1929 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1829. S. 4.

Süddeutsche Zucker ⸗Akliengesell⸗ (loz231J. schatf Mannheim.

weite Aufforderung zum Um⸗ tansch der Stammaktien zu RM. 40.

Wir jordern hiermit zum dritten Male gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die auf RM 40 lautenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung spätestens bis

zum 12. Juni 1929 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden

zum Umtausch einzureichen: in Mannheim bei der Rheinischen Credithant, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft 21. G., in Berlin bei der Tentschen Bank, bei der Darmstädter und Na⸗ tion albauk Kommanditge⸗ sellschaft auf Rttien, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, in Darm fiadt bei der Darmstädteru. Rationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt. bei der Tarmft ad ter und Na⸗ tion albank Kommanditge⸗ sellschaft auf Attien Filiale Frankfurt a. M., bei der Direction der Gesellschaft Filiale furt a. M., bei dem Bankhaus E. Zadenburg, bei der Mittel deutschen Eredit⸗ bank,

Dis conto⸗ Frank⸗

in Hannover bei dem Bankhaus Herzfeld C Cy. , in Heilbronn bei der Deutschen

Bank Filiale Heilbronn,

in Kaiserslautern bei der Rhei⸗ nischen Creditbank Filiale Kaiserslautern,

in München bei der Baynerischen Hypotheken und Wechsel⸗ Bank,

in Stuttgart bei der Württember⸗ gischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank.

Gegen die einzureichenden Aktien zu

RM 40, werden neue Akltienurkunden

zu RM 1000, ausgegeben. Für den Umtausch der Aktien zu RM 40, stehen jedoch auch Aktien zu RM 100, in aus

reichender Anzahl zur Verfügung. Gegen Einreichung von 25 Aktien zu je RM 40, wird eine neue Aktie zu RM 1000, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen. Beträgt der Gesamtnenn⸗ betrag der von einem Aktionär einge⸗ reichten Aktien nicht RM 1000, oder ist er nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM 1000, Aktiennennbetrag eine Aktie zu RM 1000, und für je RM 100, Aktiennennbetrag eine Aktie zu RM 100, ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen beträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ferner ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der vorstehend genannten Umtauschstellen er⸗ folgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen, an den Börsen bereits lieferbaren Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu RM 40, —, die nicht bis zum 12. Juni 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien zu Ri 40, —, die die zum Ersatz durch eine Aktie unserer Gesellschaft zu RM 1000, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und weder in Aktien zu RM 1000, oder RM 100, umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft zu RM 1000, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu RM 40, können nach Maß— gabe der gesetzlichen Bestimmungen inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 5. Februar 1929 erschienenen Ve⸗ kanntmachung, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Ab⸗ gabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der wider⸗

oder einer Effektengirobank aus zgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei einer der oben be⸗ zeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Crreichen die Anteile der Inhaber der Aktien zu RM d40, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge samtbetrages der Aktien zu RM 40, —, so wird der Wider⸗ pruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden von Aktien zu RM 40, —, für die nicht Wider— spruch erhoben worden ist, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗

reichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Mannheim, den 4. März 1929.

Süůddentsche Zucer⸗Attiengesellschaft. Der 1

r

———

16371. „Eintracht“ Braunkohlenwerke nu. Britketfabriten Welzow N.⸗X. Bilanz am 31 Dezember 1928.

Attiva. RM 9 Bergwerkseigentum: Grundstücke, Kohlenfel der und Abbaurechte . 13 230 162 Abraumanlagen. ... 2 534 958 Grubenanlagen. ... 1 905 071 Fabrikanlagen ..... 10 167 4651 Wohngebäude 2 351 742 Neben⸗ und Hilfsbe triebs ganlgtgens 919 505 Vorräte aller Art.... 2 220 950 28 ö 40 154 32 Schuldner ... ; 6 387 880 26 Bete iligunge n und Wert papier

; . 941 846 Bürgschaften . 546 200,

41 691 019 86

Passiva. it ene, Rücklagen ;. Arbeiter⸗ und Angestellten , Gläubiger Langfristige Re slia ie er Bürgschaften . 549 200, Gewinn: Vortrag aus 162 145 800,21 29 677

Gewinn 1928 2577 273,86 2723 074 07

11 691 019186

Gewinn⸗ und Berlustrechuung am 31. Dezember 1928.

zm 19

24000 000 3 863 12278

150 000 5 868 356 06 5 086 467 95

Debet.

Allgeme ine , . einschl. Steuern und Zinsen. . 3 637 607 35 Abschreibungen .... 4 024 594 60 Saldo... 2723 07407 10 385 276 02

Kredit. Vortrag aus 1997... Ertrag der eigenen Betriebe

145 800 21 10 239 475181

10 385 276102 Berlin, den 5. Februar 1929. „Eintracht“ Brauntohlenwerte und Briketfabriten. Der Anfsichtsrat. J. , n Vorsitzender.

