1929 / 54 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1 * . . —— ö ̃ heutiger Boriger heutiger Voriger . Voriger heunger ] Voriger Heutiger Voriger . Kurz urs Kurt Kurs urz Neichẽõ⸗ S ; 5 5 2 . Kur e ö. . d K he. und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1929. S. 3. m, . alt * 1 i . , Mis urgsi 11 è 9 Wie tec, Tonw 6 ö J lab 8 e. herne g dan 3 6 . 56 nenn, 6 1 : 1 . 2 stark geschwollenen z a wann 23 .; Sangerh Masch 5 51 1186 117.5 Terri! Nieder hein 1 1. 9 186 Hu F Wihard 0 1 ö 506 Kredi ni 17 56 24,56 jantung Eispn« 9, 2434 56 186 S gerechnet zeorde J . 0 9 2 z 53 ö ö . z ö. Sarotti, Schololade 12 1 21206 213,256 Thale Eisent 7 1 1 Wilke Dpft. u. Gassio ö. 1 1 1tjah 6 113.156 Rhein 1 9 1506 6 150,266 les. Dampf. Co. Y] 7 1 1 —— 34 fürchtunge daß das . 9e h 6. werden kann; die Be weil auch hierdurch ein Fortschritt für ein rationelles Arbeiten De Geßpi O38 ; G Sauerbrey o 1.7 33. 5h 343.356 C Thiel u. Söhne 0 11 » h 50256 Wiln Rheing oT! 1.1 S65,b6 865.25 6 1 ett, Dampf Co. 7] 11 * fürchtungen, daß das Anwachsen des Pensionsetats zu einer über⸗ auf dem Gebiete der Justiz erwar : ; ; Dem Gebiete der Zivilrechtspflege gehören noch die ? Saxonia rtl. demi 1.1 sißz 6 1526 Friedt Thome 6 110 80b 6 S Wißner Meral io in 17 sisöb 1376 Rotor 1 13386 1336 Stettiner Straßb. YM 0 1.1 456 44 58. mäßigen Belastung des S . ?. . biete der Justiz erwartet werden darf. Ich bin mir strebunge je K z i , toe die Be- ; 2m. . . aßig Belastung des Staates . e —ö 2 . . . V strebungen an, die d 8 ö ; ĩ . B. 5. Sc r Blech 1 K 16 17 Jan Ritten Gußstahlws J ö min 8 336 Ru ss. 1 do Norz. Akt] 0 11 6056 . 2 9 es fuhren werde, können daher bei bewußt daß es sich hier um ein nicht einfach z . 9 . . e darauf hinauslaufen, die jetzt namentlich in Schering 1. J. M, Thörl Ver . 1.1 866 896 6 Witttov Tie shau 10 1.1 137.56 6 135,56 10 2026 2026 Strausberg Herzf 6 1.1 der Frage der Altersgrenze nicht mehr eine entsck eid ende R lle ! . . cht . insach 311 lösendes Problem größeren Städten nach Durchfül . an 9 * ö ö yerin l 6 1j1.1 EPgor 2909 ei r. 17 39756 389.56 1 e Mälzerei ih io id sizs 75 1238 12 171506 175606 Sildd Eisenbahn 110 1 3 —— spiele ö . e ö handelt und daß insbesondere auch die finanzielle Seite der A eb übe rsi . aan e ,, . Aufwer ungsgeßt Sc 1 11.41 sios g 1036 p elt u. Gas s 1 sigzs6b6 sisihs C Wunderlich u Co 10 111 ia8,5h ia]. 5 6 do do neue 168 259 16856 Ver Eisb Bir Vz. Y 0 . —— ea,, gelegenheit nicht z erschätzen ist 2 bee , e. r' An⸗ gebung unübersichtlich gewordenen Grund b cher zu b Sd 14 * id i83 30. ig Gas Leiv M9 1141 ibis. sisi, 5b edit! 9 1336 1396 Ver Elbeschifsahrt 3 1.1 4h 3 . be 6 H 3. ; . ht zu unterschätzen ist. Andererseits hoffe ich, daß reinigen, damit sie wieder ei . ern, . 57 cht in seniss isse ziert n Cee, o in Fiess fh 6 1 ie lag 5b. aG, S West ⸗Sizilianijche 2g 114 18756 9.5 Ich habe schon darauf hingewiesen, von welcher Bedeutung der Betrag von 25 000 RM, der in den jetzt vorliege 8 a, m. ste wieder eine brauchbare und leicht er⸗ d 11 fis 6 1516 onhard Tieß. 10 12 26ash, esl b Zeitzer Maschmen io sio r 1389750 sigs,1ᷣ5. 40 St. X 500 Lire Vlre es für die Angleichung von Rechtspfle O Vollsem pf . , n , m, ; . n den jetzt vorliegenden Etat kenntliche Grundlage für den Grundstücksverkehr nee Envb, Bucer Fo o n, . . Zelhstoff⸗erein Rio is 1d js sd. sizisr- . gschwle Finster If 11.1 sgh kes 6 . r . utspflege und Volksempfinden ist, eingesetzt worden ist, um einmal zu prüfen, ob und wie eine Ver⸗ thekenwesen werden . , do. Bgw Beuthen i 11 s1a15b. 14126 Fransradio. e 141 11651 ob. 25 ; -Waldhof Mi? 141 26383 s6dh dd. Boden⸗Kred 3 J 186geb 6 180,5 für J Jahr. 175 Sch. RM v. St daß die Beamtenschaft von den Anschauungen der Bevölkerung einigung der drei Landgerichte dur führt . enen r, . do. Cellulose ie io 17 16856 132,56 riptis Akt. Ges. . 6 11 69, J5b6 68b6 A. Lit. 6 6 1.1 67,26 826 68 do Disktkonto⸗Ges.. 6 136h 6 135,6 6 ; . H und di ö aer: ö. 2 9 . ter Tan gerichte durchgeführt werden kann, ein Endlich sei in die 2u v ; , 12 Triion- Werte 10 11 sigang? siegr s. guckerf l Wanzb. s s i soiss sigh 6 Ungar. Allg. Creditb. ö. iese wieder von den Pflichten und der Aufgabe der Justiz positives Ergebnis dieser Prüfung zeitige 5 ; ; . esem Zusammenhange erwähnt, daß die do Dao 1 pIi6 206 5h 2066 6 uche Rr Yig lie 17 147, 5h 145eb 6 e . 468 Rp Sit. zus Pengösz, P 58e 50 4 V ersich ' ö z z 9 X ĩ t J ] üufung zeitigen wird. nt tizpe rwaltur . . . ang 15 ] e Lit. 1 ,, 8 Tuchersch an in is i g' . ö bo Rastenburg 114 46,56 Aab 6 Rip St. zuß o engö o 6k ,. 586 ; Versicherungen. in weitgehendem Umfange unterrichtet wird. Diese Kenntniff 9 Juftizverwaltung zurzeit damit beschäftigt sist, eine Verbesferun o Lein KramstaW 0 1.1 25, 5b 24, 75h Tuchfabrtt Aachen 10 109 110110 110,ů6bh Vereinsb Hamb A- 10 56, 5b 156.5 3, ö 6 ö 26 Vie se Ke e MGymoß . . 26 h ö . it, eine Verbesserung zoril-Bemeniliz 1976 1965 Tüllfabrif XIbba M z w ö: R? S . ; 4 ; ö ; ; Danebe Nustiznerwaltn 34 846 5 1B. la, gear 2 . J 9 , . ens ) är e . Tibia MM 35 . . . Den eic 6 ö 2 138.5 6 1 . ö. . . 6 zu vermitteln, ist heute natürlich niemand besser in der Lage als die v a. ö die Justiö verwaltung mit allen Kräften bestrebt, . ö n über die Auflösung der Familiengüter Tertilwere.. 0 09 71838 83 Türk Tab⸗Regie t . S 2 . Wiener Bankverein 7 160 . Geschäftsjahr: Kalenderjahr 30 af Dos k . ö z ö 1 die von mir schon wiederholt 8 3rechtigt 6 ö ö gle ic mit z rüfe * J ö = . , Genn . 