1929 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

.

eichsanzeiger Staatsanzeiger.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1929. S. 4.

. Oesterreichische Nationalbank 388,009, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ Bank Akt.⸗Zert. 198,00, 7 Amer. Glanzstoff Pref. A 117, 00, 70 Gesellschaft 77,00. Ferdinands⸗Nordbahn 11.360. Fünfkirchen⸗Bareser Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 9978 70/9 Verein. Stahlwerke Eisenbahn —. Graz-Köflacher Eisenbahn- u. Berab⸗Ges. 10,00, S81I7ss, Rhein.Westf. Elekr. Anl. 102.00, 60/9 Siemens⸗Halske 104,25. ** Staatseisenbahn⸗-Gesellichast 44,25, Scheidemandel, A.⸗G. J. chem. : Prod. —— . A. G. G. Union Elektr. Gel. 33,90, Siemens-Schuckert⸗ J

werk, österr. 22,0, Brown ⸗-⸗Boveri⸗Werke, österr. Alpine

13. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die Kurse der mit T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.) Gommerz⸗ u. Privatbank T 1965,00, Vereinsbank P 196,50, Lübeck— Büchen l, 9), Schantungbahn ——, Hamburg-⸗Amerika Paket . T 1265,50, Hamburg Südamerika T —, Nordd. Lloyd T 124,50,

Verein. Elbschiffahrt 44,00, Calmon Asbest 40, 09), Harburg-Wiener

Hamburg,

Gummi 77h09. Ottensen Eisen ——, Alsen Zement 210 B, Anglo Montan⸗Gesellschaft, österr. 39 90, Daimler Motoren A. G. österr. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Guang 62,00. Dynamit Nobel I Holstenbrauerei 195,060, 12,89), vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 34200. Oesterr. Waffen— London, 13. März. (W T. B.) Wollauttion. Am

Neu Guineg 470,00, heutigen Auktionstage kamen 7564 Ballen. Wolle in guter Auswahl zum Angebot. Es entwickelte sich lebhafter Wettbewerb und bei

allgemein stetiger Preisgestaltung wurden 6000 Ballen abgesetzt. Im

N Otavi Minen 68, 00. Sloman Salpeter 90,00. Wien 13. März. (W. T.

fabrif (Steyr. Werke) 25, 89 Am sterdam, 13. März. . Staatsanleihe 1922 10456sg, 48 Niederländische Staatsanleihe 1917

Freiverkehr:

Völker⸗

(W. T. B.) 6 0 Niederländische

B.) (In Schillingen.)

.

