Erie Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 14. März 1929. S. 2. . ͤ 2 2 ö tung, hier: Dem Alfred Moch in geändert. Die Fir ist geänder ; er t. 3507 bei i ; ö itgesells ᷓ ⸗ t t lhand 15r 9 st h ilag n seldelf it , . . 6 5 , . ö 3607 , . Firma Haardt Kommanditgesellschaft“ mit dem Paul Weisenborn, Magdeburg Zu 3 e E Sen r* E E 1 er E * , aeg rtie! ö 3 . in Duisburg: Die git ; 4 Erfurt eingetragen worden, Prokuristen der Filiale Goslär ind . 3 ö an ö. 141 ö n * ¶CG¶ San ; 6 . einem Geschäftsführer vertreten Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Fe— Unter A Nr denz bei der Firma , . j ,. ,, üind, Karl. Schubert, * zum Een E 21 361ger und re 1 E t t et e an. . , , mel der Firn Kaufmann,. Heinrich Jaardt in beide in Goslar, bestellt. Jeder von ; 2 Mei Nr. Ilg, Riheintiesbaggerei Ge⸗ 1th w , ng ö, . Zucker- . 9. Kommanditistin ist be— ihnen ist berechtigt, für die Gesellschaft 2 — 8 9 . . . selschaft? mil g . Herne, setzn zo bd ie chmee l , gi raun & ; . in . igt Die o Hesellschaft hat am in Gemeinschaft mit einem ordentlichen zugleich Sentralhandelsregister für das T zeuts 8 C61 ö ,. Theodor Fischer 1 nicht mehr Bei Nr. 4075, Geldschrank-Ver⸗ Unter z ö. . ö er oschen. ö. Februar 1929 begonnen, oder stellvertretenden Vorstandsmitglied ch N ö Hheschäftsfüihrer nternehmer Richard mictungs-Gesellschaft met beschräntter Chentisch-Lechnische 4 bei der Firma Erfurt, den 5. März 1929. oder in Gemeinschaft mit einem anderen . ö j n n. in . ist zum Ge⸗ Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ , , , mit , Das Amtsgericht. Abt. 14. , . rechtsverbindlich zu zeichnen 9 62. Berlin, Donnerstag, den 14. März 1929 schäftsführer bestellt. . vom 1. März 1939 ö. der Gar Molnt w , , , , K 108070 inen, welchen. Der Mel e en. Her! Yererihh. ganiel & Lueg Ge- Gesellschaftzvertrag . ö Karl Wolmann ist als Gechäftsführer Erturt, ö Iob2rh) trag ist am 76. Februar 1879 festgestellt ö ö . . Jö 3 d J ö. n mit beschränkter . Sitz der Gesellschaft nach Dortmund abberufen und an seine Stelle ber- In unser Handelsregsster Bb. Rr; 121 und seitdem mehrfach abgeändert wor 1. März 19 76 Wei 538 ö 1 f be lbur eh f r r hin ie, , . ingenieur Joseß Piaßmann in Dulõburg st heute bei der „Elektricitätswerk den; ubm aur os n lere, ne. * 2 Am 1. März 1929 unter Nr, 1816 Weiden. ö . [i05381! Nr. 321: Hermann Mette, Nöschen⸗ 4 28. Dezember 1923 ist ber leg Bell Nr. U04, Gieschen-Rotations. dum Geschästsführer bestellt Kranich feld Gesellschasi mit keschränktier Vertretung, der Gefelischaft erfolgt cnt— Yahde regt et. 2 J 4. Genossenschafts⸗ J vertrag geändert. Durch den gleichen Komprefsoren“ Gesellschaft. 'mit . Am 27. Februar 1929: daftung in Kranich feld“ zu Erfurt ein⸗ weder dunh wwe Nialtber ber Vor . Leonhard Keever in Trier, Paulin⸗ getragen: . . Hermann Mette, Nöschen rode 6 . bert. 4 n s haf e ö 9. n,. ⸗ 5 . 5 ; 763 Lattglieder des Vor⸗ ! ö 53611 straße 53 d als deren haber der Bo ksor 2fakrjß Tri 9 ; PR 39 2 P r? 8 ĩ BVeschliiß lst das Stanimkapital um schränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ (e nter B. Nr. 1685. die Firma Bau⸗ Lire gen; . gęelll aft ist dutch stands gemeinsam oder durch ein Vor- w j . . see, e. . , m , Ilienbnrg. ih register ö ö 60, Reichsmark erhöht und beträgt , e, vom ' g. Mär; 1929 ist gesellschaft für Industrie. Yfen⸗ Beton . uß vom 23. Mai idäs aufgelösf. standsmtglied mit einem Proökuristen. Feb bai ne,, . sellchast mit beschräntter Haftung. Auer, Luise Pörsch, geb. Steffens, in IlsenQ ö . jetzt 300 009 Reichsmark. er Sitz der Gesellschaft nach Köln ver⸗ und Eisenbetonbau, Gesellschaft mit be— ⸗ aufmann Water Bogenhard, hier, ist Stellvertretende Vorstandsmitglieder bei Rr. 60 TFirma Stettiner Da mps! en K geb. Schmmel - ach. dern,, Sitz. Auerbach in der burg, g. J ns ha ch 106 553] hee doe, ni ne gener mlt 2 J rankt path ig Jin! Hulu. gliein igen giquidaglor. Die Prötura des haben in rieche Beziehung . ieh schiffsgesellschaft J. F. Braeunlich pfennig n,, re turg erteilt. Oberpfalz Geschäftsführer: Burger, Nr. 330: Hermann Grimm, Silstedt, Genoffenschaftsregistereintrag J petra er . he ah fam, f, 6eschf V sRsieiderich. Ver Gesellschaftsbertrag ift Dr. Hans Kappelmann ist erloschen. mit ordentlichen Borstandamitgliedern, 6. m. b. S. in Stettin) eingetragen: Am 5. März . , Nr. 21 bei Fritz, Fabrikant, Auerbach. Gegenstand Inh. Molkereibesitzer Hermann Grimm Bei der Firma Molkerei Burgober⸗ hhdigulischer. Sehezeuge. e Pressen zatoren mlt Gesamtberttetunzsbeflignis gm 13. Febzngr 1629 sestgestellt. Gegen⸗ Erfurt, den . März 139. Zur Zeichnung der Firma ed auch Durch, Bel nb der Seel ge fte der, ,,,, r e,, bach,. eingetragen, Ge fsenbchaftg mit Marte Hobp, „ hViet: Dem Heinrich sind bestellt der bisherige Geschäfts⸗ stand des Unternehmens ist die ÄAus⸗ Das Amtsgericht. Abt. 16. zwei Prokuristen gemeinschaftlich befugt samnilung dom 30. Jannar 1929 ist der Kirn e kn. 8 , Pre- und der Handel mit Belleidungsärtikelii ; Nr. 3: Max Trinks, Eisengießerei unbäschräntter Haftpflicht“, Sitz Burg- Tholen in' Büßseldorf ist Hesamtßrokura führer Jugenieur Friedrich Gieschen, führung von Bauarbeiten jeglicher Art Hechwegec. Ulliobe Amtsgericht Goslar, . 