Dritte Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
58 vom 9. März 1929. S. 2.
stolp, Pomm. 1041609
Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ elm Kluth Nachf. in Siolp. Inhaber Maximilian Ebertowsti in Stolp, Lange Straße 43, ist heute, mittags um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗
walter: Stadtrat a. D. Max Feige in Stolp. Anmeldefrist bis 3. April 1929.
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. April 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 2. An Ge⸗ meinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf ab⸗ esonderte J , , sind dem Kon⸗ ursverwalter biz 3. April 1929 anzu⸗
melden. Stolp, den 5. März 1929. Amtsgericht. Strehlen, Schles. 104161
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Finster in Breslau, Hohenzollern⸗ ia 79, Inhabers der Firma Schoko⸗ adenfabrik Lübetta in Strehlen, wird am 6. März 1929, nachmittags 12 Uhr 40 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Vermalter: Kaufmann Jacob Cohn, Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde, rungen bis einschließlich den 4. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1929, vormittags 19 Uhr, und Prüsungstermin am 23. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, ier, Klosterstraße 1, Zimmer Nr. 6.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis G9. April 1929 einschließlich.
Strehlen, den 6. März 1929.
Amtsgericht.
Allenstein. 104162
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers David Grischmann in Allenstein ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwen⸗
. ö . gegen das n, der
bei ver Lerte lun] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger iber die nicht verwert— baren Termoögertstäcke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Autfagen und die Ge⸗ wäbrung eisrer Vergütung an die Mit ieder des Glaͤuhigergusschusses der chluß termin auf den 28. März 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 87) 1, an⸗ be vaumt. Allenstein, 6. März 1929. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeßb. 104169
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Musikalienhandlers Friedrich Karl Bruno Ahmenn in Annaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch oufgehohen.
Annaberg, den 4. März 1929.
Das Amtsgericht.
Had Lälzx. 104164
Das Amtsgericht Tölz hat das Kon⸗ kursverfahren üher das ie, r, a) des Kaufmanns Michael Steigen berger jr. in Kad Tölz, b) des Kauf⸗ manns Gduard Steigenberger in Bad Tölz, mit Keschluß vom 16. Februar 1929 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht verbanden ist.
Bad Tölz, den 6. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Tölz.
HRerlin. 104165
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des , . Artur 4lar in Berlin, Chausseestraße gg Firma Klar's Konfektionshaus, jetzt Schmidstraße 29, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Januar 1929 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen
eschluß vom gleichen Tage besiätigt ist, aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin-Mitte, Abt. 84, den 1. März 1929.
NHerlin-Schäneherg. 104166
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pelzwarenhändlers Josef Schmiedl, Berlin W. 30, Hohenstaufen⸗ straße Bs, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 9g. Februar 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Februar 1929 bestätigt ist, aufgehoben worden. — Q N. 36. 28.
Berlin⸗Schöneberg, den 4. März 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hleicherocd e. 104167]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Martin Bün— nagel in Bleicherode wird gemäß § XM KO eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und ein zur Deckung der im S 58 Ziffer 1 und 2 bezeichneten
Massekosten anzsreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen wird. Bleicherode, den 28. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Breslau. 104168 Das Konkursverfahren über das Ver
mögen des Kaufmanns Me Heymann
in Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 11
(Kurz⸗, Weiß⸗, Wollwaren), wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. (1 N 112/28.) Breslau, den 1. März 1929.
Amtsgericht.
Hriuchsal. 104169
Gemaß 5 204 K.⸗O. wird das Kontursoersahren über das Vermögen des Karl Gebhard, Ofen⸗ und wVea⸗ schinenhandlung in Oestringen, ein—⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ sahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Bruchsal, den 28. Februar 1929.
Bad. Amtsgericht IV.
Presden. 104170
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Isolierflaschenfabrit Saxonia“ Gesellschast mit beschränkter Haftung in Dresden⸗R., Große Kloster⸗ gasfe 2, wird mangels einer den Kosten des Var fahrens entsprechenden Masse gemäß z 204 K.⸗O. einge stellt.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 6. Februar 1929.
Ehoershach, Sachsen. [104171]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Jo⸗ hannes Effenberger in Ebersbach, San., wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 23. Januar 1929 angenommene Z3Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom glei⸗ chen Tage bestätigt wonden ist.
Ebersbach, den 6. März 1929.
