1929 / 63 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Köln:

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1929. S. 4.

Hann. Minden. (105518 Handelsregistereintragung zur Firma Ernst Stoll . Co.,“, hier: Die Firma ist erloschen. Hann. Münden, den 6. März 1929. Das Amtsgericht. Hann. Münden. Handelsregistereintragung zur Firma Max Sommerfeld, hier: Inhaberin ist fetzt die Ehefrau des Kaufmanns Karl Böhm, Rosa geborene Sommerfeld, hier. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Böhm ausgeschlossen. Hann. Münden, den 8. März 1929. Das Amtsgericht.

106579

. 105680) Hamburg- Wilheims burg,. In unser Handelsregister A 798 ist heute bei der Firma Fritz Brandt in,

Harburg eingetragen, daß das Geschäst Mur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf die Kaufmannsfrau Lonise Brandt geb. Jacobi in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg übergegangen ist und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven,. und Passiven bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Louise Brandt ausgeschlossen ist Dem Kaufmann Fritz Brandt in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg ist Prokura exteilt.

Harburg⸗Wilhelmshurg, den 5. März

1929. Amtsgericht. IX. II F. Handelsregister. 1056581 „Hans Pöhlmann Co.“ in

Wunsiedel: Zur Gesellschaftsvertretung und Firmenzeichnung sind die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft be⸗ rechtigt.

„Hartsteinwerk Rothenburg, Ge⸗ seisschaft mit beschränkter Haftung“ in Rothenburg: Vertretungsbefugnis des bish. Geschäftsführers Johann Schimmel, Hof, beendigt. Landwirt Georg Weidner, Hof, weiterer Ge⸗ schäftsführer.

Amtsgericht Hof, 11.

3. 1929.

IH iel. 105582) Kiel, 5. März 1989. B Nr. 618, Verhandsfutterwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch, Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1939 ist der 5 7a des Gesellschafts⸗ vertrags wie folgt, geändert: Die Ge⸗ w wird durch einen oder mehrere eschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗ treten je zwei Geschäftsführer oder je ein Geschäftsführer im Zusammen⸗ wirken mit einem Prokuristen die Ge⸗ . Der bisherige Geschäfts⸗ ührer, Kaufmann Hans Leptien in Kiel, behält die Befugnis zur Allein vertretung. Die Berufung von Ge⸗ chäftsführern, Prokuristen und Hand⸗ ungsbevallmächtigten e n et durch die Gesellschafterversammlung. B Nr. 454, Berlin-Kieler Grundstücks⸗Aktien⸗ esellschaft, Kiel, in Liguidation: ie Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist wieder erloschen. A Nr. 2092, Karl Borchers, Kiel: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht.

H zIn. loshßs3]

In das Handelsregister wurde am 8. März 1929 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 46. „Rhein. Westf. Gußwerk Alfred Eberhard & Cie.“, Köln: Tie Prokuren von Albert Schwarz und Philipp Schwarz sind erloschen.

Nr. 757. „Wilhelm Hilgenberg“, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 6. September 1928 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Wilhelm Hilgenberg Wanda eb. Kanowsky Kauffrau, Köln, und

ornelie genannt Nelly Hilgenberg, Kauffrau, Köln.

Nr. 805. „Johann Maria Faring , dem Jülichs⸗ Platz!“,

öin: Fria Heimann heißt infelge Ehefrau Walter

Verheiratung etzt Douglas, Berlin.

Nr. 1109. „Siegfried Simon“, Köln. Dem Walter Schröder, Köln,

und Alfons Steinrücke, Köln⸗Linden⸗ thal, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Nr. 1164. „Carl Niederstein“, Köln: Neuer Inhaber n,, ist: Niederstein gria geb.

ar Ernst

ennarz, Kauffrau, Köln. Die Pro⸗ kura der Frau Sibilla Niederstein geb. Valentin ist erloschen.

schafter vom 39. Janugt 1929 ist die

bruch, Direktor, Düren, ist zum Liqui⸗ 5.

mit beschränkter Haftung i.

Akttiengesellschast ,

kaufs nachstehend aufgeführter, von den

Nr. 1968. „Stadthaus kellerei Jacob Keller“, Köln: Hans Keller ist aus der Gefellschaft ,,

Nr. 3080. „Marcks Auerbach“, Witwe Daniel Marcks und Salli Kaufmann sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Nr. 5ötzgs. „Dr. Arntzen . Wuest«, Köln: Die ö ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Orla Arntzen führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Die Prokuren von Wilhelm Enders, Theodor Esser und Arnold Pfeiffer bleiben bestehen.“

Nr. 7706. 6 aeger Sohn“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗

löst. Der ,,, Ge ellschafter ö. Jaeger ist alleiniger Inhaber der

irma. Nr. 883. Goldschmidt X Jakob“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 9167. „Bergwerks⸗ u. Indu⸗

striebedarf Tr. Arntzen C Wuest“,

Vornahme von Handelsgeschäften aller dorf eingetreten. Die Gesellschaft ist fremder Tiere für fremde Rechnung Gesellschafter Stammkapital: 2 000 Reichs⸗ am 1. November 1928 errichtet worden. k Persönlich haftende Arntzen führt das Geschäft unter der mark. Geschäftsführer: Wilhelm Kort⸗ Die neue Gesellschaft haf et nicht für Gesellschafter sind; Josef Richard u. bisherigen Firma fort. Die Prokuren lang, Architekt, Dr. Josef Kortlang, die in dem Betriebe des Geschäfts ent! Kaufmann in Illertissen, Alois Ko b, von Aloys? Fassbender und Andreas Diplomingenieur, und Wil Kortlang, standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Kaufmann, dort. Außerdem ist ein Reuther ad erloschen. Diplomkaufmann, Köln Mülheim. Pro- herigen Alleininhabers. Die Gesell. Kommanditist beteiligt.

