1929 / 56 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . . r Nr. 56 vom 7. Mär 1 929. B . E j * n ö 6 l 83

B. em ez 1 1 e U 1 6 n 0 lad D 6 6) 1 örb. Vn ole ken und S 6 rad * adt (l isl Er zum 1 lt ram be ; Dung v 1 e teichsdrucker 1 durck N in Hon P 7 FJ IIturamts ) 1 1ch 9 1 ( 1 ] 1 t 1 E St (. 1 ' K l t J 1 d d R i 8D 6 7 L 1e * = 3

werden mit Wi Wirtung vom 1. Apri ; j April 1929 ab a) der Kreis Gelde ü 29 ab zugeleilt: ü p) der Stadttr dern (bisher zum Kultu WB 36 Wesel gehöri Stadtkreis Rheydt (bi ramt Wesel geh zria) ; orig). 65 kl ' J itzher .. 4 orig), gehzrig) zer zum Kulturamt Düsseld Berlin, d ö . . sseldor ; , den 6. März 192 ; Dem Hen Nr 1929. erhoben . Den ezirk des Kul ö In Wirkung von . turamts Düsleldi Der? i z g vom I. April 1929 ab zugetẽll (elo f werden mit e ae Ter. Breußzische Minister Interessenten, die die Jahres bericht 2 zugeteilt die Kreise Kleve, Rees für Landwirtschaft, Domänen J . d, . haben, und di le Jahresberichte bisher regelmäß 2 . Domänen und Forsten önnen bei de ie es auch künfti . egelmäßi . j Forsten. en bei de , , . h künftig zu t elmaßig . Steiger ; dem Ministeri künftig zu tun beabsicht ö Steiger. antragen, daß i isterium für Hande tigen . ntrag ö Handel und Gewer * * ö. . ö Erscheinen te. ö das Werk stets . ,, . be⸗ P j 96 J . ö grscheinfft gegeng chbostnachughme zugef bald, nach feinem D/ er line m 9 ziniste rium für V . Antrag ist die Zahl achnahme zugestellt 4 k i In der Zelt v 7 9 m für Volkswohl . führui ie Zahl der in gebunde rer wird. In dem , . ! . ü f ; m 27. Januar bis 2, Februar 6. 531 h fa h rt. h mri . IAbdrucke ö z. nd oder broschierter Aus⸗ Heuti . = . 60 rz ö 9e) genehmigte ö ff e UÜbersendi i sebst der genauen Anschrift 5 e, . ö ö. 4 . j 9 h r / 8 91 . 9 e 5 j f en t I l S8 e ung anzu b ö M2 23 * auen Ansck * t jr ö ̃ ö ; zwe cken Uche Sam Dauerbe zugeben. Pre 53 ) if für J Kurs Heut . d 8 . ammlungen und ? ; Dauerbestellungen nich Preisvorbehalte könne z ö k . 8 Ne no Vertriebe SEinstellung de: richt berücksichti inen bei dannov Rrov. m 82 ; . ; * na der Dauerbelief ztigt werde , ] e ,, . . Heutiger ] . 6 ne und Wohnort ; werden 4 . auerbelieferung können ö Anträge auf , Pfandbriefe und . ö ae . [ 2 K JJ . J . ö 3, nur berüshsichtig e e , , w n ,,,, ,, J -) 1. D ehmers er Wohlfahrtszweck zeltungs⸗ * sjahr fol . ar des auf d 3 ge te die de richles. Kzrbvin B66 6 licher Kreditanstalt Tan de chatte w ; nannten Ministeri genden Jahres a 3 L 6 a ,, und Körpersch . Mit Zins 2. Her dn. . . 9 . Genehmigte Werhef 8 Ministerium ei Jahres bei de 9d 26, rz. ab 32 82 14. 1081.15 0 5 D ö schaften. R . nsberechnun , . ö dauer . ö. zmigte Werbeforn Dauerliefer stertum eingegange . em ge⸗ 1Frane ö do. do. 28. rz. ab 33 = 91, 15 6 Die durch“ getennze a . Kur- u. Neu märkt. . 8d ü. s. ui. a6 8 ver 1,“ Zentralstelle der Kölner D bereich ö e enn schließt die . , Der Antrag * ,,, die e ee. . e , w,, d, , . 2 . , 1 . . k baugede der RKolne om Zugunsten der , so daß es i . 2. ing des Jahr 19659 3 r n ,, 1 Gid. sterr. . * 1,0 Ri. Anl. 27, A. 14. ul. 32 6 gemachten Mitteil als en Institut O. do. do. 6. 14. ( 2 dn, , ,. 10 56 augedenkmünze in 91 Zugunsten der Instandse 8 ; bie X z es in die sem 19 i yrgangs 1928 1g. oder tschech W W. 16,0 RM. P i. ut. 32 65 141096 ungen als vor de 2 en h S2 858 144.10 34 8 z 4 33 8 1.1.7 97.5 S w , n 3 8 etz es 330 fes ; . alle einer bes gangs 1928 in 12,90 g 3 06538 Rm] üidd Bomm Pr. Gd. 26. . 8 ausgege dem 1. Januar 1813 ze. do. do. S 16 da. do. G. 18; ut; 33 . . Schöͤnebeig, Martin . Kölner Domes setzung des ö Preuß BHertenb? dieses Jahrgangs bei der i r er ,, . Bestellung , . m0 Rm. . ö,. ö 1. 7 97756 97. I5 6 k usgegeben anzusehen. 31 ö do. do. . ; 34 . a 6 g 94 6 un. do. Ser e. 3 -. 1 36 . Stiaße 26 . Luther⸗ 925 ,,, rieb der Kölner D In den Jahres . sdruckerei nicht bedarf. ö bsterr W. Krone = i, Jah RM., n Schili Ag. 13. unt. 30 8 Kreditanstalt ü nn, , s 6 6 0h , . ö 9 N 26 a Kölner Dombaugedenk . Jahresberichte . 95 ht bedarf. err We = Gig Ni, Rut RM Schilling do. do e , ,, . 93 25h en der Länd Landsch. ir. wa s rr Rs 8a 6 do do. S. 10 it. . 3 1 6 2 Verein Marinejr münze. denk⸗ verhältnisse i . ichten für 1928 werde ; . 2.15 RM mal tubel (alter Kredit⸗Rbl. , Ausg. 117 1.17 E ö G . Sen, ,,, 66 h . . ( . sse in Gast⸗ und S . erden die Arbeits ( Goid. alter Goldrubel 3, 20 R' bl. do. do. Ag. 15. uk 2s 7 8Bob Mit Zinsber do. do. Reihe A 4.10 82, 6h O2, 6b do. do. S. 9, uk. 3 4.10 63 6 83 3 . and Zugunsten der satzi schutz bei der ge ind Schankwirtsch Arbeits⸗ = a0 Rar, m eso e ra un schute . 3 6 r Fd ns, m . . V. in Berlin⸗Schöneber 3 er satzungsgemäße Nerlz tz bei der gewerblichen E schaften und der Unf Prat = en gehn e m' E. , lusg is Au 117 35 a,, d * er en, (ri . Feurigstraße 6 6 rg, üufgaben des Verei . ßen Verlängert Pre ; . elektrisch e Sr ; ichen Erzeugung und 5 nfall⸗ 1 Shan ghai· el h. 1Pfund Sterling S 290. 10 RM o. do. Uusg. 177 135 3 6 EGld⸗Kfb. Landsch Landwtsch. Kreditv. 410 826 31,5 0 do. do S. s (Lig. 911. —— ö . hen in ; en,. Preußen Kihanhfungen bat . hem Strom eingehend ö Verwendung vo 1 Yen ** S 2,50 RM, . Dinar = 3. d bo, do,. Ausg. 161.2 6 14. 26 R. 14, tilgb. ab 1928 1 Sachs. Pf. R. M 8 Prob.) o Ant. Sch. 4 Bahnholsmission in Deutschl 2 31. De⸗ gen durch Werbeschreib gehender besprochen werd 3 * 210 RM 1 gioty. 1 Danzt w, , T de, lr, in, 1 bo ds d i is. . 1 . r . * a ene , . . Deutschland 1411 ĩ 3 I n h Ve 35 ber 8 J z * . ) . I. 11. * MR. 16, tg. 21 ; M. 2, f 34116 Lig. ; b 0 in Berlin Le chland Zugunsten ihrer Bestr zember 1929 und mündliche Wert chreiben verden. „0 RM m Pengö ungar s unziger Huben Sci dn. eit ,! 