1929 / 57 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

K

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1929. S. 2.

[103938] Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Attien zu RM 160 der Rütgers werke⸗Mttiengesellschaft. Berlin. Unter Bezugnahme auf unsere Betannt— machungen im Deutschen Reichs“ und Preußischen Staatsanzeiger vom 25. Ja—⸗ nuar, 2?7 Februar und 10. März 1928 erklären wir hiermit sämtliche Aktien unserer Gesellschaft zu RM 160 die bis- her noch nicht zum Umtausch in Aktien zu RM 100 und zu RM 1000 oder zur Verwertung eingereicht worden sind, d. h. also sämtliche noch im Verkehr, hefind⸗ lichen Aktien unserer Gesellschaft zu RM 160, für kraftlo⸗r. Die auf die für kraftlofß erklärten Aktien entitallenden Aktien zu RM lo0 und zu RM 1009 werden zugunsten der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Verfauf wird der Erlös an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, 6. März 1929. Nütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Fabtan. A. Stauß.

105042, Gott chall C Co., Aktiengesellschaft, Kassel.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unjerer Gesellschaft findet Don nerstag, den 28. März d. J., nach⸗ mittags 3 uhr, in unserem hiesigen Verwajtungsgebäude statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen. Tagesordnung: . J. Bericht über das Geschästsjahr 19283. 2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Ver— wendung des Reingewinns. 3. Festsetzung der Tantieme des Auf— sichtsrats für 1928.

d. Aenderung der 5§5 12 und 16 der Satzungen.

5. Enstiastung des Vorstands für 1927.

6. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats für 1928.

7. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Der zur Teilnahme an der General— versammlung nach § 20 der Satzungen erforderliche Ausweis über den Aftienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Versamm⸗ lung hei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden: .

1. bei der Kasse der Gesellschaft,

2. bei dem Bankhaus S J. Werthauer jr.

Nachfolger in Kassel,

3. bei einem Notar, ͤ 4. bei der Reiche hauptbank in Berlin.

Kassel, den 6. Mär 1929.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Bartels, Vorsitzender.

1035609 Freitaler Kredit Bank Aktiengesellschaft, Freital.

Einladusig zu der am 26. Mär 1929, vorm. 9 Uhr, im Vereinszimmer des Palast⸗Cais Schröder Stadthaus Freital stattfindenden 5. ordentl.

eneralversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1928 nebst Prüfungs—⸗ bericht der Revisoren. . .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der Gewinn— verteilung.

3. Entlaflung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4. Beschlußsassung wegen Uebernahme von RM 1760 Namenaktien der Freitaler Kredit⸗Bant A⸗G.

Aktionäre, die stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis 22. März 1929 entweder bei den Kassen der Gesell⸗ schast oder hej einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Freital, am 4. März 1929.

Der Aufsichtsrat. Klimpel, Vorsitzender.

o sg)

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 26. Mär, 1929, 18 uhr 30 Mi⸗ nuten, in Berlin W. 35, Am Karlsbad b,

1. Stock. Tagesordnung: 1. Entgegennabme der Jahresabrechnung und des Jahresberichts.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

4. a des Gewinnanteils Versicherten für 1930.

5. Aenderung des § 3 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftevertrags hinsichtlich der Be⸗ zeichnung der Stamm- und Vorzugs— aktien.

6. Wahlen zum Aussichtsrat. In der Hauptversammlung sind alle Aktionäre stimmberechtigt, die sich spätestens am 3. Werktag vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung von dem Vorstand eme Ein⸗ trittzkarte beschafft haben. Das Stimm⸗ recht ist persönlich oder durch Bevoll⸗ mächtigte auszuüben. Die schrutliche Vollmacht muß dem Vorstand sätestens am 3. Werktag vor der Hauptversamm⸗ lung zugegangen sein.

Berlin W. 35, Am Karlsbad 5, den

6. März 1929.

Deutsche Welt Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Kothe, Vorsitzender.

der

Nochmalige Aufforderung.

Die Bautzner Tuchjabrik Aktiengesell⸗ schaft in Bautzen, die inzwischen im Wege der Fusion in die unterzeichnete Gesell— schaft aufgegangen ist hat gemäß ihrer im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 112 und im Diesdner Anzeiger Nr. 227 beide vom 17. Mai 1926, veröffentlichten Beiannt⸗ machung den Restbetrag ihrer

410 vjgen Bautzner Tuchfabrik⸗

Anleihe von 1886 mit Genehmigung der Spruchstelle Dresden zur Rücklahlung für den 1. September 92tz gekündigt. Auf ie PM bob werden RM 61, ausge ahlt.

