— — —— r — —
2 * 29 * 9 2 ĩ 8 55 6. März 192 * — * * Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 55 vom ; Heutiger Voriger ! ie Friedrich der Große seinerzei nn sick elbst als dem * . ö stig sei h ur ein Mittel, die Sicherheit dieses J so wie Friedrich der Große seinerze . s . . — * ; * lleutige⸗/ JSoriger Kurs ; ; 3 Dezember zusetzen. Die Justig sei heute nur ein heittel, ü. . er gie. , n, . ie,, , ie. ö . heutiger] Voriger Kur ie Beschlüsse des Landtags vom 13. Dezember 1 K Gleichzeitig solle aber auch jede 2pp litt ersten . ane . eutiger ¶ Voriger Kurg ⸗ Bants 9 210 6 io s Rostocter Stratzenb.] 6 64 4 68d. a s Es liegen die Beschlüsse es n ; Staates zu k werden. Die Nationalsozialisten Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei) ö mn ö 4 * 83 h s n i 9 ** 5 * 65 * ö 86 z mun 9 1 1 . . 1212 , uli bite . ö I. . 2 24 her 7 iche r Ku rg ö. ö 12 sloch Tonw 5 11 114.566 fnIdbB k 6 124356 6 124,5 6 — . 1 2 . . 2 19238 vor. Danach besagt der Entwurf; der zum öffentlichen durch die ö 3 zu dieser Justiz kein Vertrauen. Ich hoffe und erstrebe eine Richterschaft, mit hoher sachli der Sog, 5s B13 Teutonia Misburgsiz 1 * 5 8 ꝛ— F Wihard. 0 . . 1135s Rhein. Wests. Sodtot . 9 18166, 180œen g ö Co. 1 141 ö K ; (16) Die Beflaggung der , der k e n mdf, alles 3 Durchführung bringen, =. . ö ,,. w Salz detfurth Kali Mis 1.1 . Texiil Niederrhein 4 1. geäe —— Wilke Dyft. u Gassig ig J 5b 6 Riga Kommerz. S. 144 e . ö Stettiner Straßb. M 0 1.1 ö. ö estimmten Gebäude un = ; . r,, a Sie wirt chlleßli * * 4 Di, National sozia isten lehnen ignung beg ir nög ich s ftiger dirii . Sange rh Masch 3566 44 ö Thale Eisen ß] 1 11 S0oeb 6 . Wilmersd Rheing. o D 11 64 33h Rostocter Ban. 6 16 . do. Vorz.⸗Akt ] 0 1.1 686 . Hebrduch r, , ,,,. sowie der öffentlichen ea, r. was der Staat im Schilde führt. ⸗ ; mit dem Volke, in dessen Namen sie Recht spricht, sich verb Sarotti, Schotolade ie 1. äs 35 33. 5h C. Thiel u Söhne 0. 11 Foob . H. Rikner Meigü. 10 sn 17 ih 8 NRus. B. . ausw. H 2026 2029 Strausberg⸗Herzf 6 . . Gemeinden und Ge . als Angelegenheit der Landeshoheit , (. . ; 1 ö . e ,, , e e, G. Sauerbrey, Mo 0 e. 6 1526 Friedr Thome 3 1.10 — ; Witten. Gußßstahlw. 0 0 . 1386 137566 Sächsische . 1 ie II5h e Südd Eisenbahn 10 1.1 ö . und Plätze als solcher ; ö ö allgemeinen Landesverwaltung. ,. ö Dr. Schmidt: Meine sehr verehrten Damen fühlt. (Sehr gut!) Ich muß Nach t , Pril * . Q 2 1er . 121 n . . ' ; . . — — 2 * H zesche ; er allge mei Vd llbesb . 7ustiazn , 7 ö 9 S5füÿhr inn as hr bl ngigkei ĩ k , J . , , zu den ortlichen e ,, . nicht vom Staate allein Justisminister Dr. unächst für mich und meine Herren um Sonnabend gemachten Ausführungen über Unab e, . ö. .F. S 4 s örl' 6 2 ; r 2 . . ö er * , 33 1 — 3 3 zebe e eL l 66 . . K * 3 Ach 1 . 4 6 — DI z. ö ö ö . 2 als die Ma dien ö Echermng chen F. M,. 290 290 Thür Bleiweis fbr o 0 1 Don n ö E.Wunderlich u Co 10 11114666 J Schles. Boden ⸗Kredit ö m. ö West Stzilianische a9 11 11066 or a Vas gleiche gilt e, de. 34 ö ee Auch das Flaggen durch die und Herren! Ich muß z ö ĩ 2 . ö. spät gekommen sind. Wir und Un par teil i ch . erinnern, die ich als 36. . 6. V,. gain g 1 ö, öh Irn . ö. w 161.256 — ö K , 1 Essb 38h unterhaltenen v enn. 3 nh ft ich? Rechts unterliegt der Entschuldigung bitten, daß wir zu spät (cht ᷣ warten können, 2 Richterschaft nach wie vor betrachte. Ich möchte diese Aus— Schie ß⸗De fries. ; 5 Thilr. Gas, Leip, / 1.25 6 h Sibirische Ha 6bk. ö Ischipk.⸗Finsterw ö z jhrios Körperschaften des 8. ĩ 36 ; 3 . . estrigen Sitzung nicht er rte ! der Richtersch n 1 59 J aar, m , ,. 1 2 . Tielsch u . 9 . . . Zeitzer ,. . . . n . , . = 19058 189ebG . Jahr,“ 118 Sch. RM v. St. . ö. Staatsministerium. Verpflichtung hatten am Schluß der ö . ; . Justizetat würden führungen, die ja im Stenogramm festgelegt sind, nicht nec ö SchlesBergb. gin 16 151 6 Leonhard Tietz... 3316 — Zell stoff⸗Ve rein M 260 255 2673 Südd Boden⸗Kred. ' 45h 1350 6 J Be , , n. i, . esellschaften besteht keine Ver Yi ß wir schon um 123 Uhr her im Hause zum J ze ld . ührungen, di n gram . . do do. St Pr] * 1.1 15 Trachenb. Zucker 0 0 17 z ; Be ll sio . Waldhof YMi2 11 250. g do. Diskonto⸗Ges.. . 6 134, . 2) Für die Religionsgese sche ste Recht, selbständia darüber daß wir schon ur . ⸗ 3 ir frühestens einmal wiederholen Ich personlich erhoffe nach wie vor , . ⸗ ! 1.56 1519 Ze ; 82h 6 62 256 3364 rungen . 66 eibt ihr Recht, selbständig de 6 ; m. dern glaubten, daß wir frühes einmal wiederholen. Ich — . ver aus d . * 8 3Z1oty. Trans radio 6 11151. do Vorz.⸗A. Lit. HI 6 1. ö Ungar. Allg. Creditb. 4. Versiche gen. R *I 3 Unberührt bleibt ihr Recht, j . w . n l. 9. . lor . 1569 141, 6h Tre *. 1.1 69, 5 6 698.150 6 , 101,56 sioiß 6 gar. enaöls 5B 56h 6 56ßob 6 zur Beflaggung. Un . ö Flaggen entweder allein weiter debattieren . ö ( . zu erklären it Rücksicht auf die Unabhängigkeit zu forde s do. Bgw Beuthen 2 1.1 14 1366 Triptis Akt.⸗Ges. . ] 6 11243501 6 i2ab Huckerf. l. Wanzlb 6 6 ) 56 R My St. zuso;Pengö s, 6 oh i566 5b ) Stüc! 51 . 51 nd wann ihre eigenen Flaggen ent! . 63 m So ist die Verspätung zu erklaren. gerade mit Rücksicht auf die na gigkeit z Selbft do. Cellulose i0 109 17 1326 Triton⸗Werte . 