* 9 P P 2 * ** * Pe * ; 4 6 * 61 3 5 * — — * 3 e 8 ⁊
S. 4. ärz 19298. März
1 15.
63 von
i Nr.
r
tze ige
Staatsar
⸗ 18 S
um Neichs⸗ ur
ilage zu m Ne
5 isterbeila⸗ =
—ͤ delsregis
entralhan elsren
ite Zen in
2
den. 3 5 1 7e lte . ing) ge ihrer beste e⸗ Vertretung) ift ih schaft ge trags J 36 e chr ; e e von kö Fan, Sind 2 ö an 85. ö erteilten fts begründe ist bei so vertre ich. . Klüve zeschäfts l l keiten . 0 scha tlic M. A. x be des fen r ö . 1, Yerloschen st! Betriebe und Ver zeschäfts di Bodecker sind erh 192 a 1st lugust Be ungen und des Gesche un R okuren März 1 Heinrich 29. Aug . ,, , Hinde , Prot 3 witz. . Hen ß vom 29. dlapital dem Erwe ausgeschlo tar Hi Inhaber . Dur nem itz Geo ö Beschluß 3 k ge⸗ Säindten . ale, 4. 8. Hinder Schatz . Schwab der Kom⸗ ch dessen 51 des 53 Aktie den Sch 4058. lle, Hall demar Hi a . 1 4 zerthold . Aus der Kom⸗ durch d Absatz 1 in ] zitz, De A 8 Que v Walde 8 , Ber! ; Co. 1 ein 3 H jetzt Opladen, , m,. ,, Glein ,, Halle a. S. Theodo per *. ist Gleichzeitig z jetzt Rh., 192 dessen tsgerich . er Ko S. hde. Halle. Illich 1490 ellschaft en 2 mann, verkusen, . gen a. 4 und des Amtsg 5579 ift de Halle a, eu. Uhde Persönl r Kar dige jell 3 netreter 2 Kausm in ] bishen , Uerdi Wige ändert. 1929. ᷣ . niaun K J 3 , , k, bisher Dr. Köln, . März 19. kö 8. 3.1929 In à 4059: delsge tw sind someister man on Otte 13 Gee Die 2 ö Ichwenk, eim, etzt 12 * vom . 3. 1d ; Handels er sind ran,, nr Lrich tg, als ö RM bzw. ibn. lh r tusen 33 Elbe ten, , eintrag , i,. . r., . 6 it . k 16500 . 8 z itzt 1 isher Wellen, Dish nit s 8 tegister . Voß, . kter P04 J, ten e 5 age S. 19258 de⸗ zu 8 selt cha zom 1 . e sell scha . . R , . lter ö Weile gleine * . . beschränkte ö, Goh Halle . 192 . Gesel ö vor Handelsges J 2 ignu ng e , . 3, . Dr. M , , Firma schaft mit Ser⸗ He Ihde in Dezen sellschast fene 8 Firma ist —* bere hh bz . sellschaft hte an ö,. a Rh., 2 . Johan igen T 77 zur 5 Gesellsche ow: fmanns S Erich 1j t am . loschen: sc sel als of fe Die Firn 909 . ö Rechte . feld, . . . . ö Kaufm schaft ha n sind * Gesellsch. ab tgesetzt. agezewer. ft mit j n auf d zichten ig von Tem Cher ,, . —ᷣ Prokur loschen. en. Firmen 2 * it s Ver iusburger in zei ö in Ten n, m' f . un ö . gen ne gr wap! n. K—— lere ech , zburg l hek am — 9 d dem ö Pi Gemein em Die , is 9 ist 8 I end ö Lap . 6) Ge sta Ges Die e . r am x l. zee galperss Datz irg und Beau j in Gen . e, . J Güs 575 . . Halle eralaten, 8 k . . schafts fuß Alfons uf de . run der Genere ist die . ECin⸗ DVessau ie in ied o sverbind⸗ man Amtsg 3 105575 B 583, Fa 9. as Gene 2 4. Sr erh Sag 7 Heschafts en Inh. A. vird ar ö Antrag 6 938 ist stal und Das in ͤ daß . nitglie techtsve J 1 ist chr. Haft ga s⸗C Halle ft chen Ha es Ge Kruche an 6 Inl 16), w , ,. 5 schluß nber 192 idkapita 2 ilt 96 ndomitgl reg ö . bescht. Doppelga . esellschaft, Kruchen, ikter lis. des . 5 Ring 1 1 Ring eingegar 92 Uhr, 3 2. ovembe . Grundkap orden. trägt , . Vorsta risten zl t ind. lied „n. 22 er AibtKz eh l m. 758, k ů e n. J . K kel, nn. h Hube z ö gleichsver Leobschütz. — gh zr! 1929. 123 zur 1 26 Ab. . n . . . Pꝛolu g . . 6 6 Sch am 14 me besch u. Co.? Amts tvetungs rich Gere Gefell das Vergl 6 r⸗ . bruar 1. Mär ; hren . Als z 3 Abs. bgei d Gese schas 0 Akti. veite gerchnun Von fen, Kreis *in 3 Ha d em Reg. e sel sch. n Slsner u. . Ants wen dein e end . r ng. ; das X res e 26. Febr 1. Mä sperfahren iet. 5 D wabgennd w. 10 zwe Zeichr liche Wolfen, icht n das. Bockemiü des Reg, se OM, Els sind von ters He Tod hee ifibe Haftu 1 Uhr, . Konkur tizrat 76. ö. zergleichs v trös net. ilent sellung) ital der nd ist in lichen dentlich 2 de nich In Firma Rr. 166 des B 80 3 ; ö 6 ech Tod zulkanf Ha Ge⸗ 11 U des K Justizre heute, 411 Verg es e skonsule tei dkapita und i 929. lich 3 56 iann, zorstande . Fir Nr. den: Kauf⸗ S. sirmen s ; 19 ist durch Vr änkter 6 1 ing men J 2 el chtliche 2 onkurses Rechtsk 5 Grundke RM U legt. ärz 1929. Das ; 5 ußm Vors ⸗ der . dt, ; wor 2. Kaus Halle a. 85. Firn 26 . hmung ist V z e schrün 3 De s 9 . 67 . ö sir pe n gerichtli des ö. . . , 2 [00 h RM , b. Arz Dr Gun 8er . br. 1929. 1 , . Wer ih r. . . . . e,, . . 106 7 Der? 6. Ve ö a9 über wendung , . ö Hohenz . ö ii jetzt. 106 . de J 16. Dr. (feld 9 . Febr. . 3 92 , ese i 6 . 5b elö Gerbe iederlassi 9 *. af retungs 6 e es. S (lob * ist zur 2 ndlung g. wend ens pere zütz, H andlung r ) e . Abt. 1 itterfeld, öchst, 28. F r, 3. 192 Handelsg Fritz Bo tender egen g Larl C igniede sch Vertre Dr 6 lius S im Fick ist zu Verhand Freitag Vertrauer Leobschi ar Verhar auf der ö. kfurt a. . 5279] Bitte n .- Höchst, fi ng T. 1. 3 ene Har ol. Frit lich haft sell⸗ wege 2815, Ca ie Zweig m. Die. Pe , . 1 Juli ist zum . des Karl ] nꝛ nin zur ist auf amt Fröhlich in. nin zur wird a umt. Fran Amtsgerich ö 10527 mehr a rt a. Med Abteilun Offene er., pel. zersön Die Gesell A528 ludust rie esellsch. schaftsflihre bert Pau burg, ist. ·ftellt ö is heim; n del Hätt, und . vor dem . Termin lag wi anberqum 3. J ; . Frauktfurt ericht. Abtei 105276 . als per 19e be- er Bauin Zicke Gesellsch chäfts Albert K een ne! Vermöge eil id 29 leiche be richig hi uf sburg, Ge gan rgleiche pe ö et. 8 1920. t , E. Co.: Fre . . et ,d ö le. . . 9. Billy 6. Handels⸗ . . ö lien 2 2 ber dar ĩ 3192 1929. ĩ ö he msk int. . Verg! 29 vorm. en 11. fir. 5 elsreg . C . * — Lie . ilung in 8 fter 19 I H 749 * lle 9 sc e Po S * Usmatl Ges ö ö . mille 2 Firma U n we. 1 1. Wi anberaum lärz den V 926 chütz, den . Handels ute ren closchen. 1.) - e Abteilun n⸗ esellscha j 929. 8 149, Ha ftliche 6 Ha ö Der Fam sul bers den r . chgy n h. A Darburg 5, anberg, März] April ĩ Leob!chütz, 25. J Hr; 9 Lautere erlosch . murt CM)— istet Akte Ha ese hat an därz 192 . Haftg. 8 irtschaf Halle weiteren . Kon] 3. Inhabe ibauanstalt Ib⸗Inl r ee. . . ht in . Nr. g, den 12. Amltgericht ö. . . lobo8o] 5, Koch, Haupt . nn. ö ,, ,. die , Co. schaft, ha h, den 9. März . ine . dot g.; Ie. Doren, . dt, nun. K ö chi nenbe ka l seir rn, e. gerich 11, Jim m Imsburg at Amts 2 . igen des . a nl 6 . ⸗ Amts 1 In das . Nr. 56 Re 3. ein⸗ gonnen. lersbach, ger chr. 6 B get m. . 9 ö. 19. , A. Ge sellsch , . har . 01 ho 191 de 4 M Uudi Wilhel fagerich 8 63 — h or 19 Wr h V X Unter D 7 y: ' mmers An 31 z — 16557 . 23 J 2 Abt 3 ! des uns 7 ö 14 . Johan Geis e. ö ufgehe 62 sit. 1 des Amteger ⸗ das . Die 5. Al aft: Vor , st heute u ft i e, ne. Gumn Am . J 106676 ge sellsch . 6. , . ; ö. e . he irh Lu 9 ist z seine 106045 Joham renn e , . pr . ö häftsstelle des 74 e ,,. Ueber d k am A , . stalt Iven , ier m e . 9 Dr. J in etre, ; ö Amtsgerich . 105285 — e e. an, mn, (erfahren * a ,. Mä ! Vergleiche h, 1920. Beschäftsste 06074 eschlußz. s und ird 8 orations] schan zäscherei⸗ de ankfurt ; Pe , ster⸗ t. ist ein t. 1806, 23 ler f. . Genen tand t wor ouis 16 e s. . 2 ; n — 55. Die Gese 10607 Besch sters wi da 3 cht. a sch Wäsche ; kfur den. ur. ter 141 ister A 1 1 5* 11 . ster. * ; Brar Lol Gn r na, ö . offnet den Mittwoch, Die Kan Besel neisters Penzlin 2 Uhr, 1b de gelös np fw 2 Wäs ö M Fran worde :. Dr. 1 Bauun . x sil] n ister⸗ bei Nr. 1 na sregi mehr 1 . ichtig X ilt an 4 . dont haltung de . oft net. über ,, . Firma Kari . 6 r Ab⸗ wegen, Inhaber ch a. Me. , , ,. e n, n delsreg 1 bei ö. Bandelsret worden nd rich k . pit Inn Ra 5 ö ; ch sSchn er lan ist au . 