Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger
Nr. HJ vom 13. März 1929. S. 4.
März 1929, 18 Uhr, Kon⸗
ist heute, am 8. das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Clausen in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. April 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie Beschlußfassung über Gegenstände gem. 5 132 und 134 K.⸗O. am 5. April 1929, gz Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1929, g Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. April 1929. Bad Segeberg, den 8. März 1929 Das Amtsgericht
Herlin-Schäönechbherg. 105417 eher daz Dermoögen der offenen Handelsgesellschaft Viebig u. Koschmieder, Berlin W. 57, Winterfeldt⸗ straße 9, Kaufmanns Emil Viebig, Berlin „57, Winterfeldt straße 9, Kaufmanns Koschmieder, W. 57, Froben straße 24, ist am 7. März 1929. 13 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf Aschaffenburger Str. Ga. Frist zur An meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. April 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1929, 11 Uhr, an Gexrichtsstelle Berlin-Schöne⸗ berg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58. — 9 N. 73, 76h. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
* Fi tz
IBI sl u. 105418
Ueber das Vermögen r Schokoladen fabrik „Fram“ Hermann Wanger C Co G. m. b. H. in Breslau, Seitengasse 1/3, Geschäftsführer: Frau Adele Abrams geb. Fuchs und Kaufmann Ernst Finster, wird am 8. März 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff Verwalter: Kaufmann Max ĩ n Breslau, Kantstraße 59.
zur Anmeldung der Konkursforde⸗
rungen bis einschließlich den 11. April 1924. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1929, 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 27. April 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Breslau, Museum— straße Rr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock.“ Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 11. April 1929 einschließlich
Amtegericht Breslau. (42 N. 50/29.) Preseclen.
Ueber das Vermögen des s Werner wißagen in Dresden, Mathil denstraße 4, der in Dresden unter der Firma Werner v. Hagen Protos-Haus geräte⸗Vertrieb den Handel mit Staub⸗ saugern betreibt (Geschäftsraum: früher Amalienstr. 9, jetzt Wiener Platz 6), wird heute, am 11. März 1929, vor⸗ mittags 9aUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt F. W. Höhne in Dresden, See straße 4. Anmeldefrist bis zum 3. April 1924. Wahltermin: g. April 1929, vor mitlags II Uhr. Prüfungstermin: 23. Upril 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1929. . Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
ĩ
105419 kauf manns J
1 d
1Inunng ven: 1105420
Ueber das Vermögen der Spirituosen⸗ und Weinhändlerin Margarete Nothen in Firma Fritz Nothen in Hannover, Volgersweg 42, wird heute, am 11. März 1999, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Vogel⸗ sang in Hannover, Aegidientorplatz! wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. April 1929, 10M Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude Nr. 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1929.
Amtsgericht Hannover.
105121 ILM IbDuurg -W illielmskburg. Neber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Bernhard von Fintel, hier, Kriünme Straße 2, wird heute, am 9. März 1029, 12 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗ teit vorliegt. Der Bücherrevisor Heyne, hier, Amalienstraße 4, wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 2. April 1929. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerversammlung am 9. April 1929, 109 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Gebäude ll, Zimmer 2. Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. März 1929. Amtsgericht. VII.
Leipzig. 11056422 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kruse in Leipzig, Wiesen— straße 26, all. Inhabers einer Reform⸗ bettenhandlung unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Heinrich Kruse“ in Leipzig, Quer⸗ straße 9, wird heute, am 8. März 1929, nachmittags 2 Uhr, das Konkursyer⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schramm in Leipzig, Petersstraße 36. Anmeldefrist bis zum 268. März 1029. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 8. April 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. März 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstraße 11, den 8. März 1929.
.
K
Meissen. 105423
Ueber das Ve Kaufmanns Kurt Hönzsch in Meißen, Talstr. 11, der in Meißen, Lorenzgasse 3/5, einen Handel rtilwaren betreibt, wird heute, am 11. März 1929, mittags 2M Uhr das Konkursverfahren er öffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Nestler, hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1929. Wahltermin am 6. April 1929, vormittags 99½ Uhr. Prüfungstermin am 25. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An
rmögnen d Imogen des
mit Text
st mit zeigepflicht bis zum 28. März 1929 Amtsgericht Meißen, den 11. März 1929. 105424 Handels Kühn, Gesellschafter,
Pulsnitz, Sachsen. der Antrag der offenen schaf Firma Bandweberei, und ihrer die Kaufleute Paul Gustab Richard Kühn und Bruno Paul Keyn in Puls nitz, M. S., Hauptstraße 49 F, über das Vermögen der Gesellschaft und über das persönliche Vermögen Gesellschafter das Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses zu eröffnen, wird ab⸗ gelehnt. Zugleich wird gemäß 8 24 der Vergleichsordnung heute am 8. März 1929, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Vermögen der
kursberfahren über das Antragsteller eröffnet Konkursber⸗
2
Richard
zum A.
