XI
Nl
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Rei ge z3 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1929. S. 4. Dritte Ze ntral handelsregi regifterbeilag E
1
elnen Vors ö n Vorstands en, . . 1 die Be⸗J zerfallend in si zu vertreter * ne, Gwese schaft allein neunzi . siebenhundertzwei ö ie . 2 Heinrich Mãateler ist rr. Ilttien zu je ,,, Böttcher in Lüneburg, D . allein zu . nee erteilt, die Gesellschaft a g, Reichsmark und eine Aktie . niaun Karl Gebhardt 8 Kauf⸗ getragen worden, daß M Rr. ig ene . ann r. Reichs mark mithin über Protura grteilt.ů Am 1 Lüneburg ist . Margarete verehl An S ke e stbau⸗ Sasś; . Millionen Reich 6 ö auf zu der Fir ä 5. Januar 1929 Frank in Bieh l , , , neh. An Stelle des verstorl mit beschrüntter — ** — Die Erhhdnn, ige e a ,n, 8, , Alvi het tte ir er, Käthe ch — 1 ihres e r ge er er, . mit einer Zweigni * ung , Brühl. Gesellschaf ö — rchgeführt. Fer des 2 , Lüneburg: Die P eb. Schlenzi w, l erw. Riedel e ge ie barth sind die Herre r. Gir gti 29 eigniederlas ; n. ellschaftsvertra ist dur rt. Der den Apothekers O . Prokura Eri Lenzig in Siegmar, K 1 Timme und Willi Pi Herren Karl 2 Lütticher Str. 19. G ssung in Köln, Beschluß i gist durch den gleiche Apothekers Stto Steffen. j kura Erich Schlenzi ziegmar, Kaufmann Bret * zilli Pietrek n ; 2 Gege ; „ Beschluß in den 8 5 n 6 gleichen hur 96 Steffens in Lüne⸗ Kauf slenzig, je . nun Bredow⸗Forst, zu Geschäö ek, beide in 83 . nehmens: Ausfüh Gegenstand des Unter⸗ e, , mden §S§ 5, 11, 26 und 31 . ng ist erloschen. Am 16 h ö, Kaufmann gg in Siegmar, stellt v⸗Forst, zu Geschäftsführern un a e ,, . zführung von Hoch, Tief nee worden. (Hierzu wird . der Firma Gebrü . Januar bach, Johar ard Schlenzig in Krum? . . , E * — — fur . = eee 3 , Die . , . Lüneburg; am 91 Sebrüder Lühr, n ller e verehl. Bankbeamter Nauen, den 5. März 1929 8 r* de Rechnung. Ueb x gene oder lau en auf den J . lie Aktien der Firm . Januar 1929 z ö. r geb. Schlen ig in Le . er w 5 1 **. 341 * schäften, die g. Uebernahme von Ge⸗ zum Da,, e Inhaber. Sie werden ! Firma J. 6. Harms, Lin i zu mgnn Herbert S 6 ö jeipgig, Kauf⸗ , t 1 i ,,, n b, iche, e, , . a , , , , — Mr. 6 entral handelsregister fü ag anzei anderen Ha 21 ehen. Beteiligun 5t Sherigen Vorzugsaktien * * ) rr n, 1 Johannes Nö * Aa i? geb. Schlenzig 1 e. 1smann Irmer I Alm inn g Saale . 1. 9 6 Uk . * ndels⸗ und 8 2 8 nan ammaktien un . h ; sin 1m urg: Die Fi . ; 5 Rohr, Liine⸗ Hesel 7 ei rg 1n Frankenber * In das 8 * 11. 104440 nehmungen. St d Industriennter⸗ Sämtliche Vorzü mgewandelt worden. 13. Fe Firmen sind erloschen. Ar zesellschaft ausgeschi erg gus der unker *r. Handelsregister 3 J 3 — j . ; gen. St ; , ze Vorzüge einze worden. Febru ö oschen. A D ; ausgeschiede unter Nr. 627 ; gister A ist heute — — z G Reichsma ö . ammkapital: 20 0609 damit . 4 . el zelner Aktien sind A 6 z ö ö 1929 31 der 5 an. Diplombergingeni w *. . und der 8 e, Nr. 627 bei der Fir st heute Jö K. B e 1 lin Ddiensta 9 73 Frohn rl. ,,. geopold i weggefallen. sind n . M Coy ö in Saarbrücken 2 Wilhelm Lillig Priese, Naumburg a . Albin —— i g, en 12. Mãärz 1h ö 5 ; . 1180er ö Kan 5 , 6 ia: Der 8 . 3 hpersön — 3 . i S.“ Ffffffhitißfffftff ich, Fabrikant, Bri 957 ö. Amtsgericht Leipzig, mann Reinh . irg: Der Gesell 3 s persönl. haftender eingetragen: h . olgendes — Rome 1 6 . J Brühl Nicol 8 ß Leipzig Abt. II B bur ' ein hold Grote 93 ese schafter 1 z . jaftender D gen: Die W * 9s * sa * 96 * ; Ron ind Gottfried Kl Nicolaus den 3. Men, . h . burg ist als perfönli e in Lüne⸗ getre . in die Gesellschaft ei geb Major i itwe Anna Priese 2 6. ammlung über Einste — = Brühl. Pr ttfried Klaus, Kaufleute den 6. März 1929 fen hafter in persönlich haftender G getreten ist. sellschaft ein ⸗ In Major in Naumbur 1 iese kurgver jahren instellung des Kon⸗ har ĩ ö ö Prokura; Dem Architer tflente, ö ; ; — sellschafter in die Gesellschaf ftender Ge⸗ 2 * ; znhaberin der Fi urg a. S. ist jetzt 2 rsverfahren wegen Mange s8 Kon⸗ hardt geb. Kühne i . Gronack, Benel, ist ,, zaut Lein. . K Am 14. 1 ,. einge reten e,. . Kalt- Sand⸗ und din, . Firma. J erglei 8 den Kosten des ,, einer Kleine firgst r rr in Finsterwalde, Ham ö ; — t r. daß er in ge, der Weise ,,,, (ir er, . wr, . e, r, der n. sell schaft , . Tange 2 2. . 4. März 1926 0 en. . Konkursmasse auf ö. . vom 11 , . Beschluß D nn. wa, ,. ioboso J NR ; k. zeschäftsführer R seinschaft mit dem * er Rr. 16 eingetr heute bei vorm. Rudolf E rwarenfabrik in Liqui mn eschränkter S ; Das Amtsgericht. ᷣ 8 27 Uhr, besti 27. 3. 1929, ändert ö 7 . g29 dahin abge⸗ Das Kon ursverfahren über ,,, NVamslan. berechtigt! 9 Rome vertret m „Tscherbeney'er Zi ngetragenen Firmg burg: * Ehlert C Co., Li n Liguid. in Ottend * Saftung G ok nen, Sachse ᷣ— B 3 immt, andert daß der zur Beschlußf ge mögen des M ; er das Ver⸗ Das Konkurs . 105091 ᷣ. tigt ist. Ges sschafts Ungs 576 J per Ziegelei⸗ ,, ; g: Der bisherige , üne-⸗ Blatt 91, daß 2 en orf betreffe a Neon Ueber das * I 8 II. 105053 ahn den 7 Mä a0 über die Bei ö ĩ Beschlußfassung de Materialwarenh * ö ö 3 Konkursberfahrer ö Hon 4. Dezember zesellschaftsvertrag v Steinwerke, Tielsch' & P Säge⸗ und Marmorware sherige Gesellschafter Li ta9Il, daß die Fir J ressenden uhaus, Oste — Ueber das Vermöge 3 Hinlen ; . nn rz 1929 . 3 eibehaltung des ern 3 Jakob Mitke in Höflei enhändlers wogen der verw. hren über das Ver und ö . we n . getragen 2 . Petzoldt“ ein⸗ meier wr, Karl . ee, wen,, nchen 1 nach beendeter um k A sind d,. . Geprg J 4 ö 34 6. . , witz wird nach , . Räckel⸗ Uegrig . eule el, a f, ,. ar 1929. Sind IhesS loschen.“ den: „Die Firma ist er⸗ w mneburg ist alleini , itsgericht Mit , Firmen * n, ind folgende athewalde, alleini Mar Kege in ö — — alters sowie über 5 ideren Ver⸗ termins hi altung des Schluß⸗ k h geb. Hoffmar 9 Geschäfts — . Sind mehrer schen. st er- haber der Firma. alleiniger In⸗ ᷣ t Mittweida, 6 Me ⸗ en gelöscht: forgende de, alleinigen Inhal Berl . e über die Bestell Ber- termins hierdurch g ; Schluß⸗ Schwirz wind 3 offmann in ; ftsführer bestellt, s mehrere 5 haber der FRirma gie esesskh XV n⸗ ida, 6 März 1929 Nr. 3: 8 6 Firn B A6 gen Inhabers der m 6 Gläubigerauss ö estellung eines , urch aufgehobe h , nn. nachdem der Vertretun hestellt, so erfol 83 Amtsgericht Lewi ; aufgelõöst 2 Die Gesellschaft is J . Nr. 3: J. L. Mertini, Ne Firma W. A. Kegel in , er Das Konkurs 105062 56 igerausschusses und eintr . . Kamenz, de * ell. gleichstern j , , der im Ver⸗ etung durch zwei Ges rfolgt, die ge Lewin, Kreis Glatz Uusgelost. 8u der Firma? haft ist MHontakss ö. 4 . ertinm, Neuhaus (Oste wird he . ge n Rathewalde . Konkursverfahrer / 2. falls über die i 24 eintretenden⸗ iz, den 4. März 1929 ; Sstermin vom 11. Februg; 967 oder durch ei zwei Geschäftsführer 21. 2. 192 is Glatz, Hartmann, Li Firma Meyer * s 11a ln. H Nr. 4: Carl Mahler, Ne aus ter ird heute, am 8. März 192 e, Vermöge des K jren über das ie in 8 132 der Kor iz Amtsaeri⸗ ö angenommene Zwe Februar 1929 4. h einen Geschãäf ** 9 hrer D. 1. warn, , 6, Lüneburg: An Stel Handelsregiste ; 104 35 Rr. 21. J. , V Neuhaus SOste/ mittags 914 3. Marz 1929 nach⸗ . gen des Kaufman 8 Wi ordnung bezeich . der Konkurs⸗ Amtsgericht rechtskräfti 6 Hwangsbergl ck ; meinschaft wee. — äft führer in Ge⸗ ; durch Tod ausgeschi g: An Stelle des A. Sei egister A Nr. 78 2. 3 ee en 21: X. M. Oelrich, Bi (Ve), g8 22 Uhr das K 94 Lewin Berli 0 ] ann ilhelm d ; ö 8e hneten Gegenständ ö na. kö ö Ve htskräftigen Ve Hin gleich durch Ne mit einem * e — Adolf M 3ges ziedenen Kauf 3 * Seib in Montal , . Firma G. Nr 32: Johs. F ch, Bülkau, fahren eröffne . 