1929 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 64 vom 16. März 1929. S. ö . . ö . , k . a,. ; 3 heutige Bor. nen e. vorigen lleutige Borigen heutiger Voriger neutiger ] Voriger

. gurs K . ö J w JJ . Kurs

Neichs⸗ und Staatsanzeiger

2 K a

. k 1 * je Unterbringung der Pfandbriefe erfolgte mit wenigen Aus⸗ J ö a. ,,, Das sei ine untraabar Sr⸗ eine Finanzierung d Ftats nicht moglich wäre, so sehr er ch nil Interbringung der Pfandbriefe e ,, w . 7 Millionen ergeben würden. Das sei eine untragbare ee eine Ir ih. ,, , Ken rer ahmen gueschließlich im Inland. Im Berichtsjahr wurden . f ö ö 2 t Ser Redne . arundsätz ich 6 gi 1 intl Allen ö * 2. 24 . 3 s höhung der landwirtschaftlichen Ste nerlah. Ver Repner 1 a. rund slaß lich die 3 68. 186 Mill. Goldmarkhrpotbeken neu auegeliehen, die fämtlich sich voor, nach Einholung weirerer Unterlagen im Plenum eine * ö einert erststellig und in das Hppothekenregister eingetragen sind. Im 16s0 in 4 8.6. do do. S. 101 Senkung des Tarifes zu beantragen. Er forderte, daß . gr n 65 ; Dppothekeniegister eingetragene Goldmarkhvpotheken waien wvor— do 1665 in A 551 do do 1 3c * Beem e gs r to His o Foßsichorn Me I 302 ußke w sich 9 . a, ?. J 1 ö 7 X 311 R (. . ) ; 5 endlichen Revision der Einheitswerte die gesetzlicͤhen Be (Soz.) in 3 ic banden am 31. 12. 1928 (1927 in Klammern) 65,97 (48,4) Mill. GM, . h, ] ö zürden. Schließlich ver wies die Behauptung d 1 ö . 8 65 58 h 00. 96.0: . vertretungen der Landwirtschaft gehört würden. Schließlich ver⸗ davon entfallen: auf landwirtschaftliche Grundstücke 5.8 Mill. GM, do 1695 3 L410 ; do do wies er auf die ungerechte Veranlagung solcher Kleinbetriebe, die Lage, die 9 . tzten Jahre 250 Millionen auf andere Grundstücke 60,17 Mill. GM auf Amortijationsbvpotheken gůürichStadtes if * urs: ien ö . ,, , , e. nirtschaffliche n? joo gnzusfseben in, daß die Landwirtschas m letzten Jahre nr Wwüillione 2 dir ,. ,, 1 92 GM; Mer Pf Lodzer Fabrikbahn n zwar nicht direkt als landwirtschaftliche Betriebe ) m en, ; . i n, 2 3 hab Er kat sodann für eine Ver- 365 452 GM, auf andere Hypotbeken 65 93 Mill. GM. Der Pfand⸗ . 3 . J aber ländlichen Charakter tragen. Abg. Dr. Neuma kJ retaa wird die Beratung briefumlauf betrug iges 6402 (5,48 Mill, GM Der Rein— 3. Sonstige Anleihen. do iim wih Frohnau (D. Vp.) schloß sich im Prinzip den Ausführunge J schließlich 1273 RM betrug 728 809 RM. Dapgn z do. do 1 1 * 6 2 6 . * J . ** wr vr 2 voYrMEnO,mGFt 5 9rt 219 ank )6n . w. . 8e 8 ( 33 or Mr ag inan Abg. Hecken (D. Nat.) an. Er trat jedoch dafür ein, da des Grundvermögensste ite etzt a und Siammaktien 326 250 RM e, , n, n, , 6 . . . 16. . F. z 8 z1Ie . . a io auch das Saussinssten J werden —ᷣ . , ‚. Vanz. Hyp. Bf. Pf 1-91 8 z 1 ö 19 454 Landwirtschaft für 1929 nur zur Hälfte freig stellt werde, da so uch das Hauszinssten . 275 045 RM, Zuweisung an den anz. dp wt. Bf 140 ; ö

261 J . ; do. do. Ser 109 —- 16 68 . . ; do. do 71 1000600 RM. Als Vortrag bleiben Viostau-Rjäsan = un 4

Arn Georg ...... 0 Germania Portl⸗g. 14 Gerresh. Glash Yi s Ges. i. elestr. Untn. ViI0 Gildemeisteru. C YM Joh. Hirmes u C. Vir Gladbach. Woll⸗Ind 12 Glasfab. Broctwitz Mil Glas⸗ u. Ey. Schalle n Glauziger Zucker.. Gloctenstahlw. 1. L. Glückauf Brauerei. Gehr. Goedhart. Golding Th. Goldschmidt M 3. Görlitzer Waggon. FJ. Butzke - Bernh. Georg Grauer... Jose ph 1. 1116 Greppiner Werken. 5 766 GritznerMasch Durls Gr. Vichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. n 40 766 6 Großh. f. Getreide. 656 C.Gcroßmann Cobg. 12 ib B Gehr. Großmann. . 74h Grün nu. Bilsinger. I 9 Gruschwitz Textil. . 15. 5b 6 Guano⸗Werke

Pojsen oo, ob, os gi. Warsch.‘ Wien her 6 do 94. 09, get 24 35 ; ö do do ver 3 Sofsa Stadt 1 6 5 1.8. ; do do ler u Stockh (E 84-84 do do S. 9 1 1

