1929 / 61 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1929. S. 2.

ve , ; Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

Ih der nter Nr. I des Handels- genannten Verbunstungstabletten und C36. Monopol ie derberlag Ernst s 0äh, Deutch Nordische Fim-Union vorgeschtie ö , , ge r e

regssters A eingetragenen offenen Apparaten unter der Schutzmarke „Airo⸗Wengraf, Gesellschaf t be⸗Gesell z 6 Hande lsgesellschaft „Heinr. Goldstein sang„“. Bei Nr 5 *. ö ; graf, . be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ über 159 und 2650 RM ist durchgefü 2 * * ö. 5 Index. In- schränkter Haftung. Sitz: Berlin. tung: Die Gesellschaft ist aufgels . geführt. .

g: ĩ gelöst. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten * Ilm ö 21 un ren ĩ en ad anze ger .

Ww.“, Beckum, ist heute folgendes dustriewaren-Handels- und Export- Gegenstand des Unternehmens; Der Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ Aufsichtsrats vom 12.20. Februar 1929 ö U. 1 23

eingetragen gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Verlag und Vertrieb von Musikalie häftsführer ? : ö ͤ

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der tung: Die Fir ö ' Verlag uund Vertrieb von Musitallzn, schäftsführer Faul Drewniak und Hel, ist s Sezless ? (Grundtahital) geändert z z 27

. 2 Die Firma lautet jetzt: Gestus Bühnenwerken jeder Art und der Be⸗ mut Mattuschka. Edmund Herms ist Das 6G ĩ ö k 2 e wc, ede, d , e d tee e h en. zuglei entralhandelsregister für das Deutsche Reich

Kaufmann Josef Goldstein ist alleiniger Film Gesellschaft mit beschränkter trieb verwandter Geschäfte, Stamm seit dem J. Oktober 1928 nicht mehr A. Inhaberstammaktien: 3195 zu 399 t 28 . 3 . 9e,