38 Konkursver⸗ 1 ö in O. 112 Wühlisck 4 en 18. März 1929 . de auf Karl- —— bruar . Beschluß vom 11. F Leopold Fröhlich ißs iem Prokuristen Landl v ig s lian Adolf Meyer ist der K Kaufmanns erlos Montabaur: Die Firma is ö Frey, Bülk ; eröffnet. Konkursver ist, nachdem der in? hlischstf. 30, ! z 1920, vorm. 10 Uhr, ver. Arlsrune, H . iar 1929 bestätigt iff, hier 1. Fe⸗ d ; r h ö ska Een, LH ö . Mener i 2 r Kaufm 83 erloschen Die Firma ist Nr 46: F. F ö tau, Herr Rechts ö irsverwalter: . De der in dem Ver 3 3. egt und die , hr, ver⸗ San G * Aden. 10508 ehohe l igt ist, hierdurch auf tretungsberechti ist jedoch allein ver⸗ 9 lein. 104430 Meyer in Lünebu Kaufmann Erich 5 J zungelaus Fa 6 ; Rechtsanwalt Dr. Kurj er: termin vo ergleichs⸗ 6 e Konkursforder 6 Das Konkursverfah 36. 1050817 6 hoben. Rierdurch auf⸗ gsberechtigt ien ne ; in ver Sandeleregis⸗ 1 50 als n zuneburg in die Gesells 3. Amtsgericht Mont dorf r gelagus & Co, Gebert ⸗ AUnmeldef 7 . Dr. Kurjo hier . vom 11. 1. 1929 ; 6. zl diesem Tags 9. derungen bis 3 ; rsverfahren über das V ; 8 r ö z gemacht: Oeffen! Ferner wird bekannt⸗ , egister. als persönlich h 1 Gesellschaft gericht Montabaur, 28. Febr. 192 . ö , . rist bis zum 28. Mär hier. Iwangsverglei . angenommene Tage bei dem Gericht ai mögen des Diplomi iber das Ver⸗ Amtsgericht Namslau, 6 ; * . ffentliche Verf un . L. Neueintragun eingetr h haftender Gesellschafte . WB. Febr. 1929 Nr. 47: C. Mahl 2. Wahl⸗ rn. 8. tärz 1929 R 98e. gleich durch techtskrä melden sind amn . Hericht anzu⸗ Röß ,, plomingenieurs Rulius ; t Namslau, 6 Mä 1999 erfolgen dure Bekanntmachunge Horix agungen: igetreten. Am 15. F esellschafter — kr. I.: C. Mahler, Dberndorf . und Prüfungstermin 929. Veschluß vo durch rechtskräftigen des sowie die im letzten Ab Rößler, Zentralhei 8 Julius w gen irch den Deuts h ngen Db 1x d Breyer 2 der Fir Am 15. Februar 192 Mc sH n] * ö Nr 70: Her hler, Oberndorf, 16. April . igstermin am ; uß om gleichen Tage 22 des Beschlusses bezei etzten Absatz A . 160 heizungen und s 2143 3 anzeiger n Denutschen Reichs hofstr. 39 ff in Gpeyer, Bahn⸗ ber F rma F. C. Mer 14k, 929 zu 6 * 1, Ba den. 1044361 . ö Hermann Brümmer, R 36 Apr 1929 vormittags ! ist aufgehobe ,. Tage bestätigt * S ezeichnete Anzeige bis 2 nlagen in Karlsruh ; onitäre Nor- , . ne-, , , ffene Handelsgefellsch Die Prokur Meyer, Lüneburg: Handelsxegister * 104436] haus (2ste) ümmer, Neu, Offener Arres . ags 9 Uhr st, au gehn ben worden am 6. 8. 1529. zu diesem Tage er Inzeige bis haltung Karls ruhe, wurde nach A Nordhausen Nr. 6784. „Karl Marti seit 1. Januar , n Sgesellschaft W rokura des Kaufmg urg: Rosenberg, ster A. Firma G 5 Nr D8“ G rrest mit Anzeige flicht is Geschäftsstelle des A! . n, ,, . u erstatten ist haltung des Schlußtermins ich Ab⸗ Das KRonku . 195092 . . Mar f J 1 , Wagener ü Kaufmanns Car Rosenberg, Neudenau: Di a Gustav Nr. 82: Gmil Cars zum 23. März 192 zeigepflicht bis sstelle des Amtsgerichts Finsterwalde, de , ,. Karlsr stermins aufgehobe Das Konkursverfahren ö mit beschrů artin Gesellschaf heizunge r 13h. Zentra⸗ *, er in Lüneburg is 1 * arl ] 6 9. Neudenau: Die Ge ö 3 . mil Carstens Near - * 3. 43 192 d RBerssn Mit ⸗ Ssgerichts e, den 8. März 1929 Karlsruhe den 8. Mär au ge hoben. Nachlaß ö sber fahren über den ünkter SHaf ft 3 gen. Gesellschafter: 3 5 März ; urg ist erlo hen. 2 ist aufe el F Die Hesellschaft (Oste) stens, Meuhaus Stolpe * . Berlin Mitte. Abt. 8 ; Das 2 3 ; w 3 8. März 1929. Geschäfts Nachlaß des am 4 . . den Deutz k Saftung“ Kö Breye 1 Je schafter: 1 P . D. Marz 19829 zu der Fi loschen. Am ; gel oft. Das Geschäf 1 h ö Us . Stolpen, Sa., den 8 Mö e. bt. 83. Das Amtsgericht stelle des A 2 : 35 1828. eschäfts⸗ stor 38 an 4. Dezember 1927 2 Industriehafe ,,. Köln⸗ 3 reher, Ingenieur ; Pirmin Kͤar k eh zu der Firma N seitheri s ,. eschäft wird vom Amtsgericht Neul ; ö . den 8. März 1929 ö kd? Sgericht. e des Amtsgericht X18 l 18 storbenen Kaufmanns D Der 927 ver⸗ üUnterne gafen. Gegen 8 . M gin, n, 1 in Otte t w. rstadt Aktie 5 8 * udolph e. gen, Gesell ch ö 46 gericht Neuhaus Otte . Das A 2 3 ' *. Herrli — . * . var Wolff 8 smanns Dabid . —— ehmens: Betri zegenstand des J Willy Horix, M Otterstadt, bur ; ngesellschaft in Li Rosenberg i schafter Heinrich aus (Oste), 6. 3. 1929 8 Amtsgericht —ĩ *. 10500 — K dor Wolff aus Nor d gen. Theo⸗ 34 s: Betrieb einer F 3 5 ix, Monteur Sy urg meiani ; in Liüne⸗ senberg in N ent Deinxich kö . . ĩ 3 Das Ke K 105063] Forst, L Karls 3. 66 ff aus Nordhause . fab ö ; einer Holzwe Zr e, in eye 9. 3we ; e . gin Neuder . . J Jö Das Konkursverfahren üb 19ogvr rs n., Larlsr later hi . dhausen wird mn . un de en inn. e,, . , fen hahe . r, , er herigzn Rim er, , Ngur un nin. 10MM lα waltereha nge mögen ö ö . 3 er ,. ⸗ 10500 , ltozosn br e, 5 des Er en e Beteilun ., f nf g der Firma sind di Prokura des K Hamburg: Die den 28. Febrn 195 hrt. Mosbach In unser Handel 5 164442 leber an a ug em. 1050541] H mel er offenen Hande Sgesellsch V ö tsverfahren über das J,, sverfahren über o K, durch aufgehoben , . P mungen des Hand ing an Unterneh schafter nur gemeins id die Gesell⸗ Ty 1 865 Peter Fr ,, . Februar 1929. Rad Amts“ ist he HSandelsregister A Nr 9) Ueber das Vermö 105054) Hamel K Kessel (Vertri gesellschaft ermogen der Fir Mar S er das mögen der Frau Fri uber das Ver⸗ Nordhaufer 86 . . s Handels und der 3 neh r nur gemeinsam berechti Trendelkamp ist erlof Franz zosef gericht Bad. Amts⸗ st heute bei der Fir 2 tr. WM machers? 8 Vermögen des Korb⸗ lichen B ( zertrieb von künst⸗ olger s ; Firma Max Stern Nach⸗ 5 . Frau Frieda Mellinger ordhausen, den 18. Febr . und deren Er 1d der Industrie 9 ar rechtigt. . p ist erlosche Y wm * j mm ö Der Firma Ernst M ma hers Paul Lill 3 3 Korb⸗ chen Blumen u. Fe n is solger in Forst 9 z 5* w ach⸗ Gold farb Wit mw . tellinger⸗ ĩ 3. Februar 1929 Srwerb sowi * Industrie 2. Verändern . Lünebur schen. Amtsgericht ö Inhaber Georg Eßhler * nf Meher 3a Vl popp Hörsel a1 13 , en u. Federn) in Berlin Erb . Lausitz ( Inh aber 81 8 Witwe in Karlsruhe Amtsgericht * von Vertr owie die Uebernahme 1. Georg S agen; urg. . I ö a, en, dre, Ehßler, Neuruppin 4 eutfe, am J. Mär 195 gau, wird Leipziger Str. 84, is r zerlin, ben des Kauf itz. (Inhaber die Stadtgarten Nr.! lsruhe, Am tsgericht. Vertretungen ähnlicher rnahmt! 134 Georg Schagff in Lud ae aß . Mes harh, Lade gendes eingetragen; S uppin, fol- . 3 * J7. März 1939, 1120 Uh den Str. S, ist, nachdem der i nämlich Wi manns Bernhard Pieck, haltun— en Nr, 3. wurde nach ? — nehmungen S ähnlicher Unier⸗ J) Rh.: Das Geschäft is Ludwigshafen M 3 Handelsregis 6 16014137] losche igetragen: Die Firma is as Konkursverfahre ge ldd Uhr, en Vergleichstermin' voñ dem, der in ämlich Witwe Rosa Pieck zieck, haltung des Schl , nz nach Ab⸗OkuJ ö ) 1 . S : . . Das esch ; h Hör Ma gdebiig . sregister A 8 ⸗ 137 oschen. e Firma ist er⸗ n sher 1 fahren eröffnet 3 990 ö ermin vom 9 ö . Eckstei R 49 Vieck Frar Har, Karls g des hlußtermins fgeh z * AI. . Reichsmark. C tammkapital:. 500 sortführ * Jeschäft ist mit Firmen⸗ S dM ung . ir 8 Neueintr . j ursverwalter: Bir sfnet. Kon⸗ 1999 angem ; g. Januar Ekstein geb. Pie ie,, ran, n. Karlsruhe, den 5. Mi s aufgehoben m Ko 105093 3mark. Geschäftsfü = 50 000 E u jrungsrecht, unter Aus h en⸗ in unser * . 