1929 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. *.

8. Kommanditgesell⸗

2 . schaften auf Aktien. 1980711 . Hierdurch fordern wir gemäß 8 291 H. G . 2 unten Hinweis aum die Auflösung

ber Gesellschast umsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden

Carl Bödiler & Co., Kommandit

gesellschaft auf Attien, Hamburg.

10. Gesellschaten lI02320 m. b. H.

Bonner Buchhandelsgesellschaft m. b. H., Bonu, Vwatsgasse 4, befindet sich seit Mitte Dezember in Lignidation. Alle noch unhbefriedigten Gläubiger⸗ ansprüche sind umgehend einzureichen bel dem amtlich bestellten Liquidator. Dr. Frankenheim, Mehlem a. Rh. Rheinstraße 7.

(1040211 Durch der Gesellschafterper⸗ sammlung 12. 1928 ist die Ge⸗ selllchast mit beschränkter Hastung, in Firma Deutsches Wams, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Potsdam, Jäger⸗ allee 32. aufgelöst. Wir sordein die Gläubiger der Gesellschast auf, sich bei der Gesellschast zu melden. Deutsches Wams G. m b. O. i. 2. Gerloßf.

Beschluß vom 28

102643 Betannimachung.

Müller K Feder Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Grossachsen a. d. Bergstrase. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger den Gesell— schaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Grostsachsen, den 2. März 1929. Der Liguidator: Friedrich Wild.

1017111 Betanntmachung.

Die Herzog C Fuchs Gesellschaft mit beschtäntler Haftung in Berlin ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschait werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28 Februar 1929.

Herzog z Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. 101712) Bekanntmachung. ;

Die Erfurter Malzkaffeerabrik Gesell— schaft mit beschränkter Hafiung in Ersurt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Erfurt, den 23. Februgr 1929. Erfurter Malzkaffeefabrik Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation.

101713 Betannimachung.

Die Sioma Gesellschaft mit beschränlter Hastung in Berlm ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aus— gesordenß, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. Februar 19295.

Sioma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. 102007 Betannimachung. .

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

gehören an:

1. Bergrat Dr -Ing. h. C. Generaldirektor a. D., Köln als Vorsitzender,

2. Kommerzienrat Max Falk, Düssel⸗ dorf als ssellvertr. Vorsitzender

3. Gebeimer Megiernngsrat E. Ebbing, Aachen.

Betriebsratsmiiglieder:

4. Bergmann vVeinrich Speck. Dudenrode, 5. Christian Kieinschmidt, Laudenbach. Georg Köhler G. m. b. H., Hessijsch⸗Lichtenan.

lioz3 15] K ; Die Bebenhäuser Hof G. m. b. H. hier, hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordeit, sich hen derselben zu melden. Stuttgart, Geißstr. 5, bruar 1925. ĩ . Bebenhäuser Hof G. m. b. H. i. E. Der Liquidator: Friedrich Breuning.

loꝛ3sz Durch Beschluß der Gesellschasterver— sammlung vom 1. März 1929 sst das Stammkapital der Firma „Fama“ Vertrieb historischer Kostüme, Ge⸗ sellichaft mit beschräntter Haftung in Dusseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Sim 19. um Rüst 465 000 auf Rwe 4h ohh herab⸗ gesetzt worden Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich zu melden. .

Der Geschäftsführer:

Theodor Werst.

Zörner, Bene berg⸗

den 27. Fe⸗

101007

Deutsche Nationalbank mit beschränkter Haftung, Bremen. Glanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. Re

Bankguthaben 500 * Pa ssiva.

Gesell schasterkapital. b 000

Einnahmen und Ausgaben sind nicht

etätigt, o daß ein Gewinn und Verlust— 6. nicht in Erscheimung tritt. Bremen, den tz. März 1929. Deutsche Nationalbank mit beschrantter Hastung.

Die

Ka sser

Der

9820 ellsche Bene maik

Gläu gesord

Pyritz

Py

Anme

G.

Be

vom Schn

1034

Als Liguidator der Möbelhaus Königsplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: 101288 GeJ. m. b. V. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafi hei der Gesellschaft Berlin

Berlin, den 25 Februar 1929.

Box

Duich Beschluß der Gesellschafter der Ge⸗ nuar und 15. Februar 1929 ist das Stamm⸗ kapital den Gesellschaft von 390 800 Reichs⸗

Reichsmark herabgesetzt worden.

