Xl Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1929. S. 4. 104340 1055461. (106510) Bekanntmachung. 1026431 Bekannimachung. II990631 ; Portlandeement⸗ und Kalkwerke Attien⸗Brauerei⸗Rinteln. Da unsere derzeitigen Aftienurkunden Müller & Feder Gesellschaft mit! Dem Kinde Anton Josef Zingsheim,
„Eisa“, Att Ges.‘ Neubeckum i. W. Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien über RM 80 in Aftien über RM 1090 und RM 1000 Widerspruch nicht erhoben worden ist. Neubeckum, den 14. März 1929. Der Vorstand der Portlandeement— und Kaltwerke „Eisa“ Aktiengesellschaft. Mund hen ke.
1 / 7 / — (105548.
Pallas⸗Berlag A.⸗G. , Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928. . 2A ttiva. . Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ und Bankguthaben
Außenstände
8098 36 75 889 77
Warenbestand K 164 248 25 Verlagsrechte. . 750 — ,, 3 450 — e öh, 1000 — 243 436 38
. Passiva. hö
, 70 000 — , 2 000 - Rückstellung 76500 —
Verbindlichkeiten. . ⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 7208,32 Reingewinn pro 1928
156 41218
315,88 7 524 20 XXIII 35 55 Gewinn- und Verlusttonto.
, . Generalunkosten ..... 79 157 94 Fonte Duhid z , 70276 Abschreibungen ... 1680 Wlln gan; on n 5 Tm] do
Per Kredit. . Vortrag aus alter Rechnung 7 20832 Manne, S8 226 58 d TV dd
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Pallas-Verlag Aktiengesellschaft, Berlin, übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 6. März 1929. Christian Arendt, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der
Handelskammer zu Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Herr Direktor Dr, Andor v. Szanto, Budapest. Neugewählt wurde Herr Dr. Andreas Réövai, Budapest. . lob].
Elettricitätswert Brandenburg (Havel) Attiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1928. Attiva. Uebernommene Anlagen. Neuanschaffungen . . Im Bau befindliche Neu⸗
Rae, hh zꝛ0o id 4610 21918
anlagen . 288 19373 Mobilien und Werkzeugen. 1— . 20 270 25 , ; 177671
Vermietete Transformatoren Betriebsmaterial
12 10610 94 860 20
Baulager, Installations⸗ material und halbfertige , 363 400 10
1189 14919 7 376 2965 62
Debitoren u. Anzahlungen
. Passiva. Attienkahitab. 3 000 000 — Reservefonds .. 162 09877
Stadt Brandenburg über⸗ gebene Anlagen.... Tilgungsfonds für Neuan—
895 320 16
J 915 27595 Abschreibungsfonds der Pachtanlagen..... 172 69817 Erneuerungsfonds ... 162 393 — Pensionsfonds — 58 26470 . 77 200 - rieren, , , 1 609 nns Reingewinn K 342 77271
7 376 295162 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Debet. RM 8 Handlungsunkosten und Steuern .. 418 6658 05
Vertragsmäßige Abgaben. Zuweisung an den Til— gungsfonds für Neuan— 1 Zuweisung an den Ab— schreibungsfonds der Pachtanlagen . Zuweisung an
218 672 26 130 961 99
. 25 99552 den Er⸗
neuerungssonds. ... 40 000 — Zuweisung an den Pen— 1 19 268 20 Abschreibung auf Mobilien und Werkzeuge.... 15 878 94 Abschreibung auf Fahrzeuge 6 756675 Reingewinn w 342 772771 1218 96442 Kredit. Vortrag aus 1927... 5 463 -
Geschäftsgewinn aus Be—⸗
trieb und Installation. 21349142 1218 9654342
Brandenburg (Havel, den 31. De⸗ zember 1928.
Elektrieitätswert Brandenburg
(Havel) Aktiengesellschaft. K. Loebinger.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Grundstücke ö . Maschinen Utensilien und Apparate. Lagersaß und Bottich .. Pferde und Wagen ... Kraftwagen Transzhb nge Darlehn. . NMderlng d, Grundstück Bückeburg . Niederlage Bückeburg .. , k , ö R ; .
Kapitalkonto. Obligationanleihe Passivhypotheken Frehstnnenn,, Akzepte
. ,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
10 000 — 179 000 — 82 000 — 36 000 — 40 000 — 1100 — 28 000 — 23 000 — 54 397 93 100 —
14 200 9 300 — 425 — 700 626 58
82 409145 16 06565 92 480 80 699 805 41 300 000 — 14 625 — 15 63512 368 04529 1500 —
6909 80541
Unkosten, Steuern, Zinsen ,
Abschreibungen .....
