; ; ö — ; 38 J re 1909 S 2 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 von 6. März 1929. S. 2.
1031955 Bekannt achung Aktien rer sellschast ) we 5511 Einladung. 10344 1 103223 1 ĩ ; 3195) Belannimach 19g ö ö 149 9 ; ö HSje auf 3 6 Ir sr 1929 ß 3 ö. — . nemo Unter Hinweis auf ie am 13. August, e, , ,, s e, d , dnn mne, n, nn nn, ahn e, melee,
e, ,,, dor 9 . hemnit sind f 1 / s J 96 mi ) 1 raumte Dl dentkl . apa ol,; ne E s. 31. Aug und 29. Se emb r l J
. 6 nn,, e 3 7 1743 Ha sammlung Hö6t werke Akliengesellschaft, Deutschen Reichsanzeiger und in der
. . , 2368 / 6 Ga ö ktien lschaft nicht den Eilenburg Weser⸗Zeitung veröffentlichten Bekannt⸗ 222 . . 6 der J 11116 1 2. . Flle] nrg. ö 1 6 ? en. Teilschulduersjchỹe ibunge 1 . 1137 4391 Geschäftsräumen in Voßst 26 ö. ö ft, Käseslfe rt] machungen betreffend den Umtausch un⸗ Bank für Brau ⸗Industrie, , , . . nir, nserer 9. Uichalt r hun f verre h gh, , Berlin, J. bo Ste. zu e n Di ᷣ itte Nationalbank., Breslau, Rin sta d . 4 nn 29 . rtr ch urch rungsverordnung zur E old⸗ ,, . t 9 . er xsel Il er „3 der ersten Unzeigenbeil . . März ö ö . uhr; ö. lanzverordnung erklären wir hiermit 1M Reihe B N. l ö . ö 96 Dotel „Roter Hirsch in Cilenburg statt⸗ nachffehende noch im Umlauf befindlichen rde mäß Ber den 4. März 1929 ; 5 r nachstehende noch im Umlauf befindlichen al 50, bo Sick, zu je Re (6h k . sindenden 15. ordentlichen General- Aftün unferer Gesellschaft im Nennwert st Nr. 215 650 0 St . hen Residenz⸗Hötel & Cafes k dee, ,,, Aktien unserer Gesellsche m Nennwert Reihe Ir. 2151 0, tck s Attie naeselischaft versammlung eingelader RM 60, = für kraftlos: zu je RM 2000 Reihe D ß)! : 2 . ö Tagesordnung: 39 129 30 157 262 203 249/53 1 ug Der Vorsftand 376 1 Ngrleaung der Wilanz mit Gewinn . 291 1 202 203 * 9 l ae. ,,. . —— ͤ zorlegung er Bilanz mit ewinn 643 824129 1922 28 1206 1311/22
,, in und Ven ustzechnung jür Las Geschäh zzz 1377 1835755 22836 2367 s gun Srnnd esnez Mraspeites gleiche an. weng. 6323 * 9. AiFtien⸗Kesellschat Erholt 6 n an 2452/82 2672/8365 2809719 343 halts zugelassen worden, er bereite Barth a. d. ee en , 14 ti n⸗ e llsch aft Erholung jehmigung derselben. 5s m 31363 346, 6 3512714
1 c WM 7 ö 1 R . 61. Ten 8* ri = 22841 , 5s* . 91 * /* 23 5452/9. . 2 1 Ee, . . anläßich der Zulassung dies Par're au 3 , we g reseld. ,, 5h 4 65 572 3579 z59] / 600 3601 os
, 6 3 Montag, den 25. März 1929, für Vorstand und Aufsichterat 769/71 3822 3899 4074 4126/27 ? eiche 13e! z und Preußischer Der D no. 2 * . . !. 1 5 ch tr . 299010 A2 ecm a Veutschen Neiche an zeiger und r . en 1h . abends 7 Uhr, im Gesellschaftshause, 3. Aufsichtsrat : 4133/39 4101/05 — 182 RM 60, —. J men 64 Weststraße 2 Generalversammlung. K. Pernchieden Afti Die auf die für kraftlos erklärten Aktien öffentlicht worden ist. ö Tagesordnung: 21 immberechtigt int Allhndre, e entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗
g ; 3e 192 22 . er Eßhr Rertmertu n ges Di . , , , 35. go entfallenden neuen Aktien unsere J Shemnitz, den g. Mär 1a Kttie nge fen fee, für, men wernung 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- ihre Atti n, spaäͤtestens 39. 3 . ** schaft über RM 100, — werden gemäß Bankhaus Baner K Heinze. von Kartosfelfghritaten i, 33 ind Verlustrechnung für das Ge⸗ bei einem Notar, bei der Gejellschaft an. 59 290, 219 H.⸗G.⸗B. zum börsen mäßigen 6 Kilanz ver 21 Ro vember 192 . schãnts ihr 17 8 und Beschluß assung bei der Allgemeinen * eutschen C redit⸗ Verkauf 9 bracht Der Erlös wird für die . chi 1M h . 1 3 ; 61 4. J ch. ö zu Ueéipzia hinterle zaben. 2. au 96 IL. De 1 ! k 103 1453 — 919 9 4 über die Verwendung des Meingewinns. Anstalt zu Len ig l . ö Beteiligten zur Verfügung gehalten bzw. Hierdurch laden, nir un greg Attionane . nere] 2. Entgegennahme des Geschäfteberichts, Eitenburg, den z. Mär 823. für deren Rechnung hinterlegt werden. zu der am 22. März 1929, 3 uhr Kassakonto . 4 . e. 8] 3. Entlastung des Vorstands und Auf n K ] Bremen, ben 2. März 1920. ĩ in dem Büro des Henn Kontokorrenttonto 5 238 86 5 . M. Köhler, Vorsitzender. ö s, in dem Büro des Henn Kontokorren ; schts rats . d oh / ' 6 sch f
. Görlitz, Berl mer Str. e ʒKapitalauszahlungskanto 1 ,, des Aussichts rats. Han awerke Atltienge ellschaft.