Nr. 11633. „Kölner Gerüstbau kura: Dem Emil van de Berg, Köln- schafter Friedrich Hermann Schilde und! 3. Firma Kopp, Müller & Cie. i, 8. Balensiefer C Eo.“, Köln: Die Ge⸗ Dünnwald, und dem Diplomingenieur Kurt Schilling dürfen die Gesellschaft in Mindelheim: An Stelle des bis⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Fosef Meckel, Köln-Mülheim, ist Bro- nur gemeinschaftlich vertreten herigen Liquidators Franz Rößle wurde Gesellschafter ale, Balenstefer st kurg derart erteilt, daß jeder bon beiden 9. auf Blatt 11 949, betr. die Firma als solcher der Bankier Hermann Miller

Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige f Fe Orla Art.

alleiniger Inhaber der Firma. in Gemeinschaft mit einem der Ge- Levering „. Co. in Leipzig: Die in Mindelheim bestellt. Abteilung B. J Dr. Josef Kortlang oder Firma ist erloschen. 4. Firma Treuhandgesellschaft für

Willy Kortlang vertretungsberechtigt ist.

Nr. 96. „Orenstein Kor Gesellschaftsvertrag vom 28. Februar

Aktiengesellschaft“ in

M Koppel,

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Berlin mit gericht Leipzig

schwäb. Gutsverwaltungen, ö, . den 9. März 1929.

mit beschränkter Haftung in Neu Ulm:

Zweigniederlaffung in Köln; Die Pro⸗ 1939. Wilhelm Kortlang kann die Ge; Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator kura des Karl Selten . erloschen. sellschaft allein vertreten. Dr. Josef 105589) ist der bisherige Geschäftsführer Carl Nr. 2555. „Atlantie . Simpli⸗= Kortlang und Willy Kortlang entweder ichtenstein-Callnberg. Schwarz, nun in München,

eissimus Gesellschaft mit be⸗ ale n en oder jeder . —̃ schränkter Haftung“, Köln; Johann meinschaft mit einem Prokuristen. xegisters ist e di srnra Karl R. Schweigele und Heinrsch Koll ind als wird . Iten. . ö 6 Mar Geschäftsführer ausgeschieden. iche Bekanntmachungen erfolgen durch om sky X Eo. ZwTignie verlassung Nr. 4066, „Earl Deinz, C Go. den Deutschen Reichsanzsiger Achten stẽin· En si ,

nul 1. e nt c J ö Callnberg, und zwar als Zweignieder⸗ ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen . . ,,, H önigst , i055 84 . der in Waldheim i. S. be⸗ Firma Devotionalien & Metallindustrie 3 stehenden Hauptniederlafsung, als deren Gesellschaft mir beschränkter Haftung in

e, n, ,. Inhaberin die Zigarren fabrikantin Menden solgendes eingetragen worden:

es Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. 3 ; ; r n ,, ,. ö. ö Meta n Schneider geb. Kretzschmar Durch Beschluß der Generelversamm-

Memmingen, den 8. März 1929.

Auf Blatt 462 des hiesigen Handels⸗ . Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn, . In unser Handelsregister Abteilung

Gesellschaft aufgelöst. Walter Besen⸗

dator bestellt. Eingetragen in

; ö. n . z ; ; nin Lichtenstein⸗-Callnberg und weiter) l 1. D ber 19233 sind d Nr. 5469. Jamaiea Bananen 6. März 1529 bei Nr 3603 Carl in Lichter , ö ung vom 1. Dezemher sind der und Früchtevs r trieb Gesellschast allen ein . Die Niederlassung ist eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ vereidigte Bücherrevisor Karl Fackler zu

L.“, nach Düsseldorf verlegt, mann Karl Rudolf Schneider in Lichten⸗ Iserlohn m zweiten Geschäfts führer

amn⸗ r fem a ̃ är A3. stein⸗Callnberg Prokura erteilt ist. Erich Bruck

Köln: Der bisherige Liquidator Hein Am J. März 1829. Nr; 4873. stein⸗ En . . und der Kaufmann Erich Bruckmann rich Hermann Meier ist abberufen, Der Schwanen Apbthete und Drogerie . ,, dortselbst zum stellvertretenden Ge- Kaufmann Alexander Hellwig, Köln, Apotheker Ernst Burau. Nieder⸗ en 8. März 1929. schäfts führer 66 der Kaufmann Egon ist zum Liquidator bestellt. lassung: Königsberg i. Pr. Hagen⸗ . Schunck zu enden zum Prokuristen

Mannheim;. Handelsregistereinträge. a) Vom 7. März 1929:

ll0ößög0) bestellt, Die Gefellschaft wird vertreten durch den ersten und zweiten Geschäfts⸗

Nr. 6065. „Vulcan ⸗Feuerung straße 23. Inhaber: Apotheker Ernst * führer zusammen oder dem ersten oder

Aftiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ Burau in Königsberg i. Px. schluß der Generalverfanimlung vom Am J. März 1929 bei Nr. 19

B. April 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ Heinrich Krause Die Gesellschaft ist Georg Hornig & C0 Gesellschaft mit zweiten? Geschäftsführer mit einem krag geändert in 3 16 Abf. j und z 14, gufgelöst. Der Kaufmann. Franz beschränkter Haftung, Mannheim; Das anderen Geschäftsführer, Prokuristen

Stammkapital ist gemäß dem Gesell schafterbeschluß vom 29. Dezember 1928 um 1090 RM erhöht und beträgt jetzt 5000 RM. Der een n, er⸗

oder Handlungsbevollmächtigten. Menden, den N. Februar 1929. Das Amtsgericht.