Prüfungstermin 1929, vormittags 9 r Arrest mit Anzeigepflicht J. März 19209. ge
Wahltermin 5. April Offene zum Imt
Und
— 18 zgericht Pulsnitz, 8. März 1929. Stettin. 105425 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Hauck Handel mit Schuhmacher⸗ bedarfsartikel in Stettin⸗Bredow, Neue Vulkanstraße 2, ist am 9. März 1929, 12 Uhr 360 Minuten, das Kon⸗ eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Holste in Stettin, Birkenallee 41. Anmeldefrist bis zum 20. April 19089; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1929; erste Gläubigerversammlung am 9. April 1029, 99½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1929, gi Uhr, in Zimmer 60. Stettin, den 9. März
8 A
Das Amtsgericht.
kursverfahren
Witts oclt, Posse. 105426
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Berg (Woll⸗Berg) in Wittstock wird heute, am 9. März 1929, 21 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er öffnet. Der Bücherrevisor Georg Zander in Pritzwalk, Bahnhofstr. 15, wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 16. April 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zür Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver walter bis zum 30. März 1929 Anzeige zu machen.
Wittstock, den 9. März 1929
Amtsgericht
Annaberg, Erzgeb. 105427 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Markus Karl Rudolph in Annaberg, Kl. Kirchgasse, Alleininh. der Firma Marcus Rudolph daselbst, Buchholzer Straße 19, wird zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf - Sonnabend, den 16. März 1929, vormittags 10½ Uhr, anberaumt. Annaberg, den 9. März 1929. Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 105429 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Ferd. Zeidler C Söhne in Annaberg wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 16. März 1929, vormittags 91 Uhr, anberaumt. Annaberg, den 9. März 1929. Das Amtsgericht. Annakerg, Erzgeb. 105428 In dem Knlu res fz hren über das Vermögen: a) des Kaufmanns Georg Ferdinand Zeidler in Annaberg, Buch⸗ ie, Straße 1 (R. 3028), b) , des , , Ferdinand Alfred Zeidler daselbst (K 31/28) wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Sonnabend, den 16. März 1929, zu a vormittags 93 Uhr und zu b vormittags 10 Uhr, anberaumt. Annaberg, den 11. März 1929. Das Amtsgericht.
Berlin. 105430
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Bernhard Schmeidler in Berlin, Blumenstr. 1,
, , , r 0 r .
Mitinhaber der Firma M. Ascher Nach
folger, ist, nachdem der in dem
gleichstermin vom 11. 1. 1929 an
genommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom gleichen
d bestätigt ist, aufgehoben
am 6. 8. 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83
N ö Ver⸗
age
Lerlin. 105431
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berliner itas Finanzierungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Alexanderstr. 2, ist infolge Schl ußverteilung nach Abhaltung Schlußtermins am 6 1929 auf⸗ gehoben worden
Geschäftss
Secur
des
¶ la xIOtItE burg. Das Konkursverfahren Nachlaß des am
storbenen Buchhän
über den März 1927 ver Wilhelm Gröer, win Charlotten burg, Leonhardtstr. 7, ist nach Schluß⸗
termin aufgehoben. Charlottenburg, den 8 D Geschäftsstelle de 5 Abt. 40.
März 1929.
Amtsgerichts
ö 2 * nn ¶ ERarIGIttKenburg. 105434 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Oktober 1926 ver⸗ storbenen, zuletzt in Charlottenburg, Schlüterstr. SJ / 59, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Arnold Bodanszky, alleinigen Inhabers der Firma Arnold Bodanszky (Pelzwaren), ist nach
Schlußtermin aufgehoben
Charlottenburg, den 8. März Die Geschäftsstelle des Abt. 40
9 y Amtsge 1111
C lar IOttIεenbüurg. 105432
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Cafetiers Josef Schneid in Chärlottenburg, Kantstr. 12a (Woh nung: Berlin W. 30, Motzstr. 70M, ist infolge Aufhebung des Exöffnungs⸗ beschlusses durch Beschluß des Land⸗ gerichts III Berlin vom 11. Januar
(929 rechtskräftig aufgehoben. Charlottenburg, den 11. März 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40
Presden. (105435 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft „Iron“ Handelsgesellschaft Petzold & Willner in Dresden, Leipziger Straße Nr. 15, die daselbst den Handel mit Hütten- und Walzwerksprodukten be⸗ treibt, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 11. März 1929.