Inhaber der Firma.“ Faftung. Hegenstand ist jetzt Die Her, lapital;: 26 Goh Roe. Geschäftsführer;: Heschäftsfi . Beckum, den 6, März 1920. stellung von len ö ö, Fer- Musttal ienberle . 6Gr ! här führer; Geschäftsführer. Bei Nr. 41 422 48125 zu Fo, 19000 zu 1006 RM M 61 ĩ i ã en, ,, eee, lun . 3 lien r Ernst Wengraf, Er ' ̃ . s l 5 , . t Das Amtsgericht. wertung durch Vertrieb und eib so⸗ Berlin. daft 1 pen g , kJ ,, 6 eg r. 7. Verlin, Mittwoch den 15. Mãärz 1929 merlin. ion mo] wie die, Vornahme aller, hiermit n= Haftung, Ter Geellschaftsvertrag ist tand ist legt: Die Betreihung bon eren, At ien ndfe ni schẽ t . . ö 9 M ag g fe. ————— ö In das Handelsregister B des ,. Geschäfte, einschließ⸗ ngg; 9 e, . J Lr. Kreditvermittlungsgeschäften. Laut Be⸗ niederlassung): Die Prokura'ꝰ 6 . ö baeschlossenen Verträgen, soweit die Bir SR m Cn g . j . , z zeichneten Gexichts ist heute folgendes ich des Betriebes von Kinotheagtern so⸗ 3 M belfabrit. llexander Ge⸗ schluß vom 27. Februar 1929 ist der Franz Ihseph Trendelkamp ist . 1 D 18 f 5 a n. soweit die⸗ 969 H-R. B 76e, Otto Koester & Co. kapital: 100 090 Reichsmark. Geschästs⸗Malka. Wohlseld in Kipzig, Malta 4 i , wie die Beteillgung an gleichartigen se schast mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsbertrag bezüglich , R . (n e Steg eL. se . am 1. 1. 1920 nigch nicht erfüllt G. m. b. H., Kassel: ye, . des 1 Kaufleute Emil Koester, Ru⸗ verehel. Wohl feld geb. Fischbein ist als . melster Gesellschaft mit beschräukter Unternehmungen Laut Beschluß vom Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Gegenstandes (6 3) abgeändert. Nach⸗ Aktiengesellschaft: Die . . . . en nn. ne in dem aus den Geschäft bi hern Unternehmens ist die Herstellung und dolph Behrens, Robert Agte, alle in Inhaberin 6 Der Kauf ⸗˖ ö. Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 15. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ nehntens: Die Herstellung und der stehende Firmen sind bon Amts wegen Hans Stürickow ist erloschen 1 . Hattingen, Hänmlan. . 104821 1 . fe , . Umfang. der Vertrieb von chemischen, technischen Hamburg, und Kurt Brinkmann in mann Siegmund We eld in Leipzig * des Unternehmens: Der Großhandel vertrag bezüglich der Firma G. IH. des Vertrieb von Möbeln jeder Art sowie gelöscht: Nr. 14417 Elektrv.⸗Batterlen weiteren Vorstandsnritglied ö vbest li * unser Handelsregisten Abt. A . ß ein- und pharmazeatischen Erzengnissen und Berlin. Die Gesellschaft han mindestens ist Inhaber. Seine Prokura ist er—⸗ mit Uhren, ingbefondere der Vertrieb Gegenstande (G6. 2). Teilung, Peräuße⸗ die Beteiligung an ähnlichen Unter Gib, Nr 16118 Feldfrücht GmbH. Ingenieur Hans Stürickow in enn: Re H , ,, , nm en 2 6e 6 n, von von Naährmitteln. Das Stammkapital Rei Heschäsftsführer, Die Kertretung loschin. Prokura ist erteilt an Malka der von der Fabrique des Longines, rung unde Vergfänzung von Geschäfts⸗ , , Stammkapital; 25 C00 Rr. 13 146 Elektro-Luft fahrt Gmbö. Nr. 106 66 Siemen s⸗Schuckert⸗ 6 fn ö , . A i mer ned 56 . beträgt 23 019 Ran. Geschäfts ihrer erfolgt durch je zwei Geschäftsführer verchel. Wohl feld geb. Fischbein in Francillon & Eo., Société Anonyme anteilen (G 5) der Vertretung G 6) ab⸗ Reichs mar! Geschäftsführer: Fabri⸗ Nr. 22032 Walter Fiebig's Verlag werke Aktiengesesischaft: Prot . 1 endes eingetragen: Die Firma ö. ; 46 9. org . . evisoꝛen, Kaufmann Otto Koester in Kassel. oder durch einen Geschäftsführer in Leipzig. Die Firma lautet künftig: ö. lu St. Imier hergestellten Waren und geändert; Sind mehrere Geschäftsführer fant Alfred Grändel, Berlin. Gesell⸗ CmbH. Nr. 23 3 Dietrich C Eo. Emil Htto Kieffer in t ch en ren V1, , , 3. Gesellschaft, mit beschränkter Haftung. Demeinschäft mit einem Prokuristen. Wasche und Plättanst alt Wohl ö. die Fortführung des von dem ver— bestellt, so erfolgt die Vertretung durch schaft, mit beschränkter Haftung. Der Gmb. Elektro⸗Großhandlung. Nr. Carl Theodor Buff in . mne rt dn nnn ,,, 2 er Der Gehelschaftstertrag ist om . a, K Berlin wäsche rei, Sießmmnd Hohtselz. storbenen Herrn? Paul Bauermeister zu zwei Geschäftsführer oder durch einen Gesellichafto vertrag ist am 16. 11. 1928 27 858 Deutsche Kultur Verlags mann Clafse in . . Heirsher 16MM200 Sennen in n. 1 r, 1929 festgestellt., Falls mehrere ist Prokura für den Betrieb der König ⸗- 8 auf Blatt 18 Y, betr. die Firma Berlin betriebenen Uhrengroßhandels⸗ Geschäfts führer in Gemeinschaft mit abgeschlossen, Sind. mehrere Geschäfts⸗ GmbSo. Nr. 29 692 Gunkel Isßmer Hans Gleichmann in 1 in . . delsreaiste . nomnien worhen . 3. 6 eschäfts führen bestellt werden, wird berger Zweigniederlassung derart, c Zhür ingische Kohlen⸗ und Brikett⸗ . geschafts. ,, 2 00 Reichs einem Prokuristen. Die Geschäftsführer führer bestellt, so erfolgt die Vertretung GmbH. Nr. 31 368 Walter Engel⸗ Theodor Panzerbieter in ß 21 . 3 e. Amtsgericht Hof, 8. März 1929 die Gesellschast durch swaei Keschäfte en del e l Gemein stchast eit einem Vertau age se iischaft init beschränkzer * mark. Die Gesellschaft ist eine Gesell' sind bon der BVeschränkung des 8 181 durch zwei Geschäftsführer gemeinsam brecht . Co. Gmb. Nr. 31 51ig burg, Walter Nolff in BVerlin Pankow Sed e r,. ö ö führer oder durch einen Geschäftsführer Geschäft führer, oder Prohuristen der- Haftung in Leipzig: Mar Schnieder , e , erbt, att ,,,, e , ,,, neren. zoezars ib e neten erlegen, bon reenäsberetian, n m, ichen, fel gehe , dene, Gesellschaftsvertrag ist am 6. Han nar sind noch bestellt: Regisseur Dyk Ru⸗ mein schaft mit einem Piokuristen. = Parfümerien und Toilettenartikel Alfons Wagner 6. 3 ö 9 ber , Seddig in Heils⸗ In unser Handelsregister ist folgendes den Gesellschaftern bringt der Kauf⸗ tragen: Die öffentlichen Bekannt⸗ 6. auf Blatt 25959, betr. die Firma 239 162g abgeschlossen und am 16. Februar densti, Berlin, Kaufmann Dr. Wilhelm ä, ede 33h Willi. Scholl. Gesell m. b. S. Nr. 31 504 Filmes artistiques Jeder von ihnen vertritt in . 11 67 die ihm erteilte Frukurn ist er⸗ eingetragen worden,. 6 mann Otto? Koester 1. die von ihm nrachnngen der Gesellschaft erfolger im Vuleon-⸗Pneu⸗-Fabrik Ge sellschaft 6. 19a9 abgeändert, Zu Geschäftsführern Cremer, Berlin-Charlottenburg. Bei ig lt mit beschränkter Haftung. internationgles F. A. J. (Inter⸗ schaft mit einem Vorstandsmit h. i . . . Heilgßerg 27. Febr. 1962 Abteilung A bei Nr. 282, Brenscheidt bereits hergestellten Nährmittel (Hafer⸗ Reichs anzeiger. mit beschränkter Hastung in Leipzig? sind bestellt; Witwe Frieda Bauer⸗ Nr. 10 527 „Galeries Lafayette“ Sitz; Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nationale Kunstfilme) Ge m. b. S. mit einent anderen H in hte di H imtsgericht Heilsberg, 2. Febr. 1929. . Go, offene Handelsgesellschaft zu präparate und die dazu gehörigen Am J. März 1929 bei Nr. 116 = Das Stammkapital ist durch Beschluß meister geb. Kaehler in Berlin-Fridenau, Warenhaus - Studien ⸗Gesellschaft nehmens: Der Betrieb einer Reparatur⸗ Nr. 32 899 Grundffücksgesellschaft Hauptniederlaffung Berlin u 1 ö 1rÿxter J aon Fserlohn: Gertrud Siphwitsch, Iser⸗ Packungen im Werte von 3500 RM, „Elekttrokühl“ Gesellschaft mit beschränk- der Gesellschafter vom 4. Februar 1969 ; Kaufmann Gustave Verdan in Berlin! mit beschränkter Haftung: Walter . für, Kraftwagen, insbesondere Elausewitzstraßte 3 m. b, H. Nr Fweigniederlassung Nürnber i Pre 4 Handers register 2 lords lohn, ist Profnra ertemst, ö 3 seinen Personenkraftwagen System ter Haftung = Der Sberingenienr auf, fünfunddierzigtausend Reich mart ; Jeder der Geschäftsführer ist selbständig Horschitz Horst und. Dr. iur. „àllfred hen Fortbetrieb des u Berlin- Halensee 34297 Gebrüder Schandelle * Co. kuren Carl Leichsenring . D* Kur b . nn,, e, . ist Aßtellulig B bei Nr. 52, Oberwinter Studebaker Erskine im Werte von Bruno Kneifel in. Metgethen ist als erhöht worden. Der Gejellschaftsvertrug zur Zeichnung“ ber Firma berechtigt. Feuchtwanger sind nicht mehr Geschäfts⸗ . . der Firn. Groß -Rebaraturwerk G. m. b. H. Kurda sind erloschen. Zum stellver 16 . ere ur . en e emen & Zahnow Gesellschaft mit beschränkter 1500 NM in Anrechnung auf scine Geschäftsführer abberufen. An seiner ist durch den gleichen Beschluß im 8 3 Als Richt eingetragen wird veröffent. führer. Kaufmann Wolter Jacobh in Willy Scholl bestehenden, bisher dem Berlin, den 6. März 1929 tretenden Vorstandsmiiglled ist e e ff? k 36 e , in r ein- Haftung, Iferlohn: Die Firma ist Ttammeinlage ein. Die“ öffentllchen Stelle ist Will. Zobel in Königsberg abgeänderl worden. licht: Als Einlage auf das Stammt— Bersin-Schöneberg, Kaufmann Feliz Kaufmann Willy Scholl gehörigen Ge⸗ Amtsgericht Berlin- Mette. Abt 150 . gien: ĩ 6 4 ö ( ge , n ö ie öh n . oschen. erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗i. Pr. zum Geschäftsführer bestellt. 7. auf Blatt 26 105 die Firma Flora kapital wird in die Gesellschaft ein Busse, ebenda, sind zu Geschäftsführern schäfts (Betrieb einer Auto⸗-Reparatur⸗ . . w teglitz 3 * 705 , . . ; ö 66 9g 2 . Bei Nr. 233, Kalkstein⸗ & Kalkspat⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . . ö Wachs in Leipzig Johannisgasse , gebracht von der Gesellschafterin Witwe bestellt. Bei Nr. 40 695 Erwin, werhstatt)h. Stammikapital; 20 009 Rh. Berlin.. li05237)] Finn Issutides Ättien . 26 bruͤche Gefellschaft mit beschrä nter Am 1. März 1939; Zu H.-R. z . liatre 19 A1). Flora vershel Wache ge Frieda Bauermeister geb. Kaehler, Wasen X. Compann mit be⸗ Geschäfts ihrer; Kaufmann und, In— In das Handelsregister Abteilung Yer e et Min hach ,, in B ö. H ; n n , n, = BHaftung in Sundwig:; Der Geschäfts⸗ Hermann Branz Kaffel. Inhaber ist n! 653 k Gustah Freudenberg in Leipzig ist Inhaberin. Berlin-Friedengu, das bisher von ihren schränkter Haftung; Joseph Byrne ist Rüienr Will Scholl, Berlin, Cligdeth ist am J. März ige eingerrdgen Er vertritt 66 ö . ( II. Handelsregister. (1018325 führer Heinrich Ehl ist verstorben. der Kaufmann Hermann Branz, Kassel. ü lgutet Prokura ist erteilt dem Kaufmann a g Ehemann Kaufmann Paul nicht mehr Geschäftsführer. Iich ö . worden: Ar. 3 513. Gotthilf? Riosen, Ihr r i n ö Die . Ss dr e ,, . 21 . Durch, Veschluß, der Gesellschafterver Zu HN. A 1240 Lepy Stahl. Ka sel. ,, k 1 J. in. 8 n. bee Bauermeister betriebene und auf sie Berlin, den 5. März 1929. , ge ,n, ing. Der Gesell⸗ bau h Inhaber ( if Fräulein Wilbelmi . 9 1 IL Dl sge 10. 1. 1929 aufgelöst; sammlung vom 29. Januar 1927 ist Der amn, Genltshestan, a,, e, dn ,, einiger Inhaber bener Geschäftszweig: Möbelhandlung.) . , kern er . Amtẽgericht cr in ehen Abt. 162 1 h ien. 10. ö JJ, 1j ,, . ö 6 . n enen ier L ch, n arflöst Her y . ö a, . / . , . ; übergegangene Uhrengroßhandelsgeschäft e 18. 2. 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Nr. 16288 6 Schmi Nfg. , ,,, eme. ö gesellschast eingelegt. Hans Winkler in Sundwig ist Liqui der Firma. Die Gese schaft ift aufgelost. 3 ü die Firmen „Reyision“ Treu⸗ Kundschaft und dem Firmenrechl auf In das Hanelsregisten Abteilung A Vertretung durch zwei Geschästssührer sönlich haftende, Gefellschafter Erich Alfred 3 ö. ez J schaft“ in. Münchberg: Nach, dem Iserlohn, im Februar 1320 in Kaffel ist Prokura erteilt. ö 1. durch Uebergang des Geschäfts er- Hweigniederlasfung. und Vereinigte Grund der dem Gesellschaftsvertrag bei ist am 5. März 1929 eingetragen gemeinsam oder durch einen Geschäfts Ettlex und der Komnignditist sind aus . . 2 en n ö. . atari ln Gas⸗ Bert. v. 10. 1. 1029 it Das Amtsgericht. Zu 5. ). A 2160 Rhein isch⸗Hessische . richt Kösl N 1929 Vacko fenban ge sche re . len, . e igen Bilanzaufstellung. Der Wert , Nr. 78 . Werbedienst der nf, . ,,, einem ö. der Geselischaft ausgeschieden. Gleich. , . e gn nn her. . ; . Treibrleimenfabrit gen , g Amtsgericht Küäslin, 1. März 18297. Feülschaft mit beschtäutter Saftung⸗ der Einlage wird 50 689g. 57 Reichs⸗ rovinzpresse Ullrich . Co. Kom- tcisten. Als nicht eingetragen wird zeitig si ein Kom sti 3 e . 9 49 einer Baumwollspinnerei und einer Jener, 101828] 3 w =. J F 1949911 Zweigniederlassung, beide in Leipzig: J d auf 150 689. 6 Reich ure ss ch , m zeitig sind ein Konimgnditist und als mitglied ist bestellt: Kaufmann Alfred Banmwollweberei in der von der off. Im Handelsregister A wurde heute ö n ist Kaufmann Fritz Meyer in e- · . P lden, Die ist * Kassel. Neueintrag im Firmenregister. Franz und die Firma hier erloschen. .