bundanleihe 105,76, 4 0ͤ0 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 M 109,90. 7 Jο Deutsche YRieichsanleihe 1093,25, 64 og, Kölner Stadt-! Gegensatz zur Gesamtmanktlage notieren feine Kreuzzuchten im Schweiß 490 Elisabethbahn div. Stücke 76,7b,̊ t Elisabethbahn Linz— anleihe 98. 50, 70, Rhein-Elbe Union 1037, 7 069 Mitteld. Stahlwk. j gegenwärtig 75 bis 10 vp als bei der letzten Auktions serie. Ge⸗ . Budweis 5 0lo Elisabethbahn Salzburg Tirol = —, Galiz. Obl. Sb,, 60/00 Preuß. Anleihe 18927 88,560. Amsterdamsche Bank waschene Merinokammwolle, Marke . Bowen⸗Down,, brachte 405 d ö. Karl Ludwigbahn . Rudolfbahn, Silber —— Vorarlberger 193,59, Rotterdamscher Bankverein 117113. Reichsbank, neue Aktien ver Ib, ein, aus Spdney stammender Posten, Marke Dunlop“, . Bahn Staatseisenbahnges. Prior. 109,5, 4 0/0 Dux Boden⸗ 297,00, Stadt Dresden G. O. 1925 1016/6, 7 6/0 Amer. Bemberg wurde gleichfalls zu 40 d per 1b zugeschlagen, schweißige Kammwolle bacher Prior. 3 0½! Dux: Bodenbacher Prior. ——. 4 00 Cert. v. Pref. 93,79, Amer. Bemberg Cert. A 72,66, Amer. Bemberg' aus Sydney, Marke „New-England“, brachte 31 d per Ib, Neu- 2 Naschau- Oderberger Eisenbahn 1575, Lürkijche Eisenbahnanlagen Cert. B 72,00, Polyphon C. u. A. 341,50 Vereinigte Glanzstoff seeländer Halbzuchtwolle im Schweiß wurde zu 24 4 und Kreuzzucht⸗ 8 . * . 8 94 30,75, Oesterr. Kreditanstalt 58,0, Wiener Bankverein 24,50, Nordd. Wollkämmerei 1585/3, Kali⸗Industrie 215,00, Deutsche lammwolle zu 22 4d per Ib verkauft. Erscheint an jedem Wochentag abends. 6 ; Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 4 Bezugspreis vierteljährlich 9 Get. Alle Pestanstalten nehmen ö einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.78 QM Anzeigen nimmt an die Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle ö Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 9 d ö J ö. ö. . . ,, 3 ö. gau . .,, Rang völlig 1 j jo n l 38 2 j 5 58 1 at ehr 1929. inzelne Nummern kosten Fal, einzelne Beilagen kosten ĩ insbesondere ist darin auch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr Marktverkehr mit Vieh auf den 38 ) bedeutendsten Schlachtviehmãrkten Deutschland im on 5 uar Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages drusck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (iweimal unter⸗ r wr ? . DJ 5 5 einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage J Schale ö. Fernsprecher Fh Bergmann 7673. . bor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstelle e.ngegangen sein. Lebend Lebend Lebend Lebend . * . & 2 3 & ö 7 e . Ji // // / JJ J m 8 ausgeführt . . ausge sührt . . ausgesührt ö 5 ausgeführt 326 3 e 2 5 2 ö ö 8 * * 4 R 2. ein. nach Schlacht! markt ein · nach Schlacht.; markt ein · nach Schlacht. markt ein· nach Schlacht. markt ö Ir 63 Neichsbankgirokonto Berlin reitag, den 15. März, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1929 Marktorte n. einem nach fh (Sp. I) einem nach . (Sp. I) einem nach hof (Sp. I) einem nach ho (Sp. I) . . r. . ö. ö 5 g. ö z⸗ . der . 9 der e⸗ ; der w ge⸗ (. der im Ott ge⸗ . e . ; ; i. * mmm. e an im Orte ge. e⸗ an! im Orte 9 e an im Orte e an m e ge. Markt. erte schlachtet Je. Markt. darte schlachtet 8e. Martt. derte schlachtet e. Prartt— der * schlachte . ; . . ö . . w . . . führt orte deren Ep.! zuge⸗ führt orte deren Ep.! zuge. führt orte deren Sp.] zuge⸗ führt orte deren Spe zuge⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: 5. Die Entscheidung darüber, ob die Voraussetzungen zu ] zugrunde. Wenn darin Aenderungen eintreten, oder das Wert k 5 Orten zugeführt führt?) . Orten zugejührt führtkh) ö Orten zugeführt führt ö) 6 Orten zugeführt führt 5h) Deutsches Reich , erfüllt sind, trifft die Thür. Landesz⸗ einen ,, ö den , . J, ö Sp. Spy. Sb. . ö ö jauptkasse in Weimar. müssen auch die Preise entsprechend geändert werden. Die ; dd . '. . J k V z ? . . . . 