.
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 56 vom 7. März 1929. S. 4.
Selma Ochs geb. Hirschsprung in Hanau ist Prokura erteilt. Abteilung B:
10. Nr. 10, Firma Saalbaugesellschaft m. b. H in Hanau: Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft ver⸗ folgt ausschließlich die soziale und kulturelle Förderung der Arbeiterschaft sowie die Gewährung von billigen Wohnungen an minderbemittelte Ar beiter. Sie sucht diese Zwecke ins besondere dadurch zu erreichen, daß sie das der Gesellschaft gehörige Anwesen, Mühlstraße Nr. Za, b, G in Hanau dafür zur Verfügung stellt und ver⸗ waltet. Die §§8 2 (Gegenstand des Unternehmens), 13 (Verwendung des Reingewinns), 14 (Auflösung der Ge sellschaft) des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 14. Jannar 1929 nach
M oßaahoe dos 7 54 n ö Maßgabe der Niederschrift abgeändert
1 N 204 ir! imburger Engros ger 4 en . 3e ig siederlassung l Lietz A. n Köln, Han rch Beschl ß der Zen Al versamn o 7. Dezember 1928 ist das E A 1 6 6600 00 Reichsma l Der B schluß ist dure T Grund tapital beträgt nunmehr 37 200 0090 Reichsmark und ist eingeteilt in ö Uktien über e 100 RM
Durch denselben schaft⸗ vertrag in ? und 5 20 (ÄUussichtsrat) nac der Niederschrift al
1 Nr. 210: Firma Berberich & Co. Gesellschaft mi
it beschränkter
tung, Hanau. Gegenstand des U
nehmens ist der Handel mit Roh produkten, Eisen und Metallen sowie verwandten Gegenständen. Da— Stammkapital beträgt 20 009) RM. Ge schäftsführer ist der Kaufmann Sig mund Vollweiler in Frankfurt am Main. Der Gesellschaftsbertrag ist an
0. Oktober 19238 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertrelen zwei von ihnen gemeinsam die Gesellschaft. Durch den Gesell⸗ schaft vertrag kann aber auch bestimmt werden, daß einer von mehreren Ge— schäftsführern allein oder gemeinsam mit rinem Proknristen die Gesellschaft vertréten kann. Oeffentliche Bekannt machnngen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
13. Mr. 194, Firma Naxos Schmirgel werk Malnkur G. m. b. H. in Hanau: Der Sitz der Gesellschaft ist von Hanau nach Frankfurt a. M. verlegt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 9. 1. 1929 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Gesell— schafl) entsprechend geändert worden.
Einträge zu Nr. J vom 13. 1. 1929, zu Nr. 2 vom 25. 2. 1929, zu 4 vom 12. 2. 1929. zu 6 vom 25. 2. 1929, zu 7 vom 14. 8. 1929, zu 8 vom 12. 2. 1929, zu 9 vom 12. 2. 1929, zu 10 vom 36 I. 1929, zu 11 Som I. 151929), zu 12 vom 21. 1. 1999, zu 18 vom 28. 1 1929.
Amtsgericht Hanau. Abt. 4. Hann. (102986
In das Handelsregister ist einge—⸗
tragen in
. Abteilung A:
Zu Nr. 3500, Firmg Hauuoversche Papierwarenfabrik Richard Blumen⸗ thal: Der Bergwerksdirektor a. D. Wilhelm Baumgarten in Osterwald, Kreis Hameln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1929 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlassen, Die Pro⸗ kurg der Wilhelmine Wüster ist erloschen.
Zu Nr. 4105, Firma Evwin Nix⸗ dorsff: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. S020, Firma Gottlieb Wolff: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8857, Firma Eberhard Soberg: Die Prokura des Bank⸗ beamten Helmut Depping ist erloschen.
Unter Nr. 406 die Firma Bertram , Go. Kommanditgesellschaft mit Sitz in Hannover, Landschaftsstr. 6, und als perfönlich haftende Gesellschafterin Frau Luise Bertram geb. Bennekämper in Berlin. Die Kommanditgesellschaft hat am 18. August 1926 begonnen. Den Kaufleuten Dr. Georg Bertram in Berlin, Ernst Krueger und Fritz von Leyser in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Kommanditgesellschaft war bisher unter dem Namen Ketten⸗ fabrik Bertram C Co. im Register A des Amtsgerichts Spandau unter Rr. 958 eingetragen.
Abteilung B:
Zu Nr. 874. Firma Schmitz⸗Jeérame M Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Ernst Koch ist der Kaufmann Herbert Klingbeil zum Ge— schäftsführer bestellt.
Zu Nr. 1056, Firma Schiffahrts— ge sellschaft Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 1929 ist die Gesell⸗ schaft anfgelöst. Der bisherige Mit⸗ geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Blanke in Hannover ist zum Liguidator bestellt. Der Kaufmann Friedrich Schmeil in Hannover ist infolge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden.
Zu Nr. 2799, Firma Guido Hacke⸗ beil Aktiengesellschaft Buchdruckerei Zweigniederlassung Hannover: Generalver⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist im Betrage von 650 000 RM durch⸗ Grundkapital
ermächtigten Aufsichtsrats Oktober 1928 ist 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags teilung des Grundkapitals) geändert.
Amtsgericht Hannover, März 1929
Har biurg- VW ilhel'm sbBurg. Handelsregister 9g eingetragen, Kaufmann Wilhelm Meyer ist und daß
Aktiven und
nu g- FSF illi el aebi.
in Harburg⸗Wilhelms
Harburg⸗Wilhelms Blumenhänd Kortmann, in 1Imsburg, ist Prokura er⸗
Blumenhändler
Ehefrau des
urg⸗Wilhelmsburg
Firma Gretl
Die Firma Karl Riegert Fl. , lel Bretzelbäckerei
Salzstangen Heidelberg wurde von Amts wegen ge 23. Februar 1929.
Heidelberg. Persönlich haftende Gesellschafter sind Gertrud Laudan geb. Krugmann in Rostock Krugmann, ledig, in Heidelberg.