410 1.1 r 9 Rastenburgs Oo 01141 —— 3 Vereinsh Hamb A-EI 10 156. . RM y. . zu bestimmen, ob und we . . elassenen Flaggen 12 Uhr herankämen. So ist d k . . gerade n, , ,, ö . . ,, hs. 14750 . ereinsb 1406 139, 5 6 ü Kalenderjahr ; . Stagatsministerium zugelassenen F ö. um 124 Uh o ist K un, , ge ln tel. do Ele ftr. u. Gas io 1 = v Tuchersche Br Mio io 17 14 Westdtsch Bodenkred . 9 ö Geschäftsjahr: Kalenderiahr. der neben anderen vom Staatsn s , ,, . uhr He . kö ö . ö 3 . o , n. 112055 306 st. Tuchfabrik Aachen 19 109 110110256 110d k 1580 tn ö : ‚. r” ñ3606 360 k . 8 . 9. Schulgebäude, an denen Religions gesellj h Gestatten Sie mir nun, . 1 „ Fraktionsredner, die tößeren Teiles meiner Richterschaft zu den erörterten Problemen do Lein. Kramsta M 0 1. 26 25h 61 Tällsatztit Flöhn MM 6 12 Sib Fi. 2. Banken. . Rwen St. zu 208chill Sch. öb 1486 kö 1676 168 60 zu zeigen sind J. . 6 . Bestimmung des Abs. 1 Satz 2. Stellungnahme zu den Ausführungen der Fraktionsredner, größeren Teiles meine c K . . ö . ö ö. . . 3 ö w ; . Stellungnah 3 Ausfuh 9 . , bisher - ; eine weitere Besserung auf dem Ge der politischen — i ,, ö . , ; ; ; der Bankaltien ist der 1. Ja ; 8 Ver. Vers. .. 2496 24 teilhaben ö ; ĩ ; e ; — und ich glaube ja 188 bedingt eine weitere V e) 9 ö. 5 . 7 756 336 2 Hinstermin der * April . Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . ,,, ᷣ ö k . ö . . . bo Textilwere. 0 0 1.7 Za, an, ; e: Bank für Brau⸗Industrie 1. 3. Verkehr. debensv. Bk. 3136 39h In der allgemeinen Aussprache lehr . . bisher zu Worte geko ö ; . Die Debatte Strafjusti, Mein Sytimis s und mein Vertrauen zur Richter do. do. Genußsch. M . 13 1256 126 56 6 . ga e . Elektr. Werte 1. Juli. . 39 256 68856 A e nn, ,, 25256 62 5 g n 6 ; llg . D Nat) vie Vorlage ab. Er erklärte, die ö . , nn, des Hauses zu Worte gekommen. Die Debatte Strafjustiz. Mein & ptimismus d , n, , e, 6 5 1.1 2 ; Gebn. nf 2. ö 8 . 69,256 68h 6 Noch nicht umgest. ,, . 68. 5h i693. 5h 6 do. do Einz. 105b8 siosb a Abg. Steuer (D. . 3 nicht noch a ,, nn,, l z h meinem Empfinden, wie gestern schon schaft haben mich in den bisherigen zwei Jahre , Schöfferh.⸗Vinding . Union‘ Baugef.. z Akt. G. f. Berkehrsw. ; z . ⸗ Ass H — . . len brauchten de Reglerungspar. , . 110 ist auch nac einem ( ö . . 24 . e VJ werden mich hoffent— ; Bil rgerbrün 20 20 103626 ᷓs6n 0 ünlon g. rn r ioo e . Allgemeine Deutsche 56 ia 5p Allg. Berl. Smntbus 10 144 1666 168 6 Berliner ö . . 1 . Zufammenbeuch dieses Systems im Plenunt ist J ö . ,,, w nr 6 dM izr d 206 9 Union ,, . . ö 133608 ish Credit⸗Anstalt . 10 er , 229 Allg. Lokalbahn . 11 1M22565 172156 en l Feuer (voll.. .. P 254. ö die Wege 9 weisen, . ; 3 an ö jetzt wieder seiner feind⸗ gesagt wurde, nicht so ruhig . NJ ; . ee , w Schönbusch Brauer 10 . Union⸗Gießeret. .. 0 . , . Asow⸗Don⸗ Kom. .. 3. f Kraftwerke. 2 . n 9 * (E25 3 Einz.). 7 ioch beschleunigen könnten. Mar er, ,. . . caphen⸗ ö. . . . z erklärlich. Wir 2 gebrone 91 ö ich auch weiterhi ö z . K . ö ; 1.1025,5 6 2ßeh 6 terhauf Spinn Mir 1.1 — . ⸗ 10 1736 136 , , . dM 1 — 34 do. do. (25 Einz noch beschle . ; Schwarz⸗Weiß⸗Rot eine paragraphe . z inde das aber ganz erklẽ h . ae, , , . . . ö n, , ö 11 6536 53 6 Unterhaus Spinn Mi2 , , 10 . —— * . =. e n n, . . lichen Gesinnung . w habe man eine ent⸗ Ich n, daß sich im Plenum des Landtags jeder bemüht, Sehr erfreut hat mich die voll ige . ö ö ; . S9 . 2 — . * g . Gld, K — — — do. o. 100 Æ⸗S 36ine Rony 1dung geben. Un Ham 3. ö ö ganz genau, d ö 3 ö esteigerte . z z 2 * ö Partei freund R hiel und ei ö . . ? Bant Eleltr. Werke Badische Lokalb Mo 11 1 ‚ Allg sport M maßige Begrun ing . ö J nüssen, weil man . ß . ieser Debatte eine gewisse gesteigert k Pr 2161 bei meinem Parteifreun 26 u. Salzer is 1.1 312.56 3i5b 6 Varziner Papierf. 10 io s e kJ 9 . , , . K 1 14 . Dresdner kö ri. m ö Bestimmung wieder k, nnn g 3 Nedner entsprechend der Bedeutung dieser . eine g . 6 . , ö . Schüchtermann u. Veithwerke 0 . ] do do. git, 63 z 1St. — 100 Doll. 259 Einz. 145 , , . e ß sie rechtsunwir 6 w 6 2 en zu erzielen. einer Fraktion gefunden habe. bens a mich Lremer aum Mz. J 4 2 . en Baun. Papier 6 9 1 ., r do. do. Vz. ⸗A. kd . . , . 16 Barmen⸗Elberfeld. ö. 4 1 . kö ö 16 10026 . ö, GJ von 1918“ sprach, ö Wirkung seiner . ; ö ö. kJ e. . ; . . ,,, . Schuckert u. Co. . 0 . — do. rl Fr. Gum. 6 1153266 1320b 6 Bank für Brau⸗Ind. 2z256 23256 6 Bochum⸗Gelsenk. . 7156 7756 ö. d do. neue 0b G6 hierauf von en n 6 ,. besonders bei den Kommuni Es ist mir nun nich 69 h, 1 , bie arten mmm, . ben e Gun . f. 3 wisch. Gesch. J. do. Berl. Mörtelw. 6 1. Bank von Danzig... ] ; J Brdb Städteb. L. A ß 11 14 ö . tk⸗ u. Mitvers. L. A 1556 156 eheurer Lärm auf der Linken, eso . ufe erschallte Die . ö ⸗ ö hen, und ich darf Ihr 9 . litischen Strafjustiz gestern gesprochen hat. . 3. . 283, J5h 284, 5b . . ö 7 130.506 13086 in B 4 1.1 156 186 Fran kona Rück⸗ u. Mitvers. S. 258b ungeheurer . chenrufe erschallten. D s Debatte einzugehen, z Gebiet der politischen Strafjustiz . k . 2 35 a. . . ö Lit. G 2526 ö * ate Stürmische Zwisch Sebärde heiten der Dehat h ; . 2 zebi 4 ; s alte und erfahrene . . . J 1 ö . , S it drohenden Gebärden ) 3 J d Gegenrufe im Zentrum 5 ö, zwei Herren, die als alte und e Fritz Schulz jun 3 1. 237 25083 Za, 6 RM ver Stich ag 1.1 E686 5eh G6 S8, 5eb 6 Varmer Bankverein, 10 9 5h 60 256 Braunschw Ldeis. 3 ; 2. ann,. Gladbacher Feuer⸗Versicher. M 6go6 ö tängten in dichter Schar mit drohende Oe ba. ä , n, dn, . . (Garne . gen w in 1 Schwabenbräu .. 1s 16 1.107 K do. Chem Charlb. 7 0 17 ä sb 6 ögn e do Kreditbank 4 ie. ; Braunschm Straßb. st 11 — ö ladbo dit nwerstche l. Iwo il sab 64h. Kommunisten drängten ; J Die Sozialdemokraten riefen Einverständnis d H Deutschen Arbeiterpartei. — die] ö 3. schaft weitestgehendes Vertrauen genießen, sz —— ⸗ e — 162, J5b i157, J5b — Hermes Kreditversicher. 26b es Redners heran. Die Sozialde 351 ⸗ ö zial chen Deutschen Arbeiterpe s . der Richterschaft weitestgehendes . i, . . . e, d. ö (f. 20 AM) 266 den Platz des Redners he . ꝛ 3 dem Saal gewiesen ei der Nationalsozialistischen D , . . . Kollegen in der Richterschaf ; ö .
