Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.
56 vom 7. März 1929. S. 2.
Gewährung einer Mitglieder des Schluß termin 4 hr, hierselbst,
Auslagen und die Vergütung an die Gläubigerausschusses der auf den 25. März 1929, vorm vor dem Amtsgericht, Zimmer 15, bestimmt.
Oranienburg, den 1. März 1929.
Amisgericht. (103507
Ottenstein, Rranunschiweir.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papierfabrikanten Lud⸗ wig Wemmel in Hehlen ist die auf den 8. März 1929 nach dem hiesigen Amts⸗ gericht einberufende Gläubigerversamm⸗ lung aufgehoben.
Ottenstein, den 4. März 1929.
Das Amtsgericht.
Sinz iz. (103509
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rheinische Dampf⸗ waschanstalt Kurt E. Schmitz in Kripp am Rhein wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. . Sinzig, den 23. Februar 1929. Amtsgericht. J high
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Kurt E. Schmitz, Elfrieda geb. Heintze, in Kripp a. Rh. wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Sinzig, den 23. Februar 1929. Amtsgericht. Sinzig. . ö 103511
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Heintze in New York wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sinzig, den 23. Februar 1929. Amtsgericht.
Sin zi. (103512
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen hes Kaufmanns Kurt E. Schmitz in Kripp am Rhein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sinzig, den 23. Februar 1929. Amtsgericht.
Soest. 103513
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Kaller⸗ hoff, alleiniger Inhaber Kaufmann Heinrich Kallerhoff in Welver, wird das Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß § 204 K.⸗O,. ein⸗ gestellt.
Soest, den 28. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Gt ralsim(dl. 103514
Beschluß. In dem Konkursverfahren iber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Hoppe in Stralsund wird ge⸗— mäß § 87 1 K.⸗O. ein Gläubigeraus⸗ schuß, bestehend aus: 1. Rechtsanwalt Dr. Bergfeld in Stralsund als Ver⸗ treter des Bauunternehmers Joh. Schurig in Stralsund, 2. Kaufmann
August Dürkop in Stralsund und 3. Kaufmann Georg Ladwig als Ver-
treter der Firma Paul Karsten in Stralsund bestellt. Stralsund, den N. Februar 1929. Das Amtsgericht. Word aim. 103515 Im Konkursverfahren über den Nach⸗— laß des am 28. August 1927 in Gera ver⸗ storbenen, zuletzt in Taubenpreskeln a. d. Elster wohnhaft gewesenen Schuh⸗ und Schnittwarenhausierers Oskar Hugo Winkler wird Termin zur Abhaltung der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ eichnis und zur Beschlußfassung der Fläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 3. April 1929, nachmittags 24 Uhr bestimmt. Werdau, den 1. März 1929. Das Amtsgericht. 103516 Wittenberk'e, Bz. Potsdam. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Musikwaren⸗ . Hermann Hoyer in Witten erge wird a) zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, b) zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 22. März 1929, vormittags 11½ Uhr, Schluß⸗ termin vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Wittenberge, den 23. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Berlin. 103517 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Oecar Schulze, Berlin, Hansaufen?, in irma Oecat Schulze, Ball« und Luxus⸗ Schuh-Fabrif, Berlin, Gerichtstr. 17/13. ist am 4 März 1929, 193 Uhr, das Ver—⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Kon— urses eröffnet worden — Der Kaufmann Zettelmever. Berlin C. 2, Burgstr. ir. 28, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichevorschlag ist auf den 25. März 19e, 106 Uhr, vor dem Amtägericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock., Zimmer Nr. III/I112 Quer- anberaumt. Der Antrag au
i . röffnung des Verfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der weiteren Grmistlungen sind auf der Geschäfte— stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder—⸗ gelegt. Geschästsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
HEonn. 103518
Ueber das Veimögen der offenen Handelsgesellschaft Joses Kohlhaas G Go. in Bonn wird heute, am 1. März 19235, vorm 12 Uhr, das Vergseichsvertabien zur Abwendung des Konkurses eröffnet. da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist. Der vereidigte Bücherrepvisor Jose Schraudolpvh Bonn Koblenzer Straße 38. wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläuhigerausschuß wird nicht bestellt. Termm zur Verhandlung über den Wer— aleichsorschlag wird auf den 23. März 1929 vorm 10 Uhr, Zimmer 85. vor dem unten bezeichneten Gericht Wilhelm— straße 23, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist in Zimmer 60 zur Ein sicht der Beteiligfen niedergelegt.
Bonn, den 1. März 1929.
Amtegericht. Abt. 8.
