1929 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1929.

S. 2.

Kopenhagen, 7. März. (W. T. B.) London 18,20, New Jork 375,37, Berlin 89,078, Paris 14,75. Antwerpen 52,20, Zürich 72,2). Rom 19,75, Amsterdam 150,45, Stockholm 106,273. Dol 100,07, Helsingfors 946,00. Prag 11,14. Wien 52,86.

Stockholm, 7. März. (W. T. B.) London 18,164. Berlin S8, sh, Paris 14,55, Brüssel 52, 09, Schweiz. Plätze 72,05, Amsterdam 160,0, Kopenhagen 99,823. Oslo 99,87 Washington 374,50, Helsingfors 9423 Rom 19.64, Prag 11,16. Wien h2, 70.

Oslo, 7. März. (W. T. B.) London 18,196. Berlin 89,10

aris 14,706, New York 375,12, Amsterdam 150,35, Zürich 72,20,

. g, 4h, Antwerven 52, 20, Stockholm 100,25, Kopenhagen O0, 0h, Rom 19,70, Prag 11,14. Wien h2, 80.

Mos kau, 7. März. T. B. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund g41,96 G., 943,84 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,06 G., 46,16 B.

(W. T

London, 7. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 261 /ig,

Silber auf Lieferung 26! /. Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 7. März. (W. T. B.) Desterr. Cred. Anst. 34,40. Adlerwerke 57, 99, Aschaffenburger Buntyapier 164,90) Cement Lothringen —, Dtsch. Gold u. Silber 170,00 Frankf. Masch. Pok. 62, 00, Hilpert Armaturen 92,75, Ph. Holzmann 123,50, Holzverkohlung 92,7), Wayß u. Freytag 12813. . .

Hamburg, J. März. (W. T. B) (Schlußkur e.) Die Kurse der mit T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Commerz⸗ u. Privatbank I 196,50, Vereinsbank I 156,50. Lübeck= Büchen 81,00, Schantungbahn —, Hamburg Amerika Pakets. T

128,50, Hamburg- Südamerita T Nordd. Lloyd F 126,76, Verein. Elbschiffahrt ——, GCalmon Asbest 41,90, Harburg⸗Wiener

Gummi 80 B, Ottensen Eisen ——, Alsen Zement 201,09, Anglo Guano 62,00, Dynamit Nobel F 116,00, Holstenbrauerei 200,00, Neu Guinea 5h00, 00, Otavi Minen 6h25. Freiverkehr: Sloman Salpeter 9000.

Wien, 7. März. (W. T. B.) In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 105,70, 4 0½9 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000. —, 4 090 Elisabethbahn div. Stücke —, Hh o/ Elisabethbahn Linz Budweis —, H e Elisabethbahn Saljburg —Tirol 19,25, Galiz.

Karl Ludwigbahn ——, Rudolfbahn, Silber 4425, Vorarlberger Bahn —, Staatseisenbahnges. Prior. —, 4 0.0 Dux⸗Boden⸗

bacher Prior. —— 30/9 Dux -Bodenbacher Prior. —— , 4 0

Kaschau- Oderberger Eisenbahn 16,28 Türkijche Eisenbahnanlagen - Desterr. Kreditanstalt 58,60, Wiener Bankverein 2t,6h, Oesterreichische Nationalbank 368,90, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗

Ferdinands⸗-Nordbahn 11,62, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn —,. Graz ⸗Köflacher Eisenbahn- u. Bergab.⸗Ges. 10,560, Staatseisenbahn⸗-Gesellschatt 44,235, Scheidemandel, A.⸗G. J. chem. Prod. II9, 00, A. C. G. Union Elektr. Ges. 33,90, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. Brown⸗-Boveri⸗Werke, österr. —— , Alpine Montan-Gesellschaft, österr. 40,9, Daimler Motoren A. G. österr. 12,7, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. Desterr. Waffen— fabrik (Steyr. Werke) 25 59ö.

Am sterdam, 7. März.

Gesellschaft 765,50,

W. T. B.) 60 Niederländische Staatsanleihe 1922 1037, 49 Niederländische Staatsanleihe 1917 100559. 7 (00 Deutsche Reichsanleihe 191,090, 66 Cg, Kölner Stadt⸗ anleihe 97. 00, 7/9 Rhein⸗Elbe Union 1063.50. 7 00 Mitteld. Stahlwk. Obl. 875/s, 6 o/ Preuß. Anleihe 1927 858,25, Amsterdamsche Bank 196,00, Rotterdamscher Bankverein 117.50, Reichsbank, neue Aktien 305,00, Stadt Dresden G. O. 1925 102,00, 7 ο Amer. Bemherg Cert. v. Pref. 93,00 Amer. Bemberg Cert. A 74,57, Amer. Bemberg Gert. B 74,75, Polyphon C. u. A. 350,0 Veremigte Glanzstoff Nordd. Wollkämmerei 164,25, Kali⸗Industrie 217,75, Deutzsche Bank Akt. Zert. ——, 70, Amer. Glanzstoff Pref. A 116,00, 7 C Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 100 00, 7 060 Verein. Stahlwerke S2, 50, Rhein. Westf. Elekr. Anl. 101,50, 6z 0/0 Siemens⸗Halske 104,76.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, Wollauktion S000 Ballen verkauft

denen

Gewaschene M

Posten, die an heimische und deuische Interessenten gingen. schweißige Merinos aus Victoria wurden zu 273 d per ib verfauft und schweißige Halbzuchten aus Neuseeland zu 2435 d per 1b erzielten

gegen 8) d ver Ib.