3 ö der Firn zloch, Sch 1 imack 9 mittags n zu da eg 120 8 / er. 8G Offenba 'auf⸗ getr . after 6 Casp . Bauu 88 6 8 Har uar . ft in lung, 1. ö das Ha 2 wo ven ura ist 5 lph 91 en,, J Je, . ung) ich 6] ürken nner ist nittags 3 im verttz; 6 ,, Ernst Um 1929, zerfahren⸗ jet * rilckn ückner, Offen 3 Kaus⸗ esellschaf Karl eiter, u des 3 Febr sellschaf han lung. uam h n ea ne fe, 1 Bornan Prokura 0 Adolpt st BVeschluß, 6 Inbörung mtsge — lobe] nn h, nachmit He sigbeim Leidel Bermögen ik in Nu Kar! Er särz 192d icht versa röff seine Josef Bri Brickuer, Co.: der ej 6 Re Ehefgau n 73m . elsgese ig rgroßhan auf, nr; ung März 1592 Amts Rido ö Husta . J . ir Anhötun mts ae. 1 513 . icht Be fnung 19e is Ve fahn an is f. Mar Veiglei kurseß er nd sei Jose Josef ichel «“ ist aus Ina. b. zilhelm darolin Ar Handels Bier ist 58 intrag 7. Mä 3. 1 An ,, . Gus Firma 6 in zur 1 bat mit hla⸗ 1 Amtsgerie Eröffnun leber de y⸗Schul 6. Kaufma littaas ] 235 iche Ve tonturses keit u Der * itzer Jos Mich . Ing. Wilh Simon, cher, Ka ter ene , . im schaft ö Ust Eir 2 Voꝛ ien⸗ a , mur ich Die Fir! be n iber irt hat n Amts auf Er An? Uebe Baby⸗ 8 Ke yrmitte- ichtlic des Ke fähig De hesitze 2 J. . burger , er 667 6. acher, Reiter, ffene Sturr / esells er Aug ünn. ktien IId He ; Die i nt ang nfurt hat mi , ,. inen A re, bers, des Rauf vorn Ab⸗ gerick es zunfäh bat. D bel 8 Hamburg a ist nehme Peter Huihm ö Reit Men, . Dit Cesesif ö J ig Düm . , . . in 2 nmlung . . nt. ; eim] das Kon . Antraf n vr Ziegel, Inhabers, de heute, zur A ! dung L. ) lungs tan ) 9 ren , m. . Ha jeden kura is n h 32. Pe *. 1 Hut 7 hethe M. Arthur : Die . ellsche Firme X Ban Albert V Fe X Go. Die an tie 6 rsamn . in fin ht Sch! 29 das 695 An Pbst terer Slegel. Inhe z 91 Ren zu wendu cseine Zah dargetan Wa . Jacob sgeschieden. Prokura. hmer s Karl * Elisa tt a. M Arth tstadt: ar Gese ir. der 590 Ludwig ivat⸗ . A , . ich . t * th w 1. enn, Konk , n. richt 192 n de; ihren ne ö * 8 * he verfahren Kauf n ack seine ing d . in tellt. mann J Sgesch toth: P Berlin⸗ neh anns 36 on ffurt . m * lbersta isherige 8 haber Nr. 5 112 öscht. Pri . Dr. ; zu — Spei Ges. esamt⸗ X Mäuig kur . des K 84 Am März Vermöger sahl ; de stelle und ir b sS ber] ö Inmac instellune Dühring tson beste nag sschaft Hege Ro gor Ber aufm Simon, Frankf ft hat a Sa ( bißh iger Inh ei Nr. irma elösch nd ? gat j * j 1 . om. ilte Gese n,, Konki losten ö ĩ. A 2. M Vern ö 114 i Feschäftsste ö , eröffnet idelberg Ul ingeeinste 18 D sperson ber ⸗ ellscha ilipp tescher Ka . eb. S ; Fran ft hi . öst, der einiger 9909 bei Firma ge erz⸗ u Justiz direkto n. 1 Ot schen. Ko teilte 3 . Koste⸗ 9 . z vom 2. das V . Eigel Gese 46 iegel eri Heidelbe ö Zahlunge Hans ienep ng übe Gese 92, Phil Drescher, ; * cia g ö ellschaft 1 der elöst. d alleini 192 . D- GCommer; 6 Bankdir ich Rein irlosche John rt erteil j k , , ie. 11 ; . hluß ve abe bers im der insicht d 3 n He auen. 3al ann X Vertrar fr ndlur I692, tin 2 . Ge⸗ Mar amtlich . Gese Von ie 9 m ist uar ö 54 1 J Pro⸗ Co schaft. Be riedrich zu er 5 ig. 8369 ehlert e 5 st st ls einer spreck 1929 Beschlu ⸗ ĩi 6 st ar Einsi 1 U 3 Vertrauen daufmar ird zur Ve t Verba ntag,; A. Martin ick ledig, saͤ Die C . d die Sturm: Febr sellschaft Die sells⸗ bogen, d Fried sind m 1 1ug e . sellschaft Mangels ntsi il 1929, , , ü : zur zur Ve ang, aufm in d zur zur Mo 1 käpernicl ledig, w , e ,, , . sgeselll t: 2 . zenellenboge un Berlin.] Cart 9 3 schen. gese Die Mang t April . 51 l hier ist zur V rhand küritz) Termin 7 auf ittags erteilt: ‚ Kp tung ] linger 929 hegt schaft cher Am 5 idelsg erstad 16 ohmey Latzene M. ö Ber lie ern be . M. erlof z delsg ö nn, ie, ür ö . 0h 14 ier . ist a . ist Müritz ein Ter ag ormitta⸗ er z He F. K Haf 1 Sindlin t 1929 desellschaft thma a, . Halberst r Stroh Latzen ,, n, zu ** liedern . r er , hand ing. berfal uf den 1. a /A, 1 bz l n, legt. Besighein ö. chlag if ss wird eir svorschla— 9, vo ZSteglitz.! Gen J; ikter jrte Har Jannar er Ges tia Hu us⸗ ffene zJaler 6 . Sskar S Frankfur irektor, z Smitg tokura ij strie Hafti ren, geen ur alt ö r ,,, . ig ichs vorschla ss wird e dich: 929, Ster 709 chrär hrte : , . der Maria Hu r a n , Vogler, ins * 91 ,, J . ndsr f e, Indu nasse 2. N hen nkur haben miedergel icht leichspor April Es Vergleichs v 192 12909, besch fü kfurt J. ,. ig ine M ? Reite ornst Vo, manns, ö 191 aa Ban Vorstan s 8. n. . kter änkter masse ar , smiachers e en, , . cergleichs rersch 9 K 8 , . . K eithe R ,, w Die hart, Vor sellschaf i g n. schrän . 6. z ö ; Unite 10860 an Verg n , g⸗ den X Apr . ö t m ; irn Fra Vertre aro 6. bethe 6 es Ka . erlo zei Die hart, lichen ells Mau chrä schen. chrünt . , ra k 1 i An slobo rnann n Ve , Ten Amts de 8. Ap at. ärz 1929. isschaf ieser F en zu F Georg Ve an Kar Elisa — a des dt ist e 929 be di: DT . dentlich ienges Popp N it bese erloscher it bes oschen. 26 furt n iber den , 6tag, zor das 3. den 2. beslim März 97 icht. se ter die 1 de l j ö chef ra l ledige 2 . ilung 3 kur . bersta . * 1928 he rstadi: orde den. Aktie 1 yr 8 mit ist erlo §yo. mi 9 erlosch ⸗ r, ͤ ; ü zuhabers eine . ier vor . ihr, bes ogerich s unte an 2 fma den Ehe die ledi Abtei ri jn Halbe Februa zalbers d , , iquidat Firma is . Co. n ist An Befri 19 1. 5 Inhal nig ⸗ jung uf T h Zimmer Uhr, n 11. Amtsg Das äft ist Kaufn ct wor ie die ister Ab Karl in Halbe . da 5 ellt nberg 8 Liqui . 9 Firma 5 ĩ . . nweizg ö nbab oni lun nut ar 5 4 Uhr immer .. 9 r den er. An X t 594 Mun 8 . 6 D 33. el . in 65 1, X 258, te * n es Lig . F! . 6 Firn fe ; bur. . r welch 9. 1 en, n, , . 34 . e. bestimn achmittagt 5 A 2 . 6. , . , l. , e , ,,,, ,, . Me . s 96 Nr . 6 . . Leopold. erteilt . W . . horn ; . 865 gen! enn n m. zäger ngestell lle Hrn m das . . 4 929, na idelberg gröffnung d f de Meckl. 60821 1. B. w läpernick sem zi irma Ge In das ? Nr. 508 tankfurt den. Firma ] erloschen Mr bei nd Par⸗ Die Vorn Frau 8 ra ist Martens. Haftung. uken Sri . 1, . gust ; 64 schäftsstel Ueber de zucke off mann ghie 1929.41. Ha Feine Eröff ist auf fin ; Ilobos2 .. tich Kä— diesen Firme In das ,, Frankf warden. e e. ist , . . . z stadt: Die tichtig F Prokura b. Marte: te Ha Kraut Ausr. 1kter luß Da? K * ma Augu e. ; ⸗ Ges 91 26 laden ; n Hol . März Ab zericht . ; auf A lagen ; ur Eir hren riedri . von 8 derten 1 ö. 2 eute unt bedarf, en ist der Firma 9 Febrr 9. e, Set se Salberstad sind cht d P r,, ge u. erteilt ? tag 3 extil schr än 98 zbeschl er F . ) berg, un . hokelade Pau a, . zur Ab gi Antrag inen An . ichts zr leicheverfa F wird er geänd ; Die ist he Friseurb ; etragen ma ist R Am g. 7 er Witte, . Hal ind Lund. . Kiöbgeę, ithien er Kata en- Te 34 bes llschafterh das 3 ĩ Snha . ob] Sch fahrn 11, ist an rfahren . Der Ar eb leinen mtẽger gem. Vergleiche s Benno und ter der eführt. senbach: T Völker, Fris eing er Firn Ffm. An Walter 3 idlung, 92, C F. X Clara; E. Benth j stalte mit Gesellschn ist f Schrozberg, iher ir 1. Crail hat mit kuchense zhof 11, leich bersa hier woll l sahrens ne b] des 8 ; 3alzun . Vel nns *. z M unten fortge Die senb Vö eim, zer der . Firma W Froßhan? en i Nr. 192, * efrau . 6. 6. offene sellschaft ch. Ge 1929 he au Schroz n, fr O. A. anz phat mi MNeinhardshe Vergleiẽ 8 eröffnet Paul fahre ö. sste le des niedere 9539. 9 ald Sa ö Betr. Kaufma Nachdem a. A . ernick j Gg. 22 Die! 2 ssenh Inhabe Völker Firn ien ⸗-Gr closcher . hei Nr. imus Ehef P E. schen. w 9] sel ; Durch. war 1 ) RM . 8 ann, — —ͤ , . ,, . , ,. err, Paul Be schästestelle d 2 — e, ,, . 8 ie. Die Zo iniger Inl 1!1 Vö 29. me rie st erlof 1929 he Juli ö an erlosche ,, n . Februa 900 Gelell Raum an n er, f t k 6 ; infurt gor M hr, Dat Konturses ig, Herr zur eschä Beteiligte Mäãärz ichts. A * schluß daen ded 1 en. ene Käpe Carl Cie.: D einiger Karl März 1929. füme irma ist ; 1929 rm. J . Die e st erlos ter st worde tung. 9 Fe 10 der Ge 5 aufn w,. 3 ine ö u rant — em, das . [I Übr, 2 Konkur uhag, 76, sst I l der Bete ben B. itsgerichte Be Vermöge Sal ung geschlag 5 F 7723 chen. C Ci ist Alleini Ka 9. März e Firme Februar vorm. 3 Ge ö ra ist er! inert. elöst 21. 