Fahrenbruch
Krugmann Handelsgesellschaft.
und Margareta
Kausmann Heidelberg
Gesellschafl ha
J. Basnigki Heidelberg. Handelsgesellschaft. ich Kaufmann Geschäft als
Heidelberg, persönlich haftender sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 1928 begonnen.
Firma Jakob
and III O.-38. ist erloschen.
Heidelbe ng
Abt. B Band 1 O.⸗g. 1099: zur Firma Portland⸗Cementwerke Mannheim — . schaft in Heidelberg. Direktor Dr. Carl Vogel scheidet am 28. Februar 1929 als Vor standsnn
Heidelberg Aktiengesell⸗
Maier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation Heidelberg ist erloschen.
Heidelberg, den 26. Februar 1929. Amtsgericht.
HHeidellh em-
Handelsregister Heidelberger Cementwarenindustrie Gesellschaft mit beschränkter Else Hergert weiteren Geschäfts Geschäftsführer i tretung der Gesellschaft befugt.
Band 11 O.⸗Z. 53: Die Firma Obst⸗ verwertung Aktiengesellschaft in Heidel⸗ t erloschen.
3. 102. Die Firma Gebr. Beer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rohrbach bei Heidelberg ist erloschen.
Band IV O-. 65 zur Firma Ehape Aktiengesellschaft ; Zweigniederlassung in Heide dem Hauptsitz in
Heidelberg: in Heidelberg ist ührer bestellt. Jeder
Einheitspreise
Köln: Nach dem Be⸗ der Generalversammlung vom 29. Januar 1929 soll das Grundkapital um 3000 000 RM erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ U beträgt nunmehr 6000 000 RM. Die neuen 5000 Aktien über je 1000 Reichsmark s 110 * ausgegeben. Heidelberg, den 1. März ] Amtsgericht. Hermeskeil, Ba. Trigr. II0209I In das Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma eingetragen Firma lautet jetzt: G. Lieser, Inh. Witwe J. Samuel, Hermeskeil. Firma ist auf die Witwe Isaak Samuel, Helene geb. Levy, in Hermeskeil über—
Hermeskeil, den 16. Februar 1929. Das Amtsgericht.
IE ais. Firma „Otto Gilcher“, Sitz Kusel, ist erloschen.
II. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Otto Gilcher jr.“, Sitz Kusel. Firmeninhaber: Otto Gilcher junior, Ziegeleibesitzer in Kusel; Ziegeleigeschäft.
Kaiserslautern, 28. Februar 1929.
Amtsgericht Registergericht. E al -er e, Mar. 102993
In unser Handelsregister A unter Nr. 33 ist bei der Firma S. Fried länder, Kalk- und Steingeschäft Zweig⸗ niederlassung Kalkberge⸗Rüdersdorf am 14. Februar 1929 folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Heinrich Lewin in Berlin ist Alleininhaber der Firma.
Arthur Walden in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Die Prokura der Rosa Friedländer geb. Salomonsohn ist er⸗ loschen.
4
Die Prokura des Arthur Walden be steht auch für die Kommanditgesellschaft sort.
Die Firma ist eine Kommandit gesellschaft.
Das Geschäft ist im Erbgang auf Rosa Friedländer geb. Salomonsohn ibergegangen. Heinrich Lewin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Rosa Fried länder E
ö sönlich haftende
lomonsohn ist als per⸗ Fesellschafterin aus der zeschieden. Gleichzeitig ist der geb. Salomonsohn als Kommanditistin in das Geschäft mit einer Vermögenseinlage von 50 000 RM eingetreten.
Die G 1 nan 1927 begon Hi arlisrerhe, Eaden. 102994
Handelsregistereinträge: 1. Viehverwertungszentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Karls ruhe: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Fritz von Engelberg ist beendet. Karl Weiß, Karlsruhe, wurde zum Geschäfts führer bestellt. 25. 2. 1929. 2. „Gastag“ Aktiengesellschaft Badischer Gastwirte, Karlsruhe: Die Vertretungs⸗ befugnis des Vorstands Eugen Igel⸗ mayer ist beendet. Das Mitglied des fsichtsrats Friedrich Faß, Direktor, Karlsruhe, wurde gemäß 5 248 H.⸗G.⸗B.
zeutische Aktiengesellschaft, Karlsruhe: hei, ,
Badisches Amtsgericht. l MI ISH he, Baden. 102995 Handelsregistereinträge:
1. Otto Holzmann, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 25. 2. 1929.
2. Auguste Schwinn Wtw., Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 25. 2. 1929.
3. Heinrich Körner, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 28. 2. 1929.
4 Albert Mändle & Co., Karlsruhe: Gustav Gottfried Cahn ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An 6 . Stelle ist Kaufmann Paul Ruben, Karlsruhe, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 28. 2. 1929.
5. August Künzel, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: August Künzel, Inh. Ludwig Haas. Einszelaufmann: udwig Haas, Kaufmann, Berlin. Prokura: August Künzel, Laborant, Karlsruhe. 28. 3. 1929.
6. Max Dienel, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 1. 8. 1929.
J. Peter Schäfer, Karlsruhe: Einzel⸗ kaufmann: Julius Schmid, Kaufmann, Knielingen. Einzelprokuristen: Maria Eva Schmid und Juliane Schmid, beide in Karlsruhe. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten 9 bei der Uebernahme des Geschäfts durch Julius Schmid ausgeschlossen. 1. 3. 1929.
8. Martin r r hof & Co. Zimmer⸗ geschäft & Dolzhan lung, Karlsruhe: Die Gesellschaft 9. aufgelöst. Der bis⸗ herige Hesellschafter Martin Ilzenhöfer ist alleiniger Inhaber der Firma. 2. 3. 1929.
Badisches Amtsgericht. Leer, OstFriesl. 102996
In das Handelsregister Abt. A ist hente bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Gustav Neßlage in Leer folgendes vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Leer (Ostfriesland), 11. Febr. 1929.