6614 . * ginstermin der Bantattien ist der 1. Januar Ry. St. zu 208chi ll. Sch. 1azd6 Gag Aachen⸗Munchener Feuer zbob gs0b a die Presse. Deshalb habe ich der Ausgestaltung der Beziehungen wen w, . ö. n. e e. als berechtigt anerkannten Klagen . per. 1 s zu prüfen. In Uebereinstimmung mit dem Rechts- Hugo Schneider 6 1.1 5b 6 56 6 Mug 1e: Var , , , , ,,. Sfachener Riückverũicher ö jsche Qusti ; K. 4 w ö 23 ; . dle tangelhafte nterbri a A z ö J ausschuß h 2 ĩ ir s mer n m 2 e ; Schöfferh. ind inn P Gebr. Unger 8 19 ka 6 g Au nanmg ren ü rr, , . 1. April 3. Verkehr en ; i , ,,, . e,. zwischen Justiz und Presse besonderes Augenmerk gewidmet. Um Arbeitsae ö ; fh . a . br ng üg Berliner ͤ ö. ) 5 nate auch ich eine solche Verbesserung für erforderlich. urge rhräu O0 Ro . 0ëss e 36 ah ünien. Vauze . 8 11 6368 7 5b J i, ,,, ö unbegründete Angriffe gegen Justizorgane zalichst schon i Arbeitsgerichts so schnell wie möglich zu beseitige 85 * wird sich m. E. namentlich in zwei Richtungen bewege W. Ii. Scholten. 90 60 13 2 ün ton. F chem ür io gbd FESb Noch nicht umgest. Aachener Kleinb M 6g ia sss ßs6 Asso ,, . * t gegen Justizorgane möglichst schon im habe im Hauptausschuf ö ( khigtn. n nätsfen, ind zmli en, m n n n, e, Sch ö z ö J en 6 * Asche 1 3* 1.1 BG. Asse Hamb gez. M2 5 ö . . s ; 2 -. 8 . 8 ö! . 2 ; . r m 6 3 . . , 6 46 2 hic ech i ole, hh, Uni sn ee, rei; m . ungemein. Deutschel if nf e ene, n ds, Fes sb. 1g tanin d nr e n, . Keime zu ersticken und andererseits unrichtige Mitteilungen nach—⸗ atis vaup u schuß darauf hingewiesen, wie wir uns eine mn len. nudem nämlich einmal die Auflösung der Familiengüter ö ,, ; n,. kèö. ,,, . ö 130 6 . . . 5. 10 140, õp, 40. 6b, . 1.1 ist 6 186b 6 Berliner Hagel⸗Assekuranz . v. 36 träglich richtigstellen zu können sind nunmehr jn wn Ober baldige und befriedigende Lösung dieser Frage denken, und daß beschleunigt werden muß, und indem es sich ferner als zweck⸗ , , re,, * 6 in,, m,, * ö . . ö ,,,, do. do. Lit. B M K . , ö. tehr Ober⸗ es ö . i. ne, wann, b. , k tuner als zwe . e hn, dn, ,. . ki is beo nn, , ö 2 a,,, . t mals fissbß gerlinische Feuer wol. sis sis e landesgerichtsbezirken Ju st i zpresse stellen geschaffen 8 . aer. der Zustimmung der Finanzverwaltung bedürfe mäßig erwiesen hat, die Stellung der Gläubiger der Fideikommiß⸗ 6 Schubert u Salzer is 191 5 b Banca Gen. Romana Amsterd⸗Rotterd!⸗ ; 2354 Ei * . ö . . . n Guruf be zen Kon mr Sßnrr- Qn ' * 2 ; sitzer 2 or Boffar o e ; . z Schilchtermann u Varziner Papters. j10 11 1366 136b 6 Bant Elettr. Werke in Gld. hol. W. 2 2 n, ,,, 1 worden, die mit anerkanntem Erfolge die Presse aller Richtungen . 23 9. Kommunisten: Nur noch? Heiterkeit) ja: besitzer zu verbessern. Am 22. Februar dieses Jahres also erst Kremer⸗-Baum Wo 6 15 g1,5b 6 P 6 Veithwerke. 0 1. 10 22, J5b 6 22,758 fr. Berl. Elektr⸗Werles 109 10 152606 16395 Babische Lokalb Mo 1.1 . . d z 100 4 Stiscte vioz g 1026 informiert haben und dererseits ; n „nur noch“; ur die Justizverwaltung ist die Frage geklär vor ganz kurzer Zeit sind in meine Mir ff 3. G0. ; Schuder u Ca. s o' s in Cad 2sbe 225, 75b er aunn Kapierss 1. 1046 os ß n bo, do, Lit tz 10 101 b 1466 Baitimore⸗Chio 1 , e ,,, h ; . 3 andererseits in immer zunehmendem Um⸗ um die Durchführ 3 . ö ö. Grag geklärt —, 6 2 * 10 . K mn em Ministerium die Leiter = wisch Gesch. . ö do. rl. Fr. Gum 6 11 das. Fs ißt do. do. Bü- Ad a0 , woes s, gb 6 Si. = 196 Doll an, n , gooeb 6 soi 6 fange von der Presse bei Einholung von Auskünften in Anspruch im die Durchführung unserer Pläne zu ermöglichen. Ich bitte der provinziellen Auflösungsämter zusammengetreten, um ihre Scl lth. Patzenhof 13 15 149 ( b 2816 do. Berl. Mörtelw] 6 11 13206 6 130,B6 6 Bank für Brau⸗Ind. M1 11170266 1706 Barmen⸗Elberfeld. 6 1.1 916 916 do do 255 Ein id 6 a7 6 genomn d 3 z ß ste n Anspruch Sie jedenfalls davon überzeugt 5 dot . . i . Erfahrungen gagenseiti 6 . . re 5 . les. fies ö , , ngen , ,, n mn, , Zranifurter Algemeine ioosrd , g 2 3 eee werden. Ich glaube, daß bei günstiger Fortentmwilung Arbeitsgericht noch die A ö . ee. . angedenter z k Schwabenbrählh. 15 16 10 241,5 6 3 iM ver Stück, 2 36 6 1 Ba Schlesw.⸗Hlst. J 3 z Städteb. . AI J . * . ö . for Cinmr; ; 2 9 1Tbeitsge 2 Arbeitsgericht * 3 ; r gedeutete Resorm sich 2 8; ; eam, 6 Eg he ; ,, . . 8 . 6 do. do neue oß0 ß 98636 ieser Einrichtung die Erwartung gehe erde 6 Rae din , die Arbeitsgerichtsbarkeit überhaupt e das edeutete Re orm sich am zweckmäßigste llzieben kann ꝛ— . Tor ͤ 10 1043 8 z 6 do Chem . harlb ] ö E36 6eh 6 98 Barmer Ban verein 10 i, , 40 6b do ö h it. B 1 1. 68 786 ro tona Ric. u? Mitvers. isn 19a. p n . g. 9 wa tung gehegt werden darf, daß die gelegentlich ei mm n. 2 z 1 3. a. apt, wie das gan bn, n d. t 2 taßig i vollziehe n kann. Schwanebeck sem 1.1 6 . . . wan, , 11 18 ö n,. r . ; 2 4 9 . Braunschw 36 ** 1.1 60,5 60 60,5 0 do do Lit. C2586 2556 Rechtskenntnis 1m Vol ke und die Volkskenntnis in der Justiz d 3. ; gesagt worden ist, von der Justizverwaltung Gh welch mse ssender Wenge die berufenen Stel en gerade im Schwelmer Eisen. 10 8 1.7 1 40 60 20. Flanschenfabr. 6 1.1 9596 96,2 zaye r. Hyv. u. Wechslb. 10 10 152, 76h 152,65 Braunschw Straßb. 5 1. —— Slabbac ö 2 ö J 6 z l als ihr Stiefkin k * ö ; 5 J Augenblick nm , F * ö. a,, ,, Segall, Strumpfw. ß 11 8526 646 do Glanzst. Eibf Mit 1.1 437.56 42356 do. Vereins⸗Bant. . 