1 um sowie der Firma), llt h l 3 ; nuts gericht re, , ,. z t euhat , n icht d ; ö 5 5 Sa ) , . irma if 2 ann . 9. M Die F 2. Febr hardt de; f Prokur Kune aufsge om ital öht sowie r! a. 5 der gen m ? nige hn. 1 gen d eng de der Tr aße 16, . zur sicht srelbera en des Amt äber das in Bad dner vorg 1929 A 7 . erlos Plaut 35 Firme z ufme ; ö ichst ö . Ve 12. 7 Schuhar aber auf Sr ; Rü ; ft ist ar 19 vo umfkapi höht si 3 1 68 ens). l 54 J ollzua 1 3 Amts 5 Mar Vermi 1 her wer lll ktor J 4 istraß Termin 1 Heidelbe h. elle des 9 über n in X huldn Februar 8 ** na 1 eorg Xe 3 Ka heim. NM Vockh / ing 7 Am 2. Sch ꝰ Inhabe n 3 . teke e. lschaft Rom ö. Dontor Stammk 1 erhöh 88 d mens) . e 16 Voll zu zom 2. das er uhmae D Direk Gülden t. Ten schlag Vei schästsste . 06075) Feinman Hemeinsch 27 Fe ird da Firm 69. Geo endet. D . Sossenhei ct a. M. 5 bteilu 3 Ida ö, ist dauf⸗ Grö ; zgesell tloschen. ufsko . 83 90 RM e in den Internehn in⸗ März ns und 2 luß vor über de für Schul egen Der T zer, rnannt. leichsvorse Die Geschi 10 —ͤ We Ger om 2 Key yl 12 978g, ist beer sen.: Son kfuUurt icht. Ab 570] Firma — berstad Firma 8 der Kan Handelsge ist erlo Ver ka en 20090 tag in, 8 Unten nmen 11 7 nns u hen. Beschluß ren ü ft für . weg 6, hie mn err zergleiche y, vor g te ö Berta vom ich vor den ist, A In is len M Fran gericht. . 5579 Fan . Hal n . Fir es der K di Tande! na is 1 ⸗-Ve 601mm ö. 2 ftsbertraf des Stam Ver⸗ S n erm fgehoben 1 Veschli fahre senschaft zeinfurt * Welge ne persor en Verg 0 Uhr, . Frau Be der . gleich . worde J ; Ciguidatie Beur G bis⸗ 5 Amtsge J 1056 Wäser, der ertrages lberstad! Die Firm te ra 1 i fi- schaftsve stand und 3 Ver Schluß g aufge Lange ; rsverf iossense Schweinf iger ei W auent) über den 29. 10 Züunmer . der Fr zaren⸗ Zwangs ver tätigt ehoben. 1929. Liqu zel m ; Der ö . x Wäs und zachtber in Halbe 354. Ve Gen der Arti . , ital u und 2 irma Sch! ing * 106647 kur s8gene 5. n Sa släubiger Vertra über ü 1929. ia, Zimm x. ögen de Schuhwa Zwang bestätie ufgeh tärz 192 d chen. Bilhel fgelöͤst. Hustav ; schäfts u 3 Pach . ir. 1354, 2 sche s Ssxport et * Hesell⸗ 2 (Gegens apital 1 un ie Firmo zertei! ntsgerit 1 Re inkaufs H. in r Glär 2 undlung April 11 chweig, 3 auf ĩ d el he Vermöger es Se .* ichtlich fahren auff J. Mär 1 erlosch 3 Wilh usgell Gu ern. urgge. th, schäf eines Schuhart bei Nr. 1 3 Deuts Exp 8 Ge 2 6 mik Absatz 1 Die J 1 be t ͤ Ver Einh. 4 ntlicher Berhandl 11.1 zraunschn ag ar Leis das Ve 1 eines 2 platz 3 erich 6 rfahr zen 11. 9 Abt. 1 VV 9248, ft ist a ö ann der V * ereintraf Furth und eir Schul 09 bei . itsches Den den ia nm Rom =. ng. Stam 6 Abse (den. D Bau fan, . : m mtl geg Ve den 5 Brat rz Antraf . en . daß zerin ei Wrede ichts 9 ö hs ber en, den . 2 X 92 — aft ; aufn er ße. HB: Fe iste Sitz 6 nz Grur ong = ; 1928 9 deut 3 ir Ilia 2 S tu ᷓ 4 68 umd 6 ct worde 2 2 in fahre ax Fra rox, & n März 192 ist m! gericht 2 Der nebst e. ng . a aten ür. . (lobo0 83 Die , . ur e e, inhaber dong mann r,. Gasthe i n ft . e ,,. **. Se agen) enden . . II kur sverfa Max ] Prox, Befriedi . em Amtsg nannt, nens n zelteren Meyer, ö. Dei z des nach 2 Bad, gisches ö 5 n,, Ge lleini Frau Fri . ö men in ha , Am 2 st Rabe, Die i al e z s is beendet. tretung) , . enjtann . mkursv manns a J elt. fart, ben fisftesle . dem = anbere Verfahre is der estelle M äfts in Beschluß 929 na 3 ichts 2 üringis ) — —— n, da herige ist alle ; Fra Vogt er Firm Febru-c rin: Am Ernst * dt: — Alt ö it be 3 efugnis been tret ö nunm Ilschaf Gegen] eh Das . Kaufme derma lbhaltung, geste . inf 4 564 äftsstel ᷣ infurt Nr 65 des 2 1 sebnis chäftsste geschäfts ich Be 9. tärz 192 tägeri * Thür — w erfahre 1 8 ö ö n 1 Prokura — ; . ber: 1. 55 ö Der 18 17 X haber 25 — na E ze rstadt: 1 X A . . ft mi . igsbe 7. ist 2 zu utet 366 Gese BVertriel * MR . X Abhal Schwei deschẽe — hweir ir . ing de . Erge Beschä gt gel dur ) Ma I es Am 8 vx. lichsbe h . da Salmo 3 Pr * iha ö , . ; 1m ö In 3 * fir Halbe G. ett & a. cha 5 tun Dol 4 . un 8, laute . 8 ung. der Ve * ien Firma folgter Abt mf) S1 l e] i 18 Sck 3 1 ff nung das der re, geleg = rde zom 8. N ü s des ö ngeord m. Vergleicl 8 über S6 Die schen. nh 4 nons ist 0 hrige * d Fabrik * ö Kriwe ein ; Vertre D. Do 89 mann, fts⸗ J mik Haft 2 der Vertre mögen in F 9 erfolgt ch t5sgerichts ö. 6s] Eröff n und 8d d auf de nieder , d erg vo Beschluß 929 a 929 an tren liche Verg kurses Urban Firma. erlosche Roelen. en, Kauf S1 Streng mehrige und F Ge⸗ Haus., Firma? noch sell⸗ Die sühres 6 Kauf deschafts kera! . 8 ist von Pe d⸗ t an, do nach e ierdurcl 1Imtsge — 1069 nagen m hjind iligten n 929. deidelbe . ich Be März 192 rz 1929, . chtlich es Kon fred Fl ist h I Ro Roelen, ; taver & Nun! f ins Der Ge ,. hen. 368, Fir 929 Gesell chf ssuhres ding iteren Gej Be⸗ schränkte ehmens — 12 Wand Lauba! wird hier des An . 11 . Anla⸗ lungen s . illig 192 Oeid s dur 7. März März ö. . 6 gerich des Al ; In⸗ Salmon Ado . ö Roe av ö ö mal Ver ĩ closch tr. 1368, rw 192 er Ge ĩ schäftsf o vadi ( eiteren er Be chräͤ ternehm hme * We * J ban wir , ,. de das Ver⸗ A ittlunge der Bete . März ö ing des m . s am 8. J ichs ver Das . dung nannt inigen * Sal 20160 6 Maria 2 rben. Kaufr ürth Xi é gen. er n. Nr. Januar ng der r ge⸗ che Love 1 wei 11 der sam sc Untern ebernah amik, ö rigen n, er das Ermit sicht der den 13.9 sgerichts hebung erg vom rens an Vergleiche et Abwen dun Tauf allein Firma A 12 ' Josef M . gestor Streng, ð Fürth iederile g el Bei? 8. Ja zer ver ung. d . Snrico ist zun den mit ina n, . Uebe zauker gehöri le Va Ichluf 319 ! gen. hren über Hartung Einsie ig, den 8 An tsger deidelberg reverfahr das Vert öffne . zur 2 ' des straße 4, en Fi t . Paul 80 a M. er burg ist M rie S . 4 9 Fried Einze . ö. mn 18. h Vertr schafter E burg, ist ; worde . geme Hecht D ie die Ba zu 649 aller des ö März . . ain tz erfahre ab K Po uf zur inschweig, E des An o6069) Heid donkursr ihr, do kurses eröß 2 mögen Ichulstraf tragen 1 mi Adolf 1 ; kfurt a. Neue Feiden is Ma erswitwe roline wurde Ei d 1 n: Zur Gesells stadt. Hambu bestell sellschaft Raul Pech sowie von hier führung I8⸗ ! en. H rich . ikursve Ichwab ird au . Braun . tèstelle ö 10606 . eten Kor 641 des Konk 863 elberg, Vert en, S dinge Hande — 4 Fran en, ; Feld 39 tzersw tin Ka Fürth n . e,, ide Ge . . erstadt. * k. be Gesel 1 ter Var i. en , Ausführ Sandes hober n, der untsgerie 09497 8 Konkur 9 Sch en wird . Fe hen häste — II ia neter ittags 6! gdes Kent Heid son X Bautzen, icht e en (ande ten), ann, F Hans Jakob F besitze eiterin in Fürth 8. trage] d beide ächtigt. Halbers ührer die . hrer tung und die Ausf n Hand 18 ; er e. an, Das Amts 10604 Das K irma ( ttzingen 24. Ja⸗ Die Gesche ö Firma achmittagk endung hhdolf in 6perso in Ba i. nich Bautzen (z onser ma 7467 e . ta Ie schäftslei ; in R iegelalas gettre sind ermächti⸗ 6, Ha 61h is, die schäftsfüh obert tien 2 die enden * häfts⸗ Lau 2 J . De a. Fir Schwe ti 1 om ? . 6 ie . der Fi in nae 1Abwe ) Bechdo trauensp , s der z Ba w d K 3 der 74 . Proknre Rader schäf Streng S*. iege . *. chaft 6 lich er Abt. , 411 fugnis, 8 scha Robe platten sowie hängen Ge schẽ 95 ? das Ver ögen de ü Sch! lin vo ; ugs⸗ . im. ag di w ren zur? lich Vertrar über habers n in ö ten und z mit A Die Pro 8 . ieda S ; x Shi e irth: sche schaftlich icht. A 105577 ug dem Ge Kurt Re ni⸗ . ikeln so menham rere ö zwei . iber das — möger b. S. in . Termi k 3wa 1 shein . Antra b. e — fahren ann Hein ist zur V dlung f ha d Urba Tabakwar zu leich vom ö Me m4 ö. rate: Friede teilt. in⸗ 8 Zitz Fur 2 meinsche itsgericht, . 10567! mit dem en aber: J zu Han Artikel zu samme mehrere mmer 3 J ahrer Ubi. er einge 1 m. D.. ö der im an. nene 35 ö ö ¶ en Auf. . G. m. leinigen . usmann * ist z Verhan t au Alfred . Ta a1 ist 319 ine ge, (. 