* ha el e ü . 1 9 t * 3 . 1 19 Ee 9 3 * — *
Robert V zedder is Nr. 2627 er ist, erlosch 4 . 71 D 63 chen. — Bei ; Gesellsch r. Löwenberg & ei mit der aft mi erg & Eo er Berechtigu tung: 2 nit beschrã * unter der bi echtigung das ( : Die Fir änkter H er bisherigen Fi g, das Gesche . , , , ,. Haf⸗ igen glg fornmu ft chäft; Bei Rz. 1 32 880 Ne ist gelöscht. — Bei Amtsgeri rma fortzi *. Bei Nr. 11 6865, F ᷣ Neuter cht · ze Amtsge ᷣ zu führ ; 365, Firn , , , 6. gu elle Biberach. I 1. K Anna Luise . ränkter 5 2 ese lsch aft Rin x49 K * ung ist jet 9 . rt der Niede Am 26 . eli ] ; mit n , Ie hei st jetzt Benkwitz, Kreis Nieder⸗ 1 26. Febru 99 elöscht. b anrnng; Die Fi In y . . Am '0. Fe itz, Kreis Bresl 1. auf Blatt S537: ar 1929: fett ch aft fun n . n n n 26 , 2 gde nr. . . i d , . hie gffene berg, Thsotz mit beschrüin tte eiseerleich ze Rr. R 1deb in Al e am Preslau de 2: Die Zweigniederlaf Co. in E n Firma G. nann“ in Dessai ger, Richard Hei 3 schränkter Haf hterungen r. 688 die Fi in Abt. A unter Rei der Firma Louis derlassung it in Chemnitz; Di G. Fetzer getr Dessau geführt wi rd Heide⸗ 88 Josepha Wirth i Hastung: Fräulei Bingen ei Firma Richard Schmi iter Reichenbach i. S ia Louis Schröter, aufgelöst. Die 6 Die Gesellse getragen, daß di Leführt wird is ei Düfseldorf⸗ wosepha Wirth ist nis g: Fräulei gen eingetrage d Schmidt in ständ: i. Schles., if Schtöter, Heinrich Wi Die Gese zesellschaft Hei daß die F wird, ist ein= eldorf⸗Hafen. Geschäf führerin 8 st nicht mehr Ges an Inhab lel agen. Di mn ständigen Niederl hles., ist 2. Heinrich Wilh ze sellsch af . Heidemañ . Firma jetzt 44 on — n. ʒescha ö äahrerin. Direttor ,, . 8 nhaber 6 8 gen Niederl . elb⸗ ch Wilhelm Fis hafter Hans mann“ laute Ri 4 Stahl . ftszweig: Ziehe . Berlin ijt ö Hermann e e Schmidt . er Weinhändler Richs Inhaber n f assung erhoben. 5 und Paul , n Fischer in . Dessau, ö „Richard 41 Bei . 6 Vertrieb . NRElIltvilleè 3. Rr. , , ,. ben i in quai 13. , a., Rü igen gie ren ihändlerin 1 une ger e . dem 1 , in e n , Anhbaltischea M* 1229 ,, Beckers & Le Han 8n unser Handels 102970 aft mit b J. Paenfon 6 . = Weintonmiffi gegebener Gesch hen. , n tin Clara. Schröter in schieden. Der , 1928 ausge. tisches Amtsgericht niederlassur ag Krefeld. 3 ne, ist heute , , elsregister A , , * 1 bescl rã . Hesel⸗ 2 3a nmission Il D Meß schäftszwei ? 9 ͤ ö ö in Fetzer z Kaufman 8 allsge⸗ J Dorst 236 ,, . . . u 19g Urde . D, Zwei ; ei der . 8h Nr 48 . , d, , nrantter Haf Binge . . Am 21. Fe Fetzer in Chemnitz fü n Gotlob Vik e, e g ; niederlaffung i denbach: Die J) ig⸗ mann, ffe ne Firma Goos K 8 Gröning . der e . vom 16. , , ingen, den. 28. Febr ö Bei r 21. Februar 1929 geschãft ,, führt das Han ikkor In unser H 10296. gel a nnn in Urdenl Die Zweig⸗ NViedern offene, Handels n , en, . nim en, Hz. M. 102982) gemeins und esellschafts vertra Februar 1929 ist Hessisches 2 e, 1620 schowsty ?; 11 R368, Firma 6 und affe, liebernahnie asf Handels- Euter Nr ö ist k . enbach ist auf⸗ Dr 3 eingetrag sgesellschaft in 16 R das Handels Mag chen) ⸗ ,, , it d §z 3 (Geg svertrag in 3 1 (Fir ꝛ s Amtsgericht a,, . Breglau: Rei ö mil Ol⸗ zassiven als 2 hme aller Aktive Geh rider 195 der Abt.“! ist heute Bei Nr. 34 Dr. phil. Her ngetragen worden: D . Februar indelsregister B * zorstandsmitali mit einem I. eger — 3 Firma) — 6 6. ht. der Vulkanis iu: Neuer In! 21 3. 6 N 8 Alleinin! iven zebrüder Kli 2 zt. A zu der Fi 1 9 1 3109 . Ehil. Hermann ö rden; Dem 6 4a 1929 unter ö ist ar ö standsmitglied einem andere . Firma heißt ,. bge inder Di 5 Hrasgse ulkaniseur M ier Inhaber ist auf Blatt thaber for 7 er Klingebie zu der Fir Apotheker P Alfred Schmi valluf ist Pr Goos in Ni Krola n , d n. r 4 die Ki n Prokurist glied oder U eren! sellschaft wi ö 6 tan? geandert. Pi⸗ ; — Hr. seur Martin nhaber ist Guid glatt 10 061, betr. di fort. folgendes ei gebiel K Kohl 1 Firma eker Pharmaceutisch d Schmid . st Prokura e Dos in Nieder a, Kroppenste Nr. 4 die Fir okurister der mit ö ellschaft wird ö europã is . fortan; Dstr I Die isch of 6 Breslau. dartin Pätzold ⸗ zuido Hack . die Fir gendes eingetr Kohlke, Dorste bor z naceutisch chemis idt, 23. Febr a erteilt. Eltvi der⸗ und Ap penstedter . Firma sten. 1 einem vertre vird durch de . ö 3 ische Ge ö stropa (D 957 fs werd ; 102945 Nr I. itzold in Bus SHackebeil Atti ie Firma zie hof getragen: Dorsten Dratorium Jÿsf isch chemisches L Februar 1929. D Gltville, de Apparate- B r Tankank ö ⸗ m berktreten, si : den Geschäftstü 1 , ,, ,. k . 3 1 uchdruckerei (ktiengesells Die Ehefrau Ingeni ; Einlage Düsseldorf⸗Oberkass es La⸗ gę9. Das Amtsgerie⸗ den mit beschrö ate⸗Bauanstal anlagen⸗ 98 — Hermann E hesieisft sind mehrere G schäftsführer 3 e ellsd 8 ? ind Futter⸗ 533. . att 391 des J 9 M. Bres Mo, Firma K Schröt nie derlas rei und Ver geen schaft hann ; Ingenieur d 3 lage der K . zerkassel: 3 ö 3 Amtsgericht ; beschränkter ö alt, Gesell ch a 8 . ann Ebert . bestellt, so wi rere Geschã ig luhr Haftu 21 aft mit 5 2. r⸗ sur die Fir bes Handelsregi . reslau Sf Schröter & C ie de rlass s erla 5 —⸗ a geb. Me ur Kohlke, J Reichs Kommanditis 1. Die . . ht. n ren er Haftung) schaft 5 Die Sescihnnft! ert Halle estellt, so. n se gfuhrer ug). Ge beschrän kte ; Firma Gl zelsregisters be Ostene S6 röter K Co, (Sitz i ssung Ch erlag Zweig⸗ der G , dehl, aus Dors öhlke, Jo⸗ Reichsmark umges inditisten ist Emm — Kroppensted Haftung mit dem Si Der bisheri esellschaft is. Halle je, zwei e , ,,, Hesellschaf der ner 6, ,,, , n, ame rte. Sach . 2 Handel egesellse r (Sitz in Berli hemnitz in 6 . Gesellschaft aus s Dorsten ist Bei ? umgestellt st au] m mem ding stand zenstedt, eingetrag t dem Sitz Fallni ishexige Gesells t ist aufgelöst sei Jeschäftsführer aft durch Import vo id ist fortan auc 8 Gesellschaft mi Sachsen⸗ lich ha am 282. Augus 1 ellschaft, vers⸗ zerlin): Die Chemnitz . jaft ausgeschie ist aus Bei Nr. 4250 Weils l Sandẽelsr ngen. ; . and des Unternel getragen. Ge ys Fallnich i 9 jesellschafter T gelöst. sei denn, d äftsführer vertrete h Verli in Getreide m auch Haftung in Bis ft mit beschränk lich haftende Ge lugust 1928. Per aft, versammlung v Die in der Ge ö Dorsten, den 2. F hieden. — Die Fir 250. Weilert & Voi Handelsregister 102971] bon Font nternehmens ist egen Firma. ist alleiniger . Theodor] führer n, daß einzelne kreten, es n, den 28. F . . 981 Bischof we jränkter lei ? De e sellschaft y J zersön⸗ schloss ig vom 1 zeneral⸗ den 2. Febru K 16 Firma ist 6 & Voigt, hier Sejte 547 2 w 1 O⸗3 66 Tankanlage 8 11 der B Firma ger snhaber l Uuhrern die nge nen Gesch 5 Amts Licht Beni Februar 19. eingetragen wor swerda, ist he ein Katarina n fter sind: Frä schlossene Erhö 5. April 1928 Das Amts ar 1929. Ben N sst erloschen 8 , 547, Helene Zi O. ⸗3. 267 Destillatio gen und Ap . Bau ö Inhaber der befugnis die alleinige Ver eschefts⸗ gericht Berli . 19829 Sie * worden: ist heute Elfriede ing Schröter „ Fräu⸗ ist in Hö rhöhung des G 928 be⸗ Das Amtsgeri Bei Nr. 4698, Mi . Sonne“ , Ziebert Wi illation und R Apparaten ar 163 — GEhris gnis übertr ige Vertrerungs in⸗Mitte. Al ĩ Die Firn ; Ufrjede Lampel, beid r und Fräulei in Höhe g des Grundkapi PD . gericht. Dem H 98, Michael Poer haber Sitz Gmn zitwe „zur damit zu n Rektifikati en für Burc Christbaumse der Gesellf ertragen ist . e ungs⸗ Hernli ö. itte. Abt. 122 wer ke d. lautet künfti Wilhel . beide in Bres lein durchge fü he von 650 0 5 apitals Orst en k 2. Hubert Poll Poertzgen hier: jaberin Helen Smmendinger 6. lit zu sammenhä ktifikation sowie Burchard Hoel ( aumschmuck . zesellschaft is ist. Die Daue . ) . Sach senhi künftig. G lhelm Mann, Br in Breslau, Dem de— chgeführt. De 509 000 Reichsmark ö Heerd i n, . en, nen, Beller Helene Ziebe gen. In⸗ zweige. Der 6 jängende Fabrikat ie Jesessschaft? debel, Halle c ⸗⸗ Fabrik Regierungsbaur ist eine , ,. ter 8 5 r ihütte 9 . — la s⸗ prok ; aun, Breslau J . em des . 3. Demen sprec ö mark Bel der i 1099965 2 dt und de ö in Düsseld 5 Beller, Gastwi 1 ebert W V 9E. Der Gese 3 Fabrikatio 2 zesellschaft 9 * , oe. - 9 J baumeißlter . unbegrenzt In das Hand 09 bu sch 6 2 n R. Fr x urg erteil slau, ist Ein 31 des Gesellschaf usprechend ö ö! . er in unsere . 