1094132 Firma Sigmund Reozn 1 ntragung: Neuruppin ö 94 alter: Bücherrev ; genommene Zwar , , ü. Ni , . ieck Fräulei cy ö Sruhe, den 5 März 1929. Geschäf = Im Konkursber fahr . * 5093 Dr. Hans eschäftsführer;: Kaufl Forderunge t, Unter Ausschluß der In unser Handelsregister i 1452 de Aigmund Weinberg in Nen ruppin, den 21. Februar 19. Waltershause rrevisor Funke, durch rechtskräftigen Be vangsbergleich bieck, Kgufñ , Frene stelle des Amisgerĩ ärz 1929. Geschäfts⸗ möge sberfahren über das Ve Dr. Hans z r ; : Kaufleute 3 derungen und Verbi ig n, z der eingetrage J elsregister ist heute dengu. Inhaber 8 m Neu⸗ Da 3 9 Bebrugr 1929. . x. shausen. Anmeldefri . (hi8 räftigen Beschl . ( — 4 ann Martin Pi eck ö eUle des Amtsgerichts . a 18 mögen des Kauf 39 ; Ver⸗ Gottlieb, S Jörg Kohlbecher, Emi Emilie S . zindlichkeiten, auf 1. tragen worden: eute Wei Inhaber Kaufmann Si Das Amtsgericht offener Arrest: 26 neldefꝛist und selben Tage be gen Beschluß von deni nach rechtskräftiger Pied), ist . Berg 3 Kaufmanns F s but! eb, Saarbrücke ö ö Emil . Schaaf geb M i. 2 s 1. die . , 2 einberg in Ne de n Sigmund . gericht. . 35 6 März 1929 . 653 20 bestätigt ist am 6 Mär Swanas . iger Bestätigun ⸗ n nF , Bergmann in & hla . J. inand Köln- De . ten, und Karl Marti fran vo 85 , zaurmann, Ehe⸗ * e Firma Tep ick ; ; . 98 535 i. Neudenau. Mos bac ö ö. Jö s. Gläubigerver 265. Erste 1929 aufgeholt ö Un Y Marz 81 angsvergleichs 9 , n , , 9 De S Ciel. ö zur Ab t ö lau, Oderstraße 3 z Dentz. Gesellschafts Martin in von Georg Schaaff jr. i Eh Mengeri . pichhaus Gebrüder 28. 2. 1929. Bad. Mosbach, den Reuru j M rversammlung und ; fgehoben worden k aufgehoben ,, 1050831 . Abnahme der Sc ; ße 30, ist 29 * 6. esellschaftsvertr . ha 6 . zaaff jr. in Ludw 8 gering Betriebs 8 66 Oer Ude l 89. Bad. Amtsgeri 1 J 5. PPDIᷓM. Prüfungste . 9 r n allgemeiner def r e. . Amtse ericht . ; . Vas Konkur sne r azk . 105083 Erhel ; e der Schlußrechn ö . 8gnuar 1929 Gin svertrag vom tren 4. Rh., übergegange 86 igs⸗ schränk . ö desellschaft mit be⸗ sgericht. In unser Handelsvegis 1044453 . gstermin: 4. April 907 9 ö Geschäftsstelle 83 159 icht Forst Lausitz . ö kursverfahren über das Ver rhebung von Ei r , de,, ig, zun Hin r üer he, nnr. Be, Len fie erg . , , . . MI inn chen i deu lb, . ,. 3 2 cen, 6 nt k Derffn Mitte ö , . . ; tretung dure be stellt, o erolgt die Ver⸗ verkmeister i n. mior, Bau⸗ f Nr. 1389 der Abteilun 6. 8 1 r ,, 1044138 Drogeri Firma. „Georg Gtzler Hirsch Waltershausen, d , , mn n,, 1e. J 1 in Kiel, Ringstraße 98 . n⸗ schlußfassu , , , . und zur Be⸗ ch zwe Geschäfte 366 e Ber Len in udwigsh 59 * stand des ;. ung B. Gegen ö Nen einget . 6 l 38 — gerte Neur mim“ 3er Hirsch ö . ö J den J. Mä 92 Rerli — —— . — o, . 5 91 aße 98 wird . ßfassung der Gläubier fl Dr durch ei zwei Geschäftsführer , ff gshafen a. Rh R des Unternehmens i . Rotkreuz getragene Firmen Inh f truppin“, und als d Das Thür März 192. mn. V gehoben, da die Schluf wird auf⸗ nicht rwe gläubiger über d inen Geschäftsfü . ihrer oder . Josef Gühr in an e. . Verwaltun eh ens ist: a) die ⸗ Rotkreuzpl 1 ; ö len. Inhaber der Kau ö d als deven ö Thüringische Amtsgerich z Fn der K ; K 105064 ir stenberꝶ Mer . ; 1 . . le Schlußverteilung statt nich verwertbaren F en 61. die schaft mit ein schäftsführer in Gemei a. Rh. Das Geschäft . Ludwigshafen ga iltung aller Einnahme ge die schaft reuzplai Garage Gese Neuruppi Kaufmann Georg Etzler . itsgericht. In der Konkurssache zber bas B Beschluß. J r. Meeknh, 105071 gefunden hat. (22 X. S6 / 7) g statt⸗ Schlußztermir baren Vermögensstüche it einem Prok ! ö. emein⸗ . Vas eschäft ist mit 2 gaben des Unter hmen und Aus⸗ La 7 mit bescl räuk ge, ge sell⸗ Yi iruppin, eingelr . Seorg Gtzler, . — mögen ber Fro , Uber das Ver⸗ ö 6. In dem Konkursv 4 y 5 März 192 (22 N. 27.) Kiel den hlußtermin guf den 5. April ce mann Karl Marti kuristen. Der Kauf⸗ fortführungsrecht, t Firmen⸗ Fir es Unternehmens der bisheri s- Sitz Müne ö jräukter Haft Neur ; gern g hen. Wies * er Frau Auguste Ellmer über das Vermö ö ikursverfahren März 1929. Amtsgericht. Abteil , den 11 Uhr, vor dei en 65. April 1920 ; ? Martin is . ,, auf ⸗- ugsrecht, unter Ausschl , . F§irma⸗ Gebrüder J 8 der isherigen ß München Arcostr. 12 83 1g. Neuruppin, den 21. Febrr ö . a den. 056055 Schnur in Berli 3 ö. mer geb. N . ermogen des K 3 Ssgertcht. Abteilung 25 2. . or dem Amtsgericht . vertretungsl an, m,. für sich allei Forderunge , , chluß der ir üder Menger i n, schaftsvertr ö 12. Der Ges 8 1214. Fehrudg 929 Ueber — 2 R ö 105055 ; 3 erlin⸗Tegel, Br . . Walter Schleede in Fü ö Kaufmanns 15 —— g 25. Zimmer 20, besti ntsgericht, hier gsberechtigt. F sich allein gen und Verbindlichkei burg zum 3 gering in Magde⸗ aftsvertrag cf Hesell⸗ Far Wms er beht. . lleber das Vermöge 4b! wird Termin zu Tegel, Brungäbstr, 8, wird T Schleede in Fürstenberg i. M HL ili . mer 20, bestimmt ; kanntge ⸗ gt. Ferner wird den Kausme ndlichkeiten, auf frjedi zum Zwecke der mahlt Magde⸗ 27. Febr l ist abgeschloss ; 3 Amtsgericht meisters rmogen des Pflaster Termin zur Verha dl 3 8, wird Termi n, enberg i. Meckl 3. 119892091 Ohlau, d , gemacht: Oe ffe ö vird be- S, Ke (smann Albert Lauter , . friedigun e ,, a mählichen Be⸗ 27. Februar 1929 9 . en am w neisters Georg Enmmelheinz i 9 von oer, — erhandlung über den rmin zur Prüfun irnali . Beschl 13. Das K ; 105084 hlau, den 8. März 1929 machungen erf Oeffentliche Bekannt Ludwigshafen 4. Rh. ü Lauterwein in auch ng aller Gläubiger die chen Ter Unternehmens 1929. Gegenstand des . baden⸗Frauen ein. elheinz in Wies⸗ rei der Gemeinschuldneri angemeldeter Forde ig nachträglich das P'rnkz Das Konkursverfahren über , . ö ⸗ erfolgen , Betktannt⸗ 53 dei a. Rh. überge . ⸗ auch derse . 6 dieser Firma nternehmens ist 96 r des x ; . x Frauenstein Dotz! , reichten e , . erin einge⸗ hör 1. For erungen und z Sy n,. das Vermöge 6. h d fahren über Amtsgericht Reichs anytzei gen durch den Deutse es unter der Firma I ergegangen, der ni rjenigen Gläubiger Firm, der Betrie die Errichtun Xeustaldkt : ö. 1044441 Nr. 498, ., Dotzheimer Straße en Vexaleichsvorschl — . hörung der Gläubi 3 zur An⸗ rmögen des Kaufmanns 6 386 zeiger. Deutschen wei he. er Firma Josef Gühr N. nicht als Gesellsc iger, welche sich er Betrieb von Groß I ig und 8 a . . Kii kbenkberg (. ,, ist heute am 6 Mä 14 he 28. März 1929 ; 1 lag auf den Ei D äaäubigerversammlu . Leger Mitinhabers l uimanns Josef Amtsgeri ; veiterführt. Geschůrtsz wei ) Nachf. i . zesellschafter an der Grün— besondere die E 66 Froßgaragen ins⸗ In das hie sige in, g e. pormittags 10 . 6. tärz 1929, de j 5 929, vormittags 10 Ühr, am — instel ung des * Konk 1 ung ger 6 itinhabe rs der Firma Gerlach p91. ö 18 icht, Abt. 24 ö. , n , . zeschäfts weig: Eier dung dieser e , in der Grün⸗ dere die Exricht e . 8 . ge Handelsre nn,, ag ) Uhr das 3 . J er unterze 98 1 hr, an wege 5 de 8 Konkursverfahrens & Co. Gold⸗ und Si ! ze rlach la nen. Y ; Abt. 24, Köln Bntter⸗ Käse⸗ un Ri swesg⸗ Fier⸗, Bre, F eser G. m. b. H. beteili ⸗ am Rotkre ichtung einer Garage teilung 3 ist hen Sregister Ab⸗ sahren 3 f ; . Konkursver⸗ I Un erzeichneten Gerich 6. egen Mangels einer 5 fahrens J . und Silberwaren! . 8 . Oil. 160g . . II . 