Vent ann 10,
Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten nach Abzug der i n e,,
w
295 4165651 58 200 86 34 11772
287 7136 09
296 264 29 92 480 80
3587 735 O9
An Genußrechten für Altbesitzer der
Partial⸗Obligativnen
sind iM 8 900, *.
105535.
Niederlausitzer
im Umlauf
Bank
Akttiengesell ö Dilanz per 3 Earn
J Bestãn de. Kasse, fremde Geldsorten . , Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken .. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen = Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. Eigene Wertpapiere ... Debitoren Avale RM 684 042,651 Bankgebäude und Grund⸗ ,, Sonstige Aktiva, Inventar
Verpflichtungen. giti rn te . . . Reserven , ö Avale RM 684 042,61 Nicht erhobene Dividende Reingewinn
davon: Spezialreserve fonds S0 00, —
2,
Gewinnanteil des Aufsichts⸗ . oo Dividende 270 000, — Vortrag für 1929 7 621, — FT Ts T
RM 19 369 104 78 369 309 58 2 371 933 95 589 656 73
491 667 23 18 602 21597
23 333 899 24
3 000 000 620 000 19 438 429 15
1001 374 468
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1928.
Soll. Handlungsunkosten Steuern . Abschreibungen auf Bank⸗ gebäude und Inventar Reingewinn 1928...
und
Haben. . Zinsen und Gebühren .
id is
I 663 717
RM 9 1242 9657 31
42 287 55 374 468 21
5 99607
Cottbus, den 12. März
Der n nn er Bank
der Niederlaus
1 659713107 1929.
Attiengeselssch aft.
Jungnickel. Gresser. Müller.
Durch Beschluß der heuti
Pähler.
gen General⸗
versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 auf 999 festgesetzt. Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines
Nr. 5 für die Aktien zu mit RM 90, —,
RM 1000, —
Nr. 6 für die Aktien zu RM 100, — mit
RM 9, =
Nr. 6 für die Aktien zu RM 20, — mit
RM steuer von heute ab
i s, * io
Kapitalertrag⸗
in Cottbus, Crossen a / O., Forst (Lausitz), Frankfurt a / O., Fürstenberg a / O.,
Guben, wald,
Küstrin, Sagan,
Lübben j / Spree⸗ Sommerfeld N / L.,
Sorau N / L. und Weißwasser O / L.
an unseren Kassen,
n Berlin, Breslau, Dresden, Görlitz, Leipzig an den Kassen der Deutschen
ank.
Cottbus, den 12. März 1920.
Der Vorstand.
—
viel sach beschädigt sind hat die 44. Ge— neralversammlung unserer Aktionäre vom 5. Januar 1929 einstimmig den Neudruck der Aktienurkunden samt Dividendenbogen beschlossen.
Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Dividendenbogen mit einem arithmetisch geordneten Num— mernverzeichnis zum Umtausch in neue Aktien à RM 100
bei unserer Gesellschaftskasse in Kulmbach
bei der Dresdner Bank in Dresden
bei der Kulmbacher Volksbank e. G.
m. b. O. in Kulmbach
bis zum 30. Juni 1929 einschließlich während der üblichen Geschästtsstunden einzureichen. Gegen jede eingereichte alte Aftie nebst Dividendenschein für das Ge— schäftsjahr 1928/29 bzw. Nr. 49 ff. ge⸗ langt eine neu gedruckte Aktienurkunde über den gleichen Betrag nebst Dividenden- schein Nr. I ff. zur Ausgabe.
Der Umtausch ist provpisionsfrei, sofern die Einteichung der Aktien bei den oben— genannten Stellen am Schalter ersolgt oder die Attien dem Sammeldepot ange— schlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien ersolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus— gestellten Empfangsbescheinigungen bei den Einreichungssiellen. Diese sind zur Prü⸗ fung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt. aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
Wir wenen noch besonders darauf hin, daß nach Ablauf einer gewissen Frist sür deren Beendigung der Börsenvorstand nur noch den Zeitpunkt festzusetzen hat, den alten Aktienurkunden die Lieferbarkeit an der Dresdner Börse entzogen wird, und von diesem Lage ab nut die neu gedruckten Aktienurfunden lieferbar sein werden.
Kulmbach, den 1. März 1929.
Kulmbacher Export⸗ Brauerei „Mönchshof“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Wilh. Meußdoerffer. E. Schönsiegel.