Welzow N.⸗L., den 5. Februar 1929. „Eintracht“ e ,,,, und Briketfabriken.

Der Borstand.

A. Kleemann. Dr. Voigt.

Die Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin hat vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928 geprüft und bestätigt ihre Uebereinstimmung mit unseren Büchern, die sie gleichfalls geprüft und als ordnungs⸗ mäßig geführt anerkannt hat.

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung ist beschlossen worden, die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 auf 1099 RM 60, je Aktie festzusetzen. Sie ist sofort fellig und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines für 1928 unter Kürzung der Kapitalertrags⸗ steuer von heute ab zur n,

bei der esellschaftskasse in Welzow, N. L., bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Burgstraße 24 in Berlin, bei den Herren Jacquier C Securius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei Herrn A. E. Wassermann, Burg⸗

straße 23 in Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Leipzig in Leipzig,

bei der Deutschen Industrie Aktienge⸗ sellschaft, Potsdamer Straße 127-128 in Berlin.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die Herren Kammerpräsident Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin, Bankier Max Landesmann, Berlin, General⸗ direktor Dr.-Ing. e. h. Konrad Piatscheck, Halle a. S., und Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Gustav Wegge, Köln a. Rh.

Herr Geheimer Regierungsrat Prof. Dr. Nikodem Caro ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschie den.

Welzow N.⸗L., den 4 März 1929. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketf abriken.

Der Borstand.

1029201. Kilanz ver. 5. Wuni 1928.

Aktiva. Den nnn,;,;;,;, 122 305 41 Einrichtungskonto . ... 1— 122 3064 Passiva. J 100 000 Kapitalreservekonto ... 10 000 Dividendenkonto ... 1080608 , ne, . 7 880 24 Gewinn⸗ und Veriustkonto 3 346 990 122 m WGewinn⸗ und Verlustrech nung.

Debet. Ste m he nthnt/azs;; 2 ö 536690 335809 Vortrag von 1927 J 76989

Einnahmen auf ver schiebenen

8 2 588 20

3 3658109

Berlin, den 8. Februar 1929. Agrar⸗ und Commerz⸗Bank Attiengesellschaft in Liqu.

Unterschriften.

8

. .

1029041.

Kieler Bank, Kiel.

Gewinn⸗ und Der lusttonts.

RM

Aus gaben Unkostenkonto: Gehälter usw. 181 887,58 Steuern. 84 072, 45 Abschreibung auf: Einrichtungskonto ... 5 183 Reingewinn, verteilt wie folgt: An die geserz gg An die freie Rücklage. 40 000, So Divide nde 120 000, Gewinnanteile an Aufsichts⸗

265 960 03

kliche Rück⸗ 50 000,

rat, Vorstand

und Beamte 32 000, Vortrag auf

1929. 13 810,67 2655 810 67

526 953 70

Einnaymen. Vortrag von 1927... Zinsen, Gebühren und

sonstige Gewinne ...

10 605 46

516 348 24 526 953 70 Bilanz am 1. Januar 1829.

ittiva. m 9 Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine . ö Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. Guthaben bei Banken und Bankfirmen .. Wechsel und unverzinzliche Schatzanweisungen .. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere... Schuldner in laufend. . nung J

142 812 66

87 432 47 610 864 99 682 390 70

1130129 28 324 849 3 977 22714

Bürgschaftsschuldner ? . 713 060 - Bankgebäude... 300 000 Einrichtungskonto .... 1500

8 000 266 24

Passiva.

Aktienkapital ..... 1 500 000 Gesetzliche Rücklage... 150 000 Freie Rücklage . 150 000

Gläubiger in laufend. Rech⸗ nung: a) Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen 1334 415,4 b) sonstige Gläubiger 3 161440

Akzepte und Schecks ..

4597 90018 722 567 67

Bürgschaftsvverpflichtungen 713 060 - Dividendenrückstände. 927 72 ,, 120 000

Gewinnanteile a. Au ffichts· rat, Vorstand u. Beamte 32 000 Vortrag auf 1929... 13 81067 8 000 266 24

Kiel, den 2. Februar 1929. Der Vorstand. O. Glahn. P. Jacobsen.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der Bank bescheinigen.

Kiel, den 7. Fehruar 1929. Sartori, Seibel, mit der Prüfung be⸗ auftragte Mitglieder des Aufsichtsrats.

lo02906. Kieler Bank in Kiel. Die Auszahlung der Dividende für 1928 erfolgt ab 5. März 1929 in Kiel: an unserer Kasse, in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg, in Berlin: bei der Deutschen Bank, Berlin, ausschließlich gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 6 unserer Aktien. Die Dividende beträgt nach Abzug der Kapitalertragssteuer

RM 1,44 sür 1 Aktie (grüm), RM J7,20 für 5 Aktien (rot),

RM 14,40 für 10 Aktien (blau). Kiel, den 2. März 1929.

ern. Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank

A. Kleemann. Dr. Voigt.

.