1d Feinkosthandlur ihren bei Begin b. P. pe eiligen, mit * Rotkreuzplatz dahier. St rage Fir 1 , heute unter Nr. 28 bei der 1 e eröffnet. Konkursvern Brunnenplatz 56 ; ; Herichtsstelle, Verfahrens gels einer den Kosten voz 13u Köln-Lindenthal, L barenhantd lung Das Konkursberfahr 105064 H ¶ñ ni ig 53. J. Ruvnpel, Ge sellschaf g;. stehender Beginn dieser Gesellschaft 20 006 RM ES r. Stammkapital: irma. Zweigniederlass ö Rechtsanwalt Dr. Schrö zverwglter: deraumt. De Zimmer Nr. 871I1II, an Verfahrens entsprechend . inden haf, Landgrafenftr. Iz, mögen des verfahren über das Ver⸗ Gn iz ee; Thür schränkter 8 , Ge sellschaft mit he= ehenden Forderun 31 haft be⸗ ipreh., e. Sind mehrere Geschäfts— Fesellschaft für lassung der Aktien⸗ baden. Dr. Schröder zu Wies exraumt. Der Vergleichs . an- masse sowie über henden Konkurs⸗ wird manges Masse eingef V iögen des Gardinen fabrikt , . Im Fiesigen Hande 104423] 9. JR er Haftung in Ludwigshaf zu diesem Zwe gen, b) insoweit und führer bestellt, ist jeder a zeschäfts⸗ Bertin für Pappen fbr ration in aden. Anmeldefrist der K u Wies die Erklärung zergleichsvorschlag und Auslage ie über dle Festsetzung der Köln, den 6. Mä eingestellt. mann Paul Sc ffabrilanten Ser- Nr. 184 if Handels register Abt. . zih. Hein rich Ruppel ale igs hafen ge em Zwecke die Fortführ ind tretungsberechti ist jeder allein ver⸗ Berlin unter der Fir ritation in rungen bis zum 25 er Konkursforde⸗ find s tlürung des Gläubiger ausschusses Auslagen und der BVergüt eh ung nn u. den 6. März 1929 rn, , hwarze, alleinigen In ö 5 ist heute * 6 Abt. A führe 2 . ruppel als Gesch fts genannten Unter 8 ihrung des F 2 ig erechtigt. Gesch aftsfithr r⸗ in Neustan Firma Sittig & J i . 38 zum 25. März 192. . sind auf der Geschäftsstel . Sschusses Mitglieder des ; BVergutung an die Das Amtsgericht. 2 ö . sabers der Firma P . en FIn⸗ Hertwig 8 * e bei der Firi hren gelöscht. Durch Gesellf hafts⸗ kavital 1M ernehmens. Das S Ernst Sar 9 haf sführer: Dr. l ustadt a. Nbge 2 a . 8 Joch Gläubigerve n mn, z 1928. Erste . ö j häftsstelle des Konkurs⸗ 9 der des Gläubiger 2. Die itsgericht. Abt. 78 Plauen ist Firma aul Sckavarze in zertwig C Endert in Dörnf Firma beschluß . desellschafter⸗ apital beträgt 20 06060 Das Stam m⸗ J Hartlaub und Georg Eich Dr tragen: ge. folgendes einge , rsammlung: 4. April 1929 gerichts, Zimmer 88, zur Ei Konkurs- auf Montag, dei iubigergusschusses I ö — lauen ist nach Abhaltung d n,. getragen wor in Dörnfeld ei . ß vom 18 Dezember 1928 if er⸗ schäftsfü 91. * 690 Reichsmark. G Bauunternehmer i Georg Eichbauer gen: inge⸗ vormittags 9 Uhr g; 4. Apri 19359, Beteili ö ss, zur Einsicht der . ag, den 18. März , . RKreteld J kerne an m ,. ung des Schluf — orden: d ein⸗Gesell hafts Xe mber 1928 ist der)] äftsführer s no ö ark. Ge⸗ IF ternehmer in Münche ; T, Gemäß de z 5. . 98 * Ihr, allgeme . 6 . zeteiligten niedergele . der mittags 11 Uhr ö. ärz 1929, vor⸗ 14 14. w aufgehoben worden 6 Der Ran. — ese schaftsvertrag n 8 4 ö. der Yroß ind die Kaufleute Pa fanntmachunge München. Die Be⸗ I Sem aß dem bereits durchgeßük fungstermin . ge elner Prü⸗ Rer . iedergelegt. 6 N. S7. 28 ag. Uhr, bestimmt Das Konkursve ö 105085] Amtsgerich e n worden. — K. 10/28 T Kaufmann Kurt F ; Gesellsch . S 4 geändert. Die Froßmann, Otto Fisch fleute Paul Deuts achungen erfolgen durch 8 Beschluß Der G ts durchgeführten , . 1è am g. April 1929 ᷣ Berlin N. 20, den 4. Mä ö Fürstenberg (Meckl.) ö. s Konkursverfahren über ,, ,, tsgericht Prauen, den 8. Mä 6. aus der Gese 1 Kurt Hertwig 35 J haft wird vertrete ö Me Hecl , , n b Fischer und Wi Deutschen Reichs nnn Durch den 9871 8 5 er Generalvers , n mittags 9 Uh ! 835 h 929, vor⸗ Tas IYIi 3 en 4. Märg 1929 err, rg. (Meckl.) 7. M 32 10999 mögen der El . . 1 er das Ver⸗ en, den 8d War 15999 ö Besellschaft 6 ist durch zwei Geschäf treten entweder Hechy, sämtlich 9 d Willy ? 9 1 Reichsanzeiger 27. Juli 1928 if ersammlung vom r , gg hr. Offener Arrest ; Das Amtsgericht Berlin-Wedt 9. Meckl. Aemtsgeri März 1929. 3 n der Ehefrau Berta Damsck . 1 Königsee, d ö ausgeschieden ; wer Geschäftsführer oder er Gesellschafts d, in Magdebur Mar 2. Warenv . 80n en den. ist das Grund 3 n Anzeigepflicht bis 25.“ i, rrest mit 8e erlin⸗Wedding Meckl. Amtsgericht Inhaberin . ; te Damschen, . — u. den 20. Februar j einen Geschäftsfü l er oder durch ele lschaftsvertrag der R 1g. Der Rö aren zersand Banane . 300 000 Reichsmar k apital um ea gn ht bis 2. März 1929 Abt. 6 . . k * ,, einer Kunstgewerbehandl Pulsnit- z . Epnringisch Februar 1929 9 häftsführer und eine X. beschra en 9 der Gesellschaft mit Rödel. Sitz , . emnunn 6 bee . hsmark he rabge se . ö. Vas Amtsgericht z Men 5 152. AUbI. D. ¶ G rlii / —— in Krefeld wird . ; handlung . itz. Sachsen 105069 züringisches Amt gerie ; kuristen id einen Pro⸗ ankter Haftun 37 P ni str ,, 8 München R nf Und beträgt 3 2. 6 tz worden 5 ht in Wiesbaden. Abt. 18 ö,, ö *. . ,, . d gemaß 8 264 K. O Das Konkursverfah . l 6095 Amtsgericht 8 929 festgestel ist am 9. Februar raße 6s0 R. G. Off ⸗ Fraunhofer⸗ ei, deen, jetzt 1560 000 Reichs Abt. 18. Bern Das Konkursverf 1050721 mangels einer d w KO. mö onkursverfahren über das V . . d. Etzape, Atti 921 festgestellt 8 h Februar schaf N. G. Offene 2 Amtsgericht Neus Reichsmark * . 1. . Das Kon ursverfahren über , ner den Kosten des V mögen des ven uber das Ve . . ᷣ Aftiengesellschaft fi ,, Die Gesellschaft is schaft. Begi . ene Handelsgesell⸗ gericht Neustadt Rö ö BVefckluß. Das Konk 10650651 mögen des G fahren über das Ve fahrens entspreche osten des Ver⸗ ri gen des Kunstwollfabri . Häni s 1 Einheits 2 (ftie nge sellscha ft 32. aufzulöse⸗ ; Hesellschaft ist 1st. Beginn: 20. Jan z gesell⸗ stadt a. Rhge., 5. 3. 2 eschluß. Das Konkursv 2 9905 nögen des Gewerhetr 3 das Ver⸗ ens entsprechenden Masse e Der rick Adolf Hä wo lfabrikanten 8 8 CC., Ia iÿn⸗ Kin eitspreise in Lind 4 a ir rr . . sobald ihr im Ge an seilschafter : Ma 21. Fanngar 1929 Ge . — . . 29. 1 EHer das Ve 6 Das Konkursverfahren über Robert 53** ö erbetreibenden Heinrich Kr k henden Masse eingestellt r1I M Adolf Hähnel 7 8 3 ö. Im hiesigen H * 194424 und Speyer, Ha Lidmwigshafen a. Ah. des Unternehmens besti zegenstand Röbel fter: Max Banemann n nd Ge Nienburg - n, , ,. 105056 . mögen des Kaufm nn Geng Robert Köhler in Görlitz KJ eld, den R. Februar 1929. llt. . Sa, Südslra ße gin Großrohrzde Nr 18 f . X andel register Abt be . P auptsitz in Köln: 6 ö 9 erfüllt ist 26 8 zestimmter Zweck Model, Kauflente 24 94 n m Und Karl In das 1 Weser. 41831 In dem Konkursve , . 9. 505ötz) Bruns 1n Dor z . uns Georg straße 31 wird 53 3 1tz, Mittel⸗ Amtsge icht * . I . . dstraße Nr. 90 wird na . ist heute bein gehen, zt. As bereits durchgeführ Koln; zemäß f, st. Sind mehrer . 2 een, e in München In das hiesi 5 3. . 1044 45 Neür . ] rsverfahren über das . . Dornum wird auf desse 6 wind nach Abhaltung des sgericht. Abt. 6 Rbhaltung des Schlußt , wird na Kessel . hei der Fir Mar Fe 3 hgesn srtem Beschluß ) führer beste ; hrere Geschäft⸗ ö 5. „Swan“ . n. Jun 6 9 Handelsregi 1 ö Vermogen des 3 * . B das Antrag ingestellt . uf dessen Schlußtermins hier Ubha tung des ö . . g des Schlußtermins . 2 in Königse 33 * na Mag Generalvers 7 sj Besch 1ß der n 1 zeste llt so wird die 8 1 4 Di 11 — Seiteni ungen 9 ung B 1st bei der Fi gister gibhtei⸗ 21 0d . 8 Schuhwarenhändle ; 1436 eln, . ellt, nachdem . 2 3 ns hierdurch aufg hob Leinzi aufgehoben ! ins hierdure Vie Fir gsee eingetragen w de, 9209 if 1k umlung vom 29. J z durch zwei . ie Gesellschaft Di Ing. Otto G 1gen⸗ Bau Konserbenfabri der Firma Nienbur 9 * 2 heodor Schnitzler in A , idlers beteiligten Gläubiger il dem amtliche Göritz, den 20. Febr ö. gehoben. b nig. . ö 6 * 2 Firma sautet se ? orden: 929 ist das Grundkapi 29. Fannuar J,, el Geschäfts ührer aft Münche , ugenheim S* — j en fabrik Gebr. Stelli wurgenr . min nz ag er in Achern ist Ter , , aubiger ihre Zustimmung . Februar 1929 Das Konkurs . 