HrFunt. (105436 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrzeughändlers Rudolf Nottrodt in Erfurt, ö Nr. 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 7. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16. LEIenshbiurg. 105437 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Thomas Hart⸗ wigsen in Flensburg, Alleininhabers der Firma Nordische Wollspinnerei Matthiesen und Schröter in Flensburg Johannisstraße 12, wird gemäß § 20 K. -O. eingestellt. Flensburg, den 1. März 1929 Das Amtsgericht. Abt. VII. Lrank kurt, Oder. 105438 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bollweg K Premper, Inhaber: Ignatz Eckhardt in Frankfurt, Oder, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fordernngen auf den 4. April 1929, vormittags 1115 Uhr, Gerichtsgebäude, Oderstr. 53/54, Zimmer 10, anberaumt. Das Amtsgericht Frankfurt a. Oder. Era ustadt. 1054539 In der Konkurssache des Handels⸗ manns Bruno Schröter in Schlichtings—⸗ heim ist neuer Prüfungstermin zum J. April 1929, 10 Uhr, anberaumt. Fraustadt, den 5. März 1929. Amtsgericht. HHa meln. 105440 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rohr⸗ und Weiden industrie Aktiengesellschaft in Hameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Hameln, 4. März 1929.
Iburxæ. 105441
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schräder zu Iburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 4. April 1929, vormittags 11 Uhr, be⸗ stimmt.
Amtsgericht Iburg, 2. März 1929.
Iburg. (105442
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Westendarp in Hagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden rungen der Schlußtermin sowie Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen den
; auf 1. April 1929, Uhr, be stimmt.
Amtsgericht
6 Forde vormittags 11
(105443 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Brinkmann, Inhabers der Firma J. Brinkmann, Sanitätshaus in Kassel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 11. April 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer s Erdgeschoß, anberaumt. svorschlag und die Er⸗ Gläubigerausschusses sind Geschäftsstelle des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Kassel, den März Amtsgericht.
IX ase.
1929
Abt.
Landeslit, ScIliales. 1054144 In dem Konkursverfahren über das mögen der Firma Otto Hilse Inh.
it, Schles., ist
ig einer Gläubiger⸗
Tagesordnung: Beschlußfassung über den Verkauf des Warenlagers im ganzen auf den 4. April 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 16,1, anberaumt. Amtsgeri d zhut, 5. März 1929.
105445
ren über das Ver—
irma Georg Poeth & Co.
3 ist durch Beschluß
vom g. Mär aufgehoben, nachdem
der in dem vom 8. September
1928 beschlossene Zwangsvergleich rechts⸗
kräftig bestätigt ist.
Oelde, den 9. März 1929.
Das Amtsgericht.
OEl cle.
3 Ko ze rfah 1 III BpLeLI
105146 verfahren über das Ver⸗ mögen Frau Elsa Lina verw. Fleischhauer geb. Stein in Riesa, Augustastraße 2, alleinige Inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Chemisches Laboratorium in Riesa“, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Riesa, den
E iesa.
Das Konturs
März 1929.
Fella-Melnkis. 105447 In dem Konkursverfahren über Vermögen Konditors Willy von Nordheim in Zella⸗Mehlis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ng zu berücksichtigenden und zur Beschlußfassung über die nicht verwert⸗ baren Vermoögensstücke der Schlußtermin auf April 1929, vormittags 8 Uhr, vor dem Thüringischen Amts gericht hierselbst bestimmt. Zella⸗Mehlis, den 9. März Thüringisches Amtsgerich Geschäftsstelle.
das
D 68
For Noro zy der Verteltu rderungen
Gläubiger
den 4.
1929.
Had Oeynhausen. (105448
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Albermann, als Alleininhabers der Firma Georg Lange Nachflg. in Bad Oeynhausen, wird heute, am 9. März 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Diens tag, den 9. April 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 34, anbe⸗ raumt. Der Antrag des Schuldners liegt nebst den Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittelungen auf der Geschäfts—⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Zim⸗ mer 265, zur Einsicht der Beteiligten auf.
Bad Oeynhausen, den 9. März 1929.
Das Amtsgericht.
Dresden. 1065449
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Mendel Lemberger in Dresden, Moritzstraße 5. der ebenda unter der nicht eingetragenen Firma M. Lemberger ein Herrenkonfettions⸗ geschäft mit Maßschneiderei betreibt, wird heute, am 11. März 1929, vormittags gz Uhr, das gerichtliche Vergleichsver— fahren eröffnet. Vergleichstermin am 5. April 1929 mittags 12 Uhr. Ver— trauensperson: Büroinhaber Paul Claus in Dresden, Elisenstraße h3. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 11. März 1929.