1.10 86 6 ö Eon daust n, , . ir d ne, t , ihrer Bestrebunge . 92 ö. Werbung bei aus Die et ungar W. o. 18 RM hies w. Holst. run o. A. 20, ig. 3 8 1. ; 35.56 austtz GdpsdbrSsx s 1141 En Eiüd. Bln. Hyn 3. . 3 de M. e werther Straße 15 Kaisers⸗ strebungen Sammlung von Geld gewählten Persönlichkeite bei aus⸗ ie einem Papier beigefügte Bezei Rchsin. A. A4. tg. a6 8 do. do. lG. 2. tg. 33 6 17 P65öh6 ,. 6b Meckl. Rittersch G Pf 17 258 a, 6 Berliner hs r. . w. Sꝑs. i8 n . saße 15 , . Beldspenden auf den um preuß eiten. sagt. daß nur bestt tigte Bezeichnung be- do. Fäd Feing. 2 r do. do. gi. Ig. ig 3ᷣ 117 3756 0I.66 k Fe ist, ss Romm S. J. uf. Dent scher Deimstättenverein in gu ö . gelegenen Bahnhöfen der . 61 Freuß nchen Staatsgebiet . He erbat sind mmte Nummern oder Serien do. i, s ,, . *. do. on n il. ! . 1 90 6 Dstpr lhsch z * . J. . —— do. ,, ö n,. . M. 5b a Berlin 8. 6j, Jorckstraße 5 gunsten seiner satzungsgemäße 2 Tagen in der Zeit zeutschen Reichsbahn an drei reußi 8 Daz hinter einem W do. R MM. AJ. tg. 22] 11. 658 do rom . do gij zue ß 8 14. oss eo shs da. do. do. 16 k do. do. Ser. s. uk. 33 8 , ö w , mr nnen, . e nell, dre be, euhijcher Landtag , * 6. , n, , e i , , i. . bh Deutscher K . bis 31. De. zen Sammlung vo geen 9. 59. Sitz ö wärtig nicht stattfind er teilen ie fungen. e. RM. gl. ige ig. 3.7 14a Bz. Böse s dnn, r ä— . . 36 2 ö * E ae olonialvere ; De⸗ R von Geldspenden d Sitzung vom 6. März 1 det do. Gold. A. 29. tg. 336: L' 325 6 Hess. dbl. Gol dh 14 58116 67.16 Pom. ldsch. .= 1210 * 86 Vun fahr,, denn,, 1 6 Berlin 8W. l ein in Zugunsten seiner sat zember 192 Werbeschreibe ö duich (Ger ö März 1929, 11 Uhr 20 Mi Die den Attten ; , 8609 Lien e, m n . k. 1. 8W. II. Bernburger gunsten seiner satzungs gemäßen V r hreiben an ausgewählte Per (Bericht des N ö = hr 20 Min k äh i gi, , n, g ö 1 e . , Straße 24625 urger Besttebungen gögemäßen Verlängert Preuß önlichkeiten. ; , des Nachrichtenbüros des Verei ö van ezeichnen den vorletzten. die gefugten do. Glde A. A 13. tg. a0ls 22 do po. do. Ii j. tz. a. 63] 1. . 868 da ie , Hs, ,,, e ge ite, ,,. oe, e h . Ven ingert , . . ; des Vereins deutscher 3 ; . e beigefügten den letzt die in der dritten Kasseler Vezi 1artd z ole , Ts do. do. do. z. ig. 1 358 Bron. Sach K 7 de bo 15e. k Hilfsperein für B bis 30 Ju l Vertrieb des Kolonial n einer Erklä er Zeitungsverleger. * lom menen? Gewi tzten zur Ausschüttun la sseler Bezirksverbd 4 do . da. .. ig. 4 3 1M D ö . 2 Hillen w . * ni Kolonialkalenders für 1929 3 er Erklärung auf a. ger. *) ergebnts Sewinnanteil. Ist nur ein 6 3 ge⸗ Echa pam . do. do do Ai g. is. sz 8 11. 256 35.25 40 Gold⸗Pfandbr . 10 do. do 1933. r; 1937 1417 F698 8696 der Inneren Missio arh er Zugunsten der Alters . 1925 für 1929. bg Gn e g zer Halb der Tages d . a angegeben. so ist es dasieni n Gewinn⸗ Wiesb 9 mr r. 10 3 1813 do. do. do. R. 3, t ö. 1.1.7 976 97 6 bo. do. uk. h 3310 147 ö do. do . 39 3 1.4.10 97.56 8736 e nnn, n in Zehlen Alters⸗ und Hinter⸗ Verlä 769 ac . 13 (Soz.) die Bel Tagesordnung wies Geschãäfts jahrs senige des vorleyten gc ad. Bezirksverb ; ö tg. 32 7 117 E688 d , 2 6h . dorf ⸗Wannseeb ; bliebenen ver 6. Verlängert Pr . (Nat. Soz.) ü 3 e Behauptung des 2 , 8 . d Schatzan w. alli. 3 a do. do. R. u. 6. tg. 32 ] eg a. da. Ausg. 1311] ö e er,, s e täs D We an, . gh ersorgung für die 3 ge. Preußen Gan ne, / 58 . Soz.) über angebliche Mißstä ung des Abg. Kaufm Her Die Notiert fäll 1.8335 1.6. 1118235 do. do. do. R. ) 2 7 117 8676 876 bo. do. Ausg. 2 7 1.47 83.56 a2 do. do. 1926 3.19311 6 117 84.25 a 5 , mn, Burg⸗ Beru tzarbeiter . bis Ji. März Sammlung von Geldspend Elberfelder . gebliche Mißstände ; 253 ] ann ahlung s ingen für Telegraphis 8 ; ö 926 do. Ro. tg. 3 6 1.1. 85 6 gare, gn usg. =* 6 1.1. Z5h e, . 1826 (Lig. ; 25 6 aße 1 . h n der Innere 5 ,, eldspenden durch 9 erfelder Ortskrank e in der Zah 1 hlung sowie für Ausländi sche Aus⸗ hne Zinsbe do. do. Gd. Schuld 85 6 Schles. Edsch. G⸗P 5 . ,,, 54 Inneren ö Werbeichre durch Ortskrankenkasse zurü 34 hnklinik d ) 11 usländische ? Ost z ͤ vechnung * juldv. 7 Pf. 86 141 *. ö nt. Sch. 4 1.17 6M Be Mission 930 eichreiben an die; ̃ ö. dauf kenkasse zurück. Di ö er eñinden sich jort! dische Banknoten preußen Prov. A . Reihe ? 3 . ö ani ß, ,, ö 6 Berlin den 2. Mär s i. ; ö die Mitglieder des Abg. Kaufm ; . zurück. Die Beha aufend unter Hand h Mus osungsschei nl.⸗ e 2, tg. 832 8 1.4.10 6 a Em IJ , 14.1 5, 4h 6 eilsch. z. 4M iq⸗ 6. 25 4 ? 2. März 1929 Vereins sowie durch Auf lieder des . fmann seien äußers ; ; zehauptungen des e, Gtwai . el und Gewerbe“ uslosungsscheine“ . do. do. do. R. 1 tg. 3 . 8456 do. do. am. ö 6 26 6 r n , , 929. . . dure . ,, erst leichtfertie . = ige Druckfehler i x Pommern Provinz Ant- in d 50. 8 6 50 8 Oldb. staatl. K g. 32 7 1410 88 6 ; do. d .. 7 117 3 nschw. Der Preußische Minis . eyangelischen Zei in einigen en Arzt des v 2 g aufgestellt. So ge Kursangaben n den heutigen Auzlo zrovinz Anl.= ; staatl. rd. A. 86 6 do,. do Em. 1.3. 6 z . Dann od. Sn Bi. . Ihen. J . e Minister für Volks gelischen Zeitschristen dort z 3 s vom Abg. K h . o gebe n werden am nächs Aut losgssch. Gruppe 1 Gold 19235 ; Schw. Solst iich ́ 15 14140 z ,, 3 R Mey. Seb J . ür Volks: K = dort nick Der g. Kaufmann ge ei . tage in d ö nächsten Borfen⸗ Gruppe 1. do. —— 195 ut as 8 11] Holst. lich. G. 19 ; as Dan e enn . ö kswohlfahrt. J. 3. ö . 1 ht. Der angegriffene i . 9 nannten Namens . er Spalte Voriger r n . ö. do. Gruppe z · do. . a. do. do. S. 2. x3. 30 9 . 98656 95,5 6 do. do. 3 . 103, 5h ö Hyp. Gld. M.. uk. 30 10 1 0 kJ dosfmann. hauptungen des Abgeordneten sei hefarzt erkläre, die Be 1 werden. Irrtümliche, spät w ,,,, JJ da do. do. unt. 31 6 2 ag Bekanntm ach un JJ Nach Eintritt i . gehässige Derlekmbun gen. , . k . ren s F. . 