Bremer Allg. Ga . 133 6 do Vulkan. 38 ; 296 do Wolltammereisz 09, 5 ß Brown. Boveri u. C. Mannheim . V ; 148, 56h do. neue 111445 6 J. Bruning u. S AM h ii g Brüxer Kohlenb in Guld ö W. . Buderus Eisenw Mr iin Bürstenf Kränzlein 1. ö Emil Busch, opt. J. 1. 1iI0 7590 F. W. Busch, L dsch Y Ver el. Fb. Busch u Gebr Jaeger Büttner⸗Werke

, . Luckau u. Ste fen . 0 19266 hib Lüdenscheid Metall 1376 6 1376 6 allnebuürg Wachs Des Leb 8 225b K 11g. 1566 6 1g. I5h 8 . an Mag deb. Alg. Gas

145 do Hau u Credit 10 1466 146; 50b B do Bergwert . M 6 19660 do do. St. Pr. 3. 0 do. Mühlen. 10 8 D maginn las 5b 6 do. rz. Mkt. ui. c 0 ; . * 348 59 Mal⸗Kah Zigarett. 0, 1 * 6 9 ian nenn ahn reh 6 I. ö 117.756 * Mansfeld Bergbau ! J 191756 6 igt, 5b 6 Marie , 00 46, 5 6 ; Marlt⸗ u Kühlh. . 1 136b Martini u. Hüneke 109 Söh 6 ͤ Masch. Starke u. H M 0 0 19625 Maschin. Breuer. 0 ; do Buckau R. Wolf 19 154129, 756 do Kappel .. M O 8 1. Maximilianshütte. 10 Mech. Weh Linden 16 1341568. IUizs6 Do do. Sorau. 1 66 is., Fö6eß do. do. Jütau. 4 S756 51756 MehltheuerTüllf. Y 0 556 gh D. Meinecte 26 1316 130 266 Meißner of. u. Pz. V10 Es. 25 6 38,258 Merkur, Wollm; 6 Metallgese llichaft 8 3 Meyer u. Co. Lit. 14 Meyer Kauff n l FSaberm. u. Guckes 1.1 1149 14h e me, u n, Hactethal Braht. . 6 4 Si 25h Viag. Mühl. u Hageda 1 1. 134 NMim Hallesche Maschin. . . 1I2d 8 101, 5h 6 Hambg. Eleftr.⸗ Who n 1.7 145.256 6 1465, 56

14434 1 ö.

8

j

o 0 0 20

. .

0

8 0

Os 6h 6 8 6

w .

d d

0 o

mtenunterstützungssonds 23 510 RM. . isti 38wi f Der Gewinnanteil der Aktionäre der Oesterreichischen ae m, , , . Natio na 1 4. 1 . für das Geschäftsjahr 1928 mit 11.5 vy und Fruchtmärktten in der W vom 4 bis 8 Märi 192 für jede ganze Aktie fesigesetzt. Dieler Gewinnanteil wird vom für 1000 kg in Reichsmark. 15. Mär J. J, angesangen bei den Kassen der Dauptanstalt Wien ö oder der Zweiganstalten der Oesterreichischen Nationalbank, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 Jür jede ganze Aktie mit 16,56 Schilling ausbezahlt, wobei die Zahlung Coweit der Ein⸗ lösungsbetrag der von einer Partei gleichzeitig eingereichten Houons durch 25 Schilling teilbar ist) auf Verlangen effektiv in Bundes; goldmünzen geleistet wird. 26 ; Moskau, 15. März. (W. T. B.) Ausweis der Russilchen . 3 64 36 n, . 16 Stangtsbank (Emsssionsabteilung? vom 15. März (in Ascher. sinen Shen, . 220 wonzen). Aktiva: Metalldeckung: a) Geld in Münzen und Barren ö , l nr! . . 37 ö 36 9 99 ) 1 m, Platin in Darren ; 29 ö aug andi j e a men do. ä abn. fr. J. f 5) 93 ö 1 6 hristophh . unm M 50. 5h 56 6 d. da mmersen 10 1.1 13266 132, 5h 6 K HJ 0. x ( öh b 214. 8 888 7565, Tratten in ausländischer Valuta 26 677 die kontierte ; 2. do. 108 „191 Ehromg Naort, 1360 6 Hanau Hofbräuh. 10 0 2 Braunschweg ab Braunschweig == ͤ 255,0 h 8 888 786, Tre

Nrd. Bf. Wlb S1, 2 ; K ,, 106 ; . : Si i pfli ĩ Wo rwe 587i * ĩ ; ; 1 o Am. Handelsg. für Grdb. 4 ö. . . , . 556 Wechsel 80 316 762, durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen Rorweg. Hypg igt 13. . . 8. . . Bremen *). ab Bremen oder Unterweserhafen .... e ö 2) .. Rußland cif Bremen?) ; ;

che] 2 . ; e,, i, , n , Pest. Ii. . H. 8.2.9) ,, Hann. jh 20 0 . 23 Hd /. = Passiva; Banknoten im Umlauf und in der Kasse der ihr Pf. 8000 R. 6 , 36. , Harh, Eisen n. r.. 3 Mühle Rüningen Mid Ko

. 9 . ö ö . 7564 Fog Sort dos (r, nz5ũ 6. 8 1 042 91 ö 8 3 3 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 do. Gum mißPhöni o 1.1 7681 h Mülh. Be . 957

ĩ 215,01) 20 P Direktion 116 3579537, Rest des Emissionsrechts 2913. do. 1000 109 R. . , . n , ; ö n , . 1861 Rülh. Bergwert !?