——

22

Kieler Bank.

1

ö

100982 „Imag“ Immobilien K Handels A. G, Auge burg.

Die Generalversam lung der Gesell⸗ schaft vom 22 Dezember 1923 hat be— schlossen das Grundkapital der Gesellschaft u bisher 125 000 RM um den Betrag von o 000 RM also auf 40000 RM berabzusetzen; der Beschluß ist am 1. Fe⸗ bruar 1929 in das Amtsgerichts Augsburg eingetragen worden. Unter Hinweie hierauf werden die Gläu— biger der Gezellschaft gemäß 8 289 O. G.⸗B aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Augsburg, den 25. Februar 1929.

Der Vorstand. C. Sauer.

I0. gesen h anten m. b.

102318) Bekanntmachung.

Hierdurch lade ich die verehrten Gesell— schafster der Siedlungsgesellschaft m. b. H., Kausche, zu der am Montag, den 18. März 1929, vormittags 11 Uhr, in der Kantine des Kauscher Werkes zu Kausche stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung er— gebenst ein.

Tagesordnung: Bericht über die Geschaäͤstslage.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlußrechnung für das Geschästsjahr 1927.

3. Entlastung des bisherigen Außfsichts⸗ rat, des Geschäftsführers und Kassierers.

4. Die Umstellung des Gesellschaftsver⸗ mögens auf Goldmark.

h. Erwerb neuer Geschäftsanteile.

6. Einennung des Geschästsführers und

Wahl des Verwaltungsrats. Beratung und Protokollierung der Be⸗

schlüsse üher die Satzungsänderung. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Kausche, den 1. März 1929.

Bars ch, Gelchästsführer.

(I Q20ο0/

Die Pyritz ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufge hei ibr zu melden.

Pyritz, den 28 Februar 1929.

Richard Poraih G. im. b. H. in Ligu dation.

Richaw Porath G. m., b. H. in Die . fordert, sich

ioabls] Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, sich umgehend zu melden, zwecks

Anmeldung ihrer Forderungen. Firma Meyer Rohrmann, G. m. b. H. in Letmathe i, Lign. Die Liguidatoren.

99830)

Die U.⸗T. Theater ⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Berlin, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Kuhnert. (100955) Bekanntmachung.

Die Hamburger Dampfmühlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Damburg, den 25. Februar 1929. Der Liquidator der Hamburger Dampfmühlenwerte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Ehrhardt.

100217! Bekanntmachung.

Die Firma „Brillant“ Gasapparate G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

München, den 22. Februar 1929.

Der Liquidator: Wil elm Schwab.

96062 BSetannmmachung.

Die Ber n Kaffee u. Kakao⸗Ver⸗ triebegesellschaft mit beschränkter Haftung in RBerlin⸗Tempelhof ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafĩi werden auf— gefordert, sich bei ihr zu meiden.

Werder a. H., den 8. Februar 1929.

Der Liquidator der „Vereinigte“ Kaffee⸗ n. Kakao— Vertriebs geselljchaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Mürau. (102315 Die Bebenhäuser

Hof G. m. b. H.,

hier, hat sich aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellichaft werden aufgefordert, fich bet derselben zu melden.

Stuttgart, Geißstr. 5, den 27. Fe⸗ bruar 1929.

Bebenhäuser Hof G. m. b. S. i. 2. Der Liquidator: Friedrich Breuning.

102382

Durch 3 der Gesellschafterver⸗ sammlung vom März 1929 ist das Stammkapital 8 Firma „Fama“ Vertrieb historischer Kostüme, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dusseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str 19. um 46900 auf RM 45 0090 herab⸗

gesetzt worden Die Gläubiger der Geselljchast werden aufgesordert, sich zu melden.

36 Geschäftsführer: Theodor Werst.

Handelsregister des

I[1C2314 Bekannimachung. Die Telefon, und Telegraphenb hau⸗Ge⸗

sellschatt G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22 9. 1928 in Liquidation getreten. Die Er⸗ öffnung der Liguidation ist in den Atten des Handelsregisters zu Franksurt a. M. unter dem Aktenzeichen: O.⸗R. B. 1388 am 29. 11. 1928 eingetragen worden.

Das gesamte Vermögen der Telefon⸗ und Telegraphenbau⸗Gejellschaft G. m. b. H. in Liquidation ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma H. Fuld & Co. Teleptzon⸗ und Telegraphenwerke Aktien- gesellschast in Frankfurt a. M. Über⸗ gegangen.

