1929 / 58 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

=

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1929. S. 2.

10742]. Banter. tand tiche Wirtschaft ft elle 2. G. in Li., München. Liquidation s⸗Eröffnungs bilanz.

1603983]. Woch enen d⸗waldfrieden Grund stücks⸗Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezem ber 1928.

I! .

k 671

e,, 24 21479

d 114209

Außenstände J 58 539 55 Eingänge bei Konkursver⸗

R 13 187 94

Bürgschafts forderung .. 5 000

103 091 608

8 25 719 70 k 14 08531 Abschr. f. une inbr. Ford. 44 848

Rückstellung für Kosten .. 13 438 07 103 991108 Der Aufsichtsratsvorsitzende: Rud. Kienle. Der Liquidator: Schwalb.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

2 ö . J X ö. ) K asse , 20 28 43 33 Wanken.... . 20 1404 Nute nstände .... 2800 69 Bürgschafts forderung... 60600 , ö 5936 31

34930 17 Kreditoren, 26 95 Vergleichs⸗

Quote ,, , n gn m Sparer, 20 99 Vergl. Quote 13 36260 ö,, 56h

31 93017

Der Rnssichtsratsvorsitzende: Rud. Kienle.

Der Liguidator: Schwalb. 6 / // / 1039811.

Wochenend⸗Fdyll Grundstiücks⸗

. Attiengesellschaft.

Bilauz per 31. Dezember 1928.

4 R 69

Attiva. Kassenbestand . 1171220 Postscheckkonto ... 71 7228 Hanuskonto . 13 427 88 Hauseinrichtung . 607 75 , 226391 Debitoren 79 574 23

Eirunbdstüch . 1 013 051,22 Verkauf... 18 445, 994 606 22 29 285 47 1ẽ132 294 94

a. r. , ..

Passivng. Aktienkapital Reservefonds . Hypothefen Inn im e richt. ,

209 0090

9 old 96 500 009

316 6s

423 056 03

1132 294194 Gewinn⸗ und Berlustrechmung.

De bet.

Verlustvort rag Autun ke snmmi 2

RM 9 774211 289149 107198 8 494185 1583 47 3 560 26 ö 78

145125:

42 934 69

Gehälterkonton. Parzellierungskosten PErovisionskonto d Versicherung Allgemeine

.

Unkosten

Kredit.

Parzels. Zinsen J

Terrainbruttogew. 31 669,50

18 45, 13 22450

20 a6 1]

42 7 g)

Ju Aufsichtsratsmitgliedern sind wieder⸗

gewäßhlb: Dipl. Bauingenieur O. Scher,

Dr, Paul Nathanson, Johannes Grobler und Fritz Strübing.

Berlin, den 23. Februar 1929. Woche nend⸗Idyll Grundstücks⸗ Artiengesellsch aft. Geißenberger. Litthauer. ü

IeMng9g2]. Wochenend⸗Tu seulum Grundstücks⸗ Artiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

424 72

Värlstt⸗

RM 9

Aktiva.

Kajsenbestand . 4334 39 Autokonto ... 2 500

1947 726 09 5 667 82 1969022830

Grnndstück ... ö

. ö 21 2

Passiva. Min hinhren , . NMlise nlapital .... Raserbeson ds...

1 856 054 24 1000990 1174606

1 960 228130 Geminn⸗ und Berlustrechnung.

J

Debet. RM Verlust vortrag , , 9 182503 . nn senlontt.-.. 630 49 Abschreibungskonto.. .. 1500 Steuern Q 0, o, e o 9 1717 30

5 667 82

Kredit. ̃ VhnlusttQt . 4 66 5 667 82

zu Aufsichtsratsmitgliedern sind wieder⸗ gewählt: Dipl. Bauingenieur O. Scher,

Dr. Paul Nathanson, Johannes Grobler und Fritz Strübing.

Bertin, den 23. Februar 1929. Wochenend⸗Tuseulum Grundstücks⸗ Attiengesellschaft. Geißenberger. Litthauer.

Attiva. RM 9 wenne, 135 29 en,, 98 234 50 Grundstückoptionskosten 4 861 65 mee 2549 17

105 780 61

Passiva. . Aktienkapital. . 1090 909 Reservefondss.... 4174111 Kreditoren... 1606 50

105 78061

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Tebet. RM 9 Verlustvortrag 1927... 295 63 nnn, 572 24 Steuern

e , a

Kredit. Verl;

0e 9 a, a

3u Aufsichtsratsmitgliedern sind wieder⸗ gewählt: Dipl. Bauingenieur O. Scher, Dr. Paul Nathauson, Johannes Grobler und Fritz Strübing.