. . R ; z 215,06) 208,0 Direktion ] 37 987, 8 6 ; ; Gotthardbahn ga J. Fr. do. Ser. neue] 1.1 44 5 Hartort Yrücenb,. F s 11. , . Breslau. frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen . 5466 353565 59 ö ur gltzb: n 12 Hiaes don Gold große ß Rr, D Ha ot e,. k F k k k . . . ; . 9 . kleine]! do. Concordia Vergbau 6 . 71, Harpener ö 1 1345h 1356 6 NMundfos. ... Dortmund. Großbandeleptsept. waggfr. Dortmund in Ladungen . 5755 Wagengestellung für Kohle, * , rike t . s6. i i X. do. hem ischt gaht .* i ig ßt, id

von 10— 15 t JJ k . . 5. März 192): Ruhrrevier: Gestellt 35 966 Wagen, nich . vo. i893 m. TX. . 3.3 9 l 15. März 1929: waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10 236,0 6) frei Waggon Duisburg

do. Spin neref. 1 Sad 67. Hedwig hi ̃ 5 * 14 zb 6 in Waggonladungen waggonft. Erfurter oder benach⸗

J )

e 00D 060

1 eis

35. Most - Wd ⸗NRyh 55

do. do. 15689

BPodolische 4 Rjäsan⸗Koslo 9

Rjäsan⸗l

do

dy.

do. do. Ser 19- 26 7 131.7 do. do. S. 1 61. Dz. G.) 5 7 (lauch in E od dir

8

. '

1

on, Asbest. Me Capito u. Zlein. M Carlshütte, Altwn. Carton Loschwitz. . Centralheizgsmt. A Charlottenb Wass. Charlottenhütte. Chem. Ibr. Huckau Me do do Grünau,. do. do. v. Heyden bo. Ind Geisenkt. do Werke Albert. do. Wie. Brockhues do. Schuster u. Wilh. do. 6 Chemnitzer Spinn. k Rud. Chillingworth

Ohne Zinsberechnung. udap. Hptst Spar bs, 1 Chil Hp. GPf. 12 5 R 8 ö Dän. Smb.-O S. 1 inn in ig

rückz 110 in. M0 . . .

do. do, in Æ 34 ö. * , ; do. Inselst⸗ B. gar. 83) . Wladllam tas. . do. do. Kr⸗. Ji. z 5 ,, inn. Hyp- B. 4 , 3. . ö do. Iütländ. Bdl. gar. 33 1. do. do. Kr. V. S. 5 iK a4 5.1 * dy

—— —— —— 8 8

9 08

Getreidepreise

1 54

/ 4

J l

8086000000008

—— C g 0 D = 38 = ö

0 08

n

Sohn.. lfr. Gutmann M. 0

Wöchentliche *) Gerste Notierungen für Brotgetrelde

. 21

w ——— Q —— —— ——

o 0

J )

. 1

.

wm

0

Marktort Handelsbedi

Sommer⸗ Winter⸗

ö 93 ; ö Zahl am Brau 4 Futter * . . ö

2 1 8 0

J

D

0 0

frei Aachen .

Aachen. J , 336,8 231 . Großhandelseinkaufspr. ab sränk. Station, h. 5. 230, 0

Bamberg Berlin ..

Mix u Genest. Montecatini (S für 100 Lire) .... M1

2 18 Notoren fab. Deu 9 0

*

28

S T d .

8 *

9 * 1

Dresden. Duisburg

Erfurt

8 Frankfurt a. M. , Gleiwitz...

. P. W , 18.4. 353 * ird. ? 1.7 Cont. Caoutchoue M6 1 zeidenauer Pap. MO 14 65,56 55.58 phta Prd. w

Wagen. . ar, . Schmei zr i 11 1 f ö . .

Ein , r ĩ . R zeist n ch 16 n siass 6

dvo 78 in M Iündb. tar n zahn .. . .

barter Vollbahnstat. o. Sack. . .... . , e 5.

waggfr. Essen bei Waggonladungen ...

Frachtlage Frankfurt 4. M. o. Sack. ö

ab ostthür. Verladestation ..... ö

ab Gleiwitz ohne Sack

232 Die E trolytk fernotierung der Vereinigung für 1. ͤ 1 ; Den, ö ö . 232, Die Elektrolyt ku vfernotierung der Verenigung o, gin ä . T6 nn = 2 J ; do. Hyp abg 78 ö z Emi dein ice. . 164 . ö 6 . . dg 5h Halle . .. . frei Halle bei Abüahme von mindestens 300 Zt Hamburg. ab i tation einschl. Vorpommern..

. , z Berliner P Ohh abg ö dentsche Clektrolytkupferngtiz stellte sich laut nnn, . ö. e ir g. ö ̃ . . . ie 246, „W. T. B. am 16. März auf 199,25 M (am 12. März ö do do. Gz n. 9s 4 1831. denz e gern Jebrüder Venrmer d a 1. noorkortl.- 13 1. 20 ob 6s , iii s u. Ref. rilckz 19555 Dtsch. Atl. Telegr. . 126, 15d 1MNebg H rules Br. 10 11 1.1011 1476 z p. St. 346d J 2 ö Süd ame eka .

94 56 für 100 . . do. do. 1906 ) rrocarril. r3. 1957 Deutsche Asphalt .. 10 1 1642p B Hil ; ö 1.7 486 1.1 150 25 6 150 25eb &

Stockh. Intgs. Pfd 276 355 tandt hoi ö ö e. aun dust . , ö 11 19 750 118 250 3 A. 6 11 758 25 6 a e. ab hannoverscher Station.

1665,36, 57 in K. do. do. 1594 ing. . n ; , ; d ö 141 138356 38,5 6 , wa hin n,, mr inn, nn a. Steingut. . 10 10 13 iss 3 iss karlsruhe waggonweije Frachtlage Karltzruhe ohne Sack Kassel .. Frachtlage Kassel ohne Sack ö

21097) 207,556)

Q 1

II.

b

. Long IslRlr Manitoba rz. Nat. R. of Mex.