Gemäß § 6h Abs 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir hierdurch die Auflöjung

bekannt und fordern zugleich die Gläu⸗

biger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Frankfurt a. M., den 27. Februar 1929. Telefon⸗ und Telegraphenbau⸗ Gesellschaft G. m. b. H. i. L.

Tie Liquidatoren: Lehner. Leichthammer.

1023791 J

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden gebeten, sich bei dem unter

zeichneten Liquidator zu melden.

G. Lehmann G. m. b. H. i. Liqu. Berlin NW. 7, Bunsenstraße 2. Bartusch, Liquidator.

II. Genossen⸗ 03445) schaften.

Gemeinnützige Baugesellschaft Grosz⸗ Berlin e. G. m. b. S. in Liquidation, Berlin Karow.

Zu einer Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 16. März 1929, abends 7 Uhr, in Himburgs Bier hallen, Berlin 8W. 68, Zim merstraße, Ecke Charlottenstraße, stattfindet, werden die Genossen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahl des Leiteis der Generalver—⸗

sammlung.

2. Bericht über das Geschäftsjahr 1928.

3. Genehmigung der Liquidationsbilanz.

4. Verschiedenes.

Gemeinnützige Baugesellschaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. S. Liquidatoren:

Strube. Kühn.

(lol342 Die Elektrizitäts⸗Genossenschaft Raschau e. G. m. b. H. zu Raschau. Kreis Oppeln, ist laut Generalver . vom 15. Febiuar 1929 aufgelöst worden. Gläubiger wollen sich an die Liquidatoren wenden. Elektrizitäts⸗Genossenschaft Raschau e. G. m. b Die Liquidatoren: Bolit. Mientus.

13. Bankausweise.

(103446 Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 28. Februar 1929. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund

8.

fein zu RM 1392 ge

rechnet) 38170 861.93 Deckungs sähige Devisen b hoh 2283 Wechselbestand 31 656 gi0. 47 Deutsche Scheidemünzen 27 3895,78 Noten anderer Banken .. 71 496, 6 .. 1682 800. Effekten K 9 280 381, 17 Sonstige Alti 42 171 bz. 34

Passiva.

Grundkapital .... . 000 000, Reservefondd .... 2 281 000, -

Umlaufende . ö 25 il Ih - Täglich fällige Verbindlich . 11 037 284 86

,, . An Ründigungsfrist ge⸗ ;

bundene Verbindlichkeiten 49 308 506 94 Sonstige Passiva 4732 040 39

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter egebenen, im Inlande 6 Wechseln: Reichsmark 3743 490, -. Zinsvergütung für Bardepositen: 33 0o p. a.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

loz 9a]

Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), der Deutschen Bank und der Commeiz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schast, hier ist der Antrag gestellt worden,

6000009 8 Anleihe von

1928 (VIII. Ausgabe) auf Fein goldbasis der Stadt i . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. März 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

Erste Anzeigenbeilage zum

Reichs⸗

und

Staatsanzeiger Nr

1028571

Mühlenindustrie⸗Vank

Atzen. Oe ellichat Berlin W 35.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellsch art zu der am Mittwoch, den 27 März 1929, rn ittags 16 Uhr im Sitzungssaal des Bankhauses Spon holz C Co., Berlin 8 Jerusalemer Straße 25 stattfindenden ordentlichen

Genera lverjan imlung ein.

Tage sordnung; Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und r 1 per 30. Juni 192 2 Genehmigung. der Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928 sowie Entlastung des Vorstands und 9 Aumsichtsrats . Beschluß sfassung über den Antrag der Liquidation der ö ur ift. 4. wan ng an verungen. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an .Generalver⸗ sammlung sowie zur zübi ung des Stimmiechts ist jeder nut jonär berechtigt

der seine Aktien hei de: industrie⸗Bank Aktien-Gesellichaft, W. 365, einem deutschen 24. März 1929 einschließlich in

testens

Kasse der P Potsdamer Notar,

111, oder var ö.

Straße und zr

legt hat.

Berlin, den 2.

Der Vorstand. M.

März 1929. Mühlenindustrie⸗Bank Aftien Gesellschaft.

Müßhlen⸗ erlin

bei spä⸗ nter⸗

Biletti.

103225 Mechanische Retzfabrik und Weberei Aktiengesellschast,

Die Aktionäre unseier Gesellschaft w hierdurch zu

tzehoe.

der am Mittwoch

erden den

27. März 1929, nachmittags 4 Uhr,

im hiesigen Hotel „Stadt Hamburg“ ab⸗ zuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge— laden Tagesordnung: 1. Jahresbericht, Vorlage ur 1d Genehmi⸗ gung der Bllan; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 sowie

Belchlußsassu ig über die Ve

twend

des Ueberschusses.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Voistands.