Charlottenburg. I03519 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kawa Karosserie⸗ und Wagenbau-Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg. Tegeler Weg 74s75, ist am 2. März 1929. 121 Uhr, ein gerichtliches Vergleiche versahren eröffnet. Vertrauens person: Kaurmann Wilhelm Scherbel Berlin W. 50 Passauer Str. 4. Vergleichstermin am 27. März 1929, 115 Uhr, an Gerichte—⸗ stelle Amtsgerichtsplatz, Zimmer Ni. 254,1I. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleiche verfahrens nebst leinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zum Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Charlottenburg, den 2. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Dresden. (103520
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hart— mann, als Alleininbhabers der Firma Hart— mann Saam in Dreeden⸗A., Strehlener Straße 59, wird heute, am 4 Mär 1929 vorm. 10 Uhr, das gerichtliche Vergleiche⸗ versahren eröffnet. Vergleichstermm am Dienstag, den 26. März 1929, vorm 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaus⸗ mann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfte⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 4. März 1929.
Hiüsseld ori.
Auf Antrag des Kaufmanns Isidor Eigenfeld in Düsseldorf Karlstraße 129, allemigen Inhabers der Firmen: J. Oscar Gaspar Nachf. in Düffeldor Karlstr. 29, Möbelgeschäit, 2. Konseftionshaus Eigen⸗ seld in Oberhausen, Martistraße 98, z. Möbelhaus Handelshof in Oberhausen Maittstraße 95, ist am 21. Februar 1929, vormittags 11.30 Uhr. das Ver— aleichsversahren eröffnet. Termin zur Ver— handlung über den Vergleiche vorschlag ist bestimmt auf den 27. März 1929 vor. mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amte— gericht, Zimmer 287, 11. Stock, des Justiz. gebäuces. Müblenstiaße 34.
Düsseldors. den 21. Februar 1929.
Amtegericht. Abt. 14.
103522]
Pũsseld ori. 103521]
Auf Antiag der Witwe Johann Thie⸗ mann, Joslefine geb. Thelen, Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts in Düsseldorf, Berger str. 13 ist am 4. März 1929, 1125 Uhr, das Vergleichsverfahren er— öffnet Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorichlag ist bestimmt auf den 27. März 1929, 95 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, 11. Stock, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.
Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. HREekern iörde. 103523
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Spethmann in Eckernförde, Rat⸗ hausmarkt 3. Alleininbabeitz der Firma F. D. Spethmann, daselbst, ist am l. März 1929, mittags 12 Uhr, das Ver— gleichsversahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet worden. Der Bücherrevpisor Rudolf Pohli in Kiel. Sophienblatt 21 a, ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vor schlag ist auf Mittwoch, den 20. März 1929, vorm. 96 Uhr vor dem Amtegerichi in Eckernförde, Zimmer Nr. 4, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Versahrene nebst seinen Anlagen ist auf der Geschafte⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten meder—⸗ gelegt.
Eckernförde, den 1. März 1929.
Die Geschaͤftestelle des Amtsgerichts.
Kichstü⸗tt. 103524
Tas Amtegericht Eichstätt hat am 2. März 1929 mittags 12 Uhr, über das Weimögen des Schneidermeisters Loren; Mittermeier in Eichstätt wegen Zahlunge— unfähigkeit das Vergleicheverfabhren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Dem Schuldner ist verboten, über sein Ver⸗ mögen eine Verfügung zu treffen, be— wegliches oder unbewegliches Veimögen zu veigußern«⸗ Als Vernauenspersen „iu Prüfung der Verbältnisse des Schuldners und zur Ueberwachung seiner Geschätte« führung sowie der Auegaben sär die Lebensführung des Schuldnertz und seiner
Familie wird W Schneemann, Reichä— hankinspektor a. D. in Eichstätt bestellt Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichevorichlag ist bestimmt auf Mitwoch den 27. Mär‘ 1929, vorm 10 Uhr, beim Amiegericht Eichstätt Zimmer Nr. 1211 Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— versahrens nebst Anlagen und das Er— gebnis der weiteren Ermittlungen sind bei der Geschästsstelle des Amtsgerichts Eich⸗ stätt Zimmer Nr. 14111, zur Einsicht der Beteiligten niedeigelegt. Eichstätt, den 4. März 1929. Geschästestelle des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. (103525 Ueber das Fermögen des Moritz Rapp als alleinigen Inhabers der Fuma M. Rapp jr., Frankfurt a. Main Remeck⸗ straße 15, wird heute, den 2. März 1925, vormittags 12 Uhr das gerichtliche Ver⸗ gleichsperfahren zur Abwendung des Kon⸗— furses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 2t.ß. März 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17 hier, Star festraße 3. 11. Stock. Zimmer Nr. 21. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Erich Kahn in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 11, bestellt. Es wird em Glägbigerausschuß bestellt. bestehend aus: 1. Rechtsanwalt Hans Fath, Frank⸗ furt a. M., Kaiserstr. 39, 2. Kaummann B. Herrmann in Frankfurt 9. M., Fellner⸗ straße 6 3. Kaufmann Louis Wiener. Frankfurt a. M., Niddastr. 41. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs—⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a M. den 2. März 1929. Amtsgericht. Abt. 17. Haini chem. 1035261 zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Edmund Kuntze in Hainichen, Feldstraße 81, wird heute, am 4. Marz 1929 vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleiche verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 2tz. März 1929, vor⸗ mittags 105 Uhr. Vertrauensperson Her Bücherrevisor Max Schulze in Hamichen. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts— stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hainichen, den 4. März 1929
M erfiok (l. 103527
Ueber das Vermögen der Firma Wie⸗ mann & Haubrock, (G. m. b. H. in Herord, wird heute, am 2. März 1929, 12 45 Uhr das Vergleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Antrag— stellerin ihre Zahlungsunfähigkeit ein— geiäumt hat und die gesetzlich vor— geschriebene Gläubigermehrheit mit der Eröffnung des Vergleichsverfahrens ein— verstanden ist. Der Bücherrevisor Bänker aus Herford wud zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donners—⸗ tag, den 21. März 1929, 10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Herford, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der „Ge⸗ schäfts elle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Herford.
Ingolstadt. (1036528)
Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 4. Mär 1929, nachmitt. 445 Uhr die Eröffnung des Vergleiche⸗ verfahrens über das Vermögen des Karl Otter, Futtermittel⸗ und Landesprodukten⸗ großhandlung in Ingolsfadt angeordnet und den Bücherrevisor Franz Josef Bauer in Ingolstadt als Vertrauensperson er— nannt. Allgemeines Veräußerungeverbol ist erlassen Zur Verhandlung über den Vergleicht vorschlag und evtl. über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses ist Termin auf Mittwoch, den 3. April 1929, nachmitt. J Uhr, Zimmer Nr. 190 anberaumt. HVieizu werden Antragsteller, Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger hiermit geladen. Der Antrag auf Eiöffnung des Vergleiche verfahrene nebst Anlagen sowie das Gut. achten der Handelskammer sind zur Ein— sicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt.
Ingolstadt, den 4. März 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lichtensiein-Callnberg. (103529)
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Hering in Lichtenstein-Callnberg, Altmarkt 11, Alleininhabeis des unter der eingetragenen Firma Max Schiff Nacht daselbst betriebenen Konfektionegeschäfts. wird heute, am 4 März 1929, mittags 123 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver— fahren eröffnet. Veigleichstermin am 4. 4. 1929, vormittags 9 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Stierl hier. Die Unterlagen liegen auf der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aue.
Amtsgericht vichtenstein⸗Callnberg,
den 4. März 1929.
München. Bekanntmachung. Am 2. Mär lgah, vormittags 113 Uhr, wurde über das Vermögen des Martin Pankow, Alleininhabeis der Firma Martin Pantow in München. Geschäststäume Frauenlobstraße 4, das gerichtliche Ver— gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet. Als Vertraueneperson ist Rechtsanwalt Fritz Neuland in München, Weinstraße 1I, bestellt. Der Vergleichs⸗
036530)
termin ist bestimmt auf Dienstag, 2. April 1929, vorm. 9g Uyr, im Geschästszimmer Nr 722. II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in
München. Zu diesem Termin werden die Reteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs
versahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermistlungen sind auf der Geschästsstelle Zimmer 739/111, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht München.
Tord hausen. 1035311
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Hoffmann in Nordhausen wird beule, am 2. März 1928, 11 30 Uhr, das Vergleicheversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldner zahlungsunsähig ist. Der Bücherrevisor Kluge in Nordhausen wird zur Vertrauens verson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Veraleichévorschlag wird auf 2. April 1929, vormittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer !s, anberaumt. Der Vergleichsantrag mit seinen Unterlagen liegt auf der Ge— schästsstelle, Zimmer 23, des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Nordhausen den 2. März 1929.
Das Amtsgericht.