3 = j ĩ ö. ö. . . , 2 sona 6 3569 ss Ho ] . 9 6 , J 16 J Anzeigen, bett fend die Ausgabe der n. 12 des Reicht⸗ Weimar, am 12. März 1929. 66 ö. ,. spbald das 3. ö. / gesetzblatts Teil] und der Nummer 16 Teil II. . Thüringisches Finanzministerium. 6 ,, . . k erm ö ö . 1 117 147 270 9 1105 96 1007 9 3673 796 287 16 166 4 Betanntmachung über den Ankauf von Anleiheablösungsschuld 8. 6 nner. w ö V k 1h94 78 384 113 36. 1945 99 1887 1900 390 4495 1 ö. ö. ö. (. und Auslosungsrechten des Landes Thüringen. macht daß jeder bestellte Abdruck auch von . 541 541 125 1132 1152 65 3518 3518 1 444 144 . 16 . . ; dem Besteller bezahlt werden muß. Bei der . 9 ; M 17026 686 739 15 601 6) 20 457 600 318 19539 6) ö. 9 2 1 s) 35 ö ö. . . 5) Preußen. Preußen. , ist an , ob geheftete oder ,, Abdrucke nn eie, 840 24 316 500 718 69 649 3 463 ; ĩ . 2397 5 . 3 z 3 ; J . 4 ; - . . ö des Werkes gewünscht werden. Die Kosten werden bei der Bremen w 1687 37 13165 280 1396 37 1309 319 oe e, m 7354 353 1 16 126 383 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Ministerium für Landwärtschaft, Do mänen Uebersendung von der Reichsdruckerei durch Postnachnahme ö 14182 289 114) 36011 866 4525 6d 4 505 19 516 1564 j tn ö . i. 316 . Zeitungsverboie und Forstem 6 1 Che ĩ 3 96 795 583 ? ' 336 l ? ; . ö 9 2 . 36 * 8 1 9 T 1 1 8 z R J 10 19 Rahros ich * 12Bov vogol 3561 ö , . en h 1 . . 1 6 . 3. 173 . ich . 3 19 13 Die Oberförsterstelle Dassel im Regierungsbezirt! Interessenten, die die Jahresberichte bisher regelmäßig JJ ö,, 23 Tes n 343 5388 46 146771 2388 12189 215 2458 661 1867 715 ö Hildesheim ist zum 1. Juli 1929 zu besetzen. Bewerbungen bezogen haben, und die es auch künftig zu tun heabsichtigen, 1 1145 85 1060 1115 1 34 1472 1362 10201 265 13591 8 785 134 17 2 16 1 ö . muüssen bis zum 10. April 1929 eingehen. Zur Stelle gehört können bei dem , für dandel und Gewerbe be⸗ r 2505 1381 1062 248 1848 601 1247 318 19980 6 174 4806 ö 11 14 . Amtliches. ein 0,3 ha großer Garten, sonst kein Wirtschaftsland. antragen, daß ihnen das Werk stets alsbald nach seinem 1 1746 504 942 2676 1110 1666 1 2226 134 46 868 . Erscheinen gegen Postnachnahme zugestellt wird. In dem , 5 474 261 2318 2872 140 7032 29 1225 5776 18 22 608 138 102900 12262 185 1452 290 1166 16 Deuntsches Reich. Antrag ist die Zahl der in gebundener oder broschierter Aus⸗ Damburg.··— 3337 250 109165 6 088 200 5561 1036 699 3 903 3 710 45 903 2774 822 33 832 14679 2911 74 300 2550 1 806 Der Oberpräsident der Provinz Schleswig-Holstein hat führung gewünschten Abdrucke nebst der genauen Anschrift für Hannover J m 769 344 1955 2477 248 1444 A6 6187 67 1013 5 107 151 bey! 197 874 292 f erg nnt machung. auf Irund . 3 8 Absatz 1 und 91 des e h del , k die Uebersendung anzugeben. Preisvorbehalte können bei J Dusum e 37 ö ö. 4 . . ag . . ö . . n i. . K . F ; J ; ,, nn. 1 ma. ner, , , Dauerbestellungen nicht berücksichtigt werden. Anträge auf . 1165 10 544 841 7 . 51 1490 6 5594 15 2314 3 266 . 83 85 21 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 Schutze der Republik vom 21. Jult 1922 = RGBl. IS. 535 . . k ö e, pate, htig 1 796 151 64505 670 3 667 1939 109 1830 22 4 18 des Reichsgesetzblatts Teil ! enthält: . das Erscheinen der in Itzehoe erscheinenden Tageszeitung „Das , n,, ,. 