Wahl

Wa

3. Wahl eines Aufsichtsratsm itglieds, Aussichtsratsvorsitze nde mn und dessen Stellvertreter,

des

hl von 3 Mitgliedern

waltungsrat,

Wahl der Rechnungsprüfer.

Zur

Teilnahme an der

ing

be

Generalver

sammlung ist eine Eintrittskarte erforder—

lich, welche der aut gestellt ten Depoticheme bis zum: ah 6 ends 6 Uhr

oder

d. JI. 1

gegen Vorzeigung der Ak

von öffentlichen Geldinstitt

chaltskasse au— H,,. wird.

Die

rechnung

von

der sich

Itzehoe, den 4.

83

Förg, n

Bilanz, sowie

der

M rz 365 *

der Gesellschatt zur Einf ausweisenden Aktionäre aus, März 1929.

Der Vorstand. Andersen.

102907. Bilanz per 31.

August 1928.

Gewinn⸗ und BVerlus Jahresbericht lieger ö Donnert ag, den 7. während der Geschäftsstunden in dem Ge— schämte lokal

tien ten

6 März an unserer Gesell⸗

an

icht

Attiva. RM Brauereianwesen .... 188 500 Stammhaus und Mälzerei 76271 Häuser und Grundstücke 67 869 Maschinen und Brauerei⸗

im hing 83 137 Lagers ie. k 4100 Gär⸗ und L sagerge fäße =. 56 080

11 900 —–

Versandfässer . K ,,, .

44 852

Kirischafts einrichtungen . 47 055

. 166 227

nenne,, . 4 5895 1 2. * * 8 8 *. 1

Debitore

Menne, Reserve fonds? Reservefonds .... 85 , R

Aval..

Delkredere. . z Gewinnvortrag 1926 2

dto. (abgeschrieb. Forderung) 1 Reingewinn.

1330121

Passiva.

000 130 171

2

54 787, 35

200,

63 043,47 119030

580 541 0.

500 000 50 000

425 219 29 700 20 000 -

5 9 .

*

82

1330121

Gewinn und Berlust ver 31. August 1928.

61

Gesamtunkosten. .... Abschreibungen . .... Gewinnvortrag 1926/27

3 m dto. (abgeschrieb. Forderung) 1200, Reingewinn. 63 043,47 10 03082 1555 Wi ds Haben.

Bier und Nebenerzeugnisse 1 499 07760 Gewinnvortrag von 1926527 54 787 35 dto. (abgeschriebene Forde⸗

. J 1200

Schwanenbrauerei Kleinschmitt

RM 1332 828 103 205

Soll.

16556 064

2.⸗G., Schwetzingen.

71 11

Gi gen · olinger Gußstahl⸗ alen, ehen

Wir laden hiermit die Attionäre unserer esellschaft zu der am Donnerstag, den 2 28 Mi rz 19 329, mittags 12 Uhr, .

z N = j rem Verwaltungsgebäude Solingen

t ordentlichen sammlung ein Tagesordnung: ne

n

Kotterstr. 5!, stattfindenden

/

Gene ralver

Vorlegu

1 und Genebmigung del ebst (Ge vinn

immensetzung des Grundkapi stals de 'ffend gemäß Punkt 1 der Tages— ordnung. 1. Wahlen zum Zur Ausübung des Versammlung sind gemã Satzungen die Aktionäre spätestens am Freitag 36. während der üblichen ihre Aktien oder die de

Aufsichtsrat. Stimmrechts in der 1 0 de berechtig st, die 22. Me irz !! 29, Geschäftsstunden arüber lautenden

Dinterlegungs scheine einen Dentschen Notars ? ö. unserer Gesellse hasts kasse in Solingen der 3 der Deutschen Ba J. in Berlin oder deren weiganstalte in Elberfeld und Solingen oder bei dem Bankhaus Oskar Heimann C Co., Berlin⸗-Grunewald, oder bei dem Barmer Bank⸗Verein in Solingen oder

bei der Bank des Berliner Kassen—

vereins in Berlin (nur für Mit glieder des Giroeffektendepots) hinterlegen. Solingen, den 5. März 1929.

Gewinn⸗ und. Be rlustre chnu ug

r 0 An Teber RM Betriebs en . w Bilanzkont Gewinn 1927/28 143699 26 217 86

Per Kredit. Betriebseinnahmen 26 21786 6217186

Bremen, im Januar 1929. Gaswert Philippsburg K

(1029151. Bilanz am

381. Dez em ber 1928

Attiva. . ,, öh 000 Maschinen und Schriften. 177 000 - ute nsilien und Mobilien . 2 Verlag 1700000

Kasse, Bankguthaben und ö,, ,,

685 10641 390 51652

Bestände und Vorausbe— ahh ngen. 168 737 3726 36193 Passiva . Aktienkapital! .... . . 3 000 000 ö 97 500 D ,, 201 000

Rückständige Dividende. 145260 Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag.. 17 464,27

408955 06

426 409 33 3 726 361903 Gewinn⸗ und Berlustkonto

am 31. Deiem ber 1928.

eber.