102965 Düsse 6. em Geor . 1dors⸗ wer, astwirtin i . Witwe geb 11. Febr zesellschafts . tions⸗ ö zaft ist aufge 1. . 6 ö meister . g izte. 8 P idelsregis — (I02936 Saf * ese ll scha 1 — ranken⸗ Ny 1t lll. vinzel⸗ ö. el schaftsver 8 ist 8 4 Abteiln ) e rem H dels . 6 isseldorf ist 81 eorg Gerla . h Gmmemldi 1 in Gr s J geb. g. Februar 950 uftsvertra, Gesell ck ö. fgelöst. Hor KF 6 amborn ist z Julius Hunger am 1 H : register Abteil Haftung ft mit beschrä Nr. 12 046, F worden. Das G bertrags . X ing B unter Nr.“ andelsregiste 5 f ist Einzelprokur nd in nendingen, den ? nmendinge S4 . 1929 abgeschloss g ist am n schafter Pa t. Ver bisherige berechtigt n ist zum allein Hunger ) Mürz 19 ö. A is A 9. ränkter C ö , Firma Ar 5 65 Das Gr i ,. abgeändert Fir F iter Nr. 16 ei egister Bei Nr 503 1 prokura ertei gen, den 27. Febr ngen. Stammkapit . abgeschlosse e, . nbaber Paul Ursin is herige * echtigten Geschäf alleinvertret Nr. 73 . 1929 eingetr i1Ilung X ist Der ö ] er Co. ros 19 i rtu ,, 2 650 000 Rei zrundkapite 9. De rt J rma Dachpap) 3 eingetr. . 8 ö Nr öüoGg8, S erteilt. A ⸗ z = Febru 9 ö pital beträg ; sen. Das Inhaber der K sin ist allei ha. haft 91 zeschäftsfül tretun Nr. 35901 Ejot⸗ getragen word Der Kaufmann E J reslau Of fo tür 2 arndt & 50 000 Reichs ; apital beträgt jetzt brik G chpappen⸗ 9MisYf tragenen Das Geschäf . Salz 8 Schmit . Amtsgericht . iar 1929 mark. Geschäft et ragt 26060 ae , 416 er Firma lleiniger schaft bestellt schäftsführer der Ges Papi ) . jot 63 vorden: als 56 R 3 fmann Conre . ] schaft be ; Offene Handelsges 8 3 1s8mark gt jetzt 5a gik G. 1 5 ind Asph lt . 18 zeschäft ist mi * Schmitz hier: ) ht. ö zeschäftsf r 2 00 Reichs⸗ 1 J. 9 Sn este lt der Gese erverarbei Sten erei ils Geschäftsführ onrad Ebste ö , , e gonner ; Handelsgese 8. Inf BH , . , n. b. H. Dor pha tpapier⸗ nengegriͤ st mit der Fir itz. ier: . der hrusti führer ist der V hs⸗ ö. ö n h enz Berli rbeitu n eren und De fts führen , ein ist Persö . en am 11. Okt gesell⸗ m ; att 3345, be eingetragen n . Dorsten . neugegründete . Firma is F . . christliche her ilt der Vertreler ö sardt Lindner ö . 25. 15. me ,. , ,, Der Glashiz ,,, er sönlich haf . Oktober 1038 nanditgesellse 5, betr. die getragen worden: ist folgendes S ete Gesellschaft i in die Fallerlke Nöckerma hen Wissenschaf ,, Ge sessschaf dner Halle und Variete . , , ,, . F lashüttendir. 6 auf ) haftende Gesells er 1928 36 tgesellsc tr. die Kon Die Ri orden: gendes Salz K Schmi esellscha ; 2 sl ehen Möckermann in ssensct 8 Liquida e Gesellschaft ist auf Halle Und. Variete Ve . . Den a l . . ze, , , ,. Rudolf . ir e , ne, sinde 7 e. igen. , 8 nr pa ehe Firma ist geändert ö e snkür . Eh hefe ö ist ) . 6e delt it 102972) liche ö arne elt . . sind i ah ö aufgelüst traße 3 1 9 8 . veröfsentlic Als nicht eir 9 , KRaus Fesch if 26 Bischofswe 5 ö ; tz und 63 ; Barndt in Sch 2. ür den B ‚; mnitz: Ge 3 4 zpen⸗ und T geander in D Haftunk . 8, n nit be⸗ jeute bei Dandelsregtister Abtei 97 (4 Ig . itmachur . Edt. Deffent⸗ after Reinhardt ,, eiden Gese 5 stand 2 2 * n Hambo Herzog⸗ s icht: Geschäf ingetrager 39 schas Sführer bes swerda ist z 562 die verehel in Schwe id⸗ if den Betrieb der H zesamtprok . Kol Tee rprod ö Dach⸗ gebrercht D? sᷣ ung in Düsseldorf 364. . e Den der unter N 1 teilung B Deutschen Rei ungen we wa ö Sofmeis einhardt Lindner ze sell⸗ nd des Unkernel Hamborn . Wasser Geschäftslokal: B gen wird vie Nrof r bestellt wor zum Gisner ; . el. Kaufm . ist 5 der Hau ö protura ohl und C du kte⸗Fabri Lebrecht. Xe Gesellschaf lisse dorf ein⸗ neten Aktien⸗ inter Nr. 2 I * 46 Reichsanzei erden im Hofmeister 8 Lindner und H weile B Unternehme 6 Gegen⸗ rtorstr. 3: slokal: Berlin 8. 42 Die Prokura des varden , n, Zeidler i fmann Lila st. erteist de B htnieder las schra d Cor Gesells Fabrik Dr Daftun esellschaft mit beschrä fu, neten lttjen-Hucerfal Nr. X vergzeich⸗ Dem Sberingeni nzeiger veröffentli . Jeder Liquid und Hans eM! Betrieb nd nens ist der miet neman! 33. Nr. 73 502 in 8. 42, RNeumeister ra des Buch alters Hertretung der er in Breslar isa Günther Er den Bankbamte n,, fränkter Haftun Hesellschaft mit ; Haftung hat die Ver mit beschränkter in Jullers leben lerfabrit Fallers eben Mag Sberingenienr Erich öffentlicht. ein eln handeln. Liquidator kant Köln . Seala⸗Ehen mien. * 1 X C 3502 E F 9 ö J eister 1n Rjs ö! alters Geor Ge . 1g der Gesellsch ö. 5 au. Zur Mi ö. er 6 rwin 3 ; ( mien Fr ; Do . 9 Ung Do ö 1 be⸗ Firma 8 . Verbindlich kei ö 8 . eben eingetr Ful ersleben Magdebur s — rich Asbach . ö deln. tann 1 astra 6 919 Theate 18 in Handels or, Berli Hen losche: Bischofswerda i rg Gesellschafter Arth ellschaft ist Zur William Schul Rohrbach und K Fritz Dem Kgußt , Toten. Salz & Schmi keiten der Durch Beschlußf ingetragen: Einz g, später in Kr Asbach in S5g — L. Bücht 40 000 RM gitraße 8 ers in i n , w w . J Nr ter Arthur Parnnt lt ner en, . lam Schulte bach und Konrgd Dorsten i fmann Wilhe J nomme . Schmitz ni 1 Beschluß der Ge ; nzelprok in Kroppenstedt, i haber L. Büchner, Trotl 000 RM. Gesch Stamm taßit z Ge sellsckl chaft seit 1 X fsene Den N 6. ⸗ Nr 12 047 — : I Barndt . Jeder J 26 beide . 9 Dorsten ist Ei elm Ki h 2 . en. Die Ei 3. 9 nicht über⸗ Uung bom 4 3 Generalt . N * * 6 urg e teilt nstedt ist aber ist .. r, Trotha . . rich Ra zeschäftsführer nkap tal: . after sind 8 Februar 192 38 em Bürochef 622 Br . I, Firma B. W ermächtigt er von ihnen i e in Chemni Purf inzelprok Kuhnt in gelöscht yEintragun ö. er⸗ 5 ; 4. August 1928 si lwversamm⸗ Amtsgericht Gröni t. Ill Rich st, der Keufmar —: In⸗ Neid Kamp, Kaufma hrer ist Hein Erich f ind die Kauf ; 929. Bischof chef Emil Stei reslau 96 a B. Werse & S gt. gemeins , ist befugt, di nnitz. Dorsten, de Droturg erteilt ht. gung ist hier 5 und g des Ri 1928 sind die 88 gericht Gröninge . Büchner, Halle 'cufmann Hermam Meiderich , Kaufmann in Dut Hein⸗ ᷣ Heynen Kaufleute in Berli schofswerda ist Sin Steiger in be Offene. H e K Sohn, P nschaftlich mi ugt, die Fir den 9. Februar . Bei Nr. 546 ner 1id 9 des Rübenk ind die 554 ningen (Bez. Magdb.“ 3 Halle a. Hermann eder ich. Gesellschaf in Duisburg Bel Nr iann, Pihlie . eln Amts ö Einzelprokur . 39 egonnen am? Handelsgese n, Prokurist mit eine Frma Dae 9 bruar 1929 . Nr. 5466, Rudolf abgeändert benbaunebenvertra ; k 3. Magdb.) h 1.6. . Gee N,, Furg⸗ Nr. 11 196 Kö am Sterne Amtsgericht ; nielproturg erteilt önlie am 22. Okto zgesellschaft, tigt uristen oder mit ei em andere Das Amtsgeri . Firma i z, Rudolf Koch, hier: Di , , enbertrages — . Paul S Hallesche Au ö „25. 10. 1927 und vertrag vom Maschi 96. Kölle & . gericht Bischofswer eilt. sönlich haftende Oktober 1928 tigten z r mit einem eren sgericht ra ist erlosche Koch, hier: Die Amtsgericht Fal ges n aul Hagen sche Aute f . . ge7 und 36. 1 don * inen 28 6 W Hen 491 7 9nn ) swerda Fisg jaftende 99 2 928. Per⸗ 8. J 31 vertrete inem Bevoll 3 . w 2 Re; Mr 5 hen We . cht Fallersle ; ¶ 51 —⸗ rIg9000—. z ** pagemann . 1136 le f mehrere F ID M. 11 1928 Di fabrik B ö ; Hensel n 2. März 19 . R i schle . ( Ge sell ; ** J 7 Veten. mäch⸗ Piss K Bei Nr. 5865, ersleben, 1 Mä 3 i kenn 2 10298 Firma laut . alle a 9 3. 6 Geschäfts ö 1928. Die Prokure . erlin⸗Wi 1 3 1929 erme iste . ; schafter ind: 4. auf Bl J, ĩi ss lil . hier: Di 5865. Alexand k Frei w 1. Marz 1929 In e, ,. HKRz. MHagd ö, na lautet jetzt: H 9 9 er , 70 ftsführer hene n des O P 6ittenau: — ? Inne rer Bruno 9 sind 31 Blatt 9622, be * OrR. hier: Die ,,, exander Tei ö x i tal K z 1989. In unser Ha Deals M 2g eb) entrale 9 jetzt: allesche 2 2 Geha fte fü die Vertretun zestellt , . 588 tto Pavel ist e 1: LBIeiche ö 9 ienarchilekt Max W Werse und ö llgemeine Wärme betr. die Firma Vn das Handels reaif 102967 3 Firnia ist erlo . chmann, , ist am 26 Handels register h . entrale Paul Hager K. Automobil⸗ Jeschäfts führer 35 tretung durch zwei . ö. , . ie, n, n ie. a,. ö 3 , 6 . geselsschaft ö. i ,, a6 Feb n g/ , B . 2 102, . ö. ö it i093] des ug ö 1539 ö A ö . Inh 6 ha stes führ. ; 6 gder, durch R . ist erlosche : Die Prokura des 2 'lin⸗ der Fi J Handelsregiste . 