ssatifinden den ordentlichen General (Gorrettivlonto z. Attien 86 7 . 5. Wahl dreier Revisoren und deren sloz241 Der Vorstand. 1 * ) ) P 9 . — ö . 7 , ;.
versammlung ein. a. laitalte 1 Kö Stellvertreter zur Prüfung der Bilanz Stahlwerk Augustsehn A. ⸗G.,
Tagesordnung: Verlust per 21. November 104139 . 1929 A st h ld (103242. y J z z ( 2 1 64 e,, 927 ö ö 69 392 ö , , . J . 8 1 1 e n J. Vorlegung des Geschäetshericht, mit . s — — 6. Aenderung der Satzungen: lig 1 2 ö ⸗.
Bilan, Gewinn- und Verlustrechnung 206 000 a) Zusatz zu 52. . Einladung zu der ordentlichen Ge— Stuttgarter Strakenbahnen. sür das Geschästsjahr, 1925. Rafi F b) Amor sisation des Grundkapitals neralverjammlung am Mittwoch, Die diesjährige ordentliche 60. H aupt⸗
2 Genehmigung der Wil anz; e. 1200 000 um 3560 RM und entsprechende Aende⸗ den 27. März 1929, nachm. versammlung der Altionäre unse rer Ge⸗
. ö z 7 A in kapi Jö 2 — z 341 2 86m . . 9 . 3. Beschluß über Verwendung des Rein , n, , nn n 6000 rung des 2 130 Uhr, im Sitzung aal der Bremer sellschaft findet statt am Samstag, den gewinns. n ne,, c) Aenderung des 5 15 Bank, Filiale der Dresdner Bank, 23. März 18929, vormittags 13 uhr, 4. Entlastung des Aussichtsrats und de 1206000 J. Ermächtigung des Anisichtegats zur Bremen, Doms hof 89 im Saal des Bürgermuseums, Stuttgart, f de ; 8 ñurchtůßᷣ 'r Beschlüsse zu 6 1 : z ö 3 Vorstands. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung Durchführung der Beschlüsse zu 6 Tagesordnung Lange Straße 46.
5. Verschiedenes. Aktien
per 1926/27.
Stimmberechtigt sind die im register eingetragenen Aktionäre. Görlitz, den H. März 1929.
Ebersbacher ; Jiegelei⸗ und Inbustrie A.⸗G.
2 l Der Vorstaund. v. Strantoz.
ionen Stuttgarter
. 4 7 .. . . * pie ; ; f = Lagerhaus⸗Gesellschaft e n s,, arnr, m a Unsere Aktionäre werden hiermit auf Haben. Kasse, sremde Geldsorten H . Montag, ven 25. März 1929, Pachtkonton. , 000 und Kupons . 351 6 6. vormittags 11 Uhr, zu einer ordent⸗ Effektenkonto . . . ... 14 748 25 Guthaben b. Reichsbank u. . 3 lichen Generalversammlung im Stutt- Generalwarenkonto .. 176 28 Postscheckamtt. .. . — 1 garter Rathaus eingeladen. Zinsenkonto , 341540 Wechsse—— . 249 344 46
Soll. XI nnn 12 801 89 Maschinenkonto... 1500 Steuernkonto 592 80
Ra 8
, . Fewinn⸗ u. Verlustkonto z = — — 695 Vortrag aus 1926127 104475682 gewinn Verlustkonto 1. in laufender Rechnung 5080 42
1 11.
und der erforderlichen Anmeldungen zum Handelsregister.