3 1, J / 755 4 535 759 321 b Q 64 463 1556 212 168 1166 ö K 11 das Geletz zur Aufhebung der Verorznung über die Sicherung Landvost'k“ für den Ümfang der Provinz Schleswig Holstein Verden wenn sie b , J, . . ö 1150 179 578 397 19898 1317 263 1054 4 1609 319 1290 67 h2 384 der Landbewirtschaftung, vom 13. März 1929, und auf die Dauer von 4 Wochen vom 14. d. M. bis zum 16. April Berich 93 ja h . fol gende n Jahres bei dem ge⸗ Köln J 5053 1566 1982 2928 624 45711 328 4243 5 951 25 521 363 7721 17437 381 1149 9. 1142 10 die Verordnung über die Anmeldung von Liquidationsschäden in d J. einschließlich wegen zweier in den Rrn. 15 und 16 ge— nannten Ministerium eingegangen sind. Der Antrag auf Königsberg i. Pr. . .... 18560 1329 166 1759 Q 1785 6iz 780388 7766 611 30665 302 25 Rumänien, vom 21. Februar 1929. brachten Artitel „Im Kerker der Daweskolonie! und „Mut Dauerlieferung schließt, die Lieferung des Jahrgangs 1933 in Krefeld w 5e 83 292 b02 88 88 154 1008 10908 ,, 9 . . 16 Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. , sit ortung!“ verb 2. k 6 sich, so daß es in diesem Falle einer besonderen Bestellung Leipzig . 3317 183 3134 709 5 127 21 93 5 972 13 677 819 28 262 3. 582 Berlin, den 15 Mär; 1929 zur Verantwor ung verboten. J dieses Jahrgangs bei der Reichsdruckerei nicht bedarf. . . J . d . . öᷣ 372 I6. ö. 4 ,, . Der Ohberpräsident der Provinz Schleswig-Holstein hat In den Jahresberichten für 1928 werden die Arbeits ; Magdeburg.... 3214 sr 1 420 1118, 198 2755 635 35 13530 3 16177 602 565i k 5 173 * Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. auf Grund der 8§5 8 Abs. 1 und 21 des Reichsgesetzes zum verhältnisse in Gast⸗ und Schankwirtschaften und der Unfall⸗ 3 Mainz kJ gol ch) 29 1467 67 174 1336) 24 4698 110 369169 19 üs Q 9) 8 3 ö g 9 6 , 3 Ve ; ; Mannhei 12 8 26 133! 198 3229 392 2337 199 12110 Q 752450 b bb 23 210 1 aan Schutze der Republik vom 21. Juli 1922 RGBl. J schutz bei der gewerblichen Erzeugung und Verwendung von geen,,,: :::: i , äh,, , , ih sh, e, es, ige, da,, bs, eg ö,, , ash, . . Bekannt m ach un S. ds. = das, Erscheinen der in Itzehos erscheinenden elettrischem Strom eingehender besprochen werden. ae . rg 260 3423 15 16 5249 1511 is z 67 1456 14 255 251 1165 1145 16 . h g. z Sch leg wiß⸗Holstein isch Tags zeitung in den Um— Slbenbutg . Bld.... 359 S9 227 1505 40 23 12 2 e. . 2 J Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 16 fang der Provinz Schleswig- Holstein auf die Dauer von 9 Rei . w 675 ö 569 47 422 6 416 12009 1 267 1768 57 310 92 696 14 des Reichsgesetzblatts Teil IL enthält: 4 Wochen vom 15. d. M. bis zum 11. April d. J. einschließ⸗ eutscher Reichstag. 7 Stettin ö 1332 22 51 1259 354 1138 72 1066 386 7803 600 7203 816 613 15 598. 56 das Gesetz über das Zufatzabkommen zu dem deutschschwedischen lich wegen eines in Nr. 53 gebrachten Artikels „Die weißen 55. Sitzung vom 14. März 1929 kJ 4386 441 1586 26060 550 5h88 97 669 4822 455 11368 3191 7985 80 2555 25 172 Handels. und Schiffahrte vertrage vom 14. Nai 1926, vom Juden“ verboten. . w n, . ö ö f k 1073 90 274 672 62 1563 68 193 1302 . 41222 169 985 3097 255 17 13 ö. . 2 . Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger] ö. Würzburg.... . 1961 324 392 3 19 6 19537 ö. 227 23 23 3. . 14 6235 . I das Gesetz über das Zusatzablommen zu dem Handels, und Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 12 Uhr. 4 3a er wd . 