Hrturt. (lobabo]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Emil Paßburg Maschinenfabrik in Eifurt, wird heute, am 8. März 1929, gr Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet, da sie zahlungsunfähig geworden ist. Der Bücher⸗ repisor Robert Dümmler in Erturt. Paul⸗ straße Nr. 1 I, wird zur Vertiauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger— ausschusses werden bestellt: 1. Otto Berg- mann, Mitinhaber der Ammendorser Eisengießerei E. Christian Prinzler, Ammendorf b. Halle, 2. Kaufmann Otto Ehrhardt, Geschäftsführer der Eisenhandels⸗
gesellschaft m. b. H., Gispersleben⸗Viti,
3. Kaufmann Paul Schneider, 4. Fa. Schneider C Becker, Erfurt 4. Zivil- ingenieur Berthold Block, Berlin-Char⸗ lottenburg, Dahlmannstr. 12, 5. Fabrikant H. Paul Feige, Halle a. S.⸗Diemitz. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 4. April 1929, 9 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht Schwurgerichtssaal, Zimmer 87, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erfurt, den 8. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16. 305451 eber das Vermögen der Erfurter Ma— schinenfabrik Franz Beyer C Co in Erfurt, Kommanditgesellschaft, wird heute, am 8. März 1929, 93 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da sie zahlungsunfähig geworden ist. Der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße Nr 1 1, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: Otto Bergmann, Mitinhaber der Ammen— dorfer Eisengießerei E. Christian Prinzler, Ammendorf b. Halle, 2. Kaufmann Otto Ehrhardt, Geschäftssührer der Eisenhandel Gesellschaft m. b. H., Gispersleben-Viti, 3. Kausmann Paul Schneider, in Fa. Schneider C Becker, in Erfurt, 4. Zivil⸗ ingenieur Berthold Block. Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Dahlmannstraße 12, 5. Fa⸗ brikant H. Paul Beige, Halle a. S.⸗ Diemitz. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. April 1929, 95 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Schwurgerichts⸗ saal, Zimmer 87, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erfurt, den 8s. März 1929. Das Amtsgerichts. Abt. 16.
HMR äl- MHül(kheinn. 105452
Ueber das Vermögen der Firma Waß⸗ muth, Kurth C Co. Aktiengesellschaft in Köln-Delbrück, ist am 9. März 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗— wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Siebert in Köln-Mülheim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. April 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Köln-Mülheim Hansahaus, Ecke Bulcchheimer Straße, Eingang Clevischer Ring, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln-Mülheim, den 9. März 1929
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
HR erlin.
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelegesellschaft Stawropuloz C Moldauer in Berlin, Friedrichstr. 6h a und Unter den Linden 18, Gesellschafter: Pinajotis Stawropulos und Nathan Mol⸗ dauer, Herstellung und Vertrieb von Herrengarderobe, ist am 4. März 1929 durch bestätigten Vergleich aufgehoben worden.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
urg steint unt. 1054641
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Selle zu Butgsteinfurt ist nach Bestätigung des ab⸗ geschlossenen Vergleichs aufgehoben worden.
Burgsteinfurt, den 28. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Coswig, Anhalßt. 105468
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Louis Fiedler Papierfabrik in Coswig ist nach Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben.
Coswig, 11. März 1929.
Anhalt. Amtsgericht.
Iberi eld. 105455
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Krum— bach, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Heinrich Krumbach in Elberfeld, Querstraße 7, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 7. März 1929 angenommene Zwangsvergleich hierdurch gerichtlich be⸗ stätigt. Das Verfahren wird wieder auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Elensburg. (1064561
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Wange in Flensburg, Ecke Duburger⸗ und Schloßstraße, ist auf⸗ gehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt ist.
Flensburg, den 1. März 1929.
Das Amtsgericht, Abt. VII.
1060457 Isenhagen- Hankensbüttel.
Das Vergleichsver sahren für den Tischler⸗ meister Heinrich Stolje in Glüsingen ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Isenhagen Hankensbüttel,
7. März 19329.
loss]
Erfte Jentralhandelsregisterbꝑrilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G61 vom 14. März 1929. S. 3.