10 163 6 163 6 Bresl elektr. Etrb, n, . immer mehr wächst. s ihr Stiefkind oder ihr Aschenbrödel angesehen wird. Das ist Augenblick bestrebt sind, das Stra frecht und ie stra 5⸗ 6 ö 1 ** . . . ie ,, 50 J 83. ür Sihäho ia 142 . 3 . . . Den Bettrel ö . durchaus nicht der Fall, im Gegenteil, auf keines ihrer Kind prozessualen Vorschriften dem mod * ö zeiffert u. Co]l0 1446 14 do. Gotha Wle 256 1266 Berliner Handelsges. 1 26 ? Tanada Abl.⸗ S e . NR , g, ,. Ve estreb! e . z ch Möglichkeit de * x ; . 56 ö es ihrer Kinder ; . z ; ; ten dem dernen Recht . , . . 6 . 6 . . . 9 n. . i,. ö e rl en ö. ae n . 6 . 2 ö Kölnische Hagel⸗Versicherung Mos 6 Id Geh 65 estre ,. die Juftiz nach Möglichkeit den modernen verwendet die Justizverwaltur K . i w. ö empfinden anzugleichen, ist einem je? . 2 , ngen 6j 2. 66 68 1 3 ö . . ö * 9 . n. . J, ,. 9 3 . 1 ö ö zeolnische hi iwer ichen ng; a5 g 1243 9 Forderungen anzupassen, sind auch alle diejenigen Plane gewibmet ö. 8 5 altung derartige Sorgfalt und Mühe 9 den anzugleichen, ist einem jeden von Ihnen, der sich mit lege 01. Gu ö 16,75 5h Do He 8. 9 3, 5. Kassenver h 2 8 D ö z . J . 4 . i ö é . gen 2 9 h ar oho ; 2 an,, , n 1. 2 ö e r ö. . 1 . 1 Sienersdorf. Werk. S io 111121, 256 6 120, 5h do. Jute⸗Sp. . 6AM 6 11 41226 1226 Braunschw. Bleu in, 8 123. 5b 1226 d 3 Czatath.⸗ Agram ,,,, 2 die ich unter den Begriffen Ju st izrefoarm und Ju st s g 9 gerche auf dieses ihr süngstes Kind. Die Verleihung der ö. Entwurfen eines neuen Strafgesetzbuches befaßt hat und die Siemens Glasind h 1.1 144, 5b 144, 5b do. Lausiper Glas 6 11 716, 6b 790,25 6 do Hann Hypbk. 10 1956 6 1965 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld 1.1 21, 756 21, 156 . ,, 22 223 * 2 . ö 8! 9 * fe hständigen Diensta ifsich an de Lei 5 . Verhandlungen in Rechtsaussck 5 ; te . , , n,, . 1463755 3775 do Märt Tuch ö 75 75 74 * ,, Erb ö , . 1 z do. do neue.. 2286 36 ver wa . 6 . 6, ; ] gen V aufsicht an den Leiter des Berliner Arbeits⸗ 5 indlungen im Rechtsausschuß des Reichstaas verf 5. * 1 . en. ö 61 . do. P . 5 rx ö m 3. k ö ö ö Nuke er ehm ? ö . . 0 . ö 3 , , n n, , gerichts, die im vorigen Jahre hie a, gin ni ene bekannt Ich kann daher von näh = n Ei n 2 14. . l im . T. J 12 256 Metal Haller! z 45356 ( ; D gerHypoth. ö Ten en Sbahn ö ; ĩ z 33 . ? 9 3 ö aß; ö ö ; ĩ ö ö 66 3 . ahr ter e cht u rde st J . Seh 1̃dhnkn ol 6 Dm erer Finzelheite se hen Sinner A.-6G 10 11 1315 137 6b do Mosagit u Wandp. 6 1. 147.56 6 147,5 6 bank i Danz Guld M 86 —— 6 6 Iigar B.⸗A. S 4u.5 ! 39 1.1 89 3b 80 ß . 8 a. 3 * 33 333 g Auf dem Gebiete der 8 1 st 1 zrtes orm liegen uns die be⸗ zwischen bereits erfolgt P z ich ' 91 ö ene . 3 . mich mit dem Hinweis darauf . 5 : öde ren abse Jen und „Somag“ Sächs. Of. 12 11186366 1682, 5h 6 do. Pinselfabrisens 4 1.1 4856 6 6 Danziger Privatbank Elektr. Hochbahn M6 1.1 92. J5b 92, 75 6 d ö 5 chtenswerte Man h gr z 6.2. ,,, ö. ö i 6j s ersolgt. Was ich in der Angelegenheit also tun . Dnweis darauf begnügen, daß gerade uch auf , gm, eg. j 7 , ö. . ie, ,, . ö , , ,,, . . do. do neue. ß5b3 6 553 6 achtenswerten Vorschläge des früheren Reichsjustizmi 6 Far ö t also tun 83 ö z l gen, ß gerade auch auf 8 o0n nu Stier 21 75 1 Sch! 12 anzi⸗ den 7) ) ? 0 7b Sertif. 7 ( 1d 69 Magadebur ö j n . . z ' 18 J ? * Un S6 ge 6! Dlesen Gebiete die or ßBise . e . 4 een w w 2306 Ezbobd;. De! mm n . e e in ei dier . 1761 , aß, n wdedurger Meng, ssb . Schiffer vor, die ihrer Bedeutun sprech *. ö , ne. tesem, Gebiete die dreußische Justizwerwaltung maßgebenden j Epinn Renn. u. Co. o 1 ö. . do Schmirg. un. M J 1 ö 663 53 6 Ve ssauer Landesbank 6 105 6 16ah Isr Casfeler Etrb. M 6 10 80 86 6 ö gane ge . 6. B . Min sterium n, , . zurzeit in meinem Nun noch wenige Worte zu dem Gebiet des mat 11 Einfluß auf die soziale Ausgestaltung der Entwürfe hat nehmen Eprengst. Carbon. M6] 1. . do. Echuhfabriten Deutsch⸗Asiarische Bk. do Vorz. Akt. 8 1.10 956 6 95 6 . ,, , . ö tbeitet werden. Da der jetzige Herr Reichsjustiz⸗ ö 61 ö tw des materie en z F 16 , . nehmer e ,, , . 493 3 3. w e , ,, s . ; J ö,, Magdeburger Leb⸗Vers⸗Ges.. = 1900 3 k . er jetzige Herr Reichsjustiz⸗ Rechts! * ö 8 866 ö ; können. Da nunmehr auch die Eiahri = . e Siadtberg Hütte 721 4 o-Smurna⸗Tepy Mie 11 207 l Deutsche 64 46 . 4 1.1 666. - ESErücte 80, 800 37 ; ; . 8 ingnahn ige Zusa enhänge hi 35 * ö zinführungsgesetzes das die Vorschriften der Strafprozeß Staßf Chem garn e 011. . . ö do. Stahlwerke 6 61 1 3 Deutsche Bank. . 16 70h 6 1706 6 , ,,, ö 15914 628 62b 6 . e,, 3 60g den Schifferschen Reformvorschlägen ersucht hat, habe ich von den 6G 3 la njammenhänge hinweisen zn dürfen, die sich auf den dem ; J og 1 33 das die orschriften der Strafprozeßordnung do Genn e oO 1 1156 do. Et. yp u. Wiss. MM 9 1.3 1866, 75h D Deutsche Essekten⸗ u. Hambg.⸗Am. Packet Dann Alla VA G Stettin 1366 11356 a 2 ö ; ö . . ; . 1 e GSrundsatz einer volk st i z * 1 em nenen Strafrecht anpassen se a, ö . 6 ** 36 . . 64 ;. ĩ . ; ; 3 il Allg. VA. G. S 8 3S8aerichtsgnr . ö ; S tümli en Se . . be anpassen soll, unmittelbar mmm Gun Steat . Magnesiag M10 1.1 1636. 152 6 do Thür 2. et 0 oli 53h 6 63. 5h . Wechselbanl⸗ 3 6 1245 6 12458 SHambg Am. L. 8 11 12936 129. 