Für die his jetzt noch nicht zur Ein— lösung gebiachten Teilschuldverschreibungen ist der Gegenwert bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, hinterlegt worden Später er⸗ olgt die Hinterlegung bei dem zuständigen Amtsgericht. 104006

Gera, den 5. März 1929.

Toga Vereinigte Webereien A. G.

10203

Wohnungshau⸗Akt. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag. den 25. März 1929, nachmittags 6 Uhr, ins Clubhaus der R. W. S in Troisdorf eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geichäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Jahresabschluß und Ge⸗ winn⸗ und Verlusttechnung für 1928.

2. Beschlußfassung über:

a! Genehmigung des Jahres abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928;

b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aussichtsratèmitgliedern.

4. Bestellung von 2 Rechnungsprüfern für 1929.

5. Verschiedenes.

Troisdorf, den 6. März 1929.

Der Vorstand.

(105952

Gemäß Artikel 125 Abs. 2 der Durch⸗ führungsverordnung zum Anfwertungs⸗ gesetz wird nachstehende Entscheidung be⸗— sanntgemacht:

1I3. Aw. 4157 26. Beschlusß.

In der Aufwertungssache der Aktien⸗ gesellschaft „Landbank“, vertreten durch ihren Vorstand,

1. Generaldnektor Emil Roderwald,

2. Amts⸗ und Landrichter Dr. Hans Look, beide Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 39/40, Antragstellerin,

gegen ihre Obligationäre,

vertreten durch den Rechtsanwalt Dr.

Albert Arons, Berlin W. 9. Mohren

straße 8, Antragsgegner, hat die Auswertungestelle des Amtsgerichts Berlim-Mitte, Abteilung 113, am 28. Fe⸗ bruar 1929 beschlossen:

J. Auf Antrag der Antragstellerin wird die gesetzliche Aufwertung der Obli—⸗ gationen der Antragägegner von 15 oso auf 10 9,υ— des Goldwertes der Obli— gationen herabgesetzt. Der weiter⸗ gehende Herabsetzungs antrag wird zurückgewiesen. .

II. Auf ÄÜntragstellerin wird gemäß 3 26

AWG. angeordnet, daß die Auf⸗ wertungsbeträge der Obligationen zu e einem Viertel am 2. Januar der Jahre 1932, 1933, 1934, 1935 zu zahlen sind. Der weitergehende Stundungeantrag wird zurückgewiesen. Die Kosten des Stundungsantrags werden heiden Parteien je zur Hälfte, die Kosten des sonstigen Verfahrens zu 2g der Antragstellerin, zu 1 g den Antragsgegnern auserlegt.

Berlin, den . März 1929.

Dr. Moses, Amtsgerichtsrat.

103688 Effekten G Wechselbank A.-G.,

Leipzig.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. März 1929, abends ?? Uhr, im Saale des Hotels. Völterschlachtdenkmal“, veipzig C. 1, Reitzenhainer Str. 163. stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfstsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1928 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungs— abschlusses.

2. Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft.

4. Wahlen in den Aussichtsrat.

Zur Teildahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ iechtigt, welche spätestens am dritten Werfiage vor der anberaumten General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und Versammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern und Beträge der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bei der Gesellschaftstasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver— sammlung dort belassen.

Leipzig, den 20. Februar 1929.

Effe kten⸗ & Wechselbank Aktiengesellichaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat

III.

Richard Mossig, 2. Vossitzender. Der Vorstand. Rink. Balz.

103937]

Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. Kraftlosertlärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und ver⸗ schiedenen anderen Tageszeitungen vom 20. Juli 1928 20. August 1928 und 20. September 1928 erklären wir hiermit gemäß §z 2 ff. der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit den §§8 299, 219 Abs. ? H-⸗G.⸗ B. unsere bisher noch nicht zum Umtausch eingereichten Stamm- aftien über je RM 50, das sind sämt⸗ liche noch im Verkehr befindlichen Stamm⸗ aktien diejes Nennbetrags, für kraftlos.

Eisleben, den 5. März 1929 Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Heinhold. Franke.

Il0osdba] H. Förster C Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, ven 28. März 1929, nachmittags 3 Uhr, in den Geschättsräumen der Gesellschaft in Leipzig-Reudnitz, Kohlgartenstraße h2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschästs jahr 1927/1928. 2. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung hierzu.

3. Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aussichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 des

Handelsge retzbuchs.

„Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Eventuell: Bestellung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesellschaft oder bei einer deutschen Effektengirobank ein Nummernverjseichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aftien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien und des Nummern⸗ verzeichnisses kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Leipzig, den 6. März 1929.

Der Aufsichtsrat. Dr. M. Drucker.

(10536159 „Alter CGickemeyer“ Aktien⸗HVesellschast, Mainz.

Die Attionäre werden hiermit zu der am 2. April 1929, vormittags 11 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Mitteilung des Vorstands an

Aktionäre gemäß § 240 H.⸗G. -B.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien swäte⸗ siens am 3. Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei den folgenden Stelleg zu hinierlegen und bis zum Ablauf der Ver⸗— jammlung dort zu belassen: ö.

1. in Mainz bei der Gesellschaft selbst,

2. bei der Direction der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A.⸗G., Fil. Mainz.

Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar. .

Alsdann muß der von diesen Stellen ausgestellte Hinterlegungsschein innerhalb der oben genannten Frist den Anmelde⸗ stellen vorgelegt werden.

Wir teilen hierdurch mit, daß Herr Dr. Curt Fijcher, Barmen, durch Tod aus dem Äussichisrat ausgeschieden ist. Herr Dr. Hermann Münch, Berlin, ist aus dem Aussichtsrat ausgetreten.

Mainz, den 6. März i929. J „Alter Eickemeyer Attiengesellschaft.

Ludwig von Ziegler. ppa. A. Kirchner.

103936

Leipziger Wolllämmerei.

Bezugsaufsorderung.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 29. Januar 1929 hat

1. die Aufhebung der Vorrechte

unserer säintlichen Stück 1676 Vor= rr g und damit deren Gleich⸗ ö

owie 2. hn Erhöhung unseres Grund⸗ kapitals auf RM 5000 000, J. Ausgabe von nom. Reichsmar 1188 500, auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien mit halber Gewinnberechtigung für gr eg in 792 Stücken über je nom., RM 1500, und einem Stück über nom. RM 500 beschlossen. Die Eintragung diefer Be⸗ schlüsse im Handelsregister ist erfolgt. Die neuen Aktien sind von der All⸗ gemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig zum Kurse von 110 * mit der Verpflichtung gezeichnet worden, hiervon gemäß 56 unseres Gesellschafts⸗ vertrags die Hälfte der gezeichneten

8 2

die

mit den Stammaktien

Aktien den Begründern uns es Unter— nehmens, nämlich der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und den Herren Paul Bassenge, Hermann Beckmann, Ferd. Dürbig, Gottlob Dietel, Paul Gerischer, Ludwig Gumpel, Julius Harck, Moritz Kohner, Albert Leppoc, Bernh. Limburger, Jacob List, Max Meyer, Georg Roebiger, Henry Rigaux, Emil Röder, Dr. Gust. Schulz, Jul. Schunck, Caes. Sonnenkalb, Alfr. Thieme, Emil Trefftz, Julius Wagner, Hugo Welter, Friedr. Weber bzw. deren Erben zu Pari zuzüglich Anteil jeder

älteren Aktie an dem vorhandenen Reservefonds, also zu 110 25, auf

Grund des oben erwähnten General⸗ versammlungsbeschlusses anzubieten so⸗ wie ferner unseren sämthichen alten Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, daß auf je nom. Reichs⸗ mark 19 500, alte Aktien RM 3000, neue Aktien zu 110355 bezogen werden können. JI. Gründerrechte.

Unsere Gründer bzw. deren Erben . wir hiermit auf, das ihnen tatutengemäß zustehende Bezugsrecht wonach jeder einzelne der Gründer bzw. die an seine Stelle getretenen Erben im Verhältnis des von ersterem bei der Gründung übernommenen Be⸗ trages unseres erften Grundkapitals an die jetzt zur Verfügung stehenden rd. RM 594 500, neuen Stammaktien Anspruch hat bei Verlust des Be⸗ zugsrechtẽs

bis zum H. April 18929, und zwar durch schriftliche Anmeldung bei der unterzeichneten Leipziger Woll⸗ kämmerei in Leipzig, auszuüben.

Das Bezugsrecht ist in der Weise geltend zu machen, daß von den Gründern auf je drei Aktien, welche sie bei Gründung von dem erstaus⸗ gegebenen Kapital unserer Gesellschaft übernommen haben, . Rücksicht auf den derzeitigen Besitz solcher Aktien eine neue Stammaktie à RM 1500, zu 11015 bezogen werden kann.

Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ solgt durch Ausfüllung und unter⸗ schriftliche Vollziehung eines an die Leipziger Wollkämmerei einzureichenden Bezugsscheins, von welchem Formulare bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig in Empfang zu nehmen sind, auf schriftliches, an uns gerichtetes Ersuchen auch von uns zu⸗ gesandt werden.

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist zugleich mit den Bezugsscheinen Quittung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Leipzig darüber ein⸗ zureichen, daß bei derselben der Gegen⸗ wert der jungen Stammaktien, also RM 1657,50 pro neue Stammaktie über nom. RM 1500, zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer, har geleistet worden ist. Andernfalls gilt die Ausübung des Be⸗ zugsrechts als nicht erfolgt.

Erben von Gründern haben bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts ferner den amtlichen Nachweis über ihre Erben⸗ eigenschaft und das Verhältnis, in welchem das Bezugsrecht ihres Erb⸗ lassers auf sie übergegangen ist, beizu⸗ bringen.

Erfolgt dieser Nachweis nicht bis zum 6. ö. d. J., so ist das Bezugsrecht als nicht ausgeübt zu betrachten. Die etwa bereits eingereichte Quittung wird mit der Anweisung zur Rückerstattung des Betrags zurückgegeben und darauf die geleistete Einzahlung ohne en fen von der Allgenieinen Deut⸗ chen Credit-Anstalt in Leipzig gegen Vorweisung der eben Quittung zurückerstattet.

II. Bezugsrecht der Aktionäre.

Weiter fordern wir namens der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt unsere Aktionäre zum Bezuge der ihnen zustehenden neuen Stammaktien unter den folgenden Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. April 1929 einschließ⸗ lich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunhen zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien nebst einem mit zahlenmäßig geordneten Nu numern verzeichmiz 6 An⸗ meldeschein, wozu Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, ein⸗ zureichen. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts an den Schaltern der Bezugs⸗ 6 ist provisionsfrei; bei Ausübung es Bezugsrechts im Wege der Kor— respondenz wird die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. Reichs⸗ mark 19500, alten Aktien (bisherige n, und Stammaktien) berechtigt zum Bezuge von zwei neuen Stamm⸗ aktien über je nom. RM. 1500, zum Kurse von 110 5, frei von Stück⸗ insen. Die beziehenden Aktionäre

aben bei Ausübung des Bezugsrechts ür jede bezogene neue Stammaktie RM 1657,50 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. .

4. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden abgestenmpelt ehestens zurück⸗ gegeben. Ueber die geleisteten Ein⸗ zahlungen werden zunächst Kassen⸗ quittungen erteilt, die nach Fertig⸗ Fin der neuen Stammaktien in olche umgetauscht werden. Die Be⸗ zugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pffichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher der Kassenquittungen seinerzeit zu prüfen.

Leipzig, den 6. März 1929.

Leipziger Wollkümmerei. E. Rausch. W. Stöhr.

bezeichneten

(103228 Riebe⸗Werk Akttiengesellschaft.

Die Generalversammlung der Aftionäre unserer Gesellschaft hat am 7. Januar 929 beschlossen, das Grundkapital der Gelellichatt von RM 1 400 000, auf RM 289 900 herabzusetzen.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft ö aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin⸗Weißensee, den 4 März 1929 Niebe⸗Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Faerber. Achterberg.

10MM Die Aktionäre der Poldihütte werden hiermit zur 38. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am 28. März 1929 um 4 Unr nach⸗ mittags im Sitzungssaal der Böh⸗ mischen Escomptebank und Credit⸗ Anstalt, Prag, Graben 19, stattfinden wird. Gegenstände der Verhandlung sind 1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Jahr 1928. 2. der Rechnungsprüfer und

Beschlußfassung über deren Antrag . Entlastung des Verwaltungs⸗

rats. 3 ee n. über den Rech—

nungsabschluß und die Verwendung des Reingewinns. Wahlen in den Verwaltungsrat. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Ersatzmann für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.

Prag, am 1. März 1929.

Der Verwaltungsrat. Stimmberechtigt sind nur jene Aktio⸗ näre, die mindestens 10 Aktien nebst den nicht fälligen Dividendenscheinen spätestens am 20. März 1929 hinter⸗ legen, und zwar: in Prag bei der Generaldirektion der Gesellschaft oder bei der Böhmischen Escomptebank und Credit⸗Anstalt oder bei der Zivnosten- skä banka, in Wien bei der Nieder⸗= österreichischen Eskomptegesellschaft, in Genf beim Comptoir d Escompte de Geneve oder bei der Union financiere de Geneve, wogegen ihnen Legiti⸗ mationskarten ausgefolgt werden, die auf Namen lauten und die Zahl der hinterlegten Aktien sowie die darauf entfallende Stimmenzahl ausweisen. Nachdruck wird nicht bezahlt!