199 sz des Gelelsschaftsbertrags, betreffend ürn der anleger nnn Sabel eller Art. Die Gesellschaft kann zur Er in. Wernigerode, Inh. Ing. Mar oberbach: In der Generglöersammlung derart erteilt, daß er die Gesellschaft in setzt in Düsseldorf, dem nãäͤchst in Darm⸗ sowie die Beteiligung an ähnlichen , ,,, ö 105272) 3 BS. z 1929. Stammkapital, abgeändert. Das Stamm⸗ louls und Ernst Schloß in Trier sind reichung ihres Zweckes Grundstücke er⸗ Trinks, Wernige rode vom 8 * 1929 wnrde die Auflöfung , ö , 5 3. dandels egister B wurde am . — — kapital ist um 110 000 Reichsmark auf erloschen. . Filialen und Zweiggeschäfte er⸗ Nr. 350: Franz Block, Wernigerode, der Genossenschaft beschloffen ö. fun len, beltre en fan i hn im ener wffcflorf. betragt I5 hM Rt. Asleiniger! Ge 9. 2. 29 unter Nr; 29 eingetragen: Ge i f swan(l. 105284 1440 000 Reichsmark erhöht. Am 7. März 1929 unter Nr. 645 bei richten und sich an gleichen oder ähn⸗ Inh. Franz Block, Kaufmann, Wernige⸗ Ansbach den 141 i. 1929 re rdher e Tn sheeyer, Gerhards e , . fchüfta führer iti ber Tiefbau ne ernehmer Wachswarenfabrik Cäcilienhof G. m. Die in dem Handelsregister de Amtsgericht Stettin, J. März 19239 der Kommanditgesellschaft in Firma lichen Unternehmungen in jeder Form rode. w ö C Co. Hefellschaft mit beschränkter af Duiskhurtg los] Johannes Fix in Duisburg⸗-Meiderich b. H. in Niederhone. Zweck des Unter unterzeichneten Gerichts in Abteilung a4. ; ö 3 = SHansen, Neuerburg & Co. Frankfurt beteiligen. Des Stammhkapifal der Ge⸗ Jr. 364: Louis Spęrinann jun, , tung, hier: Den; Richard Schaufuß in In das Handels vegister ist kö Sind mehrere Geschäftsführer, bestellt, ,. Herstellung und Vertrigb ven eingetragenen Handelsfirmen; 1 i0zs6s] 4. M. Filigle Trier; Die Prokurg des sellschaft beträgt zwanzigtausend Reichs. Ilsenburg. Inh. Kaufmann Louis Herlin. 105754 4 Tüsseldorf ist relura derart erteilt, Uni 8. Januar 1909: gen: so wird die Gesellschaft durch mindestens dachswaren, . von Schuh⸗ Nr. 120, Rudolf Gawwron in Greifs⸗ . das Handelsregister B ist heute Direltorg Jakob Feiden in Zaarbrücken mark (30 900 iM). Willenserklärungen Spormann jun, in Ilsenburg. In unser Genosseenschaftsregister ist ö daster, in Gemeinschaft, mit einen Ge‘ Unter B Nr. hä, bei der Firma 2. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ fremen, Hohnerwachs sowie von Lebei⸗ wald (Puhaber Rudolf Gawron) ,, „Gommerz, und ist erloschen, / é und Zeichnungen für die Gesellschaft er⸗ Nr az; Albert. Bartel 8 Co, heute unter Nr. 1h die durch Statzit U shäftsführer die Gesellschaft vertreten Schiffs! und ae ,,, schäftsfüzrer und einen Prokuristen ver— ., und ähnlichen Artiteln. Stamm- Nr. T8, Jean . in Greifs⸗ Privat Va nk, Aktie ngesellschast Fi: Ahmm 26. Fehrugr 12. witer, Ne. os folgen, wenn? nur ein Geschäftsflihrer Wernigerode, Inh. J. Albert Partels, vom . Febrnar 129 nnd geändert am ta z Nr. 4030. Petz 8 wertstätte Weber und Lohbeck. . treten. Oeffentliche Bekanntmachungen . zwanzigtausend Reichsmark. Der walb (Juha er Jean Dabovitsch), — 3 ,, i nn! ö. ,,,, Gebr. Mühlen bestelli ist, durch diesen, falls mehrere Malermeiste, Karl Jufung, 53. März 1929 errichtete. Berliner (i Rr; bg, (Betz C, Jay Kesell. schafl mit beschrankter Haftung in Rr. Gesellschaft erfolgen im Deutschen e esellschaftsvertrag ist am 26. 11. 28 Nr. 259, Mainzer K Co. in Greifz- mn, , Heihlag, beide in brock in Trier; Das Geschäft mit un, Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Zigarrenmacher, 3. Rich. Thormann, Elektrokleindroschken Fuhrgenossen⸗ , j beschr. . Haftung in Reich chaf fol 28 ) errichtel und durch das Recht ber Kün. wald (Inhaber Han Mainzem ( Stettin, ist für die Zweigniederlassung veränderter Firma ist beim Tode des derselben Sind Prokuristen bestellt, s Schriftfetzer, zu 1— in Wernigerod e, schaft G. m, 6. ingetragen 6 . n,, 9 g. 9 Duisburg? Meiberich: Durch hesell. Reichsanzeiger. ann auf bestt ; 6 ank 9 — . '. 5 K ( Stettin derart Prokura erteilt daß jeder bisherigen Inhabers Nikolaus Mühlen⸗ erse en. Sind Pro uristen zeste . 