8. Verschiedenes.
Krefeld, den 4. März 1929. Der Vorstand. L. Diepers.
w —
7 ⸗ 2 Handels⸗ und Gewerbebant Akftien gesellschaft, Holzminden.
Tagesordnung: Verlust per 21. November BVertpapiere w . J. Erstattung des Jahresberichts für 1923. 11 1041 392 Beteiligungen. 8006 2. Vorlage und Genehmigung des Rech ir Dehitoren in laufender nungsabschlusses und der Gewinn- und . ; . 5 . Rechnung: w Verlustrechnung sür 1928. Bilanz per 21. November 1928. gedeckte .. 664 570,6 ö
3. Beschlußsassung für die Verwendung ö. . ö ñ ungedeckte 163 33, S285 .
des Reingewinns. J. Entlastung von Vor sichts it. J. Ergänzung wahl für Mit Himweis auf 58 ersuchen im
; stand und Au
den Aufsichtsrat usw. des Statuts wir die Aktienbuch ein getragenen Aktionäre, sich spätestens bis 32. März bei der Direktion der Gesell— schaft, Wolframstraße Iz, anmelden zu wollen, ebenso etwaige Vollmachtsurkunden daselbst zu hinterlegen, falls der Aktien— inhaber durch einen Bevollmächtigten ver trelen werden soll. Die Bilanz und der Jahresbericht liegen für die Aktlonäre im Geschäfté⸗— lokal der Gesellichaft, Wolframstraße 36, vom 11. März ab zur Einsicht auf. Stuttgart, den 4. März 1929 Stuitgarter Lagerhaus -Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bürgermeister Dr. Dollinger.
1035440 . Norddeutsche Eiswerke Actiengesellschaft, Verlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge— selllchaft zu der am Dienstag, den 2. April 1929, vormittags 19 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellischaft Berlin 80. 16, Köpenicker Straße 40/41, stastfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz nehst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1928. . Beschlußfassung über die Genehmi gung desselben und die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.
4. Abänderung des § 5 Absatz 1 des
Gesellschaftsvertrags betreffend zahlen— mäßiger Abänderung der Vorzuge— aktien, und des § 21, betreffend dem⸗ entsprechende Abänderung des Stimm— rechte. .
Bezüglich der Teilnahme an der Ge— neralpersammlung wind auf 3 290 des Statuts veiwiesen, und sind die Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, mittags 12 Uhr, in Berlin bei den Bankbäusern Gebrüder Bonte. Oscar Heimann C Co, A. Ephraim und bei der Bank des Berliner Kaen Vereins oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.
Berlin, den 5. März 1929.
Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte.
(103220) Kraftlosertlärung.
Unter Hinweis auf die am 6. Sep— tember, 29. September und 31. Oktober 1925 im Deutschen Meichganzeiger und in der Weser⸗-Zeitung veiöffentlichten Be— kannimachungen betreffend den Umtausch unserer Aktien über RM h0, gemäß der
7. Durchführungsverordbnung zur Gold bilanzverordnung erklären wir hiermit
Attiva. RM 9 91978
9245 (S 35362 85
Kassakonto k Kontokorrentkonto ö Kapitalauszahlungskonto (Korrektivkonto z. Aktien kapitalkonto) . Verlust per 21.
,,
86 757
1033969 37 —
1200000
Passiva.
z 9 Aktienkapitalkonto. .. 1200 000
; 200 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1927 28.
Soll RM 8 Unkostenkonto ... 59343 Gewinn⸗ u. Verlustvortrag
ü 1041 892 1047326 34 Haben. 1 * Generalwarenkonto ... 423 ene rrntz; 31977 Zinsenkonto . 613 Rückstellungskonto... . k. Verlust per 21. November , 66339591637 1017326134
Berlin W. 57, den 26. Januar 1929. Attiengesellschaft für Berwertung von Kartoffelfabrikaten i. . Pape. Weber.
In der Generalversammlung vom 26. Ja⸗
nuar 1929 wurden die vorstehe nden Bilanzen nebst Gewinn- und Verlust
rechnungen einstimmig genehmigt. Den Liquidatoren und dem Aufsichts rat wurde Entlastung erteilt. Es wurde ins⸗ besondere beschlossen, auf die Stamm aktien eine zweite Rate in Höhe von RM 2,20 auf jede Aktie (Nennwert RM 40, — nach dem 1. April 1929 an die Aktionäre gegen Vorlage der Aktien mäntel (ohne Dividendenbogen) durch die Firma L. Mühlenthal G6. m. b. H., Berlin NW. 40, Herwarthstraße 4, zur Ausschüttung zu bringen. Gleichzeitig wurde bekanntgegeben, daß nach Ausschüttung dieser Rate eine weitere Ausschüttung nicht zu erwarten ist. Die Verwendung eines etwa verblei⸗ benden Bestandes soll dem Beschlusse der
Schlußgeneralversammlung vorbehalten bleiben. . — . Diejenigen Aktionäre, die die erste
Liquidationsrate (RM 3, — noch nicht ab⸗ gehoben haben, werden wiederholt auf⸗ gefordert, ihre Aktienmäntel (ohne Divi⸗ dendenbogen) zwecks Auszahlung der ersten und zweiten Rate bei der vorbe⸗ zeichneten Zahlstelle der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Berlin W. 57, Bülowstraße 79,
18. Februar 1929.
Attiengesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten i. Lignid,
den
Bilanz per 31. Dezember 1928.