Feine schweißi

7. März. kamen

(W T. B. Rei der For heute 10380 Ballen wurden

derinos warden schneller abgesetzt westanstralische einen

gewaschene, feine,

In Kapwollen war die Auswahl gut, es erfolgten gufe Umsätze zu Pari bzw. 5 v niedrigeren Preisen gegenüber der letzten Serie; schneeweiße wurden zu 323 bis 40 d per Ib abgesetzt.

ge Kammwolle wurde mit 204 4 erlöst.

Die Auswahl war erstklassig und es entspann sich ein guter-Wettbewerb zu stetigeren Preilen. besonders erstklassige

London, J. März.

; wollen Handelsgenre auf un , . Häfen: Austral. A/ AA , , 4h d. Gute, dto. mehr

Arenas C I fleeces im im Schweiß 30 d. ( 12 Mo d 0

e J 12 Monatekammwolle Da⸗

2 rem 3 Preis bon sozusagen sehlerfrei, 34 d.

Tendenz.

fleeces

Schweiß 33 4 Neuseeland Dll fleeces im Schweiß 24 4. Kap

„first cost Saleroom London“ zusagen fehlerfrei, für Stoffzwecke 45 4. Mittlere Kap. snow white,

Bradford, 7. März bewegte sich in juhigen Bahnen, da die Wareneigner unnachgiebig auf ihren letzten Forderungen bestehen, Londoner Wollauktion zurückgegangen sind.

W T. B.) Basis

Wollauktion. Kamm⸗ „reingewaschen“ eif. europäische im Schweiß, wenig sehlerhast, weniger sehlerhast, 42 d Punta Neuseeland C II fleeces

oder

im Schweiß 42 d. Waschwollen, Basis

Gute lange australische scoured. so⸗

(W. T. B.) Das Geschäft in Wolle

obwohl die Preise auf der Garne hatten stetigere

Sparkassen des Deutschen Reichs.

Mo6nat Fanuar 1929.

Scheck⸗ Giro⸗ Kontokorrent⸗ Spareinlagen und Depositeneinlagen ö . ö ‚. . Stand am Ein⸗ dehon . Aus⸗ 3 am Stand am Ende des de des Ende des zahlungen une , zahlungen , . Vormonats monatßz. Vormonats nongtz . P im Bericht monat ͤ dd l 2 3 1 . 6 7 8 9 , 4362 827 h8h Ohh ö 96 338 312379 4 635 503 9g06 142 964 825 Bayern 9 8 2 541 797 52 071 9 . 29 114 Hi 754 120 229 128 931 e 449 843 44 077 3398 14 647 479 273 . nn,, 33 i 44 39 450 ; : 20580 300 414 149 632 150 535 R 346 703 30 zo 2150 2329 14473 362 837 48 295 50 893 ,, 156 730 19752 7283 193 139 27 348 27 216 Mecklenburg⸗Schwerin ... 36 930 47650 1 1103 1984 39 706 9 z hz 103512 Thüringen J 152 782 17452 5 . 9045 161 189 46943 48817 Mecklenburg⸗Strelitz. ... 41160 423 50 373 120 4463 1095 961 öl nbi, 42 114 5 671 383 1690 2089 45 tz96 10821 11040 an ng, . 26 242 2420 1368 27 294 Anhalt , 44283 5791 ö 1388 2 692 47292 11 365 13 647 ä ,,, 8 6092 732 ö ; 426 8398 1067 1392 Schaumburg. Lippe.... 13 592 1303 22 144 406 14440 3016 2917 Lippe Detmold 4 472537 3 584 812 2194 185 627 5184 1712 n nnn, 266 109 4tz 02 982 5711 23 939 278 572 10586 8678 107 464 1 9081 1 2 8205 10340 16 tz 11475 Summe 5 928 419 70 za 3585 1134838 160 M3 7343 M 1368 2 1425 h 2A nichtöffentliche Sparkassen b) 60 181 8 852 222 3204 65 829 7380 7143 Sa. Reich. 6 988 630 d 79 493 3 588 116210 454197 7415 926 1372407 1) 1433 495 ,,, 6776 425 621 145 9 627 83 669 409 353 6 988 217 1 382889 ) 1375399 Hon ,, 6 596 217 24 101 8 642 310 343 956 6 776 369 1347415 ) 13828890 , , 6 417341 578 487 1 1223 399 6h! 6 596177 1339293 1 1347 63 September lg28..... 6 2655 010 485 906 395 254 333 736 6 417180 1368 367 1 1 339 93 ,, . 6 086 600 b13 035 103 417 334 6521 6 265 014 1337780 1 1363 357 Juli ,, 5931688 527 387 159 612 373 105 6 085970 13834522 1 1337 790

Der Präsident des Statistischen Reichsamts.