250 6 o m n gun Ver if. Io 46 o Gn 2626 Oberlandesgerichtspräsidenten zu allen wesentlichen Punkten Ju st 3 bezie 9 he. Ge st alt ung der dürfte der Abschluß a. . z ö J . bevorsteht, Steiner u ohn Mh. 1.4 108, 756 11066 do Trift. Vollmoell 10 1.1 1466 1456 6 Deutsche Hyp. B. Berl. 10 16166 1596 6 Hamburger Hoch 5 369 Zgob. 57 5h Be ichte erforde 2. ; . ö ö . * 5 ziehen. Es kann doch wohl kei Aweife n. l ; Absch!luß der gesamten Strafrechts reform in absehbar Steinfurt Waggon 416 14 6465 de Khramariniab ig 1g id ia 6 iss, Sb do. Ueberseeische 8. 7 108, 15h 108. 2656 bahn Lit, A.. M6 11 Nb mib . an , , 260 9 richte erfordert, die vor wenigen Tagen in meinem Ministerium stehen, daß auch d P wohl kein Zweifel daran be⸗ Nähe gerückt sein. Diese Ref w ; . a gn d . 3 Nöiftoriawert 6 3 Dis J 9 34 33 8 2 vr z ; . Rhe Westfe 2 J ö 6 3 y ; n 3 au 3 1 yvstz 19 ; * 8 ö . Mese Reform wird naturge * 4 55 r Steingut Colditz 10 1.1 105,9 75 6 a e Viltorigwerte : 6 1.1067. 756 67D 6 Distonto Ant. 10 164eb B 166.256 Hambg⸗Silda Dpf 8 8 14 Ian m de, n wen f nnz. . J eingegangen sind und bei der Fülle des Materials noch nich b⸗ ö . 3 den tüchtigste und verständigste, von richtigem w . e tesorm wird naturgemaß auch für die Stettin Chamotte M 5 1. J4h 14, 5b Vogel Telegr.⸗Dr 5 1611 1077266 77, 5 Dresdner 6 16 166 256 168,B 256 Hannov Straßenb. ,,, 25 6 Einz. . ö schlie ßend 9. 8 ] . 5 Us noch cht a sozrtalen Verständnis erfüllte Richter nich ö 3 . preußische Justizverwaltung neue große Auf he a,, do. do. Genuß np St. 1. 1436 44,5 6 Vogt u. Wolf 1 019 646 946 Gerreide⸗Kreditbank . 10 10 12866 128 6 o. D. u Ueberlandwerke o 1.1 163. 5b 158eb 6 Schlej ZJeuer Verf 54 0. 35h 716 sch ießen haben gesichtet werden können. Soviel glaube ich aber empfinde e ö Richter nicht zu einem dem Rechts⸗ bringen Be n ,, 5 . usga en mit sich do. Eleftriz⸗W. Viz iz 1.7 1366 6 13586 Votländ Maschin 4 16 17 689 576 Goth. Grundkred.⸗Bk. 9 142,5 6 142.5 6 Hansa, Dampfsschiff. 10 1.1 170,250 1729 . do. ö d EG ce go]! 36 336 schon heute sage 2 9 . . . 22 3 4 empfinden des Volkes entsprechenden Richtersprucl Ian n . esonders in den Vordergrund gerückt ist neuerdi 8 do erwerke 0 66011 446 446 do. Vorz. Att. 183 6 17 66,256 66,5 6 Hallescher Bk⸗Verein 10 130h 6 130, 25h Hildesh.⸗Peine L. 0 64 ii 56 17.265 6 . ,, 6 843 . be n zu können, daß, so bestechend die Vorschläge wenn das von ihm . 2 2 e dee. 9 kann, der Grundsatz daß die Strafe nn . . . ö. mi , do. Kapu. Kanpe M, o rn Eg 6 6. für s Jahre ö . Hamburger Hype dl 3 io sägt 6 149, 15h Königsberg. Cranz 11 . Tranzal lantische Güter? ... igo 6 1923 Schiffers auf den ersten Blick erscheinen, sich doch bei näherer . 2 anzuwendende Recht, zu dessen richtiger An⸗ dem T nn, ,,,, w ch der Tat, sondern nach do. Port! nin 11 13858 i385 3 do. Spitzen weberei a 9 11 8756 P' Dan nor. woben rd. ä. 19 , . ,, 1 Union, Hagel⸗Versich. Weimar == 2 Prüfung und Durchdenk sei . m e wendung er ohne Rücksicht auf das Ergebnis verpflich st em Tater zu bemessen sei, und in Verfolgung dieses Grundsatzes 1 127 2256 d Füllfab . 77 256 ieler Ban 1 felder Straße . 5 5 J 1 2 , , J 9 I XV 21 9 9 ay NMI5 3 24 Ra * J . . 8 ge 18 erpPi . et 1 f . 9 111 91 1 2 5 ! e gien, wien , ,, , ga m n,, . i', ies J J ö und 6 l urchdenkung seiner Plane erhebliche Bedenken madernen Auffassungen nicht mehr entspricht. pfächtet ist, den wird auch die sogenannte Gerichtshikfe von der . z 1 38 0668 e625 8 Boigt u, Haesmner, k cker 2264. 5 ausitzer Eisen! Viltoria Allgem. Versiche 250 0h 25 nd eifel ergeben. Ich , ö m 33 in nicht mehr entspricht. ch bin überz . , Serichtshilfe von der Landes 1 H EStodiel u 6 1 170.5 0 1260.56 Bolfst Melt Poizf] 3 1 46h 6 3b 6 Luxemb intern. in Fr. 0 6 Seb 6 6b Liegnitz Ramitsch t,. , , ö 6 e, e, . veife ere ben. Ich kann darauf hinweisen, daß der Reichs⸗ daß alle Empfind ö ö ͤ 6 ,. Ich bin überzeugt, justierwaltung ganz besonde ne. ] 1 de andes⸗ Stöhr u. Co 10 1.1 1829 964, J5h Voltohm ... 0 1. 66 —— 6 Mecklenburgische bank 10 1709 1686 Vorz Lit. A 3* 1.1 62h 536 . ö, J justizminister die Schifferschen Reformen mit einem z Genn 22 . ung, die mit dem Begriffe „Vertrauenskrise“ e 2 Eo nde ge förder und auszubauen . Stoewer 26 1.1 20h 6 2056 Vorwärts, Biel. Sp. 0 11 ö ö do. Dep.⸗ u. Wechselb. 16 145,25 6 1456 do. do. St. Lit. B 0 1 Kreil . ö ö ; e n großeren verbunden zu werden pflegen, ihre Ursache a ; 16. gesucht 86 Stolberger Hinlh - 6 11 184250 169.3536 Vorwohler Portl 12 11 158ebB siß]b do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 9 139, 5b 139, bb Lübeck⸗Büchen . 5 1.1 8326 826 . Kreise von Vertretern der Wirtschaft beraten hat daß aber gerade personellen Verhältniß ag , wee. rsache nicht nur in den Von Einzelheiten des S Gebr. Stollwerck I 141 17 148.5 148 b. . . Meckl. Strel. Syp. Vf. 10 172zebG6 173.256 Luxbg. Pr.⸗Heinr. 126 Rolonialwerte. aus diesen Kreisen der Wirtschaft der Wunsch 5 ö . personellen Verhältnissen der Rechtspflegeorgane finden, sonde rn ; a. Einzelheiten des Strafrechts und des Strafprozeß rechts Stralsund. Spiell. 15 16 17 246,5 6 245,5 6 Wagner u. Co . . 0 O 141036, 56 6 56, sb 6 Meininger Hyp.⸗Bk. 9 1405 6 140h B 1 St. 500 Fr. Fr. 1.1 —— 26 ö . Virts er Wunsch geaußert worden wesentlich auch darauf 2 22 8 Kw möchte ich nur kurz noch auf das Probler 8 9 . Sturm Alt. Ges 568 1.10 55,5 6 556 Wanderer⸗Werte . . 12 6 1.10 96,5d gb, J5h Mitte ld Bodvenkred. M 12 255 6 2556 Magdeburger Strb 5 1.1 7fieb6s 71.256 Noch nicht umgest. ist, man möge das Tempo der Reformen nicht überstürze 8 . h ch darauf zurückzuführen sind, daß nach der Um⸗ . . , auf das Problem des Meineides Südd Immobilien 6s 1.1 956 91.5 Warstem. u. Hrzgl . do Kreditbank Mn 9 194, 5h86 194.56 Marienb-Beendf. ] 8 11 956 3856 Deutsch⸗Ostafrika .... 