Berlin, den 23. Februar 1929. Wochenend⸗Waldfrieden Grundstücks⸗Attiengesellschaft. Geißenberger. Litthauer. / ·——

1039841. . Imago =, . , , , n. Bilanz per J1. Dezember 1929.

RM * 5. 12 38482

Aktiva. Kassenbestand ...

Resteinzahlungskonto .... 37 500 Verlust . 28 a n e , 1 1020

50 325 02 Passiva. Attienkapital Reserve fonds Kreditoren

50 900 225 02 100

50 32502 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

De bet.

Steuern

Unkosten

9 9 9

m

RM 8 E 2 * 6 6 8

Kredit.

Verlust

4101290 zu Aufsichtsratsmitgliedern sind wieder gewählt: Dr. Ludwig Eger, Hermann Scheer und Simon Gurewitz. Bertin, den 23. Februar 1929. Imago Handels⸗Attiengesellsch aft.

Schalit. Litthauer. ö

103975. Schwarz⸗Presse Attiengesellsch aft Berlin W. 50. Bitanz am 30. Zuni 1928.

Vermõ gen. 1 8 Grundstück Stendal ... 10 000 Gebäude Stendal.... 70 500 mene, 64 000 J,, ö 1 Mobilien und Utensilien . 1— Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage 1 w 1 Auto und Fuhrpark. .. 2 250

Vorräte und Bestände 139 456 63 Kasse, Postscheck⸗ und Gut⸗

haben bei Banken Wechsel ö J Außenstände (Debitoren). Avale M 1 000,

41769 31

3 624 70

528 940 93

. 23 545 57 Verbindlichteiten.

Attientapitaaet·.... 1060 0009 Reserve fonds... 109 000 Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungs fonds .. 9900

,,,, 31 500 Bankschulden:

Trattenkonto 150 000,

Laufende . Rechnung 19 885,19 169 88519 Anzahlungen... 119 359 65

231 254 60 109 085 48

Krebispreen . Rückstellungskonto. ... Avale 6 1000,

Reingewinn 42 560 165

S823 545 57

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1928.

voll. . 9 Generalunkosten 75 284 99 Abschreibungen. .... 12 451 25

Gewinnvortrag a. 1925 / 2tz

nh ann,, ,,. Brutto fabrikations⸗ usw. mann,,

28 168 09

402 128 80 430 296189 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1 aus den Herren Ludwig Glanz und Walter Krakauer, Berlin, sowie Hans Stern, Wien. Der Vorstand.

Reingewinn: I9g2*5 / 6. . 13 790,85 1926/27 .. 14 377,24 192728 .. 14 392, 56 42 360 65. 430 29689 Haben.

102826

8:

ie Aktionäre der Gesellschaft werden

*

Fahr zeug⸗Aktiengesellschaft, Wilhelmshaven.

1

F hierdurch zu

unserer am Sonnabend,

30. März 1929, vormittags L1 Uhr,

im Geschästszimmer des Notars

berg,

stattfindenden

Budden⸗ Börsenstraße 1, ordentlichen General⸗

Wilhelmshaven,

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vermögensauf—⸗ stellung.

2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Wahlen.

Die Aktionäre, welche an der General—⸗ bersammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Interimsscheine zwei Tage vor der

Generalversammlung bei hurgischen Wilhelmshaven, Peterstr. 24, hinterlegen.

nn der Olden⸗ Spar⸗ und Leihbank, Filiale

Wilhelmshaven, den 1. März 1929.

Der Vorstand. Riffert.

Ion) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch

zur ordentlichen General⸗

versammlung am Freitag, den 5. April 1929, vormittags 11 Uhr, in den

Geschäfts räumen

der Gesellschaft in

Dresden⸗A., Stormstr. 26, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bericht des Auf⸗

4. 5

3

Vorlegung

sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. . und Genehmigung der

Bilanz für 1928.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtẽrat.

Beschlußfaffung über den Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. Bestellung eines Liquidators.

ir Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt welche spätestens bis zum 3. April 1929, mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse Dresden⸗A., Stormstr. 26, oder bei einem Notar hinterlegt haben und den Nachweis dem Vorsitzenden der Generalversammlung vorlegen. Dresden, den 5. März 1929.