2 , . e , e. . , Nach Vorschrif k ö . ng. 3 V G; ; R . gelnl⸗ 1 am 2 j 6. pig e on. re 9 do. do. E u. 3 rä. 30] ? do. do. Ausg. 1328 6 1417 ; eb g Do, de, do. un 14117 3. ge chr n ch t des Gesetzes vom 10. Ap ibn ; heizungsanlage und zwei SEinzelberichte . 9 en nn wurden zunächst als „Berich tigung / . n,, . . ö , ö , , tg vn n ne m,, ö 2 sind bekanntgemacht: J Apr g72 (Gesetzs ; ( gsanlage 1d zwei Werks 10 be 1 ** Au ssch 6 E ih 51 . f. Provinz⸗Anl.⸗ . —— zo. do. G. s. S. 2. rz32 8 14 6 do. 0 do. . 2,7 6 Bk. G. Pf. R. 1. uf. 27 e ö 1 ö nie acht: tzsamml. jange n . a, . Wer Sswohnur ge 35 . gaben durc k u en . 83: Auslosungsscheine do. do. G 8.1 1.10 93.256 * d, 8 1.1 91.5 6 56 do. do. R. 5. uk 33 4.10 86 6 g 26. Mai i, ,. des Preußischen Staatsminist nen . die Anlage n n, . . erledigt ö Annahme ö . a . . Berlin 64 ( Bankdiskont. einschl. ö oh gh , , . A e , ee Hein. Cefh obe d . 4 . ö da. bo. ö 3 . 3 3. 666 ö 8. Bla. ges wied denn rf Staats inisterlumt oblgtt d Regierung , ,. 8 La latzesꝰ durch das k S de eine Ei ö ; - h anträge e W (Lombard 79 Danzi ; 5sc 15 des Auslosungsw.) Gld ni Pf NR 2. tg. 36 ö 8 14.7 892388 ** , , , 141.7 56 36 ; die ? , , . ms vom . Gumbinnen Nr. 5 ) das zosse 2 Singabe des Magistrat⸗ 9 Amsterd . Danzig 6 (LZombar sungsw.. R. 2, tg. 30 109 1.4.10 a, da 5 1517 92, 15 9 1. 4 13 x 6.56 a . ung ' des , nn. ,, 3. Februar 1929; n Nr. 5 S. Ig ausge de 38 ssen um Freih alt . 8 agistrats der S erdam 45. Brüssel 4 ; ombard 7. p) K ö do. do. R. 4 ; 14.10 10t,75 6 stoi,5 e 161127 . do. Gde. R 1.4.10 83, 75 6 83.75 Camburg a. S für die Grafschaft Cambur gsrechts an das I8, ausgegeben Allgemei Freihaltung der Ufer , tadt openhagen 5. , Kreisan!eib ; ,, . e , . Caniburg a. S, für de . Camburg, e. G * L656. der Erlaß des Preußis . Allgemeinheit bei Aufkeili Han allen See . Kopenhagen 3. London oz, Madrid sk ,,. eihen. da. do. R. 11.14. 33 8 11 1 Getundigte n ee , ,. , zar ee . ö k lin, eiter 40 S bh . vr in k hc 1929 2 . . k , von Gelände sũr kkeh ö. Parts ar Brag 3. Schweiz 35 6 . r ö ö. Zinsberechnung. * . R. 3, tg. 34 6 14 . 2 en,, ö ungekündigte Stilcke do. do. R. 3, ut. 87 6 127 66 . Merseburg N . irch das Amtsb . on Hallesche Pfänners die Berleihung es Enteignungsrec ö an ,, hin erledigt, d e n,. ohn⸗ un ö , ö J 3 . heburg Nr, 6 S. 20, ausgegeben blatt der Regierung in bau und 6 . Abteilung der M nner gn ng rechts an dne als Material überwiese gt, daß sie dem Staatsministeri Deut in ati . . . . 43 ö . ir . . ,, . nin, i eln n, Mansfeld n ir erg e . iesen werden soll. isterium e sestverzinsliche Werte o. do. 21g. T3. ab a6 ] 141. . —— 2 d ) 17114160 3 1 117 441 . 30. Fuli 1928 über die G ißischen Staatsministe . Braunkohlenwerkes Pfä Valle a., S., jur den Betrie ö Das Haus nahm d Rear Anlei 31 . . . 2 , 3 . ü . . . die Genehmig itsministeriums vw e,, . s Pfännerhal w Betrieb ihre ,, . ihm dann den Ber os GGafhnr nleihe ; ) S ö . * i —ᷣ— ge Vegesacke —ͤ eie n n zur Verlegung . 6 33 . greg; rung in Me ae , durch das , , betreffend die ö des Seschäftsordnungs⸗ , . . Länder, 9 . tadtanleihen do. ö R = . . 6 14419 8 2 d i , ugesellschaft nach Be , . es 26. Janugr 939g: seburg Rr. 4 S. 2, ausgegeben ts⸗ folgung der A J enehmigung zur Str 98 a. (. e u. Rentenbri . Mit Zinsberech do. do. do R.. 3 1H 6d, Fb 5. 2b 1a 16 S8ebß 66 8 bla der gie ; . 13 . mnugr 1929 ausgegeben am N 91 g der Abgg. K . 8 Strafver⸗ . ibrie fe. Altenburg (Thü echnung. , ,,, 8 1.1.7 P65, 265 ö 1.4.10 86 35 a , gierung in tade Nr. 50 S 3 irch die 16. der Erl y Neu tköll U b9gg. K au f mann (N 8 8 1 Mit Zinsh enburg (Thitr.) do. do. do. R. 16 4 bb g5, 25h 10 5868 866 n 15. Dejember khh . ide Nr. 56 S. . . Frlaß des Preußischer ; Neukölln (Komm ö. ; (Nat. Soz.), Sck Zinsberechnung. Gard el rot ad do d tg 34 8 147 3625b ** 4 17,75 3. S 1.7 618 ö 9 6 . 28, und der Regiern S. 4167 sgegeben 15. Januar 192 ; . reußischen Staat— . 66 omm.), Dr. Le (N Sa? , Schu 13⸗ ö K ö Augsbg. 6 , 3 . de 6 0 s p . 61 6 , e ki 3 . . jegeben am 8. ö gigzang in Potsdam Nr. 499 die , n. über die Verleihung ,,, vom (Komm.) wegen Belcidi . (Nat. Soz.) und Ladema in a,, . un e g at ann, ö 91.44 6 piep do, do. do . ö . e 86.5 6 ö 35 do. Sr ig t; 66 fen 286. ttchen ö ö. iclrßischen Staatsministeri als nee nns . an Antrag des Ausschusses ö. . Entsprechend dem . 36 nie öl. de, n, . . uss 6 ; ö. . ö . 29 . ober 928 über e ) . Staats inisteriums voꝛ 6 283 6 l der S ädte S li ; f der Kranken⸗ verfol ina in 4 ; 6 de die Fenehr ĩ ! ; * 65D Wer st w . 1 —ͤ 7. 3. 6 4 . ie W esisch . e Ver eng h . om räftath en,, Solingen har, Söhschet rsolgung in allen Fällen ö. migung zur Straf b Dt. Wertbest. Anl. 28 6. 8 8. 8. d usg. ig. 7111.65.12 87b 6 Vll rtt. . 76. 5b 6 4 RMo SI P ie lische Ferngas IA. G. X 3 Enteignungsrechts an , 661 e Erweiterung des n, d, öhscheid und 9 , . Fallen versagt g zi Stras⸗ I- 1 Doll... 123. o. do. 1924, tg. 25 6 ö 6]Ib G. Hyy ] . 17. 37h My. Slo, 2506 ioo 55 4 , , gas A. e , , , , gör 3 an rch das Amtsblatt der R 9 des gemeinfamen Kr . 1 Annahme and ein An 91. 65 d Do ll. f. l. 12.32 1.179 do. Echatzan w. 925 1.1 79,75 6 79.75 6 do. do 141.7 97,756 97 ** ; erb. ö IVb, inet aus der Leitung Dortmund-—4l und für die Verlegun ausgege sblatt der Regierung in Düf Krankenhaufes die Notl fand ein Antrag des Verkehrsauss 5 do. Io 1b D. f. 5 6 Ka Hhatzanw Iden 9. ' bo, To, r ds , io Bs Js e F a redit br. . zweigenden Ferngas . mund Plettenberg bei L legung ausgegeben am 2. Febr * ing in X üsseldorf Nr 5 6 les die Notla ge . ag des Verkehrsaussck usses übe 6z Dt. Neichs⸗ A , 1.9 89, 9h 39. 