6 8. . Fůllman Präpa 3 ö tokura e Salin— ft, S 2 haber⸗ Me 1 Amtsg . . inge⸗ mi ertreten. Inhab nun, zu 2 nit 3 Sind m 2. d im er Ge⸗ . . eee h n 6. da de nonn , ist. an . be G. Alleinie Kaut . 2, zur Ve stimm ö Alter osen, st, ichsterm chs loschen. ii P ie Firma roku el⸗ — ellschaf 664 nhe — Das . ist ein zu vert ch Kaufmann, damit ( S1 r sind der r * ip zig. irgvert lsregister dels ben, de ngen stätigt ; 09 eschluß Betriebe h den e ann ststraße in zur . besti chm. Spirituo 1den is leich V rglei rlos ) 03 6 techn. Die Fir p ; Tafe 9 gese Stück X etrag Das ster ist 1 ietus Kauft mts —ͤ schüfte. f so tetung oder F? Lei p Konkur⸗ Handels 1. ektroha! q ö gehobe 1929 9 19e bes a1 9 1929. Be ) Bet durch d Hartma Hau) 1 d ermin ist 90 nach 84 ö wor . Verg n Verg f⸗ 51 116 9, em. ; et DVle L 2. 2 Aktieng 35 000 S Nennbe ö a ae. lsregister 6. t Mietu sch, Mi zon Amts e schẽ bestellt, 9 rtret ' ein 90 6. Das Ko im Ha 5565 , den nag ann, tig be ärz 1 smüller ten dure 8 v. Se 929, mt. N schlag i 1929, idel⸗ offnet s im nene 929 au A ion ch J endet. . en, 2 er 35 M Ne ge Sui nal elsre⸗ Zohn Kur Mietuf Von 3 He . ⸗ el den, ö Das . in Shag“ Ele d ftung i ar . htskräf 5 Mä . 28. zurgsmü zertreten . lius 1 X.. 1929, rnannt. ö ichspor ril c, Heide elosn ö des 0m * 19 ; F ation ; st bee In⸗ . briken, sc der . RM tag ge 110. I Hande ; bh — Otto M X führer . Ur Wenn erde 2 sr ie. der. 6 hag e Haft 6. Ge nue leich relh! den 12. K. 32 Burt ö vert Dr. Ju ; März ö erne zergleichsy 9 Apri richt X 9 . ätigung 29 angen fe. März R utzen, . abrik ; tion i im: 8n ab tausch je 60 * nbetraf ung II4** as Ha nter: d ze nn 8 Otto Senkel. . uh ; sam 3 ö W stellt w re h⸗ . mögen Firma, schraͤnkter tr. 186, G vergleic ingen, de 1 J eiensen. wer Dr. am 12. ichs verfahren den Vergle den 9. AUmttegeri ntrag aut Bestãtig 192 m in icht Bautz 76 Liquida lhe in Dahl Der Umte zu 1 M Nen tordnune In 3 n unze Kuntz K rg. ich He lus der zemgin⸗ beugt. en beste sein meh n enen F it befe 1. Str. seipzig, ve 91. vetzin ericht. 059] Kre äftsführe ite, an ggleichsverf über) de ) ztag, der das 2 . Ant , ien März 5 von tsgericht Die ig ; ; Dah Dahl,. Ver ktien 3 9 RM. asveror cch⸗ Jr worden Ch. Halle a. Ge⸗ bur Seinrie Aus Ge . del risten densein in⸗ tragen zaft mit Lützner e u Le ipz ̃ Schwe Amtsger a. 10605 ] Geschä 9in heut ö Verg 1 dlung übe Dienstag . das 97 Der st seir 113. * Beschluß . Am 8 2 rlyfichen. Vilhelm 6 hanna 8 ank⸗ stamma n 16 hführunge ist dur tragen w 87 J ftg., He ö ehr . 1 Ge özscht. Sohn. st der Ge sellschaf Proturis rha nd ö icht alle , . Giorbeg i alkun Bad. An afelbst, wird r, das Verhandlu aumt D Uhr, , ee 26 ens nel le des ich B orden. 084 ist er 383 W Frau Joh e. Fre solche zr Durchfi ig is urde tra E 6. eschr. Ha nicht n schafter⸗ gar en gelösch 8 2 st ist aus⸗ mehrere beim Vo in nich cherftẽ⸗ ö ges⸗ z, dee e n H Abßal 3 Be . ᷣ daselbst, 5 Uhr, . Ver nberar 5 — ö. imn erfahren iftestelle dur , n. wor 929. 106084 383, : Fra ; Witwe, in so . ordnung trag w 8. Abt. n. bef sst ni 7 esellscha 10 wegen olf 8 sellschaft Rolf aus mehre bein führer ein Ges in⸗ Vip) ig. er: Kurt d nach ; uf LHit n. ung s Ver— da 6 1 nin zur ird an ittags 5! J es Verfe zeschäf k. eiligten hoben NRärz 1920) — 10 n A ist jetz: eimer, 3 ; 236 der 7 lzve rd ftsbertrar Frund⸗ ? , . . Ges ist die rt Rol delsgesell. rich Ro Hinrich so sind sche fts füh r 2 26 * schi ts führer; E, wird durch ln. Eh chung. das Ve ittag Termi gw mittags berg⸗ g des der Ge Beteilie ge 3. Mä K — tfahrer aver ist jetz enhei zrokura maß 2 dbilanz schafte Das Gru lick Jesellsch empnich ch 929 if is⸗ ber Handels Hinrich. vin so eschüf chtigter icht a im schüfls führer it, hierdu ina eli. intmach über da lin mitt tt. Tein schlag worn n l. ber ung der t der Be en 13 — leichsverfe haver Ode Pro t Gol Gesellse 4. Sti rm Ken , ö . fenen Sande, 3 . tg zer Ge re,, . ö schaft ddtstr. It. l it eina Bekannt zen Übe Bberlin öffnet. schs vor 929, Leinetal Eröffnung auf de sicht de den zergleichs be das . eb. . nun: urt zer Der Gesel , . , . Februar . fiene ö Damburg, , . . rijt ' i , n. ee. ̃ 81 Be erfahren rnst E igen eröf Vengleiche aärz 1 zum Le ird Eri n ist Einsich . Verg s über eim, g ) T iebma Frankf der tt. Der ändert 30 09 RM. Car führer. 26. Feb den. T ist o Je er Alb hzeitig zu Har r tretung einen Prokr der ; . x 11A ursverfahre Ern inigen erö Veig Marg e ee, weer. Anlagen ist zur 99 lin. liche kurses ĩ und . . v. vie „, Fre führt; 6 n je 135 gh schäftsfüh , en nidt selschafter Gleich . kö chigen ütretung sts ö Abt. J Das Konkurs fmanns seb, alle ann den 120. N Gasthaut nens erfon un- Anla zerichts lärz 1929. 22. er gerichtli des Konkur Siegmu⸗ furt a. 9g, Gusta Liebmann, t: gen rechend ingeteil je le r, on fgelöst wo Schm ö. n. kaufman treten Firmgs ve . K schäfts= des Leipzig, 1 Das ? Kauf! Igelshieb, 1 Mann uf den , im . rtraue 3 Bra Amtsg wel 9. März * richts. Das 6. ing des anns Sally ; 4829, durt Lie Inhaber: entsp ist ein jen 51 Stimme. h beschlu aft aufg sführer . etre te olf, Kau eingetrete e Fir e führ ingsber Ir 86 r Ge Ha ets ( oben icht Le ö, h wage des N.⸗Ig Sermann des ar z Uhr, Als Ber Bock in Der A dergelegt. n 8. 3 Amtsgeri e, bwendr Kaufma Fa. S ; 4 . eilt: Kur . Inhe apital i naktien eine St. Fürth, ellschaf eschäftsfüh leschiffer, 9e f Rolf, ter Lin Die. 8 und rtretung tft. Zur Der. e J e,, gericht Mär 06050 nögen Us a. R. a Her hluß de 115 n . ur. X llt. 55. nie den berg, * . des Amte M76 zecks Ab des. Ke 6 der? tohren⸗ st erteilt: Larsch. lap erstamt ährt ei Sitz 3 els Gese Geschaäf Saalesch Der Adolf sellschafte ohn. osius . ver einschaft fugt. D jedoch tau t den 7. * — 1 2 n Neuhaus Firma ; Besẽ Mãärz ] Freiensen. valt Dr. 5 beste leichs⸗ n Heidelber zstelle des — 06076. wer 5gen ininhabert 56 N ch 1st ; stav Ca Essen. 939. 4 habe ie gewäh zähel . Hande * cige ; i der 3 : Ver ꝛ Gese 8 Ko 5 Cloj Sesamt⸗ Semeir 5 beful sen ist j Ehefre ; 1 Ver n Ne 3 der Y durch X 8. Mär n Kre btsanwa ze 16, Verglei 3 ,. schäftss — 1 182 möge Alleininh ö 929 na z M. 11, Gusta Larsch, E ärz 192 Inh Aktie 6. Rä ö e Hand in herig. tor. ederei der S . zu r als hon . C. H. en Gese e cr. f Klasen igt ein — r das der n ers d ist dur dom 8. des i Rechte an zstraße des X 58 Er⸗ ie Gescht — irfahren Vern . in W. rz 192 J a. 2011 tav Carsch, März Jede Atti ich Offene d ist Liquͤidato Rhede . Ug zu url Alr 1è7F. EC. teilten vesellsch dolf Kl echtigt. Haentein, ; n über 8 Jed⸗ nber enn. Ferichts v Kosten de der Yer Münz öffnung ö d das . Die ö ni. leichsverfe . lichaelis, Berlin März ehober A 12 Gustav den M. . ved Fried 20. faelst und 1 ied⸗ Ligr 300 — Rh Halle e ordnu ene Karl die an 3 erte er 8 rer Rudol gsberee eib. Ha Smil ; fahren Fajbus 8 6 38 dase Geri en Kos rasse eig, A FSröffni en und zur 2 . Mami Vergleie über das Mi 3 n 8. M aufgeh . in G M., de bt. 16. 3 F 20: gelös ; Fried 3 300 schaft, vero cieber ie die Heir ö 8 der führer tetungs geb. r Em ine s;, e wee , Nachf., ten eine de kursma schweig, if Ert lagen iegen , , , ee. über Michaelis, ist an leich , ht. Abt. Mathildenstr. ich aufg. idator; die fer m nnd ge chr rt sowie W. Lon hh schen, . ire. J . . en nnn ee mere 23, Re ö vn en Konkur ,, bst An . lie ck nh . , n kurser sschaft, Miche 3 sverg * Kauf ffurt a richt. 5275] Mathilde hat sich Liqui ur T iengese urchfüh vorg ichsma K. W. sind erlosch Der 6 von 1leinvert Klase d The eide z . Das r ,. zessingstr. Manu interze 'stellt, de chende Ke Antrag 3 nebs ittlungen er Geschä Inch luß. J Kon 2 llsgesellsch 834 aße 37 a, Zwang Jichts Fran Amtsgerich — 105275. 3. schaft he teten. k Fürth. Akti J. Dur tdnung 50 Reichs n⸗ A. . un . ö t * Maria Alfred . häfts. ) res des zig, Les Und A im U ) eingest tsprech ärz 1929. 