. ung. Tem.⸗Bg. if. Telegraphische Auszahlung. po. Jod. Gr. J gie 205,9 ö) . ö . ö 3 33 J ö. . rr. ö. do. Gußst Hindrichs⸗ Au ffer⸗ . do. ric 5 135 576 . W ; 93 qr n, Fries u. Höpfling. 6 ̃ mann Munition 2 s 1 i02258 i022 da. Won tz .. 1862 73 ls 0 221 16. März 16. Mär by. Spl. Hir. i. aG] , oi ume e 1 e 1. 3 , 61 216 , ö 36 Pre 8 Brie ohne Anrechtssch. J. K. 15. 10. 189 ; . . . 1. hirsch e in io s 1616 i ö 342.5 251,3 f 210,07 * . . 6 eld Brie ö . . do. rz. 1 14 ö do. Lino. At. Rin. ] ĩ HoeschEis u. Stahl 8 6 17 ig ish 1196 3 ö 228,0 ; 3 220,0 Buenos⸗Aires é Pap. Pes. 14779 i 6 1163 .. do. abg. rz. 1.125 g. Maschinen abr. Hofsniann, Stärke 35 11. 66 1656 Hsseeflicher X s ia 1 i698 isgg * 5 5 33 9 84 ? 9 z St. 8. u. S. Fr 6 . Maschb. Untn. .. 8 Hoh he⸗Wert. M 7 6 1.4 73, 5 f ,,, 9. 318.9 ö 36 ( 2253 ; 1 . 6 kf 1577 1. Schuldverschreibungen. ß ; do. b. B , in Ls. ; ; , lis Zs e eg ö ̃ eee . 233.1 32.5 2438 228, 7 ö. Japan . * Ven ( 8 9 1 . . ö ; e u 3 ai.iad - ö 186 . 32 * . ö z „Holzmann; 7? 14 1225 2s 20h, 1 wire m 3 n ö L ägypt. Pfd. 2096 2109 2096. 20h a) In du strie. St. Louis S. ests da. 3, 3 in loo s 6 dorchwerte !. . 6 Umsibsh s. bs sbs ö

D —— ——

2

2 ab holst. Station b. waggonw. Bezug

d

Hin a k 2 . r 4 . r ; ö erg i d Fön 2143 9 4. . . h ö Königsberg i. leko er, re, . 7555 3 2. Ronstantinspel 1 türk. . 071 2076 3607 23 . ; 4 . . 6

ab niederrhein, Siakiodt⸗-—— . 9230 9 ; h . 5 43 1 ; 10 go . berhag ö 10s 583 iss Kreleld = ; f chtf 5 u. 3 2 7 212,0 221,0 ü w ,, 20, 434 20,474 20453 * 5 nrbed Kleisries 141 ö Tehuant. Rat. 300. ν K.] 3 . 1 Ii. 250 6 ö . a ing 196 3 * e o deipzig k ioo 2 200,0 200, New York .. Vell. 219 dei, Hel gen nieren bo ln lion ra ioo in Ho, in da. 100 6 o. 8. n 114i Esske Hotel Disch.. . 0 1141 sizded 8 io 6 3 . Tiegnitz Frachtlage Liegnitz V ; 210,9 r, T nelrs HN Milreis gh göähit ih Göb nies) as in sionlokl 131. sioo. 100 1 k k . k , en , Magdeburg netto frei Magdeburg oder für Stationen d 2105 6 208 * 215.5 rugumd ... 1 6 s 4266 4274 4276 4284 ö Ohne 3insberechnung. J 1 2 i. Gode h. Ert 09 1 . 6 de, e s 14 fs 235. fh

; Magdeburger Bezirks VJ ,, 9367 5 , . . Tippe. Mase 53 Braun. 8 141 Ddenm 4 . * 8 ö 237 * =. 207,5 9 m erdam⸗ ö ö Huld. Pasch. Haf. M1003 4. ö bg. Dittm⸗Neul 6 7 ö 1.1 3 Dekin

Mainz. Großhandelseinstandyr. loko Mainz 237,5 26 1 ,, 163 , n J i nn . ; Mannheim . ee, , ͤ . ů1— München

. 3119 1 8 ; 24 100 Gulden 168,64 168.68 J bh rabälob. ö . . waggonfr. Mannheim 0. Sack d 6 2 1 95 2 Athen 16 SDrach * 56445 h,. 455 4 . 5, 455 e,, . 1. . n. wg. X. 1.7.25 Dommitzsch Ton . . 10 18 4 ? Hu en rer Pz ͤ 3 1.7 6 ee. 34 go 5d aas ö F ö . 2 41 111M) . 24 ) Ni Ie nsah 165 7 . it 1. 190 1— ö en! . 97 . . Großbandelgeinfdufspr. waggonw. ab südbayer. ö 6. . ,, . 2 —ᷣ J J 209, 22 218.