10 Sch ristsetzer, zu 3 1n Wernigerode, cha f e. L* m. v. V. eingetragen , dee e e ier . ö han gs. Februar 199: 3 J e elf gg nfs ¶ n,, 9 ö BS. ⸗G.⸗B. don ihnen in Hemeinschaft mit en eum 2 Wm 2 ö kann die Erklärung und Zeichnung auch 4. Paul Weber, Parteisekretär in worden. Sitz Berlin. Gegenstand des , . i er: pie Gesellfa i ,, . Unter A Nr. 1238 bei der Fi Bertre ö n F. G.⸗G. von Amts wegen r e n, n. . ern m, , me, er,, i durch einen Geschäftsführer und einen Halberstadt. Unternehmens ist: 1. Der gemeinsame Leendert Kwakernaak ist als Geschäfts die Gesellschft gufgelöst. Zu Ligui⸗ Pi „1238 Fei der Firma jeder Geschäftsführer allei ächti eli , Vorstandsmitglied oder mit einem an- brock geb. Frank in Trier durch Erbgang P f ü ; are, ehr , hl Sei nr ele e rolein sf ffn n, een 36 8. Gesg . elo Lig ; z J . 9 äftsführer allein ermächtigt. gelöscht werden. Die Inhaber der 2 , , . eee brock geb. Frank in Trier durch Erbgang Prokuristen oder durch zwei Prokuristen! Nr. N75; Bohlen & Heilmann Wer⸗ Erwerb der Elektrokleindroschken. 2. das e ga 1. datoren sind bestellt bie Kaufleute Willr Wilhelm Peters in Duisburg: Die eser slnd⸗ ; ; 331 R 5 d je Zweigniederk * bergeg en Den ; Mil ⸗ =. . er dur zwel okuristen . 6803 Dohlen C Heilmann Ver Tr wer. der Clettroklend; en, 2. das f hre 9u sgeschieden. ö. ; i , , , . ö il Firnia ist erloschen. Geschäfts führer sind: Kaufmann Louis Firmen oder deren Rechtsnachfolger ö . für die Zweignicherla sung be übergeggugen. . Taufmann Wil erfolgen. nigerode, Inh. Richard Bohlen, Archi⸗ Selbstfahren dieser Droschken von den ; Bei Nr. 16043, F. Thelen & Co. Ge⸗Xonz ind Heinrich Post, beide in unter! A J 93 Weinstein in Niederhone, Kaufmann werden aufgefordert, einen etwaigen stellten Prokuriffen zur Vertretung der helm Mühlenbrock und der Stefanie Peiden i. . Opf. den 8. März 1929. tekt, Wernigerode, Otto Heilmant NMitaliedern. Amtsgericht Berlin-Mitte elsschaft mil N, ö . Tulsburg. n er Nr. 1407 bei der Firma Juliuz Kahn und Germann Kahn in Woderspr l . ; 9 . Zweigniederlassung Stettin berechtigt ist. Mühlenbrock, beide in Trier ist Einzel⸗ 6 en t. D. Dh. den 3. Marz 1929. len, Wernigerode, tto Heilmann, Mitgliedern. mts ger! 1 Be Un⸗Mitte, Franz Thelen hat sein Amt ö Ge? Am 16. Febwuar 1929: 6 un, , . Herz⸗ . P . . i . i,. 3 ] ö Itmitsgericht Stertĩn Mãrz; 1929 prokura erteilt Lrrer, ist Gunze Amtsgericht — Registergericht. K ker er,, , . Abt. 88, den 11. März 1929 chäftsführer niederge R Unter B Rr.“ hz bei der Firma] feld C Co. in Hamburg, Zweignieder, Als nicht eingetr. . , , n, Mongten na ; J Amlsgericht, 7 a. Trier ; k ö Nr. 430: Kunststerntderk Lang Ser n F 5755 JJ . sccang!! Lnktfreict 8 Töer. wg g de games , ed dan sr ö gene ts , , . . . ,, n, , 2. t r int⸗ zeichne erich ß tend zu machen, In das Handelsregister B ist heute k iI, Auf Blatt Cs9 des Handelsregisters, kamp, Kaufmann, VBernige rode e , , , Cratul 3er r rf ri fs ee gr. . Lllf lin dur r her ü, rf, Herzfeld in 3 ö , 1 imgchungen im Deuischen Reichsanzeiger widrigenfalls die Löschung erfolgen wirh. bei' Nr. M 56 . Trier. . los3ti5] betreffend die Firma Kurt Ficker in Nr. 432: Kleentann & Ramien, Hoch⸗ heinte unte. Nr. 1; die durch Statut ; e erloschen. j anderen Prokuristen gemeinsam ver— 566 ae, n in Esch Aimtsgertcht Greifswald. 8. ärz jgäüß. Schweine und Vie nzuchtge e iifchaft an das Handelsregister Abt. wurde Verdgn it beuts eingetrzgen worden: aer iesbanmternehmer, a,, . 6 unn eon fioß26s]!! „ Unter B Nr. 1533 bei der Firma tre ,, . ß nenn, n,, z ö Uu; L. S. in Stettin) eingetragen: , er 1929 unter Nr. 124 2 , w n , dunn . oe, , de . b a, , m m ., 1052651 , , Hefesssq R ; nter B Nr. 1188 bei der Fir ö. K ⸗ ̃᷑I. rst eim. 105287 . Durch Be Flellksestfrtrerber? . Am 16. Februar 1029 unter Nr. 144 mann llfred Pohannes Wendrich ist Inh. Hermann Kleemann, Kaufmann, **oMnnhngsn nn. . w 6 w ne ge ne K n n wern ö ,, 3. gif d e gshasl ß . n , h ne, MI 05r n . e e g ster bl e . . ,,, bei der Firma Kokke c. Bruch Gesell- gusgeschieden. Der Kaufmann ul . Ya nnen — 432 in m. b. H. eingetragen worden. Sitz ze nls en, gen Oben, Sit: den rn, fe ichs büesegf' le beschräntter. Haftung in! Diet zburg: zu lz ö . , r oel schast un geltft? ie bie hee igel Chalk. Rib ane Ge te, 1 . Handelsgeschäft Kattowig;. . ert n, denn, Tihseltarfl: irh re Kerns koier 1d. ist der, be sllschaftsvertrag Durch Cesellschaklerkk chhluiß voöm 35 d. kn , 1 fit d, e,, Ks. , . ,. ö n ,, , 9 K geändert. Gegenstand des Unternehmen bruar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöft . e 9 agen: Me irma is Klem nermeister, Inhaber Paul Win⸗ . Amtsgericht Stettin, 7. März 1929. Hörer ges , , führer Kokke is Amtsgericht Werdau, den 6. März 1929. Theilig. Inh. Albert T heilig, Kauf⸗ , . = ö. i , 2 . Witte, z 9. . . ö ge e . . . 