herona Deutsche Gummi GmbH. Nr. 22 241 Eisen⸗ und Metallhandel EmbH. Nr. 23 49 „Dominator“ Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft mbh. Nr. 23 981 „Cdmetan“ Edelmetallant᷑auf Gmbh. Nr. 24 343 August Bau⸗ schlicher Gmbh. Nr. 24 4533 Dentsche Schifss⸗ und Handels⸗Agentur Gmbh. Nr. 25 139 Jacques M. Elia GmbH. Nr. 26 220 American⸗-Euro⸗ pvean Corporation Import- und Export⸗Gesellsch aft mbh. Nr. 26 280 ,, nn, Saar⸗ brüdcerstraße 6 mbcH. Nr. 26 357 „Balmit“ Handelstechnische Gesell⸗ schaft mbSöH. Nr. 26 509 „Continent“ Handelsgesellschaft mb. Nr. 26 534 „Aldehnd“ Chemische Gesellschaft mbh. Nr. 27 0656 Baltische Bermitt⸗ lungsgesellschaft mbH. Nr. 27 906 Baumaterialienbeschaffung GmbH. Nr. 27 968 G. Friedrich Gmbh. Nr. 29 831 Diana Schuhfabrik, Gmbch. Nr. 29 865 Blumenstock & Neumann GmbH. Nr. 30 153 Chem⸗ eleetra Gesellschaft für Chemie und Elektrotechnik mbH. Nr. 30 598 Awago Patent⸗Berwertungsgesel⸗ schaft mbh. Nr. 31 856 ZDubester, Meyer & Co. GmbH. Nr. 35 806 Expander Gesellschaft für Flaschen⸗ verschluß⸗Fabrikation mbH. Berlin, den 25. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.
KREenlin. (I02145
In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 3 493. „Ladewig“ Bwuchstaben⸗ n. Schilder⸗Fabrikation Wilhelm Ladewig, Berlin. Inhaber: Wilhelm Ladewig, Schildermalermeister, Berlin. — Nr. 73 494. Mathias & Saft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Franz Mathias und Kurt Saft. — Bei Nr. 33 204 William Mendelssohn, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
William Mendelssohn ist alleiniger In⸗
Christian Dden, Berlin⸗Friedenau: Inhaberin jetzt: Charlotte Oden, geb Hagen, Witwe, Berlin. — Nr. 61 596 L. & N. Morbitzer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 45 241 Felix Leibholz. Nr. 45 494 Progreß Schokoladen⸗ u. Konfitüren⸗Fabrik Leib Hachnochi. Nr. 63 782 Labor, Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel Max Marens. Nr. 64 100 Paul Schulz Co. Nr. 68 427 R. Robert Schulz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 102142
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. Fe⸗ bruar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 300. Drchestrola Vocalion Aktiengesellschaft., Berlin, wohin der Sitz von Thalheim i. Erzgebirge ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Schallplatten, Sprechmaschinen und mit der Sprechmaschinenindustrie zusammen⸗ hängenden Gegenständen sowie anderer Metallwaren. Grundkapital: 75 000 RM. Gemäß den bereits durchgeführten Be⸗ schlüssen der Generalversammlungen vom II. Oktober 1928 und 20. Dezember 1928 ist das Grundkapital um 2 125 000 RM erhöht und beträgt jetzt 2 200 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. Januar 1927 festgestellt und am 11. Oktober und 20. Dezember 1928 geändert. Besteht det Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: 1 Kaufmann Alfred Voß in Berlin, 2. Kaufmann Johannes Hauffe in Berlin. Prokuristen: J. Dr. Karl Doernberger, Berlin, 2. Fräulein Carla Lowitz, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin SO. 36, Maybachufer 4851. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder bestimmt der Aufsichtsrat. Die
Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Dieser hat auch
das Widerrufsrecht. Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder bestellen. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Auf die Kapitalserhöhung werden ausgegeben zum Nennwert 5009 Inhaberaktien zu 1090 RM und 3250 zu 500 RM, so daß das Grundkapital jetzt zerfällt in: Inhaberaktien 5000 zu 100 RM und 3400 zu 500 Reichsmark. — Nr. 9959. J. C. Pfaff Akttiengesellschaft. Theo⸗ dor Becker und George Johanson sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Otto Giese in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 89.