betr. Beschlußrecht des Aufsichtsrats Geher in Königsberg i. Pr. ist alleiniger und betr. Generalversammlung. Franz ö. der Firma. Kux, Diplomingenieur, Köln, ist zum Am 7. März 1929 bei Nr. 3424 Vorstandsmitglied bestellt. Robert Axnick Hotel zur Ostbahn 9 Nr. 6381. „E. Schubert . Co. Die Firma ist erloschen. hielt durch Beschluß der gleichen Gesell⸗ n, , mit , g. 3. , . 6 . ö in 5 3 (Stamm⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ Elsbeth Albrecht Lotte Schoettke dicht⸗ kapital) einen Zusatz. ; ; * pez sellschafter vom 4. März e ist die bildnerinnen . Die Gesellschaft Guido . Atti enge el chat . 6 . Gesellschaft aufgelöst. Franz Gervers, aufgelöst. Die Firma ist erloschen, Buchdructerel und Verlag Zweignieder⸗ ö. ö. . e . . Kaufmann, Reuß a. Rhein, ist zum Am J. März 1929 bei Nr 4334 lassung Mannheim in Mannheim, Sitz 9 en ö einge rar . en. 1 Liquidator bestellt. Nafthal & Co. —: Die 4 ist Berlin; Die von der Generalversamm⸗ schäft 3 st Firma j . ö rag Nr. 656. „Vereinigte West⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. lung vom 5. April. 1928 ff ogg ken, . 1920 fön w. dentsche Waggbnfabriken Aktien Am J. März 192g bei Nr. 1540 3 Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe meister r ,,. Haunh . un en gesellschaft“, Köln. Durch Beschluß Kurt Henniges —: Die . ist von 650 bo0 RM durchgeführt. Das berg überge ig, In 3 . der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ aufgelöst. er bisherige Gesell chafter Grundkapital beträgt jetzt 2650000 RM. der Architekt eorg Hauns 1 ein⸗ Kaufmann Fritz Kordes ist alleiniger Durch Beschluß des hierzu ermächtigten getreten. Offene Handelsgesellschaft. Zur Inhaber der Firma. Aufstchtsrats bom 25. Sktober 1s ist Vgrtretung der Gesellschaft ist jeder e⸗ . der Gesellschaftsvertrag in 5 4 Absatz . für sich ermächtigt. Die Ge⸗ Köslin. 105586 c ; Alt lienstückelung) ge- fellschaft hat am 1. Januar 1925 be- ; (Grundkapital und Aktienstückelung) ge ; Sen, A. Nr. 160. Firma Carl Schafe; ändert. Als nicht eingetragen wird ver. gönnen, Münsterberg, Schles., den in Köslin: Dem Diplomingenieur Rolf öffent licht: Die neee i . über je J. März 1929. Amtsgericht. 1000 RM sind zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. . ; Opheln. 10566 ; b) Vom 9. März 1929: Im Handelsregister Abt. B ist heute Heinrich Gasteiger, Mannheim: Die bei der unter Nr. 19 eingetragenen Piökurg der Emilie Gasteiger geb. Lang Firm. z Ehape Aktiengesellschaft

Miinsterberg, Schles. 105594] In unser Handelsregister ist heute in

bruar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag eändert in § 5, betr. das Grund⸗ apital, 18, betr. Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. Albert Gastell, Direktor, . en . ,,,, , Dr. Albert Kirnberger, irektor, Mainz, —ĩ , . ! ; sind zu don e gc iᷣ siedern bestelli— K —ᷣ 3 Nach . 6 er Sen glg n n, d ammlung vom 2ö. Februar 1929 soll 3811 5585 l ,, msn er, go, C. g, geht mark erhöht werden. Der Beschluß ist seltchatt mit beschr. Haft Ig lin irmg , . Das j be⸗ k ec g den rs , m ist erloschen. Die Firma ist erloschen. für Ein eitspreise mit dem Sin in trägt nunmehr 12 650 000 Reichsmark. führer Direktor Sermann r. in Gebrüder Busch Mannheim Käfertal: Köln, Zweigniederlassung Dppeln/ . wird bekanntgemacht: Die Er⸗ Köslin ist zum ze hee n, e een Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: Durch Beschluß der öhung des Grundkapitals ist erfolgt“ Amts e Köslin, 5 9. Th. Welde & Ey, Mannheim: Kaufmann Generalbersammlung vom 28. Januar durch Ausgabe von 1660 auf den In⸗ . . z 1829. gar Auguft Mertel, Mannheim. 1929 ist 8 8 des Gesellschaftsvertragß aber lautenden Stammaktien zu je Holberg. 105687) Feudenheim, ist in das Geschäft als das Grundkapital und seine Einteilung öh Reichsmark zum Nennwert, mit Schuhhalis Haunschild Inh. Paul persönlich haftender Gesellfchafter ein⸗ betreffend abgeändert. Das Grund⸗ einem Agio von insgesamt 184 057,47 S Kolberg, g. 5t. A) 381: Die getreten. Die offene Handelsgesellschaft kapital soll um 3 000 600 Reichs mark er⸗ Reichsmart. Firma ist erlo 2 hat am 1. . 1928 ,, bet , . . Nr. 6634. Amtsgeri olbe März 1929. schäftszweig ist jetzt; Handel in. Mühlen geführt. rundkapital beträgt nun- ö e ,,,, . ; . aum Väckẽreibedarfsartikeln. mehr 6 000 000 Reichsmark. Ferner wird Leipzig. lioösszs] ] Bstar Ifrael, Mannheim; Die Kauf, bekanntgemacht: Das Grundlapital ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ leute Hugs Israel und Mar Isrgel, eren in 6000 auf, den Inhaber getragen worden: beide in Mannheim, sind als persönlich lautenden Aktien von je 1000 Reichs-

„Textil⸗Vereinigung, Köln: Dr. Ed⸗ mund Meyer, Rechtsanwalt, Köln, und Friedrich Meyer, Kaufmann, Gelsen⸗ ,, sind aus dem Vorstand aus⸗ esch

. lden“ Dag' Mitglied des Auf- . 1. auf Blatt 24 736, betr. die Firma haftende Gesellshafter in die Gesellschaft mark. Die neuen Aktien werden zum sichtsrats Frist Arnz, ö,, ssolierdraht⸗Fabrik Gesellschaft mit eingetreten. Die offene Handelsgefell⸗ Kurse von 110 8 ausgegeben. Amts⸗ vrstands⸗ deschräntter Haftung in Leipzig; Der schaft hat am 1. Februar 18295 begannen.