Amtsgericht J. . Leer, Osi rri esl. 102997
In das Handelsregister Abt. A Nr. 42, ist heule zur Firma J. W. Wolff in Leer eingetragen: Dem Kaufmann Claas Carl August Wolff in Leer ist Prokura erteilt.
Leer (Ostfriesland) 15. Febr. 1929.
Amtsgericht J.
Lili. 102998
In unser , Abteilung A Nr. J wurde heute bei der Firma August Förster in Lich eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Lich, den 26. Februar 1929. Hessisches Amtsgericht. Limbach, Sachen. 102999
Im hiesigen Handelsregister ist am 28. Februar 1929 auf Blatt 727, die Firma Linus Hemmann in Limbach zetreffend, eingetragen worden: Selma
Adelheid verw. Hemmann geb. Wünsch⸗, mann in Limbach ist durch Tod aus⸗ Handelsgeschäft von deren Erben, und zwar dem Kauf⸗ mann Linus Hans Hemmann in Ober⸗ f Margarethe Vogel geb. Hemmann in Limbach, als Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 15. August 1927 In das Handelsgeschäft ist! Gesellschafter der Fabrikant Ernst Johannes Vogel Margarethe Lisbeth Vogel geb. Hemmann in Lim⸗ bach ist ausgeschieden.
Amtsgericht Limbach, den 1. März 1929.
fortgeführt.
eingetreten.
verzeichneten eingetragen: a ist von Amts wegen gelöscht.
Lippehne, den 26. Februar 1929
Fe, 24 Amtsgericht.
gslafen, KHhein. [102481] Handelsregister. Veränderungen. Georg Friedrich Grohé⸗H Einzelprokurist: Bankdirektor i
berechtigt, in
Pirmasens, T m 9 64 J 2 Gemeinschaft n ten die Firma zu
llschaft zu vertreten.
Versicherungs⸗ Sweigniederlassung in Neustadt a. Die Prokura des Dem Willy
Mobiliar Feuer Ge se slsehaft,
Hauptsitz in Aachen: Franz Kniese ist erloschen. Sasse unde dem Willy Trinne, beide in Gesamtprokurg derart teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem
Aachen, ißs
anderen Prokuristen zu vertreten. Schanzlin Aktiengesellschaft
MG Becker, Frankenthal: Generalver Februar 1929 wur tsvertrag in den 88“ 21 AbJ. 2 Satz 1 (Einteilung des Grund⸗ d Stimmrecht
lung vom 4.
er Aktien) ge
Ludwig Joos Hoflieferant Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura des Jean Wilhelm Joos ist erloschen.
5. Wolf C Fischer in Liquidation in Frankenthal: Die Liquidation ist be⸗ Die Firma ist erloschen.
6. Heinrich Deidesheimer in Neu⸗ 5.: Die Prokura des Heinrich Deidesheimer ist erloschen. schäft ist mit Firmensortführungsrecht,
Brennexreibesitzer Heinrich Deidesheimer in Neustadt a. H. übergegangen. Einzel⸗ prokuristin: Gerirud Deidesheimer geb. Wiegand in Neustadt a. H.
IJ. J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft Werke: Badische Anälin⸗ und Soda⸗Fabrik in Ludwigshaf, sitz in Frankfurt a. M.: Emil Haußmann ist nicht mehr tandsmitglied. tandsmitglieder haben ihren Wohn⸗ sitz geändert wie folgt: Uerdingen,
a. Rh, Haupt ordentlichen
Dr. Fritz ter r jetzs Köln⸗ Marienburg,
Br. Richard Weid
Frankfurt a. . o jetzt Frankfurt
bisher Hornau i. a. M. Die stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder haben ihren Wohnsitz ge ändert wie folgt; Di. Heinri Vohwinkel ⸗Hammerstein, Elherfeld, Wilhelm Holm, bisher dorf, jetzt Frankfurt a. ⸗ Neurössen, Berlin-Charlottenburg, William Weber, chst a. M., jetzt Ludwigs⸗ Dr. Johannes Kleine, Chemiker in Dessau, und Eugen Dörr, Dipl.-Ing. in Dessau, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstamidsmitglied eder weiten Prokuristen zur rechts⸗ ichen Zeichnung berechtigt sind.
Die Prokuren der Nach erloschen; Ludwig Ar, O
trefeld, Paul M Adalbert Suckow,
bisher Hö hafen a., R
tehenden sind enbach a. M., Fritz Küchler,
Max Cantor, Cassel, Wiesdorf hei Leverkuse
Elberfeld, Dr. Felix Hoffmann, Köln⸗
Ludwigshafen Moellenhoff, Dr. Moritz Schmidt, Leverkusen, Wil⸗ helm Wörle, Frankfurt a. M., Emil Zinn, Fechenheim.
Bei den Prokuristen Wohnsitzveränderungen eingetreten: Fer⸗ dinand Braun, bisher Höch jetzt Wiesdorf, Martin her Frankfurt a. M. jetzt Köln a. Rh., Dr. Fritz Gajewski Berlin⸗Char
Lichtenberger, Leverkusen,
bisher Neurö = ttenburg, Gn Hartmann, bisher Uerdingen a. Rh.,
Wiesbaden, jetzt Köln-Deutz, Ludwig Knoblauch, bisher Köln a. Rh., jetzt Wiesdorf, Dr. Gustav Küpper, bisher Uerdingen, jetzt Dü Loewe, bisher Wiesbaden, Lindenthal, ) bisher Bad Soden, jetzt Köln⸗Marien⸗ burg, Fritz Merk, bisher Biebrich 9. Rh. setzt Köln⸗Riehl, Albert Müller, bisher Köln-Mülheim, jetzt Wiesdorf, Dr. Wil⸗ helm Plato, bisher Frankfurt a. M., ffürt a. M. Höchst, Dr. Ernst er Leverkusen, jetzt Opladen,
eldorf, Dr. Hans jetzt Köln⸗
Adolf Schwenk, bisher Uerdingen a. Rh. et Köln-Mülheim, Dr. Wilhelm Walter, bisher Leverkusen, jetzt Köln a. Rh., Dr. Max Weiler, bisher Elber⸗ feld, jetzt Wiesdorf.