r . 128.56 1276 2 ⸗ 1.1 985866 955 6 n 168 6 1636 h l 10 li. . 1.4 — — . do. do. . 356 an de ver, R 'r muß aus dem Saal ge 1 und bei der Ne . nchen . u e. m ; er e e r. J 3 do. Flanschenabr. 6 . ; hh do. Vereins⸗Bank. 10 RM p. Stück o si. L. 1. = . Versicherung M95 6 Präsidenten zu: „Der Redner muß 5 . . ; z Präsidenten) Es ist mir nicht möglich, . so hoffe ich, doch starken und weiten X ö ; . . i. , . , e,, 366 dem Präsidenten zu: „D z forderte die Abgeordneten auf Glocke des Präsidenten) Es werden, so hoffe ich, doch st Schwelmer Eisen . M10 8 1.7 do. Glanzst. Elbf. Mit 3 Berg. Märk. Ind M 0 Canada Abl.⸗Sch. Ini ĩ ng. . .. 1240 eb B 235 9 tels forderte die Abgeordne 82 Unruhe. — Glocke des - f Ihr Einverständnis ö 0 . ö Arne der ö
. ; 81. 56 54 6 11 4206 4246 9. . 231h 23h Kölnische Rüctversicherung. 806 6 erden!“ Präsident Bartels o ö a,. unisten z ; ch darf Ihr Einverständnis / ( z 3 ö ö . ö. ö. . ; . . 3. ö . 1 1 66, 265 6 Jo, 25 ꝗ d do. neue (2s d Einz. 8126 werden! Nur zögernd folgten die Kommuniste f alle Einzelheiten einzugehen, und ich dars Ihr 6 ; w — kritik des Herrn Kollegen Heilmann an der . 4 ] 8 5 ; . ĩ , h . 6. ; ; . . s ! he . ? nzelheiten einzugehen, ; . Die Kritik des Herrr ? l der Seidel u. Naum. M 0 16 do. Gothanig Wte 0 1.1 ‚ 8 do. Hnpoth⸗Bank 12 1St. = 109 Doll. 17 66, 9 2 S. 1 * 2350 2385 die Plätze einzunehmen. Nur zöge stem 2 ,, d drr e. . — 1 ö e. * J 144 6 144 6 9 1 I 25h 56 7 1126 1206 J Leipziger Feuer⸗Versich. 228 6 le Ute 5 285i Steuer ( Nat.) seine . s . ch mich bei meiner Erwide . ö 2 . ö . 0h do. Gumb Masch. 0 ö 126,5 6 do. Kassenverein. 123, 5h 5 I Czakath⸗Agram 21, 75 n ö d neue.. 2286 Aufforderun Als Abg. Steue ö k dafür voraussetzen, wenn ich ᷣ — ̃ ö. ö Zivilabteilung meines He . —⸗ . zr Se e⸗Eys io 14 1708 1 53 1.1 125eh B j ; Krd. 122, bb n a , — 1.1 21, 5b ; dö. 0. n r 56 der Aufforder ng. , ,, ernde Schlußrufe daran dasur vors ; ; . *. K r vor 819114 . . . earbeitet werde, , zie re in isn , . . ö , . , 3 , . , ,, . 6 Ila ss jßeh 8 Gh do. k fortzusetzen versuchte, wurde er durch dauernde Schlußruf , . . , , ,. . 363 Sie — 58 p. . 4 . ö Dt. E ! . ö 53 ö z ö 5* DJ 8 ö ‚. * 9 5. derer 2 28 2 8e 1 iit'g, ( (. ; Di k . N vurf J *. . ö . . ,, . TeutscheReichs bahn 39zb. do. . Ser. 3 Mö5]3 6 513 6 ehindert. . 83. ;. j ⸗ sätz licher oder sonst von be sondere ö . bisher nicht treffen können. Den persönlichen Vorwurf Siemens Glasind) g 4 23 5. 5h do. Märt. Tuchs. . 7 . . 6s 5 6 Danziger ypothelen⸗ 1356 . Iigar. .-. S. 4u.p 7 39 34. . 3 * ö. do. neue... 553 6 ö geh Präsident Bartels sah sich genotigt, die Sitzung auf grund sätz 1 Dabei wiederhole ich aber nochmals die habe ich bisher nicht et zj ; . Siemens u. Halske? 19 1.103 253 do. Metall aller 6 . 75h 6 bank i Danz. Guld. M 86 J Elektr. Hochbahn Ms ; ; ĩ ; Feuer⸗Vers. . Yög5v e Prasident 8e ö ö 5 ; eutung erscheinen. Dabei 0 k 2 . egen den Leiter der Abteilung bedaure , wie ihn sch h, , n., 236 iss 8 . 11 sigzsßs fig Sh ban Dan, g nun II Bs. jö5. s jd Magdeburger Feuer⸗Vers. 8 ö ,. ee , ,, . = Geb. Simon Ver. T. 0 1.1 s1 do. Mosatt n W ̈andp. 6 . z Danziger Privatbank b do. do. Ih Zertif. J . ö ; l (603 Einz. — — — zuhebe . ; ö. . Schl neiner Einführungsrede 98 geg . r,, , , n, . . 136, 5h 1376 e gef, . 1148666 48h 6 Danziger 123 5h 124.75 ; 1.1 = — 64, 15 B Magdeburger Hagel Ge k üheben. ; ; k ; ei ts Sonnabend am Schluß me Ferr Kollege Grzimek gestern bedanert hat. J nag c j ' 1 6 do. Pinselfabriten «* ; in Danzig. Gulden 71 ; bG Eut-⸗⸗-Lübeck L. M 4 ; . es b Einz. — . ) ; . ie S ieder erossnet. bereits am Sonnaben e Kö . 14 Herr Kollege Grzimek ge ee ö 23 ) fi 182. 6b siß3b ; ? 12 . ⸗ DI6 , 25b 6 276 28 . 8 1.109066 306 6. do. 2 K ach 5 M ten wurde die Sitzung wied ö le Anregungen der Debatte, auch ? ö inzelfall, betreffend den zunächst ß . 4 ö 1.7 7 . Da rmst. u. Nat. Bank 12 , Gr. Casseler Strb. Ws ö r b⸗Vers⸗Ges.. —— s 9 ach 5 Minuten ? ĩ 98 ene Zusicherung, daß alle Anregungen d 3. 3 3 Heilmann erörterten Einzelfall etreffend . . * 2 1605 179, * . hm 7 2276 230 J shank 104,56 sioßB 1.10966 6 95h 6 Magdeburger Leb. ; 376 N g . das Wort ebene Usicherung, daß . ö ders Kollegen Heilmann erörterten z Sonderm u Stier 20 . Sil u. Frauend srmhs i. Dessauer Landesbank 8 ; do. Vorz. Akt. 6 = = Nülckversich⸗Ges. 37 6 . ;. Steuer (D. Nat. wiederum das V . gebe V i ; ĩ inen Herren nicht besonders Kollegen H xt 1 J ö 7 60h 6 60b 6 ; ; 168256 6686 i. 3 Magdeburger l Als der Abg. Steuer (D. ! 533 56 ers die ö . 1. ; er meinen Herren 1 fgerttn Chchiaßenz ät we nn, n , n. gen do . . 9 4 — — do an e [ 1 ,,, ag 269. Mag ph . 4 G. sss, 6 89.156 bo do. tile n, 34 8 16 Als . . neuer Lärm auf der Linken, besonders die soweit sie hier von . oder e . nn b , verweigerten Ehedispens für die P rserir . , , 5 11 — , , , , 6 1. 60. 