103217 . Adler Altiengesellschaft für Bergbau, Essen.

Die Aktionäre unserer , n. werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 28. März 1929, nachm. 5 Uhr, in das Hotel Kaiserhof in Essen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗— schäftsjahr 1928.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn-

und Verlustrechnung für das Ge⸗—

schäftsjahr 1928.

3. Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats. ö

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General versammlung in den üblichen Geschäfts- stunden bei den nachstehend bezeichneten Stellen Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch eine ihm zu erteilende Bescheinigung führen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein Hinterlegungs⸗ schein des Rotars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unter- scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und

.

8

zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere dis zum Schluß der k

lung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Hinterlegung sstellen sind: Kupferdreh: unsere Gesellschaftskasse, Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Aktiengesellschaft, . Deutsche Kreditsicherung. Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund: Bankhaus Gebr. Stern Essen: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft . Essener redlt? Anftalt, Filiale den Deutschen Bank, Bankhaus Simon Hirschland, Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗ erein, Köln: A. Schaaffhausen'scher Bank- verein, A.⸗G., Kölner Kassenverein, Altiengesell⸗

wet, * Magdeburg: Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zuftimmung einer Hinterlegungsstelle ln sie bei anderen Bankfirmen bis zur zeendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Kupferdreh, den 8. März 1929. Adler Aktiengesellschaft für Bergbau.

Der Aufsichtsrat. Knupe, Vorsitzender.

; h

1

.

; *

Nr 57.

; Zweite Anzeigenbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. März

7. Aktien⸗ gesellschaften.

los6z3 l]. Theaterbau A. G., Frankfurt 9. M. Bilanz per 31. August 1928.

Attiva. . * Gebäude u. Grundstückskto. 233 567 Einrichtungskonto. ... Effekte nkonto.. ... Debitorenkonto..

1326 49 911656

n 0 38

Passiva. Hypothekenkonto J 150 000 ,, 38 081 36 Abschreibungskonto ... 12 000 - e . 245 000 Gewinnsaldo . 1158

446 230136 Gewinn⸗ und Berlusttonto. ö . 663 Verlustvortrag vom 31. 8. 1927 72 Versicherung ..

1 I096 70

Spe en J⸗d , 18 387 16 Gewinnsaldo “.. 1158 39 20661

Mieten ö Effektenkonto 2 . 1230 39 206161 (l03600. Sranerei E. G. Kupperm ann

Aktie ngesellschaft. Stargard i. Rom. Bilanz am 309. September 1928.

161 43580

3 Reservefonds d

los6s35].

Bilanz per 41. März 1928.

Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Inventarien Vorräte .. D ,,,, Effekten = Kasse und Postscheck;. ..

1

Passiva.

e nn,, Referve fonds... w, ,, Obligationen und Aufwer⸗

wi een, Kreditoren u. Uebergangs⸗

posten Akzepte und Bankschulden

VIV is ß

2 019 118151 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM Q 980 000 300 000 2652 042 06 448 728 89 33 600 474756

600 000 100 000 407 400

69 97871

596 772 90 244 966 90

Soll. Verl istzort ns Generalunkosten . Abschreibungen und Rück⸗ stellungen

ö

. Haben. Hen ttor ting Kapitalbuchgewinn ....

C. Kaiser.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude 68 3600 Maschinen und Apparaten. 36 5090 Lager ässer, Transport⸗

fässer und Flaschen .. Fuhrpark und Kraftwagen Vorräte. J

23 600

Wechsel JJ 1600 Kasse, Guthaben, Außen⸗ stände . .

186 646 40

388 101 05

Schulden.

Me, n,, 150 000

Reservesonds .. 15 000 Delkredere fonds... 10 000 Buch⸗ und Hypothelen⸗ chli ⸗. 142 696 25 Atzepte J 56 09495

ö,, 14 309 85 388 n

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust. Abschreibungen 24 36538 w— 458 696169 Zuweisung zum Delkredere⸗

fonds . ge,,

6 653 66 14 309 85

504 025 58

Gewinn. Betriebseinnahmen u. Ge⸗ winnvortrag

Der Vorstand.

. 504 02558 Willi Kuppermann.

