1929 / 57 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

storbenen

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

57 vom 8 März 1929. S. L.

Fredeburg. 103881

Beschluß. Tas Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Dachdecker⸗ meisters Franz Bergenihal in Schmallen« berg wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 3. Januar 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Ja⸗ nuar 1929 bestätigt iz aufgehoben.

Fredeburg, den 4. März 1929.

Das Amtsgericht.

Fürsten walcke, Spree. I(I03749] In dem Konkurs über das Vermögen

des Kaufmanns Werner Jacobi (2. N. 125) soll die Schlußverteilung

erfolgen. Dazu sind 1638 Mark verfüg⸗ bar. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Fürstenwalde zur Einsicht aus. Berlin, den 27. Februar 1929. Freund, Konkursverwalter.

Hagen, West. 1038821 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bendrien K Schmitz zu Hagen ist g Schlußverteilung beendet und wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, Westf., den 23. Februar 1929. Das Amtsgericht. Halle, Wes tt. 103833 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Friedrich Brüwer in Versmold wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 16. Januar 1929 rechtskräftig be⸗ stätigt ist. Halle i. W., den 4. März 1929. Das Amtsgericht. IIumburrꝶ. 103884 Der Konkurs Schuhhaus Petersen G& Co, Schuhwarenkleinhandel, gr. Bur⸗ stah 27 1, ist nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Hamburg, 28. Februar 1929. Das Amtsgericht. IIamburx. 103885 Der Konkurs Johannes August Julius Spannhake, all. Inh. der Firma Jo⸗ hannes Spannhake, Friedrichsberger Straße 4 III, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs am 15. Februar 1929 aufgehoben. Hamburg. 4. März 1929. Das Amtsgericht

HHengershHerg. 103886 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Krämers Hans Steinberger in Schöllnach wurde am 4. März 1929 nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins als beendet aufgehoben.

Hengersberg, den 5. März 1929.

Amtsgericht Hengersberg.

HKuppeln., Schlei. 103844

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Tönnies in Kappeln, Inhaber E. Tönnies in Kappeln, ist zur Abnahme der Schluß⸗ vechnung des Verwalters sowie Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ melde sen Forderungen, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. April 1929,

vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Kappeln, den 4. März 1929. Das Amtsgericht. IHRarlsruhe, Haden. 103887 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leo Weber, Kauf⸗

mann, alleinigen Inhabers der Firma Gebo⸗Seifenhaus Leo Weber, in Karls⸗ ruhe, Kaiserstraße 366 a, wurde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 27. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 8. IH önigst ein, Elbe. 103888

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. April 1927 in Langenhennersdorf (S. Schweiz) ver⸗ Pappenfabrikanten Hans Heinrich Friedrich August Grudzinsky wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königstein, Elbe, den 27. Febr. 1929.

Das Amtsgericht.

Landeshiut, Schles. 1083889

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Fritz Finger, Landeshut Schl.. Wallstr. 26, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichligenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 28. März 1929, 10 ÜUhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 16, 1, bestimmt. Amtsgericht Landeshut, 1. März 1929.

Lauenburg, Pomm. 103890 In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen der Firma Dettmar Lewin Nachfl. Inhaber Alexander Ring in Stojentin, Kreis Siolp i. Pom, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Soz 87 RM. verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ trage von 1095508 RM., darunter keine bevorrechtigten. Das Schluß⸗ ,, liegt auf der Geschäfts⸗ stelle 3 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Lauenburg i. Pom., den 5. März 1929. Der Konkursverwalter Barndt, Lauenburg i. Pom., Koppelstr. 12.

Lienitz. 103891

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Theuner in Liegnitz wird aufgehoben, da der gerichlich bestätigte Zwangsvergleich vom 4. Februar 1929 rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Liegnitz, 20. Febr. 1929.

ioss9a]

Liegnitz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

Buchdruckereibesitzers Stierdruckerei“ wird 204 K.-O. mangels

mögen des Friedrich Kühn (, auf Grund des 9 Masse eingestellt. Amtsgericht Liegnitz, 25. Febr. 1929.

Löwenberg, Schles. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Conrad Stark in Löwenberg wird nach erfolgter Abe haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. . Amtsgericht Löwenberg, 28. 2. 1929. Meerane, Sachsen. (103894 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fuhrgeschäftsinhaberin Klara Hedwig Saalfeld geb. . in Meerane ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. März 1929, nachmittags

anberaumt worden. (K. 5/27). März 1929.