6h MI pen er n ee, 7 6 5 ar , i en la sisjdbd, seas ,, 11366 nehmen . . dem Redner Beleidigungen zu, die . erwähnt werden, durchaus ernsthafte Beachtung beind . , ; . . . . . . k 5 Lemmunisten riefe Ri i 6 1 derte die Kom⸗ Mum 3 . finden werden schonen Namen, he 2 . sondern um eine Rechtsfrage. n? Slader Ledersabrifs 6tz 1. 18 6 . do. Smyrna⸗Teypp Mio 1. gg b. 93.56 Deutsche Bank. . . . . . 10 dam bg. Am Packet 1286 1296 KRiordstern. Allg. Vers. . Io . ñ 2s 6 2 ö Präsident Bartels forderte d ; Arbeit der Justizverwaltung finden werden. ö smäßigen Ermessens, sondern um eine Rechtsfre g le, , . ö. eee. ,n ,,, , 166, J6b Deutsche Efsekten⸗ u. ) (Hambg.⸗Am. L. s 1.1 j J b . ⸗Bank. . 906 30h Lärm untergingen. Jö . erlassen. Auch die Arbeit der Justiz 6. . k zar grundsätzlicher waltungsmäßige kö, k an nicht be⸗ Stadtber * Diß M! 3 1666 6 166,15 2456 12456 . do. Lehen ver 42. ö ie S n zu unterlassen. ö . srede vom Sonnabend war grundsätzliche k frage falsch entschieden sei, kann man nicht be Hi . ; 3 . a . , 3 h 0 9 62h 63h 6 ver r g Be? . . 161 6 . ö 6 1.1 II, 7b 7b ie r , ne, , 26b 6 . munisten ö k Zwischenrufe, daß Meine Einführungsrede vom Senna vend ; bicherige Arbeit daß diese Rechtsfrage falsch w 26 ö , . enuß ? 1556 B 152 6 o. Thür. Met. 146 6 146 6 eutsche Hyp. B. 5 1 106, 15h os, 75h hahn Lit. A .. 1 65h ö Sächsische Versicher. 0 Einz.,; — w Sozialdemokraten bekundete 1 ge. . ssen wollten. K z w dar, über meine isherige ? ĩ w Falls dieser Ange egenheit eine grund⸗ Steatit⸗Magnesia M10 1.1 15 . Trif. Bollmoell 10 1. Ueberseeische Bt. ] ; ( bg.⸗Silda. Dpf. 8 8 1. Einz. — z 29310 , zeiterreden lassen Ww . Art Sie stellte den Versuch ö Sa : pᷣ haupten und beweisen.« Falls dies Ringel . 2 e. . . ,. kö ö . ö 15h 163. 6b S 1 den der. , Gs Io sh sie den Abgeordneten . . ö verständlich Art. Sie ste . legen, und sollte absichtlich klar und deutlich . , , . beigemessen wird, bin ich gern bereit, über Steinfurt Waggon 4 6 I — — 105,15 6 Viktoriawerte. 16 11066 7258 Dresdner Bank.... 10 16 1286 6 u. Ueberlandwerte io 11 gb. 170 259 . * do Stücke 200) 836 a6 Diesem gelang es schließlich doch, sich , , . jederzeit die Rechenschaft abzulegen, und . zu den wichtigsten satzliche Bedeutung .. . gane dach in an, Ste olditz M10 1.1 1106ehß 5, st elegr⸗ Dr 6 16 1.10763h . Hetreide⸗Kreditbank,. 109 10 1286 sa, Dampfschiff. 10 1.1 1 ; 2. ö. Finz. 155066 1578 . 2 Er führte weiter aus: Es müsse ede rz ; ö. ahme der Justizverwaltung zu den wichtig ; 3 Fall und etwa ähnlich gelagerte Fälle noch im Re t ö . . . . h , ö d iz . e r rn 2360 14 182606 i756 Thuringia, K 1916 190 6 zu machen. Er führte 2 25 der Tribüne des Landtags ver⸗ die Stellungnahme der Justiz z j nd der Rechts⸗ diesen Fall und etwa äh J d mich über dieses ö k . J r ; ; S 5 6 44,5 6 Vogt 1 7685 hh Dith e ne, 130, 5h 1306 6 e e dn, 1.1 — — . Transatlantische , . —— I keit gegeben sein, sich von der T 557. — ; dem Gebiet der zerwaltung und schuß weitere Aufklärung zu geben und mick do. do. Genuß sM6p St. 1.1 44, J Vogtländ. Maschin. 4 6 1 Hallescher Bt.Verein 160 = Königs berg.⸗Cranz 4 J ö . z zersich. Weimar — — . Möglichkeit gege . ** *. ; den Ausführungen des Problemen auf dem Gebiet r V ꝛ nd a. k J 3 n 75h 1365 6 ö 9 7 66256 66, 25 6 Ha 5 148. 50h6 sidgh 6 . 1 . z Union, Hagel⸗Versich. 582 6 3; * z Er müsse vor allem den Ausf ge Problen et d . ö. do. Eleltriz. W. Mie siz 17 ls, ab G do. Vorz.-Att 16 6 1 . Hamburger Hyp.⸗Bk. 8 10 ns. Kopenh. Dpf. L. OM 6 z 5 563 ia, Elberfeld. . 580b dlich zu machen. r musse. zortage entgegentreten. ; ‚— dersetzen. Sie sollte namentlich die Bemühung . ,, . ; an,. 9 156 2156 ⸗ gur 1.1 56,56 56, 5 Vater!. Rhenania, 2500b 6 ständlich z . 5 Vortage entgegentre ege auseinandersetzen. Sie so ö. hema des näheren zu unterhalten. do. Oderwerke ... 0 0 147 446 für 3 Jahre Hannov. Bodenkrd. Bt 12 * KreselderStraßenb. 3 zie orf Versicherung M 2650 6 ] ,, Heilmann (Soz.) vom Vortaf , ,,, , , . pflege auseinanders . die Ju st iz nach jeder Richtung Thema des näher w he n ,, n,. 9 . 5 ö do. . 1 1 2 ö . Vant .. i ! 8 . 6 Lausitzer , ö 11 612606 Bib . 545 6 a2 6 w Achtung des Engländers v9 ,, zeigen, mit denen wir erstreben, die Fustiz nach a. ( 2 . . V H . . . a, . re Glenn. b Sßeb 6 Liegnitz iawit ö 52 6 2h . Wenn dieser . darauf hin, daß Deutsch⸗ zeigen, . H Wirtschafts⸗ und k ell an mich gerichtet, bei den Sticterei Blauen i 1. 1 86 8 Doigi u ae sner. 1. 3, 5h 6 ash Luxemb,. intern in Fr, 6 63 6b Dogz Lti. 3 . ad ö . gesprochen habe, 9. weise er, der 66 gehabt habe, die in der den heutigen Staa ts . sen. Ganz absichtlich einen sehr ernsten und warmen Appell an mich 9. ö . . . d zolkst. Aelt Poizf. 3 1.1 46. Mecklenburgischedant 10 do. St. Lit. B 0 d 50 Jahre hindurch eine agge geh 33 3546 . . 16 n? r 1 zupassen. anz ᷣ 3 rer Fraktionen zur Abschaffung der 2. u 6 e u Co. M g 11 120,56 120,5 6 hen n 0 1 — 6 . n r 10 145, 5h 145256 ö Büchen 5 1.1 82525 6 82 6 Kolonialwerte. land 50 Jahre Yindur J 5 ** uhssen habe wie die englische. Lebensverhältnissen an zu pasf ö z . bie err tn n we K ; H. Stodie Co. z ö = . 0. Dep. u. W . P 6 W 1 ge ⸗ . f X ) 2 = . 258 * . 2 benutz eine ) D⸗ Bestrebunger elner und a a, . , h 1 n. i s Vorwärts, Biel. Sp. 0 in 15365 16866 6 do. Hyp⸗ u , . 9 6. . Luxbg. ö, ** , K Noch nicht um gest. ganzen ,, a d n ,. Worten das jetzige System habe ich diese Haushaltsaussprache dazu benutzt, meln d ehrlich . ö 5. . . . k n,, ,. 