2 ? j . m. ö J Brüssel u. Ant⸗ . ; Rybn tt. Stein 20 νιι/ ..: . 3f ler .. 10 10 1.16 119i Hüttenw. Karserg sé. 1.1 ; RM p. Et zu 15Sch. 9 1. 18 8 I3 186 Verladestat. . . ; ; e n,, 58 46 58.58 58 585 Eieaua.· Ron ana sib] IM C2. ö 2 1466 5 , , ö. m . 2 h . . 9 223 224 weryen l00 Belga 58,46 b8, 58 28/080 Ua Romana eli 95s 1 1.5.10 —– ! 22 hrm i. 0 2 1 N e . 4 les Erben 9 0 17 24 256 ab nordbaverischer Station. . 218 369 21005 Sade w a ö 37 i 37 14 , ,, mn, m mi. aä, di. 4 an. an ki 5 2 ö R 1 * . 3 7 . 2 1 2* 8186 . 3. 29 c do. rbrau 20 D 9 5b 6 si0ot zbb ot Danzig . . . . 166 Gulden ] 51.569 51.36 l. b —ͤ Dentsche und ausländische Aktien. . ö 1

Nürnberg Plauen

3 S6 36 6 81 * losh

e

205, o

zeters Union .... 89 errsee Spinner Yi—

ö ͤ— g836 92 66 1756 6 7b 6 58 s 66d 166 1765 6 R —— iijs zd fst20. 14 40 6 406 . 60½ 6 K 665 6 655 6

an 1 6b 6 95, 75h Polyphonwerke . Yi 1.1 355, 758d 83536 Pomm. Eis . 1 1b i 170, 156

. 121

5

D. Jülich

2

Statistisches Reichsamt. Wagemann. .

—— c ü——

96 K . . 929 kartoffelvreise in deutschen Städten in der Woche vom 4. bis 98. Mär 1929.

Wöchentliche Speisekartoffeln Notie 90 für 50 kg in RM rungen )? .

Zabl am weiße vote

14,13 413 5,26 3)

Fabrik. kartoffeln .50kg in RM gelbe sonstige le Staͤrkeproz.

1.1 125.256 126 256 Kayser Metallwar. 0 Keramag Ker. Werke s 1 Keula⸗Eisen hütte. 0 1 Keyling u. Thomas 60 1.1 17.85 18256 Kirchner u. Co. ... 6 16 Friedr. Llauser Ep. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. 10 F. A. Köbke u. Co. Y Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. 0 Köln⸗Neuess. Vw w 9 Köln. Gas u. Elektr. 6 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 9 König Brau. Beeck ) 9 König Wilh. Essens 12 do. do. St. Pr. 17 Königsb. Lagerh. . 0 Königstadt Grundst. 10 Königszelt, Porz. . 9 Kontinent Asphalt! Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorser Zuger Gebr. Körting .... 113.256 Körtings Elektr. .. 1260 6 Kötitz. Led. u. Wachs. Krastwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl ... W. Krefft

!

In Poor, e e

Städte Handels bedingung

7 8 3 14 J ;

m eee, , , . 1122 G (

Poppe u. Wirth. .. 91 5b Porzf. Klost. Veilsdf

DI.

46 25 6 do. Tettau. 10 1056 160,5 6 Preßluftwertzeug . 8 73 250 6 Freßspan unters. .. 936 6 J. B. Preuß ...... 67, 5h Preußengrube

e ö 1750 6 5 JlebB 170 256 119956 1199 88. 5b 6 OMeb h 686, Sᷣb 49, 5eh 173,5 6 173.56 2186 220 5 3156 3156 55b 6 54, 5b 6 1646 1646 6 24.5 6 2A , 5h 1250 6 125.25 6

2

Erzeugerpreise waggonsrei märk. Station Erjeugerpreise ab Erzeugerstation Hamburg Großhandelspreise ab Vollbahnstation Karlsruhe waggonwene Frachtlage Karlsruhe

Kiel 1. ;. ab hol steinischer Station ö Köln. Großhandelspreise frei Köln .. Magdehung frei Vollbahnstation München Eizeugemwieise frei Bahnstation . Plauen... ö Großhandelspreise ab vogtl. Station, 5,

Berlin. Breslau

ö

Nadeherg Exy.-Br. 1 Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. . . Reichelbräu Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rh. Main⸗Don. Vz. äMeich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft M Rheingau Zucker. . Rhein. YHraunk. u. r do. Chamotte . .. M Elektrizität. M do. Vorz.⸗Att. . MWMöbelst.„ Web. Spiegelglas ..