Das Amtsgericht.
Eibing. 104172
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Schrem— mer in Elbing, Aeußerer Marienburger Damm 45146, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Elbing, den 26. Februar 1929. Amtsgericht. Erfurt. 104173
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau M. Holland in Erfurt, Arnstädter Straße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch auigehoben.
Erfurt, den 26. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16. Erfurt. 104174
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Neu⸗ burger in Erfurt, Neuwerkstraße 38 / 39 (lin Firma A. L. Neuburger, Handel mit Handschuhen), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 26. Februar 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
104175 Konkursverfahren des Kaufmanns
Esens, Osttriesl. Beschluß: Das über das Vermögen
J. H. Nanninga in Westerholt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht
vorhanden ist. Amtsgericht Esens, den 15. 2. 1929.
— —
Hannover. 104176 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Erdöl⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Hannover., Herschelstraße 386, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannober, 27. 2. 1929.
ö fionm der Schluß⸗
Hassfurt.
Termin zur Abnahme rechnung des Verwalters, sowie zur Festsetzung der Auslagen und Ver⸗ gütung des Verwalters und der Mit- glieder des Gläubigerausschusses in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Ernst Hutzel⸗ mann in Holzhausen wird bestimmt auf Samstag, den 23. März 1929, vormit⸗
tags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Haßfurt. Haßfurt, am 5. März 1929. Amtsgericht. HHessicch Oldendorf. 104178
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Dietrich Schiebeler in Hessisch Oldendorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1929 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1929 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hess. Oldendorf, 5. 3. 1929.
H iel. 104179 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Heinrich Dresel
in Kiel, Feldstraße 58, wird aufgehoben,
da die Schlußverteilung stattgefunden
hat. (22 N. 3 E8)
Kiel, den 2. März 1929.
Amtsgericht. Abt. 25 P.
IE Oblenæz. 104189 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Witwe Susanna Gerharz zu Koblenz. Mehlgasse 11—13 Inhaberin der Firma „Frau Susanna Gerharz“, bisher: J. Heinr. Emmen dörser in Koblenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 2. März 1929.
Preuß. Amtsgericht.
München. , , 104182 Das unterm 5. Januar 1928 über das Vermögen des Seifengeschäft⸗ inhabers Alois Seilmaier in München, Senefelderstr. 7/1, eröffnete Konkurs⸗ verfahren wurde als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München
Seehurg, Ostpr. 104183 In dem Konkurs des Kaufmanns Herrmann Schmidt aus Seeburg soll
die Schlußverteilung erfolgen. zei einer verfügbaren Masse von 6773,33 Reichsmark sind zu berücksichtigen 253 87 RM bevorrechtigte und 70 167,769 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde rungen. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Seeburg niedergelegt. Seeburg, den 6. März 1929. Der Konkureverwalter.
Sulz, Veclear. 104184
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Richard Siegel, Glaser⸗ meisters in Renfrizhausen, wind auf⸗ gehoben, nachdem der am 18. Februar
19299, vormittags 19 Uhr, zustande⸗ gekommene Zwangsvergleich rechts⸗
kräftig bestätigt ist. Amtsgericht Sulz a. N. den 5. März 1929.
Va chan. 194185 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Müller, Witwe des Ingenieurs Wil⸗ helm Müller in Vacha, wird nach dem Schlußtermin aufgehoben.
Vacha. den 26. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Westerstede. ICG 86 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Zwischenahner Fleischwaren⸗ und Konservenfabriken Aktiengesellschaft in Bad Zwischenahn ist nach erfolgter Schlußverteilung nunmehr aufgehoben.
Westerstede, den 4. März 1929. Oldenburg. Amtsgericht. Abt. II.
Wilnelmehaven. 104187 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Röhrs in Wilhelmshaven wird Schlnß⸗ termin auf Dienstag, den 26. März 1939, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Wilhelmshaven, den 4. März 1929. Amtsgericht. Wüstegiersd or. 104188 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Wunsch in Ober Wüstegiersdorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Wüstegiersdorf. den 1. März 1929. Das Amtsgericht.
Ahaus. — 1041809
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Pelle in Eggerode i. W., Kreis Ahaus, ist am 26. Februar 1929, 18,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Hege⸗ mann in Ahaus i. W,. ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ber⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. April 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ahaus i. W., Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der An⸗ trag auf Ern fsnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einfsicht der Beteiligten niedergelegt.