Rheydt, ist zum delegierten n gericht Oppeln, den 6. März 1929. mitglie bat. Die Prokura des Gesells n . ist durch Gesell⸗ Die 5 ist geändert in Gebrüder —— Adolf 2 Philipp Spixro, schafter chluß vom 21. Dezember 1928 Isrgel. Oster ode, Harx. 105597] Samson Kaufmann und Naftah im S5 ab eändert worden. Das Stamm⸗ Nußbaum & Simon Mannheim: Die In das Handelsregister B Nr. 74 ist Mantel ist erloschen. lapital . 40 000 RM Gierzig⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma heute eingetragen die Commerz⸗ und Nr. 6185. „Export⸗-Vereinigung tausend Reichsmark) erhöht worden. ist erloschen. . Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft. Ham⸗ Rheinischer Steinzengwerke Gefell. 2. auf Blatt 21 685, bett die Firma . Daniel Wilde, Mannheim: Die Firma] burg⸗-KHerlin. Die Gefellschaft hat in schaft mit besch ränkter Haftung“, Siegfried Bengen in Leipzig: Die ist erloschen. Osterode (Harz) eine .

Köln. Gegenstand des Unternehmens: ö. von Willy Lehmann und Simon Matzner C Co. Mannheim errichtet, deren Geschäftslokal si Verkauf und Vermittlung des Ver- Karl Gehrhardt sind erloschen. Persönlich haftende Gesellschafter sind daselbst, Schildstraße 14, befindet. Die

3. auf Blatt 7062, betr. die Aktien⸗ Gesellschaftern herge ellter oder, ver⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger = triebener Artikel: Ken, Westend⸗Bangesellschaft in . belde in Mannheim. Die offene Han- gesellschaft, Filiale Osterode.

Facons, . Fettfänge, Sohl⸗ Der Gesellschaftsvertraä ist durch delsgefellschaft hat am 1. Januar I5a9g nrtsgericht Dsterodẽ (Harz, 8. 3. 1929. sleine, Sohlschalen, Einlaßstüͤcke sowie schluß der Generalver ammlung vom begonnen. ö

alle den. Kanalisationen dienenden 36. FZanuar 19829 im 8 22 abgeändert Amtsgericht, F-G. 4, Mannheim. Perleberg. 105598] Gegenstände aus glastertem Steinzeug, worden. Sind mehrere Vorstands— In das Handelsregister B ist unter serner gn, Trichter, Klosetk⸗ mitglieder bestellt, so sind zur Ver⸗ Marien werden, West por. 105] Nr. 2J die aufgelöste Gesellschaft „Land. becken, Einmachtöpfe und die dazu ge- tretung berechtigt zwei Vorstands. In unser , Abt. B handel, Landesprodukten Gesellschaft mit hörenben Hilfsstücke, endlich alle Stall mitglieder zusammen oder ein. Vor. Nr. 28 ist heute bei der Firma Tren- heschänkter n in Wendisch⸗War⸗ artikek und Kabelröhren für Rechnung standsmitgli'd! in Gemeinschaft mit handgesellschaft mit beschränkter Haf- now“ zwecks weiterer Liguidation wieder der Gesellschafter nach den von der Ver⸗ einem Prokuristen. tung Marlenwerder folgendes einge, eingetragen worden. Liquidator ist der laufẽge sess 3st Dentscher Steinzeug 4. auf den Blättern 23 185. 4768 tragen worden; Witold von Donimirsti Lanbwirf Hans Kratenberg jun. in werke mit beschränkter ,, Ehat⸗ und 22 521i, betr. die Firmen Leipziger ist als Geschäftsführer ausgeschieden; Ruthen bei Lübz J. Meckl.

1 freigegebenen ändern Benzin X Oel⸗Verkauf. Hans an seiner Stelle ist Sanitätsrat Dr. Perleberg den 7. März 1929. Lusgeschlössen sind Gęgenstände, aus Fiedier. M. Aumann Nachf. (Nich. Feliz. Morämwsti zum Geschäftsführer Das Amtsgericht.

Feuerton und weißem Steingut, ferner Seifert und Bäumert * Co. bestellt worden. ü

Kaufmann Simon Mahner und dessen Zweigniederlafsung führt die Firma Chefrau Chane Feigel geb. Matzner, Commierz- und Privat⸗Bank Aktien⸗

Bau, und Feinkeramiten ewe Ättiengesellschaft für. Metallurgie Marienwerder, Westh, 8. März 10g. . 10bbd0 en g nher enn e: und Bergbau, tlie n n n Amis gericht. age r tz andelrrenishr i e 66 ge , nannt wen Wonen, Firma ist erlöschen. . = sist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Fabritdirtettor e. mt ahn iert „6. auf Klgtt äs, bett. die Firma Marienwerder, , ,,, Firma Rudolf Möricke, Dreßen ein⸗ ö ; En Paul Michaud Werkstätten für In unser Handelsregister Abt. B Nr. 36 getragen: Die Firmg ist erloschen.

Wilhelm Groos, Kaufmann, Köln. Ge⸗ Womhnun 9 ee, . j j 2.

s ; gskunst in Leipzig: Die Pro- ist bei der Firma Brennstoffgesellschaft ki alien rag fsh nr n, kura des Bruno Walter Emmiich ist Besibreu pen G. m. b. H. ö Marien⸗ so erfolgt, die Vertretung durch wel erloschen. werder, folgendes eingetragen worden: e r wr, oder durch einen Ge— z K n . dir ö ist als Geschäftsführer

f f inch 64 Pau aud! erkstätten für ausgeschieden.