3M Uhr, vor dem Amtsgericht Meerane .

Amtsgericht Meerane, 5.

Xexesheim. 103895 Beschluß vom 28. Februar 1929: Im Verfahren betr. den Konkurs

ülber das Vermögen des Privatmann

August Hahn in Aufhausen⸗Bopfingen

wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Entgegenahme von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichnis

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke anberaumt auf Dienstag, den 2tz. März 1929, vorm. Uhr, vor dem Amtsgericht Neresheim. Amtsgericht Neresheim.

Venruppin. = 103896 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma ndustrie⸗ und

Landwirtschaftsbedarf Harry Pfennig in Neuruppin wird nach wolgher Ab⸗ hallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reuruppin, den 23. Februar 1929. Das Amtsgericht. Veustacdlt, Har dldkt. (103897

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Simche Gutfreund in Neustadt a. d. 5. wurde mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmgsse mit Gerichtsbeschluß vom 1. März abhin eingestellt. ö

Neustadt 9. d. S., den 4. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (K.-G.)

OHherndorf, Nechkenr. (103898 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Broghammer, Fabri⸗ katlon von Bast⸗ und Strohwaren in Lauterbach, wurde nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben. n 4. März 1929. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Oecmna Hhriiche. J 103900 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Breitenkamp, Osnabrück, Große Straße 64, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht, V. Osnabrück, 2. 3. 1929.

snabrücle. . 103899 Tas Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Joseph Brehe

in Osnabrikck, Jo , 78, .

nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗

gehoben. .

Amtsgericht, V. Osnabrück, 4. 3. 1929.

OHsnabrice. 103901

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Muff in Sönabrück ist nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

38 Sprembergę, Lan si tx.

eines Tabakwarengeschäfts in Königs⸗

bach, wurde nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, 1. 3. 1929. Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 103508

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Martin Herzfeld, Felle⸗ Häute⸗ u. Leder⸗ großhandlung in Plauen, ist mangels Masse eingestellt worden. K 10126. Amtsgericht Plauen, den 2. März 1929.

Plauen, Vogtl. . 103745 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Spitzen⸗ und Taschentücherfabri⸗ kanten Carl Georg Schneider, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Carl G. Schneider, ist nach Abhaltung des ö aufgehoben worden. k. 3127. . Amtsgericht Plauen, den 2. März 1929.

Ratibor. . 103904

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 21. September 1927 ver- torbenen Kaufmanns Brung . in Ratibor wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 3. N. 19/27. Ratibor, den 28. Februar 1929. Das Amtsgericht. ö 103905

Ie ep 9 (103893 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Landarbeiters Walter

Kuban in Wildenhagen ist zur Prüfung

der nachträglich angemeldeten Forde⸗

rungen . 1 den 26. März 1929,

vormittags 10. Uhr, vor dem Amts—⸗

gericht in Reppen anberaumt. Reppen, den 1. März 1929.

äumitsze'sht.

Schweinfurt. ; 103905 Daz Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß vom 1. März 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Schuhgeschäftsinhaberin Mathilde 5 in Schweinfurt, Keßlergasse, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Schweinfurt, den 6. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

103907] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Dongth in Friedrichshain, NM ö zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. April 1929, Uhr, vor dem Amtsgericht in Spremberg, L., Zim⸗ mer 5 12, anberaumt. Spremberg, L. den 4. März 1929. Bas Amtsgericht.

J

Sun hl. U1o3908] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns . Brinkmann in Suhl wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Suhl, 26. Februar 1929.

Trier. 103909 Das Verfahren, betr., den Konkurs 7 die Firma Schönhofen & Co. in

el, wird gemäß 8 204 K.-O. ein- ge tellt, da eine genügende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Trier, den 1. März 1929. Amtsgericht. Abt. 3.

Wilhelmshaven. 103910

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Cornelius Goens in Wilhelmshaven, Roonstraße 48, wird Termin zur Er⸗ klärung auf den Einstellungsantrag dez Verwalters vom 26. Februar 1929 auf Sonnabend, den 23. März 1929, vorm. 10 Uhr, bestimmt.

Wilhelmshaven, den 4. März 1929.

Amtsgericht.