Zeltingen, den 15 Februar 1929. Becker ⸗Berres Prüm Gesellschaft Stephan Schömann-⸗Finck

02009 Die

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden.

Richard Porash G. m. b. S.

lool) Wir fordern hiermit die Gläubiger auf sich umgehend zu melden, zwecks

Firma Meyer G Rohrmann,

92756) Bekanntmachung.

Die Ewidia-CöGrundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit Beilin⸗ Charlottenburg, Kasserin⸗Augusta⸗ Allee 49, ißt aufgelöst. der Gesellschaft wollen sich melden.

Der Liquidator der Ewidig⸗Grund⸗ stücks⸗ Verviertungs⸗Gesellschaft

liol7os] Laut Beschluß der Generalversammlung

Tennstedt aufgelöst, Gl werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . . Tennstedt, den 20. August 1925. Max Schmeißer,

Richard Karlsun ty.

Betanntmachung. . Industriehof Woxbangenerstr. 26 werden ausgetordeit, sich Wilmersdorf platz 17, zu melden.

Liquidator der Industriehof hagenerstraße 26 G. m. b. S. Ernst Knauer.

1

aft mit beschränkter Haftung Becer— z-Prüm zu Zeltingen vom 12. Ja—

auf 20 090 Die biger der Gesellschaft werden auf—« ert, sich bei ihr zu melden.

um 10 800 Reichsmark

Der Geschäftsführer der

mit beschränkter Haftung:

Richard Porath G. m. b. H. in ist aufgelöst. Die Gläubiger ritz, den 28 Februar 1929.

in Liquidation.

1dung ihrer Forderungen.

m. b. H. in Leimathe i. Liqu. Die Liquidatoren.

beschränkter Haftung, Die Gläubiger rlin⸗Neukölln, den 28 Januar 1929

m. b. H.:

Rudolf Schröder.

23. Mai 1925 ist die Gesellschait eiter John G. im, b. H. in Die Gläubiger

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 57

Liquidator.

(1033199 Betanntmachung. Die Gläubiger der Ruppe Motor * Die FTirma Möbelhaus Königsplatz G m. b. SH. u Berlin weiden hier Gesellschaft mit heschräntter Haftung duich aufgefordert, etwaige Fordernngen in Breslau ist aufgelöst. Die Gläu⸗ anzumelden. 103390) biger der Gesellschast werden aufgefordert, Der Liquidator. sich bei ihr zu melden. ; Breslau, den 1 März 1929.

Il. Genossen⸗ schaften.

Die Elektrizitäts⸗Genossenschaft Raschau

e. G. m. b. H. zu Raschau Kieis Oppeln,

ist laut Generalversammlungsbeschluß vom

15. Februar 1929 aufgelöst worden

Gläubiger wollen sich an die Liquidatoren wen en.

Glettrizitãts⸗Genossenschaft Raschau

e. G. m. b. S. Die Liquivatoren: Il101342)

Bolif Mientus.

Bilanz am 31. Dezember 1928. l Vermögen. 1M ᷣ. Kassenhestand w 148 55 Postscheckguthaben. .. 156182 Reichs bankguthaben ... 1964 24 in, 184 90 us ö 1389 95 , 3h 99h R Restände ke 95 983 60 Veilust w 3 ha 2 85 Ih0 33 12

Schulden. ö. Anteile der Genossen .. 309 * Rückstellung 1924 ... 148072 ) n, 21 69 m 1928 09 60 3273 25 Dr, hh 000 Kreditoren ö 289 686 66 350 332 32

gahl der Genossen am 31. Dezemher 1928: 7 mit 106 Anteilen. Die Gesamt⸗ bastsumme der Genossen benug, am 31. Dezember 1928 RM 800. [103985 Vereinigung Berliner Gierimporteure e. G m. b. S., Berlin. Rosenberg. Rubin.

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

163930) Bekanntmachung. . Die schwedische Staatsangehörige

Elisabeth Gerda Jönsson, geboren am 3. September 1907 in Chemnitz und gegenwärtig wohnhaft in Chemnitz, beab—⸗ sichtigt, mit dem deutschen Reichsan⸗ gehörigen Theodor Richard Johannes Uhlig, geboren am 14. Oktober 1903 in Kötzschenbroda und gegenwärtig wohnhaft in Chemnitz, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 20. März 1829 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 6. März 1929. .