Generalunkosten ... . , Abschreibungen. .... Gewinn und Verlust ..

216 622 76 220 23520 3 451 39 179176 426 409 33

905 898 05

Kredit. ,, k BVetriebztiberschuß . J inen . .

17 454 27 849 073 93 39 369 85

906 89805

Nachdem die Generalversammlung am 2. März die Bilanz und die Ausschüttüngs⸗ vorschläge der Verwaltung genehmigt hat, gelangt der Zinsschein für das *. schäftsjahr 1928 mit 1295 18 RM abzüglich gapitclertragste ner bei dem Bankhaus Georg Fromberg E Co., Jäger— straße 9, zur Einlösung.

F. A. Günther & Sohn Att. ⸗Ges. Berlin.

Der Vorstand. ...,. . (1029131. Bilanz am 30. September 1928. An Afti va. RM H Gaswerksanlage. 59 99470 Kasse und Debitoren. ... 159841 Aufwertungsausgleichskonto 732640 Lagerbestände 203377 70 953 28 Per , . Aktienkapitalkonto... . 57000 . J 5 062 , 732640 Abschre il üung zkonton. 1200 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Genn, . Verlustvortrag 1072, 3864 38 n. 3 . 70 953 28

138299 6 11 251

Aktiengejellschast.

Am Dienstag, den 26. März 1929 mittags 12 uhr, findet im Kreishau ale in Greifenberg (Pomm.) die ordent liche ,, der At tionäre der Gesellschait statt.

Tage wsordunng: Bericht und Bilanz für das Geschäfsts lahr 1927 / 28 2. Genehmigung der Bil 3 des Vorst Au sichtarat

4. Wahl htsrats mit ern

Wegen der Teilnahme an der neral versammlung ind der 1 des Stimmrechts wird auf die 17 und 18 des Statuts verwiesen.

8 ͤ

1959

e,. erger Klein

Greifenberg i. Bomm. ,

17 nen bahnen⸗

Der Vorstand.

55 vom 6.

1029081.

Ber

Bilanz lo nto

Elektrizität s⸗ Attiengeseltschaft Shdrawert,

lin.

An Maschinen

81 Zugang

109

9

bung.

haben

ebitoren

1

Aktienka Res servefon

Kreditoren

Gewin per

D

d

und

1928

eteiligungen

nkapitalke

n⸗ 31.

I Fs, ß Abschrei

Werkzeuge und Utensilien und Kassenbestand Bank⸗ und

Warenbestände

. 2

Aktiva. Grundstückkonto .

Einrichtungen: 1928 111906,

2

I

N

Mobiliar

Post

76

*

3

0

e Passiva.

111

24 670,03

scheckgut

maschin. Bestand

3 657,03

NMNödesse

*

2

per 31. Dezember 1928.

140 580

122 919

.

8 2947

382 117605

2

606 653 56

272

1

260

1432 828 38

1000000 J 000

und Verl a n,

Dezember

1928.

Ge ch äfts 11

J Maschine E in rich

M 6 e gew

102909.

Dsear

. Steuern und so

Abschreibung:

n tu

Vortrag aus Betriebsüberschuß. ..

1.

und maschin gen

sten

ziale

1927

Dõrffler

Rasten Lasten

5 9

Aktiengesellsch aft

Rücktellung

Bankschulde Sonstige Gewinn.

n.

Dividende für fällige

.

Verbindlich teiten. Aktienkapital Reservefonds 1 Reservefonds II. Nicht erhobene

Steuern, Löhne, soziale Versicherungen usp. .

.

Schulden

3

Bünde i. Westf. Bilanz per 30. Septer uber 1928 Bermõ gen. ß Gebäude.. w Maschinen und Anlagen. ö Kasse wd / Wechsel JJ Fw ngen Vorräte . ,

1

3

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver. 30. September. 1928.

RM 49 42 009 - 335 000 70 000 65 000 17 ; 07 14647 4194498 499 12677 637 98981

167113603

806 000 ö 80 600 40 000

299391

89 601 62 485 6353: 35 67740 130 627 J

1671136 53

Reingewinn

die

Minden i. Barmer

. midt hlung.

andt: mann. Bünde

Krahner. Mannstaedt.

Soll.

Abschreibungen .....