2946 chaft ist nur . Le ung der Ge * tung in Eh n 2 chränkt gen r i. eingetragen: ! 6 ! rma ist erlosckh 3 vnseld, hier: B ö ⸗ betr. die * x auf Blatt in Fi ers die Kommandi 1 Nr. 60 to Hagemar wen n der Mechar , Prokuristen . zemeinschaft nüt 9 3 ; en. Nr. es Otto Pavel Firma Michgeli 91 er A 52 Wers ur der Gesesls esell⸗ . f „hemnitz: Di er Haf⸗ RNVNm 66 die Gese . Bei Nr. 7155, schen. ö zaumeister G e Firma 9 nch 1 Firma J nanditge ells Ueber gemann Halle 6 * aniker R. ssten. ft mit einem Werd r. 223 Pavel Bleich Michaelis, Herzf ist bel Werse ermächti zesellschafter M aufgel emnitz! Die Gesellsch Vereinigte W Hesellschaft in Fi 9 zr. 7155, Rud. P teister Gotthelf V Architekt ; Brauerei Gröni gesellschaft ebergang der in' alle a. 5 D Bei der Gel ,. . lei he rore an Geli , ,,, 1 after Mar (ef öst. Es findet Li zesellschaft ist 8 gte Werkst aft in Firm Die Gesells 5ß, Rud. Platz & Co., hi tal. einge thelf Wohlrab i u. ningen, Bez. M zröningen in Grö, schäf gang der in dem He g. S. Der pha E Gelatine u. Di Papi Lehrmitte richs⸗ Kauf e an Stelle des ö amiga rt è(6Beschl indet Liquidati ist Handwerk Akti ätten für K g 2 . ze sellschaft Platz. & Co., hier: eingetrage hlrab in Frei , Magdeburg, ei in Grö schäfts begrüů m Betriebe des G phatwerke A . Dicalciun ö ierhand itte! B — Kaufmanns Wi e des verstorbe Amtsgericht Bresl chluß der Gesells guidation statt. Si erk Aktien⸗G für Kunst i sst erloscher ft ist aufgelöst. Di Thier: lautet kü gen worden: Di Frei⸗ worden . 3 ö egründeten V ebe des Ge⸗ B ve AM. G. n * calciumphos⸗ Berli 18lun Me; uch⸗ C3 namis Wilhel w rstorbenen gericht Breslau vom 1. 7 esellsch 53 statt. Sitz der H en⸗Gesellsch ; im erloschen gelöst. Die Fir lautet künftig: en: Die Fir , Persönlie g, eingetragen und Forder en Verbindlichkei e⸗ B . in Hambor phos erlin: Di 9 Wilheln zu Bleicherod lhelm David 1E J ola om 1. Februar hafterversa er Hauptni chaft mit Bei Firma W tig: Ba r e Firma schafter si ich haften ggen Forderun . rbindlichkeite g imborn, H.⸗R n; Die Fir 1è6vei, Bleicherode, dess pid Herzfeld esl ö si Februar 1929. Zu Li ammlung und einer' iptniederla mit dem Bei Rr. 76576. K Wohlrab N Baumeister C 1 schafter sind der Bi ende Gesell⸗ des Geschäf gen ist bei dem E iten a) 12. 5. I1J28, daß? R. Friedrich 3 é. Firma lautet f zel, Herzfeld . E dessen KWitw 56 d 8 AMR. ind bestellt ; 29. Zu Liquida g und einer Zweiani assung in Bre se 3 Kohl B . ö. dachf. Sch . zotthelf Wicht der Bierverle 8 ese des zeschäfts di 5! ei dem Erwerbe ges, daß * den W ar h s . geb. Ge ä. twe Ber In unser ? 102953 h r⸗ 3 die bisheri llidatorer dor ö veigniede 4 . remen chaft „Bergk , . zlenhandelsgesel Veiter e hubach K Kür j ht und der Bü erleger E 3 Hageme z durch den Mechanik derbe b gn, 9 ß den lung F 3⸗Werdersche e fortan: als 2 9 geb Gottschalk e Berta J nser Handelsr 102953 führer Stor! ishe rige gat ren , . ederlassun 5 3 „Bergkohle“« elsgesell⸗ 3 ist daselb ; & Kürschner ay D der Bücherrevif rich Hagemann ausgeschl Mechaniker b Conrad Gram nl g Franz H sche Buchl als Alleininhaberi jalk in Bleiche rod gendes ei Handelsregister 192953 13 rer Storl ö. gen Geschäfts⸗ 3 önigsallee 3 g in Düssel & Co rgtohle Scholten, B 9 daß das elbst eingetr ner. Baphe beide ** cherrevifor Erwi . ausgeschlosse zaniker Otto Ühli d Bisck Gra minling haber 3 Herbert Bog— jhande 1ceg einge ihaberimt am 2. chere gendes ehe n gister A ist fol können die 6 und Reinhar fts⸗ schaftsvertrag i e 38140). Der z Co., hier: 2 K Buchmann de. as Handelsgeschäf ragen worden, m e, beide in Gröningen. Ei twin io — Gebr ossen. Uhlig, d) Hellmi ip. IFng. Fr er jetzt: Franz Vogeler * 929 eingetrage am 2. Febr n 96 * agen worden: . 1è due Gesellsch . hardt. Sie ĩ . ertrag ist am 1 Der Gesell⸗ ausgeschi , 2 Kommanditiste ! z des infol sSgeschäft von de rden, tanditist ist bei ingen. Ein Kor gott Bocklis zebr. Bocklisch v Hamborn Hellmuth Kem 53 ig. Fritz mann, Berli ranz Herbert Vo Vn⸗ j 9 gen. brugar Bei Am 22. Februar . bertreten schaft nur gen . e abgeschlosse 114. Febru . z . eden. 2 Kon 1 en sind 595. 6 solge Ablebens on den Erben teiliat. Di bei der Gesells Kom⸗ 8 Bocklisch se ocklisch vorm 3 . mborn, Prokur ö npfe, alle ir Ger, L Vogeler Amtsgerickt Bh 9 4 uar 1929: 3 ! 1 gemeinsan 597 bK En und (z ar 1907 in die Ge „MM Kommanditiste ö Architekten ens ausgeschied ligt. Me Gesells . esellschaft be⸗ Gesells . sen. Halle ö au , a erteilt is * Albrel erlin. Der Hele ge er, Kauf ntsgericht Bleiche rod ei Nr 10911. Fi ar l 6, N m 28. un abge der esellsch aft F isten sind 2 jitekten und B ausgeschiedene br ; 1 esellschaft 9 ze⸗ ʒesellschafter Un e a. S 3 In das , . eil ist. cht, Berli v Helene Vogeler z t Bleicherode Breslau: TD , Firma M. Fif . auf Blatt 1013 5 Jun 1al, 23. geändert am lage eines K haft eingetreten. Di Albert W Baumeisters denen brugr 1929 be jaft hat am 25. F . aster Friedrick 82 Der . andelsregister Nr 57 Berlin, ist Pr 85 geler, geb. . It . 1 Slau: Br. Rranz R 4 *. Fischl 557 De utsch 92 n die Ri 12. Juni 192 . August 19 * ? eines Komn ne , n. Die Ein Wohlrab ers Gottl elf A 14 362. egonnen . 25. Fe⸗ ausgeschiede ; Friedrich Boöcklisch ein gisten A . K vonn enteilt 8 ö. aus der C Franz Basch ist dur ofs. Gesel je Beamten⸗48 elt. die Fir Juni 1928. Ge ö 916 und Bei Rr. 85 ianditisten ist erhö ⸗ ab auf see vom 1. 8 elf Amtsgerich . 5 den. isch ist . urden erli . ,, In, das * 7 3 der, Gesells⸗ h ist durch Tod Ge sellschaf tren Ga renierfor na nehmens: E Hegenstand des Bei Nr. S859], Fi en ist erhöht auf sechs Jahr Januar 192 gericht Gröningen (B 1630 — P i; . erlin: Der G Fuchs '. . das Handels ö 102947 Bei N esellschaft ausgeschi irch Tod esellschaft mi ö ennersorgu hmens: Erwerh, Hers 1d des Unte konfekti 279, Fischer & C It. Pächter 8 Jahre verpack lar 1929 gen (Bez. Magdb.) 6 Paul Zip . Firma Heinrick ö heim fahrter Gesellschafter u, Eo. Ee 216 , . bt. . Nr. 2041, Fir ge schieden tung „De 1 beschränk gung trieb von Er verh, Herstellun 991 32 fe tion, hier: Die Eo. Herren⸗ hter führen 3 pachtet ist. Als — . 3. Magdb.. vertretungen au Zipprich ö ö He nrich Hermann führt je schafter Markus 2 ö ist am 27. Fe J Abt. A Co. Bresl rng R 63 g „Debe ma“ A ter Haf⸗ K rzeugnisse ig und Ver⸗ gelöst. Das *. Die Gesellsch ö . fort: a) d das Handelsges A118 ¶ rn . . ist ungen, Halle a. S 3 els cSbor̃r zamborn, H⸗R nann Höfline jetzt den F artus Alt? der Firma Ma Februar 1921 * 5445 Breslau: Der F 6 osenstock & schen B nustalt des . Kunst und der inen der angen ; . Das Geschäft i . haft ist auf⸗ S aA) der Baumei indelsgeschäft . nbroich die Eheftr e a. S. —: Inh Ehefrau Herm H ⸗R. A 198 8. Gelös n ä RFamilienna schaf — Bocholter Tr 91 929 bei stock geb. S Der Frau Luei . * Famten ⸗ Wi es Deut⸗ * 1 er Betrieb 9 vandten in die Fisch äft ist mit de . Schubach i 1 meister Frie 4a Im hie 4, 1029 kö Shefrau Marth Inh 3. au Dermann , 3, Mohr elöscht: Nr.: inamen chaft Bächer ö. Transport⸗G z geb. Schalsch ; üucie Rosen⸗ 3 Zweign; ; Lirtschafte . bundenen 8e, g, ieb aller d ö ö e Fischer & 6 ö. der Firm . ach in Obere Friedrich Max 4 esigen Handelsregis 102981 geborene Kli Martha ine geb. Stab Hoffmann ren hof n e. Nr. 30 6965 8 6 Bächer, Schnei rt⸗Gesell Baucke ; cha und der 6 en⸗ 8weig n ederlass ftsbunde s 15 J Geschäft ; amit ver⸗ Gesells z . o. Herre . ma Kaufn Obercunnersdor Max am 2765 Fehr delsregister B ö Kluge, Halle l . , — vlan ten No hren hotei , r Schneider, C. Co:. ll, Baucke, beide in Br dem Johannes (Sitz in Berli assung — in C s 16090 00 Reichs e. Grundkapi Gesellschaft mit heschrä Herrenkonfektion Frei iann, Fritz Ar dorf, b) der Fir Februar 1929 er B wurde lebergang von F alle a. e, ,, Hamborn enburg renhotel Car dur . getragen daß die O o. in prokura ertei n Breslau, i 9 8. * erlin): Max K hemnitz Ot . Reichsmark V F b apital: Düsseldorf 3. beschränkter Haftung i Freital Jie e tz Arno Kürsch 96. . Firma Verkaufs 29 unter Nr. 86 bindlichk 3 on Forderunger in ist. Amtsgericht? arl rch Eintritt ei . Gesell schaf ra erteilt dergest u, ist Gesamt⸗ mehr Geschäftsfü Max Kuntze