Woltenbiüttel. 1089111 In den . über das Ver⸗ mögen: 1. des Bankhauses Carl Fried⸗ rich Meinecke C Sohn GmbH., 2. des Bankherrn Dr. Carl Meinecke in Wolfenbüttel ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und Stellungnahme über eine Abschlagsver⸗ e, r den Gläubigerausschuß vor m hie igen Amtsgericht, Zimmer 9, Termin anberaumt auf den 16. März 1929, 10 Uhr. Wolfenbüttel, 23. Februar 1929. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

DPDessan. 103829

Auf Antrag des Mühlenbesitzers Wilhelm Fiedler in Dellnau ist am 5. März 1929, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konfurses über das Ver— mögen desselben eröffnet und Teimin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag auf Montag. den 8. April 1929. vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht,

Amtsgericht, V. Osnabrück, 4. 3. 1929.

ena ler icke. 103902 Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des ,, Karl Rauten⸗

strauch in Osnabrück ist eingestellt,

nachdem die Ueberschuldung des Nach⸗

lasses fortgefallen ist.

Amtsgericht, V. Osnabrück, 4. 3. 1929.

pP torah eim. iosgos] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Benno Daube, Inhabers

Zimmer Nr. 16, bestimmt. Vertrauenk— person ist der Rechtsanwalt Dr Matthar in Dessau, Musdstraße Nr. 4. Der Antag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäfts— stelle 6 des Amtsgerichts, Zimmer Ni. 25, zur Einsicht der Beteiligten aus. Dessau, den Hh. März 1929 Abt. 6.

Anhaltisches Amtsgericht. Döbeln. 103912

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der handelsgerichtlich ein⸗

getragenen Firma Gebrüder Manecke. Metallwarengloßhandlung in Döbeln. Inh Fritz Manecke in Döbeln. Bahnhofstraße Nr. 71, wind beute, am 5. März 1929 vormiftags 9 Ubr, das gerichtliche Ver— gleichspersfahren eröffnet. Nertrauens⸗ person Herr Rechtsanwalt Dr. Klein hier. Vergleichkstermin am 3. 4. 1929, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Be— seiligten aus.

Sächs. Amtegericht Döbeln, den 5. 3. 1929.

Franke furt, Main. 103913

Beschluß. Ueber das Vermögen der Maschmensabrik Kirsch E Co. Gesellschaft m. b H. in Frankfurt a. Main, Schwan⸗ heimer Straße 151 153, wird heute, den 4. März 1919, nachm. 24 Uhr, das ge—

richtliche Vergleichs verfahren zur Ab- wendung des Konturses eröffnet. Ver— gleichstermin wird bestimmt auf den

4. April 1929, vormittags 11 Uhr vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zei! ir 42 L Zimmer Nr. 22. Als Vertrauens- perlon wird der Rechtsanwalt Dr. Loew in Frankfurt a. Main, Börsenplatz 1515, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amisgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Frankfurt a. Main, den 4. März 1929. Amtsgericht. Abteilung 17.

Halle, Saale. 103836

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Bruch in Firma Bruch und Heinze (Werkzeugmaschinen Werkzeuge) in Halle, Große Steinstraße 71, wird heute, am 4 März 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗ Scheffel⸗Straße 6, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ schuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. April 1929, 1015 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 4. März 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. 1039141 Ueber das Vermögen des Inhabers

einer Schuhmacherei Friedrich Christian Heinrich Evers, wohnhaft: Steilshoper⸗ straße 130, Geschäftslokal: Fuhlsbütteler Straße 109, ist zum Zwecke der Abwendung des Konfurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 4. März 1929, um 13 Uhr 490 Minuten, eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauenspersonen ist bestellt worden: der Bücherrevisor Herbert Meyer, Holsten— platz 9. Zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 5. April 1929, 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Drehbahn 361, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Eimittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 457, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Leipzig. [103916

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Emilie Elisabeth Schulz in Leipzig. Fürstenstr. 4 111, all. Inhaberin eines Bürobedarf ts⸗ und Papier- warengelchästs unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „E. Schulz“ in Lewjig. Petersstr. 12 wird heute, am 5 Mär 1929, nachmittags O Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Diplomkaufmann und Bücherrevisor Dr Viktor Kroll in Leipzig g. 3, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 63 1V. Ver⸗ gleichstermin am 5. April 1929, vormittags Z Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten aus.