Pirmasens. (103532 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Pirmajens hat mit Beschluß vom 2. März 1929. mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahres zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Johann Herweck, Schuhfabri⸗ kant in Pirmasens, Glasbergstraße 7, er⸗ öffnet. Als Vertrauensvperson wurde der Volkswirt Dr. Rudol Grosse⸗Bokermann in Pirmasens, Schloßstr. 23, bestellt. Termin zur Verbandlung über den Ver— aleichtvorschlag ist bestimmt auf Dienstag den 2656. März 1929, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr 11 des Amtsgerichts⸗ gebäudes. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftestelle des Amtsgerichts Pirmalens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Pirmasens, den 2. März 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Firn. (1035331 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Tiesbau Pirna Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna Breite Straße 31, wird heute, am 2. März 1929. mittags 12 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eiöffnet. Vergleichstermin am 2. April 1929 vor⸗ mittaas 115 Uhr. Vertrauensperson Kaufmann Richard Weinert in Pirna. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtegericht Pirna. Reichenbach, Sca¶ꝛ ess, (103534 Ueber das Vermögen der Firma Her— mann Wiesner, Inhaber Marie Wiesner in Langenbielau, ist am 4. Mäiz 1929, um 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann A. Schwenzer in Reichenbach (Eulengebirge) ist zur Ver— tiauensperson ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. April 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichenbach (Eulen⸗ gebirge), Zimmer Nr. 13. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt — 6 V. N. 4129. 2. Reichenbach (Eulengebirge), den 4. März
1929. Amtsgericht.
SchmnlIlkalden. 103535
Ueber das Vermögen der Firma Möbel fabrik Carl Wevmar G. m. b. H. in Schmalkalden ist am 2. März 1929, mittags 12 Uhr 50 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Allgemeines Veräuße— rungsverbot ist erlassen. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Otto in Schmalkalden. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorichlag am 22 März 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schmalkalden.
Schmalkalden, den 2. März 1929.
Das Amtegericht. Abt. II.
witten berg, Bz. Halle. 103536)
Ueber das Vermögen der offenen Haadels⸗ gesellschaft Franz Roming u. Söhne in Pieneritz, Gesellschafter: Elektriter Schlossermeister) Franz Roming jun. und Kaufmann Yichard Rudloff, beide in Piesteritz — Installations⸗ und Fahrrad⸗ geichäst —, wird heute, am 28. Februar 929, 11 Uhr, das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kausmann Robert W. Mühlpiordt in Wittenberg wüud zur Veitrauensperson ernannt Termin zur Verhandlung über den Vergleichevorschlag wird auf Freitag, den 22. März 1929. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 165, an⸗ beraumt.
Wittenberg, den 28 Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Henihen, O. 8. (1035371
Beschluß in dem Vergleicheverlahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Werner in Beuthen, O S., Inhabers der Fima: Industrie Bazar Paul Werner in
Reuthen, O. S. Kaner Franz Jolen= Platz 13. 1. Der in dem Vergleichs. ietmin vom 25. Februar 1929 an⸗
genommene Vergleich wird bierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Fe⸗
bruar 1929.
onn. 103539 Beschluß. In dem Vergleichsversahren
über das Vermögen des Kaufmanns
Julius Lissauer, Inhabers der Firma Louis Beig in Bonn, wird das Ver⸗ gleichsversahren nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Bonn, den J. März 1929. Amtsgericht. Abt. 8.
Honn. 103538
Beschluß. In dem Vergleichsversahren über das Vermögen der Penronella Maus, Inhaberin des Seidenhauses Dama in Bonn Martine platz 6, wird das Ver⸗ gleichsversahren nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs ausgehoben.
Bonn, den 2. März 1929.
Amtsgericht. Abt. 8.
Chemmitæz. (103540 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Littmann Grebler, all. Inh. d. Fa. Gabler & Rath. Waren⸗ kredithaus, in Chemnitz, Rochlitzer Str. 8, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichetermin vom 28. Februar 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. März 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 1. März 1929.
Gross Strehlitz. 103541]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Kubon in Groß Strehlitz wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 28. Februar 1929 angenommene Vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Groß Strehlitz, den 28. Februar 1929.
Hilchenbach. 1035421
Beschlußz. Das Vergleiche verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schäfer in Hilchenbach wird nachdem der heute abgeschlossene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist, aufgehoben.
Hilchenbach, den 19. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
n ðln. liozhds]
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Jakobsen, Inhaber der Firma Gustav Jakfobsen, Malaga— Wein-Kellerei und Weingroßhandlung in Köln, Franz⸗Hitze⸗Straße 7, ist durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 27. Februar 1929 aufgehoben worden, da der Zwang vergleich angenommen und bestätigt worden ist.
Köln, den 27. Februar 1929
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts, Abt. 78.