ist ni ys Otto Friedrich 7 zorstand: K hie rf eingebracht. Di vastung in Die Gesellsch Kürschner in Häckse ; aufs vereinigung , ig die wnolich eiten ist bei ungen und die Fir ntsgericht Berlin⸗Mi uon eines Kommandi schaft von ihnen ; rgestalt daß ein 6 5169 ftsführer ᷣ nicht in Bre 9 Karl Flohr ** Konsul hier gelöscht . ht. Die Firma i nuar 1929 be schaft hat ar . a selwerke, Gesellsck gung Rheinischer Firma auf ist beim Ueber e Firma „Möbel ) X in⸗Mitte. A 1. W nuagr 1929 ei 4 anditisten 91 . en mit einen ⸗ B ein jeder 9. auf Blatt 96 ö ö Bremen Alfre 65 hr, Kaufma Bei It. Firma ist der C , . begonnen am 1. Ja⸗ Haftung i — Hzesellschaft mi . . scher , J; — auf die Ehefro Eẽbergang . inhaber Jos „bel eri ö e. Abt. 90 schaft wo . eine Komm muristen zur 34 em anderen Prok S ; latt 9649, betr. di Münch ö fred Stecker J nn ei Nr. 865 J 2 Gesell J . . Zur Nort rot Haftung in Jüche ; nit beschränkter drücklick . hefrau . er . (e Josef Rofen 3 w geworden is manditgesel . Zeichnu J en Proku⸗ss. Haus der Hüt betr. die Fir Tunchen P er, Direktor i Petr 8651, Westfi llschaft sind bei Vertretung stand 1. Jüchen einget Mantter lich ausgeschlosse Zipprich aus iborn. Einze tosen⸗ D ; Karl S rden ist. Der ge l- mächtigt ist. chnung der Firma beschrãů Hüte“ Gesells ie Firma Augus 9 aul MM tor in zetry K E Wel film⸗-Gesellschaf nur gemeinse ld beide Gesells and des Unter: getragen. Geger 4951 sgeschlossen worden. 915 ö Einzelkaufman Das Erlöse 102935 want Storm zu Lei Ver Kaufma 6 ig ist. Firma er⸗ eschränkter S ze sellschaft 3 igust Paepcke D Vohann Wilhel 58 8. hier: Sie G . ellschaft Ue 9 neinschaftlich esellschafter mit 5 nternehmens is 3 zegen 36 50 — Emil Rad vorden. Josef Rofenl fmanm die nac — öschen nachstehend 1 02937] schast 6 ö Lelpzig ist 1 9. ann Bei Nr 5 9. lIFassun ö Haftung 86 ö J ö mit Wille 890 * 36h e, Direktor ‚ 955 he m aufgelöst. Yo 836. Vie Gesellsch . ebergan h. 4. 9 berechtigt 16 — 1 Landesprodu ö ells ist der Hande Inhabe . 3 il Mad ecke ,, Rosenbaum in die nach den lachstehender Fir fter ausge schieden. ist als Gesell⸗ gesells Nr. 11 525: Die off Issung — in Che l. Zweignieder⸗ fu enserklärunge in Müncher Karl P Der bisherige G haft ist Handels g der in dem B gt. Der sondere d dukten jeder Art, del Inhaber ist ,, . ihren Geschäf angestellten Ermi , Preuß. , g. ll⸗ gesellschaft von G Die offene Handel Das Sta Chemnitz Sitz in mieder⸗ für die Gese gen des Vorstands . J. Petry ist allei tige Gesellschafter Handelsgeschäf em Betriehe des ondere der Vertrieb der Art, insbe⸗ Schindler, Ha der Uhrmacher ; 3 die Firma * h e schäftsbetri 1è Ermittelung reuß. Amtsgericht chast von Garnier K? Handels⸗ Se Stammkayp . in Leipzig): ; esellschaft 85 ustands sind ir st alleiniger J after runge ; äfts begründet e des Herstel zertrieb von Häcksel ei De er, Halle a. S — Kurt r Firma „Herre 4 Nr. 1692 j sbetrieb ei J ellingen 1896 richt Moöocho all, ist J 1 er & Th ) Rye 32 der Gesells aypital ist 51 r h 3 9g): falls der Vors verbindlich Firma. 2 Inhabe ü der ngen und Sr, ründeten 2 2er] ellung sowie . Häcksel eigener a. S ö 6 ; ö ö „Herren⸗ . 929 Br b eingestellt rei . t Bocholt. assfg aufgelöst. Der Thom, Bres⸗ 15 Hesellschaftervers durch Beschluß s s der Vorstand dlich, wenn si Rei N er der Päck Und Verbindlichkei Forde⸗ gemeins ! vie im Bedarfsf gelle . Heinrich Wolff i geschäft „He⸗D . bant, Akt randenhurgis zaben:* eig eh Kö sellschafter Der bisheri ͤ 15. Septembe hafterversam Beschluß sonen e id aus mehrer in lie, Bei Nr. 872 z Pächter ist aus ndlichkeiten auf di gemeinsame Ankauf edarfsfalle der K Wolff in 8 „He⸗Da⸗Ko“ sttienges ag schz ren Handels re⸗ ö herige Gee me September 1928 um milung vom mit besteht, v ehreren Per ö 8723, Exypreß⸗Druckerei Am ger! ausgeschlossen auf die stellune Ankauf von Str e der , , , . Berl 1 en gesellscl Kredit⸗ . andelsregisterei 10294 alleiniger * von Garnier ' mark 34. 928 um 24 vom ; mitglieder J on zwei V eTr⸗ , hier: Pas 6 5⸗Druckerei . misgericht . slossen. ung von n Stroh zur * fmann ö. . ,. ner Handels zaft, Ar; 1700 Firm ,,, lar, Firma r Inhaber der w ist irk, mithin auf 25 244 000 Reichs⸗ mit iedern oder 6 ei Vorstands⸗ Fir er: Das Geschäft is Vean gericht Freital, den 2. Mä material. Bi Häcksel, ferner v . Münk; nann Hein 3. geselisch . els Eomptoi 170091 69 na „Ernst Bl ,. A S.-3. 203 Firma lautet se der Firma D erhöht und auf 250 000 Reichs hs mitglied einem Vorst Firma an den Kau jäft ist mit der k en 2. März 1929 ateria Bindemateri ier von Sack⸗ Mülheim ⸗Ru . n Heinrich aft, Nr. 26 6 oir Atti sach): Das ? Blozheimner“ i ö et jetzt: „Karl . Die G. . Und dementsp Reichsmark ge ; und eine . Vorstands⸗ in Düss ö Kaufmann A 6 153 ——— 31929. uU 1d Erfatzmas material von Maschi Nr. 582 d Uhr. schaft fü Nr,; 2 6s], itt: ien⸗ Eh we, dend , Brei Am 25. Feb arl von Garnier Gesellschaf tentsprechend 5 ark gegeben w nem Prokurist 2 Düsseldorf verä nton Lappe Fi rste d Ersatzmaschinen il. von Maschinen ir. 587 die Firm ür F F Aittien Sägewerksb ö ndelsgeschäft i . Ro; Am 25. Februar zarnier.“ csellschaftsvertrags echte nd 8 3 des . werden ; 2 risten ab unve . f veräußert, der es appe 5 en walde . Grund hinenteilen 36 1 n die Firma Weye . Web Fabritali gesell⸗ gewerksbesitzer M äft ist auf de Bei Nr. 5607 3 uar 1929: 7 1 rags geänder . des aus mehrer Falls der V 4 unveränderser Fi e, de, e . Handelsr AI Me, Spre r rund oder S ; in Hamborn ehers & varen on bedruck in Welle tzer Matthias f den gesells Nr. 5607: Di 929: . auf Blatt 6 indert worden . nehreren Pers der Vorstand er Firma fortfü s unter Tir delsregistereintr pree. 102974) Reichs: . Stammkapital , e. born. Ver anlit Chai — (3. 3. W druckter Wellendinge 2 Mas Behr !nos r ge ellscha M 16. offene 8 Franz . 10 107, betr , , Aufsich 25 ersonen besteh 3 Amtsgericht Fortführt. Firm 9 R stereintragun . 14 Reichsmark. mm kapital: 3600 lschafter sin . ersönlich isseest ra 48.), Ir. 28 255 ul; n ,,, . ger geschä jaft Max und K Handels- selitth Guim I, betr; die Firn chtsrat ermächti steht, ist der mtsgericht Düssell Firma A. Brehme, Fü gung bei der Geschäftsfi 0 schafter sind Kaufn wertung s ße 44 Gr Ar; 26 250 unveränderter F gangen, der es geschäft, Bresla und Karl Jache B 8 sellschaf aun & Weinberg rma standsmitgli ächtigt, einze . Piss ericht Düsseldorf. Firma jetzt: ie, Fürstenwald ö zeschäftsführer sind : 5 in Hamborn u aufmannm ng s⸗ Alti run dstiücks Amtsgerie rter Firm der es bis ö veslau Jache Bau⸗ zaft mit bes Weinberg CGzæ⸗ smitgliederr 61. nzelnen Vor⸗ 1 ii ss elle g . ö ia jetzt: A. Br alde A 131: ze: e . hrer find: 1. Heim — . 5 amcböorn . 96 en . sver⸗ ntsgericht Breisac a sort führ isherige . ist aufgelös 3 2 . e schr 2 e⸗ bef 25 malleinige Ver ö 8 01 C. Apotheke 2 A. X rehme. K A151: 3 n, Kaufmann . Heinrich Ler . ö old, F . Kauf⸗ 26 560 D gesellsch ht Breisack ortführt, isherigen beid gelöst D n Chemnitz: C änkter ugn;s ge Vertre ; In das qs pothek Ti*s jme, Kurfür 8 fmann in T inrich Le Hand fünfter ⸗Meiderick ernsa J sch aft Nr isach. 1. März 19 Liquida eiden Gesellschaf Sie nitz: Gese . Haftun ugnis zu erteile retungs⸗ . Handelsregi 102968) Ap te, Fürste . Kurfürsten⸗ Peter 3 n Düsseldorf, 2. 8 :: W — da, . ster Meiderich J del g⸗ A Indust i h Nr. ö März 1929 iquidatore! ö esellscha ter si dem Kauf ; amtprokura i g mitglied Kons en. Das Vor ; 26. Fe dels register ö 968) Apotheker enwalde 8 ö. er Thomas, FJ dorf, 2. Hans Halle e 2 sc 47 sSgesellschaft * erich. 9 8⸗Attien rie⸗ und H rei . . 19 ren und be sster sind im Kaufmann Cann g kürg ist erteilt f Konsul O n g zorstands⸗2 . Februar 195 gister B würde am w heker Kurt Topo de Inhaber: Her Gefen as, Kaufmann in Hans J haft. Kak am 99 schaft, Die 61 Golko“ gesell ch a ' Van⸗ 1 Gi san ανl handeln efugt einzel nitz. Er ij n Georg Leibni . . Flohr —ĩ tto Fried 1* * Mr 4168 d; 929 eingetragen: e am walde ‚ Toporfski 3 , ,. : 2er zesellschaftsvertr 16 in Jüche 8 . den 28. Februar . Gesellsch. am ]. 8. 1907 bea esell⸗ ö 9 Te ft, Nr 2 2 H 1. . M; ? 376 31 n zu R ist bef! nitz in C her 3. ö ist berech t. . E rich Karl r. 4108 die Gesel getragen: e. 1n Fürster . aftsve rtrag 1 X. en. Vl Amtsge 37 J ruar 1929 x esellschaft w 3 ĩ egonnen 83 Nr. 21 extil⸗ Atti . 