Hapana⸗Nrient · Zabak⸗ M. G.

(Sitz Leipzig). Paul Brünsing.

io os] Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit⸗ Bank Akt. Gef.

Die

zu Stralsund.

Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

im

Stralsund, Neuer Markt 7,

den

den F. April 1929, mittags 12 Uhr,

Bankgebäude der Gesellschaft in stattfinden⸗

ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

4.

2

BVeschlußfassung

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1908. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. über die ander⸗ weitige Stückelung des Grund⸗ kapitals in Gemäßheit der 7. Durch⸗ führungsberordnung zur Verord⸗ nung über Goldmarkbilanzen.

5. Wahlen zum Tufsichtsrat.

Diejenigen

Aktionäre, welche das

Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens 2. April d. J. bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Ge⸗

sellschaftskasse in

Stralsund, Neuer

Markt 7, oder bei einer Effektengiro⸗ bank

Berlin, Stettin, burgischen

Bank, Filiale Mecklen⸗ Meckl.,

oder bei der Dresdner der Dresdner Bank Stettin, oder der Bank, Schwerin i.

ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank zu hinterlegen und bis zur

Beendigung dort zu belassen.

Die

auch

folgen, sofern

der Generalversammlung lann ew⸗ aus⸗

Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar der von diesem

gestellte Hinterlegungsschein spätestens am 3. April d. J. bis zum Ende der

Schalterkassenstunden bei ‚.

der Gesell⸗

schaft hinterlegt wird, und der Hinter⸗

legungsschein

die Bemerkung enthält,

daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rürkgabe des Scheines erfolgen

darf. . . Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelhbe für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Generäl⸗

versammlung im

Sberrdepot gehalten

werden. ö . . Stralsund, den 1. März 1929.

Der Aufsichtsrat

der Neuvorpommerschen Spar- und

Credit⸗Bank

Aktien ⸗Gesellschaft. Dr. Lamgem ak, Justizrat.

II04349] Bekanntmachung.

hiermit bekannt, daß Herr vans Frankel nicht mehr Liquidator ist. Lt. Gen.-Vers.⸗ Beschluß vom 28. Juni 1928 wurde Frau A. U. Stadler als Liquidator bestellt.

In der Generalversammlung

28. Juni 1928 wurde neu in sichtsrat gewählt Herr Dr. Fritz Salmonsen, Kaufmann in Rürnberg.

Nürnberg, den 7. März 1929. Indnstrie und Metallbank Akt. Ges. in Liguidation.

Der Liguidator: Stadler.

bom

87593 Mal ah Zigarettenfabrił Attiengesellschaft, Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 22. November 1928 hat u. a. beschlossen:

J. gemäß den Bestimmungen der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Gold⸗ kilgn ner ern ng bie alten g inn unserer Gesellschaft über je RM 40 und RM 60 in Aktien über RM hob umzutaujchen,

2. die so geschaffenen RM 500 Aktien im Verhältnis 5: 1 in neue Aktien über ie RM 100 zusammenzulegen, für den Fall, daß gegen den Umtausch gemäß den Bestimmungen der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Gold⸗ bilan ; werordnung wirklsam Widerspruch erhoben wird, soweit nicht freiwillig ein Umtausch in neue 100⸗RM⸗Aftien erfolgt, für je RM 200 eingereichte alte Aktien eine neue Aktie über je RM 40 und für ie RM 300 ein⸗ gereichte alte Aktien eine neue Aktie über RM. 60 auszugeben.

Der Kapital herabsetzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Gemäß diesen Beschlüssen fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre bit⸗ herigen Aktien (Mäntel und Bogen) zum Umtausch in neue Aktien nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen einzureichen

Die Einreichung der Aktien hat bis zum 31. Mai 1929 einschließlich bei der Gesellschaft in Berlin N., Pank⸗ straße 65, unter Beifügung eines be⸗ sonderen Formulars, das an den Schaltern unserer Gesellschast erhältlich ist, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Es werden umgetauscht bzw. gewährt:

l. für nom. RM hob alte Aktien unserer Gesellschait über RM 40 oder RM öh eine neue Aktie über RM 100,

oder jür den Fall, daß wirksam Widerspruch gegen den Umtausch auf Grund der Bestimmungen der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Gold⸗ bilanzverordnung erhoben wird:

2. für je RM 200 alte Aktien eine neue Aktie über RM 40,

3. für je RM 300 alte Aktien eine neue Aktie über RM 60.