0 . 1246 1256 ori * ; * ö —̊. . . versturzen und gestaltung der Staatsform und nach der fundame J *. und einer Bestrafung eingehen Die Strafverfah ten wegen Wa— Eüddeutsch. zzucter. 10 19 1438,56 1446 ochl. Holst. Eisen 6 io IA 141,568 i316 Niederlausitzer Ban 8 1306 112, 5h Mecklb Fried⸗W Kamerun Eb Ant. L. B 0 1 8956 8.756 prüfen, ob nicht an Stelle der zum Teil geradezu grundstürzenden ände ung uns M schaf . ; er fundamentalen Ver letzung der Eid pflicht n n, , . . V Ver⸗ Syensta Tändstickss 5 aserw Gelsenk . 9 1.1 1306 130, 5h Nordd. Grundkrd. Bk. 9 138316 138356 Pr. Akt. 6 11 666 66 6 Neu Guinea ..... 3 10 14 5336 540 8 Ge s Schif K 8 36. . ; ; k vun nserer Wirtschafts⸗ und Lebensverhältnisse di 910 . des ch haben sich gegenüber der Vorkriegszei n Wes Fällen ad io M fägesd. fsenb s, Leiden bg, Landerban is 33 6 ö n 1 . en Beuren fs g nt , , , . zedanken Schiffers eine maßvollere Evolution vorzuziehen sei. schauungen über Re ̃ Lebens verhältnisse die An⸗ e der Vorkr egszeit RM f. 1 St z 1008r. dT 1.1 4746 476, 25h Aug. Wegelin A-Gio in 17 12466 1246 do. Spar⸗u Leihbant 9 139, 25b 6 139,25 6 Münchener Lokalb. 7 1.1 90eb 6 90h 6 Otavi Minen u. Eb * 14 68h Job Wenn ich mir auch ein abschließendes Urteil über diese Frage ? ug uber Recht und Unrecht sich in mancher Beziehung . . doppelt, obwohl die Kriminalität gegen die Vor⸗ Wegelin u Hübner? 1 108.56 1066 6 Osnabrücker Bank .. 85 10766 1065 Neptun Dampfschifüiio 1.1 1296 124, 25h St. 1 -= 146 RMp. St. zen ö. ? . . . r . er diese Frage geändert haben daß aber das eschri bene Recht . kriegszei im allgemeinen nur ganz weni zu ageno , 5 Wenderoth pharn!. 1 718 Ostbant f. Hand. u G. 8 115. 5h 6 115,56 Niederbarnimer Sch. netto, * 1 jetzt noch nicht erlauben kann, 0 glaube ich doch daß diese Be⸗ all entspr h . die 1 ge ebene Recht noch nicht über⸗ in den letzten gal ö . g zugenommen und sich Con Tack u. Cie. 1. 10366 1036 Wersch. Weißenf. Bio sio 141 1516 15066 Desterreich. Kred. Anst. 4 Eisenbahn. . M 2 1.1 0b 116 K . denke icht 2 . a ö ö ; prechend diesen Aenderungen umgestaltet worden 2 in den letzten Jahren sogar erheblich verringert hat. Die 2 Tafelglas Fürth ; 11 1156 1i6b Ludw Wessel Porz. 0 1.1 100 i Ri. p. Stck. M Sch. 349 6 34h 6 Niederlaus. Eisb 66 1 ebd. . denken nicht zu leicht bewertet werden dürfen. ruf links) Was Si 9 gestaltet worden ist. (Zu der wegen eines Vergebens gegen di e w , den. hat. Die Zahl Teleph. JI Verlinereg“ 1.1 66h 6 57, Seh e Westd Handelsges. 4 1.1 696 106 Petersbg. Dist.⸗Br. M —— —— e ee, en. 68 1.1 ies. lb 128, 5b Läßt sich somit auf dem Gebiete der FJustizref ö a, . wünschen, kommt jetzt sofort. Die J . gehens gegen die Eidespflicht Angeklagten für g Jahr Weste regeln Allal. M0 1.1 2179 2169 do. Internat.. M Nordh⸗Werniger. 1.1 653 52. 5h 6 -. 91 auf dem Gebiete der Justizreform noch nicht preußische Justizverwaltung hat sich auf allen J betrug im Jahre 1912 2058, während sie im Fahre 1926 . Teltow. Kanalterr. i. S. A6 p. St. 80 6 90 G Westsalia⸗Dinnend 0 1.1 34906 33, 756 6 Plauener Bank 10 101506 50h 8 Dest. Ung. Etaats b 1.1 13, 158 136 absehen, auf welchem Wege und in welchem Ausmaß sie a. Roß ; e. . auf allen Rechtsgebieten den 1089 chört, börtt ; J ie im Jahre 1926 alf Tempelhofer Feld od 1.7 566 568 Westf Draht Hamm s 6 17 So tz 906 Preuß. Bodenkred.⸗Bkt. 9 139. 5h 6 14006 Pennsylvania 11 6 —— volkstümli 2 . ö Ausmaß sie zur Bestrebungen nach Modernisierung rechtlicher Bestimmunge: 4089 chört, hört! im Zentrum) und nach einer vorläufigen Fes Terr. A. G Votan. do. Kupfe 6 Ja. 765b B JI3eb 6 do. Fentral⸗Vodentt 173, 5b 6 174. 5b 6 St. —= 50 Dollar olkstümlicheren Gestaltung der Justiz . t werde es sr, . , h , er Bestimmungen an gung im 9 . . ) er vorläufigen Fest⸗ Terr. A.- G Votan. do. Kupfer.... 11 8 2 ö, z ! 4 x Justiz nutzbar gemacht werden geschlossen soweit sie sie 3 ' ch stellung im ahre 1927 a 3605 . . 9262 Gart. Jehldf.⸗ u. M0 1 866356 Wicking Portl.⸗ H Mi? 1.1 sibgh 60h do. Hyp. Att - Bank 9 143 50 6 14466 Prignitzer Pr⸗A. 1 1.1 86h 2b kann, so glaube ich doch, sagen zu können, daß r ir e, ; j eit sie sie als berechtigt und zweckmäßig anerkennen g im Jahre 1927 auf 4605 gestiegen ist. (Hört, hört! im do. Ruud. Johthal. 0 1.1 2836 293 6 Wickrath Leder. .. 3 141 6256 do. Pfandbriefbant 10 12 17366 1I5,J5b 86 NRint -Stadth. L. . 6 1.1 I66 8b 6 66. * ( . en, daß auf dem Gebiete konnte. ; Zentrum.) Auch wenn man bedenkt daß die 3 Ei nos do SEüdwesten i L oT Nip. St 350eh6 S352 6 e nr 'r r I 12 1.11240 1hdo. D. 251 6 Reichsbant 19 128 80556 S069 B do Lit B 6 J 3 ö. . er Justizverwaltungsreform bereits ein großer Schritt Auf bi z delikte in den letzten 8 . den , , . . vorwärts getan worden ist. Ich brauche im einzelnen nicht zu * . Gebiete der Zivilrechtspflege befinden wir uns prozesse zurück 10. Jahren auf ein Anschwellen der Zwil= een, /// ; ö k im einzelnen m gerade jetzt j Seas; ; x ; . tozesse zurückzuführen ist, s jb ; . ⸗— aderboler e n,, gang, , ,. 9 etzt in eine S ̃ ö z 5 zuruckzufuhren ist, so bleib ch die hobe ? . wiederholen, auf welche Weise die Einrichtungen und die Betriebe jetz nem Stadium, in dem das veränderte Rechts—⸗ dieser Delikte . 4 eib a die hohe Zahl gerade ĩ z ö TVellttée außer] edenklich. Da bei Eidesdelikten i 2 ei Eidesdelikten in doppelt