42 895 40
— n 351 Bankgebäude .. 35 009 Inventar 2 1
.
Avalschuldner 15 012,51
135
Passiva. Aktienkapital: Namensaktien 5 000, — Inhaberaktien 40 9000, —
Reservefonds. .
45 000 — 36 000 —
Dispositionsfonds⸗——— 6 000 Spareinlagen: tägliche Verfügung 216 618,88 monatige Kündigung 123 744,42 vierteljährige 246 176,83 halbjährige . 224 049, 16
unk. b. 1. 1. 32
(Auswertg.) 67 737,59 S878 326 88 Kreditoren in laufender Rechnung:
Banken. ö. Private . 240 596,61 Rückständige Gewinnanteile Avalverpflichtgn. 15 012,51 . Reingewinn... 20 252 20
n 781 35
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
61 66
240 596 807
Soll. RM * Verwaltungskosten.. ... 47 502148 enen, 199 Abschreibung auf Bankgebäude 5 000 — Rückstellung in lauf. Rechnung 5 900 — Reingewinn... . 120 253 20
87 780 32
Haben. ö Gewinnvortrag 1927... 2817668 Zinsen aus laufender Rechnung
und Wechseln abzügl. ge⸗ K zahlter inen... 41 243 54 Provisionen.. 10 64795 Gewinn aus Wertpapieren, 3071115 87 780 32
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bank in Uebereinstimmung befunden.
Holzminden, den 1. Februar 1929, Revisionsverbaund des Reich sschutz⸗ verbandes für Handel und Gewerbe
Der stellv. Verbandsvorsteher: P. Welge.
Die Dividende für 1923 ist für Inhaber⸗ und Namensaktien auf 1290 festgesetzt und gelangt unter Abzug von 109 Kapi⸗ talertragsteuer an unserer Kasse zur Aus zahlung. ; ;
Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Kaufmann Karl Flentje, Holzminden, wurde einstimmig wiedergewählt.
Holzminden, im Februar 1929.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
2. Beschlußtassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastungeerteilung an Vorstand und Außfsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Behusfs Ausübung des Stimmrechts
müssen die Aktien spätestens am 23. März 1929 bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg hinterlegt werden gemäß § 19 des Gesellschastsvertrags. Als Hinterlegung bei der vorstehend bezeichneten Hinter legungsstelle gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesftz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. DOlvenburg i. O., den 28. Februar 1929. Der Aufsichtsratsvorsitzende.
L. Kellner, Kommerzienrat.
loz 193
Agema Attiengesellschaft für elektro⸗ medizinische Apparate vormals Louis & H. Loewenstein in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. März 1929. vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal
des Herrn Rechttanwalts und Notars Dr. Alfred Friedmann, Berlin, Pariser Platz 6, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung:
l. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
2. Wahlen zum Aufsichtstat.
3. Aenderung des 10 des Gesellschafter vertrags, betreffend der Gesellschaft.
4. Dwerses .
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗
stens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung bis 6 Uhr abends
bei der Kasse der Gesellschast oder bei der
Commerjz. und Puvat⸗Bank, Aktien⸗
gesellschatt. Cbarlottenstraße 47, .
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheme der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter legen.
Berlin, den 5. März 1929.
Der Vorstand. Paul Stock.
und
872 11 Vertretung
log a50) . ö Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. März 1929, nachmittags 3 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalis und Noiars Dr. Süskind in Berlin W. 8. Mauersteaße 53 II], ein. Tagesordnung
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗—
sichtsrats über das Geschäfteighr 1928
sowie Vorlegung und Erläuterung
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver—
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gang der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechaung für das Geschäfts—⸗ jahr 1928. . Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Abänderung des § 3 Absatz 1 der Satzungen, betreffend die Stückelung der Aktien dahin: In Zukunft lauter jede Attie über 100 Reichsmark.
6. Verschiedenes.
Wegen der Legitimation unserer Attio⸗ näre verweisen wir auf §z 21 der Satzungen. Die darin fann erfolgen .
a) bei der Gesellichaftskasse.
b) bei der Deutschen Vereinsbank
Frankfurt am Main,
c) bei einem deutschen Notar.