Haben. Fabrikationsgewinn ... In der ordentlichen Generalversamm— lung am 2. März 1929 ist die Dividende für Stammaktien auf 10 gelangt mit RM 2, talertragsteuer Stammaktie bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Darmstädter und Nationalbant Berlin, Bremen, Bünde i. W., Hannover, Westf. und Stuttgart, bei dem Bank⸗Verein in B Essen, bei Gebrüder Hammerstein, Bank⸗ geschäft, Berlin und Essen, und bei Schwarz,

OM fe

abzüglich

E Co.,

gewählt:

RM 1,80

Berlin,

. Aufssichtsrat unserer besteht aus nachfolgenden Personen: 1. von der ö je sellschaft Glund, Bankier Julius Schwarz.; Martin Gummich, Oscar

Ra. 9 88 51192 130 627 77 219 139169

219 139 60

stgejetzt und 1096 Kapi⸗ fit? je de

armen und

zur Aus⸗

Ge sellschaft

Bankdirektor

Tilgner, Alfred Dörffler,

i. Westf., den 2. Ds ear Dörffler Altiengesellschaft. Der Vorstand.

Osear D

August V

Carl ö. 2. vom Betriebsrat ent⸗ Gustav Feldmann,

NM

Lilms⸗ März 1929.

Dörffler.

März 1929. S. 3.

1032031. Mang? Manssel für Moral für Be Un der am Dien? mittags r, ile Allgemeinen Deutschen Ere dit me t in Leipzig, Brühl 75—77, stattfindende or g zen Generalversen lun gelad De T ugesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und ar Mil 1 r 199829 noni s de r. h ilanz für das Jahr 1928, jowie Beschlußfassung über Genel

er Bilanz und der teilung. Entlaftt

Au fichte r

3. Aufsicht Die ö. jung des Stimmrechts davon abhangig, daß die Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinierlegungs

scheine einer Effektengirobank zu diesem

nungsmäßi⸗ Zustimmung einer Hinterle diese bei einer andere n zur Beendigung der Gene ralve rsam im Sperrdepot gehalten werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellten

Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung . Eisleben, den 4. März 1929 Der Anfsichtsrat. d v. Schoe n, Vorsitzende

9901 103552

Allgemeine Gas⸗ und Glek⸗ tricitäts- Gesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General

versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 27. März 1929,

nachmittags 16 Uhr, im eu ee sei der Direction der Dieconto. Gesjellichast Filiale Bremen, Eingang Siinibrücke Zagesordnung 1. Vorlegung des Geschästsberi chts über das Geschäftsjahr 1928, der Jahres. bilanz und der Gewinn- und Derlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Gene hmigung der Jahresbil . nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver—

wendung des Rei ngewinns

3. Erteilung der Entlastung an die Mit— glieder des Vorstands und des Auf— sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußsassung über Aenderung des

Siatute, betreffend

§z]7 Ernennung von stellvertretenden

Vorstandsmitgliedern, S 12 Ernennung

ausschusses aus Mitg

sichtsrats,

513 Bestimmung über die Be⸗—

schlußfähigkeit des Aussichttz ats,

F 16 Berufung und Ort der Ge—

neral per gin mung

§ 16 Absatz 2, der folgenden Wort⸗

laut erhält. Je RM 20, Nenn—⸗— wert der hinterlegten Siammaktien gewähren 1Slimme. Ferner hat jede hinterlegte Vorzugsaktie 1 Stimme, jedoch in den Fällen von Wahlen zum Aussichts rat, dei Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft 5 Stimmen.

Stimmberechtigt sind nur solch⸗ Aktio⸗ näre, deren Aktien spätestens am 23. März 1h29 bei der Direction der Disconto— Gejellschaft in Berlin und deren Filialen in Bremen und Frankfurt a. M., bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Köln, der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Lazard Speyer⸗Ellissen K a. A. in Berlin, bei den Banthäusern Carsch C Co. in Berlin und Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, bei der Reiche bank oder bei den Effekten⸗Girobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze oder einem Notar hinterlegt worden fn

Der Anssichtsrat.