1 St. — 500 Fr. Fr. — ö ba ö 246 Die jeni , de nn ö . als sosch- sondern ; . J Problemen offen und ehrlie Xbdessthe , ö X rr... hme gefragt. Diese ift wen int 6 1.1 . . 35 6b 36, 5b 6 Meininger Hyp.⸗GBt. 9 . ,. Magdeburger Strb 6, 1.1 . ne. Deutsch⸗Ostafrika.. . 40 1. n . a , . meinen damit nicht den Staat als solchen, 1 . einstellung zu diesen wichtigen Prob e. . ungnahme der drucksvollen Art um meine eigene Stellungnahme gefrag 2 lese Gehr. Stollwerck . 1 ö. 3 Ras ss 6 Wagner u. Co. . . 0 3 . g6 5b . 2 . ga, 5b B n gn, een, ‚ 1 Kamerun Eb Ant. ö 19 . 5z5öb ds B35b. . die Quersumme von J, ., bon Er⸗ heraꝛ zzustellen um, wenn möglich, eine Stellungnahme pr druds u ,. ö Stralsund. Sptell. IS si6 1. ö g Wanderer⸗Werle. . 12 10 . do. Kreditbkan J J Mecklb Fried.⸗W. k ; Neun Guinea... ; 20, 5h ne me . 8 . ; ßgebende Rollen spielten. Gr⸗ erausz ö . . . 8 . das Ergebnis Frage at Herr Heilmann schor or z * ) . . . . Alt. Ges. . j 5 4 4 en u. . 10 1 141. 5b 141,5 6 k ö . ö . , l ö . 66 56 n ö ö . . 5 sonen, die in diesem . , . ae. 9 so erklärte Fraktionsredner dazu herbeizuführen. Wenn ich . 4 6 ga , , am 5. und 6. Mai 1927 an mich gerichtet. Ich lr n gen ; Schl.⸗Holst Eisen tz ; s s Nordd. Grundkrd.⸗Bk. do. St.⸗A Lit. . f g0eh a Otavl Minen u. Eb. ⸗ I unte färmenda iterbrechungen links. ö . vg 36 , . e überschaue, so schein Ur vo erhand ge ö s . Süddeutsch. zucker. 5 10 1. 143 b 143, 5h 6 Wasserw' Gelsent.. 9 1.1 . ned Oldenbg Landesbant 9 . . Münchener Lolalb. ! 11 g 6 St. 1 = 14 RMp. St. ,, erst einmal herauskommen aus dem , ,. der gestrigen und heutigen Debatte über n een , de. e, n,, . . Spvensta Tändsticks 3 Wayß u. Freytag, sio io 12 23 jsb sizab n do. Spar⸗u Leihbank g oh so p Neptun Dampfschiffio . ö F Sch. netto,“ 1293. der Redner weiter, 9 sich die Flaggenfrage von selbst. . bgesehen von der Seite der Nationalsozie ö . e, ,. ö,, e nnn, d. , . . 3 er , 56 1155 6 Niederbarnimer IIh Joh ; Schlamm, dann regelt sich die . m , Kundgebungen keiner Seite, abgeseh 36. ; erfolgt zu sein Die Beschlußfassung über die Frag ö April 192, im n . . ö . 4 ; . . 3 J . daß seine Ablehnung dieser meiner Grundideen erfolgt z . 2. finde ich Todesstrafe im preußischen Kabinett sei im April 1927 in 8 Wenderoth pharm. = Desterreich. Kred. Anst. . Niederlaus. Eisb. M . 8.756 a, , , * te chen.) Er erklärte er, duß 22 e. . * e en aller Fraktionen finde ich Todesstre imm preuß J 2 103 6 Wersch. Weißens Bio io 1 151, 15b B . NW.. p. Stck. M Sch. ss, a, NUorddeutschLlond * 6 1.1 . . des Widerspruchs , , . ichte vertrauen, die diese lächer Mit den verschiedensten Rednern dn, . ch unser Staat Reichsrat dahin bekanntgegeben worden, daß das tat. Conr. Tack u. Cie. ] 1 de 1566 Ludw. Wessel Porz. 0 9 e 696 , , , , , ., 9 . 1356 i316 6 Freunde auf den Gang der . n werde.“ mich darin einig, daß sich jeder Staat und auch 1 . . —̃ , rium den Zeitpunkt noch nicht für gekommen erachte, in las Ti 58653 = estd S Sges. 4 . nat.. 3 9 st. Ung. Staatsb. . 134 , . kennzeichnen werde. . (. / ö! . ö. wi . ick egen ministerium den 36 in t se, n 2 irn . 1.1 55h S56b G er e e 1.1 1. 9 in, 2 19 10 , . . 1 J liche Episode n . . zur Geschäftsorduung, die aufgeben würde, wenn er darauf verzichten . . . . J k wen, ,, ee ür d Jahr —; St. o0ob 6 30 6 Westsalia⸗Dinnend 0 . * 0B Preuß. Boden tred⸗ Bt. 9 172b 6 113 j6h g St. = 6g Dollar 1.1 966 96h Abg. Leinen ö. Redner uicht beleidigt. Seine Be⸗ 3 und herabwürdigende Angriffe im Innern zu sch tzen. dem auf die Andr Teltow ,,, ier e, n 6b Westf. Draht Hamm - 8 ö. Id. 5h 74a, J75b ; , , nr, ö 1445 143. 5b 6 , , , . ö 11 756 78 6 Sozialdemokraten hätten den. . . n nin treffen bösartige u d he zn h. ö. kö ö empe Feld. ) . . d 1 B ' 8 Hyp.⸗Att. V ? ö int. S i ö . . . ö ⸗ 2 ; * So zie emokraten tr ö. . J, . 6. — . d 6 2 in , gi: V2 1.1 1606 1596 . mn gen, 10 12 see 6 4. h 3 B 6 1.1 ' h leidigungen könnten die . . dem Redner diese Aeußerungen Sehr richtig! in Zen rum n n ,, ; ö 4 ö. ö . 35 . -A. — — X 23 ö n. 1 ö s Sto 3 . 104 Dem * . a n rr h rr Terntichon Arbeiter 1.) 8 1 1 ̃ v ö ö . 5 1 MHsava se;i de ment syr chend damals , , ö . 2 893 9 , ,, 5 12 i, se 2do0rbhdo. D. Reichsbank... 12 12 Zo. . Steuer! ö sozialistischen TDeutschen Ar . gen werden, daß die Die Entscheidung im Reichsrat sei de mentsprechend ö. . i, , dere, — j Boriger Kurz zu vück. R klärt hatte, daß w keinen Umständen ertragen werde . x k . aß eine Möglichkeit, über diese An⸗ do. Stldwesten i Lo DR Mey. St 85e lleutiger Kurs ö Nachdem Abg. Leinert l Soz.) noch erklärt hatte, daß gar ke ö . af frei beschimpft negativ ausgefallen, so daß eine . . en * lleutiger kurs Voriger Kurz Hamburg;, . T iso a igit . . sic . ö der Aussprache nicht weiter beteiligen Republik oder ihr ren nne, gelegenheit mit der Folge einer praktischen Auswirkung int —— Hamb.⸗Südam. D. ss æ is — 6 10, 75 1285 ich seine Frat , inn Redner sich zum Wort werden! (Sehr richtig! kö kabinett erneut zu sprechen, damals nicht bestanden Ascha fend. Jellst. — — — Hansa. Dampfsch. 16 b 125,5 1273 a 72s el 6, Sy werde und da auch kein anderer 236 . ‚. schützenden Gutes liegt die Be— preußischen Kabinett erneut zu spre hen, , , . nn,, rr n zmis a ats su den dar re en e , nns 1s bssrsb oer g , , n e, , meldete, war die Aussprache beendet. ö In der Wichtigkeit des zu en den Gutes ö habe und es mir deshalb wohl erlassen bleiben könne, mich zu M Ger, ü eff . j ö D ? * . * — 2 * 8 . . 