6b fällig 1. 4. 833 5 1 . z 1.4.10 56d 6 386 83 Ipersch * 1.10 88.250 6 23, 26b a der Regi Ferngasleitung in Hohenlin nberg ber Letmathe ab⸗ der Ge Februar 1929; . f Nr. 5 S. 25, industrie der westdeutschen Blei schusses über . Tuts j Bonn NwchM (at. v. 26, 410 83,56 893.56 —ͤ . 3 F658. Fs Regiernug in Ar . ̃ enlimburg durch 3 . 446. der Erla des Pre . ‚. di str m . m zlei⸗ 2 4b lz, 8. 34. mit 2 ; 26 ; l ö. . 94.56 r gen .. ö re h , üblen t. . , 4 Hen gien a Kanals ; bnd abc den Bau des J ach ö ö. ink⸗ , nie che 16 1.2.5 S]. 5b 6 P]. b 6 . gen s as Fan 966 Ohne 3insb . 9 0 rss8 Esa ber Mian' ausgegeben am das Amt Schildesche e Verleihung des Enteig fteriums vom ,, die Bewilli Je n⸗ R hein⸗ 2 . 2 en Hab An een, or, , s 2ipp. Zandesbt. Kk . e 1. Kö, . 8 . Schildesche für die Erwei 8 s Enteignungsrechts e tarifen auf der Eis ; 1 9gnng RNhnts 325 6f. 1006 M, aus ; Bretz Waldh, 3 s ö,, Lipp. Lande 1—9 . ,, 97,56 24. November 193 r ö. ußischen Staatsministe riums r * , . durch das e ,, des i e er, 91 garden u der Eisenbahn für den , N ö 1 nds⸗ ,, n, 1.12 87, 25b 6 B87, 25b 6 ,, . - —— n Lipp. Land ug 10 P06 803 , , ,, had e die Verleihun ö. . . 18 zom S. 17, ausgegebe ö 15blat der ? tegie ung in? 5 S8 1n 1 sallQls angenomme . 56 J V Indu riebezi ck eas, auslosb. zu 116 (. de8. IdDb. 33 8 1.1.7 936 Do. 6 2 ö ö . ser⸗Werke, Aktie erleihung, des Entei echts 2 gegeben am 2. Februar 1929; rung in Minden Nr. 5 e , ,,,, , mmen wurde ein Antr ndust vie bezirt. sy J. Breuß. Sta io 1.23 S1, 4h 6 do. 1925. Ab 31] 2Es6b 6 93h 0 Oldenhg. staatl. 1 ö 1 x 18 Werke, tte nge ell . 6 gnungsrechts 1 . Februar 1929; en Ny 5 ausschusses K e ein Antra . h Preuß. Staats se . 91, 4b 6 Frag 8 3 14 ö en bg. staatl. K . m . ; ö . 94.56 den Bau von drei s gesellschaft in Castrop-Rauz echts 18. der Erlaß des Preußis 929; ausschusses über die Teuer si e . ag des Handels ri atssch Dresden N M⸗2 ö. 3 do , , , m. 2 *** 5 d von 5g Ch Volt. el i astrop Rauxel 23 16. 8 2 des Preußische 8 . . e F ener ch erhe ö ö . el Sa ückzahlbar 1. 10. 30 . 996 M⸗Anl. . do. unk 3114 ö ö . 5 95 * 95356 6 stelle Rünthe Volt Leitungen, die über di Tel, für z. Januar 1929 über di ell schen S taatsministeriums ha in se rn. ! hen t inden Ware 63 Baden St h 1.10 868636 981 a 1926 R. 1, uk. 831 7 ; do. do ö . 8, t che b 85 33 9,3 6 1 97,5 6 9736 ̃ the an einem Gestän gen, die über die Gabelungs⸗ die Str 1929 über die Verleil tagtsministeriums vom den Waren⸗ aden Staat Rwe, d do. 926 R. 2. ut 3 7] 1.6.2 336 K Sachs. Alten 39 do. = ; ; Ritt , . 6 astrop R . ; estange von der r Od be Uungs Die Straf enbahng , . . eehlng des Ente r Donut ö Anl 27 unt 99 1926 R. 2, uk. 32 7 1. 26 Sach . Altenb. Landb. 31 ö f 6 ssb e ; : 2. rop⸗Rauxel nach de . wder Zeche Viktor 3/4 * Ni zBenbah igesellschaft Homber 9. 3 Enteignungsrechts an Der Gesetzentwurf ü ; , , d ,, , IB Duisburg Mir e, d. 62 S2, 3b do. d , , m J gehe, . nach den Zechen , . 5 V or 314 in (Niederrhein) 66. 0 Domberg, G. m. b. . echts an ; zesetzent wurf über die Aend 9 ayern Staat RM⸗ ü n . RMA ö Do 9. u. 10. R. 4] d r w t 119 1868 1 9e k n. n. We ne 1M bei H 5 ü . ) 7 für den Bau . . n. . H. in Homberg nm una le n Gre . le 3 ö, der Anl. 27. kdb. ab . 1928, uk. 338 8 5.1 do. ⸗Gotha Landkred. 6. a g. ,. ; ulandsch. 4.016 . 8, 5 6 78, 5b a Uürngherg Rr 49 6 135 ö bie iim edierte . . und , von gr mere ein nc han alspur gen elẽttuisch . (Ha vels ö ö 5 6 der Stadt Br e n. . nur * 18 do. e ,. 2. 79, »b 6 J9,66 1e u rd uk. 3827 46 1 80. 25h do. do. , , 3 —— . 1m. Deckungs besch. b. 31 . . b, 44 6 5 6 51 256 der Regierung i Sal dd, ausgegeben au , , g in Hohenbudberg Stadtbezirk im (Stadlbezirk Rheinhausem) ö. rde dem Gemeindes ; 5 ! urg ; rüctz. 1. 4. 2 j Düsseldorf RM.⸗A, ( . ö —— Ohne Zinsscheinbogen u. ohi 1usgest. b. 31 1217 J . ; t in Münster Nr 19 6 8. Dezember 1928 Regier g Stadtbezirk Uerdinge Rheinhausen) bis Das Haus s indeausschuß überwiese an , me mm, mm, 100 les. unt 3 J bogen u. ohne Erneuerungssche 6 ö zember 13, e Nr. 49 8. 0 . . 928, und h regierung in Füsseld . . 9 gen) durch das An 16h . X X aus setzte dann di 26 2 6 p iesen. !. Siaatsschat 89 Eisenach 29 32 7 1.17 84h60 m * e. onv., gel. 39 1.1. . ; euerungsschein. ö . hes, , ann,, . 4 . gg; Fuͤsselde rf Nr. 5 C 3 ich Amtsblatt der h alt s . ö 1 die zweite Beratun des . a5 rückz. 1. 6 35 1.6.1 182 19235 6ä⸗Anl. Schwa rzb.⸗NRud Ldkr. 4 2 83 d) Stad z near . (. 3 Pe arm änggg, S. 26, e ge eben . t 3 Ju st iz min ĩ . g es H aus⸗ ö grau nschw. Siga 6.12 5h B 82358 elbn e unt, 1981 8 1L1. 10 do. do. ö.. 1 . K 1 adtscha ften . ersch. 102.1 6 102 28. November 19 ß des Preußische S k 19. der Erlaß . ; w 68 Abg. Tr. Kriege ( t riums fort. h ö n , r. Elberfeld Rat- nn! 23 —— do. Sondersh. La e n, . 5 Mit Zinsbe . o. ; 8 1110 5675 ĩ . November ges über die . ö Staatsministeriums vom 23. F Der Craß des Preu zischen . Parten ke r. K wiege (D. Vp.) erklärt f der B J 11 aun c Thi 1.5.5 921 La. ut. 31.12.31 7 1.1.1 ,, , ,. . ꝰꝛ gerl. Pfdb. al. G. - f. 19 1 , Art; 6f . n , ideen * . . e , ,,, 9 96 . 1 lber die Berke hung n, ,, ,, vom werden 6 . schwerste Vorwurf der ö 3. ,,. der 696 ictz. ö u ; 66 Gold⸗ Anl. JJ gek. 1. 4 2413 versch * do. 3 117 . 639 do do. Abt. . 5 q 1.4.10 6 6 I5b a , , en, e , , liederschlesien für Inn hts ie Ve hen Kleinbahnen, 8 g des inteignungsrechts h d ßnne. Man könne nr k J einem Richter gemacht Lübeck Staat RM B h 89, 15 0 66 sz B. 10631 6 L612 5 do. Do. , ** do. do do. M ä n ar 8 11.7 7566 675859 gin ren wenne Wütenden Reiße bei Br nn iage eins (iner J mäspurigen hnen, ;. m. b. H. in Herten, für d his an der im Ausschuß die Herab ir dem Jentrumsredner recht Ani. ao, int. . i, Hs ,,, k b eLandesbank K ke de,, ä n, . blatt der Roser eiße bei J, ,, , . ,,. rigen elektrischen Str i! derten, für den Bar . Aus ch die Herabsetzung der * 3 er recht geben 7) gibeck Sia 10. 