mark festgesetzt. Hiervon wird ein manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ veröffentlicht: Als Einlage auf das persönlich haftender Gesellschafter der nag, .

Teilbetrag von 10 60 Reichsmark auf hianditgesellsfhaft seit 6. März 1829. Stammkatbital wird in di Gesellichast zaufmann Frlias, Herzberg, Berlin, k 891

die Stammeinlage der Frau Frieda Persönlich . Gesellschafter ist ingebracht von dent Gesellschafter Willy in dig, Gesessschaft eingetreten. JJ ,, , ,

Hdlsges. unter der Firm Friedr. die Fir Hotel Kaiserhof, Alwin 8 ; * 2;

Odlsges. r Firma „Friedr. die Firma Hotel Kaiserhof, Alwn ; R aa, , ö . f k

* x ö . . ; *. . ö . n Hen A 2 J er & WV Spangler. Sitz: G en. nhaber: ; 26 J ; 236 8

Schoedel“ in Münchberg zum Zweck der Schachtschabel, Jena, von Amts wegen . en er ee R ee we . . e 9 2 g. auf Blatt 24 283, betr. die Firma „Kassel: Ter Kaufmann Helmut Franz aver Spangler, Kaufmann, Thieme K Kraußer, Gefellschaft mit

Fortführung des Geschäftsbetriebes gelöscht Wis⸗ ; Fos j e n 6G kof ; ? ? Wi g in Kasse S der Gesell⸗ Gangkofen. , . * we n schmann in Kassel ist aus der Gesell ngo beschränkter Haftung in Leipzig: Die

Bauermeister verrechnet, so daß diese Karl. Ullrie Verlagsbuchhändler Scholl das von ihm unter der Firma Nr. 48 5. A;, Raeusin . Cos, Kerim, 778] Foxtsuhryn h ö.

Stammeinlage geleiftet ift. ,. Berlin. Eine mn , ,, be Groß - Repgraturwerł Willy Scholl in Berlin: Die Gesellschaft ist ufgelbsi. . Handelsregister . deieser Firma übernommenen Fabrik⸗ Jeng, den 6. März 1909. schaft ausgeschieden Landshut, 15. 2. 1929. Amtsgericht be 1 8

ssche Bekanntmachungen der Gefellschaft teiligt. Bei Nr. 172 Gebrüder Berlin-Halensee, Karlsrether Straße 18, Der (bisherige lf fe Adolf ist am 7. März 1929 eingetragen anlage zwi der Vertrieb der Erzeug- Thüringisches Amtsgericht. Am 2. März 1939. Zu H.-R. B 686 ö //

erfolgen nur durch, den Deulschen Nath, Berlin: Inhaber jetzt: Irmgard betriebene Heschäf: (Betrieb (iner Auto⸗ Vacusin ist alleiniger Jnhaber der worden; Nr. 75 5317. Eschhorn nisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, lich , ö 10418291 Kasseler Kohl enkontor wann D , Lan dent. 104835 Amtsgericht, Leipzig, Abt. IIB,