J. V.: Bramstedt.

Sffentlicher Anz

eiger.

6 Ha * rzjuchungs, und Strassache 8. Kommanditgesellschasten au Aktien. 1 ö . 9 Deutsche , . 3. Ausfgebote, 10 Gesellschaften m H., 4 Oeffentliche Zustellungen, . 11 Genossenschaften, 5 Verlust. und Fundsachen, 12 Unfall. und Invalidenversicherungen. 6 Auslosung usw von Wertpapleren, 13 Bankausweise, 7 Aftiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. n 31 28 Oekonomie, Inh. Bruno Lazarus, 96 /R 5 Stück zu je 500 „M, 9, Der j duich die Rechtsanwälte Linsdorf und 3 Aufgebote. khh . n,, . Bezogener' und Akzeptant Heinrich Schbesischen Landschastlichen Pfandbriefe Blau in Rathenow, hat das Aufgebot . 14. der Firma Gebr Staufenbiel in Böhni in Breslau. Blücherplatz 6s7, a) Lit. B Sexie 19 Nr. 14160 zu 3r „8 des angeblich verloren gegangenen am 103756 Aufgebot. Erfurt lage burger Straße 41, ver- Girant Auto⸗ Oekonomi;s. Inh. über doo t. vom 24. Juni . . Df ember iga8 fälligen Wechsels über Auf?! Antrag: J. des Facharztes trelen durch Rechtsanwalt. Vr. Ruüdnicki Brund Sesgtns; 43 der äntet, zu b) Lit. D Serie VI Nr. 8So0s zu 3rß * 100 Reichsmart, der von ihr autsgestellt

Dr. med. Siegmund Hadda in Breslau, Kaiser⸗-Wilhelm⸗Straße 52, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Littmann und Loewe in Breslau, Schweidnitzer Straße 30, 2. der Firma S. Sternberg, Aktiengesellschaft in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 2. 3. des Kauf⸗ manns Bruno Lazarus, in Fa. Auto⸗ Okonomie in Breslau, Rhediger Straße 6/8, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Geh. Justizrat Feige und Eduard Feige in Breslau, Tauentzien⸗ . 28, 4. der Firma Gebrüder awitsch in Breslau, Klosterstr. 80 / &¶, 5. der Deutschen Raiffeisenbank A. G. zu Breslau, Filiale Breslau, Junkern⸗ straße 41143, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Justizrat Münz 1. in Breslau, Karlstraße 9/10, 6. des Julius Frei⸗ herr von Canitz, zurzeit in Groß Bies⸗ nitz, Kr. Görlitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Faehre und Freiherr von Canitz in Görlitz, Schützenstraße 10, 7. des Schneidermeisters Franz Lazar in Breslau, Reuschestraße 24 vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Josef Dienstfertig, Erich Spitz und Dr. Erich Dienstfertig in Breslau, Anger 9/11, 8. des Spediteurs Richard Peter in Striegau, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Riedel in Breslau, Taschen⸗ traße 109, 9. des Stellenbesitzers Willy mer in Eckersdorf, Kreis Bunzlau, vertreten durch Rechtsanwalt Holland in Bunzlau, Bahnhofstraße 13, 10. der , Major Margot Sheel, geb, von

usin, in Görlitz, Schillerstraße 9, 11. des Oberamtmanns Paul Wolf in Hirschberg in Schlesif. Neue Herxen⸗ e 4, vertreten durch die Genossen⸗ ,. e. G. m. b. H. in Hirschberg Schl., 12. der Frau Elfriede Woll⸗ Ohlauer Stadt⸗

i

mann in Breslau,

Akzeptant Günther Koitz in Breslau,

// / 3

in Erfurt, 15. der verwitweten Frau Rosina Jerchel geb. Kupke, aus Groß Nädlitz, Kreis Breslau, werden die In⸗ haber folgender angeblich abhanden⸗ ekommener Urkunden: 1. nachstehender Gen a) des Wechsels d. d. Breslau, den 16. Oktober 1925, über 7000 RM, Aussteller Dr. Geistert, Bezogener und