10. Gesellschaften (106806 m. b. 9.
Niedersächsische Eisenerz ˖ und Erdölbohrgesellschaft Hannover. Unsere Gesellschafter werden zu der am Donnerstag, den 28. März 1929, mittags 1 Uhr, im Saale des Restaurant snickmeyer, Hannover, Rathenauplatz 14, stattfindenden 5. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesord⸗ nung l. Geschäfte bericht. 2. Förderbhetrieb Aurora“ und Bohrung Etteldorf, 3. Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz, 4. Entlastung des Vorstands. 5. Neuwahl des Vorstands 6. Ante lrückkauf, 7. Ge⸗ schättsstelle Hannover, 8. Satzungsände⸗ rungen. 9. Verschiedenes. Niedersächsische Eisenerz⸗ und Erdölbohrgesellschaft Hannover. Der Vorstand.
(03754
Als Liquidator der Firma Dunckershof Grund stücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin⸗Grune⸗ wald. Jagowstraße 12, mache ich bekannt, daß diese Gesellschaft aufgelöst und die Auflösung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist. Ich fordere alle diejenigen, welche Ansprüche an die Gesellschaft zu haben glauben, auf, sich bei mir zu melden.
Bruno Consenttus, Berlin⸗Grunewald, Jagowstraße 12.
(03756
Die Land⸗Erholungsheim⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Sitz Zella⸗Mehlis, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
BVella⸗Mehlis, den 4. März 1929. Der Liquidator dersand⸗Erholungsheim⸗Gesellschaft m. b. S. in Liquidation:
Dr, Kurt ier ch.
(1032291
Die Gebr Wickert G. m. b. H. in Lahr i. B. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lahr i. B., den 28. Februar 1929.
Gebr. Wickert G. m. b. H. in Liquidation.
105169 Willi Eckert Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu., Braunschweig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn Carl Mätzschker, Leipzig, Humboldt— straße Za, anzumelden.
103995
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 12. 1928 ist die „Carl Göllner G. m. b. H.“ in Gelsenkirchen aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Gelsenkirchen, den 6. März 1929.
Carl Göllner, Liquidator.
beschränkter Haftung in Großsachsen a. d. Bergstraße. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Groß sachsen, den 2. März 1529. Der Liguidator: Friedrich Wild.
1051661
Durch Beschluß der Gesellschafter der J. W. Utermöhle G m. b. H. in Hildes⸗ heim vom 1. 3. 1929 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschast um 228 000 GM herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.
Hildesheim, den 5. März 1929.
Der Geschäftsführer der J. W. Uiermöhle G. m. b. S.: Herbert Utermöhle.
105167
Die Julius Krüger Co. Gummi— warenfabrik G. m. b. H., Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Julius Krüger & Co. Gummi—⸗ warenfabrik G m. b. S. in Liquidation: Ful ins Krüger.
(1034371
Die Bethge C Jordan G. m. b. H. in Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.
Magdeburg, den 5. März 1929.
Beihge z Jordan G. m. b. S.
105170 Moorbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation, Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2 März 1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Beriin W. 9. Königin ⸗Augusta⸗ Straße 10111, den 9. März 1929. Moorbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ligquidation. Die Liquidatoren: Dr., Vier hr Gränig. Georg Goldbach.
II. Genossen⸗ (lob 846] schasten.
Einladung zur Generalversammlung der Kreditanstalt Deutscher Grund⸗ besitzer e. G. m. b. H., Berlin, zum 24. März 1929, vorm. 11 Uhr, Göbenstraße 8.
Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahl.
2. Vorstande wahl.
3. Namensänderung.
4. Verschiedenes.
Berlin, 13. März 1929. reditanstalt Deutscher Grundbesitzer e. G. m. b. S.
Fraen kel. Hucke.
(105829 Beamten⸗Wirtschafts⸗Haupt⸗ genossenschaft der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein e. G. m. b. S., Kiel. Einladung zu der ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, den 26. März 1929, 20 uhr, im Klub⸗ zimmer des Münchener Hosbräu, Holte—
nauer Straße 4. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1928.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands.
3. Bericht des Verbandsrevisors.
4. Beteiligung bei der Gesellschaft . Be⸗ amten⸗Wirtschaftsdienst, G. m. b. H.“
5. Wahlen.
6. Verschiedenes. .
Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme durch die Mitglieder im Geschäftsraum aus. Der Vorstand.
Groth. Struve. Möller.
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
lob ils] Verkauf von Altpapier.
Etwa 3000 kg Altpapier (1. ausge⸗ schnittene und unausgeschnittene Zeitungen, 2. Einstampspapier Akten 3. Büchei und Hefte) sollen ungeteilt nach a der ausliegenden Bedingungen verkauft werden. Die Besichtigung des Altpapiers kann werktäglich von 10 bis 1 Uhr in den Diensträumen, Wilhelmstraße Nr. 32, er⸗ folgen. .