2 2. . . r 3 2 eine 1 — 6 — mi C81. ! z 64 — ö 1 , er Tiefb. 3136 67,25 à 6b 6 Allg, Motoren 205, 5 n 202 à 2o3h 3836 . . zu der Flaggenvorlage wird im Laufe - g der Strafverfahren, die in der Debatte eine so gr. abe d . 2 ; ö 66 . . ö . 6 ge st dr r Für sie hat Abg. k 16 richtig) Die Prenzlauer Ent dieser ungeheuer schwierige 28 .* . XV. . ö . J ,. z 2 spę .* ö 5 2 9 o; ar J . Sehr . — Di izlau 9 hier Fortlaufende otierung Byt⸗Guldenwerke g a2. Sb soy s a Jos. IS à oy Bergmann 6 win e , des weiteren Nachmittage en fein 5 — . 4 ; . er ern , ,,. =. 2 Calmon Asbesst 2042. j 105,5 06, Berl. Maschinenb. 81. * So Is, Sb S228 a. Steuer (D. Nat.) in Aussicht gestellt, daß . scheid im Fall Düsterberg hat . . Zeit diesem 8 Maj ge habe ich als Chef der preußischen leutiger Kurs Voriger Kurz ö. 4 a n, . ö e n, , . eb, IS a 120, ↄb 5 j 666 kö der Vorlage namentliche Abstimmung y,. K JJ Jr,, . ; me. r , . tsch.⸗ . 43 z 8 ha rlo (b. WBass. . n ö Neihe * 9 711 SDL 1 ) ge hort de, 91. — 2 ⸗ 3y äfti S.. izve 9 altung se hr ziele Stre en, d e ĩ Anl. Auslos S ? e Kabelwt. E686 . Hispano das n 447 b ö . erde ; *. — 4 ich, da es noch nicht rechtskräftig zustizverwe 86 ten i nen ein reühts . ue n e. a Sap G sz. h Her erg, e n beer, n,, ,. , 6 . ö ser Gegenstand zunächst erledigt. im Fall Stadler muß . mich, ade sten! . , n fraftiges Todesurteil enthalten war, eingehend persönlich . . ; bab G ass. ; . Deutsche Ton⸗ n. — — gont. Caoutchue ; 54 B as] ä, 6], Damit war dieser Gef and. 3 ( ; . 3 ; iner Stellungnahme zurückhalten. 2 ges eil en. ,,, Deutsche Ani⸗Ablosungssch. tei —— . Cont. Es 60, 5 a S9, IS a ob ⸗ à 26 ù zi] àzis, oõh ne,. ‚. . ö ie zweite Beratung 1m ist, in meiner Ste ⸗ . ö z K D 5 h, wie Herr Heismann er vähnte, n ohne Auslosungschein 13 26 6 ais. 1h 1322 18, 1a 1356 oe, . N 39 à al a do, sh go s a go 6 a go,. 266 . Eng j ald. Is a 13,5 g 3 . z Das Haus . . die ktheite Hatien alse e i,. Deutschen Arbeiterpartei. Glocke des ö Hinrichtung und noch dazu eine Doppel⸗ , . n . ] G; Dess. 24. 25 a 123, ; 2s, Ish * n ; u sh t for N zial s tember 19237 eine htung ᷣ , , n. 1 e Erdöl . 123.7821 . 326. 15 a Zas 86 a 32s, zhaushalt fort. KJ ö ö. r 3 der Petrow und k ; a 37h ö ⸗ , m. ima 455 lr fn i: . 52,25 3 a 515 31 ö. z 6. ö. on Wangenheim (Dt. Frakt.) forderte Präsidenten.) . ö hinrichtung der beiden volnischen Raubmörder ö e. K —— . ler ⸗W. r n . väallA, zg. , — Abg. . ö. osten in ber Näftzbermalt ⸗ . ö rz nd Herren, z unt . 6 * . 4 ; . . . ö . r, , ee, , , n, ,. . de,. ir Ich habe persönlich, meine Damen und ö 1 Bschluf der Urbansti in Magdeburg angesehen und habe schließli . ö. —ĩ Mexitan Anleihe 1396 30 T 2s sh a ai a Zi Dackethal Draht.. — — 1366 6 Elertrizit. Liefer. 6 210.35 90 Rotwendig sei auch die Ersetzung des Eides in vielen , , Richterschaft da Bertrauen, daß sie sich hinten den Hcsch ; neee ü ehe h. . ; ; . ö . ᷣ. . . . . 3. . 2 J . 3 Richterverein bestellten Kommission und hinter Nacht ö ö z d —⸗ Böttcher in Plötzensee am 13. Januar 1928, 4 do. o. . 20, 75/ arb⸗Wien Gum. . . Essener Stein. — 248, 75 à 249 à 249, 25 249 2 242. P . . Der Redner wandte sich dann der Frag vom Rich ö — . ; 6 ö der des Lustmijrders Bi . bg. 198.56 Sächs. * 166 140,5 2 140 6 141 h rbenind 2459, 5 n Za8, 15 à 2 ; 250 228 a 226. 5 a 227 a 226,5 den müßten. Der Redner wand . 863 r Vu⸗ ö. ; f é etwaigen Bemühunger — ; ; . J I do. do. 1904 a 37.54 Hartm . 3. G. Fa 225h 24s, ? werden . sentlich sei eine Erhöhung der Zu NVors ellen wird, und daß die etwaig ⸗ . ,, 5 8 ꝛ —— 75 a 77, 5p . le Bapter 2286 a 25 1366 a 138, 25 a 136, 5h r; Wesentlich sei eine den Vorstand stellen wir . e ö E Oest. Staatsschatz 1. 37, Hirsch Kupfer 2 5 ua]), — Jeldmühle 38 a 13s, sh 25 3 is isiid Auftellung der Richter zu. . J wird, u , ö ,. mit neuen Bogen der —— Hohenlohe ⸗Werke — — zelt u utlleaum; 221. ö 13135 2131.25 ständigkeit des Amtsrichters. Der Amtsrichter sei . einzelner Richter, die vielleicht mit dem Ve ö . d einem geschickten und hartnä gen W ꝛ —— ö. ! isi. s a 130, ish 230 d a 23j S a 23 p ständigkeit des Amtsrichte . J . ä we. . ö Ge l, löl, ö Gebr. Junghans. ; . Gelsent. Bergwert ; ; ; ; * ichter, und auch seine Stellung sei J 5 —; . 2 issi nicht ganz einverstanden S ö n Gegnern der Todesstrafe gehörigen J ö ꝰ . . ö sicht fei fehl Jeder R were eingesetzten Kommission nicht ganz r . r berzeugten Gegnern der Todesstrafe l g Sest. amort. Eb 63 Gebr. Körting... Ges. f. elt r. b ; . Richter a ; . Ansicht ang verfehlt. Jeder Richterverein eingesetz : ,, ᷣ . ꝛ g — t — — dot 61856 ö . ldschmidi . S0. 2s a so 146g a Jas a 146, 6b z te. Die entgegengesetzte Ansicht sei ganz. . 2 ud; instell der Mehrheit der s r 3 nderze . , J,. I Oester, Goldrente m Krauß u Co. 163 a 163 28h = Th. Go a 14. 59 5h schlechtere. Die entgegen ö die Höhe des Ob ⸗ͤ . w der verständigen Einstellung idigers durchkämpfen müssen, über dessen nähere iz neuen Bogen der Caisse⸗ — Lahm eyer u. Co.. a 66h . Hamburger Elettr,. 3.286 14.521409, inzeine Richler übe die Rechtshoheit aus, auf die Höhe des l sein möchten, an de di der . , ; . k . . — — ? bau 140 à 139.25 ; 124.25 a 124.59 einzelne Richter . 2 3 ei n an. Den 6. 5 . Sehr im entrum.) ö ; ; t , D. J. im Hauptausschuß und we n se gen; 1 ö. , ss5 s a 16 26 a 167 à 167 59 dar ner gen , 126.5 a 125, 2s a 125, 5h sekts und die Größe der . , debe ich cht zelt fz?! Richter scheitern werden. ö. ea. k für einen heiten ich dem Landtag im März v. J. im r konv. J. J.... 22 J , 416, l — — PhilippHolzmann 124. 