Neudamm, den 4. März 1929. .
Neudammer Hutfabriken Attien⸗
vorgeschriebene Hinterlegung
in
gesellschaft vormals Fritz Schwartz⸗
Tagesordnung: 2
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
des Vorstands und der Bemerkungen
des Aufsichtsrats für 1928, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz auf 31. De⸗ zember 1928 nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. ;
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
3. Aufsichtsratswahl. -
4. Beschlußfassung über die Ausführung der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen durch Neueinteilung des bisherigen Stammkapitals in Beträge von RM 100, —, RM 1009, — und ein Vielfaches von Tausend, wobei gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 140, — 7 Aktien über je Reichs⸗ mark 100, — ausgegeben werden. Größere Beträge von Aktien werden möglichst in Stücke zu RM 1000, — oder mehr als Tausend umgetauscht.
5. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Aktienumtausches.
6. Aenderung des z 9 Absatz 2 der Satzungen.
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats ge⸗ mäß § 274 Abs. 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B. zur Aenderung des 5 4 der Satzungen nach Durchführung des Aktienum⸗— tauschs. ö
Die Eintrittskarten zu dieser Hauptver⸗
sammlung werden bei der Städt. Girokasse
und bei dem Hauptbüro unserer Gesell⸗ schaft, Friedrichstr. 55, hier, verabfolgt.
Zur Teilnahme an der Jauptversamm⸗
lung ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt,
welcher sich über seinen Aktienbesitz spä—⸗ testens bis 19. März d. J. einschließlich beim
Vorstand oder bei einer der vorgenannten
Anmeldestellen ausgewiesen hat. Ver⸗
tretung ist auf Grund schriftlicher, vor Be⸗
ginn der Versammlung dem Vorstand vor⸗ zulegender Vollmacht zulässig.
Stuttgart, den 4. März 1929.
.
e
1035503 Gemeinnützige Bauaktiengesellschaft, Oberhausen, Rhid. Einladung zu der am Dienstag, den 26. März 1929, nachmittags 6 Uhr, im Gasthof Gaul, Oberhausen. Hermann straße und Ehsestraße Ecke, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts. ⸗
2. Vorlage und Beschlußtassung über die
Genehmigung der Jahresbilanz 1928
sowie der Verlust-⸗ und Gewinn
rechnung. Beschlußtassung über die
Gewinnperteilung und über die Ent⸗—
lastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Aenderung der S5 6 und 10 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags. (Die Anzahl der Aussichtsratsmitglieder soll erhöht werden; zudem soll bestimmt werden, daß die Mehrheit des Vorstands und Aufsichtsrats aus Personen bestehen soll die nicht dem Baugewerbe an= gehören. Aenderung des 5 16. Dieser Paragraph soll gestrichen werden. ö
Neu⸗ und Ersatzwahl von Aussichts⸗
ratsmitgliedern .
5. Festsetzung der Entschädigung für den
Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes. .
Die Bilanz, Vermögens⸗, Gewinn— und Verlustrechnung sowie der den Vermögen stand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schast entwickelnde Bericht, versehen mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre ab Sonn⸗ abend, den 9. März 1929, auf der Ge⸗ schästsstelle der Gesellschaft, Oberhausen, Rhld., Zechenstraße 2, offen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bode, Rechtsanwalt.
8.
4.
nachstehende noch im Umlauf befindlichen
Pape. Weber.
Der Borstand.
Schmidt. Jünke. Langemeyer.
kopf Co. — F. & E. Jahn, Der Vorstand. Endler.
.
.
*
Nr. 55.
; Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 6. März
1929
7. Aftien⸗ gesellschaften.
Mitteldeutsche Credithank.
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir gegen Einreichung unserer Dividenden scheine folgende Beträge zur Auszahlung bringen: 103232.
a) auf die Dividendenscheine für 1938 oder If. Nr. 7 über Aktienbeträge von 1000 und 1200 Papiermark sowie 20 Reichsmark je RM 2, — abzüglich 1095 Kapitalertragsteuer, auf die Dividendenscheine Nr. der Globalstücke zu drei Aktien über je 1000 Papiermark RM 6, — abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer, auf die Dividendenscheine Nr. 7 der Globalstücke zu sechs Aktien über je 1000 Papiermark RM 12, — abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer.
Die Auszahlung erfolgt von heute ab in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Credis bank, in Berlin bei der Mittel⸗ deutschen Cxedithank oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Augsburg, Baden⸗Baden, Düsseldorf, Essen, Gießen, Hamburg, Hanau, Hannover, Köln, Leip⸗ zig, Mainz, Mannheim, Marburg a. d. L., München, Nurnberg, Wetzlar und Wies— baden bei den Filialen der Mitteldeutschen Creditbank sowie bei den an anderen Plätzen befindlichen Wechselstuben und Niederlassungen der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, bei sämtlichen Niederlassungen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, außerdem in Koblenz und Köln bei der Firma Leopold Seligmann, in München bei der Firma H. Aufhäuser, in Stuttgart bei der Firma Doertenbach Cie., bei den zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Hypothekenbanken sowie bei der Firma S. Schoenberger E Co. in Amsterdam.