8. Gebrüder Jonas, Gesellschafit mit beschränkter Haftung in Bad Dürkheim: Gemäß kö vom 4. August 1928 wurde dem 5 des Gesellschaftsvertrags ein weiterer
Absatz (Gesellschafter und deren Anteile
betreffend) beigefügt. II. Gelöschte Firmen:
Schnitzler . Reinheimer in Frankenthal.
Ludwigshafen a. Rh., 23. Februar 1929. Amtsgericht — Registergericht. Lii d enscheid. 103001
In das Handelsvegister A ist bei der 4 ö. n,, , ᷣ Firma Gustav Schürfeld in Hulvershorn eingetragen, daß das Handelsgeschaft von dem Bohrschmied Gustav Ichiir eld auf den Kaufmann August Schürfeld und den Fabrikanten Wilhelm Schür⸗ feld, beide in Hulvershorn, je zur Hälfte ist. Diese haben unter dem alten Firmennamen eine offene Handelsgesellschaft gegründet, welche am 28. Februar 1939 begonnen hat. Die Prokuren des August und Wilhelm Schürfeld sind erloschen. Die offene Handelsgesellschaft ist unter H.R. A B57 eingetragen worden.
üdenscheid, den 2. März 1929.
Das Amtsgericht.
Ha nnhHheim. 1M lιã/ Handelsregistereinträge:
a) vom 23. Februar 1929: Günther & Knehe Commissionsgesellschaft mät beschränkter Haftung, Mannheim. Durch Gesellschafterbeschluß vom T. Februar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fritz Günther in Duisburg ist Liquidator.
b) bom 2. Februar 1929: Bernhard M. Freund, Mannheim. Kaufman Max Freund in Mannheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen Di
16
ie Prokura des Max Freund ist erloschen.
Alois Späth, Mannheim. Kaufmann Alois äth Ehefrau Hilda geborene Möhrle in Mannheim ist in das Ge⸗— schäft als persönlich haftende Gesell— schafterin eingetreten. Die ofsene Handelsgesellschaft hat am 17. Januar 19029 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Aspa“ Oil Company Späth & Co.
H. Hildebrand & Söhne Kommandit⸗
gesellschaft, Mannheim. Die Prokura des Josef Linder ist erloschen.
Paul Vollmer K Co., Mannheim. Persönlich haftende Gesellschafter sinh die Kaufleute Paul Vollmer und Rudolf Koch, beide in Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Februar 1929 begonnen. 2
Wilhelm Fuhrmeister, Mannheim. Inhaber ist Wilhelm Fuhrmeister, Oberingenienr, Heidelberg. Geschäfts⸗ zweig: Ingenieurbüro für Kessel⸗ und Apparatebau.
Mannheimer Hotelgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Ober baudirektor Josef Zizler, Mannheim, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ preise, Mannheim, Zweigniederlassung, Sitz Köln. Das Grundkapital ist gemäß dem bereits durchgeführten General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Januar 1929 um 3 000 0600 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 6 000 900 RM. Durch Be⸗ schluß der gleichen Generalversamm- lung ist ber Gesellschaftsvertrag in 5 (Grundkapital und Aktienstückelung) ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf ie Kapitals⸗ erhöhung werden 3000 auf den In- haber lautende Aktien über je 1000 Rahe zum Kurse von 110 75 ausgegeben.
Vereinigte Spediteure und Schiffer Rheinschiffahrtsgesellschaft mit be. schränkter Haftung, Mannheim. Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlun bom 30. Mai 1937 um 564 600 RM 24 105 000 RM herabgesetzt. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist durch Beschluß der gleichen Gesellschafterversammlung in 5 3 Abs. 1 (Stammkapital) und f 24 e ce rh er und Beschlußfassung der Generalbersammlung) abgeändert.
Civil⸗Ingenier Gustav Hagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Civil-= Ingenieur Gustav Hagen, Mannheim, ist Liquidalor. Die Fipma ist erloschen.
Amtsgericht F.⸗G. 4, Mannheim.
3
Minden, West. ; 103015 In das Handelsregister Abt. A Nr. 583 ist am 2. März 1929 bei der Firma Albert Schünke in Minden folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Georg Schwertner in Minden, Gr. Domhof 4, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Minden.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei, und gern,, Berlin,
ilhelmstraße 32.
Hierzu zwei Beilagen.
——
1 ( !