2156 ö rr 5 wuchs bzw. die junge ⸗ ich der j ichen 3 ,, . , , . 4 do lonv. M. R... = a 2. 3ö a 9 fab. Buckan —— 165h Ph Berghaus... 20g, /s a 20s a 20s. 26h uristischen Nach 9 3 sollte man immer wieder auf die Damen und H . s Ergebnis ihrer im Plenum berich h . ö . 41 do. — 933 z Masch 1663. 156 b Ille. Bergbau. 2lb. s à 2os. s à 20, Sh d Lau bahn zuwenden wollten, ; a F se Der Redner Z en, wenn sie nicht in der Lage wäre, da 9 . che anderen Erfahrungen, die ich als Chef 41 z do. Eike gente * 2, Ap 6 . n,, lad a vas. 8b 143 a 145, e be e, gien ig a zis jr . à 106b fia e lieberfũllung des Juristenberufs hinweisen. natrl 5 6 Sinn haben, wen l . ö . ö. ; J . Li n ,, nö -= * r, . 3 3 — os da os 26h en . i ,, n, , n, n m3 & JE3. s u iez a ia3 p . den Peschluß des er, , e. Untersuchung im Einzelfalle deutli . 6 2 wenn sie aus der Verwaltung habe machen müssen, und 3 * ö. ; ö ad der,. — . 63.28 a 62, . Bgw. 123 a 123. a 21422140 n. k t republikanisch gesinnte n 5 8 s wäre die Kommission geradezu zwecklos, 16 36 J ,, , 43 do. Bagdad Ser. 1b G a 10, 8h — 42166 Montecatini... 68, 5h ; Köln⸗Neuess. Bg 212.50 3 4,7 Su L25, Sh der Auswahl der Richter nur ref s 3 ; . ö Erachtens wäre die Komr ss . U i, Ber K J Ser. ĩ . J za 12a les, ; der Auswah hte ; iber der Politik, vor allem ach i . ar en wollte. (Sehr Beschäftigung mi zah . . . i rer ä re ä, , Ludw Loewe... 123 à 122.5 2122, 5h 123, 5 a 12 ö 5. 18a25. 5 . Der Richter solle über der Politik, J. ; ö . t Kollegialität Mißgriffe decken wollte. (S ö,, TwBesstraf be eine Bedenken . 3. ; ere e = ö z h ISa22 a4 B a5. berücksichtigen. Der Rich ol ö gr r. te ihm ch verstandener Kollegialität Miße ftigu a ,,,, 43 do. unif. Anl. 1903406 108 a 106h 10, 15 a11h Desterr. Siemens 1336 ö 9 Mannesm.⸗Möhr. 1243 a 123, 75 a 124,5 à 124h 1 a 133 25 a 132.75 z ipolitik stehe Auch die Staatsform sollte ih falsch verstande t . ; B mte der grundsätzlichen Gegner der Todes n l do. Anleihe 1909 10 a10, 1030 Schucke rtwerle 1 61,5 a 64, 75ᷣ Mansfelder Bergb * ; 135,5 a 133 = ; über der Parteipolitik ehen. Au ; . e, , w . ö . e, . , . ö ö 5 ö . ö 9 . 3 . h e g n ge , der ,, . ? ein fahren Rolle bei der Oppo⸗ gegen die Anwendung dieser 24 ö K Heil⸗ 4b do. Zoll⸗Lbligati 18 25b s a i636 18.25 w. Rhein Spreng. sæbv . Mittelb. Stah 27.25 a 36, Sp ö (. j8 163 a . ert inde Der Richter spreche Re . s Staatsanwa tscha e , K , ö f die Gewissensfrage des He ;
, , . 4 . 139 ö Au;utom — à 37.72 . No ß a 168.5 a 168.5 und zu verkünden. Der n,, 2 . e auch 1440 s . 393 er vereins anstehe heute auf die E Kol . Türlische Fr-⸗Lose . Sachsenwert 212 a Zo, 5h 211 a2 Nationgle Aut 166 a 1853 ; . K lät. Ein Richter müsse ja auch . 4. 6 K : ö. , . 5 ö , k ü Staat si egen die Erklärung ĩ ; wider ch als Mensch und persönlich je
Ma ung. Slaats ente 1913 , ö . Nordd. Woll lämm a 94 a Sa. Ih 84. . Volkes, besitze als e S Daher müsse er über dem Staat sition geg ,, fehlt mir bisher mann zu erwidern, daß ich als . ö ö! ö ö ö , Richte j K pt daran beteiligt seien, fehlt m She 3 ; falls ihrer Vollstreckung ablehnend gegen⸗ ö ⸗ ö. . . 2 . Staat 3. . . ern lte berhaupt daran ; ir ; , , . ,, , = . , , . I res os 126 26 , , ,, 102g a 101, Sh ö 6 (Sehr richtig! Heute scheine dies in f n inf; . 5 u o . 0 n, nn, nn,, . . e . J. 2 , 9g. S ö 1 . z ö . . * — ⸗⸗ . = 2 2 . 180 9 ö . . ⸗ ung. Tertilwe 26 a 125541 15 a 16. 568 stein U Kopp — a 8s. 6h a za. 5 a ada, Sh ; j t der Fall zu sein. Der M ᷣ jede Unterlage. . ö e e ehe, ; mit neuen Bogen der a 26,3 ù 26 h ö Hugo Schneider. 126 6 16,15 a 16. Drenstein u Kopp 5 243.25 . = leider nicht mehr der Fall , 6 hene rie ne,, . ö ö . — à 26, 16er G a i6, s Sa 166. 3 a iB à 65h 2d0 a Z36. 5 a 239 n 97 b J ö hochstehenden Richterstand h . a ent , m, n, — d e e ez ; Siegen Sol Gußst 185 2166. Dette, P 365 a 99 t daß wir wieder einen so hochs Berliner Staatsanwaltschaf ? ö . techts: Und die Verbrecher? Die Ang ; ; h ; F 169 183.5 a 1826 165 153,5 a 154,756 * . bau 97, 25 a 97 a 879 363 a 358 à 3596 orgen, aß 2 Nor g erfahren habe rechts: n gehĩ X . ⸗ . 4 Ung. Goldre m. neu Bog 25.1 B a 2s 2s, 1 à 2s e Stöhr uC Kammg . sass, . Phöniz Bergha S6 a 353 a 3575 a 353 a 355h 3613 29a. 85 n 295 à 293 * frühen . . fick isher über ihre Einstellung zu diesen Vorgängen erfah e, J ,,, der Caise⸗Commune . Stolberger gint * — 56d Polyphonwerke 3 z, 5 a 282 a 293, 204.5 a 295, 5 a 294 293. 6h wie früher, ⸗ Alberfeld (Nat. Soz.) beschäftigte sich bisher über ihre 8 3 ,, . ͤ 5 a S4, I56b 2a 97 6 a 86, 25h l. ud 293,5 a 282.5 a 293, 223. h zSa a 283 à 2983, 9 Kaufmann⸗Elberfeld (Nat. 58.) bese hre 2 , ,. 4 Ung Staat gente 1910 Telph. J. Berliner 8 a 104, 26h — Rhein Braunt. 2,23 291,5 à 282 a 91,5 6 163 a 123 75 a gs, 28d Abg. Kauf . eichswehr. Heute sei es ja nicht für völlig ausgeschlossen. . J mit neuen Bogen der — — Thörl's Ver. Delf 9 n ö Rhein Elettriz. . 162, . 130 a 128.25 — . it der Frage der Schwarzen Rei hswehr. H t für ge . . n. 3 n . ö ; 3 . . J n . n 2 2s a 127,56 23 ů 236 a 23, h mit der Frag ) ; ö an von den damals * erholen, meine Damen und H n,, isse⸗Lommune ..... . — — Ver. Schuhf. B.⸗ W. ö IB a 77h Rhein Stahlwerle 128. , . . Eu . e ,. ; n . . , . mie , an * n a 10 6b Vogel Telegr. Dr 77 a 7636p —— hein ⸗Wwest i. Clet 236. 