Reichsanzeiger. Bei Nr. 1669 Deut- Rath geb. van Dorp, Witwer Elara Peparaturwwerhstatthh Der Wer n dier rng is. r. 61 671 Möbelhaus Co., Berlin. Kommanditgesellschaft an Unternehmnngen gleiche ode ähn. r gandehßrenisber A wurde Henn m. b. 5 ae Buer ,, Neueintrag im Firmenvegister Georg ,,,

sche Eisengieste rei und Möaschinen. Jath, Jeb. ü Jauugr, 121, Johanng S4cheinlage ist auf 19h90 RM., sest= Humboldt. Kgrstgedt *. Jcitnt, seit . März 18. Persönlich haftender käher Art in kehrt gesetzlich zul ißan dem m , n, Werner Rachf, führer äs, Dee i, Tue elt Kagerer , Wörth a. 8. g nhaben .

fabrik Gesellschaft mit beschränkter Rath, geb. 6. Juni 1922, Gertrud Rath, echt Zu Nr. 4 236 bis 42337, Berlin; Die Gesell chaft ist aufgelöst. Gesellschafter ist: Hans Eschenhorn Form zu beteiligen. solche Unter⸗ R. m. Ang wegen gelüscht. Durch Gesellschafterbeschl ö ö en. Georg Kagerer, Kaufmann, Wörth g. J. Lipu-tadt. 10s.

Kerk, ereichen nich' sähräns , deln güst! 936. fämttich Perkin, 3 335. Oeffentliche Vekanntmachlngen Der bisherige e salh Bruns ghkhelgeltler, Nherifr! . Nehmungen zu pachten oder zu erwerben. . i . unn egg it ier n , ee mi el. Landshut, 19. 2. 1539. Amtsgericht. n das Handelsregister . Nr. & ist Feng, d . 723. . ; gelost. - bei der Firma Brülle u. Schmelzer zu

Zweigniederlassungen zu errichten und ,, , in, . . w. . Thüringisches Amtsgericht. Der Kaufmann Eduard Dechéne, Kassel, Lamckshut. 04836] Lippstadt eingetragen worden, daß an