83 1.4.10 98, 75 6 Ausg. 19, siigb 32 ß ank esbanten Provi 661 do. do. S. A Lid. Pf. . . oldm. Pf. 86 50 9 9) ö gierung in Dean bh e ren, g urch das über Stuckenb , . he Straßenbahn r . Bau ordentlich beklagt h . g den Justiz auf der 3 . ELübeck Siaatsschatz . 33, 15 9 Fre . gb 32 71 1.1.7 . banken, ko 4 in ztal⸗ Anteilsch z 5j q. Ef. 8 1.1.7 J57766 . Abt. 2, uk. b. 29 6 . 9. Januar 1929 gnitz Nr. 3 S. 23, ausgegehen J enbusch⸗Hochlarmark nach Reckli n von Recklinghauser fg beklagt habe. Das Vertra ; ühne außer⸗ tnct; Frantfurt a. Ma ; —— kommunale G erhe en ct 3 e .. g m . 639: ö . 6 uu ö ark nal ö . . Ve . hausen schwe , *. 6 Vg s Vertraue J,, 3 ‚. růickz. 1. 7 29 zolb-2i. 25 ain * w. p iroverba 2 J Riödr 8 *Je ö do. do. A. L, uk. 28 8 , 67,1 6 6 3 der Erlaß. des Pxeußischen S . ö. , . in ,, durch das ö . Vorbereitung 5 wen, be nnch ,, k ,,,, siss8 He Nit Zins berechnung de e, nn is b, fis 26d dog d n ., . ö i. Dezember 1928 i K chen Staatsministeriums g. Februar 1969; 5 er Nr,. 6 S. 19, ausgege en hd der wennn Länder mögli ing der nnen nn inner sm.-⸗Anl. 1926 zal 6 Hann. Ldkr. G. 23 M 461 bnd d ö. ̃ ,,, die Eladt' 1d. über die Verleihung des E ministeriums bon 20. der Erlaß des Preußis „anegegeben ine einheitliche Gef der möglichst einheitlich gest ef ö F unt 1. n ? n,, nz det bree, rr, f, m. , . h , der R dt Ahlen für den Ausbau der W Enieignungs rechts an 3. Janmar 13 des Preußischen Staatsminis Verwaltungsr i zeftaltung der Vorbereitung de 9 ö. werden. Mi, , n n,. 1 n,, nn, 31 ö 6 ,, J . . , , , a chte X. ö von be“ die Ve 1 Staatsministeriums v Verwa g5re erendare sei sehr e u ,,, der Gerichts⸗ und z do. Siaals ch ,, ) FE4, 75b 35 38 1923, tündbh. ah eg 8 Kassel Ldtr GPf g. 3116 1171 r,, ö do. 26 u. S I 3 ILA. . 6 Grundkred 46 r g in r 3 8 sz Amtsblatt; die Stadtgemei die Verleihung des Entei ms vom bildunt . sehr erwünscht. Die juristisch r dhe. Eta als ich r gd . sb ; Gers Sia ditrs. N hne d dtz o pig ebe s ä ss 86 ö J e e,, mn. nuar 1929; künster Nr. 3 S. 10, ausgegel nit sbla le adtgemeinde Lucke eihung des Enteigni grechts ung müsse dabei aber di scht. Die juristische Aus 753 Mecklenb ⸗Stre ; 60 —r W Stadtkrs. Anl. ö bo do,. R. , ö 30g 1339 866 ; - 658 141 56 Gotha Grundktr et! * Mp. Sß5.s Ib Idrg; 8g geben . 1 c th ü zuckenwalde für 7. n . ingsrechts an waltm . l, 4 er die erste Rolle 66 J che Aus⸗ Staatssch. r trel. 96 v. 26, fdb. abg 1.5.3 o. do. R. 2, kdb. 3118 ö 96h Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ ö . Gi. 35 ĩ 18kr.⸗Bt. 9 7 der Erlaß des Pr . 9. Va⸗ 9 s zl, einer Eisbahn durch d die Anlage von Sportplä z ingsbeamte müsse bei sei molle spielen. Auch der Ver 6 8 oͤsch. rz. 1.3.31 1.8.9 96 96 Görlitz eM 5 32 8 1.6.12 90, 5h 90 5 do. do. R. 4, kdb. 8117 13.5 968 966 schaft & 5m 3 ö old⸗K. 24, uk. 301109 1.1.7 1 5 J zember 231 s Preußischen S ,, Polsdam Nr. 6 S durch das Amtsblatt der Regi plätzen Recht in die erste se bei seinen Entscheidunge ha, , g Sachsen Staat RM⸗ 86 96 v Nwt An; 5b ö 806 PfRäo lig 117 ige —⸗ do. do do. a6 ui. 8 1 oe, os äs * ember 1928 . ßischen Staatsmir w 2 tsdam Nr. 6 S. 30 2 ö sblatt der Regier h jt in die erste Linie scheidungen durchaus 2 Anl.“ n von 1928 4 o. R. 6, db. 327 980 6 do. do. Reihe s b 1025 am , 3ukä34 8 1.1.7 66 6e 953 zei gas nber die Verlei 8n tisteriums vom 19. De C. ; ausgegeben 3 8 Regierung in tande = lie Linie stellen und 1 . chaus das Anl. 27, uf. 1. 10, gz 5 uk. 33 8 14.) 10 82,5 do. do. R. . 1.3.9 889, 75 6 86 d el he 3, 20 10 1.1.7 10.75 ? HambhHyp⸗B. Gold * P85 966 Vassergenossense Verleihung des Entei ö 12. De⸗ gegeben am 9g. Februar 192 ö standenen staatlichen Rücksie nicht etwa aus lse ; 73 Sachsen S 85 1L4. 10 7706 7969 Hagen i. W. RM⸗ ö. 5 0 O2, sh R. 3, id. zi 5 13.5 So. 6 o. do. Reihe 7, 31 10 . JIöb 101, 75h Hyp i Cr ul g ; ischaft zur ö 4 nteignungsrechts r ar 1929. ö j n chen Rücksichten dap ] 8 fa sch ver⸗ ; Staats schan Anl. v. ; n do. do. R. 5, Adb. 32 6 3.9 S0, 15 6 80 7568 do do. R 3 u 6 109 1417 1046 ; Oyp Pfd. G. * uk g ö , f zur enn fen ig: gs is an die chnitt der deutschen Rick . da bon abweichen . R. 1, fällig 1.7. 2 Anl. v. 28, uk. 33 8 1 do. do. K *. 886 15.5 ö do. R. 3 u. 56. 29gu. 31 8 1.1 1040 do. do. E. G / ur a9 1.1 9876 9760 . ) g in Oldenburg ing der Grube ⸗Wesse chnitt der deutschen Richter sei mitz 65 3 Der Durch⸗ 1 giel Mi Knl. v. 2s ß do, do gm zin ib zi s i Ss 06 6 da. do. Meihe . . k werkes in D Oldenburg für den Betrieb ei ⸗Wesseker r fähig. An Stelle der sei mit 65. Jahren noch rbeits rache Ch irt s, ** d d,, . e n . . . , , , . . * Dahme durch das ö. etrieb eines Schöpf ; z 6E n Stelle der Zwangspensionier noch voll arbeits⸗ 75 Thür Staat 9d 66 936 6 unt. bis 1 1. 317 n es bant do. Reihe 10, 32 8 . ᷓ35b do. do. E. 1.1. 6h, 3b Nr. 5 S .; ö das Amtsblatt der Regi ies Schöpf⸗ x mn lichkeit eines freiwilli . gspensionierung wäre da di j 1 aatsanl Koblenz Rwe ⸗A 1.1. F863. 46h 82. 256 d- Pfb. At, 9, rz. 36 ö do. do. R. 11 u. 15 32 6 117, 36d Döb k S7. 25 e ? . San e a. k. 3 les eiwilligẽn geen. g wäre a die Mög⸗ , ,,, n, d,. nl. = do. do Äugg. io. rz. j 117 8976 976 do. do. Reihe 32 8 1410 B6b 86 do. do. Em. B. ab 10 9258 97.268 8. der Erlaß m 2. Februar 1929; Schleswig Die Todesstrafe sei nach Zür-Ruhe⸗Setzens völli , 13 do. RM.. 2 38.9 84. I5b 6 S4. Ib von 1926 ut 31 8 18 , ,, . Si 5 e Neihe 18, 33 8 14 3 * 1. C80 aus lo pft ? ' Srlaß des Pr 7 e 4 v. J e nach Ansicht der De s ö 9 ausreichend 2 M= A. 27 u. ? Kolberg / Osts 143.5 94, ᷣb 6 94 do. G. ⸗K. S. 6, rz. 3 J 2] 6 do. do. Reil 0 Rg 9675 ö 5 , ,, ĩ 4. Deze . es Pre rx 8 . z unentbehr vie nsicht der Deutschen Volkspar ö end. Lit. G. fall 3 berg. Ostseebad 1 . S8, ra. 33 86 1.4.1 the 19, 83 s 58 do. do. E 16 110 Rh . . e. über . j,, . Ni tamtli e 1 ö dezartige ö fo lange ] e ,. , 11.7 B4. eb 6 84. 