Merseburg. 1035441
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen a) der offenen Handelsgesellschaft Schlien; CK Becker. Merseburg, b) des Kaufmanns Friedrich Schlienz, Merse⸗ burg, e) des Kaufmanns Heinrich Becker, Meiseburg, ist neuer Termin zur Ver⸗ handlung äber den Vergleichsvorschlag auf den 18. März 1929, 9 Uhr, bestimmt.
Merseburg, der 4 März 1929.
Das Amtsgericht.
M. Ga νν. loz5h]
Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Wilms, Inhabers eines Texrtilwarengeschästs in M.⸗-Gladbach, Waldhausener Str. 133, wird der in dem Vergleichetermin vom 22. Februar 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
M.⸗Gladbach, den 1. März 1929.
Das Amtsgericht.
Pegan. (103646 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Erhart Kändler in Groitzsch, Bahnhosstraße 54, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichtztermine vom 22. Februar 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 22. Februar 1929 aufgehoben worden. Amisgericht Pegau, den 27. Februar 1929.
Piiorzheim. 1035047 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Frau Katharina Reinhardt, Inhaberin eines Woll⸗ und Seidenstoff— geschästs in Pforzheim wurde nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Pforzheim, 26. 2. 1929. Amtegericht.
Spandau. (103548 Das Veraleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanne Paul Burghausen in Spandau ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Spandau, den 2. März 1929. Amtsgericht. — 7. V. N. h / 28.
stuttgart Cannstatt. 1035491 Das Vergleichs versahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fritz Zerrweck, Malermeisters in Cann. statt, Karlstraße 8 wurde durch Beschluß vom 2. März 1929 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs auigeboben. Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt.
—
,
e e, r. .
.
ö
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1929. S. .
ö
102407 Aktiengesellschaft
für Arealverwertung, Leipzig.
Die Attronäre unserer Gesellschaf werden hlermit zur ordentlichen Generalver— jammlung für Mittwoch, den 27. März 1929, vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig C. 1, Tröndlinring 3, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr! 928 und Genehmigung desselben.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen
Generalversammlung haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,
welche an der wollen,
Aktionäre, teilnehmen
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig
oder bei einem deutschen Notar bis späte⸗ stens 23. März d. J. gegen Empfangs. bescheinigung zu hinterlegen.
Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß die über die Hinterlegung aus ustellende mit genauer Nummern⸗ angabe versehene Bescheinigung bei dem Vorstand der Gesellschait bis zum 23. März 1929, abends 5. Uhr, eingereicht sein.
Leipzig, den 1. März 1929.
Der Aufsichtsrat. Max Proft, Vosnsitzender.
(103279
„Hooco“ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschait werden zu der am Dienstag, den 26. 3. 1929, nachmittags 173 Uhr, in den Amte⸗ räumen der Notare Pütz und Göcke, Düssel⸗ dorf Bismarkstr. 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Uustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehini. gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Attien bis spätestens am 23. 3 1929 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden an der Geschästskasse der Gesell⸗ schast oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und der Gesellschaft ihre Ab⸗ sicht die Attien zu vertreten, unter Ueber⸗ sendung eines Nummernverzeichnisses der zu vertretenden Attien angezeigt haben.
Düsseldorf, den h. März 1929.
Der Vorstand. Hecht.
103682 Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis⸗ Fabrik A. G., Königsherg i. Pr.
Zur ordentlichen Generalversamm-⸗
lung unserer Gejellschast, welche am Mittwoch, den 27. März 1929,
vormittags 105 Uhr, in der Ostbant für Handel und Geroerbe in Könige— beig i. Pr stattfindet, laden wir hiermit die Aktionäre ergebenst ein Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäjsteberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1928.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
J3⸗Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auszuüben wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. März er. bei der Ostbauk jür Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. zu hinterlegen.
Königsberg i. Pr., den 5. März 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Conrad Schröter.
Io3 573] Märkische Faßftabrit Atktiengesellschaft.
Hlermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Montag, den S. April 1929, 4 Uhr nachmittags, in den Räumen der Bank für Brau-In— dustie, Berlin W. hz, Werderscher Markt 42 stattfindenden Generalversammlung höllichst ein.
Tagesordnung:
1. Verlage der Bilanz ver 31. Dezember 1928 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor—⸗ stands und des Aafsichtsrats.
X. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aussichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines Notars späte⸗ stens am 5. April 1929 einschließlich
bei der Gesell sichantskasse
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden oder Berlin oder
bei der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin oder Diesden
hinterlegen. Potsdam, den 5. März 1929. Der Vorstand,
103603 Bekanntmachung.
Wir machen befannt daß das Aufsichts— ratsmitglied Bankvorsteher Fritz Lendel in Bornstedt bei Potsdam, Viftoriastr. 49 sein Amt niedergelegt hat. Zum weiteren Außfsichtsratsmitglieh ist gewählt Herr Generaldirektor Guido Hackebeil in Berlin 8. 14, Stallschreibenstr. 34 / 35.
Lüderitz X Bauer A.⸗G. Bauer.
103572.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung der L. A. Gott⸗
stein & Sohn Nachf. W. Gottstein
Aktiengesellschaft für Pelzbedarf in Breslau.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 23. März 1929, nachm. 5 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Dr. Walter Lux in Breslau, Gartenstraße 7, ein.
Tagesordnung:
J. Vorlegung und Beschlußfassung über
die Liquidationseröffnungsbilanz,
II. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes, des Liquidators und des Aufsichtsrats, III. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegt haben.
Breslau, den 5. März 1929.
Der Vorstand. Paul Gottstein.
Io2s34].
Tagesordnung ber am 27. März
1929, nachmittags 2 Uhr, in Hamburg in der Börse, J. Stock, Zimmer 123, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Keksfabrik Hamburg Aktiengesellschaft.
J. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928 sowie
über Verwendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
2
Die Einlaßkarten und Stimmzettel für
die Generalversammlung sind bis spä⸗ testens Dienstag, den 26. März 1929 einschließlich, bei unsern Notaren E. Th. Gabory, A. H. Martin, Dr. Rob. Martin, Dr. A. Sturm, Hamburg, Schauenburger⸗ straße 55, gegen Vorzeigen der Aktien oder Hinterlegung der Empfang zu nehmen. Der Borstand.
I1ol312.
Unsere Hauptversammlung vom 12. Ja⸗
nuar 1929 hat u. a. beschlossen, unser Eigenkapital von 1 156 400 Æ auf 5780, — Reichsmark umzustellen. Die Umstellung erfolgt derart, daß für je über insgesamt 1000 * lautende Anteilscheine ein über 20, — Reichsmark abgestempelter Anteil⸗ schein zurückgegeben wird.
Nachdem unsere Aufsichtsbehörde diesen Beschluß genehmigt hat, fordern wir hier⸗ mit unsere Gesellschafter auf, ihre Anteil⸗ scheine nebst Erneuerungsscheinen bis zum 30. September 1929 einschließlich bei uns (Berlin W. 50, Schaperstr. 6, II) zwecks Umstempelung einzureichen; sollte aber im Einzelfalle die Zahl der eingereichten Anteilscheine nicht durch 4000 teilbar sein, diese Anteilscheine insoweit uns zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.
Anteilscheine, welche innerhalb der oben gesetzten Frist nicht bzw. ohne die vor⸗ erwähnte Zurverfügungstellung einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. (5 17 der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit 5 280 H.⸗G.⸗B.)
Berlin, den 25. Februar 1929.
Deuische Agaven⸗Gesellschaft.
Kristeller.
988041.
Handelshaus Klassischer Brief⸗ marken zl. G., Berlin W. 10. Vermögen saufstellung vom 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM 8 Bont, Nosslheck— ..... 24 84 ö 1— 13 96183
d /
mee, , , 22 09000 —
Bassiva.
Aktienkapita! ...... 20 000 —
,, . 2000 — 22 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 81. Dezember 1927.
Depotscheine in
RM [G . 638 70 Vortrag.. 8 06313
Ti sr J . 301233 —— —
in
1 * 0. * . *. —
gJinsenkonto. ;. ö
.
Berlin, den 198. Juni 1928.
Der Borstand. Frhr. v. Rheinbaben. Handelshaus Klassischer Briefmarken A.-G.
Herr Geh. Rat Müller⸗Credner, Breslau, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden.
Berlin W. 10, den 16. November 1928.
to3212
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Heir Arthur Goldmann aus— geschieden. Herr Erich Wanderer aus Berlin ist zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt.
Berlin, den 13. Februar 1929. Kuhnert K Kühne, Aktiengesellschaft.
Kuhnert. Mareus.