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

Landwirtsch aftliche Versicherungsgesellschast auf Gegenseitigkeit zu Greisswald.

351. NRechnnunugsabschluß. , J. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Arthur Wagner, Geschästesuͤhrer.

II.

VI.

X. Einnahme.

AUeberträge aus dem Vorjahre:

J. Beitragsüberträge: a) Feuerversicherung .. b) Baulastversicherung . ) Diebstahlversicherung: a) nicht verbrauchte Beiträge

) Legegelder aus 1926/27, die für 1927,28 anzurechnen sind

Versicherungssteuer: a) Feuerversicherung é. b) Baulastversicherung é * e) Diebstahlversicherung «* « 3. Schadenreserve:

a) Hagelversicherung «=

82 *

0 0 1 8 b) Feuerversicherung =“ ) Baulastversicherung 4) Diebstahlversicherung «“ “* «

4. Rilcklagen:

a) Hauptrücklage: a) Hagelversicherung . « ) Feuerversicherung .. 7 Baulastversicherung .. 3) Diebstahlversicherung «.

p) Sonderrücklage: 1) Hagelversiche rung J 5) Feuerversicherung .. 7 Baulastversicherung . 3) Diebstahlversicherung

) Versorgungsrücklage

, n a. 3 64

Hagelversicherung Feuerversicherung Baulastversicherungg .. Diebstahlversicherung ..

8 9 9 9 9

2 é2 8 3 6

a) Feuerversicherung . b) Baulastversicherung ..

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer «* Kapitalerträge:

J b) Mietserträgẽ

vom 1. Oktober 1927 bis z0. September 1928.

Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen:

Prämie für geleistete Mitversicherung:

A4 9 A 9

161 169 65 518 56

8 9 9 *

* 9 2 . 2 ** w 2530 75 auf Beiträge . . w 31 934 86 198 1353 82 24 651 1749 65 192390

28 324 55

. 8 al , . 2 3 J 5

J 177 500 72

. 52 885 29

K 26571 84 235 272 85 8 500 802 70

e , ,.

2 23 81590

9 69 401 73 1 748 124 98 9 0 0 2 33 51136

9 9 4 9 83 676 25

ö 807 99

J 15 413 02 133 408 62

——

158 185027 Tor 7; is

1430 823 93 2 026 567 22 63 647 34 100 434 53

1

J 2790 1401 J . 54 43

.

3 891 93845

0 zyo t 18 8365 70

2 ; 126 20616

7 2

ᷣᷣ

Gewinn aus Kapitalanlagen: J. a) realisierter Kursgewinn .. 67 003 - 66 b bann wert, , 60 86. Sonstige Einnahmen 1 2 . 153 956 64 Gesamteinnahme . 6 741 73134

vom 8. März 1929. S. 2.

Iz.

JI. Sch aus den ließlich der für 1866,31 betragenden Schadenermitt lur ten, abzi Anteils des Mit⸗ und Ri rsichere J. geleistet:

a) Hagelversicherung

b) Feuerversicherung . e) Baulastversicherung ... d) Diebstahlversicherung. ...

2. zurückgestellt: a) Feuerversicherungg .. b) Baulastversicherung ..

9071,10 13 589,21

2 91

212 61254

*

22 66031 235 272 868

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der für Hagel 64 727,44 A, für Feuer 30 188,22 , für Baulast 556,96 A, für Diebstahl 87,3090 M be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils des Mit⸗ und Rückversicherers:

1. geleistet: a) Hagelversicherung . . bj Feuerversicherung .... 168 276,72 e) Baulastversicherung .. 29 080,81 d) Diebstahlversicherung «* 5 533, 2, zurückgestellt:

1300971,05

1 .