2. n , . . . , ö 5 . 3. 2 158 EX. . w MWern; vad Abt. 88, den März 190 h Joseph Beben, Kanfnnann in? Täfsel. ist fortan, minderbemittelten Persongn Die bisherigen Geschäftsführer Kauf- Freiblirg (Elbe), den 5, März 1929 J . . n . . , . , . — ö dor gertezhe hz. e fd we g: b. und Fantilien gesunde und zweckmäßig leute Julius Rosenberg und Alfred Das Amtsgericht 3 1929. jetzt zaul Winter, Inh; Hedwig Winter Straubing. Handelsregister. 105369] bei e, Hefen , g Mit ien Werden, Kuhr. C683] r. 466 Vilhelm Meißner Ing. ö. ö handlung in sämtlichen' Hal- und eingerichtete Kleinwohnungen zur Per— Hirsch in Duisburg sind Liquidatoren. JJ vnd. alt Juhebersn, Sie Fran Hedwig 1. Neueintrag: „Anton Bräu“, Sitz gesellschaft in Trier. u rch Besc luß der 1 n, . — 5 — r er Henosenschalts e nr ee in Küchengeräten ö fügung zu stellen. Kinderreiche Familien] zeder Liquidator ist für sich allein zur C. Sandelsreaister ares! Winter in Hammerstein. Dem Klempner= BVfaffenberg, Fuhäber Anton Bräu, ene alversanmfung' Beschluß der mit beschränkter Haftung, Werden⸗Ruhr. technik, Wernigerode, Inh. Karl Meiß⸗ In unserem Genossenschafts register ist cheng . ᷣ . , n,, Vertrei er Gefells ,, ö Handelsregister. 105278) meister 1 Winter i ein Hin Mir affeor rau, Generalversammlung vom 8. Februar Gegensta es mehmens ist die ner, Ingenieur, Stuttgart unter Ni, 3 bei dem Buchenguer Spar= Nr. shh2: Firma Sport-Werbe, u. Und Familien von Kriegsteilnehmern Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Unter A Nr. 1859 j heute die Firma . Näul Winter in, ammeistein Kaufmann in Pfaffenberg,. — Groß 1939 wurden folgende Aenderungen be⸗ Hegenstand des Untertiehmens ist die nes. mgenient thttgnnt e gesellichaft, , , ,, ne, 6 5 Nachrichtendienst Karf? H. Greeven, sollen hierbei, besonders bevorzugt Amtsgericht Duisburg. Geraer Auntosberlstãtte e e ehrschn . J . e en, i handel mit Tabakwaren, Weinen und schlossen, ] 6 der a Tien. kö 2. en,. . Fin ni . b, , , k . I k .. . . . . ö . . 8 n j ö z — 8 38. e dem etriebe e —ͤ e hä egrün⸗ ö Epirituosen. r . . 2 ö J . ö und We sstoffen 4 er Art. Stamm- 51 bean, Wermgero e, Vnh. Herm. F. In 6 Uche all e ngetrage w worden: . ir . . kann die Gefellschaft De rien. n eren lde. 10527] nn,, ö nit, dem Sitz, in deten Verbindlichteiten ist bei dem Er. 2 Rlenberung: „Jobann Pahl Kunst. hrt a, Trierische Terttlwerke fapital; a 60 Rhe. Gescäftsführer Ahzeng, tatfmgnn Hamburg. . ᷣ aol u- Deutz k werben und verkaufen, Häufer auf g M unser Handelsregister A ist am a. (Kaiser- Wilhelms tr; 76m s ein, werbe des, Geschäßts durch die Frau mühle Straubing (Moosmühle)“, Sitz iengesellschaft. Der Sitz ist Trier. sind die Kauflente Karl Jaeger und Nr. 315. Großgärtnerei und Samen⸗ Biedenkopf, den 1. März 1929. on. Deutz. ö aufen. Häuser auf g Mürtnsszg Fandelsle dite her (sl (nl Ketrage' worden. Persönlich haftende Hedwig Winter guzgesch 6 Strausing (ötobsmühlgg . „i 2. Gegenstand des Unternehmens ist ietzt Sebastian Baumstei ĩ zu bau Franz Plänne und J. Heck Das Amtsgericht Bei Nr gots, Derendorfer Beklei⸗ eigenen und fremden Grundstücken er⸗ Jetz. ärz 1929 bei der unter Nr. Iz ein. Gesellschafter sind der Werkmeister bedwig Winter gusgeschlossen. ö Straubing: Nunmehr offene Handels- Der Sandel mit Rohprodukten aller Ar Sebastian Baumsteiger. beide, zu bau, Franz,. Planten. 3. . dungsgeschäft Jofef Tannenbaum, hier: richten und diese Häuser verkaufen. Die getragenen Firma Dr, Arthur Wilhelmi * 9 ö . d ö. . er Hammerstein, den 19, Februar 1929. zefellschaft., begonnen am 1. November i,. are,, e, , 2 Verden⸗Ruhr. Jeder Geschäftsführer Wernigerode, Inh. Franz Pfanne, ö eg an Der Kaufmann Herniann ib md! in Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleĩch⸗ in ö folgendes vermerkt ,, . bor l ; Amtzgericht. 128. Gesellschafter sind der bisherige k un de n e . w. —allzin, vertretungsberechtißt, der Gärtner ibeßtse k . sc . . Düsseldorf ist in das Geschäft als per- artigen oder ähnlichen ünternehmungen worden: Die Firma ö erloschen. , n, , , tif * — — ö. Firmeninhaber Johann Babl, Kunst- sst bere. nn, , Tie, resenlchma lt Gesellschafts vertrag ist am 32. Januar Nr. 5173. Bernigernder Milchzentrale . In unlerem Gef i , wrd. . . sörllch doi fler döesckse fernt. zu keteihtgen. Daz Staging ita is Amtsgericht Cbergwalde ,, r, mr ænupn er. Uloheszs] . mithibesitzz in Ste nbing; 1nd, Karl r,, , n,, 1. treten. Die hierdurch gebildete offene! um 30 0060 RM auf 50 009 RM erhöht. E . 