103595.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktien⸗ gesellschaft am Mittwoch, den 27. März 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses J
8 Jaequier C Securius, Berlin C., An der Stech⸗ bahn 3/4. Tagesordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1928 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Genehmigung des mit der Hütten⸗ werk Niederschöneweide Aktiengesell⸗ schaft abgeschlossenen Fusionsver⸗ trags, wonach das Vermögen der Hüttenwerk Niederschöneweide Aktien⸗ gesellschaft im Wege der Fusion als Ganzes ohne Liquidation auf die Hüttenwerke C. Wilh. Kayser C Co. Aktiengesellschaft übergeht und für je nom. RM 1000, — Nennwert der Aktien der Hüttenwerk Niederschöne⸗ weide Aktiengesellschaft einschließlich Dividendenschein für das Geschäfts⸗ jahr 1929 nene Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von RM 2100, — mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1929 gewährt werden. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 2100009 auf RM 4200 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1929 zum Zweck der Durchführung der Fusion; Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, die Einzelheiten der Kapital⸗ erhöhung festzusetzen. 5. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags: a) 51 (Firma und Sitz). b) §5 2 (Gesellschaftszwech. c) 54 (Grundkapital entsprechend den Beschlüssen zu 4). d) 5 11 (Vertretungsbefugnis der Prokuristem). e) 5 14 (Organisation des Aufsichts⸗
23
S
2
rats). t) 5 19 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats).
.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen und die der Re⸗ gisterrichter zur Eintragung der ge⸗ faßten Beschlüsse in das Handels⸗ register verlangen sollte.
7. Wahlen zum AÄussichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre,
die ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am Sonnabend, den 23. März 1929, bei der Gesellschaft Oranienburg, Mühlenstraße 22, oder
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 / 69,
bei dem Bankhause Jacquier C Secu⸗ rius, Berlin C., An der Stechbahn 314,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Behrenstr. 21 / 22,
hinterlegen.
Berlin, den 6. März 1929.
Der Aufsichtsrat der Hütten⸗ werke C. Wilh. Kayser & Co., Attiengesellsch aft.
. E. Frenkel, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.
103237].
Tempelhofer Ufer 14 Grund stücksaktiengeselsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. , Grundstückskonto .. Darlehnskonto ... Kontokorrentkonto .
32736
99 977 50 123 139 50 416505 227 609 41
Passiva. Gesellschaftskapitalkonto . 50 000 — Hypothekenkonto .... 175 000 ,,, 2 60941
227 609141 Gewinn⸗ und Berlusttonto.
2 90315 6 765 37
Unkostenkonto ... Hauszinssteuerkonto. Verwaltungskonto . — Kohlenkonto.. . 2 689 55 Div. Steuerkonto. 517 95 Instandsetzungskonto .... 299 75 Grundstückskonto, Abschreibung 1522 50 . 1214964 Gewinn 2 609 03
20 651 G6 Gewinnvortrag... 1219145 Hausertragskonto. 19043168 20 651 03 Der Vorstand. Abraham Eisenstein.
k d .
* 1 2 * 2 — D — 2
d
(103591
Duich Beschluß unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. De⸗ jember 1928 wurden unsere RM 1,6 Millionen Stammaktien von:
RM 10900 Nennwert — auf RM 500 herabgesetzt.
Wir fordern hiermit die Inhaber obiger Titel auf, sie zur Abstempelung bei unserer Gesellschaftskasse in Steinen, Amt Lörrach, Baden, oder bei der Handelsbant in Basel einzureichen.
Spinnerei C Weberei Steinen
A.-G., Steinen.
103622
Dürener Bank, Düren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 4. April 1929, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaale der Vereinigung der Industriellen von Düren und Umgegend e. V., Dünen, Kölnstr. 665, statt indenden einunddreißigsten ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Jahresbilanz jowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1928 und Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
4. Wahlen zum Außssichtsrat.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ jsammlung wird auf Artikel 24 der Satzungen verwiesen. Letzter Hinter⸗ legungstag 28. März 1929.
Hinterlegungsstellen sind:
die Gesellschaftskassen.
die Dresdner Bank, Berlin Niederlassungen.
das Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin
das Bankhaus J. H. Stein, Köln,
die Dürener Volksbank, Düren.
Düren, den 5. März 1929.
Der Vorstand.
und deren
iir, Kaiser Friedrich Quelle Altiengesellschast. die Herren Attionäre schast werden zu der am
8. April 1929, um
unjerer Gesell⸗ Montag, den 123 Uhr, in
9
Frankfurt 4. M., Frankfurter Hof, statt⸗
findenden 31. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für di Zeit.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen
und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um RM 250 000 Inhaberstammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
5. Satzungsänderung: F 5, betr. Aktien⸗ kapital und § 27, betr. Stimmrecht.
6. Aufsichtsratswahlen Zu den Punkten 4 und 5 der Tages⸗
ordnung findet auch gesonderte Ahstim⸗
mung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt welche bis zum Ablauf des dritten, dem Generalversammlungé tage vorauf⸗ gehenden Werktage, ihre Aktien
bei dem Bankhause Herzfeld C Co., Hannover, oder
bei der Gesellschaftskaffe
hinterlegt haben.