2b , , 6 1.17 7456 Iq 5h m e l T , * , 8 . . . do. . = . . m mn iengesellschaft Elektri ; g des Enteigr 856 ] 3 1 Jahren. In Ländern, i eigneten wie Schug ** po 3M⸗Anl. v. atã, . ; ] k G. Bf. do. Jieihe s. 3. 1 1a. h 5b do. do C. MM Mob * * 7 38 624 J aft Elektrische 9 ; gnungsrechts * übergehe , , . ändern, in dene ö n Schatz F 1 u 2. rz 1 0.2 R. 1, r. 100, uk. do. do. Reihe 11, 8 17 36 8 U el Heob. Bf M 1.1.10 k * , , , . , e e en,, d,, , . n, , ,,, w N ahn Hettstedt— M rlegung der Stammstre . ö J. 3 ch Unter dem starken Dr . P. B. in kentbl. Re urn ., ; . Gold Age z 3. ul Zz ; Buchst Arz. 1090, uk 31 7 1 . do. M. ru. 53. 3? 3 63 6 Ante r lsch g. , 14410 Fo, 5b 6 . . Eil l d n Et ö Der Reichs ; ü. oieder einführen der t Druck der offen lich , 2 uk. 1.434 versch. 95. 25 6 ps do RNMänt. rz. at 6 1.4.10 93b 93 Ostyr. Prv. dbt. G. Pf 4.108980, 5 0 30, 5 6i 3, 82 8 1.1. G6 8 6 Ante lsch z. . ; ; 2 ; Helbra. Kreisfeld eim auf den Strecke 1 P rat hält Sonnab ** nführen musemn. Zum Schlus ichen Meinung 26 6 R Mn. rz. 28 7 1.1.7 82 93b 6 Aus . ; Ohne Z Gf. Em. Ld. Sa ) in Mersebsirg Nr. isfeld durch das Amts Strecken⸗ Uhr nachmitt ; abend, den 9. März 19 mitzuarbeiten, daß auch in 8 n Schluß bat der Redner h Ohne Zinsbere do Gold- Ani. Los . 75 6 B2,J5h Ausg. a. rz. 1 uta 7! 1 M Br in s here chnun br ern e n, nen . Merseburg Nr. 2 S. 8 8 s Amtsblatt der Regier achmittags, im Rei . 9. März 1929 326 daß auch in Zuk r B Redner, daran Dt. Anl. Aus losunas⸗ chnung. A ö. Pomm . Prob⸗Bt. 1.4. 10668 6 s a S Brandenb. Stadtse * 8. burger Syn- Bank f. g RM. Si 9g, 2 S. 3aegebe 3 er ? 9. Reichs ta ö ig 172 Justitia funds ukunft für De h 2 g An l⸗Auslo . e Ausg 1. unk, 3: 9265 a. ,,, ö a . ; 20 2. der Erlgß des . k Januar agi ung hstagsgebäude eine Vollsitzung ö ö. 5 ö m . ir Deutschland der Satz gilt: i , ,, in d 3, 76b 6 63, 3b 6 ei e dle l. 1.1.7 2.156 S2. Ib ö 11 80506 dPpos 13 do. do 1 is 26 o e dr, mr, . . 6 des. n nen, oh ö . g. r . 6 El . . ) nne Aus iosun ng he ut. 1. 5. 8 ; ov. andesb. . h h , d. Nachkriegsstück 2 26 ld. o. Pf. R., 300 9 1.4.10 h . den ne e fer gi Verleihung 3 3 vom Der ös ki der hen bh chu e en K P) äußerte Wünsche bezüg . . , d, , 9 6 1386 un on g , M2 eo dc er, , rg 10 . . . ö ö 9 ö ö 6 . 3 Koblenz = Pfaffe enz für den Ausbau einer ü ugsrechts an Der österreichische Gesandt ordnung bedürfe bei Zwangsvöllsttecktug, Bie! Konk . kan nie, dich sc ; Bas e ,,, ,,, , ? 1 , 3. ĩ z— Pfaffendorf Horchhei sbau einer Umgehungsstr lasse 903 hische Gesandte Dr. Fr Ne fe bei der ungeheuren ung. Die Konkurs⸗ bun Tine iosun ar i do. do, as, un b 14 n , 5 . e , 7 . . ö ; n,, . 5 , , , . ) igsstraße assen. Während ü h 33 Frank hat Berli 4 . euordnung Es sei ü ge He en Zunahme der Konkurs h Hambur, 5 sungsschein do. . M . 33 8 15.12 do. do. Kom. lt 6. 3 1.4. 1093 6 63 ohne Erneuerungssche 6. R. 13, uk. 89 * 856 23 . . Pf ĩ istein innerh N seiner Abwesenhei ö. zerlin ver⸗ For 9. s sei nicht richti . onkurse einer urger Anl.. A ; ö Mannheim Gold⸗ ; 983 6, d 1a, b.utaz 7 1.1.7 2 S 3 ; r. ge ö nerhaib der Pacher e e h 2 esenheit rt L . Forderunge ta, richtig, daß ein , ( lofungsscheine us⸗ Anleihe 25, rz. do. do. do. Ag. 2, ut. 31 6 RXMIb e 946 e) e P . R. 14, uk. 33 s . 9I.5bh 3 Regierung in Koblenz Nr. 278 hheim durch das Amtsbl ie Geschäfte der Ges * h egationsrat Dr . gen, wie Arzt⸗ und Anw * n großer Teil von 8 göscheine. do. 62 ; vin seibe a6. c n m Echleßm. j 2. ut ai 65 14.108086 . Sonstige. d 266 86 3 ̃ die erg, ö 3 , , . Desandtschaft ; Forberun en. Con War 8 An vallshondrare, Steuern . amburger Ablös ini ; D Serb do. do. 26. unt si 3 14. 2 —— ,. Holst. Prov. 90 6 . DOhne Zinsbe . do R. 10 n.1 32 7 1410 8E 67 z 92 l gegeben am 18. J ; en, on Warengläubigern vor „Steuern usw., den , do. do. 2j . 110 dsb Elder uke Deutsche bidbr⸗ n,, ,,, 106 den Et! ; 2. Ja⸗ K Abg. Barteld ; igern vorangestellt würde . men en lütofun gs chein do. i8th , ,, . n . .. S6 89 8 h, ,, ; k . J . Etlaß des Preußischen S fest, d e ⸗Hannover (De z wurden, ecklen burg Schwerin 1316 ülheim a. d. Ruhr ; —— VWestf. m. M. 2, ut 38 14.7 8460 6h Pos S. 1 5. ul. 30-34 2 Landwtsch. Pf 238 117 666 55. ; zember 1928 über die sa,, nn, Staatsminifteriums est, das Verhältni⸗ ; Dem-) stellte mit Befriedi Anl - Auslost RM etz, tilgh Bestf. Landesbank Pr ö 94h Dres dn. Grunden: 1 wN Gd. r , ö 1 192 ? Verle! ums vom 21. De k e, nn,, nis zwischen Bevölker efriedigung Mecti. ingssch do. Bs 6 . Bail Holz di. sen , ,,, e w ee , r wie Werse nns be, d 21. De⸗ Pr 39 etzten zahren 6 evölkerung und Justiz i ö 9 eckl. Schwer. A. biz = 53, 5 6 Uünchen Scha 93h a Gold R. 2 M6 Anst. Pf. S1, 2, 5, 7. 105 Pf 1 Pr. 9 Drentwers fürl Sen hne inteignungsrechts R enen. Jahren sich gebessert habe. Die Angr Justiz in dein e , n, neff m g en, . . w , ,,, . nötigenfalls für di r den Aus⸗ und Erwei ts an die Die amtliche ? jätten auch in dies abe. Die Angriffe gegen die J . w * weis Bs, fall abs 8 14.10 as. 3 ; . 2 ö ö ä, ,. . ö e. s für die teilweise Erweiterungsba d R iche Ausgabe der J Angrif diesem hohen Hause nach grisre gegen die Justij hür. Anl-Autzlosgssch. do. ö. —— Nürnberg Gold⸗A 9 56 986 5 6 do. do az ea, ut 33 3 1 j 36. 