105086 ntsgericht Pulsnitz, 8. M Nachfol 66 lte jetzt: Max Kess Reichs 8 — indkapital um 3600 schaftlich vertr 8 hrer gemein⸗ 1 nchen Grünwalde , . Sitz G. m. B 3 635 Stelling Nachf zur Prüfun . 11 Ter⸗ zu der A ufh hun . 811 mung Amtsgericht E Vas snkursverfahren über d . Ul— tz, 8. Mä 199 ger Otto Kap 3 x Kessel . teichsmark erhöht . 2 0001 — 4141 dertreten. ** a. Inhab 34 —— 111 a9 der Straße 70 / . 6 H. Draken! ; ö achf. gemeldeter , . 9 nachträglich an⸗ . hebung erteilt haben 11 tsgericht. möge m , ,, hren uber das Ver⸗ = 13 928 der Kauf Kappauf. Inhaber is 600 . und beträgt j ist in Gemei aul Großmann Vnhaber: Otto Gugenhei ze 00. Neg) he 6e iburg (Nr. 81 des a, . Forderungen hesti 3 Berum, 8. März 1929 ; ö . ; gen der Christiane Emilie Mi j ] . — aufmann S * über ist 3006000 Reichsn ; 283 g 9 jetzt * emeinschaft mit M ü inge renn, ern, Hugenheim Di lo w. . e Ute folge des z 1062 Donnerst ; ; gen bestimmt au ö ö 113 1929. ¶ xi N2aI ö Müller. g 6 9 hn milie verw i built Königse Otto Kapp . der Gesells hsmark, gleichzeitig wurde oder Otto Fis * Willy Hecht genieur in Münch Ser sfossim᷑ plom⸗ worden: gendes eingetragen Vonnerstag, den 21. März 1929, no Au] Amtsgericht n, e,. J iller, geb, Todt, in Leipzig⸗Vol 96 ,,, 1050971 gee. Der Ueber pauf in der Gesellschaftsv chr . 9 vurde ö. 0 F cher jeder di ; ** hy Vertxiel 4 ichen. Herstellun . ni getragen Uhr, vor d Marz 1929, nachm mtsgericht. Das Konkursverfah ö 105073 dorf Eisenbal . Leipzig⸗Volkmar 3 Be schluß . . 1950949 triebe des G Uebergang der im Be— kapital astsversrag in §z 3 (Grund⸗ nur in Ge , er dieser beiden trieb der „Swan“ Sei a und Spalte 5: 2 5 . Uhr, vor dem Amisgericht Acher 75 *r J . möge irsverfahren über das , an,, Tsenbahnstr. 94, all. In üs. der Firm , . Konkursberfahren des Heschäfts be * Be apihba und Einteilung) 2 ĩ — zemeinschaft mit P . II. Verände . Seitenwagen D 2 * August Stelling, d — Amts . 1 Achern. vr esIafj ogen des Kaufm J , das Ver⸗ einer Schürzen⸗ . Inhaberin Firma Maschinenfabr ; rsahrer rungen und Schu egründeten Forde⸗ Gru dkapital ist ei ig) geändert. Das mann zur Vertr aul Groß ⸗ Veränderungen bei ei . Drakenbun telling, Kaufmann Amtsgericht. Das Kon kursverßf 1065066 (Kolonigl⸗ und anns Kurt Römhild unter Schürzen⸗ und Wäschehandl in Ribnitz chinenfabrit G. m. b. H ; d Schulden is . Forde ud apital ist einge n en . ĩ Vds 1 5 Vertretung der Gesells e bei eingetragene ö g. . ĩ Das Konkursberfal 50966 onial- und Material 1 hild unter der n ö ; ; hehandlung =* tibnitz wird zur Al H. werbe des 8 den ist bei dem Er⸗ den In ngeteilt in 6000 berechtigt 360 9 ꝛ sellschaft Firme getragenen Spalte 7: Der Geschäß — — . 6 verfahren uber das Ver⸗ dem S ö 36 terialwaren) ist nach E * . icht eingetragenen i rm Schlußrechm ird zur Abnahme oer des Geschäfts durch ö r- den Inhaber lautende Atti 51 auf Y gt. Ferner wird veröff 64 1. Si 2 en. 7: Der Geschäftsführ ; . mögen der Firma Krause & E 35 Ver⸗ * Schlußtermin aufgehobe t nach Emilie Müller, daselbs genen Firma F lußrechnung des Ve 1 folger Ott s durch den Nach 10090 RM ende Aktien über 3 Wie Bekannt z eröffentlicht: 263 Süddeutsche 5 ; mann Fritz ö ; 3 fts führer Kauf 11 nn orn J. Breslau na Krause K Eckstein ir Grimme ö ö aufgehoben. . DVeulter, daselbst, wird nach 2 Srhebung t , erwalters mr ger Otto Kappa 1 W. Ker ntmachungen der E Ban uakti he Seld X Francke ist aus Fritz Stelling aus Drak mn. Das K z 105057 Breslau, Lohestraße 3 Fein in rimmen, den 5. März 192 haltung des Schluj wird nach Ab⸗ = ebung von Einwendungen g 3 Königsee auf ausgeschlosse Großeinkauf schaft erfol' j x der Gesell⸗ R aktiengesellschaft. Si er nec. ist ausgeschieden; an sei 8 Drakenbur Tas Konkursverfahren ir Lünnd , Kauf Lohestraße. 353. Inhaber: en 8; Marß 1929 a, , , , Schlußtermins hierdurch Ichlußber zeichnis endungen gegen da gsee, den 25. Fehr , , i. rosteinkanfsgesellschaf j olgen im Deutsch en, Vorstandsmitgli schaft. Sitz München: K geschieden; an seine St . mögen des P verfahren über das Ver⸗ Kaufmann Willie , . Amtsgericht aufgehoben 8 hierdurch zer ßberzeichnis, zur Bes , , wr. Thüringif 2. runr 1929 psalz ! Gr gese lscha ft Kur⸗ anzeiger. Die Gesellf schen Reichs⸗ 1160 ndsmitglied Günther ,. chen. Kaufmann M , . telle ist der . gen des Polsterers um d Dek 3 ,. Breslan 2 tan Eckstein ir sgersicht. 8 . der Gläu . Beschlußfassun 8 isches Amtsgericht , wa! esellschaft mi Kur⸗ njsche Weber e Gesellschafter gelöscht zünther Schmick bur August Ebeling in Dr Otto Fröhlich i xs und Dekorateur; Breslau, Gustav⸗Freytag⸗Straßf * . Amtsgericht Leipzig, ö ** ibiger über die nicht bern 16 gisches Amtsgericht Haftnug in L mit beschrünkter nische Weberei A.⸗⸗G fter a) Mech vi, Schmick burg zum Geschäftsfü g in Draken⸗ htio Fröhlich in Attendorn wir 5 (6SHandel mit T av Freytag⸗Straße 35 6 ö gericht Leipzig, Abt 1 A1 baren Vernmögensftück e nicht verwert⸗ non ö . ch. n in Ludwigshafe . Loewe A.⸗G. in Zittau, b) 4 Bayerisch ö Am ks eric schäf Sführer bestesst erfolgter Abhal n n wird nach (Handel mit Tabakwaren e ö 53. Gross Warte den 38. Fel . 3 . J ögensstücke sowie zur . ng. Valentin Urbaniak ist asen a, 6 39 venthal A.⸗G. in C ede, . Fritz zerische Stickstoff . itsgericht Nienbur ; . Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Abb nen gros) wird Das ar tenh er 105074 Februar 1929. hörung der Gläubi owie zur An- 8 — os fätesfüßrar niak ist t ] 6 hae, Chemnitz, e) * Atktien⸗G s * stoff⸗Werke enburg a. W., 1. 3. 1929 hierdurch 6 8 Schlußtermins erfolgter Abhaltung des Schl ö Das Konkursverf h 1095974 ; tt läubiger über die — In unser Handelsr 11 104425 schäftsführer . . nicht mehr Ge⸗ sische Leppich⸗G 2 itz, 9) Per⸗ R ĩ e sellschaft . m t . J I. 3. 1e ch aufgehoben S fermins , bhaltung des Schluß ursverfahren ber das V Lei zig stattung der Aus 2 iber die Er . ; * Swe - 35 5 ; Ses ch fs füß 65 ö ⸗Gesellsẽ . ; r ö 16 . ĩ München: w , termins hierdure . Schluß⸗ mögen des z sahren uber das Ver Ci pzig. . ö 3 Auslagen und ; ** Nr. B53 bei delsregister B ist unter !] 36 rer Geschäftsführer 5 Berl r* ze sellschaft IA. G Prokura des Walter Sitz? ünchen:! Oschi Attendorn WR . n,, urch aufgehobe ß mögen des Kaufmanns ; Ver * 8 1050871 währung ö. agen und die Ge h . ei der Exteri nter 1. Dr. Kurt Fluch, Dip! zzuhrer sind: in, d) Gardinenfabrik r, in s Walter Majert n, Clin G. . 1 W., den 8. März 1929 41 N. 328 / 25 aufgehoben. Iron War anus Gerhard Müller Das Konkursverfal 5087] wahrung einer Vergůtu⸗ die Ge⸗ ; a5 . . 8 9st 3 Fluch, Dipl ; * 9 dinenfabrikb ö 3 Orbi 3 jert gelösch Auf 1401 ö März 1929 328 / 25. in Groß Warte ; ; Müller ; onkursberfahren über ö 5 r Vergütung a 5 1 gesellschaft 7 erikultur⸗Akti s 5f fe J ö ; z omkaufman Becke . M besitzer Pa J O rbis⸗F 1 , Auf de 104449 . Amtsger! z *. Mn. 90 ; artenberg wird 7. ö mino ĩ fahren über das Ver⸗ glieder 8562 2 z ng an die Mit ö olberg en öffentlich angest .. ann und 5, Er n Plauen ĩ h h 1 Sitz ü Fi im⸗Aktiengesell 29 dem Blatt 99 des . 91 2 mtsgericht. Breslau, den 8 M Abhalt 23 J ird nach erfolgter mögen des Kaufm ö. G das Ver⸗ H der des Gläubigerausschuss e Mat⸗ getragen: le,, ,. g, folgendes ei n me ,,, lige ellter und beeidigter A.