2 103 86 1 68

2 387 998 06

o) Baulastversicherung . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Mitversicherers: . . 1. Erwerbsgebühren und Bezüge an Mitarbeiter;

8 5 9

a) Hagelversicherung .. 14 314,57 p) Feuerversicherung . 26 878,96 e) Baulastversicherung 318,03 d) Diebstahlversicherung .. 1681562

2, sonstige Verwaltungskosten:

*

a) Hagelversicherung 6 114,914 zh 224 36

5 g27 68

) Baulastversicherung . 29 S854, 31

9 b) Feuerversicherung d) Diebstahlversicherung ..

o 9 9 9 9 9 0

a) Hagelversicherungg 2 1567, bj Feuerversicherung ... 244 463,97 ) Baulastversicherung .. 37 789,90 . d) Diebstahlversicherung . 315,61 284 136 48 III. Rück- und Mitversicherungsprämie: . a) Hagelversicherung .= 1 550 40 b) Feuerversicherungg .. 863 032 10

Anteils des

2 662 40 S867 24490

43 19318

7

——

472 12049 515 3131

V. Steuern und öffentliche Abgaben: 1. Versicherungsstener: = 25 855,20

a) Hagelversicherung . l bj Fenerversicherung ... . . 115 482,30 J Baulastversicherung ... 1773,70 . 4) Diebstahlversicherung ... 1237180 168 483 2. sonstige Steuern: a) Hagelversicherung . . . 686 844,99 b) Feuerversicherung . . 37 479,50 ) Baulastversicherung 2 558, 16 / ; . d) Diebstahlversicherung ... 310734 47 98998 206 47298

VI. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende «* b) freiwillig

VII. Abschreibungen auf:

k

a) Forderungen , b) Grundstücke J 6 Inventar wd

VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: 2) realisierter. ,, . b) buchmäßiger , , IX. Beitragsüberträge: a) Hagelversicherung b) Feuerversicherung e) Diebstahlversicherung . X. Rücklagen: 1. Hauptrücklage:

0 0 0 1 9 8 0 8 8 8 0

80 2 8 8 8 0 8 0 8. 8 8

3. Versorgungsrücklage... XI. Sonstige Ausgaben.

Gesamtausgabe

) Hagelversicherung * . 325 649, 26 p) Feuerversicherung ... . 1 226 836,37 e) Baulastversicherung 23 327,45 d Diebstahlversicherung «“ «“ 12 891,45 2. Sonderrücklage: a) Hagelversicherung . 18 114,89 bj Feuerversicherung .. 64 198,13 e) Baulastversicherung s 868, 27 4j Diebstahlversicherungs. . 443498

Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1927 28.

7961

19 342 19 421161

10 71522 56 827 22

23 884 40 91 425 84

680 55 47197 75 47 378 30 ö 606 58 55 846 19 139990 57 852 67

188770455:

97 61627 168 806 72

2 154 12762 168 721 94 6 741 73134

X. Attiva. JI. Grundbesitz. .. ö

II. Hypotheken und Grundschuldforderungen «. m . h, V. Geschäftsanteilee ...

VI. Guthaben: ö ö . a) bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. .

dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungsverke e) bei den Geschäftsstellens. . VII. Rückständige Zinsen und Mieten .

4

VIII. Rückstände bei Versicherungsnehmern?«* 1X. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. .

K

XI. Sonstige Altiva .

im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an laufende Jahr treffen..“

59

ö

Iz. Passiva.

laufenden Mit⸗ und Rückversicherungsverkehrn. VII. Sonstige Passiva:

a) Versicherungssteuerr.. .

p) noch nicht abgehobene Forderungen «.

e im voraus gezahlte Miete..

Gesamtb

Entlastung erteilt worden. Greifswald, 14. März 1929.

Gesamtbetrag .

4. 8

k 234 558 05 2 3 2 18 1 35 62 9 1 27 489 . 1417380 9 2 21 526 56

48 298,98

b) bei anderen Versicherungsunternehmungen aus

hr 82 369, 76 132 323 26

1664,53

w 103535 1 w 121992

67 636 40

teilig auf das

; . . 169 99 2 544 758 94

/

57 852 67

3. Beitr a Süberträge J 3

. , d i 306 79679 än Hauptrücklage. . ,, 1887 0g 53 d 2 3 7 61627 V. Versorgungsrücklage.. . 168 806 72 VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

aus dem

. w

9 193 *

13 515,10

2 965,97 7,55 16 488 62 trag 2 544 758 94

Vorstehender Rechnungsabschluß ist der Hauptversammlung vom 2. März 1929 mit Bericht des Aufsichtsrats vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der Verwaltung

Der Borstand.

——

. /

Nr. 57.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 8. März

1929

==

1323 31

.