waltungen von Grundstücken, Verwal⸗ tungen sowie Buch⸗ und Betriebs⸗ revisionen von Gewerbebetrieben, Treu— handgeschäfte aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schcfftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ fihrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Kaufmann Friedrich Schrö⸗ der, Berlin, 2. Frau Hildegard Bren⸗ iecke geborene Linden, Berlin. — Nr. 12342. „Una“⸗Filmgesellschaft ver⸗ einigter Filmkünstler mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Filmen sowie verwandte Geschäfte. Stamm— kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Regissenr Alfred Abel, Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja⸗ nuar 1929 festgestellt und am 24. Fe⸗ bruar 1929 abgeändert. Nr. 42 343. Uhlandeck Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb des Café⸗Restaurants „Uhland⸗ eck“. Stammkapital: 40 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Albert Hoeff⸗ gen, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Februar 1929 festgestellt und am 28. Februar 1929 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. — Zu Nr. 42 340, 42 341, 42 343: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 7963 Metzeler⸗ Asbestwerke mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10983 „Weller“ Atelier für Architektur und Bauausführung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 11 167 B. Kaufmann C. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Kurt Arendt, Berlin⸗ Wilmersdorf. i Nr 15 591 Omnig-Film, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die von den Ge sellschafterversammlungen vom 3. 10. 1953 und 27. 2. 1929 beschlossenen ZSatzungsänderungen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Das Stammkapital ist um 20 500 RM erhöht und beträgt jetzt 21 000 RM. Bei Nr. 19968 Udylite Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sigismund Salomon ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Günzel in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer hestellt. — Bei Nr. 23 123 Moorbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 2a) Ingenieur Dr.-Ing. Viktor Brünig, Berli
b Direktor Georg Goldbach,
Jeder von ihnen vertritt die Gesell— schaft allein. Bei Nr. 31 345 Type⸗ writergirl Vervielfältignngsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abge ändert. Die Firma lautet jetzt: Kott⸗ buserstraße 17 Hausverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens st jetzt: Die Verwaltung des der Ge⸗ sellschaft gehörigen, in Berlin, Cott⸗ buser Straße 17, gelegenen Grund⸗ stücks. Bei Nr. 37563 Nona Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: Peru⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Theodor Stieglitz, Berlin⸗ Friedenau. — Bei Nr. 37 777 Kur⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. 1. 1929 ist der Gesellschaftsbertrag bzgl. des Stammtapitals und der Geschäfts—
Dj g Die
des anteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 30 000 RM ä er⸗ höht. Frau Hanni Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Oskar Köhler in Wandlitzsee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 323 Theater des Westens Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 40 006 „Verband fwarbig Holzhaltig“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hugo Henkel is nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eberhard von Stenglin, in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 17090 Arthur J. Reiner Automobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Richard Henschke ist erloschen. — Bei Nr. 41 289 Waldsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Ja⸗ nuar / ls. Februar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag hinsichtlich des Geschäfts⸗ jahrs geändert. — Bei Nr. 41 860 A. Soldatsky C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Februar 1980 ist der Gesell⸗ fhafte terte ag in § 4 geändert. Die S8 8, 9, 10, 11, 18, 14 sind gestrichen. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist nicht mehr bschränkt. Arkadi Soldatsky ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 7. März 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
KHerkin. 1065240 In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. März 1929 eingetragen worden 19 Clausen, Berlin. Inhaber: Salomon Clausen, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 520. N. A. Boldt C Co., Berlin. Offene . seit 12. Dezember 1928. Gesellschafter sind: Nicolai Alexander Boldt, Kaufmann, Eleonore Boldt geb. Amphlett, Witwe beide Berlin. — Nr. 73 52. „Garfas⸗ Strümpfe, Trikotagen und Woll⸗ waren Engros Samuel Gyarfas, Berlin. Inhaber: Samuel Gyarfas, Kaufmann, Berlin. Der Emmi Gyarfas, Berlin, ist Prokura erteilt. Re 525. Wilhelm Heiland, Agenturen Inhaberin Selene Heiland, Berlin. Inhaberin: Helene Heiland geb. Baumann, verehel. Kauf— frau, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Heiland, Agenturen, von dem Kaufmann Wilhelm Heiland, Berlin, geführt und an Helene Heiland ver⸗ äußert worden. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Helene Heiland geb. Baumann ausgethlossen. Nr. 73 524. Peter Fix, Unter⸗ nehmung für Hoch⸗, Tief⸗, Eisen⸗ beton und Industriebau in Duis⸗ burg⸗Meiderich mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma Peter Fix, Unternehmung für Hoch⸗, Ties⸗, Eisenbeton⸗ und Industriebau, Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Peter Fix senior, Tiefbauunternehmer, Duisburg⸗Meide⸗ rich. Dem Dr.Ing. b. é. Friedrich Fix und dem Peter Fix junior, beide Duis⸗ burg⸗Meiderich, ist Gesamtprokura er⸗ teilt, und zwar dergestalt, daß sie nur gemeinschaftlich miteinander zur Ver— tretung der Firma berechtigt ,. Bei Nr. 9585 Arlt Fricke, Berlin⸗ Neukölln: Die . ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter. Die Gesamtprokuren des Emil Meißner und Bernhard Priesner sind erloschen. — Nr. 43 7983 Andreas Huber Zweigniederlassung Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Andreas Huber ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 65 881 Katzenstein X Eöo., Berlin: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Katzenstein ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 69 0933 van Heteren C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige cel alten Johannes Albertus van Heteren ist Alleininhaber der Firma. Nr. 70 361 „Baby“ Glücksmann Co. Stickrahmen Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Nr. 54 072 H. G. Eilers C Rödel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 71 777 Frentzel Klingenberg Ledergrosz⸗ handlung: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge löscht: Nr. 18 563 R. Hetzel, Nr. 31 849 Aloystus Esch, Nr. 51 225 Flemming
104776 Portland⸗Cement— Heidelberg Mannheim — gart A. G. in Heidelberg, Werk Schelklingen vorm. Blaubeuren, wurde am 6. 8. 1929 im Handelsregister Bd. B 12 Nr. A eingetragen: Direktor 1929 als
HFlanbeurer. Bei d Firma
Der . wen 16
Rocholt.