Ahaus, den 26. Februar 1929.
Die . * Amtsgerichts.
. .
Aue, Erzeb. 104190]
Zur Abwendung des y . über das Vermögen der Firma Pelzwaren⸗ haus zum Löwen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aue i. Erzgeb. am Markt, wird heute, am 6. März 1929, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 25. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Queißer, hier. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗
schäftéstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Aue, den 6. März 1929. Das Amtsgericht. Aue, Erzgeb. 1041911
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schlossermeisters Otto Alfred Saalbach, Inhabers einer Kraftfahrzeugwerkstatt in Aue i. Erzgeb. Schneeberger Straße 87, wird heute, am J. März 1929, vormittags 8ů, Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. zergleichstermin am y den 5. April 1929, vormittags 167 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Becher in Aue. Die Unterlagen liegen 5 der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Aue, den 7. März 1929.
Das Amtsgericht.
Ruer. 104199 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schmedding in Buer⸗Erle, Bis⸗ marckstr. 118, ist am 4. März 1929, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur re ,, des Konkurses eröffnet worden. er Syndikus Dr. Wilder⸗ mann aus Recklinghausen ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 2. März 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Buer i. W.,, Zimmer Nr. 18, anbe⸗
Geschüf tastelle des Rontursgerlchts.
raumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst geln n Anlagen ist
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beleiligten niedergelegt.
Buer, den 4. März 1229.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
HParmstadtt. 104193
Ueber das Vermögen des Aron Wolf J. Manufakturwarenhandlung in Pfungstadt b. D. ist am 2. März 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen worden. Jakob Simon, beeidigter Bücherrevisor in Darmftadt, Friedrichstraße, ist zur Ber⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ber⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 25. März 1929, nachmitags 3 he! vor dem Amts⸗ gericht Darmstadt H, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 2. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Tarmstadt, den 2. März 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Darmstadt II.
C xansee. 104195
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikbesitzers Paul Dechert in Gransee wird heute, am 6. März 1929, nach⸗ mittags 17,40 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Prokurist Karl Niemeyer in Gransee wird zur , ernannt. Termin zur Verhandlu über den Vergleichsvorschlag wird au den 28. März 1929, 10 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gransee, den 6. März 1929.
Das Amtsgericht.
¶ x ei Fs wald. 104196 Ueber das Vermögen des Klosterguts⸗ pächters Oberamtmann Alfred Kujath in Krebsow, Kreis Greifswald, ist am 4. März 1929 um 17,15 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Medrow in Greifs⸗ wald, Bahnhofstraße 48/49. und der Oberamtmann Ginola in Thurow bei Züssow werden zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. April 1999 um 16 Uhr vor dem Amtsgericht in Greifswald, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst n Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Greifswald, den 4. März 1929. Die Geschäftsstelle des Rem t gericht.
Guben. 104197] Ueber das Vermögen der Firma Gunte und Weise, Maurer⸗ und Zimmermeister in Guben, Pförtener Str. 16. Inhaber Fritz Weise, Manter⸗ und Zimmermeister in Guben, ist am 6. März 1929, 10 Uhr, das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Müntz in Guben ist zur Vertrauens- verson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichevorschlag ist auf den 26. März 1929 10 Uhr, vor dem Amte gericht in Guben. Zimmer Nr. 17,18, anberaumt. Der Amrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftastelle zur Ginficht der Beteiligten niedergelegt. Guben, den 6. März 1929. Das Amtsgericht.
Mannheim. (l0Mlõo0l Ueber das Vermögen der Firma Daniel Wellenreuther in Mannheim,
Inhaber Daniel Wellenrenther, Kon⸗ ditormeister, Geschäftslokal in Mann⸗ heim, O 7 18, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauenspersonen sind die Herren Direk⸗ tor Paul Hucklenbroich in Mannheim, O 2. Ta, und Kaufmann Salg Idstein in Mannheim, L 2. 5. Vergleichstermin ist am 4. April 1929, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock Zimmer Nr. 213. Der Antrag au tröffnung des Verfahrens nebst An⸗ lagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur . der Beteiligten nieder⸗ e
gelegt. Mannheim, den 4. März 1929. Amtsgericht. B. G. 1.