bn 1 . 56 336 ö e 4 Großhandels preise ab vogtländ. Station, feine Sorte 9. . 6 220 0 . ä Eissd Eissßgz. 8 3 ö . . . . . mittlere Sorte ö 5 2 5 ö. 261765 12 Holz rs 100 fi nnl. AM 10.592 10.612 2 10,512 Dresdener Bauges . 1.1 13186 131, õpb 6 st werke , 1 956 Stẽtti frei Stettin ohne Sack ö 212.33 225.9 012) Qelsingfors .. 190 finnl.« , 5 365 1. 2 36. dar hen n 6 3 1 Base sd 5 . Stettin .. waggonfrel Stettin ohne Sacht⸗⸗ . . 3338 * rz 34 Fra lie Ih Eire 22605 22609 22, 0865 Industrie. 1 . e Stuttgart. Großhandelspreise waggonw. ab württbg. Station 4. 363 36 16 . Dr mien ? ib ar ⸗˖3 ah) Vabß ; . R ö . ö Ie ö. Worin bahnfrei Worm. ö ö. . 553 ** 325. 22828 Fovenh Io Kr 2,22 112,44 112,21 112,43 ,,, 290 Adler Portl. Zem. ] 1 136 265 1386 Indust rie w. Plauen 14 . 1IU0geb G I0b Würzburg Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station! 226,6 228, a, 6 k ; ,, Aldlerhütten Gias. 6 1 jiz06 3 6 iziebt 9g 86 dr. 7 7 14101983536 131. 5d Würß burg. * ö . = . 2 ĩ ö . Lissabon und i. 5 . or n 3 gt: Adleriherte. 3 141166 356 Ss zb. Vi w. 16 5 1535 S6, j5t. 36h A r kungen: * Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. Futter; und Dporto 100 Escudo 8, 18,84 18,89 15,8] e ng. ( n , , ö . 6 1.1 876 S5. s a Dürkoppwerke .... 0 . 1.1 11636 11880 Anmer lun en; . , , , 3 K ö z westfälischer 236,3. y. . 6. ' 227 24 Schles. lnb. S. 2 192 4 versch. . 33 do. s. Pavvenft.. 5 o inn siß d 16 h do. Rorz. Ait. M 6 3. U. John, l. . 10 1 1198250 is, si ; Industtiege ste *) An zebotspreise 6 Unverzollt. 9 Gute Braugerste 2300. / Pommer er ei za erg. ; 5335 ,, . 100 Kr. 12,59 11227 9. = Ung Lotalb. S. i. I091 d 38. 3,36 Alexanderwerkt 65 1.1 5066 9 Pik ask *] l 6 , . 9 144 5 1 ; z . ⸗* Wi „und Fulterge ste s) Wintergerste 222,5 ) Western II. i) Rosafs. 1h Braugerste 235,0. Paris loo Fres 16,485 16,44 16,48 K k ; 5413 , , ,, ö a6 6 e, , 1 . 1a d ilohlen . 6 9) Schlesische 245,0. . 7 Winser⸗ und Futtergerste. Q Win gerste 222,0. X rn 23 166 9 ö 12413536 12466 12 486 don. Dpfschiff. ge s10να . 1.3.11 ; AI . . 9 0 ö . w . ( 9 1 33 ö Königsb. . 1 9tpei ssche , Rr. 2,48 . . . ö ld⸗Gronau . M. 6 k 30. Hösel Brauerei 6 1.7 71.5 6 5 Julius Pintsch. . M 13) Braugerste 235,0. Rheinhessische. . e ; z . ne mit einer Notenziffer versehenen Anleihen g. Vaug. Lenz u. C19. . g. Kammgarn. .. Pittler nn gi 6 11 . 93 92 ,. * 5 2409 923 9249 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Allg. Boden⸗Ges.i. d 0 1.1 36h Maschinenbau, Rlauener Gardinen Berlin, den 14. März 1923. (Island) .. 100 isl. Kr. 9231 92,49 92,31 24 , e . me . . , , H rahlg, Potze hen 7 a siotebe in . ,,, 100 Latts 80.90 ol, 96 ol. 0h 1. 19. 16. 3 1. 10. 1 17 1 185. 12 17. do. do. Vorz. A. 6 6 1.10 3h 6 seld. dare. o 111 F656 do. neue 1.1 Z6b do. Tüll u Gars. Schweiz lo Fres 81, 15 81, 14 5x14. 3. 18. 10 1. 85. 1g. 11m 4. 7. 183. i I. 3. 18. do. do. Brz.-U. 8. 8 1.108430 82 6b oycte hoff u. Widm. 5 Ide e Kaiser⸗Keller. 90 13 E26 Herm. köge Elet 5 . k 165 n 316 3045 3045 1 . Häuserbau .. . 10 11 138, 5b Dynamit A. Nobel 6 113. 25 6 Kaliw. Aschersleb.V19 . 11. 64 Vorz.⸗ 1 . vo 3 245 6 . z . z , m,, 1.1 200, ̃ 200 6 k adi Ya 1.2 E26 B 3. f Spanien . ... 100 Peseten 34,2. 64,36 64 62 k 1 . ö * 8. Ammendorf. Pap. 13 13 17 si66e I166eb n . r. A pet 6 i.. 135 2318 SJ kh. im und ö , n K. Amperwerke Elerlt 1.7 1l03b 6 Egestorff Salzw. . . 3 1.1 Kartonpapierfabrit ne, d, , 309 245 112,67 12,45 112,67 Anhalt. Koh 6 1. 90, 5b J. Eichenberg Groß Särchen . 8 mer, . lI00 Kr. 2, 4. 2B * Ki 12 . 3. A 6 1.1 G33. 256 . ö Talinn (Reval, . ö. 1 . . An erwerte. 12 17 24 246 6 ntracht, Vraunk. Estland). g . 100 elln. Kr. ; * ö. . 1 HGzhm. Nordb. Goͤiz 7 1 . Icq m ö 3. 59692 14 . , me 65 Schilling 59, 1495 59, zb in, 29. 1903 in , n. Annener Hußstahl. 3 10 17 146 25 6 Eisenb Verkehrsm. 3 2567 = Eli. Westh tfr. G. 83 Aplerbeck Bergbau. 9 Elektra, Dresden.. 0, 125 ) 3 . 36 . Aschaffenb. Aktien briz is ). l Elektricit. Lieferung 13 g E , e Do, Do dn nm n ,. Aschaffenb. Zellstoffiz ; ; do. do. neue ) j rz Absefß Sil J . ö Aunsländilch rr or eb. lib. Rr. Askan jawerke, . 0 do. Wte . Liegnitz 3 56 ; Ma ; 6 1690, Augsb.-⸗Nürnb. Mf. bo. do. Schlesten. 3 3. März 15. März ,, , . . Außtzb. Dr. 3. Hasen 6 Elett. Licht u. Krast M i0 * ö ; lais Fd.⸗Nidb its 733 J. Els bach u. Co... 10 Brie Geld Brie e, gi , n. im u. Ei. ndchtei a n 9 ronpr. bahn a Em. u. St. Ulrich 0 20,69 2061 20, 69 o. Salzkamm, G. ic s / Bachm. n. Laden . Engelhardt Brauer. 12 —— Lagytilin da; rad. , na, » Baer und Stein 10 ; ö Enzinger Unionw. . 9 424 426 Oesterre ich. Lokalbahn Valcke, Maschinen. Erdmannsd. Sp. .. ]

. S onereigns 1,98 6) 20 Freg. - Stücke z 3 e, de. 1 2a *. ö. Amerikanische: ; do. Do. 200 Kr. 3 1.1. Worm... . 1 bahnfrek Wormz. * w. , 2) In Hamburg keine Börsennotierun hob e Hon. 1 203 422 m0 Hr, e Horne, . ,:

) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind auß diesen Duichschnitte gebildet worden. 2) In Hamburg keine Börsennotierungen, ' 4196 44216 do. do. konb in 8K. 6 8 13.