Im Handels
104777 register Abt. B Nr. 49 ist um 6. März 1929 bei der Firma Ru⸗ dolph Karstadt, Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Bocholt, ein getvagen, daß die Prokura des P. F. J. Trendelkamp erloschen ist.
Preuß. Amtsgericht Bocholt.
104778
wurde ein⸗
HBonm.
In das Handelsregister getragen:
Abteilung A: Rr. 2181 am 4. 3. 192 bei der Firma Wilhelm Hackenberg 1 zu Bonn, jetzt Meckenheimer Allee 40: Die Prokura des Paul Heufer aus Bonn ist erloschen.
Abteilung B: Nr. 691 am 5. 3. 1929 bei der Firma Rheingold, Hotel⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beuel: Ernst Anton Ren⸗ ken ist als Geschäftsführer ausge⸗— schieden.
Nr. 888 am 28. 2. 1929 bei der Firma Rhenania Verlag, Buch, und Kunst⸗ druckerei Johner und Siepmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Prokuren des Urban Neid⸗ höfer und des Verlagsdirektors Jakob Bauer sind erloschen.
Nr. 8098 am 6. 8. 1929 bei der Firma GEhape, Aktiengesellschaft für Einheits⸗ preise, Köln, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Bonn: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ja⸗ nuar 19290 soll das Grundkapital um 3000000 Reichsmark erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 6000 000 Reichsmark. 8 3 Ge sellschafts⸗ vertrages ist enksprechend geändert. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von je 1000. — Reichsmark. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 110 9 ausgegeben.
Amtsgericht, Abt. 7e (9), Bonn.
2 des
Salomon
Eonn. 104779
In das Handelsregister B Nr. 927 ist am 6. 3. 1929 die Firma: Autoreifen⸗ Zentrale G. Taraks K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, Bonner Talweg 3, eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel in Anto⸗ mobilbereifung und der Betrieb einer Vulkanisieranstalt. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Gustap Taraks in Bonn, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei oder ein Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Amtsgericht, Abt. 76 (9), Bonn
Hrannschweig. 104782
In das Handelsregister ist am 6. März 1929 bei der Firma Lampe⸗Mar⸗ garine Gesellschaft beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Den Kaufleuten Emil Röttger und Franz Weißensee, beide in Braun⸗ schweig, ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder kann die Firma gemeinschaftlich mit anderen Prokuristen ver⸗
treten. Anntsgericht Braunschweig.
miüt 6
33 nem einem
(1094783 am 6. März Lampe Ge⸗ Haftung in
Hraunschweiꝶ.
In das Handelsregister ist 1929 bei der Firma C. Th. sellschaft mit beschränkter Braunschweig eingetragen: Den Kauf⸗ leuten Emil Röttger und Franz Weißensee, beide in Braunschweig, ist Ge samtprokura erteilt. Ein jeder kann die Firma gemeinschaftlich mit einem
eren Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Braunschweig 104784
Rranun schweig. J 5 im ;. März
In das Handelsregister ist ö. d der Firma Friedrich Dürkop
Braunschweig eingetragen: Die Ei 1Iage Gos Ke mei di is in ist Die Einlage des Kommanditisten ist höht. Amtsgericht Braunschweig.
Hrann schweig. 104780
*. 3 *) 717* Handelsregister ist
In das
7. März 1929 bei er Firma sicherungsschutz I mit schränkter im berband für und Böaunschweig eingetragen: schafterversammlung 1929 hat Abänderung und 9 sowie S Gesellsche
2 1 1 111
bom
oy
. 12 — Q Hk* aftsvertra
1
i Unternehmens ist J * * 181* 23595 1 59 Beratung und Beistand in sicherungsangeleger
Gegenstand des
Lie bald
Rraunschweiꝶ. 1017817 In das Handelsregister ist am 7. März 1929 bei der Firma Braun⸗ schweigische Conserbenfabrik F. Falk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Februar 192g hat Abänderung des Gesellschafts⸗ hinsichtlich des § 2 be Der Sitz der Gesellschaft am Harz verlegt. Umtsgericht Braunschweig.