2 sahrens Ermit 4 der ¶ Besch dung des Hande 8g. Edders⸗ straf igtem Amtsgerichte . ( Amts k sst. Aktien⸗ esells atlon getre ann in K in der 7. zverordt über 50 versam prokurer Böttche ellschaft verleg Jo M lugust 3 fmann, Geschäft 89. nögen. Leipzig, Wei 1 der ; 1929 ens eni 6 8. März 1 versah der eiligten ö. ö bwendune ffenen 5 Kaet, im / M. bestätig des Am 37. ö IH ( strie Akt st 9 üidatior Ka ifma 33 i. 8. Fürth, 1n dbilanzve Aktien . 8 4 pr üder B elsgese ͤ urg d w d Aug Kauf iteren Ges 1 21 11 5 . wrI] 1 2 inen Loyf on — 2. 3 1. 15 . 5 zetei 8 c 1r* 58 1E Bon Off 2 X 6 J 66 14 2 .. S4 ; J 2. 3 J 266 1 . 1 . ö ö . —— — 2r At zo Ve 2 R 2 x 84 Eels bu d Und 8 eiter j litzti e. eines. unter tragenen Verfah handen i Wald, Ibr iI gebnit t der Bet März 1929. zur 2 der Nendel e . worden. K Abt. josh furt (M i er. ö dig Rabel. den Zusatz Sitz KRauß⸗ Gol usch der A Tie ö hat n . ö . Dam He⸗ . e,, d, 18 zu ö. lschaft . Inhaber— ge ban, n e e. nicht vor h, Thür. richt. Abt. EGinsicht e . kö 1885. 1929. 63. een. n , — , n ral. 5. G. rr 3h n Main uch ia führt d wn, m, . nr ihr, uni . engel . Sauses 6 . nt ,. Gre ell Die . 6 e , . ien Leipzig, ng des n Steinach, Amtsge . 06060 elle r, den tsgericht. o] der Mö zegründe Närz m 14. Fe 3 , , mr, hren, da Firma Y, Fran in Höchf indust rie Firme Jakob Willy . kurd. in, ist du m 25. ö. Gesells des Gri er⸗ Wands hen r HBas⸗ Ya tn beste Swerke, ung. ts= ö faktu lsregister. 3ti in ltung Thür. ? ö 1 zer⸗ ste lle ndershen 3 Amts 6070] der M., gel 7. März am 1. trauens⸗ ichsverfahren, 8 5. aft 36 in ꝛbenindi erke 4 e 54: Wil zelpro Kühlwein, bom 1è des l h Nieder. den. Rauh änkte schluß führern Kies Haft Geschäft . Hand ls re. Ledlitzk Ab ha . ö . a. Gan Das . 106 heim / mam 7. * g ift e Vertra ichs ve über da sellscha ; ssung 8. Far Farbwer . estr. 5 Einze Xx Küh er lung Satz Linteilung Nie . worde 8 schri⸗ fterbesch uhre r Ri . 8 ( il. 2 Hand 2 edl nach faehobe ö. das 2 2 . * ima l 2 heute, . Antrag Als V ͤ dnung nan. . Verglei h 8 übe ö il gese . tiederla 8 G. ö Far 1 . eaters 1 rth , , Sitz de 2 3 1 3 Ein = 8 der töffent⸗ ir de t be 7 1ster * ell⸗ z nitze ĩ änkte 32 de s g ene 85. * i, m — e. en n. mmer NMa⸗ . 5 Fir ĩ wird be Der . Als seichsordn ; lane! 1 liche Ve Tonkurse . Emi 9 geignie Firma 8. Werke. 4 tüning: Thee in Fü ammerer F. Sitz 3 Absatz und rechen! ird verö igen Agent mit ; Fllscht ter Ges Glie beschr fugnis beendet. SHam⸗ 3 Firm 8655863 n ne wen,, 1X1. ö ,, il inn P der ꝛ Hitz, vii et. . orden. Vergleie in in 4312 g gericht ö Kor Max 6 3m er Fir Wer Dr . in mn Hamn 7. Der Feissee 2 Höhe entspre wird wer eriger A⸗ schaft ich Ge ist der X ane it befugn ist bee ; Ha ö re,, hierd: j alen. verfab 3 Joh er . aan ienskowit eröffne It n der Ve Guthmnai h Das ge des nns X ar. 7, 2 ter der chaft ius & ; Vor mar * hann bitzstr. ?: erg, Get , e Gier zu bisherig d se lls Durch 1929 i 7 (Org m etungsb icolai i , zu. H ts⸗ . e, termine eipzig, 83 Siu Konkurs manns 3 nach 2 iw itz. Vermög ] Wie itz, 39 zestel 40 de B. Guth Termin De endung Taufma zrebner unt e esellf 1 zucius lichen itz ö oh Lobitzs 9 inberg, itals b Hie J 1040 fin . ar 192 38 (X ung Vertre Ft. Nicole nann, 3 eschf 8 ö . , . . Str tur ma 1 mins 1e in tas V Lina Wien kowin 98395 gi It B. lt. 2. Ter Abwen es Ka Gr chauer ltienge er, L dentli Zohnsitz . th, L Nür sul lapitals dert. der Rm * ung. ebru 1è1388 ttretunf Ver 33 G. J Kaufm Ges Schl ui ericht Le wir, o 1 Das Ke gau en wird Etermi 6 ; das 18 X Wien? heute, i son nach ? sanwal estellt. 2. ichs⸗ zur 2 des au, Glauch Aktie Ve deister, ; rde Woh ; . Fürth, ach Emil Fe ift geän Stelle de 6 om ge⸗ t 23 Fe in der 8 (Vertr Ny, führers d, Ke teren arr. age März 048 2 es 2 ehlen 2 lußte eber byhar * ta Wir d heute, erson n 6 ichtsann 236 beste * lei 78 zl 3 en uch 1 a 6 bst Me ten ihren P ee r S 3 6 nde n ) 2 Er schrift ge ö Ste 90 RM 6. 4 in 8 ( 5 II ühr egrand, eiber . nn e , 106 ö en de Stre 3 Schl Ue Ba d Her ? vird zer⸗ perso ec 30, * Veigle Vermög in Gla v Firm daselbst, rm. hgenann ben ihr er Meer, Sitz wurd itsbronr er⸗ ) schrif die S ; zu 00 R? von sverfrag J und d Gustav J ut Legr ; we ; e 1 62. der bas Ber mögen in S des S neue X tich und He 64. wird Ver⸗ ird der n, Langgasse err den Doch Ve 2 s der . er der vo achgene haber itz , Firma w erlegt. Veitsb Firma er se t: An die e zu 160 schaftsvvmr aft) u taz Gust, am helm ist zum den. . 4 1 das Ver inos ltunged Das . Frigdrich istraße das 6 wird den Lange über zgericht 325 übne Inhabers Hübner mit Die n italieder : Dr. Fritz Marien . 36, ver kerei 1 Fir licht: Isaktien ien je zr ft Paul scha ssellsche . ist Der . — lt ö . . 9 en über d , 1bha ben 1929 Inhaber F Wilheln z Uhr, des Kon Wiesbad ndlung Amtsgeric 1929, 8 inigen In Fmil 8 leich in vom ö Smitglie. ert: Köln⸗— bis⸗ straße 36, mmol lere bronn: Namense zaktier schaft Par er Ge rden. burg D. . bestell Die d e 3 ; a n ii *. ter 2 1sgehobe Närz 19. Inha win, Wi gz 8 ig des 81 on Wi Verhandl dem An April ; 15 lleinige ri ( mi ist zug ermin stands d eände jetzt B midt ö s ö Dampsmo Veits Na Namens . ellschaf An der ert wo . Han rden. d⸗ ührer R ick X Ge⸗ 4 ii. rsberfa Papie Im 8 solgt h aufgeh 2. März J . Bleiwitz 1929, ndung sperlon r Verl * dem 2. 2 aul g iderfabri st, ichstert leichs sta lgt geg en, je Schmidt, M., 6. Vg! Sitz X — 520 Nan ditgese S. —: 2 änder , zu? lt wor st Lu führ Hrostück. aft. ct * Lein 1hnturs an . Willmes hie rdure den 12. tsgericht. 1] in E März 1 ; Abwen auenspe idt zur ag por uf den 34 Antrag len leider orden i Verglei Verglei ; wie fol erdinge Albrecht 336 e . m . wski, Sitz 929. z 52 ö manditg ö nt⸗ gel Runge, ö bestellt Ernst . or⸗ I1L Gro sellsch Kur . Dang h ar Fir: zoetzsch, Wi h, Dr Herz ehlen, d Amtsgerict (bci i 11. ten zur Vertra Schmid vorschlgg ird au Der ebst alle . r . im Ver enen anuf⸗ bisher Ue Dr. Al Frankfur Hornau Broso är 192 richt. teten. Kommg lle 4. 5 Gesamt hann Ih ührer bel ührer tell ver Paul tienge ö an * dae dar irn Poetz Poetzsch, 85 Itreh Das we, am sversfahren Zur Filhelm S tellt. vo: M. wi stimmt. rens ne iteren el öffnet ig des enommene Tage bisher of. Dr. jetzt Fran er Ho h⸗ schen. 8. M le istergerich 9 ö, o, Hal Sgist ieder⸗ 3 äftsfi Häftsfüy . sstellt b ,, un A . . lögent: [Wonzern 1927: Poe mandit . ö das Ver ,, or Wil 5, beste heim, Mi. bestimmt fahrenkt der weitergn zestätigung anger leichen Tat g,. Krof. M., izetzt. bisher ie nach⸗ lochen; den *. Reg 55, A 192 u. Cor lle g. S uptnie SGeschä Gesch r , un hej e ö Brau ist. er iese. * Pr ucte pes Oktober 190 Komn 29 ber das eit gleich eröffne revisor aße h, Ver⸗ J Uhr, des Verf lis der össtelle Bestãͤti Tage 1 gleie gag bur öchst a. zeidlich, . Die 8 Fürth, ticht — 105572 ISchauseil il, Ha ie Ha insam bisherige Fischer führer Runge Egon e, , st Rie nsa Drucker 29. Okto Co.. erstr. 290), fahren ül Abromeit kurses Bücherrer instraß; den V il 10 des X Frgebnis Beschäfts ö. tigen T iß vom arz 1929. her Höch Weid M. zorstands 1 tsgeri — r 1178 Schaue auseil, für die eme 5 biz heri stav Fise äftsführ. . Egon roku Alber V. Hans chen. 8 bis N 863 (Im & 2 nerst 1uf 11 zer fal rich 2166 der ird der Ol Wilhe 1. über April 28 öffnung . das l 114 der Ge . elegt hen 1 Beschluß 9 März her Richard g. ffurt 9 Vors ie Amtsg Kö Nr 1178 4 t Sch ilt fu ö tritt 9. en des z Gu Geschẽ tsführe J jeder samipi 9 und 2. A . erlos Co. (bis Wilhel dipzig, Q ir: Ka Tilsit. ntirsher; us Er Inh. d vird 6 W dlung t. er Eröf ind das ul der iedergele durch Bef orden. den 13. 9 Dr. Ri Frankf tenden sitz wie ister A Nr. k- Kur ta erteilt or ver zrokuristen J en veschäfts chtigt; je 3⸗ Schlichte . sind chast inhold. W Leipzig chafter:; Wii⸗ 1s Konku fmanne 5. Inh vird r Gleiwitz zerhandli f den Zimmer ilagen u t aul]. igten n 1929. dure wor chau, de 60861 2 etzt F; ertrete Wohnsit ein zregister wer sokura . Er Prohu Prokur etende Der Ge ͤberechti . 