948 . 619 325 357 348 117 231 166 5158 2880 . 77 1340 724 2 1 Schiffahrts vertrage zwischen dem Deutschen Reiche und dem König⸗ Ni t l Auf der Tagesordnung steht die erste Beratung des Ge⸗ 4 2 . . ͤ 3777 . 245 36 40 ; ö z 948 2 ei er Serben, Kroaten und Slovenen v 3. Oktob 927 setze urfs über die Feststellung des Reichshaus⸗“ '. Summe Februar 1929 lo? 191 2 973 11182 11198 oo 6lt 24 64 4856 492 Io 464 11 807 660491 36 943 423 reiche der Serben. Kroaten und Slovenen vom 6. Oktober 1927, ch ch setzentwurfs über die Feststellung de. h Dezember 1938 n 113 292 79 0560 11817 125 059 III 107 20 9657 513096 a06 763 12434 54 136 . 34 . * die Erange liche mm itẽr irch ch Dienstordnung für das g eiche⸗ . Deutsches Reich. . . Deckungsvorlagen. . Johember 163) izt scößh So 64 12 820 1st 6s 163 vb 26 bes do 13; K* e ge, ng, JJ , Der Reichsrat genehmigte in seiner gestrigen öffentlichen Reichsfinanzminister Dr. Hilferding erhält sofort ; Februar ies) 1601 356 5 221 12758 114980 loꝛ 20 20 960 ] o 610 kJ 1 und Wa? nmachunnabt r fecbut, en Cässöungäh Mustern Vollstzmng sant Bericht des Nachtichtenhüros des Bereins das Wort Sefnenglede wird? nach Cingaäg der gichö ö. ,, ,, J, md deutscher Zeitungsverleger den Gesetzentwurf über die deutsch⸗ gramms veröffentlicht werde ö Davon aus dem Ausland: l n , , nen nnter e , R rtrã 9. 3 . ö. Reichsrat . an,, . 1è1— 9 K 19 Q 9 Q K und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 11. März 1920. GeseJzenthurf betr., bas ern, he, uber Abg. Dr. Frick (Nat. Soz.) bringt in Gemeinschaft mit ( K , ö. ,, ee, 2. k . 9 amsang E Bogen. Vertaufspreis o, lv RM. , , ,, ö m )en n . der Christlichnationalen Bauernpartel ein ausführlich be—⸗ 1 k ö J . z,, c —m k Berlin, den 15. März 1929. Ehn . ; ben her . ö. V ö ö hr . gründetes Mißtrauensvotum ein, indem es u. a. ( . Q 16) 19) Q J ö ) ( Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg gr n fa ol fer n, te. vests je mg 3 er 9 . en heißt, es vergehe kaum mehr ein TaWg, an dem nicht ein plan⸗ DJ, . P w 2 2 ö ö . . , teslaunu.—. * ö * 2 86 * *r 2. an . . . . . . . 262 3 36. . , ö n ,, 34 roßer Lärm bei den Komm.) vorkomme. Der Antrag ver⸗ 4 Chemnitz.... 393 Q Q J 59 e . 3 wendig ist, denn in Deutschland bestehen für die Heimarbeit, 8. auf die e, , von n, 6. eh , Te gene. 1 ö,, 53 Q Q 6 k . K,, he. . Bekannt m a ch . für die das Verfahren in Deutschland allein gelten soll, bereits in ber letzten Zeit und mißt die Hauptschusd daran dem . ne derf . 2 . . J 5 JJ, n d a über den Ankauf von Anleiheablösungsschuld und ausreichende Vorschriften. k . Reichsinnenminister Severinz und der von 'ihm begründeten ö. . J ö 2 * . . . . . . * . . 2 Auslosungsrechten des Landes Thüringen. I . Reichsrat war damit einverstanden, daß das e marzistischen Polizei bei. (Heiterkeit Fortgefetzt Habe sich . P e K H 9 . . 2 . . 2 1 ä ö. m s. t gültige Gesetz zur Regelung des Vertehrs mit Milch Seyperlul' ' Ber Harz— 2 j. en r, n,, ; ü w ö. 11 = —m k 1. Auf Grund einer Ermächtigung des Landtags kauft Hanh , , ,, Severing der Versassungsverletzung schuldig gemacht, indem . H 198 ö , . 26 44 JJ 5 384 das Land Thüringen bis auf weiteres Anleihcablösungsschuld noch 1m. . bleibt, bis ein endgültiger Gesetzentwurf er die freie Meinungsäußerung durch Verbote national⸗ ö Voblenz. J . ö . . . . ö. , ᷣ. z und Auslesungsrechte des Landes bis zum Höchstnennbeirag vorgégt, werden tan,; (afra Rreusttoas . ozialistischer Versammlungen unterbinde. Der Antrag . Köln , J 339 ö 5 961 . 3 . . 381 . . 