Offenbach a. M., den 5. März 1933. Kaiser Friedrich Quelle Aftiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Herzfeld.
e e
Basler
lozos?! G. Kromschröder Aktiengesellschast, Osnabrück.
Die Herren Aftionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 30 April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Osnabrück stattfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
l. Erstattung und Vorlage des Ge⸗ schästsberichts sowie Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1928 und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
2. Entlastung des Aussichtsraits und des Vorstands.
3. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre oder deren gesetzliche Vertreter oder Bevoll⸗ mächtigte berechtigt die ihre zur Teil⸗ nahme hbestimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung cheine der Reichs⸗ bank spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalpersammlung während der üblichen Geschäftsstunden entweder
bei dem Vorstande der Gesellschaft oder
bei einem Notar oder
bei der Osnabrücker Bank in brück oder
deren Zweiganstalten oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Osnabrück oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendeyote) .
hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrüt spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung beim Vorstande der Gesell⸗ schaft eingereicht haben. Im übrigen wird bezüglich der Teilnahmeberechtigung auf Satz 20 der Satzung verwiesen. Osnabrück, den 28. Februar 1929. Der Aufsichtsrat der
Osna⸗
G. Kromschröder Attiengesellschaft.
Der Vorsitzende: Stolcke, Bankdirefior,
23
103584
Kleinhahn⸗Aktiengesellschaft Küstrin⸗Hammer.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 9 April d. J., mittags 12 Uhr. im Bahnhofsgebäude zu Sonnenburg, Nm., werden die Attio⸗
näre unserer Geiellschaft ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: ö 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögenssand
sicht
ö n (GSolollid
ie Verhältnisse der Gesellschast z ? — 1 7
nebst der Bilanz über das verflossens
Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Fest— ftellung des Reingewinns d der Gewinnanteile.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats 4 Wablen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, die hre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei einem
Notar oder hei der Kreiskommunaltasse in Zielenzig oder bei der Brandenburgi⸗ schen Provinzialbank und Gnozentrale in Berlin 8W. 68, Alte Jakobstr. 130/132, oder bei der Bahnkasse in Sonnen⸗ burg, Nm., hinterlegt haben.
An Stelle der Atmen genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staals⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die dert hinterlegten Aktien. ;
Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten jowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die S§ 16 und 17 des Gesellschattsvertrags verwiesen.
Sonnenburg, Nm., d. 1. März 1929. Der Vorsitzende des Anfsichisrats:
von Bockelberg, Landiat a. D
139070
Papierfabrik Reisholz Aktiengesellschast zu Düßeldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu einer anser⸗
ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. März 1929, vormittags 10 Utzr, in Düsseldorf, Industrieklub (Vortragsslaal), Elberselder
Straße 6— 8, ein.
Tages ordnung:
1. Genehmigung eines Verschmelzungsvertrages mit der Feldmüble. Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengeiellichaft Stettin. wonach das Vermögen unjerer Gesellschaft mit allen Mechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung ab 1. Juli 1928 auf die Feldmüble, Papier und Zellstoffwerke Aktiengesellfchaft, Stettin, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschast übertragen wird
oder
2. Beschlußtassung über die Verwertung des gesamten Gesellschafts vermögens derart, daß das ganze Vermögen unserer Gesellschaft mit Wirkung ab
1. Juli 1928 an die Feldmühle
Papier⸗ und Zellstoffwerke Attien⸗
gesellichast, Stettin gegen Gewährung von Attien dieser Gesellschaft
Übertragen wird und Bestellung von Liquidatoren. Ueber den Punkt 1 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der General⸗ versammlung ein in gejonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre
jeder Gattung herbeigesübrt werden.
Gemäß 5 17 des Statuts haben Aktionäre, welche an der Generalverlammlung teilnehmen wollen, dies der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der General⸗
rersammlung anzumelden.
Ein Aitjonär, welcher das Stimmrecht ausüben will muß
seine Attien spätestens am 23. März 1929 bei der Gesellschaft oder bei einem deuischen Notar oder bei folgenden Stellen hinterlegen: . bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsbeig Fischer C Gomp. Kommandit- geselllchaft auf Aktien Düsseldorf, oder dessen Niederlafsungen, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin W. 8, oder bei der Deutschen Bank Filiale Hagen. Hagen (Westf.), oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt
wenn die Aktien mit
Zussimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Düffeldorf, den 5. März 1929.
Der Aufsichtsrat. Marx, Vorsitzender.
8
w 2 —
— 8