-G. in Mai e) Ludwig Ganz Zitz München: Vor * schaft. registers für ö Handels . u, den 8. März 1929 tung des Schkußtermins hi gter Sir Ro Kaufmanns Karl Maxi Schlußte vmin besti igerausschusses der — — 1 r Kaufm In ein- Bücherrevisor 5 9 eidigter 28. in Mainz 7 27 ö. anz Yessi . Vorstand Dr. Siegfri ö. 8 ür den Stadt . Els⸗ — 26 Marmi ) 16 aufg hoben hlußtermins hierduürch! * ubert Moll, all. J 36 Maria ußtevmin bestimmt * ses den ; in Berlin ( mann Walter Lewi 0 a, , . Anton Bausback, Ver gesellsch . ) offene Handels⸗ Veisinger gelöscht; 6 iegfried über die Fir 66 dibezirk Oschatz 5 iug l ö Amtsgericht u)] gehoben. ö. urch handiu ö „all. Inhabers einer Groß⸗ 929 vor ,, . umt auf den 8. Apri ; e. Tempelhof Lewin waltungssekretär, 3 Sback, Ver⸗ Shen schaft Ferd. Dabelt dandels⸗ stand 8, scht; neubestellter V * Firma F. G. L chan . 1063089 ; . roß Wartenbl handlung chem. Erze ö roß 2, vorm. 91 Uhr April mann Helmut ind der Kauf⸗ Krimi 41 . Hermann R Magdebur 18. Dabel om & Co. i and: Rudolf Sei er Vor- 8schaß ist heul , Lochmann in Das Amtsgericht 105058 Jö Froß Wartenberg, den 8. Mä 00 ela sem Erzeugnisse unter der Ribnitz, d 8 3 1 — ) Mende i Kauf⸗ KLriminglkommissär . Rau, gdeburg, g) Teppichfabrik in Mü f Seitz, Kauf tz ist heute folgendes ei 1è in „Das Amtsgericht. Au sbura F 7 FHrurz sid . März 1929 handelsgerichtlich ei . er der nitz, den 8. März 1929 1 aus dem Porstan e in Kolberg lind Durch Ges umissär, alle, in Mannhei A. G. in Leipzig, ppichfabrit⸗Zentrale München. 9. ufmann in worden: Der Kauf gendes eingetragen! Beschluß vom 8 „Augsbarrg hat imit D . 10506) Amtsgericht . jtlich eingetragenen Firm K aer . Vorstande ausgeschied — d * ) Hesellschafterbeschl . eim. in Leipzig, h) Müller den e 4. 8 ö Ra,, Der Kaufmann Wilhekh n gen 4636. 5 vom 8. März 1929 das K Das Konkursverfahren ü oö 6 ] . 7I. 2E. Moll u. Co.“ in . Firma Das Amtsgericht Max Sielaff in K sgeschieden. Dem zember 1928 i deschluß vom 22 De: mann A⸗G in : er & Dintel⸗ Soluhofener Stein ⸗J Vollert ist als Gesells Wilhehm Emil kursverfahren über 3 1929 das Kon- möge lkursbersahren uber das Ver⸗ 1 ö . Wilhelm⸗Straß „in Leipzig, Kaiser⸗ , , are ; d erg i ͤ 1 2,1 9 . ; A—⸗G. in H . . Aktie ö Stein ⸗Industri ffe als Gesellschafte a. hren über den Nachl ; mögen des Wirlwarenhä as Ver⸗ HHam bun, Wilhelm⸗Straße 1, wird 9 1 J . erteilt olberg ist Prokura gelöst. Liqui ist die Gesellschaft Handelsgesells Hannover, i) Offene tieugesell schaft n ustrie offenen Sandbel schafter aus der verstorbenen en Nachlaß des Gärtlei es Birlwarenhändlers Carl * 1n. 8. . ße 1, wird nach Abhalt uhnlan d . gelöst. Liguidatoren si llschaft auf ⸗ elsgesellschaft Gebr , . 6 haft. Sitz Mi ᷣ * Handelsgesellsch wen. * storbenen Kaufmanns Wi des Gärtlein in Burgstä dlers Carl Der Konkurs Ger ; lo5ß07 7] des Schlußtermins hierd: öhgltung 8 105098 Am: sgerid . Heschäfts 9 1. en sind die bish e ee, 2 . ebr. Großm ' — osa Markus ö , München: schieden ö , haft 3m Buser e . ; uns ilhelm Karl — n uvrgstädt Goethestr 9 turs Gerhard , ! . — ns hier? urch auff hobe Das Koöonkursverfa 109 98 81 cht Kolbere . 2 zeschäftsfül Jer cz ol ö e rigen Feng, k Albert S 226 ann imn 63 6 Us, Gesamtpro 24. ; . Die Gesellschaft if e h zuser in Augsbur Bis . mn N all. Inh. der — . de shestr. 16 Pickenp ck, S D . Henrh Berth old Amtsgerich 6 94 fgehoben . ursberfahren er Gas V — g, 6. März 192 l i n Hr. Uhrer. Dieselben sind . . chädlich G in einem Vorst . prokura mit worde sel schaft ist aufgel ö ; 3 98 g, zismarckstraße 17 Inh. der Firma Ca ( i ,. - pack, Schleusenstr. 56 1V uth sgericht Leipzig Ab mögen des Kauf n n über das Ver⸗ ö März 1929. meinschaftlich vertr ind nur ge- in Plauen leisten i m. b. H. Vorstandsmitglied ode d. 0. an n, nach Abhaltung des Schl aße 17/4, Burkersdorf, is a Earl Gärtlein in Eltern 5 eusenstr, 56 1 bei der de h in nt. II A , . Kaufmanns und Oelmül ö I Ons ö * ch vertretungsberechti ; von zus en ihre Stammeinl Tr anderen Prokurist glied oder einem Amtsgericht Osch vollzog n . Schlußtermins und Burkersdorf, ist nach Abhalti , g, Geschäftslokal: k ĩ den 1. März 1929 ; Max Schulz in Hos us und Oelmüllers 1 al 6. Paul Schmi . igt on zusammen 19 500 Rw einlagen . Prokuristen. gericht Oschatz 75a ollzogener Schlußver ; und Schlußtermins ö Abhaltung des straße 15 Pm a1 Ferdinand⸗ . * ulz in Hosena⸗Hohenbocka wi * . * ö ö jmidt S J 1 53 . 119500 RM D ö. gen 5 St Mn — — am 7. März 192 , gg, Sch ußverteilun ö ußtermins aufgeh 6 ; 8 8 511 zild⸗ und . and w nachdem der . Dohenhockg wird. Im Handelsregis 104426 schaft mit be * ohn, Ge sell⸗ sie ihre Forder ö dadurch, daß 2 Annn Eis⸗ Mm; K aärz 192. endet aufgehobe g als be⸗ Amtsgerich usgehoben worden handel, i . ind Postkartengroß Waal ö em der in bem Vergleicl 1rd, heute bel Sregister B Nr. 3 is a mn schränkter H 1. Gebrüd Forderungen gegen die Fir 3 wasser⸗Fabrik G und Mineral- Oschen k . , , Amtsgericht Burgstädt, 7. März 19 el, ist nach Abhaltung de rteugroß Maß elrur. asm Lom J. Febr BVergleichstermin Ute bei der Firma G 6 8 ist Frankenthal 8 ; 3 aftung in zebrüder Mengeri Her die Firma eri abrik Gesellschaft mi 94 1e rsl eben Geschäftsstelle des A ; 91 7. März 1929 termins aufge tung des Schluß⸗ In de ; ; 105088 3 Februar 1929 ange 6. Flachsvermw e,. Hebrüder Weigert, Phili l, Hauptsitz in Worms einem ihrer engering in Magdeburg z schränkter Haf haft mit be⸗ Fun unser er 104450 jäftsstelle des Amtsgerichts — — 9. termin aufgzhoben, 5 Re'mü em Konkursverfahren über das Zwangsvergleich durch ange 1ommene h* deriungsgese * gert, il ipp Lorenz S 1 . Vorms: nem ihrer Sta 31 gdeburg zu Di ö aftung. Sitz M w erem Handels re 56a 9 U Augsbur 9 (amn . ! Hamburg, 28. Febr Vermögen des , über das Beschluf gleich durch recktsräfti schrankter sgesellschaft mit . Lorenz Schmidt als Geschäfts ,,, Stammeinlage entspr Die Gefellschaf . itz München: bei Nx. 32 2 sregister Abt. A Augsburg. e. 2 — Saale 19107 g, 28. Februar 1929 oge es Kaufmanns R eschluß vo 1 J, , räftigen ! nkter Haftun Bras ni be⸗ führer gelöscht 6 53 zeschäfts⸗ den Teilbetrage z di age. J spre jen⸗ 7 ; zese lschafterversamml ö 2 r. 3920 offene Sand * ist J x Betr K . 8. 105079 Das 9 ĩ 1929. Broetje in M — ann s Rudolf g 2 3 om 14. Februar 195 ; nieder lassung R g. Breslau, Zweig sellschafler 5st. Durch Beschluß der Ge brin age in die Gefelischaft ein⸗ n; Novemn be nge hat * di ung vom Elite“. Weize SHandelsgesellschaft ö ,, Bütursderfahren über das Das Amtsgericht . Magdeburg, alleiniger In stätigt ist, hierdurch . J Konst d , eig s afterversamn ö yz der Ge⸗ gen. haft ein⸗ der Gefells 928 hat die Auflös 8 . Weizen⸗ und R n, ad HRHarz* Vermogen des St über das J haber der ei 57 2. J ger In⸗ Amtsageri urch aufg— hoben worden: * 9 t, eingekr e zember 19 An lung vom 22 28 59 , er Gesell chef ö ö * uflösung Hamerslebe ö. . oggenmühle ae. 1 „burg. 10505 , , es Stell mache 2 4 5 3 . eingetragenen Fir ß . 2 mesgericht Rublan 16 de 8. ! gar, . Die Zweigni eingetragen zember 1928 ist de 22. De⸗ 2. bei der Fir , . schceft beschlossen an, Sleben) am 6. Febru . hle In dem Konk . 4 — 05959 Kürschner i rü erS8 Walter IHamhbhiurg Broetje Fart 2. ö ma Rudolf st Ruhland, 6 Möüran 1999 f Konstadt i Zweigniederlass ; 8 — r Gesellschaftsvertr , Firma F. W. Fr Josef M z sen. Liquidator: getragen: am 6, Februgr 1929 ein Yu dem Konkursverfahren üb ) in Wichmar, früher i * ur. 105976 Textilwarengeschäft i ? 