Sortlaufende

Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. “, Ablösungssch

Deutsche Anl⸗Ablosungssch. ohne Auslosungsschein

sp. Bosnische Eb. 14.5. do. Invest. 14

5 Mexikan Anleihe 18699 5) do. do. 1599 abg. 497 do do 1904 48 do. do. 1904 abg.

4 Dest. Stagtsschaß 14 der

mit neuen Bogen Caisse⸗Commune . 4 Sest. amort. Eo Anl.

45 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune.

49 Lesterr. Kronen⸗Rente 46 do e 4 do lonv. M. N..

46. 3 do. Silber⸗Rente 41, do. Papier⸗VKente Türt. Administ⸗-Anl. 1905

44 do. Vagdad Ser. 1 47 do do. Ser. 2 * do unif. Anl. 1903-06 47 do Anleihe 1909 45 do do 1906 Y do. Zoll⸗Lbligationen

Türtische Fr.-Lose . Mb Ung. Staatsrente 1916 mur neuen Bogen der Caisse⸗Commune Mh Ung. Staatsrente 1914 mir neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ö 4 Ung. Goldre m. neu Bog der Caisse⸗Commune 4 Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune az Ungar. Kronenrente 6 Lisabon Stadtsch. 1. II 4g Mexikan Bewäss. 4h do. do abg. Anatolische Eisend Ser 1 do do. Ser. 2

a 31h

Heutiger Kurs

Sab 6 a 83, 9h

13.2 a 13,12 1386

*

a 31,5 a 316

20 5b

2,40 6 7.9 9 7756 10, a 105b

a 116 14, 7 a 18. 1h 10.75 116 1056

a 11.2 a 11.3 18256 6 al6z, 3h

s, 1 25 0

. 10, 25h

19 5 o is, so o 20 d a 20, 6

3 WMazedonische Gold 55 Tehuantepee Nat. ....

85 30 abg. 455 do . 485 do abg.

Bank Eleltr. Werte.. Ban für Brauindustrie. Oesterreichische Kredit. .. Reichsbanl ... ö ; Wiener Bankverein Baltimore⸗Thion. ;. Canada⸗Paeifie Abl⸗Sch o. Div. Bezugsschein Elehrrische Hochbahn... Desterr-Ungar. Staatsb. . Schantung⸗Eisenbahn .. Vereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik ..

Udlerwerke. .. ...... .....

10h

152 a 1536 1725 a 34,5 6

a 14, 715 6

lieb B ù Jo, 25b

1336 4,39 a 47h

Notierungen.

304. 513054304 6 a306, 5b

os a oi, Sas2, Sus i, Saz, s

Voriger Kurs

54h 6

13,2 a2 13,4136

376 37h

a 31,5 a 3b

a 107 10, 5 6 a11h a 14.756 a]03b

210 h

ü 11.2560 a 16, 2b

2.35 6 10h

23 ob

93 à 18936 216

. 179

151,5 à 153, 5h 168.5 a 1726 3456 30s a 30 a. Su 30s, / Sa3 0d. S 14758 305.2543056

n 683 6 ao, Sh

2 1390 4,8 a 4,9 a 438

*

gn S a oi e ass, Sas &a ss, sb

Aschassenb Zellst. Augsb⸗Nürnb. M Basalt .. . 5 Jul. Berger Tiefbh Berl ⸗Karlsr. Ind Byt⸗Guldenwerke Caälmon Asbest Chem von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelwi do. Teleph. u Kab Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh Eisenb.⸗Verkehr Elet. W. Schlesien Fahlberg. Listu Co Hackethal Draht. . F. H Hammersen Harb⸗Wien Gum Hartm Sächs Hirsch Kupfer Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans Gebr. Körting .. Krauß u Co. Lol Lahmeyer u Eo.. Laurahütte. ... Leopoldgrube C. Lorenz ö. Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Muhlenbau Mir u. Genest. Montecatini. .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens Schuckertwerke

Hermann Pöge. Rhein Sprengstofñ Sachsenwerk Sarotti h Schles. Bgb. u. Bin! do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u Kammg Stolberger Zink Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf Ver. Schuhf. B ⸗W Vogel Telegr⸗Dr Volgt u. Haessner Wicking Portland

Allg Di. Ered.⸗A BarmerBank⸗Ver Bay Hyp u Wechs do. Vereinsban!l Berl. Hand ⸗Ges Comm. ⸗uPriv⸗B Darm st. u. Nat.⸗Bl Deutsche Bank.. Tistonto-Komm Dresdner Bank.. Mitteld Kred⸗Bl A.-G. f.Verkehrsw Allg. Lokalb u Krfi Di Reichs b. Vz S. uh (Inh. B. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pal

2 k

Heutiger Kurs

377 a 377.28 à 316, Sb g/ 25 à jp a

.

10, S a Jos, 1s à 10 p a 136,5 a 136, 5b 66h

go 5 a Jo a à Bo 28h a1616

1a a lid, sb 13566 6

3 6 a So, sh 169

140,5 a 140 6 141b . s a 7], 78 a 7j, 5b

2a 167 167, 26b 18h 143 a 1456

63 5 a s, 25h

61,5 a 6d. 5h 90. 5b

120, 5h

211 a 2136

*

335 127 a 125,5 à 126, 25 6 16.75 a 16758 185 11865,52182 21856 155 153,5 a 184, 750 56h

a 97 6 a 896, 25h

r n nb

Voriger Kurs

S2 a 5. Seb o

3816

a 67 à 68,5 ù 6G8b Aa 439

107,5 a los, S a lo, 5h 131 136.756

6b. 75 à 66 G à 66, 25b

a go. 2s à gib a 15986 a16160

. 11436

134 à 135, 15 d 13656 7169 6 16.756 G a 16, 5b 135, 15 a 137. js a 140h 6 a J2,I56h II, 25b

a 162, 15 à 165, od 67 u S6. Sb

16), sh

142 a 1436 103 à 109 6 63, 25 a 63, 75h

a1 35 6 62 u 63, 5h 126. p 210, 5 u 213, 25h

1

336

a 126 ù 125 ù 1276 * 16,156

n 1850 a 1896 156, S

57 a 57,2580

4 86,5 G à 8]hb n 62, 5b

ö

2126

1596

Hamburg. Hochb Hamb⸗Südam. D Hansa, Dampfsch Norddeutsch Lloyd Allg. Eleltr.⸗Ges Bayer. Motoren J. B Bembern Bergmann Elektr Berl. Maschinenb Buderus Eisenẃ Charlottenb. Wass Compan Hispano Amer. de Electrie Conti. Caoutchue Daimler Benz. Dt. Cont G. Dess Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elertrizit. - Liefer Elektr. Licht u. Kr Essener Stein.. J G Farbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsent Bergwert Ges. f. ektr Untern Th. Goldschmibt Hamburger Elertr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschers; Rud Karstadt . Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Vgw Ludw Loewe. Mannesm.⸗Röhr Mansfelder Bergb Metallgese ll schaft Mitteld. Stahlwke Nationale Autom Nordd. Woll kämm Oberschl Cisenbb Oberschl. Kotswle. Koksweu Chem. J Drenstein u Kopp Ostwerte ; Phönir Bergbau Polyvphonwerte Rhein Braunk. uV Rhein Eletktriz. .. Rhein Stahlwerke Rhein ⸗Westi. Ele A. Riekeck Montan Rütgerswerke .