6 stzrei in Gemein chafl mit einem Wohnungskunst, e sellschaft mit be⸗ 0

Querfurt, den 6. März 1929. Das Amtsgericht.

nenne isregißter AM zl f ö m Handelsregister r. 9 Marienwerder, Westpr., 8. März 1929. der Firma Barth Adolf, Colonialwaren-

rokuristen. Die Gesellschaft kann mit 7 ] —ĩ s . i r if zum 1. R ö. . seben schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ Amtsgerichi. geschäft zu Horbruch, heute eingetragen Jahres, sedoch nicht früher als zum pur ist dem Kaufnrann Brund Walter worden: Die Firma ist erloschen. . rin 1931, gekündigt werden. Emmrich in Leipzig erteilt. Memmingen. 105593) Rhaunen, den 8. März 1929.

7. auf Blatt 25 942, betr. die Firma Handelsregistereinträge. Amtsgericht.

Offset Reproduktions⸗- und Kopier- 1. Firma Gebrüder Baulqud in Nen i. verfahren! „Karl Gnoth“ Gesell⸗ Ulm: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaft mit beschränkter Haftung in Firmg ist erloschen. 9

Söhne Gesellschaft mit beschränkter Leipzig: Der Gesellschafsvertrag ist 2. Firmg Nerz⸗Farm Illertissen Arzt, Haftung“, Köln-Mülheim, Berliner durch Beschluß der Gesellschafter vom Kolb K Comp. in Illertissen. Unter Straße 7/9gg. Gegenstand des Unter⸗ 25. Februar 1929 im 8 10 abgeändert dieser Firma hat am 1. Januar 1929 nehmens: Betrieb eines Baugeschäfts worden. Zum Geschäftsführer ist der mit dem Sitz in Illertissen eine Kom⸗ für Hoch, und k von Ring⸗ Kaufmann Hans Schlossarek in Leipzig manditgesellschaft begonnen. Gegen⸗ ofenziegeleien, Sand- und Kiesgruben, bestellt. stand des Unternehmens ist der An- und Herstellung und Handel mit Bau⸗ S. auf, Blatt 25 161. betr. die Firma Verkauf von Edelpelztieren aller Art. materialien und dergleichen, ferner „Lofra“ Franz Lorenz Nachfolger die Züchtung solcher Tiere in eigener Finanzierung i von. Bau⸗ In Leipzig: In das 8 ist oder fremder Farm und deren Ver⸗ oͤbjekten, Grundstücksgeschäfte sowie die l der Kaufmann Kurt Schilling in Gun! wertung, ferner Zucht und Pflege

Ferner wird bekanntgemacht; Oeffent= liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6786. „Josef Kortlang

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und ö Berlin,.

lhelmstraße 32 Hierzu eine Beilage.

14

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1929. S. 3.

Vereinigte Dachpappen⸗ Jabrilen Attiengejellschast,

lioszls, Charlottenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. April 1929 12.30 uhr mittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Kokswerke und Chemische Fabriken Attien⸗Gejellschaft zu Beilin NW. 40, Hindersinstraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Berichterstattung und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung.

2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

J. Aufsichtsraiswahlen.

4. Satzungsänderungen:

a) Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 17, Pflichten und Rechte des Aufsichtsrats.

In § 175 sollen die Worte von Prokuristen jowie“ gestrichen werden.

§z 19, Abhaltung der Generalver⸗ sammlung.

In Absatz 1 sollen die Worte „Leipzig oder“ gestrichen werden.

In Absatz 2 soll an Stelle des Wortes „vier“ das Wort srtechs“ gesetzt werden.

b Ermächtigung des Aufsichtsrats. nach Durchführung des Umtauschs auf Grund der Z. / 5. und 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldmarkbilanzen die Stückelung des Gesellschaftskapitals festzusetzen und die dementsprechenden Satzungsänderungen vorzunehmen.

h. Veischiedenes.

Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 18 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen:

in Berlin:

die Kasse der Gesellschaft, Charlotten⸗ burg 2, Hardenbergstr. 43,

die Kasse der Kokswerke und Chemüche Fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Hindersinstraße 9

die Kasse der Rütgers werke⸗Aftiengesell⸗ schaft, Charlottenburg 2, Hardenberg⸗ straße 453,

die Berliner Handels⸗Gesellschaft,

das Bankhaus Martin Schiff,

; in Leipzig:

die Kasse der C. F. Weber Fabrik der Vereinigte Dachpappen⸗ Fabriken Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz,

die Filiale der Deutschen Bank,

die Filiale der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgetellschaft auf Aktien.

Berlin, den 14. März 1929. Der Vorstand. Erhard. Stein.

ieoossss. Bilanz am 31.

Dezember 1928.

alttiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 159 20951 229328

161 50279

Passiva. Aktie nkapitalkonto .... 90 0900 Aufwertungskonto ... 18 743 70 Vuchglänbi ger

Gewinn⸗ und Berlusttonto am 31. Dezember 1928.

Soll. Unkostenkonton. . 1778238 Haben. Hausertragkonto... . . 165 489110 , . 17782338

Berlin, hen 31. Dezember 1928. Cisalpin Grundstücksĩ verwertun gs Attiengesellschaft. . Walhalla⸗Theater Union 105862]. Attiengesellschaft.

Bilanz per 31. Mai 1928.

RM 8 5 100 000 10 000

8 488 45 3 50693

. Attiva. Genn d incl, 1 , J Apale 1 200 000,

121 995 38

Passiva. Stammkapital J 100 000 Reservefonds. 10 000, Verlustp. 31. 5. 1927 5986,80 401320

Gläubiger K 17 98210

Avale 200 0 .

121 995 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM

Unkostenkonto.. . . . 28 902 83 28 902 83 ; Kredit. Gnnahnmen . . 26 396 hg J 28 90283

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Kauf⸗ mann Fritz Voß, Vorsitzender, Kaufmann Alfred Folte, Bankier Hans Friedmann.

Berlin, im Februar 1929.