Verschlossene Kaufgebote mit Angabe des Preises fn je 100 kg der einzelnen Gattungen sind unter der Aufschrift; „Angebot auf Altpapier“ portofrei bei der unterzeichneten Geschäftsstelle bis Donnerstag, den 21. März 1929, einzureichen, an welchem Tage, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung der Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird.
Berlin, den 14. März 1929. Geschäftsstelle des Dentschen Reichs⸗
und Preußischen Staatsanzeigers.
geboren am 28. Dezember 1928 i Rohr, wird auf Grund der A.⸗V. des Justiz⸗ ministers vom 21. 4. 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens Anton m. den Vornamen Anton Alfred zu führen.
Blankenheim, den 12. Februar 1929.
Amtsgericht.
lohgsz3]
Wir beehren uns, die Mitglieder unseres Vereins zu der am 25. März 1929, vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Alsterdamm 39. Europahaus“, J. Stock, stattfindenden Mitgliederversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
l. Geschäftsbericht des Voistands.
2. Rechnungelegung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands.
Samburg, den 14. März 1929.
Dentsche Pensionskasse e. V. in
Hamburg. Der geschäftsführende Vorstand. Dr. Hitz ler.
105154] Gewerkschaft Riedel.
In der außerordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung unserer Gewerkschaft vom 12. Dezember 1928 ist die Liquidation der Gewerkichaft beschlossen und der Gruben⸗ vorstand zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § h0 B. G.⸗-B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bet der Gewerkschaft geltend zu machen.
Hannover, den 11. März 1929.
Gewerkschaft Riedel in Liqui. Der Grubenvorstand.
Julius Gumpel. Gerhard Korte.
105155
Gewerkschaft Reinhardsbrunn.
In der außerordentlichen Gewerken versfammlung unserer Gewerkschaft vom l2. Dezember 1928 ist die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen und der Gruben⸗ vorstand zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 50 B. G-⸗B. fordein wir unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei der Gewerkschaft geltend zu machen.
Hannover, den 11. März 1929.
Gewerkschaft Reinhardsbrunn
i. Liqu. Der Grubenvorstand. Julius Gumpel.
I05h 156 Gewerkschaft Fürstenhall. In der außerordentlichen Gewerken
versammlung unserer Gewerkschafst vom 12. Dezember 1928 ist die Liquidation der Gewertschaft beschlossen und der Gruben vorstand zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 50 B. G.. B. fordern wir unmere Gläubiger auf, ihre Forderungen bet der Gewerkschaft geltend zu machen. Hannover, den 11. März 1929. Gewerkschaft Fürstenhall i. Liqu. Der Grubenvorstand. Gerhard Korte.
(105157 Gewerkschaft Oberhof.
In der außerordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung unserer Gewerkichaft vom 12. Dezember 1928 ist die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen und der Gruben vorstand zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 50 B. G. B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forverungen bet der Gewerkschaft geltend zu machen.
Hannover, den 11. März 1929.
Gewerkschaft Oberhof i. Liqu. Der Grubenvorstand. Julius Gumpel.
(lIo5l58] Gewerkschaft Frisch Glück.
In der außerordentlichen Gewerken⸗ versammlung unserer Gewerkschaft vom 12. Dezember 1928 ist die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen und der Gruben⸗ vorstand zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 50 B. G. B. fordern wir unjere Gläubiger auf, ihre Forderungen bet der Gewerkschaft geltend zu machen.
Hannover, den 11. März 1929. Gewerkschaft Frisch Glück in Liqui.
Der Grubenvorstand. Gerhard Korte. Julius Gumpel.
los hg]
Gewerkschaft Rössing⸗Barnten.
In der außerordentlichen Gewerkenver— sammlung unserer Gewerkschast vom 12. De⸗ zember 1928 ist die Liquidation der Ge— wertschaft beschlossen und der Grubenvor⸗ stand zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § b0 B. G.-B. fordern wir unsere Gläubiger auß ihre Forderungen bei der Gewerkschaft geltend zu machen.
Hannover, den 11. März 1929
Gewerkschaft Rössing⸗Barnten
i. Liqu. Der Grubenvorstand. Gerhard Korte.