2

1035991. Absatzfinanzierung Akttiengesellschaft, Königsberg i Pr. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 JJ, 135196 J,, S869 60 ,, 141960 Debitoren . 65 64916 wee 1412659 nn Inventar... 7 848,49

Abschreibung 848,49 7 000 1345 46927

Passiva.

Aktienkapital ... 100 000 Ordentliche Reserve 6 000 Delkrederere serve . 10 000

Rrente⸗ᷣ;e, Gewinn 1928 ..

1213 49294

9 * 2 1 , k

1345 469127 Gewinn und Verlust per 31. Dezember 1928.

M 3 91 632 51 10000 848 49 15 976 33 118 457 33 118 457 33 118 457133 Der Gewinnanteilschein Nr. 1 zu Aktien unserer Gesellschaft über je RM 10900, wird mit RM 100, unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer ab 27. Februar 1929 bei unserer Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr. und der Stadt bank Kom⸗ manditgesellschaft, Königsberg i. Pr., unb der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg i. Pr., und Berlin bezahlt. Königsberg i. Pr., den 26. 2. 1929.

Handlungsunkosten

Delkrederereservve .. Abschreibung auf Inventar Gewinn ..

w

Zinsen und Provisionen.

18 500

52 754 65

Terra Glashaus G. m. b. H.

165 97633

103605. Bilanz der Terra

2 253 557 71

1564000

RM 9 368 563 67 947 761 37

S837 232 67 100 000

689 557 71

2 253 55771

Heilbronn, den 16. Februar 1929. Kaiser⸗Otto A.-G. Nahrungsmittel⸗ fabriken, Heilbronn a. R. Der Vorstand.

M. Otto. , e, = , , , , , , .

Film

Aktiengesellsch aft,

per 39. Juni 1928, unter Einschluß der Tochter⸗ gesellschaften.

. Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗

anne,

Inventar 1, Zugang 17143,41 Fi.

Abschreibung Manuskripte Bankguthaben

bestände .

17 143,41

und Bar⸗

Ange fangene Filmnegative für 1928/1929

Debitoren . Terra Haus G. m. b. H., Kochstr. I3, Grundstück

(Grundstück und Atelier Berlin Marienfelde) . Dekorationen (Glashaus).

6 Zugang.. 15 235,81 Tod 7 25 96 Abschr. 5 605,81 Lampenpark (Glashaus)

. 25 480, Zugang.. 12 813,60 38 293,50

50 99 Abschr. 19 293,60 Beleuchtungscnlagen (Glashaus) 126 000, Zugang.. 21 018,33 T F msd ßʒᷓ 1099 Abschr. 14718, 33 Maschinen und Apparaten. Materialien, Vorräte, Werkzeuge, Auto usw. . Verlust

2 9

Passiva. Aktienkapital... Reservefbn dis;

Hypothekenkonto (einschl. Aufwertung... Kreditoren (einschl. An⸗

zahlungen auf neue Pro⸗ duktion).

4174 471 85

375 000

1 1

hol 130 75 785 774 -

147 338 86 965 299 49

580 000

160 200

17 000 —–

19 000

132 300 .

71 68213 19743 62

3 000 000 345 988 69

542 370 35

286 11281

1174 47185

Gewmwinn⸗ und Verlustrechnung der Terra Film A.⸗G.,

per 36. Juni 152d einschtie iich der Tochtergeselschaften.

Soll.

Löhne und Gehälter Reklame und Propaganda JJ Allgemeine Unkosten einschl. Iinsen u. Hausunkosten Steuern ö Abschreibungen a. Anlagen

und Reklamematerial

Haben. Vortrag aus 1926/27 Ertrag aus Filmsabrikation, Vertrieb, Verleih u. Haus Verlust

Berlin, im Januar 1929.

Der Vorstand.

Morawsky.

1 661945 49

1 661 945149

320 921 99 246 273 34 183 484 34

635 360 25 96 721 33

179 184 24

23 405 25

1 618 79662 19 743 62

Terra Film Attiengesellsch aft. Dr. Dalsheim.

loztzas]. II. BSetfanntmachung.

Auf die bei unserer Gesellschaft durch Umstellungsbeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Oktober 1924 geschaffenen Globalaktien über je 40 RM finden mit Genehmigung des Herrn Reichsministers der Justiz die Vorschriften des Artikels II der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 176) Anwendung.

Demgemäß fordern wir in Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 10. Mai 1928 die Inhaber der Aktien- urkunden Nr. 5429, 15 370, 15 558, 15 763, 15 764, 15 784, 16 935, 16 9365, 17 590, 17977, 17997, 23 449, 23 450, 23 451, 23 452, 23 453, 23 454, 23 455, 23 456, über je 2 Aktien zu 20 RM auf, ihre Stücke mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue Aktien über 160 RM Nennwert einzureichen.