Walhglla⸗Theater Union Aktien gesellsch aft.

105854 1061711 (106459 * hi ĩ II. und letzte Aufforderung ge⸗ j Mi 1b ingen⸗ a ische chtauben⸗ 8 Nieten⸗ mäß 8 296 H.-G. B. und der Ferd. Rücklorth Nachsolger e nn r ern fabrik A.⸗G., Heidelberg.

Aktiengesellschast Stetlin. . Bad uebertingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Zweite Aufforderung. Die Heren Aktionäre werden hiermit hiermit zu der am Donnerstag, den Gemäß der 2. und 5. Durchführungs⸗ zu der am Mittwoch, den 19 April 4. April 1829, vormittags h uhr, verordnung zur. Goldbilanzverordnung 1929, vormittags 10,30 Uhr, im im Dienstzimmer des Notariats 1 Heidel⸗ fordern wir hiermit die Besitzer von Anteil Hotel König von Württ, Stuttgart, statt⸗ bera, Rohrbacher Str. 17, stattfindenden

VII. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzuer ordnung.

In der Nr. 12 und 39 dieser Zeitung

. wir die Aufforderung an die In⸗

haber unserer Stgmmaktien zum Um⸗

lausch ihrer Aktienurkunden von scheinen unserer Gesellschaft über je nom. findenden 6G. ordentlichen General- achten orden

- 3 . 8 ; ö k ö tl. Generalversammlun

2 . in solche von RM 10 RM 19, * auf, bis spätestens 31. Juli 1929 versammlung eingeladen. eingeladen . g

era sen.⸗ . . einschließlich ihre Anteilscheine in Stamm⸗ Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Die Einzelheiten, wie der Umtausch aktien umzutauschen. Die Anteilscheine 1. Vorlage des Geschättsberichts, der Aussichtsrats.

in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhause Siegfried Falk, in Berlin bei der Deutschen Bank,

sind zu diesem Zweck mit einem arithmetisch Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ 2. Genehmigung der Jahresbilanz auf geordneten Nummernverzeichnis in zwei⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928. 31. 12. 1928 und Enllaffung des Vor⸗ . ,. unserer Gesellschaft? 2. aber die w e . stands und Aufsichtsrats.

? einzureichen. Der Umtausch erfolgt spesen⸗ der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗! 3. Beschz ß über die Auflö

bei dem Bankhause Braun & Co. frei, falls die n,, 2 Eibe e. rechnung. ö k . vorgenommen werden kann, sind aus unjerer Gesellschaft eingereicht werden. 3. Entlastung des Vorstands und des Zur Teilnahme an der Generalver⸗ der erstangegebenen Veröffentlichung Erfolgt die Einsendung im Wege der Aussichtsrats. sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ zu ersehen und werden auch auf Wunsch Korrespondenz, werden die üblichen Spesen! 4. Bejchlußfassung über die Verwendung rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

6. die Umtauschstellen bekannt⸗ in Anrechnung gebracht. , des Reingewinns. dritten Werktage vor der anberaumten gegeben. Für je 2 Anteilscheine wird eine Aktie 5. Wahl des Aufsichtsrats. G.⸗V. beim Vorstand der Gesellichast

Der Umtausch hat bis zum 1. Juni 1929 zu erfolgen. Stammaktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht zum Empfang neuer Aktien ausreicht, innerhalb von zwei Monaten nach Veröffentlichung dieser Anzeige int Reichsanzeiger durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Die Einzelheiten, die bei der Einlegung dieses Widerspruchs zu beachten sind, sind ebenfalls aus der erstangeführten Vexöffentlichung in dieser Zeitung zu ersehen.

Düsseldorf, in März 1929.

Gebr. Funke Aktiengeßellichaft.

Rudolf Funke. Otto Funke. or Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗

zu RM 207, für je 10 Anteilscheine eine Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Loder einem deutschen Notar hinterlegt

Alttie ju RM 109, gewährt. Diejenigen sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ haben und den Hinterlegungeschein min⸗

Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht tigt, die ihre Aktien swätestens 3 Tage vor destens drei Tage por der General ver⸗

bis zum 31. Juli 1929 eingereicht worden der Generalversammlung bei einer Bank sammlung bei der Gesellschaft eingereicht

sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen oder bei einem deutschen Notar oder bei haben. lot 206

Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das der Gesellschaft hinterlegt haben und sich Der Aufsichtsrat. Sch Weißenfels.

6 . eingereichten Anteil⸗ hei der Generalversammlung über die

einen, welche die zum Ersatze durch neue Hinterlegung ausweisen, oo0l63]. i i

Aktien von 20, RM erforderliche Zahl Der Vorstand. Württembergijche

nicht erreichen und uns nicht zur Ver— J. Nuber. J. Löffler. Hypothekenbank, Stuttgart.

tertung für Rechnung der Beteiligten zur . Aufforderung zum Umtausch

Verfügung gestellt werden. Die auf bie [10678] der Anteilscheine in Aktien.

Dritte Bekanntmachung.

Gemäß 5 17 Abf. 5 der 2. 5. Verord⸗

. . erklärten Anteilschcine ent-, vom Rath, Schoeller K Skene allenden Stammaktien unserer Gesell⸗ j '

Aktienge ellschaft, nung zur Durchführung der Verordnung

über Goldbilanzen fordern wir hier⸗

schaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ö

verkauft. Der Erlös wird abzüglich der Klettendorf bei Breslau. entstehenden Kosten an die Berechtigten Dritte Aufforderung. mit die Inhaber von Anteilscheinen ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Jeneralversammlung der vom unserer Gesellschaft Aktie nanteilscheinen) Stettin, den 13. März 1929. Rath, Schoeller C Skene Aktiengesellschaft über Aktienbeträge von Sechszweidrittel Ferd. Rückforth Nachfolger zu Klestendorf hat am 11. Jamrar 1929 Reichsmark, Zehn Reichs mark und Drei⸗ Attiengesellschaft. die Herabsetzung des Grundkapitals um zehneindrittel Reichsmark auf, die Antei⸗ RM 5 800 000, beschlossen, und zwar scheine zum Umtausch (im Verhältnis ihres