1 n , , ,
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Verli n, Donnerstag, den 2. März
Nr. 566. 1929
d gemeiner Prüfungstermin am 27. April fels a. S., ist hente, vormittags 19 Uhr, Kisenkerg, hür. 103487 103498 . In r C Un 1929, vormittags 9½ Uhr. ; 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ H äcG nigshoFern, Grahteld. ö 9 Neuhaldenslehen, den 4. März 1929 öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franz mögen des Kaufmanns Friedrich Remane . BVetanntmachung ; Vergleichssachen. Das Amtsgericht. ,, in . a 9 Frist zur in Eisenberg wird, nachdem der in dem In dem Konktursverfahren über das ; w (gan Anmelduag der Konkursforderungen bis Vergleichstermin vom 23. Januar 1929 Vermögen des Tabakwarenhändlers Hohenlimburæ. 103463 ,, . 10d 0] 30. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch Melchior Schäder in Kön en wird Neber das Vermoͤgen des Kaufmanns Will . , 36. , , ammlung und Prüfungstermin am rechtskräftigen Beschlüß vom gleichen die Schlußverteilung genek Zur Julius Pehle in Hohenlimburg ist , ,,, 19. . 5. April 1929, 19 Uhr. Sffener Arrest Tage bestätigt ist und nach Abnahme Prüfung nachträglich ngẽmeldeter Jeute, am 25. Februar, 1855 Uhr, der glleigen n . der Firma Wilhelm mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1929. der Schlußrechnung aufgehoben. Forderungen, zur Abnahme der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist .. Neurode, ꝰist . am Weißenfels, den 5. März 1929. Eisenberg, den 28. Februar 1929 Schlußrechnung und Erhebung von Ein⸗ der Buchsachverständige Paul Kösling 5 . ed, mittag 12, 10 Uhr, Das Amtsgericht. Abt. 3. Thür. Amtsgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis u Hohenlimburg. Offener Arrest mit Kouhursverfghren gröffket worden, Der , . und zur Beschlußfassung über eventuell hau e . licht bis zum 18. März 1929. Kaufmann Hans Am el in Neu rode ist Emden. Bekanntmachung. II01953) nicht verwertbare V zstücke wird . rist bis zum 2. Aprik 1925. zum Konkursverwalter ernannt, Kon. armen. 105477! Das Konkursverfahren über das Ver- Schlußtermin ittwoch, den Erste Gläubigerbersammlung am furzforderungen sind bis zum 10. April Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Crüger in V. März 1929, vormittags Uhr, im 27. März 1929, vormittags 10 Uhr, im 1959 bei dem unterzeichneten Gericht mögen des Kaufmanns W. Blasberg, Emden ist nach Abhaltung dez Schluß⸗ Zimmer 2 des Amtsgerichts Königs—⸗ iel Amtsgericht, Weinhof, Zimmer anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ des Inhabers einer Textilabfallvei⸗ termins aufgehoben. : hofen anberaumt. Die Schlußrechnung tr. 30). Prüfungstermin am 19. April lung am 27. Mãärzʒ 1929, mittags wertungsfirma in Barmen-⸗Ritt., Zoll⸗ Emden, den 21. Februar 1939. nebst Belegen und das Schlußberzeich— 1929, vormittags 10 Uhr, daselbst. 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin straße 24/26, wird nach erfolgter Ab⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle nis sind auf der Geschäftsstelle hiesigen Hohenlimburg, den 25. Februar 1929. am 2. Mai 1929, vormittags 113 Uhr, haltung des Schlußtermins hierdurch des Amtsgerichts. Gerichts niedergelegt, Die Vergütung Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vor dem unterzeichneten Amtsgericht, aufgehoben. ö — des Konkursverwalters wird auf des Amtsgerichts. Zimmer Nr. g. Offener Arrest mit Barmen, den 5. Januar 1929. HEreiherg, Sachsen. 1058488 650 RM festgesetzt. K Anzeigepflicht bis zum 20. März 1929. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver— Königshofen i. Gr., 4. März 1929. HEHohenlimbarg. 103464) Amtsgericht Neurode, den 4. März 1929. K mögen der Mühlenbesitzerin Selma Geschäftsstelle des bayr. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der Firma — Berlin. ; (103478) Bertha verw. Schaal geb. Hennig in . . Pehle K Haberland, offene Handels⸗ Ola enburg, Holstein. 103471] Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ Bräunsdorf wird, da eine den Kosten Ldhau. 193499 gefellschast in Hohenlimburg, ift heute, teßehn ' zaste'ernstk der lossenen Uiögen des Kaufmiglins Qskar Ünver= entsprechende Masse nicht vorhanden ist, Das Konkursverfahren über bas Ver— am 28. Februar, 12,5 Uhr, der Kon⸗ Handelsgesellschaft Christian Nielsen e. ferth, Inhaber der Firma Oskar Unver⸗ nach Gehör der Gläubigerversammlung mögen des Handels Otto kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Sldenburg j Holst Inhaber Kauf⸗ ferth, vormals Ernst Engler Nachfolger, eingestellt. Schlage in Obercunne rf wird nach der Bücherrevisor Benedikt von Lock⸗ ente Ehristian Nielsc . und Willy Bijouteriewarengroßhandlung, Berlin Amtsgericht Freiberg, am 14. März 1929. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . zu Hohenlimburg. Offener Suckow in Sldenbur Holt,. wih Sw 9, Nene Grin gi it an — — . aufgehoben Irrest mit Anzeigepflicht bis zum . . 993g . 3 27. Februar 1929 mangels Masse ein. Furth, Bayern. lÜli0s469]! Vhbau, en 1. März 1920 18. 3. 1829. Anmeldefrist bis jum f u . , w gestellt worden. Zur Abnahnie der Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Das Amtsgericht. 2. April 1929. Erste Gläubiger⸗ a 16 n on uf i m fg . Schlußrechnung des Verwalters ist der Beschluß vom 28. Februar 1929 das . versammlung am 27. J. 1529, vor⸗ da,; . . . Schlußtermin auf den 27. März 1929, Konkursverfahren über das Vermögen reissen. 063500 mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ . ,,, nn, ing den. or, Uhr, vor dem. Amtsgericht der Firma Gemüsebauernzerband Knob⸗ Das Kontursherfe ber das Ver⸗ gericht, Weinhof, Zimmer Nr. 30. burg i. * olst., wird zum Konkurs⸗ Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 3/14, lauchland für Ein⸗ u. Verkauf, e. G. mögen des We ers Egon Prüfungstermin am 10. April 1929, verwalten ernannt. Kon lurßforde⸗ III. Stock, Quergang g, Zimmer 111silz?, m. b. H. in Boydorf in Liqu,, nach Ab Alwin Freude witz wird na vormittags 10 Uhr, daselbst rungen sind bis zum 8. April, 1929 bestimmt. J haltung des Schlußtermins und durch⸗ Abhaltung des Schlußtermins hie 336 Hohenlimburg, den 23. Februar 19829. bei dem Gericht anzumelden. Es wird Geschäftzstelle 83 geführtem Nachschußverfahren aufge⸗ aufgehoben
. ; , Besch! 5 über die Bei— . . ; Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle zur Beschlußfassung über die Bei des Amtsgerichts Berlin-Mitte. hoben. Amtsgericht Meißen, den 4. März 1929. des Amtsgerichts. behaltung des ernannten oder die ö Fürth, den 4. März 1929. . . .