Die Dividendenscheine sind auf der Rück⸗ seite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichenden zu versehen.
Frankfurt a. M., den j. März 1929.
Der BVorstand der Mittel deutschen Creditbank.
(1020201. Kunstanstalten May Akttiengesellschaft, Dresden.
Tagesordnung für die Tienstag, den 26. März 1929, mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, Dresden- A., Altmarkt 16, f, statt—⸗ findende ordentliche Generalver⸗ sammlung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1928 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Verteilung des Reingewinns. ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spä⸗
P)
testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der
letzteren nicht mitgerechnet, in Dresden: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Nlgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden oder beim Dresdner Kassen⸗Verein A.-G. nur für Mitglieder des Effekten⸗ ; Giro⸗Depots), in Frantfurt a. M.: bei der Frank⸗ . furter Bank bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen, worüber den At— lionären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er— folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterle gungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber
l032041.
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der im Sitzungs⸗
zimmer der Dresdner Bank, Dresden,
m Donnerstag, den 16. Mai 1929,
mittags 12 hr, stattfindenden
43. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1928, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder Anträge
zu stellen, müssen die Aktionäre spätestems
am 3. Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 13. Mai 1929, ihre
Aktien bzw. Zwischenscheine oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen:
in Coswig (Bez. Dresden) bei der
Gesellschaftskasse,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner
Bank in Frankfurt a. M.,
Mainz bei der Dresdner Bank, Filiale Mainz,
Ludwigshafen am Rhein bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Ludwigshafen. Für die dem Effektengiroverkehr an⸗
geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗
legungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
gemäß erfolgt, wenn Aktien bzw. Zwischen⸗
scheine mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie beieiner anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Dresden, den 28. Februar 1929.
Der Aufsichtsrat. Leonhardt, Vorsitzender.
1009831. Bilanz per 30. Juni 1928. Atti va. RM 9 Gebäude⸗ und Grundstücks⸗ konto. . 770 506, — Zugang.. 28 454,06 798 960 06 Maschinen⸗ und leẽñssssen⸗ konto. 81 424,50 Zugang.. 11 357,42 8s Sr s Abschreibung 4781,92 88 000 - Waren eneꝛ⸗⸗⸗ Sl4 123 32 De hit drenkontto 312 7965 23 Kasse⸗, Wechsel⸗, Scheckkto. 24 167 49 Agiokonto ; 4 56 46570
Verlustvortrag 1027 gõ ozg, 9s
Gewinn 1928 3 186,73 91 8653
2 186 365 05
Passiva. Mirenn nnn, 500 000 — Herne onde, 50 000 — , 550 009 — Mr tnt; 556 425 02 Lohn⸗ u. Rückstellungskonto 11 28872
Delkrederekonto 24 202,58 Abgang
Zugang. 13 335,37 ö i ,, e . Grunderwerbssteuerrück⸗ stellungskonto. ....
10 86721 223 849 199 19821 . 59 426 37
25 310 2186 365 Fabrit Stolzenberg Büroeinrichtung s⸗A.⸗G. Leo Fürst. L. Mang. Gewinn⸗ und Berlustrechnung
55
per 30. Zuni 1928.
ausgestellte Bescheinigung die Verpflich⸗ tung des Notars enthalten, die hinter⸗ legten Altien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren. Die Ausübung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der im vorher⸗ gehenden Absatz bezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und de notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Be⸗ ätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt werden. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗
leit die schriftliche Form; sie bleiben in k Minderung der Steuer
Verwahrung der Ge sellschaft. Dresden, den 2. März 1929. Kunstanstalten May . esellsch aft. Der Vorstand. Adolf May. 3
Döring. Oehler. 9
. Soll. RM S9 Generalunkosten. .... 562 599 31 Abschreibungen ..... 478192 , 318673
Nicht verbrauchte Riicstel⸗
570 567 96
Haben. Gewinn an: Möbeln .. 302 539, 53 Mappen. . 207 683,18 Büromaschin. 5 087, 83
Be tetgung;⸗
m,
Cred a. Bilanz 1926/27 146
h70 õ567 Fabrit Stoizenberg Büroeinrichtung s⸗A. G.
1029101.