1955 be— e . n 1 da In das Handelsregister ist ein Schweinesbein, Mühlenkaufmann da⸗ n beteiligen sowte Rieder unde, d, wachnngen erfolgen durch den Deutschen Kaufmann und Moltereibestzer Johann k 2 dor ri sgefeh ch fn . n ,,,, Unter B Nr. 1580 bei der a. Hihenst ge. . 10rd] . K 1929 gefagen in . selbst — Kunden- und Haudelsmüllerei, 1 — k en , / * 34 ö Dane sehchettn Tü, Frnncz lig: Bauhertinzgund. Tubutg, Heselischaft gefndäsnsz'n hel zregister ist heute ein. Thärmmgisches Anis gericht Abteilung A:; 6 enn n en nn, ge mitt, nrenz nende e de hre, 'umtsgericht Werden Nuhr. Marz 6, . Ar s zieh nne, erben, datzzngen hoben an 18. 2. tze euhälenf te Riurnls isß' nelh'terl t Rötk echter Hat‚ngt li. Biburg. e , , V JJ Zu Nr. 1254, Firma Gebr. Knülckke—— Tüschung: Michael San kl, Sitz 166 ge6 Reichsmark. auf 20 ho Reichs , 3 li de the fn gegen, w e. eine . ng. el, . Tannenbaum K Co. Diese' Firma ist Der BVannnternehmner Wilhelm Dverbec die . ,. 9 k. . Gern. Handelsregister. 105279 Dem Kaufmann Fritz Knölcke in Han- e,, 3 e . e , chern. mark herabgesetzt und von 20 009 Reichs⸗ Wernigerode. ⸗ 101886 ,, 9 r, ,, . unter Nr. Hog der Abteilung A des in Duisburg-wöridarich ist zum Ge⸗ B. Shin gfer 8 Co ö . ünter B Nr. 21 — die Firma nover ist Prokura erteilt., Die Prokura K icht rst eum d' gg 0h0 Höeichsmark auf Im hlesigen Kangelsregister Ab, Ni. Fi6: Rartin g g , Scho. unt Därlehnstasse, eingetragene Ge= Faudelsregisters nen ingetragen. Zur schäftsführer bestellt. Dem. Robert gls deren Gesellschafter 9 und Reußische Druckerei und Verlagsanstalt, deß, Kaufmanns Chr. Willich ist er— J ö eg . 500 9000, Reichsmark erhöht worden. teilung . find ngchstehe nn aufgeführte zosadenfabri. Leipzig, Zweignicder⸗ nessenschaft mit ünbeschränkter Haft⸗ ö Vertretung der Gesellschaft find beide Müller in Duisburg ist Prokurg derart kant Bernhar ,,. an der Jabri- Gesellschaft. mit beschräntter Haftung lochen, . ; ö sann] 4. Ter Gesellschaftsvertrag in den ss 1, Fizmen heute gelöscht worden; laff ung Werniger hir gg ggg pfltcht! fn Waisum⸗ ö Heselschafker uur iu Henieinschaft er- erteilt, aß, er in Gemeinschaft mit 6 ö , Gela * lt heute eingetragen worden:; . Ju nn, Finn Deutsche Hunde. . unser Handelsre aer , 2 H,, Ges unde 13 en zprechend or- Rr, H eneldoll Michaeli, Hotz k zen stant ls unternehmens ist jetzt ö. m n . eineni Geschäftsführer die, Gesellschaft Ine Eibenstoc ⸗ . Ie n r e r ben Der Kaufmann Fritz Hendrsch in Ber— kJ Baelz: Die 1 A ist l heute kö Rr ibi] stehenden Aenderungen sowie weiter den . Hotel · . eg. alte; elne Baugeschft der Vetrich einer Spar- und Darlehn . Bei Nr. 1317, Heinrich Kiegel, hier; vertritt. 8 33 a de in hat sein Amt als Liquidator nieder« Firma st erlohchen, hung uh, dente e Gee, nes, griea Vorstand, den Aufsichtsrat, die Beschluß= zeßttzer Ad. Michaelis in Schierke. We wic node Tn, Te rhh ite? Warret kasse zum Zwecke der Beschaffung der ö Wen r h es Heintich Közter siÿs unser Nl dänn ee . eifrig e ie n. . . . . c ln une i e n, Re Gemessen en, saffung li6 der Generairersannihng nnd (adler. 6 Göttzng, ern ge , emlter⸗= ,, . ö. erloschen. : inter B Nr, 402 bei der Firma Franz vdo üstenhalter Bir bl Albin Straube in Gera getreten. elm: Die Firma ist erloschen. Hanß uhl eingetragen worden; ent bie Verteilung des Ueberschusse; be- rode, Juh. Kaufmann Hermann Göt⸗ * Wernigerode, den 1 März 192 Mitglieder notwendigen Geldmittel Bei Nr. 424g, Düsseldorfer Farben- Haas Gesellschaft mit beschränkter Haf— e en i n, ,,, Gera, den 5. März 1939. Zi Nr. des, Firma Man r Schön in Suhl ist Pro treffend geändert. Georg Locher ist aus ting Vernige rode. ; k ö kö dF e n e . . fabrik vorm. Anton Priesch, hier: Tie tung, Duisburg: Durch Beschluß der * Z. auf Blatt 464 für , . Thüringisches Amtsgericht. Richter. Die Firma ist erlgs cen, « wurden Suhl, den 6. März 1929. den Vorstand ausgeschieden. Der Fabrit. Nr. 49. Wilhelm Schuhg dt, Wernige⸗ k Din dlaken. den 8. März 1820 Gesellschaft ist aufgelist. Tie Firma ist Gesellschafterversammlung vom 28. Ja- die . . 9 , ö. k Zn Nr. 64, Firma Albert D Amtsgericht Suhl, den . März 1929. gesitze Franz Loeser' in Tuer sst jetzt zode. Ing Fabrikant Wilhelm Schu- wetten. i0rss9]! ms e Has Anitsge richt. . erlag chen. ; ö. muar 15239 ist der Gesellschaftsvertrag heide . * n i e enn, höne Clan elan. 105230] Hinsch; Die Firma ist erloschen. . 106563711 allein Borstand. hardt in Wernigerode Witten, den 1. 3. 