mehr Geschäftsführer Der bisherige in ungeteilter Erbengemeinschaft. . der Gesellschaft erfolgen nur durch den Larstaedt ist. alleiniger Inhaber der manditist ist beteiligt. Bei Nr. 6734 3. ö Proturist Hermann Klane, in Berk. Ar. leit. Julius Marr jr, Berlin: ö K f tt 6 ö Gesamt proturgz der von n th ere gl chic n, ö. Co., überhaupt, alle Maßnahmen zu zr ist zum Liquidator bestellt Dae, ämer, Sit Landshut. Nm 3 2 Freptom hat jetz Einzelprokura. Bei Die Prokura des Gustav, Klenk ist. er— Gef . ö. Zeichen Unter richt i ger let . Meoszezhnfti und Verlin: Die Gesamtprokura des Dr. 9 264 bare nich und Förde 1 assel. 104830) Zu H.R. A 2761: Bosse & Försch, n 2 , t. Dezember ö . Lr. ss, , Sa nsverwertungesgesell⸗ lascheinn. Nr. 63 96. Gebrüder . ö aj 46 , , i. *? . fm gr , ö erloschen . Kurt G. Tiktin ist erloschen. Nr. g312. . 6e n mt nme, dienlich er,. In das Handelsregister ist ein Kaffe e fn ch ha fer de rcllsc* , dee, n, . ,, n,, 1 schaft Syiche r nstraste mit beschränk⸗ Wen ke Kommandit 4 Gesellschaft, , . h zeschluß vom M, 13. 1 schjchaft ö * fur , . Ge⸗ Albert Behrendt Nachf., Berlin: e, e. Jesteht der Vorstand aus getragen: sind Kaufmann Albert . a . en, 900 9 ; . sen. dessen Witwe Dora geb Thurmann ter Eatitz a: i, diem il elch. h r , nn, Ein Kenmmandiist Ahh w 1 . 1 6. 4 . Die Gesellschaft ist aufgelbst. Liqui⸗ 1 i n . P 5 k. e 2m 2. Februar 19298: Zu H.-R. Al10, und Ehefrau Emmi Försch . a. Landshut, 21. 2. 1929. Amtsgericht. in die Gesellschaft eingetreten ist m e , He Hau schutz e⸗Jist ausgeschieden. Nr. 45 052. Frin 1, 57 ö 3 20 009 RM. . Bei Nr. S n,, , n,. , 6 : dator ist der K . 9 . etung der Gesellschaft die Mitwirkung Fritz Becker, Kassel: Inh ber Kaufmann . J ĩ h geb. Reize, —— ̃ . Lippstadt. den 5. März 1929. ; ö n n, m . 4 . . 1195755 „Kosmos“ De 8 Die Firma ist erloschen. dator i er Kaufmann Walter ye Romer mitem der . Fritz Becker, Kassel: Inhaber Ka in Kassel. Offene Handelsgese Tie Landlskhinnt. 104837] ö d, F nn r dd, ,, dm, d,, ,n, hi. neee ,, n , , ,, , , e, ee. ö ö Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12110 Schlick: Dir Firma sst erlosche tung; August Eggers ist nicht mehr . 1 Prakuristen lerforderlich Der An fffchts gang zer Aktiven und Passiven ist aus- gonnen. ö gesellschaft. Sitz Ergolding; Erster . . ö ein,, ,, ,,, 2. sist erloschen. Heschäftsfübrer a , , . xi 1050981 Berlin: Inhaber jetzt: Otto Holz ir oknristen erforderlich, Der Anfsschts geschtossen. Amtsgericht. Abt. 7. Snff Vorstand: Wilhe Schlumbohm. Ha be bann. 0e ö . w ö. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abieilung 86. k j . ö Sandelsregister . anf ngni Her. ö Rr eg, , ., é. 1 3 ö öder We Februar 129 zu &. R. n sd, , , ' ner ddelsregister if hene ĩ nn n 1a: Die Gesell⸗ k ö 6 , 1 . . 2 Ex. 6 ;. . . Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ , , 8, ee , ff f. Bi ., ,,,, nde Johan Ramme, gimaetragen worden: ; . ,, ] n . z März 1929 eingetr Hans Cr! Eo. 4 i. ͤ 1 Telaero C b. Hi, Kassel: Die . ; sherige einiger V Zur eingetra worden: schaft ist aufgelöst. Liquidator; Kauf- Hern. 1077 h, . . mit beschränkter Has⸗ . . e worden . ö wi eg nm (sellschaft allein zu vertreten. Vorstands⸗ , , la ine hkhain, Br. Kassel. 105708 e e, e. lee,, . ur ; ö ,, n ,. a, . J 6. . k In das Handelsregister Abteilung B n. 6. i n , . nch f , a lrtice r ishehasmru . ist aus der ; Gesellschaft ann. ö 3 6 e, ,,,, . und Georg Wiegand find abbernfen; an H— Bez. Kassel, 29. 10. 1928. K 6 bau Gesckschaft mit beschräukter Haf . West. ei Nr. 15019 Conrier⸗ ist am 6. März 1929 eingetragen I berg 3 ellschast ) , , , 1 Der Sitz der Gesellsc 3 j ö nis sind die Fabrikbesitzer Fritz und jhrer Stelle ist K f Eugen Rogg]? 0, B. Stern in Kirchhain: Die rng ästauds mitali ei err, rm, tung in Megdeburg unter Nr. 1390 den . Film-Gesellschaft mit hbeschränfter worden: Nr „rc. Paul Firchow mit beschtänkter Haftung Be- von Gruner ist nicht mehr Vorstands⸗ . Sitz der Gesellschaftz ist, nach Ernst Schaedel. Gesamtprokurg besitzen ihrer Stelle ist Kaufmann Eugen ng Firma ist erloscher Die ein Vorstandsmitglied und ein Pro⸗ hg sten? B. Gegenf , , m, ,, 9 2 ö. 367 den: Nr. 5701. j 846 m ,, gs d. Nr. 38 857 Heyl-Beri Keula, O. L., verlegt. Nr. 73 471 dan, ee, 2 besitzen zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. 25. 1. 19 2. kurist zeichnen Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ ö Baftung: Tie Firma ist gelöscht. —Nachfgr. Landis K* . J kleidungs⸗Groszeinkaufs⸗Gesellschaft mitglied. Nr. 38 857 Heyl-Beringer a, O. XV., gt. . ; die Kanfleute Heinrich d Fritz Earl ] gen Gescha 26. 1. T9. B 1. Trankfurter Bier kuxist zeichnen. . 4 n . 1 gr. 8 yr Appa⸗ fi . off n Farbe nfabrike Aktiengesells Gonrad Bartel, Berlin: Die Fi die Kaufleute Heinrich und Fritz Carl Der 87 des Gesellschaftsvertrages vom 1. 1929. B 1, Frankfurter Bier. Land shut. 2. 2. 1929. Amtsgericht nehmens ist Bau und Vertrieb unn . Rei Nr. 27 932 Frievenstraste 96 rate und Uhren-Fabrik Aktien⸗ für deutsche Beamte: Josef Weber ist Jenn n. Aktien ge sellschait . Berlin; Die Firma Wchmwwdeh Grumitupttal. I5d he Röhm, Ten g nge ene sbesug hig) ist Frauerei Gesellschaft, vormalg Heini Landshut, 2. 2. 1929. Amtsgericht. arosserien! und Lastsahrzeugen aller . —ͤ . ; . n,, ,. J s en⸗ ni ehr eschäft s ihrer lt Gemäß bem bereits durchgeführten Be⸗ lautet jetzt: Conrad Bartel Inh ,,, * 2 RM, 235. 3 1924 KVertretungsbefugnis) ist Henninger lichaft, vormals Hein zich Karosserien und Lastfahrzeugen aller . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ge se ll schaft: Gemaß 6. . ; nicht mehr Geschäftsführer. ö Bei ö 8 DO . hge I en Be ö. 21 ö e ; Vn ). ein eteilt in 1 9 au der Name 1 ; e 3 . 8 ö ; Henninger & Söhn *. k J M ; 895189 w 35 w,, a,, 9 1 j ö z dem bereits durch⸗ Nr. 28 832 W. i Eo, schluß der Generalversammlung vom W. Remy. Inhaber jetzt: Wilhel ö J in 15h auf den Namen entsprechend durch Beschluß vom 13. 