1051601 Gewerkschaft Siegfried Giesen 11. In der außerordentlichen Gewerkenver— sammlung unserer Gewerkschaft vom 12. Dezember 1928 ist die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen und der Gruben vorstand zum Liquidator bestellt worden. Gemäß §h0 B. G. B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei der Geweikschaft geltend zu machen. Hannover, den 11. März 1929. Gewerkschaft Siegfried⸗Giesen EN in Liqui. Der Grubenvorstand. Gerhard Korte.
—
en
.
.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1929. S. 3.
mm,, , — n n M
ioda9)
F. Gochu A.⸗G.
Die Aftionäre unseier Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. April 1929, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Nordischen Bankkommandite Sick C Cos, Hamburg tz, Hamburger Hof, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäfttz⸗ jahr 1928.
2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aussichtsratswahlen.
4. Veischiedenes.
Die Aktionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis zum 23. März 1929 bei einem deutschen Notar oder in Hamburg
bei der Gesellschast,
bei der Nordischen Sick & Co.,
bei der Firma Arthur Bandler zu hinterlegen.
Hamburg, den 8. März 1929.
Der Vorstand. Lieb mann,. Hopp,
Bankkommandite
i061 11
H. Fock Hochseefischerei Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Kaiserhof in Altona stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Geschästsbericht des Vorstands und Vorlegung des Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. Juni 1928 bis 31. Dezember 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und über Verwen— dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufssichtsrats und
Worstands.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 2. April 1929 bei der Gesellschaftt oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und his nach der Generalverlsammlung belassen Die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung ist vor Beginn der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft zu überreichen. Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen.
Altona, den 13. März 1929.
Der Vorstand. H. Fock.
106112
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird staftfinden am Freitag, den 5. April 1929, vormittags 11 Uhr, in München, Nymphenburger Straße 76 mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts
der Jahresrechnung.
2. Erteilung der Entlastung.
3. Beschlußjassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Zum Ausweis der an der Generalver— sammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 30. März 1929 von denselben eigenhändig unterzeichnete Er— klärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden, bei unserer Gesellschast in Ham— burg oder Berlin, der Dresdner Banf in Berlin und Hamburg, der Baperischen Vereinsbank in München und Augsburg sowie dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 20. März 1929 an in Empfang genommen werden kann.
Der Aussichtsrat der Gesell⸗
schaft für Markt und Kühlhallen. Der Vorsitzende: Di. C. von Linde.
und
1050811 Holzstoff⸗ und Lederpappenfabriken vormals Gebr. Fünfstück,
Aktien⸗Gesellschaft in Zoblitz,
Post Lodenau, O. L.
Achtundzwanzigste ordentliche Ge⸗ sellschafterversammlung am Dienstag, den 9 April 1929, vormittags 9 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Paech in Rothenhurg, Lausitz.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Lage des Geschäfts und Genehmigung der Vermögens⸗ übersicht vom 31. Dezember 1928 1 Gewinn« und Verlustrechnung 928.
2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Ge— winns.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 6. April 1929 bei der Communalständi⸗ schen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz zu hinterlegen oder, wenn die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, den Hinterlegungeschein spätestens am dritten Tage vor der Gesellschasterver— sammlung der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen.
Zoblitz, den 12. März 1929.
Der Vorstand, Partzsch.
3
105830 Berichtigung. Die unter Buchz. 193633 in Nr. 57, 1. Anz⸗Beil d. Bl. v. 8. 3. 1929 veröffentl.
nicht, wie irrt gedr., die Großkrastweik Erjsurt Akt. Ges., Jondern die Groß⸗ Gaswerk Erfurt Aktiengesellschaft
105859) Betannimachung.
Herr Bernhard Stoewer, Klein⸗Mellen ist durch Eintritt als Vorstandemitglied aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Stettin, den 12. März 1929.
Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer. Der Vorstand. Emil Stoewer.
mn
Neptunus Assecuranz⸗Compagnie,
Hamhurg.
Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft entsandt: Herr Tadeusz Smietana und Herr Ernst Püst.
Hamburg, den 23. Februar 1929.
Der Vorstand.
104526 Dannhauer Kaiser A. G., Hannover. Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr O. Wiesebrock, Hannover, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Hannover, den 7. März 1929. Der Vorstand.
üs dss)
Wir geben bekannt, daß in unseren Aufslichtsrat folgende Mitglieder neu hinzu⸗ gewählt worden sind:
1. Herr Doktor Richard Kahn, Mann⸗— heim, 2. Herr Paulus Ledeboer, Rotterdam, 3. Herr Dr. August Weber, Berlin.
Reis Textil A.-G., Mannheim. ü 105817.
Wilhelms aue Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Berlin. Jahresbilanz per 1927/1928.