139, 75 a 140, 25h 142 a 141, 5b 1583, 5h

16495

231 à 231,5b 1976

278,25 à 280

164.25 a 164,ů 56 170 a 10, sp

17a, 25b o

26. 3

yd 2s a No. js à 170, 8 nh. 165 a 167.6 ais, 28167, I8a6s 6

0h 1304 a 130 28 a 30, sul 28, Sa 18096

Zahltag: 28. 6. la0 a 138, 15 à 1393b 141,756

153.580

1649

231 a 230 a 2316 218 a 277,5 a 279.59

170.5 a 170.25 a 170, 75h 1648 a 164.50

168. 5 a 1668 a 169, 2sb 175.5 a 1761

90.25 a 90.25 0

196.15 3196,25 à 197, 25h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo März 1929. Brämien-Erflärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo März: 28. 8. Einreichung des Effektensaldos

163,5 a 169. 75 a 169, 5 a 1700

zb. js a 130 a 131. 2s 30, b

Salzdetfurth Kalt Schles Eleltriz u Gas Lit tz Schles. Portl⸗Zem Schubert u Salzer Schuckert u Co Schulth.⸗Patzenh Siemens u. Halske SvenstaTändsti 8 Schwed. Zündh Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz Transradio.... Ver Glanzst Elbf Ver Stahlwerke Westeregeln Altalt Sellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esh

Heutiger Kurs 186. 5 à 180, 66

à 170, 5B à 170b 28, 5 a 27 a 128g 168, 5 a 167, 75 3 168 al67,

3836

208, 5 à 208.25 2090 go a gi. S a gj. 2s d 582,25 à 81h

120, 75 a 120, 5b

448 447b 3142.56 64a B a6ias62z23 a bl, I5b

25 X 124.0 a 12a 326.75 a 328.25 u 328, 75h 52, 25 6 a 51 b

16a à 163,18 a 164.25 210.255 rez. a 121.5 a 122.5

1335 a 1368.25 a 138, 5h

Z3zo, Sz n 23.5 u 2303b 80.8 u 893, S u 90 h

1483 a 149 a 148, 15h 141.5 1140.55

124.25 a 124.55

126.5 a 125,B,25 a 125,ů 5h 2156

209, 75 n 209 a 209, 250 220 a 218, 5h

108 a 107,5 6 ù 108

a 21422146 13.5 a 123 a 124

1279

170 8 a168.5 a 166. 75 a a 94.5 a 983, 75 a 984b

1033 a 102,250

89. 55

243.25 a 241,75 a 242, 5h 863 n 978b

361 a 363 a 355 à 35986

1635 130 a 129.25 a 129,75 u] 237 a 236 a 237, b

a 141.56 933 a 93,58 312 a 309 à 312 Ma311b

205,5 a 204,5 ùð 25 1958, 56

a 315,56 z225,B 75 a 224, 5 à 225b 287 a 28a a 285, 5b

aa. 5 ù ais d

152 151.56 265 o n 26d. d 26s, Sb 151.56

437 à as3 à 437. 5h

261,5 a 26e b Jog a 68z a 70, 25h

25 a67. 5b a 208 25 ù 209 ù 206, 5 a 20], õb

216 à 21M 216 à 217 d 216, õb

250 a 249.5 a 250.25 a 248, 5b 228 n 226,5 a 227 a 226, 5b

131.5 a 131.25 a 132 a21313b

- a 123 a 123.5 a 123 à 12336 za, Sa i125, 5b 123.5 a2 3. Saz 2 ad B a2z3. 58a 5,5 a 133, S a 133 à 133,25 a 132,56

368, 5 a 37.5 u 38 à 7.5 a 38.5

294.5 a 295,5 a 294.5 u 295 à 293 . 294 a 283 a 283756

377, 5 a 3/6 n / a ↄ/õ à 6. jsb

ga 25 ù 94g ù ga ù 94d, 25h 215 à 213,5 à 215 à 214d, õh

Voriger Kurs

196.5 190.259

172.25 a 171.5 a 1726

129. 25 a 128.5 a 129.25 a 12236 166.75 a 166 a 1698,25 a 1663

202 5 az i3. Is 2 io az io s aa jo, 25h 3798 3 388 a 3866

208 u 207, õ5 a 209, 5 a 29h

81's a go, S s Bz, Sh 121.5 a 121.25 a 122683 à 121, 5b

453 a aso a 451, 5h 3 1428 a 142,5 6 S8 à 59. 5 a S8, 5 a 64a, 5 à 62. 5h 217 a 216 a 217ᷓ a z17, sS a 21 .¶I5h 1235 a 125538 a 124, 71580 329 a 329,5 à 329 à 329 5b 51,5 a 51 a 526 41176 a 162.5 a 1(66 à 1646 210.5 à 211, 5 21 a212BN 211, 5b 125,75 a 1266 Zàas, S5 lng 2a6. I5 à 251. 5 251b 224.5 à 224 2a 227, Sp 138,55 G 138 à 138.5 ù 1386 131,25 a 130.15 a 131.75 a 1314 z228 a 230.75 230.250 38. 5 a 3235 49.25 a 149 a 150, 25b 140, 5 a 1d0 a 142 a 141,756 125 a 124.5 a 1259 124.75 a 1242 125.756 214.75 a 214.5 a 214,756 207.5 a 207 6 u 2122211, 5b 219.5 a 218, 5 a 20. b

107, 2s à 1086

1235 u 123 a 123 25 à 123 à 123, õh 21642215 32165

124 a 123.25 a 125,5 125ł

121 a 120 a 1226

A 134.5 àù 134 àù 135 à 134, 15h 126.5 a 127.56

33 s à 36 ùð 35, I5 à 38.5 à 36 b 169 ù 167.75 à 171, 5 a No, 5 ga à 9a. 5 ùð 8a, 7 5b

163 6

103. 5 alo3s glos, Isa 03, s ald, 259

u 89 a 3885.5 a 89, 15h

241 a 240 a Za6ß, 5 u Zasb

96.75 a 86.5 a 873 a 987.256

365 a 358 à 368 a 362 a 364d

291.5 280.75 a 293, 75 a 282, 5 à

163 à 162 a 1646 295.5 a 2956

130, 25 a 129.52 131 21309

235 a 234 6 a Z34, s à 23a Ga 236.5 3 35 a 237 a 236d

2b ash

g3 s à ga, S ma a 3 a3 ia B as is ais à 313, Sd

205 a 203, 5 a 207, 25b

195.756

316,5 a 319h z2/. 5 a 2266 225,25 u 224. 75 a 226, 5 aZ25.5 a

234 à 282 2234 u283 az3868, 5 nas. I5b 3/7 a3 74.5 as77 a3 /6, S ass as]. 5h

478 a 47995

182 a 182,5 a 152, 25b

264 a 266.56

1523 421520

432 1 42) a 43) a 435 a d44 à 439 g3. 5 a 94,5 n 83 b

2a IS 23.5 a2 IS a214, 5 de js, I5d 263,5 a 262 a 264 àè 262d

71a Jo, S ù Joᷓ a70, 756

er

, , en orgenisteri ind, daß sie dem berechtigten z erung nach schnellem Arbeiten und Hintan⸗ setzung aller Bürokratie zu entsprechen in der Lage sind. Ich fann verfichern, daß hie Justizverwaltung mit ernstem Bemühen fortfahren wird, den beschrittenen Weg weiter zu verfolgen und auch ferner für eine Modernisierung ihrer Betriebe zu sorgen. Nachdem wir schon vor kurzem mit Vertretern von Wirt⸗ schastskreisen zu gemeinsamer Arbeit zusammengetreten sind, um zu prüfen, in welchem Umfange Methoden und Einrichtungen der Wirtschafts betriebe auf die Justizbehörden übernommen werden können, arbeiten auch jetzt Wirtschaft mit Vertretern

gerade wieder Sachverständige der unserer Verwaltung zusammen, um

die Geschäftsordnungen für die Geschäftsstellen der ver—

schiedenen Fustizbehörden einer Revision zu unterziehen und sie unter Berücksichtigung der für Wirtschaftsbetriebe als vorteilhaft anerkannten Gefichtspunkte neuzeitlich zu gestalten. Und gerade vor zwei Tagen erst, am vorigen Donnerstag, hat in meinem Ministerium eine Besprechung stattgefunden, die der Prüfung der Frage gewidmet war, ob sich die Einführung des Lose⸗ Blatt- Gru ndbuchs empfiehlt, für das intereffiere Wirt⸗ schaftskreise jetzt ein System ausgedacht haben, durch das sie die anfangs recht schweren Bedenken der Justizbehörden ausräumen zu können glauben, die mit Rücksicht auf die an die Einrichtung des Grundbuchs zu stellenden Sicherheitsforderungen erhoben worden sind. Auf Grund der praktischen Vorführungen dieses neuen Lose⸗Blatt⸗Systems habe ich mich nunmehr entschlossen seine Brauchbarkeit für die Grundbücher durch probeweise Ver⸗ wendung in einigen Grundbuchämtern verschiedener Oberlandes⸗ gerichtsbezirke zu prüfen.