6 6. März 1929 . stadt ist erlosche ung in in 8 2 (Sitz der selll aftsvertrag Reinecke in Magd F. W. Franz ,,,, layr, Kaufmann i odlo?. R gen: Die Gesellschaft is de, ene Vermö . Sversahren über das Graitschen. Auf dre, , n. Der Konkurs ö 105076) burg Peterstr geschäft in Magde⸗ — ! Amtsgeri hen. , , . Gesell schaft) geändert ber Nbtei Magdeburg unter Nr. 3 3 6. K. H. Lohr aun in München. Die Firma ist erlos haft ist aufgelöst , gen der Möbelfabrik Breuste n i,, uf Antrag des K . . furs der Ehefrau Bertha g, Peterstraße 13, ist infolge e Sun eher, Thi ntsgericht Konstadt, 22. 2. 192 Ber Sitz der e get geändert, 2 Abteilung X: Die Fir Vi L. 3487 Prob: 1. Lehr Co. Sitz München: be, nn, , erloschen. . G. m. b. H. in Bad J ri Breustedt verwalters wird 1 Gin Konlurs⸗ Luise Dieroff, geb Roh e] au ertha von“ dem Gemeinsch J infolge eines 31 enen . Thiür. i050 ö , . a ee nn , , 1929. Frankenthal. ; ist jetzt ende. in eine 2 . fi um⸗ / ö 1 6 Johr gesöscht en: 5. Amtsgericht Oschersleben (Bod Abnahme der , ist zur sammlung auf n , ke, Kreis! Zeven , Baden- Vorschlags zu ö 6 gemachten . 8/28. Konkurs n, 9 1 Rn mm. 36 ö Nhei t scha t. die 65 andelsgesell⸗ Emilie h Mü . . ö 8 n (Bode) walters ö Sch lechnung es Ver 21. Mä 3 96 V erstag den abe rin der 28 . einigen In⸗ Ver a , . e 2 vangsver leich 2 iin zur Prüf 38 Gmnie ann. 4. S. R. A 2A — 104427 . ingoldhaus Gesells —⸗ , die am 1. Dezember ** München: ö üller's Nfg. Si (p86 KJ walters, zur Erheb g des Ver⸗ ärz 1929, vorm. 92 * * er Firma H. & R Fünfte ö ergleichstermin auf den 26 gsvergleich gemel * Prufung nachträglich H.⸗R. A 201. Fir . 277 beschränkter Haf sellschaft mit gonnen hat. 2 zember 1928 be⸗ 3 tünchen: Die Gesellschaft if g. Sitz ster ode, st . . ebung von Einwen⸗ einberufe „gyn Uhr, hierher Dammtors , R. Aronstein, 9 Uhr auf den 26. März 192 gemeldeter Konkurs glich an⸗ i Lauban. Di „Firma Gustav Exne er Haftung in Ludwigshaf essf jat. Persönlich haften 8 be⸗ Nunmehri Besellschaft 1st aufgelös 3. e, m, 10445 ungen gegen das S ven- einberufen. Tagesordnung; . orstraße 30, Textilwar in, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht i 31929, Ve Konkursforderunge ; Hö ö ie Fir 6 Exner, 4. Rh.: Otto Schmi in Ludwigshafen sellschafter si on lich haftende Ge Nunmehriger Inh . fgelöst. Vn das Handelsregis 4451 . bei , Schlußverzeichnis der weite Genehmig 5 ung: 1. Ander⸗ handel, ist . 6. ilwarenklein- burg, Justi ö mtsgericht in Magde erhandlung und Be gen, zur Exner 9 Firma ist in „Juli , to Schmider is 2 ; i ter sind di 8 Se⸗ A ia, W, In zaber: S bei der Ri 2 Sregister A Nr 37 8 ei der Verteil 2 er nns w Genehmigung des . . nach rechtskrä . , Urg, Justizpalast Halt ö Magde⸗ de . — Beschlußfass . ** ner, Lauban“, geä „Julius Geschäftsführ hmider ist nicht mehr Wohllebe die Kaufleute Kar Amanyi, Kaufme ! * Samuel bet der Firm W ; Nr. E ist Rar ung zu berücksichtige für de . 9 des Kaufvertrags gun des . äftiger Bestäti⸗ Nr. 1 246 ast, Halberstädter Str en vom Gemeinsc assung über 2 = ndert * j j häfts führer tehr Wb ) lebe und Er J ( Karl 8 . 1smann in M . — 1 2 Mierau * . Fordern ö ö chtigenden r den Grun be 5 . rags — 9g des Zwang ver lei . Nr 131 7 9 ) eV Straße 2 8. emeinschuldn 3 . Firma ist der K. ö Inhaber der 8. 8 ö M d rich Luthen, bei ; 8. B. T ü München. folgendes z ö Lirbe mi hl ingen und zur Besch 28. . dbesitz, 2 Prüf brug r 409056 gsvergleichs am 15 Fe⸗ V .. Zimmer S1, anber Zwangsvergleichs er eingereichte ö Kanfmann Inlius E Johanna B . Magdeburg Ver , beide in J 2 ewandowmski. Sitz? . Hens eingetragen: R Si der Gläubi , el hlußfassun. angemeldeter Forder !. isfung nen uar 1929 heute ; 5. Fe⸗ Vergleichsvor eraumt. Der * 98 ergleichsvorschl ö 83 hren . in Lauban ; n Julius Exner a. R etter in Ludwigshafen de 8e Eg. Der Ueberga f in Die Gesellsch wski. Sitz München: lautet jetzt: gen: Die Firmer äubiger über d ; lung S Forderungen 5 aufgehoben gleichsborschlag und die Erklä 5. April 16 rschlag: Freitag, d 9 r ᷣ a. Rh. Rheinblock 54: Ludwigshafen dem Betriebe des Geschä gang der in e Gesellschaft ist aufgelös hen: Ten jetzt: W. Mierau Li n ng haren Vermögensstü ie nicht verwert⸗ Camburg a. S. den . t Hamburg, 4. März 192 ; des Gläubigerausf ie Erklärung R pril 1929, vormittags ge den . Lauban, den 28. F ist: 8 54: Geschäftszwei wa, . des Geschäfts begrü mehriger F ; ifgelöst. Nun⸗ Inh. B ** ie beim ühl 99 Vermögensstücke 9 i , , en 4. März 1929 6 ärz 1929. es Glau igerausschusses j Zimmer Nr 198 ags 10 Uh * 28. Februar 192 st: Lederwaren⸗ Gesch ftszweig Forderunge n n egründete . ger Inhaber: Br ; 1I⸗ * ernhard M . . w , n n. e sowie zur An⸗ Thüringisches Marz 1920. Das 2 6 . Se 3stol . es sind auf der 2 er Nr. 9. Der Verglei *, n, hn , , 1929. ere ,,, Rieiscantitel⸗ 5 2 . ,,, 46 hi e, , Lewandowfki, mühl. Mjeraun in Liebe—⸗ 3 . . lire un, ö. hüringisches Amtsgericht. * a6 Amtsgericht. ,, . ö . ö der e e fle rer r ö 2 x ; . r . ist ansgeschlosse ; Lösch 7 ; Osterode, Of . h g der Auslagen — * 4 Pes K AI el er Beteiligten . zeichneten C 16 es unter . Lei pa , , 3. Gelöschte Fi Prokura des Fr geschlossen. Die Löschungen eingetragener Fi terode, Ostpr., 235. Febr . rung einer Vergü und die Gewäh⸗ h D. J 105075 Magdebur — niedergelegt eichneten Gerichts, Zimmer ? 66 ö. 18. 1. Mi schte Firmen: 1 des Franz Reinecke is 1 P ; getragener Firmen . Febrnar 1929 ( ng einer Vergütu g ; ö. In de d 105068 In dem K . 105075 dagdeburg, den 7 März 19 ö Einsich ; 3, Zimmer Nr 7 . ; X *. 1416 ; ‚. * oschen 5 necke ist er⸗ [ Deutsche Terxti Firmen. Amtsger 2. . J . ergütung am die Mit * em Konkursven . ö m Konkursverfahren ü ; Das 9. den (. därz 1929 t der Beteil ; J, zur ö In das Handelsregister is (104428 ichnel Eisel in Scha ͤ * - Atti extisvereini gericht. ö glieder des Gläubiger Mit⸗ Vermö kursverfahren über das V e ursverfahren über das Das Amtsgev he, Tee. S zeteiligten niedergele ö . 8 elsregister l ö 2 8 wiel in chauernhe 3 ; Aktie ngesell z einigung ö . ö es Gläubigerausschusses Vermögen des 9 über das Vermogen der F ; ; 9 Sgevicht A. Abteil Sonneber ; ergelegt. ö getragen wor gister ist hente ein⸗ 2. Johannes S8 chauernheim. e bei der Fir r 2 ; schaft — Det mn, ; — . Schlußtermin sschusses der Krüger i es Kaufm 90 ; ] der Firma Strui & Schat eilung 8. meberg, den 7. Mär r ., 5. rden: eln⸗ hafe dafner in Ludwi Mog Firma Carl M ö 1 Zwe a. ?: ag ⸗ Berl ¶ SIe ö hlußtermin auf den 6 a , w Krüger * anns Willi berg Gesell ch h . Schatz ⸗ ö . Thür. J 1 arz 1929 * 1 auf Bl . en a4. Rh Ludwigs⸗ Magdebuy ? 1 Meyer in * igniederlassu 1 in 8 rode, Osipn . ) 10 Uhr . en 6. April 1929 . 1n Dessau all 8 . j haft mit beschrär kte Mol mn 3. hur. Amtsgerich 9 29 . . att 2572 . 29 )J. t 6. g unter Nr. Ass ; 2. Han *r ug München In d mn, 104452 19 Uhr, vor dem Amtsgerich il 1929, Firma Anhalser⸗ all. Inh. der tung in Gr Ber . iter Haf⸗ ö 1rungen J 8 ht. Abt. II ö Mittel d 5729, betr. die Fir 3. Martin Kr teilung A. Die Fi c. Ass der Ab⸗ 2. Hans Mösth chen. * a8 Handelsre ‚ 12 . 3 . , Am sgericht hier elbst, 9 nhalter⸗Zent J ö ö 6. Berkel wird i Abä . * 10 089 ' k . j entsche K ' „die Firma wigs n roell Nachf. i ing A: Die Firma 37 ⸗ Ab⸗ Mies auer K Co. Si Firma V s zregister A 18 ist die Zimmer Nr. 2, be ti Je sst, Zent . en rifugen⸗Vertriebs des Be chl . n Abänderung Bekannt ; 050889] Stendal ) sellschaft unstwerkstätte vigshafen a. Rh hf. in Lud⸗ Magdebur . ist erloschen diesbach. Co. Sitz Win. a Wilhelm Riche st. die B . zestimmt. Zentrale Jakubowi , n 5 usses vom 27 Februar J Das K ; ntmachung . ; 1. ö.. . ( mit beschrã m, Ge⸗ Bh. gdeburg, den 7. März 192 ; . meister Oste rt Steinsetz⸗ ad Harzburg, den 8. Mä Dessau, ist i itz & Krüger ir der auf den 6. April Februar 192 as Konkursverfahr . Das Konkursverfab 105100 in Leipzig: Wi ränkter Haftu J. Rudolf Trautz in S Das Amtsgeri März 1929. 