Gebäudekonto.. 129 972 —
Verlustkontovortrag 599g, 23
3102,71
per 1927 / 28 910194
139 073 94
Hypothekenkonto .... 80 000 — Aktienkapitalkonto. 30 000 — Zuschußkontovortrag
8699, 23 1927 4 11 80194
17 272 — 139 073 94 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Rücklage konto
Gebäudeinstandhaltung, Steuern, Unkosten . Hypothekenzinsenkonto
21 149 36 8 500 —
29 649 36
26 35G] 85 31027 29 o6a9 36
Berlin, den 6. Februar 1939.
Der Vorstand. Hertha Müller. —— —— ——— 1055361.
Südwestdeutscher Rundfunk 2. ⸗G., . Frankfurt a. M. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Mietseinnahmen. Verlust per 1927 28
Attiva. RM 19 Bargeld. . 3 21243 Guthaben:
a) bei Banken 122 485,05 b) beim Post⸗ scheckamt 1868,95 124 354 — d ö 161 18312 Wertpapiere . 20 6265,19 Kursdifferenz. 142,04 20 48315 Beteiligungen. 5 1060, — Abschreibung 6 099, — 1—
Hypothek 40 000 — Grundstück:
a) Sendegeb. 99 9661,10
. 6 hoo. — 92 46110 v) Verwaltungs ge bande 210 000, — ) Grundstück⸗ abschreibung 1 4144 = 205 586 — k 132 437165 Mobilien. . 1165 091,07 Abschreibung 33 267,97 SI 824 - Resteinzahlung l50 000 -
Tor ob s
Passiva. Aktienkapital . 500 000, — Reservesonds, 30 000—— ] 530 000 — Kreditoren .. K 206 851 49 ,,, 196 000
78 690 96 101154245
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1928.
Gewinn.
Vermögens- und Erfolgsrechnung betrifft
104332
Einladung zur Generalversammlung. Wir laden hierdurch jämtliche Attionäre
unserer Gesellschaat zur Generalver⸗
sammlung em, die am 24. April
1929 um 18 Uhr im Büro des Justiz⸗
iats Dr. Ederheimer, Frankjsurt a. Main, Reuterweg 14, stattfindet. Tagesordnung:
l. Genehmigung der Bilanzen per 31. Dez. 1927 und 31. Dei. 1928.
2. Neuwahl des Autsichisrats.
3. Aenderung des § 18 der Satzung. nämlich Wegfall der Vergütung des Aussichts: ats.
Idsteiner Lederwerke Landauer⸗Donner Attiengesellschaft, Idstein i Taunus.
wass, Wilhelm Poppe Aktiengesellschast, Kiel.
Einladung zur ordentlichen General versammlung am Sonnabend, den 30. März 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschast, Kiel, Faulstraße 41.
; Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustiechnung für das Geschästsjahr 1928; Bericht des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse oder der Kieler Spar⸗ und Leihtasse, Kiel, hinterlegen.
Kiel, den 12. März 1929.
Der Vorstand. Sellenböhmer. Bohn.
1065381. Bilanz der N. Rella Neffe A. G. für Banausführungen, Hamburg, per 31. Dezember 1926. Bilanzkonto.
Bankguthaben und Kassa⸗ ha,, Baustoffe und Bauholz Maschinen u. Einrichtungen Grundstücke und Gebäude kö Verlust
939 34 809149 18 198 20 216 685 66 44 504 45 328 327 92
616 747 06 250 000 — 96 288 01 25 11. 3 245 288 05 616 747 06 Gewin n⸗ und Berlustkonto.
99
Aktienkapital ... . Hypotheken... Sonstige Schulden
9 9 86 w 9
(106107 Emladung zur Generalversammlung der Elektro- Schalt⸗Wert, Attien⸗ gesellschaft, Göttingen, Dienstag, den 2. April 1929, nachmittags 5 Uhr, in Gebhards Hotel. Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Ersatzwahl für den Aussichtsrat. Aufsichtsrat und Vorstand.
195851 Otto Albrecht Dix Attiengesell⸗
schaft Lederwerke, Weida / Thür.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 6. April 1929, nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschast in Weida ein.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.
Nach § 21 des Gesellschaftsvertrags wird die Teilnahme der Generalrersamm— jung und die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig gemacht., daß die Aktien der Teilnehmer spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung entweder
hei der Gesellschaftskasse in Weida,
bei einer Bank oder
hei einem Notar hinterlegt werden.
Weida, den 13. März 1929.
Otto z Albrecht Dix A.⸗G. Der Vorstand. . Rudolf Dir. Richard Dir.