*

Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. ö

. vierteljährlich 450 , Alle pot. ele Anieigenpteis für den Raum etner nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile l, o6 Cad auch die Geschäftsstelle 8w 438. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Einzelne Nummern kosten 15 Geo Sie werden nur Darn en n, . 3 Ta, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 9 dem Einrückungs termin bet der

einschließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein.

c 2

8

12

Handelsregister, Vereinsregister,

Musterregister,

& = & & e R.

Verschiedenes. 8

Inhaltsübersicht. Güterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

8

1. Handelsregister.

Alfalᷓdl, Leime. 1032431

Im Handelsregister A sind heute fol⸗ gende Firmen eingetragen:

Unter Nr. 230, Firma Heinrich Frei⸗ tag, Bierverlag, Alfeld. Inhaber: Bierberleger Heinrich Freitag in Alfeld (Leine).

Unter Nr. 231, Firma Karl Boden⸗ stein, Lamspringe. Inhaber: Kauf⸗ mann Karl Bodenstein in Lamspringe.

Unter Nr. 232, Firma Alfelder Musik⸗

haus Fritz Graue, Alfeld. Inhaber: Kaufmann Fritz Graue in Alfeld (Leine).

Unter Nr. 233, Firma „Treuhilf“ Buchführungs⸗ und Steuerberatungs⸗ büro Otto Schudrowitz, Alfeld, Leine. Inhaber: Steuerbevollmächtigter Otto Schudrowitz in Alfeld (Leine).

amtsgericht Alfeld, 1. März 1929. Igebunrꝶ. 103244

Handelsregistereinträge:

1. „Hiegelei Hausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Wertingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 17. März 1928 und Nachträgen vom 8. Juni 1928 und J. Januar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Ziegeleierzeugnissen, Vertrieb und Han⸗ del mit Baumaterialien aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und zu betreiben, sich an solchen

Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretungen zu übernehmen. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäfts⸗

führer: Köhle, Hans, Baumeister, Wer fingen. Der Gesellschafter Xaver Mayrföls in Hausen bringt die in der Steuergemeinde Villenbach gelegenen Pl. Nr. 1856 a, Ringofen und Trocken⸗ stadel, und Lehmgrube Pl. Nr. 1256 b und 1252 zu insgesamt 1,B 161 ha mit den zum Betrieb der Ziegelei dienenden Sin- und Vorrichtungen im Gesamt⸗ wert von 20 000 RM unter Anrechnung auf seine Stammeinlage zu 5000 RM ein. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Wertinger Zeitung

*

2. bei „Anton Josef Hermann Mech.

Woll⸗Spinnerei & Weberei“, Sitz: Westheim,. Die Kaufleute Josef und

Franz Hermann in Westhenm führen das bisher von Anton Josef Hevmann betriebene Geschäft seit 1. Mai 1928 in offener Handelsgesellschaft weiter. Gingzelfirma erloschen.

3. bei „Carl Por“, Sitz: Augsburg: Hans Port als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Der andere Gesellschafter Karl Port führt das Geschäft unverändert in Einzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen.

4. bei „Adolf Joanni & Opitz vorm. Gebrüder Joanni“, Sitz: Augsburg: Opitz, Max, als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der andere Gesellschafter Adohf Joanni führt das Geschäft un⸗ verändert in Einzelfirma weiter. Ge⸗ sellschafts firma erloschen.

5. bei „Weiß'sche Buchdruckerei, Nach⸗ folger Dr. H. Rink K Co., Kommandit⸗ gesellschaft“! Sitz: Schwabmünchen: 5 Kommanditisten ausgeschieden; drei Kommanditisten beigetreten und die Einlagen der Kommanditisten umgestellt bzw. erhöht.

6. bei „Hßiegelei Hügelshart, Gesell⸗ schaft mit beschränkter . Sitz: Friedberg: Die Gesellschafterversamm⸗ lung hat am 3. August 1926 Erhöhung des Stammkapitals um 3000 Ran auf S8oh00 RM und unterm 24. Mai 1927 um weitere 5000 RM auf 18000 RM

beschlossen. , 7. bei „Kleider ⸗Fabrik Augsburg Salh Pflaunlacher“, Sitz: Augsburg:

Firma erloschen. 8. bei „Hochfeldziegehwerk Göggingen⸗ Augsburg Karl Schiedermaier“, Sitz: Göggingen: Firma erloschen. 9. bei „Anton Hörl“, Sitz: berg: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 4.

Lands⸗ März 1929.