Amttgericht Leipzig, Abt. II. A. l, den 5. März 1929. Leipzig. 103918

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Drogisten Otto Zimmer⸗ mann in reipzig, Eisenbahnsir. 59, all. Inhabers eines Brogengeschästs unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Max Hilbert‘ in Leipzig, Eisenvahn— straße 5h, wird heute, am 6. März 1923 vormittags 106 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleiche verfahren eröffnet. Vertrauens. verson: Herr Direklor Wilhelm Sauer bier in Teipzig. Salomonstr. J. Ver. gleichs termin am 15. März 1929, vor. mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichtt zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtegericht Lewzig. Abt. II. A. l, den 6. März 1929.

Recklinghausen. (103919

Zum Zwecke der Abwendung des Kon— kurses über das Vermögen des Schreiner meisters Hermann Sörties in Reckling— hausen ist heute um 11,30 Uhr, das gericht⸗ liche Veigleicheverfahten eröffnet. Ver- trauen person ist der Justizobersekretär i R Bernard Prein in Recksinghausen. Ver⸗ gleichs termin ist am 25. März 1929, 108 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Ni. 44. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der

Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer

Nr. 57, zur Einsicht niedergelegt.

Recklinghausen, den 2. März 1929. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.

der Beteiligten

Brakel, Kr. HHIöxter. 1039201

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung

des Konkurses über das Vermögen der

Firma Rose C Co. in Brakel, Inhaber

Albert Rose daselbst, ist nach Bestätigung

des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Brakel, den 1. Mär 1929. Das Amtegericht.

hr- GTrenzhaugen. 1039211 Das Vergleichsversahren über das Ver— mögen des Toni Oithev Manusafiur⸗ warengeschäft Höhr, ist aufgehoben, nach⸗ dem der angenommene Vergleich bestätigt worden ist. Grenzhausen, den 28. Februar 1929. Amtsgericht Höbr-Grenzhausen.

Köln. lo3a22] Das Vergleicht verfahren zur Abwendung des Konfurses über das Vermögen der Deutschen Kaffee Import Aktien Gesell⸗ schaft Willy Schwab & Co. in Köln, Steinstraße 2 4 ist durch Beschluß des Gerichts vom 28. Februar 1929 aufge⸗ hoben worden, da der Zwangsvergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Köln, den 28. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. 80.

Königsberg, Pr. (1039231

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgeiellschaft Hempel und Kinstein hier, Unterlaak 49 Kolonialwarengroßhandlung), ist nach ersolgter Bestätigung des Zwangevergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr. den 28. Februar 1929.

Leipzig. 039151 Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das am 28. Januar 1929 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Adolf Grundmann in Leipzig, Rosentalgasse 2, alleinigen Inhabers der ebenda betriebenen handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Fuma „Adolf Grundmann Ingenieurbüro“ und einer Maschinen⸗ werkstatt in Leipzig⸗Gohlis, Georgstr. 22 und je eines Baubüros in Jüterhog, Pferdestraße und in Insterburg, Königs—⸗ berger Str. 10, eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver gleichstermine vom 1. März 1929 an- genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA. l, den 2. März 1929.

Leipzig. (1103917

Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das am 26. Januar 1929 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Seifert in Leipzig W. 33. Karl⸗Heine⸗Straße 60 alleinigen Inhabers einer Leder, Korb⸗ und Gummiwaren handlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „M. E. Seifert“ in Leipzig W. 31, Merjeburger Straße 36, und Leipzig W. 32 Zschochersche Straße 91, eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs termin vom; 1. März 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 5. März 1929 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II. A. l, den 5. März 1929.

Limbach, Sachsen. (103924 Das Vergleichsvertahren zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des Einst Zülchner in Limbach, Chemnitzer Straße 9 ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 7. Februar 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 7. Februar 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Limbach, den 4. Män 1929.

Oberhausen, Rheinl. IlI03925

Beschluß in dem Vergleiche verfahren äber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Theodor Stengel jr. in Sterk⸗ rade 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. Februar 1929 angenommene Vergleich wird hierduich bestätigt. 2. In⸗ solge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Oberhausen, Rhld. Das Amtsgericht.

solingen. (l03926]

Beschluß. Das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Lebensmittelgroßhändlers Adolf Damp in Solingen Hochstraße 15, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 28. Februar 1929 angenommenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Solingen, den 1. März 1929.