5b do. Grundrenthr 13 6 22 1.4.10 83.75 0 x ; Fahrstraße vom Bah eise Neuanlegung ei gsbau und der Preu i l e der Jahresberi Angriffe gegen die Justiz a, gelassen. Heute wür z ar e, n, ge. do. ab. sss is 1oꝛs unt 31 J k t hne zin cim w , . , re. e. t t s 3 ̃ , sch . Ja sberi cht . ö zustij mehr von rechtz . ö e würden einschl n Ablösungs 756 ik. H 1931 8 1. d e . 317 1.65.12 86,5 6 =. hne Zinsscheinbo ; x Pf. Em. 3. rz. ab 60 3 Gemeindebezirks ahnhof Drentwede üb öffentlichen und ? . ewerbea f Das sei ein' Beweis für di on rechts als von links geri lich. n Ablbsungsschuld in des A ; do. do. do. 1h 2s Faß ab do. do, do a] Rt. 14 ut. 33 ; 6s, sh gen u. ohne Ern ; zr ab se 3 To ss .. z , Br hei ll Be x9 6 3 v . u f si ch tsbe amt tg. ; Beweis für die hm 5 von inks gerichtet Deutsche Wertbest. ö Y des Auslosungsw. do Sch o. 1923 9 1.19 J6v . Westfäl. Pf ut. 32 6 1.2.8 85,5 6 * euerungsschein. do. Em. 5, tilgb. ab 28 4.10 35, 1 0 85, 1b a . Regierur . ze gegen Wohlstreck dur e his zur U ö? hörden für 192 164. anten Richters zum S die zune hmende positive Ei f 8 dis zertbest An, o. Schapanwsg. 28 76 6 , ,. . 66 dbri o. En. ix. 3 5 ee. ig in Hannover Nr. 2 S edãĩ durch das Amtsbl c nfang Mai in der Reichs 928 wird voraussichtli ers zum Staat. Die Sorge, des Mi 1 Einstellung des bis d Doll. l. 2. . 30 in . lee,, , K , , ; nuar 1929; er Nr. 2 S. 6, ausgegebe oblgtt der werder er Reichsdruckerei fertigges aussichtlich buchz de? Staats anwaltschafl teͤ es Minssters um den Rach Renn, n nn,, w , . 9s. õb 6 Gld. Ksd J. j, ut. von chu l dverschreib ö . 921 gegeben am 12. Ja⸗ verden nur so viele ei fertiggestellt sei 58 der S . sanwaltschaft teile er ; den Nach⸗ ö he Schutzgebtet⸗ j aus.- Rheinl. ; 96 5 t do. do x6 gi. ut. S6 8 14.109656 on Hypothekenbank ĩ . ,, ; 11 der Er ; 2. Ja⸗ iele Abdrucke her ; 9 sein. Es er Staatsanwaltschaft li ; er durchaus. Die s Inseihe MW e, ut. b. 3ᷣ do. 2s R. 1, ut. 31 - 375 ĩ ; nten jowie Anteil⸗ do s . , ; . Erlaß des Preußischen S legung bestellt si e hergestellt, wie bis gi cgn walt cha ließen fich leich Die Beamten i Bebe ,,, , , scheine zu ihren Liqui , ,, ö. nuar 1929 über i 8 Prenßischen Stgatsministerium— legung bestellt sind. Die Bestell lellt, wie bis zur Druck⸗= anwaltschaft wegzugehe leicht bewegen, von der S Getund b. ib orzheim Gold A. k. 21 zi. 1. ut ga s] I s s 53 1 Liquid. Pfand br. Em... k 86 9 ; 92 e Verlei = ; eriums vom 3. J im fol 9 ellung nimmt b s derer egzugehen. Da müsse . . der Staats⸗ 9 igte, ungekündigte, v 1926, rz. 19? 5, G65, 5b Mit Zinsb r. m. 6, rz. ab 3 7 1.1.7 E625 6 . ang des Ente 9. Ja⸗ genden Abfa 9 ö abgesehen von d onderer Anreiz se als Gegengewich ß entenbriefe zte, verloste und unverl d rz. 1931 8 1I6141 Dtsch. Kom 6 Bl. f. G Wei erechnung. do. Em. 9, rz. ab 83 ö 256 86.250 e für die Verbrel gnungsrechts an di Reichs tz vorgesehenen g en 3. reiz in der Gestalt gengewicht ein be⸗ 6 efe ohne Zinsscheinboger werloste J do. do. Räöäm-⸗Anl . ch. Lom Gld. an H. Goldtr, Weim. r , 5 1.17 6386 ; EM enz: zerbrellerung bes 8 985 n die Ge⸗ Reichsdruckerei . 9 e; ö! Falle die D kti werden. Die St ö. ; ltung der Gehaltsbezü rneuerungsschein? ogen und ohne 1927 ; ; ö Girozentrale) tgs1i 8 GoldSchuldv. R Em. 2stilgb. abeg 38 1 83 6 Regi ze“ nach „Auf dem Schnee“ HFemeindewegs von der 3 ö i in Berlin 8M. 68, Oraniei irektion der sparnisf Die Staatsanwaltschaft könne,; ezüge gegeben 34 d Branden! sausgenommen Posensche) 2 ,, , , ,. , w Regierung in Abns ö hnee“ durch das A 6. 1. März d. Is. ent , en, Oranienstraße 91, bi varnissen beitragen, indem si öune ja selber z , r Brandenb. agst b. 31.12 11212 ö zlauen Rwi⸗AUnl. 9 do. 2621. L. tg.31 86 1410 83 48 Thi r. C. S V.rzeg s 13.9 86 ohne Ant. Sch 1. 2 r 8 Is. ĩ : z bis zum Ko die Möglið gen, indem sie aussichts zu großen Er ar Ha ast b. s s zer do. do. 28 1. 1.13. 33 16 Sas Ha. 16 do. do. di. ir 7566 E678 ö ö bruͤar 1929; Insberg Nr. 5 S. 18 z Amksblatt der ist, wie i RS, entgegen. Wenn das Wer ; = 3 Wo die Möglichkeit z aussichtslose Ankl ; 6 Dannov. ausgst ba. 12.17 2. 1827 r3. 1932 6 d 33 11g. 336 8 117 E] ; U. Lrs abes s 1622 M 6b ö , sosb 6 Fo, ö 92 . ausgegeben wie im Vor 3 Werk, wie e 1 Wo die Möglichkeit zur Auft ; agen nicht erheb 2 n. ,,,, o do; gg A. I ig. . ,, . id e en , 9 ; 5 ; = l am 2. Fe⸗ z n rjahr etwa 47 B h zu erwarten Amtsger zur Aufhebung bzw. 3 n ebe, ; 58 s⸗Nass. agst. b. 31.12 r Gold⸗Anl. ö 1 d 26 1. I, ig.31 7 1110 B06 ĩ de fb. I. 1.0. e. - , . rr * 1g ö. 12. der Erl 1 einschließli . ogen umfaßt, wi ; Amtsgerichte bestehe, sollte g bzw. Zusammenlegung klei , 1328. unt, big 31s ,,,, an e K ö e,, , rn ö . . Erlaß des Preußi h ich der Gebühr wh r . zt, wird der Preis Der or he, sollt' von ihr Gebrauch nerer . s za, . D260 en m, , , . ah w . . , , , Yz 5h RW für ei ren für die Postbeför Der Vorschlag des Abg. Hester auch gemacht werden, 3 ö sa esc, , , e,, , ae ö , 33 , rn e . l⸗ ie Geneh atsministeriums vom 4. J 1. für einen e ostbeförderung etwe taatliche Auf Abg. Hestermann von der Wir werden. Posensche. agst. b. 31.12. 1435860. Li, sb e 126. ut. bis: ö 6 , 7 6 , . . ] mentarischen Besti migung von N ö 8e, . s . gehefteten und et derung 4 natliche Aufgaben den Selbstver er Wirtschaftspartei * ens ag b, nnn, = v6 8 I23 gnweiß 3. ö J iet he, n wech, ; e. estimmun achträgen zu den r Hanzkaliko geb ; etwa 10 RM für e ei gaben den Selbstverwaltungskörher aftspartei s Vreußische Est. u. wen; 3. 0 J . ? ö . . ö . schaftlichen Kreditinsti gen des Kur D N n ju den regle⸗ Janztalito ge undenen Abdruck für einen in im wesentliche ; ö gskörpern zu über h Sst. u, Wenn, . hne Zinsbere J Mitteld Kom. X. d 410 96,36 96,46 do. do. Hi. 5, it. 3 ersch. 