. Wahl eines anderen Verwalters sowie a , , / z 2
— G , 63 , ,,, ĩ . ö i n n. 5106 ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . e ,
HK reFeld. 103465] über die Bestellung eines Gläubiger ,, Harun. . ; w J Belgunt machung. 1108501 69 nen * 58 2 53 . 2865. . e 5. . . h ! 9 39er 9 3 92 3 ö Am 2 Mr r 29 wurde a3 ntarr Ueber das Vermögen des Parfümerie⸗ ausschusses und eintretendenfalls über In dem Konkursverfahren über das G OGlId berg, MHeckIk. 103499 Am, *; Wars 1h wurde das unterm
9 8 Mil CO -fshBanat 5 Firma Miller Johannes G. m. b. H.
. 5 3 2 2 8 ö . e ov 3859 . ö 24 27 z . ; J ; = n, fh n ö ) händlers Peter Robertz jun. in Krefeld, die im 8 183 der Konkursorbnung be- Vermögen der Kegmwar Vegetabilien und In der Nachlaßkonturssaché Bech, 13. ai tees über das Wermögen der Breste Straße S7, handelnd. unter der zeichneten Gegenstände auf den 2. April Waldprodukte Gesellschaft m. b. H. in Kl. Upahl, wird der Prüfungstermin
Firma Peter Robertz jun. in Krefeld, igag, vormittags 11 Uhr, und zur Blantenburg⸗Harz, ist das Verfahren auf den' 15. April 1939, vormittags in München NM 2, Karlstr. 41, eröff it 3m 26. Februär ies, mittags Prüfung der angemeldeten Forderungen fingestellt, da eine den, Kosten des Ver, 16 Uhr, verlegt. nee, Konkursverfahren als Durch 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet auf den 15. April 1929,“ vormittägs fahrens entsprechende Konkursmasse Goldberg i. WM., den 2. März 1829. Schlußvexteilung beendet aufgehoben worden. Verwalter ist der Rechts- 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht nicht vorhanden ist. . Meckl. Amtsgericht. = Anitsgericht München: anwalt. Kaufmann, l, in Krefeld, Termin anberaumt. Allen Personen, Blankenburg am Kas, . März 192. . t . des Konkurtgerichte Offener Arrest mit Anzeigefrist bis welche eine zur Konkurs masse gehörige Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ¶ c EO38 Strehlity. — 103491 * w =
konkur⸗ k Das Konkursverfahren über das Her. München. Bekanntmachung. 1085023
zum 12. April 1929. Ablauf der An⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 19a 1911 . 33 ; meldefrist an demselben Tage. Erste 3 Jö, wird auf⸗ Eettr on. J 034817 mögen des Zigarrenkaufmanns Max . k ; In dem Konkursverfahren über das Ullrich in Groß Strehlitz wird nach er⸗
9 ' 5 * ö ö Am 2. März 1929 wurde das unterm 91 pn , ö . . 2 9 nm n . Ww . ö 82 wurde dUus U 611 Giäubigerversammlung am tz. Aptil gegeben, nichts an den Gemieinschuldner
72
— * 1 90 42. 2 6 1 u 14. Januar 1928 über das Vermögen
9 z 11 Ne rmöge ö d finn 2 8 der rn — ; . 1929, bormittags 10 Uhr, und all⸗ . tone Vermögen des Kaufmanns und der folgter Abhaltung des Schlußtermins p; a, , ö gemeiner Lr g ggg termin am 135. Avril . , . J . mi,. Sally Hammerschlag in Bottrop, hierdurch aufgehoben . *. . ö. , K 5 3 e 27 ) . . 6 ung auserlegt, vo dem Ve⸗ Hoch tr. 4 ist Terr in zur Beschln6ü⸗ * Fe, ,,. rn, Dr; De Firma B. und Golnik, ren⸗ 1929, vo 1 71 hiesiger 5. 8 ö pPochstr. 4, — Lermin Ur eschln Imtsae Froß Strehlitz 1 . ; . 2 ; Enn vormittags 19, Uhr, au, hiesiger sitz' der Sache und von den Forde⸗ Ka . , . . Amtsgericht Groß Strehlitz, großhandlung in München, eröffneie Gerichtsstelle Steinstraße Nr. 200 ; 65 ; z 2 fal ung uber en von er gemein⸗ den 2. Mär 1929 Konkursnerfeé hr * ö e , . rungen, für welche sie aus der Sache schuldnerin gemachten Vergleichs vor— ; ! . Konkursverfahren als durch Zwangs—
Zimmer Nr. 202 (Altbau, II. Stock werk).
abgesonderte Befriedigung in Anspruch schlag am 21. März 1929, 11 Ühr, vor
nen hansenm. ö l 105 192 bergleich beendet aufgehoben. le men, dem Konkursverwalter bis dem Amtsge richt in Bottrop Zimme 1 I ; d 1896 h ‚ * 1 .
as Amtsgericht Gunzenhausen hat Amtsgericht München
—
111 D
Krefeld, den 28. Februar 1929 . . d e .. . w t München Alnitsge rich: ö h um 3 April 1929 Anzeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht 2 k k Geschäftsstelle des Konkursgerichts . J Das Amtsgericht in Oldenburg i. Holst. auf der Geschäftsstelle ausgelegt 36. K , ners ö De Hh, von w Ci erke. . en,, io3cez] Bottrop, den 23. Februar 1939 fe ,, . hben, ö M. 6H han eh. 1063509 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Atibor. ; 4 9 Das Amtsgericht. termin abgehalte n und Einwendungen Beschluß. T a3 Konkursverjahren über
3awen, n ! 3 35 eber das Vermögen der Firme ge je Schlußrechnung nicht erhoben h ö Lorenz Heine, Inhaberg einer Möbelꝙ i . , . . . ö gegen die . ßrechnung nicht erhoben das Vermögen des Kaufmanns Peter handlung, Lubeß, Hre Belelsgrübc rz, DiplomeIngenienr Algis Pientka in nn,, . 1034821] worden sind.
2 ö 9 26 * 6 81 7*1,1L. 11 Uäöot?