28 884 * andelsregisterei 10294818 Bei Nx. 2. 33. 9 gemeinschaftlich efügt, die Ge fir, n⸗ allein zu ver 3 ytigt, die Gesellse & Schmi . esellschaft in Firma S Fürstenwa . irsten⸗ gestellt und d 34 am J. Mai . sgericht. Abt. 19 29. schaftern gem ird von beide ten. Die , e,. ,,. ö. 8 ,,. zu B 8.5 9 83 6 n Kurt Herold führer , mit einem Wir, gt y a nn, nc g l k mit erer, 6 1979. , Spree, den 23. Febri J. vom 31 . e . Gesellschafter⸗ Hamborn J ö rn gemeinschaftlich . ll⸗ z , , , . ) 2 in zy; 6 18 ck, l ti x 3 286 C nh 83 ,, es. au⸗Os 162 8 — * s 464 ; t einem 8 6. 1 38⸗ Friedri * Do rie- . (6 . 19 8 3: Düsseldo 9 . üankter Amtsge 6 25. Februar iehrere G 8 . 1929 geändert . 8 , , g . vi Vertre en. 24 6 16 ö . 5 i, z 1 fe Die P 9 ngesell cha . haberin di Os witz Ne uristen 2 J . m andere N Fre rich M n. * ie ter in Br ! e sellsche 31 sseldor f . y s geUle . 6 16 jeschasts . Derr. 50 153 2 esfsentliche Mor 102 160 6 Fü 2 run dst ü ö ermannst Hohenstei 7:3 Vie Prokur 65 schaft Mar ist die ver z: elle n au vertreten deren Pro⸗ Dy . artin Emil E remoem 4 schaftsvertra Kai serstr 48 . ö können nu iftsführer bestellt Mans . iche Bekanntm 9. 160 ; Firma „Frau Ar. 31 6 458 Atti aße em und des C urq dez A. argarete erw. K ö ö Düsseldorf, K mil Ernst Bl ue. og , nen ö . 85, Gel ö , . et r nes . mt machung , ⸗ 5 31 Hold engesellsg losche id ded Grich N 5a . ugust B 8 k Herold aehb 22 aufmann Am 28 Febr. 32900 Yñ ss i; Karl Wilhel * um in X * Begenstand des . Februar *elsen ki . schaft ich 8 ö. zeschäftsführe ‚. . 10 folgende — * andelsregist . * 2 3 ler tigns- und und Ap * e Holz desti haft, 9 hen. rich Röske ist er⸗ reslau⸗-Oswi geb. Scheffler 8. auf Blat 33 bruar 1929: Düsseldorf und Cle he m Häußler in Dan üUebern r J des Unternehme 19 In rechen. scha lich ber, en . hrer g ö olg nde Firmen gel zregisten B sind zambbun * ind arat ; tillations⸗ Amtsgeri ; 5 Bei N Switz ] in Emil J llatt 7457, betr ö . in Br ; h emens A 53 vo; . ah me und F . . hmens: 83 unser , 102975 Gemeinschaft ein Geschäfts führer , ,, , . zelöscht: Din * iak sind ö . inzel⸗ chaft, N 1 ebau Akti ⸗ gericht Breisae Bei Nr. 12042 . nil Jacobi ö. r., die Fir remen ist d ugust Mülle von dem Baui nd Fortführun 16. Febr Handelsregister 1029751 Gesesss schaft mit einem P ftsführer in igsgesellschatt m. Dinslakener au Koppel 2 r. 31 681 . tienges I ; eüsach, 1. Mrs 5 Str 18d, Fir 653 schrã bi, Gese ll e Firma daß jede erart P Felh 89 in Düss . uingenieur r 19 des Februar 1921 sregiste A ist an Gesellschaf : einem Prokuristen di born,. S *I schat , er 8 1 el ert ür 5 89 Aft ell⸗ 1 w März 1929 rumpfvert 3 Firma Schuh ‚ zräunkter schaft 6 jeder von i rokura erteil Düsseldorf ir Wilhelm Schmi Firme ! 929 bei de 23 am schaft vertrete uristen die l .= 8 9a nr rr. in Ham⸗ * romwasser i , , ien gesen schaf 3m em m ö 8 19. Karmeinst 6 Ssten huhr K Geschäf er Haftung in C mit be⸗Gesell on ihnen berechtigt i eilt, 3 3 dorf unter der Fi Schmitz 9 ien in Gel den nachstehende n. reten. , k mh nd affer ersch t. G ind Judust haft Nr ö K rmeinsky Breslau: „Osten Alfred 86e chäftsführer Emi in Chemnitz: Der V ellschaft in Gemei echtigt ist, die f cchmitz als Ei er Firma Salz August Sch Helsenkirchen: Rr. wen Amtsgericht Greve 3 , esellschaft m. b ' e . Sied Folgende Firmen sind So., Nr. 3169: riebedar (Mr. 165.) In das F 102950 ist di J eslau: Neue J * ed Tod 8 Er Emil Jacobi i : Der Vorstands . emeinschaft ; J fuͤhrlen ils Einzelkaufman Salz Rod Schaarwächter, N 3 *r 6 Srevenbroich w b. H. in Hambor u. Wute Firmen sir d agel zsch . eseisschaft für os E a loricz(tti f eingetragen. é das Handels rebsstt? ie verehel. K e Jnhaberim *g ausgeschiede Jacobi ist durch!? andsmitglied ift mit einem n Bauge schã nzellgu fnrann. 6: i , ,, ,. J ern n ich. , . gane, , le, ,n. öd gelösch: Ruhle ö , getragen: dandelsregister i K F hel. Kauf erin g. auf ieden. urch Prokuri glied oder eine e 105 9090 Rei geschäfts. St ge⸗ Gelsenki 543: Sans Suri 31: Ernst u m hi . geselsch aft in. * worker Ciedlun n, . 3h gern din Ruhle Nr . 35 ft für rauchl Iktien⸗ 49 z Mster ist armeinstr ? mann El 5 9. au M ö uristen 2 ö imnem and ? Re ich 3 tammtkapite zelsenk ! vans Sürth 95 or. 9 = innen i . m b ; édlungs⸗ 541 T 4 iro in Han n. ,, d ole Genr Am 26. Fel De geb. Kohl ni friede z ö Blatt 19990, betr. di tragen: n vertrete ; eren Athanastus ichsmark. Geschäf sapital: Sy irchener Flas (Ih, Nr. 1524: Berichti 6 9ogs Hen, . . P26 in H 98 Olde Tapeten Union Hamborn ö , r, gg. 5 irung,ů „Do n 265. Februar 190 Dem Alfred Kar blmann in Hresla Hang elsgesellscha 90, betr. die offene i agen: Das Grund n., Nicht einge⸗ Lihg na us zligel, Arch Ce schäftsführer: Spiegelfabrit Glagschleiferei Ih Dem igung zu Gumbinnen N ige Enischen ö. , Tgichlungs , . dendorf, 4 ößs nion Nierst⸗ C , , , Nr. 32 ,, gn. i. Lig , . Akbtien 9. Einzelprokura rmeinsky, Breslau 9 C Go. in Ck t in Firma , . in 8g10 Aktien üb apital ist tingeteilt . bhelde lrchitekt, Mar Gorris Geier & 16 Albert Specht Y ö R k Paul k 58 ö r Grund m. b. H igsgesellschaft thälen 6 40 J Wilhelm Achte 8 438 4* ; uid., Bre gesellschaft!⸗ . a erteilt ̃ slau, il . Chemnitz: Die Fi ia 13218 . er je A He sellschaf ze in Düsseldorf vrris, e er Co., Nr. 616 . , iapke, G . nicht E ;: H.⸗R. B 57. Aut . Hamboör Gebensmitt ih, Hans Lichten⸗ ! Tief b gemeine Dent M lde⸗ losche Bremen: Yi F j jaft“ Am . aeändert in: E itz; Die Fir J 13218 Aktien Li 6 ) RM se schaft he ; Düsseldorf 83 Nr. 1403: 2, Nr. 616: Kar . . Fumbinnen, i . Emil b. H. i 1. Automobil⸗ 3 Hamborn Lebensmittel 6 58 van *. . , , m ö. . Bei em . Februar Brä in: Chemnitz Firma ist die sämtli 1 Lit. B über j und schafts fi at mindestens zwe Die möi 3: Ernst S Karl Pöhler erteilt. Amtsgericht ist Einzzelpr B. H. in Hamborn, H. Zentrale G. m. A 505, J Groß ⸗ u. Klei Helden 34 526 tien ⸗ G ⸗ und 6 ; ; a ist er⸗ Bei Nr Februar 1929: zräunig E nitzer Auto⸗Hi ie sämtlich r je 100 RM 194 ftsführer. Si ens zwei Ge möbelfabri 4. chmalenbach, P ler Amtsgericht Gumbi zelprokura Gnd! Hamborn, H-RYß e G. m' ! Roe meg ann Go 1 . 26 Deutsch ; esellschaft 9 zrundstii ks⸗Fi Bres tr. 1011, Fir ‚ ,. —ᷣ a4 Co. o⸗Hilfe Der V h au den Inh . führe ö , ind mehrere Gesche Se⸗ r; fabrik und Nr. 7 Üch, Polster⸗ Bumbinnen Eingetragen . R. B 141 haber Tab hann Großbecker N ndel, Gesellsch fe, Glan st Rr. beschrä cs Fina nß zresiau; Die 6 Firma M. Fischhoff Amtsgericht Chemni Der Vorstand beste Inhaber lauten führer bestellt, vertr ere Geschäfts⸗ linsti ir . Nr. 749: Le lster⸗- II. i , ; . 3g , . aber aber i e. fer Nan , afl d ü l. de, e ge. e ,,, zgefellschaft mit hannes Die Gesamtzrokur ih n, , . Registerabtei des Aufsi eht nach dem Ermessen schüftsführer ertreten stets zwei sts⸗ ge 1 Wanne⸗Cickel fo on Sha, Menke; Saz ö 9h Schwedtm bei der Firma Cohn Marxloh, aury. A 243, . gesellscha 20. 57653 Atlas n⸗ Bremen: ; Haftung s ; nit hannes Schilder ; okura des 8 Zweigstelle .* Registerabteilu . P ufsichtsrats 9 m Ermessen 3 5 rer gemeinschaflli s zwei Ge⸗ getragen 5 ickel folgendes ö. . aale. ö heschrunkfed dtmann esen ; i P arzloh 3 23, J. . Handel men, Die Fir g. i:, Liguid lder ist erlosche 1 gstelle Rochlitzer Str ung, mehreren P s aus eine z Heschäftsführei seinscheftlich oder ei fm na vorden: Die Fir es ein. BM das H ö (ioꝑ459 vankter Haftu Gesellschaft mi Amts geri . tienges ft für Kraft el 3⸗ 83 e Firma ist er . id., Am 28. F oschen tzer Str. 32 mehreren Perso ; einer oder ; häftsführer ; ch oder ei Amts we ;: Die Fir h . Handelsre . 59 B 160: 5 P ing, Hambor mi Amtsgericht S ellsch fahrzen * Selb stfahr * 1 erlosche k n 28. Februc . z K JZ. Aufsi ö 8 nen. Er wir er einem Pr . Gemeinschaf ein 3 wegen gel c Firma ist vo getragen w d Sregister ist . 16g: Hubert ! damborn, S.