3 K von 500 RM Gugeteilt für Altbesitzanleihen mit einem Gold⸗ 9 Genehmigt wurde der Antrag Preußens, anläßlich der chließt: Der Minister besitzt daher nicht das Vertrauen des * Königsberg i. Pr...... 248 366 471 2 1 3. . wert bis zu 20 G06 RM) von den Tein zelnen Gläubigern zum Vereinigung von Waldeck mit Preußen Dreimarkstücke mit Reichstags 1 re eld . ö 6. 3 3 A . Ii K ö e. JJ 2 4656 3 gt jurück, wenn der Verkaufer in einem besonderen Münzbild als Erinnerungsmünzen im Betrage Abg. Hertz (Sog): Der Etat zeigt einen bedeutenden Fort— 4 Lewzig. .. . * . 60 e. . . * 6 . J 2 ö a. ‚i, 3 . . ; ! von annähernd 10000 RM auszuprägen schritt in der soziaken Iluffassung. i913 hat das alte Reie * 64 92 9, . ö . . . ö k J . ; ö J. . ; ꝛ⸗ ! ,, J . hr ö P sassung. 911 at das alte Reich ö . z . . 9. . 2 4 . 9 2 . 2 2 23 t . ö ö. ö , k deutscher Reichsangehöriger Genehmigt wurde ein Antrag des Finanzministers, betr. 1,3 Milliarden für soziale Ausgaben verwandt, jetzt sind es * , . J ät 6a . ö . , ,, w K ö f 6 mn m 896 vorhergehenden Kalenderjahr ein Ein— Zulassung eines ständigen Eigenveredelungsverkehrs mit S5. Milliarden. Schon seit 1526 haben die Etats bedeutende 44 J ö. J / J = = w 2. 6 kömmen hon Pächstens 't hn gehabt batkund sein Wer— ö Mah böhmüschem Hopfen und Rohrzucker zur Sefißt J ,, a 4 München w 141 ö . 385 —ᷣ . 1857 712 . . —ᷣ . . mögen nicht mehr als 10 000 RM beträgt, Ver tellung von Ausfuhrbier. ; - . . . * ng om , . 9 veran ah 6 ö 4 1 . . . 250 . . . ö. . . . J 1. 69 selöst oder sein verstorbener Ehegatte oder vollbürtige Ge⸗ Zugestimmt wurde ferner einer allgemeinen Anordnung, . n n 69 ö. , 4 1 46 c JJ 3. ö Hhwister, mit denen fer, bis zu deren Tode in häuslicher wenach die Hauptzollämter ermächtigt werden, landwirtschaft⸗ äanther Anft ng userloser . sein . 1 . n sgnrt- = ö 9 , . . J 1. . ,, . . . ö . als Anleihe⸗ ichen Brennereien ausnahmsweise für das Vetriebsjahr 1928,23) lehnen soir es ab, Maßnahmen n lbewtllli en die aurkeine Schehn 4 . . ö 4 ö . . . ö . ö. . 33. althesitz teilt erhalten haben. ie V ; . 48 N 6 . 3 n , , , 1 9 . JJ = * hh ae. 6. o. 2 . . 124 . . 2 . 49 . . . ö 210 ö 3 5 ., 2, ö . ö . die Verarbeitung du r ch Frost geschädigter Futter⸗ deckung bedeuten, oder gar eine, Verschleuderung von Volks⸗ oder 4 . ; . ! . Für die Berechnung des Ein ommens gelten die Vor⸗ und Zuckerrüben zu Alkohol zu gestatten, soweit diese Reichs bermbgen, wie die Veräußerung von Vorzugsaktien der 4 Summe Februar 1929. 4464 6533 391 9669 702 20835 13 763 schriften des Einkommensteuergesetzes und Reichsbewertungs⸗ Rüben nicht anderweit verwendet werden können, ohne daß Reichsbahn. Der Hansabund verlangt Streichung von über ö Dagegen im Januar 1929 10220 7187 1184 8 704 8182 3 420 35 138 gesetzes. . ; dadurch die betreffenden Brennereien ihre Eigenschaft als land⸗ 409 Millionen. Aber selbst seine Denkschrift sagt nicht bestimmt, K ; De ember 1928) 9834 014 1066 1942 2603 2 34 5172 2. Der Kaufpreis für je 12,50 RM Nennbetrag der wirtschaftliche Brennereien und das Brennrecht verlieren. daß dadurch unbedingt Steuererhöhungen vermieden werden V4 Aevember 1237! 7223 193 S0) 8019 2989 4 66 2731 Anleiheablösungsschuld einschl. Auslosungsrechten über den können. Bei den Ersparnisvorschlägen wird mit grenzenloser ö Februar 192875) 1 ir 7832 3565 12013 b 332 203 13 gleichen Nennbetrag beträgt 62,50 RM. j Leichtfertigkeit und Unkenntnis e n. Man läßt außer 4 . . . . . ; ; ; 885 . . ö e. x e ,, , ü n nn, de, nnn. Preußen. Betracht, daß die 400 Millionen nicht von dem Gesamtbedarf von H ) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzuieh 2) Von Januar 1929 ab ist Braunschwelg neu hinzugekommen. 