Mersehurꝶ. . (104151 Ueber das Vermögen des Kauf— manns Hans Käther in Merseburg, alleinigen Inhabers der Firma
„Sporthaus Hans Käther“ in Merse⸗ burg, Kleine Ritterstraße 1, ist am 6. März 1929, 14315 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist. Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig C. 1, Harkort⸗ straße 1, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf den 8. April 1929, 935 Uhr, Amtsgericht, Zimmer 20. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. Das Amtsgericht Merseburg.
Pforzheim. 104198] Ueber das Vermögen des Alfred Edmund Guinand, Alleininhaberss der Firma CG. Guinand Taichenuhrentabrik in Piorz-⸗ heim wurde heute das Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Gottlob Spohn, Pforzheim. Vergleichs⸗ termin: 4. 4. 1929, vorm. 11 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗— verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geichäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Pforzheim, 5. 3. 1929. Amtsgericht. Winsen, Luhe. [1041991 Auf Antrag vom 20. Februar 1929 ist am 2 Mär 1929, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Stell macher⸗ meisterz Hermann Klöpper in Wensen a d L eröffnet. Vertrauensperson: Rechtt⸗ anwalt Herminghausen in Winsen a. d. L. Vergleiche termin am 25. März 1929 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschästg⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Winsen a. d L, 2. März 1929.
Auxsbnurg. 104200 Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beichluß vom 5. März 1929 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ furses über das Vermögen der Firma Mathilde Müller, Inhaber Georg und Mathilde Müller, offene Handelsgesell⸗ schalst in Augsburg, C 199. als durch rechtekräftig bestätigten Vergleich beendet, aufgehoben. Augsburg, den 6. März 1929. Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
erlin. 104201]
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Horch, Berlin C. 2, Spandauer Str. 18, ist nach bestätigtem Zwange vergleich am 1. März 1929 auf⸗ gehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Castrop-Rauxel. [104192
Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Bergmanns Johann Schmiedner zu Herne⸗Holthausen, Castroper Str. 361. ist Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 25. März 1929, 11,15 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an⸗ heraumt. Der Immobilienmakler Karl Ostwinkel zu Castrop⸗Rauxel 1, Viktoria⸗ straße, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel, den 26. Februar 1929.
PDũuũsselldlori. 104202]
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma „ Rhei⸗ nische Werkzeugfabrik G. m. b. O. R Co.“ in Düsseldorf, Münsterstraße 398. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 2. März 1929 an- genommenen Zwangsvergleichs aufgehoben.
Düsseldorf. den 4. März 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Frank furt, Main. 104203 In dem Veraleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Nathan, alleinigen Inhabers der gleichlautenden Firma (Herrenwäschegeschäft) in Frank⸗ furt a M., Goetbestraße 2, Wohnung: Baumweg 57, wird der in dem Ver— aleichstermin vom 22. Februar 1929 an⸗ genommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 1. März 1929. Amte gericht Abt. 17.
Helling husen. 104204
Das Vergleichsverfahren äber das Ver⸗ mögen des bisherigen Inhabers der Firma J. Lembke in Kellinghusen, des Kauf. manns Johs. Lembke in Kellinghulen, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Kellinghusen, den 2. März 1929.
Das Amtsgericht.
Hie, 104205 Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkuses über das Vermögen des Konditors Hans Voß in Kiel, Holstenstraße 20, wird eingeftellt. Die Eröffnung des Konkureverfabrens wird mangels ausreichender Masseabgelehnt. Der auf den 12. März 1929 anberaumte Termin fällt weg. — 25h V. N. 45289. Kiel, den 7. März 1929. Das Amtegericht, Abt. 25b.
Krenrburs, O. S. (104206 Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters und Fahr⸗ radhändlers Wilhelm Klein jun. in Kras fau, Kreis Rolenberg (Oberschl.), ist auf gehoben. — 3 V. N. II28.
Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.),
den 5. März 1929.
Opladen. 104207 Das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Witwe Albert Wagner in Köln, Ger truden⸗ straße 37, Gewerbliche Niederlassung — Konjektionshaus in Opladen Altdadt⸗ traße 6 — ist nach erfolgter Bestätigung des abgeschlosseuen Vergleichs am 27. Fe⸗ bruar 1929 aufgehoben.
Amtege richt Opladen.
1366
.
,
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 98. März 1929. S. 3.