Amtsgericht. 6.

zeit. (1035501 In dem Vergleichsversahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo Müller in geitz, Excelsior-Kinder⸗ wagenwerke und deren perjönlich haftende Gesellschafter, nämlich der Herren Kauf- leute Paul und Karl Müller in Zeitz, des Regierungebaumeisters Hugo Müller in Berlin Tempelhof des staatlichen Reviersörsteis Emil Müller in Forsthaus Reiherbruch (Post Arys i. O. wird der in dem Vergleichẽtemm vom 23. Februar 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Zeitz, den 27. Februar 1920. Amtegericht.

.

. .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1929. S8. 3.

II03950

Haus der Landwirte . G., München.

Kra ftlosert lũrung.

Wir nehmen Bezug auf unsere im

Reichsanzeiger Nr. 56 vom 6. Juli 1928

bzw. Nr. 157 vom 7. Juli 1928 biw. Nr. 158 vom 9 Juli 1928 und in ver⸗ schiedenen Tagesblättern erschienene Auf⸗ forderung an unsere Aftionäre, ihre Stamm⸗ aktien zu 200 und 20 AM in neue Ab⸗ schnitte zu 100 und 20 16 umzutauichen. Alle nicht eingereichten alten Aktien zu 200 und 20 41 werden hiermit für kraftlos erklärt. Die ausgegebenen neuen Stammaktien unserer Gesellschaft lauten autschließlich auf 100 und 20 RM. München, den 7. März 1929. Haus der Landwirte Attienges. Dr. von Kaufmann.

104000

Kraftfahrzeug- und Maschinen A. G. Louis Dresen, Neusz. Einladung zu der am Samstag, den 6. April LB29, 16 Uhr, im Geschäftslokal zu Neuß a. Rh., Niederstraße 1, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für des Geschäftsjahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnbortrags aus den früheren und des Reingewinns

aus dem letzten Geschäftsjahr.

1. Beschlußfassung über die Entiastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Neuß, den 5. März 1929.

Der Aufsichtsrat. Konrad Kreitz.

103997 „MI AG“ Mühlenban und Industrie Aktienge ellschast, Fran furt 4. M.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 28. März 1929, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Fankfurt a. M., Rathenauplatz 4— tz, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und, Verlustrechnung für. das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aussichtsratswahlen.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Ge neralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effekten⸗ girobank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung (25. März 1929) bei den nachfolgenden Stellen hinterlegt haben:

in Frankfurt a. M., Berlin, Dresden, Braunschweig:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Komminditgesellschaft auf Aktien,

bej der Deutschen Bank,

bel der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft so vie

in Frankfurt a. M.:

bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Vankhause Lazard Speyer⸗

Ellissen K. a. A.,

bei der Nassauischen Landesbank, ferner

. in Braunschweig:

bei der Braunschweigischen bank,

bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G.,

bei der Niedersächsischen Landes gewerbebank e. G. m. b. H., Giro⸗ .

bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke G Co., ferner

. in Berlin:

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepo;s), .

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Girozentrale,

Deutsche Kommunalbank,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen K. a. A.,

bei dem Bankhause Richard Lenz H Co., ferner .

. in Dresden:

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,

bei der Dresdner Bank,

bei der Girozentrale Sachsen, öffent⸗ liche Bankanstalt.

Die Depotscheine der Reichsbank, der Effektengirobanken und der Notare müssen die, hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen, auch ist zu be⸗ scheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Ver⸗ wahrung bleiben. Auf § 25 unserer Statuten wird Bezug genommen.

Frankfurt a. M den 7. März 1929.

Staats⸗

lozgai] Einladung zur 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Wiehe Weber Aktiengesellschaft, Bremen, zu Montag, den 25. März 1929, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Degener⸗Grischow, Bremen, Schüssel⸗ korb 20/21. Tagesyrdnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und der Rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustabrechnung. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 21. März 1929 einschl. gegen Bescheinigung bei der Ge⸗

sellschaft in Bremen, Hermannstraße Nr. 194 / 109, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Hiergegen werden die

Stimmkarten ausgegeben. Bremen, den §. März 1929. Der Vorstand. Fr. W. Weber.

103918

Gemeinniltziger Bauverein für

Reuß j. L. Aktiengesellschaft, Gera.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 28. März EH2g9, abends

1814 Uhr, im Gewerbehause zu Gera

stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.