9 Halbe und viertel Tiere sind, in ganze n rn, i n . 3. Der in anf erfolgt durch die Thüringische Landes⸗ tiiche ö s . P 169 , . gestrichen werden können. Mehr als 8,5 Milliarden J stehenden Zablen mit enthalten. I Außerdem 2135 da Fleisch und Fleischwaren, davon 1obrß dz aut dem Aus ande. 3. Äufeerdem 85 '3 da Frischfleisch davon 18839 4a aus Auslande) u haupttasse in Weimar. . ö, Ausgabe der Fahres berichte liegen nämlich so fest, daß von Streichung gar keine Rede sein 14 Gefrierfleisch. 9 Außerdem 785 daz Frijdfleisch und 243 d Gefrieifleisch. 7 Diese Vergleichszahlen beziehen sich nur auf 37 Marktorte, d. i. ohne Braunschweig. 4. Mit den zu verkaufenden Schuldverschreibungen der der Breu ßische n Ge werbeaufsi chts beg m ten kann. An den Verpflichtüngen aus dem Kriege, an den Ueber— Berlin, den 13. März 1929 Statistisches Reichsamt. Wagemann. Anleiheablösungsschuld mit Auslosungsrechten sind der Thür. ö. nd Berg be hörden. für 1928 wird voraussichtlich weisungen an Länder und Gemeinden und an einer ganzen z ö . . Landeshauptkasse in Weimar einzureichen: Anfang Mai in der Reichsdruckerei fertiggestellt sein. Es Reihe anderer Ausgaben sind Streichungen ernstlich nicht möglich. „ür de, vnn ae üb he e, dn, , , , ,,, händigung der zu verkaufenden Auslojungsscheine, legun/ e Die Be g ni abgesehen vo nur zu die Steigexung der Reparationslasten, der . Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol, Charlottenburg. . b) ein Nachweis über die Staatzangehörigkeit, das Alter und im, folgenden Absat vorgesehenen Falle, die Direktion der , , , . und der Kriegs versorgung Die Spar vor⸗ ; Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirekton Mengerimng in Berlin ĩ die inländische Wohnung des Verkäufers,e Reichsdruckerei in Berlin 8. 68, Oranienstraße gl, bis zum schläge assen en innigen Zusammenhang zwischen Staatswirt⸗ Verlag der Geschaftsftelle (Yiengerin g) in Berlin ö e) eine Heicheinigung des Finanzamts, über die Einkommens- 31. März d. Is. entgegen. Wenn das Wert, wie zu erwarten shaft, und Volkswirtschaft böllig außer acht. Man will Die Verlag ? ö gering) in Berlin. und Vermögensperba s GSläubtgers ; e, . ; ö * „Preis 55 Millionen für produktive Erwerbslofenfürsorge streichen. Da⸗ . V ͤ r che er aas. Aft: 1 3. Vermögensverhältnisse des Gläubtgers. ist, wie im Vorjahr etwa 47 Bogen umfaßt, wird der Preis ö ; ; / Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32. n e , ,. . ö . r, , r, mit würde man nur erreichen, daß die Anlegung, Verbesserun Die Thür, Landeshauptk hl Ueberl der einschließlich der Gebüh .die Postbeförde t , n . zie Thür, Landeshauptlasse zahlt gegen Ueberlassung der einschließlich der Gebühren für die Postbeförderung etwa von Wegen, Kanalisation und eine Unzahl anderer Aufgaben ein- Fünf Beilagen ; Schulzverschreibungen und Auzlosungsscheine den Kaufpreis 250 RM für einen gehefteten und etwa 10 RM für einen a fach nicht erfüllt werden. Dieselbe Folge würde die Streichung leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem). ohne Abzug aus, wenn die Prüfung der Angaben ergibt, daß Ganzkaliko gebundenen Abdruck betragen. Dieser Berechnung pon Aufwendungen für Kanalbauten haben, namentlich solchen,

die Bedingungen dieses Angebots (vgl. Ziffer 1) erfüllt sind.

liegen die jetzigen Verhältnisse bei den Löhnen und Rohstoffen

die schon in Angriff genommen sind. Ebenso halte ich die Ein⸗