D

Arbeits⸗ Auf

eines gliedern des

M. Hagemeyer, Vorsitzender.

, . Mineralquelsen 6 r* 8431

IA. G., Vber ꝑ(selters. ditanz vro 31. dezen ber

Strohhülsenmasck

enkonto k 2 426 /6

9 . 1è171980 138 2965 06 7 9 1 322 316 1 78 1 20 00 = 3500 512

Bank, Limburg / Lahn, u

Amen en den e . ) Zwecke spätestens am Sonnabend, a ,, . den 23. Marz 1929, bei einer der nach . 15 ee, . . ö * ( ; ; 287 stehen den ste ellen hinterlegt werden: r 360 in Eisle ben: bei unse rer Gesellschafts 36 585 . ft 1600 kasse, ö. . . uf in Leipzig: bei der Allgemeinen zt A* 136 * I ; S 3 668 Deutschen Credit⸗Anst alt, 2 men n . . i, nen,, w, g Tantieme u. Ver in Berlin: bei der Commerz und , . ö. 260090 Rr * ez. ar , nnn 260 Frivat⸗Bank, Aktiengesellschaft, 90 . . j 53 3. . ; . Vortrag auf neue bei der 3 städter und National⸗ ö. . ; ; Rechnung 4. bank K a. 2. téechnun 1 194,8 , i dem ö ha Del ickler 316 889165 C Co. 33. z 848 ; , Gewinn⸗ und Berlusttonto 1 der el n 9 ö 9 . . a1 per 31. Dezember 1928. bei der Dir . Gesellschaft, ö . . . . Debet. , . . amm, Generalunkosten..... 29 32550 bei dem Bank han Hardy Zinsen 81 a9 n,, Zinsen... 8 251 62 6 , . 12 8 te er, I, 15 263 49 bel dem Bankhal Mug ; ö 201 a. e 9 ö e g ,. . Abf schrei bungen. .. . 19 530 54 De un n: ) 1 Me 1 Reserve fo . . ] 900 ypotheken Han G.. r, - h Bank Reingewinn . 118 362 87 ferner bei den in Dresden Frankfurt a. M., Halle Hambur 91 33402 Töln, Le jp 2 2 und 1 s ) 1 i . ö ö ee, ne. 3. n bestehe Kredit. rie r n d y 2* Der 9 4 i igni ederlassunger r Firmen oder ; ius 19 . 3 18580 bel 6 * Effette ngir to ba: tt der Brüitttoge win 9124822 13 to gem 1 ö B . 91I 248 22 schen ertpapierbörsenplätze ee, ,, . Die 1 rrlegi kann auch ol 73402 deutschen Notar erfolgen sofern der Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und diesem ausgestellte Hinterlegungssche Verlustkontod wurde in der heutigen sp te 'stens 1929 bei der Generalversammlung genehmigt. Für den Gesellschaft rd un der durch ikheit ausgeschiedenen Herrn irlegungsscheir eme * ing ent Rechtsanwalt Curt Holzer, Neuwie d, wurde „daß die Herausgabe der Aktien r Herr forstmeister Franz Darin iann, ickgab zen Kol den Aufsichtsrat gewählt. Dividenden sind zahlbar bei der Lim⸗ 1

und Na ti Dberselters, den Der Vorstand. Hugo

onalbank, Ko 24. Februar 1

10344 13

Bilanz ver 31. Dezember 1927. Attiva. . 3 3

Grundstückskonto ö 268 815 . 6 Abschrbg. von

680 000 des Wehrl

27

Del

tragswertsßs . . 3 400 —— ö 260 410 5 6 832 Mobilienkto.. 450, ö d o οlbschrbg. . 13 500 Buch⸗ wertbilan; 1924 2 025, 7425

Kassakonto

Hypothekenaufwertungskonto

Iz 869. 89 324390

12 30864

33 625 99 1242 5330 016 63

Abschreibung

erlust 1927

5

Passiva. Aktienkapitalkonto. .. 150 000 Svpothekenkonto . 95 613 40/0 Wbligationenkonto. ; 60 000 45 00 Obligationenkonto 22 250 Obligañions zsteuerkonto. 215 2384

330 016 63 Gewinn. und Lerlustkonto.

53

3 a00 C=

Grundstuchetto. Abschrbg. Mobilien konto, Abschrbg. 34. . Hypotheken⸗ Aumw. Kto. Abschr 3 243 90

Grundstücksunkostenkonto. Hppothekenzinsen, Abschrbg. k

37 14016 282110

9395 46 AS72411

57 48211 11 242

,, , i 4K 48 72411 Berliner Odd ⸗Fellow⸗Hallen⸗ Sauverein AFtiùn Gesellschaft. Der Vorstanv. Fran kenhach. Aufruf zur Einreichung der Aktien und Obligationen der Berliner Odd⸗ Fellow Hallen Bauverein ⸗Akttien⸗ Gesellschaft.

Die auf den Namen des Inhabers lautenden Aktien Nr. 0001 530 und Obligationen Nr. 1 —– 60, 6a 96a, 61 b bis tz b, 19091 1734 sind zur Abstempe⸗ lung auf RM bzw. GM lt. Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 14. Januar 1925 einzureichen.

Die Aktionäre und Obligationäre werden aufgesordert, die Aktien und Obli⸗ gationen an die Fa. Billerbeck C Dannen⸗ berg G. m. b. H, Berlin NW. 21, Lübecker Straße 20 per Post einzulenden

Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗

Bauverein Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Frankenbach. Danne Baszynstt.

nberg.