2. ringer C Söhne in Frankfurt a. M., Landshant. flot838] Art. Die Gesellschaft kann Mermnt in ( tung: Das Stammkapital ist auf geführten Beschlusse' der Generalver—⸗ Er. 28 852 v. Wedelstädt . Co. I Februar 12) if , 2 h ett; n e, , lautende Aktien zu je 1099) RM. Der 1g; ge r e 2 Zweigniederlassung unter gleicher Firma Vereinigte Fabriken dwirtschaft! Zufammenhang föehende oder neue Ge— 1090 Reichsmark umgestellt. Laut Be ö . R Cann 6 6 n, . , 3 . ee e inden, e ,,,, , Vorstand besteht nach Bestimmung des ,, , 1929 zu Sent. A] In Kirchhain (Bez. Kassels: Die Firn ri Tn f nen S g . . n ee. 9. schluß vom 10. April 1928 bzw. 29. Te⸗ das Grundkapital um 200 900 Reichs⸗ 63, Di Gesellschaft ist nichtig. worde —ᷣ, . , , , , , n, . Aufsichtsrats aus einer oder mehreren 24 6 . wäleensrfé' wine der Zweigniederlassung ist erloschen. baum. Zweigniederlasst Landshuk laffungen an anderen Orten errichten. ö ember 1928 ist der Gesellschaftsver pital um Doo, Reichs⸗ Pei Rr. 39 125 Kleinschroth * Co. Uordeh und beträgt jetzt 14 360 000 triebe des Geschäfts begründeten Ver= 1. ; * 2410, Kohlenhandelsgesellschaft Glück⸗ gn ner amm. JZweigniederlasung Landshut: Kung ö , f. 92s ist der Gesellschaftsverttag mark erhöht worden und beträgt jetzt Te ttt MRohstoff E schrüͤth e. d, Reichsmark. Durch die Beschlüsse der bindlächkeiten ist bei dem Erwerbe des Personen. Bestellung und Abberufung auf Abt. Beck C Co., Kassel: 1 KLom⸗ Amtsgericht. Die Generalversammlung vom 22. 1. Das. Stamm enpital ragt 260 009 . „züglich des. Stammkapitals und de? 1 50h 00 Reichsmark. Ferner ift 83 29. , Gencralberfanimlung bons 1, Februar Geschästs durch . gem . der Horsandemthle r, erkolgt, burn ulm m ien ud ans isch eden. Kom- r, nn,, kong hat Aenderung des Gesellschnfts- Neich⸗ mark.! Geschärt sithter gin die . Jeschã an nleile abgeändert. Bei Abs. I des Gesellschafisvertrags ge⸗ rng . . ,,, Carl und J. Mär; 1929 it der . geschlossen. r* ne C ira m. den Aufsichtsratsborsitzen den. Tig von manvditisten sind ö 1b. n. 104831] vertrags (Mindestzahl der Mitglieder Zeit bis zun 31. Dezember 19635 sind ö Nx, 31 , Freundenberger und ändert. Als nicht eingetragen , noch fan; je ( * nicht. mehr eschäfts vertrag in Fg, 5 4, 5 5, 8 6, 5 15 und rn end is- Gesetschafi: Die He s der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Am 5 Rebr Ig92g: 3 SR. A Handelsregister des Amtsgerichts des Aufsichts rats) nach Maßgabe des der Ingenieur Heinrich Sofnrann in 3. Sibstinq Gesellfchaft mit beschränk⸗ varhssentlicht! Auf die Grundkapitals führer. Kaufmann Richard Herr in z' ißz abgeändert; ferner ist 8 Absatz , , n n,, aft; Die Gesell⸗ machungen erfolgen durch Veröffent⸗ Ann 3. Heban gt ,, , , m,. im n ms enn, , . e Mara bene, nnd der Kaufunnernn Frames . r Da slunß Die Firn ist ge boscht k die Grundkapitals⸗ Berlin ist zun Geschäftsführer bestellt 5 , ferner ist 58 Absatz 4 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗— ; an nr 6 2 n eu c ff 233, Otto Fennel Söhne, Kassel: Dem Ei in un gebn i. Pv. eingereichten Protokolls beschlossen. e, , und der ð r Fraueis . ; 1 ö t. erhöhung werden 200 Inhaberaktien zu Ber Mr , . gestrichen und ein neuer 8 44 eingefügt loschen. Gelösch Rr. 451 2 g im Deutschen Reichsgnzeiger; Rrdenieur Karl Fennel in Kassel ist Lingetragen in Abteilung A am Landshut, X. 2 1929 Amtsgericht. Roofen Runge in Magdeburg. Der . ö Bei Nr 37 250 Holzwollefabrik je 6 n. zu Bei Nr. 41 684 Radium⸗Medi⸗ hhrde 9Mse n . . den. Felöscht Nr. 45 130 Leon nder Zeit en, durch die Bekannt⸗ Ingenieur Karl Fennel in Kassel ist 4 Mär; 152. i Nr. 1597 of . ; Hesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit w ie,. ö je 1000 RM zum Kurse von 100 zinal-Gesellschaf ; ‚. svorden. Als nicht eingetragen wird Klei Aandera Zeitungen, durch die Betannt⸗ Ge mmer erte yk. März 1929 bei Nr. 1597 Moses J, „en Gesellschaftsvertrag der Gefellschast mit . ! Berlin Gesellschaft mit beschränkter ausgegeben. Das ö rundtapital , , mit. beschräunkter noch ders tts Anf! ö. Grund⸗ z Mitte. Abteilung 90 = machungen veröffentlicht werden spollen, . r nt Mr smnene Graft Selzowsky : Die Firma ist 53 La nilshut. 104839] beschränkter Haftung ist am 25. Fe⸗ 6. Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei zerfallt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu 6 hn, Laut Beschluß vom 12. Fe⸗ kapitalserhöhung werden 15 C060 In⸗ Amtsgerich zerlin⸗Mitte. Ibteilung 96. bestimmt der Porstand oder Aufsichts⸗ 3u S.⸗N. A 2643, Fersanen. rn ö Am 4. März 1929 bei Nr. 1450 3 Neueintrag im Firmenregister. Ignaz bruar 1929 festgestellt und am 8. März * Nr. 37 846 Mlirag? Aulo. und. Trat . oh f. 6 9 73 m em,, kö. 9 j haberaktien zu je 500 RM zum Nenn⸗ Rerxlin. 105241] rat; zur Rechtsgültigkeit genügt jedoch ae, . . , , , , Emil Borowsty Die Firma ist Springer Sitz: Eggenfelden. Inhaber: 1929 abgeündert. Die Gesellschaft ist 5. toren⸗-Ausrüstung Gesellschait mit Attiengesellschaft Imprägnierung ist solt und ö. , ,,. betrag ausgegeben. Von diefen werden In unser Handelsregister h ist heute der Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ , 9 s K 6 erloschen. Ignaz Springer, Holzhändler, Eggen⸗ für die Zeit bis zum 31. De zenuber H beschränkter Haftung: Das Stamme und Renovierung von Parkettfusz— k ö Uebernahme von] 16 233 Stück ber Firma Gebrüder Gut- eingetragen worden: Nr. 42 340. Bern⸗ sammlung wird vom Aufsichtsrat oder . Gesellschaft ist aufgelöst. Am 5. März 1929 bei Nr. 750 felden. 9365 geschlossen. Alsdann bertängert . . lapital ist um 12 009 RM auf, 112 000 böden: Richard Normann ist nicht . fremder Heilpäpargte, bro Wäse lishaft Mit é beschräntter Haf- hard Nona. Geselischast mit kbe⸗ Vorstand in der für die Bekannt⸗ Dis img ist erloschn. . int Gebr, Paprottia. . Die Cefellschaft ist Landshut, 1. 3. 1929. Amtsgericht. sie sich um jLe 3 Jahre, wenn nicht ö. Neichsmarl erheht. Cant Beschluß vom mehr Vorstandsmitglied für er! . w Geschů ft tung chemische Fabrik in Frankfurt am schränkter Haftung. Sitz: Berlin. machungen vorgeschriebenen Form be⸗ g . 261. 2 ö. Fistor, aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter , wenigstens die Hälfte der abgegebenen io. Januar 1e ist der, Gesellchnftf. Anits gericht Berlin-Mitte. Abt. S9 enn ighi 3 , . ö kacke Lafflr cel tn ben Kegenstand deg internzhimens: der musen; hren dnl Täg, der ür, ,, , alt grellen; , , Kanfmann. Gasta Paprotttn ist Hansen, Kirin. [ibu] Stintmen der Gese lscha ft. bite tn inn * vertrag. hezglich det Ctammtah talß J Bünfte, cker, Berlin. Beschlnß dei! Generaiversammlung Petrieb einer Schixrnmstockfagbrit. Zur ufunqsberhsffenthichting und. dem der 161m E, Ferner ge u Re e, alleiniger Juhaber der Firma. In unfen Handelsregfsfer A sst Inter Sczenmber des dem blame mn. ö. 8 9 abgeßndert, Als nicht eingetragen ö J n, den 6. März, 1929. . näher bezeichneten Sacheinlagen macht. Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ ; Generalpersammlung muß ein Zeit⸗ 164: 7h. Kranefuß. Kassel: an. Am 5. März 1929 bei Nr. 65 P Ni 215 die Firma Rocken K Erley, gehenden Kalenderjahrs die Auflöfung 3. ö Berlin. 104772 1mtsgericht Berlin-Mitte. Il 09 ) , J a ö armfma Rudolt! 9 3 bei Nr. 66 Paul * & mr . * Gee e . 2 J wird veröffentlichtͤꝗ Auf des erhöhte In! das Handelsregister Abtchalg R sgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Das gesamte Grundkapital zerfällt zetzt sellschaft befugt, gleichartige oder ähn. raum von mindesteiis 21 Tagen liegen. haber ist Taufmęenn Nudolf Schwarz, Moritz Levinsohn —: Die Witwe Bertha Tönisheide, eingetragen worden. AIllei⸗ beschließt. Jeder. Geschüfts führer ist 3 Stammkapital werden von den Gesell= des' unterzeichneten Gerichts ist am Kerim. 1052421 in 659 Inhaberaktien zu je 1009 RM liche Unternehmungen zu erwerben, 65 Veröffentlichungs⸗ und Gene ral⸗ Kassel⸗ 2 * Uebergang ö der in Sluszewer geb. Herrmann ist aus der niger Inhaber ist der Fabaikant Rudolf berechtigt, die Gesellschaft allein zu der= 6 schaftern Dr. Otte Bernhard und Dr. tz. März 1923 folgendes eingetragen: Iu das Handelsregister l. dell 'göte! zänd. 15 6zß Inhabgratten, zu ger ch ä olchen Unternhnnngenn zn betei⸗ versentnsungsäg. jedoch nich, mit. dent Wärizbepls Geschäfts begrün- Gescklschaft ausgeschicden. Gleichzeitig ist Nocken in Velbert, Der Sitz der Firma kreten. Ferner wird veröffentlicht.! Der 46. . Weichhardt je eine Forderung in ir. 230. „Sarotti' Attüngesell. zeichneten Gerichis ist folgendes en- Reichs mark.. Der Vorstand besteht je ligen und deren Vertretung zu über— gerechnet. Gründer sind: Fabrilbesitzer deten Verbindlichkeiten und y der Geschäftsführer Johann SEpankohsti ist von Heiligenhaus nach Tönisheide Gefellschafter Franci Ronen ungen n 5 Höhe von söhb Nahr gegen die Gesell. jchaft? Anti manold ist icht arnmeht getragen worde Rn zune nach zer Bettin nung, des Klusstchtengts Kbehmnnammagigh, e Gon hee nd,, t, Scheel, Habt, fangen g ei Km Cre den dh Ge; in Königsberg J. Pr' in die Gesellschaft verlegt worden. Magdeburg. Königgrätz: Strate rr mn, . schaft aus stehengelassenem Gewinn ein- Vorstandsmitglied. Nr. 32 13 Vulkan isierung Gesesscha ft . 3. aus einer Person oder mehreren Mit⸗ Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Bernhard besitzexsehegattinnen Marianne Schwedel schäfts durch den Kaufmann Rudolf als persßnlich haftender See , Langenberg, Rhld., 27. Februar 1929. bringt in Anrechnung auf die von ihm ö Cbrachi. Tie Anrechnung, auf hre refer egliggzelter John . d . liedern. ö und Ab- Noa in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ geb. Fleißner und Else Schoedel geb. Schwarz gusgeschlosen. 6 eingetreten. i. 2Aimtsgerĩcht. übernommene Stammieinlage in die Ge⸗ * Ftemnieinlagen erfalgt, mit je Cegg gesellschaft; Die Firma' ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens:. Das . . Vorstands erfolgt durch schränktter astung. Der Gasehsschafts= HDenser nr Hrafasso etwittha ihn,, e, nn n n, ,,. Am 6. März 1929. Ny. 4872: Christoph n, w sehhseft, e n, n Damn n, ,, 2. Reichsmark. Bei Vr. I8 161 J Nr. 34 067. Weingart Kaufuiagnn-⸗ Vultanisieren von ul omobllbereifungen its . . bertrag ist ant 13. Februar. 192g abge- ichels geb. Schwede, dieß haben die Dingfrbiän. A., Zweigniederlasnnig Kling, Riederlassung; Königsberg i Pr . ,, ö. „Da mpfwäscherei Gertrud“ Gesell⸗ Lands . nn,, e dbilbereifungen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer sämtlichen. Aktien zum Nennbetrage Kassel, Sitz Frankfurt a. Me; Die Kniprodestr. 9.11. Juhaber: F zu, 1. S-R. A 302. Die Firma Max 1. Schnellbohrmaschine, 1 Schleif⸗ . schaft mit! beschränkter Haftung: n e n,, ,, d. der Handel mit Automobil⸗ n bestellt, so erfolgt die Vertrelung . libernomnien' J. Aufsichtsrat: Migriʒanne Generalversamnilung vont 25. Januar e e mn 3 Meierei⸗ Rothe, Lauban, Täschentuchfabrikations. maschine, 1 Bohrniaschi ze, abel. . * * . ö. fir, gl. 9 3 Me Pr risteè 9. m ö. e rei sti ge P * 8 1053092 ' 2 3 ; ( ( * . S * ,, (. 5. 33 ö . ) (. 9 ö . 2 . esitze v * J F ; in igs⸗ * , 4 362 . z f ö * 8 ö . 2. Arthur Köhler ist nicht mehr Geschäfts— il. . ö 6 . , . e m n, J loösszg) zwei Geschaflsslithrer oder durch ein en Schoedel, geb. Fleiß ier, Eise. Schoedel, 1929 hat, beschlössen, das Grundkapital 3 . staͤoh Kling in Königs- geschäft, ist geänderk in „Max Rathe“, bände; fä⸗mtlich in den Werkstätten der . führer. Kaufmann Walter, Seefeld in gemeinfam i, ,. ö ' Reichsmark! Vie Gefellschaft ist eine 5 . Abteilung B Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Tb. Geüserr n. öhanng Riedel, geb. um 1 Ebb god Räh Rr erhühen. Die Eingelragen in Abteilung B am Fitz Lauban. ; Hesellschaft Nägäitzer Str. 18 befindlich * ; Berlin⸗Cöpenick ist zun Geschäftsführer fan n ent anderen. Pro⸗ k dese haf ist eine des. unterzeichneten Gerichts ist am einem Prokuristen. Als nicht einge. Schoedel. Die Mitgründer Fritz Und Kapitalserhöhnng ist erfolgt. Das März 1929 . 181 J ü Amtsgericht Lauban, den 4. März 1929. ferner Werkzeuge im Gesamtwert don J hestell Bei Nr. 38 6 kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Nee scast mit beschränkter Haftung. 7. März 1929 folgendes eingetragen: trage ir cöffentli 38 6 Erust Schoedel bringen folgende je zur Grundkapital beträ— 6 065 000 RM. R . . Den tsche 00 RM ebendort in der Me isserbude 6 Fiel. K , , öilarg; Masch ner . Gefell, ert ä iam oN uni Ar, 1633 . diordgu imiwerke Aktie n— ö e i k n e, en J i n er, n, nnn, 2 1 Geblhstaft Tzingit. 1 . ,. d Attiengesellschaft: Die Gesellschaft ist 1323 abgeschlossen wid, am 1. März gesellschaft; Die Fi t jetzt; &sellf ie, en i irdbch. f. r, ö mit beschränkter Haftung Deb wa“ In das Handelsregister i f dem Das. i ö Vertrieb alkoholfreier Getränke, d . sellscha ö Jh , . März gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft eingebracht von den Gesell im Groööch. f. Münchberg Bd. XVII gegeben. Durch Beschluß der General. 