103618
Süddeutsche Solzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft i. S., München. Bilanz am 30 Juni 1928.
RM 3 37 623 20
91 195 99 28 819319
Aktiva. Immobilien J Schuldner einschl. Bank
und Postscheckguthaben.
3 Passi va.
Gläubiger einschl. Bank⸗
w 41 579118 Rücksiellungen ö 87 11593 Liquidationskonto ... 12378
128 81919 Die heutige Generalversammlung hat die Tagesordnung nach Vorlage genehmigt. München, den 5. März 1929. Der Liquidator.
102373.
Bilanz per 31. Otto ber 1928. Aktiva. RM 8 , S0 000 — Gebäude J 970 000 — Maschinen. ... 489 190 — Beteiligungen.... 771 696 — Rene ,, 1 — Forderungen an Konzern⸗ ] ,, 433 306 — Darlehns forderungen .. 337 500 — Hypotheken . 50 000 — De n ren,, 80 069 46 Kasse w 8177
Avale 50 ol, = ö,
Passiva. Aktienkapital !...... 13 000 000 — Mickfellun gen 50 900 — Bankschulden ...... 40935 32733 Kira s inet 260 89
Avale 50 00l, — 17 155 588 22 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Verlustkonto. Unkosten .. Zinsen
RM Y
12 918 326 86 50 03379 9201 74
12 977 562 39
22 9 . 2
d
Haben. Einnahmen aus Wert⸗ papieren, Steuerrückstel⸗ , , ,,
33 728 40 12 943 833 99 12 977 56239 Zeitz, den 25. Februar 1929. Berein Ehemischer Fabriten
Attiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator. Rasmu ssen.
—— — 1903969.
Gas⸗ und Elettrizitätswerke Neuenahr A.⸗G., Brühl. Bilanz per 30. November 1928.
Aktiva. Grund stücke Gaswerksanlage Elektrizitätsanlage ...
RM 8 13 01099
k 298 167 47 218 08210
Inventar und Werkzeugen. 1 — nne, 21 07893 mr bestand... 822 89 Wenn nge, . 1 — kö 26 851 74
678 01603 Fremde Kautionen ... 926 75 Industriebelastung ... 11 000 —
5 Passiva. Mien ne, .. 200 000 —– Henne,, 18 49490 Abschreibungsfonds
395 gs2, 8
Zuweisung für
192728. . 20 617,68 416600 — Gläubiger ö 14 24541 ö 28 675 72 678 ls 03
Fremde Kautionen ... 926 75 Industriebelastung 41 000 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 30. November 1928.
Soll. NM 8 188 11883
Betriebsunkosten . Zuweisung an den Ab⸗
schreibungsfonds.. Reingewinn). .
20 61716 28 676 72
237 41171
Haben. Betriebseinnahmen ..
ö 236 604 76 Gewinnvortrag aus 1926/27
806 95 237 41171 *) der wie solgt verteilt wird:
Zuweisung an Reservefonds . 1405,ů10 Log Dividende ..... 38 54g Tantieme des Aufsichtsrats . 2 890, — 8290 Superdividende . 16000, — Vortrag auf neue Rechnung. 380,652
28 65,72
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Thiel, Essen, Vorsitzender, Bür⸗= germeister Schubach, Bad Neuenahr, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Direktor Dr. Koeypchen, Essen, Direktor Henke, Essen, Direktor Schmitz, Essen, Sanitätsrat Dr— Nießen, Bad Neuenahr.
Brühl, Bez. Köln, im März 1020.
Sas⸗ und Elettrizitätswerke Neuenahr, Aktien geseisschaft.
Caesar & Loretz 2.6. in Liquidation.
1. Liquidations⸗Eröffnungsbilanz
per 1. Juli 1927
lI02377.
. zuglei Liqui dation azwischenbilanz
per 31. Dezember 1927.
. Attiva.
Caesar E Loretz Kom⸗ manditgesellschaft, For⸗ derung aus Verkauf der Aktiven und Passiven
ab Anspruch des Käufers bei Verteilung des Er⸗
löses auf eigene Aktien
Passiva. Mete nan nl ab eigene Vorratsaktien der Gesellschaft 214 750, — ab eigene Aktien des Käufers. ab Verlust .