6 iche . . en ich Reinhold, in X vesellschaf ald A 3 Das. 3s Kaufme sstr. 63 hf. w in ( r Ver e. auf e, Zim r Anla ingen is Beteilig Närz 192 hoben Glauchau, — 10 1. Ts., jetz stellver ihren W Hörlein, i wit. delsreg Kunst 3 pro Halle. eren P Die Pro tre er ngsbe Geschẽ j Reiche 1prolu ienge Die ; sell schaft ftende Ge 18 Oswa Masse ögen des K stanienstr. Nachf., ins ir in zur wird 0 tsstelle, Der A mittlung der Be en 7. Mär; geh ericht Gl — zur Ab 1 nten ] en ihren ich jetzt IL Ciwi ; Handels. ma. ? Bero ung H anderen 1a. rden. rtretune enden ( ur in R.. Einzeln Akt burg. irch gesell ich hafter sch und Fels mne nögen d Kastan omeit. ißterm Term ijchlag Gerichte immt. Ver Ermin sicht der den . Amtsgerich . sahren Jur Alb enannten haben i Deinr iin, etzt 6 , . , ther Die ilass cinem ie Firn schen it) wo llein ver en,, . ist nin e Gafolin Sambt dur gel julich . Poe hsch mange mof Lilsit, ' Abr Schluß . 6 porse „an Yi 9 besti 5. leichs⸗ t Einsi , M. i icht. 3 Amt fahren 3 Ver⸗ 9 J ieder g Dr. P erstein, Wies⸗ In J i der Gün den: XJ 1 ein 5fts die ö closche . ck⸗Fabr ist alle stellve Meyer h ts führe tel —⸗ Ga sung i ist persẽ Robert P wird m llt in Til Johann des S leicht Uhr, sgerichts es Verg 8 zur ( heim a. tsgerich rrichisrat. ö. ichs berfa r das Ve itgliede dert: T Hamme isher Wie ist * heute be en bau worden: lei- mi eschäfte ist er chmu w 1 eiden t und Me chäftsfü er tsche rlassun imius eule ipzig, wir zestellt. , Ie ig de 29, 160 Amtẽger des V ind das z Hochhe mtsg itsgerich ) Görlitz. Vergleie 8 über In⸗ ür. en wert; kel⸗He bisher Hein⸗ . he zeiger agen icht G Hauꝑtgesch illing imschm . x beider 3 . Des Je Den isch n,. St leuie * deipzig⸗ eingeste II. A 1 Firma altung 1929, es Amt ing d r, . 8 de, Amtsg 07771 Gn dem Verglei ses i Bauer. In = lgt ge zohwinkel⸗ Im ö ir Geig ö richt ann, ö tißtbai S lie her , dem , ̃ , J in r, n. n, . . r 354, des örsßfnung lagen un sind abe, Amtege loo? In dem don kursets d. Bauer bal ⸗· . Voh m Ho M, Tr. üreis ti fü Linge Amtsge in Siio ,, m gäöhle, Dall. , n, . ichn gt. , a 5 ing beim . 23601 z ipzig dib ch lärz 192 Nr. 2 4 Er inen Añ ingen . Schwabe, 2 10 . In es Ko Richar . Ta 1 bisher M lhelr Y . Kreis sta . iwitz chen 2 an 2 ö Halle Pohle, 2 uh J schaft r Sbere lproku R urg 9 . Hambur n 3 * a Ti gn 236 nach . März r. auf feiner ormlttli tr. 46, Sch! . it. . er das ö ig de men Nich ihütter, ani⸗ 18h eld. W irt a. öössen, g, Glei loschen. 959 ö 16 Hoebel, H ne P zemein tetungs Einzelp Töhnecke Pro ) schen, n He gemäß ng ericht März 192 951 ige hobt J ericht. 26891 Antrag z nebst steren Err er Nr. . . ; nm stne ses übe . wendunk ir Firn Wiesen l Demi 1 ᷣ Elberfe . Frankf Neurös tenhurg, in ( ist erlo aärz 1929. 05573 2 d Hoe 66. ebo ve eilt. d Ge vertre E ust Kö h id er o] richt ir 286 Amttog en 9. Mär, 1060 ausgey . its ger 066 Ant brens n veiteren Zimme er Be— erg en on kurses ether, e, garen, der 1d Hörlitz 1929, ede. jetzt F isher Neu arlot M. Firma is 2. März Kö 105 e tchar Ursin, ge a erte ch⸗ un Runge v igen August, inn, Tod Amtegerich . 1052 9h an 6. Ver! eissit. An ̃ en, . me,. der weit elle, Zin 6 3 unge ee. Kon, 6 Beyrenu n- mögen d ibt und ? Göör rz 1! z 1 bisher Charlo a. Firm ö sst beute Burch tete Ur tokura Buch⸗ z Rund bisherig m Aug st nu . An — ö e eee ; r . . 4 Hier ih gos . B tgen⸗ mö Seil zin Gö Mä le ich dorf, je er Berlin 6 1 e . den . st he . garete 1 elpro ele eschen Vilheln dt i sführer — bom ; äber da Ter. ee, ,, ebnis de häftsstell Einsich Gleiwitz, 1onnn r, n, . anngenrgen⸗ ber Se andlung 121. gleich ich Oste jetzt Berl döchs win, ö ister A ist 1 Marga Einze Thiele Hallesch 3 Wilh Schmi äftsfü . n. fahren über Walter über das in Erg Geschast zur richt 6569 6 Abwend Firma J Johann März hal roßhandli uf der te Ver . zich Yst. Jet bisher sind i Sregister Sa S. ist Otto der Alpin d in rich Willy S Geschü kanminiachung . 1. ahren ters W ; fahren Weber f der erichts Amtsgericht 129. zur ? der F in 8 9. ; engrokh der au raum . er seburg. ö Rh en sin itz. delsre NRrma C n⸗ S. K rlag An Aln Hein 9. Wil dem j —ᷣ Be kan ntman t in ina itz. verfah rtreter- ꝛegel. ; erfahren ul W Ab⸗ au tsgerich zt. Amts ge X. 1. Amgen der chaft am Ver⸗ war 51, ist anbero Nerf Weber Rh. henden si— 10m Han ie Fi bilien . 3a, nd Ve ö Eich⸗ ind Georg mit de tigt. 8 Hur. Ve kan ntlich No 1ain Konkurs zigenvertre zig, Kre Lilsit. kursver ins Pa nach ; 8 Am ergelegt. w Vermög itgesellscha heute, g liche V t platz 21, i E Uhr,. den, zilliam zhafen a3 hstehe Main, C ̃ unser 3 26. die immo tze A 382 erei u . ns E und E chaft mi oberechtie Shaus, Lamm h er verbffe 19. Das. Ro Anzeige nd Leipzi andels Das Konki ifmanns ird n, hoben. des n niede 598. 6071] 2 nanditgel wird heut erichtlich pur 1 Word 11 Wil udwigsh der Va bach 4. 3 39n 1 sies . Lnnstdruck le a. 6 iel Ha tokurg zemeins un . da n . K . e e on hsch bei der he Ver Das es Kar 1 m uufgel teil igte März 11 ; 106 Komm Frzg. das ge Termin 3 zormitta ehoben März 1929. richts. etzt Lud kuren de Offenb Küchler, ter Nr. Aelte äft am aber Kun Halle Thie gesaͤmtpr titt Ge e vertre und Ve. kter ie Die ber 1 Vatter 3 den e ne dei Gautzs ** de Ve rn, . Str. 17. ins aufe e II. Mä . Han⸗ 11 i. Erz 7 Uhr, . den dnerin vorm aufg 12. Mä ( Amtsgerich letzt Proku ig Ax, Fritz M unter itz, ; schä , Inh h 8 eitung, Henning 239 Ges bertri Runge ruck⸗ chrän Die Nobem seses führten worde n n in Inhabe Firma esse“, möge Hohe S termin den ö fenen in stadt ichm. J öffnet. er Schuld f termin den 12. e des z 87 Die dmg * . kfurt a. . Arzyskowitz ekenge s deren J itz in Zei . Her S ist ihnen v ben h ,. es D it bes ing.) nI8. e diese ausgef löscht Ziegner all. In zenen F or presse. Tilsit, Hoh, a, m,. ̃ J, ,, 1hag. nach hren er von der ird auf te Börlitz. ttestelle des 1 loboß? chen; Lud Dessa Fiantfur h, rz Snpoth. ne, als wystowi Dem Derzbeis, 6. a. 6. von ih . Dentsch 6 der , fn isgehobe 6 w bel len, straze 7, dingetrage. 'r Vo des Ti ig des S März 19) . 2 . hatdt u. S ister 192 zobersabre⸗ er den hlag wird Uhr, 2. Gesche k , das erlos Dietler, De le Fre fen 9. , und seiwit, un 1 Krʒ en. Del 3 dalle jeder it einen Alfred sellscha eignie ist aufe vember ts weg der Fir 8e. straße h eine geipziger lung haliung n 7. M richt. 0631 33 t t ec. Verr Ihr lhardt ermeis gleich lung übe ichs vorse achm. 3 h Die verfahren, * Die Mischke, Sha M., 1 Fleiwitz, Car rden. eiwitz städt, Ein j mi an, Ge (3we 1 vem Amts Igender b. H. ; htlie ; Lei Abhaltz ben. he Tilsin de . utsge 1060 d5 das X Enge zimme ; er gle . idlung l ichs 35 nacht tadt XV F h6 ver ah dung Fritz Paul 2 zudwig . . ö J 6 ann wo . Glei 3 ii E imen ,, 2. sung oh⸗ von folg 5 m. Con geri e ber n — faehobl Lilsit, Am ö ger Ueber ft H. e Zir zimmer Verhand Verg Elch 1929, ; gens (61 k N gleich lbwen 2 3. efeld P w X . ffurt Heinrich i daufm agen itz in ö Glei- erteilt. zusam Proku . tung. . derlas Lackr sind 2 ahme 8⸗Ges. . 2 tretungen ird nach aufg * ö das Ve sellschaft schafter⸗ de Zim st X ten April 1 georg Bell. in riss. . Vere cks Ab des Krefeld, Suckow. Frankfu . r Ke eingettage . 8 9 Firma Die Halle a. 1d ,, i 24 3 f. tretung ward en durch 11 A r das He elsgesell esellsche Weend Weende, emach n b. April. Joham zaul Bel Lei p iichtliche en zwecks gen d Adalbert 8 ld, F zerlin, & Willy er, zitz eing Kranstom ericht die Firm 3 oönhach. Ha Zwe 1 aftu . San i g, 6 da, wird hierd Abt. fahren über Olber⸗ delsg Ge dt, We Ween das gem den ericht Joh t Pau ns- Henk erich . 