2. Revisionsbericht des Verbands⸗ revisors vom Verbande der Bau⸗ genossenschaften Deutschlands.

3. Bericht der von der letzten General⸗ versammlung gewählten Revisoren.

4. Genehmigung der Bilanz.

5. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verwendung. 6. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

J. Aufsichtsratswahl.

8. Wahl von zwei Revisoren.

9. Satzungsänderung: 5 26 Satz 2 soll folgende Aenderung erhalten: Als⸗

dann wird ein Betrag von höchstens 5 J des eingeforderten Aktienkapitals nach Verhältnis der

Aktien an die Aktionäre verteilt. 19. Allgemeines. Gera, den 6. März 1929. Der Aufsichts rat. Fritz O. Zipfel, Vorsitzender.

103996 Theis⸗Schlackenverwertungs⸗ Akt engesellsch ast.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗

mit zu der am Montag, den 8. April

E28, nachmittags 3 Ühr, im Amts⸗

zimmer des Herrn Notar Justigzrat

Hahn zu Trier, Böhmerstraße 11, statt⸗

findenden auserordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Uebernahme des Vermögens der Schlackenverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Trier i. L. nach dem Stande vom 27. 9. 1928 gegen Vergütung von 500 900, Reichsmark durch die Theis⸗ Schlackenverwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft.

2. Ergänzung des Beschlusses der Generalbersammlung vom 5. No⸗ vember 1927 über die Erhöhung des Grundkapitals dahingehend, daß von der laut Punkt 1 der Tages⸗ ordnung von der Aktiengesellschaft zu leistenden Vergütung ein Teil⸗ betrag von 225 000, Reichsmark auf den von der Schlackenverwer⸗ tungsgesellschaft m. b H. i. L. auf die Erhöhung gezeichneten Betrag von 2265 000, Reichsmark und der Restbetrag von 75 0090, Reichs⸗ mark auf den von der Firma Fr. Theis K Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung auf die Er⸗ höhung gezeichneten Betrag von I5 000, Reichsmark angerechnet werden.

3. Aenderung des 5 ö5 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich der Höhe des Grundkapitals und dessen Ein⸗ teilung in Aktien infolge der Er⸗ höhung des Grundkapitals.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, bis zum 4. April 1969, nachmittags 3 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Trier, Kochstraße 1, a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenben Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der u des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der zeneralversammlung dort zu belassen. Der Hinterlegungs⸗ schein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.

Trier, den 5. März 1929. Theis⸗Schlackennerwertungs⸗

Aktiengesellschaft.

ö Der Anffichtsrat. ͤ Jakob Goldschmidt, Vorsttzender.

103986

Das Betrlebsratsmitglied August Wagner ist am 31. März 1928 aus dem Aussichts⸗ rat ausgeschieden; an seine Stelle ist am L Avril 1928 das Betrieberatemitglied Louis Schimpf in den Aussichtsrat ge⸗ wählt worden.

Berlin, den 6. März 1929.

Der Vorstand der Borvisk“ Kunst⸗ seiden⸗Aftiengesellschaft, Berlin. Tee, r e, , , , , m ,

103604. Westfälische Eisen⸗ u. Drahtwerke Attiengesellsch aft, Werne bei Langendreer. Bilanz am 30. Juni 1928.

Aktiv a. RM 9 Grundstücke . 897 981, Abgang. 120 9090— 77 981 Gebäude. 1443 068,50 Abgang 337 997,12 Tod dms Abschr. . 50 000, 1065 071 38 Maschinen . 1507 748, Abgang, 838 883,19 ; dds dd / di Abschr. . 2 000, 596 864881 Inventar und Werkzeuge. 1 , 2 Beteiligungen... 3 200 Del then .. 179815209 Bürgschaften 20 000, Ver; 12436 910 h? 5 445 2222 Bassiva. Aktienkapital... 5 250 000 ,, 4 32 433 52

Bürgschaften 20 000, Kreditoren.

, 162 78862 5 445 22220

Gewian⸗ und Verlustkonto.

An

Soll. RM 89 Verlustvortrag vom 1. Juli 1 1048 328 58 Unkosten, Steuern usw. . 52 425 75 Abschreibungen... 122 000

122275433

Per Haben. ö ,, Gesamtverlust ..

8 804 41 1213949 92 1222 754 33 Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte beträgt: 1174 Stücke im Nennwerte von je RM 100, oder insgesamt RM 117 400, —.