Berlin. II021411
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 299. Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bartmann & Co. Sitz: Berlin (früher Frankfurt am Main). Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung von Vermögen Dritter. Stamm⸗ kapital: 5100 RM. Geschäftsführer: In⸗ genieur Ludwig Bartmann, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1925 festgestellt und am 1. Oktober 1926, 15. Januar 1927 und 20. Dezember 1928 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 13419 Nitsch⸗ mann & Winkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 19 241 Grund stücks⸗ erwerbts⸗ und Berwertungsgesell⸗ schaft Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 77, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Neufried Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Be⸗ schluß vom 30. Januar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abge⸗ ändert. — Bei Nr. 21 534 Richard Porath, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hauptniedertassung in Pyritz, Zweigniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ ehoben, die Firma gelöscht. — Bei r. 26 155 Vereinigte die ration
ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 15. August 1928 und 1. Fe⸗ bruar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma (5 D, des Gegen⸗ standes des Unternehmens (5 2), des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§5 3) der Vertretung (5 4), der Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen (5 5) und des Geschäftsjahrs (5 6) unter Streichung der bisherigen 55 1 bis 8S abgeändert. Die Firma heißt fortan: Steuerrat⸗, Re⸗ visions⸗ & Treuh andgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist fortan: Die Uebernahme von Steuerberatungen, Buch⸗ führungen, Revisionen sowie von Treu⸗ handgeschäften. Das Stammkapital ist um 5000 RM auf 20 000 RM erhöht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Geschäftsführer sollen be⸗ rechtigt sein, namens der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte abzu⸗ schließen. Oekonom Max Ludwig ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: 1. Steuersyndikus Bruno Wigand, Berlin, 2. Bücherrevisor Georg Cladrowa, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 27 136 Trude Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eugen Abel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Carl Henke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33 519 Pronto Präparate Vertriebs gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Beschluß vom 1I. Februar 1929 ist der 5 4 (Abtretung von Geschäftsanteilen) geändert. — Bei Nr. 39 931 Wäscherei für DOrient⸗ teppiche Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fritz Schultz und Conrad Wickenhäuser sind nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Willy Radtke in Berlin⸗ Steglitz Kaufmann Otto Rönicke in Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Michael Zipkin in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 40 489 Zihaneo Zigarrenhandels⸗Com⸗ pan mit beschränkter Haftung: Walter Ziercke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Gustav Haas in Berlin⸗ Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 40 600 Steppat & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Danzig, Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 40 837 Rocopa Papier⸗Export⸗ Gesellschaft mit beschränfter Haf⸗ tung: Albert Rommeney ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 122 Ing⸗ büro Levin Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstandes (5 2) abgeändert. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Ankauf, die Bebauung und die Verwaltung des auf dem Grundstück Pommersche Straße 122 zu errichtenden Hauses.
Berlin, den 265. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
X J 6 Durch
Berlin. (I021461
In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 495. F. Eckardt & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. März 1928. Gesellschafter sind: Curt Contwig, Kaufmann, Lina Frieda Eckardt, unverehel. Kauffrau, beide Berlin. — Bei Nr. 73 3900 Baran & Kristeller Lumpen⸗Sortieranstalt Import⸗ Export, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Baran & Kristeller Lumpen⸗Sor⸗ tieranstalt Import⸗Export Inhaber Max KRristeller. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Kristeller ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 6692 Arthur Koppel in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 58 499 Fran Helene Büllmann, geb. Koch: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 22 642 Apotheker Carl Buch⸗ mann Nachf. Max Böhme Bictoria Drogerie. Nr. 71543 Julian Bach. Nr. 73 150 Otto Grote.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Hraunfels. . 1014 In das Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 29 bei der Firma
Weitz u. Schneider⸗Braunfels, Offene Handelsgesellschaft, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen. Braunfels, den 20. Februar 1929. Das Amtsgericht.
*
i ö 22 m , , = z B ? ' 1 7 77 7 7 7 77777 7 ;
K
r . 8 —
ö
r
.
*
*