Berlin. I03246]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worben: Nr. 42 306. Erich Fähndrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Zehlendorf. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Kaffee, Tee, Kakao und ähnlichen Waren. Stammkapital: 30 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Erich Fähndrich, Zehlendorf, Kaufmann Walter Ouack, Bonn a. Rhein. Gertrud Bernau hat derart Prokura, daß sie gemeinsam mit

einem Geschäftsführer vertretungsberech⸗ tigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. Januar 1929 ab⸗ geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch beide Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Fähndrich die von ihm unter der Firma Erich Fähndrich zu Berlin⸗Zehlen⸗ dorf betriebene Kaffeegroßhandlung nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 7 000 RM festgesetzzt Nr. 42 307. „Film⸗ Atkustie“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Apparaturen für Ton⸗ empfang und Wiedergabe. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Ingenieur Dönes von Mihaly, Wilmers⸗ dorf; Diplom⸗Kaufmann Dr. Herbert Silberberg, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Januar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 42 309 Hygiea⸗Fsolierflaschen⸗ Company Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und der Vertrieb von Isoliergefäßen aller Art und anderen hygienischen Artikeln. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer ge meinsam. Zum Geschäfts führer ist bestellt: Kaufmann Franz Schmidt in Zeuthen. Zu Nr. 42 306, 42 307 und 42 309. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 977 Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Uebernahme und Verwaltung der dem Unternehmen gehörenden den gwecken der Dresdner Bank dienenden Grundstücke und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Laut Beschluß vom 11. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der S5 2 (Gegenstand) und 9 abgeändert. Bei Nr. 31 004 Jacob Ehrlich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Haas ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 33 983 Deutsche Scholle Gesellschaft für Landver⸗ waltung mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertre⸗ tung abgeändert. Es kann an je zwei Prokuristen zusammen Gesamtprokura er⸗ teilt werden. Fritz Prätsch und Georg Deuerlich haben Gesamtprokura. Bei Nr. 36 778 Gemeinnützige Siedlung s⸗ gesellschaft am Bahnhof Stadion mit beschränkter Haftung: Alfred Warthmüller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Ernst Lüdke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Alfred Lorenz ist nicht mehr Prokurist. Dem Theodor Schwarz in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 41 120 Dink⸗ lage C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abze⸗ ändert. Die Gesellschaft hat jetzt nur noch einen Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ führer Tebbenjohanns ist abberufen. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G. B. befreit. Bei Nr. 41 6900 Berliner Gefrierfleisch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder (85 11 Abs. 1) abgeändert. Bei Nr. 41 847 6 Importhaus von Daak & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Der Frau Cilly Wald⸗ mann geb. Voß in Berlin⸗Grunewald ist Prokura für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Berlin erteilt. Sie ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäfts führer zu vertreten. Bei Nr. 4508 Basdorfer Vodengesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 26 963 Dtto Guder l n fh er, mit be⸗ . Haftung, und bei Nr. 34 046 Ausstellungs⸗ und Messe⸗Verwal⸗

tung⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 28. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.

Berlin. (lozz 45]

In das Handelsregister Abteilung B ist am 1. März 1929 eingetragen worden bei Nr. 323 „Adler“ Deutsche Portland⸗ Cement⸗Fabrit Aetiengesellschaft: Die Prokuristen Anna Böhm und Kurt Schmidt sind nur berechtigt, jeder gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Nr. 9478 Attiengesell⸗ schaft für Industriebedarf: Mar⸗ garete Nowak in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura für Martha Bannasch ist erloschen. Nr. 29 368 „Behala“ Berliner Hasfen⸗ und Lagerhaus Aktien gesellschaft: Die Prokura für Robert Warbs ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89ga.

Berlin. 103247]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. März 1929 folgendes eingetragen: Nr. 372 von Ron cet Glas hüttenwerke Aktiengesellschaft: Gesamtproknrist: Dr. Hermann Heinrichs in Friedrichshain N.⸗L. Die Prokura des Louis Wacker ist erloschen. Nr. 25 649 Werkzeuge und Drahtwaren Vertriebs Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 32 193 Neue Ansbacher Straße 9 Grund⸗ stücks⸗Alttien⸗Gesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1929 sind geändert FS§5 1, 2, 6, II und 13. Die Firma lautet jetzt: Kur⸗