⸗R gericht Hamborn Spiel haft Nr. 35 * ge A k⸗ sch nrg hrer Ge sell ( hen. Bei Nr. 235 Februget 1929: Crails ö. 3 . sichts rats vorsi vird durch d P; Prokuriste ö reinschaft mit Anits . ös ht. on 53 orden unter: 1 ein⸗ als Gescha rte Schwedkmam n, & N. . born waren ttz nge Ses Deut rüutter v Uschaft mit , 23, Firnia A. B. ailsheinm , ,,, rsitzenden ö den Nicht ei sten die Gesellsch i Anitsgericht Gels Abt B 955. D er; zeschäftsführer ann senior if J 63 186 tienges Den sche nied 5 Haftung Han he⸗ zreslau: Die 6. Firma A. B Kar In das 5 9 10900 8e vertreter bestel und de fe , eingetragen: D . esellschaft 1 1 Gelsenkirch ; mi z 500: Delphi Sch . Bei der Fi ührer abberufe st Hann 2 . 6 ,,, e , n. uburg Jing. ist er . Lara, für g aß. Haudelsregi (ltoꝛo9öõg] Die Bekaunt estellt und ab ö Wilhelm Sch gen: Der Gesell af. 6 k chen. nit beschränkter H chuhgesellschaft Vertri zer Firma Phönix en. an. Handelsregiste ellschaft R ustriebank⸗ Ak „Nr. Vertretungs ö remen, Bre ig⸗ erloschen a des Georg C hn für Einzel 3 sregister, Al ha] ; Bekanntmach d abberufen die G Schmitz, vorge ellschafter . k Der E er Haftunt 34 haft Vertrieb G Bhonmiz Herd & Of . lsregister. 1461) ö ; * 8 sbefugnis J remen: Di J . g Cohn hej zelfirmen, w Abteilung erfolgen i ichungen der Ge . ie Gesellsc 9 rgenannt, bringt i 18enkire Ver Gesellsch ö g. Halle a. S 2 K 2. & Ofen 1. Nr Rb eilung* A. 102461 itilen⸗ , , eie, mr tienge führer gebe ngnie des,. 5 Amtsgeri bei der? Firma! urde ant 2. 3. 1929 ral gen im Reichsanzei r EGesellschaft Fir elsschaft' ein: sein ringt in 3 Kirchen- br afts vertrag i G, Durch Bejchluß der SR B Iz8. Die re Ge,, i 8⸗ 1 Friedri 6 8 Geschã 15 Amtsgericht Bresla ö. Firma Will 59 u 2. 3. 1929 ral ver hsanzeiger Di 1 Firma S 2. . 1 . n das H ö ner. 102976 ruar 1929 2336 9 ist am 1. Fe⸗ der ; eschluß der t. 138. Di 66, Firma 6 * Eisenb ,, N taschinen beende 5 ch Edler v ! häfts⸗ ; ht Breslau Crailshei zilly Nunn, Si * ersammlum 6 ger. ie Gene⸗ alz K Schmit unter der zeick Handelsregister ö 976 st errichtet w Fe⸗ ersamml : er Fe ulschal 32 . e . nban, eirtleugej , . . 2 . 3. sheinn. eingetrage Sitz in kannt gen werden durch i, , e ere stanf zeichneten Gerichtz ist er des z stand. des Unter n, a. . n e n sha lin: Rachf , 1è1 66. Amts engesell Hirsch⸗ Gre n ist K Das Geschäft* ragen: itmachung im Reichs é durch Be ᷣ etriebenes Hand s Eingzelkauf⸗ Abt erichts ist l . unter⸗ stel nternehmens Gegen ⸗ göbes Gefell m 7. ] 1266 a chf. dn gur jetz: 6 8 wegen ir r ] sch aft soll 2 revecke C F Ritt stil . 8 Geschäft ist ö Bei N gim teichsanzei 9 stehend in ei s Handelsgeschäf f⸗ Abt. A unter jeute bei der i stellung bzw der V hmens: Die He Höhe l esellschaftsve J ist der ist 3 th. Ludwig Lore , Bonn getragen h 1 das Handelsr . von Offene 9 8 — re udenber N * ö 1. ö Ernst Seesf 3 * mit der Firm ö 8 de Nr. 2610 Fry ger berufen in 6. 1è einem Va , . be⸗ Firm J ter Nr. 471 ei er in Ausl id Der Vertrieb 4 8 Her⸗ öhe des 8 . ertrags belr 3 j der Kauf g Lorenz“. Ink ö sst bů werden. Etwai elsregister ein ⸗- a Handelsgesells g, Bremen. ; In unser Hand 10295 J arth. Kauft irma auf Saar e ber chr a Treuhandges ö r Erricht augeschäft, spezi a Maxin & Co. H ingetragene slande von Leder im In⸗ und Das S tammklapitals betr. die Har aufmann Lud 3 er ist binne en. Etwaiger Wi ein- am 22. J gesellschaft ist Handelsregister A 2954] gegangen D nann, hier, über- Dü mit beschränk 5 gesellschaft Be chtung von Wohnhaä speziell gendes ei in & Co. Horst⸗Ems genen sowie eder und F ; s Stammkapital i als, geände Hanau. Der Fr Ludwig Lorenz i en diei M ger. W der im 2. Jebruar 19 ( begonne heute bei sregister A Nr. 6 gangen. Die Geschäftsf r, über⸗ Düsseldorf: ikter Haft — etonbauten ) n Wohnhaus⸗ gendes eingetr Horst⸗Emscher wie dazugehöri d Fußbekleidu erhöh apital ist auf 20? ändert. Heß i Der Frau Else nz in lichung di ei Monaten sei erspruch sind; die hi uar 1920. Gesells en Maschi ei der Fir ir. 66 ünd verbindli Heschäftsforder eldorf: Durch E ung, Filig ö uten jeder 1 snhaus⸗ und Di getragen wor her fol⸗ Uikel, wie! gehöriger einschlägi dung, erhöht. Her ist auf 20 500 R eß in H 5 se Lor ig dieser Bek en seit Veröf . ie hiesiger . Gesellschafter Maschinenf Firma B 3 8 erbindlichkeite tsforderunger vom 26 Durch Ge sellsch 4 e zeugum Urt. ĩ ⸗ Die Gesel r orden: tikel, wie sie x einschlägi 5 s 3 Hermann Gorre⸗ 3 0 RM 9 anau ist . enz geb ; ent⸗ f 8a e h abrik C. E uttstädter Inhabers si hkeiten des 329 igen m 29. Dezemb J afterbeschl ug und in de rt, in der Er- Fir Gese lschaft ; ö e sie der Betrieb ei giger Ar⸗ chäftsführer zorres ist 46 2. Nr n Brokur . rĩ zu nacher zekanntmach fent⸗ Harl. FJerding . Fanflente 9 ten in Buttstä . GC. B ; er Inhabers sind es bisheriger 29. Dezember 1928 i chlu material dem Vertrie r⸗ Fir! ist aufgelö warengeschiů zetrieb eines S sführer ausgeschi st als Ge⸗ Eich Nr. 697, Fi a erteilt ö ichung geitend ?. der dingns einn — Chrislan R uttstädt ein Buhlers N nhabers sind auf de sherigen schaftsvertr ; 8 ist der Ce aterialien cuf Vertrieb von B Firma ist erlosche fgelöst. Die engeschlfftes mit si eines Schuh⸗· Be usgeschiede Ge⸗ Eiche 697, Firn Berli g geltend Leo Freude Heinrich Greveck K dt eingetrage 8 Nachf. nicht überge en neuen J 7 * Ssvertrag geänd ö. der Gese Ve rm ennf Grund on Bau⸗ Gel ; hen. = Die bes . es mit sic 5 huh⸗ R der Mil sieden. henduer i Firma . n, den 2. Mä . Freudenberg. Geschä represun Kaufmann K getragen worden: De ht übergegaugen n Inhaber Hauptniederl⸗ geändert. Der Si ; ermögensauf undlage folge zelsenkirchen⸗ esondere unte h bringt, ins- m. b Nilchversosgungsgesells des All n Hanau: Die sinand 5 2 . 179 J . 2 . M 1 ö z 2 2 . 8 8 T ⸗ 4 ö . 2 . 1 ᷓ 3 1 . . . 2 ö Amtsgeri März 192 missions⸗ g. Geschäftszweig: K städt darl Otto Ve en: Dem Amtsgericht * iederlassung ist Der Sitz der dar ufstellung olgender * chen⸗Buer, 21. Febr ; Delphi . s inter der Bezeis , H. in H orgungegesellsch s Albert Böh lau: Die Prokur gericht Berli 3. 929. * 8 und e , , f eig: Kom⸗ ddt ist Pr kur ) zetter in B ö itsgericht Crai ; Saar ing von Neunki in aufgeführ l und mit z Das Amts * 1 Februar 1929 „Delphi sowie ; Bezeichnu Durch B Hamborn, H 6 aft 3. Nr öhme ißt a. ura Berlin Mitte, Donn 6 Terminhandel Buttstq olura erteilt utt⸗ railsheim Saar nach Düsselder ukirchen⸗ zu de fgeführten Vermögens den Amtsgericht B 1929. sprechendẽ ie die Beteili . Beschluß Set. B I5t: Die Nr. 100, Firma rloschen ö / Abt. 89g VB 10. Del. Am uttstädt, den 2 ö xi d . Zweigniede J orf verlegt Di ( den beigese 3 Vermögensobj kie ö ner. J echenden Unter iligung an ent⸗ versamml 1 der Gesells 165: Die Tir ). Firma Arnol . Egnth 33 ,, , n 8 S ; uri 9 2. Februg I 192 rim mits el 2 auf 9 . assung in Dil x. ; e bilien: Bü * etzten Preise ö blet-en ¶ gie . , richtun v 5 ernehmen 3 ö * 5 3 — ung vom 21 12 e schafter⸗ f Firma sol . ; — . Gerhardt: ? 16n, (. S Bremen: Q. Sa cl ; Thüringisches ar 1929. A 8 ann. ; gehoben. D 3 Düsseldorf j 3 ürheinrich en:; 1. Mo⸗ ssi. 8 g von Zweignie Vie Er⸗18 5 des Gefells 12. 1928 i . öscht werde n Amts wege z ö 6. ien: Die Fi her i. Liqui gisches Amtsgerie Auf Blatt 875 102960) Das St s ist 2. alle B ichtung z ; * Sn- und ? Zweigniederl ; J esellschaftsver ist der rden. D . egen In das H ? 102942 :. Die Firma ist Liqu id., ö Amtsgericht die Fi itt 875 des S 102969 30 600 Reichs Stammkapital ist i . le Baugeräte g zu ioo KM In anser 8 (. ea, In- und Ausl gnlederiaffungen 1 , r w n, 3 6 2 22 elsregi 3. Amts ich ertol cher z — . Wirt es Handelsregister h eichsmark ist in gegenwä uge räte Be 5 M, ? er Handelsregi 102977 sell us ande ist z lass gen im ö. 22. 12. 192 gs geänder en 3 . 9 ihaber * unter Nr. andelsregister 2 0c, Amts ger st erloschen ( ö. e Firma Erdm sregisters Geschäftsfü rk umgew genwärt BVaugerüste wurde zandelsregister Abtei ellschaft zulässig. Tie E Firma 28 unter Nr. ert. spre onaten hler önnen r. 23963 die er Abt. A i sgericht Breme R St ell mitscha aun Präadel in E ers, jäftsführer Ferdi gewandelt. Der j zärtig vorhandene e und alle Fi de am 25. F gister Abteilun J ist berechti g. Tie Ge⸗ Firma Bergr 8. er Nr. M7 di prechen hiergegen r weber!“ Bi 7 die Fir * ist . enen. 3. Ein n n. ö. hau betreffend 23 Edel in Crim⸗ ausgeschi re Ferdinand V . 23 aut Gesch 9. vorhandenen Materi ile Firma ö X. Februar 1959 bei 9 B verkaufsre . echtigt bas Allei esellsch 9 nannssiedlun . 