Seese T
rem er hanven. 104785
10. In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. am 8. März 1929 Kramer X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Bremerhaven. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und Handel in Konserven, Fleisch⸗ und Wurstwaren. Die Höhe des Stamm⸗ kapitals beträgt 20 0060 RM. Der Ge—= sellschaftsvertrag ist am 2. März 1929 abgeschlossen worden 2. Geschäfts⸗ . 1. der Kaufmann Wilhelm Kramer sen. in Bremerhaven, 2. die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Kramer sen., Frieda geb. Dießel, in Bremerhaven. Jeder Geschäftsführer ist . sich allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und zu zeichnen. Als nicht eingetragen wird bekanntgeniacht: der Gesellschafter Wilhelm Kramer jun. hat in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage folgende Gegenstände als Sach⸗ einlagen in die Geseilschaft eingebracht: 1 Licferauio Brennabor, 1 Schreibtisch mit Jalonsie, 1 Kontordrehbock, 1 Schrank mit Jalousie, 2 Schreib⸗ . 1 Kontortresen, 30 Briefordner, 3 Etikettenschränke, 1 Passiermaschine, 8 Holzbottiche zum Pökeln, 1 Berkel⸗ waage, 1 Bizerbawaage, 1 Tresen—⸗ vorsattz, 1 Schreibmaschine mit Tisch und Zubehör, 1 Kontrollkasse (National). Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen ist insgesamt auf 1800 RM festgesetzt worden. Am J7. März 1929: 2. Georg J. Sieghold in Bremerhaven. In⸗ haber: der Kaufmann Georg Johann Sieghold in Wesermünde⸗Lehe. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Emballagen und Matten. 3. zu der Firma Bremerhavener Fisch⸗ mehlfabrik in Bremerhaven, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: In der Gesellschafterversammlung vom
8. Februar 1929 ist eine Erhöhung des Stammkapitals um 29 000 RM auf 145 000 RM be hlghen worden 23] ff
Amtsgericht Bremerhaven.
Hreslan. 104791]
In unser Handelsregister B Nr. 2285 ist bei der „Schlesische Holzgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Am 13. Februar 1929: Durch Be⸗ schluß vom 28. Januar 198 ist §8 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft wird durch einen mehrere Geschäftsführer vertreten.
Am 4. März 1929: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Alfred Pospischil ist der Bankdirektor a. D Richard Krusch zu Breslau zum Ge— schäftsführer bestellt. Die beiden Ge⸗ schäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Amtsgericht Breslau.
Breslau. (1646792 In unser Handelsregister B Nr. 2284 ist bei der Domänen⸗Betriebs⸗Zesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Dr. Claus Muthesius und des Bern⸗ hard Fröhlich, letzterem für die Zweig niederlassung Breslau, sind erloschen. Dem Ernft Schendel in Berlin⸗ Friedenau und dem Roland Müller in Berlin-Steglitz ist Prokura derart er⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Carl Ludwig von Cleve, Breslau, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Breslau Pro⸗ kura erteilt. Breslau, den A. Februar Amtsgericht.
1929
Breslau. 104786
In unser Handelsregister B Nr. 372 ist bei der „Schlesische Elektrotechnische Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Ernst von Richthofen ist erloschen; dem Alfred Ullmann, Breslau, ist Gesamtprokura erteilt Oberingenieur Oswald Freund und Dipl⸗Ingenieur Oskar Bermann sind als Geschäftsführer . geschieden. Ingenieur Alfred Quast ist zum Geschäftsführer, Ingenieur Ernst von Richthofen zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
Bresl 8 Februar
. 51d tu, Den G. Amtsgericht
aus
J
Hreslaztt.
In unser Handelsregister ist bei der „Weber⸗Quelle“ Grafenorter Zauerbrunnen, Gesellschaft
schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Sitz ist nach Grafenort, Kr. Habe! schwerdt, verlegt. Durch Beschluß vont 24. Februar 1929 sind die S§ 2, 9 des Gesellschaftsvertrags (Sitz, Aufsichtsrat) geändert
Breslau, den 28. Feb
Amtsgericht
ö 5 ruar 1929
Hr eln. In unser Handelsregister 3 Nr. ist bei der Paul Vangerow G. m. b. H Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Hans Lemke ist erloschen. Breslau, den
R M3v* 9250 d März 1929
J Amtsgericht
Breslau. 1091799 In unser Handelsregister B Nr. 1774 ist bei der Schweitzer K Oppler, Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Oscar Wagner, Berlin, ist Pro kura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 1. März 1929 Amtsgericht Br eslan. 104788 In unser Handelsregister B Nr, 1249 ist bei der C. Kipke Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Rudolf Vogel, Breslau, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft zusammen mit einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Dr. Friedrich (Feitz) Kipke ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Breslau, den 2. März 1929. Amtsgericht. Hunz lan. 101793 Im Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist die Firma Fr Rackwitz in Bunzlau heute gelöscht worden. Amtsgericht Bunzlau, 6. März 1929.