Die Einreichung der alten Aktien hat bis zum 30. Juni 1929 bei unserer Hauptkasse in Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung zu erfolgen.

Soweit der von einem Aktionär ein⸗ gereichte Aktiennennbetrag nicht durch 100 teilbar ist, erklärt sich die unterzeich⸗ nete Gesellschaft bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen spesenfrei zu vermitteln.

Die Inhaber der zum Umtausch aufge— rufenen Aktienurkunden sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 929, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats vom Erlaß der 3. Bekanntmachung, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist die Hinterlegung der Aktien oder der hierüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist er⸗ forderlich. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so ver⸗ liert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Soweit die eingangs genannten Aktien⸗ urkunden nicht fristgemäß zum Umtausch bei der oben angegebenen Stelle ein⸗ gereicht werden, wird die Kraftloserklä⸗ rung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. erfolgen. Die Kraftloserklärung erfolgt auch dann, wenn die eingereichten Aktien nicht einen Betrag erreichen, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, es sei denn, daß die Aktien der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden.

Berlin⸗Schöneberg, 5. März 1929.

Nordstern Allgemeine Versiche⸗ tungs · Aclien⸗Gesellschaft.

Riese. Steffen.

1017431. Basse & Uerpmann Attien⸗Gesellschaft in Iserlohn. Bilanz am 31. Juli 1928.

Aktiva.

RM 9

Inventarkonto 120 553,52 Zugang 7 334, 127 88752 ,,, 165 362 80 Außenstände , 382 76276 Bankguthaben und Effekten 171 13787 , 731 576 98 142871793

Passi va.

Anne nkap lieg 500 000

Reservefonds 1 50 000, Reserve fonds II 343 166,32 Gewinn 1927/28 8 8456.20

Verbindlichkeiten

474 010 52 383 723 41

Abschreibungs⸗ konto 56 980, Zugang 14 004. 70 984 -—

142871793

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1928.

An Soll. RM 9 Generalunkosten. .... 862 17688 Mh chte tung; . 14 004 -

Reingewinn 1927/28 .. 80 845

20 9657 026 08

Per Haben.

Waren gewinn 9657 026 08

9657 026108 Iserlohn, den 26. Februar 1929. Der Borstand. Otto Heutelbeck. Die buchtechnische Richtigkeit der vor⸗

stehenden Bilanz per 31. Juli 1928 nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren

Uebereinstimmung mit den Geschäfts⸗

büchern wird hiermit beglaubigt.

Iserlohn, den 26. Februar 1929.

Paul Kösling,

beeid. Bücherrevisor VS. D. B.

1017031. Dampfziegelei Huntlosen Aktien . Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. Grundstücke und Gebäude 85 000 - Maschinen u. Trockenanlage 51 500 6 200 - G 22 600 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 381 47 Waren und Kohlenbestand 4699242 Buchforderungen .... 8 669 78 Beteiligungen.... 360 221 643 67 Passiva. Mtlienkah tl 120 000 - hh o len S6 000 - Bankschulden.. ... 21 643 67 22 64367 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 Abschreibungen ..... 12 03274 Handlungsunkosten ... 28 51140 Betriebsunkosten ... 107 008 26 Steuern und Abgaben .. 5 27031

n. 152 8221

Haben. Fabrikationsüberschuß .. 150 377 86 Mieten und Pachten. .. 2 44485

i . 152 82271

Die heutige Generalversammlung er⸗ ledigte die Regularien. Der aus dem Vorstand ausscheidende Joh. Harms zu Huntlosen wurde in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Aus dem Aufsichtsrat schied aus Herr Wilh. Freye zu Huntlosen.

Dldenburg, den 20. Februar 1929. Dampfziegelei Huntlosen

Akttiengesellsch aft. Der Borstand. Schiemann. Harms.

1035541.

„Panzer“ Akttiengejsellschaft. Vermögensnachweis

für den 30. September 1927.

Vermögen.

Grundstück ..

Gebäude..

Zugang

RM 9 , 68a gas s 1351 385, 77 865,93 1529 250,93

Abschr.. 30 550,93 Maschinen... 1.— Zugang.. 2010,65 i

1498 700

Abschr. 2010,65 1 Werkzeuge. 1 Zugang.. . 8 540,70 DDT 7s Abschr. 8540, 70 1 Mobilien. 1, Zugang... 8922, 10 ITX Abschr. == 38 92210 1

Kraftdroschken 4 695 794,95 4495 794 95

Abschr. . 200 000, K 34 04131 , 18 83279 Außenstände ... 614 67015 Effekten 1 458 874 30 Beteiligungen K 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 627 01721

S318 60020

Berbindlichteiten.