77 die z . gegen wider⸗ ie rve Firma „Leine⸗ re — — in unser Handelsreais 102955 worden:; Die Fi ist heute eingetr Sgeschieden. P 9 erony ist 3 häftsbäüche Dean erialien a H. Schaffst , - gag bei de , echt der v . Allein⸗ * schaft er, d g DOberhause 6 wa sser f ; rlag 1 Leine⸗ rem e z Handelsre ; . 965 en: Die Fir ; ingetrage trete 1. . Der bisheri alle vorha er zu 7800 beschr . ffstaedt, Gese ei der Fabrikate on ihr gefü Sambor 1 eschränkter d en 25 ö. . i,. 6 9. . unter Nr. 4 lsregister. A ist he gane. Firma ist erlosche gen tretende Geschäftsfii sherige stellv Autos rhandenen 2 3000 RM hränkter H t, Gesellschaft mi Fabrikate an Detaill geführten nborn. Zweck be ter Haftung in Hanau: Der F Firma Läger S C 1 weber“ i 10n Elisab eral⸗ 9. In das H . 102 5 M 41 49 bei der Fi jeute Amtsgericht Eri r oschen. mann ? schäfts führer 83 e r⸗ Autos zu 5 en Baumaschi M, des ei Haftung in Gieß ft mit Stammkapi Detailleure zu ver z gemei . veck der Gef l ; ung in ist * er Fabrika 2 iger 8 Co . in Bobrek⸗Ka eth L des e s Handelsregister is 2951 agnus 8 i der Firma J 6h ht Crimmitsch nann Ande Direktor H Kas & 25 000 RM schinen und eingetragen: ießen, folgen- fü apital: 30 J vergeben. zeri nnütziger und Bee schaft ist ein ist aus der brilant Friedrich Lä . J . w , i , . Magnusꝰ Inhaber Si a Jakob den 2. Mä itschau Heschä rsohn ist Her⸗ Das H ᷣ RM, Sa. Ar getragen: Den. Dberit gen⸗ führer: 30 000 RM ben. ger ger und ausschließli st ein der Gesell rich Lä Inhaber di * — arf Lund . getrage! 5 er ist fol ; Ma 2 . aber Simo 9 den 2. März 96 ö / Geschäfts r. zum ord ' . Handels schä⸗ . z 990090 RM * rthur l lei Vent Ober 9 J hrer: M l 2 3 . Geschã * gerichtet Ar ö. isschließl J. Ven ö ö esellschaft ö . ger ie Ka id als ih bruar z 1èworden: 1 . gen⸗ gnus in C non Rober z 1929 - sführer best entlichen Salz & E sge schäft geht mi M. Fleischer eringenieur M Jakob Kähne . häfts⸗ ichtet, beiter: hließlich darau dem Kaufm ausgesch abeth Leinewe aufmannsehefr . . 1929 1. am 25. Fe⸗ warde — astellaun, ei ert — Bei N estellt. zalz C Schmitz mit ht mit der Fi James Feli und dem Kauf lagdeburg. Sind ähne, Kau hflichtigʒ n. und versicher f Ha ; ann Geor geschieden. ö. eineweber hefrau Eli Se 9 3u der Fir 3h. Fe⸗ rden: Die Fir aun, eingetrage Degge . . r. 3504, Düss Beate hunden ritz mit alle der Firma h z Felix Meyer ; Kaufmar 60 g. Sind in, fmann, gen oder versicher sicherungs⸗ nau ist Pr . g Gerhardt i ; zobret⸗-K er geb. K Heyer Firma Sti ; e Firma w agen gend ort Kli Düsseldor BVeziehunge en geschäftli ber ů eyer, beide in Kö ann führer bestell mehrere Geschäfts⸗ Angestell ersicherungsberechti 985 ; zrokura erteil ardt in . ; Karf ei geb. Kuhnert i Liquidati go.: Die Fi Stindt Castella⸗ a ist erloschen d Vrernn 2 Klinik, Schaper & — orfer Anz ha nde gen, mit den gegen I häftlichen berg, ist für die ; beide in Königs⸗ bestellt, so wir Te Geschäfts⸗ gestellten oder di gsberechtigkte 5. Nr. 1507. Fi erteilt rich Lei eingetragen. D . iqindation erlosche e Firma ist ol h in, den 27. Feb 9 Veränderung bei ei I02961] beschrä r C Co., Gesells zug ardenen B n gegenwärt Königsberg i ie Zweignieder gs⸗ durch zwei desshbä vird die Gesell stehe nden diesen sozi gken Co, Han J, Firma R ! . neweber i . Vem Heir 1929. 2 er oschen A ohne Amts . Fe ruar 1929 Firma: 2 ei einer eingetr 14 nkter Haft 1 zese schaft mit bezugah auaufträgen ig vor⸗ igs erg i Pr ö. erlassung 6 e zwei Geschäftafi zesell haft ehe D, . ga 6 o, Hanau , Fi 3 . zrokura er z in Bobrek⸗K n . 1⸗ 29; 2. 3u de C . m 1 Pe * * misgericht de d. J . andes⸗Wald 59 ge ragenen Schaper ) Ung, hier: 5 ghabenden Mr, . allen da ;. ö. Gieß ö * . Sesamtprot , . inen Geschã 93 8 ührer oder z fälischen K ö ö 8 rheinisch⸗ wege f. le Firma 8 eig U. rteilt. A z Karf 1 sst Frisia!“ er Firma Fi arz . ht. handelsgese ( produkten 2 . 1 hat sein A . Au ust allen 2 Verträge rauf zen, den 1. Mä okura erteilt. kuri häftsführer h urch wel nnn ohlenberg baus sch⸗west⸗ egen gelbscht . so n . y 1 M ; mtsgericht B 8 19 Will l 8 ; ischver sand Cle J 3 ese llschaft mit b ö. u. Holz⸗ führer nieder 3. mt als Ge 3 P Anstellun 2. gen, ferner — erf 1. 43 1929 . kuxisten vertre ) und einen P ; zwe mäßig e erg aus gesunde könne 1 verden 3 ; mis ⸗ 1. März 1929 ⸗ h Beuthen, Sitz der Fi helm Harms nn,, tung Eiser 37 eschränkter H r 3 iedergelegt Beschä ts⸗ mit Wir gs⸗ und Arbeits mit Hessisches A , . öffentlich reten. — Hierz . zro- niedri - ngerichtete Worb e und nnen innerhalb 3 Vie Inhaber 9 z 1929. 2 J jj = : De Ins 8 16 28 1 596 ĩ enstein — hay er Haf⸗ Bei Nr gh R ) irkung b 5 heiteberträge heS8 * mtsgerich fentlicht: Be Hierzu wird ver 6 rigen reife e ohnun widerfprer halb Monat er . — Geestemũ irma ist nach We Der zur Handelsregister E. 102956) Bayer, Eisenstei ayr. W , tr. 3872 q ö auf die E g vom 1. Febr ägen . ht. sellsc Bekanntmach rd ver⸗ ma Preisen zu ver gen zu sprechen aten hiergege Hine — Gee stemünde verle Wesermünde i schrma Ri gister B 1563 ist heute Eisenstein“: Durch Beschsi Sit: schaft mit, bes Fischbratküchen Ge auf die Erwerberin i Februar 1929 aß Gin= . schaft erfolgen i chungen der Ge ß dem Beschluf erschaffen. Ge z. Rr. 111. gegen rach damit in Br egt. Die 9x fe s rig — Rohöl⸗J heute * esellschafterver : Durch Beschluß 9 eschränkter H n esell⸗ stämde und erxberin über. Di 9 ab nadenfel anzeiger gen im De . r Ge⸗ ver Beschluß der Ge = e⸗ 5. Nr. 1114. Fir ; 37 2 . ¶ ! in Breme Flymn 1 ellschaft 6 Ro höl⸗ ind 3. ö terversan Iuß der Fean Beckers i er Haft e und Verb . . Die Auße * 141. inzeiger u . eutschen Re ' sammlun He ellsc ben. . Firma z t In e reg fr . 2366 e n,, 6 mit bescht IFndustrie Ge. mn . ninlfung von 3. er Wan Begers r ni ung, hier: auf die bindlichteite ßen . In. unser i098] „ 6 nter Beifü eichs Gege g vom 2. 19 afts⸗ Sohn, R ugust Dingel . hruͤar 56 Sregister w . 943) nj Firma Uhln oschen. 3 letze eingetr hränkter Ha 2 ! g29 wurde die m 26. Ja⸗ führer. Der nicht mehr Ge 6 . . le Erwerberin i eiten gehen nick bei Nr. 6 Handelsregister . 2978 53 — Hallese gung der Firr egenstand des Ge 2. 2 1926 i Gesellsch Hangu: Der bis gel⸗ 1929 eingetr urde am 28. Fe niederlas lImaun C Co.. zu durch getragen: Die „af ung in gelöst. Die Fir ie Ge sellsch Ja⸗ ( Yÿͤss⸗os Der Kaujm schäfts⸗ Einbrin rin über. Dur cht ,. 68. gister A ist he Eise Hallesche Maschi Firma. mehr di ; Geschäftsbetriebes ist . schafter Au Der bisherige . n , . 28. Fe, Kaufn sung in Bremerhaven Züeln! durch, Beschluß. De Seselschef r Lin i s Firma führt schaft Ju- issgldorf itt mann Karl Pelle. i 3... . TDrch dlese⸗ Vzetzitz Veronika Mer heute Eisengleßerei, Hall hinenfabrik und 3 Errichtun ctriebes nun. allein ger. gust Dingeldei * Bibera Firma Klärg Schi aufmann. Christi enmerhave n: Der auffeli ö vom 14. Febr ist zin Liquidation; Li nun den Zufatz. beselst st zum Geschä ,. orstehenden Sa ede rl fen Firn — eingetr elih lin den Durchfi Halle a. S. — Der wohnungen ig von Bergmanns Gesellst Inhaber der Fi ein sst ] erach Ink ra Schildki s r Breme . hristian * . Der ) 9 öst. Der Pr ; Fe ruar 1929 Taver, R ; on ' Liquidat . * atz: ö 8 chäfts führer einlage Sachwerten ] . mit Firma ist erl. 1 agen worden: Di 6 Dur hfüͤhrung ver ö. ;: Der in Heberei 9 und die Ver gmanns⸗ e sschaft ist e Firma 8 ; . VBitw Inhaber Klar ldluecht in mmen ist als G Kaldauke ir Vollmer i Prokurift Her . ger, Reichsbahni or: Schrop Bei Nr.? ö 9 ge des Wi ist die Stam Hin s aen erloschen en: Die Holdbilanzveror gsverordnungen ; ͤbereignung der 9 erwertung ode mann Kar aufgelöst. D z ie 646 e in Biberach arg Schildtiecht, er keen Bie r Gesellschafter ei 1 Amts ist zum Liquid hermann Eisenstein hninspektor in B 6 1. 2006, Se. Si 290 900 RM ilhelm Schmi ! Amsgericht Gnadenf Umt zberordnung ngen, ur oben bezeichi er Wohnungen — 51 Karl Augi Dem Kaguf⸗ und Koloni ach. Geschäft ) echt, Kald . Prokur ö fler ein⸗ Amtsgericht Ce idator bestellt 3 . n Bayer. ellschaft mit besch e. Simon C Co G ö Beke M als gedeckt 66 chmitz bon s nadenfeld 12 Febr . ausch der Aktie vorgeschriebene 3 5 zeichneten Rergb gen an die York und de gust Dingeldei 9 . ö . Echildk onigliwaren in 2bst. aute ist e a des Christi Celle, 28. Febr Deggendorf, den 27 Durch C hränkter Haft . anntmachu bezeichnet. Die 6 ö. . Febr. 1929. 