) Au ; 6 . ug i giniennn 2 und 1 Doll. ( . 6 do. do. 93 L. A in K. *, 3. i 3. sondern Feststeslungen der Handelslammer; in Berlin Feststellungen der Notierungskommission bel der Landwirtschafts kammer. Notierung 1,746 1,766 o d li eizcial icht

f hz ö . j 668.5 . ssr; 1 J si 5 y vom 4. ohne Sortenbejeichnung. 4 Industrie, Kellerware; aus der Miete 3,75. ) Industrie. Futterkartoffeln, für 50 kg, 2 2. e hn be et g , s, 4.157 4177 Do. do. 9g 8. Bi. 10 8x

frostfrei; angestoren 1,75. *) Notierungen vom 4. und 6. ö . ö . 1 s J J ö. St tistisches n ichs 1t W a gemgann ; 8 20 427 20 07 ‚— 1 Gold I in 4 260 Berlin, den 1 Mãärz 1929. Statistisches Reichsamt. Wag . 1 * 55 TJ,. 5 / 91 —ů. da. do. Iv. in 4 10 3 = März Eu darunter 405 * 20,415 20 496

Türkische .. . 36.

Belgischs . .. 1060 Belga ö ( Bulgarische .. 100 Leva

. 2

—— Q —— 12 2 2 3

W FF—

Schuldsch. n 8 Bamberg. Mälze rei BanningMaschinen Baroper Walzwke. M Bartz u. Co. Lagh. M letzt Verl. Patetf. Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt. Ges.

Bast Altienges. ... BautznerTuchsabrik n . Bavaria⸗St. Pauli do. do. 08 L. Qin Æ 1 9 193.12 Bayer. Cellulpib. . Desterr⸗ Ung. Etaattzb. do. Elettr. Lieferg ür 9 Elettr. Werke. zo. Ergänzungsnetz * s do. Staatzb. Gold a Pilsen⸗Priesen ... 8

Erfurt. mech. Schuh. Erlangen ⸗Pambg. Baumwollindustr. Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

4, 05)

—— —— —— —— ——

8

56 O O N

Fahlberg, List n. Co. 10 Falkenstein. Gard. M 6 Faradit⸗Isol. Rohr. 90 J. G. Farbenindustr. G. Feihisch 18 Fein⸗Jute⸗Spinn.. 83

1

Nr. 11 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 13. März Verkehr swesen.

1929 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher. Teil J. Fort⸗ lausende Meldungen über die gemeingesährlicher Krankheiten im In⸗ und Auslande. Jeitweilige Maßregeln gegen, gemeingefãhrliche Krankheiten. Geletzgebung usw. (Deutsches Neich.) Schu von Berusstrachten und Beiussabzeichen in der Kianlenvflege, (Bayern. Baden. Thüringen, Heffen. Mecklenburg⸗Schwerin. Biaunschweig, Anhalt, Bremen. Bakteriologische Fleischuntersuchung. ¶Necllen. burg⸗Strelitz. Meldung von ansteckenden Krankheiten. Italien.) Fürjorge für verlassene oder der Verlassenheit ausgesetzte uneheliche inder Steuerermäßigung für kinderreiche Familien. (Schweden.) leischwaren ausländischen Uisprungs. Nauritius) Ein⸗ und Aut fuhrverbote, Tier- und Pflan enschutz. (Kuba.! Ein, und Aus⸗ jahr von Fleisch. Tierseüchen im Deutschen Reich, 28. Febtaar. BVermischtes. (Deutsches Meich. Entwürfe der nach 395 des Lebens⸗ mittelgesetzes zu erlassenden Verordnungen. Grippeepidemjie, Schiachiviebh. und Fleischbeschau. 4. Vierteljahr 1928. B. Nich t⸗ amtiicher Te ij. Äbhandlungen: Jeller, Neuere Untersuchungen über die Dauerpastenrifierung der Milch in modernen Appaiaten, ingbesondere über die Leiflungesähigkeit die ses Versahrens hinsichtlich der Abtötung von Krankbeitserregern in der Mich. C. Amt- licher Teil 11. Wochentabelle über Gheschließungen. Geburten und Slerbelälle in den deutschen Großltädten mit 100 bo und mehr Ginwohnern. Geburts⸗ und Sterblichteiteverhältnisse in einigen größeren Städten des Autlandeß.— Eikrankungen und Sterbe lle an äber tragbaren, Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung.

Verkehrsverbesserungen der Berliner Post. Die Oberpostdirektion Berlin hat auch in den ersten Monaten des laufenden Jahres verschiedene Betriebs. und Verkehreverbesserungen durchgeführt, u. a. sind PGaT te tannahmestellen bei den Post⸗ ämtein Berlin NO. 74 (Braunsberger Straße 14) und Berlin Grunewald 2 (Friedrichsruher Straße 37) und ferner eine Reihe von Poststellen eingerichtet worden, deren Zahl im Laufe des Mãrz sich auf 13 erhöhen wird. Diese Poststellen in den Geschältsräumen einzelner Firmen usw. besorgen den Verkauf von Wertzeichen jeder Art, nehmen gewöhnliche und Einschreibbrtefe, Pakete und Telegramme an und vermitteln auch Ferngespräche. Beim Postamt Berlin⸗ Riederschöneweide ist eine dritte Werktagsbriefzustellung eingesü hrt worden.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 16. März 1929. Nach dem Geschäftsbericht der Bayerischen Noten bank n München fär lözs beträgt der Reingewinn nach Absetzung der vertrags⸗ und satzungsmäßigen Tantiemen 2 254610 NM. gegenüber dein Vorjahr mehr 411 788 RM. Die Dividende bet ant 10 v. Der Rotenumlauf erreichte Ende 1928 den Benag von 68 7046000 RM. Nach dem Bericht des Württembergischen Kredit⸗

vereins, Aktiengefellschaft, Stuttgart, fär das. Ge⸗

schäftsjahr 1928 beträgt der Psandbrlefzuwachs 18,64 Mill. GM.