Diejenigen Aktien über RM 40 und RM zo, die nicht bis zum 31. Mai 1929 ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß § 290 des H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht, und uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden ür Rechnung der Beteiligten verkaust. Der Erlös wird abiüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. .

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40 und RM 60 tönnen bis zum 15. April 1929 einschließlich durch schriftliche Erklärung bei umerer Gesellschast Widerspruch gegen den Um— tausch gemäß den Bestimmungen der 7. Verordnung jur Durchführung der Goldbilanzverordnung erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effektengirobant oder der Reichsbank (mit Sperrvermerk) ausgestellten Hinterlegungsschein bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein eiwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Ur— kunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist utückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 40 biw. RM 60, deren Stücke zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt betrags der Aftien über RM 40 bzw RM 60 erreichen, dem Umtaujch wider⸗

9

prechen. Der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt alsdann.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 40 bzw. RM 60, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle, da ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, in Aktien über RM lob unter Berücksichtigung des Zu— sammenlegungsbeschlusses umgetauscht, fo⸗ sern nicht von den Aktionären bei Ein— reichung zum Umtausch ihrer Aktien aus— drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Berlin, den J. Januar 1929.

Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Attiengesellschaft. Der Vorstand. Samuel Lubliner.

Gemäß §z 244 H.⸗G.« B. geben wir

den Auf⸗

103619 Schloß garienbau⸗Aktien⸗· gesellschast in Stuttgart.

Erste Aufforderung

Zum Attiennmtansch.

Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Nennwert von RM 69, auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneüe⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter ö bis Mittwoch, den I. Juli d. J., einschtiestlich zum Umtausch in Stamm⸗ bzw. . aktien im Nennwert von RM 100.

tauschstellen: .

Kasse der Gesellschaft,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart,

Städtische Girokasse Stuttgart,

Ehr. Pfeiffer A. G. Stuttgart

einzureichen. Gegen Einreichung von je jsünf Aktien einer Gattung über je RM 60, werden drei Aktien der

gleichen Gattung über je RM 109, gegen Einreichung von 59 Aktien über se RM 60. werden 30 Aktien über se RM 190, oder drei Aktien über e Rm 1960, ausgereicht.

Die Ausreichung der neuen Aktie erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangshescheinigung bei derjenigen ine fg von der diefe Bescheinigungen ausgeftellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstellen sind be⸗— rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Emnpfangsbescheinigungen zu prüfen, Der Umtausch erfolgt außer bei Schalte reinreichungen gegen die übliche

Provision. Die ,,. der⸗ mitteln den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen.

Die Aktien im Nennwert von

RM 60, die nicht bis 3E. Juli 1LPD2P eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für . erklärt werden. Das gleiche gilt von den ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Um⸗ kausch in Aktien über RM 190, er forderliche Zahl nicht erreiche, und nicht zur Verwertung zur Verfügung . worden sind. Die auf die für raftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien über je RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich den entstandenen Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für sie 1

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, können, soweit die Zahl der in ihrem Pesitz befind⸗ lichen Aktien nicht zum Empfang, einer Aktie über RM 10h. ausreicht, inner⸗ halb dreier Monate nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntniachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der dritten und letzten . durch schriftliche Erklärung bei unsered Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben; zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs ist erforder⸗ lich, daß die widersprechen den Aktionäre ihre Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegen und dort bis zum Ablau der Widerspruchsfrxist belassen. Ei etwa erhobener Widerspruch verlier seine . falls die Aktionäre die hinterlegten Urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordern.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über RM 60. die ordnungsmäßig Wider spruch eingelegt haben, den zehnten Teih des Betrages unserer bisherigen Aktien über RM 60, —, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Aktien derjenigen In⸗ haber von Aktien über je RM 60, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle auf Grund ö Umtausches in Aktien über M 100, umgetauscht, sofern nicht von diesen Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrück⸗ lich ein gegenteiliger Wille erklärd worden ist.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien über je RM 600, auf, freiwillig ihre Aktien nebst den dazu gehörenden Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinem unter Anfügung eines Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter e gn, ur bis zum 31. Juli 1929 ein 5 zum Umtausch in Aktien über je RM. 1090, bei den genannten Um⸗ tauschstellen einzureichen. Gegen Ein⸗ reichung von je . Stamm⸗ oder Vor⸗ zugsaktien über RM 600. –— werden rei Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über je RM 1000, ausgereicht.