Rudolf Müller. . unter anderem durch Zusammenlegung Nennbetrages) in Attien unserer Gesell⸗ 3 Aktien von je RM 200, zu schaft zu 20 Reichsmark, welchen die Ge⸗

Bilanz der Kaltwert Tschirnhaus don je 20 Reichs n die 105816]. Aftiengesellsch aft 2 Aktien von je RM 200, —. Die Aktionäre winnanteilscheine für das Geschäfts jahr per 31. Dezember 18928. werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien 1925 und folgende beiliegen, bei unserer

Zabrit Dresden ; S nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Bam hier bis spätesten s 15. Mai d ,, Bermögen. RM 86. scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ 1929 einschließlich einzureichen.

Die Aktionäre werden hiermit zur Anlagekonto lt. Inventur⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses Diejenigen Anteilscheine über die vor= 57. ordentlichen Gengra iner samm⸗ abschrift. 191 063 29 in doppelter Ausfertigung bis spätestens genannten Aktienbeträge von 5e, RM, lung, welche am 12. April 1929, Rittergut Lest⸗Kauffung lt. zum 1. Mai 1929 bei ver Eommerz⸗ 19 RM und 13uñ3 RG unserer Gesell⸗ vormittags 11 Uhr, im Sitzungs- Inventurabschrift. 340 401 25 und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft schaft, die nicht bis zum 15. Mai 1929

2 Ir Dor C mor? R Mr i ) 3 212 F * 2 2. 5 = 1 zimmer der Commerz- und Privat⸗Bank Autokonto lt. Inventurab— Filiale Breslau in Breslau 1, Roß⸗ bei unserer Bank zum Zwecke des Um⸗

I. Filiale re sde Dresden . ; . ; 865 2 : 9. n, , ,. ö * ; a, ö Dresden, Dee den, n ,, 10 . markt 19, einzureichen. Soweit nicht tausches eingereicht worden sind werden Amalienstr. 1, stattfindet, eingeladen. Brennereikonto lt. Inven⸗ innerhalb einer Frist von 3 Monaten seit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ Tagesordnung: turabschrif za4 48 der Veröffentli g der ersten B mungen für kraftlos erklärt werden. Das J irn , ff , 4 824 46 der Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Da . . . . un Besch ußfassung Kalkmühlenkonto lt. In⸗ machung, also bis zum 8. Mai 1929, die gleiche gilt von eingereichten Anteil über die. Genehmigung des Ge⸗ venturabschrift 7462 70 Altien eingereicht sind, oder soweit die scheinen, die den zum Ersatz durch Aktien

schäftsberichts und Rechnungsab⸗

. 18 ) . : eingereichten Aktien die zur Ausführun unserer Gesellschaft zu 2⁊ RM erforder schlusses für das Jahr 1928. 3 .

Schneidemühlenkonto lt. ĩ . 12 963 24 der beschlossenen Hütsammenle gung er. lichen iemmbeitag . ĩ

Inventurabschrift.

9 5 7 3X9 3. Entlastung der ee rung. Gespannkonto lt. Inventur—⸗ förderliche Zahl nicht erreichen und der uns nicht zur Verwertung für Rechnung 5. Wahl zum Aufsichtz rt . abschrift . 10918 Gesellschaft nicht zur Verwertung für der Beteiligten zur Verfügung gestellt 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Kassakonto lt. Inventurab— Rechnung der Beteiligten zur Verfügung werden.

Stückelung der Aktien nach Durch- schrift. 3 682 86] gestellt sind, werden diese Attien für krafi Die an Stelle der für kraftlos erklärten

führung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Ver⸗

Wechselkonto lt. Inventur los erklärt. An Stelle der kraftlos er⸗Anteilscheine auszugebenden Aktien unserer ö 166 258 45 klärten Aktien werden für je Zalte je 2 neue Gesellschaft werden für Rechnung der Wertpapierekonto lt. In⸗ ausgegeben, die für Rechnung der Be⸗ Beteiligten durch unsere Gesellschaft nach

. h 6 venturabschriftt. 6 40 teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös ö , . , Beteiligungskonto lt. In⸗ preise und in Ermangelung eines solchen vird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für 5. Befchlußfassung über Verlängerung venturabschristt .= 4 000 durch öffentliche Versteigerung zu verteilen die hinterlegt. des Termins hinsichtlich e. Hypothekenschuldner lt. In⸗ sind. Der Erlös wird den Beteiligten aus⸗ Wir sind bereit, den An⸗ und ö hin an. venttiabfchritt 5 855 ] gezahlt. Bertauf von Spitzen beträgen für

verpflichtung der Vorzugsaktien; Debitoren dementsprechende Aenderung des 3 58 6 Abs. 1 der Satzungen.

6. Beschlüßfassung über folgende wer tere Satzungsanderungen:

die Besitzer der Anteilscheine vor⸗ zunehmen.

Stuttgart, den 19. Januar 1929. Wũůrttein ber gische Hypothetenbanẽ?.

Klettendorf, den 13. März 1929. vom Rath, Schoeller & Skene Aktien gesellschaft.

Dr. Burk.

Langen. Dr.