H bei Langendreer, den 2. März 1929.

Der Vorstand. de, , , , , e, ,,, , , , e .

102921].

Bilanz per 31. Otto ber 1928.

Soll. U

, 51 14618 Fabrikgebäude 237 13 3 Wohngebäude.. 48 020 w 71 90585 , 65 000 Fabrikindentar.... 13 89 oz e 8 C685 15 Kassenbestand.;. .... 557 32 Gsselten . 1— k 61 548 23 Warenbestände ... 40 87125 Aufwertungsausgleich .. 11 250 - Noch nicht begebene junge

wen, 20 000

570 990 03

. Haben. Attienlapi ia! 404 000 ,, 30 000 Rückständige Dividende. 558 63 Hhhethe ken 169 Verpflichtungen. .... 76 416 - Gewinn 192728... 43 76540

570 990 03

Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 31. Otto ber 563 ;

Aktiv a. Allgemeine Unkosten. Fabrikationsunkosten.

6 391 67 296 642 66

Abschreibungen . ; ; 11 650 Reingewinn 1927283 .. 43 765 40 438 449 73

; Passiva. Bruttoerträgnisse 137 10010 Gewinnvortrag 1926/27. 134963 438 419 73

Die für das Geschäftsjahr 1927/28 auf 1990 festgesetzte Dividende für die Stamm⸗ aktien gelangt ab 1. März 1929 zur Aus—⸗ zahlung gegen Einreichung des 16. Divi⸗ dendenscheines bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. in Wittenberg und Magdeburg, beim Wittenberger Bank⸗ verein in Wittenberg und bei der Gesell⸗ schaftskasse.

Das Aktienkapital ist um RM 5000, Vorzugsaktien herabgesetzt. Die S 7, 23 und 28 des Statuts sind geändert. Das Aufsichtsratsmitglied Oekonomierat Dr. v. Spillner, Wittenberg, ist auf die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt. Regierungsrat Ronald Keßler, Magde⸗ burg, ist als Aufsichtsratsmitglied zurück⸗ getreten. An seine Stelle wurde Diplom⸗ ingenieur Reinhold Köhler für das Jahr 1929 gewählt.

e, mm, Halle, den 1. März

Tonwerte Attiengesellschaft.

Der Vorstand: Theis.

liossan9 Ferrum“ Industrie⸗ und Handels Aktien⸗ gesellschaft, Bünde i. W.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. April 1929 mittags 12 Uhr, in Bremen in den Räumen der Darmftädter und Nationalbank K. a. A., U. L. Frauen⸗

kirchhof 47, stattfindenden ordent⸗ lichen siebenten Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 12090 000 Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Festsetzung der Ausgabebedingungen.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung der Satzung nach Durchführung des vorstehenhen Be⸗ schl usses.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlunag ist jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens bis zum Donners⸗ tag, den 28. März 1929, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der

Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, Bremen, Bad Oeynhausen oder Bünde i. W., im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar

gegen ausgestellten Hinterlegungsschein bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung spätestens am Werktage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft nachweisen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nunasmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bünde i. W., den 6. März 1929.

Der Borstand. Haseke.

103574 Zittauer Maschinenfabrik Aktiengesellschast.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 2. April 1929, E17 Uhr, im Bankgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden⸗A., Alt⸗ markt 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlastung des des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 27. März d. J. bei unserer Kasse oder bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Zittau oder bei der Dresbner Bank Filiale Zittau in Zittau oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder bei der Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft in Dresden (nur für Mitglieder des Effektengirodepots) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungs⸗ schein, in dem die Aktien nach Gattung Nummern und Beträgen verzeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werk⸗ tage bor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. Unser Ge⸗ schäftsbericht liegt während der vor⸗ geschriebenen Frist auch bei den ge⸗ nannten Banken zur Einsicht der Aktionäre aus

Zittau, den 8. März 1929.

Der Aufsichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender.

Aufsichtsrats und

Rheinische Sandwerke Weiden. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Grubenkonto . 30 000 en, 399 wönnnnee 141466. Verlustvortrag: a,, . ,, 2106,63 21 41626 Grundstücke Leichlingen... 14000 76 000 Kapitalkonto . g 9 8. 75 000 75 000

Gewinn und Verlust per 31. Dezember 1928.

Verlustvortrag 1927... 19 309 63 Unkosten 1928... 2106 63 . Verlustvortrag 1928 .... 21 ms 3g .