Zimmerstraße 4, zahlbar am 25. Ob⸗ tober 1925 bei H. Freudenthal in Breslau, Karlstraße 28, b) des Wechsels d. d. Breslau, 16. Oktober 1925, über 3000 RM, Aussteller Dr. Geistert, Be⸗ zogener und Akzeptant Günther Koitz in Breslau, Zimmerstraße 4, zahlbar am 265. Oktober 1925 bei H. Freuden⸗ thal in Breslau, Karlstraße 28, 2. folgende Ladescheine: a) eines Originalladescheins d. d. Hamburg, am 25. Mai 1928, über 50 20 kg Soja⸗ schrot per Kahn 3324, Schiffer Willi Klose, ausgestellt von der Dampfschiff⸗ Rhederei Emanuel Friedländer K Co., Breslau, Zweigniederlassung Hamburg, für die Firma Noblse und Thörl Nachflg., in Harburg, b) eines Original⸗ ladescheins d. d. Hamburg, am 23. Mai 1928, über S7 990 kg Sonnenblum⸗ schrot per Kahn 56 Ci. 3324, Schiffer W. Klose, ausgestellt von der Dampf⸗ schiff⸗Rhederei Emanuel. Friedländer Xx Co. in Breslau, Zweigniederlassung Hamburg, für die Firma J. Paenson G. m. b. H.. Hamburg, Schopenstehl 165, 3. der 12 Wechsel d. d. Breslau den 25. Februar 1928, über je 88 RM, zahlbar am 1. April 1928. 1. Mai 1928, 1. Juni 1928, 1. Juli 1928. 1. August 1928, 1. September 1928, 1. Oktober 1928, 1. November 1928. 1. Dezember 1928 1. Januar 1929. 1. Februar 1929, 1. März 1929, Aussteller Auto⸗

Bogen 800 RM der Aktien des Glektri⸗ zitätswerks Schlesien a) Serie L XXVII (1/100) Nr. 76383, b) Serie LL XXVII U / 100 Nr. I63884, Serie XXIII (11100) Nr. 2WIS7, 5. des Wechsels d. d. Lasko⸗ witz, den 10. Februar 1938 über 1000 RM fällig am 10. Mar 1928, Aus- steller Otfried Troche, Bezogener und Akzeptant Karl Wohthann in Cawallen b. Breslau, Zahlstelle Deutsche Raiff⸗ eisenbank Filiale Breslau, Junkern⸗ straße 411453. Girant Otfried Troche, tz. des Zwischenscheins, d.d. Breslau, den 5. Mai 1924, ausgestellt von der Christian Hansen A. G. in Breslau für Julius Freiherrn von Canitz, Ritter⸗ gut Pristam über nom. 48 000 RM, 7. der 4 Wechsel d. d. Bresiau ein Tag des Oktober 1927 über je 26 RM, fällig an einem Tage des Dezember 1927, einem Tage des Januar 1928, einem Tage des Februar 1928, einem Tage des März 1928, Akzeptant Erich Teichert in Breslau, Paradiesstraße 8 8 der mit Zinsscheinen Nr. 19 und 20, sowie Er⸗ neuerungsscheinen versehenen 476 igen Schuldverschreibungen des Schlesischen Pfandbriefinstituts für städtische Haus⸗ grundstücke zu Breslau, Nr. 0040 zu 1000 A, Nr. 065/82 zu je 500 M, Nr. O25 / g /itz / iz / i h Stück zu je 200 M, Nr. 911312111099 5 Stück zu je 200 M, Nr. Olos / io7/ 0080 0106 4 Stück zu je 20600 A6, Nr. O076 / oldg / osbo /o ti 4 Stückh zu je 100 K, Nr. Old Mad /n3/838 5 Stück zu je 1090 M, Nr. C137 /86 / 65 / 4 /0o 52 5 Stück zu je 109 M6, Nr. 151/0066 / ol5osostes 4 Stück zu je 100 , Nr. 0127526 25524329 5 Stück zu je 106 M, Rr. G 5h /s 82 / Z3 653 5 Stück zu je ioh M, Rr ofs oßs 2 Stück zu je 100 A, Nr. 0085 / 86 / 7 / 86 / g 5 Stück zu je 500 M, Nr. O00) /

über 100 M vom 24. Dezember 1869, 10. der Schlesischen Landschaftlichen Pfandbriefe 3 Lit. D Serie II Nr. 6181 zu 4 35 über 2000 Æ vom 24. De⸗ zember 1910, b) Lit. D Serie III Nr. 28 zu 4 9 über 1000 MA vom 2d. Dezember 1910. 11. ves Schlesischen Landschaftlichen Pfandbriefes Lit. C Serie 1 Nr. 14418 zu 314 935 über 3000 MAM vom 24. Dezember 1902, 10. nachstehender vier Roggenpfand⸗ briefe der Schlesischen TLandschaft Reihe III Nr. 1451, 1452, 8688 und 784 vom 1, 7. 1923, je über den Geldwert bon 2 Zentnern Roggen, 13. nachstehen⸗ der Schlesischer TLandschafts⸗Papier⸗ mark⸗Pfandbriefe Lit. A Serie 1 Nr. 25098 über 8000 M vom 24. 12. 1907, Lit. C Serie VII Nr. 535, 53 16 über 1000 M vom 24. 6. 1920, 14. des Wechsels, ausgestellt am J. November 1928, über 195.55 RM, Aussteller Ziegenhorn K Jucker, Erfurt,; Bezoge⸗ ner Kurth Roth, Breslau, fällig am 17. Januar 1909, 15. des Mantels zu dem 3 95 Schlesischen Landschaftlichen Pfandbrief Lit. A Serie 1II Nr. 22410 bom 24. 12. 1885 über 300 AM, aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 29. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 14 im 1. Stock, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. (54. Gen. J 2e / dd. Band II.) Breslau, den 18. Februar 1929.