Bilanzkonto per 31. Dezember 19
Aktiva. Kassatonto J Wechsel⸗ und Effektenkonto Bank und Kontokorrent⸗
,, Fabrikanlagenkonto ... ,
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Vorzugsaktien⸗Kapitalkto. Obligationenanleihekonto. Reee, snnee,,, Unterstützungsfondskonto . Gewinnvortragkonto .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Gewinnsaldo per 31. De⸗ zer ,
Gewinn⸗ und Verl
13 541
295 873 5 909 798 u stko nto
per 31. Dezember 1925.
100 000
102360. 25. Bayerische Bank für Handel
2 und Industrie A.⸗G., München.
s Bitanz per 31. Dezember 1928. 5 830 65 — 40 508 54 Aktiva. RM 9 1 111 553 25 00 — . 9 9 76 y
nn, , Passiva. ö Soo 000 — 32 6 000 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht 213 779180 zurzeit aus folgenden Herren: Bank⸗ 480 600 — direktor Sigmund Reinemund, Bank⸗
direktor Otto Hallwachs und Prokurist
Wilhelm Wohlfarth, sämtliche in München. München, den 27. Februar 1925. Bahyerische Bank für Handel
Soll. Abschreibungen auf Fabrik⸗ K,, Steuern und Abgaben und Verluste auf Außenstände Gewinnvortrag... Gewinn: Reingewinn ..
Haben. Gewinnvortrag. ... Fabrikations⸗ und Waren⸗
konto: Bruttogewinn.
MA 192 913 289 903
13 544 295 873
792 234
13 544
778 690 792 234
Deutsche Gelatine⸗Fabriken Schweinfurt.
80 und Industrie A. ⸗. . * K— — — — — 27 fios3s3. Mars⸗Werke 21. G., Nürnberg⸗Doos. ö Bilanz am 30. September 1928. Aktiva. RM 9
31
988
Besitz. Bargeld und Giroguthaben Zinsscheine und Sorten.. Schuldner in laufender e nn,, Bürgschaftsschuldner RM 55 7265, — Wechsel und Devisen ... Eigene Wertpapiere. Bont gebn; Sonstiger Grundbesitz .. Stahlkammer und Inventar
Verbindlichkeiten. , , Re,, Gläubiger in laufender , Gläubiger in gebührenfreier Rechnung ö Bürgschaftsverpflichtungen RM 555 725, — . Höhn een unbez. Dividende .... Gewinn: Vortrag aus 1927 27 480,42 Gewinn 1928 410 390,78
Abschlusß am 31. Dezember 1928.
RM 528 g12 42 728
11
28
080 117 86 951
1
3 000 000 450 000 500 000
S 544 172
5 317 476
59 933
63 980 2756
437 871
488 000 384 300
18 376 190
9
34
765 179 26
90
25
20
18 376190
31
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. Handlungsunkosten: Ge⸗ hälter, Steuern und son⸗ stige Geschäftsunkosten . Gewinn: Vortrag aus 1927 27 480, 42 Gewinn 1928 410 390,78
RM
666 885
437 871
Haben.
Vortrag aus 197. Gewinn aus Zinsen, Wech⸗ seln und Devisen .. Gewinn aus Gebühren, Wertpapieren, Sorten und sonstige Ueberschüsse
11047566
27 480 523 214
554 061
und der Deutschen Bank
Kommerzienrat Herrmann
entsandt.
Leo Fürst. 8. Mang.
Meyer.
ö
71
1104756
in
51
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 ist auf 1099 festgesetzt worden und gelangt gegen den Dividendenschein Nr. an unseren Kassen, ferner bei denjenigen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin, Dresden und Leipzig nach Abzug der Steuer vom Kapitalertrag mit RM 1,80 auf eine RM 20, — Aktie, RM 9, — auf eine RM 100, — Aktie, RM 90, — auf eine RM 1000, — Aktie zur Auszahlung.“ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Gewinnvortrag .....
Waldenfels.
Plauen i. B., den 2. März 1929. Plauener Bank Attiengeselischaft. Lindenlaub.
Vorsitzender, Oberjustizrat Dr. Wilhelm von Petrikowsky, Wilhelm Magerhans, Alfred Franz, Otto Schneider, sämtlich
in Plauen, Alfred Dietel, Max R. Dix, beide in Reichenbach,
Kommerzienrat Ernst Rüdiger in Rodewisch, Bankdirektor Carl Goetz in Berlin. Ferner hat der Be⸗ triebsrat seine Mitglieder Georg Wunder⸗ lich und Albert Kloppe in den Aussichtsrat
24 Grundstück . 27
J . ae. Abschreibung 7 366,43 331 000 28 Maschinen . . I55 dh,. -—
Zugang. 8 S862. 68 67 To Ts
J 53 533 333 000, — 5 366,43
Gebäude.. Zugang.
Abschreibung 14 342,68 97 600 - Einrichtungen. g 90 060, — Zugang 28 281,92
VTS p? Abschreibung 12 281,92 Werkzeuge 2 Zugang 56 806.89 7 dvr dd Abschreibung 6 806,89 1 ( 1— = . 1 1
,, G Kassa, Postscheck, Reichsbank Außenstände .... .