1929 w Vermõg⸗ lyzig,. Ada Arnold. Ber sen Hleiwitz Erich Amisg risten. chen nkgch, ö den, , 18 der m giko & 6. ef. mn, Kbit . ebend 'rmins äh zig wt . erfahren Franz O Ab⸗ Woeende ongelhardt, hardt. W Uhr, das Freitag, Amtsgericht revisor ttrauens Das geri , das Ver dein ; dolf Arno ö erkuse Lichholtz gle nn E ilt. ah Prokurist ö Schö ist in e . . ., des . ö in elch c Schlußter icht Leigzig 1925. 52 wechita, n, . i , mee, Wen e Engel han zelhe O30 Uhr, des F dem Ai Büchern 6 Vertraue en 0. Janue über d er in , Rudel ? Ca deer icht ufmia . geg. dor 1] . 3 ft is delt. dosa beschr nis . ö zerbelu Wil tieng . Schl agericht 2. rz 052 1 6 sonkur . nns . olgter = 2 einrsch an. ( ne n. ] ng d ᷣ or de Der Bü st als n lieg m z ses 1 Rachne ö er Frot . ö ; May ; rf b. Fritz Köln⸗ Ka 27 kura ; rz 192 0557 ö Dunge — O8.— llschaf ewan Lu tit sbefug ist beer Brüse 2 t⸗We z 11 2 . G Amts den 9. Mãära 1606053 Das Kon Jaufme ach erf sgehoben. Vein Augu 92g, vor Abwendu Hanz ke immt. T lock i terlagen eten am Konkur Paul Re ig einer ö Dr; Wiesdo Dr. I Fr , . ist. Prokura, März . 215 8 K Gese , stosfe n tetungs the is n zu sto⸗ Lich le Unio Gärtner, Se. . . 66 ber das sgen des wird nas 8 aufge 1929. . 192d, zur ikier ⸗ist bestimm Eiben Die Unte tetzeichneter des Ro ns Pe Inhaber nik unter 1 Lassel, erlin g Hoffmie Lichten, den 2. , Ir. elt ö. . Die chaft 28 beg ll⸗ ö. Verttret L. Gre ufmean ter trast . 13 . a. . fahren er in mögen Vechta n sterminse nar 1929. 12. Mä fahnen . Ban 8. i in in EC At. Di des un Bete. Kaufmann „ all. Ir elfabri Firme . Ce ; Ber Felix 8 Hustav Karl witz, 9 ister B N bank ö esellsch 192 er Gese Die ührers A. en, Kauft ts führe gosmos Frenzel. sellscha & Ros e. verfahren Herrmanm mol in Ve Ichlußteyn Febr ä . hsverfah et. Der Weg S. in mar bestellt. ostelle d der Tauf str. G6 demänte enen ische Ehert Dr. F t Dr. Gn Dr; itz itz. elsregist SHansa t, 4. nanditg 1. Ma aus der Kom⸗ shaftsfi . 8 Jes Geschäftẽ ö del J Allienge günther indu⸗ iegni in. tonkursverf ins He Rr. 54, ding g des echt 2, 25. 60641 Vergleichs eröffnet. Hoher Tern r person Beschäftsst Eirsich Elisen Bade ingetrage Bayersch Alberfeld, Justi ra 724 Rhe Moritz 1c Handels ma „* llschaft, Komr at am 1. ch ist aus ein chüf t Eduar zum — e — holt Ak K r Holz en. Lin em Ko ö ufman 1 * Nr. 6 ö ung 4 Vecht . 6606 I 2 urses 1 ingen, * annt. 8 3vor⸗ ; der G ö r l 38 sen—⸗ 11. ich [ h deipzig, leich E . . 1 91 ö fen (. Dr. . lle ¶ ; inser a Fir gese Hlei⸗ 6 9 ha 28 önbach 58 ist ö dgar ist 9 . Pay Rochhe Co. ellinge 2 8s . Kauf ift raße des halt , . ᷓ 1 — nkur in Götting ernam gleiche vor uf der 8 ng nenstadt waren · richtlic in st zugl Uülheim, Sha sen, D Wöhrle, In r ei der ktien G6 Diese Schö E Larl Ed 3 368 iadis & g⸗Stellin ich Je rh In. des Mittelst raß ung d itsger , n. Kon in G nrfon Verglei il guf d richte zeorgen delsgerichtli mn. zar, i chk⸗ Mü Ludwigs kun, 12 4 bei Aktie telle Harman e ieden. ie Car Samburg, n. öller Haf⸗ i, burg⸗ dr ir ae ren iegnitß, Mütze Frechnung ng Amts Schles. das Ver küller mnsperson den V 1 2pr Amts ge hanngeore handelsge chner ir tden w Veiglei . r,. Lr Leverk Wilhelm. K . heute. he Zweigf rden: ö eschie 46. . rdf , . , 366 . 3 L. ; BVermöge Liegnitz, Schluß Prüfung . 84 müber d lobert Mi Vertrauens über d en 11. ts⸗ 2 aus. Johan 925. 6 Rachne t worden im Verg enen ; berge inhoff en, W zinn, Fech it. hen lefien Zi en wo 4 8 ausg nden. 1 Droge irma hestellt n llung chrän schluß . 8 jildt ö Därtwin Lie der Schluß ir Brunn e burg; hren über Nobert aar, dlung i tag, d em Amts ligten aus ericht Närz 1921 78] Paul) eröffne des nomm — oellenho verkuser Emil Zinn, Obe rsch S:. S8 3 trag sammi⸗ schaft vorhand vsal⸗ Die Fi. 38 5e n nun bes terbe ö m. b, Hauschi erlag . därtwig buahme d und zi Ford ⸗ 1921 ursverfah eisters Untere zur zerhand ersta zr dem z 2, lig Amtsge 9. März 3078 23 84, er ätigung 9h anger schen ; Moe h Leve in, Emil ind O . 2 ein lvers 93 — tist Unive . Hau ö belau mit schaf Stamm⸗ ie G. V cra⸗Ve Co. . alters n mr, . 2140 kursve iermei Unte t Verhan onunętst vor bplatz 2, An den 9. l0bord Str. 84, Bestãtigu 1929 lei ; dt Main, E ten sin then, iwitz denerg ll das ., . S. —= to⸗ Mööbe aft gell y. . . Ter Ham⸗ ist zur A walters melder des W s Konkurs zezier nn Ab⸗ zur 29. If D Ihr, bo elmsr 6. dl — r. 4 6 3e tärz 1 om g Schmi . Me cisten Beuth Glein e soll. 38. n , 8 Pho Otto R llsch ; 8 ist das 5 0 gnibbe 1 les, & ö. ist 3 sverwa ungen setzung Das ⸗. . Tap 3 lzbrn Mn, ter Ab 3 ist al 9 1 Wilhe A trag offene it der X 8 Mä J luß D 2 urt 4. tokuris Fer⸗ 3444 im der 3 192 Reichs⸗ A 10 lle 4. u. X h — Ge se Durch 929 is 45 K P 1. ö Th es S. H ursver! ch an Festsezung und D des Zar Salz . schlag ,, Der Antra ) der off mit om 8. Besch ; Frankf Proluri n: Fe Jin eschluß ber 900 Reich. 3 ö , n ᷣ bruar 1929 ist. . 1 n, ö 3 Konkr hträglich — 27 lters un ögen d Ober ch erf ierdurch fs 2g, vorm. tingen, t. De einen a) de Firma tmin vo durch B l Fr enden etrete Me m Bes ezem 0 5 ist rütgen, Drog Nachf. ung. brug RM . Schmae , . 3 Kor nach 4 zur vveriwal. 98.8. möge . ird na ins bierd 1929, in Götti zeraumt. bst se . ögen: a) der J el⸗ termin ichs durch zorden. . heim. solgen einge a. M., Durch 3 Dei is 10 . schluß Krüt jetzt: 83 en M Halle t 716 Fe 25 000 ie der 8 stal Sch . schaft der so wie kurs § 204 K. ö . wir 'rmins — in Got anbe tens ne iteren (öln. Vermög iter der Oel⸗ zergleich ben wort Abt. den den folg ngen öchst isher D om. 2 bis er Be ich⸗ tet fetzt: Krütg. hter, Ha om It. 21 wie kapite Braler. desellse en. des Kon äß 82 vor Franke aße 28. mn ußtern 9. gericht Nr. 185, Verfahrer weite H ä das Ve unter Köln, O Verg ehobe Leipzig. 9 Bei ändern jsher Hö bish ng vom lauf Der k du lau er C. Richter, H t vom l um höht so Stamm in Bra ach⸗Ge 92 runge s des gemäß 1he9. Fi ttstraß 3 Schl arz 1929. ge er Nr. es Verfe is der ajtẽstelle leber de zast zone in R Eigel⸗ . aufg icht Leihz 1929. sitzverär bishe tuckner, h., lun/ dkapita den. ichsmar um theker Richter, llschaft. kapita tk erhö 38 (Ste t worden. Weißdach ärz 1929. rg. . rs ung rz 1 östelle, Sen; des S März Zimmer ffnung de Frgebnis Seschästs Ue llschẽ 2 hne ln, , age Sgeric März 5 Ma hnsitz in in Bru ö Rh., Srun ö werd Reich tal . Apo Paul oSgese a , . smar trags ändert ft We 7. März mburg Honor bhlußfass 35 Ma 3. lichtöste an, 1 n. Zin Fröͤffnung 8 Erg Gescho legt. elsgese ler Sõ n Kö , fowie] d Amtsg 9. 1 6. 060853 Wo Braun, artin Köln a. en, Gr thöht 000 * adkapi teichs⸗ A ütze. — Pa idelsg Gt sind: Reichs Svertraf eandert llschaf urg . dan 8 Beschluß den 25. Gerich haltun en Ichlef., 11. uf Eröff und das der iedergeler Handels ge Walle dlung in Isö, h den 9. — Il inand. tf, Ma jetzt Kö eurössen, ark er n 20090 Grur 0 Reichs Schütz 6 e Har schafter d R llschaftsv lagen) g Gese ich burg. burg, richt in zur B f J den. sgehoben. Sch les; 58114 , . e, e. niedere Ilexander handlung str. I/ hafter, — 1 dinand, oͤdorf. in, jetzt er Ner mar. dor das 390 090 Re ag i, fene gesellscha er un desellsch einla, . Dure Dam tsge rich 3 au vorden 929. gufae rg richt. 06 ger sind ten ni Alexar Del ligen tr. 3 ha t jetzt Wies Main, sher Ne Char he jetzt 6 ertrag X : Of Gese ter Ge Stamme 8 Co . misg Termin Uhr, t wor är; 192 aufg inburg,— itsge ri 6065 Anla⸗ gen 3 ilig 929. Alex d De f heilig esellsch I. Lit. l etzt M 23 bishe clin⸗C 1èHö6 daß ö etzt . tSve 3 , — 2—— de ( Ri h J. ter Stan 89 ng. bruar Amt Term 16 6 März Walden Amts . 