105847
Lagerbierbrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktiengesell⸗
schaft, Wernesgrün i. Vogtl.
Einladung zu der am 4. April 1929, vorm. 11 Uhr, in Plauen i. V. in der Plauener Bant Akt. Ges. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
Abänderung des § 1 des Gesellschafts— vertrag, die Firmenbezeichnung der Gesellschaft betreffend.
Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien oder den von einem Notar oder einer deutschen Effektengirobank über solche ausgestellten Hinterlegungsschein bis spätestens den 329. März 1929 entweder bei der Gesell⸗ schastskasse in Wernesgiün oder der Plauener Bank Akt⸗Ges. in Plauen bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen
Wernesgrün, den 12. März 1929.
Lagerbierbrauerei Wernesgrün
(vorm. C. G. Männel) A ktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Fr. Meyer, Vorsitzender.
Betriebs- und Handlungs⸗
, ö. 4699790 Grundstückverwertung .. 15 051 29 k 46 464 36
Veh t e gene,,
219 814 37
328 327 92
328 327 92
328 327192 Hamburg, am 31. Dezember 1926. Geprüft und richtig befunden: Dr. Fritz Ehrenfreund. Der Vorstand. Zeiß. Dr. Drach.
,,,
105539.
Geschäftsbericht über die Zeit vom 1. Januar 1927 bis 18. Februar 1927.
Infolge des Stillstandes der Bau⸗ tätigkeit der N. Rella E Neffe Altien⸗ gesellschaft für Bauaus führungen haben sich die Verluste durch Fortdauer der Regien weiter vergrößert, so daß die Liquidation der Gesellschaft notwendig wurde, welche durch die Generalver⸗ sammlung vom 18. Februar 1927 be⸗
schlossen wurde. Der Vorstand. Zeiß. Einverstanden Hamburg, den 2. Januar 1929. Der Aufssichtsrat. Jürgens. Dr. M. G. Semper. Prof. Otto Colberg. e / / // — 105540. Liquidationseröffnungsbilanz der N. Rella & Neffe 21. G. für Bau⸗ ausführungen, Hamburg, per is. Februar 1927.
Dr. Drach.
Soll. RM 9 Aufwendungen: , 2 327 958 28 b) Einrichtungen Abschr. 33 267 07 c) Konzessions⸗ ö. 30 000 — Gebäude⸗ ö 11 014 - d) Beteiligungen „ 6 099 — Kursdiff. a. Effekten . 142 04 Vortrag aus 1927 9681,47 Reingewinn 1928 69 009,49 78 690 96
2487 17135
Haben. Erträge: Vortrag aus altem Jahr Teilnehmergebühren .. Sonstige Einnahmen ..
968147 2 473 22916 1260 72
2 487 171135
Frankfurt a. M., 31. Dezember 1928.
Bankguthaben und Kassa⸗
n, 606 04 Maschinen u. Einrichtungen 18 198 20 Baustoffe und Bauholz 8 09149 Grundstücke und Gebäude 216 68566 n n nee, 465 032 28
d
. 331 510 92 620 124 59
, 2650 000 — ,, 96 288 01 ,,,, 26 171 — Sonstige Schulden... 248 665 58 620 12459 Hamburg, am 18. Februar 1927.
Die Liquidatoren: Zeiß. Dr. Drach.
Geprüft und richtig befunden.
Dr. Fritz Ehrenfreund.
(10 834 Generalversammlung der Aktionäre des Oldenburger Möbelmagazins am Freitag, den 5. April 1929, abends 53 Uhr, zu Oldenburg i. O, im Sitzungs⸗ saale der Dandwerkskammer. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen für den Vorstand und den Aussichtsrat.
5. Uebertragung von Namensaktien.
6. Anfragen und Mitteilungen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 2. April 1929 ihre Aktien beim Vorstande hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder emer deutschen Bank dem Vorstande nachgewiesen haben.
Die Hinterlegung beim Vorstande kann im Geschäftszimmer, Heiligengeiststraße 32, täglich nachmittags von 4—65 Uhr, er⸗ solgen.
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmachten ist die schriftliche Form erforderlich. Die Vollmachten verbleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Die Vollmachten sind stempelpflichtig.
Der Jahresbericht für das Geschäfts— jahr 19283 kann im Geschästszimmer, Heiligengeiststraße 32, abgefordert werden.
Oldenburg, den 11. März 1929.
Der Aufsichtsrat. ö (lobSh6]
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Helena in Liquidation.