5 a 23s80b G6 à 2386, b * 141.59 mehr als e, e, n. . spreche. Die Selbsthilfe der 4 Ich d . ö war und weiter bemüht sein werde, sich bietender Gelegenh 44 Lissabon Stadtsch. I. 2 . Voigt 11. Haeffner s 76h ö AMiebect Montan 267 2.75 a 93h 3835 a 83, 5p 2A 311 borhandenen tatsächli hen J ,,. damali en Verhältnissen mit allen Kräften h n . . ; ö. . ö . ö. 6. 4M Mexikan 66 bg. 22a 216 9 Is a 18 sb a Wicking Vortsand 160,75 ö in 6 306h ziẽ a Zos à si Schwarzen Reichswehr sei aus ö * a. habe erst heute, alle Parteipolitik aus der Arbeit der Richterscha chtspfl ; Herr Kollege Deerberg hat sich gestern in seiner ganz 466, do, . 1915 a1, J Salzdetfurth Ka a 2z0sh . e, engen, boren worden. General von Seee a ; . po. us . ö — a, w, een: 2. . . . ö . ; hr im ei, den ? efunden, die da⸗ 3 berhaupt aus der ganz ae ; c nung des Urte 9 n mn m , . 3 2 Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 9 , , . * ; ; . er nicht mehr ö Amte sen n 6 U . . und überhaup ga. . . ,. .. — — Not ürz: 28. 8. Portk gem 188. * 315.5 ; 2 ich aus zu decken. be a, n n, mr. . ö ae nne e. . 83 Mazedonische Gold z uf Bei Liqu-Kurse u letzte Notiz p. Ultimo März: 2 Schles. Corti X 315 a zis b 2a. s a Z2sb maligen Vorgänge von sich erschlesischen Grenz⸗ erauszu ; d Grzimek st e Major Le h g ch . ; e — 2 ö j gan J ; . h ĩ ; ; imek stimme . , ö 2 , ; 286. 8. Schu be rr u Salzer zas IS a 22a, . . f en Grenzaufstände dem oberschlesisch . it den Herren Kollegen Heilmann un [i ; Schulz befaßt. Zur Sache — J 26. 3 — Zahltag: Ls. * ; 2246 a 2239 2g / a 284 a 285, 5b . eit der polnischen 5 ; j ; (der der Gewerk—⸗ Mit den Herrer 9 . ; ⸗ 8 Oberleutnant Schulz be ö ꝛ . ; . . HJ , 3h n , 36, 6h z nn,, rade die Mitglieder der . hängigkeit des Ober h . e zrden ist, und . 140. 25h 3 *. 283 a 262,5 a 28 ; X 377,5 a 3/6 à 3 a 6 à 316, chut gehört. Dort hätten gerade ö . veil ( ö die innere Unabhängig -. ö 44 do. * 2 K . 140, 25h 133,8 a p! Schulth.⸗ Paßenh 25 3/6 as 6. as à3 74 à3 5, 5 7, Hutz angehört. 2 , em Grenzschutz angeschlossen, wei ich darin überein, daß die 6 n K . do abg. —. . Aug Di teren]! p 142 a 141,5 Siemens u. Halske 316. Jo a ai a a shů¶ iugjs, js . schaften sich äußerst zahlreich dem Grenz 5 1den hätten. . strol ist, der sich freizuhalten hat von politischer erklären, . ; , . ö J ; BarmerBant⸗Ver 142 183. 5h SvenstaTändsti8 413 aao z 74. 5 a A6 6 ᷣ ; Leibe die Untaten der Polen empfunden he . Richters zu erstreben st, ber sich ⸗ r, ö . 182 1536 h Wechs. 153.56 a . . . 161.56 ö je am eigenen Leibe die U ; a. n . ich ; ‚: ö ö lh. ö . , . , i, kn sn a Tur ; len eh . e ee sass r ! heuf der ganzen Linie, . bei . i n, n. be⸗ Voreingenommenheit und der wirklich ö . . . bene eln e d len ö . Bant für Brauin . — a 34,5 ; Verl. d Ge 2313 1879 / 254.5 a 263. 1.56 eine ftillschweigende Duldung die er Sel t de be⸗ ugenemmenheit und , . ͤ . ö kl her eicher r ift. . *Der, wer. aso, , n. ,. l es e Zsa. Jö . . . 4 . in. . . diefe . parteiisch seinen . an , den Richter Schulz waren ganz n. von 2 , Neichd han... a a, j8 n ? — a 14,15 Darm si u Nai. Bi. 28. 5 a I0,25 a 170,75 à 170, Ver Glanzst Elbs 4315 a 432 a ö 4270 3a 28 944 ù 94k 8d. standen, 3 ehe Nachher habe man aller⸗ einer Einführungsrede in diesem Zusan mk ,,, — —= n 1a. u. 2. ; . en. . iner Einführung ichnet habe, großer Gerechtigkeits getra . Wiener Bankverein. .... — — Deutsche Bank.. 171.5171 n 164.25 a 164, 75h Ver Stahlwerke 94.25 8 a 94294 215 à 213, 5 à 2j Eid. ob zum Schutze der Republik einzusetzen. Nachhe aft 3. me , ö. e , . ; ö — — V . ; ( ö . . ; assen, ja, die ; 232 S tes und Diener des Volkes ) w ,, . ö 6. Baltimore⸗ Ohio.... ; Tistonto-Komm 164.5 a 1642164, 25 170 u 170,5 Weste regeln Allal 215, 25 a 213.536 261,5 à 2626 dings die Angehörigen dieser Verbände im Stich ge . . als Diener des Staates 3 ,, K . ö ö. , , ie, . . Dresdner Bant ob . : 5 ldhof 26 1 25 à 258, Sb a 6s z ao, 260 ings die 4 ; f der Lauer gestanden, um die An⸗ . s mir berichtet worden ist, der Herr ; . z en — eine ganze Reihe von einz C a 69, 18 6 ö. . zie * 6 zellstoss⸗ Wa 69 d 69, 6b 70 . Justiz der Republik habe auf der Lauer g u ĩ . ö , . 2. K 3 ö. J dtavi Esé No à ss, Seb G a . . Justiz der Republi 3: . 5. ö Er (Redner) ein Wort, das nach . ; ff habe und in aller Freur 9 ; pissias d die am J — . Sass, s 6s, 5 * . Itavi Min. u. 3. ö aufgelösten Verbände einzusperren. dner, em. m . . Cleitrische Hochbahn ..... a 13556 133b A -G Verketzrswm 169,75 a 70.25 a]6 = 14. 25b 6e e gehörigen der aufgelöster rbã ; rer J ; ꝛ̃ ö ö . ,. . S ö . n G. 56 ö * . 6 ö. 266 9 9 errt gewesen. Er erkle . Kollege von i. 9 2 . —3— 3 ö enau Bemerkungen, ie h Desterr - Ungar. Siaatsb a. I a d. Jeb 6 4, Sb Allg Lolalb u Krft Ua.2s 6 a Na, ( selbst sei mehr als dreißigmal eingespe gen . e J ; Eisenbahn.... 4. . a 4 b 8 8 e ; , . 5 esen Erfahrungen gelern ; z Wort selbstverständlich im richtigen S Schantung ile ,, . Dt. Reichs b. Vz S4 0,25 a So a 90, Bb 30h al Zo, Sa 29, 3a] 306 3 die Nationalsozialisten hätten aus diesen Erf Kung i en ich das Wort selbstve s h Vereinigte Elbesch — 21636 ; 9 a6 2, Sas i, Si sz, 5 B uz (Inh. 3. dä. 8. 890, 1303 a 130,25 al 3o, . 2 ö dar ich für diefe Republit nochma 8e , . rit ... 60,25 à 6B, 5 6 à S8 Ass, Su 65 a 6i, SFas2, Sᷓt st, sRa6s2, damb- Amer Pal 1294 a 128, 5b ( und dächten gar nicht daran, sich lerwerke. ... ..... ..... mi 2 b — — — — 85 — — 4 —— — — ꝛ— — ——