3 . wa“ In das Handelsregister ist heute ein, Schuppen auf dent Huf, endeich die . ö. urch Beschluß ber Generalbersaninilung 1929 abgeändert. Sind mehrere Ge- Tempelhossr. Ufer Grun iücks . scha 9 ; , ,n S 1498 Bl. 59 eingetragenen Grund⸗ ver aer 9 (nnd, Anstalt des Deutschen Beamten Wirt- getragen warden: Jürvelnrichtung ebendart im Bürw be . . ,,, vom 19. Februar 1929 , g, ö . bestellt, so ist . von . 6 9. fre. k i e , ficke: Pl. Zern. 166. 36 1663, 126, r,, ,. 21 Nesrur ẽöau n,. shaftsbundes, Zweigniederlassung: 1. auf Blatt 6564, betr, die Firma e , Cache n lagen. . . arte fst ter Bir g brer ear Giähler in K ist Hestellt: Direktor Gustav r, h. . zur Vertretung berechtigt. Unternehmens ist jetzt die Verwaltung unter der Firma Bernhard Non zu 1084 und, b, ö 2 Keller unter Pl.⸗ recht) ge ndert worden ; 8 m n . , Berlin; Sarsert C Stüber in K Die ist insgesamt auf Ww00 RM festgesetzt: 4 ö ) . Mor ö Ge⸗ 3 or z 8 3 R gor; 53. *. ü 5a ö ö. 1 M ö an ir 2 9 ; 4 ĩ Den. 2 . . : K * 4141 ö ss . n wer . *. ö ö l 1. ö bern, hariocte nabe t. zune lch ern, wardt in en deburg. 3 zeschists führern sind bestellt: Kguf⸗ und Bewirtschaftung der der Gesell⸗ Berlin, Michaelhirchstraße 20, betriebene . 130 im Werte von bt 299) RW, Zu HR. A 27658, Lange & Co. ö ö as 4 2 * Handels nieder lasung ist na ngels - 2. Hei der Firma Ka ffee haus Vet rioba· * . schäftsführer bestellt. Bei Rr. g9 423 p e ha nn, n, n,. . 6. gehörigen Grundstücke, ins. Fabritzeschäft nebst Zubehör init Attiven Were, . * 6 Kommanditgefellschaft, Niederzwehren: ** hn rn e ö. 2 ö b ie Fi en,, . / * Airosaua“ em ations⸗-Ge⸗ Rer . Charlottenburg, Kaufmann, Fritz besondere der in Berlin. Tempelhofer ünd Passiben n Stan . im rte von 1126100 3 1 Jakob Kurt fte dertroag ih ahge en 2 auf Blatt betr. die Firma Magdeburg unter Nr. 1815 der Abtei- J . ,, , , , Witze. d deni Sind dsa ö, hann m, wiede nhaber Pani. Jäksb. Kurt Lange, am 23. pri, bw 2 Mas i Ostar Salzmann in eb: Ker. nd bree, deennmsbe fugnis des . , , , , ge ren gl , n, ,,,, , , , , , d, n, ,,, nn, de, dd, n,, de, e. . . ) 1 eingetragen worden: Nr. 42 335. „Kur- schaft mit beschränkter Haftung: Die Anteilscheine zu 5 R 666 . ellscha tte gs. Die elnrechnung von Söhß RM, Utensilien im Werte J ö schafterbeschlüsse vom 17. August 1925, folge Ablebens) als haber aus- Y März 1929. H auf 109 00 RM erhöht. Laut Beschluß fürstenstern“ G 4 . beschrän Haftung; Die Anteilscheine zu 5 RM sind in 85 Aktien erfolgt mit 100 099 RM di ) . 2 ist Prokura erteilt an⸗ . ; * 1 eben) n . Magdeburg, den 8. März 1929 4 ö ö uste rundstücksgesellschaft Gesellschaft ist nichtig (G 16 Goldbilanz⸗ zu 20 f . n . don 41 G00 Röähi, demmach im Gesamt. ange, ist Prokura erteilt. 2 Komman- 106. Februar 1936, 18. Januar 1926, geschied Bertha Elfa Ma Das Amt geri Abtei 9 ö bon 8. Februch Jörg ist ber Gee rn e fh ränkic n, . Ziichtig G 16. Holddilang zu 20 4e nig wandelt. ie Höofuren Stammesntagz Fes Bernhard Noa und wortgausthlagg d * ditisten. Die Gesellschaft hat am 27. e563. z ; ren, n, . itha Clsa, Margarethe Das Amtsgericht 4. Abteilung d . schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Berlin 7 Geg jr ö . verond nung) Sie befindet sich in Liqui- des Felix Kupsch und Man Mümler mit 160 009 RM auf die Stammeinlage . rr , . n. 7 ebruar iz n ! * e. 635 c 6 rm Salzmann h, Müller. in espeig ; 9 69 kapitals und der Geschäftsanteile (6 9) nehmenz , u ö di . . a m nn,, i. der bisherige sind erloschen. Durch Beschluß der Ge⸗ der Frau Stefanie Nog. Nr. 42 34 -. ö 3. n 1 2. Am 28 Februar 1929. Zu H.-J. B Heg . , 3 um 6 1 ö 5 2 1 . . en k . ö we n e Ver⸗ Geschäftsführer Fritz Groß in Berlin. neralver lun 9g. November F rz ö 36 ; J a 70 Aktien ein und raumen an,. ; Pran , Gegen e nternehmeng: Der Hermann Franz Herbert Salzmann in In unser Handelsregister Abt. B ist ö und des Gegenstandes (G 2) abgeändert. wertung von Gru dt 8 ; . neralversammlung vom 19. November Friedrich Schröder Gesellschaft mit Akti . 293 ite K issionswei ertri wa 3 . e, ea,, wee, . . ; ö . dstücken. Stamm⸗ Bei Nr 26 830 Dolit C 36 K ö ; . weiter der Aktiengesellschaft das Recht ** Bauhütte Kurhessen G. m. b. H., kommissionsweise Vertrieb von Waren Lei bei d. ir. 3 einget 61 Gegenstand des Unternehmens ist die kapital: 20 00 1 ü empany 1988 sind geändert 1. 23. 4. Die Peschränkter Haftung. Sitz: Berli zur Fortfü , m Sie Vertr is des , pig. . bei! der unter Nr. 3 eingetragemen . usta ö . 1; . äftsführer: mit beschränkter Haftung: Fräulein 565 Voꝛz e e. , a ch ö . gi n. zur Fortführung der Firma ihrer bish. Lassel: ie Vertretungsbefugnis des an Beamte. Der Vertrieb an andere 3 auf Blatt A6? betr. die Firma Fin Agsteiner Da jegelei und ö Fabrikation und der Vertrieb von Kaufmann Paul Rose 9 ; r j ung: Fräulein 500 Vorzugsaktien zu 12 RM sind in Gegenstand des Unternehmens: die . f. Hdlsgesf. m ĩ 8 r Otto Käbberich ist be⸗ ö ir ei Gu d m . 1 die wine Fame gfteiner pin, ; . ; nfeld erlin. Hertha Günther ist nicht ö. ; j . off. Hdleges. mit den Zufatz „Aktien Ingenieurs tto Käbberich ist be⸗ Personen und auch für eigene Rechnung Gustan Wielaud in Leipzig: Geor ä G. te in! . Apparaten und Präparaten auf dem Ge⸗ Gesellschaft mi ö ; ats ft icht mehr Ge⸗ 109 zu 659 RM umgewandelt. Vermittlung des An- und Verkaufs zofellschaft mein. Di el dent, ster F in if ai ö 8 ibzig; besorg Sägewerk Ge ang b. . mn ate n gam 2 . 98 t beschränkter Haftung. schäftsführer Toni K R ung erkaufs von gesellschaft ein. Die Attiengesellschaft endigt. Techniker Rudolf Jessen in ist zulässi Gegenstand. des Unter- Apel ist als Gesellsch Sgeschieden. 2 ? inge . ö biele der n n , *. ; in * oni Kraft geb. Nr. 16114 Ostwerke Attiengesell⸗ Grundstücken d Gewer le . bern im * ; gar r r , wn 9, ,, ,. ö Ahne ellschafter ausgeschieden. 2. FJebrugr 19620 Eingetragen worden. J 1 e der Pharmazeutik, insbesondere die! Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. un hmann in Charlottenburg ist zum! schaft: Der in der 5. e e , . ö 3 ö . 4 . , . und . Kaffel ist zum weiteren Geschäftführer nehmens is weiter der Verlag nud Ver⸗- 4 auf Blatt 25 364, betr. die Firma daß der Jiegeleibesitzer Jranz Jox und 1 z ; gen, ; für die bish. off. Sdlsges. bestellt. l trieb der Heitung „Debewa“ Stamm- ! Wasch⸗ und Pläͤttanstalt ‚„Wohlwäscherei“ ! der Gutabesttzer Otto ange als Ge⸗* .