29: A 60. Fa. Frit — Bel der, 46s, Min erglölwerke und geändert. Sind mehrere Geschästsführer er g erh k . ,,, fluf dem für die Firma Heinrich n. Nr. S3, Firma. Landwirtschaft. ß dom gl (beck. Am 5. März 1923 dei der elben Firma: Nr. 53: Ernst Trümpelmann, Wer,. Oberste⸗Frielinghaus, Hoch Tief, und Exkurt, 1105357 44 Chemische Fabri Alfred Karaus & Cie, bestellt, so wird, die Gesellschaft durch agericht Cibenstock . Varß 1829. Haupt in Glauchau geführten Blatt ob t 5 statiftisches Küro Georg Safe 1939 sere, . 1 . earn gm , Dem Kaufmann Georg Loefer n Trier Rigerode, Juh. Jigarzenfabrikant Ernst Srratzenban in. Bonimern d. d. Nuhr, gent 3 unter Sens sen ca it teße ie * Bier; Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die zwei Geschäfts führer ems inßschaf lich Hichalangt lioszso] dez, Handelsreßisters istz heute ein, J ,, , n f, renn, re, Trünbelmänin, Wernigerode, Inh ber. Kartfmann und Gulsbesitz'. Nh. 143 it, heute die end en tft 2 Firma ist erlolchen. ö. öder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ *“ Kelle f. irma Karl Soc had] getragen worden. Die Firnia ist er in Dr. Stty Dittner. JJ n k ö. 64 2 Am J. März 1929 unter Nr. 101 bei Nr. S5: M. Katz, Wernigerode, Inh. Fritz Sberste⸗Frielinghaus in Bom-„Thüringische Zentralgenessenschaftskasse, . t Bes Nr. Hög4. Paul Malsch Groß- möeinschafl nit einem“ Prokuristen ver— le,. f: Firma gh Hochhäusler loschen 3u Nr. letz. Firma „Globus“? 4 ,,. if er g, mne und das Han- der Firma Trierische Textilwerke Kaufmann Meyer⸗Katz, Wernigerode. mern. Amtsgericht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . ö vertrieb feiner Lederwaren, hier: Die treten. Dem Josef Biesemann in Duis—⸗ . ie at, Gil nach , . 566 Amtsgericht Glauchau, 7. März 1828 Gebrg Saffe Ziachf.. Die Firma st delsgeschäft durch Erbgang auf, feine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 191 Asolf Bartels vorm. W. ö schraͤnkter Haftpflicht‘ mit dem Sitz in 5 (. Firma ist erloschen. burg ist Prokura erteilt. 1 ö irn „F. C.. Ansesm w eerlaschen. ; 9 Dora e nt me e. in Trier: Durch Gesellscha fterbeschluß vom Garke, Wernigerode, Inh. Schneider⸗ Witten. I0tsss] Erfurt eingetragen. Tas Statut ist am I Bei Nr. 635, Treuleben S. Bischof Am 21. Februgr 1929 , ,, . ö & Cg, Ge, Glonn loses] ur, eo, Firma. Xi. Ri, Lister Sanitz als befreite Vorerbin über- 2 Februar 1929 ist die Gefeilschaft auf⸗ meister Adolf Bartels. Wernigerode, Witten, den 1. 3. 29; B 174. Vergbau- 19 Februar 1929 festgestellt. Gegen. ö Zweigniederlasung. Düsselders: Die . Unter Xr; 106d die Firma Katharina k ö gk dr Firma Auguste Kleinert in Lichtspiele Carl Stapelfeldt: Die een, 1 zeiös Lanibatörel suünd dier bisherigen Nr. 116: Panl Schigder vorm. Franz gäcseischast Bs bachtes mit Leschranker stand des Unt nehnüens it der e ie Proküra des. Michael Treuleben ist er- Lohbeck Schiffsreparaturen in Duisburg . ö 9. ih. , . Ge- Glogau, A 79, ist hente das Erlöschen Firma . erlgschen. ö Heschäftsfilhrer Franz Loeser, Fabrik- Klamroth, Inhaber Kaufmann Paul Haftung in Annen. Die Bestellung des Lines Bankgeschäst, zur BVefrichigung loschen. Die Zweigniederlassung in und als deren Inhaber Frau Katharina ,,, mit Wirkung vont eingeträgen worden. Zu Neis 3h, , Firma Ferdinanz ,,, hbesttzer, und Georg Löeser, Kaufmann, Schrader in Wernigerode. Heschäftsffüihrers Ewald. Supperk ist des genossenschaftlichtn e bönalt eit; . ö le bort j. fe hre k . Jahns 1685 an bestesst Wagner, eech chiegau, am J. 3. 1929 Rode Eisenbau: Das Geschäft ist Trachenkerg, Sch[Q , Rr 119: E. Nie werth, Wernigerode, widerrufen. Amtsgericht. und zur Regelung des Geldausgleichs. ö . di hof. . . Hlboer⸗ id ai, Rechtsanwalt und Justizrät in mt . kur Fortführung unter unveränderten In unser Handelsregister Abtei⸗- Am 27. Februar 1929 unter Nr. 38 Inh. Walter Ernst Niewerth, Dipl. , Die and se che! if berechtigt, zn ö. 2h en bes. Staudt C Schult, hier: Gesellscaft ut beschtanflerliaffihng in . a , k,, 10628) . . die Ehefrau , ; 6 86 in 526 , bel der Firma Frauenlob Trierische Ingenieur, Wernigerode.. . Wittstock, Dos-e. 101890) diesem Zweck Zweigniederlassungen und e dh 1 ir n Tu obe, mhegenstarnd; des lÜinter— a nnn, Heck che n ö . In ünser Handelsregister ift heute . n ,,,, 5 nr. . — . Dampf ⸗Wasch⸗ und Plättanstalt Ge⸗ Nr. 123: H. Bindseil Ilsenburg, In unser Handelsregister A ist bei Geschäftsstellen zu errichten, Grund⸗ 4 dit zer fc Diisseldorf n ,, nr, mn , n, n, nenn, ks. soißendez eingetragen worden: ö er 3. em . e de ö . ae g ih . sellschaft mit beschränkter Haftung in Inh. Kaufmann Franz Glaser, Ilfen- der Fa. „Lichtspielhaus“ Wittstock besiß ünd Rechte jeder Art zu erwerben 4 . Vertrieh von alkoholfreien Getränken, Treuchtlingen. Liquidati Endl! „Ef. Bei der untes rr gs der nb , . K n n ,, e burg. Wr. Hö) folgendes eingetragen,. wer- sohie sich an anderen Mläternehmäanchn . üssel dert. ö 05263) der Betrieb einschlägiger Geschäfte so⸗ 36er 6 quidation beendet, eingetrggenen Firmg. Aheinische k ist bei dem . ,, Trachenbera. 