1 339 200, — z34 oz 7 50
RM
500 9090
2. Siquidationsb
il anz
1 888 487 111 512
388 487 50 111 512
2000 000 —
per 31. Dezember 1923. Attiva. RM 9 Caesar E Loretz Kom⸗ manditgesellschaft, For⸗ derung aus Verkauf der Aktiven und Passiven . 500 000 —
ab Anspruch des Käufers bei Verteilung des Er⸗ löses auf eigene Aktien 3558 487, 50 ab 1. Vertei⸗ lungsrate, verteilt an die übrigen Aktionäre a. 13. Olt.
3 27 878, — 416 365 83 634 KBassiva. ö ,,,, 2 000 000 — ab eigene Vorratsaktien der Gesellschaft 214 750, —
ab eigene Aktien des
Käufers . 1 339 200, — ab Verlust . 334 537, 50 ab 1. verteilte
Rate.. 27 8789
1916365
50
(102012 Emil Nöbel Aktiengesellschaft, Wechselburg.
Die heutige Generalversammlung hat solgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt:
Bilanz am 31. Dezember 1927. Rin ..
. Vermögen. Grundstücke und Gebäude 31 4900, — Abschreibung 1 450 — 29 50 — Maschinen, Betriebgemrich⸗ tungen, Inventar 50 770,50 raider, ,. 77 306, 46 Abschreibung . 10 418. 1 66 888 30 Abbaurechte ; 600 — Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ ß 220 02 J 52 37436 Vorräte 1076910
BVerlustvortrag aus 1526. 6 33 69
227 134 47
Verbindlichkeiten. J 150 000 —
Aktienkapital.
Verpflichtungen.... 32 224 34 Delfkredererückstellung . 5 05531 , 20 864 82
227 134 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1927. ö Soll. Rm 3 Generalunkosten. .... 120 271 65 Abschreibungen . 11 96816
5 ohh ßl 39 854 82
182 14094
Dei redererckstellung ö Reingewinn 1927.
Haben. , 182141921 152 14994
Wechselburg, am 30. Januar 1929. Emil Nöbel Attiengesellschaft. Augustin. / /
103976. Phönix Chemische Fabrit 21.⸗6G. Motzenmühle Stadtbüro Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.
83 634
50
Halle Saale, den 28. Februar 1929. Die Liquidatoren.
C. Caesar. Rudolf
Caesar.
loz)71].
Attien⸗Brauerei Cöthen. Bilanz per 31. August 1928.
Aktiva. Brauereigrundstück und Ge⸗ . Wirtschaftsgrundstück und , Maschinen, Kessel, Apparate Pferde und Wagen, Last— kraftwagen Lager⸗ und Transportfässer Flaschenbierutensilien Mobilien Außenstände ‚ Beteiligungen.
k
Wertpapiere . t,, Warenbestände
Bassiva. , Vorzugsaktienkapital .. K, k Eigene Atzepte Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende Inte rimskonto Reingewinn
ö
wewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1928.
66 500
384 284
2462 2872 83 469
100 0909
19 243 257 877 205 037 653 786
562
19 214
31 449
1592 170
. 198 .
280
1592 17080
5 000
S42 400 —
6 00 — 1200 . 1
w. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten .. Steuern, Abgaben einschl. Reichsbiersteuer . ... Löhne und Gehälter Personal⸗ und Arbeiterver⸗ sicherung. Abschreibungen ... Reingewinn
9
Haben. Vortrag aus 1926/27 .. Waren und sonstige Ein⸗
nahmen
144 213 122 943
40 344
824 037
S23 139 824 037
1474 604 5
10 482: 31 449
8977
Köthen i. Anh., im März 1929.
Der Vorstaud.
Frentsche.
id 7.
Nach den heute stattge funde nen Wahlen zum Aufsichtsrat besteht der Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft aus
den
Herren:
Generaldirektor J. Nacher, Berlin, als
Vorsitzenden, Bankier Dr. EC.
Halle, als stellv.
Vorsitzenden,
Steckn
er,
Bank⸗
direktor Dr. P. von Herrmann, Magde⸗ burg, Direktor R. Köster, Berlin und Kaufmann E. Krieg, Köthen; vom Be⸗ triehsrat entsandt: Brauereivertreter W.
Warthemann, Köthen.
Köthen i. Anh., den 5. März 1929. Aktien⸗Brauerei Cöthen.
Frentsche.