Amtsgericht. 98218) Aufgebot. . Die Firma H. Genrich Söhne,

Rathenow, v. d. Havelior 1, vertreten

und von dem Kaufmann Max Görn in Herford, Gehrenberg 11, atzeptiert war, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ausgefordert, späteftens in dem auf den 11. November 1929, vormittags 109 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26 anberaumten Aufgebots⸗ fermine seine Rechte anzumelden und die

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastlosertlärung der Urkunde ersolgen wird.

Herford, den 12. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

lich s Aufgebot, . Die Firmg Max Schüler K Co. in Hamburg, Mönkebergstr. 9, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Tentler, Alfred Kauffmann, Kersten, Scherz—

berg, Gerhard Martens in Hamburg, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am 1. Januar 1929 in Hamburg von der Antragstellerin an eigene Order ausgestellten und am 1. April 1929 fälligen Wechsels über 12 728,98 RM, der von ihr auf die Gräflich von Spee'sche . Neuß a. Rh., gezogen und von dieser angenommen worden ist, zahlbar bei der Dresdner Bank. Neuß, mit Blanko⸗ inkassoment der Antragstellerin, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Zy. November 1929, vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 18, anberaumten Auf- gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Neuß, den 20. Februar 1929. Amtsgericht.

* 63 *

. . 69 . . .

Nr. 57.

Ersfte Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. März

1929

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(101004) Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗

kanntmachung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 14 Juli, 14. August und 14. September 1928 er⸗ klären wir hiermit gemäß § 35a der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit den §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗(G.⸗B unsere sämtliche noch im Ver⸗ kehr befindliche Aktien über RM S800, das sind Stück 16 Attien über Rm 50 mit den Nummein 1002 10906 1014 1638/41 1049 1062 1065666 1070371 1156 1159/60 für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM S800 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Berliner Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

Contienen bei Königsberg in Pr., den 8. März 1929.

Union ⸗Gießerei. Der Vorstand. Hartung. Dr. Brehm.

(10940011

Kölner Bürgergefsellschaft, Köln. Einladung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung der Attionäre am Mittwoch, den 27. März 1929, 18 Uhr (im Weißen Saale). Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schaft und die Ergebnisse des Ge⸗ schäftsjahres 1928.

2. Bericht der Rechnungsprüfer, Ent⸗ lastung.

3. Belchluß über die Genehmigung der Rechnungslage und die Gewinnver⸗ teilung nach z 22 der Satzung.

4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats

für die ausscheidenden Herren.

Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters für das Geschäfts⸗ jahr 1929.

6 Uebertragung von Aktien.

Köln, 5. März 1929.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt C. Cu st odis, Vorsitzender.

Uebertragungen von Aktien mit den vor—

OI

geschriebenen Unterlagen sind bis zum 24. März 1929 dem Direktor Adolf

Cader anzumelden

(104213 Apollotheater Akt.⸗Gesellsch. Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, ven

28. März 1929, mittags um 12 Uhr, im Apollotheater zu Däüsseldorf.

; Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 19283.

Beschlußsfassung über Erteilung der Entlastung fur Aussichtsrat und Vor⸗ stand. .

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach § 9 des Statuts ist die Berechti⸗ gung zur stimmsähigen Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank Filiole Düsseldorf oder bei einem deulschen Notar hinterlegt sind.

Düsseldorf, am 8. März 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Feldsieper

o

104209 Württember gischer Kreditwerein Aktiengesellschast, Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 26. März 1929, vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses, Kanzleistraße 34, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung von 1928.

2. Genehmigung dieser Vorlagen sowie Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Sttmmberechtigt in der Generalver—⸗

sammlung sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstag bei der Gesellschaft schriftlich angemeldet und entweder bei der Gejellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung muß vor Beginn der Versammlung nachgewiesen werden. Bei den Vorzugeaktien genügt die Anmeldung.

Stuttgart, den 6. März 1929.

Württembergischer Krebitverein,

Attiengesellschaft.

(102056 Deutsch⸗Bulgarische Handels, und Minen A. G.

Die Gesellschaft ist durch Beschl. der Generalversammlung vom 10. 10. 1925 aufgelöst Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Bücherrevisor Alfred Erdmann in Frankenstein bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An— sprüche bei der Gejellschait anzumelden.

Frankenstein, den 27 II. 1929.

Erdmann, Liguidator.

104223 Betannimachung. Textil⸗Vereinigung A.⸗G. Die Tagesordnung der im Reichs— anzeiger Nr. 4 zum 20. Mär 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Köln (Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Köhn, Köln, Dom⸗ tloster 3), einberufenen ordentlichen Generalversammlung erfährt folgende Ergänzung: 6. Wahlen zum Vorstand. 7. Beschlußsassung über eventuelle Auf⸗ lösung der Gesellschaft. 8. Beschlußsassung, betreffend Rest⸗ einzahlung des Aktienkapitals. Köln, den 7. März 1929. Textil⸗Vereinigung A.⸗G. Der Vorstand.