Bilanz per 31. 12. 1927. Aktiva: Beteiligung RM. 23 940, Debitoren RM 4382. 76, Verlust am 31. 12.27 RM 3677.24. Passiva: Stammkapital Re 32 000.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Soll. Verlustvortrag v. 1. 1. 27 RM 3080 31, Handlungsunkosten RM 587,13. Steuern My, 86 Haben: Verlust am 31. 12. 27 RM 3677,24.
Bilanz per 31. 12. 1928. Aktiva: Beteiligung RM 23 940, Debitoren RM 4382, 765, Verlust am 31. 12. 28 RM 3677,24. Passiva: Stammkapital RM 32 0900.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Soll Verlustyortrag v. 1
Berlin, den 2. Januar 1929.
Der Liquidator: Waldheim.
l. 28 NM 3677.24. Haben: Verlust am 31. 12.28 RM 3677,24.
106108
Generalversammlung der Herm. Josenh Wahler A. G., Fulda, am Donnerstag, den 28. März d. J., vorm. 103 Uhr, im Kontor der Ver. Schuhstoff⸗abriken, Löherstr. 29, Fulda.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Bilanzporlage.
2. Entlanung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats. 3. Verschiedenes.
Der Vorstand. Herm. Wahler.
105786
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. April 1929, vormittags 9 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dane in Düsseldorf, Klosterstr. 14, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlage und Genehmigung des Ge—⸗ schäftsberichts Jowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, müssen nach § 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien späte⸗ stens am drüten Tage vor der General, versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummer spätestens am dritten Werttage vor der Generalversammlung bei der Gesellichaft einreichen. . z Maschinenfabrit und Eisengießeerei
Stade Attiengesellschaft.
Als stellvertretender Vorstand:
Georg Luft.
(105849 Allgäuer . Vaumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Montag, den 15. April 1829, 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München 11, Neuhauser Straße 6 / 11, siattfindenden vreiunddreißigten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen. ᷣ ; Gegenstände der Verhandlung sind: J. Bericht des Voistands und des Auf⸗ sichtsats über das Geschäftéjahr 1828. 2. Genehmigung der Bilanz uünd Er— teilung der Entlastung an vie Gesell⸗ schafts organe. ö
3. Beschlußlassung über das Ergebnis
der Jahresrechnung.
4. Zuwahl zum Aussichtsrat. 9
Die Attionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 11 des Gesellschaftspernags spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung durch Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Ausweis dient, entweder
bei dem Vorstand oder g, .
bei der Deutschen Bank Filiale in
München oder . bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder . dem Bankhaus G. F. Groh Henrich in München oder
bei einem Notar zu legitimieren.
Die Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegt vom 25. März 1929 ab im Geschastsraum der Gesellschast zur Einsicht der Aktionäre auf. .
Blaichach, den 2. März 1929.
Der Aufsichtsrat. Eugen Knüsly⸗ Gyr, Vorsitzender. (lobs 12 Deutsch⸗Atlantische Telegraphen⸗ gesellschaft. Deutsch ⸗ Süd amerikanische Telegraphengesellschaft V. G. Deutsch⸗Niederländische Telegraphengesellschaft A.-G. Krastlosertlärung. ;
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Pieußischen Staatsanzeiger vom 30. 4. 1928, 30. B. 1928 und 30. 6. 1928 erschienenen Be⸗ kanntmachungen erklären wir hiermit ge⸗ mäß der b. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit dem § 290 und dem § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die bis jetzt zum UÜUmtausch in Aktien über nom. RM 100 und nom. RM 1000 nicht eingereichten alten Aktien der Deutsch⸗Atlannschen Telegraphengesellschaft über nom. RM 1850, d. h. sämtliche noch im Verkehr be— findlichen Attien für .
Gleichzeitig erklären wir hiermit unter Bejugnahme auf die im Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staats— anzeiger vom 189. 9. 1922, 29. 19. 1922, 26. 11. 1922, 1. 4. 1927, 2. 5. 1927 und J. 6. 1927 erschienenen Bekanntmachungen sämtliche noch im Umlauf vefind⸗ lichen, seinerzeit nicht zum Umtausch in Attien der Deutsch-⸗Atlantischen Tele graphengesellschast eingereichten Aktien
der Deutsch⸗Südameritanischen Tele⸗
raphengesellschast A.⸗G. über nom. PM looo und der Deutsch⸗Niederländischen Tele graphengesellschast A. G. über nom. PM l00 für kraftlos. Berlin, 11. März 1929.
Deutsch⸗⸗ Atlantische Telegraphengesellschast.
Der Vorstand.
— — b
1 —
. 2 *
— —
— s K
8255
w 0 — 6 1 51 ü