5. dalberta Weinrei . rode, Ostpr . 6 . Geschaf tell n 8. März 1929 essau, ist infolge eines von ger in T ; e April 1929 anges mögen d 34 zren über das Ver⸗ Ve 6 onkursverfahren über 9 Willy Kroll ᷣ ug Ludwigsh tz in Speyerdor s Amtsgericht A. Abteil München einreich. Sitz Inhaber der. Steins „und als zeschäftsstelle des Amtsgeri 9. meinschuld ge eines von dem Ge⸗ Srhntin zur, Abhal angesetzte mögen, des Bäcker meister s Ver⸗ Vermögen des Flei über da . Frisch sind als G Kro und Alfred ‚ vigshafen a. R 9 9 rf. k , . Abteilung 8. hen. 35 zi 1 r Steinsetz meister Wil ö es * mtsgerichts . !. ner gemachten Vorsch Gläubiger ha tung der erste aus Mohr l ers Adolf Elies Sti 333 Fleischermeisters K 2. * 8 Geschäftsfü n . Ant?geri Rh., 2. März 1929. M 4. Lebens lichert in Oster J er Wilhelm Harzbur einem Zwangsverglei zorschlags zu ubigerversammlt . en e tohrungen wird ei 8s Stütz in Stendal ꝛ . darl 9 schidden. Zu 6 führer gusge⸗ Amtsgericht — Regi ärz 1i9e9g. Melckonrt us „ Futtermi erode, Ostpr len . n Zwangsvergleiche Perglei u ne ing aufgehober eine den K eingestellt, weil al ist mangels Masse ei ö 4 . n Ge * Sge⸗ 1 Register ö. 3 3 ; ; D 9 , ermittelt Oster ode . T., eingetra e . ; ter ) 51 iche Vergleich 3. neu anberaumt t en und en Kosten d 8 wei gestellt gels * asse ein⸗ J ] Kaufmar äftsführer ist d et gistergericht. In das 5 ; lors] **. Paul Dursch. Si ö mer ode, Ostpr, d 0 min und Tern , , raumt auf den 23. Mär : es Verfahre , ö — . in Benno Hä er ist. der Ii 9 . ; In das Handelsregister Abtei 31 65 rsch. Siß Münch den 6. März 1929 nac Fi träglich tin zur Prüfun hr, Zimmer 19. In diese ärz 1529, sprechend? Nonk rens ent⸗ Stendal z M' 4 ⸗ bestellt Händel in Leipzi Liin bun- ist heute 1. sregister Abteilung A 2 Gasthof Ki en. Amtsger z 1923. Rad Eälx. ; . räglich angemeldeter F 9 nach⸗ J imer 19. In dieser Glä / J ⸗ -. nkursmasse nich Stendal, den 6. März 192 9 ꝛ; . Leipzig ö. nung. ute unter Nr. 18565 die Fi g Ki Kirchberger Josef ogericht. Das K . 1050650] Mon h eter Forderunger versammlu In dieser Gläubiger. handen ist. De ht var⸗ 38 rz 1920. ; 2 ; Eintra 2 104431 marscher Nr. 186 die Firma Dith⸗ irchberger. Sitz Holzki Josef * Das Konkursverfahre . ho60] Montag, de Hr; ngen auf ; ng sollen die Gläubi handen ist. Dem Konkursvert Das Amtsgeri * X. auf Blatt 2881, h A agungen in das & 1. her Baum⸗ und Dith⸗ . ö Sitz Holzkirche ⸗ Nachl ntursde fahren über de ; tag, den 8. April 1929 ehört werd 1 le äub ger auch schäftsführer erwalter Ge⸗ 1 Sgericht. 1. fa ᷣ tr. die ; Am 10. Fannar s Handelsregister: Braaken ei ind Rosenschulen i 6. Jos 1 n. ‚— Nachlaß des Schneiders J den 14 Uhr, r 929, vorm. erden über die Ei : , er Otto Bor ; 6 ö f. gesellschaft unter betr. die Aktien⸗ Januar 1959: gister: Brgalen eingetrage ; chulen in z Joseph Burge * , . J s Schneiders Jakob n l nnr, wor dem Amtsgeri erfahr ; e Einstellung des Mohr ; orgwardt Siu it 3 ⸗ ] —ͤ er der F e . Ser geg: Zu der Fir ‚ eingetragen word kirch ger. Sitz Parte . aden von B ders Jato Haus⸗ Zi H P sgericht Dess⸗ rfahrens, weil eine 5 9 des hrungen wird eine ? . in Stutt́xart 5 Woll der Firma Leip mann Buchhei r Firma Meldor 1 en. en. arten Verantwortli . on Bad Tölz wir Zimmer Nr. 16 ; essau, Ver = eine den Koste 530 RJ d eine Vergüt D 3 1051 7 umerei in Lelpzig: Di ziger Der bisherige heister, Lüneb f, den 4. März 1929 Mü Di icher Schriftleit . haltung des Schlißte vird nach Ab⸗ gleichs 16, anberaumt, Der Ve erfahrens entsprech Kosten des ob RM und als E zergütung von nt rturzverfahren üb ann . valversammli seipzig: Die Gene ? dishe rige Gefellschaft aue bnrg: k München, den 6. März 1 irekkor Dr. Tyrolei . . g des Schlußtermins V gleich vorschlag und die Eri , , prechende Masse nicht Ausl — rsatz für feine baren Vermö sverfahren über das ö. ing vom 39. 8 Wolf e schafter K Das Amtsgericht . März 1929 J ol in Charlottenbur ö. zug der S ; 3 und Voll⸗ Konkurs l ie Erklärung des anden ist h luslagen ein B aren gen des im L 1 a . hat die Erhöh 39. Januar 192 sfgang Vuchhelfter in Lil auf niann ae Amtsgeri Verantwortli enburg. g der Schlußverteih Konkursverwalters li g des Amtsgericht ; ill etrag von 9,13 RM * z aufe des Konkur . ö. rhöhung des Gr ; 1929 alleiniger J hheister in Lüneburg is — — Amtsgericht. ortlich für den Anzei * . Bad Tölz ; ing aufgehoben der 67 ers liegen zur Einsich Amtsgericht Hameln, JT. Mä bewilligt. n 9.43 RM erfahrens verstorb onkurs⸗ * unt eine Million es Grundkapitals leiniger. Inhaber der Lüneburg ist HMiltm en ĩ Rechnungsdirek n Anzeigenteil Tölz. den 6. März 152 . der Beteiligten auf der zur Einsicht gericht Hameln, 7. März 1929 Amtsgeri . Alleini enen Paul Brodbeck 3. re, ee illion einhunder S Gesellschaft i der Firma. Die 1 n ei d. Van en gsdirektor Mengeri ̃ Amisgeri , 16e. des Konkursgeri der Geschäftsstelle — 29. Amtsgericht Mohr ninhabers der Fi 1 eg, . achtzigtausendfü inhundertachtund⸗ 8 sellschaft ist aufgelöst. 3 Die Im Handelsregis io 4341 3 . an Verlag d 8 ring, Berlin Amtsgericht Tol es Konkursgerichts, Zi hat sstene H. . h tohrungen, 4. März 192 beck, G ; r Firma Paul Brod⸗ ö . dfünfhundert Reiche deln nich f Ran Linn?! der Fin Im Handelsregister B is 314 In das Handelsregis 104439 ag der Geschäftsstell egen ⸗ ö r,. alls s, Zimmer Nr. 23 ann ven 1050 K 929. beck, Gumnti. C. As , 34 1 eichsmark, 1 J Ratz sch, Lin Firma 1. auf de gister B ist heute: Xin Handelsregister B ist bei dei chäftsstelle (Mengerin . — —— alls. Nr. 25, Das K 105078 ii ö. in S sbestwaren⸗Industrie (. „1 Inhaberin Wi Lüiünehurg: J e uf dem die offene ö Firma Kreissä gister B ist bei der in Berli ring) Hal ; Das Konkursver a, 105078) Müngheę B tuttgart, D . ust rie 4 Witwe Elisab g: Jetzt schaft in Fi ffene Handelsgese! wir Kreissägewerk , n Berlin . 1ER, . Dessau, den 5. März 19 ) sverfahren über das Ver en. Bekanntmach 5 gart, Dannecker Str. 2: ⸗ J eth Ratzsch geb. 1K in Firma J. C delsgesell⸗ G. in. b. S ert Bredow⸗Fors Druck ume an BVBej 10505 u, den 5. März 1929 mögen der Sch über das Ver⸗ Am 6. Mär hung. 105090] hach Abn Str. 22, ist ö. men a J. G. Scl . n . . m. h . . Forst Druck der Be chluß. In de . 10565061 Fnhaliisches Amts z 1923. uhware . n 6. März 192 ; ahme d z . ö sch geb. 1 Krumbach betreffenden e n, m. in gisters), . . 230 des * und ee , , , n a n ue , lnhaltisches Amtsgericht. Abt. 6 . an. , 9 Juli 1926 , das unterm , , , des 4 Blatt 18 ein⸗ 1 eingetr iger ö. März 1929 folgendes Wi ; t erlin An mogen des Kauf 8 — . ohland, Ha Julius Kaufmanns P H das Vermögen des erteilu ! sollzug der ghinß . getragen worden: genden sihelmstraße 33. 3 ugust Boldt in Kaufmanns Finzt en, wirb info annover, Wunstorfer Str. 42, W nanns Paul Schmidt in Mü z lung durch Gexichtsbesch 4 Del. . 82. mi ö 1 ahn wird ei ö 5 2 walde N. 5635 (! 1 in ol = F F, 8 . 42 Waakirch . 8 9 1 München 6. Mä . es hluß vom * Hierzu zwei 2 n zur Anhörung . Gi in Ter⸗ Beschluß. In der 211 . 105069) Zwan ö, 29. rechtskräfti bestãtiglen kurs äh,, Str. 28, eröffnete 9 = ö n 1929 aufgehoben worde 1 zu zwei Beilager . J äubigerver⸗ Ide ö r Konkurssache übe gsvergleichs auf ursverfahren als . Kon⸗ Württ. Amtsgericht en. * z 4 t t „das Vermijgen der Frau E he über Y Jimfsger icht gehoben. teil als durch Schlußver Amtsgericht Stuttgart 9 1 w ö J 1 — —— ö mtsgericht Mü ; Trier ö . 11 * * 5 e schaftostelle nchen, Das R ] 1065102 ? h s des Konkursge richts mb S Konkursverfahren über das V 5 5 ögen des Handelsmanns R * . aphael ö * 1. * 1
—
— —
— —