Soll. . k 662 81 w k 9206 , 1428637
76 645 — 122089
Grund⸗ und Gebäudekonton. Ve ft
92 90711
Haben. Kreditoren 26 993 16 Wechsel . 2 , 900 — Aktienkapital 9 09 49 500 . Re ren .
92 9071: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. . 2629 — 6 070 59
, Allgemeine Unkosten ....
Kiesverwertung .. . e Verlust ,,
8699 35 Berlin, den 5. März 1929. Der Vorstand. Walter Grimpe, ö // 103977. PKRhöniz Ehemische Fabrit A.⸗G. Motzenmühle Stadtbüro Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Soll. . 8 e nn,, 81057 Kasse * . — 1 28 5 . 1 9 . 113 55 Mashinegen 10 78287 Grund⸗ und Gebäudekonto 75 989
87 69599
. Haben. Freditvreen oa n. , 900 — Altienapital ..... ... 49 600 — önnnn,e, —— 14587176 . 166530
Gewinn⸗ und Verlustkonto , 87 695 99 Gewinnu⸗ und Berlustrechnung.
102378 Bilanz am 30. Juni 1928. Attiva. Beteiligungen... 160 000 — Einrichtung 20207. 88 — 10 ½ Abschr. 2020.78 13 18710
Debitoren konto .... 1075315 1 11 059775 200 000 —
BPassiva. Alten aht nins 200 000 — 200 000 —
Danziger Lachs Deutsche Vertriebs⸗Attiengesellschaft Der Vorstand. von der Marwitz. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlust.
Generalunkostenfonto .. ̃ 991 80 Abschreibungskonto ... 202078 Autokonto 1150
* 7 * 6 nn ne,, . 6539717 1105975
Geminn. Verlust
1105975 1105975
. Danziger Lachs Dent iche Vertriebs ⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. von der Marwitz.
ö r
ioꝛoi i Bilanz per 30. Juni 1928. An Attiva. RM 3
Kassa⸗, Postscheck⸗, Wechsel⸗
J 10 94338 De bitorenkonio.. ... 313 411115 Warenkonto ... 324 438 48
Mehilien⸗ Auto Patente⸗ Klischee⸗ Utensilien⸗,
Drucksachenkonto . .. 4091734
Effektentonto k 24191 —
Verlustvortrag ver l. 7. 1927 53 573 26 745 77465
Per Passiva.
Aktienkapital . 200 000, —
Vorratsaktien
n , der;,
Gesellschaft . 90 800. 109 200 —
Verbindlichkeiten. 636 200658
Gewinn per 30. 6. 1928. 374 03 745 77461
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. RM 3 Abschreibungen 354165 Unkosten .. 208 948 36
Verlustvortrag per 1. 7. 1927 23 573 26
266 C63 27
Per Haben. Warenkonto. Gesamtverlust per 30. 6. 1928
212 864 0 53 199 23
Kd
265 O53 2 Attien· Gejellich aft für Dental-Industrie, Baden⸗Baden. Der Vorstand. Hans Wertheimer.
1036301]. Bilanz der Theis ⸗Schlacken⸗ verwertung s⸗Aktiengeseltschaft per 309. Juni 1928.
Attiva. ,
Fabritanlagen und Büro⸗
a 410 570 — Mobilien R 1 — J ᷣ . Veteiligingen. 10 001 — Kassenbest nde... 586 90 Vorräte JJ 14 6335 Anßenstndeẽ 145 731 52
581 52179 Passiva. Athen tahliana— 150 000 — , 5 000 — Werkerneuerungssonds 18 750
167 329 40
Darlehen.... Bankschulden .... 61 650 — Akzepte 47 616 35
Verbindlichkeiten ... 60 700 94
0 * * * 8 K * e
Rückstellung für unsicher Außenstnde.. 9 156 70
Reingewinn .. 133,67
zuzügl. Vortrag. 187,73 321 40
3d. 3X, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.
Abschreibungen.. 3 232 55
Allgemeine Unkosten .... 14 846595 . L66530 9742 75 Kiesverwertung .... 9 339 80 Niete... w 403 95 974275
Berlin, den 5. . 1929. Der Borstand. alter Grimpe.
1039781. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1929 wurden die Herren: J. Herbert Herzog, Charlottenburg, 2. Wilhelm Liesegang, Berlin, 3. Direktor Hans Schmuckler, Berlin, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Berlin, den 5. März 1929. Phönix Chemische Fabrit Attien⸗ esellschaft Motzenmühle. Der Vorstand. Walter Grimpe.