1014216 Ferd. Rückforth Nachfolger Aktiengesellschaft, Stettin.

Die Einladung zu der am Sonnabend, den 30. März 1929, vormittags 93 Uhr, im Börsengebäude in Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird dahin berichtigt, daß die Aktien zur Aus⸗ übung des Stimmrechts gemäß § 16 des Statuts bei einem Notar oder einer in der Bekanntmachung vom 4 März 1929 aufgeführten Hinterlegungestelle spätestens am 26. März 1929 hinterlegt werden müssen.

Stettin, den 6. März 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Müläler.

1042111

Weilerbacher Hütte, Akt. Ges., Weilerbach (Bezirk Trier).

Die ordentliche Generalversamm« lung der Aktionäre findet Mittwoch, den 27. März 1929, um 11 Uhr morgens, im Geschäftslokal zu Weiler

bach statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichtsrats Vorstands.

2. Prüfung und event. Genehmigung der Bilanz.

3. Verschiedenes.

Der Vorstand. Mor. Servais.

dvr 7 Guß⸗ und Tafelglashütten Attiengesellschaft

in Schmölln (Amtsh. Bautzen).

Die in Nr. 53 vom 4. März d. J. in diesem Blatt verlautbarte Einladung zur ordentlichen Generalpersammlung am 22. März 1929 muß umständehbalber auf den 28. März d. J., nachmittags 4 Uhr, in den Büroräumen der Gesell⸗ schaft verlegt werden.

Die Tagesordnung bleibt die gleiche.

Die Hinterlegungsfrist der Attien wird bis zum 21. März d. J. verlängert.

Schmölln (Amtsh. Bautzen), den 7. März 1929.

Der Vorstand. Elbogen Lezer.

1605999 Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Sams⸗ tag, den 6. 4. 1929, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Der Fürstenhof' in Münster i. W. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschästsberichts. Beschluß⸗

und des

fassung über die Verteilung der Dividende.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Bericht über die Uebernahme der Weberei in Coesseld. 4. Verschiedenes.

Grevener Vaumwollspinnerei A.⸗G.

Johannes Becker.

1059911 Germania Allgemeine Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die neuen Aktien aus der in der Generalverlammlung vom 27. November 1928 beschlossenen Kapitalserhöhung von 1000000 RM werden den bisherigen Aktionären zum Nennwert zuzüglich 7.5 o/o Einzahlung zum Organisationsfonds und eines verhältnismäßigen Anteilbetrages an den Kosten der Kapitalserhöhung zum vorzugeweisen Bezug angeboten. Auf 4 alte Aktien kann je eine neue Aktie zum Nennbetiag von 100 RM bezogen wenden. Das Bezugsrecht ist binnen 14 Tagen vom Tage dieser Veröffentlichung an durch Er— klärung gegenüber der Aktiengesellschaft für Versicherungswerte in Berlin, Mittel⸗ straße 27 4, auszuüben. Stettin, den 5. März 1929.

Der Vorstand.

Lindenmayer. Remppis.

[1017019 Aufforderung.

Die Bauernbedarfs⸗A. G. Trostberg hat sich durch Beschluß der Generalversamm— lung vom J7. 2. 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hieimit gemäß § 297 H.⸗G⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zur Entgegen nahme ven Anmeldungen ist auch Herr Rechtsanwalt Dr. Michel in Trostberg ermächtigt.

Die Liguidatoren der Bauernbedarfs⸗

A. G. Trostberg in Liquidation.

Mang. Schwos huber.

lozol? Frankfurter Bankverein, Frankfurt a. M.

Herr Franz Schenck, Direktor bei der Reichsbahn in Frankfurt a. M, ist in den Aussichtsrat neu eingetreten. Die Herren Otto Baberadt und Joh. Heinrich Wiegel in Frankfurt a. M. sind durch Tod, ferner ist Herr Karl Friedrich L. Hinkel in Vilbel ausgeschieden.

Frankfurt a. M., den 6. März 1929.

Der Vorstand. xx Kiey

l03596. Sagebiel's Etablifsement A. G Hamhurg. Bilanz per 31. Dezember 1928. Alttiva. Rm 90 Bank⸗ und Kassenbestände. 33 828 56 Grunbstücke: Drehbahn 9/23, Valen⸗ tinskamp 82 / 83, 87 / 8s 729 000 - Valentins kamp 81. 20 000 Restkaufgeldforderung .. 70 000 Inventar Hamburg und ö 41 196572 Baukosten in Blankenese 168 241 85 Einrichtung in Blankenese S6 2652 88 K 59 812 65 i, 7 87247

Passiva.