4 1. 1929. Liqnidatgrs Peter Fazen ist Ser Vücher⸗ Nr. 126. C. Lüder, Hasserode, Inh. den;. Die Firnig lautet jetzt „Astoria⸗- beteiligen. Die Haftsumme beträgt . In das Handelsregister B würde ani wie die Beteiligung an Unternehmen J. Firma Rloig Reiter“ Landers⸗ Gummiwaren Vert; iebs 9 haft m. des ö durch dis Ehefrau , , ,,, Trier zum Kaufmann Ludwig Lüder, Hasserode. Lichtspiele! in Wittstock. i0 9009 Reichsmark, die Höchstzahl der 2 J. hin 129 elngen tagen; ggleicher und ähnlicher Art. Das Stammi hofernuhle Gb ie en ed 6 b. H. Goch: Die Firma ist erloschen. ,,, Dem Jugen zu Ferdi⸗ * ö . 105376 Liquidator bestellt. Nr. 143: Fr. Schütze, Wernigerode, Wittstock, 7. März 1929. Amtsgericht. Geschäftsanteile 200. w . Bei Nr. g68t, Kristall Gesellschaft für kapital beträgt 50 000 Rm. Geschäfts⸗ 5 Derreff 6 nr . .. bel der unter Nr. 261 der Abt. A . hode in Hannover ist Prokura r. 2 ie . Amtsgericht, 7a. Trier. Juh.. Kaufmann Friedrich Schütze, — Erfurt, den 8. März 1929. 6. Malz relein ich lung Herni. goöm Btein sihwen ist zh zdouf man ne Flobert Gchloer Bm n,. , 9 eingetragenen Firma Johann Kisters, erteilt. ö a Sandels üer. Ri a. . au J Wernigerode. w itzenkhanse 105385 Das Amtsgericht. Abt. It. 61 mit beschränkter Haftung, hier: Durch in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag i rauhaus Ingolstadt, Aktiengesellschaft offene Handelsgefellschaft, Uedem; Die Unter Nr. 9407 die Firma August KVintuer. Sitz; Bad Neichenhall. == Nr. 203: F. Eduard Naumann, Malz⸗ In! das . ister B Nr. 18 ist kö Gesellschafterbeschlüuß vom 24. Janugr ist am J. Februar 1929 festgestellt. Sind in Ingolstadt: Die Gesellschaft wird Gefellschaft ift aufgelöst. Die Firma Moje mit Niederlassung in Hannover, Vunmehriger Firmeninhaber: Georg Ulm; Honzu;. . 106537 fabrit, Wernigerode, Inh. Malzfabri⸗ ö ö a, = = 105753 1929 ist das St lapital 15 000 y eh rnar,. , enge ßenn. rechtsverbindlich gezeichnet und ver⸗ i l — Emmerberg 1, und als Inhaber her Sperger, Kaufmann in Bad Reichen ⸗ Handelsregisterein träge vom 8. März . bei der Firma Holzwerke August Ehr⸗ rank turt, Oder... 1063 ; a n n. . d h mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird treten: 1. wenn der Vorstand aus einer e , . Mar 19 , . August Moe ö , . fall. d rotnrit Georg Sperger gelöscht, 19 bei den Firmen: . , e,, ,. 1 hardt, G. m. b. H., Witzenhausen, am In unser Genossenschaftsregister ist . 260 969 Reichsmark. Durch den geh . ö , ,. ö. on besteht, durch lr wenn der Doch, e daz Kümthgerschi. Unter Nr. glos die Firma. Arnold neuer Prokurist: Marig Sperger. Karl. Doll in Ulm;: 9Fweschäfl mit eb ur hier. , e enen e, emhttänen: De , m n,, ,,,, ö. Hecht lüb en Hese l ehre rf e , i . er ö einen es äftsfi hrer Porstand aus mehreren' Mitgliedern . Klenke mit Niederlassung in Hannover, Traunstein, den 5. März 1929. Firma ist auf Nikolaus Magin, Kauf⸗ . , Krebs Ver Firma ist erloschen, ö Trabren nhahn Frankfurt a. De einge . andert. e , ö. , . ce gf t Die besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ C1. 105283 Slicherstr. 4. und als Inhaberin Ehe, Registergericht. mann in Ulm, übergegangen, Die nigerode ,,, ,, e,, ö j — — x — jo do * . 3 3 . * * . 6. ? 22 ö ⸗z . ] ö ⸗ e , de, ,. 2 r ö ; 2 . ,, 8 ' etr k Dei Nr. 24g, Schandg und Walch Küanntkhnchn ngen, dere nf schaft er- mliglieder oder durch ein Vorstands, In das hiesige Handelsregister B i frag Suiß Klenke geb. Jürgen shzeher rj — (143271 Inmobilien und die darauf ruhenden kr. zs. Wilhelm Schmoll, Hatel w nr*gn 101861 rn de, , mr, 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ö urch den Feutschen zteichs nithtiez in Hemelsscäf mit finn Kite ute ie enn (tragen die in Hannober. Die Firma ist von Nien- dern, Handels register Abt e. 3 sind von der Uebernahme aus- Mongpsl. Hassetödc. Juh. Hotelbestz Anf deni die Ficma Klinghardt & nag Jö 3 13 ö. D ö 9 56M 6 . * 2 . 5 ' . 2v. 2 .. 33 7 P J . 8 20 1dels 9 er 2 ö ö e oss 2 9 29 8 * ö. z . z . ö. ; . ö. 66. * s J 3 en 4 wen, di d,, w, , , d, , . ,, , ,,,, 22. Ge . ö Unter A Nr. 141 bei der Firma ; ; ; . ö : . ̃ . z Am 16. Februar 1929 unter Nr. 3221 * des Seinrich Kübler r. 231; ert Holzberger, Wernige⸗ ung in urzen reffenden a. Oder ist Mitliguidator . ufgẽlůjt n II Der bisherige e sin . nter Nr. 14 der 5 Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gegenstand des Unternehmens ist der G Co. mit Sitz in Hannover, Am , . . ura des Heinxich Kübler ist erloschen. . ñ rsger * jesi egi . f 6. Mãär * ö e e gafegnnhed alch in e n sibss, n , . k Hie. Be lkiez von Vantgescht ien aher sei ergab, m, e gero h , , ö . ,,, MR . 