1 99708
603 437 35 2298 98663
3 500 531 79
BPassiva. Aktienkapital: ö. 19 500 Stammaktien ä RM 60, — ... 1170 000 — S300 Stammaktien k 663 Tod dd =] 500 Vorzugsaktien 6 NM n 13 000 T id Jod -= Gesetzlicher Reservefonds 111 457567 Zugang aus 1926/27 9 272,29 120 729 96 — w Delkrederefonds ... 50 000 —
Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds 57 5bo, — Zugang aus 1926/27 2 440, — dd dddỹ Abgang in k Rückständige Dividende. ,,, Vorauszahlungenu. Bereit⸗ stellungen für Löhne, Ver⸗ sicherungen, Steuern, Pro⸗ visionen, Einlagen usw. Gewinnvortrag aus 1926/27 137 355,70
658 285 18793 748 288
103 os n
Gewinn pro
1927/28 . . 177 489,31 314 84501
3 500 531 79
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 30. September 1928.
Soll. RM 9 Handlungsunkosten: Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Reisespesen, Steuern, Versicherun⸗ gen, Zinsen usw. .. Abschreibungen: Gebäude. 7366,43 Maschinen . 14 342,68 Einrichtungen 12 281,92 Werkzeuge. 6 806,89 Gewinnvortrag aus 1926/27 137 355,70 Gewinn... 177 489,31
92 6022
8 —
rd
40 797
314 845 1268 245
01 16
Haben. 137 355 1130 889 1 268 245 Nürnberg, im Januar 1929. Der Vorstand. A. Jacobowitz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit dem ebenfalls von uns geprüften, ord⸗ nungsmäßig geführten Buchwerk der Ge⸗ sellschaft. Nürnberg, im Januar 1929. Bayerische Treuhand⸗ Attiengesellschaft.
70 46 16
Bruttogewinn ....
1023641. Mars⸗Werte A.⸗G. Nürnberg⸗Doo s.
Die Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1929 hat für das Geschäftsjahr 1927/28 eine Dividende von
1095 auf die Stammaktien und
7996 auf die Vorzugsaktien beschlossen.
Die Auszahlung erfolgt:
in Nürnberg: bei der Darmstädter u. Nationalbank K.⸗ G. a. A., Filiale Nürnberg, bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Otto Hirsch E Co. Nürnberg, den 28. Februar 1929. Der Borstand. A. Jacobowitz.
1023651. Mars⸗Werke 21. G., Nürnberg⸗Doo s.
Der Aufsichtsrat unserer setzt sich wie folgt zusammen:
Kommerzienrat Dr. jur. Richard Kohn, i. Fa. Anton Kohn, Nürnberg, Vor⸗ sitzender;
Robert Gutman, Direktor der Darm⸗ städter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Berlin, stellvertretender Vorsitzender;
Leo Freundlich, Direktor der Darm⸗— städter und Nationalbank K.-G. a. A., Filiale Nürnberg, Nürnberg;
Otto Hirsch, i. Fa. Otto Hirsch E Co.; Frankfurt a. M
Vom Betriebsrat:
Thomas Staudt, Monteur;
Thomas Weigel, Werkmeister. Nürnberg⸗Doos, 28. Februar 1929. Der Vorstand. A. Jacobowitz.
e , (103205.
Hannoversche Maschinenbau⸗
Aetien⸗Gesellschaft vormals
Georg Egestorff (Hanomag)
in Hanno ver⸗Linden.
Wir fordern hiermit die Inhaber der⸗ jenigen Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 150, — und RM 250, — lauten, auf, ihre Aktien nebst
Ge sellschaft
den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗
scheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. J — doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1929 (eiuschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über RM 300, — bzw. RM 500, — bei folgenden Stellen: in Hannover: Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank, Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Hannover, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, Westfalenbank A.⸗G. Hannover, in Berlin Deutsche Bank, Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bankhaus Richard Schreib während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von? Stammaktien über je RM 150, — wird 1᷑ Stammaktie über RM 300, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. Lu. ff. und gegen Ablieferung von 2 Stammaktien über je RM 250, — wird 1 Stammaktie über RM 590, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gereicht.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provifion berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der mwuen Aktien- urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 150, — und RM 250, —, die nicht bis zum 30. Juni 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗— gereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 300, — bzw. RM 500, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 300, — bzw. RM 500, — werden nach Maßgabe des Gesetzes ver= kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent- standenen Kosten an die Berechtigten aus gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Hannover, im März 1929. Hannoversche Hrn sch ire bau-
Aetien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag).
Der BVorstand. Koch. Dr. Voß.
Metz. Dr. Hintner.