Stuttgart, den 9. März 1929. Schlosigartenban⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

bzw. RM 1900, bei folgenden Um⸗

(104342

* *

Wir geben hiermit bekannt daß die sür die Ausühung des Bezugsrechts auf unsere neuen Aktien bis zum J. April J. laufende Frist bis zum S8. April

——

Barmen, den 6. März 1929.

W. Langenhruch. W

NM 12 00099 neue Aktien. d. J. verlängert worden ist.

3. P. Bemberg Attiengesellschaft.

J. P. Bemberg, Attiengesell schaft, Barmen.

G. Kummer.

é 16

.

. ö. ö.

Nr. 58.

Zweite Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

7. Aktien⸗

Berlin, Sonnabend, den 9. März

41929

103968]. Abschluß des Gewinn⸗ und Verlustkontos der Frankfurter Bank für 1928.

1

Deutsch⸗Buigarische Handels und [102056 Minen A. G. Die Gesellschast ist durch Beschl. der

gesellschaften Geneialversammlung vom 109. 10. 1925 * Soll. RM K außgelöst. Zum Liquidator ist der unter—⸗ K ,, einschl. . zeichnete Ge, ,. Alfred Erdmann w fiog295 4 j Steuern «?- 59 568 50 in Frankenttein bestellt worden. Die lotus Maschinensabrik Zinsen auf Barguthaben, 1473 690 52 Gläubiger werden aufgefordert, ihre Än— Hilimann e Lorenz, Aktien ˖ Reingewinn d. Jahres 1928 sprüche bei der Geiellschaft anzumelden. j 1 1. A 6 343 440, 56 Frankenstein, den 27 II. 1929. gesellschafi. Aue, Sa. Vortrag a. 1927 51 505 5 304 gz 17 Gr dm ahn giguibator. . 9 Bezugsaufforderung. 37 Die ordentliche Generalversammlung 3 228 20519 1012 unserer Aktionäre vom 3. September Haben. ö. 1938 hat u. a. beschlosfen, das Grunde Vortrag aus 1923... ol sos s Bilanz am 31. Dezember 1027. kapital um nom. RM 9090 oo 0, Zinsen m, rn, . , O09 686 88 * RM burch Auggabe vom Gebühren und Provisionen 1 060 50430 Attiva. k 7öh Stück neuen, auf den Inhaber Miete.. 16 5608 60 , *,, 1 und über je RR j00, lalitenden, 3 28 6 19 . Bien - J

m.

mernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil⸗

mit voller Dividendenberechtigung für dos n , . 1928/29 aus⸗ gestatteten Aktien und

200 Stück neuen, auf den Inhaber

und über je RM 1000, lautenden, mit voller Dividendenberech ligung für das Geschäftsjahr 1928/29 aus⸗ gestatteten Vorzugsaktien zu erhöhen. Die Vorzugsaktien Jö. mit einer nachbezugsberechtigten Vorzugs⸗ dividende von 83, ausgestattet und er⸗ halten darüber hinaus für jedes Pro⸗ zent, das an die Stammaktien über 8 ausgeschüttet wird, ein weiteres Prozent. Bei der Liquidation der Gesellschaft er⸗ halten die Vorzugsaktien vorweg 120 3. ihres Nennbetrags. Die Gesellschaft ist berechtigt, die neuen Vorzugsaktien ganz oder zum Teil mit zweimonatlicher Kündigung einzuziehen. Die Einziehung erfolgt bis zum 17. Dezember 1929 zu 11155 des Nennbetrags Das Aufgeld erhöht sich für jedes Jahr, um das die Einziehung später erfolgt, um 1 * bis

u 2) 235. Im Falle des Einzuges kann seutt der Barvergütung die Gewährung einer Stammaktie im gleichen Nenn⸗ betrag wie die Vorzugsaktie und mit gleichem Dividendenlauf verlangt werden.

Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Han⸗ delsregister unter dem A. September 1928 erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts Hat bei Vermeidung des 2 in der Zeit vom 11. März 1929 bis 8. April 1929 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei der Sächsischen Staats⸗ bank in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Swickau und Aue.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Num⸗

scheinbogen in Begleitung eines An⸗ meldescheins mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. wofür For⸗ mulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Der Bezug an den Schaltern der Bezuasstellen ö. provisionsfrei. Bei der Ausübung des Bezugsrechts im Korre⸗ spondenzwege wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

3. Anf je 40 alte Stammaktien im Nennbetrag von zus. RM 4900, können eine neue Stammaktie im Nenuwert von RM 1090. und auf je 40 alte Vorzugsaktien im Nennwert von zus. RM 4990, eine neue S ige Vorzugsaktie im Nennwert von RM 1999, zum Kurse von 105 2 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Börsenumsatz⸗ stener bar zu begleichen.

4. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeich⸗ nenden Stempelaufdruck versehen zurück⸗

gegeben. Ueber die geleisteten Ein⸗ zahlungen werden zunächst. Kassen⸗ guittungen erteilt, die nach Fertig⸗

stellung der Stücke gegen diese unizu⸗ tauschen sind, und 6 bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Be⸗ zugsstellen zwar berechtigt, aber nicht derpflichtet.

Die Bezugsstellen sind bereit, den Ankauf bzw. die Verwertung von Be— zugsrechten, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.

Aue, Sa. / Dresden, im März 1929. Maschinen fabrik Hiltmaun C Lorenz, A ktie unge sellschaft. Sächsische Staatsbank. ö

Iozg9g2J. „Lloyd Tresor“ Aktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1927

und zugleich

Wertpapiere ..

Bilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1928.

RM 9

Aktiva. Kassenbestand u. Guthaben bei der Reichsbank... Wechsel abzügl. Rückzinsen Debitoren

2 04611260

205 47215 Immobilien (Bankgebäude

wen genen

33 805 93520

Die Dividende für die Stammaktien beträgt für 1928 795 und wird in den Vormittagsstunden gegen den mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Divi⸗ dendenschein Nr. 73 an unserer Kasse ausgezahlt.

Frankfurt a. M., den 6. März 1929.

Der Vorstand der Frankfurter Bank.

1 /// (102883

„Elbe“ Dampfsschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

1244 870145

Gewinn und Verlusttonto am 31. Dezember 1928.

An Debet. RM 5 Betriebsunkosten. .... 1251 87688

* 86 8s

Per Kredit. Vortrag per l. Januar 1928 Frachten, Schlepplöhne,

Bugsierlöhne, Provisionen w

564 21 117038931

1251 87688 Samburg, den 31. Dezember 1928. Vorsfehende Bilanz sowie Gewign⸗ und

Verlustrechnung habe ich geprüft und mit

den ordnungsmäßig geführten Büchern

übereinstimmend befunden. Samburg, den 22. Januar 1929.

F. Lang kam, beeidigter Bücherrevisor. In der am 25. Februar 1929 stattge⸗

fundenen 30. ordentlichen Generalver—⸗

ver 31. Tezember 1928.

Vermögen RM Außenstãnde.... 1 800 Kapitalentwertungskonto.. 3 200

5 000

Schulden.

Aktienkapital... . . 5 000 5 00 -

Bremen, den 28. Februar 1929. Der Borstand. D. Harmening.

I. Januar 1929 vorzutragen.

sammlung wurde die Abrechnung genehmigt und beschlossen, den Verlustlaldo ver An Stelle des verstorbenen Aussichtsratsmitglieds W. Eichler ist Derr Paul Rockstroh Aken, gewählt und die ausscheidenden zwei Auf— sichtsratsmitglieder, die Herren Schiffe—⸗ eigner August Siebert und Karl Meißner, wurden in der Generalversammlung wieder⸗ gewählt. Dvamburg, den 28. Februar 1929. Der Borstand. C. Becker. Pantelmann.

394 946 17

21 443 16751 Hypothekenkonto

und zwei Nebenhäuser) 1 345 000 , 1 33 805 93520 Passiva. Aktienkapital: 60 000 Stammaktien zu RM. 20, 8 000 Stamm⸗ aktien zu RM. 100, - 4 000 000 2 000 Stamm⸗ aktien z. RM. 1000, 2 000 Vor⸗ zugsaktien zu RöIt. * 14 000 ür Reserve fonds .. 270 000 - ,, 29 126 989 03

Aktiva. RM 3

10 Schlepp dampser ... 881 100 2 Bugsierdampfer ö 52 950 1 Motorboot Kauz .. 6 500 - 1MWindeschute .... 320 5 dag nn,, . 63 848 Reserheteile d 9 3 000 Bestands konto... 9019 Zwangsanleihe ... 1 * hn m mdentae 1— Bankguthaben... ... 15 157339 Kassabestand J 1950160 j 130 10060 ö 8 23 36 1244870 49

Passiva.