Danziger . .. Estnische .... Finnische . . . . Französische .. Dollaͤndische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische n.

Norwegischen.

Rumänische:

1000 Lei und neue b00 Lei unter b00 Lei Schwedische .

100 Fres. u. dar. Spanische ..

0090 u. 1000 R. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

100i Lettländische . . 100 Latts 100 Kr. Desterreich.: gr. 100 Schilling 106 Sch. n. där. i665

Schweizer: große

Tschecho⸗ low.

100 Lire

100 Lei

00 dei lo0 Kr.

ioo Fres. 100 Fres. 100 Peseten

io) Kr. 100 Kr.

Weitere Nachrichten über

nan 1111

chilling

100 Peng

111,98 59. 03 59, 05

2, 488 2, 46 112,20 81,01 80,99 64,36

12445

13 20

2,508

248 12 64 51. 33 i331 .

12,505

73,50

Handel u. Gewerbe“ s. i

81.52 111,98 10,52 16, 46 168, 38 2209

7, 34 80 64 111,98 59, 93 59, 12

2,49

11223 S0, 79 S099 64 86

12.43 12, 43

C 713, 20

Zweiten

22, 185

Dan sche .. . . 100 Kr. 2 2 11l,98 11242 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. AM 190 Fres.

100 Gulden lob Lire

.

11242

10,96

16 52

169. 06

22, 17

22,265

7.36 30, 96

Bellage.)

RWeichbg Pard Silb. n nz Ung.⸗Gal. Verb.⸗V. in 8 KHorarlberger 1881 24 ; 1 Stck. 409. z, i. .. 1. 8.

bg. d Caisse⸗ Commune);

Duz⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen e Fünftirchen⸗Bares . Kaschau⸗Doerbg. 89, 1 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl m T. Desterr. Ungar Stb S. 1,2 in Gold⸗Guld. Nagb⸗Dedenb. G 1883 Sil döst. Gahn Lom ba do do. neue 2 do. Obligationen m

—— ——

Hr Ru ss. Cisb.⸗Ges do. do. leine * Iwg. - Domhrowo 81 n Iurzf⸗Charf-M 188631 do. do. 1889 * Nos lau⸗Jai.-Arch * NMostau⸗Kurst .... 10 Mostau- Smolensk. 1 Rieptaib.- bl 1002 Do. do. 2041 Drei- Hriass 1887 * do. do. 1889

Siüld⸗ Westbahn ...n Tran kautasssche der 2 ler *

2 2 8

82

2 J e e coeooedoe

1444 L L . ,

—— l

. 1

D —— —— W —— 2 2 2 8 n 8 2 x 2 8 * W— 2 .

282 J !

4 ö

e oc oocce oe o

J. P. Bemberg ... Bendix, Holzb.. Jul. Berger Tiefbau

Berl. Vorsig. Met. do. Dampsmühlen do. Guben. Hutf. M do Holz⸗Kontor. do. „Karls ruh. Ind jr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunft Berthold Mess.-Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bieles Mech Web. Rich Yinmen feld M Bodenges. Hochbahn Schönhaus Allee Bohrisch⸗Con rad Br Bolle Weißbier

Borna graunk. V

Brauh. Nürnberg M Braunt und Briket Bu biag Braunschw Kohle do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenh. Portl.-3.

Bergmann Elektriz.

85355

Bötzperde Walzw. .

Bremen Besgh. Del

Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl . Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. M Frantfurter Gaß M Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfahr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali, . Kali Chemie, tr. Kaliwt Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte ... R. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funke. . . . M

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u Co. Gebhardt u. Koenig

12 6 9 0

Gebler⸗Werte Ms

Gehe u. Cd.

Georges Geiling. .

Geizmann, Fürth.

Geisweider Eisen

Gelsenkirchen Bg. 2

G. Genschow u Co.

* 4,3 * Bonus

d .

Q

—— —— —— . de

8

*

nes Ih 6

.

Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. HM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S.

Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte

Ant. u. A Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz. Alt.

do. Landtraftw . do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunt.

Leopoldgrube

Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eigmaschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Ludw. Loewe u Co. dn,

G. romschröber⸗ *

x

Kyffhäuserhiltte ..

ö.

do. Immobil. M

Leonische Werke..

—— ——s— M d = ü 0 2 2 2 2

Löwenbrauerel⸗ Böhm. Hrauhauß

2

2

2

„Stahlwerke f. I Jahr . Textilfabriten. Zucker —⸗Westf. Bau i. C. do. Eleltrizit. do. Kalkw. ... do. Sprengst. M do. do. Stahl u. Walz David Richter... N Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Ghr. Ritter, Wäsche Nockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brü.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner . M Rotophot M Ruberoidwerke Hbg Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke Ruscheweyh. . .....

Rütgerswerle. .. V

Sachsenwerkt .... M do. Borz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Prtl.⸗3. M do. Webstuhl Schön Sachtleben 1 Gf. Bg Sallne Salzungen

= 2 2

, 2 d —— Q Q 2 2 2 O 8

—— W— . d d

——