Kapital: Stammaktien. 600 000 -

Vorzugsaktien 5 000 499 Prioritätsanleihe von

1 80 18550 Genußrechte der Altbesitzer

der 490 Prioritätsanleihe

RM ig soo, Tilgungsfonds für die Ge⸗

nußrechte der Altbesitz⸗

nn,, 396 Rete nn . 60 500 Erneuerungsfonds . 20 6 , 10 41509 d, ö 91 092 Hypothekarische Vorschüsse 210 000 ö,, 104 11762 Saldo . i w .

121620413 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1928.

An Ver luste. Ra 689 Betriebsunkosten 384 936 70

. 2

Prioritätsanleihezinsen .. 3 892650 . 388 829 20 ,, 136 401 01 ds 2307

Per Gewinne. k

Salbohnrytrgg⸗⸗ Betriebsgewinn .... Ertrag der Zinshäuser ..

2 343 41 502 242 70 20 644 07

n

*) Davon: 1599 Dividende auf die RM Stammaktien... . . . 90 000, 690 Dividende auf die Vorzugs⸗ k 6 90 Anteil auf die Genußrechte, davon: 499 an die Genuß⸗ rechtsinhaber ... 792, und 299 a. d. Til⸗ gungs fonds f. d. Ge⸗ nußrechte .. 396, 1188, Tantieme des Aufsichtsrats . 10 415,09 Borgg

Vd I qi

Die am 4. März 1929 abgehaltene Generalversammlung beschloß, dem Vor⸗ schlage des Aufsichtsrats entsprechend, die Verteilung einer Dividende von:

1699 auf die Stammaktie und

690 auf die Vorzugsaktie.

Der Zinsschein Nr. 2 wird demgemäß vom 5. März 1929 ab:

für die Stammaktie über RM 1000,

mit RM 150, abzüglich 1099 Ka⸗ pitalertragsteuer RM 15, Reichs⸗ mark 135,

für die Vorzugsaktie über RM 100,

mit RM 6, abzüglich 1099 Kapital⸗ ertragsteuer RM 0,60 RM 5,40 eingelöst bei: der Norddeutschen Bank in Hamburg,

Hamburg, und

* Bankgeschäft Solmitz C Co., Ham⸗

urg.

In den Aufsichtsrat wurde der turnus⸗ mäßig ausscheidende Herr Max Falcken⸗ berg wiedergewählt und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Julius Kallmes Herr Max Ahronheim und an Stelle des ferner ausgeschiedenen Herrn Dr. Sonderhoff Herr Dr. Thöl neu⸗ gewählt.

Hamburg, den 4. März 1929.

300,

Dr. Ho mann, Generaldirektor.

Der Borstand.

121620413:

103987! Bekanntmachung.

machen wir bekannt, daß die Mitglieder

unseres Aufsichtsrats Herr Rentier Robert

von Spruner. Würiburg, Herr Rentier

Sigmund Utitz, Nürnberg, verstorben sind. Würzburg, 4. März 1929. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.

110403 Malzfabriken Langensalza und Wolff Söhne Erfurt Aktiengesellschaft. Berichtigung.

In unserer in Nr. 47 dieses Anzeigers veröffentlichten Einladung muß es bezüglich Hinterlegung der Aklien richtig „his spä⸗ testens 15. März“ heißen.

ö r Die Aktionäre werden hiermit zu der jährlichen ordentlichen Generalver— sammlung auf Samstag, 6. April 1929, nachmittags 5 Uhr, in den Gasthof zur „Post“, Böblingen, eingeladen. Tagesordnung:; 1. Jahresabschluß für 1928. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2. Verwendung des Reingewinns. 3. Ergänzungswahlen zum Aufssichtsrat. Böblingen, 5. März 1929. Gewerbebank Böblingen.

101368

L. A. Gottstein & Sohn Nachf.

W. Gottstein Attiengesellschaft für Pelzbedarf in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1928 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Paul Gottstein bestellt worden. Die Gläubiger der Ge— sellichaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschait anzumelden.

Breslau, den 18. Februar 1929. Der Liguidator: Paul Gottstein.

103634). Stöllmann⸗Werke Aktien gesellschaft in Leipzig. Aktiva. 60 8 Grundstücke und Gebäude 492 000 ,, 575 000 —- Vorräte . 265 653

,,,, 103 360 ö,, 58 51546 Außenst ande 528 11534

, 5 B Passiva.

14750 Aktien zu je 4 80, 1180000

Gesetzliche Rücklage ... 128 000 - Rückstellungen... 37 000 ,,, 399 000 Dividende (nicht erhoben) 192 80 nnen, 201 29420 . 59 09177

Vortrag aus 1927 8762,10 Reingewinn 1928 9 302,93 18 065103 2022 643180 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

; Debet. i 3 Allgemeine Unkosten .. 710 061 42 Abschreibungen... 77 777 56

Reingewinn einschl. Vor⸗ ö 18 06503 05 90 ol

Kredit.

Vortrag aus 19277 ..

Betriebsergebnis ....