2urchge fül ien zu 50 R ne Zum Aunfgahenkr Bergbaugngehörige rich Di dem Kaufmann. n New . hildknecht, Bä ) Dem Ad Brenner erloschen Amts ian C Lelle, 8. Februar 1929 den 27. Februar h Gesellschafterb ung, hier: folgen ungen der Gesellscha Die Greif — traft ührt. Der 2 z RM. ist Fören sän enkreis der Gesellf igen. h Dingeldein i in Otto Fried . Proknr . äcker in Biber Adolf rhaven. Amtsgericht elke. 1929. Das Amtsgeri uar 1929. bruar 1929 i eschluß vom 23 . 5 i. nur im Reichs vesellschaft er⸗ * enh agen raft der ihn lufsichtsrat h Err sämtliche Geschä Zesellschaft ge⸗ kura ertei in New York i ed⸗ . 9 erteilt iberach ist nn S Am sgeritht * * ist der es Il 9. Fe⸗ ö Bei Nr 3. h eichsanzeiger 2. dn unser 8 * 1. 1 307 lun ö 1 von der Ge ; l. hat rreichun d eschäfte wil ! eilt mit . ) ) ist Pro⸗ . 2 er der Fi ö K , ioꝛoo /] reh ——— geändert. Sind mel ellschafts vert Klini S604, Düsse 3. bei er Handelsregi 102979 g erteilten Ermã Jeneralversamm-⸗ not ng des Zweckes welche zur Firma allein r Gen ; ⸗ . er Firma Eiertei 66 AIM. zur Fir sregister A 382 296 Se n IRE. 3 vorh mehrere Ges 14 1 rag nik, Schap J! isseldorfer An ei der unter 18 egister A ist h bruar 192 rmächtigun 1 wendig ind kes der Gesellsch kur ein zu vertret nis, die F. lumpzg sen, i Tierteigwarenfahri In unser s 102962] * Firma Handelsh 882 sst heute „Unter Ne. 8 10296. handen, fo jst jeder al chäfts führer beschrankte er & Co. Gesells nzug⸗ Firn er Nr. 81 ei ati g2g den Gese g am 5. Fe⸗ ihre eg .Die Gesell haft kura ger Fran J eten. Die Pr h * ö en. in Ochsenk fabrik gendes ei r Handelsre gi 2952 Kohlen- Koks shof Geor Ir. 842 des H ; 2963) tretu —ᷣ eder allei t h nkter Haft Gesellschaft mi ia Hern eingetra 4 (3er JGesellschaftsver Aufga en i esellschaft h geb. K Fra Margarethe Ti ro⸗ ; seitherige J hsenhausen: gendes ei Sregister A is . doks⸗ Holz g Hellman Abt. A es Handels * ng der Gesell n zur Ve . Augu 2 aftung ; mit ha — tann Kast 21 genen erlegung des aftsvertra Richtlini n Anlel at Kurz bl garethe Tine ; öi Inhaber R en: Der ngetragen ; — ist fol⸗ lienhandl PVolꝗ⸗ und B un bl. A, woselbst die Fi elsregisters weitere . schaft berechtig *⸗ gust Schape ö hier: Ehefr hagen folgendes ei en in Grei 23 (St es Grundkapital⸗ 8, htlinien und ehnung an ⸗ ö z bleibt bestel Dingeldein . . Holzhändl . Johannes Kl A 33 worden: 1dlung in Celle ei zaumateria⸗ Hildebr 466 ie Firma „Her 3 eren Geschäftsfü echtigt. Zum chaͤftsfü aper hat ih hefrau , ides eingetr eifen⸗ Nich St immrech apitals) und handstel Grundsätze d le . hen. . . 6 er in Ochse Klumpp 95 Am 19. Febr 5 Ort der 9* elle eingetr . 1 andt“ in O . „Hermann Jakob ? 9 jäftsführer 5 2 417 Sführer . hr Amt als G . Jetziger 8 ge ragen worden: Niederschti re ht) entf z 8 id 1 elle für ᷣ tze der r k . 41 sher . ] . Heschäft ; hsenhause Bei Nr. 60 Februgr 1929; er Niederl getragen: Der wird ! n Oranienb ann X ob Back, K ist bestellt: (. chq ; niedergel 3 Ge⸗ h,. Inhaber en: ö. rschrift ge prechend der im 2 Bergm ; reu- Henning 141, trna. Christi ö ; auf seinen en, hat das Verei Nr. 603, Fir 929: nove erlassung ist Der ist eingetr aum geführt Die Kaufmann hestellt: häftsführer i gelegt. Zr Hermann K er ist der K. pffenti geandert. Hier r er e eich t wesfff . 5 V hristian ö J seilh. Beiviebs en Sohn Franz K S8 Vereinigte Kies ma Rheinhol . er verlegt nach Han⸗ der 29 agen, daß jetzt I rt Die Prokura der Fr n Düsseld Lötsch ] jun ist der K im Ge- isheri Kasten in Greifen Kaufmann ; itlicht: Das Hierzu wird ver bezirk E westfälischen Stei ätten Senning ist Vagnguz Christi . . riebsleiter i 8 iz Klump Ge Nie selg old & C Amtsgeri gi3, l⸗ Firma der 35 jetzt Inhab Adele er Frau 3 ⸗ orf. junior i Kaufma ö isherige ? reisenhage ö jetzt j as Grundk er⸗ G. m chen Steink ö aus der Geselis hristian . dessen P sleiter in Ochs p, Gesellsch z guhr, und o., ntsgericht Ce Backensf er Ka Inhaber * dele geb. S . Heinrich Sim beste or in Düf un Jose ge Prokura i hagen, sein in 1000 8 apital zerfä engste b. H. in Es ohlen⸗ geschieden * r Gesellscha . . . ö , . . en eh in Sggni ufmann. Jos geb. Schulen ist yl . 6 Düffeldorf⸗Oberk Greif a ist erloschen. e hob ö Inhaberakti zerfallt angster Zuf S. in Essen u chieden. Die Gesel haft aus= oschen ist, ü Hanmover, slau: Ott - n⸗ . 1. März 1 De n Oranienb ; Josef Amlsgeri ; erloschen — erkasse enhagen, de hen. l RM. 1 X. eraktien durch 3 ammenarbei 1 un in gelöst Das ellschaft i übertrag 4m n. er, ist aus der C o Rheinhol ̃ K z 1929. essau, de nienbaum ist Amtsgericht Düsse ⸗ Amtsaeri n, den 27 Februar und 17009 Inh je zu irchzuführ ; eit mit n RKRathari as Geschä . ist auf⸗ ⸗ ragen] geschieden. s der Gesellschaft 6 ö lind eil hn 1929. h: pu , ,,, Vis mtsgericht Düsseldorf Das 1 1929. . . * Inhaberaktien . ö , 86. n . a,,, it j . G Tas Sai 10296 es Amtsgericht üssel ln . issen ach . 8 K 66 — Landschaftli Regie rungsb Heschäftsf ihrer Oh gegangen. Der U Pokehr über worden: andelsregister ist ei 958! Dess- w cht. In das H J 102966 In das . . ¶ xevenl . vinz Sachs ha] iche Bank der ? bor gsbaumeister er. ind: étriebe d ebergang der i . 9 eingetragen n 8Qn nn. . 5 a8 Handelsre ister 2966 der Fi Handelsre 6 102969 9 mn roich sam hlen, Halle a S 9 Pro⸗ 1h Herman Hunger in Ham⸗ Verbi F es Gesch 5*t 6 er in dem nter Nr. 802 102962 2s. Fehr nar 1359 egister wurde am er Firma Eduar gister ist heute be m hiesigen Ha 102980 tprokurg ' an Pa: 8. , He d, n, mur n Olfe,; Bergasse n Perbindlichteiter Kfts begründete Abt. A w. 902 des Handels 2962 Nr 898 e9 eingetragen. einge trag uard Krüger ute bei am 298. J — Handelsregister 36 Hermann P an Paul Hindor Ge⸗ Ant 4, sstellvertr Ge * gassessor bei dem E en und Forder eten A, woselbse di Handelsregisters Yi r. 8988, Firma W gen; . X) gen worden: ger, Eisenach W Januar 1999 Hister wurde schäfts n Palm ist ndorf und ? ton Dunke tr. Geschäfts lihner , . Erwerbe d orderungen t . ö =ilbel n Frog, , ͤ ¶Welchenberger ed „bei der, Fi häftsbetrieb auch auf. den 6 dambor r, Gewerkschafts er), Frau Hennin es Geschäfts d ! Brio Haber: Wiln m Fallham 84 n Goudry i ira des Fräulei ihscenidersfst Ch stallffn dne ted ti, lord der Zweigniederlaf ge Fambgeh ebe rtr zstssekretät, 8. Nr g ausgeschl 8 durch er: Wilhel mer 13 ; dry in Eise „Fräulein Fri llschaft mit beschrä andwerke, E dhausen aus eigniederla Der Gesel . Geschäftsfü = Nr. 167, Firm ossen m Kroos, J In⸗ Eise isenach ist e 1 Frieda Gindor eschränkte e, Ge⸗ 12. ausgedehnt ssung Jg b ellschaftsveyrtr cht Sführer) C C. Firma Max z . Ingenieur in ; isenach, den 4. J erloschen. indorf bei Greve ter Haftung i 1233 — Gottfri worden. 9 1920 bzw. 20. S trag ist am 760. 6. o., Hanau: J az Odenheimer e, Januar 1929 Die Pr evenbroich, e g in gesellsch ried Lindner . geã . 20. Sept. 1930 8 mann d Inhaber ist ᷣ ner Thäring. R . rokurn des , eingetragen; chaft, e , , festgestell lax Odenhei ist der Ka g. Amtsgericht Vorsteher i es Kaufmann gen: Prokura de zimmendorf U- shafter ch. Beschluß d t und Kommandi enheimer i us⸗ ö. r ist erlosch anns Oscar Di ra des Walter R — Die erversamml ß der Ge manditgesell in Han . ͤ Os zr 66 un : Jesell⸗ hat gesellschaft. Di an dau; Amtsger hen. irektor W er Rahm ist erlos e in den 585 g vom 25 j am 2. S Die Ges ericht Gre alter Rahm, erloschen. i §S§ 2 und 1 5. 1. 1923 Fr Januar 192 esellschaft Frevenbroich zum eln r m, Halle n. in den 85 vom 28 g23 Frau Aenne O 929 begonne el retenden Vorf 9. Soi zen ss 3 un 28. 11. 1924 ne Odenheimer len. Der bestellt. Er . Vorstandsmit 6 19296 in der F d 9g, vom 2. Deze H. in Hanau ist P heimer geb. Hehmman ertritt die ef n led Blatt 70 ff Jann vom * en . 9. Rr i n, erteilt. n hesenlschaft 1 26. 6. 1926 er Reg. Akten und Ces Hitschsßr ung, Ha Firma Mode in dem 81 (Sitz und vom Ochs n , daus , . esglon 3. Hie der mie n Sele Fhab cr ist * Fritz Fritz Ochs in Hanau. er Kauf⸗ Der Frau
5 . / 2 * . 1 . . 9
e n . 1 — J 1 — — — — —— — h — 66 ; r. e n ö — . 1 Ke e ., 1 1 . — — . D . ö . — — Je, n, — . . w n mr m ö w, 2 . 6 — 2 * , ö.