fürstenstraße 103 Grundstücksver⸗

waltung s⸗Atktiengesellschaft: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Ver⸗ waltung des in Berlin, Kurfürstenstr. 103 gelegenen Grundstücks. Die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder er⸗ solgt fortan durch die Generalversamm⸗ lung. Nr. 30 142 Refi Gesellschaft für Reklame⸗ und Finanzierungs⸗ unternehmungen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1929 ist der 53 (Gegen⸗ stand) geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Beteiligung an fremden, nicht gewerblichen Unterneh⸗ mungen, wie Hausverwaltungen, Archi⸗ tekturbüros und ähnlichen. Nr. 39 924 Internationale Credit Attiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 23. Februar 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 320 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist in Höhe von 25 0600 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 205 000RM. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung des F 3. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 25 Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 RM zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 175 Stamm- zu 1060 RM Lit. A, 300 Vorzugsaktien zu 100 RM Lit. B. Nr. 40 247 Zigarettenfabrit Drienta Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1928 sind geändert S5 1, 6, 10. Die Bestimmung, daß der Vorstand aus mindestens zwei Personen bestehen müsse, ist aufgehoben. Paul Zimmermann und Alfred Heimbach sind nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kauf⸗ mann William Lange in Dresden, 2. Fa⸗ brikdirektor Willy Hinz in Dresden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 p.

Berlin. liosaas]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 313. Spiel⸗ mann⸗Musik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Schallplatten, Tonfilmen, Ton⸗ bildfilmen, Apparaten und technischen Hilfsmitteln für die gesamte Kultur und Bildungspflege innerhalb des Deutschen Reiches. Stammkapital: 65 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1928 errichtet und am 24. Januar 1929 und 26. Februar 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Di⸗ rektor Wilhelm Karl Gerst, Berlin, 2. Di⸗ plom⸗Kaufmann Hermann Siemer, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 048 „Pro⸗

tektor“ Gesellschaft mit beschräuntter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (85 16, 50 Goldbilanzverordnung in Ver⸗ bindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Ziquidator ist der bisherige Geschäftsführer Paul Schurmann. Bei Nr. 31 06 Schlacht⸗ hausprodukte Importgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 459 Panzer Eigendeckungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Januar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 52 abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 11 200 RM erhöht und beträgt jetzt 40 000 RM. Bei Nr. 37 516 Ruppe Motor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Fräulein Berta Voelz, Berlin. Bei Nr. 38 112 r. A. Wüstenfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Fe⸗ bruar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Prokurist Walter Lämmerhirt, Berlin⸗Halensee. Bei Ar. 39 766 Märkischer Wohnungs⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hugo Heibeck in Berlin⸗ Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 40 038 Sperl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. = Bei Nr. 40 201 Ruheplatz 12 Haus verwaltungsgeseltschaft mit beschränkter Haftung: Walter Kroß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Frisch in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 406 nnitas Grundstücks⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Roy Herrmann in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nx. 41 668 Bau⸗ stof f⸗Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma (51) und des Gegenstandes (5 3) abgeändert. Firma lautet jetzt: Imperial⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist jetzt: Die Herstellung, der An⸗ und Verkauf von Lichtspielstreifen und Tonbildstreifen (Filmen) sowie der Betrieb von Lichtspielthegtern und der Abschluß sämtlicher Geschäfte, insbesondere in Ge⸗ meinschaft mit französischen und englischen Produktionsfirmen, die den genannten Zwecken dienlich sind.

Berlin, den 1. März 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Kiel etelel. (103249 In unser Handelsregister Abteilung A

ist eingetragen worden:

Am 21. Februar 1929 bei Nr. 1327 (offene Handelsgesellschaft Kriescher & Co., Bielefeld): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist auf den Kau'« mann Gustav Sudbrachk übergegangen. Dem Kaufmann Jakob Kriescher in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 26. Februar 1929 bei Nr. 1083 (Firma H. K O. Schlingmann in Heepen): Die Firma ist erloschen.

Am 27. Februar 1929 unter Nr. 2168 die Firma Robert Nachmann in Biele⸗ feld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Nachmann in Bielefeld.

Am 1. März 1929 bei Nr. 1511 (Firma Gustav Kamp in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

* Die 2

Am 1. März 1929 bei Nr. 1118 (offene Handelsgesellschaft Gebrüder

Barmeier in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tiquidatoren sind der Kaufmann Wilhelm Barmeier und der . August Rosenkötter, beide in Bielefeld, gemeinschaftlich.