Angesichts dieser vielseitigen Zusammenarbeit mit Ver⸗ tretern der Wirtschaft darf ich die Hoffnung aussprechen, daß wir gemeinsam ersprießliche Erfolge für unsere Reformen erzielen werden. Ich benutze gern die Gelegenheit, auch an dieser Delle den Vertretern der Wirtschaft, die mit uns zusammengearbeitet haben, für ihre wertvollen Anregungen und die durch Rat und Tat geleistete Unterstützung den Dank der Justizverwaltun auszusprechen. . ö

Mit dem 1. April dieses Jahres wird für die Angestellten und Arbeiter meines Ressorts die Betriebsrätever⸗ fassung in Kraft treten. Ich hoffe auch, daß die Nutzbar⸗ wen dieser modernen Einrichtung für das Verhältnis zwischen . ere, großen Teil ihres Personals eine

Wi g haben wird. . Im Zusammenhang mit den bereits gestreiften Einrichtungs— , 2 . rn er . im Haniptausschuß bares Bedürfnis ö e e, , . . . . . 4 e. delt. e dr ei B e rl in er Land⸗ ebäude zu vereinigen (sehr richtigh,

1

9

empfinden des Volkes zu einer Reihe von hat. 3

G esan am fitakũimn 53 Fr Gesetzentwursen geführt

Ich verweise insbef . Ich weise insbefondere auf den Gesetzentwurf, der zur⸗

2 dem Rechts ausschuß des Reichstags vorliegt und der das Ziel hat, die Rechtstellung der unehelichen Kinder

in einer der modernen Auffassung entsprechenden Weise umzu— gestalten. Die Bedeutung dieses Gesetzentwurfs, an dem * preuß ische Justizverwaltung von Anfang an nach Kräften 6 gewirkt hat, wird Ihnen klar werden, wenn ich darauf pu eise daß die sehr bedenklichen Wirkungen der exceptio plurium be- seitigt werden sollen, daß man die materielle Lebensstellung des unehelichen Kindes verbessern will, und daß zwischen seinem Vater und ihm selbst eine nähere Verbindung als jetzt geserllich vorgesehen ist, geschaffen werden soll. ö

, . weiteres Reformgebiet, bei dem es sich ebenfalls ee, e. den veränderten Auffassungen des Volkes im Gesetz Rechnung zu tragen, nenne ich Ihnen das eheliche 9* re 9 cht. Hier gehen die Bestrebungen dahin, der erwerbs⸗ tätigen Frau eine selbständigere Stellung einzurãumen und bei der Regelung der güterrechtlichen Verhältnisse der Ehegatten die hauswirtschaftliche Tätigkeit der Ehefrau höher zu bewerten als es bisher im ehelichen Güterrecht geschieht. . 3

Auch auf dem Gebiete des Pachtschutzrwechtsz wird die preußische Justizverwaltung, wenn es einmal dahin lommen sollte, daß die jetzt landesrechtlich geregelten achtschutzbestimmun⸗ gen beseitigt werden, darauf bedacht sein, daß die jetzt im Inter⸗ esse der allgemeinen Landeskultur und zum Schutze des vn fn. lich schwachen Pächters getroffenen Sonderbestimmungen in das reichs rechtlich geregelte allgemeine Pachtrecht übernommen werden damit auch das Pachtrecht entsprechend den modernen soʒialen Anschauungen neu gestaltet wird.

Soziales Berständnis muß von den Gerichten insbesondere

auch bei der Entscheidung über Armenrechtsgesuche er⸗ wartet werden. Ich bin bemüht, auch hier nach Möglichkeit das erwünschte Verstandnis fördern zu helfen, wo es bisher noch ver⸗ mißt worden ist. In welcher Weise die Justizverwaltung dafür sorgen kann, daß bei der Auswahl der Armenanwälte gleichmaßig verfahren und sowohl den Interessen der armen Partei als auch den Interessen der Rechtsanwälte Rechnung ge⸗ tragen wird, ist zurzeit noch Gegenstand eingehender Prüfung in meinem Ministerium. Wohl allseitig wird anerkannt werden daß es auch einer armen Partei möglich sein muß sich den An⸗ be, den. Vertrauens beiordnen zu lassen. Wenn aber den zünschen der armen Partei bei Bestimmung des ihr beizuordnen⸗ den Anwalts Rechnung getragen werden soll, wird ich eine schematische Auswahl allein nach der Reihenfolge nicht durch führen lassen. Ein Weg, der allzu krasse Auswüchse unmöglich le e. . nicht leicht zu finden; doch hoffe ich, im Rahmen der Befugnisse, die der Justizverwaltung in der Handhabung des

I y 1 M 8 2 s 8181 * 1 [ ? Armenrechts zustehen, zu einer brauchbaren Lösung zu gelangen.

soviel Berfahren Freisprechungen

in

. . en. erfolgen, als dem Durchschnitt in anderen Verfahren entspres .

würde, beabsichtige ich, die 1 e. t hinzuweisen, die Frage der Anklagerhebung gerade bei Eidesdelikten ganz besonders sorgfältig bin ich gen

aats

Staatsanwaltschaften auf die bestrebt, bei den Beratungen über

entbehrliche Eides⸗ mer i. werden und endlich die Möglichkeit ge⸗ r n. re Eidesdelikte milde zu bestrafen, wenn sich die un⸗ richtig. Aussage auf einen unerheblichen Nebenyunkt bezieht. freue mich, daß die Ber ; , zieht. Ich ee, e. „aß die Beratungen im Rechtsausschuß des Reichstags die Berechtigung dieser Gesichtspunkte im wesenthichen erkannt haben.

leistungen vermieden

an

dand in Hand mit den Bestrebungen nach moderner sozialer Umgestaltung des Strafrechts und des Strafoerfahrens gibi die Ausübung des Gnadenrechts, die m. E. mit vollem Recht überall da einsetzt, wo die Vollstreckung des Richterspruchs zu unnötigen Härten führt. Die Ausübung des Gnadenrechts er⸗ folgt in vertrauensvoller und sachlicher Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Rechtsausschusses dieses Hauses. ;

Ich bin in der angenehmen Lage, hervorheben zu dürfen. daß nicht nur bei Angelegenheiten des Gnadenwesens, sondern auch in allen anderen Beziehungen die Zusammenarbeit meiner Verwaltung mit den Mitgliedern des Rechtsausschusses eine aufserordentlich angenehme und vertrauensvolle gewesen ist. Ich bitte bei dieser Gelegenheit, den Mitgliedern des Rechtzaus schusses meinen Dank für ihre wertvolle Arbeit, für ihre beachtenswerten Anregungen und für das der Arbeit der Justizverwaltung ent⸗ gegengebrachte Verständnis aussprechen und daran die hoffnung knüpfen zu dürfen, daß auch im neuen Haushaltsjahre das Ein⸗ vernehmen zwischen Rechtsausschuß und Justizverwaltung wie bisher das denkbar beste sein möge. ö

Meinen Dank bitte ich sodann auch auf die Damen und Herren des Hauptausschusses erstrecken zu dürfen, auch auf alle Damen und Herren, die zu dieser späten Stunde im Saale noch aushalten. Die wertvollen Anregungen, die ich im Hauptaus⸗ schuß bei der ersten Beratung des Justizhaushalts entgegen- nehmen durfte, werden allesamt berücksichtigt, nichts bleibt dabei unbeachtet, wenn es auch augenblicklich von mir nicht erwähnt worden ist. Ich behalte mir natürlich vor, auf Einzelheiten ent⸗ sprechend dem Gang der Debatte noch einzugehen. Ich glaube Rer., schon jetzt sagen zu können: Wenn sich die Erörterungen im

lenum hier, wie ja wohl zu erwarten ist, in denselben ruhigen und sachlichen Bahnen wie im Hauptausschuß bewegen werden. dann bin ich fest davon überzeugt, daß sie beitragen werden zur wesentlichen Besserung und Förderung unserer Just izzustãnde und damit zum Segen für unser ganzes Volk. Lebhafter Beifall.)

——

2

r. ,