6 . Düsseldorf ist Liquidator. . ie. vertretende Vorstandsmitalieder flehen und. damit zusamimenhängender Ge haftend. Gese ter Chemiker Di. Der in bucht we, n. 51. iede ice selbar in händle⸗ moi , lie . . ei Rr. itz, Riedinger, Koch Apothekenbesitzer Theodor Schulte⸗Hers hinsichtlich der Vertretungshbe . . äfte. Das K Gesell⸗ i Paul Hein und Rechtsanwalt e, , . 2 n n mn, , * fer Fier n , 1 dan anf Garn en! ö . , d , Gb, ibeif Herr in gannober. Bie offene - aufleuten Leo Stöck und Man Stöck, erloschen. dotel⸗ asserfall. n,. Renne . als Geschäftsführer ausge⸗- ann. Münden. 105 460 4 . ung, hier: Die Liquidation ist beendet. sodann geändert, in Theodor Schulte. 6. Betreff: Firmg Kard Weichmann“ lich‘ Vorslandzmitglieder sind die Fandelsgesellichaft hat am 1. Januar eide in Trier, ift Prokura erteilt der—⸗ Amtsgericht Um, Donau. de e r. & Frltk hes , . . , 636 Mann 1829. Genossenschaftsregistereintragung zur 4 . ie Firma ist erloschen. gderbriggen und nach Fandelsregister à in Weißenburg 1 B. Karl Weichmann Dkrektoxen Ferdinand Linde, Hanthurg; 1029 begonnen ö. . mr, , . , e , gal . . k misgericht Wurzen, den J. März 1828. Firma Spaß. & Tarlehnstafse. zinge- 1 9 3 . . 9 ö 159 J ö ö ä —̃ö — ö r 6. ö . ( . ö ö i ) ; j . iner . . . D 1 5 . . Nr. 38453, Schweitzer & Oppler , oss , ; „ iun, Kaufmann in Weißenburg i. B. Karl garter, Verlin; Curt Soberü. Mnter Nr. tig, die Firma Heinrich * k — re, ,, . Wale hunt. 105879 *. 6 8 1 , 1 os 39e tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö. K lktiengesellschaft. Zweigniederlasfung, ( lUluter Nr. 1068 bei der Firma führt mit Zustimmung dez bisherigen heim, Berlin; Moritz Schultze Berlin; Wedemeyer mit Niederlassung in . n . istereintr Fi Inh. l he Fed, mee , , n,, nn ,,,, 2 h 8 he rig . J J 9 Handels t t P hier: m Skar Wagner in Verlt6] Wein-Restaurant Josef Ftschert Kom- Firmeninhabers Carl Wei ni arl' Goetz, Berlin; Ludwig Berliner, Hannover, Podbielskistr. 2, und als rechtig; sind. Der. Prokurist Frans aner sregistereintrag zug Firma Inh. Gottlieb Palm, Karl Rabe, Stein⸗ In das Handelsregister ist heute auf Nebenbetrieb ist der Bezug landwirt R „ Preben de art llt daß erbe, handttze elischast in Du shurg; Tie bas 1 1 . . Berlin; . her e g Berlin. Inhaber der e rere ür gchurihh r ede. Jarl. Wagner it jetzt nur nech zu. sicht . Jin ag „ mbhgherin brnchsbächter, Hasserode; Bist Töhs, bett. dit rms into schestüicher 1 1 4 J Gesellschaft in Gemeinschaft mit Firma ist, geändert in Wein-Kellerei Wei Bü nr, gtellvertröten i d ,, , ; x sammen mit einem anderen Prokuristen ist jezt Frau S. Ytte Gabriel Witwe Nr. 291: Filkrierstoffabrit Veckenstedt mobit⸗, Fahrrad. und Nähmaschinen« — ⸗ - 4 Ger ᷣ d 9 Weichmann! Inh. Karl Welchmanfs jr.“ Stellvertretende, Vorstandsinitglizder meger in Hannover. zur Ver ñ Josefine geborene Hierhol ö Co., a gh, . einem Vorstandsmitglied oder einem Josef. Itschert Kommanditgesellschaft. in Weißenburg i. B. weiter ind die Direktoren Diedrich Block, Unter Rr. 941 die Firma. Perenz ,,,, 6 *. * 8 12 d 2 , . . anderen Prokuristen bertreten laun, Die Kommanditeinlage ist auf Reichs. Eichstätt, . März 1929. Amtsgericht erlin; Diedrich zum Felde, Hamburg; Tager HSerrenkleiderfabrik. mit . ö ,, 9 , e, , he in ee ih ; ö Bei Nr. 4537. Dinstuhl, Gössel & mark umgestenst. 6. Marz 17. Amtsgericht. Dr. jar. Ernst! Linke, Hamburg; Riꝑederlassung in Hannover, Escherstz. 2 diʒ , , , . ö. ie n wd gig , . ⸗ Co. Gefellschaft mit beschränkter Faf⸗ ]. Unter a. Nr. 3039 bei der Firma Erturt; 1052711] Älbert' Pursche, Berlin; Arthur Rie- und als Inhaber — 51 ie, Einzelfirma. Seb. Hansen Sohn kung erte lt. ö rop. Berlin. Wurzbach, Kraftfahrzeuge. Prokura ist H atsehex. 1056 7159] . ö . z , . erlin; und als Inhaber der Kaufmann Peretzz Peter 8 3 Waldshut, den 4. März 1929 t. 809: 2 ĩ ĩ i 5 ö ilden⸗ Durch Gesellschafter⸗ Union Lichtspiele Karl Ritzdorf in In unser Handelsregister A ist heute mann, Magdeburg; Joseph Sander, ager in Hannover. Dem Kaufmann ; . k D ah gin ane ich! . ,,, , . ,,, ö, nn, l, , irn. . 6 ut am 5. apt, 1898 und 8. Fe. Duisburg-Ruhrort: Die Firma ist er- unter Nis 2602 Lis ommanditgesell⸗ hambun g V C. R. Sonderburg, Ham“ Mar Tagen in Hannover ist Prokura —— rr, , . cherte Wr, mbert Dreier. batel⸗ nm en feng, j , , . H britar 1929 ist der Gesellschastsvertrag loschen. schaft in Firma „Hosen-Haardt Heinrich! burg; Willy Vornbäumen, Magdeburg: ler . ; dansen in Schweich. J besitzer in Schierke. Rmtsgericht Zwickau, den 8. März 1929. Katscher, Oberschlesien, in Katscher: Die . ( 2