Bleeck in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk wir j n 38. Februar 192 5 38 Ratibor Inhaber D J enieur 4 ö ö . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ,, ,,, ö ist am 28. Februar 1929, 15.55 Uhr, Ratibor, Inhaber. Diplomingenieur Das Konkursverfahren über das Ver— ʒeschäftsstelle des Amtsgerichte eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗=
2 * 1 Sper Hy , n,. 7. J 18 M * * etz . ( ei ditz P ant ; . . . . . t .
da? Konsursberfahre eröffnet. Ver⸗ liois d hie . . 9 96 ö r mögen des Kaufmanns Richard Büttner Hannover 103493) fahrens entsprechende Konkursmassa walter: Kaufmann Ingwer Hansen in Freun straße ; wohnhaft, wird am; Brie wird J Vor ,, dne ,. *,, 6. . „ nicht vorhanden ifs
Lübeck, Gr er Straße Nr. 7 Off 2. März 1929 ittag3s 13 Uhr s in Brieg wird nach Vornahme des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nie orhanden ist.
Lübeck, Brehmer Straße Nr. J. Offener 2. März 1829, mittags 12 Ihr, das Schlußtermins aufgehobe . n, , aa se sss F M.⸗Gladbach den 20. Februar 1929
Arre n a, nn, wn, iIrsber 6 m s Ver *: ; ; H . ö Oge der offene vandelsgesellschast * Do J 9. 9 82 Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist Konkursverfahren eröffnet. Vexwalter: hr üg ö 8 Breslau 9 i 34 . , ,, . in gerd ö
bis, zum 30. April 1929. Erste Fabrikbesitzer Walter Berg in Ratibor. den 27 Februar 1559. * 7 N 1s 5 . man, , Amtsgericht.
Gläßbigerverfammlung: 22. Hlär, Jgäh, Frist zur Anmeldung Ser Konkurs JJ
19 Uhr, Zimmer Nr. g. Allgemeiner forderungen bis einschließlich den Celle. 103489 . , . In dem Konkurtverfahren über das *** , ,, . ö 6. 2 9 * . . 2172 Kö * . f . . . hobe ö 4 . 1 3e 1
Früsungs termin: 16. Ma 1929, 6. April 1929. Erste, Gläubigerver Das Konkursverfahren über das Ver— , 6 6 . os Vermögen des Zigarrenkaufmanng 10. Uhr, . Vr. h. sanmlung un 28. März 1929, vor- mögen der Ehefrau Else Helms, geb, reer drr, Karl Frost in Ohlau? Gartenstraße 9, iss Lib ech den 28. Februgr 1929. mittags 1 Uhr, und Prüfungstermin Schmidt in Kl. Hehlen, ist wegen Herne. 19341984] zur Abnahme der Schlußrechnung, zut
Das Amtsgericht. Abteilung 1 am 11. pri 1929, n , 11 41hr, Mangel an Masse eingestellt. Beschluß. Das Konkursverfahren Erhebung von Einwendungen gegen daz ᷣ 9 r 1 909 J 660 3 9 32a0ri Fo 2 77 * 6 * *. 5 19 . 5 — 852 Y 8. ;, 2 2 . ; ⸗ * 14 ) 3
Ma r. 103467 Wa fir um gen ghz ern 96 Amtsgericht Celle, 27. Februar 1929. uber das Vermögen des Kaufmanns Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Sffeker Arreft Init Anzeigepflicht bis 0 n, , ciag4s4n] Gustar vom Berg in Herne wird man fassung der Gläubiger äber die nicht
Friedrich Majert in' Homberg Hoch , ,. Arrest mit Anzeigepflicht bis Ckrarlottenburg. 093484 gels einer den Kosten des Verfahrens verwertbaren Vermögensstücke Schluß—
heide wird hente am 86 Februar 939. 2 .. , . Das Konkursverfahren über das Ver- entsprechenden Masse eingestellt. termin auf den 25. März 19239, 9 Uhr, 3 ( ö , . Ratibor, den 2. März 1921 ö5ge er Fr i 5Hutschnecker 0e ,, Rebrunr 192 3 b
vormittags Ir, Ühr, Sas Konkurs d e is hr n,, , Herne, den 28 e , vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 50.
verfahren eröffüiet. Konkursverwalter: . 3 lich n, , , n Das Amtagericht. bestimmt. (3 N 5. Psa8.)
Rechtsanwalt Fuchs in Homberg. An⸗ ö er g ich eingetragenen Firma Lisa w ö Shlau, den 2. Mär; 1629.
meldefrift: 27. März 1928. Erste Keichenbacgh, Uoßtt. 103474) Hutschnecker, Charlottenburg, Augs⸗ HHErvwherg, Har. 105495 Amtsgericht.
Gläubigerversanmmlung und Prüfungs- „ Ueber das Vermögen der offenen burger Str. 15, ist nach Schlußtermin Das Konkursverfahren üßker das Ver⸗ .