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herr v. Spankeren; wiedergewählt Herr

Der Vorstand. Liebelt.

v. Spankeren.

Der Aufsichtsrat. von Spankeren.

103935 1 Erste Bekanntmachung.

Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der 3 Bank M. Stadthagen Sp. Ake. in ö

Bydgoszez lade ich hiermit im Einver⸗ nehnien mit dem Vorstand dieser Bank die Herren Aktionäre zu der IX. ordent⸗ lichen Geueralversammlung ein, die am Donnerstag, den 4. April 15289, um 13 Uhr im Sitzungssagle der Bank in Bydgoszez, Jagiellonska 64, mit nach⸗ stehender Tagesordnung stattfinder:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928. Annahme der Bilanz und der Ge— . winn⸗ und Verlustrechnung per . 31. 12. 19238 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Anträge der Aktionäre.

Gleichzeilig wird auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, daß die pp. Aktio⸗ näre, welche mindestens den zehnten Teil des Aktienkapitals repräsentieren, Anträge für die Tagesordnung der Generalversammlung sftellen können, wenn dieselben mindestens 15 Tage vor der Generalversammlung eingereicht werden, die dann in der zweiten Be⸗ kanntmachung, welche mindestens zehn Tage vor der Generalversammlung er⸗ scheint, der Tagesordnung zugefügt werden.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts und Eintragung in die Aktionärenliste ist es erforderlich, mindestens 7 Tage vor der Generalversammlung während der Kassenstunden bei unserer Bank sowie unserer Filiale in Berlin NW. 7, Charlottenstraße 44145, oder bei der Bank Kratochwill C Pernaezynski in Poznan:

a) die Aktien zu hinterlegen, welche vor Beendigung der Generalver⸗ sammlung nicht abgehoben werden können, oder

b) eine Bescheinigung, daß die Aktien bei einem Notar oder einer anderen inländischen Bank hinterlegt sind, einzureichen. In der Bescheinigung müssen die Nummern der hinter legten Aktien aufgeführt sein, und es muß ausdrücklich erklärt werden, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung nicht ab⸗ gehoben werden.

Auf Grund obiger Anordnung wird eine Liste der Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen werden, drei Tage vor der Generalversammlung im Banklokal ausgelegt.

Die Aktionäre können an der General- versammlung persönlich oder durch Be⸗ ö! vollmächtigte teilnehmen. Die Voll⸗ machten müssen schriftlich und richtig verstempelt sein und können dem Vor- stand oder dem Vorsitzenden der Gene⸗ ralversammlung vorgelegt werden.

Bydaoszez, den 28. Febrnar 1929.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Jan Maeiaszek. . Vorstand. 3

K. Bauer. A. Pampuch. .

po

K

I1G6981].

ö

Bilanz der Paul Hildebrandt & Co. 21. G., Hamburg. Guthaben. Ra G Beteiligung: C. F. Hildebrandt G. m. b. H. 4 9 100000 00— 1000000 . Schulden. 6 Kapitalkonto J 000 000 = . 1000000 . Hamburg, den 15. März 1928. Paul Hildebrandt * Co. ; Attiengesellschaft. ö Krieg. Dunkel. ö Vorfitzender M. Schultze. . lI00629]. . Bilanz per 31. Dezember 1827. * ö . Attiva. RM 9 . Kassenbestand.. .... 71203 3 Gr ortwechsecl-=. 94 888 09 6 Avaldebitoren. .... 3 30675 N , 408 09007 75 64. Warenbestand.. .. 40 544 40 . Inventar. J 1— . Beteiligungen... 365 981 32 . Verlustvortrag 1926 4. ag ]g, 42 . Verlust 1927 . 41 034. 10 14041352 4 . 723 854 85 . Passiva. . Aktienkapitals... 300 000 5 Avalkreditoren .. 3 30675 5 HN 74 890 45 . Bankschulden.. .... 15 41690 . 723 S854 85 K Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . ö 65 . m n,, 40 072 30 . Gehälter und Löhne .. 983 o 4 Abschreibungen .... 33 23272 4 159 288 04 , Bruttogewinn. .... 118 253 94 ( Verlust 8 9 2 * 2 0 1 1 41 034 10 5 159 288104

Hamburg, den 23. Februar 1929. Elka Export und Import Aktiengesellschaft.

Der BVorstand.