Aktlenkaplttal .... 10009000 Re servefonds . 30 000 Assekuranzfonds .... 15 000 Divide ndenkonto ö 2347 20 Kreditoren ö 197 523 25

S6 gz5 z

Vortrag aus 1926

11 319,91 Verlust 1927 369, 57 1I1 689 58 204 1720]

Passiva.

6 946 181 94 Aktienkapital! ..... 30 000 . 166 47201

Kreditoren... 5 000, Kreditoren... 3 0960, 8 000

D. T o Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

Ra 9 30 967 1 30 9677

Soll. Hausausgaben.. ..

Haben.

Mietseinnahmen .... . . 128 10663 Zinseneinnahmen...... 2 103 ,, K 369 67

30 967174 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern, 2. Frau Erna Chaimowiez geb. Rosen zu Wien, 3. Frau Olga Kreisler geb. Reis zu Wien. Kochstraße 33 34 Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft zu Berlin. lIotolo].

G. Kipke Brauerei

Aktie ngesellschast. Bilauz am 30. September 1928.

Attiva. Grundstücke Breslau, Lange Gase nn,, 189 870 - Grundstücke Breslau, Lange

Gasse 35145 J 150 000

Grundstücke Oels .... 6 000 Gebäude Breslau.... 900 000 Gebäude Oels . 20 000 Neubaukonto.... . SI 40138 Maschinen und Apparate. 100 000 Lagerfässer und Gärbottiche 100 000 Mobilien und Utensilien . 20 000 Versandgebinde .... 20 000 öh, 20 000 - Kraftwagen . 20 000 - Eisenbahnwaggons ... 1000 Niederlageneinrichtungen. 1000 Flaschen und Flaschenlasten 1000 J 383 655 82 . 58 l 66126 H 224 594 06 Bank⸗ und Postscheckgut⸗

. 849 445 95 2, 81 84079 ö 45 596

3797 065 26 Passiva. Stammaktien 1320 000 Vorzugsaktien 60 000 Reserve fonds. ... 138 000 K 400 000 Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungsfonds .. 200 000 Hypothekengarantie fonds. . Dividendenkonto: nicht abgehobene Divi⸗ ne,, 518,40 Dividende 1927/28. 268 200, Hypothek a. Tings Jãässe d Keeditoren⸗ und Depositen⸗ Guthaben der Kundschaft Gestundete Reichs- und Ge⸗ mmeindebiersteuern. .. Steuerrückstellung ... Gewinn: Vortrag 1926/27 134 015,32

268 718 40

64 000 581 652 38

244 639 60 50 000 -

Gewinn

1927/28 .. 460 136,56

on pr s zu verwenden wie folgt: Dividende a.

Vorzugsaktien 4 200, dd dõĩ djß Stammaktien 264 000, TJ dõrĩ ssd Delkredere .. 100 000, D dr s Beamten⸗ und Arbeite runter⸗

stützungs fonds 656 897,

Vortrag auf nẽũẽ Nechnmng 170 os4 88 3 797 066126

Zur

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 30. September 1928.

Soll. mae, . 682 344 95 ö 112 499 46 Fuhrpark⸗ und Kraftwagen⸗ ,,,, 164 060 38 Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ ner sithenng 63 062 34

812 870 32 623 198

Löhne und Gehälter. .. Abschreibungen .. Gewinn: Vortrag 1926327

134 015,32 Gewinn

192/28. 304 151 8s

ae is *

A60 136,56

Haben. Gewinnvortrag 1926/27. Geschäftserträgnis 1927 / 28

134 01532 291817201 3 052 187133 Der Borstand. Der Aufsichtsrat.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern bescheinige ich hiermit. Karl Kluge, Vereidigter Bücherrevisor im Handelskammer⸗ und Landgerichts⸗

bezirk Breslau.

Nach Beschluß unserer heutigen General⸗ versammlung ist eine Dividende von RM 12, für die Stammaktien Nr. J bis 6000 und Nr. 12 401 bis 16400 und NM 60, für die Stammaktien Nr. 10 001 bis 12400 festgesetzt worden. Für die Vorzugsaktien wird die garantierte Divi⸗ dende von 799 gezahlt. Es werden somit die Dividendenscheine für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28 der über RM 60, lautenden Stammaktien mit RM 12, —, der über 300 lautenden Stammaktien mit RM 60, und der Vorzugsaktien mit RM 4,20 eingelöst und erfolgt die Ein⸗ lösung bei den Bankhäusern:

E. Heimann, Breslau, Ring 33. 34,

Schlesische Landschaftliche Bank, Bres⸗

lau, Zwingerstraße 22, sowie an unserer Geschäftskasse. Breslau, den 2. März 1929. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Berthold Kipke, Oberst a. D., Großröhrsdorf, Vorsitzender, Eugen Fabisch, Bankier, Breslau, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Frau verw. Kommerzienrat Martha Kipke, Breslau, Dr. Popper, Oberjustizrat, Dresden, Walter Haertel, Major a. D., Leipzig, Hans Kipke, Vor⸗ standsmitglied der Websky, Hartmann E Wiesen A.⸗G., Wüstewaltersdorf, ie,. Johanna Kipke, Breslau, Dr. Werner Kipke, Greifswald.

Von dem Betriebsrat in den Aufsichts⸗ rat entsandt: Paul Würfel, Lohnbuch⸗ halter, Breslau, Paul Jüttner, Flaschen⸗ kellerarbeiter, Breslau. ü // 1ols369].

Liquidations bilanz

zum 31. Dezember 1927.

Aktiva. Guthaben bei der Bank und

beim Postscheckamt ... 6378 44 Schuldner w 17 98518 24 363 62

Passiva. Rücklage w Gläubiger 255 40

Verteilung . bleibendes

Kapital.. 21 222 33

24 363 62 Breslau, den 29. Dezember 1928. Dstdentsche Elektrizitäts⸗

Actien⸗Gesellschaft i. L. Der Liquidator. Dr. Holz.

2

104095 III. Bekanntmachung.

Tüll⸗ und Garden. Weberei, Abtjengesellschast.

Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 40, lautenden Stammaktien zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen für das 3 1928/29 zusammen mit einem arithmetisch geordneien Num⸗ mernverzeichnis zum Umtausch in Stücke über RM 1000, bzw. Reichs⸗

mark 190, einzureichen. Formulare hierzu sind bei den nachstehend auf—

geführten Stellen erhältlich.

Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 5. Juni 1929 einschließlich

bei unserer Gesellschaftskasse in

Plauen, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in

Berlin, Chemnitz, Dresden oder Plauen,

bei dem Bankhaus Georg From—

berg C Co., Berlin.

Ferner fordern wir in Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses bom 15. Dezember 1928 zum Umtausch der über RM 200, lautenden Aktien⸗ urkunden in solche zu RM 1000, auf.

Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000, wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 uff. nebst Erneue⸗ rungsschein ausgereicht Soweit Aktio⸗ näre Beträge besitzen, die RM 1900, nicht erreichen oder nicht durch Reichs⸗ mark 1000, teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000. Abschnitten, aber in RM 100. Abschnitten dar⸗ stellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 nebst Erneuerungsscheinen aus⸗ gegeben. Besondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls

die Einreichung der Aktien den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche

Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen

ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 40, die nicht bis 5. Juni 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 106. ersorderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt, bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40, können inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffent— lichung der 1. Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die 2 forderung zum Umtausch, durch schrift liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs ys, ,, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in

lo0lz370]. Liquidationsbilanz zum 31. Dezember 1928. Attiva. RM Guthaben bei der Bank und beim Postscheckamt... 9 88614 Schuldner . 25 436 03 Passiva. ö,, . 2 88589 Zur Verteilung bleibende wohne,, . 25 43603

Breslau, den 8. Januar 1929.

Ostdeutsche Elettrizitäts⸗

A etien⸗Gesellschaft i. x. Der Liquidator. Dr. Holz.

1017011 Aufforderung.

Die Bauernbedarfs⸗A. G. Trostberg hat sich durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. 2. 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hieimit gemäß §z 297 O- G⸗B auigefordert, ihre ünsprüche anzumelden. Zur Entgegen nahme von Anmeldungen ist auch Heir Rechteanwalt Dr. Michel in Trostberg ermächtigt.

Die Liguidatoren der Bauernbedarfs⸗

A. G. Trostberg in Liquidation.

Mang. Schwos huber.

diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder bei einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei 64 Gesellschaftskasse in Plauen oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je NM 40 —, die recht mäßig Widerspruch eingelegt haben, zuw de,. den zehnten Teil des Gesamt⸗ etrags der Aktien über je RM 40, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 40 —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗ getauscht in Urkunden über Reichs⸗ mark 100, bzw. RM 1000 umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist. Plauen, den 9. März 1929. Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei, Aktiengesellschaft.

——

i

8 8

ere