Chemnitꝶ. 104794
Auf Blatt 8947 des Handelsregisters, betr. die Firma Chemnitzer Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft in Themnitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlnng vom 29. Juni 1928 hat die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags u. a. in den 88 2 und 4 beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch der Betrieb von Handelsgeschäften, insbesondere die Be⸗ teiligung in jeder Rechtsform an solchen. Die Aktien lauten sämtlich auf den In⸗ haber. Die Generalversammlung vom 19. November 1928 hat die anderweite Umstellung des Grundkapitals von 100 000 009 Papiermark in 90000 Reichsmark, unter Einstellung eines
Chemnitz:
.
Reichsmark, beschlossen. Dementsprechend ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags weiter abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt in 4500 Inhaberaktien zu 20 RM. Das Kapitalentwertungs⸗ konto ist ausgeglichen. Bezüglich der Aktien ist (am 19. 11. 1928) weiter be⸗ schlossen worden: Die Ausgabe für einen höheren Betrag als den Nenn⸗— wert ist statthaft. Die Einziehung von Aktien ist zulässig. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteil ung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32 den 6. März 192
CH en nit. 1094795
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 10183, betr. die Firme Ernst Richard Beckert in Harthau Ernst Richard Beckert ist als Inhaber ausgeschieden. Der Ingenieur Anton Fritz Schuster in Chemnitz ist Inhaber Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. 2. auf Blatt gö85, betr., die Firma Martin Franke Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 6669, betr. die Firma Chemnitzer Maschinenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Ingenieur Albert Buch⸗ graber ist als Geschäftsführer schieden.
t. auf l
ausge⸗
f Blatt 6681, betr. die Firma Deutsches Druck- und Verlagshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung . Chemnitz: Die Zweigniederlassung in Chemnitz ist aufgehoben, die Firma ist daher hier erloschen.
5. auf Blatt 93885, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Ficker C Langer in Chemnitz: Ein Kom⸗ manditist ist 1. Januar 1929 aus⸗ geschieden.
6. auf Blatt Firma Willy Jacobs in Siegmar: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Dr. Emil Paul Gerhard Hayn in Siegmar. Die Gesellschaft hat am 1. September 1928 begonnen. Die andere Gesellschafterin führt infolge Wiederverheiratung den Familiennamen „Hayn“.
7. auf Blatt 10 194, betr. Firma Fr. Düllgen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Ge— samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Erwin Oppawsfy aus Waldenburg
Er darf die Gesellschaft nur ftlich mit einem Geschäfts— en inderen Pro⸗
2495 13901 Din 2 5, Del Die
auf Blatt g285, betr. die Firma Burkersdorfer Wirfwarenfabrik Aktiengesellschaft in Lignid in Die Liquidation ist durch⸗ ihrt und beendet, die Firma er⸗ Amt der Liquidatorem
l d Gitter ist beendet. g auf Blatt 10 246, betr. die Firma G. C. Bekleidungs⸗Gesellschaft Chemnitz mit beschränkter Haftung Chemnitz i. Sa. in Chemnitz Julius
in
og. Kugelmaß in Erfurt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ißt bestellt der Kaufmann Paul Katz in Zwickau.
10. auf Blatt 6337, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Anton F. Junghans in Rabenstein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell. schafter Anton Friedrich Junghans ist ausgeschieden (gestorben am 5. März 1926). Das Handelsgeschäft ird von einer Kommanbitgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind der Kaufnnann Kurt Paul Junghans und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Herbert Junghans in Rabenstein.
Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung.
Zweigstelle Rochlitzer Straße R,
den 6. März 1929.
He Bgend erk. 104797] Neun eingetragene Firmen: „Andreas Haslbeck“. Sitz: Pron⸗— felden. Inhaber: Haslbeck, Andreas, Holzhändler in Pronfelden. Holz
handlung.
„Josef Simmerl“. Sitz: Langeuisar- hofen. Inhaber: Simmerl, Josef, Kaufmann in Langenisarhofen. Landes= produkten, Baumaterialien, Dünge⸗ mittel- und Kohlenhandlung.
Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Bayerische Berg⸗ Hütten⸗ und Salzwerke Aktiengesellschaft. Zweig. niederlafsung Berg⸗ und Hüttenwerk Bodenmais“. Sitz der „Zweignieder⸗ lassung Bodenmais, der Hauptnieder⸗ laffung München. Vorstandsmitglied August Greinwald gelöscht.
Deggendorf, den 6 März 1929
Das Amtsgericht. Dorsten. 104798
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 101 ist ö. zu der Firma Buch⸗ druckerei Hermann Majert in Dorsten folgendes eingetragen:
Der Buchdruckereibesitzer Paul Franz in Dorsten ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Dorsten, den 23. Februar 1929
Kapitalentwertungskontos von 40 009
Da Amtsgericht.