Aktienkapital ... 3 600 000

Gesetzliche Rücklage

125 000, 4 206 991,20 331 991 20 Sh lige bh; 1 500 Hypotheken . 545 621,065 Rückzah⸗ lung. . 23 430, 26 522 19030

2275 326 65 1617 591 55

Alzepte . Krehil reen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 27.

Soll. RM

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ , 2 387 11782 Abschreibungen auf:

Anlagen.. 50 024,38 Kraft⸗ droschken. 200 000, Effelten. 202 600 4562 52438 2 839 642 20 Haben.

Vortrag aus 1925/26 .. 21 728 43 Einnahmen aus Droschken⸗ betrieb, Mieten usw. .

Bilanzkonto

2188 896656 629 01721 2 839 642 20

Wir haben vorstehende Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und

mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗

einstimmung gefunden. Berlin, den 24. Januar 1929. Der Vorstand.

Berlin, im Januar 1929. Treuhand⸗ Vereinigung Attiengesellsch aft. Rahardt. i. V. Spanier.

RM 8

8a Gewinn⸗ und Berlustrechnung .

8 348 60020

1929

loz3555]. „Banzer“ Attiengesellschaft, SBerlin. . Vermögensnachweis für den 30. September 19238. Vermögen. RM 9 ,,, 588 666 49 Gebäude.. 1498700, Zugang. L598, 50 1560298, 50 Abschr. 30 098,50 1470 200 Maschinen... 1.— Zugang 5 460, 57 -= abschr. . 5460. 1— Werkzeuge. 1. Zugang.. 4580,92 T T Abscht. .. 4580,92 1 Moblten 1. Zugang.. . 6316,40 5 57 T7 Abschr. 6316,40 1 Kraftdroschken 4717 656,28 Abschr. . 1 867 656, 28 2850 000 d 57 262 58 w 15 965612 K 1516655 wen n ännddee 231 133 67 h 77 133 10 Beteiligungen 210 000 Bilanzkto.: Verlustvortrag 192627 629 017,21 Verlust

1927128: 2924202, 66

92

3 553 219 87 9055 09138

Berbindlich keiten. Aktienkapita!. .... 3 600 900 Gesetzl. Rücklage .... 331 991 20

Obligationen... 143210 8, 2939 145 95 FKreditoreen 2182 22213

9055 O91 35

für das Geschäftsjahr 1927 / 28.

——

. / RM 8 29 on *

Soll. Vortrag aus 1926/27 Betriebs und Handlungs⸗ unkosten.

; 3210 049 Abschreibungen auf:

Anlagen 46 455,82

Kraft⸗

droschlen 1 867 656, 28 Effetten . 110 2360. 2384 362 19

6 223 488 31

Haben. Einnahmen aus Droschken⸗ betrieb, Mieten usw. Bilanzkto.: Verlustvortrag aus 1926/27 629 017,21

2 670 208 44

Verlust

1927/28 2924 202,66 3553 21987 6 223 a8 31 Wir haben vorstehende Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber- einstimmung gesunden.

Berlin, im Januar 1929.

Treuh and⸗Bereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. J. V.: Spanier.

103556]. „Panzer“ Aktiengeselisch aft, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Dr. Joseph Eiger und Major a. D. Wilhelm Witt ausge⸗ schieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt:

l. Staatsminister a. D. Dr. Albert

Südekum. 2. Kommerzienrat B. Manasse.

103934

Kühlhaus Zentrum A.-G.,

Hamburg. Achtzehnte ordentliche General- versammlung am Mittwoch, den 27. März 1929, 13 Uhr, in der Börse, 1. Stock, Zimmer 121.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberlchts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Remgewinns. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor- stand.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen gegen Vorzeigung ihrer Aktien und eines geordneten Nummeinvernzeichnisses bis zum Montag, den 25. März 1929, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr, bei den Bankhäusern:

Solmitz C Co, Hamburg, Raboisen 103,

Westholsteinische Bank Altona, Altona a. E., G r. Bergstr. 264 / 66,

Vereinsbank in Hamburg. Alterwall 22,

oder in unserem Kontor, Brandsende 11. L. ihre Stimm und Emlaßkarten in Empfang nehmen.

Kühlhaus Zentrum A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Ernst Solmitz, Voisitzender.

2