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 23. Februar 1929 bei Nr. 77 (Firma Mammut⸗Fahrradwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld); Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Januar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Büchervevisor Dr. jur. Gustav Kuhl⸗ mann in Bielefeld, Hermannstraße 38, ist zum Liquidator ernannt.

Am 26. Februar 1929 bei Nx. 342 (Firma Hermann Voß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld): Die

Liguidation ist beendet; die Firma ist,

erloschen. . ö Ani 1. März 1929 bei Nr. 426 inn, Frankotyp⸗Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Bielefeld): Die stell⸗ vertretenden Geschäftsführer Dr. Paul Bauer, Baden⸗Baden, und Wolfgang Ledat, Berlin-Steglitz, sind abberufen.

3 . . 2. J

6 6 1

—— y

Der Statssekretär R. Paul Teucke,

Berlin, und die Direktoren Karl Fried⸗

richs, Waidmannslust, und Dr. jur. Otto Kramer, Bielefeld, sind zu stell⸗ vertretenden Geschäftsführern bestellt

mit der Maßgabe, daß sie zusammen mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt sind. 2Amtsgricht Bielefeld.

Chem ni tæz. 103250 Auf Blatt 10 379 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Reemtsma Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz (Lohstr. 18), Zweigniederlassung der in Altona⸗Bahrenfeld unter der Firma Reemtsma Aktiengesellschaft bestehenden Hauptniederlassung. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. November bew. 20. Dezember 1921 abgeschlossen und mehrfach geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft in Firma B. Reemtsma & Söhne in Erfurt be⸗ triebenen Geschäfts zur Verarbeitung von Tabaken und der Handel damit, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten. Die Aktien⸗ gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen, sie zu erwerben und Zweig-⸗ niederlassungen zu errichten. Das Grundkapital beträgt 4 250 009 Reichs- mark. Es ist eingeteilt in 500 009 Reichs- mark Vorzugsaktien zu je 100 RM und in 3750 000 k Stammaktien zu je 100 RM. ie Gesellschaft wird, wenn der aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ meinsam, wenn er nur aus einer Person besteht, von dieser einen Person ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen oder allen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Er kann die erteilte Befugnis auch widerrufen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Philipp F. Reemtsma, Hermann Reemtsma, beide Altona, David Schnur in Berlin⸗Grunewald. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zum siell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt der Kaufmann Alwin Reemtsma in Altona⸗Bahrenfeld. Er ist befugt, die Gesellschaft mit einem Prokuristen oder mit einem stellvertretenden Voyr⸗ standsmitglied zu vertreten.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar durch je einmalige Einrückung, insoweit das Gesetz ein anderes nicht zwingend vorschreibt. Die Generalver⸗ sammlung findet am Sitz der Gesell⸗ schaft oder an einem anderen durch den Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort statt. Zur Berufung ist, unbeschadet, der sonstigen gesetzlichen Bestimmungen, der Vorstand oder Aufsichtsrat befugt. Die Bekanntmachung muß wenigstens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sein.

Jede Stammaktie und jede Vorzugs⸗ aktie gewährt eine Stimme. Die Vor- zugsaktien erhalten vor den übrigen Aktien eine auf 7 95 beschränkte Vor⸗ zugsdividende. Die Vorzugsaktien können nach vorheriger dreimonatiger Kündi- gung zum Schluß eines jeden Geschäfts⸗ jahres zum Nennwert zuzüglich 7 35 Zinsen vom Beginn des laufenden Ge— schäftsjahrs eingezogen werden. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,

Zweigstelle Rochlitzer Straße R, den 28. Februar 1929.

38 Der

Reichsmark

Vol⸗

Hemmit. 103251

In das Handelsregister ist am 28. Fe⸗

bruar 1929 eingetragen worden: 1. auf Blatt 10 380 die Firma Ernst Lasch in Neukirchen i. E. und als In⸗ haher der trum ffabrikaut Ernst Emil Lasch daselbst. (Strumpffabrik, Neu⸗ kirchen i. E.. Ortsteil Sorge.)

2. auf Blatt 10 381 die Firma Moritz Mauser in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Moritz Mausex daselbst. (Strick und Wirkwarenhandel, Reit⸗ bahnstraße 18.) .

J. auf Blatt 10 382 die Firma Paul

Tröltzsch in Chemnitz und als In⸗

/ 1 2 2