106 8671 ttlunge er Bete färz 1920 ** le und Aller 9 Ge in Köln, Hana chung. ndung — letz 6 sewski Berli isher in t so höht eht llschaft⸗ nm⸗ S. ften e eb Richter, und S Veiss Haftu : Februe ; 8 , anber en 4. Mä Wa . ( Ver⸗ Ermit sich der 3. März müh 2 n. ftende in K e stadt. tima Abwe n Frankfu Gajews jetzt bis eführt, tag erhb Gesell talversar 714.; S ich ha Veber geb. b am . We äukter S 235, F w⸗ mittag 126, an wr, n . iber daz insich: n J. . icht. m 13 Ul ich ha Waller Witwe ensta kann zur von ⸗ F ritz C jetz unn, elb ge Betraf Der E enerag 1927 zersönli e Webe 38 geb. 1 — 5. änk ö vom 2 fts ve ĩ e, , . mitz, 26531 über de Albin zur Eins jen, den ogeric 2 stein jnli = 9 Walle U, Wil Xen Be ahren ögen . D Fr ⸗ burg, 8 rtma! d Helb, iesen ägt. D t. Gen ber 1 Ver Helene lentges ft hatgia ö schr chluß sellscha ; 1 Lieg ; 06953 - en übe s Albi zur lingen, Amtẽse 660721 pers Hugo X fran dn, ichs ver Verm stad Vr. Merse Hart Richar die eträgt. der ezember ng Hele Ment ellscha Pro⸗ J it b erbesch § Gese 53 erich . 1 — erfahre indlers ö Göttin Das X 4 106072 ren nn ) Kauf in Kö zergleich das ö Neu Lreis M Hustav 4 Ri j Deutz, k be rund 21 Deze fügun Frau 365 tha ö. Gesel Die P mii hafter 5 des Amtsge — Ver éEB3t. ursverf senhänd der in Ve — zaen dein aufmaun o) Meyer i 929, 8 Verglei über ler in ner, Kreis. G Wiesdorf, Köln⸗D h, mark b Gr n 21. h Hinzuf trecht F Mar Die ( . schen. desellsch ta 8 5 de— ; ir, daz Ver- M Konkursp er e, rand tuar J ögen d Kauf str. h, b. Meyer. ir 192 Das es Hotelie Samn uburg,; t Wiesd . Rh. ne, se von ch Hinz , . S8. D begonnen erloschen. 9. ist der ; . n über bandes Das K . zige ird. nachd Februa . N rmög teib⸗ b iligen Flse geb. 9 März . Ab⸗ onkur V Robert un lotten en, jetz jetz Töln a. X ist . chlüsse 19238 du 3 (Stin des * 6. S. 928 beg 56 ist e Halle 929 is 1. fahren i syerbandes , bst wird. 165. Fe ich das Ve Schrei Allerhei er. El ,, zen. des K Sammer, a. Ro ehm *rdingen je . K bis zbes 18 . 6 . Halle r 10 Weben ; * ö n ls hi ce verfa tungstzert . Zerbsi w om 15. ergleich an. ber das. und Sch u * Waller. ist am ahren z den. d t Sa t der Fa. duntern a llerd Wiesba bisher Küpper bis. lungs Mai im 38 Neufassun der *. Dezembe , adecke, dem 1e en Konkurs verwer . ö möge in Zer nin vo ngs vert m Lana . Uebe Papier⸗ in Hang Ernst 3 ,, iche verfah worden Rober Inhaber tations rde n bisher c blauch, tav Kü (. Hans , 8 4 zr zw. Ner ing de 6 Deze Edmund. il Re er in d Das Ko Butterve G. m. ter Ab Kirsten i leichstern 2 Z3wan ß vom g Beschluß. user, Pe lig in am saring Her leich: öffnet se in 6, Restau t, wu leich hisher Knoh Dr. Gus 4 . un bsatzes tien) bow; erleg ichts) furg des Em ig de D es Bn. . .. . Ki * eie ene schluß lch Bes Lauser, ndlu ute, Hansa 5 Verg 8 erö rause a. d. SD., d * selbst, Verg ‚ ) dwig 8 f Dr. eldorf, Kölr 38 A z Zaktier 5 (Hint f trechts), kurga 5h bergang hae. des stein e , i n Verg nommè Be serdure . Adolf kleinha vird heul n, H yr, das onkurses heter K n6⸗ a. el⸗ un 1 da des ar; 19233 . Lu 46 Sodorf, t Düsse jetzt rah des lamensa 3 8 25 8 Stimn tral⸗ 405 er Ueber nee , g,. ird, nach ert hierd dem en,, . igt ist, hler Firma e, , . Minuten, He Uhr, Fon Pe traue dptel. u handel za ung ri 1 1. letz Wichdo: 1a , , . bisher ö kbung bes 8 . . Der Schleswig- bird in 29 an skröftig stätigt ist, Fir 5⸗ un Fe 12, 30 i 12 g des ra. D. Ver lung He Weinhe Bestãtig 8. März h jetzt dingen, Wiesbaden, nn der s8 4 des ing de, der Ge 927 S. — : D Ichles tion ne nn fe mi 192 rechts 29 bestätie 929 * gr m gn 11 Uhr? hren z wendung kdirektor a. ist . thandlu nit 18 Be zom 8. er Uerd iöher Wies Ma ienburg, atzes Ausübun ö 192 19. 8 ö . 8 I ; 29 ö 28. 0 8 Ie 1 Verhe 9 n E Un 5 v 5 her Sher R 1dolf M ien Abse g Ar der 3 iber 14. diquida des Sch 929 i, nme, r. März 1929. n Mi Kran ,,,. Rechte wen Ban de 14. i , , =. Annahm beschlu äarz 1929. Ddewe, bis Wilh Rr köln Marie n 1 . htigung V ng ' är 192 du Februe 12. M G. N. 31929. Verglei röffnet. N ird Der Grsistraß Termin 5 ist a1 m Ar richts elch . März J 6G.) Loe J hal Will ; Köln 9 Rh., af. Aktie auf Gr , . Ermäch J haltu zen 7. März 15. F en. bst. den 1. März iche 5 eröff wir töln unt. T tschlag or de it Ge en 12. (K.⸗ ö 3 identhal, jetzt lich a. Köln⸗ mner a vom 2 ten Er hoben. den J. richt. thobe Zerbst. d 1. erichtlich ikurses Hanau, in Köln, rnannt, 6versch hr. v mm oben. der ichts. Lir Soden, t Biebr is her fer ung erteilte aufgeh burg, den utsgeri 6 e 8 gerich es Kor ock. He Termi zerson erng rglsicht 07 u sebude a ufgehe g. d. 2 itsger Bad. Sod bisher Rüller, bie Vilhelm ersanm tsrat e Rends Das Am ö. r , . 66 da dung des lkenstock llt. T ichs ⸗ pe den Ve 29. 109 stigebäu e, gung, stadt des An . lo6os9] Had Merk, bis ert. Mülle Dr. R getz ver ah ifsichts De . 10605, An 1060 Abwen t. Nelk bestellt. leich über den 1929, Justi 223, Neu elle 9 10 Fritz M Alber n letz ve 1A — l. 1 lobh 3A Vr. on Verg 929, übe il köln, J t Nr. 2 es aftsste ber Krit tiehl,? Viesdorf, M., inst lden ö furt hat in . über valt D 6per o den Ve 1929, Apr in Kö Zimmer 6 ng d Gescha . reu i öl n⸗Rie setzt Wies de t a. 1 Ernst 1 einfurt h Her- donkurses , J rauer über 3. April ich⸗ 6. zgericht Zim tröffnu 6 Gesch ichs verfa = w 1 ikfurz Dr. E nent, Schwein das e. ⸗ g des Konk Johan ls Vert ndlung i zen 3. Ap nterzeich mie gern ggerplatz, g aul Er und da xl. Vergleichs ve lter Feuer gen, er Fran. öchst, D i cht ber Fran en. d irs J 4 thar f d , unn, r ichene perg Antrag lagen ist . 8 Ve Wa e, bish t. Doc Seln n ae, e, m. e fers Fin r n gr w derdung Ingenier Straße 2. , , . , Reichent Der An inen Anla tlungen ist nam m, De gef ür ider Stra . Plath, ni a. M. Dan tee, . *. Zu . 4 Dre rde ern Ma ö 10 ub ,. . beraumt. ns nebst . en . der 2 6 Hen he 9 Frantfurt Ko Sch i T au *. Vern en 2 er * . tzen ittags ; 11 Bü hrer 5 ei er zur ö 3Ber 3 Sdorf, ; z 4 dem des infurt immt das Ve Bautz aberz ver ; Bau ,, richt. ⸗ Verfahre der n elle zu n. Aon 1929. ögen d Schwe ᷣ besti vor Alf in 2 Inha If in sschinen) Gerick nt. ärz 1929. gebnis iftsste ck in . bruar möge in S lung . 1929, 23 Ado h en J Ado Masch neten stim März 1. Eige Geschã egt. sta ; este ö 20 Fe oͤster mm 1 il r. 47, Ab leinig. Johann * ; M. Jo⸗ . 21, be Ninr Abt. r C iedergeleg 929. ae einge en 20. scht. ö 10. . i. ö und . . llosorz) Wire teĩ nnd , 16. 80 a, ,, r ene, ei Mittwoch. hr. Si ung: 1. tten sch 1è1 mi Vulkar Herstellur st⸗ Ye Das 2 , . zgericht. w lobbro9] R Mittwo sr Uhr, Sordnun emeldet ⸗ (Hande Firma V 1 (Herstel Fra 2 — * Köln, Amtsgerich J 1o0bb⸗ ; ö ittags dig Tage ange Ver⸗ (He er Fir, Bautzen n für am Du rz. des * . zgen dei mittag? ender Tage lich der s- und d in in warer zeute, 1m sS hu lögen des 1. , it folge chträgli ing kurs⸗ 1 Adolf in enzin ird h das ilhe Vermbe ißen n 8 Verm schůtz, mit 96 6 Festsetz 8. Konkurs hann 2 3on Henzm , w Uhr, d 3 W das zier, Eiß eh taz. dae. deobs 2 8 7 ? des ieb vo toren . 89 6 . hu rz eber . ö hie 2 inter ge leber ger in fung en. 2. . de ieder d Vertrie d Mo ittagẽ röffne La Thurm Ue ien sen., des unte L llebe burger . a, ,, Ausla⸗ itglieder ig Ve und orm 1 2 RMI: eschluß;. U Prien abers des eg 2, Le schluß. t Juliusburg 6 md 3 der i ie . K n , , . Yi . nt n . J gu . ses,. 3. Verfahrens 12. Mär Vere Derr Verg elchs⸗ Archi erdeweg e Van ifter eir rz! Firma d bee alters sschusses, des V 2. liche X ö . Vert ittags A . Pferde hier T zregiste März ö! verw j eraus! 8 Uung d ericht nsperlon: . hier. zormitta⸗ ĩ dorfer 2 men, 8 ndelsr 91 12. 91 . eng Einftell: März 1920 ö ,, 1929. ö . . 22 9 ist am ö ? H 5 2 jur. ? ; e Fin⸗ iebenen, eschäfts ; über els , 158. lic Dr. jur am n. i zur Ein tl, Baugeschẽ ae, m. * n 8 . furt. 06 8 I Sgerie . en, ,,, n. ö ö Amts geri 1929. trage ö 26 richts Sch 6. . elle de 1. aus. März 1929. . 8 richts ar re, D6055 . ' zästsstel . ten al 12 YäeMrz ö . Amtsge . 1060 . Geschẽ Beteilig n, den 12. des 2 e,, l at mit ö; der B 9 autzen, 246 funt. 3 1 J 263 ö . 27 vel * de 5 Mo . J 1898 82 ·nn . ericht en. 9329 2 en des . 3 n. a m. 2 walun d über das luß üubernd Besch fahren (sverfahr kursve kr
2