An Soll. A Generalunkosten und Steuern. 29 407 Rückstellungen und Abschrei⸗
n nne, , Vortrag auf neue Rechnung .
57 D.
41 200 — 321 40
70 929 14
Per Haben. Vortrag aus 1926/27 .... Betriebsüberschuß .....
18773 70 741 41
70 92914
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1928 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:
Kommerzienrat Wilhelm Rautenstrauch,
Trier, —
Bierbrauereihesitzer Bertrand Simon,
Bitburg, stellv. Vorsitzender,
Großkaufmann Karl Wildberger, Saar⸗
brücken.
Trier, den 22. Dezember 1928.
Thei sz⸗Schlackenverwertungs⸗
Attiengesellsch aft.
Der Vorstand. Theis.
1010141.
Kistenverschluß A.-G., Kötn. Bilanz per 40. November 1928.
37 500 —
Nicht eingez. Aktienkapital.
, . 6 940 — , 9000 – Barmer Bant⸗Verein ... 48275 Postscheckguthaben ..... 606 490
Del ltureenn o
96 434 76
— —
50 000 — 46 434 76 gz 434 76 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aktienkapital Gewinn
9
,
Abschreibungen. 1000 , Gewinn..
2
Lizenzen .
1040131. Bilanz am 31. Dezember 1927.
— — .
Aktiva. RM A
,,, 147 000 —
Kassgkonto Wien.. 317833 Verlust:
Vortrag a. 1926 5 867, 12
Verlust 1927 . 3 432,62 299 74 1569 47807 . / rr ien tan tn, 14 000 — Hypothekenkonto 82 478,97 Hypothekenkonto 50 000, — 132 478 07 Kreditores . 76000, — Kreditores,. . 6 000, — 13 000 —
159 478107
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1927. Soll. RM & Hausausgaben ... . 22 093794
22 037 94
Haben. Mietseinnahmen. .... . 16 28120 Sind rin nh neter 2329123 Verktiĩi
22 03794
Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern,
2. Frau Erna Chaimowiez geb. Rosen zu Wien,
3. Frau Olga Kreisler Wien. Johann⸗Sigismundstraße 11 Gꝛrundstückgs⸗Attiengesellschaft
zu Berlin. i /
geb. Reis zu
103964. Bilanz am 31. Dezember 1928. — — Soll. RM 9 , 200 900 — Gebäude d 520 000 — ö 1400 000 — ö,, 5 000 Werkbahn und Kesselwagen 10 900 — Elektrische Anlage.. 1 — ö,, ; 1 — Effekten und Zweignieder⸗ nl,, 284 577 50 Kasse J 91294 Debitoren und Bankgut⸗ , 288 14863
30 886 38 220 699 43
i
Interimskontto- Vorräte .
Haben.
Aktienkapital ... 1260 000 —
Vorzugsaltien .... 5 000 —–— Neservefonddeẽs 26 500 —– Sonderrücklage ... 115 000 — ,, 33 743 —
Kreditoren und Bankschuld 279 0659 36 Dividende, noch nicht er⸗ hoben
Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 142 — 142 882 652 1964326 88
Gewinn⸗ und Berlusttonto am 31. Dezember 1928.
Allgemeine Handlungs⸗ Ra fa ,,, 388 993 46 . 33 210 31
k
Abschreibungen ..... 219 899 16 nm,, . 142 882 52
84 985 45 5 202653 779 782 92
784 985 45
Leipzig⸗Modcau, im März 1928.
; ünlon⸗
Leipziger Kreßhefefabrit und
Brennerei A. ⸗G.
Franke. Hölzer. — —— — liozoes!,. n nion
dei n g: Vreß hefefabrit und
rennerei A.-G.
Die Dividendenscheine Nr. 29 unserer Stammaktien gelangen mit je 70 Reichs mark und die . Nr. 89 unserer Vorzugsaktien mit je 2 Reichs⸗ mark gegen Aushändigung der Scheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abteilung Becker E Co. in Leipzig zur Einlöfung.
Leipzig⸗Mocdau, den 6. März 18929. Der Vorstand.
Vortrag vom Vorjahre Betriebsüberschuß . ...
, , .