termin? 5. April igeg, vormittags Handelsgesellschaft in Firmg Albin aufgehoben. mögen der Mühlenwerke Niedersachsen lä . ⸗ . ö H 6 Fröhli (ß Strickerei in NRehf Char zu ra den 23 Februar 1999 Merf snes f K, , 414 u lrurꝶ, Old enburꝶ. [108505] 10 Uhr, Zimnter Nr. 22. Sffener Fröhlich, ö. Strickerei in Netzschlau Charlottenburg, den 28., Februar 1929. Attlengesellschaft in Bad Lauterberg i,. Daß Kontku cz verfahren über das Ver⸗
Arrest und Anzeigefrift: 25. März 1829. i. V., wird heute, am 4. März 1929 Die Geschäftsstelle Harz wird nach erfolgter Abhaltung des „s— 33 C 26 9m Mörs, den M Feb! ; 939 ; nachmittags 6 Uhr, das Konkursber⸗ des Amtsgerichts. Abt. 40. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dür . des Taufmanng Adolf. Mach Ams ar ugf zar fahren fn! s kursverwalter: Her Amtsgericht Herzber 8 mann in Oldenburg, Hagrenstraße Rö, Amtsgericht Mörs. ahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr J ; Amtsger ** zberg 8. H., ird 9 e J ( J ; . Lokalrichter Kurt Anton in Netzschlau , ,,, . 1034185 den 1. März 1929. amg n n le nnn . den ö 105468) i. V. Anmeldefrist bis zum 30. März Das Konkursverfahren über das Ver— k 3 be , , ,, . ; . . . t ; 1494 Oldenburg, den 2. März 1929 n , ae,, . Wahltermin am 4. . 1929, ann . k Indu⸗ m mn enn, 103496 , Amisgericht . *. Ueber das Vermögen der Firma nachmittags 47 Uhr. Prüfungstermin striewerke Aktiengesellschaft in Char⸗ BVekanntmachung. J Emil Wagner in Neubrandenburg am 25. April 1969, vorm. 11 Uhr, lottenburg, Tauentzienstt. 14 (Handel! In dem Kontkurse über das Vermögen Oppeln. J 103506 wird heute, am 4. März 1929, vor- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit Landesprodulten und Düngemitteln), des Hoteliers Friedrich Pickel in Oberst⸗ Oeffentliche Bekanntmachung mittags 1145 Uhr, das Konkurs- zum 980. März 1929. ist mangels Masse eingestellt. dorf, soll die Schlußverteilung erfolgen. Das Konkursberfahren über das Ver= verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Amtsgericht Reichenbach i. V., Charlottenburg, den 1. März 1929. Hierzu sind 5h83 47 RM verfügbar., Da⸗ mögen des Kaufmanns Paul Wieezoreł Rechtsanwalt Ringel in Neubranden— den 4. März 1926. Die Geschäftsstelle bon haben die bevorrechtigten Gläur Inhaber der Firma P. E Kiecgorer burg. Iffener Arrest. mit Anzeige— — des Amtsgerichts. Abt. 40. biger bormeg zu beanspruchen 4686,81 Parfümeriegroßhandlung inn Sppein pflicht: 20. März 1929. Erste Gläubiger⸗ Verde AII1er 103475 . Reichsmark. Zu berücksichtigen sind wird nach Abk 8s Sch ermnint , 3 ö recen, Aller. 1034757 n ö . ; wird nach Abhaltung des Schlußtermins berfämmiung: J. April. 182, dor. * Krk bag Uernnzgen des Landresttd Ertzt gu. ö [108157] Forderungen zum Betrage von aufgehoben mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Friedrich Meyer in Blender, Kreis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 63 g7o,5ß4 RM. Das Schlußverzeichnis Ant gericht Oppeln, den 1. März 1929 10. April. 1929, vormittags 10 ühr. . ift nm 3. Mär 1935 . 3 mögen des Schreinermeisters Wilhelm liegt auf der Geschäftsstelle des Amts— 66 k Anmelbefrist: 36. März 192. 1 ih ö J . a. Böer in Marl, Polsumer Str. 7, wird, gerichts Sonthofen zur Einsicht aus. K 6. 10a4n0 Amtsgericht Neubrandenburg. walter: HJechtsanwalt Hagemann in nachdem r in dem Bergleichstermin Immenstadl, den 4. März, ids). 28 ,,, , s . hg 8 Ane e fn bis g' em n mn vom 7 Februar 19239 angenommene Der Konkursverwalter: e 1. Jö über die Vati hal dkensleben 109169) 929. Erste Glanbigervers ! 3s Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Fischer, Justizrat. , über daz Vermögen des: 1. La nb . . , ö. Beschluß von demselben Tage bestätigt n, n. gesellschatt. Richard Dittmann in Ueber das 8: 1. Land⸗ imeĩner ! götern mi n. , . 9 25 103497] Oranienburg 2. des Kaufmanns wirts Heinrich Brgunrann, 3. des Vieh- 23ß wear, 1929, mittla e UhnnOffener ist hierdurch aufgehoben. Ez ln, . . ; Dit in ů̃ . an ,. * ö . 6 1929, e,. 12 Uhr Offener Dorsten, den B. Februar 1929. Beschluß. Das Konkursverfahren Bruno Dittmann, früher in Oranien Echactenzleben wird heute lam 4 här 6 gg nzeigefrit bis zum Das Amtsgericht. über das Vermögen des Kaufmanns burg, jetzt in Berlin- Heinersdorf, 939. 11 Uhr, das J ln 2 at 6 n 9 Mär 19g g — — . Georg Hoffmann zu Köln, Am Zucker⸗ 3. des Kaufmanns Dr. Walter Ditt⸗ eröffnet Der Rechtsbeistand ü, ö Amtsgericht Verden, den 2. März 1929. Pülmeęm. . . 1093486] berg 2, alleinigen Inhabers eines unter mann, früher in Oranienburg, jetzt Neuhaldenzlebe: ist an 6 . w ao ear Das Konkursverfahren über das Ver- der nicht eingetragenen Firma Georg Rostock (Mecklbg.) ist zur Abnahme der ] sleben h d rs- Weissenfels. 103476) mögen des Schreinermeisters Stephan Hoffmann betriebenen Farbenhauses Schlußrechnung des Verwalters, zur
31 y 5 * Sf z v 9 vo 9 4 8 29* 2 . 38 8 8 2 1 2 * 9 5 ⸗— 5 5 ö. — . 83 k ö,, . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kissenkötter in Dülmen wird nach Ab. zu, Köln, Friesenwall so a, wird man- Erhebung von Einwendungen gegen zeigepflicht und Forderungs⸗ Karl Bürger in Weißenfels a. S., haltung des Schlußtermins hierdurch gels einer die Kosten des Verfahrens das Schlußverzeichnis der bel der Ver⸗
anmeldungen bis 15. April 1929 Erste Markt 6, als alleiniger J ö, der ö ae me ficht
, 4 1 ? als8 ger Inhaber der aufgehoben. deckenden Masse eingestellt. teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ i big de m nilung am 4 April Firma Mitteldeutscher Tabak- und Dülmen, den 28. Februar 1929. Köln, den 1. März 1920. e, ysowie 4. . der beg, vormittags 11 Uhr, und all- Zigarettenvertrieb Curt Pestel, Weißen Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 78. Gläubiger über die Erstattung der
.