8 76210

797 14191

S0s 904 ol

In der am 2. März 1929 stattgefundenen

Generalversammlung wurde die vorstehend abgedruckte Jahresabrechnung genehmigt und beschlossen, den Gewinn von 18 065 93 Mark auf neue Rechnung vorzutragen. Der aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidende Herr Alfred Richard, Leip⸗ zig, wurde wiedergewählt und die bean⸗ tragten Satzungsänderungen genehmigt:

5 2 Absatz 1 lautet: Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der am 1. Juli 1904 von Herrn Gustav Köllmann ge⸗ gründeten, von der Zahnräderfabrik Köllmann betriebenen Spezialfabrik zur Herstellung von geschnittenen Zahnrädern, ferner der Vertrieb der eigenen Fabrikationserzeugnisse und anderer Artikel der Metallindustrie.

§5 4 Absatz 1 lautet: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Reichsmark 1000000, = und ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien à RM 100, und 9oo desgleichen à RM 1000, .

§z 4 Absatz 2 ist nach durchgeführtem Umtausch gestrichen worden.

sz 4Absatz 5 lautet: Jede Aktie gewährt so viel Stimmen, als ihr Nennwert durch RM 100, teilbar ist.

§5 10 Absatz 2 lautet: Der Aufsichtsrat wählt jedes Jahr nach abgehaltener ordentlicher Generalversammlung einen Vorsitzenden und einen Stell⸗ vertreter desselben.

§z 10 letzter Absatz lautet: Alle Er⸗ klärungen des Aufsichtsrats sind rechts⸗ gültig gezeichnet, wenn sie die Unter⸗ schrift „Aufsichtsrat der Köllmann⸗ Werke A.⸗G. Leipzig“ und die Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen.

Leipzig, den 5. März 1929.

Kölln an -Werte zittien gesellschaft. Der Borstand. Gustav Köllmann.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs J

1039881 FJ. J. Schlayer A.-G., Reutlingen. Aus dem Aussichterat ist Herr Richard Silber, Fabrikant in Reutlingen, duich Tod ausgejchieden. Neugewählt wurde Herr Dr. Edmund Natter, Rechtsanwall in Stuttgart, vom Aibeiterrat entsandt Christian Schäfer, Lederarbeiter.

1094217

Gotta Haus A. G., Stuttgart.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm— lung auf Samstag, den 13. April 1929, nachmittags 4 Uhr, in dag Sitzungs immer der Gesellschaft, König— straße 42 II Treppen, mit nachstehender Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928 sowie Bericht des Vorstands und Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Verwendung des Reingewinns. Genehmigung der Uebertragung von Aktien der Gesellschaft. Stuttgart, den 2. März 1929. Cotta Haus Act. Ges. Dr. von Mülberger.

&i R

104210 Vereinigte Brauereien Nagel⸗ schmidt C Cramer Alt. Ges., Wollersheim.

Zu der am Mittwoch, den 27. März 1929, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Dürener Bank zu Eus— kirchen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden unsere Aktio⸗ näre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Dürener Bank in Euskirchen oder einem Deutschen Notar hinterlegt haben.

Wollersheim, den 6. März 1929.

Der Aufsichtsrat.

&

lo4zl6] . Die Herren Aktionäre werden zur Generalversammlung, welche am

15. April 1929, nachmittags 5 Uhr, im Berliner Klubhaus, Ohmstr. 2, statt⸗

findet, hiermit eingeladen.

Tagesordnnng:

Bericht des Vorstands.

Genehmigung der Bilanz 1928.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrattz.

5. Neuwahl der ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder, der Herren Meißner, Storm und Barnaß.

6. Verschiedenes.

Wir bitten unsere Aktionäre bzw. Ge⸗ nußscheinbesitzer, ihre Aktien oder Anteil⸗ scheine bis zum 8. April 1929 in unseren Geschäftsräumen zu hinterlegen da eine Teilnahme an der Sitzung sonst ausgeschlossen ist.

Kifag, Kittfabrik vereinigter Glasermeister A.⸗G., Berlin X. 31, Gleimstr. 62. Gustav Souchard. Hans Eitze. Der Aufsichtsrat.

Arthur Weiß, 1. Vorsitzender.

Co No * .

l04214 Frankonia Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Würzburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. April 1929, vormittags 10 uyr, in den Räumen unserer Gesellschaft statt⸗ sindenden 17. ordentlichen Sauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, des Rechnungkabschlusses und der Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das am 31. Mai 1928 abgeschlossene 17. Ge⸗ schärtsjahr. .

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

b. Verschiedenes.

Gemäß S 21 unserer Satzungen müssen zum Zwecke der Teilnahme an der Haupt- versammlung und. zur Ausübung de Stimmrechts die Aktien oder ein Hinter legungsschein eines deutschen Notars spä—⸗ testens am dritten Werktage vor der DSauptversammlung bis abends 6uhr an unserer Gesellschaftskasse hinter⸗ legt sein.

Würzburg, den 7. März 1929. Frankonia Schokoladenwerke Attiengesellschaft in Würzburg. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Generaloberarzt a. D. Dr. A. Mare.

——