9 9 49

1075 656 88 1919 61783

Schulden.

berufungsfrist zu den Generalver⸗ sammlungen;

e) 8 0 betr. bestimmungen;

f) Ersetzung der Worte „Gold⸗

. a, , ,. . , 49 400 . h 4 San r redaktionelle ** J Q QM / 8.6 Abf.. Satz Eda tig elle Hejeticher Rejerve fonds 6 80 . Ae nderung, be tr, X widendenngch⸗ Reserve fonds 1925—1928 231 742 96 1061951. Generalbilanz zu m 31. Dezember 1928. zahlung auf die Vorzugsaktien; Verkssparkasse J 39 583 * K —— * . 8 ,, 3, Hypothekengläubiger 25 oo * Bermögen. RM * betr. Sondersteuer auf die Vorzugs⸗ Hypothekengläubiger Lest⸗ 2090 009 , J 36 281 05 J n n mn n,, . Anlage erhaltungsverpfůsch⸗ . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken“« 46 557 01 Auggübe ae , tungskonten 925 1i9g28 539 13749 Vechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen wd 12 876 569833 . èGewinnar k ; 131 686 30 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen———— 17302151 29 e) 8 13 Abs. 2: Streichung des Kalkwerk Tschirnhaus Kom MNeports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere / 1 aße? 3 . daz manditge se lschaft Pacht (Effekten einschl. eigener Rentenbriefe HJ i 483 264 46 Gen nn g durch nn gung n konto Pacht 1928... 283 870 35 Pfandbriefe aus Auslandsanleihe w 21 835 050 k * feige nden e, . Dividendenkonto . 3 455 Kurzfristige Zwischenkredite und Schuldner in laufender Rechnung 6 723 so os Ver gu sfichlsta it berecht g n; Gewinn- und Verlustkonto Schuldner aus Reichsfonddz .. . =. 20 g01 545 47 zemnen! e, r eite ieber i . Reingewinn 1928. 8 go0 Reallasten auf Feingoldbasis . 50 427, 6 140 693 20 sondere Mühewalt: , rr, ,, Nicht im Umlauf befindliche Rentenbricfe «“ 8 149 572, 33 417 30680 sondere Mühewaltung eine Ent ,,e 6 692 01730 , . Liegnitz, den 2. März 1929. . 1600 000 G Kaltwerk zschirnhaus . w ] . * 2

Attiengeselisch aft. 178 496 67 Weigel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Kalkwerk Tschirnhaus

Tranfitorische Postenn 9 i6raf5e fi 3s ,. . Hinterlegngs- Aval- und Bürgschaftsschuldner RM 1250 875,

161 714 75514

mark“ durch „Reichsmark“ in S8 5, Akttiengesellschaft in Liegnitz Verbindlich eiten. . 13 und 9h, 3 V, per 31. Dezember 1928. . J , 24 300 M00 scheine, durch „Gewinnanteil⸗-— Con . F ö ö JJ . cheine“ ĩ . 3“ dure Sr⸗ . R 9 . 8 d k w ö, k . J dos ig] Kückteiiung für schwebende Geschäste... 150 900 Die BVeschlußfassung zu Punkt 5 er⸗ Rittergut Lest⸗Kauffung . 4100820 der ee, ., Feingoldrentenbriefe. .... . 8 200 000, ⸗— 358 go0 folgt sowohl in gesonberter als auch in Autokonto d 2501 95 e. andsanleihe JJ i 21 e. . 36 gemeinsamer Abstimm ung der Stamm⸗ Zinsenkonto H 51 811178 , . . J 87255 938 39 und Vorzugsaktionäre. Unkostenkonto «.. 258 879 97 Reichs fonds d iꝗ 24289 151 11 Die Akfflonäre, welche in der General Ausbesserungskonto ... 234 529 86 Hypotheken. k 26 215 * bersammlung stimmen oder Anträge Versicherungs konto... 111 10420 Transitorische w 681 207 70 stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Lohn⸗ und Gehaltskonto 1 643 83347 Reingewinn . J 201458558 bie Bescheinigung über Hinterlegung Wertpapierekonto.. . 246 415 Aval' und Bürgschaftsverpflichtungen RM 1 260 875, H der Äftien bei einem Notar spätestens Pachtkonto.-.-.. ; 283 870 35 . s,

am 9. April 1929 bei der Commerz⸗ und Anlageerhaltungsverpflich⸗ ö ö Privat Bank A⸗G, Berlin, oder deren tungskonto- 173 830 40 Gewinn- und Berlustrechnung

Aufwand. Ertrag.

Filiale in Dresden⸗A.. Seestr. 21, der Dividendenlonto .... 3 458 zum 31. De;iember 1928. 3. 1 Sächsischen Staatsbank, Dresden. dem Reservefonds 1928... 110 142965 RM RM Dresdner Kassen⸗Verein A.-G., Dresden, Gewinn 1928 5 8 900 Abschreibungen a. Mobilien Vortrag aus 1927 .. 16 525 058

und Gebäude 177 837 09 ginsen.. . ,, 891 065 18 Provisionen .... Gewinn ... . . 201458558 Gewinn aus Wertpapieren

2307 25219 175 566 23 284 144 40

3 083 48785

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (letztere beiden nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots), oder an der Gesellschaftskasse gegen Bescheini⸗ gung hinterlegen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich mittels schriftlicher Vollmacht ver⸗ treten lassen.

Der Rechnungsabschluß für 1925 kann bom 28. März 1929 an eingesehen werden.

Dresden, den 8. März 1929.

Die Direktion der Dresdener

2947 12269 ö Haben. Grundstücksertragskonto Brennereikonto ... Kalkmühlenkonto , Schneidemühlenkonto Gespannkonto

21 341 94

2 659 65588 174 949 81 53 245 80 31 368 35

6 560191

Berlin, den 31. Dezember 1928.

Deutsche Bau⸗ und Vodenbank Akttiengesellschast. Dr. Kämper. Dr. Friedrichs. Wildermuth. Zehl. Dr. Ohlmer. , , s. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir nach— 2947 122169 geprüft und mit den Ausweisen der von uns gleichfalls geprüften Bücher in Ueber⸗ Liegnitz, den 2. März 1929. einstimmung gefunden.

Kaltwerk Tschirnhaus Berlin, den 27. Februar 1929.

6 g

Nähmaschinenzmirn⸗Fabrik. Aktiengesellsch aft. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellsch aft. Eiselt. Weigel. Adler. Böhme.