4 g 4 6 Gd r. Ce uro s . —̃ ö Kreditinstitute a, d,. und Neumärkischen Ri liegen die jetzi ruck betragen. Die ? msterdinas * n undurchführbax. Im Rei ertragen ae Ben n nn nge stgt; m-] Mannheim 2 Kwnnung · Sp roy. ur gz d ,,, ö i , . . t Potsdam Nr. 6 S uts durch das A hen Ritter⸗ gen die jetzigen Verhältnisse bei n. Dieser Berechnt allerdings ein v J 9 Im Reichsparl ; . Rh. u. West . 17166 e eim Anl.- Ausl. part. Giro. ur 35 ] 6. do. Ji. s, ut. Zi 14 13. 838 bd än. bär s rr äs s gas 4 462 r. 6 S. 29, ausge mtsblatt der Regie ugr * erhältnisse bei den Löhne nung Mangel an V om Abg. Hestermann (Wir ament sei , ; ch ein schl. c Albi Sch , . *g e do, .,. ö . 6 . , . 6 . . 13. der Erlaß d ausgegeben am 9. Regierung iͤn züigrunde. Wenn dari ö. Löhnen und Rohstoffen angel an Verantwortungs nn (Wirtsch. 4) erwähnter 1666 iche, aa l b. Msn, =, in. I 8. Aus lf ; e . , n, rn g e r n d ö, s,, ö. 3. der Erlaß, des Preußi Februar 19293; ; arin Anderungen eintr fen e ,,. ortungsbewußtsein ähnter , Schle sische, agst. 2 Rof oͤlosungs w. in Bin , , n. 3 . 38 , , n we . . ves renßischen. Stäattzministeriu einen ande gen eintreten, oder das? jahren festzustellen gewesei ißtsein in den letzten drei Vi *, Sc lesschez as ieh. I 131 9 . ! ,, Hiro ii. H e k 3835 n , , ĩ i . ; Januar 19eg über di Staatsministeri ö ren als den an „oder das Werk u ustellen gewesen, sonst hätt t drei Viertel i Schi- dossi. 13st 531 121, 7 i, n, n. nt. rü. zol 1] 1c o ö . . e . ; Satzung , über die Genehmi riums vom müssen ch ; ö genommenen Ur 9. währende Regierr skri . e man. nicht eine s ha I 12. 1719.26 1936 . heinschl. Abl. Sch. 4. 66 99,5 6 do. do. R. 2, uk 33 5. 58 38.56 3. S. I, ut. b.29 86 141 , . . 3 9 , ö auch dic . . . nfang erhält. ö ingetrfse gehabt e , o lange Ainle . (in Sd Auslosungs Ohne 3i Bayer 6 1.6.12 68,5 6 36 o. do. Em. 7 (Liq.= ; S8, S 6 . Amtsblatt der Regi andschaft durch die S hträgen zur gena Prei e entsprechend geänder = davon freigehalten. Wenn In Preußen habe n ; nleihen der K iasw)] do. Bi4d G13 gassel. Ad ns berechnung ,, ö 56 f. o. Ant. Sch. 4 ä ö er Regierung in Bres h die Sonderbeilage z genauen Preise werde . geändert werden. Die Volkspar 8e, ; enn der Fraktionsführ nan sich z Kommunalverbä ! 86 Kassel. Ldatr. S. 28-2 ĩ Gd Rao e rut. dn ,, M1410 N. be . 2. Februar ; l g in Breslau Nr. 5 age zum ö n, sobald das We ö Die olkspartei im Reichstag D . onsführer der De a) Anleihe ände. 9 wer ö do. 22254 1.8.5 . Bayer verein ban 3 14.10 97,86 Inteilsch. 3. 16h Gig G ö N. Ib a . I. ar 1929, u Nr. 5, ausgegeb anntgege en werd 8 erk fertiggestellt h wor . Reichstag Dr Scholz ei Deutschen ö. eihen der ? ; ; d) 3Zweckverb Ser. 26 4 . h her Vereinsbank = 97,8 6 j. M. z . . ? gegebe ge x ,, l mwortungslosigkei g. Dr. Scholz eine weit ,,, Provinzial r bände usw da. Ser 6 ä = 383 G. B. S. Ei3, 11: . . n nn, ; geben am erden. Zur Ver ; ist, be . g8 osigkeit beklagt l 3 eitgehende Verant vreußisch 8 zial und M w. Ser. 274 ö 5 S. 1-15, 11.28 Meckt 1.2 b f. B R My. Sz. 2b 6 3 l rlaß des Preußi anstandt e ö meidun die den' Abe agt habe, so sei diese in Krei ant⸗ schen Bezirk ; it 3insberech do. 5 13 gb 15. gi. gr reg B n, , r . 6 . 12. J s Preußischen Staatsministeri ungen wird e g von Be⸗ ie dem Abg. Dr. Sc 23 ese in Kreise zirksverbänd EGuijchergenossen nung. Ser 233 17 ; . n,, , . 2. Januar 1929 über die . h taatsministeriums mack ge d darauf a F Abg. Dr. Scholz nicht allzufer h n zu suchen Veit ginsb e. uschergen ossensch. do. Ser. n 236 * 13. 2 do. S So. 83, S3, ss versch. H b 96 ld zr. Ez rz. 33 3 .] 6. 9 Rn 3 n n, n,, ums vom acht, da z 1 u f merk sa . wünschte baldige Vorl ht allzusern ständen. Der R ) Branden! . erechnung. A. 6 R. A 26, tg. 31 Schleswig Ho unk. 304 1.3.5 ' Sa. 8tz. 8h do. do. E. H. ul. b 3z 53 11 2146 9,46 . . gemeinde Stallupönen für di es Enteignungsrechts d er bestellte Abd ge ,, . eines zeitgemäß Der Redner an uhu r too , n nn ü . . , ,, , s, ., kultur ei stallupönen für die = ! gsrechts an em Be st ell ruck au ch für nichtrichterl che B ; . gemaßen Diszipl z RM⸗A. es, k z . At Be J, tum 6 1.2. ( 6 Lan destuit. R do. S. 90, * 1.4.10 96,1 6 86. 1b 6 ckl⸗Strel. Hyp. B ; N. 9 0 zrestanlagen Erri ie Herstellung der h er bezahl e uch von ̃ rliche Beamte im Rei ßen. Dissiplinargesetzes d s, böb' ab ans La. Schiw - Solst 25 18,6 Fi, i d lt. Rtbr. a 1110 ,, 8e, . ; Errichtung eines Gebe ing der Wasser⸗ Bestell ĩ zahlt werder Pei weitere Ausbe n Reich wie in Pr l . do. 26. idb. ab 13. . ; st Elttr = d do . 110 == . do. do. S. y. gz. r j 10 88658 E686, 8 p fS I ut 1 11 . 8 Gebäude 36 ; ung ist anzuge ; . ; e Ausbau der , , , Preußen. De . 0 ; Vb. ld. A. 6. rz. 278 West . P z K ann . ** ** des für eine Zentral⸗ des , n n. . oder ö k ö. . er kleinen Justizreform, für ö auch 3 Sen ,, . 9 . 8 16am P86 ps , . . 2 , ,,,, . en e , rü! w ; ver un Die z ind J e ö . ; do Rn M * ah 26 8 1.17 94.7 6 Feing. rz k —— 8 1 1.1.7 . do. ö. 853 ö 14*.10 836 6 . Bie. Em. ut; b z ne erh n werden ba Mi Ausnahme de . ä di. e zus . do N 66 r s- kB w,, ,. * . k . ‚: inne n , rr gere e der . 8 15n jmo der durch Sperrdruck . . . 363 o. do. R. 10 ĩ 4 * 1419984,5 6 a4 5 6 Ag JT. rä. 31 S 8 IJ1.4.10 93 6 Di tom m.⸗Samm 1 1 . do. Ser. 2, rz. 32 1 838 ,,, , . en. der Herren Minister, die im Wortlaute , , Reden?! * 6 , n 33 ö ea ga * , , . n 6 Bar k e , r, , *) ö r e, . dergegeben sind. IM 16 Frs , . ; n,, e e d,, , , rr ts s , ,, ,, e, . z sichergeste llt. . 56 do. do. ohne Ausl. Sch ö 73 ö . J. J e r ll J . ö usl-Sch! do. k, , r , ,. Em. 16. ul. b. 17 87 . einschl. i Ablösungaschuld (in g des e, . . . 3 1 n 103836 0 R g, uk. b. 3. n 6 *. 9 . e , , nn 17 gg ob z insb g Em. ii. ui. 3 147 ur go to 17 35g lo loggen lag äh e 8 Le n rd g; 6 141.10 Sag 6 * 4 ut. b. 29] 3] 1.4.10 fis Sb a 6d g . .

h —— ,